Gemeinde Bürserberg Gemeinde bin ich! Landesprogramm für kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinden in Vorarlberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Bürserberg Gemeinde bin ich! Landesprogramm für kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinden in Vorarlberg"

Transkript

1 Landesprogramm für kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinden in Vorarlberg Rheindelta,

2 Das Motto unserer Gemeinde

3 Landesprogramm familieplus unterstützt Gemeinden dabei in allen Lebensbereichen familienfreundlicher zu werden

4 Team Derzeit arbeiten 5 Bürserbergerinnen und Bürserberger ehrenamtlich im familieplus-team für die Familien in unserer Gemeinde: Armin Mair Stefanie Moser Stefanie Vollstuber Mariana Morscher und Josef Postai

5 Externe Gemeindebegleiterin Dr in Sabine Juffinger MSc unterstützt das Bürserberger familieplus-team

6 Leitsätze Leitsatz 1: Mit der individuellen, flexiblen Kinderbetreuung in Bürserberg lassen sich Familie und Beruf gut vereinbaren.

7 Projekte 2015 Kinderbetreuung Bürserberg für Kinder ab 2 Jahren von Montag bis Freitag von 7:00-16:00 Uhr 5 Module wählbar mit Mittagstisch (auch für Eltern) Infoflyer

8 Kinderbetreuung Bürserberg

9 Kinderbetreuung Bürserberg

10 Projekte 2016 Tag der offenen Tür im Kindergarten und in der Volksschule 22. Januar 2016 Eröffnung der Kinderbetreuung Bürserberg Ehrengäste: Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Kindergarteninspektorin Margot Thoma, Schulinspektorin Judith Sauerwein, Bürgermeister Fridolin Plaickner,... Interviews und Führungen durch die Kinder der Volksschule Rahmenprogramm durch die Musikschule Brandnertal kulinarische Höhepunkte von Ulli Maurer

11 Tag der offenen Tür

12 Leitsätze Leitsatz 2: Unsere Gemeinde bietet Familien ein Zuhause. Und zwar allen, die schon lange hier leben und jenen Menschen, die sich hier ein Leben aufbauen wollen.

13 Projekte 2016 Hexenhaus auf der Tschengla Gemeinschaftsprojekt mit dem Tourismusverband lebensgoße Märchenfiguren aus Holz Jausen-Möbel Märchen zum Vorlesen dienstags Märchentour mit Ulli Maurers Zügle

14 Hexenhaus

15 Projekte 2016 Pfarrgarten Generationenprojekt gemeinsam mit Volksschule, Kindergarten und Seniorenbund Gartengestaltung Kräutergarten Gemüsegarten Spielwiese Ernte und Verarbeitung

16 Pfarrgarten

17 Leitsätze Leitsatz 3: Bürserberg ist ein attraktiver Wohnort. Familien profitieren von der guten Infrastruktur und dem natürlichen und freundlichen Dorfleben, das ihren Bedürfnissen entspricht.

18 Projekte 2016 Sommerferienbetreuung Brand / Bürserberg im Wechsel 3 Wochen im Kindergarten Brand 3 Wochen im Kindergarten Bürserberg abwechslungsreiches Ferienprogramm

19 Sommerferienbetreuung

20 Leitsätze Leitsatz 4: Zur Familie gehören alle, vom jüngsten Sprössling bis zu den Großeltern. Sie alle sind ins Gemeindeleben eingebunden und gestalten es miteinander.

21 Projekte 2016 Neugestaltung Dorfplatz kleine Bäume in großen Holzkisten mit Sitzgelegenheiten Tische, Bänke, Liegestühle und Sonnenschirme neuer Brunnen Riesen-Schachspiel mit viel Unterstützung vor allem durch Familie Vollstuber

22 Neugestaltung Dorfplatz

23 Weitere und zukünftige Projekte Weltspieletag 2017 neue Website der Erweiterung der Straßenbeleuchtung Erweiterung der Busverbindungen...

24 Das Motto unserer Gemeinde komm zum familieplus-team denn: Gemeinde bist Du! Interessenten können sich direkt bei Josef Postai melden.

NIEDERSCHRIFT der. 2. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 6. Mai 2015

NIEDERSCHRIFT der. 2. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 6. Mai 2015 GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/15 Bürserberg, 06.05.15 NIEDERSCHRIFT der 2. öffentlichen Sitzung

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 16. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 07. Juni 2017

NIEDERSCHRIFT der. 16. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 07. Juni 2017 GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/17 Bürserberg, 07.06.2017 NIEDERSCHRIFT der 16. öffentlichen Sitzung

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 23. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 07. Februar 2018

NIEDERSCHRIFT der. 23. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 07. Februar 2018 GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/18 Bürserberg, 07.02.18 NIEDERSCHRIFT der 23. öffentlichen Sitzung

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 17. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 02. August 2017

NIEDERSCHRIFT der. 17. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 02. August 2017 GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/17 Bürserberg, 02.08.17 NIEDERSCHRIFT der 17. öffentlichen Sitzung

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 21. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 08. November 2017

