Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 30. Jahrgang - Ausgabe 4/2010 Schöne Weihnachtsgrüße aus der Ambulanten Herzsportgruppe!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 30. Jahrgang - Ausgabe 4/2010 Schöne Weihnachtsgrüße aus der Ambulanten Herzsportgruppe!"

Transkript

1 C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 30. Jahrgang - Ausgabe 4/2010 Schöne Weihnachtsgrüße aus der Ambulanten Herzsportgruppe!

2 Nicht vergessen! Die Geschäftsstelle des SV Lurup ist geschlossen vom 23. Dezember 2010 bis zum 3. Januar 2011! Geschenkideen: Stöbern im SVL-Fan-Shop! Tipp: Basketballspiele im Januar! Bei uns gibt es viele verschiedene Gebrauchsgegenstände, alle verziert mit dem SVL-Wappen: Kapuzenshirts, Polo-Shirts, Fahnen, Schals, Bierkrüge, Handtücher, Feuerzeuge, Schlüsselanhänger, Aufkleber, Kafeebecher, sogar Regenschirme!...und das nicht nur zur Weihnachtszeit... Einfach mal reinschauen im Internet unter auf der Fanshop-Seite! Man kann online bestellen, aber auch direkt in der SVL-Geschäftsstelle! In der Sporthalle Steinwiesenweg in Eidelstedt bestreitet das Damen Basketball-Team der BG Hamburg West seine Heimspiele. Am 8. Januar um Uhr gegen SC Alstertel-Langenhorn Am 15. Januar um Uhr gegen BG 74 Göttingen Am 29. Januar um Uhr gegen Berlin Baskets Der Eintritt ist frei! WABo - Inh.: Walter Boje - HEIZÖL PROPAN-GAS Luruper Hauptstr Sie tanzen noch nicht? Dann versuchen Sie es doch einmal! Gerade in den Wintermonaten ist Tanzen ein idealer Sport und Sie sind herzlich eingeladen, sich unser Angebot beim SV Lurup anzusehen! Ein Beispiel: Der Tanzkreis für Erwachsene trifft sich immer in der Aula der Fritdjof-Nansen-Schule, Swatten Weg 10 und zwar dienstags von Uhr bis Uhr und donnerstags von bis Uhr. Weitere Angebote finden Sie im Internet auf der Tanzsportseite unter Fahrschule Zerfowski - Klassen A und B - An unsere Fahranfänger vermieten wir einen Suzuki Swift! Fahrschule Zerfowski Lüttkamp Hamburg Tel.: 040/ Seite 2 SVL-REPORT 4/10

3 Hallo liebe Sportfreunde, Inhalt Geschäftsstelle/Basketball...S. 2 Grußwort/Inhalt/Redaktionsschluss...S.3 Ambulante Herzsportgruppe/SVL Jugend...S.4 Line Dance...S.5 Bahnengolf/Tennis...S.6 Schach...S.7 Ju-Jutsu...S.8 Heino Clasen, 2. Vorsitzender des SV Lurup Ju-Jutsu/Weihnachtsgedicht/Leichtathletik...S.9 mit diesen Zeilen möchte ich mich bei Euch vorstellen wurde ich nach über 25 Jahren Mitgliedschaft in der Mitgliederversammlung als 2. Vorsitzender gewählt. Als Knirps habe ich mich schon beim SV Lurup sportlich betätigt, bin aber als abtrünnig zu bezeichnen, denn ich war kurze Zeit bei dem damaligem VFL Olympia in der Handballabteilung (Feldhandball), bin dann zu den Turnern der Turnerschaft von 1910 gewechselt und nur durch einen Sportunfall meiner Schwester aus dem Sportleben zurückgetreten. Erst als meine Tochter eine Herausforderung in Sachen Sport suchte, wurde ich wieder aktiv. Es war Handball, es war der SV Lurup, es waren Emotionen und der Beginn einer Leidenschaft, die mit der Trainertätigkeit im Handball begann und sich zusätzlich über Jahre hinaus als Spartenleiter hinzog. Auch bei den Boxern unter dem damaligen Leiter (Tante) Herrn Pancek wurde unter meiner Mithilfe Konditionstraining in der Halle und dem Volkspark durchgeführt. Für diese Sparten verbrachte ich fast mehr Stunden im Verein als im Privatleben. Der SV Lurup wurde für mich schon ein zweites Zuhause und dann kam er, der große Knall. Es war im Frühjahr 1992 (Herzinfarkt), nichts ging mehr - oder doch? Es gab ja seit einiger Zeit die Herzsportgruppe des SV Lurup. Dieser Sparte schloss ich mich an -endlich wieder Bewegung- aber, und das war ja bei mir schon fast normal, einfach nur Mitglied, das ging gar nicht. Also wurde mit Wolfgang Obertop und mir, in Zusammenarbeit mit der damaligen 1. Vorsitzenden Elly See, die Ambulante Herzsportgruppe als selbständige Sparte aus der Taufe gehoben. Seitdem bin ich der Leiter dieser Abteilung und werde es, wenn die Gesundheit es zulässt, auch hoffentlich noch lange bleiben. Heino Clasen Leichtathletik...S.10 Fußball...S.11 Gymnastik/Kindergarten-Spielgruppe...12 Neubau/Boxen...S.13 Tischtennis...S.14 Sparten/Impressum...S.15 Redaktionsschluss für die Ausgabe 1/2011 des SVL-Reports ist der 28. Februar 2011! Beiträge/Leserbriefe bitte rechtzeitig an: svlreport@web.de Titelbild: Bilder aus der Ambulanten Herzsportgruppe, fotografiert von Silvya Jötten. Die Redaktion behält sich die Kürzung und Änderung von Texten vor. Namentlich unterschriebene Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Seite 3 SVL-REPORT 4/10

4 AMBULANTE HERZSPORTGRUPPE/SVL INTERN Ein frohes Weihnachtsfest und gesundes, glückliches Neues Jahr wünscht der gesamte Vorstand seiner Sparte Herzsport! Möge das neue Jahr wieder mit sehr vielen Aktivitäten in und um die Halle der Fanzosenkoppel stattfinden! Silvya Jötten Unsere Ausfahrt in den Hansapark In diesen Jahr führte uns unsere Ausfahrt mit der SVL Jugend am 3. Oktober 2010 in den Hansapark. Mit einem vollbesetzten Bus ging es um 8.15 Uhr in Richtung Ostsee. Die Stimmung im Bus war heiter und wir waren alle gespannt auf den Park. Dort angekommen amüsierten sich die Kinder in kleinen Gruppen mit den verschieden Fahrgeschäften. Die große Glocke, in der man hin und her geschaukelt wurde, war eine von vielen Attraktionen. In der Wildwasserbahn ließen sich nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen gerne nassspritzen. Im 3D-Kino brauchte man starke Nerven! Mit unserer 3D-Brille kam uns eine Schlange entgegen und es stieg Nebel auf. Unsere Stühle ruckten plötzlich und wir saßen etwas tiefer... Wir danken Herrn Pohlmann, dass er uns wieder einmal mit dem Bus gefahren hat und Willi Steineckert für die Orsanigation! Susanne Otto (Jugendwartin) Fotos: Willi Steineckert Hier durfte man nicht wasserscheu sein! Auf der Fähre blieb man trockener! Seite 4 SVL-REPORT 4/10

5 TANZEN Aller Anfang ist schwer...oder: Wie geht der Tanz? An einem Donnerstag in einer Wohnung im Westen Hamburgs: Heute ist Donnerstag, also Line Dance-Tag. Super, endlich wieder Tanzen! Aber wie hieß noch gleich der neue Tanz letzte Woche?!? Ah, da sind ja meine Choros. Hmm da steht Recover weight on right was soll das bloß heißen? Und wie geht die Jazz Box? Später in der Aula - die Ansage der Trainerin Helga lautet: Wir tanzen jetzt Clap Your Hands. Als Antwort stehen nur dicke, große Fragezeichen in den Gesichtern der meisten Line Dance-Anfänger. Soll ich ihn euch noch einmal kurz trocken zeigen? fragt Helga. Eifriges Nicken überall. Die Line Dancer beim Üben... Nach einer Kurzwiederholung können die meisten den Tanz dann auch wieder und die Musik kann gestartet werden. Ja, so sehen sie aus, die ersten Wochen beim Line Dance. Zu Anfang muss man sich schon ein wenig an die Systematik gewöhnen und einige Dinge lernen. Die Figuren im Line Dance haben Namen und jeder Tanz hat auch einen. Außerdem muss man sich natürlich merken, aus welchen Schritten jeder Tanz besteht. Line Dance ist Gedächtnistraining! Dazu kommen die Knoten in den Beinen. Eine Teilnehmerin ist der felsenfesten Überzeugung, auf dem linken Fuß zu stehen aber es ist der rechte! Die Traine-... und Üben! rinnen drohen immer scherzhaft damit, Aufkleber L und R auf den Schuhen anzubringen, um Verwechslungen zu vermeiden. Line Dance ist Koordinationstraining! Zu all dem kann man nur tröstend sagen: Durchhalten, üben - und nicht aufgeben! Die ersten 10 Tänze sind die schwersten die nächsten 100 lernt man viel schneller Aber auch später gibt es noch Tücken: Gabi, die Trainerin der Hauptgruppe, verkündet: Wir tanzen jetzt Helele. Immerhin fällt den Leuten offensichtlich dazu ein, welcher Tanz mit diesem Namen gemeint ist. Aber trotzdem gibt es Getuschel es geht ganz klar um die in Line Dance-Kreisen nur allzu bekannte Frage: Wie fängt der an?!? Denn: Weiß man den Anfang, folgt der Rest des Tanzes meist wie im Schlaf. Nach dem erfolgreichen Neustart des Line Dance-Anfängerunterrichts im September ist die Line Dance-Gruppe auf mittlerweile 37 Mitglieder angewachsen. Die neuen Tänzerinnen und Tänzer haben schon ein paar Line Dance-Figuren gelernt und beherrschen die ersten Tänze. Einige haben bereits Dance-Sneakers gekauft, mit denen man am besten tanzen kann. Alle bringen zum Training etwas zu Trinken mit und die meisten haben auch ein Handtuch dabei, denn am Ende der Stunde sind alle angenehm ausgearbeitet und verschwitzt: Line Dance ist Fitness-Training! Alle Informationen zur Line Dance-Gruppe des SV Lurup-Hamburg sind unter zu finden. Die Line Dance-Gruppe des SV Lurup Fotos: Matthias Fischer Seite 5 SVL-REPORT 4/10

6 BAHNENGOLF/TENNIS Mit vereinten Kräften... Wir begrüßen das Neue Jahr! Auf der Anlage am Eckhoffplatz steigt am Neujahrstag um Uhr unser ANGOLFEN, ein nicht unbedingt ernst zu nehmendes kleines Turnier über eine Runde, zu dem wir heute auch Nichtspartenmitglieder einladen möchten, also auch Gäste herzlich willkommen! Im Januar planen wir einen gemeinsamen Besuch des Miniatur-Wunderlandes in der Speicherstadt und im Februar finden die ersten Minigolfturniere in der Halle (Celle/Göttingen) statt. Richtig los geht es dann wieder im März, um die Anlage zur Saisoneröffnung (Ende März/Anfang April) wieder fit zu bekommen. Es ist leider bisher immer noch nicht gelungen, die Platzwartfrage zu lösen. Also wird es schwierig werden, die Anlage für den Publikumsspielbetrieb zu öffnen. Die bisherigen Platzwarte Ruth und Sieghardt Quitsch scheiden definitiv aus. Über evtl. alternative Möglichkeiten, die Anlage weiterhin zu betreiben, wird die Spartenversammlung beraten müssen. Ernsthafte Vorschläge sind zu jeder Zeit willkommen! Blätter, Blätter gegen das Laub. Auf der Minigolfanlage am Eckhoffplatz herrschte an den Sonnabenden im Oktober bis Anfang Dezember rege Betriebsamkeit. Mit vereinten Kräften und erfreulicher Beteiligung der Spartenmitglieder rückte man den Laubbergen zu Leibe. Wie viele Kubikmeter da zusammen kommen lässt sich schwer abschätzen, aber es sind einige. Wenn ich hier von erfreulicher Beteiligung spreche, meine ich neben den aktiven Spartenmitglieder besonders unsere Minigolf-Herzileins, die es sich nicht nehmen ließen, hier tatkräftige Unterstützung zu leisten. So wurde die Anlage Samstags in Rekordzeiten in Zusammenarbeit aller vom Laub befreit! Nachdem am 24. Oktober auch das letzte Minigolfturnier trotz Regen und Sturm gespielt wurde, gehen die Bahnengolfer jetzt in die Winterpause, ohne jedoch die Aktivitäten ganz ruhen zu lassen. Die nächsten Termine noch einmal im Überblick: 1. Januar 2011, Uhr: Angolfturnier Anlage Eckhoffplatz, Gäste willkommen! 25. Januar 2011, Uhr: Besuch des Miniatur-Wunderland in der Speicherstadt, Anmeldung unter Tel bis , Gäste willkommen! Januar 2011: 52. Göttinger Hallenmeisterschaft 5./6. Februar 2011: 36. Celler Hallenturnier 12./13. Februar 2011: 18. Göttinger Seniorenpokal 19./20. Februar 2011: 6. Salzgitter Hallenmeisterschaft (Halle Celle) 4./5. März 2011: 53. Göttinger Hallenmeisterschaft Anmeldungen für die Hallenturniere bei J. Bock, Tel Allen Mitgliedern im SV Lurup und ihren Angehörigen wünschen wir ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Neues Jahr! Spartenleiter Sieghardt Quitsch Liebe Tennisfreunde, (auch Fotos)... und noch mehr Blätter. Neben den Treffen auf der Anlage an den Samstagen nehmen einige Mitglieder am Bowlingturnier teil, das der Hamburger Bahnengolf Verband während der Wintermonate veranstaltet. am 22. November ist Redaktions-Schluss für diese Ausgabe des SVL-Reports. Am 22. November haben wir unsere a.o. Spartenversammlung, in der die Weichen für die geplante Grundsanierung unserer Plätze gestellt werden sollen. Wir gehen davon aus, dass wir eine breite Zustimmung für den Finanzierungs- Vorschlag der Spartenleitung erhalten werden. Über das Ergebnis der Versammlung werden wir in der 1. Ausgabe des SVL-Reports 2011 berichten. Das Protokoll kann in der SVL-Geschäftsstelle eingesehen werden. Zum Jahresende 2010 möchte ich allen Mitgliedern sehr herzlich danken, die sich bei unseren Veranstaltungen oder ohne besonderen Anlass für die Sparte engagiert haben. Im Namen der Spartenleitung wünsche ich allen Mitgliedern ein gesundes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2011! Hansgeorg Wustrow Nachtrag: An der o. g. Spartenversammlung am 22. November 2010 nahmen 46 Spartenmitglieder sowie Werner Oldag und Werner Schönau teil. Auf der Versammlung wurde beschlossen, dass zur Finanzierung (Eigenanteil) der für Oktober/November 2011 geplanten Grundsanierung unserer Tennisplätze... von allen aktiven erwachsenen Spartenmitgliedern eine Umlage von 100,- Euro, zahlbar in 2 Raten à 50,- Euro zum 1. Juli 2011 und 1. Juli 2012 erhoben wird. Das Abstimmungsergebnis: 43 Ja, 1 Nein, 2 Enthaltungen. Es wurde ein Bauausschuss zur Planung und Durchführung dieser Maßnahme gegründet. Hansgeorg Wustrow Seite 6 SVL-REPORT 4/10

7 Berichte aus der Schachsparte SCHACH Näheres zum Verlauf der Club-,Pokal- und Blitzmeisterschaft 2010 sowie den Aktivitäten im Dezember (15. Dezember Schachwettkampf Nördlich gegen Südlich der Osdorfer Landstraße in Blankenese, 17.Dezember Schachaktion im Born-Center und 21. Dezember Weihnachtsfeier der Schachkids) erfolgt im SVL Report 1/2011. Personelles: Abgänge: Leider verließen uns zum Ende des Jahresunsere langjährigen Mitglieder Harald Blockus und Martin Michelis! Beide waren Stammspieler der Ersten und können kaum ersetzt werden! Während Harald (Mitglied seit Mai 2006) umzugsbedingt ausschied, waren es bei Martin (Mitglied seit September 2000!) berufliche Gründe. Martins Entschluss fiel leider auch erst nach der Mannschaftsmeldung Mitte Oktober, bei den HMM2011 sollte er eigentlich wie im Vorjahr an Brett 2 der Ersten spielen. Spartenleiter Schorsch Pawel muss nun mit 19 Aktiven die Kreisliga-, Kreisklassen- und Basisklassenmannschaft beschicken Für die 12 Mannschaftsheimkämpfe konnte wie in den Vorjahren der Presseraum des Clubheims reserviert werden! Schachjugend: Der Jugendtrainer und Stellvertretende Spartenleiter Michael Schirrmacher verstärkt den Kontakt zu den Schulen des Stadtteils und plant für 2011 (möglichst zusammen mit einer der Schulen) die Einrichtung eines alljährlichen offenen U14- oder U12-Turniers. Zudem gibt es erste Gespräche mit den Nachbarvereinen über eine Zusammenarbeit der Jugendschachgruppen. Sonstiges: Auf der Vereinskonferenz der Norddeutschen Schachverbände am (dabei auch Vertreter der Deutschen Schachjugend) gab es wichtige Infos zu Martin Michelis Nachwuchsarbeit, Mitgliederwerbung und Sponsoring und Zuschusswesen. Vereine aus anderen Bundesländern stellten einige erfolgreiche Projekte vor. Geburtstage unserer Mitglieder im 4.Quartal 2010/ 1.Quartal 2011: 1. Oktober Jörg Rathgeber (68), 8. Oktober Joshua Wan Soon Yu (8), 17. Oktober Andreas Neulen (38), 31. Oktober Erhard Starck (73), 12. Dezember Gerd-Peter Fischer (71), 15. Dezember Wolfgang Perrey (78), 17. Dezember Klaus Kallabis (70), 25. Dezember Horst Busche (77), 2. Februar Timo Lehmann (12), 3. Februar Kevin Albuschat (12),5. Februar Denis Khan (27), 19. Februar Dirk Zinke (44), 21. Februar Daniel Wan Ngai Yu (11), 25. Februar Erhard Otto Cassens (73), 19. März Alisa Person ((18), 21. März Maurice Behr (10). Schorsch Georg Pawel Fotos: Klaus Kallabis Harald Blockus Seite 7 SVL-REPORT 4/10

8 JU-JUTSU Ju-Jutsu: Schollencup 2010 in Finkenwerder Torben (links) kontrolliert seinen Gegner im Part 2 (Wurfbereich). Einsteigerturnier in Pinneberg Christopher (rechts) punktet mit Schnelligkeit im Part 1 (Atemibereich). Einen sehr guten Start hatten zwei Ju-Jutsu Fighting-Neulinge des SV Lurup beim Schollencup in Finkenwerder am 18. September. Christopher Döring und Torben Petersen, beide U12, konnten sich auf ihrem allerersten Turnier gut behaupten und ihre teils sehr routinierten Gegner überraschen. Nach einem verlorenem ersten Kampf setzte sich Christopher in seiner zweiten Begegnung klar durch und landete so auf dem zweiten Platz in seiner Gewichtsklasse. Torben mußte sich in seinen beiden Kämpfen nach anfänglicher Führung knapp geschlagen geben, holte sich aber insgesamt vier Ippons, eine beachtliche Leistung. Er erreichte den dritten Platz in seiner Klasse. Christopher (links) und Torben freuen sich über ihren zweiten und dritten Platz. Am fand in Schleswig-Holstein erstmalig ein Ju-Jutsu Einsteigerturnier statt. Auf dem vom SC Pinneberg ausgerichteten Turnier war auch der SV Lurup mit Torben Petersen vertreten. Bei seiner zweiten Turnierteilnahme zeigte sich Torben hoch motiviert und konzentriert. Im Distanzkampf dominierte er seine Gegner souverän und zeigte auch viel Talent für den Kontaktbereich. Diese Vielseitigkeit ist eine entscheidende Voraussetzung für einen erfolgreichen Ju-Jutsuka. Nur durch eine gehörige Portion Glück wandelte sein erster Gegner seinen Punkterückstand 10 Sekunden vor Schluss in einen technischen Sieg um. Eindrucksvoll beherrscht steckte der 9-jährige Torben die Enttäuschung weg und konnte seine zweite Begegnung sicher mit 12 Punkten Vorsprung für sich entscheiden. Überglücklich bestieg Torben das Siegerpodest, um mit Platz 2 die Lorbeeren für Trainingsfleiß und Engagement entgegenzunehmen. Weiter so, Torben! Der zweite talentierte Ju- Jutsu Kämpfer, der Erfahrung auf diesem Turnier sammeln wollte musste krankheitsbedingt leider absagen. Christopher, wir wünschen auch dir ein erfolgreiche Saison 2011! Erste Wettkampferfahrung machte völlig außer Konkurrenz auch der 3,5 jährige Alexander Werner, dem damit ein lang gehegter großer Wunsch erfüllt wurde. In einem Freundschaftskampf stellte er sich dem Vergleich mit Torben, der sehr umsichtig ein Unentschieden hinnahm. Toller Einstieg, Alex!! Vielen Dank, Torben!!! Seite 8 SVL-REPORT 4/10

9 Das Dojo ist wieder sauber! Wir haben das Dojo wieder einmal einer Großreinigung unterzogen. Siebeneinhalb Helfer aus der Ju-Jutsu Sparte rückten mit Schrubber, Eimer, Besen und Co. an, um den Raum wieder bewohnbar zu machen. Zum Glück war das Wetter an dem Augustsamstag sehr gut, so dass der Parkplatz für die Aktion Mattenschrubben und -trocknen genutzt werden konnte. Der Raum selbst wurde natürlich auch einer Grundreinigung unterzogen, und die Mattenfläche danach wieder neu eingepasst. Die Anstrengung hat sich gelohnt wie man sieht. Und es trainiert sich dort gleich viel besser. Vielen Dank noch einmal an die Helfer! JU-JUTSU/LEICHTATHLETIK/WEIHNACHTSGEDICHT Schenken Schenke groß oder klein, Aber immer gediegen. Wenn die Bedachten Die Gaben wiegen, Sei dein Gewißen rein. Schenke herzlich und frei. Schenke dabei Was in dir wohnt An Meinung, Geschmack und Humor, So daß die eigene Freude zuvor Dich reichlich belohnt. Schenke mit Geist ohne List. Sei eingedenk, Daß dein Geschenk Du selber bist. Joachim Ringelnatz ( ) Grundreinigung vom Boden bis zur Decke Leichtathletik:Gemeinsam ist man besser... und alles ist wieder sauber!... und vor allem die Frauen. Das haben die Seniorinnen der Startgemeinschaft NORD-WEST Hamburg am 11. September 2011 in Bad Oeynhausen beim Endkampf im Mannschaftskampf des DLV (DAMM) deutlich bewiesen. Nach der Auslösung der LG Nord-West nach vierzig teilweise recht erfolgreichen Jahren haben wir mit den Frauen der Klassen W 50 und älter des SC Victoria und des SV Lurup, die der Kern der LG waren, ab eine Startgemeinschaft (StG) gebildet. Die Frauen vom SV Grün-Weiß Harburg haben sich unserer StG angeschlossen und so konnten wir in den Klassen W 50 und W 60 in den Qualifikationskämpfen Leistungen erbringen, die beiden Mannschaften das Startrecht in den Endkämpfen gaben. Ju-Jutsu: Drei neue Kursleiterlizenzen Fortbildung ist wichtig, und so haben drei Ju-Jutsu Trainer zusätzliche Kurse besucht und die jeweiligen Lizenzen erworben: Andreas Henn für Frauen-SV (SV steht für Selbstverteidigung) und Katja Werner und Andrea Schmidt für Nicht-Mit-Mir, einem Projekt des DJJV zur Gewaltprävention und Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche. Während die Grundidee die gleiche ist -nämlich zunächst einmal Gefahrensituationen zu vermeiden, im Notfall auf sich aufmerksmam zu machen, Hilfe zu organisieren und schließlich sich zu verteidigen- wird auf die für Frauen oder Kinder spezifischen Problemsituationen und Konfliktlösungsmöglichkeiten besonders eingegangen. Auch wird die Wahl der Techniken zur Selbstverteidigungstechniken der Zielgruppe entsprechend angepasst. So können wir unser Trainingsangebot weiter ausweiten und neue Teilaspekte einbringen. DAMM-Mannschaft Seite 9 SVL-REPORT 4/10

10 LEICHTATHLETIK Im Gegensatz zur LG starten Mitglieder einer Startgemeinschaft in Einzelwettbewerben im Trikot ihres Stammvereins und werden so auch in den Ergebnislisten aufgeführt. So bleibt die Vereinszugehörigkeit deutlich zu erkennen. Für die Staffel heißt es dann Hemdenwechsel und das ist wegen der Übersicht auch notwendig. Die StG bietet Angehörigen kleiner Leichtathletikabteilungen oder Altersklassen den Start in einer Mannschaft und das ist das Schöne und Gute daran. Da unsere Frauen am Sonnabend gleich zu Wettkampfbeginn ihre 100 m- Läufe bestreiten mussten, hieß es um 9.00 Uhr auf dem Sportplatz sein. Weil unser Bus nicht vor Ort geblieben ist, mussten Taxis genommen werden. Aber Bad Oeynhausen scheint keine Sportstadt zu sein, denn der Taxifahrer kannte den Weg nicht und brauchte einige Ergänzungshilfen. Die Anlage war recht ordentlich, mit genügend Nebenplätzen und einer überdachten Stehtraverse. Das Wetter spielte mit, es war ein schöner Spätsommertag. Unsere Sprinterinnen brachten in etwa die erwarteten Leistungen und zur Überraschung musste Bruni zur Dopingkontrolle. Die Ärmste konnte erst nach 1 ½ Stunden ihr Ablieferungssoll erfüllen. Die 3000 m für beide Altersklassen folgten kurz auf die 100 m und der Weitsprung der 50erinnen ebenso wie das Kugelstoßen der W 60. Warum die Frauen praktisch den überwiegenden Teil ihrer Übungen hintereinander erbringen und so früh beginnen müssen, obwohl sie nur vier Einzel-Übungen austragen, und den letzten Einzelwettbewerb und die Staffel erst am Nachmittag gegen Uhr laufen ist nicht ganz begreiflich und bedarf für die Zukunft sicher einer Änderung. W 50 Alles lief den Erwartungen entsprechend, wenn wir auch in der Langstrecke nicht in möglichen Bestbesetzungen antreten konnten und bei der W 60 der große Gegner, der OSC Berlin, in dieser Disziplin einen praktisch uneinholbaren Vorsprung gewann. Beide Staffelmannschaften sind fast gleichstark, aber die Deutsche Seniorenmeisterschaft des Jahres hatte der OSC gewonnen. In einem starken Rennen gelang unserem Vierer die Revanche, aber die Berlinerinnen siegten mit 3486 zu 3457 Punkten im jetzt schon Jahrzehnte dauernden Zweikampf und wurden Deutscher Mannschaftsmeister. Die Vizemeisterschaft ließen wir uns nicht nehmen, denn die weiteren Mannschaften folgten im gebührendem Abstand. Unsere Nachwuchsmannschaft der W 50 schlug sich wacker. Durch gute Weitsprünge und ein gutes Staffelergebnis errang sie aber noch einen sicheren 3. Platz und konnte mit einer neuen Bestleistung von 4033 Punkten die erwünschte 4000-Punkte-Grenze überschreiten. Beide Mannschaften konnten, was nur wenigen Vereinen gelingt, jeweils zwei Staffelmannschaften an den Start bringen, wenn auch die 2. Mannschaft W 50 die Hilfe unserer ältesten Teilnehmerin Sabine Schmitz benötigte. W 60 Der 2. und 3. Platz unserer Mannschaften war ein Grund zur Freude, die am Platz in Verbindung mit der Siegerehrung dank eines ungenannten Sponsors mit einigen Bechern Sekt angefeiert werden konnten. Die Stimmung steigerte sich abends im Hotel bei einem leckeren Buffet und passenden Getränken, zumal unser großer Gegner, die Frauen vom OSC Berlin, ebenfalls in unserem Hotel wohnte und mit uns gemeinsam das Abendessen einnahm. Mit gegenseitigen Glückwünschen und dem Versprechen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, endete der Abend in Fröhlichkeit. Keine/r dachte daran, dass wir uns alle sehr schnell wiedersehen würden, denn um etwa 0.30 Uhr weckte uns die Feuerwehr. Im 3. Stock des Hotels war in einer Wäsche- und Abstellkammer (obwohl Boris Becker nicht im Hotel war) ein Feuer ausgebrochen. Glücklicherweise konnte unser Mitreisender Gert Bollow, der in einem gegenüberliegenden Zimmer mit seiner Frau wohnte, das Feuer entdecken und die anderen Gäste der nahen Zimmer wecken, obwohl er dabei zunächst nicht sehr ernst genommen wurde. Wir und alle anderen Gäste trafen uns daher in der Nacht vor dem Hotel wieder und zwar in sehr unterschiedlicher Kleidung. Rund herum waren wir von etlichen blinkenden Blaulichtern umgeben und von der geschäftigen Feuerwehr, Polizei, DRK und mindestens drei Seelsorgern, die um unser Wohlergehen bemüht waren. Gegen 3.00 Uhr durften die Bewohner der unteren Etagen wieder in ihre Zimmer und noch einige Stunden schlafen. Ein Ratschlag an Reisende nach Bad Oeynhausen: Wenn es eilig ist, dann ruf die Feuerwehr, denn die ist schnell vor Ort. Bei den Taxen kann man sich dagegen überlegen, vielleicht ist man zu Fuß schneller am Ziel. Ähnlich ist es mit dem Wecken: Die Feuerwehr macht es ohne Vorbestellung, der Hoteldienst vergisst es... Es war wieder einmal ein erfolgreicher DAMM-Endkampf und trotz des Feuerwerks ein sehr fröhlicher. Besonders schön ist es, dass unsere Harburger Mitstreiterinnen sich so gut in unsere Gruppe eingefügt haben. Wir passen gut zusammen und hoffen auf weitere gemeinsame Wettkämpfe. Herzlichen Dank an alle aktiven Teilnehmerinnen, an alle, die mitgeholfen haben, dass es so gut gelaufen ist und besonders an Angela, die alles großartig vorbereitet hat! Walter Fromm Zu den beiden Mannschaften gehörten... Vom SV Lurup: Brigitte Bienek, Dorit Breul, Birgit Döbler, Elke Gailus, Silke Heitmann, Gisela Herrndorf, Manuela Heyns, Gudrun Mellmann, Christiana Röper, Sabine Schmidts, Birgit Wielgoß-Wiechert. Vom SC Victoria: Angela Brauer, Gisela Gramse, Lona Grünert, Christel Henningsen, Brunhilde Manzow-Herrmann, Mareen Paiste, Ursula Stelling. Vom SV Grün- Weiß Harburg: Wiebke Baseda, Beate Lenzing, Bärbel Rutterschmidt. Seite 10 SVL-REPORT 4/10

11 Fußball-Frauen und -Mädchen Für Lurups Fußball-Frauen unter Trainer Peter Gaulke sah es vor ihrer zweiten Landesliga-Saison nicht gerade rosig aus! Aufgrund eines arg geschrumpften Kaders (einige Spielerinnen hatten aufgehört, leider kamen nur wenige neue dazu ) war eine Wiederholung des tollen 3. Tabellenplatzes der Saison 2009/2010 kaum möglich. Dennoch scheint die Zielvorgabe des Trainers: Platz 7 machbar, erreichte man doch in 8 Spielen Platz 8 mit 11 Punkten. Im Pokalachtelfinale (Runde 3) gab s nach Siegen gegen die Landesliga-Konkurrenten Alstertal/Langenhorn (2 : 0) und BSV 19 (2 : 1) am 5. Dezember im Heimspiel gegen Verbandsliga- Spitzenreiter und Oddset-Pokalsieger 2008/09 SC Eilbek das Spiel des Jahres und ein Wiedersehen mit den ehemaligen Luruper Regionalligaspielerinnen Anne Mander und Susanne Ebel Lurup konnte nach dem gescheiterten Sommer-Sichtungs-Tag (immerhin durfte man anschließend neben der bereits bestehenden C-Mädchen-Mannschaft auch eine D-Mädchen-Mannschaft ins Leben rufen!) doch noch eine B-Mädchen-Mannschaft auf die Beine stellen! Vom Nachbarverein Blau-Weiß 96 kam eine komplette B-Mädchenmannschaft mit Trainergespann! Es gibt zudem ein Wiedersehen mit Sarah Büttner, die erst im Sommer 2010 nach Schenefeld gewechselt war, da es in Lurup keine B-Mädchen gab! Die B-Mädchen werden Lurups erfolgreiches Frauen-Fußballteam FUSSBALL Foto: Medina -Jessica Oldenburg in der Frühjahrssaison 2011 für den SVL spielen! Dies ist natürlich auch eine Perspektive für die Zukunft des Luruper Frauen-Fußballs! Lurups C-Mädchen wurden Sechster ihrer Herbststaffel. Die Elternteile Winni Wilfried Schneider und anschließend Marko Logowski halfen als Co-Trainer aus! Betreuerin war Ines Stolte. Ihr Ehemann Walter Stolte hatte sich aus gesundheitlichen Gründen auf das Training der D-Mädchen beschränken müssen. Diese wurden Fünfter ihrer Herbststaffel und spielen erstmals die Hallenrunde mit. Für die C-Mädchen wird noch ein Trainer gesucht! Georg Pawel Fußball-A-Jugend Dank des großen Einsatzes von Niels Ebert und Wolfgang Witte gelang es für die Saison 2010/11 erstmalig wieder eine A-Landesliga Mannschaft auf die Beine zu stellen. Mit Okan Bektas konnte ein junger Trainer engagiert werden und als Betreuer konnte Jörg Somplatzki (Seele der Mannschaft) gehalten werden. Dank unseres Hauptsponsors Perlwitz Armaturen sind wir gut ausgerüstet! Neue Mannschaft, neues Erlebnis. Die neu gegründete A-Jugend vom SV Lurup kam mit Anfangsschwierigkeiten in die Landesliga Saison, aber das junge Team ist immer für Überraschungen gut. Mit Teams wie BU Düneberg und Pinneberg, die die Liga dominieren, konnte die Mannschaft gut mithalten, dennoch erreichte das Team nur 1 Punkt aus diesen drei Topppartien. Bei den Mannschaften, die unten um den Klassenerhalt bangen müssen, waren die jungen Spieler erfolgreich und holten sich bei SCALA und Altenwerder die ersten Siege der Saison. Auch wenn der SVL spielerisch mithalten kann ist als klares Ziel der Klassenerhalt als Saisonziel ausgegeben worden. Man darf also erwartungsfroh und überrascht sein, was das jüngste Team der A Landesliga noch erreichen wird, die Chance, es zu beweisen, hat das Team am 4. Dezember gegen den Tabellenführer der Verbandsliga im Pokalspiel an der Flurstraße. Seite 11 SVL-REPORT 4/10

12 GYMNASTIK/BEWEGUNGS-KINDERGARTEN Gymnastik/Aerobic/Jazz Am fand wieder die traditionelle Jahres-Abschluss-Vorführung der Kinder-Jazz-Gruppen statt, aber dieses Mal in der Aula der Swatten-Weg-Schule. Den zahlreichen Besuchern wurden verschiedene schwer erarbeitete Tänze etc. gezeigt, denn es ist für die Kinder Alter von 5 bis 13 Jahre und auch für die Trainerin Minka Gäbert Schwerstarbeit, für eine öffentliche Aufführung Tanz- Variationen einzuüben, da hierfür viel regelmäßiges Training erforderlich ist. Alle Vorführungen wurden heftig beklatscht, ob es nun der Schmetterlingstanz der ganz Kleinen war oder der Hexentanz mit der lustigen Einlage des einzigen männlichen Tänzers oder auch die Jazz- und Hipp-Hopp-Tänze der Und am Schluss ein Dankeschön mit Blumen! Älteren. Abschließend kann man sagen: Trotz großem Lampenfieber es war eine gelungene Vorführung! Ich wünsche allen Mitgliedern unserer großen Gymnastik-Sparte eine schöne weihnachtliche Zeit und für das Neue Jahr alles Gute, vor allem viel Gesundheit, damit wir unsere sportlichen Aktivitäten auch im nächsten Jahr mit Lust und Freude in Angriff nehmen können. Mit sportlichen Grüßen! Elke Rückerl Aufführungen der Jazz-Dancer, egal ob auf der Bühne... Unsere Spielgruppe oder in der Halle... In der Spielgruppe unseres Bewe- gungs- Kindergartens treffen sich einmal in der Woche Eltern mit ihren 2- bis 3-jährigen Kindern. Ob draußen auf dem Sandspielplatz oder drinnen in der großen Halle, bei uns kann Ihr Kind viel entdecken: Es kann auf dicken Matten krabbeln, mit Bällen werfen, sich verstecken... und mit Kindern im gleichen Alter spielen! Wir treffen uns immer donnerstags von 9.30 bis Uhr hinten am Kindergarteneingang des Stadtteilhauses am Böverstland 38. Kommen Sie einfach einmal vorbei oder noch besser rufen Sie kurz an unter 040 / Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!... Hauptsache: Vor Publikum! Seite 12 SVL-REPORT 4/10

13 Neues von unserer Winter-Baustelle Box-Sensation im SVL! SVL INTERN/BOXEN Ende Oktober war es endlich soweit, wir konnten an der Flurstraße Grundsteinlegung feiern für unseren schönen Kombinationsneubau: Ein weiterer Bewegungs-Kindergarten, ein Neubau der Umkleide- und Duschräume und ein Mehrzweckraum für verschiedene Aktivitäten. Roman Olenberg und Ferhat Öztas wurden Hamburger Meister in ihrer Gewichtsklasse! Wir gratulieren beiden Sportlern aus unserer Box-Sparte zu ihrer hervorragenden Leistung - und kommen aus dem Gratulieren gar nicht mehr heraus: Ferhat Öztas holte bei den Norddeutschen Titelkämpfen Gold im Mittelgewicht und fügte seinem Hamburger Meistertitel damit noch den des Nordmeisters hinzu! Glückwunsch an ihn und auch an Roman Olenberg, der im Halbschwergewicht Silber holte und damit zum Vizemeister wurde! In der nächsten Ausgabe folgt ein ausführlicher Bericht über Ferhat Öztal, Roman Olenberg und die SVL-Boxsparte. Außerdem gratulieren wir Igli Kapllani, dem erfolgreichen Trainer der beiden Meister und bedanken uns an dieser Stelle auch bei seiner Frau Sandra, die in der letzten Zeit so häufig auf ihren Mann verzichtet hat! Sabine See-Meincke und Angela Schönenberg bei der Grundsteinlegung Bei frostigen Temperaturen wurde eine Kupferrolle mit den aktuellen Ausgaben der Luruper Nachrichten und des SVL-Reports eingemauert, außerdem verschiedene Glücksbringer wie ein SVL-Aufnäher, eine 2 Euro-Münze mit dem Bild des Hamburger Rathauses, ein Glücksklee mit einem richtigen deutschen Pfennig und ein kleiner Fußball. Die Maurerarbeiten wurden von Sabine See-Meincke übernommen, unterstützt von Frau Schönenberg vom Hamburger Sportamt. Dabei scheinen die beiden gute Arbeit geleistet zu haben: Der Bau schreitet zügig voran! Inzwischen ist das Erdgeschoss fertig gemauert, die Decke eingezogen und der Dachaufbau beginnt. Leider mussten wir jetzt pausieren, da der Schnee für Verzögerung sorgt. Das für Ende Dezember geplante Richtfest wird deswegen wahrscheinlich in das Neue Jahr verlegt. Insgesamt gesehen ist der Vorstand mit dem bisherigen Bauverlauf sehr zufrieden und wir hoffen, dass es so bleiben wird! Unabhängig von den Meistertiteln wurde Kapllani für sein ehrenamtliches Engagement auf Vorschlag von Andrea Faber und Josiane Kieser auch vom Hamburger Senat geehrt. Unter dem Motto Hamburg engagiert sich - Integration durch freiwilliges Engagement von und für Menschen mit Migrationshintergrund wurde er zu einem Senatsempfang in das Hamburger Rathaus geladen. Ko- Trainerin Marielle Spitz und andere Angehörige der Boxsparte nahmen auch an der Feier teil, die allen gut gefallen hat. Das Kapllani-Team mit Ko-Trainerin Marielle Spitz und Sabine See-Meincke im Rathaus... Soweit ist der Neubau inzwischen gediehen!... und mit anderen Geehrten beim Senatsempfang Fotos: Josiane Kieser Seite 13 SVL-REPORT 4/10

14 TISCHTENNIS Tischtennis Wo stehen unsere Mannschaften kurz vor Ende der Herbstserie? Die erste Herrenmannschaft (jetzt in der 1. Bezirksliga) hat sich den ersten Tabellenplatz erkämpft. Mit 17:1 Punkten hat sie ein beruhigendes Polster für die Rückrunde geschaffen. Am steht sie außerdem als letzte SVL- Mannschaft in der 3. Runde des Hamburg Pokals und wird im Heimspiel gegen die 4. Herren von Allermöhe antreten und muss in jedem Satz 5 Punkte vorgeben. Eine nicht einfache Aufgabe. Viel Glück! Die zweite Herren (jetzt in der 1. Kreisliga) musste in mehreren Spielen auf einige Stammspieler verzichten, aus beruflichen Gründen und auch krankheitsbedingt, sodass einige leichte Spiele verloren gingen. Mit 4:10 Punkten stehen sie auf dem 9-ten Tabellenplatz und müssen in der Rückrunde ordentlich Gas geben. Die dritte Herrenmannschaft(in der zweiten Kreisliga) hat den Luxus, des öfteren mit 7 Leuten an zutreten, was sich im 2. Tabellenplatz wieder spiegelt. Mit dem Polster von11:5 Punkten können sie beruhigt in die Rückrunde gehen und wie auch in der Hinrunde manchen starken Gegner schlagen.... das Zuschauen lohnte sich! Herren World-Cup Magdeburg 2010 Bereits zum dritten Mal waren wir Michael Ahrens und Peter Brüggemann in der Bördelandhalle in Magdeburg zum TT-Zuschauen. Vom spielten im Herren World-Cup die weltbesten TT-Spieler - u.a. mit den Deutschen Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov - erst in vier Gruppen, dann im KO- System den Sieger aus. Es waren alles interessante und hochklassige Spiele und besonders beeindruckend fand ich, mit welcher Qualität und Sicherheit alle Teilnehmer die Bälle spielten. So was muss man unbedingt mal Live gesehen haben, sonst glaubt man das gar nicht.! Impressionen vom Herren World-Cup in Magdeburg... Am Wochenende vom fand in Magdeburg in der Bördeland-Halle der Tischtennis World Cup statt. Europas und Asiens Spitzen Spieler kämpften um den Einzug der hoch dotierten Finalspiele. Insgesamt ca Zuschauern, unter ihnen auch die Luruper Tischtennisfreunde Michael und Peter sahen Tischtennis der Extraklasse. Das Endspiel bestritten zwei Chinesen, nachdem sie sich erfolgreich gegen Europas Spitzen Spieler, wie Samsonow, Ovtcharov und Timo Boll durchgesetzt hatten. Immerhin erreichte der deutsche Spitzenspieler Boll den dritten Platz, gab aber im Interview nach dem Spiel zu, dass er mit seinen Kräften am Ende war. Die beiden SVLer waren mit diesem Wochenend- Ausflug hoch zufrieden (s. Fotos und nachfolgenden Bericht!) Der Tischtennis Vorstand wünscht allen Aktiven und Passiven sowie den Eltern der Tischtennis Jugend: Ein Frohes Weihnachtsfest und ein friedliches, gesundes Neues Jahr! Uwe Appel Auch die Atmosphäre mit über 4000 Zuschauern in der Halle (10500 an den drei Tagen) ist eine ganz andere als bei unseren eigenen Punktspielen... Am stärksten fand ich den Chinesen Wang Hao, der im Halbfinale den chancenlosen Timo Boll 4:1 und im Endspiel seinen chinesischen Kollegen Zhang Jike 4:1 bezwang. Keiner seiner Gegner konnte gegen seine hammerharten und extrem schnellen Vorhandbälle sowie seinen in der Welt einzigartigen Penholder-Rückhand-Topspins widerstehen. Ebenso beeindruckend fand ich die Spiele von Timo Boll, der im Achtelfinale gegen den superstarken Chuang Chih-Yuan nach 1:3 Rückstand - da hatte kaum noch jemand an ihn geglaubt, da Chuang deutlich besser war das Spiel mit Weltklasse-Bällen drehte und dann noch 4:3 gewann. Im Spiel um den dritten Platz war klar ersichtlich, dass sowohl Boll als auch Mitzutani total platt waren. Timo hat es dann aber mit extremen Kraftaufwand und Kampfgeist doch noch geschafft, das Spiel dann mit 4:3 zu gewinnen und somit war er Dritter. Neben dem TT-Schauen haben wir uns im Hotel am Frühstücksbuffet verwöhnen lassen. Auch einiges Kulturelles von Magdeburg haben wir uns wieder oder nochmal angesehen: Das Hundertwasser-Haus, die Riesengroßen Straßen, das Magdeburger Wasserstraßenkreuz... Uns hat es wieder gut gefallen und wir werden bestimmt wieder in Magdeburg dabei sein. Michael Ahrens Seite 14 SVL-REPORT 4/10

15 SPARTEN/IMPRESSUM Sportverein Lurup-Hamburg von 1923 e.v. Telefon: 040 / Internetadresse: geschaeftsstelle@svlurup.de Vorstand Ehrenvorsitzende Elly See Tel.: ellysee@gmx.de 1. Vorsitzender Werner Oldag Tel.: werner.oldag@freenet.de 2. Vorsitzender Heino Clasen Tel.: heinoclasen@alice-dsl.net Schatzmeister Reimund Pollei Tel.: reimund.pollei@t-online.de 3. Vorsitzende Sabine See-Meincke Tel.: see-mei@web.de Sportwart Niels Ebert Tel.: nielsebert@freenet.de Jugendwart Susanne Otto Tel.: susanne_otto@kabelmail.de Pressewart Holger Lüthje Tel.: holger.luethje@dvag.de Ehrenratsvorsitzender Dieter Pampel Tel.: Vereinsimmobilien Reimund Pollei Tel.: reimund.pollei@t-online.de Geschäftsführer Werner Schönau Tel.: werner.schoenau@superkabel.de Impressum Herausgeber: SV Lurup-Hamburg von 1923 e.v Flurstraße Hamburg Redaktion: Geschäftsstelle SVL Satz: E.M. Kitzler Druck: Haase-Druck GmbH Brandstücken Hamburg Anzeigen: Geschäftsstelle SVL Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/2007 Erscheinungsweise: 4 Ausgaben jährlich Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sportangebot SpartenleiterInnen -Adressen Aerobic/Gymnastik/Jazzdance Elke Rückerl Tel.: Ambul. Herzsportgruppe Heino Clasen Tel.: Badminton Prinya Aramruck Tel.: Bahnengolf Sieghardt Quitsch Tel.: Basketball Andreas Noll Tel.: Bewegungskindergarten Stephan Bergmann Tel.: Boxen Igli Kapllani Tel.: 04101/ Fit-Mix Susanne Otto Tel.: Fit um Fünfzig Karin Hölscher Tel.: Fussball Niels Ebert Tel.: Freizeitgruppe Skat Michael Voß Tel.: 0172/ Handball Claudia Subat Tel.: Judo/Karate Stephan Mensing Tel.: Ju-Jutsu Andreas Werner Tel.: 04121/ Leichtathletik Willi Steineckert Tel.: Pilates Geschäftstelle SVL Tel.: Schach Georg Pawel Tel.: Schwimmen Rudolf Maeding Tel.: Tanzsport Bernd Blaschke Tel.: 04101/ Tennis Hansgeorg Wustrow Tel.: Tischtennis Peter Brüggemann Tel.: Turnen Rena Heinrichs Tel.: Wirbelsäulen-Gymnastik Iris Hussmann Tel.: Yoga/Tai-Chi/Qi Gong Geschäftsstelle SVL Tel.: elke.rueckerl@web.de heinoclasen@alice-dsl.net prinya.aramruck@gmx.de svl-vorsitzender@minigolfhamburg.de basketball@svlurup.de begalu@gmx.de igli.kapllani@gmx.de susanne_otto@kabelmail.de nielsebert@freenet.de webmaster@svl-skat.de stephan-mensing@t-online.de andreas.werner@svlurup.com willi.steineckert@t-online.de geschaeftsstelle@svlurup.de georg.pawel@online.de rudolf.maeding@hamburg.de tanzen@svlurup.de hansjuergen_rothenstein@gmx.de monikabrueggemann@alice-dsl.de rena@mheinrichs.de geschaeftsstelle@svlurup.de Geschäftsstelle, Clubgaststätte und Beitragsangelegenheiten Geschäftsstelle: Flurstraße Hamburg Tel.: 040/ Geschäftszeiten: Montag - Donnerstag Uhr Fax: 040/ Vereinsgaststätte: Magdalena Dutschmann Flurstraße Hamburg Tel./Fax: 040/ Bankverbindung: Hamburger Sparkasse BLZ Konto-Nr.: 1053/ Spendenkonto SV Lurup: Hamburger Sparkasse BLZ Konto-Nr.: 1053/ Beitragskonto SV Lurup: Hamburger Sparkasse BLZ Konto-Nr.: 1053/ Beitragsangelegenheiten: SVL Geschäftsstelle Tel.: 040/ Seite 15 SVL-REPORT 4/10

16 Gas Wasser Dach Heizung Lüftung Bäder Solar Küker & Böttcher Lerchenstr Hamburg Tel.: 040 / Fax: 040 / kueker-boettcher@web.de SVL-Mitglieder und Freunde erhalten SVL-Mitglieder und Freunde erhalten 3% SVL-Rabatt auf alle Pauschalreisen, wie z.b. TUI, Alltours, Neckermann, ITS etc. HANSA Flug- und Ferienreisen 3 % SVL-Rabatt GmbH, Elbgaustr. 124b in Hamburg Tel.: oder Fax: reisebuerohansa@web.de auf alle Pauschalreisen, wie z. B. TUI, Alltours, Neckermann, ITS etc. HANSA Flug- und Ferienreisen GmbH Elbgaustraße 124b in Hamburg Telefon: oder Fax: reisebuerohansa@web.de Fröhliche Weihnachten! Vorstand und Geschäftsstelle des SV Lurup wünschen allen Mitgliedern und deren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Niederlassung und Lager: Achter de Weiden 18b Schenefeld Telefon: (040) (0 40) (0 40) Fax: (0 40) Friedrich Müller e.k. seit 1969 Möbelspedition - Lagerung Innenausbau - Transport Montagen - Umbau Luruper Hauptstr Hamburg speditionmueller@gmx.de

50 Jahre Basketball und 30 Jahre Schach im SV Lurup!

50 Jahre Basketball und 30 Jahre Schach im SV Lurup! C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 29. Jahrgang - Ausgabe 1/2009 Jubiläen: 50 Jahre Basketball und 30 Jahre Schach im SV Lurup! SVL aktuell: Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

C 5394 F. Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 1/2011. Grüße vom Richtfest!

C 5394 F. Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 1/2011. Grüße vom Richtfest! C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 1/2011 Grüße vom Richtfest! Einladung: Mitgliederversammlung 2011 Fußballschule an der Flurstraße FC ST. PAULI Rabauken

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

C 5394 F. Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 4/2011

C 5394 F. Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 4/2011 C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 31. Jahrgang - Ausgabe 4/2011 Frohe Weihnachten allen Mitgliedern Einladung zur Mitgliederversammlung 2012 Wichtige Termine des SV Lurup Schließung

Mehr

Bewegungs-Kindergarten:

Bewegungs-Kindergarten: C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 30. Jahrgang - Ausgabe 2/2010 Fußball: Neues von der SVL-Jugend Bewegungs-Kindergarten: Verleihung des Gütesiegels Mitteilungen des Vorstandes

Mehr

Begegnung der Kulturen im Stadion

Begegnung der Kulturen im Stadion SVL-Report Mitglieder-Zeitung des SV Lurup Hamburg v. 1923 e.v. 34. Jahrgang - Ausgabe 3/2014 Oktoberfest im Clubhaus Begegnung der Kulturen im Stadion Fußball-D-Jugend dm-cup Wichtige Termine des SV Lurup

Mehr

90 Jahre SV Lurup. Neue Sparte Bogensport. Erfolgreiche Leichtathleten. Veranstaltungskalender und erste Berichte

90 Jahre SV Lurup. Neue Sparte Bogensport. Erfolgreiche Leichtathleten. Veranstaltungskalender und erste Berichte SVL-Report Mitglieder-Zeitung des SV Lurup Hamburg v. 1923 e.v. 33. Jahrgang - Ausgabe 1/2013 Neue Sparte Bogensport Erfolgreiche Leichtathleten 90 Jahre SV Lurup Veranstaltungskalender und erste Berichte

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Neu: Kinderseite. 90 Jahre SV Lurup. Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag. Gaby Rahmlow wird dreifache Europameisterin!

Neu: Kinderseite. 90 Jahre SV Lurup. Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag. Gaby Rahmlow wird dreifache Europameisterin! SVL-Report Mitglieder-Zeitung des SV Lurup Hamburg v. 1923 e.v. 33. Jahrgang - Ausgabe 3/2013 Neu: Kinderseite 90 Jahre SV Lurup Vielfältige Veranstaltungsreihe im Sommer und Familientag Gaby Rahmlow wird

Mehr

Wir sind Pokal! Männliche B-Jugend gewinnt Handballturnier

Wir sind Pokal! Männliche B-Jugend gewinnt Handballturnier Mitglieder-Zeitung des SV Lurup Hamburg v. 1923 e.v. 32. Jahrgang - Ausgabe 3/2012 Wir sind Pokal! Männliche B-Jugend gewinnt Handballturnier Wichtige Termine des SV Lurup VWAS in 2012 Montag, den 10.12.

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

SVL-Kindertagesstätte:

SVL-Kindertagesstätte: C 5394 F Mitglieder-Zeitung des SV Lurup-Hamburg v. 1923 e.v. 29. Jahrgang - Ausgabe 4/2009 Basketball: Erfolgreiche Damen SVL-Kindertagesstätte: Bericht aus dem beweglichen Atelier Fahrschule Zerfowski

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Boxer bei der Deutschen Meisterschaft

Boxer bei der Deutschen Meisterschaft SVL-Report Mitglieder-Zeitung des SV Lurup Hamburg v. 1923 e.v. 34. Jahrgang - Ausgabe 2/2014 Supersaison der Basketballer! Erfolgreiches Fußballcamp Jubiläum bei Schach und Freizeitgruppe Skat Boxer bei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

Vorstellung neuer 2. AWI-Vorstand

Vorstellung neuer 2. AWI-Vorstand AIDS-Waisen International e.v. Uhlandstraße 53 D-72119 Ammerbuch Ammerbuch, 9. Oktober 2016 Vorstellung neuer 2. AWI-Vorstand Sehr geehrte Damen und Herren, liebe AWI-Mitglieder, an unserer Mitgliederversammlung

Mehr

Reisebericht. Traditionelle 8. internationale AWO-Südharz-Mädchensportfahrt Juni 2013 Bačkov Slowakei

Reisebericht. Traditionelle 8. internationale AWO-Südharz-Mädchensportfahrt Juni 2013 Bačkov Slowakei Reisebericht Traditionelle 8. internationale AWO-Südharz-Mädchensportfahrt 01.-04. Juni 2013 Bačkov Slowakei Sonnabend, Kindertag - 08.00h starteten wir sechs Auserwählten (Nunu, Franzi, Laura, Cassy,

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV

Werner Sammy Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Herr Dressler, "Sammy", Werner - viele Namen, ein Gesicht. "Jungs, immer nur aus der Deckung heraus arbeiten!" lautete

Mehr

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Frau Ministerin Christina Kampmann, sehr geehrter Herr Präsident

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015 Tag des Mädchenfußballs 2015 1. Mai 2015 Spaß macht Erfolg Konzept Moorreger SV 15. Februar 2015 Moorreger SV wer sind wir? Der MSV wurde 1947 gegründet In den Abteilungen Fußball, Gymnastik, Handball,

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 11 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein

Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein Leseprobe 1 Geburtstag Alles fing damit an, dass Martha Geburtstag hatte. Den 90.! Welch ein Theater! Das ganze Zimmer war voller Leute. Alle machten wichtige Gesichter.

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Sportverein Stadtwerke München e. V.

Sportverein Stadtwerke München e. V. Sportverein Stadtwerke München e. V. vorm. Straßenbahnsportverein gegründet 1926 Lauensteinstr. 9 81549 München Tel. 089-6891111/ Fax 60062810 e-mail: ssm1926@t-online.de Aikido Angelsport Faustball Fußball

Mehr

Tischtennisverein Weinheim-West

Tischtennisverein Weinheim-West Tischtennisverein Weinheim-West Faszination Tischtennis Unser Schnupperangebot für Schüler und Jugendliche Michael Kreindlin, 14 Jahre Stell' Dir vor, Du bist ein Tischtennistalent - wir finden es heraus.

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN

UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN WERDEN SIE ZUM KOMÄDCHENHELDEN! UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN Es ist wieder soweit: Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen kämpft in Kanada um den WM-Pokal. Und das mit besten

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr