Gemeindebrief. März - Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. März - Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain"

Transkript

1 Gemeindebrief März - Mai 2015 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

2 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick Weihnachtsmarkt 3 Frauenhilfe 4 Kirchenmusik 5 G+-Gottesdienst / Kirchentag 6 Diakonie / Kirchenkreis 7 Gottesdienste 8 Wir laden ein / Taizé 9 Kinder & Jugend 10 Konfirmanden 12 Freud und Leid 13 Regelmäßige Veranstaltungen 14 Anschriften 15 Aus dem Gemeindeleben 16 Impressum Redaktion und Layout: Ulrike Brenzel, Wolfgang Diehl, Ingo Fulda, Ingrid Michel, Christa Rohde Druck c/o Peter Albert Werbetechnik Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Der Gemeindebrief erscheint 4x jährlich in einer Auflage von 2000 Stück und wird kostenlos verteilt. Fotos: Ingo Fulda, Heike Knauff-Oliver, Ingrid Michel, Gerhard Reidt Sie finden uns im Internet unter Liebe Schwestern und Brüder, eine schwarz gekleidete Frau zeigt das Bild. Schwarz ist die Farbe der Trauer. Es ist ein Bild aus dem Krieg in Syrien. Aus der Rum-Orthodoxen Kirche, mit der wir in unserer Landeskirche befreundet sind, wurde es über facebook verbreitet. Mich beeindruckt dieses Bild. Es fordert zum Gebet. Denn im Blick dieser Frau spiegelt sich das Leid der Menschen. Insbesondere im Nordosten Syriens tobt jetzt der Krieg. Eine islamistische Terrorgruppe greift aus dem Irak kommend auf das Land über.die Bilder und Nachrichten sind furchterregend, und die Zahlen sind erschreckend. Wie es unseren Schwestern und Brüdern in der Diözese Sueida geht, das wissen wir nicht. Über facebook erreichen mich manchmal Bilder von kirchlichen Festen, einmal sogar von der Einweihung eines Krankenhauses, manchmal sind es einfach nur interessante Ikonen. Die begleitenden Texte sind lang und werden vielfach kommentiert. Leider ist die Schrift dazu arabisch, so dass ich sie nicht lesen kann. Es sind dennoch spürbare Ermutigungen zum Glauben. So mag es sein, dass es im Süden des Landes an der Grenze zu Jordanien zur Zeit etwas ruhiger ist. Aber die Ängste sind da, und die Unsicherheit im Blick auf die irdische Zukunft ist auch da.

3 Rückblick Weihnachtsmarkt Denn während die Christen unter Assad immerhin im Frieden mit den Mitmenschen leben konnten und Sicherheit erfuhren, sind sie jetzt dem Krieg, dem Elend und der wachsenden Willkür von Terroristen ausgesetzt. Islamisten sind am Werk, die alle Menschen fremden Glaubens verachten, vertreiben oder vernichten wollen. Die Frau im Bild spiegelt uns in ihrem Blick die Bedrängnis der Menschen, und sie klammert sich an ein Bild. Es ist eine kostbare Marienikone. Solche Ikonen sind für orthodoxe Christen heilig und so etwas wie ein Fenster zum Himmel, glaubensstärkend. Sie sind ein offenes Fenster hin zu dem Gott, der in Christus zu dir spricht: Friede sei mit dir. So zeigt uns diese Frau beides: Im Blick erkennen wir das Leiden, dem sie ausgesetzt ist, in der Haltung aber erkennen wir auch ihren Glauben, der sich an Maria anlehnen kann und sie verrät uns etwas von ihrer Hoffnung, die sie nicht zuschanden werden lässt. Sie wird beten. Mit Hilfe dieser Ikone und mehr noch mit Gottes Hilfe wird sie beten. Im Vertrauen auf den Frieden mit Gott betet sie für den Frieden unter den Menschen. Um Trost wird sie bitten, um Hilfe, die nur Gott allein uns geben kann. Wir werden in den kommenden Wochen die Passionszeit erleben. In 7 Wochen und an 7 Sonntagen lassen wir uns im Leiden Jesu an das Leiden der Menschen erinnern. Sieben Wochen der besonderen Fürbitte werden uns eröffnet. Und schließlich werden wir das Osterfest feiern, die Ermutigung, dass unser Gebet nicht verhallt und dass unsere Hoffnung in Christus gründet. Denn seit Jesus auferstanden ist von den Toten rühmen wir uns der Hoffnung der zukünftigen Herrlichkeit, die Gott uns geben wird. (Römer 5, 3b). Der böse Feind kann uns bedrohen, bedrängen und das Leben nehmen nicht aber den Frieden mit Gott. Am 1. März feiern wir einen Gottesdienst, der uns in das Gebet der Christen in Syrien mit hineinnehmen wird. Er steht unter dem Motto: Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden. (Römer 5,5a). Dazu lade ich Sie herzlich ein, Ihr Christian Wachter Rückblick auf den Weihnachtsmarkt 2014 Am Wochenende des 3. Advent hatte sich der Paradeplatz mit schön geschmückten Buden und vielen Lichtern festlich herausgeputzt. Zunächst ließen sich die Besucher von dem wenig einladenden Wetter etwas abschrecken, aber am Samstag und Sonntag genossen sie doch die reichhaltigen Angebote, die vorweihnachtliche Atmosphäre und das Zusammentreffen mit Bekannten und Freunden. Auch beim Weihnachtsmarkt 2014 kamen die Besucher ins Kirchencafé, ließen sich die Brote im Bistro oder die Pizza und Crêpes an den Buden der Kirchengemeinde schmecken. Auch die warmen Socken am Handarbeitsstand kamen genau richtig. Dank des Einsatzes vieler fleißiger Helfer kam in diesem Jahr für Brot für die Welt die stolze Summe von 4.522,- zusammen. Wir danken allen ganz herzlich, die zu diesem Ergebnis mit beigetragen haben. Christa Rohde - 3 -

4 Frauenhilfe/ Freiwilliger Gemeindebeitrag Frauenhilfe Die Evangelische Frauenhilfe Ziegenhain lädt jeweils donnerstags um 15:00 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Zur Schanze 16, ein. Fr. 06. März, 19:00 Uhr: Teilnahme am ökumen. Gottesdienst zum Weltgebetstag, Schlosskirche, anschl. Beisammensein in der Festungsschule 12. März Silas, Weggefährte des Paulus: Pfarrer Fulda 26. März Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt." Berufe in der Bibel und heiteres Beruferaten: Pfarrerin Weidemeyer 9. April Frauen in der Reformationszeit: Gisela Orf 23. April Elisabeth von Thüringen: Pfarrer Fulda 7. Mai Unsere Partnerkirche in Kirgisien Referentin: Inge Rühl Frauenarbeit im Gustav-Adolf-Werk. Andacht: Pfarrer Fulda Mi. 20. Mai Einladung zum Gemeindenachmittag,Kirche und Bild: Dekan Wachter 28. Mai Bibelquiz: Pfarrer Fulda Mi.10. Juni Gemeindefahrtnach Erfurt (Änderungen vorbehalten) Nachruf Renate Wegener Als ich im Dezember in der Zeitung las, dass Frau Wegener verstorben war, dachte ich an die vielen schönen Stunden im Mädchenkreis Ziegenhain. Es war ca Freitagabends versammelten sich etwa 10 bis 12 Mädchen im Teenageralter im Lüderzimmer. Frau Wegener verstand es, die zwei Stunden abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Zu Flöte oder Gitarre wurde viel gesungen (Kirchenlieder, Mundorgel). Neben der Andacht waren besonders Quizstunden sehr beliebt. Auch Spaziergänge zur Arche nach Treysa oder zur Landsburg wurden unternommen. Ich werde Frau Wegener in guter Erinnerung behalten. Silvia Köhler Freiwilliger Gemeindebeitrag Wir danken herzlich allen Spenderinnen und Spendern, die im Rahmen des Freiwilligen Gemeindebeitrags den geplanten barrierefreien Umbau unseres Gemeindehauses unterstützt haben! Bis zum 6. Februar 2015 belief sich das Spendenaufkommen auf 2.705,

5 Kirchenmusik Konzerte und musikalische Veranstaltungen Sonntag, 1. März :00 Uhr,Schlosskirche Ziegenhain Passionskonzert, Leitung: Jens Koch Sonntag, 22. März :00 Uhr, Stadtkirche Treysa Kantatengottesdienst O Haupt voll Blut und Wunden, Kreiskantorei und Orchester, Leitung: Jens Koch Freitag, 3. April :00 Uhr, Kirche Breitenbach am Herzberg Kantatengottesdienst O Haupt voll Blut und Wunden, Kreiskantorei und Orchester, Leitung: Jens Koch Montag, 25. Mai :00 Uhr, Schlosskirche Ziegenhain Pfingstkonzert 2 Trompeten und Orgel Martin Fischer und Michael Regin (Trompete), Jens Koch (Orgel) Samstag, 13. Juni :00-17:00 Uhr, Franz-von Roques-Haus, Treysa Jungbläsertag der Posaunenchöre im Kreisverband Ziegenhain, Leitung:Ulrich Rebmann Sonntag, 14. Juni :00 Uhr, Stadtkirche Treysa Gottesdienst Jungbläsertag und Kreisposaunenfest, Leitung: Ulrich Rebmann Giuseppe Verdis Oper Nabucco wird am 19. Juli 2015 ab 19:00 Uhr auf dem Paradeplatz in Ziegenhain aufgeführt Mit einem großartigen Bühnenbild ausgestattet wird der historische Platz zur Kulisse für eine der bekanntesten Opern der Welt Guiseppe Verdis Nabucco: Eine Geschichte vom Streben nach Freiheit und extremer Selbstüberschätzung: Nabucco (der biblische Nebukadnezar II) will sich selbst zum Gott machen. Solisten aus den größten Opernhäusern wirken mit: die Mezzosopranistin Elena Chavdarova (u. a. Metropolitan Opera New York), die Sopranistin Elena Baramova (u.a. Philharmonie Sophia), der Tenor Stoyan Daskalov (u.a. Staatsoper Plovdiv), der Bariton Alexander Krunev (Philharmonie Sofia), der Bass Ivailo Dzhurov (u.a. Staatsoper Sofia) und über hundert weitere Mitwirkende. Das Orchester und der Chor Plovdiver Symphoniker unter der Leitung des Dirigenten Nayden Todorow, der sich durch seine temperamentvolle, jedoch feinfühlige Leitung auszeichnet, wird diesen außergewöhnlichen Opernabend begleiten. Die Regie führt Nadja Hristozova von der Philharmonie Plovdiv. Anlässlich dieses Großereignisses wird das Thema Nabucco auch den Gottesdienst am 19. Juli um 10:00 Uhr in der Schlosskirche bestimmen. Der Direktor der Ev. Akademie Hofgeismar, Pfarrer Karl Waldeck, wird den Gottesdienst gemeinsam mit Dekan Wachter gestalten. Geplant ist, dass ein Projektchor den berühmten Gefangenenchor der Oper für den Gottesdienst einstudieren soll

6 G+-Gottesdienst/Kirchentag Neu: G+-Gottesdienst am 15. März 2015 um 17:00 Uhr in der Schlosskirche Ziegenhain Mit dieser neuen Form des Gottesdienstes sollen insbesondere jüngere und auch "kirchenferne" Menschen angesprochen werden. Die Themen sollen aktuell und zeitgemäß sein, die Lieder von einer Band begleitet werden. Zweimal jährlich soll ein solcher Gottesdienst stattfinden, zu einer Uhrzeit, die auch für die möglich sein soll, die sonntags berechtigterweise gerne mal ausschlafen und/oder mit der Familie frühstücken möchten. Ganz bewusst ist dieser Gottesdienst um 17:00 Uhr für die gesamte Gemeinde gedacht. Darum wird auch um 10:00 Uhr kein normaler Gottesdienst gefeiert. Im Anschluss soll ein Imbiss angeboten werden, damit Gemeinde auch als Gemeinschaft erfahren werden kann. Wer Freude und Interesse daran hat, im Vorbereitungsteam mitzuarbeiten, melde sich bitte im Pfarramt II, Tel /3397 Fahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag vom in Stuttgart Der Kirchenkreis Ziegenhain bietet gemeinsam mit der Melanchthon-Schule Steinatal eine Fahrt zum Kirchentag an, der unter dem Motto steht: Damit wir klug werden. Es erwarten dich fünf Tage in einem besonderen, unbeschreiblichen Lebensgefühl, mit Begegnung, Diskutieren, Kultur und Gebet, Tanzen und Singen. Für Jugendliche gibt es speziell das Zentrum Jugend: junge Menschen werden täglich erwartet. Es gibt ein vielseitiges Programm mit Konzerten & Sport, Action & Chill-Out-Area, Diskussion und Gottesdienst. Organisatorisches TeilnehmerInnen bis 25, Menschen mit Behinderung, Schüler und Studierende zahlen für die Dauerkarte, Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und die Unterkunft in Gemeinschaftsquartieren incl. Frühstück Der Preis für Erwachsene ohne Ermäßigung beträgt Hinzu kommen noch die Kosten für Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus, die sich nach der Teilnehmerzahl richten. TeilnehmerInnen mit gültiger Juleica erhalten 10% Ermäßigung auf den Gesamtpreis. Wegen der Anmeldefrist und der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine rasche Anmeldung empfehlenswert. Anmelden kann man sich bei Kreisjugenddiakon Dieter Klitsch Tel in Ziegenhain und bei Jugendbildungsreferentin Janine Riemenschneider Mobil Im Internet steht die Anmeldung unter auch zum Downloaden bereit. Verantwortlich: Kreisjugenddiakon Dieter Klitsch -6-