NIEDERSCHRIFT der. 21. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 08. November 2017 GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/17 Bürserberg, 08.11.17 NIEDERSCHRIFT der 21. öffentlichen Sitzung

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 29. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 06. Februar 2019

NIEDERSCHRIFT der. 29. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 06. Februar 2019 GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/19 Bürserberg, 06.02.19 NIEDERSCHRIFT der 29. öffentlichen Sitzung

Mehr

Ergebnisse der Kinder- und Jugendbeteiligung. im Rahmen der Dorfentwicklung in Damme-Ost

Ergebnisse der Kinder- und Jugendbeteiligung. im Rahmen der Dorfentwicklung in Damme-Ost Ergebnisse der Kinder- und im Rahmen der Dorfentwicklung in Damme-Ost Freigeschaltet vom 15.06.2017 bis zum 11.08.2017 Antworten je Frage Teilnahme von insgesamt 162 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 26. öffentliche Sitzung der GEMEINDEVERTRETUNG. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 05. September Sitzungs-Ort Gemeindeamt Bürserberg

NIEDERSCHRIFT der. 26. öffentliche Sitzung der GEMEINDEVERTRETUNG. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 05. September Sitzungs-Ort Gemeindeamt Bürserberg GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/12 Bürserberg, 05.09.12 NIEDERSCHRIFT der 26. öffentliche Sitzung

Mehr

Träger : Privat: Melanie Hegemann Weideplatz 12a Iserlohn Mobil:

Träger : Privat: Melanie Hegemann Weideplatz 12a Iserlohn Mobil: Träger : Privat: Melanie Hegemann Weideplatz 12a 58640 Iserlohn Mobil: 0163 3408081 Email: Kitamaerchenwald@aol.com Über uns: Die Kindertagesstätte Märchenwald eröffnet nach umfangreichen Umbaumaßnahmen

Mehr

KITA LINDENHOF IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN

KITA LINDENHOF IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN KITA LINDENHOF IHR KIND IN GUTEN HÄNDEN LIEBE ELTERN Die Lindenhofgruppe ermöglicht ihren Mitarbeitenden, Beruf, Familie und andere Lebensbereiche miteinander zu vereinbaren. Dazu braucht es auch eine

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 28. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 12. Dezember 2018

NIEDERSCHRIFT der. 28. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/18 Bürserberg, 12.12.18 NIEDERSCHRIFT der 28. öffentlichen Sitzung

Mehr

Von der Schwangerschaft bis zum Eintritt ins Berufsleben: Vorarlberg lässt kein Kind zurück

Von der Schwangerschaft bis zum Eintritt ins Berufsleben: Vorarlberg lässt kein Kind zurück Pressekonferenz Freitag, 13. Mai 2016 Von der Schwangerschaft bis zum Eintritt ins Berufsleben: Vorarlberg lässt kein Kind zurück Land und Gemeinden starten Modellvorhaben mit Landeshauptmann Markus Wallner

Mehr

zum Thema familien- und kinderfreundliche Gemeinde

zum Thema familien- und kinderfreundliche Gemeinde Eure Meinung ist uns wichtig! FRAGEBOGEN zum Thema familien- und kinderfreundliche Gemeinde Die Familienfreundlichkeit ist für Österreichs Gemeinden ein immer größer werdendes Thema. Für Gemeinden wird

Mehr

Wegbeschreibung von Dorfmatt nach Landal Brandnertal

Wegbeschreibung von Dorfmatt nach Landal Brandnertal Zuhause (Dorfmatt) nach Tschengla 3 Google Maps Wegbeschreibung von Dorfmatt nach Landal Brandnertal Auf dieser Route fallen Mautgebühren an. Diese Route verläuft durch Liechtenstein. Dorfmatt 3662 Seftigen

Mehr

Riesentorlauf Damen Codex: Riesentorlauf Damen Codex: 5269

Riesentorlauf Damen Codex: Riesentorlauf Damen Codex: 5269 Offizielle Ausschreibung FIS-Rennen Brandnertal 27.02.2010 Riesentorlauf Damen Codex: 5268 28.02.2010 Riesentorlauf Damen Codex: 5269 durchführender Verein 7010 Ehrenschutz LR Mag. Siegmund Stemer Bgm.

Mehr

ISBN

ISBN ISBN 978-3-902622-10-5 Vorarlberger Landesarchiv, Bregenz 2009 Grafische Gestaltung: Martin Caldonazzi I Atelier für Grafik Design, www.caldonazzi.at Druck: VVA Vorarlberger Verlagsanstalt, Dornbirn Vorarlberger

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 10. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 01. Juni 2016

NIEDERSCHRIFT der. 10. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 01. Juni 2016 GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/16 Bürserberg, 01.06.16 NIEDERSCHRIFT der 10. öffentlichen Sitzung

Mehr

Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte

Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte Bürgerversammlung Dorferneuerung Freitag 26.09.2014 Gasthaus Schachtl Neubachling Arbeitskreis Dorfmitte Wir würden wir uns über weitere Teilnehmer freuen!

Mehr

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los!

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! 12. Juli bis 9. September 2017 Liebe Kinder, ich freue mich, euch auch heuer wieder ein tolles Ferienprogramm bieten zu können! Ich danke allen, die ihre Zeit

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 20. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 04. Oktober 2017

NIEDERSCHRIFT der. 20. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 04. Oktober 2017 GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/17 Bürserberg, 04.10.17 NIEDERSCHRIFT der 20. öffentlichen Sitzung

Mehr

Das Audit hochschuleundfamilie. Profitieren auch Sie von den Vorteilen einer familienbewussten Hochschulpolitik.

Das Audit hochschuleundfamilie. Profitieren auch Sie von den Vorteilen einer familienbewussten Hochschulpolitik. Das Audit hochschuleundfamilie. Profitieren auch Sie von den Vorteilen einer familienbewussten Hochschulpolitik. www.familieundberuf.at Gemeinsam für ein familienfreundliches Österreich. Als Wissenschaftlerin

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 35. öffentlichen Sitzung der GEMEINDEVERTRETUNG. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 12. Juni Sitzungs-Ort Gemeindeamt Bürserberg

NIEDERSCHRIFT der. 35. öffentlichen Sitzung der GEMEINDEVERTRETUNG. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 12. Juni Sitzungs-Ort Gemeindeamt Bürserberg GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/13 Bürserberg, 12.06.13 NIEDERSCHRIFT der 35. öffentlichen Sitzung

Mehr

Kulturell Außergewöhnlich Innovativ Charmant Historisch Engagiert Natürlich

Kulturell Außergewöhnlich Innovativ Charmant Historisch Engagiert Natürlich Kulturell Außergewöhnlich Innovativ Charmant Historisch Engagiert Natürlich Präsentation Dorferneuerungskonzept Bürgerhaus Kaichen, 30. Juni 2010 Dorfentwicklung Kaichen e.v. Bürgerumfrage Erneuerungskonzept

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 42. öffentlichen Sitzung der GEMEINDEVERTRETUNG. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 07. Mai Sitzungs-Ort Gemeindeamt Bürserberg

NIEDERSCHRIFT der. 42. öffentlichen Sitzung der GEMEINDEVERTRETUNG. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 07. Mai Sitzungs-Ort Gemeindeamt Bürserberg GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/14 Bürserberg, 07.05.14 NIEDERSCHRIFT der 42. öffentlichen Sitzung

Mehr

Antrag auf Aufnahme in einen Kindergarten in Trossingen

Antrag auf Aufnahme in einen Kindergarten in Trossingen Antrag auf Aufnahme in einen Kindergarten in Trossingen Name und Vorname Ihres Kindes: Geburtstag: Erziehungsberechtigter Vater Erziehungsberechtigte Mutter Name, Vorname: Straße: Postleitzahl / Wohnort:

Mehr

Multivac - Kinderbetreuung. Klein reinkommen Groß rauskommen. Mitarbeiterinformation

Multivac - Kinderbetreuung. Klein reinkommen Groß rauskommen. Mitarbeiterinformation Multivac - Kinderbetreuung Klein reinkommen Groß rauskommen Mitarbeiterinformation Januar 2008 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für uns ist der Slogan familienfreundliches Unternehmen mehr als nur

Mehr

Familiennetzwerk Katsdorf

Familiennetzwerk Katsdorf Familiennetzwerk Katsdorf Familien stehen im Mittelpunkt unseres Handelns Liebenswertes Katsdorf Katsdorfer Familienleitbild mit Leben erfüllt Familienpaket - Unterstützung Familien stehen im Mittelpunkt

Mehr

für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen,

für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen, Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen, Bei uns kannst du lecker, gesund und kostenlos zu Mittag essen,

Mehr

BETREUUNG UND BILDUNG FÜR MICH. Vormerkung in Grazer Kinderkrippen, Kindergärten, Volksschulen und Horten

BETREUUNG UND BILDUNG FÜR MICH. Vormerkung in Grazer Kinderkrippen, Kindergärten, Volksschulen und Horten BETREUUNG UND BILDUNG FÜR MICH Vormerkung in Grazer Kinderkrippen, Kindergärten, Volksschulen und Horten Liebe Eltern, VORMERKUNG das Team unserer Servicestelle ABI-Service berät und informiert Sie über

Mehr

Für Menschen mit Geschichte

Für Menschen mit Geschichte Für Menschen mit Geschichte Süssbach ein ganz besonderer Ort «Unser attraktiver Neubau bietet hohen Wohnkomfort und moderne Infrastruktur.» Bei uns begegnen sich die verschiedensten Lebensgeschichten und

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Fragebogen zur Kinderbetreuung in der Gemeinde Wolpertswende

Fragebogen zur Kinderbetreuung in der Gemeinde Wolpertswende Fragebogen zur Kinderbetreuung in der Gemeinde Wolpertswende Wenn Sie mehrere Kinder zwischen 0 und 5 Jahren haben, füllen Sie bitte für jedes Kind einen eigenen Fragebogen aus. Fragen zu Ihrer Familie

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 34. öffentlichen Sitzung der GEMEINDEVERTRETUNG. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 08. Mai Sitzungs-Ort Gemeindeamt Bürserberg

NIEDERSCHRIFT der. 34. öffentlichen Sitzung der GEMEINDEVERTRETUNG. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 08. Mai Sitzungs-Ort Gemeindeamt Bürserberg GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/13 Bürserberg, 08.05.13 NIEDERSCHRIFT der 34. öffentlichen Sitzung

Mehr

Kinder- und SchülerInnenbetreuung in einer ländlichen Tourismusregion

Kinder- und SchülerInnenbetreuung in einer ländlichen Tourismusregion Kinder- und SchülerInnenbetreuung in einer ländlichen Tourismusregion Dokumentation 1. Montafoner Familiengipfel 26. Juni 2015, Sozialzentrum Schruns 26.06.15 1. Montafoner Familiengipfel 2 Projektstruktur

Mehr

Kita Burweg- Termine 2018/2019

Kita Burweg- Termine 2018/2019 Kita Burweg- Termine 2018/2019 2018: Freitag, 08. Juni - Sommerausflug/ Sonnen- u. Mondgruppe Donnerstag, 21. Juni - Übernachtung der zukünftigen Schulkinder Freitag, 22. Juni - Kita geschlossen, wegen

Mehr

hochschuleundfamilie Familienbewusste Hochschulpolitik. Vereinbarkeit auf allen Ebenen.

hochschuleundfamilie Familienbewusste Hochschulpolitik. Vereinbarkeit auf allen Ebenen. hochschuleundfamilie Familienbewusste Hochschulpolitik. Vereinbarkeit auf allen Ebenen. www.familieundberuf.at Das Audit hochschuleundfamilie Gerade im wissenschaftlichen Bereich ist es eine besondere

Mehr

Kinderhaus Nenzing Kindergarten Dorf Kindergarten Gaisstraße Kindergarten Beschling Kindergarten Latz Kindergarten Motten

Kinderhaus Nenzing Kindergarten Dorf Kindergarten Gaisstraße Kindergarten Beschling Kindergarten Latz Kindergarten Motten Herzlich Willkommen In unseren familienergänzenden Einrichtungen Kinderhaus Nenzing Kindergarten Dorf Kindergarten Gaisstraße Kindergarten Beschling Kindergarten Latz Kindergarten Motten 2018/2019 Sehr

Mehr

PROTOKOLL STARTWORKSHOP GESUNDES DORF BREITENBRUNN AM NEUSIEDLERSEE. 1. TeilnehmerInnen. 2. Begrüßung und Einleitung

PROTOKOLL STARTWORKSHOP GESUNDES DORF BREITENBRUNN AM NEUSIEDLERSEE. 1. TeilnehmerInnen. 2. Begrüßung und Einleitung PROTOKOLL STARTWORKSHOP GESUNDES DORF BREITENBRUNN AM NEUSIEDLERSEE Datum: 20. September 2013 Uhrzeit 19.00 21.00 Uhr Regionalmanagerin: Mag. a Brigitte Wolf 1. TeilnehmerInnen Es haben 22 Personen am

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte

BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte Wo Geschichte, Atmosphäre und Wohlbefinden zuhause sind: Am historischen Ort der Auswandererhallen Hamburgs liegt die BallinStadt - direkt am

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 12. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 07. September 2016

NIEDERSCHRIFT der. 12. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 07. September 2016 GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/16 Bürserberg, 07.09.16 NIEDERSCHRIFT der 12. öffentlichen Sitzung

Mehr

Spiel, Spaß und Ferienstimmung Rankweil in den Sommerferien 2019

Spiel, Spaß und Ferienstimmung Rankweil in den Sommerferien 2019 Spiel, Spaß und Ferienstimmung Rankweil in den Sommerferien 2019 Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, für die Sommerferien 2019 wird von der Marktgemeinde Rankweil eine Ferienbetreuung für die Volksschulkinder

Mehr

Programm für die Stadt Hildesheim. Samstag, 25. September 2010

Programm für die Stadt Hildesheim. Samstag, 25. September 2010 16.09.2010 Programm für die Stadt Hildesheim Samstag, 25. September 2010 16:00-16:30 Offizielle Eröffnung der IW 2010 (2. Bürgermeister Ekkehard Palandt!) (Musikschule Hildesheim, Waterloostraße 24) ab

Mehr

Herzlich willkommen Schule Steinhausen Schule Steinhausen in Zahlen: 51 Abteilungen (Kindergarten bis 9. Schuljahr), davon 9 Kindergartenabteilungen Gegenwärtig ca. 928 Schülerinnen und Schüler 140

Mehr

SchneeSport-Club Donnersberg e.v. Immer im Limit Sparkassen-Kreditkarte Prepaid.

SchneeSport-Club Donnersberg e.v. Immer im Limit Sparkassen-Kreditkarte Prepaid. Sparkassen-Finanzgruppe Sparkassen-Finanzgruppe Sparkassen-Finanzgruppe Saison 2013 / 2014 it! Lim m i r m e i L it! m Imm i r e Imm Of Arts / Gewerbekundenberater, Hauptgeschäftsstelle Rockenhausen) Yves

Mehr

BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte

BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte Wo Geschichte, Atmosphäre und Wohlbefinden zuhause sind: Am historischen Ort der Auswandererhallen Hamburgs liegt die BallinStadt - direkt am

Mehr

4. Österreichisches Forum der Baukulturverantwortlichen aus den Bundesländern in Salzburg 2014: Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten in Gemeinden

4. Österreichisches Forum der Baukulturverantwortlichen aus den Bundesländern in Salzburg 2014: Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten in Gemeinden 4. Österreichisches Forum der Baukulturverantwortlichen aus den Bundesländern in Salzburg 2014: Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten in Gemeinden Termin: Donnerstag 3. und Freitag 4. April 2014 Tagungsort:

Mehr

plant die Leibstadt Zukunft Leitsätze

plant die Leibstadt Zukunft Leitsätze Gestaltung und Druck: Offsetdruck Kramer, Leibstadt Fotos: Botschaft, Döttingen 21617/ 02.2004 Gedruckt auf Antalis LIGHTme reflect 130 g blauschimmernd Leitsätze Leibstadt plant die Zukunft Vorwort «Wer

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

VERANSTALTUNGEN INFOS Oktober 2016

VERANSTALTUNGEN INFOS Oktober 2016 STÄDTEBAU QUALIFIZIERUNG EHRENAMT KULTUR BERATUNG SOZIALES VERANSTALTUNGEN INFOS Stadt Wolfsburg Geschäftsbereich Soziales und Gesundheit 03/SP Projekt Soziale Stadt Westhagen Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 13. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 07. Dezember 2016

NIEDERSCHRIFT der. 13. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 07. Dezember 2016 GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/16 Bürserberg, 07.12.16 NIEDERSCHRIFT der 13. öffentlichen Sitzung

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 45. öffentlichen Sitzung der GEMEINDEVERTRETUNG. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 08. Oktober Sitzungs-Ort Gemeindeamt Bürserberg

NIEDERSCHRIFT der. 45. öffentlichen Sitzung der GEMEINDEVERTRETUNG. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 08. Oktober Sitzungs-Ort Gemeindeamt Bürserberg GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/14 Bürserberg, 08.10.2014 NIEDERSCHRIFT der 45. öffentlichen Sitzung

Mehr

GEMEINSAM UNTERWEGS IM KINDERGARTEN THAUR

GEMEINSAM UNTERWEGS IM KINDERGARTEN THAUR GEMEINSAM UNTERWEGS IM KINDERGARTEN THAUR Informationsbroschüre Stand: Herbst 2013 2 GEMEINSAM UNTERWEGS IM KINDERGARTEN THAUR STANDORTE DER GRUPPEN Bärengruppe: Erdgeschoss Fischegruppe: Erdgeschoss Schmetterlingegruppe:

Mehr

Familiengerechter Landkreis

Familiengerechter Landkreis Familiengerechter Landkreis Michaele Sojka Landrätin Landkreis Altenburger Land Einwohner gesamt: 92.375 (30.06.16) 5 Städte, drei davon mit mehr als 10.000 Einwohnern (noch) 38 selbstständige Gemeinden

Mehr

Parlamentarische Anfrage des Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag Klubobmann Dieter Egger, Vorarlberger Freiheitliche

Parlamentarische Anfrage des Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag Klubobmann Dieter Egger, Vorarlberger Freiheitliche Parlamentarische Anfrage des Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag Klubobmann Dieter Egger, Vorarlberger Freiheitliche 29.01.420 Frau Landesrätin Dr Bernadette Mennel Herrn Landesstatthalter Mag Karlheinz

Mehr

Das war und ist die Idee...

Das war und ist die Idee... 09.02.2011 Das war und ist die Idee... Fußball als globale Sprache für Frieden und Verständigung in der Welt! Jugendliche aus allen Kontinenten der Erde kommen für eine Woche nach Bremen, um Fußball zu

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya MONATSNEWS Mai 2014 9.5.2014: Tag der Musikschulen An diesem Freitag erhielten die Kinder der 3. und 4. Klassen einen Einblick in die Angebote der Musikschule Laa. Musikschuldirektor Josef Zins und Musiklehrer

Mehr

Angebote in der Sommerferienbetreuung

Angebote in der Sommerferienbetreuung An die Eltern der Ganztagsklasse Sankt-Konrad-Straße 7/Jagdfeldring 80 84450 Haar Angebote in der Sommerferienbetreuung Liebe Eltern, mit diesem Brief möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick für die Sommerferienbetreuung

Mehr

Axporama. Leben mit Energie

Axporama. Leben mit Energie Axporama Leben mit Energie Entdecken Sie die Welt des Stroms Das Axporama ist das Besucherzentrum der Axpo und bietet Einblicke in alle relevanten Themen aus dem Umwelt- und Energiebereich. Die Möglichkeiten

Mehr

Filmnächte Münsingen Juli 2016

Filmnächte Münsingen Juli 2016 Filmnächte Münsingen 14.-17. Juli 2016 Hauptsponsoren 2016 Einwohnergemeinde Münsingen I InfraWerke Münsingen I screenpro I HIGHLIGHT Sponsoren 2016 Ambrosi Goldschmied I Architekturbüro Rieder I Arm AG

Mehr

Entwicklung der neuen Ortsmitte Gottenheim - Bürgerbeteiligungsprozess - Plenum Ziele der AG Dorfleben

Entwicklung der neuen Ortsmitte Gottenheim - Bürgerbeteiligungsprozess - Plenum Ziele der AG Dorfleben Entwicklung der neuen Ortsmitte Gottenheim - Bürgerbeteiligungsprozess - Plenum 23.01.2013 Ziele der AG Dorfleben AG Dorfleben 1 Ziele/Projektideen Dorfleben besteht aus Vereine Kultur Sport Freizeit Kinder

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Pfarrtermine in Dezember 2012 PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at 02.12. - 1. Advent 08.12. - Mariä Unbefleckte Empfängnis im Königshof um 10.00h - Pfarre Wilfleinsdorf und Pfarre Kaisersteinbruch

Mehr

Eltern- Informationsabend. Zwergengarten Langenegg 31. März 2017

Eltern- Informationsabend. Zwergengarten Langenegg 31. März 2017 Eltern- Informationsabend Zwergengarten Langenegg 31. März 2017 HERZLICH WILLKOMMEN Ablauf des Abends Einblick ins Konzept, die Schwerpunkte des Zwergengartens Informationen zum Tagesablauf, der Eingewöhnung,

Mehr

Protokoll des Gemeindevernetzungstreffens am 30. November 2010 von bis Uhr in Frastanz

Protokoll des Gemeindevernetzungstreffens am 30. November 2010 von bis Uhr in Frastanz Protokoll des Gemeindevernetzungstreffens am 30. November 2010 von 16.00 bis 19.00 Uhr in Frastanz Seniorenbörsen als Impulsgeber für die Kommunen Tagesordnung Begrüßung und Interviews: Vizebürgermeisterin

Mehr

Ergebnisse der Umfrage. Zeitraum der Online-Umfrage: Oktober bis Mitte November 2016

Ergebnisse der Umfrage. Zeitraum der Online-Umfrage: Oktober bis Mitte November 2016 Ergebnisse der Umfrage Zeitraum der Online-Umfrage: Oktober bis Mitte November 2016 Teilnehmende und Rücklauf Verbände, Parteien und Vereine Grundeigentümer Zur Umfrage eingeladen An Umfrage teilgenommen

Mehr

Für unsere Gemeinde Gerhard Wieser

Für unsere Gemeinde Gerhard Wieser Für unsere Gemeinde Gerhard Bilanz 2005 bis 2010 Das Arbeitsprogramm von 2005 bis 2010 wurde bei weitem übertroffen. Bestmögliche Nutzung der Landesausstellung sowie Nachnutzung des Schlosses als kommunales

Mehr

125 Jahre. Mäuseburg. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Dazu laden wir ganz herzlich ein! - Festprogramm -

125 Jahre. Mäuseburg. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Dazu laden wir ganz herzlich ein! - Festprogramm - 125 Jahre Ev. Tageseinrichtung für Kinder Mäuseburg Dazu laden wir ganz herzlich ein! - Festprogramm - Kita Mäuseburg Vorwort Die öffentliche Kinderbetreuung in Rauschenberg kann in 2018 auf eine 125-jährige

Mehr

Leitbild. Kindergarten Winzeln. für Kinder, Eltern, Team und Träger

Leitbild. Kindergarten Winzeln. für Kinder, Eltern, Team und Träger Leitbild Kindergarten Winzeln für Kinder, Eltern, Team und Träger Wir kleinen Weltentdecker erkunden die Welt, alles von der Erde bis zum Himmelszelt. Wie viel Zahlen hat der Wecker, wie viel Tage hat

Mehr

5 Jahre Kinderbetreuung Kindergarten Schülerbetreuung

5 Jahre Kinderbetreuung Kindergarten Schülerbetreuung 5 Jahre Kinderbetreuung Kindergarten Schülerbetreuung Vorwort Gut betreut gut drauf! Die Familien in unserem Land brauchen gute Rahmenbedingungen und diese entwickeln wir permanent weiter. Neben der direkten

Mehr

NIEDERSCHRIFT der. 6. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 13. Jänner 2016

NIEDERSCHRIFT der. 6. öffentlichen Sitzung der. GEMEINDEVERTRETUNG Bürserberg. Sitzungs-Tag. Mittwoch, den 13. Jänner 2016 GEMEINDEAMT BÜRSERBERG Boden 1 6707 Bürserberg Tel Nr. 05552/62708 Fax Nr. 05552/666 64 e-mail: sekretaer@buerserberg.at A.Zl. 004-01N/16 Bürserberg, 13.01.16 NIEDERSCHRIFT der 6. öffentlichen Sitzung

Mehr

5 ½-Zimmer-Einfamilienhäuser (DEFH)

5 ½-Zimmer-Einfamilienhäuser (DEFH) Die Suhr vermietet per Februar 2019 zwei schöne, neu erstellte 5 ½-Zimmer-Einfamilienhäuser (DEFH) am Grillenweg 3 und 5 in Suhr Anmeldeformular für Mietinteressenten / Informationen zu Besichtigungsterminen:

Mehr

Ganztages- und Ganzjahresbetreuung (Kindergarten- und Schulerweiterung)

Ganztages- und Ganzjahresbetreuung (Kindergarten- und Schulerweiterung) (Kindergarten- und Schulerweiterung) unter Berücksichtigung der Gesetzlichen Rahmenbedingungen (Tiroler Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz) Gesetzlichen Rahmenbedingungen (Tiroler Kinderbildungs- und

Mehr

Spiel, Spaß und Ferienstimmung in den Sommerferien 2019

Spiel, Spaß und Ferienstimmung in den Sommerferien 2019 Spiel, Spaß und Ferienstimmung in den Sommerferien 2019 Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, für die Sommerferien 2019 wird von den Gemeinden Schruns, Tschagguns, Bartholomäberg, Silbertal, St. Anton i.

Mehr

hochschuleundfamilie Familienbewusste Hochschulpolitik. Vereinbarkeit auf allen Ebenen.

hochschuleundfamilie Familienbewusste Hochschulpolitik. Vereinbarkeit auf allen Ebenen. hochschuleundfamilie Familienbewusste Hochschulpolitik. Vereinbarkeit auf allen Ebenen. www.familieundberuf.at Die Schritte zum Ziel Der Ablauf des Auditprozesses an der Hochschule ist exakt definiert

Mehr

Kinderbetreuung & Gemeindekooperation

Kinderbetreuung & Gemeindekooperation Kinderbetreuung & Gemeindekooperation Kinderbetreuungseinrichtungen Kindertagesheimstatistik Berichtsjahr: 2006-2007 / 09.05.2008 CO Kleinkinderbetreuung / Zwergennest Spielgruppe Kindergarten Tagesmütter

Mehr

HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN

HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten haben wir für Sie die bisher häufigsten Fragen zum Anmeldesystem Platz da!? zusammengefasst. Die Übersicht wird fortlaufend aktualisiert.

Mehr

Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018

Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018 Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018 www.dorffest-mandach.ch 1/6 800- Jahr-Jubiläum, Dorffest Mandach Einleitung Mandach ist eine kleine, politisch eigenständige Gemeinde im Kanton Aargau. Für die

Mehr

eins und eins ist deins

eins und eins ist deins eins und eins ist deins FLEXIBLER WOHNRAUM FÜR EIN GANZES LEBEN Sie kaufen 114 m 2 Wohnraum und freuen sich über attraktive Einnahmen durch die Vermietung einer der beiden Wohnungen. geteilte Wohnung Sie

Mehr

INTERMEZZO. Funktionelle Kunstwerke

INTERMEZZO. Funktionelle Kunstwerke INTERMEZZO Funktionelle Kunstwerke INTERMEZZO Tische und Bänke Diese funktionellen Kunstwerke sind aus einem Guss gefertigt. Mit der schlichten Ästhetik werden sie von Umgebungsdesignern, Planern und Architekten

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

EINLEITUNG 3. Gemeinderat Biberstein LEITBILD

EINLEITUNG 3. Gemeinderat Biberstein LEITBILD EINLEITUNG 3 Mit dem Leitbild stellt die Gemeinde Biberstein Ziele und Aufgaben in den behördlichen Tätigkeitsfeldern dar. Das Leitbild ist die ideelle Grundlage für bestehende und künftige Arbeiten. Es

Mehr

PRESSEINFORMATION. zum Thema: Start in die neue Arbeitsperiode. Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:

PRESSEINFORMATION. zum Thema: Start in die neue Arbeitsperiode. Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung: PRESSEINFORMATION zum Thema: Start in die neue Arbeitsperiode Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung: Ausbildung zum diplomierten Lese- und Lernpaten für Seniorinnen und Senioren mit LH a.d. Dr. Josef

Mehr

Netzwerk organisierte Nachbarschaftshilfe Konzeption und Bedeutung. Maria Hensler Vorsitzende KLFB Vorsitzende Hilfe von Haus zu Haus e.v.

Netzwerk organisierte Nachbarschaftshilfe Konzeption und Bedeutung. Maria Hensler Vorsitzende KLFB Vorsitzende Hilfe von Haus zu Haus e.v. Netzwerk organisierte Nachbarschaftshilfe Konzeption und Bedeutung Maria Hensler Vorsitzende KLFB Vorsitzende Hilfe von Haus zu Haus e.v. Inhalt 1. Ein großes regionales Netzwerk 2. Das Konzept Beispiel

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Unsere Angebote und Lösungen für WiedereinsteigerInnen. Bündnis für Familie Heidelberg

Unsere Angebote und Lösungen für WiedereinsteigerInnen. Bündnis für Familie Heidelberg Unsere Angebote und Lösungen für WiedereinsteigerInnen Bündnis für Familie Heidelberg ANGEBOTE UND LÖSUNGEN Das Bündnis für Familie Heidelberg ist ein Netzwerk von über 250 Akteuren aus 150 Unternehmen,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil I Führung in Teilzeit - die aktuelle Situation

Inhaltsverzeichnis. Teil I Führung in Teilzeit - die aktuelle Situation Inhaltsverzeichnis Teil I Führung in Teilzeit - die aktuelle Situation 1 Bei uns geht Führen in Teilzeit nicht! Eine Bestandsaufnahme... 3 1.1 Ganz oder gar nicht! Arbeitszeit bei Führungskräften........

Mehr

Zukunft gestalten. Unser Programm für Sattledt. Dafür arbeiten Bgm. Ing. Gerhard Huber und sein Team. Ausgabe 09/2009 (September 2009)

Zukunft gestalten. Unser Programm für Sattledt. Dafür arbeiten Bgm. Ing. Gerhard Huber und sein Team. Ausgabe 09/2009 (September 2009) Ausgabe 09/2009 (September 2009) Zukunft gestalten Unser Programm für Sattledt Dafür arbeiten Bgm. Ing. Gerhard Huber und sein Team www.sattledt.oevp.at / oevp-sattledt@aon.at Erscheinungsort / Verlagspostamt:

Mehr

Gemeinderatssitzung Gottenheim

Gemeinderatssitzung Gottenheim Neugestaltung Ortsmitte Gemeinde Gottenheim Gemeinderatssitzung 18.05.2015 - Gottenheim Neugestaltung Ortsmitte Gemeinde Gottenheim Konzept Stand Wettbewerb 23.11.2013 Entwurf Wettbewerb Grünenwald + Heyl.

Mehr

Leitbild Eiken Definitive Version vom

Leitbild Eiken Definitive Version vom Leitbild Eiken Definitive Version vom 24.06.2009 In Eiken zu Hause Eiken ist eine moderne Landgemeinde und ein attraktiver, gut vernetzter Wohnort mit einer lebhaften Dorfgemeinschaft und intakter Infrastruktur.

Mehr

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana-treff Hilfe für Computer-EinsteigerInnen Die mensana-betreuerinnen zeigen

Mehr

Zwei Bewerber/innen - Ein Gewinn. Gehen Sie innovative Wege! Arbeitgeber 32. Vorteile durch flexible Teilzeit. Logo

Zwei Bewerber/innen - Ein Gewinn. Gehen Sie innovative Wege! Arbeitgeber 32. Vorteile durch flexible Teilzeit. Logo Arbeitgeber 32 Zwei Bewerber/innen - Ein Gewinn Gehen Sie innovative Wege! Vorteile durch flexible Teilzeit Logo Zwei Bewerber/innen - Ein Gewinn Innovative Arbeitszeitmodelle Flexible Arbeitszeiten werden

Mehr

Seniorendomizil Haus Lukas

Seniorendomizil Haus Lukas Seniorendomizil Haus Lukas Selbstbestimmt leben Jeder Mensch hat den Wunsch, so lange wie möglich in seinem vertrauten Wohnumfeld zu bleiben und selbstbestimmt zu leben. Es ist uns ein Anliegen, Sie beim

Mehr

Kinderspielkreis Taaken Die Waldmäuse

Kinderspielkreis Taaken Die Waldmäuse Kinderspielkreis Taaken Die Waldmäuse Nimm mich in den Arm, wenn ich es am wenigsten verdient habe. Schulstraße 5 27367 Taaken Tel:. 04264/2310 Träger: Der Träger des Spielkreises ist die Gemeinde Reeßum.

Mehr

Grüne Kosmetik 4 Jahreszeiten - Sommer - Blüten Blätter Harz Bast

Grüne Kosmetik 4 Jahreszeiten - Sommer - Blüten Blätter Harz Bast TEH Kräutergarten - Kurse Juni Grüne Kosmetik 4 Jahreszeiten - Sommer - Blüten Blätter Harz Bast Montag, 04. Juni 2018 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr Die 4 Module beinhalten die natürliche Reihenfolge der Natur.

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2018/2019 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Spiel, Spaß und Ferienstimmung für Kinder aus Thüringen, Ludesch und Raggal in den Sommerferien 2019 in Ludesch

Spiel, Spaß und Ferienstimmung für Kinder aus Thüringen, Ludesch und Raggal in den Sommerferien 2019 in Ludesch Spiel, Spaß und Ferienstimmung für Kinder aus Thüringen, Ludesch und Raggal in den Sommerferien 2019 in Ludesch Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, für die Sommerferien 2019 wird in Kooperation der Gemeinden

Mehr

Integrationsbericht 2016 MARKTGEMEINDE RAABA-GRAMBACH

Integrationsbericht 2016 MARKTGEMEINDE RAABA-GRAMBACH Integrationsbericht 2016 MARKTGEMEINDE RAABA-GRAMBACH Herkunftsländer Somalia; 2 Nigerien; 2 Irak; 1 Pakistan; 1 Unsere Asylwerbende - Ankunft Nov. 2015 - aus 8 Nationen - keine UMF - 60 Asylwerbende -

Mehr