Bewegungs-Kindergarten:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bewegungs-Kindergarten:"

Transkript

1 C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 30. Jahrgang - Ausgabe 2/2010 Fußball: Neues von der SVL-Jugend Bewegungs-Kindergarten: Verleihung des Gütesiegels

2 Mitteilungen des Vorstandes 1. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom hängt in der Geschäftsstelle aus. Das Protokoll steht auf unserer Homepage zum Ausdruck oder Speichern zur Verfügung. Der Vorstand hat den als Ablauftermin für einen Einspruch festgelegt. 2. Die Geschäftsstelle bleibt während der Sommerferien geschlossen. Posteingänge, Faxe und Mails werden regelmäßig gelesen und Terminarbeiten werden erledigt. Vorstandswahl 2010 Am 10. Mai fand die Mitgliederversammlung des SV Lurup statt und wir haben nun einen neuen Vorstand. Gewählt wurden: 1. als 2. Vorsitzender: Heino Clasen 2. als Sportwart: Niels Ebert 3. als Pressewart: Holger Lüthje Neu im Vorstand: Heino Clasen, Niels Ebert und Holger Lüthje Erstmals seit vielen Jahren ist der Vorstand wieder komplett besetzt! WABo - Inh.: Walter Boje - HEIZÖL PROPAN-GAS Luruper Hauptstr Fahrschule Zerfowski - Klassen A und B - An unsere Fahranfänger vermieten wir einen Suzuki Swift! Fahrschule Zerfowski Lüttkamp Hamburg Tel.: 040/ Seite 2 SVL-REPORT 2/10

3 Hallo Sportsfreunde! Inhalt Neues vom Vorstand...S. 2 Grußwort/Inhalt/Redaktionsschluss...S.3 Bewegungs-Kindergarten...S.4 Bewegungs-Kindergarten/Tanzen...S.5 Schach/Pilates...S.6 Holger Lüthje, Pressewart des SV Lurup Liebe Mitglieder, mein Name ist Holger Lüthje, ich bin der neue Pressewart des SV Lurup und möchte mich hier einmal kurz vorstellen. Das Licht der Welt erblickte ich am 8. Juli 1957 in Hamburg Altona. Seit 1959 wohne ich in Hamburg Lurup im Flüsse Viertel. Dort lebe ich gemeinsam mit meiner Lebenspartnerin in einer Patchworkfamilie und zusammen haben wir drei Mädchen und eine Enkeltochter. Nach meiner Ausbildung zum Maschinenschlosser bei der Traditionswerft HDW in Hamburg ging ich vier Jahre zur Bundespolizei. Im Oktober 1980 fing ich bei der Hermes in Lurup als Schlosser an, um später als Meister in einer Fachabteilung tätig zu sein. Nebenbei ab 1982 übernahm ich die Leitung des Betriebssports mit den Sparten Kegeln und Fußball. Später kamen noch Skat, Tanzen und Radfahren hinzu. Die Radtruppe fuhr sehr erfolgreich bei den HEW Cyclassics mit, ich begnügte mich aber bei meinen vier Teilnahmen mit der 55 km-strecke. Eine interessante Erfahrung war es auch, als ich in meiner Freizeit als bekennender Bayernfan beim HSV im Sicherheitsdienst arbeitete. Seit vier Jahren arbeite ich für die Deutsche Vermögensberatung und seit dem letzten Jahr habe ich mich hier selbstständig gemacht. Mein Spezialgebiet ist die Altersversorgung, sowie die Firmenkundenbetreung. Beim SV Lurup bin ich seit 22 Jahren. Ich habe hier Fußball (untere und alte Herren) gespielt. Beim Skat habe ich mich auch zwei Jahre versucht und aktuell spiele ich Tennis in der Herren 50. Als Pressewart sehe ich mich als Ansprechpartner für alle Miglieder und ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe im SV Lurup! Mit sportlichem Gruß, Holger Lüthje Tennis/Bahnengolf...S.7 Neubau/Ambulante Herzsportgruppe...S.8 Ambulante Herzsportgruppe...S.9 Tischtennis/Fußball (1.C-Mädchen)/Tanzen...S.10 Leichtathletik...S.11 Glückwunsch an Elly See/Gymnastik...12 Stadtteilfest/Fußball (Jugend)...S.13 Fußball (Jugend)...S.14 Sparten/Impressum...S.15 Redaktionsschluss für die Ausgabe 3/2010 des SVL- Reports ist der 6. September 2010! Beiträge/Leserbriefe bitte rechtzeitig an: svlreport@web.de Titelbild: SVL-Fußballjugend beim Intech Technik Training am an der Flurstraße Foto: Fernando Soaris, s.a.: Die Redaktion behält sich die Kürzung und Änderung von Texten vor. Namentlich unterschriebene Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Seite 3 SVL-REPORT 2/10

4 BEWEGUNGS-KINDERGARTEN Seite 4 SVL-REPORT 2/10

5 Gütesiegel für Kindergarten BEWEGUNGS-KINDERGARTEN/TANZEN Tanzsportabzeichen für Kinder Am 9. April bekam der Bewegungs-Kindergarten SV Lurup vom Hamburger Sportbund in einer feierlichen Stunde das Gütesiegel in der höchsten Stufe verliehen. Vertreter aus dem SV Lurup, aus der Hamburger Sportjugnd, vom Hamburger Sportbund, aus dem Amt für Familie, vom Paritätischen Wohlfahrtsverband und aus der Schule Luruper Hauptstraße waren mit dabei - und natürlich die Kindergartenkinder und Kindergartenmitarbeiter! Für die Kinder war der Höhepunkt der Veranstaltung natürlich keine Rede und auch nicht das Blitzlichtgewitter der Pressefotografen, sondern ihr Vortrag für die Gäste. Auf der Gitarre begleitet von Kindergartenmitarbeiter Stefan Schilling sangen sie nach der Übergabe des Gütesiegels mit großer Begeisterung - froh, dem stillen Sitzen und Zuhören endlich entkommen zu sein. Und dafür setzt sich ja die Idee des Gütesiegels ein: Dass sich Kinder in ausreichendem Maß bewegen können und dürfen! Frau Völlinger vom Hamburger Amt für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz wies in ihrer Rede darauf hin, dass nicht nur die menschliche Lernfähigkeit von Bewegung abhängt, sondern auch der menschliche Gesundheitszustand von ihr beeinflusst wird: Bewegungsarmut ist nach dem Rauchen der zweitwichtigste gesundheitliche Risikofaktor, sagt die Weltgesundheitsorganisation. (...) Dass wir uns bewegen hängt aber entscheidend davon ab, ob wir Bewegung lieben gelernt haben und ob wir an sie spielerisch herangeführt wurden. Hier leisten die Bewegungskindergärten einen herausragenden Beitrag. Sehr prägnant formulierte sie weiter: Bewegung macht Spaß. Das wissen Kinder. Bewegung macht schlau. Das wissen wir Erwachsenen. Bewegung macht fit und gesund, das wissen wir auch inzwischen. Und last but not least: Bewegung macht glücklich. Das weiß jeder, der von Kindesbeinen an Sport getrieben hat. Mindestens vier gute Gründe also, Bewegung von Anfang an zu fördern und alles zu tun, um Kindern entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen. Die Hamburger Sport Jugend hat dies durch die Entwicklung und Vergabe des Gütesiegels in hervorragender Weise gefördert. In unserer modernen bewegungsarmen Welt spielen Bewegungserfahrungen eine immer größere Bedeutung für eine gesunde Kindesentwicklung und der Bewegungs-Kindergarten SV Lurup ermöglicht seinen Kindern diese in hervorragendem Maß. Die psychomotorische Ausrichtung und der Schwerpunkt Bewegung ziehen sich nämlich durch alle Bereiche des Kinderagartens: Angefangen vom pädagogischen Konzept, von der Einrichtung und Ausstattung, den Angeboten bis hin zur entsprechenden Zusatzausbildung aller pädagogischen Mitarbeiter. Mit dem Gütesiegel wurde Kindergartenleiter Stephan Bergmann und seinem Team an diesem Tag bescheinigt, besonders gute Bewegungs-Arbeit zu leisten. Übrigens: Das Gütesiegel wird immer nur für 3 Jahre verliehen - danach muss sich der Bewegungs-Kindergarten erneut einer Qualitätsprüfung unterziehen. Ein Ansporn, weiterhin so tolle Arbeit zu leisten! E.M. Kitzler (auch Fotos) Prüfung bestanden! Alle sind glücklich... Am Donnerstag, den 29. April begaben sich 13 kleine Tänzerinnen und 2 kleine Tänzer in die Aula der Schule Barlsheide am Glückstedter Weg 75. Spannung lag in der Luft, denn heute wollten alle die Prüfung für das Deutsche Tanzsportabzeichen ablegen. Dazu mussten alle Teilnehmer 3 unterschiedliche Tänze präsentieren. Die Tänze müssen im Takt der Musik und in Balance dargeboten werden. Natürlich muss auch der Bewegungsablauf stimmen. Da es sich bei den Tänzen durchweg um Gesellschaftstänze handelte, wurden diese natürlich paarweise getanzt. Hierfür ist es auch möglich, reine Mädchenpaare zu bilden. Alle waren sehr aufgeregt und konnten es kaum erwarten, ihr Können der Prüferin, Frau Birgit Blaschke zu zeigen, die sonst als Wertungsrichterin bei großen nationalen Tanzturnieren auf der Fläche steht. Um Uhr ging es dann los. Zunächst durften sich alle einmal eintanzen. Dabei löste sich die Aufregung schon ein wenig. Im Anschluss tanzten dann immer je 2 Paare unter den strengen Augen der Prüferin. Die Kinder hatten sich vorab ihre Prüfungstänze ausgesucht und so gab es die verschiedensten Musikstücke im langsamen Walzer, Tango, Cha Cha und Jive zu hören. Abschließend tanzten einige der Kinder noch einen Line-Dance, den die Trainerin, Claudia Stoebe, für diesen Anlass extra mit ihnen einstudiert hatte. Alle 15 Kinder haben das Deutsche Tanz sport ab zeichen, in Bronze, erworben. Wie man auf dem Foto sieht, war die Freude über die bestandene Prüfung groß. Noch in diesem Jahr wollen auch die Erwachsenen die Prüfung zum deutschen Tanzsportabzeichen ablegen. Hier wird jedoch auch das Abzeichen in Silber oder Gold erworben und dazu müssen dann schon mehr als 3 unterschiedliche Tänze dargeboten werden. Ute Winter Seite 5 SVL-REPORT 2/10

6 SCHACH/PILATES Schach-News Pfingstgrillfest 2010: Präsentübergabe an Ex-Jugendtrainer Erhard Starck Club- und Pokal- u. Blitzmeisterschaft 2009 Vorschau 2010 Gesucht wird noch der Pokalsieger Im Finale steht Otto Cassens. Er wartet auf den Sieger der Partie Michael Schirrmacher gegen Erhard Starck. Die CM2010 beginnt am 15.Juni, es wird erneut in zwei Zehner-Gruppen gespielt. Für Gastspieler werden in beiden Gruppen wieder Plätze bereit gehalten! Ein neuer Pokal (Erhard Starck durfte den Pokal ja behalten!) wird noch besorgt Die PM2010 beginnt im Juli. Die PM2010 wird am Dienstag, den 7.Dezember durchgeführt. Verlauf HMM2010 (+Basisklasse) In Kreisliga B steht unsere Erste vor den letzten beiden Runden bei Union Eimsbüttel III (10. Juni) und gegen Fischbeck IV(22. Juni) mit 27.5 Brett- und 8 : 6 Mannschaftspunkten auf Tabellenplatz 4. Erfolgreichster Spieler war bisher Jörg Rathgeber mit 5.5/6. Der aufgrund Krankheit bisher nur 3x eingesetzte Erhard Starck holte 2.5/3. In der Basisklasse hat unsere Zweite nach ihre Chancen auf den Staffelsieg vergeben und liegt mit 26.5 Brett- und 7 Mannschaftspunkten auf Platz 3. In den letzten beiden Runden geht es gegen Blankenese V (15.Juni) und zum HSK XXVII (2.Juli). Erfolgreichster Spieler waren bisher Killer-Kurt Herzog mit 5/6 und Jens Christensen 3.5/4. Jens half zudem 2x in der Ersten aus und holte dort jeweils ein Remis, blieb also genau wie Jörg Rathgeber bisher unbesiegt! Geplante Aktivitäten: Samstag, 3. Juli Stadtteilfest in den Elbgaupassagen. Das in den letzten Jahren unter Beteiligung der Schachsparte durchgeführte SVL-Sommer-Ferien-Programm fällt diesmal leider aus! Die Schachsparte möchte dennoch zusammen mit der Fußball- Jugend ein oder zwei Aktionstage an der Flurstraße durchführen. Die Planungen/Gespräche hierfür laufen noch Sonntag, 26. September: 6.Luruper Schnellschachturnier : Näheres auf der Rückseite dieses SVL-Reports! Das Turnier wird erstmals an einem Sonntag (bisher Samstag) durchgeführt, um dem SVL-Clubwirt entgegen zu kommen. Personelles: Michael Schirrmacher wurde auf der am 27. April durchgeführten Spartenversammlung zum stellvertretenden Spartenleiter (bisher Gerd-Peter Fischer) und zum Jugendwart (bisher Erhard Starck) gewählt. Mit Andre und Alisa Person gab es zwei Neuzugänge zu verzeichnen. Beide tauchten zuvor bereits als Gäste bei uns auf und entschlossen sich nun, zum 1. Juli bei uns einzutreten. Schachjugend: Lukas Poppendieck (Mitglied seit ) trat leider wieder aus. Ebenso verließ uns Ila Lebedev. Auch Kevin Kwasny trat aus schulischen Gründen aus. Hinzu kam Maurice Behr (9 Jahre alt). Immerhin noch 12 Schachkids sind vom neuen Jugendwart Michael Schirrmacher zu betreuen. Sonstiges: Erfolgreiche Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb Verein des Jahres Lurups Schachsparte erreichte von 45 teilnehmenden Vereinen (2 davon aus Hamburg) Platz 30 und wurde mit einer digitalen Schachuhr prämiert. Auch für 2011 nimmt man wieder teil! 4. Pfingst-Grillfest der Schachsparte am 23. Mai! Auch in diesem Jahr gab die Schachsparte ein spartenübergreifendes Grill-Fest. Der Erlös landete im Sparschwein der SVL-Schachkids! Während des Festes übergaben Bodo und Timo Lehmann zusammen mit ihrer Mutter (war auch ihre Idee) dem langjährigen Jugendwart Erhard Starck ein Abschiedspräsent (Glückwunschkarte und zwei Kaffeebecher mit Fotos aller Schachkids der letzten 10 Jahre). Geburtstage unserer Mitglieder im 2. und 3.Quartal 2010: 9. April Bodo Lehmann (13), 3. Mai Kurt Herzog (73), 7. Mai Demian Werner (10), 8. Mai Georg Pawel (54), 20. Mai Michael Schirrmacher (55), 26. Mai Andre Person (70), 15. Juni Saleh Norouz (13), 21. Juni Martin Michelis (27), 9. Juli Jens Christensen (64), 30. Juli Gerhard Schneider (80), 18. August Igor Mogoutchii (74), 8. September Nico Wall (10), 10. September Benjamin Schröder (13). Schorsch Georg Pawel Neu: Pilates Einführungskurs Bei unserem Wochenend-Workshop können Sie sich intensiv mit den Pilates-Prinzipien und dem Pilates-Training auseinandersetzen. Termin: Samstag, 4.9. und Sonntag, 5.9. jeweils von 11 bis 19 Uhr Leitung: DTB-Pilates-Trainerin Monika Mathé Kosten: 15,- Euro Info/Anmeldung: SVL Geschäftsstelle, Tel.: Seite 6 SVL-REPORT 2/10

7 Liebe Tennisfreunde, Erfolgreiche Minigolfer TENNIS/MINIGOLF unsere diesjährige Spartenversammlung fand am 23. März 2010 im Clubheim an der Flurstraße statt und wurde von 34 Mitgliedern besucht. Beschlossen wurde auf der Versammlung, dass in begründeten Ausnahmefällen auf Antrag der Jahresbeitrag auch in Raten gezahlt werden kann. Ebenfalls bestand Konsenz, dass jede Mannschaft eine Person benennen soll, die -nach entsprechender Unterweisung- für eine ordnungsgemäße Pflege der Plätze nach der Nutzung durch die Mannschaft zu sorgen hat. Das Protokoll der Versammlung hängt im Tennisheim aus. Einsprüche müssen bis spätestens in der Geschäftsstelle vorliegen. Unmittelbar nach der Spartenversammlung war das Tennisheim im April eine einzige Werkstatt. Unsere Kreativ-Abteilung um Norbert Diers und Heinz Joost hat in knapp vier Wochen alle Toiletten-Anlagen im Tennisheim komplett erneuert und modernisiert. Dabei haben sie bei den Abbrucharbeiten der alten Anlagen so mancherlei Überraschungen erlebt, die zu völlig ungeplanten zusätzlichen Aufwendungen geführt haben. Das Ergebnis lässt sich sehen! Die Resonanz ist bei allen Mitgliedern einhellig positiv. An dieser Stelle gilt unser aller Dank den beiden Hauptakteuren und ihrer Helferschar, dabei vergessen wir nicht die Raumgestalter, die mit ihrer Arbeit für frischen Farbanstrich in den Räumen gesorgt haben. Wir werden in diesem Jahr noch weitere Aufwendungen für das Tennisheim haben. Das betrifft zum einen die gründliche Überholung der Außenwand des Hauses und zum anderen das Dach des Anbaus. Unser Ziel ist es, alle erforderlichen Maßnahmen zur Substanzerhaltung des Hauses auf Dauer durchzuführen. Damit bekommen wir auch den Blick frei für die in absehbarer Zukunft zu erwartende Grundüberholung unserer Plätze. In sportlicher Hinsicht hat die Saison mit den Gruppenspielen unserer Mannschaften begonnen. Nach den zum Teil durchwachsenen ersten Ergebnissen wünschen wir für die kommenden Spiele Glück und Erfolg und hoffen auf lebhaften Besucherzuspruch bei den Heimspielen. Die Termine können im Tennisheim eingesehen werden. Eine Aufgabe für alle unsere Mitglieder ist es nach wie vor, ständig für unsere Sparte zu werben, um neue Mitglieder zu bekommen. Die Sparte kann nur auf Dauer bestehen, wenn wir neue Mitglieder haben, die unsere Alterspyramide verbessern helfen. Packen wir es an! Allen Mitgliedern viel Glück und Erfolg für diese Saison! Hansgeorg Wustrow Tennis-Termine Sommerdoppelrunde H65: 1. Spieltag 8. Juli - 4 Herren je 2 Doppel. Vereinsmeisterschaften Erwachsene August Players Night 28. August Vereinsmeisterschaften Jugend 4. September Bitte um Beachtung der Aushänge im Tennisheim! Joachim Eger Anlage am Eckhoffplatz: Endlich Sommer! Auf der Minigolf-Sportanlage am Eckhoffplatz fand am Sonntag, den 16. Mai 2010 das letzte Ranglistenturnier der Saison des Hamburger Bahnengolf Verbandes statt. Bei stürmischem Wetter setzten sich die Minigolfer des SVL in mehreren Disziplinen durch und konnten Medaillen und Pokale als Lohn für eine lange Spielsaison in Empfang nehmen, die im September 2009 begann und nun mit dem sechsten Ranglistenturnier beendet wurde. Gespielt wurde über je drei Turniere auf den Bahnensystemen Eternit und Beton. In der Damenkonkurrenz gewann die mehrfache Weltmeisterin Gaby Rahmlow souverän beide Systemwertungen und damit auch die Kombinationswertung. Anna Jeske wurde in allen Konkurrenzen jeweils Hamburger Vizemeisterin. Bei den Seniorinnen (Ü45) setzte sich Brunhilde Rahmlow ebenfalls auf beiden Systemen durch und gewann auch die Kombinationswertung. Rolf Rahmlow wurde bei den Senioren (Ü58) auf beiden Systemen und in der Kombination jeweils Hamburger Vizemeister. Einen dritten Platz in der Systemwertung Eternit errang in der Endabrechnung Willy Mühlberg (Ü45). Die 1.Seniorenmannschaft des SV Lurup konnte sich in allen Wertungen behaupten und wurde Hamburger Meister der Disziplinen Beton, Eternit und Kombination. Auch die eine Woche vorher beendeten Wettbewerbe der Hamburger Landesliga sahen als Sieger die Landesligamannschaft des SV Lurup. Während sich die Teilnehmer des SV Lurup in den Einzelkonkurrenzen für die Deutschen Meisterschaften Mitte Juli in Bad Münder qualifizieren konnten, muss die Landesligamannschaft auf ihr Aufstiegsspiel zur Regionalliga verzichten. Es fehlt an Nachwuchs. Für ein erfolgreiches Abschneiden in der Regionalliga Nord werden mehr Spieler benötigt, als die Minigolfer des SVL zur Zeit aufbieten können. Zum Aufbau einer Damen- bzw. Herrenmannschaft benötigt die Sparte noch Minigolfbegeisterte ab 16 Jahre als Mitglieder, die Minigolf nicht nur als Hobby, sondern als Sport betreiben möchten. Interessenten sind herzlich willkommen und melden sich bitte (außer montags) ab 14 Uhr auf der Anlage am Eckhoffplatz oder unter der Rufnummer Hier erhalten Sie alle weiteren Informationen. Übrigens: Die Minigolfanlage des SV Lurup steht dem Publikum täglich ab 14 Uhr (außer montags) zur Verfügung, an Wochenenden und Feiertagen bereits ab 11 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sieghardt Quitsch Seite 7 SVL-REPORT 2/10

8 SVL AKTUELL/AMBULANTE HERZSPORTGRUPPE Unser Neubau Die Nordseite des geplanten Neubaus im Entwurf der Neustadt-Architekten Bald ist es hoffentlich geschafft! Nach einer langen Wartezeit von fast 6 Monaten sollen wir bis zum die Baugenehmigung erhalten. So hoffen wir, noch diesen Monat den ersten Spatenstich für unseren Neubau machen zu können. Die ersten Gelder, Euro, sind von der Behörde für Kultur, Jugend und Sport bewilligt worden und wir haben den Zuwendungsbescheid erhalten. Jetzt sind wir fleißig dabei, Leuchten, Sanitärobjekte und Wasserhähne auszusuchen, damit die Ausschreibungen erfolgen können. Es ist ganz schön viel zu bedenken, damit später auch alles so ist, wie wir es gebrauchen. Aber ich denke, wir sind auf einem guten Weg. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf die neuen Umkleiden, den Mehrzweckraum und den Kindergarten. Sabine See-Meincke Die Herzileins sind wieder aktiv! Am 9. Januar 2010 traf sich die Herzsportgruppe zum mittlerweile traditionellen Neujahrsfrühstück im Redoxs House an der Luruper Hauptstraße. Fast alle Mitglieder unserer Sparte sind erschienen. Es wurde viel erzählt und gelacht natürlich auch kräftig beim Frühstücksbüffet zugelangt. Ja, damit war das Neue Jahr eingeleitet, was nicht bedeutet, dass es immer nur fröhliche Momente bereithält, sondern auch Die Herzileins waren wieder unterwegs sehr traurige Abschnitte beinhaltet. Leider haben wir unsere Sportskameradin Ursula Gundelach im April 2010 nach einer schweren Krankheit verloren. Ursula hat gern an den Aktivitäten unserer Sparte teilgenommen, wie zum Beispiel an den Minigolf- Turnieren. Sie wird uns fehlen. Unsere Gedanken sind bei ihren Angehörigen. Außer, dass wir uns jeden Donnerstag von 18 Uhr bis 21 Uhr in drei Gruppen sportlich betätigen, waren wir am 8. Mai in Schmilau, Ratzeburg, um dort das Draisinefahren zu üben. Bei einer Teilnehmerzahl von ungefähr 30 Personen wurden zwei Gruppen gebildet. Die Hälfte der Teilnehmer wurden nochmals aufgeteilt in 4 bis 6 Personengruppen und sollten eine Draisine zum Fahren bewegen. Die andere Hälfte fuhr zum Ankunftsbahnhof der Draisinen-Tour mit dem Fahrrad. An diesem Bahnhof wurde dann das Fahrrad gegen die Draisine getauscht. Es war ein sehr fröhlicher Ausflug, da es beim Fahren mit der Draisine auch zum Passieren der normal befahrenen Straßen kam. So musste die Draisine vor dem Überqueren der Straße anhalten, das von dem Team ausgesuchte Straßenpersonal musste die Autos stoppen, die Schranken bedienen und meist schon bei Fahrt der Draisine wieder aufspringen. Waltraud Oldag brachte auch Tuten mit und so kamen die Eisenbahner mit viel Getute und Gelächter an. Allerdings war dieses Unternehmen auch sehr anstrengend, da die Draisinen von großen Handhebeln bedient wurden. Nicht nur die Fahrt mit So werden wir Ursula in Erinnerung halten! der Draisine, sondern auch die Fahrradtour war sehr anstrengend, da die Strecke stark bergauf und bergab ging. Eine tolle Leistung von der Herzsportgruppe! Am Schluss dieser Tour konnten wir in einem S- Bahn Wagon gemütlich und bei entspannter Atmosphäre das Essen genießen. Es gab Salate und Grillfleisch, sowie Grillwürstchen und natürlich auch das eine oder andere Bier. Es war sehr lecker!!! Ganz stolz sind wir auch, dass unsere Sparte eine eigene Homepage besitzt. Man findet uns im Internet unter der Adresse: Vielen Dank an unseren Sportskollegen Detlef Witt, der diese Homepage für uns erstellt hat. Nicht nur unseren Internetauftritt verdanken wir Detlef, sondern auch das Logo für unsere Sparte, die Flyer für unsere Veranstaltungen und jetzt sogar eine eigene kleine Fahrradfahne. Nochmals Herzlichen Dank an Detlef! Am 16. Juli geht es dann für 3 Tage nach Uelzen zum Paddeln. Wir Paddler freuen uns schon wieder auf dieses kleine Abenteuer und hoffen auf schönes Wetter und gute Stimmung. Eure Silvya Jötten Seite 8 SVL-REPORT 2/10

9 AMBULANTE HERZSPORTGRUPPE Seite 9 SVL-REPORT 2/10

10 TISCHTENNIS/FUSSBALL(JUGEND)/TANZEN Tischtennis Satellite als Line Dance! Nach der Tischtennis-Spartenversammlung am hat der Vorstand der Tischtennisabteilung folgende Zusammensetzung: Spartenleiter: Peter Brüggemann, stellvertrender Spartenleiter: Uwe Appel, Sportwart: Petric Lindner, Kassenwart: Peter Brüggemann, Pressewart: Uwe Appel. Für die Saison 2010/2011 werden folgende Punkspielmannschaften gemeldet: Eine Schülermannschaft und eine Jungenmannschaft. Weiterhin die 1. Herren, 2. Herren und die 3. Herren. Alle drei Herrenmannschaften haben in der vergangenen Saison den Klassenerhalt geschafft. Die Jungen und die Schüler schafften pro Halbjahr jeweils einen 4. und einen 2. Tabellenplatz. Außer den Punktspielen gab es für Kinder und Jugendlichen eine Weihnachtsfeier, eine Mini-Meisterschaft und eine gut besuchte Tischtennis-Werbe-Veranstaltung vom DTTV mit der Bezeichnung Schnuppermobil. Die Tischtennis Herren trafen sich zum traditionellen Grünkohlessen in den Räumen des SVL Clubheimes. Die beiden unermüdlichen Tischtennis-Senioren Hans Jürgen Fischbach und Werner Behnk erhielten für ihren Einsatz bei den Ferien-Aktivitäten des SVL eine besondere Belohnung. Für 20-jährige Mitgliedschaft beim Satellite wer kennt ihn nicht, diesen Song, mit dem unsere Lena den diesjährigen Eurovisions Song Contest gewonnen hat? Bei den Line Dancern des SV Lurup-Hamburg, den Country Roses, ist der Titel schon lange bekannt, denn schon seit Wochen tanzen sie auch zu diesem fetzigen Titel. Die Country Roses beim Satellite-Tanz Die Choreographie dazu hat die Trainerin selbst entwickelt wie es dazu kam, erzählt sie hier selbst: Als ich Satellite im März zum ersten Mal im Radio gehört hatte, war für mich die Sache klar: zu diesem Song wollte ich tanzen! Meine Suche nach einem Line Dance zu diesem Lied war jedoch erfolglos, und so entschloss ich mich, selbst eine Choreographie dazu zu schreiben. Gesagt, getan: ein paar Tage später war mein Tanz fertig und wurde am folgenden Donnerstag von der Line Dance Gruppe Country Roses begeistert aufgenommen. Natürlich waren wir dann am 29. Mai abends alle sehr gespannt, wie der Titel beim ESC abschneiden würde dass Lena damit gewinnen würde, wagten wir alle kaum zu hoffen! Spätestens nach dem Sieg für Lena verbreitete sich der Satellite- Line Dance weiter Rückmeldungen aus Deutschland und den Niederlanden zeigen mir, dass er auch woanders getanzt wird. Und in den deutschen Line Dance Charts ist er schon seit Wochen unter den Top Ten! Gabriele Jasser Mini-Meisterschaft Tischtennis SVL SVL wurde Werner Keller geehrt. Für die neue Punktspielsaison, die Ende August mit den Pokalspielen beginnt, wünscht der alte und neue Pressewart viel Erfolg und den Klassenerhalt, sowie vor dem Beginn der Spiele schöne Ferien und sonnigen Urlaub! Fußball 1.C-Mädchen Lurups 1.C-Mädchen unter Trainer Walter Stolte (u. Betreuerin Ines Stolte) standen in der Frühjahrssaison nach 7 Spielen mit 9 Punkten auf einem guten 5. Tabellenplatz. Nach dem Anfang des Jahres notwendig gewordenen Trainerwechsel hat sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel verbessern können. Für die kommende Saison laufen die Planungen für eine noch zu gründende 1.B- Mädchen-Mannschaft auf Hochtouren. Gemeldet wurde neben der C-Mädchen sowohl eine B- als auch eine D-Mädchen-Mannschaft. Für die D-Mädchen gab es nach einem am 10.Juni durchgeführten Sichtungstraining bereits elf interessierte Mädchen! Über Lurups Frauen-Team berichten wir im nächsten SVL-Report! Tanz-Termine! Am 12. September 2010 veranstaltet die Tanzsportabteilung des SV Lurup einen Tag der offenen Tür. Von bis Uhr öffnet die Aula der Fridjof Nansen Schule ihre Tore für alle interessierten Besucher und präsentiert das Angebot der Tanzsparte.Gleich im Anschluss an diesen Termin gibt es eine Reihe von Angeboten für Neueinsteiger: Donnerstag, 16. September, Uhr: Neustart des Line Dance-Anfängerunterrichts Montag, 20. September, Uhr: Start des Anfängertanzkreises Standard & Latein Freitag, 24. September, Uhr: Start des Anfängertanzkreises Disco Fox Alle Angebote können auf der Webseite de unter Termine nachgelesen werden. Seite 10 SVL-REPORT 2/10

11 Leichtathletik Der Winter war lang und kalt, aber nun ist es wieder soweit, man kann die frische Luft zu genießen und sich draußen frei entfalten. Die ersten Sportfeste haben wir auch überstanden, bei schönen, aber doch sehr kühlen Temperaturen. Unser 1.Sportfest fand auf dem Sportplatz Flurstraße. Es war ein Werfertag für Jung und Alt, d.h. von 12 bis 80 Jahren. Die Beteiligung war sehr erfreulich,denn es kamen doch immerhin ca. 90 Athleten zum Wettkampf, nicht nur aus Hamburg, sondern auch aus Brandenburg (Eberwalde), Mecklenburg-Vorpommern (Zarrentin) und aus Schleswig-Holstein (Kiel, Büdelsdorf und Mit Nr. 38 Clara Christin beim Start (Friedrichsgabe) (Fotos: Steineckert) LEICHTATHLETIK 12/13-Jährigen Einzelwettkämpfe. Bei der Siegerehrung musste ich die Dreikämpfer leider ein wenig enttäuschen, es gab wohl Ergebnisse und Platzierungen, aber keine Urkunden, wie es beim Computer und Drucker manchmal so ist. Es gab zur Belohnung jedenfalls einen Lolly und für die ersten drei auf dem Treppchen eine Medaille. Max, Sten Henrik, Leon (Halstenbek) Am 1. Mai starteten wir mit unseren Jüngsten bei einem Sportfest außerhalb und zwar in Friedrichsgabe, auch hier begann der Tag mit Sonnenschein, doch am Nachmittag bei der Siegerehrung fing es an zu regnen, so dass die weiteren Siegerehrungen im Vereinshaus des SV Friedrichsgabe stattfanden. Unsere Teilnehmer waren Jens Naujokat (14), der mit 1085 P. den 5. Platz belegte, Deniz Utku (10) mit 850 P.den 4. Platz,Evin Utku (6) mit 178 P. den zweiten Platz, Aylin Utku (6) mit 167 P. den zweiten Platz und Clara Christine Petersen mit 918 P. den 2. Platz. Unser bis jetzt letztes Sportfest bestritten wir in Halstenbek. Teilnehmer waren hier Leon Kobe, Max Kreinsen, Nina Karp, Sten Henrik Reinhardt. Alle erbrachten sehr gute Leistungen, da ich bis dato noch keine Ergebnisliste vorliegen habe, kann ich die erbrachten Leistungen und Platzierungen leider hier nicht be- Halstenbek), worüber wir uns sehr gefreut haben. Unsere nächste größere Veranstaltung war am Himmelfahrt die Durchführung der DAMM-Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft am in Bad Oeynhausen. Zehn Mannschaften am Start, sie kamen aus Lübeck, Hamburg, Hittfeld und Ahrensburg. Auch diese Veranstaltung fand bei schönem, aber doch wieder sehr kühlem Wetter statt. Gleich darauf am Samstag das nächste Sportfest : Unser jüngster Nachwuchs, hier war die Beteiligung auf Grund von Pfingstferien nicht so groß wie im vorigen Jahr. Viele waren im Urlaub bzw. im Trainingslager. Athleten von 6-13 Jahren nahmen teil. Die Jüngsten bis 11 Jahren bestritten einen Dreikampf und die Max beim Kugelstoß (Halstenbek) Sten Henrik im Ziel (Halstenbek) DAMM W50 u. W60 Stg Nord-West SV Lurup/Grün-Weiß Harburg/SC Victoria kannt geben. Bei den Gem. Seniorenmeisterschaften in Kiel holte sich Martina Steineckert den Meistertitel im Diskuswurf mit 29,10 m und den 2. Platz im Kugelstoßen mit 8,74 m. Bei den Nordd.Seniorenmeisterschaften in Hamburg konnte sich in der AK 65 Gudrun Melmann zwei Meistertitel sichern, im Hammerwurf mit einer Weite von 35,43 m und im Diskuswurf mit 24,17 m; einen zweiten Platz belegte sie noch im Kugelstoßen mit 8,21 m. AK 45 - Martina Steineckert wurde Dritte im Diskuswurf mit 30,13 m. Allen Teilnehmern für ihre guten Leistungen herzlichen Glückwunsch! Unser nächstes Sportfest findet am 14. August 2010 auf dem Sportplatz Flurstraße 7 statt: 1.Feriensportfest des SV Lurup Hamburg für 6 - bis 13 - jährige Jungen und Mädchen. Ausschreibung und Teilnahmebedigungen findet Ihr unter www. svlurup.de/leichtathletik (Willi Steineckert) Seite 11 SVL-REPORT 2/10

12 SVL INTERN/GYMNASTIK Elly See: schwungvolles Vereinsleben Wie sehr sie sich dem SV Lurup verbunden fühlt, zeigt auch, dass sie sich lange nach ihrem Abschied vom 1. Vorsitz bereiterklärte, trotz ihres hohen Alters für eine Zwischenzeit noch einmal den 1. Vorsitz zu übernehmen. Um noch einmal auf Ellys Erklärung: Ach, das hat sich so ergeben! zurückzukommen, auch auf ihre Gründung der Tanzsparte vor 42 Jahren scheint diese zuzutreffen! Der Legende nach wandte sich Walter Bein, der damalige 1. Vorsitzende, an das befreundete Ehepaar See und meinte: Ihr tanzt doch so gerne! - Stimmt!, fand Elly - und gründete mit Ehemann Ernst die Tanzsparte des SVL! Von 1968 bis 1985 war sie Spartenleiterin der Tanzsportabteilung und die Liebe zum Tanz ist ihr bis heute geblieben. Auch nachdem sie wegen schwerer Knieprobleme schon lange nicht mehr so aktiv mitmachen kann, wie sie es gerne würde, gab sie noch jahrelang Winter-Tanzkurse für die Mitglieder des RdE (auch das hat sich so ergeben ) und bei der Feier ihres 80. Geburtstag zeigte sie ihr Können noch einmal mit Arno Krügel in einer formvollendeten Tanz-Pose zu Ehren ihres alten Tanzlehrers Ernst August Schuster ( Ferse - Sohle - Sohle! ). Gerda Krügel, Arnos Frau und langjähriges Mitglied der SVL-Tanzsparte, fasst das Besondere der Tanzsparte des SV Lurup sehr schön in Worte: Mit der Tanzsparte hatte Elly etwas gegründet, was nicht nur dem Körper gut tat, sondern auch der Seele! Hier haben sich lebenslange Freundschaften entwickelt! Zum Schluss soll noch einmal Elly See zu Wort kommen, sie meint: Wenn ich nach über 30 Jahren Vorstandsarbeit ein Fazit ziehen soll, muss ich sagen: Es war eine Bereicherung! Der Kontakt mit so vielen und so verschiedenen Menschen, also ich kann Vereinsarbeit jedem empfehlen! Elly See, Ehrenvorsitzende des SVL Foto: W. Genat Am 15. Mai ist Elly See 80 Jahre alt geworden, wir wünschen ihr für das neue Lebensjahr viel Glück und bedanken uns für ihr jahrelanges Engagement für den SV Lurup! Nach ihrer Vereinslaufbahn befragt, antwortet Elly See (ähnlich wie ihr Vereins-Mitstreiter Reimund Pollei!) am liebsten mit: Ach, ich sag mal, das hat sich so ergeben! Ist das nun echt hanseatisches Understatement oder war das wirklich so? Zum Amt der 3. Vorsitzenden kam Elly See tatsächlich eher zufällig. Auf einer Verwaltungsausschuss-Sitzung wurde gefragt, ob jemand sich zur Verfügung stellen könnte und Elly meinte halblaut zu ihrem Nachbar Alfons Lichy: Weißt du was, das mach ich mal für ein Vierteljahr! Woraufhin sich das Vierteljahr über etliche Jahre erstreckte übernahm sie das Amt der 2. Vorsitzenden und 1988 sprang sie ein, als nach dem Tod von Wilhelm Böttcher ein Kandidat für den 1. Vorsitzenden gesucht wurde. Als 1. Vorsitzende war es ihr wichtig, für ein gutes Miteinander im Verein zu sorgen und zu versuchen, Breitensport und Leistungssport gleichberechtigt zu fördern. Darauf, dass in ihre Amtszeit als 1. Vorsitzende auch die Gründung des bis heute erfolgreichen Bewegungs-Kindergartens fiel, ist Elly besonders stolz. Gymnastik In der Gymnastik-Sparte kann man sehr viele ältere Menschen antreffen. Dieses ist sehr erfreulich, da man erkennen kann, dass die meisten Mitglieder fast immer Sport, egal welcher Art, gemacht haben und den Sport mögen, vielleicht auch lieben, so wie ich! Wir waren sehr stolz auf unsere Hermine Carstens, Jahrgang 1912, denn sie war bis zum letzten Jahr immer noch aktiv in der Langbargheide-Gruppe. Doch nun hat sie den Verein aus Altersgründen velassen und wir sind sehr traurig, denn Hermine war immer eine der Lustigsten! Dies sollte für alle Gymnastik-Mitglieder doch ein großer Anreiz sein, weiterzumachen! Wir bieten ja auch speziellen Senioren-Sport für Männer und Frauen an und zwar: Jeden Dienstag von bis Uhr in der Aula der Swatten Weg-Schule. Hiermit möchte die Sparte Hermine noch einmal für die lange Treue - immerhin waren es 35 Jahre- danken: Hermine, wir wünschen Dir alles erdenklich Gute für die nächsten Jahre! Elke Rückerl (Spartenleiterin) Seite 12 SVL-REPORT 2/10

13 Der SVL beim Luruper Stadtteilfest Auch in diesem Jahr macht der SVL wieder mit beim großen Stadtteilfest am 3. Juli in den Elbgau-Passagen! Neben der Schachabteilung werden auch die Jazz-Dancer und die Fußballjugend teilnehmen, ebenso die Hersportgruppe Herzileins. Am SVL-Infostand kann man sich über das gesamte Sportangebot des Vereins informieren und Fragen zu Beiträgen und Anmeldungen loswerden. Wir hoffen auf gutes Wetter und zahreiche Besucher! SVL AKTUELL/FUSSBALL(JUGEND) Sie liefen stolz mit der Mannschaft ins Stadion ein und leisteten in der 90-minütigen Spielzeit hervorragende Arbeit. In der Pause wurden sie durch Wolfgang Witte mit Getränken versorgt und mit einer Grillwurst belohnt. Es war für alle Kinder eine besondere Ehre, dabei zu sein und jeder freut sich erneut zusammen mit Wolfgang Witte auf seinen weiteren Einsatz als Ballkind. An dieser Stelle möchten wir, die 3.F-Jugend, uns einmal bei Wolfgang Witte für seine tolle Fußball-Jugendarbeit in unserem Verein bedanken. Auch außerhalb des Spielfeldrandes ist er immer für uns da. Er hat Ideen, Witz und Humor und immer Zeit für unsere Fragen und Wünsche. Er ist ein Vorbild für jeden bei uns Die Ballkinder der 3.F. zusammen mit Wolfgang Witte vor dem Spielanpfiff: Moritz, Leon Sch.,Ruben,Leon A., Lea und Leonel (v.l.n.r) im Verein und vertritt den richtigen Standpunkt: EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN!!! Vielen Dank, lieber Wolfgang, mach weiter so! Daniel Pereira (Trainer) und Christina Böttcher (Betreuerin) Ballmädchen und Balljungen DFB-Mobil zu Besuch beim SVL Unser Fußball-Jugendobmann, Wolfgang Witte, stellt aus unseren Vereins-Fußballkindern bei den Heimspielen unserer LIGA-Mannschaft die dafür notwendigen Ballkinder zur Verfügung. Diese sorgen durch das Einsammeln der Bälle außerhalb des Spielfeldes und schnelle Ballrückgabe in das Spiel für einen reibungslosen Ablauf ohne Spielverzögerung. Am Samstag, den um 15:00Uhr spielte unsere LIGA gegen Condor und die Kinder der 3.F.-Jugend waren die ausgewählten Ballkinder. Aufgeregt und voller Tatendrang wurden sie eingekleidet und bekamen von Wolfgang Witte ihre Anweisungen. Nachdem uns das DFB- Mobil bereits mit großem Erfolg für die Fußballjugend (4.E- Jugend) zur Verfügung stand, hatten wir erneut das Glück auf unserer Seite und durften uns nun auf den 2. Mai 2010 freuen. Dieses Mal würde uns das DFB- Mobil mit 2 DFB- Trainern von Uhr zur Verfügung stehen, um jeweils 2 Stunden mit der C- Jugend (Jahrgang 96/97), der B- Jugend (Jahrgang 94/95) und der A- Jugend (Jahrgang 92/93) auf der Sportanlage am Glückstädter Weg zu trainieren. Es bildete sich ein Organisations-Team des SV Lurups mit Waltraut Oldag, Klaus Oldag, Susanne Otto, Christina Böttcher, meiner We- Seite 13 SVL-REPORT 2/10

14 FUSSBALL (JUGEND) nigkeit (Britta Schmidt) und natürlich dem Chef des Konzeptes, Wolfgang Witte, der mich dies zu meinem FSJ-Jahres-Projekt machen ließ. Es wurde vorab viel Werbung für den besagten Tag gemacht, es wurden Plakate in Schulen aufgehängt, Flyer verteilt, Artikel veröffentlicht und Werbezettel im eigenen Auto angebracht. Man setzte sich zusammen zur Planung der Aufgabenverteilung, der Besorgungen, des Ablaufs und bis einschließlich 2. Mai 2010 Dafür konnte in der B-Jugend eine 2te Mannschaft gegründet werden. Auch in der C- Jugend konnte eine neue alte Mannschaft gegründet werden, da die jetzige D- Jugend zur neuen (jungen) C- Jugend wird. Wir wünschen allen Neulingen wie auch den alten Mitgliedern des SV Lurups viel Spaß beim Fußballspielen! Ein Danke an alle, die teilgenommen haben und vor allem an das Organisations-Team, besonders an Herrn Wolfgang Witte, durch den das Konzept entstanden ist und an die Mütter und Väter, die verkauft haben. Britta Schmidt Schiedsrichterlehrgang und Imtech Technik-Training Aktiv und konzentriert beim Training wurde noch viel organisiert, bzw. aufgebaut. Neben dem Hauptgeschehen, dem Sichtungstraining, gab es noch eine Reihe anderer Dinge: Einen Kickertisch, eine Torwand, einen Sportflohmarkt, einen SVL Fanshop (geleitet von Peter Büttner Sohn) und für die Versorgung noch einen Grillstand und einen Stand für Kaffee, Kuchen und Getränke, der von Eltern und Organisations-Team geleitet wurde. Es waren viele Jugendliche zum Sichtungstraining da, die Mehrzahl kam natürlich aus der eigenen Jugend des SVl. Darunter auch der gesamte Kader der C- Mädchen und zwei Gastspielerinnen des Ostorfer Born. Man merkte sichtlich, dass die Jugendlichen Spaß am Training hatten und das Wetter spielte zum Glück auch mit! Jugendliche, die neu beim SV Lurup waren, wurden gleich namentlich festgehalten, um im Nachhinenin zu erfahren, wie es ihnen gefallen hat und ob sie sich vorstellen könnten, weiterhin Sport beim SVL zu betreiben. Der Sportflohmarkt - garantiert für jeden etwas dabei! Das Ziel des Sichtungstrainings war es, Verstärkung für die einzelnen Mannschaften zu bekommen, bzw. auch eine A-Jugendmannschaft zu gründen. Ein guter Erfolg!, so Wolfgang Witte. Es waren 34 Jugendliche dabei, die noch nicht dem SVL beigetreten waren. Bereits 13 Jugendliche zeigten ihr Interesse, indem sie eingetreten sind und bereits schon beim Fußballtraining mitgemacht haben. Leider konnte aus dem Sichtungstraining keiner für die A- Jugend gewonnen werden, jedoch gibt es bereits wieder eine A- Jugend, die noch mit einem kleinen Kader von 10 Leuten im Aufbau ist. SVL-Schiedsrichter-Obmann Reiner Kirsebauer mit Anwärtern aus der 2.B Vom 19. bis 21 März fand auf der Sportanlage des FC St. Pauli ein Schiedsrichterlehrgang statt und 8 Anwärter aus der 2. B-Jugend sowie 4 Trainer und Betreuer aus dem SVL nahmen an diesem intensiven Lehrgang teil. Am fand an der Flurstraße auf unserem Rasenplatz ein Imtech Technik-Training statt (s. Titelbild). Imtech ist der neue Stadion-Namensgeber des HSV Stadions und in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln wurde uns, dem SV-Lurup, dieses Training für die gesamte E-Jugend der Jahrgänge 1999 und 2000 angeboten. Zu diesem Imtech Technik-Camp wurden ca. 40 Kinder eingeladen, unter Anleitung von 2 Sportstudenten der Sporthochschule Köln fand die Veranstaltung von bis ca Uhr statt. Es wurden 4 Sieger ermittelt, die dann am in das HSV-Stadion eingeladen wurden, mit noch ca. 45 Kindern aus anderen Vereinen. Jeder Spieler bekam zur Belohnung einen Imtech Fußball, einen Imtech Rucksack und ein HSV Trikot mit der Nr.10 und Pretic drauf, der auch die Schirmherschaft für die Veranstaltung hatte. Am waren dann noch einmal alle Kinder mit Eltern und Trainer, sowie Betreuer im HSV Stadion. Es waren ca. 500 Kinder im Stadion, alle bekamen ein Autogramm von Mladen Pretic. Für den SV-Lurup und die Kinder war das eine gelungene Veranstaltung und ein besonderes Erlebnis. Seite 14 SVL-REPORT 2/10

15 SPARTEN/ IMPRESSUM Sportverein Lurup-Hamburg von 1923 e.v. Telefon: 040 / Internetadresse: geschaeftsstelle@svlurup.de Vorstand Ehrenvorsitzende Elly See Tel.: ellysee@gmx.de 1. Vorsitzender Werner Oldag Tel.: werner.oldag@freenet.de 2. Vorsitzender Heino Clasen Tel.: heinoclasen@alice-dsl.net Schatzmeister Reimund Pollei Tel.: reimund.pollei@t-online.de 3. Vorsitzende Sabine See-Meincke Tel.: see-mei@web.de Sportwart Niels Ebert Tel.: nielsebert@freenet.de Jugendwart Susanne Otto Tel.: susanne_otto@kabelmail.de Pressewart Holger Lüthje Tel.: holger.luethje@dvag.de Ehrenratsvorsitzender Dieter Pampel Tel.: Vereinsimmobilien Reimund Pollei Tel.: reimund.pollei@t-online.de Geschäftsführer Werner Schönau Tel.: werner.schoenau@superkabel.de Impressum Herausgeber: SV Lurup-Hamburg von 1923 e.v Flurstraße Hamburg Redaktion: Geschäftsstelle SVL Satz: E.M. Kitzler Druck: Haase-Druck GmbH Brandstücken Hamburg Anzeigen: Geschäftsstelle SVL Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/2007 Erscheinungsweise: 4 Ausgaben jährlich Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sportangebot SpartenleiterInnen -Adressen Aerobic/Gymnastik/Jazzdance Elke Rückerl Tel.: Ambul. Herzsportgruppe Heino Clasen Tel.: Badminton Prinya Aramruck Tel.: Bahnengolf Sieghardt Quitsch Tel.: Basketball Andreas Noll Tel.: Bewegungskindergarten Stephan Bergmann Tel.: Boxen Igli Kapllani Tel.: 04101/ Fit-Mix Susanne Otto Tel.: Fit um Fünfzig Karin Hölscher Tel.: Fussball Niels Ebert Tel.: Freizeitgruppe Skat Michael Voß Tel.: 0172/ Handball Oliver Kümmerling Tel.: Judo/Karate Stephan Mensing Tel.: Ju-Jutsu Andreas Werner Tel.: 04121/ Leichtathletik Willi Steineckert Tel.: Pilates Geschäftstelle SVL Tel.: Schach Georg Pawel Tel.: Schwimmen Rudolf Maeding Tel.: Tanzsport Bernd Blaschke Tel.: 04101/ Tennis Hansgeorg Wustrow Tel.: Tischtennis Peter Brüggemann Tel.: Turnen Rena Heinrichs Tel.: Wirbelsäulen-Gymnastik Iris Hussmann Tel.: Yoga/Tai-Chi/Qi Gong Geschäftsstelle SVL Tel.: elke.rueckerl@t-online.de heinoclasen@alice-dsl.net prinya.aramruck@gmx.de svl-vorsitzender@minigolfhamburg.de basketball@svlurup.de begalu@gmx.de igli.kapllani@gmx.de susanne_otto@kabelmail.de nielsebert@freenet.de webmaster@svl-skat.de stephan-mensing@t-online.de andreas.werner@svlurup.com willi.steineckert@t-online.de geschaeftsstelle@svlurup.de georg.pawel@online.de rudolf.maeding@hamburg.de tanzen@svlurup.de hansjuergen_rothenstein@gmx.de monikabrueggemann@alice-dsl.de rena@mheinrichs.de geschaeftsstelle@svlurup.de Geschäftsstelle, Clubgaststätte und Beitragsangelegenheiten Geschäftsstelle: Flurstraße Hamburg Geschäftszeiten: Montag - Donnerstag Uhr Tel.: 040/ Fax: 040/ Vereinsgaststätte: Rene Dutschmann Flurstraße Hamburg Tel./Fax: 040/ Bankverbindung: Hamburger Sparkasse - BLZ Konto-Nr.: 1053/ Spendenkonto SV Lurup: Hamburger Sparkasse - BLZ Konto-Nr.: 1053/ Beitragskonto SV Lurup: Hamburger Sparkasse - BLZ Konto-Nr.: 1053/ Beitragsangelegenheiten: SVL Geschäftsstelle Tel.: 040/ Seite 15 SVL-REPORT 2/10

16 Gas Wasser Dach Heizung Lüftung Bäder Solar Küker & Böttcher Lerchenstr Hamburg Tel.: 040 / Fax: 040 / kueker-boettcher@web.de Der Vorstand des SV Lurup wünscht allen Mitgliedern und Freunden eine schöne Sommerzeit! Niederlassung und Lager: Achter de Weiden 18b Schenefeld Telefon: (040) (0 40) (0 40) Fax (0 40) Friedrich Müller e.k. seit 1969 Möbelspedition - Lagerung Innenausbau - Transport Montagen - Umbau Luruper Hauptstr Hamburg speditionmueller@gmx.de

50 Jahre Basketball und 30 Jahre Schach im SV Lurup!

50 Jahre Basketball und 30 Jahre Schach im SV Lurup! C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 29. Jahrgang - Ausgabe 1/2009 Jubiläen: 50 Jahre Basketball und 30 Jahre Schach im SV Lurup! SVL aktuell: Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Vorwort der Schulleiterin

Vorwort der Schulleiterin Vorwort der Schulleiterin Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich in das Jahrbuch schaue, bin ich beeindruckt, was wir in der zurückliegenden Zeit alles geleistet haben und wie vielfältig diese Zeit war.

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

C 5394 F. Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 4/2011

C 5394 F. Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 4/2011 C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 4/2011 Frohe Weihnachten allen Mitgliedern Einladung zur Mitgliederversammlung 2012 Wichtige Termine des SV Lurup Schließung

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

C 5394 F. Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 1/2011. Grüße vom Richtfest!

C 5394 F. Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 1/2011. Grüße vom Richtfest! C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 1/2011 Grüße vom Richtfest! Einladung: Mitgliederversammlung 2011 Fußballschule an der Flurstraße FC ST. PAULI Rabauken

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News 29. Ausgabe 2. Quartal 2016 Jahreshauptversammlung 2016 In der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11.03.2016 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Leider waren nur

Mehr

Begegnung der Kulturen im Stadion

Begegnung der Kulturen im Stadion SVL-Report Mitglieder-Zeitung des SV Lurup Hamburg v. 1923 e.v. 34. Jahrgang - Ausgabe 3/2014 Oktoberfest im Clubhaus Begegnung der Kulturen im Stadion Fußball-D-Jugend dm-cup Wichtige Termine des SV Lurup

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 30. Jahrgang - Ausgabe 4/2010 Schöne Weihnachtsgrüße aus der Ambulanten Herzsportgruppe!

Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 30. Jahrgang - Ausgabe 4/2010 Schöne Weihnachtsgrüße aus der Ambulanten Herzsportgruppe! C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 30. Jahrgang - Ausgabe 4/2010 Schöne Weihnachtsgrüße aus der Ambulanten Herzsportgruppe! Nicht vergessen! Die Geschäftsstelle des SV Lurup

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Inhalt: Titel Eine eigene Wohnung Neues Sport: SOD Hannover Rennsteig Blitz im Dezember 2016 Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Das sind Michael, Christian und Thomas. Die meisten von euch kennen

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Caroline Ebner entzündete diese Kerze am 23. Mai 2017 um 21.01 Uhr ich erinnere mich sehr gerne an die Weihnachtsfeier der Innenpolitik

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Wir zeigen euch Rezepte und Bastel-ideen für einen lustigen Grilltag und Berichten euch über unseren ge-meinsamen Besuch bei dem Fuß-ballverein FC

Wir zeigen euch Rezepte und Bastel-ideen für einen lustigen Grilltag und Berichten euch über unseren ge-meinsamen Besuch bei dem Fuß-ballverein FC Schachtlaus 1 Wir zeigen euch Rezepte und Bastel-ideen für einen lustigen Grilltag und Berichten euch über unseren ge-meinsamen Besuch bei dem Fuß-ballverein FC Schalke 04. Wer sind Wir? Wir sind die Heilerziehungspfleger

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen April / Mai / Juni 2017 Sportlich - Drinnen & Draußen Eishockey Sportfest Tanzen Eishockey Weltmeisterschaft 2017 Seite 2 Eishockey wird auf der ganzen Welt gespielt. Erfunden wurde das Spiel vor ca. 150

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

90 Jahre SV Lurup. Neue Sparte Bogensport. Erfolgreiche Leichtathleten. Veranstaltungskalender und erste Berichte

90 Jahre SV Lurup. Neue Sparte Bogensport. Erfolgreiche Leichtathleten. Veranstaltungskalender und erste Berichte SVL-Report Mitglieder-Zeitung des SV Lurup Hamburg v. 1923 e.v. 33. Jahrgang - Ausgabe 1/2013 Neue Sparte Bogensport Erfolgreiche Leichtathleten 90 Jahre SV Lurup Veranstaltungskalender und erste Berichte

Mehr

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5)

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5) Unser VfB - 02.18 Der Newsletter rund um den VfB In unserem Vereinsnewsletter informieren wir Euch über die Entwicklung unseres VfB, neue Angebote und geben einen Ausblick auf neue Projekte. Wünsche und

Mehr

Line Dance - Berichte

Line Dance - Berichte Line Dance - Berichte Line Dance - Berlin Open 2015 Samstag, den 04. April 2015 um 17:46 Uhr, Berlin Open 2015 vom 13. -15.03.2015 Auch dieses Jahr wollten Carola Schöpf und Doris Tesch ihr Können bei

Mehr

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt. Top Tennis ---> www.top-tennis-freiburg.de Technik Taktik & Strategie- Konditions- Koordinations- und psychologisch orientiertes Training, Video- und Matchanalyse Jugend- Mannschafts- Gruppen- Einzel-

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Newsletter Nr. 1/2012

Newsletter Nr. 1/2012 Newsletter Nr. 1/2012 Mitten im Leben Bereits zum zweiten Mal nahm am 06.05.2012 ein Team der St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe an der Marathon-Staffel des Tuifly Marathons in Hannover teil. Jeweils vier

Mehr

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN HERZLICH WILLKOMMEN BEIM SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN Im südlichsten Teil des Sauerlandes, nahe der A4 und A45, liegt der Sportverein ROT-WEISS HÜNSBORN. Gegründet wurde

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Informationen und Mitteilungen für Mitglieder

Informationen und Mitteilungen für Mitglieder FOTO FORUM LÜBECK im Deutschen Verband für Fotografie (DVF) Informationen und Mitteilungen für Mitglieder Liebe Mitglieder, kompliziert sind die Voraussetzungen dafür, dass ein Foto seinen Zweck erfüllt.

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des Sportabzeichen Wofür soll ich das Sportabzeichen machen? So oder so ähnlich lauten die Antworten, wenn jemand auf die Möglichkeit der Sportabzeichenabnahme angesprochen wird. Als Anschlag auf die Bequemlichkeit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Wir sind Pokal! Männliche B-Jugend gewinnt Handballturnier

Wir sind Pokal! Männliche B-Jugend gewinnt Handballturnier Mitglieder-Zeitung des SV Lurup Hamburg v. 1923 e.v. 32. Jahrgang - Ausgabe 3/2012 Wir sind Pokal! Männliche B-Jugend gewinnt Handballturnier Wichtige Termine des SV Lurup VWAS in 2012 Montag, den 10.12.

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Neu: Kinderseite. 90 Jahre SV Lurup. Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag. Gaby Rahmlow wird dreifache Europameisterin!

Neu: Kinderseite. 90 Jahre SV Lurup. Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag. Gaby Rahmlow wird dreifache Europameisterin! SVL-Report Mitglieder-Zeitung des SV Lurup Hamburg v. 1923 e.v. 33. Jahrgang - Ausgabe 3/2013 Neu: Kinderseite 90 Jahre SV Lurup Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag Gaby Rahmlow wird

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION.

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION. SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION für das Jahr 2015 Was ist der SV Rheidt 1926 e.v. aktuell ca. 550 Mitglieder, davon 221

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter Juni 2016 96 macht Schule-Cup 2016 30 Mannschaften aus der Region Hannover traten in vier Qualifikationsturnieren

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr