Tag der Feuerwehr 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tag der Feuerwehr 2018"

Transkript

1 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 Tag der Feuerwehr 2018 Juli 22 Sonntag Die Feuerwehr Neuhausen möchte die Bevölkerung herzlich zum diesjährigen Tag der Feuerwehr am Sonntag, den einladen. Es erwartet Sie ein spannender Tag im Rettungszentrum. Lassen Sie sich Einblicke in die Arbeit der freiwilligen Helfer geben. Für Gegrilltes, Kaffee und selbstgemachten Kuchen sowie Getränke ist natürlich bestens gesorgt. 11:00 Uhr Beginn 11:30 16:30 Uhr Feuerwehr Marktplätze Erleben Sie live die verschiedensten Tätigkeitsfelder der Feuerwehr. Egal ob bei kleinen Vorführungen oder der Möglichkeit, selbst Gerätschaften auszuprobieren. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. 17:00 Uhr Ende Auch für unsere kleinen Gäste ist einiges geboten. Egal ob in der Feuerwehr Hüpfburg oder beim Kistenstapeln, der Spaß kommt nicht zu kurz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Informationen finden Sie unter:

2 2 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern Tel Fax: info@neuhausen-fildern.de Wir sind für Sie da: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr, dienstags zusätzlich Uhr. Gerne können Sie einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren. Im Bürgerbüro (Rathaus EG, Zi. 3) gelten verlängerte Öffnungszeiten: Montag ab 7.00 Uhr, Donnerstag durchgehend Uhr, mittwochs hat das Bürgerbüro geschlossen. Bürgersprechstunde: Die nächste offene Bürgersprechstunde von Bürgermeister Ingo Hacker ist am Dienstag, 24. Juli 2018, von bis Uhr. Inhaltsübersicht In dieser Ausgabe: Aktuelles aus Neuhausen 3 Bereitschaftsdienste 6 Müllkalender 6 Aus den Sitzungen -- Verschenkbörse 9 Fundsachen 9 Verkehrsinfo 9 Amtliche Bekanntmachungen -- Landkreis Esslingen 9 Standesamtliche Mitteilungen 10 Jubiläen 10 Standpunkte im Gemeinderat -- Soziale Dienste 10 Mitteilungen der Polizei -- Bildung 12 Jugendzentrum 15 Ostertagshof 15 Kirchen 16 Parteien 20 Rettungsdienste 21 Vereine 22 Überörtliche Vereine 30 Jahrgänge 31 Sonstiges 31 Notrufnummern Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Krankentransport Polizeinotruf 110 Polizeiposten Neuhausen Polizeirevier Filderstadt-Bernhausen Wasserleitungsschaden EnBW Regional AG Service Neuhausen Störungsannahme - Strom Erdgas Wichtige Informationen Radwegverbindung Wolfschlugen/Neuhausen In den Sommerferien wird die Wegeverbindung Wolfschlugen/Neuhausen im Bereich der Akademiegärten umgebaut. Eine Umleitung für Radfahrer ist ausgeschildert. Weitere Informationen finden Sie in diesem Mitteilungsblatt. Brücke über Körschtal wird für Radfahrer ausgebaut Mit Verkehrsbehinderungen müssen Autofahrer zwischen Neuhausen und Nellingen in der Zeit von 23. Juli bis Anfang Oktober rechnen. Die Brücke ist nur einspurig befahrbar. Der Verkehr von Neuhausen in Richtung Nellingen/Esslingen wird durch das Körschtal geleitet. Lastwagen werden über Denkendorf und Deizisau zur B 10 geleitet. Vollsperrung L1204 Die Vollsperrung der L1204 (Nürtinger Straße) / Kreuzung Scharnhausen wurde kurzfristig abgesagt. Sobald ein Ersatztermin feststeht, werden wir Sie darüber informieren. Überregionale Verkehrsstörungen finden Sie auf der Homepage der Straßenverkehrszentrale Veranstaltungen : Ev. Kirche, Kinderkirchtag, Ev. Gemeindehaus : FFW Neuhausen, Tag der Feuerwehr, Rettungszentrum : Kunstverein Neuhausen, Finissage, Rupert-Mayer-Kapelle : Albverein, Cocktailparty und Sommerfest, Schlossscheuer und Kirchplatz Sommerferienprogramm für Kinder Es gibt noch freie Plätze! Informationen zu weiteren Veranstaltungen finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage. Auch der Bürgertreff hat eine sehr informative Homepage: Impressum Amtsblatt der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern Diese Ausgabe erscheint auch online: Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuhausen, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Redaktionsschluss: i.d.r. dienstags Uhr. Redaktion: Elke Eberle Ansprechpartnerin für Vereine, Kirchen und Institutionen: Georgia Schweizer, Tel , Fax aktuell@neuhausen-fildern.de Verantwortlich (v.i.s.d.p.) für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ingo Hacker, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel , Fax , Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 14,65 halbjährlich. Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro Echterdingen, Kanalstraße 17, L.-Echterdingen, Tel , Telefax , echterdingen@ nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

3 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli Andreas Deuschle, der Esslinger CDU-Landtagsabgeordnete, informierte sich über aktuelle Entwicklungen in Neuhausen auf den Fildern Vier Stationen besucht Knapp zwei Stunden nahm sich der Esslinger Landtagsabgeordnete Andreas Deuschle (CDU) Zeit, um sich über aktuelle Entwicklungen in Neuhausen zu informieren. Besonders interessierte er sich für das Quartier für Generationen. Nach dem Abbruch des Haupthauses St. Josef der Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen unter der Trägerschaft des SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) entstehen dort ein Pflegeheim unter der Trägerschaft der Samariterstiftung und eine Anlage mit Wohnungen des Betreuten Wohnens des Siedlungswerkes. Neben der Villa Kunterbunt wurden zwei Gebäude des SkF fertig gestellt, sie sind bereits bezogen. Auch Einfamilienhäuser sind im Quartier entstanden. In den nächsten Tagen wird mit dem Bau eines Fußgängerstegs begonnen, Start und Verlauf des Stegs erklärte BM Ingo Hacker: Wir wollen im gesamten Ort Fußwegeverbindungen attraktiver gestalten, um den Verkehr zu reduzieren und Wohnqualität zu schaffen, ein wichtiger Baustein ist dieser Fußgängersteg. Im Wohngebiet Östlich Ziegelei entstehen auf rund 30 Bauplätzen Einfamilienhäuser, Reihen- und Doppelhäuser, die Erschließungsarbeiten sind quasi abgeschlossen. Der Siedlungsdruck im Großraum Stuttgart nehme immer stärker zu, betonte MdL Andreas Deuschle, umso wichtiger sei es, gerade für junge Familien Wohnraum zu schaffen. In den Akademiegärten entsteht Wohnraum für rund 800 Menschen, Ziel hier ist es, ein Wohngebiet zu entwickeln, in dem Menschen mit verschiedenem Einkommen, Jüngere und Ältere und auch Menschen mit Handicaps ein neues Zuhause finden. Letzter Anlaufpunkt des Rundgangs war die Friedrich-Schiller-Schule. In unmittelbarer Nachbarschaft zur FSS entsteht eine neue Grundschule mit Mensa, derzeit laufen die Vorplanungen und ein Architektenwettbewerb.

4 4 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 Ausbau wird in den Sommerferien abgeschlossen Ab wird der Verbindungsweg zwischen Wolfschlugen und Neuhausen in Höhe des Neubaugebietes Akademiegärten ausgebaut. Abgeschlossen werden die Arbeiten in den Ferien, durchführen wird sie die Firma Schwenk. Bitte beachten Sie während der Bauarbeiten die Umleitungsempfehlung, in Richtung Ortsmitte erfolgt sie über den Horber Wald und den Novizenweg. Ende Umleitung Sperrung Radweg Umleitungsstrecke Sperrung Radweg Umleitungsstrecke Ende Umleitung Sprechstunde der Deutschen Rentenversicherung Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Hans Lang, führt seine nächste Sprechstunde am Donnerstag, , von bis Uhr im Rathaus, Sitzungszimmer 1. OG, in Neuhausen durch. Die Deutsche Rentenversicherung berät kostenlos in allen Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung, hilft bei der Klärung des Rentenkontos und beim Ausfüllen von Rentenanträgen. Anfragen und Anmeldungen unter Telefon 0711/ mit Angabe der Versicherungsnummer. Altpapiersammlung Am Samstag, 21. Juli 2018, findet wieder eine Altpapier- und Kleidersammlung statt. Es sammelt die Bürgergarde Neuhausen. Hallenschließung während der Sommerferien Während der Sommerferien bleibt die Mozart- Turnhalle in der Zeit vom bis geschlossen. Für die Benutzung der Egelsee-Sporthallen und der Egelsee-Festhalle gilt folgende Regelung: Die Egelseehallen stehen eingeschränkt im Rahmen der Schlüsselgewalt den leistungssporttreibenden Abteilungen für Trainingseinheiten zur Verfügung. In diesen Fällen sind die Belegungen vorab direkt mit dem Hausmeister abzusprechen: Herr Löfflath, Tel / Am Wochenende und an Feiertagen ist keine Belegung möglich. Die Hallen sind geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung Frau Agejew, Tel. (07158) agejew@neuhausen-fildern.de

5 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli Esslinger Initiative Vorsorgen-Selbstbestimmen e.v. Wochenübersicht der öffentlichen Veranstaltungen Freitag Uhr Finger-Yoga Montag Uhr Eltern-Kind-Gruppe Dienstag Uhr Schach-Treff Mittwoch Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Mittagstisch Uhr Mandala malen Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Eltern-Kind-Gruppe Die Löwenkutsche fährt am Anmeldung über das Rathaus, Tel , montags bis Uhr. Ansprechpartner: Dieter Kremer Rat & Tat Wir kommen aus unterschiedlichsten Berufen und können Ihnen bei kleineren Reparaturen und Handreichungen helfen. Der Einsatz von Rat & Tat ist einmalig und für einen Handwerker zu geringfügig. Unsere Hilfe ist kostenlos! Im Regelfall bitten wir um eine Spende von 10,00, die einem wohltätigen Zweck zugutekommt. Notwendige Ersatzteile müssen von Ihnen bezahlt werden. Kontakt über das Bürgertreff-Büro, Di. und Do. von Uhr. Ansprechpartner: Dieter Kremer Die Esslinger Initiative bietet im Bürgertreff kostenlose Beratungen zu Patientenverfügungen an. Dabei werden Informationen darüber gegeben, welche vorbeugenden Maßnahmen für den Fall getroffen werden können, falls man selbst nicht mehr entscheidungsfähig ist. Der Verein Esslinger Initiative Vorsorgen- Selbstbestimmen e.v. wurde von Menschen gegründet, die im sozialen oder medizinischen Bereich tätig waren und immer wieder damit konfrontiert wurden, den mutmaßlichen Willen eines Menschen herauszufinden, der sich selbst nicht mehr äußern kann. Es wurden die Esslinger Papiere zusammengestellt und ein Informationsnetz zu den Vorsorgepapieren aufgebaut. Heute gibt es im Landkreis 30 Beratungsstellen. Die Berater und Beraterinnen werden von der Esslinger Initiative geschult und in Fortbildungsveranstaltungen über aktuelle Themen informiert. Anmeldungen zum persönlichen Beratungsgespräch müssen über das Bürgertreff- Büro vereinbart werden. Folgende Termine für Beratungen vor der Sommerpause sind noch frei: um Uhr um Uhr Weitere Informationen finden Sie auch unter Ansprechpartner: Helmut Wahle Brigitte Schlichting Mittagstisch Jeden Mittwoch ab Uhr lädt das Volunteersteam alle Bürger herzlich zu einem 3-Gänge-Menue ein. Inklusive einem alkoholfreien Getränk Ihrer Wahl erheben wir pro Person einen Unkostenbeitrag von 4,00. Für Besucher, die auf Hilfe angewiesen sind, steht ein Fahrdienst zur Verfügung. Damit wir planen können, bitten wir um Anmeldung zum gemeinsamen Essen und für den Fahrdienst jeweils bis Dienstag Uhr im Bürgertreff-Büro. Ansprechpartnerin: Anita Haisch Bürgertreff-Büro, Bäderstr. 1, Di. Do. Fr Uhr Leiterin des Bürgertreffs: Helga Mayer Tel: Fax: info@neuhausen-buergertreff.de / Facebook:// Weitere Informationen unter der Rubrik Ostertagshof.

6 6 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 Sterbefälle Was tun bei Todesfällen? Ist der Sterbefall innerhalb Neuhausens eingetreten, muss er beim Standesamt Neuhausen (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 002) durch die Angehörigen oder das beauftragte Bestattungsinstitut angezeigt werden. Bei auswärts Verstorbenen beim Standesamt des jeweiligen Sterbeortes. Außerdem muss ein Todesfall beim Friedhofsamt (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 003, Tel ) gemeldet werden. Liegt der Sterbefall am Wochenende, kann der Beerdigungstermin mit dem jeweiligen Pfarramt festgelegt werden. Der Termin muss aber gleichzeitig mit dem Bestattungsinstitut Dörfler Bestattungen GmbH, Ernst-Sachs-Str. 2, Plochingen, Tel , abgesprochen werden. Bereitschaftsdienste Ärztliche Versorgung im Notfall Notfallpraxis und ärztlicher Hausbesuchsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallpraxis für die Fildergemeinden in der Filderklinik Im Haberschlai 7 Filderstadt-Bonlanden am Freitag und vor Feiertagen von 16 Uhr bis 23 Uhr am Samstag, Sonntag und Feiertag 8 Uhr bis 23 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bringen Sie bitte Ihre Krankenversichertenkarte mit. Hausbesuchsdienst und Notfalldienst unter der Woche über Telefon Montag bis Donnerstag jeweils 19 Uhr bis 7 Uhr und von Freitagabend 19 Uhr durchgehend bis Montag früh 7 Uhr Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig ist die zentrale kinderund jugendärztliche Notfallpraxis und die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, Esslingen: Montag bis Freitag: 19 bis 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 8 Uhr (ohne Voranmeldung) Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter der zentralen Rufnummer zu erreichen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen unter der Rufnummer 112 zu rufen ist. Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Sonntag und an Feiertagen von bis Uhr und von bis Uhr. Die Dienst habenden Zahnärzte erfahren Sie unter der Rufnummer Augenärztlicher Notdienst zu erfragen unter: Tel HNO-ärztlicher Notdienst zu erfragen unter: Tel Tierärztlicher Notdienst Der Dienst beginnt am Sa. um 8.00 Uhr und endet am Mo. um 8.00 Uhr. Am Feiertag beginnt der Notdienst morgens um 8.00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8.00 Uhr und : TA Fachpraxis Dr.T. Schlegel, Tel / Bereitschaftsdienst der Apotheken Bereitschaftsdienst der Apotheken Dienstwechsel an Sonn- und Feiertagen um 8.30 Uhr 20.7.: Scharnhauser Park Apotheke Mache, Ostfildern (Scharnhauser Park), Bonhoefferstr. 1, Tel. 0711/ Neue Apotheke Echterdingen, Leinfelden-Echterdingen (Echterdingen), Hauptstr. 44, Tel. 0711/ : Kloster Apotheke Denkendorf, Denkendorf, Uhlandstr. 2, Tel. 0711/ Apotheke am Rathaus Sielmingen, Filderstadt (Sielmingen), Sielminger Hauptstr. 29, Tel / : Hirsch-Apotheke Oberesslingen, Esslingen (Oberesslingen), Kreuzstr. 45, Tel. 0711/ Forum-Apotheke Sillenbuch, Stuttgart (Sillenbuch), Kirchheimer Str. 128, Tel. 0711/ : Rain-Apotheke Berkheim, Esslingen (Berkheim), Kronenstr. 43, Tel. 0711/ Garben-Apotheke Plieningen, Stuttgart (Plieningen), Wollgrasweg 17, Tel. 0711/ : Apotheke im Marktkauf Scharnhausen, Ostfildern (Scharnhausen), Liststr. 2, Tel. 0711/ Apotheke zum Jägerhaus, Esslingen (Hegensberg), Esslinger Str. 7, Tel. 0711/ : Kirch-Apotheke Esslingen- Mettingen, Esslingen (Mettingen), Schenkenbergstr. 70, Tel. 0711/ Zeppelin-Apotheke Echterdingen, Leinfelden-Echterdingen (Echterdingen), Hauptstr. 87, Tel. 0711/ : Linden-Apotheke Zell, Esslingen (Zell), Hauptstr. 121, Tel. 0711/ Kristall-Apotheke Leinfelden, Leinfelden-Echterdingen (Leinfelden), Hohenheimer Str. 11, Tel. 0711/ Weitere Apotheken unter Müllkalender Abfuhrtermine Teil I: Dienstag, : Papier Mittwoch, : Biotonne Teil II: Montag, : Biotonne Dienstag, : Papier Mittwoch, : Gelber Sack Angaben ohne Gewähr. Es gelten auf jeden Fall die Termine aus dem Müllkalender! Reklamationen bei der Abfuhr/Abholung von - Bio- und Restmülltonnen: Fa. Gustav Scherrieble GmbH & Co., Tel oder Abfallwirtschaftsbetrieb, Tel Gelben Säcken und Tonnen: Fa. Remondis GmbH & Co. KG, Tel Papiertonnen: ALBA Stuttgart GmbH, Tel oder Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittsammelplatz bei der Kleingartenanlage Dienstag Uhr Samstag Uhr Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit? Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. Tel oder Tel Altpapier- und Altkleidersammlung Samstag, 21. Juli 2018, Bürgergarde Hinweis: Falls Sie außerhalb dieser Abfuhrtermine Papier oder Altkleider entsorgen möchten, stehen Ihnen hierfür Container auf dem Bahnhofsgelände (Bahnhofstraße 69) zur Verfügung. Der Papiercontainer ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

7 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli FINISSAGE LUSTGARTEN Sonntag, 22. Juli 2018, ab 15 Uhr 15 Uhr: Kurzführung durch die Ausstellung mit Susanne Jakob, Kuratorin und Geschäftsführung KV NEUHAUSEN 16 Uhr VORTRAG des Bureau Baubotanik BAUEN MIT PFLANZEN KVN PROJEKTRAUM Rupert-Mayer-Str. 68 B, Neuhausen/Fildern KVNEUHAUSEN Schulranzen-Aktion Schulranzen gegen Armut in der Mozartschule Herzliche Einladung zum Sommerfest der Friedrich-Schiller-Schule am Montag, 23. Juli 2018 von 15:00 bis 19:00 Uhr Für das leibliche Wohl und beste Unterhaltung sorgen die Schülerinnen und Schüler und das Kollegium der Schule. Der Förderverein der F-S-S Macht mit: Nehmt einen gebrauchten Schulranzen oder Rucksack und füllt ihnim Wert von Euro mit allem, was ein Schulkindbraucht. Fördert damitdie Bildungschanceeines Kindes, das in Armutaufwächst undgebtihm Hoffnungaufeine bessere Zukunft. InLändern, in denenarmutherrscht, geben die Menschen zuerst ihr Geld für Nahrungsmittel, Kleidung und Medizin aus. Für die Schulausstattung der Kinder bleibt kein Geld übrig.so wachsen die Kinder als Analphabeten auf und haben wenig Hoffnung, dass sich ihr Leben jemals ändern wird. Wir sammeln die gebrauchten Ranzen neu gefüllt, die über die weltweit tätige Organisation Global Aid Network (GAiN) ( zu Kindern z.b. in Indien,dem Irak und in der Ukraine gelangen. Abgabe: Montag, 23. Juli 2018, 10:30-12 Uhr und Uhr, vor dem Musiksaal der Mozartschule Füllvorschlag: Grundausstattung: 3 Schreib- und Rechenhefte (Din A4), 2 Schreibblöcke, 1 Zeichenblock (Din A4), ein gefülltes Mäppchen oder je 1 Packung Bunt-und Filzstifte, 3 Bleistifte, 2 Radiergummis, 1 Spitzer, 3 Kugelschreiber, 1 Lineal Hygieneartikel: Seife (kein Shampoo oder Duschgel), Zahnbürste, Zahnpasta Zusatzausstattung: 1 Wasserfarbkasten, 5 Pinsel, Klebestift, Schere Spielzeug: 1 Plüschtier Kleidung: T-Shirt, Socken, Mütze, Unterwäsche (Bitte keine Lebensmittel) Sehr gerne kann auch nur das Schulmaterial gespendet werden. Herzlichen Dank für eure/ihre Mithilfe! Dr. Urte Hohlweg undpeter Heckl für den Elternbeirat der Mozartschule

8 8 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 NEUER KURS! T U R N E N Babys in Bewegung... mit allen Sinnen! Babys in Bewegung" ist ein Kursprogramm für Babys im ersten Lebensjahr. Über Sinnes- und Bewegungsanregungen werden sowohl die psychosozialeals auch die geistige Entwicklung des Babys gefördert. Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren Samstag, 28. Juli 2018 von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr im katholischen Gemeindehaus Die Eltern lernen ihr Baby durch Bewegungsanregungen zu sensibilisieren und zu fördern. Für Kinder von 3-12 Monaten in kleinen altersgerechten Gruppen mit Begleitung. Kursleitung: Kerstin Grühbaum-Kopp (Anerkannte Physiotherapeutin für Kinder) Wann? bis Kurs 1: Mittwochs 09:00-09:45 Uhr Kurs 2: Mittwochs 10:00-11:00 Uhr Kurs 3: Mittwochs 11:10-12:10 Uhr Nichtmitglieder 102,- (78,- ) Mitglieder 72,- (54,- ) [12 Einheiten] Wo? TSV Gymnastikhalle Schlossstraße 47 Neuhausen/Fildern Kostenbeitrag: 2,50 Maximal 20 Teilnehmer. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens zum bei Ilse Schobert unter / Anmeldung über die TSVGeschäftsstelleunter Tel. (07158) oder info@tsv-n.de. Störmeldung für die Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet Die Gemeindeverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, Störungen der Straßenbeleuchtung im Ort dem Ortsbauamt schriftlich oder telefonisch ( ) rechtzeitig vor der nächsten Wartung zu melden. Die nächste Wartung findet am statt. Am... (Datum) habe ich festgestellt, dass eine Straßenleuchte defekt ist. Genauer Standort der Leuchte:... Absender, Telefon (für Rückfragen):...

9 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli Verschenkbörse Beitrag der Gemeinde zur Müllvermeidung Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies schriftlich oder telefonisch (07158/1700-0) Frau Maihöfer im Rathaus mitteilen. Die Angebote können auch im Internet auf der Homepage der Gemeinde Neuhausen, unter der Rubrik Umwelt im Abschnitt Verschenkbörse abgerufen werden. Außerdem besteht dort für Sie auch die Möglichkeit, Ihren Gegenstand, den Sie verschenken möchten, mit dem entsprechenden Ausschreibungsformular direkt an die Gemeindeverwaltung zu melden. Nähere Infos hierzu erhalten Sie auf Anfrage bei Frau Maihöfer Jahre altes Holzbett mit Lattenrost und Matratze 1,95 x 0,90m, Tel Wäschespinne äußere Leinenlänge 4x2,25m stabiles Standrohr mit neuer Bodenhülse und 20L Estrichbeton, Tel Filterkaffeemaschinen, elektrische Kaffeemühle, Tel Stück Baudielen 450x27,5x5cm, Tel Motorroller an Sammler oder Bastler, Piaggio, schwarz, ca. 10 Jahre alt, Tel Kinderschreibtisch Kiefernholz Höhenverstellbar T.0,64, B.1,23m, Tel Hantelbank Kettler mit Hanteln, Kühlschrank H.0,90m, Tel oder Röhrenfernseher-100-Hertz Grundig Bildschirmdiagonale ca. 0,63cm, Tel Fundsachen Eigentumsansprüche können auf dem Fundamt bei Frau Maihöfer, Zimmer 007, im Rathaus geltend gemacht werden. Verkehrsinfo Auskünfte zu Verkehrsbehinderungen erhalten Sie vom Ordnungsamt. Unvorhersehbare kurzfristige Sofortmaßnahmen bei Schadensfällen werden nicht veröffentlicht. Landkreis Esslingen Nachrichten Fragen zum Thema Abfall? Auskünfte für Bürger aus Neuhausen zu Gebührenbescheiden, An-, Abmeldungen und Änderungen, Bestellung von Bio-, Restmüll- und Papiertonnen, Tel Kundenberatung sowie Vereinbarung von Terminen für Vorträge oder Aktionen, Tel oder service-awb@lra-es.de Internet: Freilichtmuseum Beuren bietet Sommerferien-Programm In den Sommerferien bietet das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ein abwechslungsreiches Ferien-Programm für die ganze Familie. Das Maskottchen des Museums Frieda Scheuchle zeigt, wo das Programm stattfindet. Da lässt sich Spannendes über alte Zeiten und Bewohnerinnen und Bewohner der alten Häuser erfahren, da gibt es eine Menge Spaß und von Dienstag bis Freitag jeden Tag etwas Besonderes zu erleben bei Familienführungen oder Mitmachaktionen für Familien. Das Familien-Ferien-Programm wird zusätzlich zum Saisonprogramm angeboten und ausführlich auf der Homepage des Museums vorgestellt. Die Führungen und Aktionen eignen sich für Eltern mit ihren Kindern bzw. Großeltern mit ihren Enkeln zwischen 6 und 15 Jahren. Kinderspiele, Lumpenpuppen, Steckenpferd Bei den Mitmachaktionen des Familien-Ferien-Programms mittwochs und freitags mit Start jeweils um 13 Uhr ist ein Kinderspieltag mit Sackhüpfen dabei, es kann aus Tüchern und Lumpen eine eigene Puppe oder eine Vogelscheuche gebastelt werden. Regionales Gemüse kennenlernen oder einem historischen Traktor unter die Haube schauen ist ebenfalls möglich. Außerdem bietet das Museum mit dem Förderverein Freilichtmuseum Beuren einen tollen Nachmittag Über Stock und Stein mit dem eigenen Steckenpferd an. Bei vier der Mitmachaktionen ist eine Anmeldung erforderlich, die direkt über die Homepage des Freilichtmuseums oder per Telefon unter möglich ist. Neben dem Museumseintritt kann ein Materialkostenbeitrag fällig werden. Rundgänge zu ausgewählten Themen Bei den Führungen des Familien- Ferien-Programms immer dienstags und donnerstags um 11 Uhr mit Start am Öschelbronner Platz direkt hinter dem Eingang nimmt der etwa einstündige Rundgang Familien mit auf eine Zeitreise durch Keller und Scheunen, an den Bachrand, zu Nahrungspflanzen für Bienen, Hummeln und Schmetterlingen oder auf die Suche nach der Selbstversorgung und der einstigen Vorratshaltung. Zur neuen Sonderausstellung Jüdisches Leben im ländlichen Württemberg gibt es eigens eine für Familien konzipierte Führung auf den Spuren jüdischer Familien in der Region. Die Teilnahme an den Rundgängen ist im Museumseintritt enthalten. Neuer Sinnes-Parcours für Familien lockt Neu haben die Freiwilligen im ökologischen Jahr und der Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst für Familien einen Sinnes-Parcours in den Streuobstwiesen des Museumsdorfs angelegt. Holzhäcksel, Heu und Stroh, Tannenzapfen und frischer Lehm verwöhnen die Fußsohlen und liefern ein besonderes Sinnes-Erlebnis. Handtuch und Wechselkleidung sind mitzubringen. Tierfütterungen, Spielbereich, Tante Helene-Lädle In den Sommerferien findet an allen sechs Öffnungstagen des Museums, dienstags bis sonntags um 15 Uhr eine Tierfütterung statt, bei der man ohne vorherige Anmeldung einige der Tiere auf der Weide, im Schneckengarten oder im Stall kennenlernen kann. Der Natur-Spielplatz rund um den Dorfteich im Neckarland- Dorf lädt zum Verweilen ein. Dort gibt es Wasserspielplatz, Wackelbrücke und das Baum- und Spielhaus zum Spielen und Toben. Bei regnerischem Wetter sind das Spielzimmer oder die Spielküche mit den Entdeckerboxen im Zentrum Museumspädagogik einen Besuch wert. Vesperplätze auf dem Museumsgelände laden zum Picknick ein, in der Museumsgastronomie mit Gartenwirtschaft kann man sich stärken. Im Tante-Helene-Laden, einem fast 90 Jahre alten Kolonialwarenladen, kann man stöbern und einkaufen. Ehrenamtliche Mitgliedern des Fördervereins Freilichtmuseum Beuren betreiben das kleine Lädle mit seiner Originalausstattung von Gut zu wissen Das Familien-Ferien-Programm ist auf der Homepage des Freilichtmuseums Beuren veröffentlicht. Die Fa-

10 10 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 milien-tageskarte bzw. Großeltern- Enkel-Tageskarte kostet 15 Euro, die Einzelkarte für Erwachsene 7 Euro, Kinder und Jugendliche zahlen 3,50 Euro, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Die Saisonkarte für Familien bzw. Großeltern mit Enkeln kostet 37 Euro. Mitglieder des Fördervereins Freilichtmuseum Beuren haben freien Eintritt. Freilichtmuseum Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren, Info- Telefon , Telefax , info@freilichtmuseum-beuren.de, geöffnet in der Saison 2018 bis 4. November Dienstag bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Standesamtliche Mitteilungen Eheschließungen Nagihan Türkmen, Kirchheimer Straße 62, Wendlingen am Neckar und Kadir Genç, Lindenstraße 54/1, Neuhausen auf den Fildern. Ines Sommer und Marc Bauer, Lettenstraße 62, Neuhausen auf den Fildern. Katja Janouš und Boštjan Berglez, Mörikestraße 29/1, Neuhausen auf den Fildern. Geburtstage Jubiläen Glückwünsche zum Geburtstag Harald Schnabl, Beethovenstr. 2/1, 70 Jahre Doris-Gabriele Schelling, Hölderlinstr. 43, 70 Jahre Helga Eddelbüttel, Panoramastr. 64/1, 70 Jahre Gemeinderat und Gemeindeverwaltung gratulieren herzlich! Ende der amtlichen Bekanntmachungen

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Das Quartier wächst Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Der Abbruch des Hauses St. Josef - dort waren Verwaltung und Wohngruppen der Kinder-

Mehr

Der ganze Körper ist involviert

Der ganze Körper ist involviert Nummer 33 Donnerstag 16. August 2018 Serie Engagement im Bürgertreff Teil 18 Fingeryoga Der ganze Körper ist involviert Seit ein paar Monaten bietet Brunhild Maassen immer freitags Fingeryoga im Bürgertreff

Mehr

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest. Er ist s Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser

Mehr

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 2 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax:

Mehr

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Nummer 22 Mittwoch 29. Mai 2019 Der Gemeinderat hat 7 neue Mitglieder Wahlbeteiligung für die Gemeinderatswahl liegt bei 63,83 Prozent Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Am Sonntag haben

Mehr

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes.

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. Das Jahr 2018 - ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz

Mehr

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE Nummer 23 Donnerstag 7. Juni 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE von Charles Gounod PSALM 150, PANIS ANGELICUS von Cesar

Mehr

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24.

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24. Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Serie Kulturgüter, Kleindenkmale, Bemerkenswertes aus der Geschichte, Teil 18/2 90 Jahre Freibad Der Kneippverein von 1898 und die Eröffnung des Freibades am 24. Juni

Mehr

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018 Nummer 12 Donnerstag 22. März 2018 DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG LEISTUNGSSCHAU 2018 24. März 2018 15:30 19:00 Uhr Egelseefesthalle Die Schirmherrschaft in diesem Jahr übernehmen Wolfgang Drexler MdL

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 2 Bürgerservice Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Krankentransport Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0

Mehr

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff.

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff. Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 und Wunschbaum Eröffnung am Sonntag, 2. Dezember 2018 um 16:00 Uhr vor dem Rathaus (bei schlechtem Wetter im Rathaus) Musikalische Unterstützung durch Jugendliche

Mehr

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei

Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Neuhauser Orgelkonzerte: Vier Konzerte mit Musikern aus Warschau, Stuttgart, Königgrätz (Tschechien) und Ludwigsburg Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Am 7. April spielt Dr. Michal

Mehr

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Nummer 18 Donnerstag 3. Mai 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 6. Mai 2018 18 Uhr JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Orgelkonzert in der Pfarrkirche Neuhausen Werke

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 2 Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de

Mehr

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 2 Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 www.neuhausen-fildern.de Wir

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Oberboihingen 11 Gemeinde im Blickpunkt Mein liebenswertes Oberboihingen 16 Grill- und Biergartenzeit 22 Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht 29 Fahr nicht fort, kauf im Ort Tag des Handwerks Kirbe

Mehr

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 11.04. 04.05.2018 Die katholische Kirchengemeinde und die evangelische Kirchengemeinde sowie die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern laden ein zur Ausstellung im Rathaus

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nummer 45 Donnerstag 8. November Martinsfest

Nummer 45 Donnerstag 8. November Martinsfest Martinsfest Herzliche Einladung zum Martinsfest am Sonntag, 11. November. Beginn ist um 17.30 Uhr im Ochsengarten. Die anschließende Lichterprozession führt über die Garten- und Schlossstraße zum Schlossplatz.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m.

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. mgv MÄNNERGESANGVEREIN NEUHAUSEN 1851 E.V. präsentiert Ticket-Hotline 07158-9160014 WWW.MGV1851.DE MixDur & TeaCrackers Best of80ies mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. 27 28 04 05 APRIL MAI

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht

Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen am vergangenen Samstag im Kinderhaus am Egelsee Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht Am Samstagnachmittag pünktlich um 15:30 Uhr

Mehr

Liste der förderfähigen DFI-Anzeiger-Haltestellen im Landkreis Esslingen Anlage 2 zur Vorlage 137/2018

Liste der förderfähigen DFI-Anzeiger-Haltestellen im Landkreis Esslingen Anlage 2 zur Vorlage 137/2018 Liste der förderfähigen DFI-Anzeiger-Haltestellen im Landkreis Esslingen Anlage 2 zur Vorlage 137/2018 Legende Anlage 1 zur Förderrichtlinie Normale Schrift = Förderfähige Haltestelle für DFI-Light-Anzeiger

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Feine Torten nette Begegnungen

Feine Torten nette Begegnungen Serie Ehrenamt im Bürgertreff Teil 13 Café Jahreszeit Feine Torten nette Begegnungen Seit fast 15 Jahren gibt es das Café Jahreszeit im Bürgertreff. In den eher dunklen vier Wintermonaten sind einmal im

Mehr

Erste-Hilfe für Ersthelfer

Erste-Hilfe für Ersthelfer zeit bis bis -bis Kurs Erste-Hilfe für Ersthelfer im Betrieb, Führerschein (C,C1,CE,C1E,D,D1,DE,D1E ), Trainer, Wander-Gruppenleiter und Interessenten (Dauer ca16 x 45 min) 207 Sa So 2003 08-17 2103 08-17

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR. Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr. Schmökern nach Lust und Laune. Der grüne Zwerg und die Schlange. 15.

TAG DER OFFENEN TÜR. Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr. Schmökern nach Lust und Laune. Der grüne Zwerg und die Schlange. 15. TAG DER OFFENEN TÜR Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr Schmökern nach Lust und Laune > Der grüne Zwerg und die Schlange 15.00 Uhr: Der geheimnisvolle Spiegel Sternchentheater 2 Bürgerservice Unser

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 27. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 27. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 27. April 2017 17 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Donnerstag, 27.

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Landtag von Baden-Württemberg. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15 / Wahlperiode. des Abg. Andreas Deuschle CDU.

Landtag von Baden-Württemberg. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15 / Wahlperiode. des Abg. Andreas Deuschle CDU. Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 5681 03. 09. 2014 Kleine Anfrage des Abg. Andreas Deuschle CDU und Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Entwicklung der Schülerzahlen

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Erstmals mehr als Einwohner

Erstmals mehr als Einwohner Nummer4 Donnerstag 24. Januar 2019 Erstmals mehr als 12.000 Einwohner Zum Stichtag 31.12.2018 hatte die Gemeinde Neuhausen genau 12.077 Einwohner Die aktuellen Zahlen im Vergleich zu den Vorjahren: 2016

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Nähen macht Spaß und in der Gemeinschaft noch viel mehr

Nähen macht Spaß und in der Gemeinschaft noch viel mehr Nummer 11 Donnerstag 15. März 2018 Serie Ehrenamt im Bürgertreff Teil 14 Der Nähtreff Einladung zum Nähen für Frühchen und Sternenkinder am 24.03. von 10 bis 17 Uhr Nähen macht Spaß und in der Gemeinschaft

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Rufnummern für den Notfall In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Wichtige Informationen zu Notfallsprechstunden finden Sie im

Mehr

Zwei Bauabschnitte geplant

Zwei Bauabschnitte geplant Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Lindenstraße wird für mehr als 3,2 Millionen Euro saniert Baubeginn im Frühjahr 2019 Zwei Bauabschnitte geplant Rund zwei Jahre wird die notwendige und umfassende

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mo.-Fr. 22.01.- 26.01.2018 08.30 Uhr Micky das Zahnputzkrokodil kommt in die Gruppen zum Thema Zahngesundheit Mi. 31.01.2018 16.30 Uhr Rat des Familienzentrums Besucher sind willkommen

Mehr

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 /

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 / Ferienprogramm SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90-15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Ferien. vom 1. Juli 10. August Erstellt von der Gemeinde Albersdorf

Ferien. vom 1. Juli 10. August Erstellt von der Gemeinde Albersdorf Ferien vom 1. Juli 10. August 2019 Erstellt von der Gemeinde Albersdorf Sportabzeichen für alle jeden Donnerstag von 17:00 20:00 Uhr auf dem Sportplatz Süderstraße Anmeldung oder Fragen Anja Carl 04835-8387

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse für den Wahlkreis

Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse für den Wahlkreis Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 13.03.2016 Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse für den Wahlkreis Statistische Erfasster Bereich Wahlberechtigte Wähler Gemeinde- Wahlbezirk laut Wählerverzeichnis

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten)

Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten) Gemeinde Pleidelsheim Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten) Der Gemeinderat der Gemeinde Pleidelsheim hat in der Sitzung am 13.06.1996 folgende Fassung des Redaktionsstatutes

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Viele verschiedene Aufgaben, großes Engagement

Viele verschiedene Aufgaben, großes Engagement Nummer 34 Donnerstag 24. August 2017 Serie Ehrenamt im Bürgertreff Teil 12 Unverzichtbare Helfer im Hintergrund Viele verschiedene Aufgaben, großes Engagement Rund 100 Volunteers engagieren sich ehrenamtlich

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm Für folgende Veranstaltungen sind noch Plätze frei Nr. 14 Spiel und Spaß, Wissenswertes rund um den Hund Nr. 17 Voltigieren und reiten Nr. 18 Rhythmus, Orgel und andere Spiele Nr.

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr