Erstmals mehr als Einwohner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erstmals mehr als Einwohner"

Transkript

1 Nummer4 Donnerstag 24. Januar 2019 Erstmals mehr als Einwohner Zum Stichtag hatte die Gemeinde Neuhausen genau Einwohner Die aktuellen Zahlen im Vergleich zu den Vorjahren: Einwohner Frauen und Mädchen Männer und Jungen Deutsche Staatsangehörige Ledig Verheiratet Verwitwet Geschieden Eingetragene Lebenspartnerschaften Katholisch Evangelisch Sonstige Ohne Angaben Anmerkung zum nachfolgenden Text: Die Vorjahreszahlen von 2018 stehen in den Klammern. Insgesamt (2.072) Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren lebten am Stichtag, dem , in Neuhausen auf den Fildern. 729 (698) von ihnen waren zu diesem Zeitpunkt jünger als sechs Jahre, 665 (651) waren zwischen sechs und zwölf Jahre und 722 (723) Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre alt (2.270) Einwohner von Neuhausen waren älter als 65 Jahre, davon waren 999 (989) Männer und (1.281) Frauen. Im vergangenen Jahr stieg die Einwohnerzahl um insgesamt 111 (36) Personen. 805 (847) Zuzüge konnte das Einwohnermeldeamt 2018 verbuchen, 712 (823) Menschen zogen von Neuhausen auf den Fildern an einen anderen Ort. 302 (291) Einwohner zogen innerhalb von Neuhausen auf den Fildern um. Im Jahr 2018 konnten laut Bewegungsstatistik des Einwohnermeldeamts 112 (114) Geburten verzeichnet werden. In Neuhausen selbst wurde vergangenes Jahr ein (1) Kind geboren. Im Standesamt Neuhausen gaben sich 59 (61) Paare im Jahr 2018 das Ja-Wort. Die Zahl der Kirchenaustritte ist leicht gesunken im vergangenen Jahr waren es insgesamt 75 (77) Kirchenaustritte. Im Sterbebuch wurden 40 (39) Einträge im Jahr 2018 verzeichnet. Es gab auf dem Friedhof Neuhausen vergangenes Jahr insgesamt 85 (110) Bestattungen. Neben 25 (36) Erdbestattungengab es 60 (71) Urnenbestattungen, davon war eine (3) Urnenbestattung anonym.

2 2 Nummer 4 Donnerstag 24. Januar 2019 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern Tel Fax: info@neuhausen-fildern.de Wir sind für Sie da: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr, dienstags zusätzlich Uhr. Gerne können Sie einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren. Im Bürgerbüro (Rathaus EG, Zi. 3) gelten verlängerte Öffnungszeiten: Montag ab 7.00 Uhr, Donnerstag durchgehend Uhr, mittwochs hat das Bürgerbüro geschlossen. Bürgersprechstunde: Die nächste offene Bürgersprechstunde von Bürgermeister Ingo Hacker ist am Dienstag, 12. Februar 2019, von bis Uhr. Inhaltsübersicht In dieser Ausgabe: Aktuelles aus Neuhausen 3 Bereitschaftsdienste 6 Müllkalender 6 Aus den Sitzungen -- Verschenkbörse 9 Fundsachen 9 Verkehrsinfo 9 Amtliche Bekanntmachungen 9 Landkreis Esslingen 10 Standesamtliche Mitteilungen 12 Jubiläen 12 Standpunkte im Gemeinderat -- Soziale Dienste 12 Mitteilungen der Polizei -- Bildung 14 Jugendzentrum 16 Ostertagshof 17 Kirchen 18 Parteien 21 Rettungsdienste 23 Vereine 24 Überörtliche Vereine 31 Jahrgänge 31 Sonstiges -- Notrufnummern Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Krankentransport Polizeinotruf 110 Polizeiposten Neuhausen Polizeirevier Filderstadt-Bernhausen Wasserleitungsschaden EnBW Regional AG Service Neuhausen Störungsannahme - Strom Erdgas Wichtige Informationen Wechsel in der Redaktion des Mitteilungsblattes Ab 1. Februar wird es eine neue Mitarbeiterin in der Redaktion des Mitteilungsblattes geben. Frau Schweizer wird teilweise neue Aufgaben übernehmen, ihre Nachfolgerin wird Frau Fritton. Sie erreichen auch Frau Fritton wie gewohnt im ersten Stock des Rathauses. Bitte schicken Sie s, die das Mitteilungsblatt betreffen, immer an aktuell@neuhausen-fildern.de. Die Telefonnummer werden wir Ihnen noch rechtzeitig mitteilen. Bitte beachten Sie, dass in Wochen, in denen ein Feiertag liegt (auch freitags) mit einem vorgezogenen Redaktionsschluss gerechnet werden muss, außerdem wird es aus drucktechnischen Gründen verschiedene Änderungen geben. Wir werden Sie an dieser Stelle immer rechtzeitig informieren. ANV-Kalender In dieser Woche wird auf den folgenden Seiten der ANV-Kalender veröffentlicht. Er enthält alle Veranstaltungen, die bisher gemeldet wurden. Es wird immer wieder Änderungen und Ergänzungen geben, alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter Fluglärmbeschwerden Lärmschutzbeauftragter Flughafen Stuttgart Tel (werktags 8 16 Uhr) lsb@rps.bwl.de Fax: Beschwerden über militärische Flugbewegungen: Department of the Army - Public Affairs Office Tel oder -63 Veranstaltungen 24.1.: Freie Wähler, Neujahrsempfang, Ochsensaal 27.1.: Kath. Kirchengemeinde, Auftaktgottesdienst zur Ökumenischen Bibelwoche, Kath. Kirche 27.1.: Obst- und Gartenbauverein, Heimatgeschichte mit Karl Bayer, Vereinsheim Bürgergarde 28./29./31.1.: Kath. Kirchengemeinde, Ökumenische Bibelwoche, 2.2.: Obst- und Gartenbauverein, Winterschnitt an Obstgehölzen, Hausgarten Fam. Siegl, Bäderstr : Narrenbund, Kappenabend, Schützenhaus 8./9./15./16.2.: Narrenbund, Große Kostüm-Prunksitzung, Impressum Amtsblatt der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern Diese Ausgabe erscheint auch online: Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuhausen, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Redaktionsschluss: i.d.r. dienstags Uhr. Redaktion: Elke Eberle Ansprechpartnerin für Vereine, Kirchen und Institutionen: Georgia Schweizer, Tel , Fax aktuell@neuhausen-fildern.de Verantwortlich (v.i.s.d.p.) für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ingo Hacker, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel , Fax , Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 16,75 halbjährlich. Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro Echterdingen, Kanalstraße 17, L.-Echterdingen, Tel , Telefax , echterdingen@ nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

3 Nummer 4 Donnerstag 24. Januar Mann hievten 18 Meter hohen Baum souverän in die Senkrechte Der Narrenbaum steht Auf die Pauke haut se Bauze Bauze! auf diesen legendären Neuhäuser Narrenruf haben viele lange gewartet. Am Samstagnachmittag erklang er in bester Stimmung und aus vielen Kehlen das erste Mal in diesem Jahr beim Narrenbaumstellen auf dem Schlossplatz. Von allen Seiten liefen zunächst die Maskengruppen ein, mitten unter ihnen natürlich die Rotenhäne. Sie feiern in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen. Unter der Leitung von Mosche Merz hievten die Baumsteller dann Stück um Stück mit Hilfe von sogenannten Schwalben den 18 Meter langen Narrenbaum in die Höhe. Geschmückt ist der Narrenbaum mit Tafeln aller Maskengruppen und mit einem kleinen, mit rotweißen Bändern verzierten, Nadelbäumchen. Viele Maskenträger wie die Wappenlöwen und die Wildsäu oder die Hexen hatten auch ihren Nachwuchs dabei und auch die Kinder sind immer höchst phantasievoll gekleidet. Unter den rund 150 Zuschauern waren auch Ehrenpräsident Hans Siegl, Bürgermeister Ingo Hacker, Narrenbundpräsident Ronald Witt und die Vizepräsidentin Uschi Krieger. Und die Bruggis sorgten wieder mit ihrer Gute- Laune-Musik auch bei zapfiger Kälte für beste Stimmung. Moderiert wurde das Narrenbaumstellen erstmals von dem neu gewählten Zunftmeister Heiko Allgeier. Der Narrenbaum wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal verwendet, er hat eine Lebensdauer von vier bis fünf Jahren. Der Baum ist ganz schön schwer, sagte Allgeier. Und er betonte, dass sich die fasnetstreibenden Vereine in diesem Jahr erstmals zu einem Festkomitee zusammengeschlossen haben, in diesem Jahr wird erstmals ein Flyer mit allen Fasnets-Veranstaltungen inklusive Wegbeschreibungen an alle Haushalte verteilt. Gemeinde Neuhausen Nachruf Die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern trauert um Herrn Helmut Aicher der am 21. Januar 2019 im Alter von 72 Jahren verstorben ist. Herr Aicher war von 2009 bis 2014 Mitglied im Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern. Er hat in diesen 5 Jahren viele die Gemeinde prägende Projekte mit auf den Weg gebracht und begleitet. Wir verlieren mit Helmut Aicher einen engagierten und von allen geschätzten Mitbürger. Die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Für die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern, den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Ingo Hacker Bürgermeister

4 4 Nummer 4 Donnerstag 24. Januar 2019 Januar Donnerstag, , 19:30 Uhr Neujahrsempfang Freie Wähler Neuhausen e. V. Ochsensaal Sonntag, , 10:30 Uhr Auftaktgottesdienst zur Ökumensichen Bibelwoche Kath. Kirchengemeinde Sonntag, , 15:00 Uhr Heimatgeschichte mit Karl Bayer Obst- und Gartenbauverein Vereinsheim der Bürgergarde Mo /Di /Do , 19:30 Uhr Ökumenische Bibelwoche Kath. Kirchengemeinde Februar Samstag, , 13:00 Uhr Winterschnitt an Obstgehölzen Obst- und Gartenbauverein Hausgarten Fam. Siegl, Bäderstr. 15 Sonntag, , 9:00 Uhr Festgottesdienst, anschließend Festakt "25 Jahre Zukunft für Kinder" Zukunft für Kinder Samstag, , 13:30 Uhr Rosenschnitt mit Eberhard Jung Obst- und Gartenbauverein Hausgarten Fam. Flaig, Lindenstraße 24/8 März Freitag, , 19:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag Ev. und kath. Kirchengemeinde Ev. Christuskirche Mittwoch, , 19:00 Uhr Ausstellungseröffnung Fotogruppe Perspektive Rathaus Freitag, Mundartabend Schwäbischer Albverein Schlossscheuer Dienstag, Generalversammlung Bürgergarde Donnerstag, , 19:30 Uhr Mitgliederversammlung TSV Neuhausen Ochsensaal ANV-Veranstaltungskalender 2019 Samstag, u. Sonntag, Jahre Zukunft für Kinder "Kunterbunt durch den Frühling" Zukunft für Kinder Sonntag, , 14:00 Uhr Seniorennachmittag Donnerstag, , 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein Samstag, , 8:00 Uhr Fahrradbörse RKV Neuhausen April Samstag, , 14:00 Uhr Neubürgerrundgang Gemeinde Neuhausen Ortszentrum Sonntag, , 18:00 Uhr Orgelkonzert mit Michael Markuszewski Neuhauser Orgel Konzerte Dienstag, , 19:00 Uhr Generalversammlung MGV Neuhausen Samstag, , 14:30 Uhr Offene Kinder- und Jugendarbeit Osterbasteln Mai Freitag, , 19:00 Uhr Schwäbische Comedy mit LinkMichel Förderverein FV Neuhausen Donnerstag, , 20:00 Uhr Ordentliche Mitgliederversammlung Narrenbund Neuhausen Samstag, , 15:30 Uhr Offene Kinder- und Jugendarbeit Muttertagsbasteln Sonntag, Seniorennachmittag Bürgergarde Donnerstag, , 15:00 Uhr Bunter Mainachmittag für Senioren Kath. Kirchengemeinde Samstag, , 17:00 Uhr Musikschulkonzert "Tanzmusik" Musikschule Sonntag, , 18:00 Uhr PosauenQuartett des Ludwigsburger Festspiel-Orchesters Neuhauser Orgel Konzerte Montag, , 15:30 Uhr Festschießen Bürgergarde Schlossplatz Donnerstag, Ganztägige Veranstaltung Gemeinde Neuhausen Samstag, , 19:00 Uhr Weinkonzert Feuchtes Eck des MGV Donnerstag, , 12:00 Uhr Vatertagshocketse FVN Fußballverein Vor dem Vereinsheim Juli Sonntag, , 18:00 Uhr Konzert "es geht ein dunkle Wolk" Lieder und Musik zum 30-jährigen Krieg Eine Produktion der Frau VonDa//Storytelling Music. Ev. Christuskirche Sonntag, , 10:00 Uhr Gottesdienst und Gemeindefest Evangelische Kirchengemeinde Rund um den Kirchplatz Freitag, Abschlussfest Friedrich-Schiller-Schule Fr., /Sa., /So., Bierwecketse ANV Neuhausen Schlossplatz Samstag, , 14:30 Uhr Offene Kinder- und Jugendarbeit: Sommerferienprogramm mit Malwettbewerb Fr., /Sa., /So., Cocktailparty und Sommerfest Schwäbischer Albverein Kirchplatz August Sommerferienprogramme

5 Nummer 4 Donnerstag 24. Januar September Sonntag, , 14:00 Uhr Weltkindertag ANV Neuhausen Jugendhaus Penthaus Sonntag, , 14:00 Uhr Basteln beim Weltkindertag Preisverleihung des Malwettbewerbs Jugendhaus Penthaus So., /Sa., /So., Probe zur "Walt-Disney-Show" MGV Neuhausen Freitag, Mundartgruppe Wendersonn Schwäbischer Albverein Sonntag, , 11:00 Uhr Orgelmatinee mit Dr. Vanicek Frantisek Universität Kralove, Tschechien Neuhauser Orgel Konzerte Oktober Fr., und Sa., Aufführung"Walt-Disney-Show" MGV Neuhausen Filharmonie Samstag, Fröhlicher Abend Schwäbischer Albverein Sonntag, , 18:00 Uhr Lehrerkonzert Musikschule Oberes Schloss Freitag, Schlachtfest Schwäbischer Albverein Schloss-Scheuer Samstag, , 20:00 Uhr Schelloween Schellen-Peter November Fr., /Sa., /Fr., und Sa., , 19:30 Uhr Mundart-Theater D'Bauzebühne Donnerstag, Ehrungsfeier Bürgergarde Montag, , 19:33 Uhr Auftakt Prunksitzung Narrenbund Samstag, , 14:30 Uhr Offene Kinder- und Jugendarbeit: Weihnachtsbasteln Dezember Freitag bis Sonntag, 06./07./ Weihnachtsmarkt ANV Neuhausen Kirchplatz Sonntag, , 18:00 Uhr Benefizveranstaltung Kirchenkonzert in der Adventszeit Zukunft für Kinder Freitag, , 18:00 Uhr Adventsstunde Musikschule Oberes Schloss Freitag, , 19:00 Uhr Letzte Singstunde MGV Neuhausen Samstag, , 18:00 Uhr Weihnachtskonzert Musikverein Neuhausen Sonntag, , 17:00 Uhr Ökumenisches Hausgebet im Advent mit Musik Ev. und Kath. Kirchengemeinden Ev. Christus-Kirche Dienstag, , 16:00 Uhr Festliches Silvesterkonzert mit dem Ludwigsburger BlechbläserQuintett und Martin Kaleschke, Orgel Neuhauser Orgel Konzerte Kappenabend am Samstag, 26. Januar, 19 Uhr, im Stadionrestaurant Für die nötige Stimmungsmusik sorgt DJ Deepstahl Der Eintritt ist frei Auf die Bauze, Pauke Bauze haut se Bauze, Bauze Obst- und Gartenbauverein Neuhausen/Filder e.v.

6 6 Nummer 4 Donnerstag 24. Januar 2019 Sterbefälle Was tun bei Todesfällen? Ist der Sterbefall innerhalb Neuhausens eingetreten, muss er beim Standesamt Neuhausen (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 002) durch die Angehörigen oder das beauftragte Bestattungsinstitut angezeigt werden. Bei auswärts Verstorbenen beim Standesamt des jeweiligen Sterbeortes. Außerdem muss ein Todesfall beim Friedhofsamt (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 003, Tel ) gemeldet werden. Liegt der Sterbefall am Wochenende, kann der Beerdigungstermin mit dem jeweiligen Pfarramt festgelegt werden. Der Termin muss aber gleichzeitig mit dem Bestattungsinstitut Dörfler Bestattungen GmbH, Ernst-Sachs-Str. 2, Plochingen, Tel , abgesprochen werden. Bereitschaftsdienste Ärztliche Versorgung im Notfall Notfallpraxis und ärztlicher Hausbesuchsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst An den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechzeiten: Kostenfreie Rufnummer Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Hausund Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter oder docdirekt.de Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen unter der Rufnummer 112 zu rufen ist. Zentrale Notfallpraxis für die Fildergemeinden in der Filderklinik, Im Haberschlai 7 Filderstadt-Bonlanden am Freitag und vor Feiertagen Uhr am Samstag, Sonntag u. Feiertag 8-23 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bringen Sie bitte Ihre Krankenversichertenkarte mit. Hausbesuchsdienst und Notfalldienst unter der Woche über Telefon Montag bis Donnerstag jeweils 19-7 Uhr und von Freitagabend 19 Uhr durchgehend bis Montag früh 7 Uhr Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig ist die zentrale kinderund jugendärztliche Notfallpraxis und die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, Esslingen: Montag bis Freitag: 19 bis 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 8 Uhr (ohne Voranmeldung) Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter der zentralen Rufnummer zu erreichen. Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Sonntag und an Feiertagen von bis Uhr und von bis Uhr. Die Dienst habenden Zahnärzte erfahren Sie unter der Rufnummer Augenärztlicher Notdienst Tel HNO-ärztlicher Notdienst Tel Frauenärztlicher Notdienst Tel. 0711/ Giftzentrale Tel. 0761/19240 Tierärztlicher Notdienst Der Dienst beginnt am Samstag um 14:00 Uhr und endet am Montag 08:00 Uhr. An Feiertagen beginnt der Notdienst um 08:00 Uhr und endet am darauffolgenden Werktag um 08:00 Uhr. Tierklinik Stuttgart-Plieningen Telefon: 0711/ (Da das Telefon im Notdienst nicht durchgehend besetzt sein kann, wird gebeten, im Notfall direkt in die Tierklinik zu fahren). Tierrettungsdienst 24-h-Notdienst Bereitschaftsdienst der Apotheken Dienstwechsel an Sonn- und Feiertagen um 8.30 Uhr 25.1.: Rats-Apotheke Dr. Mauz, ES-Innenstadt, Rathausplatz 9-10, Tel. 0176/ Apotheke am Rathaus, Filderstadt- Sielmingen, Sielminger Hauptstr. 29, Tel / : Apotheke im ES!, ES-Innenstadt, Berliner Straße 2, Tel. 0711/ Forum-Apotheke, Sillenbuch, Kirchheimer Str. 128, Tel. 0711/ : Kloster-Apotheke, Denkendorf, Uhlandstr. 2, Tel. 0711/ Garben-Apotheke, Plieningen, Wollgrasweg 17, Tel. 0711/ : Hirsch-Apotheke, ES-Oberesslingen, Kreuzstr. 45, Tel. 0711/ Laralex-Apotheke, Fasanenhof, Eichäcker 6, Tel. 0711/ : Apotheke im Marktkauf, Ostfildern-Scharnhausen, Liststr. 2, Tel / Zeppelin-Apotheke, L.-E.- Echterdingen, Hauptstr. 87, Tel. 0711/ : Rain-Apotheke, ES-Berkheim, Kronenstr. 43, Tel. 0711/ Halden-Apotheke, L.-E.-Stetten/ Filder, Weidacher Steige 20, Tel. 0711/ : Kirch-Apotheke, ES-Mettingen, Schenkenbergstr. 70, Tel. 0711/ Apotheke Kemnat, Ostfildern- Kemnat, Heumadener Str. 11, Tel. 0711/ Müllkalender Abfuhrtermine Teil I: Mittwoch, 30.1.: Restmüll 2- bzw. 4-wöchentlich Teil II: Montag, 28.1.: Restmüll 2-wöchentlich Angaben ohne Gewähr. Es gelten auf jeden Fall die Termine aus dem Müllkalender! Reklamationen bei der Abfuhr/ Abholung von - Bio- und Restmülltonnen: Fa. Gustav Scherrieble GmbH & Co., Tel , oder Abfallwirtschaftsbetrieb, Tel Gelben Säcken und Tonnen: Fa. Remondis GmbH & Co. KG, Tel Papiertonnen: ALBA Stuttgart GmbH, Tel oder Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittsammelplatz bei der Kleingartenanlage Dienstag Uhr Samstag Uhr Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit? Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. Tel oder Tel Altpapier- und Altkleidersammlung Samstag, 26. Januar 2019, Bürgergarde Hinweis: Falls Sie außerhalb dieser Abfuhrtermine Papier oder Altkleider entsorgen möchten, stehen Ihnen hierfür Container auf dem Bahnhofsgelände (Bahnhofstraße 69) zur Verfügung. Der Papiercontainer ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

7 Nummer 4 Donnerstag 24. Januar Wochenübersicht der öffentlichen Veranstaltungen Freitag Uhr Finger-Yoga Dienstag Uhr Tagesmütter-Treff Uhr Schach-Treff Uhr Skat-Treff Mittwoch Uhr Mittagstisch Uhr Näh-Treff Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Spiele-Treff Freitag Uhr Finger-Yoga Vortragsreihe Was alle interessiert Do Erfahrungsbericht - flüchten und ankommen - 19:00 Uhr Viele Flüchtlinge sind zu uns gekommen. Warum sind sie geflohen? Was haben sie auf der Flucht erlebt? Wie leben sie heute hier? Welche Wünsche haben sie für die Zukunft? Geflüchtete aus Syrien und aus Gambia/ Afrika wollen Ihnen aus ihren persönlichen Erlebnissen erzählen. Moderation: WIN und Geflüchtete Ansprechpartnerin: Rosemarie Kremer Die Löwenkutsche fährt am , Anmeldung über das Rathaus, Tel , montags bis Uhr. Ansprechpartner: Dieter Kremer Cafe Jahreszeit So Uhr In den Wintermonaten lädt unser Team einmal im Monat zu einem Kaffeenachmittag ein. Alle, die gerne in geselliger Runde den Sonntagskaffee mit selbstgebackenen Kuchen genießen möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns über Ihr Kommen! Ansprechpartnerin: Helga Hugo Engagement im Bürgertreff Auf zu neuen Taten! Sie wollen sich im Bürgertreff ehrenamtlich engagieren? In folgenden Initiativen freuen wir uns über Ihr Engagement: Besuchsdienst für ältere Mitbürger Mithilfe beim Mittagstisch Tisch-Dekoration im Cafe-Bereich Oder unterstützen Sie uns im Büro bei diversen Verwaltungsarbeiten im Bürgertreff. Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage im Bürgertreff-Büro! Ansprechpartnerin: Meta Dechent Bürgertreff-Büro, Bäderstr. 1, Di. Do. Fr Uhr Leiterin des Bürgertreffs: Helga Mayer Tel: Fax: info@neuhausen-buergertreff.de / Facebook:// Weitere Informationen unter der Rubrik Ostertagshof.

8 8 Nummer 4 Donnerstag 24. Januar 2019 Einladung zum WiN-Cafe WiN heißt: Willkommen in Neuhausen Willkommen heißen möchten wir die Menschen, die als Flüchtlinge in unsere Gemeinde kommen! Willkommen heißen möchten wir alle Bürger, die diese Menschen kennen lernen möchten! Das WiN-Cafe findet jeden letzten Freitag im Monat im BÜRGERTREFF oder im PENTHAUS statt. Nächstes WiN-Cafe Wann: Uhrzeit: Wo: 25. Januar 2019 ab 17 Uhr Bürgertreff - Bäderstr. Gerne nehmen wir Kuchenspenden / herzhafte Häppchen entgegen! Anmeldungen und Fragen bitte unter Tel.: NEUER KURS! Tai Chi für Anfänger und Fortgeschrittene Was ist Tai Chi? Tai Chi sind langsame, fließende Bewegungsabläufe, die den Körper (vor allem Rücken) und Geist stärken. Durch bewusstes Atmen und Bewegen wird Energie im Körper aufgebaut und unnötiger Ballast wie zum Beispiel Stress abgebaut. Tai Chi ist in China ein Volkssport und inzwischen auch bei uns ein fester Bestandteil im Gesundheitssport. Mit Tai Chi fördern wir unsere Gesundheit, Harmonie, Kraft und Lebensfreude. Kursleitung: Peter Braun Wann? Ab 31. Januar immer donnerstags 20:30 bis 21:30 Uhr Die ersten 2 Übungsstunden sind kostenfrei. Nichtmitglieder 45 Mitglieder 35 [10 Einheiten] oder Mitgliedschaft im Verein. Wo? Gymnastikhalle Mozartschule Klosterstraße 4 Neuhausen/Fildern Anmeldung über die TSV Geschäftsstelle unter Tel. (07158) oder info@tsv-n.de.

9 Nummer 4 Donnerstag 24. Januar Altpapiersammlung Am Samstag, 26. Januar 2019, findet wieder eine Altpapier- und Kleidersammlung statt. Es sammelt die Bürgergarde Neuhausen. Verschenkbörse Beitrag der Gemeinde zur Müllvermeidung Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies schriftlich oder telefonisch (07158/1700-0) Frau Maihöfer im Rathaus mitteilen. Die Angebote können auch im Internet auf der Homepage der Gemeinde Neuhausen, unter der Rubrik Umwelt im Abschnitt Verschenkbörse abgerufen werden. Außerdem besteht dort für Sie auch die Möglichkeit, Ihren Gegenstand, den Sie verschenken möchten, mit dem entsprechenden Ausschreibungsformular direkt an die Gemeindeverwaltung zu melden. Nähere Infos hierzu erhalten Sie auf Anfrage bei Frau Maihöfer. 003 Gästebettmatratze zum Sitzwürfel, Tel Essecke: 2 Stühle, 1 Tisch Holz 70x110 cm, 1 Eckbank aufklappbar, 1,30x1,70 cm; Kinderzimmer-Möbel helles Holz 1 Schrank, 1 Regal, 1 Regalschrank, Wohnzimmerschrank Eiche H.220 cm, T.54 cm, B.355 cm beleuchtet; weiße Kunststoff-Gartenbank, Fantasy-Bücher, Tel Fundsachen Eigentumsansprüche können auf dem Fundamt bei Frau Maihöfer, Zimmer 007, im Rathaus geltend gemacht werden. Damenbrille Verkehrsinfo Bitte beachten Sie, dass ab die südliche Gehwegseite der Lettenstraße im Bereich zwischen der Garten- und der Kirchstraße aufgrund eines Bauvorhabens nicht durchgängig begehbar ist. Um dennoch die Wegebeziehung aufrecht zu erhalten, wird auf der Fahrbahn ein geführter Behelfsgehweg eingerichtet werden. Bitte beachten Sie zudem, dass aufgrund der Kranaufstellung die Bushaltestelle Mozartschule (nur auf der südlichen Seite) am für den Zeitraum zwischen 9.30 Uhr und 15 Uhr nicht angefahren werden kann. Amtliche Bekanntmachungen Allgemeinverfügung zur Durchführung der verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2019 Die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern erlässt aufgrund 8 Abs. 1 und 14 Abs. 1 des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) vom 14. Februar 2007 (GBl. 2007, Nr. 4, S. 135) in der Fassung vom (GBl. NR. 19, S. 628) in Kraft getreten am 01. März 2010 folgende Allgemeinverfügung: 1 Verkaufsoffene Sonntage 1. Die Verkaufsstellen in der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern dürfen an folgenden Sonntagen, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr für den geschäftlichen Verkehr geöffnet sein: am anlässlich des Frühlingserwachens am anlässlich der Bierwecketse am anlässlich des Fleckenherbsts 2 Schutz der Arbeitnehmer 1. Bei Beschäftigung von Arbeitnehmern ist 12 des Gesetzes über die Ladenöffnung (LadÖG) zu beachten. Des Weiteren bleiben die Vorschriften des Arbeitszeitgesetzes und der Tarifverträge, des Mutterschutzgesetzes, des Jugendschutzgesetzes sowie des Betriebsverfassungsgesetzes unberührt. Zuwiderhandlungen stellen, soweit sie nicht nach 16 des Gesetzes Straftaten sind, Ordnungswidrigkeiten dar. 3 Ordnungswidrigkeiten 1. Ordnungswidrig im Sinne 15 Abs. 1 des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) handelt, wer den Vorschriften dieser Allgemeinverfügung zuwiderhandelt. 2. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu Euro geahndet werden. 4 Bekanntgabe 1. Die Allgemeinverfügung gilt nach 41 Abs. 4 Satz 4 Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG) am Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung als bekannt gegeben. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder mündlich zu Niederschrift Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Ordnungsamt der Gemeinde Neuhausen, Schlossplatz 1, Neuhausen a. d. F. einzulegen. Die Frist bleibt auch gewahrt, wenn der Widerspruch beim Landratsamt Esslingen, Pulverwiesen 11, Esslingen am Neckar, eingelegt wird. Hinweis Die Allgemeinverfügung und deren Begründung kann zu den üblichen Öffnungszeiten beim Ordnungsamt der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern, Zimmer 4, Rathaus, Schlossplatz 1 in Neuhausen auf den Fildern eingesehen werden. Neuhausen auf den Fildern, Ingo Hacker Bürgermeister Der Verband Region Stuttgart lädt ein zur 49. Sitzung des Planungsausschusses am Montag, 28. Januar 2019, um Uhr im Sitzungssaal (5. OG) in der Kronenstraße 25 in Stuttgart Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Öffentlich: 1. Flächennutzungsplan 2035 des GVV Mittlere Fils Lautertal Stellungnahme zur öffentlichen Auslegung des Planentwurfs 2. Stellungnahmen zu Bauleitplänen 3. Stellungnahmen zu sonstigen Verfahren 4. Landschaftspark Region Stuttgart Wettbewerb zur Kofinanzierung Verschiedenes Der Verband Region Stuttgart lädt ein zur 24. Sitzung der Regionalversammlung am Mittwoch, 30. Januar 2019, um Uhr im Konferenzsaal der Sparkassenakademie in Stuttgart, Pariser Platz 3 A

10 10 Nummer 4 Donnerstag 24. Januar 2019 Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Öffentlich: 1. Beschlussfassung über die Anpassung des Verkehrsvertrags in Verbindung mit der Einführung von ETCS bei der S-Bahn und der Beschaffung von zusätzlichen S-Bahn-Fahrzeugen 2. Verschiedenes Für unsere Kindertagesstätten suchen wir Erzieher (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit und Springer oder Aushilfen (m/w/d) zur Betreuung von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren Die Gemeinde Neuhausen setzt im Interesse der Kinder und Eltern auf qualitätsvolle Kinderbetreuung. Die Basis hierfür sind qualifizierte, motivierte und zufriedene Mitarbeiter. Ihre Aufgaben: Umsetzung einer qualifizierten, ganzheitlichen Pädagogik Unterstützung und Begleitung der individuellen Lernwege der Kinder Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation in einer strukturierten Portfolioarbeit Sprachförderliche, interkulturelle Arbeit, die ganzheitlich und im Alltag integriert ist Regelmäßige Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft Zusammenarbeit und Reflexion im Team, mit der Leitung und mit Kooperationspartnern Ihr Profil: Sie sind staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in Sie haben fundierte Fachkenntnisse (z. B. situationsorientiertes Arbeiten, Portfolio) Die Baustein-Fortbildungen zum Orientierungsplan haben Sie besucht Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit Ihre Grundhaltung ist wertschätzend und kooperativ Sie sind engagiert, flexibel und offen für Weiterentwicklungen Wir bieten: Eingruppierung angelehnt an den TVöD, je nach fachlicher Qualifikation bis zu TVöD S8a, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit Ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten, hoch motivierten Team Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und regelmäßige Fortbildungen Eine gute Zusammenarbeit mit der Trägerin Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnengespräche Einen Betreuungsplatz für eigene Kinder Ihre aussagekräftige Bewerbung mit detaillierten Unterlagen senden Sie bitte an das Personalamt der Gemeinde Neuhausen a.d.f., Schlossplatz 1, Neuhausen a.d.f. oder per an schober@neuhausen-fildern.de. Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Für Fragen stehen Ihnen Claudia Eisele (Telefon ) oder Bernd Schober (Telefon ) gerne zur Verfügung. Bürgermeisteramt Schlossplatz Neuhausen a.d.f. Tel info@neuhausen-fildern.de Bei der Gemeinde Neuhausen a.d.f. (rd Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Sachbearbeiters (m/w/d) im geh. Dienst im Ordnungs- und Sozialamt zu besetzen. Die Vollzeitstelle eignet sich für Berufsanfänger oder zum Wiedereinstieg nach der Elternpause. Die Stelle ist in A 10 eingruppiert. Ihre Aufgaben: Leitung Bürgerdienste Sachgebietsleitung Ordnungswidrigkeitenbehörde und Vollzugsdienst Stellvertretung im Standesamt Die genaue Abgrenzung und Veränderung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium zum/zur Diplomverwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts, Public Management Gute Kenntnisse im Bereich der EDV und den gängigen Microsoft-Office-Produkten Hohe Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick und ein freundliches und sachliches Auftreten Eigeninitiative, interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen Wir bieten: Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Handeln, verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungsbereitschaft Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld Eine Stelle in A 10 Ihre aussagekräftige Bewerbung mit detaillierten Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 8. Februar 2019 an das Personalamt der Gemeinde Neuhausen a.d.f., Schlossplatz 1, Neuhausen a.d.f. oder per an schober@neuhausen-fildern.de. Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Für Fragen steht Ihnen der Amtsleiter des Ordnungs- und Sozialamts, Uwe Schwartz (07158/ ), gerne zur Verfügung. Bürgermeisteramt Schlossplatz Neuhausen a.d.f. Tel info@neuhausen-fildern.de Landkreis Esslingen Nachrichten Beratungsangebot bei alkoholbedingtem Führerscheinentzug Hat es nicht geklappt mit dem guten Vorsatz, das Autofahren und den Alkoholkonsum zu trennen? Ist jetzt eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung, eine MPU, erforderlich zur Neuerteilung des Führerscheins? Die Beratungsstelle Sucht und Prävention Landkreis Esslingen in Nürtingen, Kirchstraße 17, bietet eine Informationsgruppe für alkoholauffällige Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer an. An vier Abenden wird in der Gruppe über Themen rund um den Führerscheinwiedererwerb informiert. Die Beratung hilft bei der eigenen Ausgangsbestimmung und unterstützt bei der Verbesserung der Selbstwahrnehmung im Hinblick auf die MPU.

11 Nummer 4 Donnerstag 24. Januar Die nächste Informationsgruppe beginnt am Mittwoch, den um 19 Uhr. Um Anmeldung bei der Beratungsstelle Sucht und Prävention Landkreis Esslingen in Nürtingen bis spätestens Montag, den , Telefon wird gebeten. Kursangebot "Nichtrauchen in 6 Wochen" startet im Februar 2019 Vorab-Infoveranstaltung am mit Anmeldung Die Beratungsstelle Sucht und Prävention des Landkreises Esslingen, vormals Psychosoziale Beratungsstelle Suchtberatung, bietet Menschen, die das Rauchen aufgeben wollen, einen neuen Nichtraucherkurs am Standort Nürtingen an. Es handelt sich um ein Gruppen-Trainingsprogramm, das von der Universität Tübingen wissenschaftlich erprobt worden ist. In einer Gruppe ist das Aufhören mit dem Rauchen um einiges leichter als allein, bestätigen die Tübinger Forscher. Nicht nur der regelmäßige Austausch erleichtert das Aufhören und Durchhalten, sondern auch das Bewusstsein, gemeinsam in der gleichen Situation zu stecken. Der Kurs in Nürtingen wird von Angelika Pöltl- Knüppel, Suchttherapeutin und Mitarbeiterin der Beratungsstelle Sucht und Prävention, geleitet. Der Raucherentwöhnungskurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Vorab wird der Besuch der vorbereitenden, kostenlosen und unverbindlichen Informationsveranstaltung empfohlen, die am Donnerstag, dem um 18 Uhr in der Beratungsstelle Sucht und Prävention, Nürtingen, Kirchstraße 17 stattfindet. Um Anmeldung zu der Informationsveranstaltung wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Das eigentliche Gruppen-Trainingsprogramm Nichtrauchen in 6 Wochen startet am und geht bis , jeweils donnerstags von 17:30 Uhr bis 19:10 Uhr. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Genauso wie die Informationsveranstaltung findet der Kurs in der Beratungsstelle Sucht und Prävention, Nürtingen, Kirchstraße 17, statt. Information und Anmeldung Beratungsstelle Sucht und Prävention, Telefon , info@suchtundpraevention-es.de Einem fremden Kind ein neues Zuhause geben Im Landkreis Esslingen leben derzeit über 300 Kinder in einer Pflegefamilie. Viele weitere Kinder, meist zwischen null und zwölf Jahren, brauchen ein neues Zuhause in einer Pflegefamilie, entweder für einen kürzeren Zeitraum oder auf Dauer. Sie werden in ihren Herkunftsfamilien aus verschiedenen Gründen nicht ausreichend versorgt, und können dort nicht mehr leben. Pflegefamilien können so vielfältig sein, wie es die Herkunftsfamilien sind: Familien, in denen bereits Kinder leben, genauso wie verheiratete und unverheiratete Paare und Einzelpersonen mit und ohne Kinder könnten eine Pflegschaft übernehmen. Der Pflegekinderdienst des Landkreises Esslingen ist für potentielle Pflegeeltern die erste Anlaufstelle. Wir möchten einem Kind ein gutes Leben ermöglichen, ihm Liebe, Zuversicht und Mut für das weitere Leben geben, erklären viele Pflegeeltern zu ihren Motiven, - eine gute Voraussetzung für die Aufgabe, weiß Günter Groß vom Pflegekinderdienst des Landkreises Esslingen. Der Pflegekinderdienst, bei dem Sozialpädagoginnen und Sozialarbeiterinnen arbeiten, bietet umfassende Information und persönliche Beratung im Vorfeld, qualifiziert geeignete Personen und bietet später Begleitung im Alltag der Pflegefamilie. Hier weiß man aus langjährigem Kontakt und Erfahrung, dass die Aufnahme eines Pflegekindes eine große Chance zur Bereicherung des eigenen Lebens und der eigenen Persönlichkeit, zu Freude, Zufriedenheit und Glück darstellt. Pflegekinder verändern - wie im Übrigen alle Kinder - das bisherige Leben. Pflegeeltern sind auch deshalb besonders gefordert, weil Pflegekinder das einschneidende Erlebnis der Trennung von der Herkunftsfamilie zu verkraften haben und in besonderem Maße Geborgenheit, Sicherheit, Liebe und Verständnis brauchen. Außerdem haben Pflegekinder leibliche Eltern, die auch im weiteren Leben der Pflegekinder häufig eine gewichtige Rolle spielen, ein Umstand, mit dem man sich arrangieren müsse. Sandra Severin vom Pflegekinderdienst berichtet hierzu von einer Pflegemutter, die einmal sagte: Ich glaube, es ist wichtig, dass ein Pflegekind nicht als Eigentum angesehen wird, eigentlich sind ja auch leibliche Kinder nicht das Eigentum ihrer Eltern. Mir war und ist immer bewusst, wieviel Gutes wir unserem Pflegekind auf seinem Lebensweg mitgeben, auch wenn es nur für eine begrenzte Zeit ist. Das sei eine hilfreiche Einstellung für ein gelingendes Pflegeverhältnis. Der Pflegekinderdienst veranstaltet mehrmals im Jahr Infoveranstaltungen für alle Interessierten, die ein Pflegekind vorübergehend oder auch auf längere Zeit aufnehmen möchten. Für Pflegeeltern gibt es neben der Qualifizierung und Begleitung durch den Pflegekinderdienst eine finanzielle Anerkennung in Form von Pflegegeld und weiterer Beihilfen und Zuschüsse. Die nächste Infoveranstaltung findet am Donnerstag, dem 14. Februar 2019 um 16:30 Uhr im Landratsamt Esslingen, Pulverwiesen 11, Raum 118 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Kreisweite Projektstrategie für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Landkreis vergibt Fördermittel für Projekte offener Kinder- und Jugendarbeit - Anträge ab sofort möglich Der Landkreis Esslingen fördert ab dem innovative Projektvorhaben im Bereich Offene Kinder- und Jugendarbeit mit einem jährlichen Fördervolumen von Projektanträge können ab sofort sowohl von Gruppen und Initiativen der Jugend, als auch von freien Trägern der Offenen Kinderund Jugendarbeit gestellt werden. Wichtig ist, dass die Projektvorhaben mindestens einen der folgenden Schwerpunkte berücksichtigen: individuelle Entwicklungsförderung junger Menschen, Ganztagsschule (Schnittstelle Offene Kinder- und Jugendarbeit und Schule), Freiräume für junge Menschen schaffen und erhalten, politische und interkulturelle Bildung, Medien und Digitalisierung sowie Jugendarbeit im sozialen Raum/ländlichen Raum. Anträge auf Förderung eines Projektvorhabens können beim Kreisjugendreferat pro Förderjahr zu drei Fristen gestellt werden: 30. März, 30. Juni, 31. Oktober. Weiterführende Informationen und Antragsformulare sind auf der Homepage des Landkreises Esslingen unter ww.landkreis-esslingen. de/kreisjugendreferat zu finden. Für eine Beratung zur Antragsstellung steht das Kreisjugendreferat im Landratsamt gerne zur Verfügung.

12 12 Nummer 4 Donnerstag 24. Januar 2019 Information und Beratung Landratsamt Esslingen, Kreisjungendreferat, Katharina Schaller, Telefon , Schaller.Katharina@lra-es.de Standesamtliche Mitteilungen Sterbefälle Elisabeth Ecker geb. Theiler, Mozartstraße 28, Neuhausen auf den Fildern, 97 Jahre. Irmgard Walter geb. Götz, Lettenstraße 23, Neuhausen auf den Fildern, 92 Jahre. Martha Weiss geb. Bayer, Schillerstraße 15, Neuhausen auf den Fildern, 88 Jahre. Jubiläen Geburtstage Glückwünsche zum Geburtstag Erwin Simon, Neuffenstr. 22, 75 Jahre Dr. Leonhard Vilser, Brühlstr. 53, 70 Jahre Gertrud Kreß, Kesslerstr. 3, 70 Jahre Dieter Schmittinger, Beethovenstr. 1, 75 Jahre Monika Reinalter, Kirchstr. 107, 70 Jahre Gemeinderat und Gemeindeverwaltung gratulieren herzlich! Ende der amtlichen Bekanntmachungen

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes.

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. Das Jahr 2018 - ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz

Mehr

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Das Quartier wächst Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Der Abbruch des Hauses St. Josef - dort waren Verwaltung und Wohngruppen der Kinder-

Mehr

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest. Er ist s Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser

Mehr

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 11.04. 04.05.2018 Die katholische Kirchengemeinde und die evangelische Kirchengemeinde sowie die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern laden ein zur Ausstellung im Rathaus

Mehr

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 2 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax:

Mehr

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff.

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff. Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 und Wunschbaum Eröffnung am Sonntag, 2. Dezember 2018 um 16:00 Uhr vor dem Rathaus (bei schlechtem Wetter im Rathaus) Musikalische Unterstützung durch Jugendliche

Mehr

Der ganze Körper ist involviert

Der ganze Körper ist involviert Nummer 33 Donnerstag 16. August 2018 Serie Engagement im Bürgertreff Teil 18 Fingeryoga Der ganze Körper ist involviert Seit ein paar Monaten bietet Brunhild Maassen immer freitags Fingeryoga im Bürgertreff

Mehr

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Nummer 18 Donnerstag 3. Mai 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 6. Mai 2018 18 Uhr JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Orgelkonzert in der Pfarrkirche Neuhausen Werke

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Nummer 22 Mittwoch 29. Mai 2019 Der Gemeinderat hat 7 neue Mitglieder Wahlbeteiligung für die Gemeinderatswahl liegt bei 63,83 Prozent Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Am Sonntag haben

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Nummer 45 Donnerstag 8. November Martinsfest

Nummer 45 Donnerstag 8. November Martinsfest Martinsfest Herzliche Einladung zum Martinsfest am Sonntag, 11. November. Beginn ist um 17.30 Uhr im Ochsengarten. Die anschließende Lichterprozession führt über die Garten- und Schlossstraße zum Schlossplatz.

Mehr

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Neuhauser Orgelkonzerte: Vier Konzerte mit Musikern aus Warschau, Stuttgart, Königgrätz (Tschechien) und Ludwigsburg Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Am 7. April spielt Dr. Michal

Mehr

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m.

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. mgv MÄNNERGESANGVEREIN NEUHAUSEN 1851 E.V. präsentiert Ticket-Hotline 07158-9160014 WWW.MGV1851.DE MixDur & TeaCrackers Best of80ies mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. 27 28 04 05 APRIL MAI

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Feine Torten nette Begegnungen

Feine Torten nette Begegnungen Serie Ehrenamt im Bürgertreff Teil 13 Café Jahreszeit Feine Torten nette Begegnungen Seit fast 15 Jahren gibt es das Café Jahreszeit im Bürgertreff. In den eher dunklen vier Wintermonaten sind einmal im

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR. Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr. Schmökern nach Lust und Laune. Der grüne Zwerg und die Schlange. 15.

TAG DER OFFENEN TÜR. Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr. Schmökern nach Lust und Laune. Der grüne Zwerg und die Schlange. 15. TAG DER OFFENEN TÜR Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr Schmökern nach Lust und Laune > Der grüne Zwerg und die Schlange 15.00 Uhr: Der geheimnisvolle Spiegel Sternchentheater 2 Bürgerservice Unser

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 2 Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE Nummer 23 Donnerstag 7. Juni 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE von Charles Gounod PSALM 150, PANIS ANGELICUS von Cesar

Mehr

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Oberboihingen 11 Gemeinde im Blickpunkt Mein liebenswertes Oberboihingen 16 Grill- und Biergartenzeit 22 Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht 29 Fahr nicht fort, kauf im Ort Tag des Handwerks Kirbe

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Tag der Feuerwehr 2018

Tag der Feuerwehr 2018 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 Tag der Feuerwehr 2018 Juli 22 Sonntag Die Feuerwehr Neuhausen möchte die Bevölkerung herzlich zum diesjährigen Tag der Feuerwehr am Sonntag, den 22.07.2018 einladen.

Mehr

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018 Nummer 12 Donnerstag 22. März 2018 DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG LEISTUNGSSCHAU 2018 24. März 2018 15:30 19:00 Uhr Egelseefesthalle Die Schirmherrschaft in diesem Jahr übernehmen Wolfgang Drexler MdL

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 2 Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 www.neuhausen-fildern.de Wir

Mehr

Knapp Einwohner

Knapp Einwohner Knapp 12.000 Einwohner Tendenz: Zahl der Kirchenaustritte nahm im Jahr 2017 zu - mehr Zuzüge, weniger Wegzüge zum Stichtag 31.12.2017 hatte die Gemeinde Neuhausen genau 11.966 Einwohner. Die aktuellen

Mehr

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang 2015 Inhalt Seite Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr 2015 47 Stellenausschreibung 47 Stellenausschreibung

Mehr

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit.

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Die Gemeinde Hallerndorf (4.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Verwaltungsfachangestellt/en als Krankheitsvertretung für

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Zwei Bauabschnitte geplant

Zwei Bauabschnitte geplant Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Lindenstraße wird für mehr als 3,2 Millionen Euro saniert Baubeginn im Frühjahr 2019 Zwei Bauabschnitte geplant Rund zwei Jahre wird die notwendige und umfassende

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 2 Bürgerservice Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Krankentransport Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Neu in Mulfingen! Täglich hochwertige und leckere Backwaren der Bäckerei Sohns aus Blaufelden jetzt wieder in Mulfi ngen bei Metzgerei Zinsler erhältlich. Frische Backwaren und Wurst aus eigener Herstellung

Mehr

Termine. Christ König

Termine. Christ König Termine Heilig Kreuz Di, 26.3. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 27.3. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht

Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen am vergangenen Samstag im Kinderhaus am Egelsee Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht Am Samstagnachmittag pünktlich um 15:30 Uhr

Mehr

Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019

Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de www.neuhausen-fildern.de

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 27.03.2015 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Jahresabschluss 2011 2 4 2. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten aller Verkaufsstellen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang 2014 Inhalt Seite Stellenausschreibung 5 Haushaltssatzung des Zweckverbandes für die Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried,

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Frau BiZ & Donna Landkreis Esslingen Veranstaltungen 2014 Lab-Brosch_A5-viel Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Logo weisses Feld BiZ & Donna Wenn nicht jetzt, wann dann? Willkommen bei

Mehr

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24.

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24. Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Serie Kulturgüter, Kleindenkmale, Bemerkenswertes aus der Geschichte, Teil 18/2 90 Jahre Freibad Der Kneippverein von 1898 und die Eröffnung des Freibades am 24. Juni

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Landau a.d.isar, 20.02.2019 Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit Das mit Sitz in Landau a.d.isar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter

Mehr

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE A) Angaben zur Person 1. Anschrift Landratsamt Dachau KoBE Weiherweg 16 85221 Dachau 08131 / 74-175 engagement@lra-dah.bayern.de FRAGEBOGEN FREIWILLIGE Beratungsort: Datum: Vermittlung : Name: Straße:

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die 5. Jahrgang Rangsdorf, 23.11.2007 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 3 2. en 4 3. Zivildienstleistende gesucht 4 4. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 20. Juli 2018 3. Jahrgang Ausgabe 31 / 2018 Inhaltsverzeichnis Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne... 1 Amtliche Bekanntmachung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Fragebogen zur Bedeutung von ehrenamtlicher oder freiwilliger Tätigkeit

Fragebogen zur Bedeutung von ehrenamtlicher oder freiwilliger Tätigkeit Fragebogen zur Bedeutung von ehrenamtlicher oder freiwilliger Tätigkeit Liebe Buchholzer Bürger, in dem Buchholzer Projekt Engagierte Stadt möchten wir Grundlagen für ein gelingendes Zusammenleben in unserer

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn 6. Jahrgang Ausgegeben zu Südlohn, 15. Mai 2001 Nummer 4 Inhalt: Seite: 1. Bekanntmachung: Entwurf der Haushaltssatzung der Gemeinde Südlohn für das Haushaltsjahr 2001 2

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

INFOPOST Februar 2015

INFOPOST Februar 2015 INFOPOST Februar 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der

Mehr

Newsletter Februar 2015

Newsletter Februar 2015 Newsletter Februar 2015 Liebe Bergfreunde, die Sektion feiert in diesem Jahr wieder einen runden Geburtstag. Unser Ravensburger Haus in Ste Steibis wird 50 Jahre ahre alt! Nähere Informationen in diesem

Mehr

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt KinderWelt e.v. Fachdienst für Kindertagespflege im Landkreis Eichstätt Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse und informieren Sie gerne über unsere Aufgaben und Angebote. Als Fachdienst

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 30/2010 Datum: 07.10.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kleinen Montag, 29. Jänner 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei Veranstalter: Öffentliche Bücherei Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 29.01.2018 bis 04.02.2018

Mehr

Nr. 33 Neu-Ulm, den 14. September Jahrgang Sitzung des Krankenhausausschusses 84

Nr. 33 Neu-Ulm, den 14. September Jahrgang Sitzung des Krankenhausausschusses 84 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 33 Neu-Ulm, den 14. September Jahrgang 2018 Inhalt Seite Sitzung des Krankenhausausschusses 84 Verordnung des Landratsamtes Neu-Ulm über die Einschränkung des Gemeingebrauchs

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten)

Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten) Gemeinde Pleidelsheim Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten) Der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim hat in der Sitzung am 13.06.1996 folgende Fassung des Redaktionsstatutes

Mehr

1 Anmeldung für den Besuch der Kindertagesstätte Börnsen Dassendorf Hamwarde Kröppelshagen-Fahrendorf. Gewünschte Betreuungszeit

1 Anmeldung für den Besuch der Kindertagesstätte Börnsen Dassendorf Hamwarde Kröppelshagen-Fahrendorf. Gewünschte Betreuungszeit 1 Anmeldung für den Besuch der Kindertagesstätte Börnsen Dassendorf Hamwarde Kröppelshagen-Fahrendorf (Zutreffendes bitte ankreuzen) Hiermit melde ich mein/unser Kind ab dem für den Besuch der o.g. Kindertagesstätte

Mehr

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Telefonnummern Notruf Rettungsdienst/ Notarzt 112 Polizei 110 Feuerwehr 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung München, 23. Januar 2019 Mitarbeiter/in in der Verwaltung Das mit Sitz in München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) im Aufgabengebiet

Mehr

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1. Richtlinien. über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau -

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1. Richtlinien. über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau - Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Richtlinien über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau - - v o

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE FRÜHJAHR/SOMMER 2019 Stärken entdecken Lebensqualität gewinnen Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Workshop Kochen und Geniessen Workshop Kochen und Geniessen Bewusst geniessen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Ihr Tagesmütterverein

Ihr Tagesmütterverein Newsletter Liebe Tagesmütter, Eltern und Kooperationspartner, mit diesem ersten Newsletter begrüßen wir Sie herzlich im neuen Schuljahr und hoffen, Sie hatten entspannte Urlaubstage. Aufgrund von Umstrukturierungen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Nr. 43 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Gelsenkirchen 27. Oktober 2017 Bekanntmachungen des Oberbürgermeisters I Referat 10 (Personal und Organisation) Stadt Gelsenkirchen

Mehr

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0 AMTSBLATT DER Nr. 12 Penzberg, den 10.08.2016 Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, 82377 Penzberg, Tel: 08856/813-0 Das Amtsblatt erscheint in der Regel zum 10. und 25. jeden Monats. Verantwortlich:

Mehr