Modellprüfung 2 Start Deutsch 2 / telc Deutsch A2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Modellprüfung 2 Start Deutsch 2 / telc Deutsch A2"

Transkript

1 Modellprüfung 2 Start Deutsch 2 / telc Deutsch A2 {Proeauszug}

2 Modellprüfung 2 Start Deutsch 2 / telc Deutsch A2 Regine Grosser Ernst Klett Sprachen GmH

3 Modellprüfung 2 Start Deutsch 2 / telc Deutsch A2 Regine Grosser Das Werk und seine Teile sind urheerrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen edarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlags. Die in diesem Werk angegeen Links wurden von der Redaktion sorgfältig geprüft, wohl wissend, dass sie sich ändern können. Die Redaktion erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheerschaft der verlinkten Seiten hat die Redaktion keinerlei Einfluss. Deshal distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Erklärung gilt für alle in diesem Werk aufgeführten Links Ernst Klett Sprachen GmH, Roteühlstraße 77, Stuttgart. Alle Rechte vorehalten. Internetadresse: Redaktion: Saine Wenkums Audioproduktion/Tontechnik: Christoph Tampe, Plan 1 München Aufnahmeleitung: Cornelia Rademacher Sprecherinnen/Sprecher: Ulrike Arnold, Simone Brahmann, Farina Brock, Verena Rendtorff, Walter von Hauff, Jako Riedl, Marc Stachel, Peter Veit Layout: Regine Grosser NP Seite 2

4 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hören Teil Seite 5 Hören Teil Seite 6 Hören Teil Seite 7 Lesen Teil Seite 8 Lesen Teil Seite 10 Lesen Teil Seite 12 Schreien Teil Seite 14 Schreien Teil Seite 16 Sprechen Teil Seite 17 Sprechen Teil Seite 18 Sprechen Teil Seite 19 Transkripte Seite 21 Antwortogen Seite 24 Antwortogen Schreien Teil Seite 25 Lösungen zu Hören, Lesen, Schreien Seite 26 Seite 4

5 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Lesen Lesen Teil 1 Sie gehen einkaufen. Lesen Sie die Aufgaen 1 is 5 und die Informationen im Kaufhaus. In welches Stockwerk gehen Sie? Kreuzen Sie an: a, oder c. Beispiel Sie suchen ein Paar Wanderstiefel. Wohin gehen Sie? a c 2. Stock 3. Stock anderes Stockwerk Für Ihren nächsten Schwimmadesuch rauchen Sie ein großes Handtuch. a c Untergeschoss 1. Stock anderes Stockwerk (1) Die Lampe an Ihrem Fahrrad ist kaputt. Sie wollen das Fahrrad reparieren lassen. a c Untergeschoss 2. Stock anderes Stockwerk (2) Sie rauchen einen neuen Koffer. a c Erdgeschoss 2. Stock anderes Stockwerk (3) Sie fahren in Urlau! Im Flugzeug wird Ihnen oft schlecht. Sie kaufen ein (4) Medikament gegen Reisekrankheit. a c 1. Stock 3. Stock anderes Stockwerk Ihr Vater raucht eine neue Badehose. a c Erdgeschoss 1. Stock anderes Stockwerk Seite 8

6 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Lesen Lesen Teil 1 Müller Sport 3 3. Stock Campingausrüstung: Zelte Luftmatratzen Gaskocher Wanderschuhe Sportkleidung Rollschuhe Aenteuersport: GPS und Moile Navigationsgeräte Paragliding Helme Kompasse Café Bistro Atlantik Apotheke 2 2. Stock Reisegepäck und Taschen Rucksäcke Wintersport Tennis Badminton Squash Mannschaftssport Fußall Fanartikel Üergang zum Parkhaus 1 1. Stock Yoga Kraftsport Sportler Nahrung Energy Drinks Wassersport Bademoden Herren Sportschuhe Pulsmesser Stoppuhren EG Erdgeschoss UG Untergeschoss Bademoden Damen und Kinder Badetücher Badeschuhe Flip Flops Bademützen Wasserspielzeug Schwimmhilfen Schwimmrillen Sonnenrillen Taucherrillen Reiseüro Sport Müller Bücher und Zeitschriften Landkarten Stadtpläne Ausstellungsfläche Rennräder Werkstatt Ski und Rad Toiletten Wickelraum Telefon Zugang U-Bahn Seite 9

7 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Lesen Lesen Teil 2 Lesen Sie den Text und die Aufgaen 6 10.? Kreuzen Sie an. Beispiel 0 Nadja spielt Fußall seit sie 5 Jahre alt ist. Richtig + Falsch 6 Als Nadja 7 Jahre alt war, haen ihre Eltern sie in einem Fußallverein angemeldet. Richtig + Falsch 7 Nadja hat im Internat keinen festen Stundenplan. Richtig + Falsch 8 Nadja sieht ihre Familie nicht oft. Richtig + Falsch 9 In den Ferien unternehmen Nadja und ihre Familie oft etwas zusammen. Richtig + Falsch 10 Nadja möchte später Profifußallerin werden. Richtig + Falsch Seite 10

8 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Lesen Lesen Teil 2 Eine junge Frau spielt Profi-Fußall Nadja Ott hat schon immer gerne Fußall gespielt. Zu meinem fünften Geurtstag haen mir meine Eltern einen Fußall geschenkt. Seitdem spiele ich Fußall. Zwei Jahre nach diesem Geurtstag haen ihre Eltern sie in einem Fußallverein angemeldet. Dort hat man ihr Talent entdeckt. Heute let sie in einem Fußallinternat. Der Tagesalauf ist nicht sehr awechslungsreich. Nadja erzählt: Unterrichtseginn ist um 6.30 Uhr, gegen 8 Uhr git es Frühstück und dann hae ich wieder Schule is 13 Uhr. Danach esse ich und nach einer kurzen Pause trainieren wir wieder is aends. Nach dem Aendessen muss ich noch meine Hausaufgaen erledigen. Nadja ist fast ein Profi, sie spielt in der 2. Bundesliga der Frauen. Fast jedes Wochenende hat Nadja ein Fußallspiel in einer anderen Stadt. Sie sagt: Es ist manchmal ganz schön anstrengend, aer ich freue mich schon die ganze Woche auf die Auswärtsspiele, oft kommen ein paar hundert Zuschauer! Ihre Eltern und ihren Bruder sieht sie kaum. Aer in den Ferien fahre ich nach Hause und dann machen wir jeden Tag Ausflüge zusammen, gehen ins Schwimmad oder wir wandern. Träumt sie vom großen Geld als Fußallstar? Klar! Aer ein Mann als Profi-Fußaller verdient Millionen, eine Fußallerin ein paar tausend Euro im Jahr. Nadjas Pläne für die Zukunft sind realistisch. Für sie ist Fußallspielen ein Traumeruf, aer vom Fußallspielen kann eine Spielerin nicht leen. Ich will an einer Sporthochschule studieren, eine gute Ausildung machen und dann in einem interessanten Beruf areiten. Bad Muskauer Aendkurier Seite 11

9 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Lesen Lesen Teil 3 Lesen Sie die Anzeigen a h und die Aufgaen Welche Anzeige passt zu welcher Situation? Für eine Aufgae git es keine Lösung. Schreien Sie hier den Buchstaen X. Beispiel 0 Sie möchten Ihr Deutsch veressern. Wo finden Sie Informationen? Lösung: Anzeige. Situation Anzeige 11 Sie möchten am Aend Französisch lernen. 12 Sie studieren Elektrotechnik und suchen für ungefähr einen Monat einen Praktikumsplatz. 13 Ihr Freund hat Geurtstag. Sie möchten ihm ein E-Book mit einem Krimi schenken. 14 Sie lieen Sport und möchten am Wochenende eine Bootstour machen. 15 Freunde kommen zu Besuch und Sie haen keine Lust zu kochen. Seite 12

10 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Lesen Lesen Teil 3 Verkauf dein eigenes E-Book! Du willst Autor werden? Schrei dein E-Book und veröffentliche es ei uns. Du kannst erühmt werden! e-ook e-ook e-ook e- ook SPRACHENSCHULE HOLZER Englisch, Russisch, Türkisch Spanisch und Deutsch Qualifizierte Lehrer Eine Proestunde gratis Alle Niveaus! Mo - is Fr von Uhr Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Tel / Frau Holzer Praktikum gesucht! Ich studiere im 2. Semester Elektrotechnik und suche einen Praktikumsplatz. Dauer: 1 Monat maximal 5 Wochen Ort: In München oder Umgeung. Bitte rufen Sie mich an oder schreien Sie eine anna.musorgsky@gmx.de Anna Musorgsky FRANZÖSISCHE KLASSE für Feinschmecker - Wir liefern ins Haus - Typische Landesküche - Vor- und Hauptspeisen, Desserts - Saftige Preise Tel / o superillig! o viele Gratis-Angeote! o Hörücher und Musik o Filme Livestream o neu: E-Books o klick dich rein und kauf ein! ALLES RUND UMS BOOT Zweiwöchige Bootstouren Bootsreparaturen Bau von Hausooten Liegeplätze direkt am See Segelschein alle Klassen Info: Sie wollen mal wieder raus auf s Wasser? Wir vermieten Ihnen Kajaks, Paddel und Zuehör. Der hale Tag kostet Sie nur unglauliche 15!!!! Tel Am See 5 / 1222 Farchach Auf der Speisekarte ei uns: alle Sprachen! mit Zertifikat oder Zeugnis Ferienkurse und Aendkurse Chat mit den Lehrern Online Sprachen lernen üer Internet Seite 13

11 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Lösungen Lösungen zu Hören, Lesen und Schreien Hören Teil 1 1 Papier; 2 A morgen; ; 4 6; 5 Küche Hören Teil 2 6 c; 7 a; 8 c; 9 ; 10 Hören Teil 3 11 h; 12 ; 13 i; 14 c; 15 f Lesen Teil 1 1 c; 2 a; 3 ; 4 ; 5 Lesen Teil 2 6 richtig 7 falsch 8 richtig 9 richtig 10 falsch Lesen Teil 3 11 h; 12 X; 13 e; 14 g; 15 d Schreien Teil 1 1 Berlin; 2 9. Mai 1991; 3 Sommer; 4 3 Monate; 5 Chor / singen (eine der eiden Aussagen). Seite 26

12 Finden Sie unser komplettes Angeot zur Prüfungsvorereitung unter Gewinnen Sie noch mehr Sicherheit für Ihre Prüfung mit diesen Titeln ereiten Sie sich passgenau vor! Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Musteraufgaen zu allen Prüfungsteilen Komplette Modelltests zur Prüfungssimulation Tipps und Lösungsstrategien Ausführliche Erläuterungen zu Alauf und Bewertung der Prüfung Wiederholung von Grammatik und Wortschatz Audio-Dateien und Hörtexte Lösungen zur Selstkontrolle NP ISBN ISBN

Modellprüfung 2 Start Deutsch 1 / telc Deutsch A2

Modellprüfung 2 Start Deutsch 1 / telc Deutsch A2 Modellprüfung 2 Start Deutsch 1 / telc Deutsch A2 {Probeauszug} Modellprüfung 2 Start Deutsch 1 / telc Deutsch A2 Julia Guess Ernst Klett Sprachen GmbH Modellprüfung 2 Start Deutsch 1 / telc Deutsch A2

Mehr

Modellprüfung 1 Start Deutsch 1 / telc Deutsch A1

Modellprüfung 1 Start Deutsch 1 / telc Deutsch A1 Modellprüfung 1 Start Deutsch 1 / telc Deutsch A1 {Probeauszug} Modellprüfung 1 Start Deutsch 1 Margret Rodi Ernst Klett Sprachen GmbH Modellprüfung Start Deutsch 1 Margret Rodi Das Werk und seine Teile

Mehr

Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch

Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch {Probeauszug} Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch Ernst Klett Sprachen GmbH Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch Das Werk

Mehr

Start Deutsch 2. Modelltest A2. Material zur Prüfungsvorbereitung. von Regine Grosser. Seite 1

Start Deutsch 2. Modelltest A2. Material zur Prüfungsvorbereitung. von Regine Grosser. Seite 1 Start Deutsch 2 Material zur Prüfungsvorbereitung Modelltest A2 von Regine Grosser Seite 1 Start Deutsch 2 Modelltest A2 Impressum Start Deutsch 2 Modelltest A2 von Regine Grosser Redaktion: Sabine Wenkums

Mehr

Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2

Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2 Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2 {Probeauszug} Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2 Ekaterini Karamichali Ernst Klett Sprachen GmbH Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2 Ekaterini Karamichali Das Werk und

Mehr

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 2. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Der Tag und die Woche. Bergedorfer Unterrichtsideen

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 2. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Der Tag und die Woche. Bergedorfer Unterrichtsideen DOWNLOAD Marie-Anne Entradas Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 2 Grundlegende Schreibübungen zum Thema Der Tag und die Woche Marie-Anne Entradas Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 A2 B1 B2 C1 C2 HÖREN Hören circa 20 Minuten Dieser Test hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben, höre dann den Text dazu. Schreibe am Ende deine Lösungen auf

Mehr

Motivation zwischendrin

Motivation zwischendrin Motivation zwischendrin BD, Spiele, Chansons, Videos, Quiz Französisch für die Sek. 1 von Eva Müller Ernst Klett Sprachen Stuttgart 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2020 19 18 17 1 Alle Drucke dieser Auflage sind

Mehr

Testheft mit Prüfungsvorbereitung

Testheft mit Prüfungsvorbereitung Margret Rodi Berliner Platz 1 NEU Testheft mit Prüfungsvorbereitung Lernfortschrittstests zu jedem Kapitel Kompletter Modelltest Start Deutsch 1 unter www.langenscheidt.de/start-deutsch Hörtexte zum Testheft

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Modellprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 (DTZ)

Modellprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 (DTZ) Modellprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 (DTZ) {Probeauszug} Modellprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 (DTZ) Stefanie Dengler & Margret Rodi Ernst Klett Sprachen GmbH Modellprüfung Deutsch-Test

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

A Personen und Persönliches

A Personen und Persönliches A Personen und Persönliches A1 Übung: Der erste Tag im Sprachkurs 6 A Personen und Persönliches 2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire

Mehr

BSc (Hons) Tourism and Hospitality Management. Examinations for 2014/2015 Semester li & 2015 Semester I

BSc (Hons) Tourism and Hospitality Management. Examinations for 2014/2015 Semester li & 2015 Semester I BSc (Hons) Tourism and Hospitality Management Cohort: BTHM/14B/FT Examinations for 2014/2015 Semester li & 2015 Semester I MODULE: GERMAN l (Elective) MODULE CODE: LANG 1101B Duration: 2 Hours Instructions

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mit Erfolg zu Fit in Deutsch 1

Mit Erfolg zu Fit in Deutsch 1 First_Pages_Fit 0/0/06 0:0 MM Page Mit Erfolg zu Fit in Deutsch Übungs- und Testbuch Ernst Klett Sprachen Stuttgart First_Pages_Fit 0/0/06 0:0 MM Page Autorinnen: Beratung: Projektleitung: Redaktion: Layout/Satz:

Mehr

1. Zu welchem Thema passen diese Wörter? Ordnen Sie zu und ergänzen Sie die Artikel wo nötig. Einige Wörter passen zu mehreren Themen.

1. Zu welchem Thema passen diese Wörter? Ordnen Sie zu und ergänzen Sie die Artikel wo nötig. Einige Wörter passen zu mehreren Themen. II Tipps zum Sprechen A Sätze bilden 1. Zu welchem Thema passen diese Wörter? Ordnen Sie zu und ergänzen Sie die Artikel wo nötig. Einige Wörter passen zu mehreren Themen. Kinder ledig heißen Schule Geschwister

Mehr

ein besonderes, spannendes Erlebnis 1 der Turnschuh, -e 2 das Abenteuer, Timo darf nicht sterben! Leseheft ISBN Hueber Verlag

ein besonderes, spannendes Erlebnis 1 der Turnschuh, -e 2 das Abenteuer, Timo darf nicht sterben! Leseheft ISBN Hueber Verlag 1 5 10 15 Timo läuft allein durch den Wald. Er hat nur ein T-Shirt, eine kurze Hose und Turnschuhe 1 an. Es ist Mitte September und noch immer sehr heiß. Aber hier im Wald ist es schön kühl. An manchen

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Subjunktionen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch

Subjunktionen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch Subjunktionen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch Lernziele Subjunktionen kennenlernen Nebensätze bilden 2 Wenn du willst, können wir zur Party gehen. 3 Subjunktionen Eine Subjunktion

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ, ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΚΑΙ ΑΘΛΗΤΙΣΜΟΥ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I 2 0

Mehr

Egyptian American International School Name : Klasse : Deutschabteilung G4 Term 4

Egyptian American International School Name : Klasse : Deutschabteilung G4 Term 4 K.A (4-4) Egyptian American International School 1. Was passt zu diesen Herren? --------------------------------- --------------------------------- ------- --------------------------------- ------ --------------------------------

Mehr

HALF-YEARLY EXAMINATIONS 2017/2018

HALF-YEARLY EXAMINATIONS 2017/2018 SECONDARY SCHOOL - IMRIEĦEL HALF-YEARLY EXAMINATIONS 2017/2018 YEAR 9 (1st Year) GERMAN MARKING SCHEME 2. HÖREN LISTENING Teil I: Situationen A B (5 x 1 = 5 Punkte) Text 3 Text 1 C D Text Text 2 German

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Ich heiße Margit und bin sechzehn Jahre alt. Meine Freundin Lena und ich

Mehr

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 6. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Du oder Sie? Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 6. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Du oder Sie? Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Marie-Anne Entradas Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 6 Grundlegende Schreibübungen zum Thema Du oder Sie Marie-Anne Entradas Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 2 FIT IN GERMAN 1 - LEVEL A1 GERMAN LISTENING COMPREHENSION TEACHERS PAPER TIME: 30 minutes Dieser Test hat drei Teile. In diesem

Mehr

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel Das Wortschatz: Wiederholung Das Kino Das Stadion B- Die Wörter mit dem Artikel C- Schau die Bilder an und schreib Sätze dazu! d- Lies den Text! Harald Zechner ist ein Junge von zwölf Jahren. Er lebt

Mehr

Laura klettert gern. Schülerzeitung Der Spickzettel LAU RA IST DI E NUMM ER 1

Laura klettert gern. Schülerzeitung Der Spickzettel LAU RA IST DI E NUMM ER 1 klettert gern. L 2 E K T I O N LAU RA IST DI E NUMM ER 1 Shülerzeitung Der Spikzettel Koell, Platz 1 (Mädhen) Max Berger, Platz 3 (Jungen) Hipp hipp hurra! Das Max-Plank-Gymnasium gewinnt ei»münhen klettert«:

Mehr

Klasse 1 Nachholprüfung. 1.G. Bilde Fragen! Formula le domande

Klasse 1 Nachholprüfung. 1.G. Bilde Fragen! Formula le domande Klasse 1 Nachholprüfung 1.G. Bilde Fragen! Formula le domande 1 1. Zu Hause sind wir vier Personen. 2. Das ist mein Bruder Robert.. 3. Anke kommt aus Deutschland.. 4. Meine Großeltern wohnen in Südtirol.

Mehr

Prüfungsvorbereitende Materialien bei Verlagen 1 (Stand Mai 2014) Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit

Prüfungsvorbereitende Materialien bei Verlagen 1 (Stand Mai 2014) Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit Prüfungsvorbereitende Materialien bei Verlagen 1 (Stand Mai 2014) 1. Prüfungen für Erwachsene Prüfung Verlag Material Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch Cornelsen-Verlag www.cornelsen.de Fit fürs Goethe-Zertifikat

Mehr

Wiederholung der Modalverben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1067G_DE Deutsch

Wiederholung der Modalverben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1067G_DE Deutsch Wiederholung der Modalverben GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1067G_DE Deutsch Lernziele Die Modalverben wiederholen Die Vergangenheitsform der Modalverben lernen 2 Als Kind habe ich nicht arbeiten

Mehr

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Κρατικό Πιστοποιητικό Γλωσσομάθειας Γερμανική Γλώσσα ΕΠΙΠΕΔΟ A (A1&A2) ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου A u f g a b e 1 Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils

Mehr

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren.

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren. Aufgabe 1 Blatt 1 Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2 ( 1 6). Achtung: Eine Anzeige ist zu

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

I GRAMMATIK. f u ß b a l l e w f r r u c k s a c k o p t i l a m p e s d h l s p or t t a s c h e l u n t

I GRAMMATIK. f u ß b a l l e w f r r u c k s a c k o p t i l a m p e s d h l s p or t t a s c h e l u n t Und wer ist du? 1 L E K T I O N 1a NACH AUFGABE 2 Lös das Rätsel. 2. 1. G I T A R R E 1 2. 4. 5. 4 6. 7. Ergänze das Lösungswort. 5 6 7 I GRAMMATIK 2a NACH AUFGABE 5 Finde elf Wörter und schrei sie auf.

Mehr

Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester

Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester 2018-2019 Name:... Klasse... Wiederholung für das 6. Schuljahr in der Grundschule 1. Lies den Text! Ahmed und Ali sind Freunde. Sie lieben die Musik sehr. Ahmed

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

UNTERRICHTSPLAN LEKTION 15

UNTERRICHTSPLAN LEKTION 15 Lektion 15 In Giesing wohnt das Leen! UNTERRICHTSPLAN LEKTION 15 1 Der Blick aus meinem Fenster. Partnerareit, Gruppenareit a Mithilfe des Bildlexikons eschreien sich die TN in Partnerareit, was sie auf

Mehr

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Ich heiße Margit und bin sechzehn Jahre alt. Meine Freundin Lena und ich

Mehr

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4 Name: 31 12 6 18 64 2 WS 1 31 2 1. aber 26. einmal 51. jetzt 76. sehen 2. alle 27. er 52. Katze 77. sehr 3. als 28. es 53. klein 78. sein 4. am 29. essen 54. kommen 79. seinem 5. an 30. fahren 55. können

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Simon liebt Informatik.

Simon liebt Informatik. liet Informatik. L 4I O N E K T S T U D E U T S C H E N G F R A N Z Ö S I S C H A L K U N S T I K U G E S C H I C H T E N R E L 1a NACH AUFGABE 2 Finde fünf Fächer. Schrei die Fächer aus 1a auf. Was hast

Mehr

Kopiervorlage L8 / Foto-Hörgeschichte

Kopiervorlage L8 / Foto-Hörgeschichte Kopiervorlage L8 / Foto-Hörgeschichte Berufe der Postbote die Sekretärin die Friseurin die Verkäuferin der Verkäufer die Lehrerin der Fußballspieler der Maler der Mechatroniker die Ärztin die Kellnerin

Mehr

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕΔΟ A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Mehr

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕΔΟ A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Mehr

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse Deutsch Wiederholung 9. Klasse Wähle aus! 1. ( Könnten Könntest Könnte ) Sie bitte das Licht anmachen? 2. ( Könnte Könntest Könnten ) du bitte das Radio anmachen? 3. ( Würden Würdet Würdest ) du die Rechnung

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I 2 0 0 9 Hallo! Wie geht

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Kapitel 1: Es geht los!

Kapitel 1: Es geht los! 01 Kapitel 1: Es geht los! Schau mal, Greta. Die Kinder sehen doch nett aus. Ja, ja. Auf dem Parkplatz vor der Sporthalle steht der blaue Bus. Schneiders schöne Ferienreisen steht darauf. Herr Schneider,

Mehr

Name: Klasse: Arbeitsblätter 1

Name: Klasse: Arbeitsblätter 1 Deutsch als 2.Fremdsprache 1 2.Oberschule Name:----------------------------------------------Klasse:--------------------Arbeitsblätter 1 1-Wählen Sie die richtige Antwort aus! 1. Der ( Hotelfachmann -

Mehr

االمتحان الوطني الموحد للبكالوريا الدورة العادية الموضوع -

االمتحان الوطني الموحد للبكالوريا الدورة العادية الموضوع - لصفحة ا 1 5 المركز الوطني للتقويم واالمتحانات والتوجيه االمتحان الوطني الموحد للبكالوريا الدورة العادية 2017 - الموضوع - 3 المادة األلمانية اللغة مدة اإلنجاز 4 الشعبة أو المسلك شعبة اآلداب والعلوم اإلنسانية

Mehr

Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte:

Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte: Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte: 42 HÖREN (20 Minuten) Dieser Test hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben und hör dann den Text dazu. Teil 1 CD 8 Du hörst drei Gespräche.

Mehr

DOWNLOAD. Der Buchstabe B/b. Material zum Hören, Erkennen, Stempeln, Schreiben und ersten Lesen sonderpädagogische Förderung.

DOWNLOAD. Der Buchstabe B/b. Material zum Hören, Erkennen, Stempeln, Schreiben und ersten Lesen sonderpädagogische Förderung. DOWNLOAD Romy Blume Der Buchstae B/ Material zum Hören, Erkennen, Stempeln, Schreien und ersten Lesen sonderpädagogische Förderung Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen

Mehr

Mathematik Aufnahmeprüfung Name.. Seite 0 von 8 MATHEMATIK. Aufnahmeprüfung BMS

Mathematik Aufnahmeprüfung Name.. Seite 0 von 8 MATHEMATIK. Aufnahmeprüfung BMS Name.. Seite 0 von 8 MATHEMATIK Aufnahmeprüfung BMS Hinweis: Alle Aufgaen sind direkt auf die Prüfungslätter zu schreien. Eintragungen mit Bleistift sind ungültig. Der Lösungsweg, zw. Zwischenrechnungen

Mehr

DOWNLOAD. VERA 2014 Deutsch: Orthographie. Klasse. Mira Tillmann. Kompetenzorientierte Übungen zum Testdurchgang Rechtschreibung

DOWNLOAD. VERA 2014 Deutsch: Orthographie. Klasse. Mira Tillmann. Kompetenzorientierte Übungen zum Testdurchgang Rechtschreibung DOWNLOAD Mira Tillmann VERA 2014 Deutsch: Orthographie Kompetenzorientierte Üungen zum Testdurchgang Rechtschreiung 3. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheerrecht.

Mehr

der ein das ein die eine an an eine Universität in ins Café in ein Café in die Schule Schule zu zu einem Sportplatz zum Konzert zu einer Post Konzert

der ein das ein die eine an an eine Universität in ins Café in ein Café in die Schule Schule zu zu einem Sportplatz zum Konzert zu einer Post Konzert D Training Grammatikübersicht Lokalergänzungen: Wohin fährst du? an, in, zu, nach der ein das ein die eine an an den Bodensee an einen See ans Meer an ein Meer an die an eine in in den Park in einen Park

Mehr

Mathematik Aufnahmeprüfung Name.. Seite 0 von 8 MATHEMATIK. Aufnahmeprüfung BMS

Mathematik Aufnahmeprüfung Name.. Seite 0 von 8 MATHEMATIK. Aufnahmeprüfung BMS Name.. Seite 0 von 8 MATHEMATIK Aufnahmeprüfung BMS Hinweis: Alle Aufgaen sind direkt auf die Prüfungslätter zu schreien. Eintragungen mit Bleistift sind ungültig. Der Lösungsweg, zw. Zwischenrechnungen

Mehr

einhundertdreiundneunzig 193

einhundertdreiundneunzig 193 7 6 einhundertdreiundneunzig 193 7 8 9 194 einhundertvierundneunzig 7 10 Effektiv lernen einhundertfünfundneunzig 195 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 7-12 Kapitel 7 1 2. Ich möchte eine Pause machen.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

Durée : 1 h 30 SESSION DE JUIN 2014 Sections : Toutes sections. Le sujet comporte 5 pages

Durée : 1 h 30 SESSION DE JUIN 2014 Sections : Toutes sections. Le sujet comporte 5 pages REPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTERE DE L EDUCATION Epreuve : ALLEMAND EXAMEN DU BACCALAUREAT Durée : 1 h 30 SESSION DE JUIN 2014 Sections : Toutes sections Le sujet comporte 5 pages TEXT : Christian schreibt

Mehr

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4 Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/53535-0 Fax: DW 4 - 97-1. Das war leicht! 2. Hast du Bücher mit? 3. Meine Schwester ist kleiner ich. 4. Wir wandern Wochenende. 5.

Mehr

Zu jeder Anzeige gibt es drei Fragen. Zu jeder Frage gibt es drei Antworten. Du musst eine Antwort ankreuzen.

Zu jeder Anzeige gibt es drei Fragen. Zu jeder Frage gibt es drei Antworten. Du musst eine Antwort ankreuzen. Information Lesen Für den Prüfungsteil Lesen hast du 20 Minuten Zeit. Der Prüfungsteil Lesen besteht aus zwei Teilen. Im Teil 1 liest du zwei Anzeigen. Zu jeder Anzeige gibt es drei Fragen. Zu jeder Frage

Mehr

Mit Erfolg zu Start Deutsch

Mit Erfolg zu Start Deutsch Hans-Jürgen Hantschel Verena Klotz Paul Krieger Mit Erfolg zu Start Deutsch Übungsbuch Ernst Klett Sprachen Stuttgart Bildquellenverzeichnis S. 142: Ernst Klett Sprachen GmbH, Klett Edition Deutsch, mit

Mehr

Erfahrungsbericht. im SOS-Kinderdorf in Wien

Erfahrungsbericht. im SOS-Kinderdorf in Wien Erfahrungsbericht im SOS-Kinderdorf in Wien 11.08.2014 10.10.2014 Nadja Buri Pädagogische Hochschule Weingarten Studiengang: Elementarbildung (Bachelor) 4. Semester Vorbereitung des Aufenthaltes: Nach

Mehr

Modelltest (2) An welchen Flüssen liegt Berlin? *Richtig oder falsch?berichtige! 1. Berlin liegt am Main. ( )...

Modelltest (2) An welchen Flüssen liegt Berlin? *Richtig oder falsch?berichtige! 1. Berlin liegt am Main. ( )... ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (2) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland.Es liegt in der Mitte von Deutschland.

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Berufsbezogenes Deutsch von A1 B2

Berufsbezogenes Deutsch von A1 B2 EIN GUTER START für Asylsuchende und Flüchtlinge Berufsbezogenes Deutsch von A B2 Deutsch als Zweit- und Fremdsprache Integrationskurse BAMF ESF-BAMF DeuFöV KompAS-Kurse Basismodul B2 Sprachen fürs Leben!

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Übersicht über die Prüfung

Übersicht über die Prüfung Übersicht über die Prüfung 1. Texterfassung: (Teil von Die Aktentasche ) a) Beantworte nur (3) Fragen von (4) Fragen! (3 Fragen) b) Markiere richtig (r) oder falsch (f)! (3 Fragen) 2. Ergänze den Dialog!

Mehr

(1) Verben mit Dativ. 2) Verben mit Dativ oder Akkusativ

(1) Verben mit Dativ. 2) Verben mit Dativ oder Akkusativ (1) Verben mit Dativ 1. Können Sie (ich) bitte helfen? 2. Ich danke (du) für die Hilfe. 3. Wir gratulieren (du) herzlich zum Geburtstag. 4. Er schenkt (sie) jeden Tag Blumen. 5. Der Wein schmeckt (ich)

Mehr

1 Eine tolle Idee. Lea? Nein danke! Lektüre ISBN Hueber Verlag. ein sehr guter Schüler. Kleidung. ein Hotel für Jugendliche

1 Eine tolle Idee. Lea? Nein danke! Lektüre ISBN Hueber Verlag. ein sehr guter Schüler. Kleidung. ein Hotel für Jugendliche 1 Eine tolle Idee 5 10 15 Ich habe eine tolle Idee, sagt Lehrer Göttel. Die Schüler der Klasse 7a sitzen in einem großen Kreis auf dem Platz vor der Jugendherberge 1. Sie sind gemeinsam eine Woche auf

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

DOWNLOAD. Hörverstehen einfach trainieren: Erzählungen. Hörtexte und Aufgaben für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf

DOWNLOAD. Hörverstehen einfach trainieren: Erzählungen. Hörtexte und Aufgaben für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf DOWNLOAD Chantal D. Horst Hörverstehen einfach trainieren: Erzählungen Hörtexte und Aufgaben für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Chantal D. Horst Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! اجب عن االسئلة االتية : I. A) Lies bitte den Text!

Wähle die richtige Antwort aus! اجب عن االسئلة االتية : I. A) Lies bitte den Text! اجب عن االسئلة االتية : I. A) Lies bitte den Text! Ich heiße Veronika Fritz und wohne jetzt in Bremen. Früher habe ich bis 1986 in Hamburg gewohnt. Ich bin Fotografin von Beruf. Ich habe drei Jahre lang

Mehr

Welches Verb passt? Ergänzen Sie in der richtigen Form des Präsens.

Welches Verb passt? Ergänzen Sie in der richtigen Form des Präsens. A1 und wer bist du? Welches Verb passt? Ergänzen Sie in der richtigen Form des Präsens. kommen heißen sein sein sein arbeiten sein spielen kommen kommen heißen wohnen spielen heißen A A. Verben bist Hallo,

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Abenteuer im Schnee Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Abenteuer im Schnee 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

PROVIM I MATURËS SHTETËRORE 2019 I DETYRUAR

PROVIM I MATURËS SHTETËRORE 2019 I DETYRUAR KUJDES! MOS DËMTO BARKODIN BARKODI QENDRA E SHËRBIMEVE ARSIMORE PROVIM I MATURËS SHTETËRORE 2019 I DETYRUAR Lënda: Gjuhë Gjermane (Niveli B1) Model Testi Udhëzime për nxënësin Testi përmban gjithsej 60

Mehr

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK Aufgabe 1a (Mündliche Kommunikation) Die Grundlage der Übung ist der Text Do it yourself! Reparieren und die Umwelt schützen in vitamin de, Nr. 71, S. 18-19. Alle Aufgaben können auch einzeln bearbeitet

Mehr

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 7. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Unterwegs. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 7. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Unterwegs. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Marie-Anne Entradas Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 7 Grundlegende Schreibübungen zum Thema Unterwegs Marie-Anne Entradas Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

Länder, Sprachen, Nationalitäten

Länder, Sprachen, Nationalitäten Länder, Sprachen, Nationalitäten 1.Kreuze die richtige Antwort an! 1. Hanna kommt aus. Polen Polisch Poland 2. Mein Opa spricht... Spanisch Türkei Brite 3. In Frankreich sprechen die Leute. Slowakisch

Mehr

Alltagssituationen : Was sagst du in dieser Situation?

Alltagssituationen : Was sagst du in dieser Situation? Agyal Sprachenschule Zone: Neu Kairo Fach : Deutsch Klasse: 2 Prep. Texterfassung Mein Name ist Jennifer. Ich bin 13 Jahre alt und wohne in Bonn mit meiner Familie. Meine Familie ist groß. Mein Vater ist

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Timo darf nicht sterben! (PDF / MP3-Download) - Niveau: A2 (Grundkenntnisse)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Timo darf nicht sterben! (PDF / MP3-Download) - Niveau: A2 (Grundkenntnisse) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Timo darf nicht sterben! (PDF / MP3-Download) - Niveau: A2 (Grundkenntnisse) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Lektion 3 Das ist meine Mutter.

Lektion 3 Das ist meine Mutter. Lektion 3 Das ist meine Mutter. UNTERRICHTSPLan lektion 3 1 Sehen Sie das Foto an, hören Sie und kreuzen Sie an. Plenum Präsentieren Sie die Begriffe Mutter und Frau aus dem Bildlexikon (Folie/IWB). Die

Mehr

6.Primarstufe 2. Semester Wiederholung Name : Klasse: Wie spät ist es?

6.Primarstufe 2. Semester Wiederholung Name : Klasse: Wie spät ist es? 6.Primarstufe 2. Semester Wiederholung Name :------------------------------------------------------Klasse: --------------------- 1-Wie spät ist es? 4.00: Es ist vier Uhr. 4.05: Es ist vier Uhr fünf. 4.10:

Mehr

5. Was kauft Tobi auf dem Flohmarkt?.

5. Was kauft Tobi auf dem Flohmarkt?. Egypt-Dream-Sprachenschule Name: Deutsch 7.Klasse Datum: / / I. Lies den Text und antworte auf die Fragen! Frau Weier hat drei süße Kinder: zwei Söhne und eine Tochter. Sie alle gehen in die Bethoven-Schule.

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships GERMAN SPECIFICATION A Topics for Conversation Personal Relationships 1. Wie kommst du mit deinen Eltern aus? 2. Hättest du gern einen Bruder / eine Schwester? 3. Warum ist es besser Einzelkind zu sein

Mehr

Film 1:»Sie heißt Emma. Er heißt Walter.«Lektion 1 4

Film 1:»Sie heißt Emma. Er heißt Walter.«Lektion 1 4 Schritte 1/2 Hinweise für die Kursleiter Material zu Film 1 Sie heißt Emma. Er heißt Walter : Film 1, ca. 03:40 Min. Zusatzmaterial: Guten Tag! Auf Wiedersehen!, ca. 01:30 Min., Szenen: Begrüßung und Veraschiedung

Mehr

1.Vorbereitungsschule Wiederholung Name:------------------------------------------------- Klasse:---------------- Lektion 8 1-Wie spät ist es? Es ist 1-8.00----------------------------------------- 2-8.05--------------------------------------------

Mehr

Einkaufen. Lektion. Ordnen Sie zu. e Buchhandlung s Buch. e Metzgerei. r Gemüseladen. r Kiosk. r Blumenstand. e Apotheke. e Boutique.

Einkaufen. Lektion. Ordnen Sie zu. e Buchhandlung s Buch. e Metzgerei. r Gemüseladen. r Kiosk. r Blumenstand. e Apotheke. e Boutique. Lektion 6 Einkaufen Ordnen Sie zu. e Buchhandlung s Buch r Blumenstand e Metzgerei r Kiosk e Apotheke r Gemüseladen e Boutique e Bäckerei s Kaufhaus r Supermarkt Blumen Tomaten s Brötchen Schuhe s Buch

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

1 Sehen Sie die Fotos an und zeigen Sie: den Bäcker Brötchen verschiedene Sorten Brot und Gebäck eine Brezel Teig

1 Sehen Sie die Fotos an und zeigen Sie: den Bäcker Brötchen verschiedene Sorten Brot und Gebäck eine Brezel Teig 4 Areitswelt 1 2 5 6 FOLGE 4: BACKEN MACHT MÜDE 1 Sehen Sie die Fotos an und zeigen Sie: den Bäcker Brötchen verschiedene Sorten Brot und Geäck eine Brezel Teig 2 Ordnen Sie zu. A B der Handwerker, Schreiner,

Mehr