im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher"

Transkript

1 Nummer 14 Donnerstag 5. April Die katholische Kirchengemeinde und die evangelische Kirchengemeinde sowie die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern laden ein zur Ausstellung im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern Fastentücher eine alte Kunstform neu entdeckt Herzliche Einladung zur Vernissage am um 19 Uhr Das kirchliche Hilfswerk MISEREOR belebte die alte, fast vergessene liturgische Tradition der Hungertücher wieder. Es entstanden kunstvolle Fastentücher, geschaffen von namhaften Künstlern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa. Sie ermöglichen uns den Austausch mit dem Leben und dem oft so ansteckenden Glauben der Menschen und Christen anderer Kulturen und anderer Kontinente. Gezeigt werden alle 19 Tücher, die seit 1976 entstanden sind , Uhr im katholischen Gemeindehaus: Fastentücher Geschichte und Bedeutung dieses alten kirchlichen Brauches, Vortrag von OStR Marianne Eder, Katholische Theologin (Herrenberg). Öffnungszeiten: montags bis freitags (außer mittwochs) 8.30 bis 12 Uhr, dienstags außerdem 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung, Tel / Führungen für Gruppen ebenfalls nach Vereinbarung. Weitere Informationen unter

2 2 Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern Tel Fax: info@neuhausen-fildern.de Wir sind für Sie da: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr, dienstags zusätzlich Uhr. Gerne können Sie einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren. Im Bürgerbüro (Rathaus EG, Zi. 3) gelten verlängerte Öffnungszeiten: Montag ab 7.00 Uhr, Donnerstag durchgehend Uhr, mittwochs hat das Bürgerbüro geschlossen. Bürgersprechstunde: Die nächste offene Bürgersprechstunde von Bürgermeister Ingo Hacker ist am Dienstag, 8. Mai 2018, von bis Uhr. Inhaltsübersicht In dieser Ausgabe: Aktuelles aus Neuhausen 3 Bereitschaftsdienste 6 Müllkalender 6 Aus den Sitzungen -- Verschenkbörse 8 Fundsachen 8 Verkehrsinfo 8 Amtliche Bekanntmachungen 8 Landkreis Esslingen -- Standesamtliche Mitteilungen 10 Jubiläen 10 Standpunkte im Gemeinderat -- Soziale Dienste 10 Mitteilungen der Polizei -- Bildung 12 Jugendzentrum 15 Ostertagshof 16 Kirchen 17 Parteien 22 Rettungsdienste 23 Vereine 24 Überörtliche Vereine 31 Jahrgänge 31 Sonstiges 32 Notrufnummern Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Krankentransport Polizeinotruf 110 Polizeiposten Neuhausen Polizeirevier Filderstadt-Bernhausen Wasserleitungsschaden EnBW Regional AG Service Neuhausen Störungsannahme - Strom Erdgas Wichtige Informationen Aktuelle Stellenausschreibungen Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie auch immer unter www. neuhausen-fildern.de Verschenkbörse Sie haben einen gut erhaltenen Gegenstand zu verschenken? dann kontaktieren Sie doch Carmen Maihöfer, Tel / oder maihoefer@neuhausen-fildern.de. Fundbüro Sie haben etwas verloren oder gefunden, auch hier hilft Ihnen Carmen Maihöfer gerne weiter. Vorgezogener Redaktionsschluss Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Maifeiertags der Redaktionsschluss in KW 18 vorgezogen werden muss auf Montag, 30. April, 10 Uhr. Fluglärmbeschwerden Lärmschutzbeauftragter Flughafen Stuttgart Tel (werktags 8-16 Uhr) lsb@rps.bwl.de Fax: Beschwerden über militärische Flugbewegungen: Department of the Army - Public Affairs Office Tel oder -63 Veranstaltungen 10.4.: MGV, Generalversammlung, Saalbau 15.4.: Verschiedene Vereine, Tag des offenen Vereinsheims Uhr, Neuhausen 21.4.: Musikschule, Musikschulkonzert "Tierisch gut!", Egelsee-Festhalle 21.4.: HEM-Schwerger-Stiftung, Jazzfestival, Saalbau 27./28.4.: MGV, MixDur Unplugged - die 80er, Egelsee-Festhalle 1.5.: DPSG, 1. Mai-Fest, Lagerplatz der DPSG 4./5.5.: MGV, MixDur Unplugged - die 80er, Egelsee-Festhalle 6.5.: Bürgergarde, Seniorennachmittag, Kath. Gemeindehaus Impressum Amtsblatt der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern Diese Ausgabe erscheint auch online: Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuhausen, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Redaktionsschluss: i.d.r. dienstags Uhr. Redaktion: Elke Eberle Ansprechpartnerin für Vereine, Kirchen und Institutionen: Georgia Schweizer, Tel , Fax aktuell@neuhausen-fildern.de Verantwortlich (v.i.s.d.p.) für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ingo Hacker, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel , Fax , Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 14,65 halbjährlich. Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro Echterdingen, Kanalstraße 17, L.-Echterdingen, Tel , Telefax , echterdingen@ nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

3 Nummer 14 Donnerstag 5. April Integration ermöglichen WiN Fahrradwerkstatt sucht Ehrenamtliche Die Fahrradwerkstatt sucht Ehrenamtliche, die Lust und Freude zur Mithilfe in der Werkstatt haben. Es muss kein Mechaniker sein, sondern es sollte nur ein wenig Umgang und Geschick mit Werkzeug vorhanden sein. Es werden auch Geflüchtete miteinbezogen. Die geflüchteten Bewohner sind interessiert an handwerklicher Tätigkeit und kommen auch gerne wegen der Sprachübung mit deutschsprachigen Menschen zusammen. Dazu benötigen wir Unterstützung, damit es für den Einzelnen nicht zu viel wird. Bitte melden Sie sich unter Tel /3973, um Näheres zu besprechen. Ausstellung im Rathaus Neuhausen bis Fastentücher eine alte Kunstform neu entdeckt Fastentücher oder Hungertücher nannte man vor mehr als 1000 Jahren die großen Tücher, die am Aschermittwoch in den Kirchen vor den Altarraum gehängt wurden. Das Tuch der 40 Tage sollte diesen Bereich der Kirche mit dem Altar, seinen Bildern und oft auch den Reliquien vor den Augen der Gläubigen verhüllen. So konnte die Gemeinde die Liturgie am Altar nur noch hörend verfolgen. Zum körperlichen Verzicht in der Fastenzeit kam so ein geistlich-seelischer. Zunächst war das Hungertuch ein Vorhang aus einfarbigem Stoff, meistens aus Leinen. Später begann man damit, solche Tücher gemein- sam in mühevoller Handarbeit zu fertigen und reich mit Bildern zu versehen. Das kirchliche Hilfswerk MISEREOR belebte 1976 diese alte fast vergessene liturgische Tradition der Hungertücher wieder. Im Rahmen der Entwicklungsarbeit sollte deutlich werden, dass es nicht nur um finanzielle Hilfe gehen darf in der Entwicklungszusammenarbeit, sondern auch um partnerschaftlichen Austausch. Inzwischen sind kunstvolle Fastentücher durch namhafte Künstler in Afrika, Asien und Lateinamerika entstanden. Sie ermöglichen uns als Botschaft von außen die Begegnung mit dem Leben und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen Derzeit 67 aktive Feuerwehrleute Einer für alle alle für einen, Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr, das ist das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen. Und genau das rief Feuerwehrkommandant Thomas Ernst bei der Jahreshauptversammlung 2018 in Erinnerung. Es gab zahlreiche Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen. Bürgermeister Ingo Hacker dankte allen Aktiven im Feuerwehrdienst, auch im Namen des Gemeinderates und der gesamten Einwohnerschaft. Derzeit sind 66 Männer und eine Frau in der Einsatzabteilung, das Durchschnittsalter beträgt 35 Jahre: dem oft so ansteckenden Glauben der Menschen und Christen anderer Kulturen und anderer Kontinente. Eine Sammlung solcher Fastentücher, die in verschiedenen vor allem auch afrikanischen Ländern gestaltet wurden, wird in einer Ausstellung vom bis zum im Rathaus Neuhausen gezeigt. Veranstalter sind die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern, sowie die katholische und die evangelischen Kirchengemeinde. Die Vernissage der Ausstellung findet statt am um 19 Uhr. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. (Marianne Eder) Es verdient unseren größten Respekt und ist in höchstem Maße bewundernswert, was Sie alle für die Allgemeinheit leisten. Jeder Einzelne und jede Einzelne von Ihnen und selbstverständlich die Mannschaft als Team. BM Ingo Hacker dankte außerdem für die immer gute Zusammenarbeit in allen Gremien. Trotz des gestiegenen Einsatzaufkommens stehe die Wehr den Mitbürgern mit unverminderter Einsatzbereitschaft allzeit zur Verfügung. Dank sagte auch Kommandant Thomas Ernst, zunächst dem Spielmannszug für den musikalischen Auftakt, später bedankte er sich bei allen Frauen, Partnerinnen und Familien, beim Bürgermeister, Gemeinderat und der Gemeindeverwaltung für die gute Zusammenarbeit, bei Kreisbrandmeister Bernhard Dittrich und den benachbarten Wehren für die Unterstützung, seinen beiden Stellvertretern Frank Bayer und Dirk Grüttjen, sowie dem kompletten Ausschuss und Führungskreis. Den Altkameraden und allen Feuerwehr-

4 4 Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 kameraden und der gesamten Mannschaft, sie alle stellen ihre kostbare Zeit dem Ehrenamt Feuerwehr zur Verfügung und das zum Wohle der Gemeinde mit ihrer gesamten Bürgerschaft. Als Gäste konnte er seine aktive Wehr begrüßen, die Altersabteilung und die Jugendfeuerwehr. Außerdem Bürgermeister Ingo Hacker und Ordnungsamtsleiter Herr Uwe Schwartz, sowie Vertreter aller Fraktionen des Gemeinderates. Neben der Leitung der Flughafenfeuerwehr waren die Kommandanten beziehungsweise Abteilungskommandanten der benachbarten Feuerwehren, sowie Vertreter der örtlichen Polizei und dem DRK Neuhausen anwesend. Totenehrung: Letztes Jahr am 22. September 2017 verstarb unser Ehrenbürger und Alt-Bürgermeister Werner Präg im Alter von 83 Jahren. Am 28. Januar 2018 verstarb unser Altkamerad Reinhold Mayer-Rosa im Alter von 79 Jahren. Ihnen zu Ehren wurde eine Schweigeminute abgehalten. Bericht des Kommandanten: Die Feuerwehr Neuhausen besteht aus 4 Abteilungen: Einsatzabteilung, der zurzeit 67 aktive Feuerwehrleute angehören davon 1 Feuerwehrfrau. Jugendfeuerwehr mit 16 Mitgliedern davon 3 weibliche Mitglieder Altersabteilung mit 14 Altkameraden Spielmannszug mit 23 Spielleuten Somit wurden mit Stand , 114 Mitglieder der Feuerwehr Neuhausen beim Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg gemeldet. Der Altersdurchschnitt der aktiven Wehr liegt bei 35 Jahren. Im Jahr 2017 wurde die Wehr zu insgesamt 88 Einsätzen alarmiert. das sind knapp 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Einsätze unterteilen sich in 17 Brandeinsätze, 13 Fehlalarmierungen, 52 technische Hilfeleistungen, 2 Gefahrguteinsätze und 4 Flughafengroßalarme. Insbesondere war ein starker Anstieg von Einsätzen durch Ölspuren, Notfalltüröffungen und Fehlalarmierungen zu verzeichnen. Diese Zahlen spiegeln den Trend der Entwicklungen aus den letzten Jahren wieder. Im Anschluss an die Rede des Kommandanten ließ Arno Fuchs als Schriftführer das Einsatzjahr 2017 noch einmal Revue passieren und hob besondere Einsatzszenarien hervor. Auch wurden die außerdienstlichen Aktivitäten der Feuerwehr zusammengefasst. Der Leiter der Jugendfeuerwehr Michael Kohout fasste das Jahr seiner Abteilung ebenfalls kurz zusammen und erstattete den Anwesenden Bericht über die Struktur der Jugendfeuerwehr. Beförderungen, Ehrungen und Neuaufnahmen: Im Zuge der Hauptversammlung wurden 18 Kameraden befördert. das Probejahr bestanden haben/ernannt zum Feuerwehrmann/zur Feuerwehrfrau wurden: Carolin ernst, Tobias Spieth (Zweitmitgliedschaft), Fabian ernst, Florian nädele und Patrick Fay. ernannt zum Oberfeuerwehrmann wurden: Marvin Breitenbach, Marius Fath und (auf dem Foto fehlt) Kevin Gehrung. Aufgenommen zum Feuerwehrmann auf Probe: Marcel Kaiser (Zweitmitgliedschaft) und Jonas Bewer ernannt zum Hauptfeuerwehrmann wurden: Maximilian Kärcher, Maximilian Schaller und Steffen Fuchs, (auf dem Foto fehlen): Andreas Hermann, Marco Arnold, Marc niestroy, Patrick Bayer

5 Nummer 14 Donnerstag 5. April Befördert zum Löschmeister: Christian Bolz, dominic Braunmüller ZU EINEM AKTUELLEN THEMA Befördert zum Oberlöschmeister: Christoph deuschle Der Islam in der Krise Eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug Referent: Michael Blume Kath. Gemeindehaus Neuhausen a.d.f. Klosterstr April 2018, Uhr Für 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt wurden die Kameraden Stefan eisele, Markus Brill und Bernd Hofer. Sie erhielten das Feuerwehr-ehrenabzeichen in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg. Kath. und Evang. Kirchengemeinde Neuhausen Ökumenische Erwachsenenbildung

6 6 Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 Sterbefälle Was tun bei Todesfällen? Ist der Sterbefall innerhalb Neuhausens eingetreten, muss er beim Standesamt Neuhausen (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 002) durch die Angehörigen oder das beauftragte Bestattungsinstitut angezeigt werden. Bei auswärts Verstorbenen beim Standesamt des jeweiligen Sterbeortes. Außerdem muss ein Todesfall beim Friedhofsamt (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 003, Tel ) gemeldet werden. Liegt der Sterbefall am Wochenende, kann der Beerdigungstermin mit dem jeweiligen Pfarramt festgelegt werden. Der Termin muss aber gleichzeitig mit dem Bestattungsinstitut Dörfler Bestattungen GmbH, Ernst-Sachs-Str. 2, Plochingen, Tel , abgesprochen werden. Bereitschaftsdienste Ärztliche Versorgung im Notfall Notfallpraxis und ärztlicher Hausbesuchsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallpraxis für die Fildergemeinden in der Filderklinik Im Haberschlai 7 Filderstadt-Bonlanden am Freitag und vor Feiertagen von 16 Uhr bis 23 Uhr am Samstag, Sonntag und Feiertag 8 Uhr bis 23 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bringen Sie bitte Ihre Krankenversichertenkarte mit. Hausbesuchsdienst und Notfalldienst unter der Woche über Telefon Montag bis Donnerstag jeweils 19 Uhr bis 7 Uhr und von Freitagabend 19 Uhr durchgehend bis Montag früh 7 Uhr Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig ist die zentrale kinderund jugendärztliche Notfallpraxis und die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, Esslingen: Montag bis Freitag: 19 bis 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 8 Uhr (ohne Voranmeldung) Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter der zentralen Rufnummer zu erreichen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen unter der Rufnummer 112 zu rufen ist. Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Sonntag und an Feiertagen von bis Uhr und von bis Uhr. Die Dienst habenden Zahnärzte erfahren Sie unter der Rufnummer Augenärztlicher Notdienst zu erfragen unter: Tel HNO-ärztlicher Notdienst zu erfragen unter: Tel Tierärztlicher Notdienst Der Dienst beginnt am Sa. um 8.00 Uhr und endet am Mo. um 8.00 Uhr. Am Feiertag beginnt der Notdienst morgens um 8.00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8.00 Uhr. Sa., 7.4. u. So., 8.4.: Dr. med. vet. Werner Braun, Aichtal/Aich, Haldenstr. 79, Tel / Tierrettungsdienst 24-h-Notruf Bereitschaftsdienst der Apotheken Dienstwechsel an Sonn- und Feiertagen um 8.30 Uhr 6.4.: Rain-Apotheke, ES-Berkheim, Kronenstr. 43, Tel. 0711/ Garben-Apotheke, Plieningen, Wollgrasweg 17, Tel. 0711/ : Apotheke im Marktkauf, Ostfildern-Scharnhausen, Liststr. 2, Tel / Laralex-Apotheke, Fasanenhof, Eichäcker 6, Tel. 0711/ : Kirch-Apotheke, ES- Mettingen, Schenkenbergstr. 70, Tel. 0711/ Zeppelin-Apotheke, L.-E.- Echterdingen, Hauptstr. 87, Tel. 0711/ : Linden-Apotheke, ES-Zell, Hauptstr. 21, Tel. 0711/ Kristall-Apotheke, L.-E.-Leinfelden, Hohenheimer Str. 11, Tel. 0711/ : Rathaus-Apotheke, Ostfildern-Scharnhausen, Nellinger Str. 1, Tel /3233 Apotheke Kemnat, Ostfildern- Kemnat, Heumadener Str. 11, Tel. 0711/ : Rosen-Apotheke, Ostfildern- Ruit, Hedelfinger Str. 18/1, Tel. 0711/ Hubertus-Apotheke, L.-E.-Musberg, Filderstr. 55, Tel. 0711/ : Obertor-Apotheke, ES-Innenstadt, Obertorstr. 41, Tel. 0711/ Fleinsbach-Apotheke, Filderstadt- Bernhausen, Talstr. 23, Tel. 0711/ Müllkalender Abfuhrtermine Teil I: Mittwoch, 11.4.: Restmüll 2-wöchentlich Teil II: Montag, 9.4.: Restmüll 2- bzw. 4-wöchentlich Angaben ohne Gewähr. Es gelten auf jeden Fall die Termine aus dem Müllkalender! Reklamationen bei der Abfuhr/Abholung von Bio- und Restmülltonnen: Fa. Gustav Scherrieble GmbH & Co., Tel oder Abfallwirtschaftsbetrieb, Tel Gelben Säcken und Tonnen: Fa. Remondis GmbH & Co.KG, Tel Papiertonnen: ALBA Stuttgart GmbH, Tel oder Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittsammelplatz bei der Kleingartenanlage Dienstag Uhr Samstag Uhr Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit? Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. Tel oder Tel Altpapier- und Altkleidersammlung Samstag, 7. April 2018, Musikverein Hinweis: Falls Sie außerhalb dieser Abfuhrtermine Papier oder Altkleider entsorgen möchten, stehen Ihnen hierfür Container auf dem Bahnhofsgelände (Bahnhofstraße 69) zur Verfügung. Der Papiercontainer ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

7 Nummer 14 Donnerstag 5. April Rollstuhlfahrer-Treff Mo Uhr Wochenübersicht der öffentlichen Veranstaltungen Freitag Uhr Finger-Yoga Samstag Uhr GuteNachtGeschichten Montag Uhr Rollstuhlfahrer-Treff Uhr Eltern-Kind-Gruppe Dienstag Uhr Schach-Treff Uhr Skat-Treff Mittwoch Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Mittagstisch Uhr Mandala malen Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Spiele-Treff Die Löwenkutsche fährt am , Anmeldung über das Rathaus, Tel , montags bis Uhr. Ansprechpartner: Dieter Kremer GuteNachtGeschichten Sa um 7.00 Uhr abends Frau Gerda Weyhreter liest aus dem großen Reisebericht Das große Los von Meike Winnemuth einige Reiseerfahrungen rund um den Globus. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Eintritt ist frei. Ansprechpartnerin: Gerda Weyhreter Wir sind eine Gruppe von Rollstuhlfahrer/innen, die sich monatlich einmal im Bürgertreff trifft. Wir erarbeiten in intensiven Gesprächsrunden Problemlösungen aus, die es uns ermöglichen, stärker in das gesellschaftliche Leben integriert zu sein. Wir wollen Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Durch Gespräche innerhalb der Gruppe wollen wir Probleme der Betroffenen aus ihrem Umfeld, sowohl psychischer als auch psychologischer Art, erleichtern helfen. Darüber hinaus planen wir gemeinsame Ausflüge und den Besuch von kulturellen Veranstaltungen in der Umgebung. Wir würden uns über jeden interessierten Rollstuhlfahrer und Mitstreiter freuen. Eine Teilnahme zu unseren Treffen verpflichtet zu nichts. Ansprechpartnerin: Inge Ocker Archäologischer Weg Wir sind eine Gruppe, die an archäologischen Themen und speziell an der Ortsarchäologie interessiert ist. Im Mittelpunkt steht der 2002 angelegte Archäologische Weg im Sauhag und Horber Wald. Er führt über neun Stationen zu römischen und keltischen Hinterlassenschaften. Wir bieten für Gruppen jeglicher Art und auch sonstige Interessierte Führungen über diesen Waldwanderweg an, um Interesse an der lokalen Vor- und Frühgeschichte zu wecken. Ansprechpartner: Bruno Goldner Latinoamerikanischer Familien-Treff Mo Uhr Wir laden herzlich alle spanischsprachigen Einwohner von Neuhausen ein, am monatlichen Familientreffen jeden 1. und 3. Montag eines Monats teilzunehmen. Wir werden einen angenehmen Nachmittag mit unseren Familien verbringen, während wir uns in unserer Muttersprache unterhalten und dadurch die Spanischkenntnisse unserer Kinder (0 6 Jahre alt) fördern. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihr zahlreiches Erscheinen! Ansprechpartnerin: Marcela Wasserzier Bürgertreff-Büro, Bäderstr. 1, Di. Do. Fr Uhr Leiterin des Bürgertreffs: Helga Mayer Tel: Fax: info@neuhausen-buergertreff.de / Facebook:// Weitere Informationen unter der Rubrik Ostertagshof.

8 8 Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 Verschenkbörse Beitrag der Gemeinde zur Müllvermeidung Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies schriftlich oder telefonisch (07158/1700-0) Frau Maihöfer im Rathaus mitteilen. Die Angebote können auch im Internet auf der Homepage der Gemeinde Neuhausen, unter der Rubrik Umwelt im Abschnitt Verschenkbörse abgerufen werden. Außerdem besteht dort für Sie auch die Möglichkeit, Ihren Gegenstand, den Sie verschenken möchten, mit dem entsprechenden Ausschreibungsformular direkt an die Gemeindeverwaltung zu melden. Nähere Infos hierzu erhalten Sie auf Anfrage bei Frau Maihöfer. 015 Fernsehschrank 72x40x35cm schwarz, Schaukelstuhl schwarz Aluminiumgestell, Tel Garten-Spielturmrutsche rot, Tel Schrankwand Schleiflack ohne Füße 3,25m breit, Tel Partnerschaft mit Northern Virginia stärken, u. a. Antrag der SPD-Fraktion vom Europäische Metropolregion Stuttgart, u. a. Antrag der Fraktion Freie Wähler vom Fusion kommunale Rechenzentren Baden-Württemberg 7. Fotovoltaikregion Stuttgart - Ausbau von Fotovoltaik-Freiflächenanlagen, Antrag der FDP-Fraktion vom Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbFI - Anteilsverkauf der Landesbank Baden-Württemberg, Verzicht auf die Ausübung des Vorkaufsrechtes nach 5 des Gesellschaftsvertrages 9. IBA Information und Transparenz, Antrag der FDP-Fraktion vom Verschiedenes Fundsachen Eigentumsansprüche können auf dem Fundamt bei Frau Maihöfer, Zimmer 007, im Rathaus geltend gemacht werden: Damenarmbanduhr, Schlüssel Fundtier: Katze: weiblich, Farbe schildpatt Verkehrsinfo Auskünfte zu Verkehrsbehinderungen erhalten Sie vom Ordnungsamt. Unvorhersehbare kurzfristige Sofortmaßnahmen bei Schadensfällen werden nicht veröffentlicht. Amtliche Bekanntmachungen Der Verband Region Stuttgart lädt ein zur 27. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung am Mittwoch, 11. April 2018, um Uhr im Sitzungssaal (5. OG) in der Kronenstraße 25 in Stuttgart. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Öffentlich: 1. Förderung der Brennstoffzelle, Antrag der CDU-Fraktion vom Gigabit-Region Stuttgart - Vorbereitungen zur Gründung einer Breitband- Service- Gesellschaft, u. a. Anträge der CDU- Fraktion vom (Punkt 2), und , der FDP-Fraktion vom (Punkt a) und , der Fraktion Freie Wähler vom und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN vom Umsetzung des Regionalen Strategie- und Entwicklungskonzepts SUEVIA, Antrag der Fraktion BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN vom Bei der Gemeinde Neuhausen a.d.f. (rd Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Bachelor of Arts, Public Management/ Dipl.-Verwaltungswirts/FH im Haupt- und Personalamt neu zu besetzen. Die Vollzeitstelle eignet sich für Berufsanfänger oder zum Wiedereinstieg nach der Elternpause. Die Stelle ist in A 10 eingruppiert. Ihre Aufgaben: Leitung des Fachbereichs Schulen Schrittweise Übernahme der Ausbildungsleitung Weiterentwicklung Digitalisierungs- und E-Government-Projekte Archivwesen Betriebsarzt/Arbeitssicherheit Die genaue Abgrenzung und Veränderung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium zum/zur Diplomverwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts, Public Management Gute Kenntnisse im Bereich der EDV und den neuen digitalen Medien Hohe Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick und Kreativität Eigeninitiative, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen Wir bieten: Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Handeln, verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungsbereitschaft Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld Eine Stelle in A10 Die Chance zur mittelfristigen Übernahme der stellv. Amtsleitung Ihre aussagekräftige Bewerbung mit detaillierten Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 4. Mai 2018 an das Personalamt der Gemeinde Neuhausen a.d.f., Schlossplatz 1, Neuhausen a.d.f. oder per an schober@neuhausen-fildern.de. Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Für Fragen stehen Ihnen der Amtsleiter des Haupt- und Personalamts, Bernd Schober (07158/ ), oder die stellv. Amtsleiterin, Frau Claudia Eisele (07158/ ), gerne zur Verfügung. Bürgermeisteramt Schlossplatz Neuhausen a.d.f. Tel info@neuhausen-fildern.de

9 Nummer 14 Donnerstag 5. April Altpapiersammlung Am Samstag, 7. April 2018, findet wieder eine Altpapier- und Kleidersammlung statt. Es sammelt der Musikverein. Bei der Gemeinde Neuhausen a.d.f. (rd Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die neu geschaffene Stelle eines/einer Leiters/in des Fachbereiches Informations- und Kommunikationstechnik im Haupt- und Personalamt zu besetzen. Die Vollzeitstelle eignet sich prinzipiell auch für Berufsanfänger. Die Stelle ist in TVöD 11 eingruppiert. Ihre Aufgaben: Leitung des Fachbereichs Informations- und Kommunikationstechnik Planung, Steuerung und technische Umsetzung von Digitalisierungs- und egovernment-projekten Amtsübergreifende Koordinierung von IT-Projekten sowie Beratung der Beteiligten Administration des Intranets der Gemeinde und ihrer Außenstellen Beratung bei der Unterhaltung und Ausbau der schuleigenen Netze und der Hardwarebeschaffungen Medienentwicklungsplanung der Schulen Begleitung des externen Datenschutzbeauftragten Die genaue Abgrenzung und Veränderung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder zum/ zur Diplomverwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts, Public Management mit einer hohen Affinität zu IT-Themen. Oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Umfeld und belegbarer, mehrjähriger Berufserfahrung im o.g. Aufgabenfeld Fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur, Systemadministration und virtueller Techniken Hohe Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick und Kreativität Eigeninitiative, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen Wir bieten: Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Handeln, verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungsbereitschaft Eine überschaubare IT-Umgebung mit derzeit 50 Arbeitsplatz-PC, mehreren Servern inkl. virtueller Umgebungen im direkten Zuständigkeitsbereich. Darüber hinaus ist die Gemeinde für mehrere Schulen und die Bücherei erster Ansprechpartner. Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld Eine Stelle in TVöD 11 Ihre aussagekräftige Bewerbung mit detaillierten Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 4. Mai 2018 an das Personalamt der Gemeinde Neuhausen a.d.f., Schlossplatz 1, Neuhausen a.d.f. oder per an schober@neuhausen-fildern.de. Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Für Fragen steht Ihnen der Amtsleiter des Haupt- und Personalamts, Bernd Schober (07158/ ), gerne zur Verfügung. Bürgermeisteramt Schlossplatz Neuhausen a.d.f. Tel info@neuhausen-fildern.de Bei der Gemeinde Neuhausen a.d.f. (rd Einwohner) ist zum 1. Juli 2018 die Stelle eines/einer Mitarbeiters/in im Gemeindevollzugsdienst zu besetzen. Die Vollzeitstelle eignet sich auch für Quereinsteiger und ist grundsätzlich auch teilbar. Die Stelle ist in TVöD 6eingruppiert. Ihre Aufgaben: Kontrolle des ruhenden und fließenden Verkehrs Überwachung von Baustellen im Straßenraum Feldschutz Mitarbeit bei der Ordnungswidrigkeitenbehörde Verkehrsregelungen anlässlich von Veranstaltungen im Straßenraum Ermittlungen vor Ort Die genaue Abgrenzung und Veränderung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Ihr Profil: Kenntnisse bzw. Tätigkeit im Bereich des kommunalen Vollzugsdienstes Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung im kommunalen Vollzugsdienst Gute Kenntnisse im Bereich der EDV und den gängigen Microsoft Office Produkten Hohe Sozialkompetenz und Verhandlungsgeschick Eigeninitiative, zeitliche Flexibilität und Durchsetzungsvermögen Wir bieten: Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Handeln, verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungsbereitschaft Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld Eine Stelle in TVöD 6 Ihre aussagekräftige Bewerbung mit detaillierten Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 4. Mai 2018 an das Personalamt der Gemeinde Neuhausen a.d.f., Schlossplatz 1, Neuhausen a.d.f. oder per an schober@neuhausen-fildern.de. Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Für Fragen stehen Ihnen der Amtsleiter des Ordnungs- und Sozialamts, Uwe Schwartz (07158/ ), gerne zur Verfügung. Bürgermeisteramt Schlossplatz Neuhausen a.d.f. Der Verband Region Stuttgart Tel info@neuhausen-fildern.de lädt ein zur 48. Sitzung des Verkehrsausschusses am Mittwoch, 18. April 2018, um Uhr im Sitzungssaal (5. OG) in der Kronenstraße 25 in Stuttgart. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Öffentlich: 1. Qualität der S-Bahn 2017, u. a. Anträge der SPD- Fraktion vom , Antrag der Fraktion BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN vom und Antrag der Gruppe Innovative Politik vom Punkt Tarifmehreinnahmen der DB Regio im VVS, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom Verschiedenes

10 10 Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 Geburten Felix - Sohn von Nadine und Andreas Mandok, Ostfildern, geboren am Bei der Gemeinde Neuhausen a.d.f. (rd Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Sachbearbeiters/in im geh. Dienst im Ordnungs- und Sozialamt zu besetzen. Die Vollzeitstelle eignet sich für Berufsanfänger oder zum Wiedereinstieg nach der Elternpause. Die Stelle ist in A10 eingruppiert. Ihre Aufgaben: Leitung des Sachgebietes soziale Dienste/Flüchtlingswesen Stellvertretung im Standesamt Mitarbeit bei der Ordnungswidrigkeitenbehörde Die genaue Abgrenzung und Veränderung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium zum/zur Diplomverwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts, Public Management Gute Kenntnisse im Bereich der EDV und den gängigen Microsoft Office Produkten Hohe Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick und ein freundliches und sachliches Auftreten Eigeninitiative, interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen Wir bieten: Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Handeln, verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungsbereitschaft Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld Eine Stelle in A10 Ihre aussagekräftige Bewerbung mit detaillierten Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 4. Mai 2018 an das Personalamt der Gemeinde Neuhausen a.d.f., Schlossplatz 1, Neuhausen a.d.f. oder per an schober@neuhausen-fildern.de. Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Für Fragen steht Ihnen der Amtsleiter des Ordnungs- und Sozialamts, Uwe Schwartz (07158/ ), gerne zur Verfügung. Sterbefälle Georg Lipp, Lettenstraße 34, Neuhausen auf den Fildern, 74 Jahre. Geburtstage Jubiläen Glückwünsche zum Geburtstag Reiner Wellner, Gottlieb-Daimler-Str. 52,70 Jahre Ilse Bayer, Schlosserstr. 33, 80 Jahre Marianne Kurka, Lettenstr. 71, 80 Jahre Tomo Rukavina Mähdlenweg 4, 75 Jahre Hanim Suygun, Scharnhäuser Str. 13, 70 Jahre Gemeinderat und Gemeindeverwaltung gratulieren herzlich! Ende der amtlichen Bekanntmachungen Bürgermeisteramt Schlossplatz Neuhausen a.d.f. Tel info@neuhausen-fildern.de Standesamtliche Mitteilungen Sie sind vor Kurzem Eltern geworden? Wenn die Geburt Ihres Kindes im Amtsblatt veröffentlicht werden soll, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Gerne nehmen wir das Datum der Geburt, die Namen des Kindes und der Eltern und die Adresse unter der Rubrik Standesamtliche Nachrichten auf. Die Rubrik erscheint wöchentlich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Standesamt Neuhausen, Frau Gröber, Tel / , groeber@neuhausen-fildern.de oder schicken Sie uns die Einwilligungserklärung, die Sie auf der Homepage finden.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest. Er ist s Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser

Mehr

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes.

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. Das Jahr 2018 - ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz

Mehr

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m.

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. mgv MÄNNERGESANGVEREIN NEUHAUSEN 1851 E.V. präsentiert Ticket-Hotline 07158-9160014 WWW.MGV1851.DE MixDur & TeaCrackers Best of80ies mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. 27 28 04 05 APRIL MAI

Mehr

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Das Quartier wächst Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Der Abbruch des Hauses St. Josef - dort waren Verwaltung und Wohngruppen der Kinder-

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Nummer 18 Donnerstag 3. Mai 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 6. Mai 2018 18 Uhr JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Orgelkonzert in der Pfarrkirche Neuhausen Werke

Mehr

ERGEBNISPROTOKOLL. über die

ERGEBNISPROTOKOLL. über die Verband Region Stuttgart Verband Region Stuttgart Kronenstraße 25 70174 Stuttgart Körperschaft des öffentlichen Rechts ERGEBNISPROTOKOLL über die 27. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur

Mehr

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 2 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax:

Mehr

Der ganze Körper ist involviert

Der ganze Körper ist involviert Nummer 33 Donnerstag 16. August 2018 Serie Engagement im Bürgertreff Teil 18 Fingeryoga Der ganze Körper ist involviert Seit ein paar Monaten bietet Brunhild Maassen immer freitags Fingeryoga im Bürgertreff

Mehr

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018 Nummer 12 Donnerstag 22. März 2018 DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG LEISTUNGSSCHAU 2018 24. März 2018 15:30 19:00 Uhr Egelseefesthalle Die Schirmherrschaft in diesem Jahr übernehmen Wolfgang Drexler MdL

Mehr

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff.

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff. Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 und Wunschbaum Eröffnung am Sonntag, 2. Dezember 2018 um 16:00 Uhr vor dem Rathaus (bei schlechtem Wetter im Rathaus) Musikalische Unterstützung durch Jugendliche

Mehr

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Nummer 22 Mittwoch 29. Mai 2019 Der Gemeinderat hat 7 neue Mitglieder Wahlbeteiligung für die Gemeinderatswahl liegt bei 63,83 Prozent Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Am Sonntag haben

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit.

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Die Gemeinde Hallerndorf (4.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Verwaltungsfachangestellt/en als Krankheitsvertretung für

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE Nummer 23 Donnerstag 7. Juni 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE von Charles Gounod PSALM 150, PANIS ANGELICUS von Cesar

Mehr

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 2 Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 www.neuhausen-fildern.de Wir

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nummer 45 Donnerstag 8. November Martinsfest

Nummer 45 Donnerstag 8. November Martinsfest Martinsfest Herzliche Einladung zum Martinsfest am Sonntag, 11. November. Beginn ist um 17.30 Uhr im Ochsengarten. Die anschließende Lichterprozession führt über die Garten- und Schlossstraße zum Schlossplatz.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR. Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr. Schmökern nach Lust und Laune. Der grüne Zwerg und die Schlange. 15.

TAG DER OFFENEN TÜR. Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr. Schmökern nach Lust und Laune. Der grüne Zwerg und die Schlange. 15. TAG DER OFFENEN TÜR Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr Schmökern nach Lust und Laune > Der grüne Zwerg und die Schlange 15.00 Uhr: Der geheimnisvolle Spiegel Sternchentheater 2 Bürgerservice Unser

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Tag der Feuerwehr 2018

Tag der Feuerwehr 2018 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 Tag der Feuerwehr 2018 Juli 22 Sonntag Die Feuerwehr Neuhausen möchte die Bevölkerung herzlich zum diesjährigen Tag der Feuerwehr am Sonntag, den 22.07.2018 einladen.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 2 Bürgerservice Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Krankentransport Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 2 Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

Anzahl der Einsätze stieg stark an

Anzahl der Einsätze stieg stark an Hauptversammlung der Abteilung Stadtwehr Oppenau am 29.3.2010 Anzahl der Einsätze stieg stark an Hauptversammlung: 69 Mal im Einsatz In ihrer Jahreshauptversammlung zog die Abteilung Stadtwehr der Freiwilligen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Erstmals mehr als Einwohner

Erstmals mehr als Einwohner Nummer4 Donnerstag 24. Januar 2019 Erstmals mehr als 12.000 Einwohner Zum Stichtag 31.12.2018 hatte die Gemeinde Neuhausen genau 12.077 Einwohner Die aktuellen Zahlen im Vergleich zu den Vorjahren: 2016

Mehr

Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten)

Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten) Gemeinde Pleidelsheim Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten) Der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim hat in der Sitzung am 13.06.1996 folgende Fassung des Redaktionsstatutes

Mehr

Nr. 6 Neu-Ulm, den 09. Februar Jahrgang Sitzung des Krankenhausausschusses 14. Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses 14

Nr. 6 Neu-Ulm, den 09. Februar Jahrgang Sitzung des Krankenhausausschusses 14. Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses 14 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 6 Neu-Ulm, den 09. Februar Jahrgang 2018 Inhalt Seite Sitzung des Krankenhausausschusses 14 Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses 14 Stellenausschreibung

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Erste-Hilfe für Ersthelfer

Erste-Hilfe für Ersthelfer zeit bis bis -bis Kurs Erste-Hilfe für Ersthelfer im Betrieb, Führerschein (C,C1,CE,C1E,D,D1,DE,D1E ), Trainer, Wander-Gruppenleiter und Interessenten (Dauer ca16 x 45 min) 207 Sa So 2003 08-17 2103 08-17

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Feine Torten nette Begegnungen

Feine Torten nette Begegnungen Serie Ehrenamt im Bürgertreff Teil 13 Café Jahreszeit Feine Torten nette Begegnungen Seit fast 15 Jahren gibt es das Café Jahreszeit im Bürgertreff. In den eher dunklen vier Wintermonaten sind einmal im

Mehr

Zwei Bauabschnitte geplant

Zwei Bauabschnitte geplant Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Lindenstraße wird für mehr als 3,2 Millionen Euro saniert Baubeginn im Frühjahr 2019 Zwei Bauabschnitte geplant Rund zwei Jahre wird die notwendige und umfassende

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Neuhauser Orgelkonzerte: Vier Konzerte mit Musikern aus Warschau, Stuttgart, Königgrätz (Tschechien) und Ludwigsburg Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Am 7. April spielt Dr. Michal

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015 Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015 Am 2ten April konnte Gemeindebrandinspektor Lars Falkenbach 95 Kameradinnen und Kameraden zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung

Mehr

Bericht aus der Generalversammlung 2016

Bericht aus der Generalversammlung 2016 Bericht aus der Generalversammlung 2016 Am vergangenen Samstag, den 19. November 2016 fand die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Gerätehaus statt. Zu Beginn der Sitzung begrüßte

Mehr

Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Rot am See

Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Rot am See Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Rot am See - Alfred Fetzer als Feuerwehrkommandant eindrucksvoll bestätigt, Marko Humml als Nachfolger von Kurt Unbehauen zum stellv. Feuerwehrkommandant gewählt

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht

Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen am vergangenen Samstag im Kinderhaus am Egelsee Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht Am Samstagnachmittag pünktlich um 15:30 Uhr

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang 2014 Inhalt Seite Stellenausschreibung 5 Haushaltssatzung des Zweckverbandes für die Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried,

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 30/2010 Datum: 07.10.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Bannewitz

Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Bannewitz Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Bannewitz Am 27. Januar 2017 fand die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Bannewitz für das Jahr 2016 in der Eutschützer Mühle statt. Nach einem leckeren

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang 2015 Inhalt Seite Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr 2015 47 Stellenausschreibung 47 Stellenausschreibung

Mehr

ERGEBNISPROTOKOLL. über die

ERGEBNISPROTOKOLL. über die Verband Region Stuttgart Kronenstraße 25 70174 Stuttgart Verband Region Stuttgart Körperschaft des öffentlichen Rechts ERGEBNISPROTOKOLL über die 18. Sitzung des Verkehrsausschusses am 9. März 2016 im

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

A M T S B L A T T. der Gemeinde Havixbeck Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck

A M T S B L A T T. der Gemeinde Havixbeck Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck A M T S B L A T T der Gemeinde Havixbeck Amtliches sblatt der Gemeinde Havixbeck Erscheint in der Regel einmal im Monat. Jahresabonnement 24,-- Euro bei Bezug durch die Post. Einzellieferungen gegen Voreinsendung

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 18.12.2015 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Abstimmungsbekanntmachung 2 5 2. Stellenausschreibungen 6 8 Herausgeber: Gemeinde Rangsdorf, Der Bürgermeister,

Mehr

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE A) Angaben zur Person 1. Anschrift Landratsamt Dachau KoBE Weiherweg 16 85221 Dachau 08131 / 74-175 engagement@lra-dah.bayern.de FRAGEBOGEN FREIWILLIGE Beratungsort: Datum: Vermittlung : Name: Straße:

Mehr

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 EINSÄTZE EINE BELASTUNG FÜR DIE KAMERADEN Ahrensburg (ve). So viel Einsätze wie noch nie das ist nicht mehr feierlich. Und daher hat die Feuerwehr

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24.

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24. Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Serie Kulturgüter, Kleindenkmale, Bemerkenswertes aus der Geschichte, Teil 18/2 90 Jahre Freibad Der Kneippverein von 1898 und die Eröffnung des Freibades am 24. Juni

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Knapp Einwohner

Knapp Einwohner Knapp 12.000 Einwohner Tendenz: Zahl der Kirchenaustritte nahm im Jahr 2017 zu - mehr Zuzüge, weniger Wegzüge zum Stichtag 31.12.2017 hatte die Gemeinde Neuhausen genau 11.966 Einwohner. Die aktuellen

Mehr

Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019

Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de www.neuhausen-fildern.de

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation,

Mehr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 20. Jahrgang Nr. 2 21.01.2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Tagesordnung der 5. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath... 2 Bekanntmachung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Neu in Mulfingen! Täglich hochwertige und leckere Backwaren der Bäckerei Sohns aus Blaufelden jetzt wieder in Mulfi ngen bei Metzgerei Zinsler erhältlich. Frische Backwaren und Wurst aus eigener Herstellung

Mehr

Ausfüll-hilfe: Anmeldung bei der Stadt Aschaffenburg nach dem Bundes-melde-gesetz Paragraf 23 Absatz 1

Ausfüll-hilfe: Anmeldung bei der Stadt Aschaffenburg nach dem Bundes-melde-gesetz Paragraf 23 Absatz 1 Ausfüll-hilfe: Anmeldung bei der Stadt Aschaffenburg nach dem Bundes-melde-gesetz Paragraf 23 Absatz 1 Hinweis Sie müssen Ihre neue Wohnung anmelden. Das ist Ihre Pflicht als Bürger. So steht es im Bundes-melde-gesetz

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

BERATUNGSUNTERLAGE NR. 1/2015

BERATUNGSUNTERLAGE NR. 1/2015 BERATUNGSUNTERLAGE NR. 1/2015 Vorberatung AMT: BÜRGERMEISTER Datum: 08.01.2015 Aktenz.: 064.32-T GREMIUM Sitzung am öffentlich nichtöffentlich Beschlussfassung Gemeinderat Verwaltungsausschuss 22.01.2015

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1. Richtlinien. über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau -

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1. Richtlinien. über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau - Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Richtlinien über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau - - v o

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer Sachbearbeitung

Mehr

BERATUNGSUNTERLAGE NR. 14/2016

BERATUNGSUNTERLAGE NR. 14/2016 BERATUNGSUNTERLAGE NR. 14/2016 AMT: HAUPTAMT Datum: 03.02.2016 Aktenz.: 047.10-Wi GREMIUM Sitzung am öffentlich nichtöffentlich Gemeinderat Verwaltungsausschuss 18.02.16 Vorberatung Beschlussfassung VERHANDLUNGSGEGENSTAND

Mehr