7 Diakonie/Kirchenkreis Frühjahrssammlung für die Diakonie März 2015 Die Sammlung ist in diesem Jahr für die Flüchtlingsarbeit im Kirchenkreis Ziegenhain bestimmt. Mit Ihren Spenden werden wir die Arbeit der ehrenamtlich Mitarbeitenden unterstützen. Zurzeit werden im Kirchenkreis etwa 1000 Flüchtlinge betreut, die überwiegend aus dem Bürgerkriegsland Syrien kommen. Bitte überweisen Sie Ihren Beitrag auf eines dieser Konten: Kreissparkasse Schwalm Eder IBAN DE BIC HELADEF1MEG VR Bank HessenLand eg IBAN DE BIC GENODE51ALS Stichwort: Flüchtlingshilfe Kirchenkreis Ziegenhain Allen Spenderinnen und Spendern sei für ihre Nächstenliebe herzlich gedankt! Dekan Christian Wachter, Vorsitzender des Diakonischen Werkes im Schwalm-Eder-Kreis. Gerhard Schmitt - 25 Jahre Leiter des Kirchenkreisamtes Ziegenhain 1990, im Jahr der Wiedervereinigung, trat der aus Obergrenzebach stammende Leiter des Kirchenkreisamtes Ziegenhain, Gerhard Schmitt, seinen Dienst an. Mit einem Festakt würdigte der Kirchenkreis Ziegenhain seine Verdienste nach 25 Jahren. Die Laudatio hielt der stellvertretende Dekan, Pfarrer Dieter Schindelmann aus Treysa, der auch 1990 schon die Begrüßungsrede für den damals noch Rentamtsleiter genannten Jubilar gehalten hatte, und bilanzierte eine Erfolgsgeschichte. Er hob die Zuverlässigkeit und das Verhandlungsgeschick von Kirchenamtsrat Gerhard Schmitt hervor: Man traut sich nicht, ihm Wünsche abzuschlagen, so charmant sind sie vorgetragen. Stellvertretend für die anwesenden Bürgermeister der Region würdigte ihn Bürgermeister Dr. Gerald Näser aus Schwalmstadt: Wir schätzen die ehrliche Art, mit der er nicht nur für die eigene Sache steht, sondern auch fragt, was ist das Beste. Weitere Grußworte sprachen der ehemalige Ziegenhainer Dekan Gottlieb Dellit, sowie der stellvertretende Kirchenkreisamtsleiter Karl-Heinz Klar, der unter anderem auf die Verantwortung für immerhin 23 Auszubildende in dieser Zeit hinwies. Die hohe personelle Kontinuität im Ziegenhainer Kirchenkreisamt stehe für die gute Atmosphäre im Haus, sagte er vor der versammelten Pfarrschaft, den 17 Mitarbeitenden des Kirchenkreisamtes und den Ehrengästen, die dazu großen Applaus spendeten. Die Veranstaltung wurde von Dekan Christian Wachter moderiert, der die Ehrung des Jubilars durch den Kirchenkreis vornahm und sich für die gute Zusammenarbeit bedankte. Dass unser Kirchenkreisamt unter der guten Leitung von Gerhard Schmitt schwarze Zahlen schreibt und zuverlässig die Aufgaben der Kirchengemeinden unterstützt und fördert, ist überhaupt nicht selbstverständlich und ein Zeichen seiner Qualität. Ein Chor aus Pfarrerinnen und Pfarrern unter der Leitung von Pfarrer Markus Wagner-Breidenbach (Merzhausen) am Klavier und mit der Gitarre hat den Festakt musikalisch modern umrahmt. Geistliche Choräle zum Mitsingen wurden durch einen Posaunenchor der Pfarrschaft unter der Leitung von Pfarrer Siegfried Kneschke (Lischeid) begleitet

8 Wir laden ein Gottesdienste und Veranstaltungen in der Schlosskirche :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zum Syriensonntag mit anschließendem Kirchenkaffee :00 Uhr Ökumenischer Vorbereitungskreis Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag, anschl. Beisammensein in der Festungsschule :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst :00 Uhr Pfarrer Fulda &Team G+-Gottesdienst, anschließend Imbiss :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Taufe :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Posaunenchor und Bläsergruppe Rebmann :00 Uhr Pfarrer Fulda Abendmahlsgottesdienst zum Gründonnerstag :00 Uhr :00Uhr Dekan Wachter Pfarrer Fulda Gottesdienst zum Karfreitag Musikalische Andacht zur Todesstunde Jesu :30Uhr Pfarrer Fulda Osternacht mit ökum. Osterfeuer vor der kath. Kirche, Gottesdienst mit Abendmahl in der Schlosskirche und anschl. Osterfrühstück in der Festungsschule :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Abendmahl (mit Traubensaft) und Posaunenchor :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zum Ostermontag :00 Uhr Pfr. i.r. Meyreiß Gottesdienst :00 Uhr Pfarrer Fulda Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden :00 Uhr Pfarrer Fulda Goldene Konfirmation mit Abendmahl, Posaunenchor und Kirchenchor :00 Uhr Prädikant Guntermann Gottesdienst mit anschließendem Kirchenkaffee :00 Uhr Dekan Wachter Abendmahlsgottesdienst für Konfirmandenfamilien mit Kirchenchor :00 Uhr Pfarrer Fulda Konfirmationsgottesdienst mit TENSING und Posaunenchor :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt auf dem Segelflugplatz mit Posaunen- und Gospelchor :00 Uhr Pfr. i.r. von Busse Gottesdienst :00 Uhr Pfarrer Fulda Abendmahlsgottesdienst zum Pfingstsonntag m. Posaunenchor u. Aufnahme der neuen Konfirmanden :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zum Pfingstmontag :00 Uhr Pfarrer Fulda Festgottesdienst 10 Jahre Schwälmer Tafel im Gemeindehaus mit Posaunenchor und Kirchenchor, anschließend Mittagessen -8 -

9 Wir laden ein/taizé Veranstaltungen im Ev. Gemeindehaus :30 Uhr Jugendarbeit Second-Hand-Markt :00 Uhr Pfarrer Fulda Anmeldung der neuen Konfirmanden :30 Uhr Frau Hellwig Besuchsdienstkreis :00 Uhr Horst Gömpel Festungsschule:Vortrag über Heimatvertriebene :30 Uhr Dekan Wachter Gemeindenachmittag: Kirche und Bild Gemeindefahrt nach Erfurt am 10. Juni 2015: Am Mittwoch, 10. Juni führt uns unsere diesjährige Tagesfahrt in die schöne Landeshauptstadt Thüringens. Geplant sind u.a. eine Stadtrundfahrt mit einer historischen Straßenbahn und die Besichtigung des Augustinerklosters, in das Martin Luther als Mönch eingetreten ist. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, und es gibt Zeit zur freien Verfügung. Abfahrt: 8:00 Uhr; Rückkehr: 20:00 Uhr. Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Pfarramt II ihre gewünschte Bushaltestelle zum Ein-/ Ausstieg an! Kosten inkl. Busfahrt, Frühstück, Stadtführungund Eintrittsgeldern voraussichtlich ca. 35,00 (bei mind. 30 Pers.). Ökumenische Taizé-Andachten für Ziegenhain, Trutzhain und Loshausen 2015 Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Ziegenhain und Trutzhain sowie die ev. Kirchengemeinde Loshausen gestalten auch in diesem Jahr ihre Taizé-Andachten gemeinsam und abwechselnd in den jeweiligen Kirchen. Sie finden von März bis Maian den nebenstehenden Terminen, immer freitags um 20:30 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich in alle Kirchen eingeladen! Fahrt nach Auch in diesem Jahr soll in den Sommerferien eine Fahrt für Jugendliche (ab 15 Jahren) und Erwachsenezum Internationalen Jugendtreffen von Taizé in Burgund/Frankreich angeboten werden. In der dortigen Kommunität, einer ökumenischen Bruderschaft, kommen das ganze Jahr über Tausende Jugendliche und Erwachsene aus der ganzen Welt zusammen. Während des einwöchigen Aufenthalts kommt man über Gott und die Welt ins Gespräch, feiert zusammen Gottesdienst und erlebt eine ganz besondere Gemeinschaft.Taizé ist bekannt für die wunderschönen, mehrstimmigen Gesänge. Der Termin der Fahrt, die in diesem Jahr von der Jugendarbeit im Kirchenkreis in Kooperation mit der Melanchthonschule Steinatal durchgeführt wird, wird noch festgelegt. Informationen sind im Pfarramt II erhältlich

10 Kinder & Jugend G-Kids-Schnupper-Stunden Für Kinder der ersten und zweiten Schulklassen Programm für März 2015 Freitags, 15:00 bis 16:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Zur Schanze 16, Zgh. Tel.: 3190 oder Jugendarbeit Ev.Kirchengemeinde Ziegenhain Wunderwelt der Tiere Erstaunliche Tatsachen und lustige Spiele Oster-Eier-Werkstatt Spiele-Olympiade Viele Spiele, immer andere Gegner, immer neuer Spaß Das Spiel des Lebens. Die Geschichte Jesu spielerisch kennenlernen. Außerdem erklären Netti und Atur Gott, Kirche und Bibel. Kinderferienspiele 2015 Vom Juli 2015 lädt die Evangelische Jugend alle Kinder zwischen 7 und 13 Jahren zu den alljährlichen Kinderferienspielen ein. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Africa. Es wird ein buntes Programm aus Workshops, gemeinsamen Spielen und Ausflügen in den Wald und zum Silbersee geben. Am letzten Tag findet das große Abschlussprogramm mit den Eltern statt, bevor das Gelände zum Zeltplatz umfunktioniert wird und der Abend gemütlich am Lagerfeuer mit Stockbrot ausklingen kann. Der Teilnehmerbetrag für die gesamte Woche beträgt 40,- (inkl. Mittagessen). Frühbucherpreis: 35,- (bei Anmeldung bis zum ) Zusätzlich erhalten Geschwisterkinder, Jungschar- und G-Kids-Mitglieder einen Rabatt von 4,-! ACHTUNG: Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt! Es freut sich auf euch das Team der ev. Jugendarbeit Ziegenhain!

11 Kinder& Jugend Termine Kinderkirche Zur monatlich stattfindenden Kinderkirche sind alle Kinder herzlich eingeladen. Wir treffen uns jeweils sonntags von 9:15 bis 12:00 Uhr in der Festungsschule neben der Schlosskirche und nehmen in der Regel am Eingangsteil des Gottesdienstes teil. Die nächsten Termine: 8. März April Mai 2015 Ev.Jugend Neukirchen lädt ein: "JENTES TALENTE" 2. SING-SPIEL-PROJEKT für Kinder von 6-11 Jahren April :00 Uhr bis 12:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Muhlsweg 1 - Neukirchen JENTES TALENTE Mit Jugenddiakon Detlef Jacob, Fritz Falk-Rolke und Team. Teilnahmebeitrag: 7,- Aufführung: Nikolaikirche, Neukirchen Alles was wir können, fordert uns auch auf etwas zu tun. Jesus erzählte einst das Gleichnis von den Talenten. In unserem Projekt werden wir uns durch Musik, Spiele und Kreativität mit der Ermutigung beschäftigen, die hinter den Worten steht. Weitere Informationen und Anmeldung unter oder oder ev.jugend.neukirchen@gmail.com Wir möchten Sie herzlich zu unserem Informationsabend am um 19:00 Uhr in das Ev. Gemeindehaus in Neukirchen einladen. Second-Hand-Markt für Baby-, Kinder- und Umstandsmode Der nächste Second-Hand-Markt findet am 07. März 2015 im Gemeindehaus in Ziegenhain statt. Sie können ab sofort Verkaufstische reservieren! Die Standgebühr beträgt je nach Standort zwischen 4,- und 4,50 pro Tisch. Infos und Anmeldung unter Tel.:

12 Konfirmanden Am Sonntag, dem 10. Mai 2015 werden in der Schlosskirche folgende Mädchen und Jungen konfirmiert: Aaron Assböck Ringweg 12 Dennis Bechtel Fünftenweg 10 Daniel Bogdan Carl-Bantzer-Str. 15 Alina Brunz An den Tannen 12 Carl-Henry Dietz Eisenacher Str. 20 Celine Dietz Carl-Bantzer-Str. 38 Timo Geißler Am Gr. Wallgraben 16 Leonie George Albert-Einstein-Str. 4 Prosper-Veit Hahn Grüner Weg 8 Julietta Karle Am Entenpiller 11 Eduard Lell Am Bunten Bock 26 Irina Lell Am Bunten Bock 26 Lara Meierhöfer Wartburgstr. 32 Angelique Milke Kasseler Str. 66 Alesja Naumann Moldauweg 3 Dennis Naumann Vor der Hardt 8, Allendorf Johannes Ohly Schulstr. 1, Niedergrenzebach Max Rehberg Wiederholdstr. 26a Tom Rehberg Wiederholdstr. 26 Karina Schlundt In den Auewiesen 17 Veronika Schmidgal Am Anspann 4, Niedergrenzebach Michael Schramen Muhlystr. 11 Alexander Schwabauer Carl-Bantzer-Str. 20 Artur Slepich Neustädter Str. 2 Edgar Weigel Stockwiesen

13 Freud und Leid Mats Philipp Morgen Mia Haidamak Luisa Sachansky, wohnhaft in Dreieich Miguel Moor, wohnhaft in Treysa Lilly Hannah Theresa Schnücker, getauft in Todenhausen Joleen Dorosch Eugen und Alina Jenike, geb. Igolnik, wohnhaft in Neustadt Segnungen Stefan Gsänger und Florian Millot, wohnhaft in Treysa Georg Helmut Braun, 92 Jahre, Beisetzung in Frankfurt am Main-Bonames Elfriede Herta Louise Wiehemeier geb. Fromm, 86 Jahre Gerd Oskar Bunk, 73 Jahre, Beisetzung in Treysa Hans August Werner Albert, 87 Jahre Berta Knauff, geb. Kusolitsch, 99 Jahre Heinrich Conrad, 83 Jahre Gertrud Elisabeth Awißus, geb. Kunath, 84 Jahre Selma Erika Freitag, geb. Winkler, 95 Jahre, Beisetzung in Treysa Linda Brandt, 87 Jahre Marion Rabich, 51 Jahre Heinz Rabich, 78 Jahre Wilhelm Andreas Georg Weckesser, 89 Jahre Adam Hirsch, 55 Jahre Trauercafé in der Festungsschule ein Ort der Begegnung für trauernde Menschen Die nächsten Termine: , , , jeweilsvon 15:00-17:00 Uhr Leitung: Gerta Barth, Diakonin, Trauerbegleiterin, Tel /7196; Beate Göring, Krankenschwester mit Palliativweiterbildung, Trauerbegleiterin, Tel /

14 Regelmäßige Veranstaltungen Gottesdienste Jugend & Kinder Schlosskirche jeden Sonn- und Feiertag Ausnahmen siehe Gottesdienstplan Seite 8 10:00 Uhr Kinderkirche in der Festungsschule: 2. oder 3. Sonntag im Monat So 9:15-12:00 Uhr TENSING für Leute ab 13 Jahre Mo 18:30-21:00 Uhr G-Kids Schuljahr Fr 15:00-16:30 Uhr Jungschar für Kinder des Schuljahres Fr 17:00-18:30 Uhr Chöre Frauenhilfe i.d.r. 14-tägig Gemeindenachmittag vierteljährlich Gymnastik Leiterin: Martha Becker Kontakt: Hedwig Fenske Kirchenchor Vorsitzender: Pfr. Ingo Fulda Chorleiterin: Julia Weppler Anfängerposaunenchor Ingrid Michel Posaunenchor Ulrich Reuter Gospelchor Jens Koch Do Mi Mo Di Mi Do Fr 15:00-16:30 Uhr 14:30-17:00 Uhr 9:30-10:30 Uhr 19:45-21:15 Uhr 15:45-17:00 Uhr 19:30-21:00 Uhr 19:00-20:30 Uhr Kreiskantorei Jens Koch Mi 19:30-21:00 Uhr Sonstige Andacht, DRK Altenheim Andacht, Phönix Seniorenzentrum Andacht, Seniorenresidenz 14-tägig Müttergenesung Sprechstunden im Dekanat Paradeplatz weitere Termine nach Vereinbarung Mi Di Do Mo 15:30 Uhr 16:00 Uhr 16:00 Uhr 9:00-12:30 Uhr Mittagstisch im Gemeindehaus Warme Gerichte für 1,- Fr 12:00-13:30 Uhr

15 Anschriften Pfarramt 1 und Dekanat dekanat.ziegenhain@ekkw.de Dekan Christian Wachter, Paradeplatz Wiedereintrittsstelle: für Wiedereintritt in die Kirche Bürozeiten: Mo. - Fr. von Uhr Sekretärin: Daniela Guntermann Pfarramt 2 pfarramt2.ziegenhain@ekkw.de Pfarrer Ingo Fulda, Dammweg Bürozeiten: Di. und Do Uhr Sekretärin: Svetlana Baum Küsterin Irma Kessler, Zur Schanze Organisten Jens Koch, Eichendorffweg Thilo Gerstung, Rübenweg Jürgen Böhme, Am Lohberg Lene-Lore Wachter, Am Großen Wallgraben Jugendarbeit Jugenddiakon Detlef Jacob, Gemeindehaus, Zur Schanze Kreisjugenddiakon Dieter Klitsch, Festungsschule, Paradeplatz Besuchsdienst Annemarie Hellwig Edelgard Schwalm Diakonisches Werk / Müttergenesung, Beratungsstelle Ziegenhain Birgitta Priester /60 56 Kirchenkreisamt Leiter: Gerhard Schmitt, Zur Schanze Konten: Kirchenkreisamt: KSK Schwalm-Eder Kto IBAN: DE VR Bank HessenLand eg Kto IBAN: DE BIC: HELADEF1MEG BIC: GENODE51ALS

16 Am Sonntag, dem findet um 18 Uhr in der Stadtkirche Treysa der Kantatengottesdienst O Haupt voll Blut und Wunden mit der Kreiskantorei statt. Die Fotos stammen von der letzten Aufführung im Oktober Weihnachtsmarkt 2014 auf dem Paradeplatz Krippenspiel am 24. Dezember 2014 in der Schlosskirche

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief März Mai 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick Weihnachtsmarkt 3 Kirchenmusik 4 Frauen / Diakonie 5 Aus der Gemeinde 6 Kreiskirchentag

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2015 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2015 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Friends of Gospel 3 Goldene Konfirmation

Mehr

Gemeindebrief. September - November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. September - November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief September - November 2014 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Stellenanzeige / Freiwilliger 3 Gemeindebeitrag Kirchenmusik 4 Frauen /

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief März Mai 2019 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick Weihnachtsmarkt 3 Kirchenmusik 4 Frauen / Ökumene 5 Jubiläum / Kirchenvorstandswahl

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2017 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2017 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Vielfältige Gemeinde 3 Konfirmationsjubiläum

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2016 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Diakonische Gemeinde 3 Konfirmationsjubiläen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2014 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2014 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Danksagung 3 Goldene Konfirmation

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2018 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Foto: Sven Riebeling Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2018 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Kreiskirchentag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief. März - Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. März - Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief März - Mai 2014 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick 3 Kirchenmusik 4 Blechbläser-Anfänger-AG 5 Katechismus auf dem Weg 6 475 Jahre Festung 7

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders.

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Kirchen-Tag Barriere-Frei Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Inhalt Was ist Reformation? Seite 4 Wittenberg zur Zeit von Martin Luther Seite 6 Martin Luther und

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie

Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie Okt. 1978: Gründung des Singkreises unter Gerhard Meyer als Chorleiter 16.03.1986: Geistliche Abendmusik in der Kath. Kirche in 23.10.1988: 10 Jahre Singkreis

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain. September November 2017

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain. September November 2017 Gemeindebrief September November 2017 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Litauen, Berg der Kreuze: Ein Wallfahrtsort mit unzähligen Kreuzen. Jedes einzelne steht für ein persönliches Schicksal, aber

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

April Ökum. Elterngespräch Thema: Einfühlungsvermögen 10 Uhr Kath.Gemeindehaus Dienstag 08. April 2014 Sing & Pray 20 Uhr

April Ökum. Elterngespräch Thema: Einfühlungsvermögen 10 Uhr Kath.Gemeindehaus Dienstag 08. April 2014 Sing & Pray 20 Uhr Veranstaltungen in der Evangelischen Kirchengemeinde April 2014 Montag 07. April 2014 Ökum. Elterngespräch Thema: Einfühlungsvermögen 10 Kath.Gemeindehaus 08. April 2014 Sing & Pray Jugendraum Gemeindehaus

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018 Sa 20.01. 18:00 Versöhnungskirche Gottesdienst mit Abendmahl (Wein & Saft) mit Heinrich-Schütz-Kantorei & Posaunenchor So. 21.01. Versöhnungskirche Wir laden ein zur Lutherkirche 11:00 Lutherkirche Gottesdienst

Mehr

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald Uhrzeit und Name der Kirchengemeinde Evangelische Kirche Altheim & Ev. Kirche Harpertshausen

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr