Feine Torten nette Begegnungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Feine Torten nette Begegnungen"

Transkript

1 Serie Ehrenamt im Bürgertreff Teil 13 Café Jahreszeit Feine Torten nette Begegnungen Seit fast 15 Jahren gibt es das Café Jahreszeit im Bürgertreff. In den eher dunklen vier Wintermonaten sind einmal im Monat alle Jüngeren und Älteren eingeladen zu Kaffee und Kuchen und jeder ist willkommen. Das Team ist bestens eingespielt, alles geht Hand in Hand, jede hat ihre Aufgaben, die sie gerne macht. Und alle verbindet zwei Dinge, sie backen gerne und probieren dabei gerne Neues aus und sie sind gerne unter Menschen. Zum festen Kern gehören Helga Hugo, Dagmar Pacek, Monika Maier, Karin Bauer und Sibille Holzer und seit ein paar Monaten auch Paul Römer. Der nächste Termin ist am Sonntag, , von 14:30 Uhr bis 17 Uhr, im Bürgertreff. Immer im September findet die erste Besprechung statt, Termine werden festgelegt, das Programm ergibt sich dann fast von selbst. Es ist ein wichtiger Bestandteil, denn er lockert die Atmosphäre und ist immer ein Höhepunkt des Nachmittags. Der Ostertagshofchor eröffnet meist die Saison und am kommenden Sonntag treten Klaus Saile und Jürgen Durst gemeinsam auf. Viele freuen sich, wenn sie mitsingen können und auch schunkeln kommt immer gut an. Die Termine sind abgestimmt mit den Hobbyfreunden, der Bürgergarde und den Kirchen, wir wollen natürlich keine Konkurrenz, sagte Helga Hugo. Konkurrenzlos ist allerdings das Kuchenbüffet mit den verschiedenen selbst gebackenen Kuchen und Torten und das wissen die Gäste sehr zu schätzen. Die Gruppenstärke im Volunteersteam sei ideal, die Chemie stimmt und der Zeitaufwand für die sechs ehrenamtlich Engagierten ist überschaubar, sie treffen sich eine Stunde vor Beginn und eine halbe Stunde nach Ende ist das meiste schon wieder aufgeräumt. Jede weiß, was zu tun ist. Wir schauen immer, dass alle dabei sein können und wir alle machen es mit Freude, das merken die Leute, sagte Sibille Holzer. Alle sind auch in anderen Volunteersinitiativen engagiert und arbeiten wenn sie Zeit haben auch aktiv beim Fleckenherbst oder dem großen Besuchsdienstkaffeenachmittag mit. Alle Gäste gehen zufrieden nach Hause und einige nach dem Ende des Kaffeenachmittags in eine Gaststätte, um dort gemeinsam zu Abend zu essen. Viele kommen regelmäßig und wer einmal da war, kommt meist gerne wieder. Viele genießen es, am Sonntag einen guten Anlaufpunkt zu haben, raus zu kommen aus den eigenen vier Wänden, sich unterhalten zu können, etwas zu erleben und viele verabschieden sich mit den Worten bis zum nächsten Mal. Leicht kommt jeder mit anderen ins Gespräch, beim Café Jahreszeit sind auch schon Freundschaften entstanden, so Karin Bauer und zwischendurch bleibt auch mal Zeit für intensivere Gespräche mit den Gästen, zum Beispiel wenn jemand alleine kommt. Das Ehrenamt gibt einem etwas zurück. Man denkt sich, vielleicht hab ich heute jemanden glücklich gemacht, sagte Helga Hugo. Zum Café Jahreszeit vor Weihnachten kamen rund 50 Gäste, und es gab eine Auswahl von acht verschiedenen Kuchen und Torten. Die Torten sind immer zuerst weg, erzählte Monika Maier, sie finden nicht nur begeisterte Abnehmer, die Gäste sparen auch nicht mit Lob und Anerkennung. Die Bäckerinnen spenden die Kuchen, die Gäste zahlen dafür und das Geld kommt in die Bürgertreffkasse. Davon werden dann wieder Ausflüge oder besondere Anschaffungen finanziert, das Geld kommt direkt dem Haus oder der Arbeit hier im Haus zugute, sagte die Leiterin des Bürgertreffs, Helga Mayer. Paul Römer ist der jüngste Volunteer im Bürgertreff, er ist 14 Jahre alt und über das Projekt soziales Engagement der Schule zum Bürgertreff gekommen, er engagiert sich auch noch an anderen Stellen, besonders gern aber im Café Jahreszeit. Auch er sieht immer, was zu tun ist und alle freuen sich über sein Mitwirken. Ihm selbst macht es einfach Spaß. Das Volunteersteam des Café Jahreszeit: Helga Hugo, Dagmar Pacek, Monika Maier, Paul Römer, Karin Bauer und Sibille Holzer

2 2 Nummer 1/2 Donnerstag 11. Januar 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern Tel Fax: info@neuhausen-fildern.de Wir sind für Sie da: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr, dienstags zusätzlich Uhr. Gerne können Sie einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren. Im Bürgerbüro (Rathaus EG, Zi. 3) gelten verlängerte Öffnungszeiten: Montag ab 7.00 Uhr, Donnerstag durchgehend Uhr, mittwochs hat das Bürgerbüro geschlossen. Bürgersprechstunde: Die nächste offene Bürgersprechstunde von Bürgermeister Ingo Hacker ist am Dienstag, 20. Februar 2018, von bis Uhr. Inhaltsübersicht In dieser Ausgabe: Aktuelles aus Neuhausen 3 Bereitschaftsdienste 6 Müllkalender 6 Aus den Sitzungen -- Verschenkbörse 9 Fundsachen -- Verkehrsinfo 10 Amtliche Bekanntmachungen 10 Landkreis Esslingen 10 Standesamtliche Mitteilungen 10 Jubiläen 11 Standpunkte im Gemeinderat 11 Soziale Dienste 11 Mitteilungen der Polizei -- Bildung 13 Jugendzentrum 15 Ostertagshof 16 Kirchen 17 Parteien 21 Rettungsdienste 22 Vereine 23 Überörtliche Vereine 32 Jahrgänge -- Sonstiges 32 Notrufnummern Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Krankentransport Polizeinotruf 110 Polizeiposten Neuhausen Polizeirevier Filderstadt-Bernhausen Wasserleitungsschaden EnBW Regional AG Service Neuhausen Störungsannahme - Strom Erdgas Wichtige Informationen Krämermärkte 2018 Für folgende Termine sind Krämermärkte auf und um den Schlossplatz geplant: 2. Mai 3. Juli 29. Oktober. Wochenmarkt Samstags von 7 bis 12 Uhr findet der Wochenmarkt auf dem Schlossplatz statt. Dort finden Sie verschiedene regionale Produkte. Wichtiger Termin zum Vormerken Die Informationsveranstaltung zum Baugebiet Akademiegärten wird am um Uhr in der Egelsee-Festhalle stattfinden. Fundbüro Sie haben etwas gefunden oder verloren - Auskunft gibt Ihnen gerne Frau Maihöfer vom Fundbüro, Tel / Fluglärmbeschwerden Lärmschutzbeauftragter Flughafen Stuttgart Tel (werktags 8-16 Uhr) lsb@rps.bwl.de Fax: Beschwerden über militärische Flugbewegungen: Department of the Army - Public Affairs Office Tel oder -63 Veranstaltungen 12.1.: Narrenbund, Kappenabend, Schützenhaus 13.1.: Narrenbund, Narrenbaum stellen, Schlossplatz 13.1.: Flägga Bätscher, Kappenabend, Gaststätte Stadion 14.1.: Obst- und Gartenbauverein, Heimatgeschichte mit Karl Bayer, Vereinsheim der Bürgergarde 20./26./27.1.: Narrenbund, Prunksitzung, Egelsee-Festhalle 21.1.: Neuhauser Orgel Konzerte, Orgel-Matinee, kath. Kirche 2./3./ : MGV, Fasnetsschau, Egelsee-Festhalle 4.2.: MGV, Kinderfasnet, Egelsee-Festhalle 8.2.: Waschlappenglunker, morgentliche Wecken Impressum Amtsblatt der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern Diese Ausgabe erscheint auch online: Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuhausen, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Redaktionsschluss: i.d.r. dienstags Uhr. Redaktion: Elke Eberle Ansprechpartnerin für Vereine, Kirchen und Institutionen: Georgia Schweizer, Tel , Fax aktuell@neuhausen-fildern.de Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ingo Hacker, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern Druck und Verlag: NUSSBAUM MeDien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel , Fax , Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 14,65 halbjährlich. Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro Echterdingen, Kanalstraße 17, L.-Echterdingen, Tel , Telefax , echterdingen@ nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

3 3 Herzliche Einladung zur Finissage am 14. Januar 2018 ab 15 Uhr mit Kaffe, Kuchen und Musik Das ist das Haus Wenn das Atelierhaus Filderstadt in Neuhausen im Rathaus ausstellt, dann muss es einfach das Thema Haus sein. Genau das haben sich die 11 Kunstschaffenden ausgesucht. Regina Bunzel, Elisabeth Funke, Hilla Hass, Brigitte Hartmann, Andrea Lamparter, Ute Riegger, Ulrike Saremba, Sabine Schäfer-Gold, Inge Sobotta, Susanne von Rosen und Albrecht Weckmann arbeiten zum Teil seit 1999 zusammen im Atelierhaus und haben bereits mehrmals zusammen oder einzeln ausgestellt. Ihre Werke reichen von filigranen Papierarbeiten über Malerei, Grafik, Druck, Collagen und Urban Sketching bis zu Objekten aus Stahl und Rost. Kernstück ist die für die Ausstellung konzipierte Fahneninstallation: im besonders schönen und zugleich herausfordernden Dachstuhl des Rathauses, in dem die Vernissage stattfinden wird, zeigt die Gruppe ihre Beschäftigung mit den Räumlichkeiten und reagiert mit ca. 30 verschiedenen Fahnen auf diese Ausstellungsbedingungen. In den Vitrinen des Erdgeschosses werden Leporellos zum Thema gezeigt. Finissage: 14.1., ab 15 Uhr, es spielt die Band Benno & Leu. Sammelplatz für Obstbaumschnittgut wird in Neuhausen wieder eingerichtet. Der Landkreis Esslingen bietet zusammen mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb und den Kommunen wieder zusätzliche zeitlich befristete Sammelplätze für Obstbaumschnittgut an und organisiert den Abtransport des Schnittguts. Aus organisatorischen Gründen steht die Sammelstelle in Neuhausen in 2018 schon sehr früh, und zwar vom 22. Januar bis zum 18. Februar 2018 zur Verfügung. Schnittgut von Streuobstwiesen kann während der vier Wochen ganztags abgeladen werden (Standort siehe Karte), es gibt keine Öffnungszeiten oder Maximalabgaben. Die Ablagerung von anderen Grünabfällen ist nicht gestattet. Nutzen Sie dafür bitte Ihre Biotonne oder den Grünschnittsammelplatz zu den üblichen Öffnungszeiten.

4 4 Nummer 1/2 Donnerstag 11. Januar 2018 Christian Schmitt eröffnet die Orgelkonzertreihe 2018 mit einer CD-Präsentation ECHO-Preisträger konzertiert in Neuhausen Am Sonntag, 21. Januar 2018, 11 Uhr, findet in der Pfarrkirche St. Petrus und Paulus das erste Konzert der Neuhauser Orgelkonzerte 2018 als Matinee statt. Zu Gast ist der renommierte Konzertorganist Christian Schmitt, der 2013 mit dem ECHO-KLASSIK ausgezeichnet wurde. Schmitt hat auf der E.F.Walcker-Orgel in Neuhausen eine CD eingespielt, die erstmals in Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Esslingen und der Städte Filderstadt und Neuhausen S21: Filderbahnhof muss wie geplant kommen fen mit Fernbahnhof eröffnet dem Landkreis Esslingen Chancen zur weiteren Verbesserung im öffentlichen Personennahverkehr. Dazu gehört insbesondere auch die Anbindung der Filder über Neuhausen ins Neckartal, worüber es bereits erste Untersuchungen über Alternativen durch den Landkreis, verschiedene Städte und Gemeinden und den Verband Region Stuttgart gibt. Filderstadts Oberbürgermeister bekräftigt dies: Eine Abkehr vom geplanten Filderbahnhof würde den Wesenskern des als Infrastrukturprojekt beschriebenen Vorhabens nachteilig verändern. Der Filderraum südlich der Landeshauptstadt benötigt eine Mobilitätsentwicklung mit Schwerpunktsetzung im ÖPNV. Die Chancen dazu würden genommen. Der Filderbahnhof eröffnet für den Filderraum eine Jahrhundertchance, die wir nicht verspielen dürfen. Sie wird durch keine Kosteneinsparungen aufgewogen. Wenn wir den öffentlichen Nahverkehr in diesem der Öffentlichkeit musikalisch präsentiert und deren Programm erläutert wird. Es erklingen Werke von Bach, Kerscheck, Mendelssohn, Pachelbel, Albinoni, Elgar, Liszt und Lubrich. Mitwirkende auf CD und in der Matinee ist auch Flötistin Tatjana Ruhland vom Radio-Sinfonieorchester Stuttgart. Ferner befinden sich auf der CD Werke für Orgel und Trompete. Solist ist Matthias Höfs von der Bläserformation German Brass. Es findet zu dieser Veranstaltung kein Vorverkauf statt. Karten gibt es ab Uhr an den Konzertkasse im Hauptportal zu 12.- / Kinder (nur in Begleitung Erwachsener) und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Info auch über Raum in Griff bekommen wollen, dann geht das nur mit dem jetzt in der Planung befindlichen Bahnhof und nicht mit irgendwelchen kurzfristig hervorgeholten Ideenskizzen, die nur für Verwirrung sorgen, so der Landrat. Die Kommunalpolitiker erinnern daran, dass der geplante Filderbahnhof auch die Geschäftsgrundlage für den Volksentscheid gewesen sei. Die verkehrlichen Wirkungen der Gäubahn werden nicht über die alte Trasse erreicht, sondern nur dann, wenn die Gäubahn über den Flughafen/Messe geführt wird. Außerdem entfalle damit die Geschäftsgrundlage für die Beteiligung des Verbands Region Stuttgart am Bau des neuen Filderbahnhofs am Flughafen in Höhe von 20 Mio. Wir erwarten, dass solche Überlegungen angesichts der geschlossenen Verträge nicht weiter verfolgt werden, sagten Eininger, Traub und Hacker. Der Filderbahnhof am Flughafen muss wie geplant gebaut werden. Dies erklärten Landrat Heinz Eininger, Oberbürgermeister Christoph Traub (Filderstadt) und Bürgermeister Ingo Hacker (Neuhausen a. d. F.) vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine Verlegung des Bahnhofs an die A8. Jede andere Lage des Filderbahnhofs oder der Wegfall des dritten Gleises, würde sich auf die Verlängerungen der U6 vom Fasanenhof zum Flughafen und der S2 von Filderstadt nach Neuhausen a.d.f. nachteilig auswirken. Damit wäre dieses zentrale Nahverkehrsprojekt gefährdet. Die U6/S2-Verlängerung funktioniert nur mit einem Filderbahnhof am Flughafen, der Grundvoraussetzung für die Maßnahmen ist, stellen die Kommunalpolitiker fest. Ein Bahnhof in Autobahnnähe bringt für die ÖPNV-Kunden einen zusätzlichen Umsteigevorgang, also nur Nachteile. Der Esslinger Landrat: Eine zentrale Verkehrsdrehscheibe am Flugha- Weihnachtsbaumsammelaktion Der THW Ortsverband Neuhausen sammelt die Weihnachtsbäume am Samstag, den 13. Januar 2018 ab 8.00 Uhr ein. Der Kostenbeitrag je Baum beträgt wie im letzten Jahr 2,-. Vielen Dank! Narrenfahrplan 2018 VORFELD Freitag, , ab Uhr Kappenabend Narrenbund Schützenhaus Samstag, Narrenbaum stellen Uhr NBN Vereinsheim Uhr Schlossplatz Samstag, , Uhr Flägga Bätscher Kappenabend mit Kostümpräsentation der Omägeni Gaststätte Stadion Samstag, , ab Uhr Prunksitzung NBN Freitag, , ab Uhr Prunksitzung NBN (ausverkauft) Samstag, , ab Uhr Prunksitzung NBN

5 5 Freitag, , ab Uhr 1. MGV Fasnetsschau "Fasnet im Museum" Samstag, , ab Uhr 2. MGV Fasnetsschau "Fasnet im Museum" Sonntag, , ab Uhr MGV Kinderfasnet SCHMODO Donnerstag, ab 4.30 Uhr Das morgendliche Wecken mit den Waschlappen-Glunkern ab Uhr Kath. Kirchengemeinde Seniorenfasnet Kath. Gemeindehaus ab Uhr NBN Fasnet in der "Urigen Sau" Altweiberfasnet, Gaststätte Lamm ab Uhr Die Rotenhäne Fasnet im Bockhof, Gaststätte Bock ab Uhr Hühnerstall der Rotenhäne ab Uhr Fasnet feiern im NBN Vereinsheim ab Uhr Omägeni Goißastadl, Schlossplatz ab Uhr Flägga Bätscher Narrenparty Vereinsheim Kirch-/Lettenstraße ab Uhr MSC Fubu-Fasnetparty Fummelbunker unterm Ochsen ab Uhr NBN - Die ultimative Kellerparty Vereinsheim Bürgergarde Lange Theke des Musikvereins Musikvereinsheim ab Uhr Rathaussturm & Hexentanz Schlossplatz FREITAG UND SAMSTAG Freitag, NBN Fasnet in der "Urigen Sau" 80er-Party, Gaststätte Lamm Fasnet feiern im NBN Vereinsheim NBN "Herrrengedeck" mit Joe Live Schützenhaus ab Uhr Kath. Kirchengemeinde Chorfasnet im Kath. Gemeindehaus ab Uhr 3. MGV Fastnetsschau "Fasnet im Museum" ab Uhr NBN Pyjamaparty, NBN Vereinsheim (oben) Samstag, ab Uhr Feiern mit den Bibern, NBN Vereinsheim Fasnet in der "Urigen Sau" 33 Jahre Wildsäu - Tag der Hästräger, Gaststätte Lamm ab Uhr 4. MGV Fasnetsschau "Fasnet im Museum" ab Uhr Lange Theke des Musikvereins Musikvereinsheim FASNETSONNTAG Sonntag, Uhr Die Rotenhäne Gemütliche Fasnet im NBN Vereinsheim ab Uhr Hühnerstall der Rotenhäne ab Uhr MSC Frühstück - durchgehend geöffnet bis open end Fummelbunker unterm Ochsen ab Uhr Gemütliche Fasnet im Musikvereinsheim ab Uhr NBN Fasnet in der "Urigen Sau" Umzugsparty, Gaststätte Lamm ab Uhr Zunftmeisterempfang im Rathaus für geladene Gäste ab Uhr Flägga Bätscher Verkaufsstand Vereinsheim Kirch-/Lettenstraße ab Uhr NBN Fasnetsumzug erleben Vereinsheim Bürgergarde ab Uhr Die Rotenhäne Fasnet im Bockhof, Gaststätte Bock ab Uhr Fasnet mit den Rotenhänen NBN Vereinsheim ab Uhr Der traditionelle Fasnetsumzug ab Uhr NBN - Die ultimative Kellerparty Vereinsheim Bürgergarde ROSENMONTAG Montag, ab Uhr NBN Fasnet in der "Urigen Sau" Mir gehn no lang net hoim Gaststätte Lamm ab Uhr 50plus Narren, NBN Vereinsheim ab Uhr NBN, RoMo Fasnet, wie sie früher einmal war Kath. Gemeindehaus FASNETDIENSTAG Dienstag, ab Uhr NBN Fasnet im Vereinsheim Bürgergarde ab Uhr Kinderumzug ab Uhr NBN Fasnet in der "Urigen Sau" Mir henn no Geld em Sack Gaststätte Lamm Fasnet Ausklang mit DJ Schützenhaus

6 6 Nummer 1/2 Donnerstag 11. Januar 2018 Sterbefälle Was tun bei Todesfällen? Ist der Sterbefall innerhalb Neuhausens eingetreten, muss er beim Standesamt Neuhausen (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 002) durch die Angehörigen oder das beauftragte Bestattungsinstitut angezeigt werden. Bei auswärts Verstorbenen beim Standesamt des jeweiligen Sterbeortes. Außerdem muss ein Todesfall beim Friedhofsamt (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 003, Tel ) gemeldet werden. Liegt der Sterbefall am Wochenende, kann der Beerdigungstermin mit dem jeweiligen Pfarramt festgelegt werden. Der Termin muss aber gleichzeitig mit dem Bestattungsinstitut Dörfler Bestattungen GmbH, Ernst-Sachs-Str. 2, Plochingen, Tel , abgesprochen werden. Bereitschaftsdienste Ärztliche Versorgung im Notfall Notfallpraxis und ärztlicher Hausbesuchsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallpraxis für die Fildergemeinden in der Filderklinik Im Haberschlai 7 Filderstadt-Bonlanden am Freitag und vor Feiertagen von 16 Uhr bis 23 Uhr am Samstag, Sonntag und Feiertag 8 Uhr bis 23 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bringen Sie bitte Ihre Krankenversichertenkarte mit. Hausbesuchsdienst und Notfalldienst unter der Woche über Telefon Montag bis Donnerstag jeweils 19 Uhr bis 7 Uhr und von Freitagabend 19 Uhr durchgehend bis Montag früh 7 Uhr Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig ist die zentrale kinderund jugendärztliche Notfallpraxis und die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, Esslingen: Montag bis Freitag: 19 bis 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 8 Uhr (ohne Voranmeldung) Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter der zentralen Rufnummer zu erreichen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen unter der Rufnummer 112 zu rufen ist. Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Sonntag und an Feiertagen von bis Uhr und von bis Uhr. Die Dienst habenden Zahnärzte erfahren Sie unter der Rufnummer Augenärztlicher Notdienst zu erfragen unter: Tel HNO-ärztlicher Notdienst zu erfragen unter: Tel Tierärztlicher Notdienst Der Dienst beginnt am Sa. um 8.00 Uhr und endet am Mo. um 8.00 Uhr. Am Feiertag beginnt der Notdienst morgens um 8.00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8.00 Uhr. Sa., u. So., 14.1.: Dr. med. vet. Tanja Schlegel, Kirchheim, Marie- Curie-Str. 35, Tel / Tierrettungsdienst 24-h-Notruf Bereitschaftsdienst der Apotheken Dienstwechsel an Sonn- und Feiertagen um 8.30 Uhr 12.1.: Apotheke am Fischbrunnen, ES-Innenstadt, Fischbrunnenstr.1, Tel. 0711/ Neue Apotheke, L.-E.-Echterdingen, Hauptstr. 44, Tel. 0711/ : Kloster-Apotheke, Denkendorf, Uhlandstr. 2, Tel. 0711/ Apotheke am Rathaus, Filderstadt- Sielmingen, Sielminger Hauptstr. 29, Tel / : Hirsch-Apotheke, ES-Oberesslingen, Kreuzstr. 45, Tel. 0711/ Forum-Apotheke, Sillenbuch, Kirchheimer Str. 128, Tel. 0711/ : Rain-Apotheke, ES-Berkheim, Kronenstr. 43, Tel. 0711/ Garben-Apotheke, Plieningen, Wollgrasweg 17, Tel. 0711/ : Apotheke im Marktkauf, Ostfildern-Scharnhausen, Liststr. 2, Tel / Laralex-Apotheke, Fasanenhof, Eichäcker 6, Tel. 0711/ : Rats-Apotheke Dr. Mauz, ES-Innenstadt, Rathausplatz 9-10, Tel. 0711/ Zeppelin-Apotheke, L.-E.- Echterdingen, Hauptstr. 87, Tel. 0711/ : Löwen-Apotheke, Neuhausen, Bahnhofstr. 4, Tel /8261 Kristall-Apotheke, L.-E.-Leinfelden, Hohenheimer Str. 11, Tel. 0711/ Müllkalender Abfuhrtermine Teil I: Mittwoch, 17.1.: Restmüll 2-wöchentlich Teil II: Montag, 15.1.: Restmüll 2- bzw. 4-wöchentlich Angaben ohne Gewähr. Es gelten auf jeden Fall die Termine aus dem Müllkalender! Reklamationen bei der Abfuhr/Abholung von Bio- und Restmülltonnen: Fa. Gustav Scherrieble GmbH & Co., Tel oder Abfallwirtschaftsbetrieb, Tel Gelben Säcken und Tonnen: Fa. Remondis GmbH & Co.KG, Tel Papiertonnen: ALBA Stuttgart GmbH, Tel oder Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittsammelplatz bei der Kleingartenanlage Dienstag Uhr Samstag Uhr Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit? Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. Tel oder Tel Altpapier- und Altkleidersammlung Samstag, 3. Februar 2018, Bürgergarde Hinweis: Falls Sie außerhalb dieser Abfuhrtermine Papier oder Altkleider entsorgen möchten, stehen Ihnen hierfür Container auf dem Bahnhofsgelände (Bahnhofstraße 69) zur Verfügung. Der Papiercontainer ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

7 7 Vortragsreihe -Was alle interessiert Do Uhr Wochenübersicht der öffentlichen Veranstaltungen Montag Uhl Lale -Frauentreff Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Fraktionssitzungen Dienstag Uhr Schach-Treff Uhr Skat-Treff Mittwoch Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Mittagstisch Uhr Mandala malen Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Näh-Treff Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Spiele-Treff Uhr Vortragsreihe Die Löwenkutsche fährt Am Anmeldung über das Rathaus, Tel , montags bis Uhr. Ansprechpartner: Dieter Kremer Cafe Jahreszeit So Uhr Alle, die gerne in geselliger Runde den Sonntagskaffee mit selbstgebackenen Kuchen genießen möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns über Ihr Kommen! Ansprechpartnerin: Helga Hugo Bitte beachten: Ab sofort haben sich die -Adresse und die Homepage-Adresse des Bürgertreffs geändert: NEU: Vorsorgende Verfügungen und Rechtliche Betreuung Wer ist zuständig, wenn ich meine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann? Was ist eine Vorsorgevollmacht, eine Patientenverfügung, eine Betreuungsverfügung. Der Vortrag gibt Antworten zum Thema Rechtliche Betreuung. Er richtet sich auch an Personen, die Interesse daran haben eine ehrenamtliche Betreuung zu führen oder sich unverbindlich informieren wollen. Referentin: Claudia Zeiler-Keil Betreuungsverein Esslingen e.v. Der Eintritt ist frei. Ansprechpartnerin: Rosemarie Kremer Eltern-Kind-Gruppen Die Eltern-Kind-Gruppen sind ein Treff für Mütter/Väter mit Kindern im Alter von ca. ½ bis 3 Jahren. Die Gruppen treffen sich an festen Wochentagen dem Alter des Kindes entsprechend. Durch das kontinuierliche, gemeinsame Spielen, Basteln und Singen mit Mutter/Vater entsteht eine Atmosphäre. Eltern können in der Gruppe Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen. Die jeweiligen Eltern-Kind-Gruppen gestalten eigenverantwortlich ihr Programm. Übersicht der Gruppen: NEU: Geburtsmonat Juli Oktober 2017 Ab Mittwoch , Uhr. Ansprechpartnerinnen: Katja Hallek-Richter 3 Geburtsmonat Dezember 2015 Juni 2016 Mo Uhr Ansprechpartnerin: Julia Gruber Geburtsmonat Januar 2015 Mai 2015 Mi Uhr Ansprechpartnerin: Tina Heinrich Geburtsmonat Dezember 2016 April 2017 Do Uhr Ansprechpartnerin: Julia Hummel Geburtsmonat Mai 2015 Dezember 2015 Do Uhr Ansprechpartnerin: Eva Wagner Bürgertreff-Büro, Bäderstr. 1, Di. Do. Fr Uhr Leiterin des Bürgertreffs: Helga Mayer Tel: Fax: info@neuhausen-buergertreff.de / Facebook:// Weitere Informationen unter der Rubrik Ostertagshof.

8 8 Nummer 1/2 Donnerstag 11. Januar 2018 Aprés Narrenbaum Party M MOOSCHT MALA NEUHAUSEN LA FILDER Sobald der Baum steht: Bewirtung und Bar im NBN Vereinsheim!

9 9 Obst- und Gartenbauverein Neuhausen/Filder e.v. Heimatgeschichte mit Karl Bayer Am Sonntag, den 14. Januar laden wir wieder im Vereinsheim der Bürgergarde zu Kaffee und Kuchensowie zu einem weiteren Vortrag von Karl Bayer ein. Einlassistum14.30 Uhr. Wir freuen uns auf IhrenBesuch. Narrenbund Neuhausen e.v. Prunksitzungen Prunksitzung Freitag Beginn: 19:33 Uhr 3. Prunksitzung Samstag Beginn: 19:33 Uhr Preis pro Karte: 20 Euro Kartenbestellung: 07158/7667 oder Online auf KartenverkaufundAbholungimVereinsheim am: Mittwoch :00-21:00 Uhr Samstag :00-12:00 Uhr mehr Informationen zu allen Veranstaltungen auf: 2. Prunksitzung Samstag Beginn: 19:33 Uhr Verschenkbörse Beitrag der Gemeinde zur Müllvermeidung Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies schriftlich oder telefonisch (07158/1700-0) Frau Maihöfer im Rathaus mitteilen. Die Angebote können auch im Internet auf der Homepage der Gemeinde Neuhausen, unter der Rubrik Umwelt im Abschnitt Verschenkbörse abgerufen werden. Außerdem besteht dort für Sie auch die Möglichkeit, Ihren Gegenstand, den Sie verschenken möchten, mit dem entsprechenden Ausschreibungsformular direkt an die Gemeindeverwaltung zu melden. Nähere Infos hierzu erhalten Sie auf Anfrage bei Frau Maihöfer. 126 Lego-Eisenbahn 4558, 7740 elektrisch, nicht ganz vollständig, Tel. 0171/ Fernseher Samsung 0,80m mit Technic Star Kabel Reciever, Tel Couchtisch rund Durchmesser 1,10m auf Metallgestell, Höhe 0,45m, Tel CMI-Elektrobodenhacker NEU-OVP. 230V/50H.-700Watt, Tel Rosenthal-Teeservice gut erhalten, Tel Rucksack beige, Kinderrucksack beige, Entsafter, Tel Koffernähmaschine, Fernseher, Transportkastenkorb, Tel

10 10 Nummer 1/2 Donnerstag 11. Januar 2018 Verkehrsinfo Auskünfte zu Verkehrsbehinderungen erhalten Sie vom Ordnungsamt. Unvorhersehbare kurzfristige Sofortmaßnahmen bei Schadensfällen werden nicht veröffentlicht. Amtliche Bekanntmachungen Die Sitzungen der Gemeinderatsfraktionen finden turnusmäßig eine Woche vor der jeweiligen Gemeinderatssitzung statt. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Terminhinweise unter der Rubrik Parteien in unserem Mitteilungsblatt. Einladung zur öffentlichen Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses Am findet um 18:45 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Informationen zum Bürgerbus 2. Zustimmung zur Annahme von Spenden nach 78 Abs. 4 Gemeindeordnung 3. Zuschuss TSV - Heizung 4. Pachtvertrag 5. Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister Einladung zur öffentlichen Sitzung des Technik- und Umweltausschusses Am findet um 19:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Technik- und Umweltausschusses statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Gewässerschau - Sachstandsbericht 2. Neubau von zwei Wohngebäuden mit insgesamt 19 Wohnungen, sowie Tiefgarage - In den Akademiegärten 5 und 7 3. Neubau eines Einfamilienhauses - Brühlstraße Erweiterung Lagerhalle und Nutzungsänderung - Kraichgaustraße 5 5. Errichtung eines Anbaus an bestehendes Wohnhaus im EG und Umbau im EG zur altersgerechten Wohneinheit - Brunnenstraße 3 6. Neubau Doppelgarage, Aufzug, Stellplätze - Panoramastraße Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Garagen und Stellplätzen - Lettenstraße 7 8. Erstellung einer Doppelhaushälfte mit Garage - Wagnerstraße 19/2 9. Anbau Therapiebereich - Friedrichstraße Errichtung einer Alu-Terrassenüberdachung - Rupert-Mayer-Straße Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Am findet um 20:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung 2. Einwohnerfragestunde 3. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2018 der Gemeinde Neuhausen a.d.f. und Wirtschaftsplan 2018 für den Versorgungs- und Verkehrsbetrieb Neuhausen a.d.f. - Beratung und Beschlussfassung 4. Sanierung Lindenstraße 5. Verbindungssteg - Quartier für Generationen: geänderte Planung 6. Mörikestraße 55 - Weiterbeauftragung eines Sicherheitsdienstes 7. Aktuelle Finanzentwicklungen 8. Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister Landkreis Esslingen Nachrichten Sielminger Kartoffeltag für Kartoffelanbauer Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen lädt alle Kartoffelanbauer am Mittwoch, 17. Januar 2018, um 13:30 Uhr in Filderstadt- Sielmingen, Sielminger Hauptstr. 44 ins Bürgerhaus Sonne zum Kartoffeltag ein. Der Sielminger Kartoffeltag kann wieder als 2-stündige Fortbildung im Pflanzenschutz bescheinigt werden. Wer eine Bescheinigung benötigt, wird um Anmeldung zum Sielminger Kartoffeltag bis zum gebeten unter Landwirtschaftsamt@LRA-ES.DE oder Telefon mit Angabe von Name, Anschrift und Geburtsdatum. Für die Bescheinigung wird eine Gebühr in Höhe von 5 erhoben, die vor Ort zu bezahlen ist. Alle interessierten Landwirte sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Standesamtliche Mitteilungen Sie sind vor Kurzem Eltern geworden? Wenn die Geburt Ihres Kindes im Amtsblatt veröffentlicht werden soll, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Gerne nehmen wir das Datum der Geburt, die Namen des Kindes und der Eltern und die Adresse unter der Rubrik Standesamtliche Nachrichten auf. Die Rubrik erscheint wöchentlich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Standesamt Neuhausen, Frau Gröber, Tel / , groeber@neuhausen-fildern.de oder schicken Sie uns die Einwilligungserklärung, die Sie auf der Homepage finden. Eheschließungen Jennifer Lenk und Domenico Ciavarella, Theodor-Gugel-Straße 23, Neuhausen auf den Fildern. Gabriele Kieser geb. Erdmann und Hagen Weiß, Wilhelmstraße 6, Neuhausen auf den Fildern. Susanne Münzinger geb. Lies und Günter Bombien, Harthäuser Straße 11, Neuhausen auf den Fildern. Hülya Gözlügöl, Walter-Wörn-Weg 14, Remseck am Neckar und Orhan Deli, Lettenstraße 81, Neuhausen auf den Fildern. Teresa Demharter, Rupert-Mayer- Straße 67, Neuhausen auf den Fildern und Carlo Schwarz, Dahlienweg 28, Neuhausen auf den Fildern. Sterbefälle Ellen Rohr geb. Klaiber, früher Neuhausen auf den Fildern, Wagnerstraße 46, 84 Jahre. Bruno Paul Anton Picchetti, früher Neuhausen auf den Fildern, Novizenweg 30, 75 Jahre.

11 11 Lydia Henning, Adenauerstraße 57, Neuhausen auf den Fildern, 58 Jahre. Walter Manfred Schnitzer, Kesslerstraße 30, Neuhausen auf den Fildern, 89 Jahre. Gudrun Bauer geb. Fischer, Kirchstraße 82, Neuhausen auf den Fildern, 68 Jahre. Ewald Hofmann, Wilhelm-Maybach- Straße 1/1, Neuhausen auf den Fildern, 86 Jahre. Geburtstage Jubiläen Glückwünsche zum Geburtstage Walter Kasinger, Hegaustr. 21, Karin Niquet, Eichendorffweg 3, 70 Jahre 75 Jahre Annegrit Knoll-Deyle, Gartenstr. 1/1, 70 Jahre Friedrich Deuber, Beethovenstr. 15, 75 Jahre Gemeinderat und Gemeindeverwaltung gratulieren herzlich! Ende der amtlichen Bekanntmachungen

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest. Er ist s Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser

Mehr

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Das Quartier wächst Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Der Abbruch des Hauses St. Josef - dort waren Verwaltung und Wohngruppen der Kinder-

Mehr

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 2 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax:

Mehr

Der ganze Körper ist involviert

Der ganze Körper ist involviert Nummer 33 Donnerstag 16. August 2018 Serie Engagement im Bürgertreff Teil 18 Fingeryoga Der ganze Körper ist involviert Seit ein paar Monaten bietet Brunhild Maassen immer freitags Fingeryoga im Bürgertreff

Mehr

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes.

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. Das Jahr 2018 - ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz

Mehr

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff.

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff. Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 und Wunschbaum Eröffnung am Sonntag, 2. Dezember 2018 um 16:00 Uhr vor dem Rathaus (bei schlechtem Wetter im Rathaus) Musikalische Unterstützung durch Jugendliche

Mehr

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Nummer 18 Donnerstag 3. Mai 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 6. Mai 2018 18 Uhr JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Orgelkonzert in der Pfarrkirche Neuhausen Werke

Mehr

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Nummer 22 Mittwoch 29. Mai 2019 Der Gemeinderat hat 7 neue Mitglieder Wahlbeteiligung für die Gemeinderatswahl liegt bei 63,83 Prozent Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Am Sonntag haben

Mehr

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE Nummer 23 Donnerstag 7. Juni 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE von Charles Gounod PSALM 150, PANIS ANGELICUS von Cesar

Mehr

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Neuhauser Orgelkonzerte: Vier Konzerte mit Musikern aus Warschau, Stuttgart, Königgrätz (Tschechien) und Ludwigsburg Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Am 7. April spielt Dr. Michal

Mehr

Tag der Feuerwehr 2018

Tag der Feuerwehr 2018 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 Tag der Feuerwehr 2018 Juli 22 Sonntag Die Feuerwehr Neuhausen möchte die Bevölkerung herzlich zum diesjährigen Tag der Feuerwehr am Sonntag, den 22.07.2018 einladen.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 11.04. 04.05.2018 Die katholische Kirchengemeinde und die evangelische Kirchengemeinde sowie die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern laden ein zur Ausstellung im Rathaus

Mehr

Knapp Einwohner

Knapp Einwohner Knapp 12.000 Einwohner Tendenz: Zahl der Kirchenaustritte nahm im Jahr 2017 zu - mehr Zuzüge, weniger Wegzüge zum Stichtag 31.12.2017 hatte die Gemeinde Neuhausen genau 11.966 Einwohner. Die aktuellen

Mehr

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018 Nummer 12 Donnerstag 22. März 2018 DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG LEISTUNGSSCHAU 2018 24. März 2018 15:30 19:00 Uhr Egelseefesthalle Die Schirmherrschaft in diesem Jahr übernehmen Wolfgang Drexler MdL

Mehr

Zwei Bauabschnitte geplant

Zwei Bauabschnitte geplant Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Lindenstraße wird für mehr als 3,2 Millionen Euro saniert Baubeginn im Frühjahr 2019 Zwei Bauabschnitte geplant Rund zwei Jahre wird die notwendige und umfassende

Mehr

Nummer 45 Donnerstag 8. November Martinsfest

Nummer 45 Donnerstag 8. November Martinsfest Martinsfest Herzliche Einladung zum Martinsfest am Sonntag, 11. November. Beginn ist um 17.30 Uhr im Ochsengarten. Die anschließende Lichterprozession führt über die Garten- und Schlossstraße zum Schlossplatz.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Erstmals mehr als Einwohner

Erstmals mehr als Einwohner Nummer4 Donnerstag 24. Januar 2019 Erstmals mehr als 12.000 Einwohner Zum Stichtag 31.12.2018 hatte die Gemeinde Neuhausen genau 12.077 Einwohner Die aktuellen Zahlen im Vergleich zu den Vorjahren: 2016

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 2 Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 2 Bürgerservice Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Krankentransport Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m.

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. mgv MÄNNERGESANGVEREIN NEUHAUSEN 1851 E.V. präsentiert Ticket-Hotline 07158-9160014 WWW.MGV1851.DE MixDur & TeaCrackers Best of80ies mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. 27 28 04 05 APRIL MAI

Mehr

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 2 Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 www.neuhausen-fildern.de Wir

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR. Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr. Schmökern nach Lust und Laune. Der grüne Zwerg und die Schlange. 15.

TAG DER OFFENEN TÜR. Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr. Schmökern nach Lust und Laune. Der grüne Zwerg und die Schlange. 15. TAG DER OFFENEN TÜR Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr Schmökern nach Lust und Laune > Der grüne Zwerg und die Schlange 15.00 Uhr: Der geheimnisvolle Spiegel Sternchentheater 2 Bürgerservice Unser

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019

Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de www.neuhausen-fildern.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24.

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24. Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Serie Kulturgüter, Kleindenkmale, Bemerkenswertes aus der Geschichte, Teil 18/2 90 Jahre Freibad Der Kneippverein von 1898 und die Eröffnung des Freibades am 24. Juni

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Rahmenvereinbarung. zwischen. - Verband Region Stuttgart (Region) - Landeshauptstadt Stuttgart. - Landkreis Esslingen. - Stadt Leinfelden-Echterdingen

Rahmenvereinbarung. zwischen. - Verband Region Stuttgart (Region) - Landeshauptstadt Stuttgart. - Landkreis Esslingen. - Stadt Leinfelden-Echterdingen Anlage 2 zu GRDrs 996/2013 Rahmenvereinbarung zur Verlängerung der Stadtbahn von Stuttgart, Haltestelle Schelmenwasen, nach Leinfelden-Echterdingen, Haltestelle Flughafen/Messe, der S-Bahn von Filderstadt/Bernhausen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht

Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen am vergangenen Samstag im Kinderhaus am Egelsee Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht Am Samstagnachmittag pünktlich um 15:30 Uhr

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 27. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 27. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 27. April 2017 17 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Donnerstag, 27.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Kontakte und Services

Kontakte und Services Kontakte und Services 1 Inhaltsverzeichnis. Editorial... 3 Wiener Wohnen Kundendienstzentren... 4 Wiener Wohnen vor Ort... 8 Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung... 9 Wiener Wohnen Willkommensservice...

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Oberboihingen 11 Gemeinde im Blickpunkt Mein liebenswertes Oberboihingen 16 Grill- und Biergartenzeit 22 Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht 29 Fahr nicht fort, kauf im Ort Tag des Handwerks Kirbe

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 16/2017 Ausgegeben am Seite 102. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 16/2017 Ausgegeben am Seite 102. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 16/2017 Ausgegeben am 26.05.2017 Seite 102 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Mayen- Koblenz am 29.05.2017 Seite 103

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL Stand: 11.2018» HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL INHALT UNTERSTÜTZUNG IN DER GEMEINDE 3 EHRENAMTLICHE UNTERSTÜTZUNG 3/4 ALLGEMEINE UNTERSTÜTZUNG 4 KREISWEITE ANSPRECHPARTNER 4/5

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Februar 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Feiertagsregelungen städtischer Einrichtungen zwischen Weihnachten und Neujahr

Feiertagsregelungen städtischer Einrichtungen zwischen Weihnachten und Neujahr Feiertagsregelungen städtischer Einrichtungen zwischen Weihnachten und Neujahr 13.12.2018. Heiligabend, an den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr sind die städtischen Fachbereiche und Einrichtungen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 29 Freitag, 20. Oktober 2017 46. Jahrgang Seite 157 Inhalt 6. Nachtragssatzung zur

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019 GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER - APRIL BIS JUNI 2019 GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019 Eine Kooperationenarbeit mit weiteren Akteuren Haus

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr