Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24."

Transkript

1 Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Serie Kulturgüter, Kleindenkmale, Bemerkenswertes aus der Geschichte, Teil 18/2 90 Jahre Freibad Der Kneippverein von 1898 und die Eröffnung des Freibades am 24. Juni 1928 Der Kneippverein Neuhausen Josef Alexander Eisele erwarb im Jahre 1897 ( ) das Anwesen in der Entenstraße mit den Parzellen 89, 90, 91 und 96 um den Preis von Mark. noch 38 Anhänger, aufgelöst wurde er am 11. August (siehe Heimatbuch von Eugen Effinger S. 131 f.) Aus den Statuten des Kneippvereins 1 Der Verein hat seinen Sitz in Neuhausen, bildet einen Zweigverein des Kneippbundes ( ) und führt den Namen: Kneippverein Neuhausen. 2 Als Mittel zum Zweck dienen die Verbreitung der einschlägigen Literatur unter den Mitgliedern, gesellige Zusammenkünfte, Berichte und Vorträge über Gegenstände, welche den Vereinszweck fördern. 3 Mitglied des Vereins kann jede unbescholtene Person ohne Unterschied des Geschlechts werden, mag sie in oder außerhalb Neuhausens wohnen, muss jedoch des 20. Lebensjahr zurückgelegt haben. Der Jahresbeitrag beträgt für jedes Mitglied 2 Mark, welcher im Voraus zu bezahlen ist. Am 10. Mai 1898 trafen sich die Anhänger des Kneipp schen Heilverden Personen: Karl Maier, Vorstand; Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens im Gasthaus zum Ochsen Karl Richard Maier, Kassier; Josef und gründeten den Kneippverein. Anton Kurfeß, Josef Alexander Eisele, Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- Die Mitglieder beauftragten Josef Eisele und seine Frau, in Bad Wörishofen das Naturheilverfahren zu Beron, Karl Grimm, Peter Balluff, bert Fritton, Anton Schmidt, Josef erlernen. In seinem Haus in der Entenstraße baute er eine Badeanstalt Neuhausen, den 6. Januar 1899 Josef Rank. ein. Der Kneippverein ging davon aus durch die Wasserbehandlung Eröffnung des Freibades in der die Schäden heilen zu können, die Entenstraße am 24. Juni 1928 die Zivilisation geschlagen hat. Der Verein hatte zeitweise mehr als 100 Nachdem der Bau eines Freibades Mitglieder, 1906 zählte er aber nur durch die Gemeinde beim Fleins- (Fortsetzung auf Seite 3) bach vom Gemeinderat abgelehnt wurde, baute Josef Eisele auf seinem Anwesen in der Entenstraße nach den Plänen von Architekt Paul Fischer ein eigenes Freibad. Gespeist wurde es aus eigenen Quellen. Das Becken ist 40 Meter lang und 25 Meter breit und wurde am 24. Juni 1928 eröffnet. Als eine der ersten Gemeinden auf den Fildern hatte Neuhausen damit ein eigenes Freibad.

2 2 Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern Tel Fax: info@neuhausen-fildern.de Wir sind für Sie da: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr, dienstags zusätzlich Uhr. Gerne können Sie einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren. Im Bürgerbüro (Rathaus EG, Zi. 3) gelten verlängerte Öffnungszeiten: Montag ab 7.00 Uhr, Donnerstag durchgehend Uhr, mittwochs hat das Bürgerbüro geschlossen. Bürgersprechstunde: Die nächste offene Bürgersprechstunde von Bürgermeister Ingo Hacker ist am Dienstag, 24. Juli 2018, von bis Uhr. Inhaltsübersicht In dieser Ausgabe: Aktuelles aus Neuhausen 3 Bereitschaftsdienste 6 Müllkalender 6 Aus den Sitzungen -- Verschenkbörse 8 Fundsachen 8 Verkehrsinfo -- Amtliche Bekanntmachungen 8 Landkreis Esslingen 9 Standesamtliche Mitteilungen 10 Jubiläen 10 Standpunkte im Gemeinderat -- Soziale Dienste 10 Mitteilungen der Polizei -- Bildung 12 Jugendzentrum 14 Ostertagshof 15 Kirchen 16 Parteien 20 Rettungsdienste 22 Vereine 22 Überörtliche Vereine 32 Jahrgänge 32 Sonstiges 33 Notrufnummern Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Krankentransport Polizeinotruf 110 Polizeiposten Neuhausen Polizeirevier Filderstadt-Bernhausen Wasserleitungsschaden EnBW Regional AG Service Neuhausen Störungsannahme - Strom Erdgas Wichtige Informationen Verlegung Wochenmarkt Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Public-Viewing-Veranstaltung anlässlich der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft der Wochenmarkt in den kommenden Wochen nicht wie gewohnt auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus, sondern auf dem unteren Rathausdeck stattfindet. Radwegverbindung Wolfschlugen/Neuhausen In den Sommerferien wird die Wegeverbindung Wolfschlugen/Neuhausen im Bereich der Akademiegärten umgebaut. Eine Umleitung für Radfahrer ist ausgeschildert. Weitere Informationen folgen. Brücke über Körschtal wird für Radfahrer ausgebaut Mit Verkehrsbehinderungen müssen Autofahrer zwischen Neuhausen und Nellingen in der Zeit von 23. Juli bis Anfang Oktober rechnen. Die Brücke ist nur einspurig befahrbar. Der Verkehr von Neuhausen in Richtung Nellingen/Esslingen wird durch das Körschtal geleitet. Lastwagen werden über Denkendorf und Deizisau zur B 10 geleitet. Vollsperrung L1204 Die L1204 (Nürtinger Straße) / Kreuzung Scharnhausen wird an folgenden Terminen voll gesperrt: für Rückbau Traggerüst für Wiederherstellung L1204 / Rückbau Tieferlegung. Jeweils von Freitag Uhr bis Montag Uhr. Veranstaltungen : Feier zum Jubiläum 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Péronnas - in Péronnas : 7. GL-Biergartenfest, Schützenhaus : Kunstverein, Rupert-Mayer- Kapelle, Rundgang durch die Ausstellung "Lustgarten" : FFW Neuhausen, Tag der Feuerwehr, Rettungszentrum : Albverein, Cocktailparty und Sommerfest Sommerferienprogramm für Kinder Impressum Amtsblatt der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern Diese Ausgabe erscheint auch online: Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuhausen, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Redaktionsschluss: i.d.r. dienstags Uhr. Redaktion: Elke Eberle Ansprechpartnerin für Vereine, Kirchen und Institutionen: Georgia Schweizer, Tel , Fax aktuell@neuhausen-fildern.de Verantwortlich (v.i.s.d.p.) für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ingo Hacker, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel , Fax , Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 14,65 halbjährlich. Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro Echterdingen, Kanalstraße 17, L.-Echterdingen, Tel , Telefax , echterdingen@ nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

3 Nummer 28 Donnerstag 12. Juli Fortsetzung von Titelseite In einer Anzeige steht zu lesen, am kommenden Sonntag, den 24. Juni 1928 wird das große, neuerrichtete, moderne Freibad eröffnet. Mit demselben ist ein in überaus günstiger Lage gelegenes Luft- und Sonnenbad verbunden. Über das Freibad - Pfarrchronik, geschrieben von Pfarrer Weiger im Jahr 1928: Im Frühsommer eröffnet Badmeister Josef Eisele ein öffentliches Schwimm- und Freibad. Vom Pfarramt auf die oberhirtlichen Leitsätze und Weisungen über Schwimm-, Freiluft- und Luftbäder hingewiesen, worauf vollständige Trennung der Geschlechter zu fordern ist, verweigert er den Einbau zweckdienlicher Vorrichtungen und gesteht nur getrennte Badezeiten für beide Geschlechter zu in der Weise, dass das Bad zweimal wöchentlich von 2-5 Uhr nachmittags ganz für Frauen reserviert wird. Im Übrigen will er das Bad ausdrücklich als Familienbad führen. Die Familie Eisele betrieb das Freibad bis zum Jahre Danach pachtete die Gemeinde das Bad, renovierte und modernisierte die gesamte Anlage. Im Jahre 2013 erwarb die Gemeinde das Freibad. Ein Förderverein wurde gegründet, der den Betrieb des Familienbades unterstützt. In einer Ausstellung im EG des Rathauses sind ab sofort viele historische Fotos, Pläne und Akten zu sehen. Die Familie Eisele besaß außerdem eine große Landwirtschaft und vertrieb auch landwirtschaftliche Erzeugnisse. Diverse Geschäftsbücher zeugen davon. Fast 30 Radfahrer auf dem Weg nach Péronnas Start bei strahlendem Sonnenschein Am Montagmorgen kurz nach 8 Uhr startete ein Gruppe mit fast 30 Radfahrern und Begleitfahrzeugen zu ihrer ersten Etappe, ihr Ziel ist das rund 600 Kilometer entfernte Péronnas. Dort finden am kommenden Wochenende die Feierlichkeiten zum Jubiläum der Städtepartnerschaft Neuhausen-Péronnas Achtung Kinder! Vor allen Kindertageseinrichtungen mahnen kleine gelbe Männchen seit einiger Zeit Autofahrer zur Vorsicht. Die Verwaltung hat allen Kindergärten sogenannte StreetBuddys zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit rund um Kindertagesstätten zu erhöhen. Diese StreetBuddys können individuell vor jeder Einrichtung aufgestellt werden. Das erste Feedback, auch von Elternvertretern, fiel sehr positiv aus: Mit dieser schnellen und unkomplizierten Lösung haben Sie einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit unserer Kinder geleistet. statt. Vor 30 Jahren wurde die Partnerschaft offiziell begründet. Mitglieder des Gemeinderates und des Partnerschaftskomitees, Vertreter von Vereinen und viele weitere Gäste werden deshalb nach Péronnas reisen. Zur Verabschiedung der Radfahrer reisten jetzt der Bürgermeister von Péronnas, Christian Chanel und Jacqueline Curial, die Vorsitzende des Partnerschaftskomittes nach Neuhausen. Gemeinsam mit Bürgermeister Ingo Hacker wünschten sie allen Sportlerinnen und Sportlern: Gute Fahrt und sicheres Ankommen. Wir freuen uns auf das Wiedersehen in Péronnas.

4 4 Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Restliche freie Plätze für das Sommerferienprogramm 2018 Hallo Kinder, die Sommerferien sind bald da. Habt Ihr nicht Lust an einer der Veranstaltungen des Sommerferienprogramms mitzumachen? Fragt doch gleich noch einen Freund oder eine Freundin, ob ihr nicht zusammen an einem Programmpunkt teilnehmen wollt. Die Tabelle zeigt euch, welche Veranstaltungen noch freie Plätze haben. Die Anmeldung könnt Ihr im Rathaus im Zimmer 005 abgeben. Es gibt keine Anmeldefrist. Wir wollen außerdem an die Abholung der Teilnehmerausweise erinnern, diese sind im Rathaus im Zimmer 005 abzuholen. Anmeldeformular Name, Vorname (Kind 1): Name, Vorname (Kind 2): Name, Vorname (Kind 3): Geburtsdatum: Geburtsdatum: Geburtsdatum: Adresse: Telefon:.. Veranstaltung Datum Uhrzeit Bastelnachmittag mit Malwettbewerb Sportwoche Wer wird Schützenkönig/in? Wandern, grillen. und Besuch der Kläranlage freie Plätze ab 6 Jahre Jahre Alter Kosten 2,50 Bezahlung vor Ort 100,00 Bezahlung bei TSV Jahre Ab 6 Jahre --- Haus des Waldes Jahre 5,-- 1. Kind 2. Kind 3. Kind Asterix und Obelix Jahre --- Ein Nachmittag bei der Feuerwehr Ab 10 Jahre -- Ich bin damit einverstanden, dass mein Kind (meine Kinder) an der/den oben angekreuzten, anmeldepflichtigen Veranstaltung/-en teilnimmt (teilnehmen).. Datum/Unterschrift Erziehungsberechtigte/r

5 Nummer 28 Donnerstag 12. Juli Wochenübersicht der öffentlichen Veranstaltungen Freitag Uhr Finger-Yoga Montag Uhr Frauentreff Lale Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Latinoamerik. Familien-Treff Dienstag Uhr Tagesmütter-Treff Uhr Schach-Treff Uhr Video-Treff Mittwoch Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Mittagstisch Uhr Mandala malen Uhr Näh-Treff Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Spiele-Treff Uhr OTH-Chor Die Löwenkutsche fährt am , Anmeldung über das Rathaus, Tel , montags bis Uhr. Frauentreff Lale Mo Uhr Der türkische Frauentreff Lale lädt andere Nationalitäten zum Frühstück herzlich ein. Ein gegenseitiger Austausch ohne türkischen Tee und landestypischen Leckereien ist natürlich unvorstellbar. Jede Teilnehmerin bringt zum Frühstücksbuffet etwas mit. Ansprechpartnerinnen: Firdes und Gülcan Akar Latinoamerik. Familien -Treff Mo Uhr Wir laden herzlich alle spanischsprachigen Einwohner von Neuhausen ein, am monatlichen Familientreffen jeden 3. Montag eines Monats teilzunehmen. Wir werden einen angenehmen Nachmittag mit unseren Familien verbringen, während wir uns in unserer Muttersprache unterhalten und dadurch die Sprachkenntnisse unserer Kinder (0 6 Jahre alt) fördern. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihr zahlreiches Erscheinen! Ansprechpartnerin: Marcela Wasserzier Video Treff Di Uhr Du hast großen Spaß Videos aufzunehmen, zu schneiden und dann mit anderen Personen zu teilen? Dann bist du bei dem Video-Treff genau richtig. Wir planen zusammen ein Filmprojekt. Alles was du brauchst ist Kreativität, Spaß am Filmen und gute Laune. Anmeldung bitte über das Bürgertreff-Büro. Ansprechpartner: Julian Wally Näh-Treff Mi Uhr Eine Nähmaschine daheim, aber noch nie richtig genäht? Wir wollen uns regelmäßig treffen, um die Nähmaschine richtig zu nutzen. Für Anfänger geben wir Tipps und Anleitungen. Aber vor allem wollen wir Spaß haben. Bitte Nähmaschine mitbringen. Anmeldungen per oder telefonisch über das Bürgertreff-Büro. Ansprechpartnerin: Sarah Karle Bürgertreff-Büro, Bäderstr. 1, Di. Do. Fr Uhr Leiterin des Bürgertreffs: Helga Mayer Tel: Fax: info@neuhausen-buergertreff.de / Facebook:// Weitere Informationen unter der Rubrik Ostertagshof.

6 6 Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Sterbefälle Was tun bei Todesfällen? Ist der Sterbefall innerhalb Neuhausens eingetreten, muss er beim Standesamt Neuhausen (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 002) durch die Angehörigen oder das beauftragte Bestattungsinstitut angezeigt werden. Bei auswärts Verstorbenen beim Standesamt des jeweiligen Sterbeortes. Außerdem muss ein Todesfall beim Friedhofsamt (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 003, Tel ) gemeldet werden. Liegt der Sterbefall am Wochenende, kann der Beerdigungstermin mit dem jeweiligen Pfarramt festgelegt werden. Der Termin muss aber gleichzeitig mit dem Bestattungsinstitut Dörfler Bestattungen GmbH, Ernst-Sachs-Str. 2, Plochingen, Tel , abgesprochen werden. Bereitschaftsdienste Ärztliche Versorgung im Notfall Notfallpraxis und ärztlicher Hausbesuchsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallpraxis für die Fildergemeinden in der Filderklinik Im Haberschlai 7 Filderstadt-Bonlanden am Freitag und vor Feiertagen von 16 Uhr bis 23 Uhr am Samstag, Sonntag und Feiertag 8 Uhr bis 23 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bringen Sie bitte Ihre Krankenversichertenkarte mit. Hausbesuchsdienst und Notfalldienst unter der Woche über Telefon Montag bis Donnerstag jeweils 19 Uhr bis 7 Uhr und von Freitagabend 19 Uhr durchgehend bis Montag früh 7 Uhr Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig ist die zentrale kinderund jugendärztliche Notfallpraxis und die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, Esslingen: Montag bis Freitag: 19 bis 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 8 Uhr (ohne Voranmeldung) Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter der zentralen Rufnummer zu erreichen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen unter der Rufnummer 112 zu rufen ist. Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Sonntag und an Feiertagen von bis Uhr und von bis Uhr. Die Dienst habenden Zahnärzte erfahren Sie unter der Rufnummer Augenärztlicher Notdienst zu erfragen unter: Tel HNO-ärztlicher Notdienst zu erfragen unter: Tel Tierärztlicher Notdienst Der Dienst beginnt am Sa. um 8.00 Uhr und endet am Mo. um 8.00 Uhr. Am Feiertag beginnt der Notdienst morgens um 8.00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8.00 Uhr und : Drs. Elsässer/Keck, Tel / Bereitschaftsdienst der Apotheken Bereitschaftsdienst der Apotheken Dienstwechsel an Sonn- und Feiertagen um 8.30 Uhr 13.7.: Apotheke am Zollberg, Esslingen (Zollberg), Zollernplatz 7/1, Tel. 0711/ Markt-Apotheke Filderstadt, Filderstadt (Bonlanden), Marktstr. 6. Tel. 0711/ : Lerchen-Apotheke, Esslingen (Lerchenäcker), Dresdener Str. 13, Tel. 0711/ Mohren-Apotheke Möhringen, Stuttgart (Möhringen), Sigmaringer Str. 4, Tel. 0711/ : Apotheke am Ottilienplatz, Esslingen (Stadtmitte), Ottilienplatz 17, Tel. 0711/ Mörike-Apotheke Plattenhardt, Dilderstadt (Plattenhardt), Uhlbergstr. 37, Tel. 0711/ : B-Treff Bären-Apotheke, Esslingen (Wäldenbronn), Wäldenbronner Str. 44, Tel. 0711/ Schloss-Apotheke Neuhausen, Neuhausen auf den Fildern, Schlossplatz 8, Tel (3447) 17.7.: Charlotten-Apotheke Esslingen, Esslingen (Stadtmitte), Neckarstr. 88, Tel. 0711/ Apotheke Dr. Höss Sillenbuch, Stuttgart (Sillenbuch), Kirchheimer Str. 35, Tel. 0711/ : Rathaus-Apotheke Denkendorf, Denkendorf, Friedrichstr. 6, Tel. 0711/ AeroAtoll Apotheke im Flughafen, Stuttgart (Flughafen, Flughafen Stuttgart, Terminal : Apotheke im ES!, Esslingen (Stadtmitte), Berliner Str. 2, Tel. 0711/ Brunnen-Apotheke Heumaden, Stuttgart (Heumaden), Bildäckerstr. 1, Tel. 0711/ Müllkalender Abfuhrtermine Teil I: Mittwoch, : Restmüll, 2- und 4-wöchentlich, Biotonne Teil II: Montag, : Restmüll, 2-wöchentlich, Biotonne Angaben ohne Gewähr. Es gelten auf jeden Fall die Termine aus dem Müllkalender! Reklamationen bei der Abfuhr/Abholung von - Bio- und Restmülltonnen: Fa. Gustav Scherrieble GmbH & Co., Tel oder Abfallwirtschaftsbetrieb, Tel Gelben Säcken und Tonnen: Fa. Remondis GmbH & Co. KG, Tel Papiertonnen: ALBA Stuttgart GmbH, Tel oder Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittsammelplatz bei der Kleingartenanlage Dienstag Uhr Samstag Uhr Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit? Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. Tel oder Tel Altpapier- und Altkleidersammlung Samstag, 21. Juli 2018, Bürgergarde Hinweis: Falls Sie außerhalb dieser Abfuhrtermine Papier oder Altkleider entsorgen möchten, stehen Ihnen hierfür Container auf dem Bahnhofsgelände (Bahnhofstraße 69) zur Verfügung. Der Papiercontainer ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

7 Nummer 28 Donnerstag 12. Juli RUNDGANG durch die Ausstellung LUSTGARTEN SONNTAG, 15. Juli, 2018, 16 Uhr KVN PROJEKTRAUM Rupert-Mayer-Kapelle, Rupert-Mayer-Str. 68 B (neben THW) Neuhausen/Fildern KVNEUHAUSEN 60 D Bauzebühne die Theatergruppe der Hobby-Freunde Neuhausen präsentiert im SAALBAU Au Backe Komödie von Bernd Gombold Freitag 12. Oktober 2018 Samstag 13. Oktober 2018 Freitag 19. Oktober 2018 Samstag 20. Oktober 2018 Beginn: Uhr Saalöffnung: Uhr Eintritt mit Abendessen: 19,00 Karten-Vorverkauf im Schuhhaus Walter, Neuhausen/F. Mo. Sa bis 12:30 Uhr (Abholung trotz Umbau möglich) Esslinger Str. 32, Tel /8489

8 8 Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Verschenkbörse Beitrag der Gemeinde zur Müllvermeidung Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies schriftlich oder telefonisch (07158/1700-0) Frau Maihöfer im Rathaus mitteilen. Die Angebote können auch im Internet auf der Homepage der Gemeinde Neuhausen, unter der Rubrik Umwelt im Abschnitt Verschenkbörse abgerufen werden. Außerdem besteht dort für Sie auch die Möglichkeit, Ihren Gegenstand, den Sie verschenken möchten, mit dem entsprechenden Ausschreibungsformular direkt an die Gemeindeverwaltung zu melden. Nähere Infos hierzu erhalten Sie auf Anfrage bei Frau Maihöfer. 052 Ständer für Autoreifen, 1 Gartenliege, Tel Jahre altes Holzbett mit Lattenrost und Matratze 1,95 x 0,90m, Tel Wohnwand Eiche rustikal L. 3,50m, Tel Wäschespinne äußere Leinenlänge 4x2,25m stabiles Standrohr mit neuer Bodenhülse und 20L Estrichbeton, Tel Filterkaffeemaschinen, elektrische Kaffeemühle, Tel StückBaudielen450x27,5x5cm, Tel Motorroller an Sammler oder Bastler, Piaggio, schwarz, ca. 10 Jahre alt, Tel Fundsachen Eigentumsansprüche können auf dem Fundamt bei Frau Maihöfer, Zimmer 007, im Rathaus geltend gemacht werden. Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses Am findet um 17:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Vergabe Cloud Telekommunikations-Lösung Schlossplatz gez. Hacker Bürgermeister Einladung zur öffentlichen Sitzung des Technik- und Umweltausschusses Am findet um 18:45 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Technik- und Umweltausschusses statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Glasanbau an vorhandenes Ladengeschäft - Marktstraße 9 2. Neubau eines Schweinemaststalles mit unterirdischem Güllebehälter und Überdachung des Silos und des Mist-und Strohballenbereiches - Bei der Nellinger Straße, Flst Neubau eines Altenpflegeheimes mit 75 Pflegeplätzen - Kirchstraße Abbruch Gebäude 1, Errichtung von 60 Stellplätzen, Stellung einer Fluchttreppe für den zweiten Rettungsweg am Gebäude 3 und 4 - Gartenstraße Kanalzustand Fliederweg - Sachstandsbericht und Sanierungsplanung 6. Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Am findet um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung 2. Einwohnerfragestunde 3. Rahmenkonzept zur Integration der Gemeinde Neuhausen a.d.f. 4. Rechnungsabschluss 2017 der unter der Trägerschaft der Evangelischen und Katholischen Kirche, des KEZ und des TSV Neuhausen stehenden Kindergärten 5. Neufestsetzung der Elternbeiträge für die Neuhauser Kindertageseinrichtung 6. Trägerdarlehen von der Gemeinde an den Eigenbetrieb 7. Rechnungsabschluss Feststellung über die Haushaltsrechnung für das Jahr Jahresabschluss und Lagebericht 2017 für den Versorgungsund Verkehrsbetrieb Neuhausen a.d.f. 9. Aktuelle Finanzentwicklungen 10. Zustimmung zur Annahme von Spenden nach 78 Abs. 4 Gemeindeordnung 11. Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Stadt Filderstadt mit dem Zieljahr Beteiligung der Träger öffentlicher Belange- Stellungnahme der Gemeinde Neuhausen a.d.f. 12. Aussiedlung eines Hofes - Benennung des Hofnamens 13. Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister Verband Region Stuttgart Einladung zur 20. Sitzung der Regionalversammlung am Mittwoch, dem 18. Juli 2018 um 15:30 Uhr im Schillersaal des Kulturund Kongresszentrums Liederhalle in Stuttgart. Tagesordnung öffentlich 1. Gründung der Breitband GmbH 2. Beschluss des Regionalverkehrsplans 3. Änderung der Geschäftsordnung der Regionalversammlung und ihrer Ausschüsse 4. Zuwendungen an die Fraktionen und Gruppen der Regionalversammlung 5. Verfahren zur Teilfortschreibung des Regionalplans Region Stuttgart zur Ausweisung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen - Abschluss des Verfahrens bis spätestens 30. April 2019, Antrag der FDP-Fraktion vom Verschiedenes Einladung zur 52. Sitzung des Verkehrsausschusses am Montag, dem 23. Juli 2018 um Uhr im Sitzungssaal (5. OG) in der Kronenstraße 25 in Stuttgart. Tagesordnung öffentlich 1. Tarifzonenreform 2. Ergebnisse der Untersuchung Filderbereich und Zuffenhausen, u. a. Antrag der CDU Fraktion vom , Anträge der SPD-Fraktion vom , , und , Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DlE GRÜNEN vom , Anträge der FDP-Fraktion vom und , Anträge der Fraktion Freie Wähler vom und , Anträge der Fraktion DIE LINKE vom , und Weiterentwicklung Turmforum 4. Verschiedenes

9 Nummer 28 Donnerstag 12. Juli Einladung zur 29. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, lnfrastruktur und Verwaltung am Mittwoch, dem 25. Juli 2018 um Uhr im Sitzungssaal (5.OG) in der Kronenstraße 25 in Stuttgart. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen Öffentlich: 1. Aufbau von Ladeinfrastruktur zur Reduktion von NOx-Belastungen in Baden-Württemberg (LlNOx BW) 2. Fotovoltaikregion Stuttgart, u. a. Anträge der FDP-Fraktion vom und und Antrag der Fraktion DIE LINKE vom Strategische Beteiligung chinesischer lnvestoren an Schlüsselindustrien in der Region Stuttgart und Gegenstrategien, Antrag der Gruppe lnnovative Politik vom Auswirkungen des Brexit auf die Wirtschaft in der Region Stuttgart, Antrag der Gruppe lnnovative Politik vom '18 5. Wirkungen der US-Strafzölle auf Wirtschaft und Beschäftigung in der Region Stuttgart, Antrag der Gruppe lnnovative Politik vom Verschiedenes Landkreis Esslingen Nachrichten Wirtschaftsförderung im Landkreis Esslingen Der hiesigen Wirtschaft und Existenzgründern können folgende Dienste angeboten werden: Allgemeine Beratung Vermittlung von Kontakten zu Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen Information über staatl. Fördermaßnahmen - Existenzgründungsdarlehen Hilfe bei der Ansiedlung und Erweiterung von Gewerbetreibenden usw. Interessenten wenden sich bitte an: Markus Grupp, Wirtschaftsförderer für den Landkreis Esslingen, Pulverwiesen 11, Esslingen am Neckar, Tel , Fax grupp.markus@landkreisesslingen.de Ihr Ansprechpartner bei der Gemeindeverwaltung Neuhausen a.d.f. ist Bürgermeister Ingo Hacker, Tel , Fax wellcome für das Abenteuer Familie - Standorte im Landkreis Esslingen bieten praktische Hilfe nach der Geburt Die wellcome -Standorte des Landkreises Esslingen sind ein Projekt, das sich als eine Art moderne Nachbarschaftshilfe versteht, welche die nötige Erholung für Mutter, Säugling und die ganze Familie ermöglicht. Die wellcome -Standorte unterstützen Familien mit mindestens einem Kind unter 1 Jahr, in dem sie ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Familien vermitteln. Diese greifen den jungen Familien unter die Arme, gehen mit dem Baby spazieren, spielen mit dem älteren Geschwisterkind und haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Familie. Die Mutter/ der Vater wird so entlastet und hat Zeit für sich, das Geschwisterkind oder Termine. Finanziell wird wellcome durch die Bundesstiftung Frühe Hilfen und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Weitere Informationen: Bettina Moritz, Evangelisches Familienzentrum Bernhausen, Telefon , filderstadt@wellcome-online.de Kursangebot Nichtrauchen in 6 Wochen startet im August 2018 Anmeldung zur Vorab-Infoveranstaltung ab sofort möglich Die Psychosoziale Beratungsstelle (Suchtberatungsstelle) des Landkreises in Nürtingen bietet Menschen, die das Rauchen aufgeben wollen, einen neuen Nichtraucherkurs in Nürtingen an. Es handelt sich um ein Gruppen-Trainingsprogramm, das von der Universität Tübingen wissenschaftlich erprobt worden ist. In einer Gruppe ist das Aufhören mit dem Rauchen um einiges leichter als allein, bestätigen die Tübinger Forscher. Nicht nur der regelmäßige Austausch erleichtert das Aufhören und Durchhalten, sondern auch das Bewusstsein, gemeinsam in der gleichen Situation zu stecken. Der Kurs in Nürtingen wird von Angelika Pöltl-Knüppel, Suchttherapeutin und Mitarbeiterin der Suchtberatungsstelle Nürtingen, geleitet. Der Raucherentwöhnungskurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Vorab wird der Besuch der vorbereitenden, kostenlosen und unverbindlichen Informationsveranstaltung empfohlen, die am Donnerstag, dem um 18 Uhr in der Suchtberatungsstelle Nürtingen, stattfindet. Um rechtzeitige Anmeldung zu der Informationsveranstaltung wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Das eigentliche Gruppen-Trainingsprogramm Nichtrauchen in 6 Wochen startet am und geht bis , jeweils donnerstags von 18 Uhr bis 19:40 Uhr. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Die Informationsveranstaltung und der Kurs finden beide in der Suchtberatungsstelle Nürtingen, Nürtingen, Kirchstraße 17 statt. Information und Anmeldung Psychosoziale Beratungsstelle Nürtingen, Telefon Anmeldung zum Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren läuft Oldtimerfahrzeuge bis Baujahr 1969 zugelassen Am Samstag, den 18. August, und Sonntag, den 19. August, veranstaltet das Freilichtmuseum in Beuren nach einjähriger Pause wieder sein beliebtes Oldtimertreffen, das weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt ist. Als Teil der Veranstaltung wird es 2018 eine Sonderschau geben, die unterschiedliche landwirtschaftliche Fahrzeuge des regionalen Herstellers BAUTZ präsentieren wird. Eine vorherige Anmeldung aller Oldtimerfahrer mit ihren Traktoren, Autos, Motorrädern und Sonderfahrzeugen ist bis spätestens 31. Juli dringend erforderlich. Zugelassen sind nur Fahrzeuge bis zum Baujahr Das Anmeldeformular gibt es auf der Webseite: www. oldtimertreffen.org als Download. Ohne vorherige Anmeldung können Fahrzeuge nicht aufs Museumsgelände eingelassen werden. Um eine geordnete An- und Abreise zu gewährleisten und den gestiegenen Sicherheitsanforderungen nachzukommen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Sonderschau von BAUTZ-Fahrzeugen Alle Fahrzeughalter eines BAUTZ- Gefährtes sind herzlich zur BAUTZ- Sonderschau beim Oldtimertreffen im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen eingeladen. Für die BAUTZ Fahrzeuge gibt es eine gesonderte Ausstellungsfläche, in der die Marke präsentiert wird. Die Fahrzeuge können auch im praktischen Betrieb im Museumsdorf präsentiert werden. Die Firma BAUTZ ist Hersteller landwirtschaftlicher Nutzfahrzeuge und im oberschwäbischen Bad Saulgau beheimatet wurde BAUTZ vom Landmaschinenkonzern Claas gekauft und in deren Unternehmen integriert. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular zum Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren

10 10 Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Ausflug in die frühe Fotografie mit Plattenkamera und Dunkelkammerzelt Der Wander-Photograph kommt ins Freilichtmuseum Beuren Das schnelle, unkomplizierte Fotografieren mit digitaler Kamera und Smartphone lässt fast vergessen, dass das Fotografieren mit historischem Fotomaterial eine große Kunst ist. Einer, der sie noch beherrscht, kommt am Samstag, den 14. Juli, und Sonntag, dem 15. Juli, ins Freilichtmuseum Beuren. Photo-graph Peter Michels, ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Fotografie, zeigt anhand seiner Plattenkamera und einem historischen, mobilen Dunkelkammerzelt großen und kleinen Museumsgästen die frühe Technik der Fotografie auf Basis von Glasplatten. Wer möchte kann sich von dem Profi gegen ein Entgelt selbst vor einer Kulisse im Freien ablichten lassen und ihn bei der Bearbeitung des Materials bis hin zum fertigen Foto im Dunkelkammerzelt begleiten. Am Sonntag, dem 15. Juli, werden außerdem Führungen durch das mehr als hundert Jahre alte Fotoatelier Hofmann angeboten, das originalgetreu im Museumsdorf wiederaufgebaut wurde. Otto Hofmann ließ in Kirchheim unter Teck im Jahr 1889 ein Tageslichtatelier errichten und konnte so, in einer Zeit ohne Stromversorgung, in dem freistehenden Gebäude durch die großflächige Verglasung der Nordseite das natürliche Licht nutzen. Auch Otto Hofmann arbeitete mit einer damals üblichen Plattenkamera und entwickelte die Glasplatten in einer Dunkelkammer. Der Wander-Photograph mit seinem Wagen war nicht abhängig von den Lichtverhältnissen eines Studios. Er konnte an jedem beliebigen Ort zu seiner Kundschaft gelangen, im Freien seine Kamera aufbauen und die Bilder entwickeln. Immer jedoch war profundes Wissen gefragt. Bauer Hans und das verrückte Huhn Familienkonzert des Kammerorchesters Esslingen im Schafstall des Freilichtmuseums Beuren Am Sonntag, dem 15. Juli 2018, führt das Kammerorchester Esslingen zusammen mit der Theaterei Herrlingen ein großes Konzert für Familien im Freilichtmuseum Beuren auf. Es gibt zwei Vorstellungen um 14 Uhr und um 15:30 Uhr. Es verspricht ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie: Klassische Streichermusik - eine von Schauspielern erzählte, liebenswerte Geschichte vom Bauer Hans und dem verrückten Huhn und dies alles im rustikalen Ambiente des 250 Jahre alten Schafstalls aus Schlaitdorf im Freilichtmuseum Beuren. Der Eintritt zum Konzert ist im Museumseintritt inbegriffen, die Aufführungen finden bei jedem Wetter statt. Edith Ehrhardt, ehemalige Bratscherin im Kammerorchester, heute Direktorin der Theaterei Herrlingen, hat sich die Geschichte um Bauer Hans und sein verrücktes Huhn ausgedacht, bei der der tierliebe Hans manchmal seine liebe Not mit den Tieren und insbesondere einem vorwitzigen Huhn hat, das plötzlich Abenteuer erleben möchte. Das Kammerorchester untermalt die Geschichte mit Musik aus der SERENA- DE, op 12, von Victor Herbert. Kontakt und Öffnungszeiten Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, Beuren, Info-Telefon , Telefax , info@freilichtmuseum-beuren.de, Homepage: Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist in der Saison bis 4. November dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Standesamtliche Mitteilungen Sterbefälle Josef Kurka, Lettenstraße 71, Neuhausen auf den Fildern, 82 Jahre. Johann Fogl, Mozartstraße 32, Neuhausen auf den Fildern, 83 Jahre. Klaus Michael Hassur, Entenstraße 17/1, Neuhausen auf den Fildern, 58 Jahre. Geburtstage Jubiläen Glückwünsche zum Geburtstag Seyil Karabacak, Novizenweg 28, Elisabeth Fischer, Schlossstr. 57, Otto Bender, Rupert-Mayer-Str. 111, 70 Jahre 85 Jahre 75 Jahre Gemeinderat und Gemeindeverwaltung gratulieren herzlich! Ende der amtlichen Bekanntmachungen

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Das Quartier wächst Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Der Abbruch des Hauses St. Josef - dort waren Verwaltung und Wohngruppen der Kinder-

Mehr

Der ganze Körper ist involviert

Der ganze Körper ist involviert Nummer 33 Donnerstag 16. August 2018 Serie Engagement im Bürgertreff Teil 18 Fingeryoga Der ganze Körper ist involviert Seit ein paar Monaten bietet Brunhild Maassen immer freitags Fingeryoga im Bürgertreff

Mehr

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest. Er ist s Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser

Mehr

Tag der Feuerwehr 2018

Tag der Feuerwehr 2018 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 Tag der Feuerwehr 2018 Juli 22 Sonntag Die Feuerwehr Neuhausen möchte die Bevölkerung herzlich zum diesjährigen Tag der Feuerwehr am Sonntag, den 22.07.2018 einladen.

Mehr

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE Nummer 23 Donnerstag 7. Juni 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE von Charles Gounod PSALM 150, PANIS ANGELICUS von Cesar

Mehr

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes.

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. Das Jahr 2018 - ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Nummer 22 Mittwoch 29. Mai 2019 Der Gemeinderat hat 7 neue Mitglieder Wahlbeteiligung für die Gemeinderatswahl liegt bei 63,83 Prozent Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Am Sonntag haben

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Nummer 18 Donnerstag 3. Mai 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 6. Mai 2018 18 Uhr JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Orgelkonzert in der Pfarrkirche Neuhausen Werke

Mehr

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 2 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax:

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche Anmeldung

Mehr

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Neuhauser Orgelkonzerte: Vier Konzerte mit Musikern aus Warschau, Stuttgart, Königgrätz (Tschechien) und Ludwigsburg Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Am 7. April spielt Dr. Michal

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018 Nummer 12 Donnerstag 22. März 2018 DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG LEISTUNGSSCHAU 2018 24. März 2018 15:30 19:00 Uhr Egelseefesthalle Die Schirmherrschaft in diesem Jahr übernehmen Wolfgang Drexler MdL

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 2 Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Ein Teil der Geschichte Neuhausens - Neuhausen als Teil der Geschichte

Ein Teil der Geschichte Neuhausens - Neuhausen als Teil der Geschichte Serie Kulturgüter, Kleindenkmale, Bemerkenswertes aus der Geschichte, Teil 17 - Anton Mahringer: Wandbild im Kleinen Sitzungssaal Ein Teil der Geschichte s - als Teil der Geschichte Klein steht am unteren

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 2 Bürgerservice Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Krankentransport Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff.

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff. Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 und Wunschbaum Eröffnung am Sonntag, 2. Dezember 2018 um 16:00 Uhr vor dem Rathaus (bei schlechtem Wetter im Rathaus) Musikalische Unterstützung durch Jugendliche

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 11.04. 04.05.2018 Die katholische Kirchengemeinde und die evangelische Kirchengemeinde sowie die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern laden ein zur Ausstellung im Rathaus

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.27/2014 vom 20. November 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 25. November 2014 Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: 07025 2145 Linsenhofer Str. 3 Fax.: 07025 2504 72660 Beuren E-Mail: Pfarramt.Beuren@elkw.de Sprechzeiten: Dienstag Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15.30-18.30 Uhr 8.30-11.30

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 10 / Ausgabe vom 09.03.2018 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241)

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli 2016... 2 Einladung

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Oelde. Benachrichtigung gem. 10 LZG NRW Zustellung eines Bescheides durch öffentliche Bekanntmachung an Ionut Valeanu

Amtsblatt. der Stadt Oelde. Benachrichtigung gem. 10 LZG NRW Zustellung eines Bescheides durch öffentliche Bekanntmachung an Ionut Valeanu Amtsblatt der Oelde, den 2. Januar 2019 Jahrgang 2019 / Nummer 1 Laufende Nummer 1 Bezeichnung Benachrichtigung gem. 10 LZG NRW Zustellung eines Bescheides durch öffentliche Bekanntmachung an Ionut Valeanu

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

SÜDWEST - Nürtingen Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen

SÜDWEST - Nürtingen Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen 50 Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v. SÜDWEST - Nürtingen 2014 03. -05. Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen INFO 32 Jahre ANKAUF CHINA ** Neue Anschrift: Leibnizstr.

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Auf ins Gautinger Sommerbad SAISONSTART 13.

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Auf ins Gautinger Sommerbad SAISONSTART 13. Gemeinde Gauting Amtsblatt 2. Jahrgang, Nr. 19 13.05.2015 Blickpunkt Gauting Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen Auf ins Gautinger Sommerbad Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger eröffnet die Badesaison

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 26/2014 24. Jahrgang 19. September 2014 Inhaltsverzeichnis 57 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2018 vom 27. September 2018 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 9. Oktober 2018 6 Öffentliche Zustellung 6 Öffentliche Ausschreibungen Termine

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

3. Jahrgang 06. November 2015 Nummer 21. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 11. November

3. Jahrgang 06. November 2015 Nummer 21. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 11. November Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 3. Jahrgang 06. November 2015 Nummer 21 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 11. November 2015...

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 7. Jahrgang Ausgabetag: 21. 09. 2005 Nr. 25 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Gemeinde Weilerswist, am Donnerstag den 29.09.2005, 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 48. Jahrgang 11. Februar 2019 Nummer 1 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 1 Bekanntgabe des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Verl für das

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Krankenhausausschuss 2. Dienstag, , 10:00 Uhr. Verwaltungsgebäude, Festsaal, Kölner Str. 82, Langenfeld

Krankenhausausschuss 2. Dienstag, , 10:00 Uhr. Verwaltungsgebäude, Festsaal, Kölner Str. 82, Langenfeld 14. Landschaftsversammlung 2014-2020 An die Mitglieder des Krankenhausausschusses 2 Köln, 20.08.2015 Frau Schramm LVR-Klinik Krankenhausausschuss 2 Dienstag, 01.09.2015, 10:00 Uhr LVR-Klinik, Verwaltungsgebäude,

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister

Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister 11.05.2015 Einladung Sitzung Ausschuss Nr. Tag, Datum Ort Beginn Finanz- und Personalausschuss 38 Donnerstag, 21. Mai. 2015 Rathaus, Großer Sitzungssaal

Mehr

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Oberboihingen 11 Gemeinde im Blickpunkt Mein liebenswertes Oberboihingen 16 Grill- und Biergartenzeit 22 Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht 29 Fahr nicht fort, kauf im Ort Tag des Handwerks Kirbe

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Süßen ist eine Traumstadt für uns Jugendliche! (?)

Süßen ist eine Traumstadt für uns Jugendliche! (?) Süßen ist eine Traumstadt für uns Jugendliche! (?) Für uns Jugendliche fehlt in Süßen... In meinem Wohngebiet hätte ich gerne... Unsere Schule braucht... Wenn ich durch die Stadt fahre fällt mir auf...

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Fragen & Antworten (FAQ)

Fragen & Antworten (FAQ) Fragen & Antworten (FAQ) Anmeldung/Termine Wann muss ich mich für eine Führung anmelden? Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag für die jeweils folgende Kalenderwoche an. Wann muss ich mich für

Mehr

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m.

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. mgv MÄNNERGESANGVEREIN NEUHAUSEN 1851 E.V. präsentiert Ticket-Hotline 07158-9160014 WWW.MGV1851.DE MixDur & TeaCrackers Best of80ies mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. 27 28 04 05 APRIL MAI

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Wir sind Online:   ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019. Eltern-Kind-Zentrum im Kinderhaus Gustav-Rau-Straße Programm Januar März 2019 Januar 2019 Wir sind Online: http://kinderhaus-ekiz.caritas-pforzheim.de ab sofort finden Sie uns hier Januar 2019 Montag 07.01.

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung besucht werden.

Mehr

Zwei Bauabschnitte geplant

Zwei Bauabschnitte geplant Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Lindenstraße wird für mehr als 3,2 Millionen Euro saniert Baubeginn im Frühjahr 2019 Zwei Bauabschnitte geplant Rund zwei Jahre wird die notwendige und umfassende

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Erste-Hilfe für Ersthelfer

Erste-Hilfe für Ersthelfer zeit bis bis -bis Kurs Erste-Hilfe für Ersthelfer im Betrieb, Führerschein (C,C1,CE,C1E,D,D1,DE,D1E ), Trainer, Wander-Gruppenleiter und Interessenten (Dauer ca16 x 45 min) 207 Sa So 2003 08-17 2103 08-17

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr