Knapp Einwohner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Knapp Einwohner"

Transkript

1 Knapp Einwohner Tendenz: Zahl der Kirchenaustritte nahm im Jahr 2017 zu - mehr Zuzüge, weniger Wegzüge zum Stichtag hatte die Gemeinde Neuhausen genau Einwohner. Die aktuellen Zahlen im Vergleich zu den Vorjahren: Einwohner Frauen und Mädchen Männer und Jungen Deutsche Staatsangehörige Ledig Verheiratet Verwitwet Geschieden Eingetragene Lebenspartnerschaften Katholisch Evangelisch Sonstige Ohne Angaben Anmerkung zum nachfolgenden Text: Die Vorjahreszahlen von 2016 stehen in den Klammern. Insgesamt (2.087) Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren lebten am Stichtag, dem , in Neuhausen auf den Fildern. 698 (685) von ihnen waren zu diesem Zeitpunkt jünger als sechs Jahre, 651 (663) waren zwischen sechs und zwölf Jahre und 723 (739) Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre alt (2.267) Einwohner von Neuhausen waren älter als 65 Jahre, davon waren 989 (1.006) Männer und (1.261) Frauen. Im vergangenen Jahr stieg die Einwohnerzahl um insgesamt 36 Personen. 847 (793) Zuzüge konnte das Einwohnermeldeamt 2017 verbuchen, 823 (874) Menschen zogen von Neuhausen auf den Fildern an einen anderen Ort. 291 (329) Einwohner zogen innerhalb von Neuhausen auf den Fildern um. Im Jahr 2017 konnten laut Bewegungsstatistik des Einwohnermeldeamts 114 (139) Geburten verzeichnet werden. In Neuhausen selbst wurde vergangenes Jahr ein (2) Kind geboren. Im Standesamt Neuhausen gaben sich 61 (54) Paare im Jahr 2017 das Ja-Wort, darunter war keine (0) Lebenspartnerschaft. Die Zahl der Kirchenaustritte ist stark gestiegen - im vergangenen Jahr waren es insgesamt 77 (52) Kirchenaustritte. Im Sterbebuch wurden 39 (24) Einträge im Jahr 2017 verzeichnet. Es gab auf dem Friedhof Neuhausen vergangenes Jahr insgesamt 110 (81) Bestattungen. Neben 36 (28) Erdbestattungen gab es 71 (52) Urnenbestattungen, davon waren 3 (1) Urnenbestattungen anonym.

2 2 Nummer 5 Donnerstag 1. Februar 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern Tel Fax: info@neuhausen-fildern.de Wir sind für Sie da: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr, dienstags zusätzlich Uhr. Gerne können Sie einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren. Im Bürgerbüro (Rathaus EG, Zi. 3) gelten verlängerte Öffnungszeiten: Montag ab 7.00 Uhr, Donnerstag durchgehend Uhr, mittwochs hat das Bürgerbüro geschlossen. Bürgersprechstunde: Die nächste offene Bürgersprechstunde von Bürgermeister Ingo Hacker ist am Dienstag, 20. Februar 2018, von bis Uhr. Inhaltsübersicht In dieser Ausgabe: Aktuelles aus Neuhausen 2 Bereitschaftsdienste 6 Müllkalender 6 Aus den Sitzungen -- Verschenkbörse 10 Fundsachen -- Verkehrsinfo 10 Amtliche Bekanntmachungen 10 Landkreis Esslingen 12 Standesamtliche Mitteilungen 12 Jubiläen 12 Standpunkte im Gemeinderat -- Soziale Dienste 13 Mitteilungen der Polizei -- Bildung 14 Jugendzentrum 17 Ostertagshof 17 Kirchen 18 Parteien 22 Rettungsdienste 23 Vereine 23 Überörtliche Vereine 34 Jahrgänge 35 Sonstiges -- Notrufnummern Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Krankentransport Polizeinotruf 110 Polizeiposten Neuhausen Polizeirevier Filderstadt-Bernhausen Wasserleitungsschaden EnBW Regional AG Service Neuhausen Störungsannahme - Strom Erdgas Wichtige Informationen Fasnet - Rathaus geschlossen Das Rathaus hat am Schmotzigen Donnerstag (8.2.) und am Fasnetsdienstag (13.2.) jeweils ab 12 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Am Freitag und am Rosenmontag sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Narrenfahrplan Den Veranstaltungskalender zur Fasnet finden Sie auf unserer Homepage Änderung der Verkehrs- und Busführung während der Fasnet Bitte beachten Sie, dass während der Fasnetsveranstaltungen Straßen zeitweise gesperrt werden, auch die Buslinienführung wird sich in dieser Zeit zeitweise ändern. Genaue Informationen dazu erhalten Sie im nächsten Mitteilungsblatt. Fluglärmbeschwerden Lärmschutzbeauftragter Flughafen Stuttgart Tel (werktags 8-16 Uhr) lsb@rps.bwl.de Fax: Beschwerden über militärische Flugbewegungen: Department of the Army - Public Affairs Office Tel oder -63 Veranstaltungen 2./3./ : MGV, Fasnetsschau, 4.2.: MGV, Kinderfasnet, 8.2.: Waschlappenglunker, morgendliches Wecken 8.2.: Kath. Kirchengemeinde, Seniorenfasnet, Kath. Gemeindehaus 8.2.: NBN Fasnet in der "Urigen Sau" Altweiberfasnet, Gaststätte Lamm 8.2.: Die Rotenhäne, Fasnet im Bockhof, Gaststätte Bock 8.2.: Hühnerstall der Rotenhäne 8.2.: Fasnet feiern im NBN Vereinsheim 8.2.: Omägeni, Goißastadl, Schlossplatz 8.2.: Flägga Bätscher, Narrenparty, Vereinsheim Kirch-/Lettenstraße Impressum Amtsblatt der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern Diese Ausgabe erscheint auch online: Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuhausen, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Redaktionsschluss: i.d.r. dienstags Uhr. Redaktion: Elke Eberle Ansprechpartnerin für Vereine, Kirchen und Institutionen: Georgia Schweizer, Tel , Fax aktuell@neuhausen-fildern.de Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ingo Hacker, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel , Fax , Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 14,65 halbjährlich. Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro Echterdingen, Kanalstraße 17, L.-Echterdingen, Tel , Telefax , echterdingen@ nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

3 3 ANV-Veranstaltungskalender 2018 Februar Samstag, :30 Uhr Rosenschnitt mit Eberhard Jung Obst- und Gartenbauverein Hausgarten, Lindenstr. 24/8 März Samstag, :30 Uhr Winterschnittbelehrung Obst- und Gartenbauverein Hausgarten, Bäderstr. 15 Samstag, Mitmachkonzert mit Mike Müllerbauer + Vocal Total Zukunft für Kinder Samstag, Hauptversammlung der OG Neuhausen Schwäbischer Albverein Freitag, :00 Uhr DrumDay Nr. 6 "Time" Musikschule Ochsensaal Sonntag, :30 Uhr Biotoppflege Schwäbischer Albverein Biotop Lehmgrube Samstag, :15 Uhr Fahrradbörse RKV Neuhausen Samstag, :00 Uhr LAKI-POPCHOP - Gospelkonzert Evangelische Kirchengemeinde Ev. Christuskirche Sonntag, :00 Uhr Orgelkonzert mit Giorgio Parolini Neuhauser Orgel Konzerte Pfarrkirche St. Petrus und Paulus Dienstag, :00 Uhr Generalversammlung Bürgergarde Kath. Gemeindehaus Donnerstag, :00 Uhr Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein Donnerstag, :30 Uhr Jahreshauptversammlung TSV Neuhausen Freitag, :00 Uhr Neuhausener Frühling TSV Neuhausen Sonntag, Job- und Ausbildungsbörse TSV Neuhausen April Dienstag, :00 Uhr Ausstellung Fastentücher Koop. kath., ev. und bürgerliche Gemeinde Rathaus Dienstag, :30 Uhr Generalversammlung MGV Neuhausen Sonntag, :00 Uhr Alternativtermin: Tag des offenen Vereins verschiedene Vereine Ort Neuhausen Samstag, :00 Uhr Neubürgerrundgang Gemeinde Neuhausen Ortszentrum Samstag, :00 Uhr Musikschulkonzert "Tierisch gut!" Musikschule Neuhausen Samstag, :00 Uhr Jazz-Konzert mit der Barrelhouse- Jazzband aus Frankfurt HEM-Schwerger-Stiftung Freitag, MixDur Unplugged - die 80er MGV Neuhausen Samstag, MixDur Unplugged - die 80er MGV Neuhausen Mai Dienstag, Mai-Fest Pfadfinder St. Georg Lagerplatz der DPSG Freitag, MixDur Unplugged - die 80er MGV Neuhausen Samstag, MixDur Unplugged - die 80er MGV Neuhausen Sonntag, :30 Uhr Seniorennachmittag Bürgergarde Kath. Gemeindehaus Sonntag, :00 Uhr Orgelkonzert mit Jürgen Sonnentheil Neuhauser Orgel Konzerte Pfarrkirche St. Petrus und Paulus Donnerstag, Vatertagshocketse FVN Fußballverein Vor dem Vereinsheim Samstag, :00 Uhr 500 Jahre Oberes Schloss Theaterverein und Gemeinde Neuhausen Kirchplatz und Oberes Schloss Sonntag, :00 Uhr 500 Jahre Oberes Schloss Theaterverein und Gemeinde Neuhausen Kirchplatz und Oberes Schloss Donnerstag, Fronleichnamsprozession Katholische Kirchengemeinde Schlossplatz Donnerstag, :00 Uhr Fronleichnam Festschießen Bürgergarde Schlossplatz Donnerstag, Gemeindefest Katholische Kirchengemeinde Rund um das Kath. Gemeindehaus Juni Sonntag, Gemeindefest Katholische Kirchengemeinde Rund um das Kath. Gemeindehaus Montag, Mitgliederversammlung ANV Neuhausen Samsag, :00 Uhr 6. Weinkonzert MGV Feuchtes Eck Freitag, Musikverein Hocketse Musikverein Rund um das Rathaus Samstag, Musikverein Hocketse Musikverein Rund um das Rathaus Samstag, :00 Uhr Kirchenkonzert am 200. Geburtstag von Charles Gounod Neuhauser Orgel Konzerte Pfarrkirche St. Petrus und Paulus

4 4 Nummer 5 Donnerstag 1. Februar 2018 Sonntag, Musikverein Hocketse Musikverein Rund um das Rathaus Mittwoch, :00 und 17:30 Uhr Kinderkonzert memohry "Foxtrott" Musikschule Neuhausen Oberes Schloss Juli Sonntag, :00 Uhr Gemeindefest mit buntem Programm Evangelische Kirchengemeinde Rund um die Ev. Christus-Kirche Freitag, :00 Uhr Summer-Party Förderverein Schindluder Ochsengarten Samstag, Summer-Party mit Schindi-Cup Förderverein Schindluder Ochsengarten Freitag, Cocktailparty Schwäbischer Albverein Kirchplatz Samstag, und Sonntag, Sommerfest Schäbischer Albverein Kirchplatz August Sommerferienprogramme Oktober Freitag, :00 Uhr Mundartstück der Bauzebühne Hobby-Freunde Samstag, :30 Uhr Biotoppflege Schwäbischer Albverein Biotop Lehmgrube Samstag, :00 Uhr Mundartstück der Bauzebühne Hobby-Freunde Sonntag, :00 Uhr Ehrungsfeier Bürgergarde Sonntag, :00 Uhr Lehrerkonzert Musikschule Oberes Schloss Sonntag, :00 Uhr Orgelkonzert mit Jan Dolezel Neuhauser Orgel Konzerte Pfarrkirche St. Petrus und Paulus Samstag, Warentauschtag Gemeinde Neuhausen Freitag, :00 Uhr Mundartstück der Bauzebühne Hobby-Freunde Neuhausen Samstag, :00 Uhr Mundartstück der Bauzebühne Hobby-Freunde Neuhausen Freitag, Schlachtfest Schwäbischer Albverein Schloss-Scheuer November Donnerstag, :30 Uhr Konzert der 31. Musikfreizeit Musikschule Neuhausen Ev. Gemeindesaal Donnerstag, :30 Uhr Vernissage Verena Könekamp Rathaus Sonntag, :33 Uhr Eröffnungsprunksitzung Narrenbund Neuhausen Freitag, und Samstag, :00 Uhr "A Capella Convention" VOCAL TOTAL Dezember Freitag bis Sonntag, 07./08./ Weihnachtsmarkt ANV Neuhausen Kirchplatz Samstag, :00 Uhr Ballettabend "Der kleine Prinz" Musikschule Neuhausen Sonntag, Waldweihnacht Schwäbischer Albverein Sauhag Sonntag, :00 Uhr Adventskonzert MGV Feuchtes Eck Freitag, :00 Uhr Adventsstunde Musikschule Oberes Schloss Freitag, :30 Uhr Weihnachts- und Jubilar-Feier MGV Samstag, Weihnachtskonzert Musikverein Neuhausen Sonntag, :00 Uhr Ökumenisches Hausgebet mit Musik Ev. und Kath. Kirchengemeinden Ev. Christus-Kirche Montag, :00 Uhr Festliches Silvesterkonzert "Classic & Jazz" Neuhauser Orgel Konzerte Pfarrkirche St. Petrus und Paulus Sperrung des Ortskerns - Straßenfasnet Um anlässlich der Straßenfasnet Gefährdungen für die Narren und sonstigen Verkehrsteilnehmer zu vermeiden, wird die L 1202 im Bereich der Kirch- und Marktstraße zwischen der Einmündung der Lettenstraße und der Bahnhofstraße, sowie der Schlossplatz an den folgenden 5 Nächten voll gesperrt: Do, auf Fr, / Sa, auf So, / So, auf Mo, / Mo, auf Di, Die Uhrzeiten werden im nächsten Amtsblatt bekanntgegeben. Di, ab 19 Uhr bis 22 Uhr. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer, die Umleitungsstrecke über die Adenauer-, Wilhelmstraße sowie die Scharnhäuser Straße zu nutzen. Allgemeine Bitte an die Bevölkerung Lassen Sie Ihr Fahrzeug an diesen Tagen zu Hause und halten Sie den Parkraum für die auswärtigen Besucher frei. Bitte stellen Sie Ihr Fahrzeug nicht auf die mit Halteverbot belegten Straßen und informieren Sie auch Ihre Bekannten und Besucher, dass an diesen Tagen dort nicht geparkt werden darf. Folgen Sie den Weisungen der Polizei und der eingesetzten Ordner, nur so kann eine optimale Ausnützung des vorhandenen Parkraumes erreicht werden. Genaue Informationen zu der Verkehrs- und Busführung während der Fasnet, inkl. Pläne, werden im nächsten Amtsblatt veröffentlicht.

5 5 Besuchshund Sammy schenkt Freude und Lebensmut Ein Geschenk fürs Herz und für die Seele Sammy ist vier Jahre alt, er ist sehr aufmerksam und sanft und er zaubert Lebensfreude. Sammy ist ein Golden Retriever und ein ausgebildeter Besuchshund. Ausgebildet wurde er von Sonja Altenhof, er sei ihr Seelenhund, erzählt sie. Gemeinsam machen die beiden Besuche bei einzelnen Personen, in Schulklassen und Kindergärten und in Pflegeheimen. Seit 2016 sind sie regelmäßig im Ostertagshof, zu Gast sind sie unter anderem beim regelmäßigen Kaffeenachmittag des Betreuten Wohnens. Und immer wenn er im Einsatz ist, trägt er ein besonderes Tuch um den Hals. Ein Erlebnis hat Sonja Altenhof besonders gefreut und berührt: Zusammen mit Sammy besuchte sie eine im Rollstuhl sitzende, an Demenz erkrankte Dame, die seit ihrem Umzug ins Pflegeheim kein Wort mehr gesprochen hatte. Diese Dame erzählte Sammy von ihrem Leben und von ihren Ängsten. Bei Besuchen in Schulklassen hat Sammy ein Gespür dafür, wer ihn besonders braucht, wer traurig ist oder alleine. Genau dieses Kind wählt Sammy aus und schenkt ihm seine Zuneigung. Auch Familien in Krisen oder mit verhaltensauffälligen Kindern hat der Besuchshund schon geholfen. Einer schwerkranken Frau mit einer Depression hat er mit seinen regelmäßigen Besuchen wieder neuen Lebensmut geschenkt. Sonja Altenhof ist ausgebildete Erzieherin und arbeitet in Stuttgart. Besuchshunde sind keine Therapiehunde, auch wenn ihre Einsätze oft therapeutisch wirken. Bei der hundegestützten Therapie wird der ausgebildete Therapiehund als Medium verwendet, um die exakte Diagnose der Erkrankung oder Behinderung des Patienten zu erleichtern oder um alternative Verhaltensweisen zu trainieren, schreibt der Verein BRH Rettungs- und Therapiehunde Fildern und Umgebung auf seiner Homepage. Seit 20 Jahren ist Sonja Altenhof Rettungshundeführerin, außerdem arbeitet sie ehrenamtlich als Hundetrainerin. Rettungshunde werden körperlich und geistig stark gefordert und viele von ihnen zeigen Anzeichen einer Demenz, so erzählt sie, sobald sie ihren aktiven Dienst im Alter von etwa 11 Jahren beendet haben. So entstand die Idee, sie weiterhin geistig zu fordern, ohne sie dabei körperlich zu überfordern und sie zu Besuchshunden auszubilden. Sammy ist außerdem ein ausgebildeter Rettungshund, er bewältigt alle Aufgaben auch sehr gut, allerdings belastet ihn der Stress rund um solche Rettungseinsätze, der enorme Lärm, das lange Warten, die vielen Eindrücke. Jetzt setzt Sonja Altenhof den Golden Retriever regelmäßig als Besuchshund ein, das macht uns beiden sehr viel Freude. Auch sein jüngerer Bruder Kimba soll zum Besuchshund ausgebildet werden. Beim Kaffeenachmittag konnte jeder, der wollte, Sammy streicheln, speziell entwickelte Spiele mit ihm machen oder ihm Leckerlies verstecken. Sammy habe, so Sonja Altenhof, ein Gespür für Leute, er weiß, wann gehe ich auf sie zu und wie. Und die Freude, die er Einzelnen und der Gruppe schenkt, ist nicht nur spürbar, sondern sichtbar, und eine Dame sagte lächelnd: Sammy ist ein Geschenk für das Herz und die Seele.

6 6 Nummer 5 Donnerstag 1. Februar 2018 Sterbefälle Was tun bei Todesfällen? Ist der Sterbefall innerhalb Neuhausens eingetreten, muss er beim Standesamt Neuhausen (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 002) durch die Angehörigen oder das beauftragte Bestattungsinstitut angezeigt werden. Bei auswärts Verstorbenen beim Standesamt des jeweiligen Sterbeortes. Außerdem muss ein Todesfall beim Friedhofsamt (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 003, Tel ) gemeldet werden. Liegt der Sterbefall am Wochenende, kann der Beerdigungstermin mit dem jeweiligen Pfarramt festgelegt werden. Der Termin muss aber gleichzeitig mit dem Bestattungsinstitut Dörfler Bestattungen GmbH, Ernst-Sachs-Str. 2, Plochingen, Tel , abgesprochen werden. Bereitschaftsdienste Ärztliche Versorgung im Notfall Notfallpraxis und ärztlicher Hausbesuchsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallpraxis für die Fildergemeinden in der Filderklinik Im Haberschlai 7 Filderstadt-Bonlanden am Freitag und vor Feiertagen von 16 Uhr bis 23 Uhr am Samstag, Sonntag und Feiertag 8 Uhr bis 23 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bringen Sie bitte Ihre Krankenversichertenkarte mit. Hausbesuchsdienst und Notfalldienst unter der Woche über Telefon Montag bis Donnerstag jeweils 19 Uhr bis 7 Uhr und von Freitagabend 19 Uhr durchgehend bis Montag früh 7 Uhr Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig ist die zentrale kinderund jugendärztliche Notfallpraxis und die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, Esslingen: Montag bis Freitag: 19 bis 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 8 Uhr (ohne Voranmeldung) Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter der zentralen Rufnummer zu erreichen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen unter der Rufnummer 112 zu rufen ist. Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Sonntag und an Feiertagen von bis Uhr und von bis Uhr. Die Dienst habenden Zahnärzte erfahren Sie unter der Rufnummer Augenärztlicher Notdienst zu erfragen unter: Tel HNO-ärztlicher Notdienst zu erfragen unter: Tel Tierärztlicher Notdienst Der Dienst beginnt am Sa. um 8.00 Uhr und endet am Mo. um 8.00 Uhr. Am Feiertag beginnt der Notdienst morgens um 8.00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8.00 Uhr. Sa., 3.2. u. So., 4.2.: Dr. med. vet. Werner Braun, Aichtal/Aich, Haldenstr. 79, Tel / Tierrettungsdienst 24-h-Notruf Bereitschaftsdienst der Apotheken Dienstwechsel an Sonn- und Feiertagen um 8.30 Uhr 2.2.: Apotheke am Ottilienplatz, ES-Innenstadt, Ottilienplatz 17, Tel. 0711/ Möhringer-Apotheke, Möhringen, Sigmaringer Str. 4, Tel. 0711/ : Charlotten-Apotheke, ES-Innenstadt, Neckarstr. 88, Tel. 0711/ Mörike-Apotheke, Filderstadt- Plattenhardt, Uhlbergstr. 37, Tel. 0711/ : Schloss-Apotheke, Neuhausen, Schlossplatz 8, Tel /3447 Apotheke Dr. Höss, Stuttgart-Sillenbuch, Kirchheimer Str. 35, Tel. 0711/ : Apotheke Mache, Ostfildern- Scharnhäuser Park, Bonhoefferstr. 1, Tel. 0711/ Rats-Apotheke, L.-E.-Leinfelden, Irisstr. 9, Tel. 0711/ : Rats-Apotheke Dr. Mauz, ES-Innenstadt, Rathausplatz 9-10, Tel. 0711/ AeroAtoll Apotheke, Stuttgart- Flughafen, Terminal 3, Tel. 0711/ : Rain-Apotheke, ES-Berkheim, Kronenstr. 43, Tel. 0711/ Halden-Apotheke, L.-E.-Stetten/ Filder, Weidacher Steige 20, Tel. 0711/ : Apotheke am Fischbrunnen, ES-Innenstadt, Fischbrunnenstr.1, Tel. 0711/ Neue Apotheke, L.-E.-Echterdingen, Hauptstr. 44, Tel. 0711/ Müllkalender Abfuhrtermine Teil I: Dienstag, 6.2.: Papiertonne Mittwoch, 7.2.: Biotonne und Gelber Sack Teil II: Montag, 5.2.: Biotonne Dienstag, 6.2.: Papiertonne Mittwoch, 7.2.: Gelber Sack Angaben ohne Gewähr. Es gelten auf jeden Fall die Termine aus dem Müllkalender! Reklamationen bei der Abfuhr/Abholung von Bio- und Restmülltonnen: Fa. Gustav Scherrieble GmbH & Co., Tel oder Abfallwirtschaftsbetrieb, Tel Gelben Säcken und Tonnen: Fa. Remondis GmbH & Co.KG, Tel Papiertonnen: ALBA Stuttgart GmbH, Tel oder Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittsammelplatz bei der Kleingartenanlage Dienstag Uhr Samstag Uhr Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit? Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. Tel oder Tel Altpapier- und Altkleidersammlung Samstag, 3. Februar 2018, Bürgergarde Hinweis: Falls Sie außerhalb dieser Abfuhrtermine Papier oder Altkleider entsorgen möchten, stehen Ihnen hierfür Container auf dem Bahnhofsgelände (Bahnhofstraße 69) zur Verfügung. Der Papiercontainer ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

7 7 Rollstuhlfahrer-Treff Mo Uhr Wochenübersicht der öffentlichen Veranstaltungen Montag Uhr Rollstuhlfahrer-Treff Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Latinoamerik. Familien-Treff Dienstag Uhr Schach-Treff Uhr Skat-Treff Mittwoch Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Mittagstisch Uhr Mandala malen Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Näh-Treff Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Eltern-Kind-Gruppe Die Löwenkutsche fährt am , Anmeldung über das Rathaus, Tel , montags bis Uhr. Ansprechpartner: Dieter Kremer Näh Treff Wir sind eine Gruppe von Rollstuhlfahrern, die sich monatlich einmal im Bürgertreff trifft. Wir erarbeiten in intensiven Gesprächsrunden Problemlösungen, die es uns ermöglichen, stärker in das gesellschaftliche Leben integriert zu sein. Wir wollen Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Durch Gespräche innerhalb der Gruppe wollen wir Probleme der Betroffenen aus ihrem persönlichen Umfeld, sowohl psychischer als auch psychologischer Art, erleichtern helfen. Wir wollen keinen Ausschluss aus, sondern Einbeziehung in die Gesellschaft (Inklusion). Dies kann durch vielerlei Aktivitäten geschehen: - Teilnahme an Tanzgruppen - Wanderungen - Theaterbesuchen - Sportveranstaltungen - Sportliche Aktivitäten - Engagement beim Fleckenherbst - bei der Fassnacht im Bürgertreff. Ein weiteres Ziel ist es, bei Planung und Realisierung von öffentlichen Bauvorhaben jedweder Art diese im Sinne des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) schon im Vorfeld mit zu gestalten. Auch Hilfe bei Problemen mit Ämtern/Institutionen bezüglich Hilfsmitteln, Pflegestufen, Ausweisen, Vergünstigungen wollen und können wir Ihnen bieten. Wir würden uns über jeden interessierten Rollstuhlfahrer und Mitstreiter freuen. Eine Teilnahme zu unseren Treffen verpflichtet zu nichts. Ansprechpartnerin: Inge Ocker Mandala malen Mi Uhr Mi Uhr Eine Nähmaschine daheim, aber noch nie richtig genäht? Wir wollen uns regelmäßig treffen, um die Nähmaschine richtig zu nutzen. Für Anfänger geben wir Tipps und Anleitungen. Aber vor allem wollen wir Spaß haben. Bitte Nähmaschine mitbringen. Ansprechpartnerin: Sarah Karle Das Ausmalen von Bildern versetzt uns in einen Zustand der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit; es stärkt die Konzentration und aktiviert unsere Kreativität. Lassen Sie den Alltag los, greifen Sie zu den Farbstiften und fühlen Sie sich wohl bei uns. Die Vorlagen stellen wir zur Verfügung, die Farbstifte bitte mitbringen. Wir freuen uns über Ihr Kommen! Ansprechpartnerinnen: Jutta Albuschat, Gisela Hirt Bürgertreff-Büro, Bäderstr. 1, Di. Do. Fr Uhr Leiterin des Bürgertreffs: Helga Mayer Tel: Fax: info@neuhausen-buergertreff.de / Facebook:// Weitere Informationen unter der Rubrik Ostertagshof.

8 8 Nummer 5 Donnerstag 1. Februar in der Schloss-Scheuer des Schwäbischen Albvereins Donnerstag, 08. Februar r ab 18:33 Uhr geöf fnet. Närrisch aufspielen wird der bekannten Alleinunterhalter n Martin Sonntag, 11. Februar rfasnetsumzug ab 11:00 Uhr geöf fnet mit Mittagessen anschließend Kaffee, Kuchenoder etwas Deftiges Montag,12. Februar geöffnet ab 19:11 Uhr geöf fnet. Närrische Stimmung verbreitet unser Entertainer Zu den Veranstaltungensind alle Neuhäuser und sonstige Fasnetsbegeisterteherzlich eingeladen.der Eintritt t ist anallen Tagen frei! Für das leibliche Wohl sorgt das bewährte Schloß-Scheuer-Team. AufEuerKommen freut sich die Ortsgruppe des SchwäbischenAlbvereins Neuhausen, Klosterstraße 3

9 9 44. Hexentanz Kommen Sie zum einzigartigen Hexentanz mit dem legendären Feuersprung am 8. Februar 2018 um 19:11 Uhr #bockaufparty? Fasnet feiern mit den Hexen. Von Schmodo bis RoMo im Hexenbock Die Bauzler Präsentieren Fasnetsumzug Vorverkaufsstellen: Gaststätte Fildertankstelle Schmidt Schreibwaren Knoblauch Vorverkaufspreis 11.- Abendkasse Der ultimative Getränkestand in der Kirchstraße 37 von 12 Uhr bis Umzugsende

10 10 Nummer 5 Donnerstag 1. Februar 2018 ROSENMONTAG NBN HAUSBALL Fasnet wie es früher einmal war! KATH. GEMEINDEHAUS ROSENMONTAG 12.FEB 2018 BEGINN UHR SAALÖFFNUNG UHR EINTRITT EURO RESERVIERUNG: R.RIEGER, TEL ODER RENATE.RIEGER@ONLINE.DE Die Freiwillige Feuerwehr Neuhausen a.d.f. lädt ein zur Fasnet UNTERHALTUNG DURCH DJ OLD SCHOOL UND DIVERSEN MUSIKGRUPPEN ins Rettungszentrum am Fasnet`s Dienstag nach dem Kinderumzug. Mit Musik und guterlaune wollen wir mit Ihnen feiern. Die Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch. Altpapiersammlung Am Samstag, 3. Februar 2018, findet wieder eine Altpapier- und Kleidersammlung statt. Es sammelt die Bürgergarde. Verschenkbörse Verkehrsinfo Auskünfte zu Verkehrsbehinderungen erhalten Sie vom Ordnungsamt. Unvorhersehbare kurzfristige Sofortmaßnahmen bei Schadensfällen werden nicht veröffentlicht. Beitrag der Gemeinde zur Müllvermeidung Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies schriftlich oder telefonisch (07158/1700-0) Frau Maihöfer im Rathaus mitteilen. Die Angebote können auch im Internet auf der Homepage der Gemeinde Neuhausen, unter der Rubrik Umwelt im Abschnitt Verschenkbörse abgerufen werden. Außerdem besteht dort für Sie auch die Möglichkeit, Ihren Gegenstand, den Sie verschenken möchten, mit dem entsprechenden Ausschreibungsformular direkt an die Gemeindeverwaltung zu melden. Nähere Infos hierzu erhalten Sie auf Anfrage bei Frau Maihöfer. 002 Kühlschrank-Gefrierschrank-Kombi H.1,56, B.0,57, T. 0,60m, Ikea-Schrank mit 6 Einlegebrettern H.2,37, B.0,50, T.0,39m, Tel Elektr. Heizkörper, Tel Schirmständer rechteckig 50x16x50cm H. aus 50mm elox. Alu-Rohr, rd. Stahlfüße, Tel Eckbank dunkelbraun gepolstert 1,30x1,67m, Tel Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Sitzung des Technik- und Umweltausschusses Am findet um 16:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Technikund Umweltausschusses statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Kanalsanierung 2. Geländeanpassung im Außenbereich an das Baugrundstück - Zeiger, Flst. 4850/1 3. Anbau Therapiebereich - Friedrichstraße Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister

11 11 Grundsteuer / Gewerbesteuer Vorauszahlung fällig am 15. Februar Am 15. Februar ist der 1. Abschlag für die Grund- und Gewerbesteuer fällig. Wir bitten alle Selbstzahler um Beachtung, da bei einer verspäteten Zahlung Mahngebühren und Säumniszuschläge berechnet werden müssen. Bei den Zahlungspflichtigen, die der Gemeindekasse Neuhausen eine Einzugsermächtigung oder ein SEPA-Basislastschriftmandat erteilt haben, wird der fällige Betrag pünktlich zum Fälligkeitstermin eingezogen. Bitte sorgen Sie für eine Deckung Ihrer Konten. Da auch wir nicht gerne Mahnungen verschicken, empfehlen wir allen Selbstzahlern ein SEPA-Basislastschriftmandat zu erteilen. Sie vermeiden damit den Ärger über unnötige Mahngebühren und vergessen keinen Zahlungstermin SEPA-Basis-Lastschriftmandat Zahlungsempfänger Name, Vorname/Firma: Straße und Hausnummer: Schloßplatz 1 Postleitzahl und Ort: Gläubiger-Identifikationsnummer: Mandatsreferenz (Buchungszeichen): Gemeinde Neuhausen a.d.f Neuhausen a.d.f. DE79ZZZ _. _. _._ Ich ermächtige/wir ermächtigen den oben genannten Zahlungsempfänger, o einmalig eine Zahlung o wiederkehrende Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von oben genanntem Zahlungsempfänger auf mein Konto gezogene(n) Lastschrift(en) einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungspflichtiger (Kontoinhaber) Name, Vorname/Firma: Straße und Hausnummer: Postleitzahl und Ort: Kreditinstitut (Name): BIC: IBAN: _ DE Ort, Datum: Unterschrift(en):

12 12 Nummer 5 Donnerstag 1. Februar 2018 Einladung zur öffentlichen Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses Am findet um 18:15 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Schlussbericht zur Zielerreichung Pachtvertrag Flst.-Nr Zustimmung zur Annahme von Spenden nach 78 Abs. 4 Gemeindeordnung 4. Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Am findet um 18:45 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung 2. Entwicklung Bahnhofsareal - Sachstandsbericht 3. Akademiegärten - Mietwohnungsbau durch das Siedlungswerk 4. Vermarktung der freistehenden Einfamilienhausbauplätze in den Akademiegärten 5. Neubau Gebhard-Balluff-Schule und Mensa-Beratung Raumprogramm 6. Aktuelle Finanzentwicklungen 7. Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister Der Verband Region Stuttgart lädt ein zur 26. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung am Mittwoch, 07. Februar 2018, um Uhr im Sitzungssaal (5. OG) in der Kronenstraße 25 in Stuttgart Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Öffentlich: 1. Mobiles Baden-Württemberg Wege der Transformation zu einer nachhaltigen Mobilität : ein Überblick, u. a. Antrag der Gruppe Innovative Politik vom Wirtschaftlicher Energie- und Ressourcen-Kreislauf, u. a. Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN vom Vorberatung Bürgerumfrage Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung kommunalwahlrechtlicher Vorschriften 5. Verschiedenes Landkreis Esslingen Nachrichten Infoveranstaltung zum Thema Adoption Die Adoptionsvermittlungsstelle des Landkreises Esslingen führt für alle, die ein Kind adoptieren möchten, eine öffentliche Informationsveranstaltung durch. Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, um 15 Uhr im Casino (4. Stock) der Außenstelle Nürtingen, Europastraße 40 in Nürtingen statt. Angesprochen wird Grundsätzliches und Rechtliches hinsichtlich über eine Adoption. Aufgezeigt werden beispielsweise die Voraussetzungen, das Auswahlverfahren und die Aussichten auf Erfüllung des Kinderwunsches. Des Weiteren werden gerne Fragen der Teilnehmenden im Zusammenhang mit der Aufnahme eines Kindes beantwortet. Im Anschluss an die Veranstaltung, um 16:30 Uhr, findet an gleicher Stelle eine Informationsveranstaltung zum Thema Pflegekind - Pflegeverhältnis statt. Rückfragen sind bei der Adoptionsvermittlungsstelle, Telefon , möglich. Faschingsdienstag ist Blutspendenaktion im Esslinger Landratsamt Unter dem Motto Wenn Sie (k)ein Narr sind, kommen Sie zur Blutspende gibt es am Faschingsdienstag, dem 13. Februar 2018, im Landratsamt in Esslingen, Pulverwiesen 11, wieder eine Blutspendenaktion des DRK-Blutspendendienstes Baden- Württemberg/Hessen. Die Blutspendenaktion findet ab 13 Uhr bis 19 Uhr im Schulbereich des Esslinger Landratsamts im 1. Obergeschoss statt. Dort werden die Schulräume der Verwaltungsschule in Untersuchungs-, Blutabnahme- und Ruheräume verwandelt. Blut spenden können alle gesunden Menschen im Alter von 18 bis 70. Lebensjahr (Erstspender bis 60 Jahre). Frauen können vier Mal in zwölf Monaten Blut spenden, Männer sechs Mal. Der Blutspendendienst bittet Erstspender, den Personalausweis mitzubringen. Weitere Informationen zur Blutspende unter Jetzt Saisonkarten für Freilichtmuseum Beuren sichern Nachdem das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren erst kürzlich auf der CMT sein neues Veranstaltungsprogramm für die Saison 2018 vorgestellt hat, startet ab sofort der Vorverkauf für die Saison-Eintrittskarten. Mit der Saisonkarte, die es für Einzelbesucher oder die Familie gibt, kann man zwischen dem 25. März und 4. November im Museumsdorf zu den Öffnungszeiten ein- und ausgehen. Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, Beuren, Telefon , Telefax , info@freilichtmuseum-beuren.de, Standesamtliche Mitteilungen Geburten Elijah Matheo - Sohn von Diana Seck geb. Gaiser und Michael Seck, Körnerweg 1/1, Neuhausen auf den Fildern, geboren am Eheschließungen Diana Božinovska und Pascal Mayer, Filderstraße 8, Neuhausen auf den Fildern. Sterbefälle Erich August Neukamm, Lettenstraße 64, Neuhausen auf den Fildern, 76 Jahre. Dorothea Klösel geb. Böhm, früher Neuhausen auf den Fildern, Wagnerstraße 56, 93 Jahre. Adelgunde Lydia Weiss geb. Kärcher, Filderstraße 24, Neuhausen auf den Fildern, 77 Jahre. Geburtstage Jubiläen Glückwünsche zum Geburtstag Renate Schmidt, Bismarckstr. 2, 70 Jahre

13 Manfred Herschlein, Rosenweg 15, Ute Hoerrmann, Hochaustr. 30, Nicodemo Gentile, Schillerstr. 9, 75 Jahre 75 Jahre 70 Jahre Gemeinderat und Gemeindeverwaltung gratulieren herzlich! Ende der amtlichen Bekanntmachungen

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest. Er ist s Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser

Mehr

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Das Quartier wächst Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Der Abbruch des Hauses St. Josef - dort waren Verwaltung und Wohngruppen der Kinder-

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes.

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. Das Jahr 2018 - ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz

Mehr

Der ganze Körper ist involviert

Der ganze Körper ist involviert Nummer 33 Donnerstag 16. August 2018 Serie Engagement im Bürgertreff Teil 18 Fingeryoga Der ganze Körper ist involviert Seit ein paar Monaten bietet Brunhild Maassen immer freitags Fingeryoga im Bürgertreff

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Nummer 18 Donnerstag 3. Mai 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 6. Mai 2018 18 Uhr JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Orgelkonzert in der Pfarrkirche Neuhausen Werke

Mehr

Feine Torten nette Begegnungen

Feine Torten nette Begegnungen Serie Ehrenamt im Bürgertreff Teil 13 Café Jahreszeit Feine Torten nette Begegnungen Seit fast 15 Jahren gibt es das Café Jahreszeit im Bürgertreff. In den eher dunklen vier Wintermonaten sind einmal im

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 2 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax:

Mehr

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 Liebe Eltern, Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 04. Dezember 2018 das erweiterte Ferienbetreuungskonzept 2019 beschlossen. Neu an diesem

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen»Wir haben einen Traum von einer Gemeinschaft, in der wir einander helfen, in der jeder weiß, dass er nach Hilfe fragen darf.«europäische Union Hilfe von Haus

Mehr

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff.

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff. Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 und Wunschbaum Eröffnung am Sonntag, 2. Dezember 2018 um 16:00 Uhr vor dem Rathaus (bei schlechtem Wetter im Rathaus) Musikalische Unterstützung durch Jugendliche

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße Wo wir helfen, wo wir gestalten: an der Hamburger Straße Warum gibt es den Schulverein überhaupt? Der Schulverein des Gymnasiums Hamburger Straße unterstützt die Arbeit der Schule in Bereichen, für die

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Steinen Höllstein Weitenau Antrag zur Aufname von: Kind: Name, Vorname:... Adresse:.. Klasse:.. geb. am:.. Staatsangehörigkeit:. Aufnahme-Datum:.. Mutter: Name:.. Vorname:.....

Mehr

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Nummer 22 Mittwoch 29. Mai 2019 Der Gemeinderat hat 7 neue Mitglieder Wahlbeteiligung für die Gemeinderatswahl liegt bei 63,83 Prozent Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Am Sonntag haben

Mehr

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE Nummer 23 Donnerstag 7. Juni 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE von Charles Gounod PSALM 150, PANIS ANGELICUS von Cesar

Mehr

Verantwortung für morgen

Verantwortung für morgen Verantwortung für morgen Helfen Sie helfen! Was ist das Ziel der Stiftung? Die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Jugend und Altenhilfe, von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege,

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018 Nummer 12 Donnerstag 22. März 2018 DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG LEISTUNGSSCHAU 2018 24. März 2018 15:30 19:00 Uhr Egelseefesthalle Die Schirmherrschaft in diesem Jahr übernehmen Wolfgang Drexler MdL

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Weilheim für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der Erziehungsberechtigten

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 , Anmeldung in der Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 Gemeinde Hebertshausen Mittagsbetreuung Leitung: Frau Theobald Tel:08131/6665038 E-Mail: schulhort@hebertshausen.net (Bitte leserlich

Mehr

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Neuhauser Orgelkonzerte: Vier Konzerte mit Musikern aus Warschau, Stuttgart, Königgrätz (Tschechien) und Ludwigsburg Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Am 7. April spielt Dr. Michal

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag Förderverein Bildung in Kindergarten und Betreuungsvertrag zwischen dem Förderverein Bildung in Kindergarten und und Name der Eltern des Kindes, ggf. Sorgeberechtigten: Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

Erstmals mehr als Einwohner

Erstmals mehr als Einwohner Nummer4 Donnerstag 24. Januar 2019 Erstmals mehr als 12.000 Einwohner Zum Stichtag 31.12.2018 hatte die Gemeinde Neuhausen genau 12.077 Einwohner Die aktuellen Zahlen im Vergleich zu den Vorjahren: 2016

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Anrede: Herr/Frau Akad.Grad/Berufsbezeichnung. Die folgenden Angaben sind für die Erfüllung der organisatorischen Verbandsaufgaben unerlässlich!

Anrede: Herr/Frau Akad.Grad/Berufsbezeichnung. Die folgenden Angaben sind für die Erfüllung der organisatorischen Verbandsaufgaben unerlässlich! Antragsformular Verband der Ingenieur-Beamten in Bayern e.v. z.hd. Hans-Peter Spörl Haunstetter Str. 184 86161 Augsburg. V.I.B. Auf der Mitgliederversammlung 2013 wurden folgende Mitgliedsbeiträge beschlossen:

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach Gemeindeverwaltung Obersulm Sachgebiet Schulen und Sportstätten Bernhardstr.1 74182 Obersulm 1. Angaben zum Kind: Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach Familienname:

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad 11 61250 Usingen 06081 66808 06081 443588 @ kita-schlappmuehler-pfad@usingen.de Erfassungsbeleg: Familienname: Vorname Mutter: Vorname Vater:

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Kinder ab Vollendung des 1. Lebensjahres Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! Mitmachen lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! ! Wenn Kinder heute lernen, die Natur zu lieben, empfinden sie es morgen als wichtige Aufgabe, sich für ihren Schutz einzusetzen. Helfen Sie mit,

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Adresse: Kommunaler Kindergarten. Anmeldung für:

Adresse: Kommunaler Kindergarten. Anmeldung für: Anmeldung für: Adresse: Kommunaler Kindergarten U ter Rege oge Panoramastraße 6 69257 Wiesenbach Telefon: 06223-49805 E- mail: kom.kiga@wiesenbach-online.de http://www.wiesenbach-online.de/kulturbildung/komm_gkiga.html

Mehr

1. Grundlagen und bio-logische Therapie

1. Grundlagen und bio-logische Therapie 18. - 19. Mai 2019 Alter Wirt/Grünwald bei München 1. Grundlagen und bio-logische Therapie Samstag, 18.05.2019 von 10.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr (8 UE) V. a. chronische Infektionskrankheiten stellen eine

Mehr

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag zwischen dem Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. und Name der Eltern des Kindes,

Mehr

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 11.04. 04.05.2018 Die katholische Kirchengemeinde und die evangelische Kirchengemeinde sowie die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern laden ein zur Ausstellung im Rathaus

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg (Kinder ab Vollendung des 3. Lebensjahres ) Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Wohnungsgenossenschaft Glück auf Am Frauenberg 2 09427 Ehrenfriedersdorf Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Hiermit beantrage ich Herr / Frau Name Vorname Adresse PLZ Ort Straße Tel. Nr. E-Mail

Mehr

Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." Gesetzliche/r Vertreter...

Zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V. Gesetzliche/r Vertreter... Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." - im folgenden Verein genannt - und Name des Kindes... Klasse... Anschrift...... Gesetzliche/r Vertreter... - im Folgenden

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen Anmeldung für die Betreuungsangebote in der Grundschule Buggingen Hiermit melde ich / wir ab dem: (Datum) das Kind (Name, Vorname) (Klasse) (Straße, Hausnummer und Ort) (Telefonische Erreichbarkeit der

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Tag der Feuerwehr 2018

Tag der Feuerwehr 2018 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 Tag der Feuerwehr 2018 Juli 22 Sonntag Die Feuerwehr Neuhausen möchte die Bevölkerung herzlich zum diesjährigen Tag der Feuerwehr am Sonntag, den 22.07.2018 einladen.

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso.

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso. Happy Feet Foto Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Viele Menschen klagen über Rückenprobleme, obwohl statistisch gesehen nur etwa 20 % der Schmerzen krankheitsbedingt sind. In 80 % der Fälle sind

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 2 Bürgerservice Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Krankentransport Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24.

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24. Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Serie Kulturgüter, Kleindenkmale, Bemerkenswertes aus der Geschichte, Teil 18/2 90 Jahre Freibad Der Kneippverein von 1898 und die Eröffnung des Freibades am 24. Juni

Mehr

Kinderkartei/Anmeldung für:

Kinderkartei/Anmeldung für: Kinderkartei/Anmeldung für: Adresse: Kommunaler Kindergarten Unterm Regenbogen Panoramastraße 6 69257 Wiesenbach Telefon: 06223-49805 E- mail: kom.kiga@wiesenbach-online.de http://www.wiesenbach-online.de/kulturbildung/komm_gkiga.html

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Für Rückfragen: Telefon Telefax Magistrat der Stadt Gießen 0641 306-2520 0641 306-2526 Schulverwaltungsamt E-Mail

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Magistrat der Stadt Gießen Schulverwaltungsamt 35350 Gießen Für Rückfragen: Telefon Telefax 0641 306-1524 0641 306-2526 E-Mail schulverwaltungsamt@giessen.de

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes )

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes ) Grafeneck-Gemeinschaftsschule Helmstadt-Bargen Bürgermeisteramt Rhein-Neckar-Kreis ANMELDEFORMULAR für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule Hiermit melde ich / melden wir ( Name und Vorname

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

Betreuungsantrag für Neuanmeldungen

Betreuungsantrag für Neuanmeldungen Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Pfingstferien eine

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Magistrat der Stadt Gießen Schulverwaltungsamt 35350 Gießen Für Rückfragen: Telefon Telefax 0641 306-1524 0641 306-2526

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr