Zwei Bauabschnitte geplant

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zwei Bauabschnitte geplant"

Transkript

1 Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Lindenstraße wird für mehr als 3,2 Millionen Euro saniert Baubeginn im Frühjahr 2019 Zwei Bauabschnitte geplant Rund zwei Jahre wird die notwendige und umfassende Sanierung der Lindenstraße dauern, die Kosten werden sich auf etwa 3,2 Millionen Euro belaufen. In seiner letzten Sitzung beschloss der Gemeinderat die Entwurfsplanung des Ingenieurbüros Wörn aus Ehingen und ermächtige die Verwaltung die weitergehende Planung und Ausschreibung der Maßnahmen in die Wege zu leiten. Anwohner und Eigentümer wurden außerdem in einer großen Bürgerinformationsveranstaltung am Dienstag vergangener Woche über die konkreten Planungen und den Zeitablauf informiert. Die Lindenstraße befindet sich in einem dringend sanierungsbedürftigen Zustand, das betrifft sowohl den oberirdischen Fahrbahnbelag als auch die unterirdische Infrastruktur. Der Ausbau der Sanierung orientiert sich am Bestand. Geplant ist es, die Parkplätze in Pflasterbauweise mit Betonverbundsteinen auszuführen und einige Baumquartiere zu ergänzen. Derzeit ist allerdings noch nicht entschieden, welche Bäume gepflanzt werden sollen. Im ersten Bauabschnitt wird innerhalb des ersten Jahres der südliche Bereich der Lindenstraße von der Burg- bis zur Brunnenstraße saniert. In diesen Bereich fallen auch die Kanaltrassen des Freibads. Der Badebetrieb wird aber nicht beeinträchtigt folgt der nördliche Teil von der Brunnenstraße bis zur Denkendorfer Straße. Insgesamt werden 65 Parkplätze ausgewiesen, so viele wie bisher. Zwei dieser Parkplätze sollen als Schnellladestationen für E-Fahrzeuge ausgebaut werden. Die Parkplätze dürfen dann nur für die Dauer des Ladevorgangs genutzt werden. Der Mischwasserkanal wird größer sein als bisher, sodass auch Starkregenereignisse besser bewältigt werden können. Zusätzlich wird ein Regenwasserkanal verlegt, er wird an die Waagenbachverdolung angeschlossen. An den neuen Regenwasserkanal sollen die bestehenden Felddrainagen angeschlossen werden. Mit dem Regenwasserkanal wird auch der Hochwasserschutz verbessert und die Kläranlage entlastet. Außerdem erneuert werden die Gas- und Wasserleitungen. Strom wird derzeit über Dachständer verteilt, in Zukunft sind die Niederspannungskabel in der Erde verlegt. Kanal- und Wasseranschlüsse werden bis zu den Grundstücksgrenzen erneuert. Informiert wurden die Versorgungsträger Telekom und Unitymedia über die Baumaßnahme, sollte von beiden in den nächsten Wochen kein Interesse bekundet werden im Rahmen der Baumaßnahme entsprechende Kabel und Leitungen zu verlegen, werden Leerrohre verlegt, die dann später von den Versorgungsträgern gemietet oder gekauft werden können.

2 2 Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern Tel Fax: info@neuhausen-fildern.de Wir sind für Sie da: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr, dienstags zusätzlich Uhr. Gerne können Sie einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren. Im Bürgerbüro (Rathaus EG, Zi. 3) gelten verlängerte Öffnungszeiten: Montag ab 7.00 Uhr, Donnerstag durchgehend Uhr, mittwochs hat das Bürgerbüro geschlossen. Bürgersprechstunde: Die nächste offene Bürgersprechstunde von Bürgermeister Ingo Hacker ist am Dienstag, 4. Dezember 2018, von bis Uhr. Inhaltsübersicht In dieser Ausgabe: Aktuelles aus Neuhausen 3 Bereitschaftsdienste 6 Müllkalender 6 Aus den Sitzungen -- Verschenkbörse 7 Fundsachen 7 Verkehrsinfo 7 Amtliche Bekanntmachungen 7 Landkreis Esslingen 8 Standesamtliche Mitteilungen 8 Jubiläen 8 Standpunkte im Gemeinderat -- Soziale Dienste 9 Mitteilungen der Polizei -- Bildung 10 Jugendzentrum 13 Ostertagshof 13 Kirchen 15 Parteien 20 Rettungsdienste 21 Vereine 22 Überörtliche Vereine 31 Jahrgänge 31 Sonstiges 32 Notrufnummern Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Krankentransport Polizeinotruf 110 Polizeiposten Neuhausen Polizeirevier Filderstadt-Bernhausen Wasserleitungsschaden EnBW Regional AG Service Neuhausen Störungsannahme - Strom Erdgas Wichtige Informationen Termin zum Vormerken Im Mai gab es eine große Haushaltsbefragung zum Thema Verkehr in Neuhausen. Nun sind die Ergebnisse ausgewertet. Sie werden im Rahmen eines weiteren "IGEK-Verkehr" der Bevölkerung vorgestellt. Und zwar am frühen Abend des Weitere Informationen und eine ausführliche Einladung folgen. Wasser/Abwasser 2018 Auf Grund einer Programmumstellung bei der Gemeinde Neuhausen a.d.f. wurde die Jahresrechnung 2018 bereits im Oktober mit einer Hochrechnung auf den erstellt und verschickt. Auf den Jahresrechnungen 2018 Wasser/Abwasser wurden keine Abschläge für das Jahr 2019 mitgeteilt. Ende Januar/Anfang Februar 2019 wird die Höhe der Abschläge, die jeweils zum 15.4., und fällig werden, in einer gesonderten Abschlagsmitteilung automatisch an jeden Haushalt verschickt. Fluglärmbeschwerden Lärmschutzbeauftragter Flughafen Stuttgart Tel (werktags 8-16 Uhr) lsb@rps.bwl.de Fax: Beschwerden über militärische Flugbewegungen: Department of the Army - Public Affairs Office Tel oder -63 Veranstaltungen 16./17.11.: VOCAL TOTAL, a capella convention, Egelsee-Festhalle : Ev. Kirchengemeinde, Frauenabend - Referentin Eva-Maria Wanner, Ev. Gemeindehaus : Ev. Kirchengemeinde, Frauenabend - Referentin Eva-Maria Wanner, Ev. Gemeindehaus 1.12.: MGV, Benefizkonzert, Ev. Christuskirche 7./8./9.12.: ANV, Weihnachtsmarkt, Kirchplatz 9.12.: Schwäbischer Albverein, Waldweihnacht, Sauhag 9.12.: Feuchtes Eck des MGV, Adventskonzert, Saalbau : Musikschule, Adventsstunde, Oberes Schloss : MGV, Weihnachts- und Jubilar-Feier, Saalbau Impressum Amtsblatt der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern Diese Ausgabe erscheint auch online: Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuhausen, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Redaktionsschluss: i.d.r. dienstags Uhr. Redaktion: Elke Eberle Ansprechpartnerin für Vereine, Kirchen und Institutionen: Georgia Schweizer, Tel , Fax aktuell@neuhausen-fildern.de Verantwortlich (v.i.s.d.p.) für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ingo Hacker, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel , Fax , Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 14,65 halbjährlich. Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro Echterdingen, Kanalstraße 17, L.-Echterdingen, Tel , Telefax , echterdingen@ nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

3 Nummer 46 Donnerstag 15. November Gedenken an alle Opfer von Krieg, Terror und Vertreibung am Volkstrauertag (18.11.) Seit dem Jahr 2009 würdigt die Bürgergarde den Volkstrauertag mit einer Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Eingeladen zu der feierlichen Kranzniederlegung sind jedes Jahr Vertreter der Gemeinde und der Geistlichkeit, der Vereine und des VdK sowie alle Interessierten. Beginn ist um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Peter und Paul. Im Anschluss werden die Bürgergarde und Fahnenabordnungen zum Kriegerdenkmal am Friedhof marschieren. Zu Ehren aller Toten und aller Opfer von Krieg, Terror und Vertreibung wird vor dem Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt , 19 Uhr - Vortrag zur Schulgeschichte in Neuhausen Schulgeschichte im Zeitraffer Dr. Thomas Wiedenhorn, Vertr. Prof. Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, stellt in den ehemaligen Schulräumen des Oberen Schlosses die Schulgeschichte Neuhausens vor. Die Schulgeschichte Neuhausens hat ihre Ursprünge im Mittelalter und ist geprägt von der großen Kirchenund Schulordnung, die 1559 für Württemberg veröffentlicht wurde. Der erste Schulhausbau erfolgte ab 1610 und wurde von Anna von Neuhausen in Auftrag gegeben. Wie an den meisten Teutschen Schulen unterrichtete der Pfarrer die Dorfkinder. Auf der Grundlage seiner Forschungen stellt Dr. Thomas Wiedenhorn die Schulgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart vor und diskutiert mit den Anwesenden die verschiedenen Entwicklungen der Schulgeschichte und -pädagogik Neuhausens. Der Vortrag findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum 500-jährigen Bestehen des Oberen Schlosses am Dienstag, 27. November 2018, um Uhr im Festsaal statt. Der Eintritt ist für alle Interessierten frei. Es laden ein: Die Gemeinschaft für Heimatgeschichte und die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern. Ihre Lieblichkeit Beatrice I. und seine Tollität Benjamin I. gaben sich bei der Auftaktprunksitzung des Narrenbundes am die Ehre Neue Kampagne neue Prinzenpaare Sie sind das 54. Prinzenpaar des Narrenbundes: Prinz Benjamin I. alias Benjamin Raditsch und seine Ehefrau Beatrice I. Sie haben einen gemeinsamen Sohn und sind beide begeistert von der Aufgabe, den Narrenbund in der Fasnetskampagne 2018/2019 bei offiziellen Anlässen vertreten zu dürfen. Im Majestätsgewand und mit Zepter sind wir Vorbilder und Respektspersonen, da muss man drauf achten, wie man sich verhält. Und sie wünschen sich eine respektvolle, gesunde, fröhliche und friedliche Fasnet. Benjamin I. ist seit 1983 Mitglied beim Narrenbund und aktuell bei den Egelseegeistern und den Waschlappenglunkern aktiv. Seine Prinzessin kam vor einigen Jahren von Zittau nach Neuhausen und hat die Fasnet bisher eher als Zuschauerin verfolgt. Aber beide freuen sich riesig über die Ehre, Prinzenpaar sein zu dürfen. Ebenso wie das Kinderprinzenpaar Marise-Leonie Martin und Tim Benz als Marise-Leonie I. und Tim I., schon in der letzten Kampagne war klar, dass Tim der neue Kinderprinz wird, Marise-Leonie hat sich ebenfalls beworben und ist seit der Zusage einfach nur glücklich. Die beiden kennen sich aus der Grundschule und natürlich von der Fasnet. Tim fährt leidenschaftlich gerne Mountainbike und ist Mitglied im Wendlinger Angelverein und außerdem bei der Maskengruppe Schellenpeter aktiv, Marise-Leonie tanzt in der Garde und ist bei der Maskengruppe Bossa Schof.

4 4 Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 KUNSTVEREIN NEUHAUSEN e.v. - FINISSAGE am 18. November, ab 15 Uhr 9999 ETAGE - Video/Sound/Duftinstallation Eine Zeitreise ins Jahr 9999: Das Künstlerkollektiv ETAGE ist anwesend und spricht aus der Perspektive der Zukunft über das kaum Vorstellbare: Die Zeitmaschine des Künstlerkollektivs ETAGE ist gelandet. Sie berichtet davon wie es am Donnerstag, den 9. September 9999 vielleicht sein könnte und eröffnet neue Möglichkeitshorizonte. Sie kündet von unseren Hoffnungen, aber auch von Befürchtungen im Hinblick auf das kaum Antizipierbare: Ausstellung Verena Könekamp Transformation bis im Rathaus Neuhausen Alte Urkunde in neuem Licht Schicht um Schicht legt Verena Könekamp Farben übereinander, hier transparent, dort deckend. Farben, die miteinander harmonieren oder eben nicht. Die aber auf jeden Fall miteinander reagieren. Die Farben scheinen wie von selbst zu strahlen, Räume entwickeln sich so von der Bildfläche in die Tiefe. Und als Steigerung dazu strahlen ihre Leuchtobjekte als farbiges Licht in den Raum hinein. Mit den unterschiedlichsten Wirkungen, abhängig von der Stoffart, vom Material und der Oberflächenstruktur. Derzeit sind einige ihrer Arbeiten im Alois-Heiss- Saal im Rathaus zu sehen. Auch die eigens für Neuhausen entstandene Urkunde Neuhausen. Verena Könekamp berührt den Betrachter, indem sie fokussiert, erzählt, auswählt, verwandelt und transformiert. Ein Teil einer Geschichte oder der Geschichte taucht plötzlich auf, in einem neuen Licht, Wie werden wir leben? Wird es überhaupt noch Kunst geben? Und wenn ja, welche Beschaffenheit wird sie haben? Welches Klima wird auf dem terrestrischen Planeten herrschen? Wird die Erde überhaupt noch existieren? KVN PROJEKTRAUM Rupert-Mayer-Kapelle Rupert-Mayer-Str. 68 B DE Neuhausen/Fildern Cell: +49 (0) 172/ kv.neuhausen@gmail.com com Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag: Uhr in einer neuen Farbe, in einem neuen Kontext. Sie webt im übertragenen Sinn in die Textur des Stoffes Geschichte ein. Verena Könekamp ist gelernte Handweberin, Diplom-Ingenieurin Textildesign und seit 1998 freiberufliche Textildesignerin und Künstlerin. Seit 2012 hat sie ihr Atelier und ihre Siebdruckwerkstatt im Dettinger Park in Plochingen. Ihre Arbeiten sind an den unterschiedlichsten Orten zu finden, in Andachtsräumen, in Kirchen und Kapellen, in der Aussegnungshalle Hochdorf, in Kliniken und an der TU Berlin. Mehr als 50 Arbeiten hat sie in den vergangenen Jahren für die Daimler Services in Berlin gestaltet, einige Arbeiten dieser Werkgruppe sind nun in Neuhausen zu sehen. Basis der Serie Maps 1899, 1945, 1961 waren historische Stadtpläne. Und zwar genau von jener Stelle der Stadt, an der nun die neuen Gebäude der Daimler Services stehen. Sie verortet die Gebäude und alle Personen, die sich im Gebäude bewegen, immer sichtbar und nachvollziehbar an diesen markanten Punkt und sie bringt die Vergangenheit des Ortes in die Gegenwart. Die Jahrhundertwende im Kaiserreich, das Ende des Zweiten Weltkrieges und eben den Mauerbau. Sie hat die Stadtpläne im Druck leicht verrückt, sie hat verfremdet, Wichtiges von Unwichtigem getrennt, reduziert. Und so die Strukturen dieses Ortes, das Immerwährende, das Fortdauernde und die Veränderungen herausgearbeitet. Stadtansichten Scapes - von Berlin finden sich auf den Hockern. Verena Könekamp hat aus einer Fülle an Stoffen und Motiven geschöpft, Farben kombiniert, mit außergewöhnlichen Ergebnissen. Aus dem Jahr 1153 stammt jene Urkunde, in der Neuhausen über Bertold de Niwenhusen erstmals urkundlich erwähnt wird. Sie zählt zu den wichtigsten und wertvollsten Urkunden, die im Hauptstaatsarchiv aufbewahrt werden. Die Urkunde trägt das Majestätssiegel und ein feines, handgezeichnetes Monogramm. Sie soll sogar eigenhändig von König Friedrich I. Barbarossa unterzeichnet sein, mit einer feinen Linie von links oben nach rechts unten, dem so genannten Vollziehungsstrich. Auch diese Urkunde hat Verena Könekamp verfremdet und verwandelt. Sie hat sich Schritt für Schritt der Urkunde genähert, verschiedene Farben ausprobiert, verschiedene Kombinationen getestet. Ausgewählt hat sie für den Siebdruck nun mehrere Farben Rot und als Schriftfarbe Silber. Schrift und Bildgrund durchdringen sich, heben sich voneinander ab, verändern sich gegenseitig. Bis 11.1., zu den üblichen Rathausöffnungszeiten: montags bis freitags (außer Mittwoch) 8:30 bis 12 Uhr und dienstags außerdem von 14 bis 18 Uhr. Nicht geöffnet zwischen und

5 Nummer 46 Donnerstag 15. November Wochenübersicht der öffentlichen Veranstaltungen Freitag Uhr Finger-Yoga Uhr Hui Chun Gong Sonntag Uhr Café Jahreszeit Montag Uhr Frauentreff Lale Uhr Latinoamerik. Familien-Treff Dienstag Uhr Tagesmütter-Treff Uhr Schach-Treff Uhr Video-Treff Uhr Skat-Treff Mittwoch Uhr Mittagstisch Uhr Mandala malen Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Spiele-Treff Uhr OTH-Chor Freitag Uhr Finger-Yoga Café Jahreszeit So , Uhr In den Wintermonaten lädt ein Team engagierter Frauen einmal im Monat zu einem Kaffeenachmittag ein. Alle, die gerne in geselliger Runde den Sonntagskaffee mit selbstgebackenen Kuchen genießen möchten, sind herzlich dazu eingeladen. An diesem Sonntag mit dem Ostertagshof-Chor unter der Leitung von Barbara Lamm. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ansprechpartnerin: Helga Hugo Die Löwenkutsche fährt am , Uhr. Anmeldung über das Rathaus, Tel , montags bis Ansprechpartner: Dieter Kremer Eltern-Kind-Gruppe Sa Kindersachenmarkt Uhr Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Genießen Sie in unserem Café selbstgebackenen Kuchen oder nehmen Sie Kuchen mit nach Hause. Veranstalter ist die Eltern-Kind-Gruppe des Bürgertreffs Wunschbaum Aktion Die Aktion Wunschbaum eine Initiative des Bürgertreffs jährt sich nun bereits zum 5. Mal und Neuhausener Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, einen Weihnachtswunsch erfüllt zu bekommen. Dabei bleibt die Verfahresweise dieselbe wie in den Vorjahren: Der Wunsch im Wert von 25 Euro wird von den Eltern oder den Kindern auf einen vorgedruckten Stern geschrieben und in den Briefkasten des Rathauses geworfen. Am Wunschbaum selbst hängen dann allerdings nicht die Originalsterne, sondern Sterne, die lediglich den Wunsch sowie das Alter des Kindes, aber keinen Namen/Adresse enthalten. Der Sternpflücker erfährt also nicht, wessen Stern er mitnimmt, und die Anonymität ist damit gewährleistet. Ab der Eröffnung des Wunschbaumes am 1. Advent von Uhr können Bürger, die gern einen Wunsch erfüllen möchten, einen Stern abnehmen und besorgen dann das Geschenk. Dieses kann dann von den Eltern der beschenkten Kinder rechtzeitig vor Weihnachten im Rathaus abgeholt werden. Die Terminübersicht finden Sie unter der Rubrik. Wunschsterne mit den wichtigsten Infos und Terminen gibt es im Internet unter sowie in den Kindergärten, Schulen, im Rathaus, im Bürgertreff und in der Bücherei. Ansprechpartnerinnen: Christine Tabbert, Petra Heckl Bürgertreff-Büro, Bäderstr. 1, Di. Do. Fr Uhr Leiterin des Bürgertreffs: Helga Mayer Tel: Fax: info@neuhausen-buergertreff.de / Facebook:// Weitere Informationen unter der Rubrik Ostertagshof.

6 6 Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Sterbefälle Was tun bei Todesfällen? Ist der Sterbefall innerhalb Neuhausens eingetreten, muss er beim Standesamt Neuhausen (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 002) durch die Angehörigen oder das beauftragte Bestattungsinstitut angezeigt werden. Bei auswärts Verstorbenen beim Standesamt des jeweiligen Sterbeortes. Außerdem muss ein Todesfall beim Friedhofsamt (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 003, Tel ) gemeldet werden. Liegt der Sterbefall am Wochenende, kann der Beerdigungstermin mit dem jeweiligen Pfarramt festgelegt werden. Der Termin muss aber gleichzeitig mit dem Bestattungsinstitut Dörfler Bestattungen GmbH, Ernst-Sachs-Str. 2, Plochingen, Tel , abgesprochen werden. Bereitschaftsdienste Ärztliche Versorgung im Notfall Notfallpraxis und ärztlicher Hausbesuchsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst An den Wochenende und Feiertagen und außerhalb der Sprechzeiten: Kostenfreie Rufnummer Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Hausund Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter oder docdirekt.de Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen unter der Rufnummer 112 zu rufen ist. Zentrale Notfallpraxis für die Fildergemeinden in der Filderklinik, Im Haberschlai 7 Filderstadt-Bonlanden am Freitag und vor Feiertagen Uhr am Samstag, Sonntag u. Feiertag 8-23 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bringen Sie bitte Ihre Krankenversichertenkarte mit. Hausbesuchsdienst und Notfalldienst unter der Woche über Telefon Montag bis Donnerstag jeweils 19-7 Uhr und von Freitagabend 19 Uhr durchgehend bis Montag früh 7 Uhr Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig ist die zentrale kinderund jugendärztliche Notfallpraxis und die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, Esslingen: Montag bis Freitag: 19 bis 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 8 Uhr (ohne Voranmeldung) Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter der zentralen Rufnummer zu erreichen. Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Sonntag und an Feiertagen von bis Uhr und von bis Uhr. Die Dienst habenden Zahnärzte erfahren Sie unter der Rufnummer Augenärztlicher Notdienst Tel HNO-ärztlicher Notdienst Tel Frauenärztlicher Notdienst Tel. 0711/ Giftzentrale Tel. 0761/19240 Tierärztlicher Notdienst Der Dienst beginnt am Sa. um 8.00 Uhr und endet am Mo. um 8.00 Uhr. Am Feiertag beginnt der Notdienst morgens um 8.00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8.00 Uhr. Sa., und So., : Silvia Orzek, Notzingen/Wellingen, Hohenstaufenblick 13, Tel / Tierrettungsdienst 24-h-Notdienst Bereitschaftsdienst der Apotheken Dienstwechsel an Sonn- und Feiertagen um 8.30 Uhr : Stadt-Apotheke Ruit, Ostfildern-Ruit, Kirchheimer Str. 27, Tel. 0711/ Neue Apotheke, Filderstadt-Bernhausen, Bernhäuser Hauptstr. 7, Tel. 0711/ : Apotheke am Fischbrunnen, ES-Innenstadt, Fischbrunnenstr. 1, Tel. 0711/ Spitzweg-Apotheke, L.-E.-Leinfelden, Echterdinger Str. 32, Tel. 0711/ : Kronen-Apotheke, Neuhausen, Marktstr. 3, Tel /67000 Apotheke zu den 3 Linden, Filderstadt-Harthausen, Harthäuser Hauptstr. 4, Tel / : Apotheke am Theater, ES-Innenstadt, Küferstr. 2, Tel. 0711/ Herz-Apotheke Mache, L.-E.-Echterdingen, Bernhäuser Str. 5, Eingang Bäckergasse, Tel. 0711/ : Rathaus-Apotheke, Denkendorf, Friedrichstr. 6, Tel. 0711/ Paracelsus-Apotheke, Plieningen, Hochstattstr. 1, Tel. 0711/ : Löwen-Apotheke, Neuhausen, Bahnhofstr. 4, Tel /8261 Landhaus-Apotheke, Möhringen, Vaihinger Str. 20, Tel. 0711/ : Kosmas-Apotheke Mache, Ostfildern-Nellingen, Hindenburgstr. 10, Tel. 0711/ Markt-Apotheke, L.-E.-Leinfelden, Marktplatz 2, Tel. 0711/ Müllkalender Abfuhrtermine Teil I: Mittwoch, : Restmüll 2-wöchentlich Teil II: Montag, : Restmüll 2- bzw. 4-wöchentlich Angaben ohne Gewähr. Es gelten auf jeden Fall die Termine aus dem Müllkalender! Reklamationen bei der Abfuhr/Abholung von - Bio- und Restmülltonnen: Fa. Gustav Scherrieble GmbH & Co., Tel , oder Abfallwirtschaftsbetrieb, Tel Gelben Säcken und Tonnen: Fa. Remondis GmbH & Co. KG, Tel Papiertonnen: ALBA Stuttgart GmbH, Tel oder Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittsammelplatz bei der Kleingartenanlage Dienstag Uhr Samstag Uhr Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit? Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. Tel oder Tel Altpapier- und Altkleidersammlung Samstag, 24. November 2018, Bürgergarde Hinweis: Falls Sie außerhalb dieser Abfuhrtermine Papier oder Altkleider entsorgen möchten, stehen Ihnen hierfür Container auf dem Bahnhofsgelände (Bahnhofstraße 69) zur Verfügung. Der Papiercontainer ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

7 Nummer 46 Donnerstag 15. November Gottesdienst am Buß- und Bettag mit Abendmahl Mittwoch, 21.November 2018, 19:00 Uhr Christuskirche Neuhausen Pfarrer Trick + Team Edgar K ae m pe r In diesem Jahr möchten wir wieder zu unserer Adventswerkstatt für Kinder am Samstag den 1. Dez um Uhr im katholischen Gemeindehaus einladen. Kostenbeitrag: 2,50 Maximal 20 Teilnehmer ab 6 Jahre Wir bitten um Anmeldung bis spätestens zum bei Ilse Schobert unter / Verschenkbörse Verkehrsinfo Beitrag der Gemeinde zur Müllvermeidung Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies schriftlich oder telefonisch (07158/1700-0) Frau Maihöfer im Rathaus mitteilen. Die Angebote können auch im Internet auf der Homepage der Gemeinde Neuhausen, unter der Rubrik Umwelt im Abschnitt Verschenkbörse abgerufen werden. Außerdem besteht dort für Sie auch die Möglichkeit, Ihren Gegenstand, den Sie verschenken möchten, mit dem entsprechenden Ausschreibungsformular direkt an die Gemeindeverwaltung zu melden. Nähere Infos hierzu erhalten Sie auf Anfrage bei Frau Maihöfer. 109 Garderobenspiegel Eiche dunkel, Tel Doppelbett mit Lattenrost 180x200cm, Sonoma Eiche, Kopfteil Milchglas, Tel Fundsachen Eigentumsansprüche können auf dem Fundamt bei Frau Maihöfer, Zimmer 007, im Rathaus geltend gemacht werden. Stofftasche BMW mit Wagenheber und Zubehör Kamera Die Gemeinde Neuhausen wird im November in der westlichen Mörikestraße im Bereich der Wendeanlage sowie der Otto-Lummitzsch-Straße Deckenbelagsarbeiten auf der Fahrbahn und dem Gehweg ausführen. Zeitweise wird hier ein Befahren nicht möglich sein. Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Sitzung des Technikund Umweltausschusses Am findet um 17:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Technikund Umweltausschusses statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Sanierung Fliederweg - Vorstellung Entwurfsplanung 2. Neubau eines Wohnhauses mit Garage - Amselweg 6 3. Errichtung von zwei Dachgauben - Wagnerstraße Umbau Einfamilienhaus mit Dachsanierung - Schlossstraße 4 5. Anbau eines Einfamilienhauses an das bestehende Wohnhaus - Karlstraße 33/1 6. Ersatzbeschaffung Fahrzeug Kläranlage 7. Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister

8 8 Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Am findet um 18:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung 2. Neubau Grundschule, Mensa und Fachklassenräume - Vorstellung der Wettbewerbsergebnisse und Beauftragung eines Architekturbüros 3. Neubau einer Kindertageseinrichtung (KiTa) - Standortbeschluss Dietrich-Bonhoeffer-Straße 4. Umbau und Erweiterung Kindertagesstätte St. Vinzenz 5. Jahresbau 2019/ Vergabe 6. Festlegung des kalkulatorischen Zinssatzes ab dem Wassergebührenkalkulation Abwassergebührenkalkulation Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung zum Rahmenkonzept zur Integration der Gemeinde Neuhausen a.d.f. 11. Anschlussunterbringung von Flüchtlingen - Sachstandsbericht 12. Bericht der Integrationsmanagerin 13. Außerplanmäßige Kapitalzuführung an die Versorgungsgesellschaft END GmbH 14. Aktuelle Finanzentwicklungen 15. Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister Der Verband Region Stuttgart lädt ein zur 32. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung am Mittwoch, 21. November 2018, um Uhr im Sitzungssaal (5. OG) in der Kronenstraße 25 in Stuttgart Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Öffentlich: 1. Beratung des Entwurfs der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit Haushaltsplan und mittelfristiger Finanzplanung sowie der Anträge hierzu 2. Wirtschaftsplan und Zuweisung an die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart für das Jahr Wirtschaftsplan und Zuweisung an die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH für das Jahr Beschluss über die Bewirtschaftung der IBA-Mittel Wirtschaftsplan 2019 und mittelfristige Vorausschau der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH 6. Eckpunkte einer Kofinanzierung regionalbedeutsamer Gewerbeflächen 7. Beteiligungsbericht 2017 des Verbands Region Stuttgart 8. Regionalmonitor Region Stuttgart 9. Nachhaltigkeit in der Region Stuttgart, u. a. Antrag der SPD-Fraktion vom Finanzierungsvereinbarung für die Gigabit Region Stuttgart GmbH 11. Verschiedenes Landkreis Esslingen Nachrichten Wirtschaftsförderung im Landkreis Esslingen Der hiesigen Wirtschaft und Existenzgründern können folgende Dienste angeboten werden: Allgemeine Beratung Vermittlung von Kontakten zu Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen Information über staatl. Fördermaßnahmen - Existenzgründungsdarlehen Hilfe bei der Ansiedlung und Erweiterung von Gewerbetreibenden usw. Interessenten wenden sich bitte an: Markus Grupp, Wirtschaftsförderer für den Landkreis Esslingen, Pulverwiesen 11, Esslingen am Neckar, Tel , Fax grupp.markus@landkreis-esslingen.de Ihr Ansprechpartner bei der Gemeindeverwaltung Neuhausen a. d. F. ist Bürgermeister Ingo Hacker, Tel , Fax Vortrag des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung und des Arbeitskreises Landwirtschaft Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung des Landkreises Esslingen und der Arbeitskreis Landwirtschaft laden auf Donnerstag, 15. November, 19:30 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung in die Linde nach Nürtingen- Zizishausen, Wasserburgstr. 3 ein. Es referiert Dr. Holger Flaig vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg zu Klimawandel und Wetterextreme - wie kann sich die Landwirtschaft anpassen? 46. Freizeitkünstlermarkt in Köngen Samstag, von 14:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag, von 11:00bis 18:00 Uhr in der Burgschule Köngen, Burgweg 40 - mit 50 Ausstellern; Bewirtung im Künstlerkaffee. Eintritt frei. Standesamtliche Mitteilungen Eheschließungen Francesca Häber geb. Grillo und Uwe Nobis, Filderstraße 22, Neuhausen auf den Fildern. Sterbefälle Maria Kreisel geb. Preißer, Beethovenstraße 17, Neuhausen auf den Fildern, 89 Jahre. Maria Cäzilia Ruckh geb. Reitter, Obere Bachstraße 2, Neuhausen auf den Fildern, 85 Jahre. Jubiläen Geburtstage Glückwünsche zum Geburtstag Manfred Bergt, Karlstr. 26, 80 Jahre Jörg Baumgärtel, Schloßstr. 24, 70 Jahre Roland Götz, Nelkenweg 33, 70 Jahre Manfred Heise, Theodor-Gugel-Str. 3, 70 Jahre Rudolf Epple, Kesslerstr. 65, 70 Jahre Friedrich Laier, Brühlstr. 50, 85 Jahre Rose Schellenberg, Ziegelei 1, 70 Jahre Gemeinderat und Gemeindeverwaltung gratulieren herzlich! Ende der amtlichen Bekanntmachungen

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest. Er ist s Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser

Mehr

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Das Quartier wächst Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Der Abbruch des Hauses St. Josef - dort waren Verwaltung und Wohngruppen der Kinder-

Mehr

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes.

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. Das Jahr 2018 - ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz

Mehr

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff.

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff. Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 und Wunschbaum Eröffnung am Sonntag, 2. Dezember 2018 um 16:00 Uhr vor dem Rathaus (bei schlechtem Wetter im Rathaus) Musikalische Unterstützung durch Jugendliche

Mehr

Der ganze Körper ist involviert

Der ganze Körper ist involviert Nummer 33 Donnerstag 16. August 2018 Serie Engagement im Bürgertreff Teil 18 Fingeryoga Der ganze Körper ist involviert Seit ein paar Monaten bietet Brunhild Maassen immer freitags Fingeryoga im Bürgertreff

Mehr

Nummer 45 Donnerstag 8. November Martinsfest

Nummer 45 Donnerstag 8. November Martinsfest Martinsfest Herzliche Einladung zum Martinsfest am Sonntag, 11. November. Beginn ist um 17.30 Uhr im Ochsengarten. Die anschließende Lichterprozession führt über die Garten- und Schlossstraße zum Schlossplatz.

Mehr

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE Nummer 23 Donnerstag 7. Juni 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE von Charles Gounod PSALM 150, PANIS ANGELICUS von Cesar

Mehr

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 2 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax:

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR. Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr. Schmökern nach Lust und Laune. Der grüne Zwerg und die Schlange. 15.

TAG DER OFFENEN TÜR. Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr. Schmökern nach Lust und Laune. Der grüne Zwerg und die Schlange. 15. TAG DER OFFENEN TÜR Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr Schmökern nach Lust und Laune > Der grüne Zwerg und die Schlange 15.00 Uhr: Der geheimnisvolle Spiegel Sternchentheater 2 Bürgerservice Unser

Mehr

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018 Nummer 12 Donnerstag 22. März 2018 DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG LEISTUNGSSCHAU 2018 24. März 2018 15:30 19:00 Uhr Egelseefesthalle Die Schirmherrschaft in diesem Jahr übernehmen Wolfgang Drexler MdL

Mehr

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Nummer 18 Donnerstag 3. Mai 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 6. Mai 2018 18 Uhr JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Orgelkonzert in der Pfarrkirche Neuhausen Werke

Mehr

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Nummer 22 Mittwoch 29. Mai 2019 Der Gemeinderat hat 7 neue Mitglieder Wahlbeteiligung für die Gemeinderatswahl liegt bei 63,83 Prozent Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Am Sonntag haben

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Neuhauser Orgelkonzerte: Vier Konzerte mit Musikern aus Warschau, Stuttgart, Königgrätz (Tschechien) und Ludwigsburg Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Am 7. April spielt Dr. Michal

Mehr

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m.

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. mgv MÄNNERGESANGVEREIN NEUHAUSEN 1851 E.V. präsentiert Ticket-Hotline 07158-9160014 WWW.MGV1851.DE MixDur & TeaCrackers Best of80ies mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. 27 28 04 05 APRIL MAI

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 2 Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de

Mehr

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 11.04. 04.05.2018 Die katholische Kirchengemeinde und die evangelische Kirchengemeinde sowie die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern laden ein zur Ausstellung im Rathaus

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 2 Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 www.neuhausen-fildern.de Wir

Mehr

Feine Torten nette Begegnungen

Feine Torten nette Begegnungen Serie Ehrenamt im Bürgertreff Teil 13 Café Jahreszeit Feine Torten nette Begegnungen Seit fast 15 Jahren gibt es das Café Jahreszeit im Bürgertreff. In den eher dunklen vier Wintermonaten sind einmal im

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019

Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de www.neuhausen-fildern.de

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 2 Bürgerservice Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Krankentransport Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24.

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24. Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Serie Kulturgüter, Kleindenkmale, Bemerkenswertes aus der Geschichte, Teil 18/2 90 Jahre Freibad Der Kneippverein von 1898 und die Eröffnung des Freibades am 24. Juni

Mehr

Tag der Feuerwehr 2018

Tag der Feuerwehr 2018 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 Tag der Feuerwehr 2018 Juli 22 Sonntag Die Feuerwehr Neuhausen möchte die Bevölkerung herzlich zum diesjährigen Tag der Feuerwehr am Sonntag, den 22.07.2018 einladen.

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. Beschlüsse

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Oberboihingen 11 Gemeinde im Blickpunkt Mein liebenswertes Oberboihingen 16 Grill- und Biergartenzeit 22 Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht 29 Fahr nicht fort, kauf im Ort Tag des Handwerks Kirbe

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt AMTSBLATT FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR Nr: Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt 36/Jahrgang 2017 -Referat I.4 - Presse und Medien- Verantwortlich für den Inhalt: Der Oberbürgermeister 13.10.2017

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Knapp Einwohner

Knapp Einwohner Knapp 12.000 Einwohner Tendenz: Zahl der Kirchenaustritte nahm im Jahr 2017 zu - mehr Zuzüge, weniger Wegzüge zum Stichtag 31.12.2017 hatte die Gemeinde Neuhausen genau 11.966 Einwohner. Die aktuellen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

Erstmals mehr als Einwohner

Erstmals mehr als Einwohner Nummer4 Donnerstag 24. Januar 2019 Erstmals mehr als 12.000 Einwohner Zum Stichtag 31.12.2018 hatte die Gemeinde Neuhausen genau 12.077 Einwohner Die aktuellen Zahlen im Vergleich zu den Vorjahren: 2016

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 27. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 27. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 27. April 2017 17 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Donnerstag, 27.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg MONTAG 19.00 h Solidarkreis Sucht Hr. Schwalenstöcker Jeden Montag Integro, Paulinenstr. 27, 0 52 31 / 9 43 72 01 18.00 h Blaukreuz Informationsgruppe DT für Alkoholgefährdete und Interessierte Jeden Montag

Mehr

Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht

Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen am vergangenen Samstag im Kinderhaus am Egelsee Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht Am Samstagnachmittag pünktlich um 15:30 Uhr

Mehr

Gottesdienste im Kirchenbezirk Bernhausen

Gottesdienste im Kirchenbezirk Bernhausen Gottesdienste im Kirchenbezirk Bernhausen,20.5.2018 bis Samstag, 26.5.2018 Ort Kirche Tag Zeit Gottesdienst / Besonderes Pfarrer/in Prediger/in Bernhausen Jakobus-Kirche Am Pfarrberg 2, Filderstadt Gemeindehaus

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2018 vom 27. September 2018 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 9. Oktober 2018 6 Öffentliche Zustellung 6 Öffentliche Ausschreibungen Termine

Mehr

Erste-Hilfe für Ersthelfer

Erste-Hilfe für Ersthelfer zeit bis bis -bis Kurs Erste-Hilfe für Ersthelfer im Betrieb, Führerschein (C,C1,CE,C1E,D,D1,DE,D1E ), Trainer, Wander-Gruppenleiter und Interessenten (Dauer ca16 x 45 min) 207 Sa So 2003 08-17 2103 08-17

Mehr

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli 2016... 2 Einladung

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten)

Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten) Gemeinde Pleidelsheim Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten) Der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim hat in der Sitzung am 13.06.1996 folgende Fassung des Redaktionsstatutes

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 7. Jahrgang Ausgabetag: 21. 09. 2005 Nr. 25 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Gemeinde Weilerswist, am Donnerstag den 29.09.2005, 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Gottesdienste im Kirchenbezirk Bernhausen

Gottesdienste im Kirchenbezirk Bernhausen Gottesdienste im Kirchenbezirk Bernhausen, 14.4.2019 bis Samstag, 20.4.2019 Ort Kirche Tag Zeit Gottesdienst / Besonderes Pfarrer/in Prediger/in Bernhausen Jakobus-Kirche Am Pfarrberg 2, Filderstadt Jakobus-Kirche

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Landtag von Baden-Württemberg. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15 / Wahlperiode. des Abg. Andreas Deuschle CDU.

Landtag von Baden-Württemberg. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15 / Wahlperiode. des Abg. Andreas Deuschle CDU. Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 5681 03. 09. 2014 Kleine Anfrage des Abg. Andreas Deuschle CDU und Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Entwicklung der Schülerzahlen

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

WILLKOMMEN IN KREFELD

WILLKOMMEN IN KREFELD WILLKOMMEN IN KREFELD Krefelder Kompass für Migrantinnen und Migranten Kommunales Integrationszentrum Krefeld KREFELDER KOMPASS FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Krefelder Kompass möchte Ihnen als neue

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 02 DATUM : 04.02.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Beschlussprotokoll. Geschäftsstelle Gemeinderat Sitzung vom Gemeinderat. öffentlich

Beschlussprotokoll. Geschäftsstelle Gemeinderat Sitzung vom Gemeinderat. öffentlich Geschäftsstelle Gemeinderat 11.12.2008 Beschlussprotokoll 10-023.221 Sitzung vom 10.12.2008 Gemeinderat öffentlich 1. Bürgerfragestunde Es wurde der Themenkomplex Lärmminderungsplan Filder, Aktivitäten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Seelsorge. Seelsorge. Begleitung von Patienten und Angehörigen

Seelsorge. Seelsorge. Begleitung von Patienten und Angehörigen Seelsorge Seelsorge Begleitung von Patienten und Angehörigen 2 Seelsorge Liebe Patientin, lieber Patient! Wir Seelsorgerinnen und Seelsorger sind in Ihrer besonderen Situation gerne für Sie da. Das heißt

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Jahresbericht 2012 der Kundenberatung

Jahresbericht 2012 der Kundenberatung Jahresbericht 2012 der Kundenberatung Anlage 1 zur Vorlage 1/2013 1. Allgemeines Die Kundenberatung umfasst zwei Vollzeit- und drei Teilzeitkräfte mit 53 %, 42 % und 39 %. Wie in den vergangenen Jahren

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Kurzprotokoll. Unter diesem Tagesordnungspunkt wurden folgende Themen angesprochen:

Kurzprotokoll. Unter diesem Tagesordnungspunkt wurden folgende Themen angesprochen: Neuhausen a.d.f., den 02.11.2016 Kurzprotokoll Mitglieder des Gemeinderates der Gemeinde Neuhausen a.d.f. Kurzprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates vom 25.10.2016 öffentlich Bürgerfragestunde Unter

Mehr

Nr. 12 Neu-Ulm, den 21. März Jahrgang Sitzung des Umwelt- und Werkausschusses 28. Sitzung des Krankenhausausschusses 28

Nr. 12 Neu-Ulm, den 21. März Jahrgang Sitzung des Umwelt- und Werkausschusses 28. Sitzung des Krankenhausausschusses 28 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 12 Neu-Ulm, den 21. März Jahrgang 2014 Inhalt Seite Sitzung des Umwelt- und Werkausschusses 28 Sitzung des Krankenhausausschusses 28 Kommunalwahlen am 16. März 2014

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

12. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 3. Inhaltsverzeichnis

12. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 3. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt 12. Jahrgang Ausgabetag: 22.01.2019 Nummer: Inhaltsverzeichnis Seite/n 9. Bürgerinformation zur Planungs- und Ausbaumaßnahme der Straße Am Bruch in Hürth - Fischenich 9 10. Vergabe von Bau-,

Mehr

Amtsblatt Nr. 05/2016

Amtsblatt Nr. 05/2016 ausgegeben am: Amtsblatt Nr. 05/2016 22. Februar2016 Nr. Gegenstand 1 Ratssitzung der Stadt Lünen am 03.03.2016 Hier: Tagesordnung 01/2016 2 Bekanntmachung des Gutachterausschusses über die Ermittlung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr