Leichtathletik: SVL aktuell: Fit ins Frühjahr! Einladung zur Mitgliederversammlung! C 5394 F

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leichtathletik: SVL aktuell: Fit ins Frühjahr! Einladung zur Mitgliederversammlung! C 5394 F"

Transkript

1 C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 30. Jahrgang - Ausgabe 1/2010 Leichtathletik: Fit ins Frühjahr! SVL aktuell: Einladung zur Mitgliederversammlung!

2 Fahrschule Zerfowski - Klassen A und B - An unsere Fahranfänger vermieten wir einen Suzuki Swift! Fahrschule Zerfowski Lüttkamp Hamburg Tel.: 040/ Judoabteilung sucht noch 5- und 6-jährige Kinder! Judo hat ein besonderes Trainingsprogramm für 5- und 6-jährige Kinder. Hier werden die Kleinen spielerisch an die Sportart Judo herangeführt. Im Vordergrund stehen aber vor allem auch Übungsinhalte, die u.a. die Motorik und die allgemeine Koordination fördern. Aber auch der Umgang mit einem Trainingspartner und der maßvolle Einsatz der eigenen Kräfte muss gelernt sein! Das Training findet immer dienstags um 16 Uhr im Böttcherkamp 146 statt und dauert eine Stunde. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Osterfeuer Die Bahnengolf-Sparte lädt wieder ein zum Osterfeuer auf der Minigolfanlage am Eckhoffplatz! Ostersamstag ab Uhr! WABo - Inh.: Walter Boje - HEIZÖL PROPAN-GAS Luruper Hauptstr Auf zum Kinderturnen! Wir haben noch Platz für ein paar 5- bis 8-jährige Jungen und Mädchen mit Lust auf Spaß und Action! Wann? Montags von bis Uhr in der Franzosenkoppel 118 oder dienstags von bis Uhr in der Luruper Hauptstraße 131! Näheres erfahrt Ihr über die Geschäftsstelle, Telefon: 040 / ! Seite 2 SVL-REPORT 1/10

3 Auf ein Wort! Inhalt Judo/Kinderturnen/Osterfeuer...S. 2 Grußwort/Inhalt/Redaktionsschluss...S.3 Fußball (Jugend)...S.4 Fußball (Jugend)/Fußball (Frauen)...S.5 Tischtennis/Jazz/Aerobic/Gymnastik...S.6 Einladung zur MV S.7 Wolfgang Witte, Jugendobmann der Fußballjugend Liebe Mitglieder! Mein Name ist Wolfgang Witte und ich bin seit April 2009 der neue Jugendobmann der Fußballjugend. Ich bin am 3. August 1941 in Danzig geboren und in Wilhelmshaven groß geworden. Nach meiner Lehre ging ich 1960 zur Bundesmarine, die Liebe hat mich dann 1963 nach Hamburg verschlagen, seitdem wohne ich im schönen Sülldorf machte ich mich in Lurup als Gas- und Wasserinstallateur und Klempnermeister mit Schwerpunkt Einbauküchen in der Luruper Hauptstraße selbstständig. Seitdem bin ich mit dem Stadtteil und dem SV Lurup sehr verbunden. Ich bin seit 1962 verheiratet und habe 2 Kinder und 4 Enkelkinder. Durch meinen Enkelsohn Lennart Witte, der im Alter von 8 Jahren nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Fußball spielen wollte, kam ich zum SVL.Lennart spielt heute in der 2.D-Jugend und ist dort der Torwart der Mannschaft. Meine Hobbys sind Fußball (HSV und Lurup). Tennis spiele ich seit über 30 Jahren in Schenefeld, mache zwei große Radtouren im Jahr mit Freunden und Enkelkindern und einmal im Jahr fahre ich zum Skilaufen. Außer meiner Tätigkeit als Jugendleiter Fußball betreue ich noch die 2.D und 3.G und bin Trainer des Fußballkindergartens, was mir riesigen Spaß und viel Freude macht. Durch die sehr gute Zusammenarbeit mit Trainern und Betreuer(inne)n aller Jugendmannschaften, sowie mit der Geschäftsstelle und dem Vorstand, die mich sehr viel in meiner Arbeit unterstützen und immer ein offenes Ohr für meine Anliegen haben, fällt mir die Arbeit viel leichter. Ich freue mich, weiter für den SVL arbeiten zu dürfen und bin immer als Schnittstelle zwischen Spielern, Eltern und Trainer ansprechbar. Mit sportlichen Grüßen, Wolfgang Witte Leichtathletik...S.8 Reimund Pollei: 59 Jahre SVL...S.9 Schach...S.10 Tennis/Spartenversammlungen/Bahnengolf...S.11 Judo/Karate/Fit-Mix...S.12 Neubau/Tanzen...S.13 Tanzen/Bewegungs-Kindergarten/Ju-Jutsu...S.14 Sparten/Impressum...S.15 Redaktionsschluss für die Ausgabe 2/2010 des SVL- Reports ist der 1. Juni 2010! Beiträge/Leserbriefe bitte rechtzeitig an: svlreport@web.de Titelbild: Mirka u. Frank Littig, Rasmus Jeßen, Evin, Aylin und Dennis Uttku beim Hallentraining Foto: Willi Steineckert Die Redaktion behält sich die Kürzung und Änderung von Texten vor. Namentlich unterschriebene Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Seite 3 SVL-REPORT 1/10

4 FUSSBALLJUGEND Unser Fußballnachwuchs Wolfgang Witte und der Fußballkindergarten nicht vorhanden sind, aber unbedingt wieder aufgebaut werden sollen! Aus der alten D.-Jugend, Jahrgang 97/98 kommt nach dem Sommer die junge C.-Jugend. Aber für die alte C.-Jugend, Jahrgang 95/96 fehlt uns komplett der Mannschaftkader. Ein ähnliches Problem haben wir bei der A-Jugend! Damit wir im Sommer wieder eine A-Jugend stellen können, brauchen wir unbedingt noch Spieler, Trainer sowie Betreuer. Es geht um Mannschaften aus dem Breitensport und aus dem Leistungsbereich! Außerdem wird noch ein Betreuer für den Fußballkindergarten gebraucht! Achtung: Fußballbegeisterte sollten sich schon mal den April vormerken! Dann wird der SV-Lurup nämlich an der Sportanlage Einsatz in der Halle! Foto: Jan-Henrik Plackmeyer Fast 300 Jugendfußballer gibt es derzeit bei uns im SV Lurup und die sind nicht nur zahl-, sondern auch erfolgreich! In der Herbstsaison 2009/2010 wurden 4 Mannschaften in ihrer Staffel Herbstmeister, dass waren die 4.D (Jahrgang 1998) unter Trainer Mehmet Kaya, die 1.F (Jahrgang 2001) unter Trainer Turgay Eroglu, die 3.F unter Trainer Daniel Pereira und die 4.F unter dem Trainer Daniel Krauss. Erfolgreich waren auch 3 unserer Mannschaften bei der Hamburger Futsalmeisterschaft: Unter den letzten 25 Mannschaften von 250 kamen unsere 5.D mit dem Trainer Mehmet Kaya, die 1.E (Jahrgang 1999) unter Trainer Abdeltif Kaab, und die 4.E mit dem Trainer Tom Jendrzejewski. Herzlichen Glückwunsch noch einmal an die Mannschaften und an ihre Trainernund Betreuer für ihre tolle Arbeit in der Fußballjugend! Die 1.B-Jugendmannschaft unter dem Trainer Thomas Kruse, Co- Trainer Slawomir Majer und Betreuer Hans Rosenberg zeigte gute Erfolge in der Verbandsliga und besitzt in der vorhandenen starken 2.B-Jugend ein gutes Fundament. Die Luruper Schwäche liegt in den Mannschaften der A- (Jahrgang 1992/93) und C-Jugend(Jahrgang 1995/96), die zurzeit Auch Zuschauen kann Spaß machen! Foto: Jan-Henrik Plackmeyer Übergabe von Fanartikeln an die 2.D Glückstädter Weg ein Sichtungs- und Schnuppertraining für die A. bis C.-Jugend (Jahrgänge 1993 bis 96) anbieten und das DFB- Mobil soll auch wieder dabei sein! Das genaue Datum wird rechtzeitig auf der SVL Website bekanntgegeben unter de! Wir freuen uns auf alle Nachwuchsspieler, neugierige Jungkicker und fußballbegeisterte Familien! Wer mehr zu einem Schnuppertraining, Treffpunkten und Trainingszeiten erfahren will, meldet sich bitte einfach beim Jugendobmann Wolfgang Witte per Telefon oder ! Telefon: 040/ und 0176/ , Mail: witte.wolfgang@web.de Mit sportlichen Grüßen, Wolfgang Witte Seite 4 SVL-REPORT 1/10

5 DFB-Mobil beim SVL FUSSBALLJUGEND/FUSSBALLFRAUEN Das DFB-Mobil in Lurup Wir, die Fußballjugend, hatten das Glück, am von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Sporthalle Vorhornweg das DFB- Mobil für die 4.E-Jugend gewinnen zu können. Es sollte auch eine Belohnung für die Mannschaft und ihren Trainer, Tom Jendrzejewski, für die sehr gute Leistung in der Hamburger Hallenmeisterschaft sein. Die beiden Trainer vom DFB, Fabian Seeger und Remi machten eine Trainingsdemonstration für die Kinder sowie auch für Trainer und Betreuer, die von mehreren Jugendmannschaften erschienen waren. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und hätten am liebsten auch dann noch weiter trainiert, als die beiden Trainer nach eineinhalb Stunden mit dem Frage- und Antwort-Spiel zum Training beginnen wollten. Wolfgang Witte stand neben anderen Trainern aus dem Jugendbereich des SV Lurup ebenso kompetent wie entspannt zu allen möglichen Bereichen aus dem Jugendtraining Rede und Antwort. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Das DFB-Mobil ist in Lurup jederzeit wieder willkommen!!! Einziger Wermutstropfen war, dass sich das einzige Mädchen, Chanthal, ohne gegnerische Einwirkung so schwer am Knie verletzte, dass sie das Training nicht beenden konnte. Der SV-Lurup wünscht gute Besserung! Fußball-Frauen und 1.C-Mädchen aus gute Chancen gehabt, das Halbfinale gegen die Regionalligamannschaft von Bergedorf 85 zu erreichen. Im Viertelfinale hätte man auswärts beim Bezirksligisten SC Pinneberg antreten müssen. Der Viertelfinaleinzug hätte zudem auch 500,- Euro für die Mannschaft gebracht! Für den weiteren Verlauf der Rückrunde wird man nun sehen, wie die Mannschaft ihre Aufstellungssorgen kompensieren kann. Positiv zu vermelden gibt s Folgendes: Die frisch gewordene Mutter Susanne Steiniger (brachte am 13. Januar Tochter Anna Sophie zur Welt) möchte im Frühjahr zurück ins Team finden. Für die kommende Saison muss der Kader aber aufgrund einiger Abgänge (einige möchten ihre Fußballschuhe nun endlich wirklich an den Nagel hängen ) unbedingt aufgefüllt und verstärkt werden! Für die Zukunft von Lurups Frauenfußball und die damit verbundene dringend benötigte finanzielle Unterstützung konnten bereits einzelne kleinere Sponsoren gefunden werden. Die im Sommer 2009 neugegründeten 1.C-Mädchen wollen mit einem neuen Trainerteam (Walter & Ines Stolte) in die Frühjahrsrunde starten. Unter dem vormaligen Trainer Björn Kuhr & Betreuer Joachim Koch hatte es leider zuvor zu viele Unstimmigkeiten gegeben, so dass ein Wechsel unumgänglich und von der Spartenleitung auch unverzüglich vollzogen wurde. Die Hallen- Futsalrunde des HFV verlief für die Mannschaft leider recht glücklos, man konnte kein einziges Tor erzielen. Zum Abschluss der Hallensaison nimmt man am 15. März an einem gutbesetzten Hallenturnier des 1.FFC Wilhelmsburg teil. Georg Pawel Trainer Peter Gaulkes Frauenmannschaft musste besonders unter den vielen Spielausfällen leiden. Trotz vier Spielen weniger stand man auf einem guten 3. Tabellenplatz und durfte sich sogar noch Aufstiegshoffnungen machen. Im letzten Punktspiel am Nikolaustag (!) gab s am Sportplatz Kleiberweg einen viel umjubelten 4 : 3 Sieg über den bis dahin verlustpunktfreien Landesliga-Tabellenführer Bramfeld! Dabei spielte die Mannschaft die letzten 60 Minuten nur noch zu Zehnt und konnte den 1 : 2 Halbzeitstand noch in einen Sieg umwandeln! Im Oddsetpokal schied man ersatzgeschwächt im Achtelfinalspiel am 21. November gegen Altona Frauen (Verbandsliga) mit 0 : 6 aus. Mit einem Sieg gegen die eigentlich qualifizierte 2. Frauenmannschaft (Bezirksliga) hätte man durch- Beim Futsal-Turnier am 6. Februar Fotos: Pawel

6 TISCHTENNIS/AEROBIC/GYMNASTIK/JAZZ Tischtennis Tischtennis: Jugendliche und Kinder Weihnachtsfeier der Jugendlichen Gleich nach dem Ende der Schüler- und Jugend Punktspiele Anfang Dezember, veranstaltete der Jugendtrainer Adam Kozok die traditionelle Weihnachtsfeier der Kinder und Jugendlichen. Eine fröhliche, bunte Veranstaltung, zu der (fast) alle wieder gern kamen, um zu toben, sportlich aktiv zu sein und zusätzlich Süßigkeiten zu naschen. Mit den beiden Helfern Monika und Patric wurde es wieder ein schöner Jahresabschluss. Jahresabschluss der Herrenmannschaften Das traditionelle Grünkohlessen zum Jahresende fand dieses Mal im Clubheim des SVL statt. Es wurde ein gemütlicher später Abend mit Grünkohl satt, Bier und Schnaps und kleinren und größeren Gesprächsrunden, in denen es in erster Linie um die vergangene Punktspielsaison drehte. Die vierte Pokal-Runde erreicht! Die 1.- und 2.Herren stehen in der 4. Runde des Vorgabe-Pokal- Wettbewerbes, dessen nächste Auslosung Anfang März stattfindet. Wie kam es nun dazu? Am Schnee- und Eisreichen Freitag im Januar sollte die 3.Herrenmannschaft von Wentorf in der Halle Fahrenort zum Wettkampf gegen unsere 1.Herren antreten. Unsere Spieler warteten und warteten und es erschien niemand. Am gleichen Freitagabend hätte die 7.Herrenmannschaft von Oberalster gegen unsere Tischtennis: Erwachsene 2.Herren antreten sollen, die hatten aber bereits vorher abgesagt. Die gespannte Zuschauermenge (3 treue Fans) wartete vergeblich auf spannende Spiele und schlug daraufhin vor, dass die 1.SVL- Herren gegen die 2.SVL- Herren nach den Pokal- Regeln spielen solle. Die 1.Herren gab den Spielern der 2.Herren jeweils 4 Punkte vor. Nach vielen spannenden Spielen endete der Abend mit einem knappen 9:7 Sieg der 1.Herren. So hatte sich der Abend für die vielen Fans doch noch gelohnt. Hochleistungs Tischtennis im Alter! Ein Artikel im Sportteil der Süddeutschen ließ aufhorchen. Milan Orlowski, 58 Jahre geworden und Jindrich Pansky, 50Jahre, beide aus Tschechien, spielen in der 2.Bundesliga bei Post Mühlhausen (Tabellenführer) Staffel Süd. Wenn die Vereinsführung sich entschließt in der obersten Klasse zu spielen, könnte es zum Aufstieg kommen. Mit seiner Art zu spielen reicht es für Orlowski gut für die 2.Liga, er lässt den Ballwechseln Zeit und macht kaum Fehler. Junge Spieler machen von Anfang an Druck, sind aber nicht so stabil. Beide Spieler fielen bereits in Deutschland mit ihrem Tischtennis- Zirkus auf, bei dem sie mit Mini-Schlägern spielen, auch schon mal mit 3 Bällen gleichzeitig oder außerhalb der Bande. Für junge Spieler ist es ein Ansporn, gegen ehemalige Weltklasse- Spieler anzutreten. Beiden weiterhin viel Erfolg! Uwe Appel Aerobic/Gymnastik/Jazz Auch wenn wir schon wieder voll im Trainingsprogramm sind, nochmals alles Gute für das Jahr 2010! Hurra, wir sind ab wieder in unserer alten neuen Halle in der Luruper Hauptstraße! Bedanken möchte ich mich bei allen, die spontan die Ersatzhalle am Böttcherkamp akzeptiert haben, so dass trotz Schnee und Eis das Training problemlos - wie gehabt weiterlaufen konnte. Die Aerobic-Trainingsstunden bei IRINA am Montag, Mittwoch und Donnerstag haben guten Zulauf. Die Gymnastikstunden bei ANNA und ELKE sind gut ausgelastet (dienstags Uhr oder Uhr). Die SENIOREN könnten aber noch Mitglieder gebrauchen (dienstags Uhr Aula Swattenweg-Schule)! Die Langbargheide-Gruppe bei RENATE hat auch noch Platz für neue Mitglieder (dienstags Uhr). Die Gruppen von AXEL in der Franzosenkoppel-Schule - gemischte Gruppe und reine Männer- Gymnastik-Gruppe (dienstags Uhr und Uhr) würden sich auch über Verstärkung freuen. Auch die Stepp- Aerobic mit MONIKA im Goethe-Gymnasium (mittwochs Uhr) könnte dringend Verstärkung gebrauchen! Bei unseren Jazz-Kindern ist die Auslastung gegeben. Es ist natürlich, dass die Kinder öfter mal die Sportart wechseln, sie müssen ja noch alles mal ausprobieren, aber es kommen immer wieder neue Kinder dazu. Also, einfach mal zu den Trainingszeiten hingehen, denn wie heißt es so schön: Probieren geht über Studieren! Mit sportlichen Grüßen, Elke Rückerl (Spartenleiterin) Seite 6 SVL-REPORT 1/10

7 SVL AKTUELL EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2010 Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet statt am Montag, den 10. Mai 2010 um Uhr im Clubheim des SVL in der Flurstr. 7! TOP 1 TOP 2 Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit, der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit Genehmigung des Protokolls der MV 2009; Behandlung eines Einspruchs zum Protokoll TOP 3 Genehmigung des Protokolls der außerordentlichen MV 2009 TOP 4 TOP 5 TOP 6 TOP 7 TOP 8 TOP 9 TOP 10 TOP 11 TOP 12 TOP 13 Bericht des Vorstandes Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer/in Entlastungen Antrag auf Satzungsänderung Auf Initiative von Herrn Jost haben Vorstand und Verwaltungsausschuss beraten und stellen nachfolgende Änderung zur Abstimmung. In die Satzung ist als neu einzufügen: Der Kassenbericht für das Berichtsjahr liegt 20 Tage vor dem Termin der ordentlichen Mitgliederversammlung in der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Aus alt wird neu Aus alt wird neu Begründung: Rechtzeitige Information der Mitglieder und Möglichkeit der Antragsstellung zur Mitgliederversammlung aufgrund des Kassenberichts. Wahlen a) 2. Vorsitzende/r; b) Schatzmeister/in; c) Sportwart/in; d) Pressewart/in; e) Obmann/frau des Ehrenrats; f) zwei Beisitzerinnen des Ehrenrats; g) ein/e Kassenprüfer/in; h) ein/e stellv. Kassenprüfer/in Bestätigung des/der Jugendwartes/in Beratung und Genehmigung des Haushaltes Anträge Verschiedenes Der Vorstand Seite 7 SVL-REPORT 1/10

8 LEICHTATHLETIK Leichtathletik-Nachrichten Nachdem sich am die LG Nord-West Hamburg nach 41 Jahren aufgelöst hat, starten wir ab dem wieder unter SV Lurup Hamburg. Am trafen sich die Unentwegten um Uhr im Volkspark, um nach einem Neujahrslauf bei Schnee und Eis mit Sekt, Punsch und Berliner die neue Sportsaison zu eröffnen. Leider mussten danach die weiteren Wochenendläufe auf Grund des Winters, der uns viel Schnee und Eis brachte, verzichtet werden, denn die Wegbeschaffenheit ließ dieses nicht zu. Nun fanden aber auch die ersten Hallenmeisterschaften statt.als erste im Januar die Gem. Senioren-Hallenmeisterschaften in der LA-Halle Hamburg mit Hamburg-Schleswig Holstein und Meck. Vorpommern. Hier belegte Martina Steineckert W45, im Kugelstoß mit einer Weite von 8,85 m den zweiten Platz. Gina Pohlmann, Aufstellung zum Start 800 m-lauf, Hamb. Meisterschaften Gina Pamela Onwuzo, Rasmus Jeßen, Deniz Uttku, Franka Littig, Aylin und Evin Uttku, Mirka Littig gewann überraschend über 60 m in 8,79 sec Jannes Künne M12, im Vorlauf war er schon die zweitschnellste Zeit mit 9,03 sec gelaufen, den 4. Platz belegte er im Hochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 1,25m, im Weitsprung mit einer Weite von 4,19 den 6.Platz und im Kugelstoßen mit 6,89 m. ebenfalls den 6. Platz. Weitere Ergebnisse: M12 Leon Kobe belegte mit 9,13 sec den 5. Platz, konnte sich um 2/10 sec gegenüber dem Vorlauf verbessern, im Weitsprung wurde er Siebter mit 4,11 m und Max Kreinsen wurde im Kugelstoß mit einer Weite von 6,50 m 8. Paula Senger W12, die über 800 m startete, wurde 5. mit einer Zeit von 3:53,63 min.! Mit den Leistungen dieser Athleten kann man voll zufrieden sein, besonders wenn man bedenkt, dass es erst der zweite Wettkampf war, an dem sie teilgenommen haben! Ferner nahmen noch Gina Pohlmann W10 und Deniz Uttku M11 am Wettkampf teil. Mädels und Jungs macht weiter so und Ihr werdet noch viel Spaß und Erfolg haben! Gudrun Mellmann W65 startete in Singelfingen bei den Deutschen-Seniorenwinterwurfmeisterschaften leider nur im Kugelstoßen, hier belegte sie den 2. Platz mit 7,89 m., Diskus und Speer wurde auf Grund der winterlichen Wetterlage abgesagt. Allen meinen herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen! Willi Steineckert Des weiteren bei den Hamburger-Schüler/innen A Hallenmeisterschaften belegte ebenfalls im Kugelstoß mit 7,89m Nina Karp W15 den zweiten Platz. Am 6. Februar fanden gleich zwei Wettkämpfe statt, einmal in der LA-Halle Hamburg, hier fand ein Weitsprungentscheidungskampf der B/C Schüler/innen zur Teilnahme an den Hamburger Schülerhallenmeisteschaften statt. Gina Pohlmann W10 und Leon Kobe M12 mussten sich qualifizeren und haben es auch geschafft! Am gleichen Tag fand ein Hallensportfest in Elmshorn statt und hier waren wir auch mit einigen Athleten vor Ort und konnten uns in einigen Diziplinen behaupten. Gina Pamela Onwuzo gewann den Schlagballweitwurf mit 20,0 m und die 35 m in 6,9 sec.! Über 4 Hallenrunden musste sie Josephine Kock von der LG Elmshorn den Vortritt lassen und belegte somit den 2. Platz! Noch einen Erfolg konnten wir für uns in Anspruch nehmen und zwar den Hochsprung mit 1,35 m durch Jannes Künne M12 und den 35 m Lauf in 5,7 sec, außerdem belegte er im Kugelstoßen noch einen 2. Platz mit 6,97 m und Max Kreinsen M12 mit 6,85 m den 3.Platz. Deniz Uttku M11 belegte den 2. Platz im 6 Rd Lauf und im Kugelstoßen mit 6,05m (2,5 kg) und einen 3. Platz über 35 m in 6,2 sec. Bei den Hamburger-Hallenschülermeisterschaften der B-Schüler Jannes Künne, Max Kreinsen, Leon Kobe, Clara Petersen, Deniz Uttku, Gina Pamela Onwuzo, Sebastian Kaleb, Gina Pohlmann, Rasmus Jeßen

9 59 Jahre Vereinsleben: Reimund Pollei SVL INTERN Gerade feierte Reimund seinen 75-ten Geburtstag, da steht auch schon sein 59-tes Vereinsjubiläum an - Anlass genug, sich mit dem SVL-Phänomen Reimund Pollei zu beschäftigen! Treffpunkt: Die Küche von Elly See, der ehemaligen 1. Vorsitzenden des SVL. Reimunds Frau Rosi ist natürlich auch mit dabei, um im Gespräch ab und zu etwas zu ergänzen. Gleich zu Anfang betont Elly die große Zuverlässigkeit Reimunds und sagt: Also, ich kann mir den SV Lurup ohne Reimund nicht vorstellen! SVL ohne Reimund? Wie hat eigentlich alles angefangen? Ein kurzer Blick zurück: Reimund Pollei trat 1951 in den SVL ein, 16 Jahre alt war er damals und fing gleich als Trainer an. Und zwar beim Handball. Genauer gesagt: Beim Feldhandball, das heißt, es wurde nicht in der Halle, sondern draußen gespielt. Warum er gleich als Trainer eingestiegen ist? Ach, das hat sich so ergeben!, meint Reimund und mehr Erklärung braucht es wohl nicht. Später machte er dann doch auch als Spieler mit und eine starke Handballabteilung entstand. Die Geschwister Radke waren dabei, die See-Brüder, die Geschwister Sötebeehr, der schöne Gerd Hofedinger (das schön kommt von Elly) und viele mehr. Aus dem aktiven Spielbetrieb zog sich Reimund später wieder zurück, aber den Betreuungs- und Trainingsaufgaben blieb er treu. So begann einer ehrenamtlichen Arbeit, die Bestand hat bis heute! Dabei hat Reimund einen ganz eigenen Rekord aufzuweisen: Er ist nämlich seit 1958 in wechselnden Positionen Vorstandsmitglied im SVL! 1958 wurde er Vereinsjugendwart, 1967 dann Leistungssportwart, 1994 war Reimund als 2. Vorsitzender tätig und schließlich als Schatzmeister. Dem Amt des Schatzmeisters ist Reimund bis heute treu geblieben, außerdem kümmert er sich um die Vereinsimmobilien und ist für Bau und Technik zuständig. Damit nicht genug ist er zudem Kassenwart für die Sparten Bahnengolf und Leichtathletik. Und auch für sein nächstes Vereinsjahr steht mal wieder ein arbeitsreiches Projekt auf dem Plan: Die Abwicklung des Neubaus der Außenstelle des SVL-Kindergartens! Aber noch einmal zurück zur Leichtathletik: Diese Sportart ist nach dem Handball bis heute Reimunds große Liebe geblieben! Im Gespräch: Elly See, Reimund und Rosi Pollei Reimund Pollei Foto: Wolfgang Genat Auch wenn die verdienten Ehren als Betreuer oft mit viel Mühen verbunden waren wie beispielsweise in den 80er Jahren, als 5 mal pro Woche trainiert wurde: Reimund war immer mit dabei. Von der Arbeit ging es damals nicht nach Hause, sondern erst einmal direkt auf den Trainingsplatz! Bei der Geburtsstunde der LG Nordwest war Reimund übrigens auch mit dabei. Er nennt das Ganze lakonisch Tratsch im Treppenhaus, denn die Idee entstand während des Polterabends von Birgit und Dieter Barth, als man zusammen auf der Treppe saß und klönte. Ein Tratsch mit Folgen, denn mit der Zusammenlegung der Leichtathleten aus den Sportvereinen von Lurup, Niendorf, Eimsbüttel und Viktoria hatte die LG Nordwest zu besten Zeiten 500 Mitglieder, die gemeinsam (z.b. in Staffelläufen) große sportliche Erfolge erzielten. Reimund war für die Leichtathleten dann auch bei Wettkämpfen tätig, 1993 als Betreuer sogar bei der WM in Stuttgart und beim Marathon in Shanghai. Das ist doch ein gutes Beispiel dafür, dass man durch ehrenamtliche Arbeit im Verein auch neue Kontakte nach außerhalb knüpfen kann!, findet Elly und stellt damit eine positive Seite von Vereinsarbeit ins Licht, die auch mit dazugehört. Dass Reimund Pollei damals beim SV Lurup anfing und nicht in einem anderen Sportverein, ist jedenfalls eine glückliche Fügung! Denn einen SV Lurup ohne Reimund Pollei, das kann man sich wirklich nicht vorstellen! Lieber Reimund, wir danken Dir für Deine Zuverlässigkeit, Dein Engagement und für Deine stete Bereitschaft zu helfen! Wir wünschen Dir ein schönes weiteres Vereinsjahr und dass Du das nächste SVL-Jubiläum nicht nur wie üblich mit vorbereiten, sondern ausnahmsweise auch ausgiebig mitfeiern wirst! Seite 9 SVL-REPORT 1/10

10 SCHACH Berichte aus der Schachsparte Verlauf Club- und Pokal- und Blitzmeisterschaft 2009 Die Gruppe A gewann und damit zum 3. Mal nacheinander Clubmeister wurde Erhard Starck. Er blieb ebenso wie der punktgleiche Otto Cassens unbesiegt. Die Zweitwertung (Sonneborn-Berger) sprach knapp für Erhard. Beide erreichten 7.0/8 Punkten, Dritter wurde Martin Michels mit 6.0/8. Die Gruppe B gewann überlegen Dirk Zinke mit 7.5/8 Punkten vor den punktgleichen Wolfgang Perrey und Klaus Kallabis, beide 5.5/8. Die Neuzugänge Jens Christensen 5.0 und Denis Khan erreichten 5.0/Platz 4 und 2.0/Platz 7. In der Pokalmeisterschaft läuft alles auf ein Finale Erhard Starck Otto Cassens hinaus! Zuvor müssen beide aber ihre Halbfinalgegner Michael Schirrmacher und Jörg Rathgeber besiegen! SVL-Blitzmeister wurde am 1. Dezember als Nachfolger von Michael Schirrmacher erstmals Otto Cassens. Diesmal war Ottos Zweitwertung besser als die des punktgleichen Erhard Starck, beide holten 9.0/11 Punkte. Die außer Konkurrenz mitspielenden Gäste Norbert Schäfer (gewann alle seine 11 Partien!) und Hendrik Niemöller (5.5/11, Platz 5) Portrait Horst Busche vervollständigten das 14-er Teilnehmerfeld. Dezember 2009 Personelles Leider kamen keine Erwachsenen-Spieler (derzeit 17 aktive Mitglieder/1 passives Mitglied mit Igor Mogoutchii) hinzu. Die Schachkids (derzeit 15 Kinder) verzeichneten auch keine Ab-/ Zugänge. Schachjugend: Das Jahr 2009 wurde wie immer mit dem traditionellen Weihnachtsessen abgeschlossen. Zusammen mit Jugendtrainer Erhard Starck und Spartenleiter Schorsch Pawel feierten 9 Schachkids. Der Anfang Januar 2010 erkrankte Jugendtrainer Erhard Starck ließ verlautbaren, dass er seinen fast 10 Jahre lang ausgeübten Posten leider nicht weiterführen könne. Er freute sich über eine Dankes- und Genesungskarte seiner Schachkids. Michael Schirrmacher übernahm bis auf weiteres das Jugendtraining. Sonstiges Anlässlich ihrer über 25 Jahre langen Vereinszugehörigkeit wurden während der letzten Verwaltungsausschusssitzung 2009 auf Vorschlag von Schorsch folgende Mitglieder mit Urkunde und silberner SVL-Ehrennadel geehrt: Gerhard Schneider, Horst Busche und Jörg Rathgeber. Michael Schirrmacher machte Ende 2009 einen Turnierleiter-Grundlehrgang des Hamburger Schachverbands mit und möchte in diesem Jahr an einem weiterführenden (Schachschiedsrichter)-Lehrgang teilnehmen. Michael fungiert in diesem Jahr auch erstmals als gewählter stellvertretender Kassenprüfer des Hamburger Schachverbands. Geburtstage unserer Mitglieder 1. und 2.Quartal Januar Jonathan Bettenhausen (8), 2. Februar Timo Lehmann (11), 3. Februar Kevin Albuschat (11), 5. Februar Denis Khan (26), 19. Februar Dirk Zinke (44), 21. Februar Daniel Wan Ngai Yu (10), 25. Februar Otto Cassens (72). 16. März Harald Blockus (58), 9. April Bodo Lehmann (13), 3. Mai Kurt Herzog (73), 7. Mai Denian Werner (10),8. Mai Georg Pawel (54), 20. Mai Michael Schirrmacher (55), 15. Juni Saleh Norouz (13),21. Juni Martin Michelis (27)! Schorsch Pawel Verlauf HMM2010 (+Basisklasse) Leider wurde der schon knappe 17-köpfige Spielerkader zusätzlich durch Erkrankungen von Erhard und Schorsch belastet. Die mit Ersatzspielern aufgefüllte Erste konnte von ihren bisherigen 4 Mannschaftskämpfen in Kreisliga B etwas glücklich gegen Barmbek IV mit 5 : 3 und bei HSK XIX mit 4.5 : 3.5 gewinnen. Der Klassenerhalt ist oberstes Ziel. In den weiteren 5 Runden hofft man, die dazu nötigen Punkte vor allem bei Blankenese II und gegen Fischbek IV zu holen. Die Zweite startete in der neugeschaffenen Basisklasse (5 Mannschaften, mit Hin- und Rückrunde) und holte nach der Auftaktniederlage bei St.Pauli VIII (3 : 5) gegen SF Sasel III ein 4 : 4. Im Nachbarduell bei Blankenese V gab s zwar ein 3 : 5, das Ergebnis wurde aber wegen eines Blankeneser Aufstellungsfehlers in ein 1 : 7 für uns umgewertet! Geplante Aktivitäten 27. April 2010 Spartenversammlung: Zur Wahl stehen an der stellvertretende Spartenleiter (Gerd-Peter Fischer bis 2010), Presse- (Georg Pawel bis 2010) und Jugendwart (Erhard Starck bis 2010) April 2010: 12. EEZ-Schachwoche. Auch in diesem Jahr möchte sich Lurups Schachsparte bei der Schachwoche im Elbe- Einkaufszentrum gut präsentieren und an möglichst vielen Wettkämpfen teilnehmen. 24. Mai (Pfingstmontag): Geplant wird an der Flurstraße das 4. Pfingsmontags-Schach-Grillfest! Portrait Gerhard Schneider (Fotos: Pawel) Seite 10 SVL-REPORT 1/10

11 Liebe Tennisfreunde, zu Beginn der neuen Tennis-Saison wünsche ich allen Mitgliedern, dass sie gut in das neue Jahr gestartet sind und nun gesund und voller Elan auf die Freigabe der Plätze warten. Möge jedes Mitglied sein individuell gesetztes sportliche Ziel für die Sommer-Saison 2010 erreichen! Ich wünsche Glück und viel Erfolg! Zuvor haben wir vermutlich noch bevor dieser SVL-Report erscheint am 22. März unsere diesjährige Spartenversammlung, auf der wir die wesentlichen Eckpunkte für die Saison behandeln werden. Ein ganz wichtiger Punkt wird dabei die Trainingssituation für unsere Jugendlichen sein. Es muss möglich sein, unserem Nachwuchs zwei Trainingszeiten in der Woche anzubieten. Da stellt sich auch die Finanzierungsfrage und in diesem Zusammenhang ist die Sparte in Gänze angesprochen. Wir werden als weiteren Schwerpunkt Werbung für weitere Mitglieder betreiben. Auch hier ist jedes Mitglied angesprochen mitzuwirken. Die Schilder-Aktion im vergangenen Jahr war schon ganz erfolgreich. Hier müssen wir ansetzen und uns noch stärker in der Öffentlichkeit präsentieren. Familienfreundlich und preiswert ist unser Slogan, die Lage und die Gemütlichkeit des Clubheims weitere Trümpfe. Damit können wir uns sehen lassen! Ein weiterer Schwerpunkt wird die Pflege unserer Plätze sein. Nach einheitlicher Auffassung der von uns angesprochenen Experten ist derzeit eine Grundsanierung der Plätze noch nicht erforderlich. Voraussetzung ist natürlich eine fachlich gute Frühjahrbereitung und gute Pflege während der Saison. Hier sind vor allen Dingen unsere Mannschaften in der Pflicht. Entsprechende Pflegeanleitungen werden zu gegebener Zeit erteilt. Ich wünsche uns allen einen sportlich erfolgreichen und im Kern harmonischen Verlauf der bevorstehenden Saison an dem alle unsere Mitglieder gleichermaßen teilnehmen werden. Hansgeorg Wustrow Termine der Tennissparte Platzaufbau Osterfeuer (geplant) Anschubtraining Aktion Deutschland spielt Tennis HH Pfingstferien Punktspiele HH Sommerferien Vereinsmeisterschaften Erwachsene Players-Night Vereinsmeisterschaften Jugend TENNIS/SVL INTERN/BAHNENGOLF Spartenversammlungen im 1. Quartal Leichtathletik Budo Fußball Tanzen Gymnastik/Aerobic/ Step-Aerobic/Jazz-Dance Nächste Verwaltungsausschusssitzung: Am um 19:00 Uhr im Clubheim Auf ein Neues die Bahnengolfer starten in die Saison 2010! Wird die Minigolfanlage noch in diesem Jahr verlegt? Bleibt sie noch in diesem Jahr? Dass sie verlegt werden soll ist so gut wie beschlossen aber wann wird das sein? Wir hängen ein wenig in der Luft. Trotz der Planungsunsicherheit bereitet sich die Bahnengolf- Sparte auf die kommende Saison vor! Eröffnet soll die Anlage am Ostersonnabend werden. Für den Abend ist ab 18:00 Uhr wieder ein Osterfeuer geplant, zu dem recht herzlich Jedermann/-Frau eingeladen ist! Allein fünf Veranstaltungen stehen auf dem Terminplan: 1. Mai: SPEED-TURNIER (eine neue Turnierform bei der nach Zeit und gebrauchten Schlägen gewertet wird). 16. Mai: Ranglistenturnier des Hamburger Bahnengolf Verbandes. 1. August: Aufstiegsspiel zur Regionalliga Nord September: HAMBURGER MINGOLF OPEN September: Landesliga Punktspiel. An allen hier aufgeführten Terminen wird die Anlage für unser Publikum bis ca. 16:00 Uhr gesperrt! Für die Mitglieder der Sparte beginnt wieder der Spielbetrieb auf der Anlagenach Eröffnung jeweils mittwochs. Wie schon im vergangenen Jahr sind Mitglieder anderer Sparten (z.b. Herzileins) herzlich eingeladen, am Trainingsbetrieb ab Uhr teilzunehmen! Bleibt zu hoffen, dass wir trotz der Unsicherheiten in Bezug auf unsere Minigolfanlage eine erfolgreiche Saison vor uns haben. Sieghart Quitsch Seite 11 SVL-REPORT 1/10

12 JUDO/KARATE/FIT-MIX Judo: Erste Turnier-Erfahrungen! Neu: Karate für Kinder ab 6 Jahren! Am 13. Februar 2010 fand der 10. Buxtehuder Mc Donald s-cup statt. Die Judoabteilung ist mit drei Kämpfern an den Start gegangen. Joshua Öwerdieck und Maximilian Poppe traten in der U10 an. Noah Rode vertrat uns in der U13. Für alle drei war es das erste Turnier. Joshua und Maximilian kämpften in ihrer Klasse jeweils in Fünferpools (jeder gegen jeden). Noah kämpfte im doppelten-ko-system (nach zwei verlorenen Kämpfen scheidet man aus). Maxi konnte neben drei verlorenen Kämpfen immerhin noch einen Die Karateabteilung bietet jetzt Training für Kinder ab 6 Jahre an! Die Karateabteilung hat einen neuen Trainer, der jetzt immer dienstags für Kinder ab 6 Jahre Karatetraining anbietet. Der neue Trainer heißt Lars Drewes und er trägt neben dem 1. Dan im Shotokan Karate auch noch den 1. Dan im Kickboxen. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich Interessierte das Training im Böttcherkamp 146 Karate-Trainer Lars Drewes anschauen oder auch gleich ein Probetraining mitmachen würden. Das Training beginnt immer um Uhr und endet um Uhr. Wenn die neue Kindergruppe genug Mitglieder hat, besteht auch die Möglichkeit, das Training auf zwei Tage pro Woche auszuweiten. Der zweite Trainingstag wäre dann voraussichtlich am Donnerstag. Also, runter vom Sofa und rein in die Halle! Bis bald! Fasching in Lurup?! Trainer und Wettkämpfer am Ende des Wettkampfs Sieg für sich verbuchen und belegte damit den 4. Platz. Joshi entschied ganze drei Kämpfe für sich und musste sich nur einem Gegner geschlagen geben. Mit dieser unglaublich guten Leistung konnte er sich den 1. Platz sichern und brachte einen tollen Pokal mit nach Hause! Nach langer Wartezeit ging es dann auch für Noah los. Den ersten Kampf hat Noah leider verloren und musste sich anschließend in der Trostrunde durchschlagen. Den zweiten Kampf hat er dann gewonnen und kam weiter, verlor dann allerdings den dritten Kampf und schied endgültig aus diesem Wettbewerb aus. Für uns Trainer war es toll zu sehen, mit welchem Ehrgeiz alle drei Kämpfer bei ihrem ersten Turnier an den Start gegangen sind. Wir hoffen, dass wir demnächst mit noch mehr Judoka s an den Turnieren teilnehmen werden! Übrigens: Für 5- bis 6-jährige Kinder haben wir ein besonderes Trainingsprogramm, mit dem wir die Kleinen spielerisch an die Sportart Judo herbeiführen. Das Training findet immer dienstags statt von bis Uhr im Böttcherkamp 146. Wir freuen uns über Zuwachs! Yvonne Westermann Fit-Mix in Kostümierungslaune! Die Gruppe Fit-Mix zeigt sich mal von der anderen Seite! Die Damen wollten gern mal Fasching feiern und es hat wirklich Spaß gemacht. Wir haben uns nach Stimmungsliedern bewegt und lustige Spiele gespielt. Die Sportstunde mit der besonderen Note. Zum Nachmachen unbedingt empfohlen!!! Susanne Otto Seite 12 SVL-REPORT 1/10

13 Neues von unserem Bau SVL INTERN/TANZEN amtlich im Vorstand des Hamburger Tanzsportverbands tätig. Auch am Sonntag den 24. Januar 2010 stand Bernd Blaschke als Wertungsrichter im Namen des SV Lurup an der Tanzfläche. Durch diese Aufgabe macht Herr Blaschke den Namen unseres Vereins, SV Lurup-Hamburg von 1923 e.v., weit über die Landesgrenzen Hamburgs hinaus bekannt. Auch hierfür sei ihm herzlichst gedankt! Ehrung Ute und Ronald Winter Die Südseite des geplanten Neubaus im Entwurf der NeuStadtArchitekten Die Baugenehmigung ist Ende Dezember gestellt worden. Die Bearbeitungszeit wird ca. 3 Monate dauern, so dass wir hoffen, spätestens im Mai mit dem Baubeginn rechnen zu können. Jetzt sind wir fleißig dabei, Materialien für das Haus innen und außen auszusuchen. Das Haus bekommt einen rote Außenfassade im Erdgeschoss, der erste Stock wir mit Holz verkleidet. Innen werden sich die Farben des SVL im Umkleidebereich ebenfalls wiederspiegeln. Der Mehrzweckraum soll einen Holzfußboden bekommen, die Umkleiden und das Treppenhaus werden gefliest. Der Kindergarten bekommt Böden aus Linoleum. Demnächst werden dann die Ausschreibungen folgen. Wer sich weiter informieren möchte, ist jederzeit in der Geschäftsstellle herzlich willkommen. Der Vorstand Ehepaar Ute und Ronald Winter Ehrung Bernd Blaschke Im Rahmen des 1. Ranglistenturnieres der Hauptgruppe «S» Standard am 24. Januar 2010 wurde unserem ersten Vorsitzenden, Herrn Bernd Blaschke, die Ehrennadel des HATV in Gold verliehen. Zusätzlich zu seinem Ehrenamt im Vorstand der Tanzsportabteilung ist Herr Blaschke seit vielen Jahren auch als Trainer und Wertungsrichter, DTSA- Abnehmer und Turnierleiter, im Namen des SV Lurup tätig. Neben den bereits aufgezählten Funktionen ist er dem Tanzsport seit den Bernd Blaschke 60er Jahren ohne Unterbrechung verbunden. Bernd Blaschke steht seit nunmehr 10 Jahren an der Spitze unserer Tanzsportabteilung und leitet diese bis heute mit großem Erfolg. Außerdem war er 12 Jahre ehren- Ronald und Ute haben sich um die Tanzsportabteilung äußerst verdient gemacht! Beide sind seit Jahren im Spartenvorstand tätig; Ute zur Zeit in Doppelfunktion als Sportwartin und Jugendwartin und Ronald als stellvertretender Spartenleiter. Außerdem sind beide seit einigen Jahren auch Übungsleiter in unserer Sparte. Wie lange genau die beiden Mitglieder des SV Lurup Hamburg sind, kann die Geschäftsstelle wahrscheinlich sehr einfach herausfinden. Nur soviel; es ist schon sehr lange her, dass die beiden ihren Aufnahmeantrag unterschreiben haben. Zeitweise waren auch ihre beiden Töchter Mitglieder der Tanzsportabteilung. Außerdem sind die Eltern von Ronald Winter (Horst und Edith Winter) ebenfalls seit einigen Jahrzehnten Mitglieder im Verein. Eine Familie also, die dem SVL sehr verbunden ist! Besonders verdient haben sich die beiden bei zahlreichen Veranstaltungen der Tanzsportabteilung gemacht. Ohne Ronald, der stets den Auf- und Abbau der Halle leitet, könnten wir unsere regelmäßigen Tanzturniere gar nicht ausrichten. Ute kümmert sich neben ihrer Vorstandsarbeit um sämtliche Vorbereitungen (Einkauf, Blumenschmuck, Tischdecken etc.), sowie um die Betreuung der Tanzpaare im Rahmen unserer Veranstaltungen. Ute wurde außerdem vor kurzem in den Vorstand der Hamburger Tanzsportjugend berufen. Wir freuen uns, dass der Vorstand unserem Vorschlag gefolgt ist und den beiden im Rahmen der Jahresabschlussfeier eine angemessene Ehrung zuteilwerden ließ! Seite 13 SVL-REPORT 1/10

14 TANZEN/BEWEGUNGS-KINDERGARTEN/JU-JUTSU Tanzen für Fitness, Geist und Spaß! Bewegungs-Kindergarten Zum Tanzen zu gehen ist genau die richtige Wahl, wenn Sie etwas für Ihren Geist und Ihre Fitness tun wollen. Das Lernen von Schrittkombinationen im rhythmischem Zusammenhang trainiert nicht nur intensiv das Gedächtnis, sondern schult auch den Gleichgewichts- und Orientierungssinn! Zusätzlich wird der komplette Bewegunsapparat, das Herz-Kreislaufsystem und somit also der ganze Körper aktiviert. Tanzen hat zusätzlich einen positiven Einfluss auf die Stimmung! Beim Training nach Musik, in der Gruppe mit anderen, kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Haben Sie Interesse, mit dem Tanzen zu beginnen? Die Tanzsportabteilung des SV Lurup führt regelmäßig Tanzkreise für Anfänger durch! Ganz aktuell laufen zwei Kreise für Anfänger. Für Paare gibt es montags einen Tanzkreis der sich den klassischen Standard und Lateintänzen widmet. Das sind im Einzelnen: Langsamer Walzer, Tango, Quickstep, Wiener Walzer, Slow Foxtrott sowie Rumba, Cha Cha, Jive, Samba und Paso Doble. Ein weiterer Tanzkreis für Paare widmet sich ausschließlich dem Disco Fox. Dieser Tanzkreis findet immer freitags statt. Darüber hinaus haben wir unsere fest etablierten Gruppen, in denen Sie nach Rücksprache mit der Trainerin /dem Trainer jederzeit einsteigen können. Tanzbegeisterte ohne Partner sind bei unseren Line Dancern genau richtig! Sie können bereits ein wenig tanzen oder haben schon einmal eine Tanzschule besucht und sind nur ein wenig aus der Übung? Dann sind Sie in einem unserer bestehenden Tanzkreise richtig. Kinder können bei uns ab einem Alter von 3 Jahren mit dem Tanzen beginnen. Wir haben zurzeit 3 Kindergruppen. Dabei geht das Leistungsspektrum vom rhythmischen Spielen bis zum Turniertanz. Zögern Sie nicht länger! Beginnen Sie in diesem Jahr zu tanzen! Kommen Sie einfach vorbei und probieren Sie uns aus. Sie können 3 Mal kostenlos am Training teilnehmen und neue Paare sind jederzeit herzlich willkommen! Informationen: tanzen@svlurup.de Tel.: 040 / Am 9. April wird dem Bewegungs-Kindergarten SV Lurup das Gütesiegel des Hamburger Sportbundes verliehen. Das Gütesiegel soll die Qualität von Bewegungskindertagesstätten transparent machen, sowie Bewegungserziehung in Kitas absichern und weiterentwickeln. Das Gütesiegel wird in 3 Stufen verliehen. Um für die jeweilige Stufe anerkannt zu werden, müssen alle Anforderungen dieser, sowie der vorangegangenen Stufen erfüllt Das HSB-Gütesiegel in der Stufe 3 sein. Der Qualitäts-Check erfolgt in den Kategorien Konzept Bewegungserziehung, Aus-/Fortbildung, Bewegungsangebote, räumliche/materielle Ausstattung, Eltenarbeit und Kooperation. Der Bewegungs-Kindergarten SV Lurup hat sich auf Anhieb für das Gütesiegel in der dritten und höchsten Stufe qualifizieren können und wir freuen uns sehr über diese offizielle Bestätigung unserer guten Arbeit! Ju-Jutsu-Telegramm Glückwunsch an Niko Hentschel und August See für ihren 1. Platz im Duo U18 auf den Hamburger Ju-Jutsu-Meisterschaften im Februar und an Kassandra Pantazi für ihren Kampfgeist beim Fighting und ihren 3. Platz in der U15! Ein herzliches Dankeschön an Betreuerin Andrea Schmidt für Ihren Einsatz!! Aktivitäten und Planungen der Tanzsparte im Jahr 2010 In der Planung stehen nach den Sommerferien: Montags: Standard/Latein Freitags: Discofox Line-Dance Anfängerkurs: Termin steht noch nicht fest Weitere wichtige Termine: Sonntag, um 15 Uhr: Tag der offenen Tür Freitag, (Zeit noch offen): Weihnachtsfeier Hallensperrung: Freitag, den Nico Hentschel und August See Seite 14 SVL-REPORT 1/10

15 SPARTEN/ IMPRESSUM Sportverein Lurup-Hamburg von 1923 e.v. Telefon: 040 / Internetadresse: geschaeftsstelle@svlurup.de Vorstand Ehrenvorsitzende Elly See Tel.: ellysee@gmx.de 1. Vorsitzender Werner Oldag Tel.: werner.oldag@freenet.de 2. Vorsitzender Udo Logowski Tel.: udologowski@alice.de Schatzmeister Reimund Pollei Tel.: reimund.pollei@t-online.de 3. Vorsitzende Sabine See-Meincke Tel.: see-mei@web.de Sportwart Joachim Koch Tel.: joachimkoch56@gmx.de Jugendwart Susanne Otto Tel.: susanne_otto@kabelmail.de Ehrenratsvorsitzender Dieter Pampel Tel.: Vereinsimmobilien Reimund Pollei Tel.: reimund.pollei@t-online.de Geschäftsführer Werner Schönau Tel.: werner.schoenau@superkabel.de Impressum Herausgeber: SV Lurup-Hamburg von 1923 e.v Flurstraße Hamburg Redaktion: Geschäftsstelle SVL Satz: E.M. Kitzler Druck: Haase-Druck GmbH Brandstücken Hamburg Anzeigen: Geschäftsstelle SVL Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/2007 Erscheinungsweise: 4 Ausgaben jährlich Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sportangebot SpartenleiterInnen -Adressen Aerobic/Gymnastik/Jazzdance Elke Rückerl Tel.: Ambul. Herzsportgruppe Heino Clasen Tel.: Badminton Prinya Aramruck Tel.: Bahnengolf Sieghardt Quitsch Tel.: Basketball Andreas Noll Tel.: Bewegungskindergarten Stephan Bergmann Tel.: Boxen Igli Kapllani Tel.: 04101/ Budo Stephan Mensing Tel.: Fit-Mix Susanne Otto Tel.: Fit um Fünfzig Karin Hölscher Tel.: Fussball (Frauen) Peter Gaulke Tel.: Fussball (Liga) Friedrich Müller Tel.: Fussball (Herren) Udo Logowski Tel.: Fussball (Jugend) Wolfgang Witte Tel.: Freizeitgruppe Skat Michael Voß Tel.: 0172/ Handball Oliver Kümmerling Tel.: Leichtathletik Willi Steineckert Tel.: Pilates Geschäftstelle SVL Tel.: Schach Georg Pawel Tel.: Schwimmen Rudolf Maeding Tel.: Tanzsport Bernd Blaschke Tel.: 04101/ Tennis Hansgeorg Wustrow Tel.: Tischtennis Peter Brüggemann Tel.: Turnen Rena Heinrichs Tel.: Wirbelsäulen-Gymnastik Iris Hussmann Tel.: Yoga/Tai-Chi/Qi Gong Geschäftsstelle SVL Tel.: svlurup-obertop@t-online.de prinya.aramruck@gmx.de svl-vorsitzender@minigolfhamburg.de basketball@svlurup.de begalu@gmx.de igli.kapllani@gmx.de stephan-mensing@t-online.de susanne_otto@kabelmail.de pglke@arcor.de speditionmueller@gmx.de udologowski@alice.de witte.wolfgang@web.de webmaster@svl-skat.de willi.steineckert@t-online.de geschaeftsstelle@svlurup.de georg.pawel@online.de rudolf.maeding@hamburg.de tanzen@svlurup.de hansjuergen_rothenstein@gmx.de monikabrueggemann@alice-dsl.de rena@mheinrichs.de geschaeftsstelle@svlurup.de Geschäftsstelle, Clubgaststätte und Beitragsangelegenheiten Geschäftsstelle: Flurstraße Hamburg Geschäftszeiten: Montag - Donnerstag Uhr Tel.: 040/ Fax: 040/ Vereinsgaststätte: Rene Dutschmann Flurstraße Hamburg Tel./Fax: 040/ Bankverbindung: Hamburger Sparkasse - BLZ Konto-Nr.: 1053/ Spendenkonto SV Lurup: Hamburger Sparkasse - BLZ Konto-Nr.: 1053/ Beitragskonto SV Lurup: Hamburger Sparkasse - BLZ Konto-Nr.: 1053/ Beitragsangelegenheiten: SVL Geschäftsstelle Tel.: 040/

16 Der erste Ostertag Heinrich Hoffmann ( ) Fünf Hasen, die saßen Beisammen dicht, Es macht ein jeder, ein traurig Gesicht. Sie jammern und weinen: Die Sonn will nicht scheinen! Bei so vielem Regen Wie kann man da legen Den Kindern das Ei? O weih, o weih! Gas Wasser Dach Heizung Lüftung Bäder Solar Küker & Böttcher Lerchenstr Hamburg Tel.: 040 / Fax: 040 / kueker-boettcher@web.de... für Hamburg! Pflegezentrum LUPINE Leben in guten Händen Da sagte der König: So schweigt doch ein wenig! Laßt Weinen und Sorgen, Wir legen sie morgen! In unseren freundlichen Räumlichkeiten steht der Mensch im Mittelpunkt. Ihr Pflegezentrum mit Tradition im Hamburger Westen. Wohnen in Kurzzeit- und Dauerpflege. Pflegezentrum LUPINE Lupinenweg Hamburg Tel.: Der Vorstand des SV Lurup wünscht allen ein fröhliches Osterfest! Niederlassung und Lager: Achter de Weiden 18b Schenefeld Telefon: (040) (0 40) (0 40) Fax (0 40) Friedrich Mller e.k. seit 1969 Mbelspedition - Lagerung Innenausbau - Transport Montagen - Umbau Luruper Hauptstr Hamburg speditionmueller@gmx.de

50 Jahre Basketball und 30 Jahre Schach im SV Lurup!

50 Jahre Basketball und 30 Jahre Schach im SV Lurup! C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 29. Jahrgang - Ausgabe 1/2009 Jubiläen: 50 Jahre Basketball und 30 Jahre Schach im SV Lurup! SVL aktuell: Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

C 5394 F. Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 1/2011. Grüße vom Richtfest!

C 5394 F. Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 1/2011. Grüße vom Richtfest! C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 1/2011 Grüße vom Richtfest! Einladung: Mitgliederversammlung 2011 Fußballschule an der Flurstraße FC ST. PAULI Rabauken

Mehr

Bewegungs-Kindergarten:

Bewegungs-Kindergarten: C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 30. Jahrgang - Ausgabe 2/2010 Fußball: Neues von der SVL-Jugend Bewegungs-Kindergarten: Verleihung des Gütesiegels Mitteilungen des Vorstandes

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen. FENEN TÜR TAG DER OF 13 Uhr 08.04.2018 ab WOCHE SCHNUPPER 09.-13.04.2018 ÜBER UNS Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom 18.10.2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit 2. Genehmigung des Protokolls

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben.

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben. Infobrief 1/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Geburtstagsgrüße Wir gratulieren allen im Dezember geborenen Mitgliedern des Vereins recht herzlich zum Geburtstag. Dazu zählen unter

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

C 5394 F. Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 4/2011

C 5394 F. Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 4/2011 C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 4/2011 Frohe Weihnachten allen Mitgliedern Einladung zur Mitgliederversammlung 2012 Wichtige Termine des SV Lurup Schließung

Mehr

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28. 25 Jahre Tanzschule Udo Hees 1993 2018 Tag der Eröffnung: 28. August 1993 Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Tanzsportgemeinschaft Blau-Gold-Eckernförde e.v.

Tanzsportgemeinschaft Blau-Gold-Eckernförde e.v. Tanzsportgemeinschaft Blau-Gold-Eckernförde e.v. Protokoll der Ordentliche Mitgliederversammlung 2015 Zeit: Freitag,27.März 2015 Ort: Aula der Pestalozzi-Schule, Eckernförde 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Tag des Mädchenfußballs: Prima Einstimmung auf den WM-Sommer!

Tag des Mädchenfußballs: Prima Einstimmung auf den WM-Sommer! C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 2/2011 Tag des Mädchenfußballs: Prima Einstimmung auf den WM-Sommer! Außerdem: SVL-Sommerferienprogramm 2011! Mitteilungen

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Hobbytanz & Gesellschaftskreis

Hobbytanz & Gesellschaftskreis Hobbytanz & Gesellschaftskreis Leichtfüßig tanzen, beschwingt leben Kostenlose Schnupperstunden Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Warum tanzen? Tanzen macht Spaß! schult die Sinne! baut Stress

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Schulfußball Die Idee hatte Carolin Lüdtke von der SG Zetor Benz. Anlässlich der Frauen- Weltmeisterschaft 2011 wollten wir ein Kinderturnier durchführen, den

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. April 2016, in der Gaststätte Zur Schmiede erschienen 38 stimmberechtigte TuS-Mitglieder

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Wieder eine Woche ohne großes Spektakel im Hause der TG zumindest

Wieder eine Woche ohne großes Spektakel im Hause der TG zumindest Markus Rieger 25.09.2016 Liebe Mitstreiter(innen) der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. Guten Abend liebe Sportsfreunde! Wieder eine Woche ohne großes Spektakel im Hause der TG zumindest Es tut gut in

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf Kurse, Nachrichten und Vieles mehr auf: tg-donzdorf.de 170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung,

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 11 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Dienstag, den 21. März 2017 um 20:00 Uhr im Sportheim Tökendorf. Tagesordnung 1 Begrüßung der Versammlung 2 Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Newsletter DFB Talentförderung im Hamburger Fußball-Verband e.v.

Newsletter DFB Talentförderung im Hamburger Fußball-Verband e.v. Newsletter DFB Talentförderung im Hamburger Fußball-Verband e.v. Fabian Seeger DFB-Stützpunktkoordinator im Hamburger Fußball-Verband e.v. Jenfelder Allee 70 a-c 22043 Hamburg Tel. 0152-33655326 fabian.seeger@dfb.de

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau, Protokoll der außerordentlichen erweiterten Vorstandssitzung des TuS Spenge e.v. am 5.9.2016 im Besprechungsraum der Großturnhalle Spenge Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

SVL-Kindertagesstätte:

SVL-Kindertagesstätte: C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 29. Jahrgang - Ausgabe 4/2009 Basketball: Erfolgreiche Damen SVL-Kindertagesstätte: Bericht aus dem beweglichen Atelier Fahrschule Zerfowski

Mehr