und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff."

Transkript

1 Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 und Wunschbaum Eröffnung am Sonntag, 2. Dezember 2018 um 16:00 Uhr vor dem Rathaus (bei schlechtem Wetter im Rathaus) Musikalische Unterstützung durch Jugendliche des Musikvereins Neuhausen. An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff. Die Abschlussveranstaltung findet am 4. Advent im Bürgertreff statt. Alle sind herzlich eingeladen!

2 2 Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern Tel Fax: info@neuhausen-fildern.de Wir sind für Sie da: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr, dienstags zusätzlich Uhr. Gerne können Sie einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren. Im Bürgerbüro (Rathaus EG, Zi. 3) gelten verlängerte Öffnungszeiten: Montag ab 7.00 Uhr, Donnerstag durchgehend Uhr, mittwochs hat das Bürgerbüro geschlossen. Bürgersprechstunde: Die nächste offene Bürgersprechstunde von Bürgermeister Ingo Hacker ist am Dienstag, 4. Dezember 2018, von bis Uhr. Inhaltsübersicht In dieser Ausgabe: Aktuelles aus Neuhausen 2 Bereitschaftsdienste 6 Müllkalender 6 Aus den Sitzungen -- Verschenkbörse 9 Fundsachen -- Verkehrsinfo 9 Amtliche Bekanntmachungen 9 Landkreis Esslingen -- Standesamtliche Mitteilungen 10 Jubiläen 10 Standpunkte im Gemeinderat -- Soziale Dienste 10 Mitteilungen der Polizei -- Bildung 12 Jugendzentrum 14 Ostertagshof 15 Kirchen 16 Parteien 20 Rettungsdienste 22 Vereine 23 Überörtliche Vereine 32 Jahrgänge 32 Sonstiges 33 Notrufnummern Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Krankentransport Polizeinotruf 110 Polizeiposten Neuhausen Polizeirevier Filderstadt-Bernhausen Wasserleitungsschaden EnBW Regional AG Service Neuhausen Störungsannahme - Strom Erdgas Wichtige Informationen Teilsperrungen Wagnerstraße zwischen Schlosserstraße und Scharnhäuser Straße wegen Asphaltarbeiten Die vorgesehenen Reparaturarbeiten nehmen ca. 2-3 Tage in Anspruch. Es sind aus jetziger Sicht in Absprache mit der Fa. Schneider die Tage vorgesehen, vorausgesetzt die Witterung lässt dies zu. Die Anwohner erhalten von der Fa. Schneider rechtzeitig eine Benachrichtigung. Für Dauer der Arbeiten wird die Einbahnstraßenregelung außer Kraft gesetzt, es darf in beiden Fahrtrichtungen bis zur Baustelle gefahren werden. Ein Termin zum Vormerken: Wie immer am zweiten Adventswochenende veranstaltet die ANV unter Mitwirkung vieler Vereine und Gruppen den Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am am Abend. Außerdem wird er am und am geöffnet sein. Weitere Informationen folgen. Vollverteilung und vorgezogener Redaktionsschluss Das Mitteilungsblatt wird in KW 49 (in der Woche direkt vor dem Weihnachtsmarkt) im Rahmen einer Vollverteilung an alle Haushalte verteilt. Das letzte Mitteilungsblatt in diesem Jahr erscheint wie gewohnt donnerstags, und zwar am , der Redaktionsschluss muss dennoch auf Montag (17.12.), 10 Uhr vorverlegt werden. In KW 52/2018 und KW 1/2019 erscheint kein Mitteilungsblatt. Der Nussbaum-Verlag macht zwei Wochen Betriebsferien und das Rathaus hat ebenfalls zwischen und geschlossen. Notdienste (auch vom Standesamt) werden in KW 51 veröffentlicht. Veranstaltungen 1.12.: MGV, Benefizkonzert, Ev. Christuskirche 7./8./9.12.: ANV, Weihnachtsmarkt, Kirchplatz 7./8./9.12.: Narrenbund, Feuerzangenbowle und Geschenkideen, NBN Vereinsheim 9.12.: Schwäbischer Albverein, Waldweihnacht, Sauhag 9.12.: Feuchtes Eck des MGV, Adventskonzert, Saalbau : Musikschule, Adventsstunde, Oberes Schloss : MGV, Weihnachts- und Jubilar-Feier, Saalbau 15:12.: Musikverein, Weihnachtskonzert, Egelsee-Festhalle Impressum Amtsblatt der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern Diese Ausgabe erscheint auch online: Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuhausen, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Redaktionsschluss: i.d.r. dienstags Uhr. Redaktion: Elke Eberle Ansprechpartnerin für Vereine, Kirchen und Institutionen: Georgia Schweizer, Tel , Fax aktuell@neuhausen-fildern.de Verantwortlich (v.i.s.d.p.) für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ingo Hacker, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel , Fax , Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 14,65 halbjährlich. Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro Echterdingen, Kanalstraße 17, L.-Echterdingen, Tel , Telefax , echterdingen@ nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

3 Nummer 48 Donnerstag 29. November Das Programm IGEK-Veranstaltung zum Thema Verkehr Wir würden uns freuen, auch Sie am 04. Dezember 2018 ab 19 Uhr in der Egelseefesthalle in Neuhausen begrüßen zu dürfen. (IGEK steht für Integriertes GemeindeEntwicklungsKonzept) - Begrüßung: Bürgermeister Ingo Hacker - Präsentation der Ergebnisse der letzten IGEK-Veranstaltung zum Thema Verkehr: Christoph Weigel, Büro Baldauf - Haushaltsbefragung/Verkehrszählung Stichtag : Dirk Kopperschläger, Büro Brenner und Bernard Aussicht auf das weitere Verfahren. Moderation: Dr. Theo Rombach Integrationsmanagerin Cornelia Mayer stellte ihre Arbeit im Gemeinderat vor Positive Bilanz - viele kleinere und größere Erfolge Seit 15. Januar 2018 ist Cornelia Mayer Integrationsmanagerin und ausschließlich für die Belange der Geflüchteten in den Anschlussunterbringungen der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern zuständig. Sie bietet allen Geflüchteten eine einmalige Orientierungsberatung, offene Sprechstunden, umfassende Einzelfallhilfen zu allen Fragen des alltäglichen Lebens und sie erstellt auf freiwilliger Basis einen individuellen Integrationsplan gemeinsam mit den Geflüchteten. Angestellt ist Cornelia Mayer bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO), die Stelle wird vom Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert. Ihre Zielgruppe sind Geflüchtete mit einer Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltsgestattung, mit Abschiebungsverbot oder Ausbildungsduldung. Und darüber hinaus auch Geflüchtete mit geringer Bleibeperspektive aber hoher Bereitschaft zur Integration. Sie gibt Hilfestellungen beim Umgang mit Behörden und Institutionen, versteht sich als Vermittlerin im Bereich der Integration durch Bildung, unterstützt bei der Arbeitssuche. Außerdem vermittelt sie Hilfen des Ehrenamts. Ziele ihrer Arbeit sind die Integration der Geflüchteten in die Kommune und die Stärkung ihrer Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Seit Januar hat sie fast 700 Beratungsgespräche geführt und knapp 100-mal Familien beraten. Beratungsthemen sind schwerpunktmäßig Arbeit, Finanzen, Wohnung, Sprache/Schule, Familie/Kinder und Gesundheit. Geflüchtete kommen zu Beratungen direkt zu ihr ins Büro, sie besucht Geflüchtete aber auch bei Bedarf oder begleitet sie. Cornelia Mayer ist in ihrem Büro im Rathaus Neuhausen (Zimmer 001) während ihrer offenen Sprechzeiten zu erreichen: Montags und dienstags: 9 bis 12 Uhr und donnerstags 14 bis 17 Uhr, Tel. 0151/ mayer.cornelia@awo-es.de Dringend gesucht wird Wohnraum für Geflüchtete. Wer sich in der Arbeit mit Geflüchteten ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich ebenfalls an Frau Mayer wenden oder direkt an WiN (den Kontakt finden Sie unter der Rubrik WiN in diesem Mitteilungsblatt). Bisher erzielte Erfolge in Neuhausen (Stand: ) - 19 Personen in ein Arbeitsverhältnis vermittelt - 7 Einzelpersonen und 2 Familien in Privatwohnraum untergebracht - 23 Personen zu Sprachkursen/Berufsqualifizierungen angemeldet - 8 Kinder in der Schule und 2 Kinder im Kindergarten angemeldet - 3 Familien im Rahmen des Familiennachzugs zusammengeführt

4 4 Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 Hohe Auszeichnungen für langjährige, aktive Mitglieder im Narrenbund Neuhausen 1965 e.v. Hirsch am Goldenen Vlies Am 19. November 2018 verlieh Regierungsdirektor Johannes Grebe vom Ministerium Wissenschaft, Forschung und Kunst im Neuen Schloss in Stuttgart aus der Hand von LWK Präsident Bernd Lipa den Hirsch am Goldenen Vlies an verdiente Mitglieder der Vereine im Landesverband Württembergischer Karnevalsvereine (LWK). Der Hirsch am goldenen Vlies ist die höchste Auszeichnung des LWK. In diesem Jahr wurden für Ihre außerordentlichen Verdienste im NBN Monika Bellm-Bloos, Carina Schönecker, Johannes Georg Karl Maria Otto Bayer, genannt Hans Bayer, Brigitte Löw und Ingrid Branic ausgezeichnet. Begleitet zur feierlichen Zeremonie wurden sie von Bürgermeister Ingo Hacker, dem stellvertretenden Bürgermeister Eckard Römer, NBN Präsident Ronald Witt, Erste Vize Uschi Krieger, Zweiter Vize Jörg Paertmann, Uschi Bayer, Sabrina Veil, Rainer Schönecker und Ehrenelferrat Franz Jenuwein ausgezeichnet. Die Namensnennung der Geehrten entspricht der Reihenfolge der Ehrungen und der Ordensnummern. Monika Bellm-Bloos: 1994 Eintritt beim NBN 1995 Eintritt bei der Maskengruppe Schindluder und 6 Jahre deren Schriftführerin - Seit 1999 bis heute zuständig für die Mitgliederverwaltung und Post - Protokollführerin und Mitglied des Präsidiums von 2008 bis 2018 Mitgestaltung des Gottesdienstes am Fasnetsonntag. Carina Schönecker: Gardetänzerin beim FCC Fellbach Eintritt beim NBN Tänzerin bei der Prinzengarde 1998 Eintritt bei der Maskengruppe Wappenlöwen Trainerin der Garden bei den Filderern und der KG Rosenmontag - Seit 2002 bis heute Trainerin der NBN-Masken- und Brauchtumsgruppen /2006 NBN Prinzenpaar: Prinzessin Carina I. & Prinz Ronald I. Hans Bayer: 1989 Eintritt beim NBN 1989 Eintritt bei der Maskengruppe Schindluder Kassier und Vize; seit 2006 bis heute Gruppenleiter 1991 Eintritt bei der Guggamusig Bruggaklopfer und 3 Jahre Schriftführer /2002 NBN Prinzenpaar: Prinzessin Uschi I. und Prinz Hans I Vize- Präsident und 2012 bis heute im Ausschuss für Einkauf und Organisation zuständig. Brigitte Löw: 1995 Eintritt beim NBN 1997 bis 2009 Schatzmeisterin und Mitglied des Präsidiums 2009 Vize- Präsidentin kommissarische und Vize-Schatzmeisterin von 2011 bis bis 2009 Gruppenleiterin der Maskengruppe Krautkepf 2011 Gründungsmitglied der Maskengruppe Sauhag-Eichele und seither Gruppenleiterin. Ingrid Branic: 1989 Eintritt beim NBN 1996 Idee zur Gründung einer Maskengruppe 1997 Gründungsmitglied der Maskengruppe Bossa-Schof Seit 1997 bis heute Gruppenleiterin der Bossa-Schof - 3 Jahre im Nähteam der NBN Garden 4 Jahre im Küchenteam des NBN Besen Seit vielen Jahren im Küchenteam der Maskengruppe Rotenhan. Die Geehrten reihen sich mit den Ordensnummern als 31. bis 35. Hirschträger in die Liste der Ausgezeichneten im Narrenbund Neuhausen ein. Der Narrenbund Neuhausen und die Gemeinde Neuhausen gratulieren den Geehrten ganz herzlich zu diesen hohen Auszeichnungen! Einladung zum WiN-Cafe WiN heißt: Willkommen in Neuhausen Willkommen heißen möchten wir die Menschen, die als Flüchtlinge in unsere Gemeinde kommen! Willkommen heißen möchten wir alle Bürger, die diese Menschen kennen lernen möchten! Das WiN-Cafe findet jeden letzten Freitag im Monat im BÜRGERTREFF oder im PENTHAUS statt. Nächstes WiN-Cafe Wann: Uhrzeit: Wo: 30. November 2018 ab 18 Uhr Bürgertreff / Bäderstrasse Gerne nehmen wir Kuchenspenden / herzhafte Häppchen entgegen! Anmeldungen und Fragen bitte unter Tel.: 62277

5 Nummer 48 Donnerstag 29. November Wochenübersicht der öffentlichen Veranstaltungen Freitag Uhr WiN Café Sonntag Uhr Begehbarer Adventskalender Montag Uhr Rollstuhlfahrer-Treff Uhr Lationoamerik. Familien-Treff Uhr Fraktionssitzungen CDU, FW, IGL, SPD. Dienstag Uhr Ökumenische Andacht Uhr Schach-Treff Uhr Skat-Treff Mittwoch Uhr Mittagstisch Uhr Mandala malen Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Internat. Handarbeiten Uhr Spiele-Treff Uhr OTH-Chor Uhr Perspektive Fototreff Die Löwenkutsche fährt am , Anmeldung über das Rathaus, Tel , montags bis Uhr. Ökumenische Andacht Di Uhr Zur Ruhe kommen und sich besinnen Gemeinschaft leben Singen und Gottes Wort hören Sich gestärkt auf den Weg machen. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Wir freuen uns auf Sie! Ansprechpartnerin: Ursula Stumpf So Uhr Eröffnung vor dem Rathaus Begehbarer Adventskalender Der begehbare Adventskalender wurde ins Leben gerufen, um Groß und Klein, Jung und Alt ein klein wenig an die besinnliche Seite der Adventszeit zu erinnern. Von Gruppen aller Altersstufen werden in der Adventszeit die von den Geschäften zur Verfügung gestellten Fenster im Ortskern geschmückt. Am 2., 3. und 4. Adventssonntag beginnt um Uhr vor dem Bürgertreff im Ostertagshof ein Rundgang, um gemeinsam die geschmückten Fenster anzuschauen. Hinterher ist bei einem gemütlichen Abschluss noch Zeit, um ungezwungen Gedanken auszutauschen. Am 1. Advent öffnet der begehbare Adventskalender wieder seine Türchen. Wir laden alle Großen und Kleinen zur Eröffnung vor dem Rathaus ein und wollen gemeinsam die Fenster bestaunen, die in der Woche vom wie folgt gestaltet wurden: Schlossapotheke Schlossapotheke ONE MORE DESIGN Neuapostolische Kirche Ansprechpartnerinnen: Kerstin Eichinger, Christine Frey Rollstuhlfahrer-Treff Mo Uhr Wir sind eine Gruppe von Rollstuhlfahrer/innen, die sich monatlich einmal im Bürgertreff trifft. Wir erarbeiten in intensiven Gesprächsrunden Problemlösungen, die es uns ermöglichen, stärker in das gesellschaftliche Leben integriert zu sein. Wir wollen Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Durch Gespräche innerhalb der Gruppe wollen wir Probleme der Betroffenen aus ihrem persönlichen Umfeld, sowohl psychischer als auch psychologischer Art, erleichtern helfen. Darüber hinaus planen wir gemeinsame Ausflüge und den Besuch von kulturellen Vernstaltungen in der Umgebung. Wir würden uns über jeden interessierten Rollstuhlfahrer und Mitstreiter freuen. Ansprechpartnerin: Inge Ocker Bürgertreff-Büro, Bäderstr. 1, Di. Do. Fr Uhr Leiterin des Bürgertreffs: Helga Mayer Tel: Fax: info@neuhausen-buergertreff.de / Facebook:// Weitere Informationen unter der Rubrik Ostertagshof.

6 6 Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 Sterbefälle Was tun bei Todesfällen? Ist der Sterbefall innerhalb Neuhausens eingetreten, muss er beim Standesamt Neuhausen (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 002) durch die Angehörigen oder das beauftragte Bestattungsinstitut angezeigt werden. Bei auswärts Verstorbenen beim Standesamt des jeweiligen Sterbeortes. Außerdem muss ein Todesfall beim Friedhofsamt (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 003, Tel ) gemeldet werden. Liegt der Sterbefall am Wochenende, kann der Beerdigungstermin mit dem jeweiligen Pfarramt festgelegt werden. Der Termin muss aber gleichzeitig mit dem Bestattungsinstitut Dörfler Bestattungen GmbH, Ernst-Sachs-Str. 2, Plochingen, Tel , abgesprochen werden. Bereitschaftsdienste Ärztliche Versorgung im Notfall Notfallpraxis und ärztlicher Hausbesuchsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst An den Wochenende und Feiertagen und außerhalb der Sprechzeiten: Kostenfreie Rufnummer Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Hausund Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter oder docdirekt.de Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen unter der Rufnummer 112 zu rufen ist. Zentrale Notfallpraxis für die Fildergemeinden in der Filderklinik, Im Haberschlai 7 Filderstadt-Bonlanden am Freitag und vor Feiertagen Uhr am Samstag, Sonntag u. Feiertag 8-23 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bringen Sie bitte Ihre Krankenversichertenkarte mit. Hausbesuchsdienst und Notfalldienst unter der Woche über Telefon Montag bis Donnerstag jeweils 19-7 Uhr und von Freitagabend 19 Uhr durchgehend bis Montag früh 7 Uhr Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig ist die zentrale kinderund jugendärztliche Notfallpraxis und die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, Esslingen: Montag bis Freitag: 19 bis 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 8 Uhr (ohne Voranmeldung) Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter der zentralen Rufnummer zu erreichen. Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Sonntag und an Feiertagen von bis Uhr und von bis Uhr. Die Dienst habenden Zahnärzte erfahren Sie unter der Rufnummer Augenärztlicher Notdienst Tel HNO-ärztlicher Notdienst Tel Frauenärztlicher Notdienst Tel. 0711/ Giftzentrale Tel. 0761/19240 Tierärztlicher Notdienst Der Dienst beginnt am Samstag um 14:00 Uhr und endet am Montag 08:00 Uhr. An Feiertagen beginnt der Notdienst um 08:00 Uhr und endet am darauffolgenden Werktag um 08:00 Uhr. Der Tierärztliche Notdienst wird in dringenden Fällen von der Tierklinik Stuttgart-Plieningen, Hermann Fein Str. 15, Stuttgart - Plieningen übernommen. Telefon: 0711/ Da das Telefon im Notdienst nicht durchgehend besetzt sein kann, wird gebeten, im Notfall direkt in die Tierklinik zu fahren. Tierrettungsdienst 24-h-Notdienst Bereitschaftsdienst der Apotheken Dienstwechsel an Sonn- und Feiertagen um 8.30 Uhr : Rats-Apotheke Dr. Mauz, ES-Innenstadt, Rathausplatz 9-10, Tel. 0176/ AeroAtoll Apotheke, Stuttgart-Flughafen, Terminal 3, Tel. 0711/ : Apotheke im ES!, ES-Innenstadt, Berliner Straße 2, Tel. 0711/ Halden-Apotheke, L.-E.-Stetten/ Filder, Weidacher Steige 20, Tel. 0711/ : Rain-Apotheke, ES-Berkheim, Kronenstr. 43, Tel. 0711/ Neue Apotheke, L.-E.-Echterdingen, Hauptstr. 44, Tel. 0711/ : Apotheke am Fischbrunnen, ES-Innenstadt, Fischbrunnenstr.1, Tel. 0711/ Apotheke am Rathaus, Filderstadt- Sielmingen, Sielminger Hauptstr. 29, Tel / : Hirsch-Apotheke, ES-Oberesslingen, Kreuzstr. 45, Tel. 0711/ Forum-Apotheke, Sillenbuch, Kirchheimer Str. 128, Tel. 0711/ : Kloster-Apotheke, Denkendorf, Uhlandstr. 2, Tel. 0711/ Garben-Apotheke, Plieningen, Wollgrasweg 17, Tel. 0711/ : Apotheke im Marktkauf, Ostfildern-Scharnhausen, Liststr. 2, Tel / Laralex-Apotheke, Fasanenhof, Eichäcker 6, Tel. 0711/ Müllkalender Abfuhrtermine Teil I: Mittwoch, 5.12.: Restmüll 2- bzw. 4-wöchentlich Teil II: Montag, 3.12.: Restmüll 2-wöchentlich Angaben ohne Gewähr. Es gelten auf jeden Fall die Termine aus dem Müllkalender! Reklamationen bei der Abfuhr/Abholung von - Bio- und Restmülltonnen: Fa. Gustav Scherrieble GmbH & Co., Tel , oder Abfallwirtschaftsbetrieb, Tel Gelben Säcken und Tonnen: Fa. Remondis GmbH & Co. KG, Tel Papiertonnen: ALBA Stuttgart GmbH, Tel oder Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittsammelplatz bei der Kleingartenanlage Dienstag Uhr Samstag Uhr Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit? Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. Tel oder Tel Altpapier- und Altkleidersammlung Samstag, 26. Januar 2019, Bürgergarde Hinweis: Falls Sie außerhalb dieser Abfuhrtermine Papier oder Altkleider entsorgen möchten, stehen Ihnen hierfür Container auf dem Bahnhofsgelände (Bahnhofstraße 69) zur Verfügung. Der Papiercontainer ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

7 Nummer 48 Donnerstag 29. November Kindergarten St. Vinzenz Wagnerstr Neuhausen Der Kindergarten St. Vinzenz Neuhausen verkauft auf dem Wochenmarkt am Samstag, den 1. Dezember selbstgebackene Plätzchen, Kuchen und andere Leckereien. Der Erlös kommt unseren Kindern zu Gute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand. Ökumenische Adventseröffnung

8 8 Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 ADVENTKAFFEE Wir laden recht herzlich zum Adventkaffee am ab 15 Uhr in die Schlossscheuer ein. Liebe Mitglieder, kommt zahlreich und bringt eure Freunde mit. Gäste sind, wie immer, gerne willkommen! Wir freuen uns mit euch auf ein paar adventliche Stunden in gemütlicher Runde. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das Adventskaffeeteam Dunja, Erika, Erika und Ute Weihnachtsmarkt u

