Ökumene lebt! Evangelisch in Langwasser. Juli Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ökumene lebt! Evangelisch in Langwasser. Juli Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden."

Transkript

1 Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden Juli 2017 Ökumene lebt! Aus dem Inhalt: Ökumene lebt! Rückblick in Bildern Kleidersammlung Stadtmission WaldGottesdienst Und alles aus den vier Gemeinden

2 Editorial Nachgedacht... dass eure Liebe noch reicher werde Liebe Leserin, lieber Leser, Ökumene lebt! wir feiern 500 Jahre Reformation und zur gleichen Zeit spüren und erleben wir in unseren acht Gemeinden in Langwasser die Lebendigkeit und Wirklichkeit der Ökumene. Das ist kein Widerspruch (mehr). Wir reden miteinander, wir feiern miteinander, wir wallfahren miteinander. Aber Christen diskutieren nicht nur die Gemeinsamkeiten, sondern auch deutlich das Trennende - und dennoch kommen wir einander näher. Diese Erfahrung ist für mich wie ein Pfingsterlebnis. Spüren Sie in Texten und Bildern diesem Erleben nach. Wir sind auf einem guten Weg, aber noch lange nicht am Ziel. Aber auch das ganz normale Gemeindeleben wird Sie interessieren: Die Stadtmission hat wieder eine Kleidersammlung organisiert, ein Waldgottesdienst lockt ins Grüne und die Gemeindefeste verschönern die Sommerzeit. Ihnen allen eine angenehme Lektüre. Ihr Horst Heidrich Inhalt Editorial/Inhalt... 2 Nachgedacht von Thomas Kurz... 3 Ökumene lebt! Kleidersammlung und WaldGottesdienst... 6 Angebote für Langwasser... 7 Paul-Gerhardt Passion Gottesdienste Dietrich-Bonhoeffer Martin-Niemöller Evangelische Jugend Förderer/Impressum...28 Herzliche Glückwünsche Evangelisches Telefonbuch GemeindeFeste...32 Haben Sie schon einmal unerwartet Post bekommen? Und ich meine damit keine unerwünschte Rechnung, sondern Post, über die Sie sich sehr gefreut haben? Eine Postkarte oder ein freundschaftlicher Brief aus dem Urlaub vielleicht. Die Gemeinde von Philippi wird sich über die Post von Paulus wohl sehr gefreut haben. Denn dieser Brief ist voll des Dankes und Lobes an die Gemeinde und gefüllt mit guten Wünschen. Doch er kommt nicht aus einem schön gelegenen Urlaubsort, sondern mitten aus dem Gefängnis. Trotz der Drangsal, in der sich Paulus befindet, findet er gute Worte voller Hoffnung und Zuversicht für die Christen in Philippi der ersten Gemeinde, die er auf europäischem Boden gegründet hat. Und er befiehlt sie im Gebet Gott an. Im Monatsspruch lesen wir: Und ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9) Welche Liebe meint Paulus hier und was sollen Erkenntnis und Erfahrung zum Wachstum dieser Liebe beitragen? Aus dem Zusammenhang des Philipperbriefes wird deutlich, dass Paulus vor allem die Gemeinschaft der Philipper untereinander schätzt, die von großer Offenheit und Liebe zu einander geprägt war. Paulus dankt dafür und macht gleichzeitig deutlich: Da ist noch immer Luft nach oben! Wenn ich versuche diesen Vers auf unsere Gemeinschaft hier in Langwasser zu übertragen, dann rührt mich vor allem auch das ökumenische Miteinander mit unseren katholischen Geschwistern in Langwasser an. Immer wieder begegnen wir uns bei ökumenischen Veranstaltungen unterm Jahr und haben Gelegenheit uns Erkenntnis und Erfahrung weiterzugeben. Das Streben nach Erkenntnis ist meines Erachtens etwas typisch Evangelisches. Dass die Menschen das Geschehen im Gottesdienst mit ihrem eigenen Verstand deuten lernen, war Luther ein großes Anliegen. Die Reformation entwickelte sich als eine Bildungsbewegung, die der Breite der Menschen eigene Erkenntnis ermöglichen sollte. Erfahrung meint im griechischen Wortsinn sinnliches Erleben und symbolisiert für mich damit etwas typisch Katholisches. Das Ansprechen vieler Sinne im Gottesdienst z.b. durch Gerüche und reichhaltige Bilder. Eine Fülle an Glaubenstraditionen und Erfahrungen. Bei der ökumenischen Bibelwoche Ende Mai haben wir uns gegenseitig etwas vertiefter teilhaben lassen an dieser Erkenntnis und aller Erfahrung. Durch solches einander mitteilen wächst die Liebe zueinander und der Respekt füreinander. Das ist Grund zum Danken; dennoch ich wünsche mir immer noch mehr dieser Liebe. Thomas Kurz 2 3

3 ReformationsJubiläum 2017 Ökumene in Langwasser Ökumene lebt in Langwasser! Ein Rückblick in Bildern von der Ökumenischen Woche vor Himmelfahrt bis Pfingsten Fotos: Szemerédy, Weidmann, Simon-Matthes 4 5

4 Vermischtes Angebote und Gruppen für Langwasser Kleidersammlung für die Stadtmission vom 17. bis 22. Juli Geh aus, mein Herz, und suche Freud Einladung zum WaldGottesdienst am 30. Juli um Paul Gerhardts Sommerhit wird als Motto über dem WaldGottesdienst stehen, der wie in den vergangenen Jahren auf der kleinen Lichtung in der Nähe des Trimmdich-Pfades gefeiert wird als gemeinsame Veranstaltung von Passions- und Paul-Gerhardt-Gemeinde, aber natürlich offen für alle. Von der U-Bahnstation Langwasser-Süd hat man den Gottesdienstplatz jenseits der Liegnitzer Straße in wenigen Minuten erreicht. Wie in den letzten Jahren bitten wir wieder um Ihre Kleiderspende für die drei Allerhand-Läden der Stadtmission Nürnberg. Damit tun Sie zweifach Gutes: Menschen mit niedrigem Einkommen können dort günstig Kleidung erwerben, und es finden Menschen Arbeit, die nach langer Arbeitslosigkeit oder Krankheit sich wieder an das Erwerbsleben herantasten und dabei von Fachkräften aus dem Einzelhandel und Sozialpädagoginnen begleitet werden. Von 9 bis 18 können Sie vom 17. bis 22. Juli Kleidung und Schuhe für Erwachsene und Kinder, aber auch Handtücher, Bettwäsche und Handtaschen, in Tüten oder Kartons verpackt, in der rechten Garage des Garagenhofes Zugspitzstraße 201 ablegen. Wir freuen uns auf alle Kleinen und Großen, die in dieser schönen Sommerzeit gemeinsam mit Pfarrer Gunsenheimer einen Open-Air-Gottesdienst feiern wie immer musikalisch schwungvoll begleitet von der PG-Brass. Im Wald werden einige Bänke aufgestellt sein, aber man kann auch eine Decke mitbringen und einen Regenschirm, der bei sehr sommerlichen Temperaturen auch als Sonnenschirm dienen kann. KANTOREI, Dienstag, 19.45, PG-Saal KAMMERORCHESTER Mittwoch, 18, PG-Saal Kirchenmusikdirektor Martin Schiffel (09122/ ) kirchenmusik@evila.de KINDERCHOR, Freitag, , PG-Saal Tamara Bergmann (über Büro ) POSAUNENCHOR - PG-BRASS Otto Gittel ( ) Montag, 19, PG-Saal Anfänger I: Montag, 17, PG-Saal Anfänger II: Montag, 18, PG-Saal JUNGBLÄSERAUSBILDUNG nach Absprache NÜRNBERGER GOSPELCHOR Montag, 20, Gemeindehaus PK GOSPELCHOR BLUE NOTES CHOIR Kontakt: Peter Ludwig (457760) Mittwoch, 20, PG-Saal MEDITATIONSANGEBOTE MEDITATIVES TANZEN Griet Petersen ( ) Donnerstag, 27. Juli, 20, DBK HERZENSGEBET Pfr. Erwin Schuster Montag, 19, MNK ÖKUMENISCHES FRIEDENSGEBET Jeden 1. Sonntag im Monat, 19, MNK DIAKONISCHER HELFERKREIS Montag, Glogauer Str. 23, Termin und Programm siehe Gemeindeteil PGK Kontakt: Ursula Winkelmann ( ) ANGEBOTE DER DIAKONIESTATION IM GRETE-EPPELEIN-HAUS Glogauer Str. 25, Anmeldung jeweils über Angelika Schübel ( ) GEDÄCHTNISTRAINING Montag und Donnerstag SITZGYMNASTIK Donnerstag 9-10 BETREUUNGSGRUPPE FÜR DEMENZKRANKE Dienstag und Freitag ANGEHÖRIGENGRUPPE DEMENZ jeden 1. Freitag im Monat, , Gemeindehaus PGK SENIOREN-STAMMTISCH für Gehbehinderte jeden 2. Donnerstag im Monat, 14-16, Gemeindehaus PGK AUSSIEDLERSEELSORGE Büro der Martin-Niemöller-Kirche Annette-Kolb-Str. 57 Pfarrer Gerhard Werner ( ) Sprechstunde Mittwoch HELFEN VON HERZEN - Beratung für Menschen mit Migrationserfahrung Anna Kloos ( ) Di und Do TRAUERCAFÉ LANGWASSER jeden letzten Do im Monat (außer Aug und Dez : Beerdigungsformen; 27.7.: Angebote für Alleinstehende in LW), jeweils kleiner Saal, PGK, Glogauer Str. 23 Diakoniestation Langwasser (Evangelischer Dienst e.v.) Neuer Prospekt der Diakoniestation Langwasser Grete-Eppelein-Haus, Glogauer Str. 25, Nürnberg Dieser Ausgabe des Gemeindebriefs liegt der neue Prospekt der gemeinsamen Diakoniestation Langwasser bei. Ob Sie selbst Unterstützung durch das Team der Schwestern und Alten- info@diakonie-langwasser.de Unsere Spendenkonto DE bei der Sparkasse Nürnberg pflegerinnen wünschen oder sich als Angehörige vom vielfältigen Angebot unserer Diakoniestation überzeugen wollen wir empfehlen den Flyer Ihrer besonderen Aufmerksamkeit. Diakonie SeniorenNetzwerk Langwasser in Kooperation mit dem Seniorenamt Pflegedienstleitung: Markus Feix, Tel.: , Fax: der Stadt Nürnberg: Angelika Schübel, Tel.:

5 8 Paul-Gerhardt-Kirche Die Eichenhof-Serenade - klangvolles Treffen für Jung und Alt Am Freitag, 21. Juli um 19 ist es wieder soweit: Im Eichenhof, dem lauschigen Platz unter der großen Eiche zwischen Kindergarten und Gemeindezentrum, treffen sich Jung und Alt bei hoffentlich sommerlich angenehmen Temperaturen mit PG-Brass zum gemeinsamen abendlichen Singen, Erzählen und fröhlichem Umtrunk samt kräftiger Verköstigung. Unser Gemeindebrief wird geschätzt......und von vielen Gemeindegliedern aufmerksam gelesen! Mit großer Freude sagen wir ein Herzliches Dankeschön! all jenen, die mit vielen kleinen und gelegentlich auch größeren Spenden ihre Unterstützung für unsere Gemeindezeitung bekräftigen. Auch die Frühjahrssammlung für die Diakonie und die Sammlung für die Evangelische Jugend in Bayern hat ihre treuen Unterstützer. Ein Teil Ihrer Spenden Damit haben wir derzeit wirklich ein Problem! Einige unserer treuen Austräger können nicht mehr. So danken wir auch Frau Nolde für jahrelange Mithilfe! Und jetzt fragen wir Sie: Einmal im Monat Neben Bläserklängen wird wieder Heiteres und Humorvolles aus Pfarrersmund zu hören sein. Bodenständige Hausmannskost wird für Hungrige gereicht und natürlich stehen für durstige Kehlen ausreichend Getränke bereit. Wir freuen uns auf SIE und einen fröhlichen, unbeschwerten Abend im Schatten der alten Bäume. Es darf gesungen und gelacht werden ein vergnügtes Miteinander tut allen gut, die an Leib und Seele gesund bleiben wollen. Ach ja: Niemand muss, aber jede/r kann Mitsingen, wenn unsere Bläser Volks- und andere Lieder anstimmen. Bei der Eichenhof-Serenade gilt: Es gibt keine falschen Töne nur andere. Ich hoffe, wir sehen uns; und ich freue mich schon heute auf einen launigen Sommerabend! Pfr. Jörg Gunsenheimer bleibt für unsere Gemeinde und dient der Arbeit vor Ort. Ich freue mich immer wieder, dass Gemeindeglieder sich gewinnen lassen für die gezielte Unterstützung unserer Anliegen! Pfr. Jörg Gunsenheimer... er sollte in alle evangelischen Haushalte kommen! Gemeindebriefe in der Kirche abholen und sie bei einigen Häusern nach Liste in Briefkästen stecken - das könnten Sie doch schaffen?! Wir sind dankbar, wenn Sie sich im Pfarramt melden! Marga Beckstein Ein lebhaftes, fröhliches Wochenende fand im Mai in unserer Kirche und im Kirchhof statt: Viele Kinder versetzten sich am Samstag mit Spaß und Freude in die Zeit Martin Luthers. An nachempfundenen mittelalterlichen Marktständen bastelten und malten sie, stellten Schmuck her und staunten über Spinnerinnen. Sogar Ablassbriefe konnten sie erwerben. Der Nachmittag endete mit einem Luther- Musical. Zum eindrucksvollen Schattenspiel sang der Kinderchor. Auf fröhliche mitreißende Art erlebten wir Lebensstationen Luthers. Frauen und Männer in bunten Trachten, die oft von Generation zu Generation weitergegeben waren, prägten den Sonntagsgot- AussiedlerKulturTage im Mai Paul-Gerhardt-Kirche tesdienst. Verschiedene Landsmannschaften saßen oder standen zusammen. Wir feierten den stimmungsvollen Lutherrosengottesdienst mit Chor und Blech, der Kapelle. Anschließend setzte sich das Fest bei Würstchen, Tänzen und Musik unter der Leitung von Herrn Eichinger im Freigelände fort. Die Freude an den Tänzen übertrug sich von den Tänzerinnen und Tänzern auf die Zuschauer. Sehr herzlich bedanken wir uns bei Frau Doris Hutter und allen ihren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die diese beiden schönen heiteren Tage in unserer Gemeinde gestalteten. Pfr.Gerhard Werner 9

6 10 Paul-Gerhardt-Kirche Unsere Gruppen und Kreise laden ein: DIAKONISCHER HELFERKREIS Kontakt: Ursula Winkelmann ( ) Montag, 17. Juli, 17 :Sommerfest Raum Ludlow BESUCHSDIENST Kontakt: Silka Gittel ( ) 60 PLUS - TREFF Kontakt: Frau Bickermann ( ) Mittwoch, 19. Juli: Besuch und Führung in der alten Kirche von Poppenreuth. Anmeldung bis 15. Juli BIBELGESPRÄCHSKREIS mit Pfarrer Werner Kontakt: Silka Gittel ( ), Ursula Aronica ( ) Jeden 3. Donnerstag im Monat (jedoch nicht in den Ferien) 15 bis 17 im Gemeindezentrum BIBEL IM GESPRÄCH - ökumenisch mit Pfarrer Gunsenheimer Jeden 2. Donnerstag im Monat, im Gemeindezentrum. Kontakt: Christa Rosenbusch (898080) SCHAFKOPFEN Jeden 1. Dienstag im Monat Raum Kidugala Kontakt: Jochen Büttner ( ) ÖKUMENISCHER FLÖTENKREIS Dienstag, 19.30, Pfarrsaal HDF, Giesbertsstraße 65 F. Eisenried ( ), F. Raab ( ) MINICLUB Jeden Donnerstag von Raum Kidugala Kontakt: Frau Schwarze ( ) WANDERGRUPPE Samstag, 29. Juli: Von der Kasberger Lind zum Elchbräu. Kasberg - Hohenschwärz - Thuisbrunn (Mittag) - Haidhof - Kasberg (13 km). Kontakt: A. Baur ( ) KIRCHENVORSTAND Öffentliche Sitzung: Donnerstag, 20. Juli, 20, Raum Ludlow Pflanz einen Baum, der Schatten wirft... Nun ziert endlich wieder ein Baum unseren Innenhof. Die Kinder unseres Kinderhauses haben sich um ihn herum versammelt und ihn gesegnet. Diesmal haben wir Profis beauftragt, die den Baum professionell gepflanzt haben. Das war nicht umsonst zu haben; aber wer nun im Innenhof die neue Kastanie betrachtet, darf hoffen, dass dieser Baum auch der nächsten Generation Schatten bieten wird, wenn die Sonne so kraftvoll scheint wie in diesen Tagen. Ein paar Spenden von Baumpaten könnten wir noch gebrauchen. Sie unterstützen damit eine Investition in einen grünen Innenhof. Pfr. Jörg Gunsenheimer Ende Juli beendet Philipp Hennings sein Praxisjahr in unserer Gemeinde und kehrt ab Herbst an die Evang. Hochschule zurück, um sein Studium der Religionspädagogik abzuschließen. Der gebürtige Pappenheimer hat in diesem Jahr neben seinem Einsatz in der Schule viele Erfahrungen in der Paul-Gerhardt-Gemeinde sammeln können. Er war vielfältig präsent, im Konfirmandenunterricht und bei Gottesdiensten, in der Arbeit mit den Jüngsten im Kinderhaus oder als Mitorganisator des Noch zwei Jahre, dann wird die Partnerschaft der Paul-Gerhardt-Gemeinde mit der Parochie von St. Lawrence und St. Paul im englischen Ludlow 30 Jahre alt. Mit der Einführung von Reverend Kelvin Price beginnt eine neue Ära auch in der Partnerschaft, die seinerzeit durch Marga Kiesel und Averil Norton 1989 dem Jahr der großen Veränderungen! ins Leben gerufen wurde. Price Rückblick auf ein gutes Jahr Getauft wurde: Welcome, Reverend Price! Paul-Gerhardt-Kirche Krippenspiels an Heiligabend. Wach und aufmerksam hat er beobachtet und reflektiert, was er in und mit der Gemeinde erlebt hat. Wir sagen vielen Dank für ein Praxisjahr, in dem er seine Farbtupfer auf das Gemeindebild eingebracht hat, und wünschen ihm und für seine berufliche Zukunft viel Freude als Religionspädagoge und in seiner Arbeit Gottes Segen. Am Sonntag, 23. Juli, werden wir Philipp im Gottesdienst im Segen verabschieden. Pfr. Jörg Gunsenheimer kam über Umwege zum Studium der Theologie und war zuvor beruflich nicht im kirchlichen Bereich tätig. Nun planen wir für 2019 eine Begegnung zwischen Mitgliedern beider Gemeinden. Interessenten dürfen sich gern schon einmal melden, wenn sie mit aufbrechen wollen nach England, um frischen Wind in unsere Partnerschaft zu bringen. Pfr. Jörg Gunsenheimer Kirchlich bestattet wurden: 11

7 12 Passionskirche Im Alter von 89 Jahren verstarb im Mai Herr Karl Murrmann. Seit seiner Jugendzeit war er dem CVJM und der Eichenkreuz-Sportarbeit verbunden. Viele Jahre war er ehrenamtlich in Leitungsfunktionen tätig. Durch sein fast 50-jähriges Bestehen ist der Nürnberger Gospelchor (NGC) nicht nur der älteste Gospelchor Nürnbergs, sondern wohl auch der ältesteste Gospelchor Deutschlands. Derzeit gehören dem NGC etwa 25 Sängerinnen und Sänger an. Karl Murrmann Gospelkonzert am 23. Juli Unserer Gemeinde war er von Anfang an verbunden. In der Stauffenbergstraße hat er mit seiner Frau und den beiden Söhnen gewohnt. Im Kirchenvorstand hat er sich seit Juni 1971 über mehrere Wahlperioden eingebracht. Im Alter von 50 Jahren entdeckte er seine Freude am Orgelspiel. Fortan war er oft auf der Orgelbank in der Passionskirche anzutreffen. Er übte für sich und für den nächsten Gottesdienst, den er für die Gemeinde musikalisch gestaltet hat. Unsere Gemeinde hat Karl Murrmann über viele Jahre freundlich, nachdenklich, mit neuen Ideen und großer Kenntnis christlicher Traditionen begleitet. Dafür sind wir dankbar. Erwin Schuster Der vierstimmige Chor (Sopran, Alt, Tenor, Bass) wird seit 01. April 2016 von Rebekka Deckart geleitet. Ein Pianist verschafft dem Chor das musikalische Fundament. Das Repertoire des Chores umfasst neben afroamerikanischen Spirituals und Traditionals auch internationale zeitgenössische Gospelmusik mit Einflüssen aus Blues, Jazz, Soul, Funk- und Popmusik. Sonntag, 23. Juli Eintritt: frei - wir freuen uns über jede Gabe. Weitere Informationen: Ab 2. Juli stellt Stadtdekan Jürgen Körnlein einige seiner Bilder in der Passionskirche aus. Die Ausstellung ist zu sehen vor und nach unseren Gottesdiensten, während der Öffnungszeiten des Pfarramtes und immer Unser kleines feines Gemeindefest feiern wir wie immer am zweiten Sonntag im Juli - also am 9. Juli. Und wenn ich wüßte, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute mein Apfelbäumchen pflanzen. Martin Luther Wir beginnen, wie es bei uns gute Tradition ist, um 14 mit einem Familiengottesdienst. In diesem Jahr allerdings nicht in der Kirche, sondern auf der Wiese vor der Kirche. Zwei Apfelbäumchen wollen wir in Gemeindefest am 9. Juli Passionskirche Ausstellung in der Passionskirche Ikonenmalkurs vom im Gemeindehaus der Passionskirche. Dieser Malkurs dauert von Montag bis Freitag. Vorkenntnisse sind nicht nötig, auch keine besondere künstlerische Begabung. Was den Teilnehmern nicht auf Anhieb nicht gelingt wird dennoch werden. Allerdings braucht eine Ikone Zeit und die Bereitschaft des Ikonografen, sich auf die Entstehung der Ikone einzulassen. dann, wenn jemand im Pfarramt anwesend ist. Rufen Sie einfach an. Wir eröffnen die Ausstellung mit einem Gottesdienst mit Bildern und Gebeten am Sonntag, 2. Juli um 9.00 in der Passionskirche. Am 25. Juli um findet dann eine weitere Führung durch die Ausstellung mit dem Künstler statt Mag. Abraham Karl Selig wird uns in dieser Woche begleiten. Er ist einer der renomiertesten Ikonographen im deutschsprachigen Raum. Näheres zur Ikonenwoche e erfahren Sie im nächsten Gemeindebrief. diesem Gottesdienst pflanzen - nicht nur für uns selbst, sondern für alle, die auch nach uns in der Gemeinde miteinander feiern werden. Danach gibt es ein fröhliches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Natürlich sind auch die Kinder unseres Kindergartens wieder dabei. Ihre Aufführung wird nicht nur die Eltern begeistern. Für die Köstlichkeiten am Kuchenbuffet sorgen wieder die Kindergarteneltern. Natürlich gibt es auch die bewährten Grillspezialitäten und kalte Getränke. Den Ertrag des Festes teilen sich Gemeinde und Kindergarten. 13

8 Passionskirche Passionskirche wöchentliche Gruppen (nicht während der Ferien) 14 Mo Gospelchor - Chorprobe, Gemeindehaus - Saal Mi Theaterkiste Langwasser Vorbereitungen und Proben für die nächste Aufführung Gemeindehaus Do 9.30 Eltern-Kind-Gruppe, Gemeindehaus - Bühnenraum mit Susanne Stark Do Freude an Bewegung Gymnastik mit Ilka Nagy Gemeindehaus Gruppentermine Di Do Di Kirchenvorstand Gemeindehaus Passionskirche Singkreis einfach schön singen im Gemeindehaus mit Hermann Lederer und Erwin Schuster Männer-Gesprächsabend, Gemeindehaus (mit Alfred Thumm und Erwin Schuster) Und wenn ich wüßte, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute mein Apfelbäumchen pflanzen. Martin Luther Do Mi Di Mi Mi Do Do Den Jahren Leben geben Luther, Kolumbus und die Folgen, Führung durch die Ausstellung des Germanischen Nationamuseums mit Dr. Anke Reiß unterwegs mit Sabine Groß Anmeldung erforderlich Junge Alte - Sommerfest gemeinsam mit dem Singkreis Frauenkreis Sommerfest Informationen bei Diakonin Sabine Groß WeibsBilder - Sommerfest im Kirchhof Orte der Reformation Führung mit Frau Sommer Treffpunkt: Eingang Sebalduskirche Informationen bei Diakonin Sabine Groß WIR-Frauen Besuch von Viktoria Jäger Sommerfest Informationen bei Diakonin Sabine Groß So Evang. Jugend Passionskirche Jugendraum im Gemeindehaus Infos bei Diakon Philipp Förster. Wer ihm seine Nummer gibt, ist immer auf dem Laufenden. Sa Fr Fr Sa Konfirmanden Kirche mit Kindern Gottesdienst mit Kindern Wiesengottesdienst mit der katholischen Gemeinde Nächste Tauftermine: 16. Juli 17. September 3. Konfirmandentag mit den Langwassergemeinden im Jugendhaus Phönix 4. Konfirmandentag Worte des Glaubens im Gemeindehaus der Passionskirche Wochenende im Gemeindehaus - Abendmahl, das Fest der Christen Sa Gemeinde unterwegs 8.50 Gemeindewanderung Von Solnhofen zu den zwölf Aposteln Treffpunkt: U-Bahn Langwasser Süd TT Plus 10 Die Wanderzeit beträgt 4 Std. - mit Gerhard Pitzl Taufe Trauung Bestattungen 15

9 Gottesdienste Gottesdienste Juli 2017 Passionskirche Paul-Gerhardt-Kirche Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Martin-Niemöller-Kirche Juli So.n.Trinitatis Gottesdienst mit Abendmahl zur Jubelkonfirmation Erwin Schuster Gottesdienst Joachim Habbe Gottesdienst in Neuselsbrunn Daniel Szemerédy 9.00 Gottesdienst Joachim Habbe So.n.Trinitatis So.n.Trinitatis 9.00 Gottesdienst Bilder und Gebete Jürgen Körnlein/E. Schuster Gottesdienst mit Abendmahl Gerhard Werner Gottesdienst Joachim Habbe 9.00 Gottesdienst mit Abendmahl Vorstellung d. Konfirmanden Joachim Habbe Friedensgebet So.n.Trinitatis So.n.Trinitatis Famliengottesdienst zum Gemeindefest Erwin Schuster und Team Gottesdienst Gerhard Werner Gottesdienst mit Abendmahl zum Gemeindefest Team 9.00 Gottesdienst Gerhard Werner So.n.Trinitatis So.n.Trinitatis 9.00 Gottesdienst mit Abendmahl Griet Petersen Gottesdienst mit Kindern Gottesdienst Jörg Gunsenheimer Gottesdienst Griet Petersen Gottesdienst zum Fest der Gemeinden Joachim Habbe So.n.Trinitatis So.n.Trinitatis 9.00 Gottesdienst Erwin Schuster Gottesdienst mit Einführung der Konfirmanden Jörg Gunsenheimer und Gerhard Werner Gottesdienst Thomas Kurz 9.00 Gottesdienst Griet Petersen So.n.Trinitatis So.n.Trinitatis Waldgottesdienst auf der Lichtung hinter der Liegnitzer Straße Jörg Gunsenheimer und PG-Brass - siehe Seite Gottesdienst Daniel Szemerédy 9.00 Gottesdienst Daniel Szemerédy So.n.Trinitatis So.n.Trinitatis 9.00 Gottesdienst Jörg Gunsenheimer Gottesdienst mit Abendmahl Jörg Gunsenheimer Gottesdienst mit Abendmahl Thomas Kurz 9.00 Gottesdienst Thomas Kurz So.n.Trinitatis Gottesdienste in den Seniorenheimen: 14. Juli AWO-Heim, Salzbrunner Str. 51 Gerhard Werner 14. Juli Caritas-Heim, Giesbertsstr. 65 Gerhard Werner 12. Juli BRK-Heim, Hans-Fallada-Str. 46 Joachim Habbe Gottesdienst feiern Innehalten, nachdenken, die Seele Gott entgegen halten 16 17

10 Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Neue KonfirmandInnen begrüßt Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Wir sind so frey... Gemeindefest im Reformationsjubiläum am 9. Juli Am 21. Mai wurden sechs der sieben neuen KonfirmandInnen feierlich im Gottesdienst begrüßt und ihren GemeindepatInnen vorgestellt. Der Weinstock vor dem Altar fand mittlerweile einen Platz im Garten des Jugendhauses Phönix und wird von der Gemeinde lebt! Gruppe verantwortungsvoll gepflegt und umhegt. Auf dem Bild unten sehen Sie die fröhliche Gemeinschaft der Mitarbeitenden (so viele wie noch nie!) aus Kirche und Kindergarten auf Luthers Spuren in Coburg. Betriebsausflug nach Coburg am 24. Mai Foto: Petersen Foto: Szemerédy Von der Freyheyt eyniß Christenmenschen betitelte Martin Luther 1520 eine seiner zentralen Schriften zur Reformation. Wir sind so frey... lautet deshalb im Reformationsjubiläumsjahr das Motto unseres Gemeindefestes. Die Freyheyt wird daher schon den Eröffnungsgottesdienst für alle Generationen um prägen. Anschließend ist buntes Festtreiben auf dem Kirchenplatz geboten mit Spezialitäten vom Grill (Biofleisch und Würstchen, Makrelen, vegetarische Bratlinge). Neben einem Freyheytsquiz gibt es zu Kaffee und Kuchen nachmittags auch verschiedene Darbietungen wie Seniorentanz oder den Auftritt der Tanzschule Erfolg. Auf dem Festplatz können Sie günstig aktuelle Bücher erwerben, sich mit Marmeladen, Strickwaren und Gepatchtem und Geklöppelten eindecken. Um 17 gibt die bereits bekannte Band Waiting for Mel wieder ein Stelldichein, bevor das Fest um 18 mit einem Schlusssegen in der Kirche ausklingt. Helferinnen und Helfer sind immer gerne willkommen. Im Foyer der Kirche liegen Listen aus für verschiedene Arbeitseinsätze bzw. auch für Kuchenspenden. Wir freuen uns auf ein schönes Gemeindefest im Zeichen der Freyheyt, zu der uns das Evangelium befreit und mit der wir uns an manche Not der Menschen binden. Herzlich willkommen. Am Samstag 8. Juli, sind Sie zwischen 14 und 17 herzlich zum Kindergartenfest eingeladen. Eine Ausstellung mit KinderKunst ist auch am Sonntag noch in der Kirche zu besichtigen. FeierAbendMahl für Mitarbeitende Juli Wenn in der Kirche eine lange Tafel schön Trinken gerahmt sind vom Teilen von Brot gedeckt wird, ist das Gemeindefest vorbei und Kelch. und die Sommerferien nicht mehr weit. Alle Mitarbeitenden unserer Gemeinde Wir legen die Arbeit des Gemeinde- und sind dazu am Mittwoch, 26. Juli, um 19 Kindergartenjahres aus der Hand und herzlich willkommen - und ebenso freuen uns auf eine erholsame Pause. Seit herzlich gebeten, sich bis eine Woche langem tun wir das bewusst mit einem vorher im Pfarramt anzumelden, damit Gottesdienst, bei dem Gespräche, Lieder alles gut vorbereitet werden kann. 18 und Gebete beim gemeinsamen Essen und 19

11 Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Ein überraschend ungewöhnliches Jubiläum Getauft wurde: Griet Petersen ersen und Daniel Szemerédy 15 Jahre unser Pfarrerehepaar, ein ungewöhnliches Jubiläum. Ungewöhnlich ist vor allen Dingen, wie wir darauf aufmerksam wurden, da Griet und Daniel ein Schreiben vom Landeskirchenamt erhielten, in dem sie nach ihrem Drang zu einem Stellenwechsel befragt wurden. Die zu der Vorstandssitzung im April eingeladene Dekanin Christine Schürmann klärte auf: Es ist schlichtweg eine neue Verfahrensweise, dass jetzt jeweils nach 15 Jahren in Fürsorge nachgefragt wird, ob eine Versetzung gewünscht wird und wie so das gegenseitige Verhältnis zwischen Gemeinde und PfarrerIn ist. Wir vom Kirchenvorstand und vom Kindergarten nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, euch ein großes Dankeschön zu sagen für die erlebte gemeinsame Zeit. Eure Geschichte erzählt vom schrittweisen Erobern der Herzen in unserer Gemeinde. Griet Petersen startete in einer Zeit, als unsere Gemeinde noch eine zweite Pfarrstelle hatte und übernahm später zunächst kommissarisch die Leitung während der Vakanz nach dem Weggang von Friedhelm Beck im Juli Daniel war damals noch als Kunstbeauftragter im eckstein. Griet, schon vertraut mit unserer Gemeinde, und Daniel, als Langwasser- Urgestein, bewarben sich gemeinsam auf die Stelle, die sie nach unserer Zustimmung am antraten. Es war eine Zeit, geprägt durch Reduktion der Pfarr- stellen und aufkommende Diskussionen über Kirchenschließungen aus finanziellen Gründen und angeschlagener Bausubstanz des nur knapp 40 Jahre alten Gemeindezentrums. Diese nicht nur auf unsere Gemeinde beschränkten Schwierigkeiten führten zu der Einführung der Kooperation der vier evangelischen Kirchengemeinden in Langwasser. Noch vor der 1. konstituierenden Sitzung des Langwasserausschusses am erschien, als erstes Zeichen dieser Kooperation, die erste Ausgabe des gemeinsamen Gemeindebriefes Evangelisch in Langwasser. Daniel war von Beginn an Mitglied des Redaktionsteams und immer wieder sind seine Titel ein Augenschmaus. Überhaupt wurde Kunst durch die beiden in unserer Gemeinde präsenter, sei es durch Ausstellungen oder Gespräche mit Künstlern. Eine Freude sind die persönlich gestalteten Grußkarten, das von beiden liebevoll gestaltete Feierabendmahl vor den großen Ferien, die Predigten, die Kopf und Herz berühren. Die jährliche MahlZeit- Woche, ein ganz besonderes Anliegen der beiden, hat viele Gemeindemitglieder aktiv eingebunden, klare Positionen gegen Rechtsradikalismus und ein herzliches Engagement in der Arbeit mit Geflüchteten sind für uns gelebtes Christentum. Wir alle freuen uns auf den noch hoffentlich langen weiteren gemeinsamen Weg. Richard Stry für den Kirchenvorstand Getraut wurden: KlöppelGruppe Seniorennachmittag mit Geburtstagsfeier SeniorInnenTanzkreis Edith Seifert, Elisabeth Meister Achtung: Termin auf manchen Briefen falsch! Brunhild Erxleben Montag Kirchlich bestattet wurden: 20 Dietrich-Bonhoeffer-Kirche 21 Dienstag Mittwoch SeniorInnenGymnastik Heidi Wilczek Dienstag Meditatives Tanzen FrauenKreise MännerKreis VormittagsKreis AbendKreis FrauenTreff Treffpunkt Ehepaare Ökumenischer (Bibel-)Kreis Griet Petersen Maria Bonhag und Team Hannelore Lucijanic Inge Krause-Zimmermann, Birkhild Styhler Gerd Meyer, Richard Stry Ursula Schmettke, Sigrid Weidmann Pfr. Bruno Fischer, Pfr. Daniel Szemerédy Donnerstag Dienstag Dienstag Freitag Freitag Mittwoch Mittwoch MCN (Anmeldung bitte über ) außer in den Schulferien : Saisonabschluss : Saisonabschluss im Nebelhornring ökumen. Abgrillen nach Vereinbarung MiniClub Sabine Denz Donnerstag 9.00 PatchworkGruppe Kirchenvorstand Marlies Gorn Freitag Freitag ök. Sitzung mit PGR Blaues Sofa offener Gemeindetreff Team Mittwoch Unterhaltung und Spiele Hannelore Lucijanic Donnerstag n. Vereinb Ökumenische FrauenLiturgie Freitag, 15. Juli, 19

12 Martin-Niemöller-Kirche Martin-Niemöller-Kirche Im Kidugala-Gottesdienst am 18. Juni in der Paul-Gerhardt-Kirche wurde Dieter Weberpals der Solideo-Kirchenmusikpreis der Landeskirche verliehen. Aus dem Wortlaut der Urkunde: Mit der Verleihung der Solideo-Nadel wird gewürdigt, dass Herr Weberpals immer wieder neue Zugänge für Musik im Kirchenraum ermöglicht durch die Organisation von Kirchenkonzerten mit afrikanischer Musik, durch Trommelgruppen in Gottesdiensten, durch die Mitorganisation von mittlerweile 12 Nächten der spirituellen Lieder und eine Flöten-CD Meditation. Herzlichen Glückwunsch 22 Ehrung für Dieter Weberpals Vier Gemeindeglieder haben zusammengelegt und einen von 92 Sitzen im nun neu so genannten und auf unserem Gemeindegebiet liegenden Stadionsitz Max-Morlock-Stadion erworben. Vielleicht fällt Ihnen beim Stadion-Besuch der Sitz mit der Plakette Martin-Niemöller-Kirche auf. 2. Abend der Ökumenischen Woche Der 2. Abend der Ökumenischen Woche vor Himmelfahrt zu Abendmahl und Eucharistie in unserem Kirchenzentrum war der am besten besuchte Abend dieser Reihe. Zwei Erkenntnisse dieses Abends: Die Wandlung der Gaben war zwischen Lutheranern und Katholiken nie umstritten. Und: Die letzten fünfzig Jahre brachten in beiden Konfessionen eine Entkoppelung von Beichte und Abendmahl, weil die einladende Gegenwart Christi biblischer gesehen wird und wie beim irdischen Jesus die Würdigkeit nicht voraussetzt, sondern bewirkt. die nächste Nacht der spirituellen Lieder ist am 22. Oktober in der Martin-Niemöller-Kirche. Am 21. Mai konfirmierten in der fast voll besetzten Kirche mit Musik der Jugendband Gsus und dem Amazing Grace mit Maximilian Harl und Harald Hein: Raphaela Ernst, William Fenk, Magda Harl, Lara Heuler, Evelyn Iks, Yannick Linz, Simon Lünke, Daniel Maier, Jan Mewes, Tabea Saal, Fanny Straub und Chantal Welikan. Der Kirchenbauverein lädt wieder zu seiner Jahreshauptversammlung ein, am Dienstag, 4. Juli 2017 um 19 in den Gemeindesaal. Ohne diesen Verein, der zu den Keimzellen unserer Kirchengemeinde gehört, wäre viel nicht möglich gewesen. Von Anfang an hat er Kindergarten und Gemeinde unterstützt. Unsere Gebäude und damit auch die Gebäudetechnik sind über 30 Jahre alt, im Kindergarten sind es über 25 Jahre. Helfen Sie mit einer Mitgliedschaft im Kirchenbauverein. 24 Euro Jahresbeitrag sind nicht viel je mehr mitmachen, umso größere Aufgaben können unterstützt werden. Sie können mit dem Formular beitreten, sich Konfirmation Kirchenbauverein per mail anmelden oder auch nur einmalig spenden auf das Konto Nr. DE bei der EB Evangelische Bank. Kurt Vits 23

13 Martin-Niemöller-Kirche Martin-Niemöller-Kirche Sa Evangelische Aussiedlerseelsorge Paul-Gerhardt- Kirche Gottesdienst Imbiss mit Pfr. Gerhard Werner Tel Familienkreis So 2.7. Fahrradtour nach Burgthann - Kanalmuseum Fam. Schneider Tel Christliche Meditation Mo Herzensgebet Pfr. Erwin Schuster Tel Frauentreff Do Bericht von einer Reise durch Irland Dr. Buker Traudl Kunzmann Tel Helfen von Herzen Di und Do Anna Kloos Tel Friedensgebet So A. v. Guttenberg Tel Kirchenvorstand Di KV-Sitzung Pfr. Dr. Habbe Tel Musikgarten Flötenkreis Tanz f. Kinder Akkordeon Mi ab 10 Di ab Di + Do 15 Mo ab 14 Ludmilla Slyschak Heidi Schießl Natalia Shalagina Nataliya Iosevych Tel Tel Tel Tel Klavier Klavier Trommler Ökumenischer Seniorenkreis Mo,Di,Fr ab 14 Do ab 14 Do Mi Valentina Hippe Iris Henning Dieter Weberpals Geschichten zum Schmunzeln u. Lieder zum Mitsingen Höverkamp T Tel Tel Siegrun Schmauser Tel Töpferkurse Do Do Jutta Reichel Tel Weltladen So So Haila Elliger-Klein Tel

14 Evangelische Jugend Langwasser Evangelische Jugend Langwasser Tag 1 Zum ersten Mal machte sich eine 24köpfige Gruppe aus Langwasser in Kooperation mit der evangelischen Jugend Nürnberg auf, um einen Kirchentag zu besuchen. Am 24.Mai machten wir uns auf die laaaaaaange Busfahrt Richtung Berlin. Doch irgendwann kamen wir an und bezogen unser Quartier in einer Schule. 24 Personen, Übernachten in einem Klassenzimmer, für viele war es erstmal echt komisch, doch zum Kirchentagsflair gehört das einfach dazu. Nach einer ersten abendlichen Erkundungstour durch Berlin, bei der wir uns durch den Abend der Begegnung gekämpft und näher mit dem Holocaust Denkmal auseinander gesetzt haben, verbrachten wir die erste kurze Nacht in der Hauptstadt. Tag 2 Am nächsten Tag sahen wir Barack Obama, Angela Merkel und Bedford-Strohm gemeinsam auf der Bühne. Im Anschluss ging es zum Jugendbereich im Kirchentag, wo so manche neue Inspirationen für die Langwasser-Jugendarbeit dabei waren. Kirchentag in Berlin Ein kleiner Reisebericht Doch auch die Stadt Berlin durfte natürlich nicht zu kurz kommen und vor allem die Shopping Lust wollte befriedigt werden. Tag 3 Der dritte Tag stand ganz im Zeichen der Sehenswürdigkeiten in Berlin. Eine Geschichtsstunde an der Berliner Mauer durfte da nicht fehlen, ebenso wie ab und an eine kleine Pause im Sonnenschein, oder einfach mal Spaß haben an geschichtsträchtigen Orten. Tag 4 Am vierten Tag standen noch einige Aufgaben an, um sich etwas Freizeit zu verdienen, doch alle Aufgaben wurden mit etwas Durchhaltevermögen gemeistert. Dann durfte die Stadt auch auf eigene Faust erkundet werden, bis zum Jugendgottesdienst der Nürnberger Jugendkirche, die auch in Berlin einen Auftritt hatte. Den letzten gemeinsamen Abend beschlossen wir mit Viva Voce Konzert und dem Abendsegen im Kerzenmeer, nach dem so manche doch etwas emotional wurden. Tag 5 Abfahrt von Berlin nach Wittenberg, um eigentlich den Abschlussgottesdienst mit zu erleben, aber aufgrund von sehr intensiven Taschenkontrollen und der damit verbundenen Warteschlange haben wir dann das schöne Städtchen Wittenberg besichtigt und dort einen letzten gemeinsamen Abschluss in der kleinen Runde verbracht. Unser Fazit: beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder. Jugendreferentin Karola Jaretzke Jugenddiakon Philipp Förster mit dem Team der Ehrenamtlichen Kinder- und Jugendhaus Phönix mit Jugendbüro Langwasser Zugspitzstr. 9...Tel , Fax Philipp Förster, Jugenddiakon (foerster@evangelisch-in-langwasser.de; mobil ) Karola Jaretzke, Jugendreferentin (k.jaretzke@ejn.de) Kinder- und Jugendhaus Niemöller (Annette-Kolb-Str. 57b): Annette Teich, Dorothee Petersen, Sabine Rösler - Tel Sprechzeit: Mo jh-niemoeller@ejn.de 26 27

15 Förderer/Impressum Herzliche Glückwünsche Unseren Gemeindebrief fördern: LBS Vertriebsdirektion Mittelfranken Süd Herbert Kohler, Innere Laufer Gasse 18, Nürnberg, Tel Steuerberaterin Elfriede Schuster Rothenburger Str. 241, Nürnberg, Tel Esther Grasser mobile medizinische Fußpflege Langwasser - Hausbesuche Tel Handy Linden Apotheke - Apothekerin Stefanie Nettersheim, Glogauer Str. 15, Nürnberg, Tel Dr. med. dent. Stefan Dorn, Zahnarzt Elisabeth-Selbert-Platz 1, Nürnberg, Tel Bestattungsinstitut E. Rummel Fischbacher Haupstr. 185, Nürnberg, Tel ARVENA HOTELS Görlitzer Straße 51, Nürnberg Hans-Joachim Pohl Kirchenpfleger Rentenversichertenberater DRV Bund Berlin Tel oder 0172/ wbg Nürnberg GmbH Glogauer Straße 70, Nürnberg Tel , info@wbg.nuernberg.de Auch Ihre Firma/Einrichtung könnte für 15 Euro im Monat von der Aufmerksamkeit unserer Leserschaft profitieren. Wenden Sie sich an unser Büro, Tel Herzlichen Glückwunsch unseren Jubilarinnen und Jubilaren! zum Monatsspruch Juli 2017 aus Philipper 1,9 (siehe S. 2) Impressum Der Gemeindebrief wird herausgegeben von den Evang.-Luth. Kirchengemeinden in Nürnberg-Langwasser: Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Martin-Niemöller-Kirche, Paul-Gerhardt-Kirche, Passionskirche. Alle Daten sind für kirchliche Zwecke bestimmt. Die Weiterverwendung für gewerbliche Zwecke ist nicht erlaubt. Redaktion: M. Beckstein, H. Heidrich, G. Hundsdorfer, E. Schuster, D. Szemerédy (Layout) V.i.S.d.P.: D. Szemerédy, c/o Pfarramt Paul-Gerhardt-Kirche, Glogauer Str. 23, Nürnberg, Tel.: Der Gemeindebrief erscheint zehnmal im Jahr mit einer Auflage von Exemplaren. Spendenkonto Passionskirche IBAN DE BIC SSKNDE77XXX Stichwort: Gemeindebrief- Langwasser - Informationen im Gemeinsamen Büro: Tel Druckerei: osterchrist druck und medien GmbH, Nürnberg Redaktionsschluss für die Oktober-Ausgabe: 20. Juli Der August/September-Gemeindebrief kann ab 21. Juli 2017 in den Pfarrämtern abgeholt werden

16 Herzliche Glückwünsche Evangelisches Telefonbuch Gemeinsames Büro der Langwassergemeinden Tel , Fax: Glogauer Str. 23, Nürnberg Geöffnet: Mo-Fr ; Fr und telefonisch zu üblichen Geschäftszeiten Mitarbeitende: Annette Wankel, Regina Tusch, Katrin Scheidl und Thomas Winter Gemeinsame Arbeitsbereiche Jugendarbeit (siehe S. 27): Jugenddiakon Philipp Förster Tel Fax Jugendreferentin Karola Jaretzke Tel Fax Erwachsenenbildung, Altersarbeit: Diakonin Sabine Groß...Tel Flüchtlingstelefon: Karin Resch (Di + Sa )...Tel Aussiedlerseelsorge: Pfr. Gerhard Werner...Tel Helfen von Herzen e.v....tel Kirchenmusik: Kirchenmusikdirektor Martin Schiffel...Tel / Diakoniestation (siehe S. 7): Pflegedienstleiter Markus Feix...Tel Paul-Gerhardt-Kirche Tel.: , Fax: Glogauer Str. 23 paul-gerhardt-kirche@evangelisch-in-langwasser.de Spendenkonto-IBAN: DE Bürozeiten: siehe gemeinsames Büro Sparkasse Nbg. BIC: SSKNDE77XXX Pfr. Jörg Gunsenheimer...Tel Pfr. Gerhard Werner...Tel Vertrauensfrau Heide Bickermann.. Tel Kindergarten Inge Steyer...Tel Hausmeister S.Baussmerth...Tel Passionskirche Tel.: , Fax: Dr.-Linnert-Ring 30 passionskirche@evangelisch-in-langwasser.de Spendenkonto-IBAN: DE Bürozeiten: Mo 15-17, Mi 16-18, Fr Sparkasse Nbg. BIC: SSKNDE77XXX Pfr. Erwin Schuster... Tel Sprechstunde: Mi Vertrauensfrau Corinna Herweg Tel Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Tel.: , Fax: Zugspitzstr. 201 dietrich-bonhoeffer@nefkom.net Bürozeiten: Di 15-17, Do Pfr.in Dr. Griet Petersen und Pfr. Daniel Szemerédy... Tel Vikar Thomas Kurz... Tel KiGa Irene Duttenhöfer... Tel Religionspädagoge Sven Haydn... Tel Spendenkonto-IBAN: DE Sparkasse Nbg. BIC: SSKNDE77XXX Vertrauensmann Richard Stry...Tel Kindergarten Ingrid Huml...Tel An dieser Stelle veröffentlichen wir die runden Geburtstage ab 70 und die JubilarInnen über 80 aus den vier Gemeinden, aus Datenschutzgründen ohne Hausnummer. Sollten Sie die Veröffentlichung Ihres Geburtstages nicht wünschen, sagen Sie bitte drei Monate vorher im gemeinsamen Büro in der Glogauer Str Tel Bescheid. Martin-Niemöller-Kirche Tel.: , Fax: Annette-Kolb-Str. 57 pfarramt@martin-niemoeller-kirche.de Spendenkonto-IBAN: DE Bürozeiten: Mi Sparkasse Nbg. BIC: SSKNDE77XXX Pfr. Dr. Joachim Habbe... Tel Vertrauensleute Dr. Elfriede Buker...Tel und Ronny Kern...Tel Kindergarten und Kinderkrippe Michaela Mößler-Kolb...Tel

17 Am Wochenende können Sie unter 0160 / in dringenden Fällen eine/n PfarrerIn aus der Region sprechen. Die Telefonseelsorge ist rund um die kostenfrei erreichbar unter 0800 / oder 0800 / Die GemeindeFeste in Langwasser Juli 14 - ca. 17 KindergartenFest 9. Juli GemeindeFest - Wir sind Zugspitzstr. 201 so frey... siehe S Juli Gemeinde- und KiGaFest Dr.-Linnert-Ring 30 Lass uns ein Apfelbäumchen pflanzen - siehe Seite Juli Ök. Fest der Gemeinden Ök. Kirchenzentrum Annette-Kolb-Str. - siehe S Juli 19 Eichenhofserenade Glogauer Str. 23 siehe S. 8

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Juni 2016 In dieser Ausgabe: Kleidersammlung für die Stadtmission Eröffnung Woche für das

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Juli 2016 In dieser Ausgabe: HochZeit der Gemeinden vor der Sommerpause LangwasserKonfiTag:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Erntedankfest Herbstsammlung der Diakonie Reformationsgottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de November 2017 Aus dem Inhalt: Ök. FriedensDekade 2017 Rückblick ReformationsSommer Bericht

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Juni 2018 In dieser Ausgabe: Gastfreundschaft und weiter gedacht Bericht FrauenFrühstückI

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Mai 2015 In dieser Ausgabe: 70 Jahre nach Kriegsende Ökumenische Bibelwoche Ökumenischer

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Erntedankfest Herbstsammlung der Diakonie Reformationsgottesdienst

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Juli 2015 In dieser Ausgabe: 600. Todestag von Jan Hus 25 Jahre Kantor Schiffel 50 Jahre

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de März 2017 Aus dem Inhalt: Weltgebetstag ProjektChor zum Reformationsfest DiakonieGottesdienst

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Dezember 2018 / Januar 2019 In dieser Ausgabe: Von der Weihnachtsfreude Trauer um Annette

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Mai 2018 In dieser Ausgabe: Himmelfahrt Gemeinsame KonfirmandenArbeit in LW Ökumenische Bibelwoche

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Mai 2016 In dieser Ausgabe: Himmelfahrt - Himmlisches Langwasser Bericht FrauenFrühstück

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de November 2016 In dieser Ausgabe: Teamarbeit braucht Begleitung FriedensDekade 2016 Buß- und

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

10 Jahre Kooperation der LangwasserGemeinden

10 Jahre Kooperation der LangwasserGemeinden Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Juli 2014 10 Jahre Kooperation der LangwasserGemeinden In dieser Ausgabe: 10 Jahre Kooperation

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Dezember 2017 / Januar 2018 In dieser Ausgabe: Licht aus der Höhe Rückblick auf den Reformationstag

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Oktober 2014 In dieser Ausgabe: Erntedankfeste und Erntedankfahrt nach Plankstetten Rückblick

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Mai 2017 Aus dem Inhalt: Bach-Kantate Ein feste Burg ist unser Gott Ökumenische Woche Familien-Ausflug

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Juni 2017 Aus dem Inhalt: Jugendsammlung 2017 Die Vorreformatoren Ökumenische Sternwallfahrt

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Dezember 2013 / Januar 2014 In dieser Ausgabe: Advent Wahl zur Landessynode Brot für die

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de April 2017 Aus dem Inhalt: Ausstellung Frauen der Reformation 10 Jahre ekin Ökumenischer

Mehr

Tisch Gemeinschaft. Evangelisch in Langwasser. Februar Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden.

Tisch Gemeinschaft. Evangelisch in Langwasser. Februar Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden. Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Februar 2015 Tisch Gemeinschaft In dieser Ausgabe: TischGemeinschaften: Langwasser is(s)t

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden Juni 2013 In dieser Ausgabe: Jugendsammlung Rückblick FrauenFrühstück Frauen unterwegs Partnerschaftsgottesdienst Russlanddeutschen

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Juli 2012 In dieser Ausgabe: Vom rechten Maß Rückblick Bibelwoche und Himnmelfahrt Marilyn

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Juni 2015 In dieser Ausgabe: Kirchentag in Stuttgart PartnerschaftsGottesdienst Pflege-Truck

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de November 2014 In dieser Ausgabe: FriedensDekade 2014 Flüchtlingsarbeit in Nürnberg Buß- und

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de April 2016 In dieser Ausgabe: Thema: Konfirmation Born to be free - MoGo auf dem Wurzhof

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Februar 2017 Herzliche Einladung: 29. Januar bis 5. Februar von 12.00-14.30 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Kirche

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de November 2018 In dieser Ausgabe: Zum himmlischen Jerusalem FriedensDekade I Gruß an Dr. Großmann

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Evangelisch in Langwasser

Evangelisch in Langwasser Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Mai 2014 In dieser Ausgabe: Pflege ist kostbar Bibelwoche Ökumenischer Himmelfahrtsgottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Sommertage. Evangelisch in Langwasser. Juli Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden.

Sommertage. Evangelisch in Langwasser. Juli Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden. Evangelisch in Langwasser Gemeindebrief der vier evang.-luth. Kirchengemeinden www.evangelisch-in-langwasser.de Juli 2013 Sommertage In dieser Ausgabe: Bericht vom Kirchentag 10 Jahre FrauenLiturgie Perlentour

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr