Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018"

Transkript

1

2 Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober Bürgerservice Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Krankentransport Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Neuhausen auf den Fildern Tel Fax: Polizeinotruf Polizeiposten Neuhausen Veranstaltungen Polizeirevier Filderstadt-Bernhausen Wir sind für Sie da: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr, dienstags zusätzlich Uhr. Gerne können Sie einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren. Im Bürgerbüro (Rathaus EG, Zi. 3) gelten verlängerte Öffnungszeiten: Montag ab 7.00 Uhr, Donnerstag durchgehend Uhr, mittwochs hat das Bürgerbüro geschlossen. Bürgersprechstunde: Die nächste offene Bürgersprechstunde von Bürgermeister Ingo Hacker ist am Dienstag, 4. Dezember 2018, von bis Uhr. Inhaltsübersicht In dieser Ausgabe: Aktuelles aus Neuhausen Bereitschaftsdienste Müllkalender Aus den Sitzungen Verschenkbörse Fundsachen Verkehrsinfo Amtliche Bekanntmachungen Landkreis Esslingen Standesamtliche Mitteilungen Jubiläen Standpunkte im Gemeinderat Soziale Dienste Mitteilungen der Polizei Bildung Jugendzentrum Ostertagshof Kirchen Parteien Rettungsdienste Vereine Überörtliche Vereine Jahrgänge Sonstiges doch zu rechnen. Das THW versucht die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und bittet um Ihr Verständnis. Ihr THW-Ausbildungszentrum Neuhausen Notrufnummern Wasserleitungsschaden EnBW Regional AG Service Neuhausen Störungsannahme - Strom - Erdgas Wichtige Informationen Vollverteilung Anlässlich des Fleckenherbstes am wird das Mitteilungsblatt in KW 41 an alle Haushalte (auch an Nicht-Abonnenten) verteilt. Fundbüro Sie haben etwas verloren oder gefunden? Dann wenden Sie sich doch bitte an unser Fundbüro am Empfang des Rathauses, Tel / Dort werden derzeit auch noch alle Fundsachen aus dem Freibad aufbewahrt. Verschenkbörse Ein Beitrag zur Müllvermeidung. Sie haben gut erhaltene Gegenstände oder Pflanzen, die Sie verschenken möchten, dann wenden Sie sich doch an Frau Maihöfer, Tel /1700-0, maihoefer@neuhausen-fildern.de, die Verschenkbörse finden Sie immer im Mitteilungsblatt (siehe Inhaltsübersicht). Vereinte Nationen üben im THWAusbildungszentrum und im Sauhag Vom führen die Vereinten Nationen und die THW-Bundesschule Neuhausen die Übung OpEx Bravo & LRT an der THWBundesschule und im Sauhag durch. Bei dieser einsatznahen Übung werden die MitarbeiterInnen internationaler humanitärer Organisationen darauf vorbereitet, in der Anfangsphase der humanitären Nothilfe die Ressourcen-Knappheit in den Bereichen Logistik und Kommunikation zu überwinden und eine Kommunikations,- und Logistikstruktur aufzubauen und zu betreiben. Der Wald ist während der Übung für alle Besucher weiterhin geöffnet, mit Behinderungen durch Fahrzeuge und gesperrte Wege ist je- Fluglärmbeschwerden aus Platzgründen weggelassen Veranstaltungen aus Platzgründen gekürzt 6.10.: Schwäbischer Albverein, Fröhlicher Abend, Saalbau 7.10.: THW Bundesschule und Ortsverband Tag der offenen Tür : Vortrag zur Schulgeschichte in Neuhausen, Oberes Schloss 12./13.10.: Hobby-Freunde, Mundartstück der Bauzebühne, Saalbau : Schwäbischer Albverein, Biotoppflege, Biotop Lehmgrube : Fleckenherbst : Bürgergarde, Ehrungsfeier, Saalbau Impressum Amtsblatt der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern Diese Ausgabe erscheint auch online: Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuhausen,, Neuhausen auf den Fildern. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Redaktionsschluss: i.d.r. dienstags Uhr. Redaktion: Elke Eberle Ansprechpartnerin für Vereine, Kirchen und Institutionen: Georgia Schweizer, Tel , Fax aktuell@neuhausen-fildern.de Verantwortlich (v.i.s.d.p.) für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ingo Hacker,, Neuhausen auf den Fildern Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel , Fax , Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 14,65 halbjährlich. Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro Echterdingen, Kanalstraße 17, L.-Echterdingen, Tel , Telefax , echterdingen@ nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

3 3 Warentauschtag in Neuhausen am Samstag, 13. Oktober 2018 Warenannahme ab 8.30 Uhr bis Uhr Warenabgabe ab Uhr in der Egelsee-Festhalle Brauchbares zum Nulltarif bringen schauen mitnehmen. Ausrangiertes sinnvoll wiederverwenden Müll vermeiden Am Samstag, 13. Oktober 2018 gibt es wieder die Gelegenheit, gut erhaltene und saubere Gegenstände, die zu schade zum Wegwerfen sind, in die Egelsee-Festhalle zu bringen, wo sie freudige Abnehmer finden werden. Sie dürfen mitnehmen, was Sie brauchen können. Willkommen sind saubere, funktionstüchtige, gut erhaltene Gegenstände des täglichen Bedarfs, z.b. Geschirr, Haushaltswaren, Spielzeug, Bücher, Wäsche, Kleidung, Kleinmöbel, voll funktionsfähige Elektro-Kleingeräte. Nicht angenommen werden Ski und Skischuhe, Schlittschuhe, Inliner, Schulranzen, Kinder-Autositze und Kinderwagen (für diese Artikel gibt es spezielle Basare oder Börsen) sowie Computer, Auto-Ersatzteile, Problemstoffe, Batterien und Akkus, Fernseher, Elektrogrillgeräte, Jahrgänge von Zeitschriften und sperrige Gegenstände. Intakte, brauchbare sperrige Gegenstände (z.b. Möbelstücke, Kühlschränke, Fernseher, Waschmaschinen) können über die Verschenkbörse im Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen a.d.f. oder über den Verschenkmarkt auf der homepage des Abfallwirtschaftsbetriebes Esslingen angeboten werden. Bitte geben Sie Ihre Waren nicht schon vor dem Eingang der Egelsee- Festhalle ab. Händler sind nicht erwünscht. Die angebotenen Gegenstände sind zur eigenen Nutzung bestimmt. Der Warentauschtag ist keine Veranstaltung für kostenlose Müllentsorgung, keine Abgabestelle für nicht funktionsfähige Elektrogeräte und kein Ersatz für die Sperrmüllabfuhr. Die Veranstalter kontrollieren den Wareneingang und sind berechtigt, nicht funktionierende, unhygienische, unbrauchbare Teile zurückzuweisen. Was wirklich in den Müll gehört, muss von den Anliefernden wieder mitgenommen werden. Die übrig gebliebenen Waren werden von ehrenamtlichen Helfern sorgfältig in Wertstoffe und Restmüll sortiert und entsorgt. Ansprechpartnerin bei der Gemeindeverwaltung: Uta Kahnt, Tel / Wiesenfest von Obst- und Gartenbauverein Neuhausen e.v. und CaritasStiftung Neuhausen Am Samstag. 6. Oktober 2018 veranstaltet die CaritasStiftung St. Petrus und Paulus Neuhausen - Projekt Demenz zusammen mit dem Obstund Gartenbauverein Neuhausen e.v. ein Wiesenfest. Wir möchten wieder einmal zusammen wandern, Kutsche fahren, schlemmen an der frischen Luft und vor allem Geselligkeit erleben. Die Wanderer treffen sich um Uhr auf dem Kirchplatz in Neuhausen. Wir gehen quer durch Neuhausen Richtung Bauwagen Waldkindergarten. Von dort ist es nicht mehr weit bis zur Bienenwiese, wo wir alle Gäste begrüßen. Diejenigen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, können mit einer Kutsche fahren. Sie treffen sich ebenfalls auf dem Kirchplatz und zwar um Uhr. Von diesen Teilnehmern benötigen wir bis spätestens Freitagabend, den eine telefonische Anmeldung bzw. per , damit wir entsprechend planen können. Auf der Wiese soll unser Fest um Uhr beginnen. Sie werden Interessantes über unsere Streuobstwiesen hören und warum sie so wichtig sind. Auch das Probieren soll nicht zu kurz kommen. Für das leibliche Wohl mit frischen, selbst gebackenen Obstkuchen sorgen die Betreuungshelferinnen der CaritasStiftung. Auch Getränke gibt es vor Ort. In geselliger Runde wollen wir bis ca Uhr ein paar fröhliche Lieder singen. Danach treten die Wanderer ihren Rückweg an und die Rosse werden die Gäste, für die der Heimweg anders nicht möglich ist, zum Kirchplatz zurückbringen. Um besser planen zu können würden wir uns über eine Rückmeldung an Petra Raditsch unter Tel oder ( beratungen_pr@gmx.net) freuen. Sie kann auch offene Fragen beantworten. Wir freuen uns auf alle, die mit uns gemeinsam wandern, lachen, singen und einen schönen Nachmittag in der Natur erleben möchten. Petra Raditsch Dietmar Maier CaritasStiftung Obst- und Gartenbauverein St. Petrus und Neuhausen e.v. Paulus Neuhausen

4 4 Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 Wochenübersicht der öffentlichen Veranstaltungen Freitag Uhr Finger-Yoga Sonntag Uhr GuteNachtGeschichten Montag keine Veranstaltungen Dienstag Uhr Schach-Treff Uhr Skat-Treff Mittwoch Uhr Mittagstisch Uhr Mandala malen Uhr Näh-Treff Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Internat. Handarbeiten Uhr Spiele-Treff Uhr Foto-Treff Perspektive Freitag keine Veranstaltungen GuteNachtGeschichten So um 7.00 Uhr abends Frau Toni Elsesser liest am Sonntag, Jakob und Adele aus der erfolgreichen ZDF-Fernsehserie. Zwei alleinstehende Menschen lernen sich durch Zufall kennen und beschließen mit viel Witz, Charme, Optimismus und philosophischen Betrachtungen mit ihrem Lebensabend fertig zu werden. Sie machen das Beste aus ihrer Zeit und können vielen jungen Menschen etwas davon abgeben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist frei. Ansprechpartnerin: Gerda Weyhreter Die Löwenkutsche fährt am , Anmeldung über das Rathaus, Tel , montags bis Uhr. Ansprechpartner: Dieter Kremer Vortragsreihe Was alle interessiert Do Fleckenherbst im Bürgertreff So Uhr Es erwartet Sie ein buntes Programm: Kaffee und Kuchen Türkische Spezialitäten Popcornverkauf Deckenflohmarkt für Kinder Bücherflohmarkt Antiker Geschirr-Flohmarkt Quiz mit Preisen SOS-Dosen werden vorgestellt und verteilt. Um Uhr Hausführung durch die Wohnanlage Kommen Sie vorbei, wir freuen uns über Ihren Besuch! Das Volunteers-Team vom Bürgertreff Uhr Vortrag: Einführung Bildbearbeitung Fotos direkt aus der Kamera können Sie noch erheblich verbessern: Störende Bild-Elemente beseitigen und kleine Unschärfen und Fehlbelichtungen korrigieren. Dazu stellen wir Ihnen eine frei verfügbare Software für Ihre ersten Schritte in der Bild-Bearbeitung vor. Referent: Peter Wannenwetsch, Mitglied des Computer-Treffs Ostfildern Ansprechpartnerin: Rosemarie Kremer Bürgertreff-Büro, Bäderstr. 1, Di. Do. Fr Uhr Leiterin des Bürgertreffs: Helga Mayer Tel: Fax: / Facebook:// Weitere Informationen unter der Rubrik Ostertagshof.

5 5 Ordo Franciscanus Saecularis - OFS Die Franziskanische Gemeinschaft lädt herzlich ein Rosenkranzandacht mit Marienlob am Sonntag, 7. Oktober 2018 um Uhr in der Liebfrauenkapelle beim Friedhof mit dem Kammerchor Feuchtes Eck Hallenschließung am Brückentag ( und ) Am Donnerstag, und am Freitag, ist die Mozart-Turnhalle geschlossen. Die Egelsee-Hallen sind in dieser Zeit geöffnet und können analog der sonst regulären Belegungszeit genutzt werden. Schlüsselgewalt ist nicht notwendig, da der Hausmeister die Hallen auf- und zuschließt. Erfolgt keine Belegung, bitte vorab eine Absage an Herrn Löfflath, Tel / Am Wochenende und an Feiertagen ist keine Belegung möglich. Die Hallen sind geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung Frau Agejew, Tel. (07158) agejew@neuhausen-fildern.de

6 Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober Sterbefälle Was tun bei Todesfällen? Ist der Sterbefall innerhalb Neuhausens eingetreten, muss er beim Standesamt Neuhausen (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 002) durch die Angehörigen oder das beauftragte Bestattungsinstitut angezeigt werden. Bei auswärts Verstorbenen beim Standesamt des jeweiligen Sterbeortes. Außerdem muss ein Todesfall beim Friedhofsamt (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 003, Tel ) gemeldet werden. Liegt der Sterbefall am Wochenende, kann der Beerdigungstermin mit dem jeweiligen Pfarramt festgelegt werden. Der Termin muss aber gleichzeitig mit dem Bestattungsinstitut Dörfler Bestattungen GmbH, Ernst-Sachs-Str. 2, Plochingen, Tel , abgesprochen werden. Bereitschaftsdienste Ärztliche Versorgung im Notfall Notfallpraxis und ärztlicher Hausbesuchsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallpraxis für die Fildergemeinden in der Filderklinik Im Haberschlai 7 Filderstadt-Bonlanden am Freitag und vor Feiertagen von 16 Uhr bis 23 Uhr am Samstag, Sonntag und Feiertag 8 Uhr bis 23 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bringen Sie bitte Ihre Krankenversichertenkarte mit. Hausbesuchsdienst und Notfalldienst unter der Woche über Telefon Montag bis Donnerstag jeweils 19 Uhr bis 7 Uhr und von Freitagabend 19 Uhr durchgehend bis Montag früh 7 Uhr Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig ist die zentrale kinderund jugendärztliche Notfallpraxis und die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, Esslingen: Montag bis Freitag: 19 bis 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 8 Uhr (ohne Voranmeldung) Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter der zentralen Rufnummer zu erreichen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen unter der Rufnummer 112 zu rufen ist. Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Sonntag und an Feiertagen von bis Uhr und von bis Uhr. Die Dienst habenden Zahnärzte erfahren Sie unter der Rufnummer Augenärztlicher Notdienst zu erfragen unter: Tel HNO-ärztlicher Notdienst zu erfragen unter: Tel Frauenärztlicher Notdienst zu erfragen unter: Tel. 0711/ Giftzentrale Tel. 0761/19240 Tierärztlicher Notdienst Der Dienst beginnt am Sa. um 8.00 Uhr und endet am Mo. um 8.00 Uhr. Am Feiertag beginnt der Notdienst morgens um 8.00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8.00 Uhr und 7.10.: Kleintierpraxis in der Steinstraße, Wendlingen, Steinstr. 4, Tel /7788 Tierrettungsdienst 24-h-Notdienst Bereitschaftsdienst der Apotheken Dienstwechsel an Sonn- und Feiertagen um 8.30 Uhr 5.10.: Schloss-Apotheke, Neuhausen, Schlossplatz 8, Tel /3447 Apotheke Dr. Höss, Stuttgart-Sillenbuch, Kirchheimer Str. 35, Tel. 0711/ : Charlotten-Apotheke, ES-Innenstadt, Neckarstr. 88, Tel. 0711/ Rats-Apotheke, L.-E.-Leinfelden, Irisstr. 9, Tel. 0711/ : Kirch-Apotheke, ES-Mettingen, Schenkenbergstr. 70, Tel. 0711/ AeroAtoll Apotheke, StuttgartFlughafen, Terminal 3, Tel. 0711/ : Apotheke im ES!, ES-Innenstadt, Berliner Straße 2, Tel. 0711/ Halden-Apotheke, L.-E.-Stetten/ Filder, Weidacher Steige 20, Tel. 0711/ : Apotheke am Fischbrunnen, ES-Innenstadt, Fischbrunnenstr.1, Tel. 0711/ Neue Apotheke, L.-E.-Echterdingen, Hauptstr. 44, Tel. 0711/ : Kloster-Apotheke, Denkendorf, Uhlandstr. 2, Tel. 0711/ Apotheke am Rathaus, FilderstadtSielmingen, Sielminger Hauptstr. 29, Tel / : Hirsch-Apotheke, ES-Oberesslingen, Kreuzstr. 45, Tel. 0711/ Forum-Apotheke, Sillenbuch, Kirchheimer Str. 128, Tel. 0711/ Müllkalender Abfuhrtermine Teil I: Mittwoch, : Restmüll 2- bzw. 4-wöchentlich Teil II: Montag, 8.10.: Restmüll 2-wöchentlich Angaben ohne Gewähr. Es gelten auf jeden Fall die Termine aus dem Müllkalender! Reklamationen bei der Abfuhr/ Abholung von - Bio- und Restmülltonnen: Fa. Gustav Scherrieble GmbH & Co., Tel oder Abfallwirtschaftsbetrieb, Tel Gelben Säcken und Tonnen: Fa. Remondis GmbH & Co. KG, Tel Papiertonnen: ALBA Stuttgart GmbH, Tel oder Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittsammelplatz bei der Kleingartenanlage Dienstag Uhr Samstag Uhr Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit? Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. Tel oder Tel Altpapier- und Altkleidersammlung Samstag, 06. Oktober 2018, Musikverein Hinweis: Falls Sie außerhalb dieser Abfuhrtermine Papier oder Altkleider entsorgen möchten, stehen Ihnen hierfür Container auf dem Bahnhofsgelände (Bahnhofstraße 69) zur Verfügung. Der Papiercontainer ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

7 7 Altpapiersammlung Am Samstag, 6. Oktober 2018, findet wieder eine Altpapier- und Kleidersammlung statt. Es sammelt der Musikverein Neuhausen. Verschenkbörse Beitrag der Gemeinde zur Müllvermeidung Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies schriftlich oder telefonisch (07158/1700-0) Frau Maihöfer im Rathaus mitteilen. Die Angebote können auch im Internet auf der Homepage der Gemeinde Neuhausen, unter der Rubrik Umwelt im Abschnitt Verschenkbörse abgerufen werden. Außerdem besteht dort für Sie auch die Möglichkeit, Ihren Gegenstand, den Sie verschenken möchten, mit dem entsprechenden Ausschreibungsformular direkt an die Gemeindeverwaltung zu melden. Nähere Infos hierzu erhalten Sie auf Anfrage bei Frau Maihöfer. 080 Bügelmaschine mit 80 cm Walze, Tel Roll-Lattenrost 2-teilig 1,40 x 2,00 m, Tel Vitrine schwarz mit Glaswänden H. 1,68 T. 0,35 B. 0,66 m, Fitnessgerät mofit VF100 Vibrationsplatte Tel und 3-Sitzer-Sofa mit Sessel, Stoff, Hochlehner, Tel.: Kinderschreibtisch kieferholz, Tel Steppdecken, 1 Ledersessel gelb, Tel Couchtisch Travertin-Stein hell, Schreibtisch hell, Rollcontainer, Tel Knochensteine, Tel Werkbank, Tel Waschbetonplatten 40x60cm, 38 Stück, Tel.: Lattenrost 0,90x2,00 m, Fuß- und Kopfteil verstellbar, Tel.: Heimtrainer, Tel.: Fundsachen Eigentumsansprüche können auf dem Fundamt bei Frau Maihöfer, Zimmer 007, im Rathaus geltend gemacht werden. Geldbeutel Autoschlüssel Verkehrsinfo Auskünfte zu Verkehrsbehinderungen erhalten Sie vom Ordnungsamt. Unvorhersehbare kurzfristige Sofortmaßnahmen bei Schadensfällen werden nicht veröffentlicht. Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Neuhausen a.d.f. bietet ab Abiturienten/innen bzw. Bewerbern/innen mit Fachhochschulreife einen Praktikumsplatz für die Ausbildung zum Bachelor of Arts Public Management Abiturienten/innen bzw. Bewerbern/innen mit Fachhochschulreife steht die die Ausbildung im im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst offen. offen. Wenn Sie gerne mit Menschen umgehen, später Mitarbeiter/innen führen führen und und Entscheidungen Entscheidungen in in vielen vielen verschiedenen verschiedenen Tätigkeitsbereichen Tätigkeitsbereichen der der öffentlichen öffentlichen Verwaltung Verwaltung treffen treffen möchten, möchten, werden werden Sie Sie in in einem einem 3½-jährigen 3½-jährigen Mix Mix aus aus Praxis Praxis und und Hochschulstudium Hochschulstudium umfassend ausgebildet. umfassend ausgebildet. Bitte beantragen Sie die Zulassung zu dieser Ausbildung bis Bitte beantragen Sie die Zulassung zu dieser Ausbildung bis spätestens bei der Hochschule Ludwigsburg. Dies ist spätestens bei der Hochschule Ludwigsburg. Dies ist online über die Internetseite der Hochschule möglich online über die Internetseite der Hochschule möglich ( ( Parallel bewerben Sie sich bei der Gemeinde Neuhausen. Parallel bewerben Sie sich bei der Gemeinde Neuhausen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich Sollten bitte mit wir den Ihr üblichen Interesse Unterlagen geweckt haben, bis dann bewerben beim Personalamt der Sie sich bitte mit Gemeinde den üblichen Neuhausen Unterlagen a.d.f., bis Schlossplatz , NeuhausenDank! a.d.f. oder per an eisele@neuhausen-fildern.de. Vielen Für Schriftliche weiterebewerbungsunterlagen Auskünfte steht Ihnen Frau werden Eisele, nicht Tel. zurückgesandt gerne Für weitere zur Verfügung. Auskünfte steht Ihnen Frau Eisele, Tel gerne zur Verfügung. Bürgermeisteramt Tel Bürgermeisteramt Tel Neuhausen a.d.f. Schulabgänger gesucht, die Lust auf einen abwechslungsreichen Beruf haben! Die Gemeinde Neuhausen a.d.f. bietet ab 1. September 2019 für Schüler/innen mit Realschulabschluss eine Ausbildungsstelle als Verwaltungsfachangestellte(r) Die Ausbildung beträgt 3 bzw. 2,5 Jahre, wobei ein ca. dreimonatiger Lehrgang an einer Verwaltungsschule des Gemeindetags den Abschluss bildet. Sie erhalten eine vielseitige und fachlich fundierte Ausbildung, bei der Sie mit anderen Menschen Kontakt haben und die Sie qualifizieren wird, sachbearbeitende Tätigkeiten zu übernehmen. Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung in der Verwaltung haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisabschriften) bis 19. Oktober 2018 an die Gemeinde Neuhausen a.d.f.,, Neuhausen a.d.f. Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Eisele (Tel ) oder Herr Schober (Tel ) gerne zur Verfügung. Bürgermeisteramt Neuhausen a.d.f. Tel

8 8 Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 An unserem Bau-(Betriebs-)hof ist zum baldmöglichsten Zeitpunkt die Stelle eines/einer Landschaftsgärtners/in oder vielseitigen Bauhandwerkers/in in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Ihre Aufgaben: Pflege, Gestaltung und Unterhaltung der gemeindlichen Grünanlagen Pflege- und Unterhaltungsarbeiten der Spielplätze, des Freibads, des Stadions sowie der Gewässer Gehölzpflanzungen, Gehölzpflege, Biotoppflege Straßen- und Wegeunterhaltung, Beschilderungen Vorbereitung von Veranstaltungen Alle sonstigen anfallenden Bauhofarbeiten Winterdienst Ihr Profil: Sie sind selbständig, einsatzfreudig und zuverlässig Sie sind teamfähig, motiviert und flexibel Fahrerlaubnisklasse BE; wünschenswert auch Klasse T, C/C1 oder CE/C1E Erfahrung im Umgang mit Landschaftspflegemaschinen und Reparaturkenntnisse von Vorteil Wir bieten: Einen sicheren Arbeitsplatz Abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten Vergütung in TVöD Entgeltgruppe 5 Zusatzversorgung Spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Ihre aussagekräftige Bewerbung mit detaillierten Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 26. Oktober 2018 an das Personalamt der Gemeinde Neuhausen a.d.f.,, Neuhausen a.d.f. oder per an schober@neuhausen-fildern.de. Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Für Fragen steht Ihnen Frau Kahnt, Telefon 07158/ , gerne zur Verfügung. Bürgermeisteramt Neuhausen a.d.f. Tel Wir bilden Erzieher/-innen aus! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei uns Ihr Anerkennungsjahr zum/zur Erzieher/-in oder eine praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum/zur Erzieher/-in zu machen. In unserem 7-gruppigen Kinderhaus am Egelsee (4 Krippengruppen und 3 Kindergartengruppen) bieten wir zum Neuen Kindergartenjahr ab 1. September 2019 eine Ausbildungsstelle zum/zur Erzieher/-in (PIA) als auch eine Stelle für das Anerkennungspraktikum als Erzieher/-in. Fragen zur Ausbildung oder zu unserem Kinderhaus beantwortet Ihnen unsere Kinderhausleiterin Frau Sigrid Faßnacht. Sie erreichen Frau Faßnacht telefonisch unter 07158/ oder per Mail unter kinderhausamegelsee@gmx.de. Gerne können Sie auch einfach im Kinderhaus am Egelsee, Rupert-Mayer-Straße 68, vorbeischauen und sich einen ersten Eindruck vor Ort machen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 19. Oktober 2018 an das Personalamt der Gemeinde Neuhausen a.d.f.,, Neuhausen a.d.f. oder per Mail an eisele@neuhausen-fildern.de Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Bürgermeisteramt Neuhausen a.d.f. Tel Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notfall entscheiden Sekunden! 112 Landkreis Esslingen Nachrichten Schadstoffsammlung Die Schadstoffsammlung in Neuhausen findet am Dienstag, den von Uhr in der Bahnhofstraße (ehemaliges Bahnhofsgelände) statt. Start der Herbsttour der Schadstoffsammlung im Landkreis Esslingen Vom 11. September bis zum 27. Oktober findet die nächste mobile Schadstoffsammlung im Landkreis Esslingen statt. Das Schadstoffmobil nimmt bei seiner Tour durch die Städte und Gemeinden des Landkreises schadstoffhaltige Abfälle aus Privathaushalten kostenlos mit. Zu den festgelegten Terminen können Privathaushalte an den Haltepunkten dieser mobilen Sammlung Abfälle abgeben, die aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in die Restmülltonne geworfen werden dürfen. Dazu zählen insbesondere Abbeizlaugen, Autopflegemittel, flüssige Farben und Lacke, mineralische Fette, Fleckentferner, Putzmittel, Hobbychemikalien, lösemittelhaltige Klebstoffe, Rostschutzmittel, Säuren, Laugen, Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Spraydosen mit Restinhalt, Verdünner usw. Die schadstoffhaltigen Abfälle sind dicht verschlossen, am besten in der Originalverpackung und eindeutig gekennzeichnet, abzugeben. Sie dürfen keinesfalls am Haltepunkt des Schadstoffmobils abgestellt werden. Tipp: Bereits ausgetrocknete Farben und Altmedikamente müssen nicht zum Schadstoffmobil getragen werden. Man kann diese über die Restmülltonne entsorgen. Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Altbatterien und Altöl werden bei der Sammlung nicht angenommen. Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen können kostenlos bei jeder Sammelstelle für Elektro- und Elektronikschrott abgegeben werden. Beim Kauf neuer Lampen werden die ausgedienten kostenlos zurückgenommen. Altöl muss vom Handel zurückgenommen werden. Dazu sollte beim Kauf von frischem Öl unbe-

9 9 dingt der Kassenbon aufbewahrt werden. Kleinbatterien und Autobatterien können überall dort kostenlos abgegeben werden, wo solche Batterien verkauft werden. Die Haltepunkte und Termine des Schadstoffmobils sind im Müll-Kalender 2018 aufgeführt oder können über die Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebes, de unter Abfallinfo/Problemstoffe abgerufen werden. Gerne darf ein Haltepunkt in einer anderen Gemeinde genutzt werden, wenn der Termin im eigenen Abfuhrbezirk nicht passt. Samstags gibt es immer Annahmezeiten an zentralen Stellen. Weitere Informationen: Telefon , Streuobstsortenausstellung startet am 7. Oktober im Freilichtmuseum Beuren Auf dem Gelände des Freilichtmuseums des Landkreises Esslingen in Beuren, das inmitten der für das Albvorland typischen Streuobstwiesen liegt, wird am Sonntag, den 7. Oktober, um 11 Uhr, die Sonderschau Obstsorten aus dem Schwäbischen Streuobstparadies eröffnet. Zusammengetragen und präsentiert wird die Obstausstellung vom Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Nürtingen e.v. Über 150 Obstsorten aus dem Streu- und Erwerbsobstbau werden in der 7-tägigen Sonderschau im alten Schafstall aus Schlaitdorf im Freilichtmuseum präsentiert. Mitglieder des Kreisverbandes Nürtingen führen am ersten Ausstellungstag durch die Obstsortenschau. Start ist um 11 Uhr auf dem Öschelbronner Platz, direkt am Museumseingang. Während des Moschtfeschtes am 7. Oktober sind sie ganztägig vor Ort und beantworten Fachfragen. Zudem organisiert der Kreisverband zum Mostfest den Verkauf von frischem Obst, Apfelsaft und sortenreinen Destillaten. Dem Kreisverband Nürtingen ist es gelungen über 150 Sorten zusammenzutragen. Es werden bekannte und traditionsreiche, aber auch seltene Apfel- und Birnensorten ausgestellt. Dazu kommen Raritäten wie Kiwis oder Quitten. Die Sortenvielfalt des Schwäbischen Streuobstparadieses wird durch die liebevoll zusammengestellte Schau vor Augen geführt. Sie wird ergänzt durch Informationen des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e. V. (LOGL). Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Nürtingen umfasst 33 Ortsvereine mit etwa 4000 Mitgliedern, die sich um die Pflege und den Erhalt von Gärten und Streuobstwiesen kümmert. Vorsitzende des Kreisverbandes ist Sigrid Jetter aus Nürtingen. Die Obstsortenausstellung findet jährlich im Wechsel mit dem Kreisverband der Obst- und Gartenbauverein Esslingen im Freilichtmuseum in Beuren statt. Weitere Informationen unter: Die Sonderschau läuft bis einschließlich Sonntag, den 14. Oktober im Freilichtmuseum in Beuren. Kontakt und Öffnungszeiten Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, Beuren, Info-Telefon , Telefax , Homepage: Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist in der Saison bis 4. November dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Standesamtliche Mitteilungen Sie sind vor Kurzem Eltern geworden? Wenn die Geburt Ihres Kindes im Amtsblatt veröffentlicht werden soll, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Gerne nehmen wir das Datum der Geburt, die Namen des Kindes und der Eltern und die Adresse unter der Rubrik Standesamtliche Nachrichten auf. Die Rubrik erscheint wöchentlich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Standesamt Neuhausen, Frau Gröber, Tel / , groeber@neuhausen-fildern.de oder schicken Sie uns die Einwilligungserklärung, die Sie auf der Homepage finden. Eheschließungen Larisa Russel True Sammer und Frank Obergfell, Im Holder 3, Neuhausen auf den Fildern. Sarah Seitz und Oliver Kaufmann, Theodor-Gugel-Straße 10, Neuhausen auf den Fildern. Sterbefälle Waltraud Kärcher geb. Bürger, Entenstraße 28, Neuhausen auf den Fildern, 71 Jahre. Annette Fauser, Seestraße 18, Neuhausen auf den Fildern, 52 Jahre. Michael Wolf, Lindenstraße 24/2, Neuhausen auf den Fildern, 72 Jahre. Maria Neukamm geb. Wick, Lettenstraße 64, Neuhausen auf den Fildern, 79 Jahre. Elvira Ottilie Heiss geb. Schofer, Lindenstraße 74, Neuhausen auf den Fildern, 84 Jahre. Geburtstage Jubiläen Glückwünsche zum Geburtstag Manfred Kimmich, Rosenweg 30/1, 80 Jahre Thomas Pfeiffer, Dietr-Bonhoeffer-Str. 16, 70 Jahre Sultan Cagin, Esslinger Str. 40, 75 Jahre Gemeinderat und Gemeindeverwaltung gratulieren herzlich! Ende der amtlichen Bekanntmachungen Soziale Dienste Beratungsstelle für Ältere und pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen Die Beratungen sind umfassend, neutral und kostenlos. Wir wollen Sie dabei unterstützen, sich zu orientieren und die richtige Auswahl zu treffen, die individuell zu Ihrem Bedarf und zu Ihrer Lebenssituation passt. Sie erhalten Informationen - zur Versorgungsstruktur und zu Unterstützungsangeboten vor Ort - rund um die Pflege und altersspezifische Situationen - zu Leistungen der Pflege- und Krankenkassen - zu den sozialen Diensten am Ort und im Landkreis - zur Pflege zu Hause - über teilstationäre und stationäre Hilfen - über Wohnformen im Alter Die Beratungen finden dienstags von 14:30-17 Uhr, im Rathaus, EG, Zimmer 001,, Neuhausen auf den Fildern, statt. Ihre Ansprechpartnerin ist Birgit Kolb. Um eine Terminvereinbarung wird gebeten: Tel. (07158) , beratung.pflege@web.de

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest. Er ist s Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser

Mehr

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 2 Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 www.neuhausen-fildern.de Wir

Mehr

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 2 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax:

Mehr

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Das Quartier wächst Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Der Abbruch des Hauses St. Josef - dort waren Verwaltung und Wohngruppen der Kinder-

Mehr

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 11.04. 04.05.2018 Die katholische Kirchengemeinde und die evangelische Kirchengemeinde sowie die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern laden ein zur Ausstellung im Rathaus

Mehr

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018 Nummer 12 Donnerstag 22. März 2018 DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG LEISTUNGSSCHAU 2018 24. März 2018 15:30 19:00 Uhr Egelseefesthalle Die Schirmherrschaft in diesem Jahr übernehmen Wolfgang Drexler MdL

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 2 Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de

Mehr

Die Stadt Gerlingen bildet aus

Die Stadt Gerlingen bildet aus Die Stadt Gerlingen bildet aus Sind Sie engagiert sowie teamfähig und können Sie gut mit Menschen umgehen? Suchen Sie außerdem eine interessante, abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung? Dann sind

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Erste-Hilfe für Ersthelfer

Erste-Hilfe für Ersthelfer zeit bis bis -bis Kurs Erste-Hilfe für Ersthelfer im Betrieb, Führerschein (C,C1,CE,C1E,D,D1,DE,D1E ), Trainer, Wander-Gruppenleiter und Interessenten (Dauer ca16 x 45 min) 207 Sa So 2003 08-17 2103 08-17

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Infos zum Sperrmüll auf Abruf

Infos zum Sperrmüll auf Abruf Infos zum Sperrmüll auf Abruf Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Was ist Sperrmüll? Sperrmüll ist großer und sperriger Müll aus privaten Haushalten,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Sonderabfall? nehmen wir mit unserem Ökomobil! Deine Umwelt. Dein Saarland. Dein EVS.

Sonderabfall? nehmen wir mit unserem Ökomobil! Deine Umwelt. Dein Saarland. Dein EVS. Sonderabfall? nehmen wir mit unserem Ökomobil! Deine Umwelt. Dein Saarland. Dein EVS. Sonderabfall sicher entsorgen Das Ökomobil die richtige Adresse für Ihren Sonderabfall Schädliche Stoffe aus Haushalt

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Ort Annahmestelle Straße Bag-In-Box Telefon Hinweis

Ort Annahmestelle Straße Bag-In-Box Telefon Hinweis Altbach Streuobstmosterei Altbach Esslinger Straße 27 nein 07153-617294 Beuren Getänke Stollen Beurener Straße 52 ja 07025-844666 Denkendorf Häussermann Fruchtsäfte Heydstr. 21 Alte Moste nein 07127-35839

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24.

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24. Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Serie Kulturgüter, Kleindenkmale, Bemerkenswertes aus der Geschichte, Teil 18/2 90 Jahre Freibad Der Kneippverein von 1898 und die Eröffnung des Freibades am 24. Juni

Mehr

Knapp Einwohner

Knapp Einwohner Knapp 12.000 Einwohner Tendenz: Zahl der Kirchenaustritte nahm im Jahr 2017 zu - mehr Zuzüge, weniger Wegzüge zum Stichtag 31.12.2017 hatte die Gemeinde Neuhausen genau 11.966 Einwohner. Die aktuellen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m.

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. mgv MÄNNERGESANGVEREIN NEUHAUSEN 1851 E.V. präsentiert Ticket-Hotline 07158-9160014 WWW.MGV1851.DE MixDur & TeaCrackers Best of80ies mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. 27 28 04 05 APRIL MAI

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Feine Torten nette Begegnungen

Feine Torten nette Begegnungen Serie Ehrenamt im Bürgertreff Teil 13 Café Jahreszeit Feine Torten nette Begegnungen Seit fast 15 Jahren gibt es das Café Jahreszeit im Bürgertreff. In den eher dunklen vier Wintermonaten sind einmal im

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN INHALT Seite 3 Seiten 4 bis 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Willkommen beim Lwerk! Unsere Berufsbildungs- und Arbeitsbereiche Was

Mehr

Wenn es zu Hause mal eng wird...

Wenn es zu Hause mal eng wird... Wenn es zu Hause mal eng wird... Sperrmüll, E-Schrott und Altmetalle entsorgen Stand: 1. März 2018 Sb Abfallwirtschaft / ÖPNV Begriffserklärungen: Altmetalle sind Abfälle aus Eisen- und Nichteisenmetallen,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Oberboihingen 11 Gemeinde im Blickpunkt Mein liebenswertes Oberboihingen 16 Grill- und Biergartenzeit 22 Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht 29 Fahr nicht fort, kauf im Ort Tag des Handwerks Kirbe

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Frau BiZ & Donna Landkreis Esslingen Veranstaltungen 2014 Lab-Brosch_A5-viel Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Logo weisses Feld BiZ & Donna Wenn nicht jetzt, wann dann? Willkommen bei

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause Infomappe 1. Ihre Unterlagen - Laufzettel - Koordinationsplan - Fragebogen 2. Hinweise zum Hause - Hinweise zu ihrem Aufenthalt - Anschrift und Telefonnummern - Die Hausordnung - Getränke im Sport- und

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Kontakte und Services

Kontakte und Services Kontakte und Services 1 Inhaltsverzeichnis. Editorial... 3 Wiener Wohnen Kundendienstzentren... 4 Wiener Wohnen vor Ort... 8 Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung... 9 Wiener Wohnen Willkommensservice...

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

! ORT: Burgschule Köngen Burgweg 40 (im Foyer der Schule)

! ORT: Burgschule Köngen Burgweg 40 (im Foyer der Schule) Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt MONTAG 8. OKTOBER 2018 19 UHR INFORMATIONSABEND AN DER BURGSCHULE Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend

Mehr

Ort Annahmestelle Straße Bag-In-Box Telefon Hinweis

Ort Annahmestelle Straße Bag-In-Box Telefon Hinweis Altbach Streuobstmosterei Altbach Esslinger Straße 27 nein 07153-617294 Beuren Getänke Stollen Beurener Straße 52 ja 07025-844666 Denkendorf Häussermann Fruchtsäfte Heydstr. 21 Alte Moste nein 07127-35839

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Viele verschiedene Aufgaben, großes Engagement

Viele verschiedene Aufgaben, großes Engagement Nummer 34 Donnerstag 24. August 2017 Serie Ehrenamt im Bürgertreff Teil 12 Unverzichtbare Helfer im Hintergrund Viele verschiedene Aufgaben, großes Engagement Rund 100 Volunteers engagieren sich ehrenamtlich

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Veranstaltungen Januar - April 2019

Veranstaltungen Januar - April 2019 Veranstaltungen Januar - April 2019 Übersicht 9.1. 16.1. 16.1. 19.1. Freitag Sonntag 1.2. 9.2. 13.2. 13.2. 16.2. 20.2. 24.2. Rätsel-Rabe Februar Fasching Kindertheater: Ein Fest für Kater Findus Tag der

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 01.09.2017 Nr. 28 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Stellenausschreibungen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Wir laden Dich zum Bewerbungscoaching ein oder wir schicken Dir eine Absage.

Wir laden Dich zum Bewerbungscoaching ein oder wir schicken Dir eine Absage. Anmeldung zum Ausbildungsplatz Speed-Dating 2016 am 19.11.2016 von 9:00-14:30 Uhr im BAZ Esslingen + Coaching Mit der Anmeldung zum Ausbildungsplatz- Speed- Dating erhöhst Du Deine Chancen, bald den richtigen

Mehr

Stadt Brühl Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek

Stadt Brühl Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek Stadt Brühl Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie sind kontaktfreudig

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Dahin damit / Recyclinghöfe

Dahin damit / Recyclinghöfe Dahin damit / Recyclinghöfe An den sechs Recyclinghöfen der EDG Entsorgung Dortmund GmbH werden Abfälle und Wertstoffe aus privaten Haushalten gesammelt. Diese Abfälle werden auf getrennten Wegen unterschiedlichen

Mehr

Die Leistungen für Gewerbebetriebe

Die Leistungen für Gewerbebetriebe Serviceangebote Die Leistungen für Gewerbebetriebe Alles auf einen Blick Gewerbe-Information Sie suchen fachliche Beratung für Ihr betriebliches Abfallkonzept und wollen einen leistungsstarken und zuverlässigen

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Stadt Brühl. Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek.

Stadt Brühl. Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek. Stadt Brühl Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie sind kontaktfreudig

Mehr

Brühl. Wäscheleine goes online. Sa., :30-14 Uhr. 17. Ausbildungsstellen-Markt

Brühl. Wäscheleine goes online. Sa., :30-14 Uhr. 17. Ausbildungsstellen-Markt Brühl Wäscheleine goes online 17. Ausbildungsstellen-Markt Ausbildungsbetriebe, Ausbildungsinstitute und Schulen aus der Region stellen sich vor Sa., 01.07.2017 10:30-14 Uhr Fußgängerzone Innenstadt, 50321

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010

vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010 vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010 2 vollzugsreglement zur abfallverordnung Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung 4 Art. 1 Zweck 4 2 Kehricht und Sperrgut 4 Art. 2 Kehrichtabfuhr 4

Mehr

SOS-Dose: Wichtige Informationen im Kühlschrank

SOS-Dose: Wichtige Informationen im Kühlschrank Nummer 39 Donnerstag 27. September 2018 Am Fleckenherbst verteilt der Förderverein des Ostertagshofes SOS-Dosen SOS-Dose: Wichtige Informationen im Kühlschrank Im Idealfall hängt schon an der Wohnungstüre

Mehr

Pflegestützpunkte und Kommunale Anlaufstellen im Landkreis Esslingen Renate Fischer, Altenhilfefachberatung/-planung, Landratsamt Esslingen

Pflegestützpunkte und Kommunale Anlaufstellen im Landkreis Esslingen Renate Fischer, Altenhilfefachberatung/-planung, Landratsamt Esslingen Pflegestützpunkte und Kommunale Anlaufstellen im Renate Fischer, Altenhilfefachberatung/-planung, Landratsamt Pflegestützpunkte Ziele: wohnortnahe, neutrale Beratung und Begleitung in allen Themen der

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 30/2010 Datum: 07.10.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

Sehr geehrte Bewerber(innen),

Sehr geehrte Bewerber(innen), Sehr geehrte Bewerber(innen), wir freuen uns, Ihnen bei der Suche einer Stelle in einem gehobenen Haushalt behilflich zu sein. Bitte beachten Sie, dass wir als Agentur nur qualifizierte Bewerber vermitteln

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 - ! Agentur für Arbeit Hannover, 30689 Hannover Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Hannover Ihr Ansprechpartner: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: A237B59779 KiTaZirkel e.v. Krabbelgruppe Kleine

Mehr

Wohin mit ausgedienten Batterien, Akkus und Elektronikschrott in Freiburg?

Wohin mit ausgedienten Batterien, Akkus und Elektronikschrott in Freiburg? Wohin mit ausgedienten Batterien, Akkus und Elektronikschrott in Freiburg? Dieter Bootz Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH (ASF) Juni 2015 Entsorgung von Batterien Bis Mitte der 80 er Jahre

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015

Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 Um rechtzeitig planen zu können bitten wir alle Eltern, deren Kinder in einem Kindergarten in Keltern aufgenommen werden sollen,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in. Stadt Brühl IT-System-Elektroniker/in www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind technisch interessiert? Sie arbeiten

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

Stadt Brühl. Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter.

Stadt Brühl. Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter. Stadt Brühl Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie möchten

Mehr

Sie rufen an wir holen ab!

Sie rufen an wir holen ab! Wohin mit dem Sperrmüll? Sie rufen an wir holen ab! SPERRMÜLL-ABHOLUNG Der ZAW-SR bietet Ihnen eine kostenlose Sperrmüllabholung für alle an die Müllabfuhr angeschlossenen Grundstücke des Verbandsgebietes.

Mehr

Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten)

Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten) Gemeinde Pleidelsheim Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten) Der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim hat in der Sitzung am 13.06.1996 folgende Fassung des Redaktionsstatutes

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2017

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2017 Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Beginn des neuen Jahres erhalten Sie wie bisher gewohnt einen neuen Müllkalender für das Jahr 2017 an die Hand um sich einen

Mehr

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29 Standesamt Als neuen Erdenbürger begrüßen wir: 24. Juni 2016 Ben Luca Frank, Sohn des Hans-Peter Frank und seiner Ehefrau Sibylle Frank geb. Windmüller, Kaisersbach-Mönchhof.

Mehr