9 Nummer 48 Donnerstag 29. November Verschenkbörse Beitrag der Gemeinde zur Müllvermeidung Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies schriftlich oder telefonisch (07158/1700-0) Frau Maihöfer im Rathaus mitteilen. Die Angebote können auch im Internet auf der Homepage der Gemeinde Neuhausen, unter der Rubrik Umwelt im Abschnitt Verschenkbörse abgerufen werden. Außerdem besteht dort für Sie auch die Möglichkeit, Ihren Gegenstand, den Sie verschenken möchten, mit dem entsprechenden Ausschreibungsformular direkt an die Gemeindeverwaltung zu melden. Nähere Infos hierzu erhalten Sie auf Anfrage bei Frau Maihöfer. 109 Garderobe mit Spiegel Eiche dunkel, Tel Doppelbett mit Lattenrost 180x200cm, Sonoma Eiche, Kopfteil Milchglas, Tel antike Nähmaschine Singer 31K32 evtl. für Sammler, Tel Gästebett (Aldi) Matratze zusammenklappbar, Tel Nepal Teppich 3,5x3,5m beige/ naturfarbe, Tel Flatron Flachbildschirm, 19 Zoll schwarz incl. Netzkabel, Tel alte Schulbank Buche L130xB50xH71cm, transparent lackiert, Tel Esszimmerstühle Holz mit Stoffbezug, Tel Bettüberbau mit Schiebetüren Esche hell, Tel Verkehrsinfo Teilsperrungen Wagnerstraße zwischen Schlosserstraße und Scharnhäuser Straße wegen Asphaltarbeiten Die vorgesehenen Reparaturarbeiten nehmen ca. 2-3 Tage in Anspruch. Es sind aus jetziger Sicht in Absprache mit der Fa. Schneider die Tage vorgesehen, vorausgesetzt die Witterung lässt dies zu. Die Anwohner erhalten von der Fa. Schneider rechtzeitig eine Benachrichtigung. Für Dauer der Arbeiten wird die Einbahnstraßenregelung außer Kraft gesetzt, es darf in beiden Fahrtrichtungen bis zur Baustelle gefahren werden Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Neuhausen a. d. F. Landkreis Esslingen Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung AbwS) Die Abwassersatzung mit Änderung in der Fassung vom (zum ) mit Änderung vom (zum ) und (zum ) wird wie folgt geändert: 43 Höhe der Abwassergebühren (1) Die Schmutzwassergebühr ( 41) beträgt je m³ Abwasser: 1,70 (2) Die Niederschlagswassergebühr ( 41 a) beträgt je m² versiegelte Fläche: 0,60 Alle anderen Regelungen der Satzung bleiben unberührt. Die Satzungsänderung tritt zum in Kraft. Neuhausen a. d. F., Ingo Hacker Bürgermeister Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung WVS) der Gemeinde Neuhausen a.d.f. Die Wasserversorgungssatzung in der Fassung vom , mit Änderung vom , und wird wie folgt geändert: IV. Benutzungsgebühren 44 Verbrauchsgebühren (1) Die Verbrauchsgebühr wird nach der gemessenen Wassermenge ( 45) berechnet. Die Verbrauchsgebühr beträgt pro Kubikmeter 2,20. (2) Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die Verbrauchsgebühr pro Kubikmeter 2,20. Alle anderen Regelungen der Satzung bleiben unberührt. Die Satzungsänderung tritt zum in Kraft. Neuhausen a.d.f., Ingo Hacker Bürgermeister Die Sitzungen der Gemeinderatsfraktionen finden turnusmäßig eine Woche vor der jeweiligen Gemeinderatssitzung statt. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Terminhinweise unter der Rubrik Parteien in unserem Mitteilungsblatt. Einladung zur öffentlichen Sitzung des Technik- und Umweltausschusses Am findet um 17:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Technik- und Umweltausschusses statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Vorstellung E-Mobilität/E-Ladestation 2. Aufbau eines Straßenkatasters - Vorstellung der Konzeption 3. Anbau Kaltwintergarten - Schwester-Coronata-Weg 9 4. Einbau von zwei Dachgauben im bestehendem Wohnhaus - Wagnerstraße Neubau Einfamilienhaus mit Garage - In den Akademiegärten Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage und Gemeinschaftshof - In den Akademiegärten 24, 36 und Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Am findet um 20:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung 2. Ertüchtigung der Kläranlage - Vorentwurfsplanung 3. Breitbandversorgung im Landkreis Esslingen hier: Gründung eines Kreiszweckverbandes 4. Zustimmung zu den Haushaltsplänen 2019 der unter der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde stehenden Kindertagesstätten 5. Aktuelle Finanzentwicklungen 6. Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister

10 10 Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 Der Verband Region Stuttgart lädt ein zur 48. Sitzung des Planungsausschusses am Mittwoch, 12. Dezember 2018, um Uhr im Sitzungssaal (5. OG) in der Kronenstraße 25 in Stuttgart Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Öffentlich: 1. Berichterstattung zum inhaltlichen Fortgang der IBA - mündlicher Bericht, Herr Andreas Hofer, Intendant der IBA Stellungnahmen zu Bauleitplänen 3. Stellungnahmen zu sonstigen Verfahren - Ausbau und Neubaustrecke Stuttgart Augsburg Bereich Wendlingen Ulm Planfeststellungsabschnitt 2.1 a/b Wendlingen Kirchheim, Planänderung Anbindung Große Wendlinger Kurve 4. Landschaftspark Region Stuttgart realisierte Projekte Verschiedenes Standesamtliche Mitteilungen Sterbefälle Elisabeth Schwenkel geb. Piller, Wilhelm-Maybach-Straße 22, Neuhausen auf den Fildern, 86 Jahre. Geburtstage Jubiläen Glückwünsche zum Geburtstag Rüdiger Tiboft, Lindenstr. 34/2, 70 Jahre Digna Meidlinger, Asternweg 10, 70 Jahre Heinz Adomeit, Mörikestr. 14, 95 Jahre Werner Gutöhrlein, Lettenstr. 68, 80 Jahre Gemeinderat und Gemeindeverwaltung gratulieren herzlich! Ende der amtlichen Bekanntmachungen

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest. Er ist s Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser

Mehr

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes.

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. Das Jahr 2018 - ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz

Mehr

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Das Quartier wächst Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Der Abbruch des Hauses St. Josef - dort waren Verwaltung und Wohngruppen der Kinder-

Mehr

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 2 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax:

Mehr

Der ganze Körper ist involviert

Der ganze Körper ist involviert Nummer 33 Donnerstag 16. August 2018 Serie Engagement im Bürgertreff Teil 18 Fingeryoga Der ganze Körper ist involviert Seit ein paar Monaten bietet Brunhild Maassen immer freitags Fingeryoga im Bürgertreff

Mehr

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Nummer 22 Mittwoch 29. Mai 2019 Der Gemeinderat hat 7 neue Mitglieder Wahlbeteiligung für die Gemeinderatswahl liegt bei 63,83 Prozent Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Am Sonntag haben

Mehr

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Nummer 18 Donnerstag 3. Mai 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 6. Mai 2018 18 Uhr JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Orgelkonzert in der Pfarrkirche Neuhausen Werke

Mehr

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE Nummer 23 Donnerstag 7. Juni 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE von Charles Gounod PSALM 150, PANIS ANGELICUS von Cesar

Mehr

Zwei Bauabschnitte geplant

Zwei Bauabschnitte geplant Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Lindenstraße wird für mehr als 3,2 Millionen Euro saniert Baubeginn im Frühjahr 2019 Zwei Bauabschnitte geplant Rund zwei Jahre wird die notwendige und umfassende

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 11.04. 04.05.2018 Die katholische Kirchengemeinde und die evangelische Kirchengemeinde sowie die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern laden ein zur Ausstellung im Rathaus

Mehr

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018 Nummer 12 Donnerstag 22. März 2018 DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG LEISTUNGSSCHAU 2018 24. März 2018 15:30 19:00 Uhr Egelseefesthalle Die Schirmherrschaft in diesem Jahr übernehmen Wolfgang Drexler MdL

Mehr

Feine Torten nette Begegnungen

Feine Torten nette Begegnungen Serie Ehrenamt im Bürgertreff Teil 13 Café Jahreszeit Feine Torten nette Begegnungen Seit fast 15 Jahren gibt es das Café Jahreszeit im Bürgertreff. In den eher dunklen vier Wintermonaten sind einmal im

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Neuhauser Orgelkonzerte: Vier Konzerte mit Musikern aus Warschau, Stuttgart, Königgrätz (Tschechien) und Ludwigsburg Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Am 7. April spielt Dr. Michal

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Tag der Feuerwehr 2018

Tag der Feuerwehr 2018 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 Tag der Feuerwehr 2018 Juli 22 Sonntag Die Feuerwehr Neuhausen möchte die Bevölkerung herzlich zum diesjährigen Tag der Feuerwehr am Sonntag, den 22.07.2018 einladen.

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Erstmals mehr als Einwohner

Erstmals mehr als Einwohner Nummer4 Donnerstag 24. Januar 2019 Erstmals mehr als 12.000 Einwohner Zum Stichtag 31.12.2018 hatte die Gemeinde Neuhausen genau 12.077 Einwohner Die aktuellen Zahlen im Vergleich zu den Vorjahren: 2016

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR. Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr. Schmökern nach Lust und Laune. Der grüne Zwerg und die Schlange. 15.

TAG DER OFFENEN TÜR. Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr. Schmökern nach Lust und Laune. Der grüne Zwerg und die Schlange. 15. TAG DER OFFENEN TÜR Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr Schmökern nach Lust und Laune > Der grüne Zwerg und die Schlange 15.00 Uhr: Der geheimnisvolle Spiegel Sternchentheater 2 Bürgerservice Unser

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 2 Bürgerservice Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Krankentransport Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 2 Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 www.neuhausen-fildern.de Wir

Mehr

Nummer 45 Donnerstag 8. November Martinsfest

Nummer 45 Donnerstag 8. November Martinsfest Martinsfest Herzliche Einladung zum Martinsfest am Sonntag, 11. November. Beginn ist um 17.30 Uhr im Ochsengarten. Die anschließende Lichterprozession führt über die Garten- und Schlossstraße zum Schlossplatz.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 2 Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Knapp Einwohner

Knapp Einwohner Knapp 12.000 Einwohner Tendenz: Zahl der Kirchenaustritte nahm im Jahr 2017 zu - mehr Zuzüge, weniger Wegzüge zum Stichtag 31.12.2017 hatte die Gemeinde Neuhausen genau 11.966 Einwohner. Die aktuellen

Mehr

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 22. Juli 2013 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Wellensiek & Schalk Tagesordnung:

Mehr

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m.

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. mgv MÄNNERGESANGVEREIN NEUHAUSEN 1851 E.V. präsentiert Ticket-Hotline 07158-9160014 WWW.MGV1851.DE MixDur & TeaCrackers Best of80ies mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. 27 28 04 05 APRIL MAI

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019

Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de www.neuhausen-fildern.de

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 15. Dezember 2011 Anwesend: Bürgermeister Seibold und 13 Gemeinderäte Entschuldigt: Gemeinderat Prof. Dr. Stefan

Mehr

Newsletter Februar 2015

Newsletter Februar 2015 Newsletter Februar 2015 Liebe Bergfreunde, die Sektion feiert in diesem Jahr wieder einen runden Geburtstag. Unser Ravensburger Haus in Ste Steibis wird 50 Jahre ahre alt! Nähere Informationen in diesem

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Oberboihingen 11 Gemeinde im Blickpunkt Mein liebenswertes Oberboihingen 16 Grill- und Biergartenzeit 22 Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht 29 Fahr nicht fort, kauf im Ort Tag des Handwerks Kirbe

Mehr

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1. Richtlinien. über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau -

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1. Richtlinien. über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau - Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Richtlinien über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau - - v o

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten)

Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten) Gemeinde Pleidelsheim Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten) Der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim hat in der Sitzung am 13.06.1996 folgende Fassung des Redaktionsstatutes

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Gemeinde Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Redaktionsstatut für das. Mitteilungsblatt der Gemeinde Hemmingen. "Hemmingen aktuell"

Gemeinde Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Redaktionsstatut für das. Mitteilungsblatt der Gemeinde Hemmingen. Hemmingen aktuell Gemeinde Hemmingen Landkreis Ludwigsburg für das Mitteilungsblatt der Gemeinde Hemmingen "Hemmingen aktuell" vom 11. Oktober 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 2 Redaktioneller Teil 3 Anzeigenteil

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Bericht zum aktuellen Stand

Bericht zum aktuellen Stand Bericht zum aktuellen Stand der Flüchtlingssituation in Leinfelden-Echterdingen LE im Dialog 13.07.2017 2 3 Von der Ankunft bis zur Entscheidung LEA Aufenthalt: einige Wochen Datenerfassung, Datenabgleich

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli 2016... 2 Einladung

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 18. bis 20. Oktober 2018 Tuttlingen Gesamtprogramm Donnerstag, 18. Oktober 2018 15.30 Uhr Pressegespräch Tuttlingen, Feuerwehrhaus, Stockacher

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Redaktionsstatut für das Amtsblatt der Gemeinde Wolfschlugen

Redaktionsstatut für das Amtsblatt der Gemeinde Wolfschlugen Gemeinde Wolfschlugen Landkreis Esslingen Redaktionsstatut für das Amtsblatt der Gemeinde Wolfschlugen l. Zweckbestimmung 1. Die Gemeinde Wolfschlugen gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen Gemeindeanzeiger der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Hinweis: Die männliche Form wird zur textlichen Vereinfachung verwendet und bezieht die weibliche Form

Mehr

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24.

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24. Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Serie Kulturgüter, Kleindenkmale, Bemerkenswertes aus der Geschichte, Teil 18/2 90 Jahre Freibad Der Kneippverein von 1898 und die Eröffnung des Freibades am 24. Juni

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 29 Freitag, 20. Oktober 2017 46. Jahrgang Seite 157 Inhalt 6. Nachtragssatzung zur

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Hattingen Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 1 vom 11.01.2016 16. Jahrgang Auflage: 100 Stück Inhaltsverzeichnis: Seite Ortsrecht 2-3 Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn-

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

BERATUNGSUNTERLAGE NR. 14/2016

BERATUNGSUNTERLAGE NR. 14/2016 BERATUNGSUNTERLAGE NR. 14/2016 AMT: HAUPTAMT Datum: 03.02.2016 Aktenz.: 047.10-Wi GREMIUM Sitzung am öffentlich nichtöffentlich Gemeinderat Verwaltungsausschuss 18.02.16 Vorberatung Beschlussfassung VERHANDLUNGSGEGENSTAND

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr