Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei"

Transkript

1 Neuhauser Orgelkonzerte: Vier Konzerte mit Musikern aus Warschau, Stuttgart, Königgrätz (Tschechien) und Ludwigsburg Viel Frühromantik, aber Bach ist auch fast immer dabei Am 7. April spielt Dr. Michal Markuszewski aus Warschau ab 18 Uhr Werke von Rheinberger, Liszt, Franck, Vierne und Improvisationen. Die Neuhauser Orgelkonzerte haben inzwischen weltweit einen sehr guten Ruf. Musiker aus Neuseeland, den USA, England, Frankreich, Polen, Tschechien, Ungarn, Österreich, der Schweiz, Italien und natürlich Deutschland haben die Walcker-Orgel und die meisten von ihnen auch die Hieronymus-Spiegel-Orgel zum Klingen gebracht. Auch in diesem Jahr ist die Reihe international besetzt und für zwei Konzerte in den nächsten beiden Jahren konnte Kirchenmusikdirektor Markus Grohmann schon renommierte Titularorganisten aus Frankreich gewinnen. Manche der Organisten spricht er direkt an, andere bewerben sich um einen Auftritt. Das Silvesterkonzert ist immer das Highlight. Das habe sich im Lauf der Jahre so herauskristallisiert, sagte KMD Markus Grohmann. Das Silvesterkonzert 2003 war vor dem Abbau der Orgel und Abtransport zur Renovation nach Bauzen wenige Monate später das allererste Konzert der Reihe. Schon damals war es ein Orgelkonzert mit Bläsern. Und seit Jahren sind die Ludwigsburger Blechbläser unter der Leitung von Hubertus von Stackelberg dabei. In diesem Jahr spielt bei dem Konzert ab 16 Uhr an der Orgel Johannes Tepper. Häufig findet das gleiche Konzert dann nachts an anderer Stelle statt. Traditionell startet die Konzertreihe in der Fastenzeit am Sonntag Laetare (Lat., freue dich ) mit einem festlichen und fröhlichen Konzert. In diesem Jahr dem 7. April - spielt Michael Markuszewski aus dem polnischen Warschau Werke von Rheinberger, Liszt, Franck, Vierne und Improvisationen. Immer eine Woche nach dem Muttertag steht das zweite Konzert auf dem Programm. In diesem Jahr spielen am 19. Mai das Posaunen-Quartett des Ludwigsburger Festspielorchesters unter der Leitung von Hubert Hegele und Domorganist Johannes Mayr aus Stuttgart Werke von Bach, Gabrieli, Hassler, Bruckner, Guy, Armitage und anderen. Im Jahr 2018 wurde im Rahmen einer Orgel-Matinée die in Neuhausen produzierte Orgel-CD vorgestellt, auch dieses Konzertformat fand großen Anklang. Der Dekan der Universität Hradec Králové Prof. Dr. Vaníěk Frantisek aus Königgrätz in Tschechien gestaltet deshalb ebenfalls ein Matinée-Konzert. Er spielt am 29. September um 11 Uhr Werke von Bach, Buxtehude, Martinu, Strejy und anderen. Ein kleines Team um Markus Grohmann kümmert sich immer um die Organisten, holt die Organisten vom Flughafen oder dem Bahnhof ab, organisiert den Aufenthalt und die Probezeiten. Die Organisten brauchen meist eine Weile, um sich an die beiden Orgeln zu gewöhnen, aber sie genießen auch die ganz besonderen Instrumente. Und immer sind die Konzerte außergewöhnliche Konzerte mit einem ganz besonderen Charme. Für das Silvesterkonzert wird es wieder einen Kartenvorverkauf geben, für alle anderen Konzerte sind die Karten direkt an der Abendkasse erhältlich. Die Abendkasse öffnet 30 beziehungsweise 45 Minuten vor Konzertbeginn. Weitere Informationen gibt es unter walcker-orgel-neuhausen-filder.de Seit Ende Januar 2018 gibt es außerdem eine CD mit dem Titel Walcker-Orgel-Neuhausen zum Preis von 15.- bei der Volksbank Filder eg, Schreibwaren Knoblauch und bei der Katholischen Kirchenpflege, Klosterstr. 6. Das Spektrum der eingespielten Stücke reicht von Wolf Kerscheks Der Mond ist aufgegangen bis zu Johann Sebastian Bachs Toccata und Fuge d-moll. Auf der CD sind mehrere Solostücke für Orgel, der Organist Christian Schmitt begleitet außerdem die Soloflötistin beim Radiosinfonieorchester Stuttgart, Tatjana Ruhland, etwa bei der melodiösen Sonate in D-Dur von Carl Philipp Emanuel Bach. Und auch Orgel und Trompete erklingen gemeinsam, bei Stücken von Albinoni und Elgar, es spielt Matthias Höfs, Trompeter beim berühmten Ensemble German Brass. Alle drei Musiker sind Preisträger des renommierten Deutschen Musikpreises (Echo Klassik).

2 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern Tel Fax: info@neuhausen-fildern.de Wir sind für Sie da: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr, dienstags zusätzlich Uhr. Gerne können Sie einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren. Im Bürgerbüro (Rathaus EG, Zi. 3) gelten verlängerte Öffnungszeiten: Montag ab 7.00 Uhr, Donnerstag durchgehend Uhr, mittwochs hat das Bürgerbüro geschlossen. Bürgersprechstunde: Die nächste offene Bürgersprechstunde von Bürgermeister Ingo Hacker ist am Dienstag, 30. April 2019, von bis Uhr. Inhaltsübersicht In dieser Ausgabe: Aktuelles aus Neuhausen 3 Bereitschaftsdienste 6 Müllkalender 6 Aus den Sitzungen -Verschenkbörse 7 Fundsachen -Verkehrsinfo 7 Amtliche Bekanntmachungen 7 Landkreis Esslingen 8 Standesamtliche Mitteilungen 9 Jubiläen 9 Standpunkte im Gemeinderat -Soziale Dienste 9 Mitteilungen der Polizei -Bildung 11 Jugendzentrum 13 Ostertagshof 14 Kirchen 15 Parteien 19 Rettungsdienste 21 Vereine 22 Überörtliche Vereine 31 Jahrgänge 32 Sonstiges 32 Veranstaltungen Notrufnummern Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Krankentransport Polizeinotruf Polizeiposten Neuhausen Polizeirevier Filderstadt-Bernhausen Wasserleitungsschaden EnBW Regional AG Service Neuhausen Störungsannahme - Strom - Erdgas Wichtige Informationen Umzug Hauptamt in die früheren Räume des Notariats (Schlossplatz 6) Am 7. Februar ist das Hauptamt umgezogen in das Gebäude Schlossplatz 6 (früheres Notariat). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauptamtes sind nun wieder wie gewohnt in den neuen Räumen für Sie da. Frau Roth finden Sie weiterhin an ihrem Platz im Rathaus, 1. Stock, Zimmer 105. Die Telefonnummern und -Adressen haben sich nicht geändert. Wechsel in der Redaktion des Mitteilungsblattes Seit 1. Februar gibt es eine neue Mitarbeiterin in der Redaktion des Mitteilungsblattes. Frau Schweizer hat teilweise neue Aufgaben übernommen, ihre Nachfolgerin ist Frau Fritton. Sie erreichen Frau Fritton im ersten Stock des Rathauses, Zimmer 103, Tel , aktuell@neuhausen-fildern.de. Sanierung der Kanalisation im Fliederweg Die Gemeinde Neuhausen plant die Sanierung der Kanalisation sowie Wasserleitung im Fliederweg zwischen der Gartenstraße und der Straße Im Kalkofen. Für die Ausführung ist der Zeitraum zwischen April 2019 und Juli 2019 vorgesehen. Hierzu findet am Mittwoch, den 27. Februar 2019 ab 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung für die Anwohner und Wohneigentümer im kleinen Sitzungssaal des Rathauses statt. 15./16.2.: Narrenbund, Große Kostüm-Prunksitzung, Egelsee-Festhalle 17.2.: Zukunft für Kinder, Festgottesdienst mit anschließendem Festakt, Kath. Kirche und Egelsee-Festhalle 23.2.: Obst- und Gartenbauverein, Rosenschnitt mit Eberhard Jung, Hausgarten Fam. Flaig, Lindenstr. 24/ /1.3./2.3.: MGV, Die große FASNETS SHOW, Egelsee-Festhalle 24.2.: MGV, Kinder-Fasnet, Egelsee-Festhalle 28.2.: Kath. Kirchengemeinde, Seniorenfasnet, Kath. Gemeindehaus 28.2.: Omägeni Schalmeien e.v., Goißestadl Impressum Amtsblatt der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern Diese Ausgabe erscheint auch online: Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuhausen, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Redaktionsschluss: i.d.r. dienstags Uhr. Redaktion: Elke Eberle Ansprechpartnerin für Vereine, Kirchen und Institutionen: Barbara Fritton, Tel , Fax aktuell@neuhausen-fildern.de Verantwortlich (v.i.s.d.p.) für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ingo Hacker, Schlossplatz 1, Neuhausen auf den Fildern Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel , Fax , Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 16,75 halbjährlich. Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro Echterdingen, Kanalstraße 17, L.-Echterdingen, Tel , Telefax , echterdingen@ nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

3 3 Telefonzentrale E E fildern.de MoDi Mi :Di Hallen Kinder EDV it@... it@... n le@... Tandel tandel@ Mayer info@

4 4 Wochenübersicht der öffentlichen Veranstaltungen Freitag Uhr Finger-Yoga Sonntag Uhr Cafe Jahreszeit Montag Uhr Latinoamerik. Familien-Treff Dienstag Uhr Schach-Treff Uhr Skat-Treff Mittwoch Uhr Mittagstisch Uhr Näh-Treff Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr Spiele-Treff Uhr OTH Chor Freitag Uhr Finger-Yoga Die Löwenkutsche fährt am , Anmeldung über das Rathaus, Tel , montags bis Uhr. Ansprechpartner: Dieter Kremer Kunst im Bürgertreff Aufgrund der großen Nachfrage wird die Ausstellung Formen und Farben von Remus Besca bis verlängert. Die Ausstellung kann zu den Öffnugszeiten des Bürgertreff-Büros oder nach Absprache besucht werden. Ansprechpartnerin: Barbara Lörz Fasnetdienstag im Bürgertreff Di Uhr Das Volunteers-Team lädt herzlich zu Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, Getränken und Unterhaltung ein. Wir erwarten: die Sternchengarde des MGV das Sketch-Duo Alma und Wilma die Omägenis Kommen Sie vorbei! Feiern Sie mit! Wir freuen uns über viele Gäste! Cafe Jahreszeit So Uhr In den Wintermonaten lädt unser Team einmal im Monat zu einem Kaffeenachmittag ein. Alle, die gerne in geselliger Runde den Sonntagskaffee mit selbstgebackenem Kuchen genießen möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Als Gast: Siegfried Ruf am Klavier Wir freuen uns über Ihr Kommen! Ansprechpartnerin: Helga Hugo Engagement im Bürgertreff Auf zu neuen Taten! In diesen Initativen hoffen wir auf Ihre Unterstützung - Besuchsdienst für ältere Mitbürger - Mithilfe beim Mittagstisch Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage im Bürgertreff-Büro! Ansprechpartnerin: Meta Dechent Bürgertreff-Büro, Bäderstr. 1, Di. Do. Fr Uhr Leiterin des Bürgertreffs: Meta Dechent Tel: Fax: info@neuhausen-buergertreff.de / Facebook:// Weitere Informationen unter der Rubrik Ostertagshof.

5 5 Info Nachmittag der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule Neuhausen Störmeldung für die Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet Die Gemeindeverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, Störungen der Straßenbeleuchtung im Ort dem Ortsbauamt schriftlich oder telefonisch ( ) rechtzeitig vor der nächsten Wartung zu melden. Die nächste Wartung findet am 25. Februar 2019 statt. l Liebe Eltern der 4.-ten Klassen, die Friedrich-Schiller-Schule lädt Sie, zusammen mit Ihrem Kind, am Donnerstag, den 19. Februar 2019 zu einem Info-Nachmittag ein. Wir bieten: - Besichtigung der Klassenzimmer - Einblicke in den Unterricht - Schüler-Café mit Kaffee, Kuchen, Limo.. - Gedankenaustausch Friedrich-Schiller-Schule; Rupert-Mayer-Straße 70; Neuhausen; Tel: 07158/90210; Fax: 07158/ Am... (Datum) habe ich festgestellt, dass eine Straßenleuchte defekt ist. Genauer Standort der Leuchte:... Absender, Telefon (für Rückfragen):... l

6 6 Sterbefälle Was tun bei Todesfällen? Ist der Sterbefall innerhalb Neuhausens eingetreten, muss er beim Standesamt Neuhausen (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 002) durch die Angehörigen oder das beauftragte Bestattungsinstitut angezeigt werden. Bei auswärts Verstorbenen beim Standesamt des jeweiligen Sterbeortes. Außerdem muss ein Todesfall beim Friedhofsamt (Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 003, Tel ) gemeldet werden. Liegt der Sterbefall am Wochenende, kann der Beerdigungstermin mit dem jeweiligen Pfarramt festgelegt werden. Der Termin muss aber gleichzeitig mit dem Bestattungsinstitut Dörfler Bestattungen GmbH, Ernst-Sachs-Str. 2, Plochingen, Tel , abgesprochen werden. Bereitschaftsdienste Ärztliche Versorgung im Notfall Notfallpraxis und ärztlicher Hausbesuchsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst An den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechzeiten: Kostenfreie Rufnummer Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Hausund Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter oder docdirekt.de Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen unter der Rufnummer 112 zu rufen ist. Zentrale Notfallpraxis für die Fildergemeinden in der Filderklinik, Im Haberschlai 7 Filderstadt-Bonlanden am Freitag und vor Feiertagen Uhr am Samstag, Sonntag u. Feiertag 8-23 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bringen Sie bitte Ihre Krankenversichertenkarte mit. Hausbesuchsdienst und Notfalldienst unter der Woche über Telefon Montag bis Donnerstag jeweils 197 Uhr und von Freitagabend 19 Uhr durchgehend bis Montag früh 7 Uhr Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig ist die zentrale kinderund jugendärztliche Notfallpraxis und die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, Esslingen: Montag bis Freitag: 19 bis 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 8 Uhr (ohne Voranmeldung) Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter der zentralen Rufnummer zu erreichen. Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Sonntag und an Feiertagen von bis Uhr und von bis Uhr. Die Dienst habenden Zahnärzte erfahren Sie unter der Rufnummer Augenärztlicher Notdienst Tel HNO-ärztlicher Notdienst Tel Frauenärztlicher Notdienst Tel. 0711/ Giftzentrale Tel. 0761/19240 Tierärztlicher Notdienst Der Dienst beginnt am Samstag um 14:00 Uhr und endet am Montag 08:00 Uhr. An Feiertagen beginnt der Notdienst um 08:00 Uhr und endet am darauffolgenden Werktag um 08:00 Uhr. Tierklinik Stuttgart-Plieningen Telefon: 0711/ (Da das Telefon im Notdienst nicht durchgehend besetzt sein kann, wird gebeten, im Notfall direkt in die Tierklinik zu fahren). Tierrettungsdienst 24-h-Notdienst Bereitschaftsdienst der Apotheken Dienstwechsel an Sonn- und Feiertagen um 8.30 Uhr 15.2.: Stadt Apotheke Mache, Ostfildern-Ruit, Kirchheimer Str. 27, Tel. 0711/ Apotheke Dr. Höss, StuttgartSillenbuch, Kirchheimer Str. 35, Tel. 0711/ : Apotheke Mache, OstfildernScharnhäuser Park, Bonhoefferstr. 1, Tel. 0711/ Rats-Apotheke, L.-E.-Leinfelden, Irisstr. 9, Tel. 0711/ : Schloss-Apotheke, Neuhausen, Schlossplatz 8, Tel /3447 AeroAtoll Apotheke, Stuttgart-Flughafen, Terminal 3, Tel. 0711/ : Charlotten-Apotheke, ES-Innenstadt, Neckarstr. 88, Tel. 0711/ Halden-Apotheke, L.-E.-Stetten/ Filder, Weidacher Steige 20, Tel. 0711/ : Rats-Apotheke Dr. Mauz, ES-Innenstadt, Rathausplatz 9-10, Tel. 0176/ Neue Apotheke, L.-E.-Echterdingen, Hauptstr. 44, Tel. 0711/ : Apotheke im ES!, ES-Innenstadt, Berliner Straße 2, Tel. 0711/ Apotheke am Rathaus, FilderstadtSielmingen, Sielminger Hauptstr. 29, Tel / : Kloster-Apotheke, Denkendorf, Uhlandstr. 2, Tel. 0711/ Forum-Apotheke, Sillenbuch, Kirchheimer Str. 128, Tel. 0711/ Müllkalender Abfuhrtermine Teil I: Mittwoch, 20.2.: Biotonne, Gelber Sack Teil II: Montag, 18.2.: Biotonne Mittwoch, 20.2.: Gelber Sack Angaben ohne Gewähr. Es gelten auf jeden Fall die Termine aus dem Müllkalender! Reklamationen bei der Abfuhr/ Abholung von - Bio- und Restmülltonnen: Fa. Gustav Scherrieble GmbH & Co., Tel , oder Abfallwirtschaftsbetrieb, Tel Gelben Säcken und Tonnen: Fa. Remondis GmbH & Co. KG, Tel Papiertonnen: ALBA Stuttgart GmbH, Tel oder Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittsammelplatz bei der Kleingartenanlage Dienstag Uhr Samstag Uhr Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit? Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. Tel oder Tel Altpapier- und Altkleidersammlung Samstag, 6. April 2019, Musikverein Hinweis: Falls Sie außerhalb dieser Abfuhrtermine Papier oder Altkleider entsorgen möchten, stehen Ihnen hierfür Container auf dem Bahnhofsgelände (Bahnhofstraße 69) zur Verfügung. Der Papiercontainer ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

7 7 Verschenkbörse Beitrag der Gemeinde zur Müllvermeidung Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies schriftlich oder telefonisch (07158/1700-0) Frau Maihöfer im Rathaus mitteilen. Die Angebote können auch im Internet auf der Homepage der Gemeinde Neuhausen, unter der Rubrik Umwelt im Abschnitt Verschenkbörse abgerufen werden. Außerdem besteht dort für Sie auch die Möglichkeit, Ihren Gegenstand, den Sie verschenken möchten, mit dem entsprechenden Ausschreibungsformular direkt an die Gemeindeverwaltung zu melden. Nähere Infos hierzu erhalten Sie auf Anfrage bei Frau Maihöfer. 008 Hosenbügelautomat, Tel Schlafzimmerschrank H.2,55, T.0,65, B.3,65, mahagonifarben Rahmen, 4 verspiegelte Türen, Tel Pax Schrank Ikea helle Eiche 150/58/236cm, Tel Dekoziegel in Serviettentechnik verschiedene Motive zum Aufhängen, Tel Wohnzimmermöbel, Schlafzimmermöbel, Kinderzimmermöbel, Eckbank, Tisch, 2 Stühle, runder Tisch mit 6 Stühlen, Tel Damenfahrrad, Herrenfahrrad, Tel Verkehrsinfo Auskünfte zu Verkehrsbehinderungen erhalten Sie vom Ordnungsamt. Unvorhersehbare kurzfristige Sofortmaßnahmen bei Schadensfällen werden nicht veröffentlicht. Amtliche Bekanntmachungen Sprechstunde der Deutschen Rentenversicherung Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Hans Lang, führt seine nächste Sprechstunde am Donnerstag, , von bis Uhr im Rathaus, Sitzungszimmer 1. OG, in Neuhausen durch. Die Deutsche Rentenversicherung berät kostenlos in allen Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung, hilft bei der Klärung des Rentenkontos und beim Ausfüllen von Rentenanträgen. Anfragen und Anmeldungen unter Telefon 0711/ mit Angabe der Versicherungsnummer. Einladung zur öffentlichen Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses Am findet um 19:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Schlussbericht zur Zielerreichung Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister Für unsere Kindertagesstätten suchen wir Erzieher (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit und Springer oder Aushilfen (m/w/d) zur Betreuung von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren Die Gemeinde Neuhausen setzt im Interesse der Kinder und Eltern auf qualitätsvolle Kinderbetreuung. Die Basis hierfür sind qualifizierte, motivierte und zufriedene Mitarbeiter. Ihre Aufgaben: Umsetzung einer qualifizierten, ganzheitlichen Pädagogik Unterstützung und Begleitung der individuellen Lernwege der Kinder Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation in einer strukturierten Portfolioarbeit Sprachförderliche, interkulturelle Arbeit, die ganzheitlich und im Alltag integriert ist Regelmäßige Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft Zusammenarbeit und Reflexion im Team, mit der Leitung und mit Kooperationspartnern Ihr Profil: Sie sind staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in Sie haben fundierte Fachkenntnisse (z. B. situationsorientiertes Arbeiten, Portfolio) Die Baustein-Fortbildungen zum Orientierungsplan haben Sie besucht Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit Ihre Grundhaltung ist wertschätzend und kooperativ Sie sind engagiert, flexibel und offen für Weiterentwicklungen Wir bieten: Eingruppierung angelehnt an den TVöD, je nach fachlicher Qualifikation bis zu TVöD S8a, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit Ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten, hoch motivierten Team Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und regelmäßige Fortbildungen Eine gute Zusammenarbeit mit der Trägerin Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnengespräche Einen Betreuungsplatz für eigene Kinder Ihre aussagekräftige Bewerbung mit detaillierten Unterlagen senden Sie bitte an das Personalamt der Gemeinde Neuhausen a.d.f., Schlossplatz 1, Neuhausen a.d.f. oder per an schober@neuhausen-fildern.de. Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Für Fragen stehen Ihnen Claudia Eisele (Telefon ) oder Bernd Schober (Telefon ) gerne zur Verfügung. Bürgermeisteramt Schlossplatz Neuhausen a.d.f. Tel info@neuhausen-fildern.de Einladung zur öffentlichen Sitzung des Technik- und Umweltausschusses Am findet um 19:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Technikund Umweltausschusses statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein.

8 8 Tagesordnung: 1. Energetische Sanierungsmaßnahmen - Austausch Rathausfenster 2. Errichtung einer beleuchteten Außenwerbeanlage - Bernhäuser Straße Bauvoranfrage: An- und Umbau bestehendes Wohnhaus - Am Horber Wald Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Am findet um 20:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan Beratung und Beschluss 3. Wirtschaftsplan 2019 des Versorgungs- und Verkehrsbetriebes Neuhausen a.d.f. - Beratung und Beschluss 4. Sanierung der Lindenstraße - Vergabebeschluss 5. Wasserversorgung Aussiedlerhöfe Hagenauer Hof und Einblickhof 6. Aktuelle Finanzentwicklungen 7. Verschiedenes gez. Hacker Bürgermeister Der Verband Region Stuttgart lädt ein zur 59. Sitzung des Verkehrsausschusses am Mittwoch, 27. Februar 2019, um Uhr im Sitzungssaal (5. OG) in der Kronenstraße 25 in Stuttgart Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Öffentlich: 1. VVS-Tarifzonenreform vertragliche Umsetzung 2. Stellungnahme Planänderung PFA 1.3b 3. Bericht zur Fahrplankonferenz 4. Verstärkte Nutzung der Seitenstreifen, u. a. Antrag der CDU- Fraktion vom Mobilität erhalten City-Logistik ausbauen, u. a. Antrag der Fraktion Freie Wähler vom Zusätzliche Schadstoffmessungen am Neckartor in Stuttgart, Aufstellung weiterer Messstationen, Antrag der CDU-Fraktion vom Kein Platz für Sexismus: Streichung aller finanziellen Mittel für den Verein Bahnprojekt Stuttgart-Ulm e.v., Antrag der Fraktion DIE LINKE vom Landkreis Esslingen Nachrichten Fragen zum Thema Abfall? Auskünfte für Bürger aus Neuhausen zu Gebührenbescheiden, An-, Abmeldungen und Änderungen, Bestellung von Bio-, Restmüll- und Papiertonnen, Tel Kundenberatung sowie Vereinbarung von Terminen für Vorträge oder Aktionen, Tel oder service-awb@lra-es.de Internet: Mobile Schadstoffsammlung im Landkreis Esslingen Vom 15. Februar bis zum 23. März 2019 findet die nächste mobile Schadstoffsammlung im Landkreis Esslingen statt. Das Schadstoffmobil nimmt bei seiner Tour durch die Städte und Gemeinden des Landkreises schadstoffhaltige Abfälle aus Privathaushalten kostenlos mit. Privathaushalte können zu festgelegten Terminen an den Haltepunkten dieser mobilen Sammlung Abfälle abgeben, die aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in die Restmülltonne geworfen werden dürfen. Dazu zählen Abbeizlaugen, Autopflegemittel, flüssige Farben und Lacke, mineralische Fette, Fleckentferner, Putzmittel, Hobbychemikalien, lösemittelhaltige Klebstoffe, Rostschutzmittel, Säuren, Laugen, Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Spraydosen mit Restinhalt, Verdünner usw. Tipp: Bereits ausgetrocknete Farben und Altmedikamente müssen nicht zum Schadstoffmobil getragen werden. Man kann diese einfach über die Restmülltonne entsorgen. Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Altbatterien und Altöl werden bei der Sammlung ebenfalls nicht angenommen. Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen können kostenlos bei jeder Sammelstelle für Elektro- und Elektronikschrott abgegeben werden. Beim Kauf neuer Lampen werden die Ausgedienten meist kostenlos zurückgenommen. Altöl muss vom Handel zurückgenommen werden. Dazu sollte beim Kauf von frischem Öl unbedingt der Kassenbon aufbewahrt werden. Kleinbatterien und Autobatterien können dort kostenlos abgegeben werden, wo solche Batterien verkauft werden. Die schadstoffhaltigen Abfälle sind dicht verschlossen, am besten in der Originalverpackung und eindeutig gekennzeichnet, abzugeben. Sie dürfen keinesfalls am Haltepunkt des Schadstoffmobils einfach abgestellt werden. Die Haltepunkte und Termine des Schadstoffmobils sind im Müll-Kalender 2019 aufgeführt oder können über die Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebes, de unter Abfallinfo/Problemstoffe abgerufen werden. Weitere Informationen: Telefon , service-awb@lra-es.de, Schadstoffsammlung in Neuhausen am Freitag, 22. Februar 2019 von 9.00 bis Uhr, Bahnhofstraße, "ehemaliges Bahnhofsgelände". Landwirtschaftsamt informiert zum Gemeinsamen Antrag 2019 Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen informiert in drei Veranstaltungen zu den Neuerungen des Gemeinsamen Antrags für das Jahr 2019 und den Vor-Ort-Kontrollen. Folgende Termine stehen zur Auswahl: - Dienstag, , 20 Uhr, Großbettlingen, Nürtinger Str. 52, Gasthof Linde - Donnerstag, , 20 Uhr, Dettingen u.t., Hintere Str. 71, Hotel Restaurant Lamm - Dienstag, , 20 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Hauptstr. 64, Gasthaus Hirsch Fanclub Förderverein Freilichtmuseum Beuren sucht Mitgliedschaft Der Förderverein Freilichtmuseum Beuren freut sich schon mal auf den tausendsten Mitgliedsantrag, der bestimmt bald eintreffen wird, eine respektable Größe für den Verein, der sich bereits über mehr als zwei Jahrzehnte für den Auf- und Ausbau des Freilichtmuseums Beuren am Albtrauf einsetzt. Der Verein unter Vorsitz von Hans Weil unterstützt das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen mit eigenen Projekten und macht es damit noch attraktiver: Der Förderverein gestaltet

9 9 alljährlich das große Museumsfest, betreibt das bei Museumsgästen beliebte und geschätzte Tante-Helene-Lädle, einen ehemaligen Kolonialwarenladen, oder beteiligt sich an der Finanzierung ausgewählter Gebäude. Aktuell engagiert sich der Verein für das neue Erlebnis- und Genusszentrum für alte Sorten, das im Herbst eröffnet werden soll. Fördervereinsmitglieder genießen freien Eintritt ins Freilichtmuseum Interessierte Mitglieder des Vereins können sich des Weiteren in ehrenamtlichen Teams für unterschiedliche Projekte zusammenfinden. Im Rahmen von Studienfahrten werden gemeinsam andere Freilichtmuseen besucht und der Austausch mit Gleichgesinnten gepflegt. Alleine in Baden-Württemberg gibt es in Summe sieben Freilichtmuseen. Wer Mitglied im Förderverein Freilichtmuseum Beuren ist, erhält freien Eintritt ins Museumsdorf. Das Freilichtmuseum Beuren befindet sich in der Trägerschaft des Landkreises Esslingen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt für Familien bzw. Großeltern mit Enkelkindern jährlich 40 Euro, die Einzelmitgliedschaft kostet 25 Euro. Kontakt und Homepage Förderverein Freilichtmuseum Beuren e. V., Geschäftsstelle, In den Herbstwiesen, Beuren, Geburtstage Jubiläen Glückwünsche zum Geburtstag Gerhard Told, Gottlieb-Daimler-Str. 15, 70 Jahre Bernhard Valerius, Am Horber Wald 2, 70 Jahre Josef Bayer, Lindenstr. 1/3, 85 Jahre Helmut Lamm, Asternweg 36, 75 Jahre Hedwig Wolf, Hölderlinstr. 2, 80 Jahre Gemeinderat und Gemeindeverwaltung gratulieren herzlich! Ende der amtlichen Bekanntmachungen Standesamtliche Mitteilungen Geburten Lio - Sohn von Regina Grimrath geb. Schächtel und Antonio Grimrath, Wilhelmstraße 30, Neuhausen auf den Fildern, geboren am Florian Klaus - Sohn von Melanie Vascak geb. Abt und Peter Vascak, Hölderlinstraße 13, Neuhausen auf den Fildern, geboren am Sterbefälle Erna Paula Weinmann geb. Körner, Bismarckstraße 37, Neuhausen auf den Fildern, 91 Jahre. Anna Czipri geb. Wolf, früher Neuhausen auf den Fildern, Gottlieb- Daimler-Straße 99, 89 Jahre. Bernd Mayer, Bäderstraße 11, Neuhausen auf den Fildern, 73 Jahre.

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes.

Das Jahr ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. Das Jahr 2018 - ein Rückblick Den Jahresrückblick 2018 finden Sie im Mittelteil in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes. 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz

Mehr

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest. Er ist s Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser

Mehr

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet

Das Quartier wächst. Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Das Quartier wächst Die drei Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe sind bezogen - derzeit wird der Verbindungssteg errichtet Der Abbruch des Hauses St. Josef - dort waren Verwaltung und Wohngruppen der Kinder-

Mehr

Der ganze Körper ist involviert

Der ganze Körper ist involviert Nummer 33 Donnerstag 16. August 2018 Serie Engagement im Bürgertreff Teil 18 Fingeryoga Der ganze Körper ist involviert Seit ein paar Monaten bietet Brunhild Maassen immer freitags Fingeryoga im Bürgertreff

Mehr

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen

Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Nummer 22 Mittwoch 29. Mai 2019 Der Gemeinderat hat 7 neue Mitglieder Wahlbeteiligung für die Gemeinderatswahl liegt bei 63,83 Prozent Großer Wahlsonntag mit Europawahl und Kommunalwahlen Am Sonntag haben

Mehr

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018

Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 2 Nummer 21 Donnerstag 24. Mai 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax:

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018

Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 2 Bürgerservice Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Krankentransport Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0

Mehr

Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019

Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019 2 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de www.neuhausen-fildern.de

Mehr

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff.

und An den folgenden Adventssonntagen startet jeweils ein Rundgang zu den geschmückten Fenstern der Woche um 16:00 Uhr am Bürgertreff. Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 und Wunschbaum Eröffnung am Sonntag, 2. Dezember 2018 um 16:00 Uhr vor dem Rathaus (bei schlechtem Wetter im Rathaus) Musikalische Unterstützung durch Jugendliche

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE

16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE Nummer 23 Donnerstag 7. Juni 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 16. Juni 2018, 20 Uhr CÄCILIENMESSE von Charles Gounod PSALM 150, PANIS ANGELICUS von Cesar

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018

Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 2 Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen Schlossplatz 1 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 info@neuhausen-fildern.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN

JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Nummer 18 Donnerstag 3. Mai 2018 NEUHAUSER ORGEL KONZERTE - die neue Konzertvariante der Region Stuttgart - 6. Mai 2018 18 Uhr JÜRGEN SONNENTHEIL, CUXHAVEN Orgelkonzert in der Pfarrkirche Neuhausen Werke

Mehr

Nummer 45 Donnerstag 8. November Martinsfest

Nummer 45 Donnerstag 8. November Martinsfest Martinsfest Herzliche Einladung zum Martinsfest am Sonntag, 11. November. Beginn ist um 17.30 Uhr im Ochsengarten. Die anschließende Lichterprozession führt über die Garten- und Schlossstraße zum Schlossplatz.

Mehr

Tag der Feuerwehr 2018

Tag der Feuerwehr 2018 Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 Tag der Feuerwehr 2018 Juli 22 Sonntag Die Feuerwehr Neuhausen möchte die Bevölkerung herzlich zum diesjährigen Tag der Feuerwehr am Sonntag, den 22.07.2018 einladen.

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR. Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr. Schmökern nach Lust und Laune. Der grüne Zwerg und die Schlange. 15.

TAG DER OFFENEN TÜR. Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr. Schmökern nach Lust und Laune. Der grüne Zwerg und die Schlange. 15. TAG DER OFFENEN TÜR Sonntag, 4. November 2018 von 10 bis 18 Uhr Schmökern nach Lust und Laune > Der grüne Zwerg und die Schlange 15.00 Uhr: Der geheimnisvolle Spiegel Sternchentheater 2 Bürgerservice Unser

Mehr

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018

24. DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG. März. Egelseefesthalle. 19:30 Uhr. 15:30 19:00 Uhr. MadDogsM LEISTUNGSSCHAU 2018 Nummer 12 Donnerstag 22. März 2018 DIE BÖRSE FÜR JOB- UND AUSBILDUNG LEISTUNGSSCHAU 2018 24. März 2018 15:30 19:00 Uhr Egelseefesthalle Die Schirmherrschaft in diesem Jahr übernehmen Wolfgang Drexler MdL

Mehr

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m.

Best of80ies. mgv. MixDur & TeaCrackers. mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. mgv MÄNNERGESANGVEREIN NEUHAUSEN 1851 E.V. präsentiert Ticket-Hotline 07158-9160014 WWW.MGV1851.DE MixDur & TeaCrackers Best of80ies mit Songs von Police, U2, Phil Collins u.v.m. 27 28 04 05 APRIL MAI

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Feine Torten nette Begegnungen

Feine Torten nette Begegnungen Serie Ehrenamt im Bürgertreff Teil 13 Café Jahreszeit Feine Torten nette Begegnungen Seit fast 15 Jahren gibt es das Café Jahreszeit im Bürgertreff. In den eher dunklen vier Wintermonaten sind einmal im

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht

Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen am vergangenen Samstag im Kinderhaus am Egelsee Situation schnell und professionell unter Kontrolle gebracht Am Samstagnachmittag pünktlich um 15:30 Uhr

Mehr

Erste-Hilfe für Ersthelfer

Erste-Hilfe für Ersthelfer zeit bis bis -bis Kurs Erste-Hilfe für Ersthelfer im Betrieb, Führerschein (C,C1,CE,C1E,D,D1,DE,D1E ), Trainer, Wander-Gruppenleiter und Interessenten (Dauer ca16 x 45 min) 207 Sa So 2003 08-17 2103 08-17

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher

im Rathaus Neuhausen Schlossplatz Neuhausen auf den Fildern. Fastentücher Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 11.04. 04.05.2018 Die katholische Kirchengemeinde und die evangelische Kirchengemeinde sowie die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern laden ein zur Ausstellung im Rathaus

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Zwei Bauabschnitte geplant

Zwei Bauabschnitte geplant Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Lindenstraße wird für mehr als 3,2 Millionen Euro saniert Baubeginn im Frühjahr 2019 Zwei Bauabschnitte geplant Rund zwei Jahre wird die notwendige und umfassende

Mehr

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24.

Der Ausschuss bestand aus folgenfahrens. Anton Beron, Karl Kärcher, Ro- bert Fritton, Anton Schmidt, Josef. Entenstraße am 24. Nummer 28 Donnerstag 12. Juli 2018 Serie Kulturgüter, Kleindenkmale, Bemerkenswertes aus der Geschichte, Teil 18/2 90 Jahre Freibad Der Kneippverein von 1898 und die Eröffnung des Freibades am 24. Juni

Mehr

Erstmals mehr als Einwohner

Erstmals mehr als Einwohner Nummer4 Donnerstag 24. Januar 2019 Erstmals mehr als 12.000 Einwohner Zum Stichtag 31.12.2018 hatte die Gemeinde Neuhausen genau 12.077 Einwohner Die aktuellen Zahlen im Vergleich zu den Vorjahren: 2016

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018

Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 2 Nummer 38 Donnerstag 20. September 2018 Bürgerservice Unser Service für Sie: Bürgermeisteramt Neuhausen 73765 Neuhausen auf den Fildern Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 www.neuhausen-fildern.de Wir

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. Beschlüsse

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Oberboihingen 11 Gemeinde im Blickpunkt Mein liebenswertes Oberboihingen 16 Grill- und Biergartenzeit 22 Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht 29 Fahr nicht fort, kauf im Ort Tag des Handwerks Kirbe

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2018 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 21. Februar 2017 Seite 2 2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Knapp Einwohner

Knapp Einwohner Knapp 12.000 Einwohner Tendenz: Zahl der Kirchenaustritte nahm im Jahr 2017 zu - mehr Zuzüge, weniger Wegzüge zum Stichtag 31.12.2017 hatte die Gemeinde Neuhausen genau 11.966 Einwohner. Die aktuellen

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 27. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 27. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 27. April 2017 17 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Donnerstag, 27.

Mehr

SÜDWEST - Nürtingen Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen

SÜDWEST - Nürtingen Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen 50 Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v. SÜDWEST - Nürtingen 2014 03. -05. Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen INFO 32 Jahre ANKAUF CHINA ** Neue Anschrift: Leibnizstr.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Jahresbericht 2012 der Kundenberatung

Jahresbericht 2012 der Kundenberatung Jahresbericht 2012 der Kundenberatung Anlage 1 zur Vorlage 1/2013 1. Allgemeines Die Kundenberatung umfasst zwei Vollzeit- und drei Teilzeitkräfte mit 53 %, 42 % und 39 %. Wie in den vergangenen Jahren

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 16.01.2017. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG Saison 2017/ 2018 www.swlb.de/kunsteisbahn HIGHLIGHTS EISDISCOS Fr. 13.10.2017 Eisdisco (SLC) Auftakt 19:00 21:30 Uhr Sa. 14.10.2017 Kinderdisco (SLC) 14:00 15:30 Uhr Sa. 14.10.2017

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1. Richtlinien. über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau -

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1. Richtlinien. über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau - Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Richtlinien über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau - - v o

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich der 56. Sitzung des Gemeinderates Herrsching a. Ammersee am 19.06.2017 Öffentlicher Teil Gemeinde Herrsching a. Ammersee Bahnhofstraße 12 82211 Herrsching a. A. Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr