Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse"

Transkript

1 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Nachfolgend informieren wir Sie über die in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Verbandsgemeinde Betzdorf, der Stadt Betzdorf und den Ortsgemeinden Alsdorf, Grünebach, Scheuerfeld und Wallmenroth, sofern nicht Gründe des Gemeinwohls oder schutzwürdige Interessen Einzelner dem entgegenstehen ( 35 Abs. 1 S. 3, 41 Gemeindeordnung). Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Seite 1 von 13

2 Verbandsgemeinde Betzdorf Sitzungen des Verbandsgemeinderates Betzdorf öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 14. Dezember 2016 Bäderzweckverband Betzdorf-Kirchen nichtöffentliche Sitzung vom 6. Dezember 2016 TOP 2 Bäderzweckverband Betzdorf-Kirchen Empfehlungsbeschluss an den Verbandsgemeinderat gefasst. Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses öffentlich/nichtöffentliche Sitzung vom 8. Juni 2017 TOP 10 TOP 11 Vertragsangelegenheit Anbau Feuerwehrhaus Elkenroth Vertragsangelegenheit DRK, Erweiterung Anbau am Feuerwehrhaus Elkenroth Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Seite 2 von 13

3 Ortsgemeinde Alsdorf öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 1. Juni 2017 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 23. März 2017 # TOP 10 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 16. Februar 2017 Stromnetzbeteiligung Bauangelegenheiten nichtöffentliche Sitzung vom 28. November 2016 TOP 1 TOP 2 TOP 3 Der Umsetzung des Kooperationsmodells wurde zugestimmt. Abriss Schlachthaus Weiteres Verfahren beschlossen. Mehrzweck- und Umkleidegebäude Sportplatz Alsdorf Weiteres Verfahren beschlossen. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 11. Juli 2016 Der Umsetzung des Kooperationsmodells wurde zugestimmt. Herstellung des Einvernehmens gem. 36 BauGB Das Einvernehmen wurde hergestellt. Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 1. September 2016 TOP 5 Vereinszuschüsse Der Gewährung von Vereinszuschüssen wurde zugestimmt. Sitzungen des Bau- und Umweltausschusses öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 19. September 2016 TOP 6 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Seite 3 von 13

4 Vertragsangelegenheit öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 20. Juli 2017 TOP 1.1 TOP 1.2 Bauangelegenheiten Empfehlungsbeschluss gefasst. Bauangelegenheit Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Seite 4 von 13

5 Stadt Betzdorf Sitzungen des Stadtrates öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 2. Mai 2017 TOP 13 Personalangelegenheit öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 15. Februar 2017 TOP 13 Stromnetzbeteiligung öffentlich/nichtöffentliche Sitzung vom 7. Dezember 2016 TOP 13 Vertragsangelegenheit nichtöffentliche Sitzung vom 28. November 2016 TOP 2 Der Umsetzung des Kooperationsmodells wurde zugestimmt. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 11. Juli 2016 Der Umsetzung des Kooperationsmodells wurde zugestimmt. Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 16. März 2017 Personalangelegenheit öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 12. Januar 2017 Gewerbegebiet Bruche Empfehlungsbeschluss an den Stadtrat gefasst. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Seite 5 von 13

6 Ortsgemeinde Grünebach öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 16. Januar 2017 Zustimmenden Empfehlungsbeschluss gefasst. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 12. Dezember 2016 TOP 10 Vertragsangelegenheit öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 11. Juli 2017 Der Umsetzung des Kooperationsmodells wurde zugestimmt. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 17. August 2017 Verkehrssituation Friedhofsstraße Weiterführenden Beschluss gefasst. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Seite 6 von 13

7 Ortsgemeinde Malberg öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 19. Juni 2017 TOP 6 TOP 6.1 TOP 6.2 Weiterführenden Beschluss gefasst. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Seite 7 von 13

8 Ortsgemeinde Molzhain öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 15. Mai 2017 TOP 10 TOP 11 TOP 11 Vertragsangelegenheiten Weiterführenden Beschluss gefasst. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 19. Juni 2017 Abrechnung Betriebskosten Weiterführenden Beschluss gefasst. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Seite 8 von 13

9 Ortsgemeinde Rosenheim öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 29. Mai 2017 Weiterführenden Beschluss gefasst. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Seite 9 von 13

10 Ortsgemeinde Scheuerfeld öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 21. September 2017 TOP 3 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 5. September 2017 nichtöffentliche Sitzung vom 23. Mai 2017 TOP 1 Brücke Muhlau; Beschluss zum Vergabeverfahren Ausschreibung aufgehoben. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 17. Mai 2017 TOP öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 27. April 2017 Vertragsangelegenheiten öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 2. März 2017 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 31. Januar 2017 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 27. Oktober 2016 TOP 10 TOP 11 Stundung Ausbaubeiträge öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 23. August 2016 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 12. Juli 2016 TOP 11 Die Umsetzung des Kooperationsmodells wurde abgelehnt. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Seite 10 von 13

11 TOP 13 In den Bau- und Umweltausschuss verwiesen. Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 19. Oktober 2017 Unbefristete Niederschlagung von Forderungen Friedhofsgebühren Empfehlungsbeschluss zur Satzungsänderung. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 12. April 2017 Vertragsangelegenheiten Zustimmenden Empfehlungsbeschluss an den Ortsgemeinderat gefasst. nichtöffentliche Sitzung vom 24. November 2016 TOP 2 Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten Hanfsland Weiteres Verfahren beschlossen. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 15. November 2016 TOP 10 Stundung Ausbaubeiträge Stundung Ausbaubeiträge Stundung Ausbaubeiträge nichtöffentliche Sitzung vom 20. Oktober 2016 TOP 3 TOP 4 Stundung Ausbaubeiträge Sitzungen des Bau- und Umweltausschusses öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 22. September 2016 TOP 13 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 20. Juli 2016 en Ablehnenden Empfehlungsbeschluss an den Ortsgemeinderat gefasst. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Seite 11 von 13

12 Ortsgemeinde Steinebach öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 14. Juni 2017 Grundstücksangegenheiten Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Seite 12 von 13

13 Ortsgemeinde Wallmenroth nichtöffentliche Sitzung vom 23. Mai 2017 TOP 1 Brücke Muhlau; Beschluss zum Vergabeverfahren Ausschreibung aufgehoben. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 28. März 2017 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 24. Oktober 2016 TOP 6 Ausübung des Vorkaufsrechts öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 19. September 2016 Ausübung des Vorkaufsrechts Ablehnende/zustimmende Beschlüsse gefasst. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung vom 12. Juli 2016 Die Umsetzung des Kooperationsmodells wurde abgelehnt. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Seite 13 von 13

H A U P T S A T Z U N G. der Ortsgemeinde. Kölbingen. vom 25. August 1999

H A U P T S A T Z U N G. der Ortsgemeinde. Kölbingen. vom 25. August 1999 H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde Kölbingen vom 25. August 1999 Der Ortsgemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Willmenrod

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Willmenrod Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Willmenrod hat in seiner Sitzung am 21.08.2014 aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Kottenheim

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Kottenheim Hauptsatzung der Ortsgemeinde Kottenheim vom 29. März 2010 Der Ortsgemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO) für Rheinland-Pfalz, der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der

Mehr

vom 8. Oktober Grundlagen

vom 8. Oktober Grundlagen vom 8. Oktober 2014 Der Stadtrat hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO) und der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO) die folgende Hauptsatzung beschlossen:

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

H A U P T S A T Z U N G ===================

H A U P T S A T Z U N G =================== H A U P T S A T Z U N G =================== der Ortsgemeinde Eitelborn vom 26.08.2004, geändert durch die 1. Satzung der Ortsgemeinde Eitelborn zur Änderung der Hauptsatzung vom 09.02.2007, geändert durch

Mehr

H a u p t s a t z u n g der Stadt Weißenthurm vom geändert am

H a u p t s a t z u n g der Stadt Weißenthurm vom geändert am H a u p t s a t z u n g der Stadt Weißenthurm vom 17.12.2009 geändert am 20.12.2011 Der Stadtrat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO) in der Fassung vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153, BS 2020-1)

Mehr

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Hattert vom (zuletzt geändert am )

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Hattert vom (zuletzt geändert am ) Hauptsatzung der Ortsgemeinde Hattert vom 09.02.1995 (zuletzt geändert am 23.02.2015) Der Gemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung

Mehr

(1) Öffentliche Bekanntmachungen der Ortsgemeinde erfolgen in der Heimat- und Bürgerzeitung Loreley-Echo.

(1) Öffentliche Bekanntmachungen der Ortsgemeinde erfolgen in der Heimat- und Bürgerzeitung Loreley-Echo. Hauptsatzung der Ortsgemeinde Nochern vom 24.08.2009 Der Gemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO),

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun. vom

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun. vom Hauptsatzung der Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun vom 03.07.2014 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

H a u p t s a t z u n g

H a u p t s a t z u n g H a u p t s a t z u n g der Ortsgemeinde Kruft vom 24.06.2014 unter Berücksichtigung der 1. Änderungssatzung vom 18.11.2005 und der 2. Änderungssatzung vom 03.01.2017 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Kordel vom

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Kordel vom Hauptsatzung der Ortsgemeinde Kordel vom 23.10.2009 Der Ortsgemeinderat Kordel hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Härtlingen

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Härtlingen Der Ortsgemeinderat hat aufgrund der 24 u. 25 Gemeindeordnung, der 7u.8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung, des 2 der Landesverordnung über Aufwandsentschädigung kommunaler Ehrenämter,

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Ockenheim vom 01. September 2004

Hauptsatzung der Gemeinde Ockenheim vom 01. September 2004 Hauptsatzung der Gemeinde Ockenheim vom 01. September 2004 geändert durch die 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 26.08.2009 die 2. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 26.05.2010 Inhaltsübersicht:

Mehr

H A U P T S A T Z U N G ===================

H A U P T S A T Z U N G =================== H A U P T S A T Z U N G =================== der Ortsgemeinde Niederelbert vom 29.07.2004, geändert durch die Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 09.07.2009, geändert durch die 2. Satzung zur Änderung

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Horbruch vom , 1. Änderung durch Satzung vom und 2. Änderung durch Satzung vom 29.

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Horbruch vom , 1. Änderung durch Satzung vom und 2. Änderung durch Satzung vom 29. Hauptsatzung der Ortsgemeinde Horbruch vom 24.03.1995, 1. Änderung durch Satzung vom 07.12.2001 und 2. Änderung durch Satzung vom 29. Juni 2010 Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 24.03.1995 auf

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben

Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben Hauptsatzung der Ortsgemeinde Mertloch in der Verbandsgemeinde Maifeld vom 25.07.2015 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung

Mehr

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Grünebach vom

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Grünebach vom Hauptsatzung der Ortsgemeinde Grünebach vom 21.10.2014 Der Ortsgemeinderat Grünebach hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeverordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

H a u p t s a t z u n g der Stadt Mülheim-Kärlich vom Änderung vom Änderung vom

H a u p t s a t z u n g der Stadt Mülheim-Kärlich vom Änderung vom Änderung vom H a u p t s a t z u n g der Stadt Mülheim-Kärlich vom 17.12.2009 1. Änderung vom 15.12.2011 2. Änderung vom 10.07.2014 Der Stadtrat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO) in der Fassung

Mehr

ORTSGEMEINDE Halsenbach

ORTSGEMEINDE Halsenbach ORTSGEMEINDE Halsenbach Sitzungsniederschrift Gremium: Ortsgemeinderat Halsenbach Datum: Ort: Dorfgemeinschaftshaus in Halsenbach Öffentlichkeit: öffentlich nichtöffentlich Einladung vom: 07. März 2018

Mehr

H a u p t s a t z u n g der Ortsgemeinde Herschbach vom

H a u p t s a t z u n g der Ortsgemeinde Herschbach vom H a u p t s a t z u n g der Ortsgemeinde Herschbach vom 06.07.2009 Der Gemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Bereinigte Fassung der H A U P T S A T Z U N G

Bereinigte Fassung der H A U P T S A T Z U N G Bereinigte Fassung der H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde Kallstadt vom 04.09.2009 zuletzt geändert durch die 2. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 17.04.2015 Der Gemeinderat hat auf Grund

Mehr

In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses

In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses GEM EI NDE ECHI NG In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 03.07.2012 gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses TOP 48.01 Gastronomiebereich im Bürgerhaus Beschluss: 6 : 7 somit abgelehnt

Mehr

S A T Z U N G. über ein gemeindliches Vorkaufsrecht nach 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des geplanten Gewerbegebiets "Bernrain"

S A T Z U N G. über ein gemeindliches Vorkaufsrecht nach 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des geplanten Gewerbegebiets Bernrain S A T Z U N G über ein gemeindliches Vorkaufsrecht nach 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des geplanten Gewerbegebiets "Bernrain" Aufgrund von 25 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) i.d.f. vom 8.12.1986

Mehr

Der Rechnungsprüfungsausschuss hat bei seiner Prüfung festgestellt, dass der Jahresabschluss den gesetzlichen Vorschriften entspricht.

Der Rechnungsprüfungsausschuss hat bei seiner Prüfung festgestellt, dass der Jahresabschluss den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Bericht über die 16. Sitzung des Gemeinderates Rengsdorf am 13.07.2016 Top 1 Prüfung der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung für das Haushaltsjahr 2015; Beratung und Beschlussfassung Der Vorsitzende

Mehr

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Borod vom (zuletzt geändert am )

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Borod vom (zuletzt geändert am ) Hauptsatzung der Ortsgemeinde Borod vom 16.12.1994 (zuletzt geändert am 04. 02. 2010) Der Gemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung

Mehr

HAUPTSATZUNG der Stadt Kelsterbach

HAUPTSATZUNG der Stadt Kelsterbach HAUPTSATZUNG der Stadt Kelsterbach Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 21.03.2005 (GVBl.

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen

Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.10.2005 (GVBl. I S. 674,

Mehr

GEMEINDE FREUDENTAL - ORTSRECHT - HAUPTSATZUNG. vom in Kraft seit

GEMEINDE FREUDENTAL - ORTSRECHT - HAUPTSATZUNG. vom in Kraft seit GEMEINDE FREUDENTAL - ORTSRECHT - 0 Allgemeine Verwaltung Az: 020.05 HAUPTSATZUNG vom 26.07.1963 in Kraft seit 15.10.1963 geändert am: 01.08.1969 in Kraft seit: 01.08.1969 geändert am: 18.10.1974 in Kraft

Mehr

H A U P T S A T Z U N G

H A U P T S A T Z U N G H A U P T S A T Z U N G der Stadt Eisenberg (Pfalz) vom 25.06.2014 Der Stadtrat der Stadt Eisenberg (Pfalz) hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung

Mehr

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil Tagesordnungspunkte für den 16.02.2017 1. Vollzug BauGB; 47. Änderung des Flächennutzungsplanes Heißmanning Weingartenfeld Feststellungsbeschluss 2. Tierschutzverein Pfaffenhofen und Umgebung e. V.; 1.

Mehr

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH Tagesordnung für die 58. Sitzung des Stadtrates Bayreuth am Mittwoch, den 28.11.2018, um 15:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses Bayreuth, Luitpoldplatz

Mehr

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E N I E D E R S C H R I F T Beginn: 19.00 Uhr über die 02. Sitzung des F i n a n z a u s s c h u s s e s am 05.04.2004 im Stadthaus, Raum 108 B E R A T U N G S P U N K T E Ende: 20.00 Uhr A- 1. Eröffnung

Mehr

Protokoll. - öffentlicher Teil - über die 52. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck

Protokoll. - öffentlicher Teil - über die 52. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck Protokoll - öffentlicher Teil - über die 52. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck Sitzungsort: Sitzungstag: Anwesend: Rathaus, Sitzungssaal 26.06.2012 Beginn:

Mehr

Z U S T Ä N D I G K E I T S O R D N U N G der Stadt Delbrück vom

Z U S T Ä N D I G K E I T S O R D N U N G der Stadt Delbrück vom Z U S T Ä N D I G K E I T S O R D N U N G der Stadt Delbrück vom 12.06.2014 1 Rat 1. Der Rat ist für alle Angelegenheiten der Stadt zuständig, soweit sie nicht in der Gemeindeordnung, anderen Rechtsvorschriften

Mehr

H A U P T S A T Z U N G. der Ortsgemeinde Gebhardshain vom 3. September 1999 in der Fassung vom 31. Mai 2017

H A U P T S A T Z U N G. der Ortsgemeinde Gebhardshain vom 3. September 1999 in der Fassung vom 31. Mai 2017 H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde Gebhardshain vom 3. September 1999 in der Fassung vom 31. Mai 2017 - 2-1 Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben (1) Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde

Mehr

S a t z u n g. über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht nach 25 BauGB an Grundstücken im Gebiet der Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein

S a t z u n g. über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht nach 25 BauGB an Grundstücken im Gebiet der Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein S a t z u n g über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht nach 25 BauGB an Grundstücken im Gebiet der Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein vom 06. Februar 1997 mit eingearbeiteter Änderung der Satzung

Mehr

Ortsrecht in der Verbandsgemeinde Herxheim

Ortsrecht in der Verbandsgemeinde Herxheim Ortsrecht in der Verbandsgemeinde Herxheim Körperschaft: Ortsgemeinde Herxheimweyher Bezeichnung: Hauptsatzung Nummer: 039.01.01 vom: 22.07.2014 zuletzt geändert: - Historie: Fassung vom 22.07.2014, Amtsblatt

Mehr

TOP T A G E S O R D N U N G: Abstimmung. 1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse siehe Mitteilung

TOP T A G E S O R D N U N G: Abstimmung. 1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse siehe Mitteilung Abstimmungsergebnisse der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Mosbach Sitzung vom 26.06.2018 TOP T A G E S O R D N U N G: Abstimmung 1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse siehe Mitteilung

Mehr

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 14.03.2017 Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Bauvoranfrage zur Bebauung eines Grundstücks in Gmeinschwenden Fl.Nr. 1308, Gemarkung Bad

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Hauptsatzung. der Gemeinde St. Peter

Hauptsatzung. der Gemeinde St. Peter Hauptsatzung der Gemeinde St. Peter Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat am 02. Juli 2001 folgende Hauptsatzung beschlossen: I. Form der Gemeindeverfassung

Mehr

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Etzbach am im Bürgerhaus Etzbach

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Etzbach am im Bürgerhaus Etzbach Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Etzbach am 05.03.2018 im Bürgerhaus Etzbach Beginn: 17.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt Ortsbürgermeister Ulf Langenbach

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Beschluss: Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 0. Beschluss:

Beschluss: Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 0. Beschluss: Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Tec-Folien-Allgäu GmbH, Thal Bauantrag zum Neubau einer Lagerhalle Fl.Nr. 1896/26, 1896/32, Gemarkung Bad Grönenbach (Thal, In der Paint) Der

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 27 0.02.2017 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 4 Einladung zur 24. Sitzung des Rates der Stadt Leichlingen am 16.02.2016 um 17.00

Mehr

über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderats Steimel am 01. Dezember 2015

über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderats Steimel am 01. Dezember 2015 1 Ö F F E N T L I C H E R T E I L D E R NIEDERSCHRIFT über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderats Steimel am 01. Dezember 2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 20:00 Uhr

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Haiger

Hauptsatzung der Stadt Haiger Hauptsatzung der Stadt Haiger Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch Gesetz vom 20.12.2015 (GVBl I S. 618)

Mehr

S a t z u n g. der Gemeinde Deutsch Evern über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung)

S a t z u n g. der Gemeinde Deutsch Evern über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung) S a t z u n g der Gemeinde Deutsch Evern über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung) Auf Grund der 6 und 83 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) und

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Hachenburg vom

Hauptsatzung der Stadt Hachenburg vom Hauptsatzung der Stadt Hachenburg vom 14.07.2014 Der Stadtrat hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO) und

Mehr

Bekanntmachung. H a u p t s a t z u n g. der Ortsgemeinde Frohnhofen vom

Bekanntmachung. H a u p t s a t z u n g. der Ortsgemeinde Frohnhofen vom Bekanntmachung H a u p t s a t z u n g der Ortsgemeinde Frohnhofen vom 17.7.2014 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Bad Nauheim

Hauptsatzung der Stadt Bad Nauheim Hauptsatzung der Stadt Bad Nauheim Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch Gesetz vom 16.12.2011 (GVBl I S.

Mehr

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Guckheim. vom

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Guckheim. vom Der Ortsgemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO), des 2 der Landesverordnung über die Aufwandsentschädigung

Mehr

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Neversdorf, Kreis Segeberg.

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Neversdorf, Kreis Segeberg. H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Neversdorf, Kreis Segeberg. Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 30.07.2013 und mit Genehmigung

Mehr

H A U P T S A T Z U N G

H A U P T S A T Z U N G H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde Hochscheid vom 17.03.2015 Der Ortsgemeinderat Hochscheid hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Schönecken vom 11.07.2018 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Forum im Flecken "FIF" Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter Ratsmitglieder

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Simmern/Hunsrück vom (zuletzt geändert am )

Hauptsatzung der Stadt Simmern/Hunsrück vom (zuletzt geändert am ) Hauptsatzung der Stadt Simmern/Hunsrück vom 28.08.2014 (zuletzt geändert am 21.03.2016) Der Stadtrat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO) in der Fassung vom 31. Januar 1994, zuletzt geändert

Mehr

H A U P T S A T Z U N G

H A U P T S A T Z U N G H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde GOMMERSHEIM vom 03. September 2004 Der Gemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

HAUPTSATZUNG. der Ortsgemeinde Merxheim. vom 22.09.2010

HAUPTSATZUNG. der Ortsgemeinde Merxheim. vom 22.09.2010 HAUPTSATZUNG der Ortsgemeinde Merxheim vom 22.09.2010 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO),

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Niederzissen

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Niederzissen Hauptsatzung der Ortsgemeinde Niederzissen vom 25.09.2017 Der Gemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO)

Mehr

H A U P T S A T Z U N G. der Stadt Wissen. vom in der Fassung vom Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben

H A U P T S A T Z U N G. der Stadt Wissen. vom in der Fassung vom Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben H A U P T S A T Z U N G der Stadt Wissen vom 19.12.2001 in der Fassung vom 29.04.2015 Der Stadtrat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES GEMEINDE BURGBERG I. ALLGÄU NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Montag, 10.12.2018 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal des Rathauses Burgberg Erster

Mehr

H A U P T S A T Z U N G der Stadt SCHWEICH vom

H A U P T S A T Z U N G der Stadt SCHWEICH vom H A U P T S A T Z U N G der Stadt SCHWEICH vom 07.03.2016 Der Stadtrat Schweich hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Roseburg

Hauptsatzung der Gemeinde Roseburg Hauptsatzung der Gemeinde Roseburg Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschlußfassung durch die Gemeindevertretung vom 30.11.2009 und mit Genehmigung des Landrates des

Mehr

HAUPTSATZUNG der Stadt Linden im Landkreis Gießen

HAUPTSATZUNG der Stadt Linden im Landkreis Gießen HAUPTSATZUNG der Stadt Linden im Landkreis Gießen Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch Gesetz vom 27. Mai

Mehr

1.) Die beantragte Gaststätte ist gemäß 30 BauGB nicht zulässig. Eine Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes ist nicht möglich.

1.) Die beantragte Gaststätte ist gemäß 30 BauGB nicht zulässig. Eine Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes ist nicht möglich. Stadt Lindau (Bodensee) Amt/Abt.: 60/6011 Vorlage für: am: Az.: Hauptausschuss Datum: 27.11.2014 Finanzausschuss Drucksache: 4-52/2014 X Bau- u. Umweitausschuss 09.12.2014 öffentliche Sitzung Kulturausschuss

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Münstermaifeld in der Verbandsgemeinde Maifeld vom

Hauptsatzung der Stadt Münstermaifeld in der Verbandsgemeinde Maifeld vom Hauptsatzung der Stadt Münstermaifeld in der Verbandsgemeinde Maifeld vom 18.09.2014 Der Stadtrat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung

Mehr

Zuständigkeitsordnung der Gemeinde Senden vom (Ziffer III, IV, VI geändert durch Ratsbeschluss vom )

Zuständigkeitsordnung der Gemeinde Senden vom (Ziffer III, IV, VI geändert durch Ratsbeschluss vom ) Zuständigkeitsordnung der Gemeinde Senden vom 16.12.1999 (Ziffer III, IV, VI geändert durch Ratsbeschluss vom 18.12.2001) Aufgrund der 41 Absätze 2 und 3 und 58 Absatz 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für

Mehr

Hauptsatzung. der Gemeinde Kayhude, Kreis Segeberg

Hauptsatzung. der Gemeinde Kayhude, Kreis Segeberg Hauptsatzung der Gemeinde Kayhude, Kreis Segeberg Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 25.Juni 2003/24. September 2003 und mit Genehmigung

Mehr

Vorlage des Entwurfes der Haushaltssatzung 2007 mit Anlagen

Vorlage des Entwurfes der Haushaltssatzung 2007 mit Anlagen Vorlage des Entwurfes der Haushaltssatzung 2007 mit Anlagen Der Entwurf der Hauhaltssatzung 2007 mit Anlagen wird durch Herrn Bürgermeister Hermann-Josef Scheich vorgelegt, erläutert und an den Haupt-

Mehr

nicht öffentlich Kenntnisnahme. Gemeinderat öffentlich Beschluss

nicht öffentlich Kenntnisnahme. Gemeinderat öffentlich Beschluss Vorlage 017/2016 Zentrale Dienste Geschäftszeichen: 10-020.051 31.03.2016 Ältestenrat 06.04.2016 nicht öffentlich Kenntnisnahme Ältestenrat 04.05.2016 nicht öffentlich Kenntnisnahme Verwaltungsausschuss

Mehr

Zuständigkeitsordnung der Stadt Rees. einschließlich Änderungen, zuletzt geändert am: a) Erlass der Haushaltssatzung und des Stellenplanes

Zuständigkeitsordnung der Stadt Rees. einschließlich Änderungen, zuletzt geändert am: a) Erlass der Haushaltssatzung und des Stellenplanes Zuständigkeitsordnung der Stadt Rees einschließlich Änderungen, zuletzt geändert am:20.02.2014 A) Haupt- und Finanzausschuss a) Erlass der Haushaltssatzung und des Stellenplanes b) Investitionsprogramm

Mehr

HAUPTSATZUNG der Gemeinde Atzelgift vom (zuletzt geändert am )

HAUPTSATZUNG der Gemeinde Atzelgift vom (zuletzt geändert am ) HAUPTSATZUNG der Gemeinde Atzelgift vom 27.02.1995 (zuletzt geändert am 16. 03. 2010) Der Gemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung

Mehr

1 Wappen, Siegel. 2 Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben

1 Wappen, Siegel. 2 Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben 1 Der Ortsgemeinderat Wallmenroth hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO) und des 2 der Landesverordnung über

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016 Seite: 375 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 16 Lfd.Nr. 246 18 -- 1/ Bekanntgaben Bürgermeister Dr. Drexler gibt Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15. November

Mehr

H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde KENN vom 1. März 2010 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom

H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde KENN vom 1. März 2010 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde KENN vom 1. März 2010 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 05.05.2015 Der Ortsgemeinderat Kenn hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der

Mehr

H A U P T S A T Z U N G. der Stadt Prüm. vom

H A U P T S A T Z U N G. der Stadt Prüm. vom H A U P T S A T Z U N G der Stadt Prüm vom 08.07.2014 Der Stadtrat Prüm hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO),

Mehr

HAUPTSATZUNG der Stadt Rosbach v.d.höhe

HAUPTSATZUNG der Stadt Rosbach v.d.höhe HAUPTSATZUNG der Stadt Rosbach v.d.höhe Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01.04.1993 (GVBl. 1992 I S. 534), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23.12.1999 (GVBl. 2000

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Protokoll Anwesende Nicht anwesend

Protokoll Anwesende Nicht anwesend Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Hamm (Sieg) am Mittwoch, 09.12.2015, im Hotel Auermühle Beginn: 17:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr Anwesende: stimmberechtigt: Ortsbürgermeister Bernd

Mehr

H A U P T S A T Z U N G

H A U P T S A T Z U N G H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde Lissendorf vom 30.07.2014 Der Ortsgemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Niederschrift der Gemeinderatssitzung 08/17 am TAGESORDNUNG. 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit des Rates

Niederschrift der Gemeinderatssitzung 08/17 am TAGESORDNUNG. 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit des Rates Niederschrift der Gemeinderatssitzung 08/17 am 30.11.2017 TAGESORDNUNG Öffentliche Sitzung: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit des Rates 2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift

Mehr

HAUPTSATZUNG. der Ortsgemeinde Bellheim vom

HAUPTSATZUNG. der Ortsgemeinde Bellheim vom HAUPTSATZUNG der Ortsgemeinde Bellheim vom 15.12.2015 Der Gemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO)

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Fitzen

Hauptsatzung der Gemeinde Fitzen Hauptsatzung der Gemeinde Fitzen Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 30.09.2009 und mit Genehmigung des Landrates des Kreises

Mehr

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES Sitzungsdatum: Donnerstag, 28.02.2019 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:10 Uhr Ort: im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentliche

Mehr

H A U P T S A T Z U N G. der Ortsgemeinde Weilerbach. vom 8. Juli (in der Fassung vom 23. September 2014)

H A U P T S A T Z U N G. der Ortsgemeinde Weilerbach. vom 8. Juli (in der Fassung vom 23. September 2014) H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde Weilerbach vom 8. Juli 2004 (in der Fassung vom 23. September 2014) Stand: 1. Oktober 2014 2 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung

Mehr

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß 11 11 0 1 1) Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Finanz-, Vergabe-, Grundstücks- und Sanierungsausschusses vom 06.12.2016. Mit dem Protokoll der öffentlichen Sitzung des Finanz-, Vergabe-,

Mehr

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 22. Juli 2013 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Wellensiek & Schalk Tagesordnung:

Mehr

Satzung. Für die innerhalb der folgenden Grenzen liegenden Flächen wird eine Veränderungssperre erlassen:

Satzung. Für die innerhalb der folgenden Grenzen liegenden Flächen wird eine Veränderungssperre erlassen: Satzung vor 6/50 der Stadt Bad Kreuznach über die Veränderungssperre im Geltungsbereich des sich in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes der Stadt Bad Kreuznach Zwischen Roßstraße, Mühlenteich und

Mehr

T A G E S O R D N U N G :

T A G E S O R D N U N G : T A G E S O R D N U N G : I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung von Sitzungsniederschriften 2. Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Baugesuche a) Antrag auf Nutzungsänderung der Büroflächen

Mehr

H A U P T S A T Z U N G. der Stadt Deidesheim vom

H A U P T S A T Z U N G. der Stadt Deidesheim vom 1 H A U P T S A T Z U N G der Stadt Deidesheim vom 15.07.2004 Der Stadtrat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO),

Mehr

Ergebnisprotokoll über die öffentliche Beratung des Gemeinderates vom

Ergebnisprotokoll über die öffentliche Beratung des Gemeinderates vom Ergebnisprotokoll über die öffentliche Beratung des Gemeinderates vom 26.04.2018 TOP 1 - Bekanntgaben der in der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2018 gefassten Beschlüsse 1. Der Gemeinderat

Mehr

HAUPTSATZUNG der Gemeinde Fuldabrück

HAUPTSATZUNG der Gemeinde Fuldabrück Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch Gesetz vom 27.05.2013 (GVBl. I S. 218) hat die Gemeindevertretung der

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Großenbrode, Kreis Ostholstein

Hauptsatzung der Gemeinde Großenbrode, Kreis Ostholstein Hauptsatzung der Gemeinde Großenbrode, Kreis Ostholstein Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 12. Dezember 2007 und mit Genehmigung des

Mehr

Stadtblatt Ribnitz-Damgarten

Stadtblatt Ribnitz-Damgarten Amtliches Stadtblatt Ribnitz-Damgarten Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadt Ribnitz-Damgarten 9. Jahrgang Montag, 7. Juli 2003 Nummer 6 Aus dem Inhalt: Bekanntmachung des Aufhebungsbeschlusses

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Bau- u. UmweltA Lütjenburg

Bau- u. UmweltA Lütjenburg Bau- u. UmweltA Lütjenburg Sitzung vom 15.06.2017 38. Sitzung Seite 1 in Lütjenburg, Ratssaal im Rathaus Für diese Sitzung erhalten die Seiten 2 bis 7 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn:

Mehr