Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports"

Transkript

1 Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres 2013 Die diesjährige, 33. Brieftauben-Olympiade hat vom 25. bis 27. Januar 2013 in Nitra, Slowakei, stattgefunden. Im Namen unseres Verbandes konnte ich dem slowakischen Präsidenten Juraj Kurek offiziell für seine Einladung danken und ihm für die sehr gute.organisation gratulieren. An dieser Stelle möchte ich auch allen Verbänden, die uns an ihre Nationalveranstaltungen einladen Deutschland,Österreich und Frankreich recht herzlich danken. Alle drei Jahre findet eine Flugplankonferenz statt. So können die spezifischen Probleme des Brieftaubensports behandelt werden. Vor allem werden die Bedingungen unserer schweizerischen Verbandsmeisterschaft für drei Jahre festgelegt hat sie am 9. November in Richenthal bei Godi's Heimtierbedarf stattgefunden. Dieses Jahr mussten wir wieder von Brieftaubenzüchtern und Freunden Abschied nehmen. Ihren Familien sprechen wir unser Beileid aus. Unsere 56. Nationale Ausstellung und Delegiertenversammlung in Frenkendorf vom 17. bis 20. Januar 2013 Zum fünften Mal haben wir uns in Baselland getroffen. Unter der Leitung des sympathischen und unermüdlichen OK Präsidenten Gody Schwarz haben die Mitglieder des Vereins Frenkendorf und Helfer des KTZV Frenkendorf eine wunderschöne Ausstellung präsentiert. Am Freitag haben unsere Preisrichter unter der Leitung des neuen Obmannes Josef Stöckli 245 Tauben mit Leistungen und 97 Tauben ohne Leistungen bewertet. Eine zusätzliche grosse Arbeit musste noch gemacht werden, nämlich die Auswahl der Olympia-Tauben. Vielen Dank für diesen Einsatz. Unser Ehrenmitglied Hans Burkhard, Präsident des Regionalverbandes 4 und OK Präsident der nächsten Nationale in Brüttisellen, konnte sich nicht nur mit dem Standard-Männchen, sondern auch mit dem Standard-Weibchen freuen! Eine unglaubliche Leistung auf Nationaler Ebene!. Am Samstag Nachmittag hat unsere Delegiertenversammlung stattgefunden. Unser Kassier Richard Meier konnte eine Jahresrechnung mit einem Minus von fr präsentieren, die einstimmig angenommen wurde. Vielen Dank Richard für deine gute und wichtige Arbeit im Rahmen der Finanzen. Dann wurden noch wichtige Anträge u. a. Ergänzungen der Statuten behandelt. Die Delegierten haben ausserdem der redaktionellen Anpassung des Verwaltungsreglementes zugestimmt. 1

2 Für 50 Jahre Mitgliedschaft konnten Paul Künzle, Steinebrunn und Ruedi Wild, Lömmenschwil geehrt werden. Herzliche Gratulation. Nach der DV fand die Versammlung der Derby-Vereinigung statt, unter der Leitung des Präsidenten Urban Kaufmann. Urban muss leider sein Amt als Derbypräsident wegen beruflicher Veränderung abgeben. An dieser Stelle möchte ich dir, lieber Urban, zuerst für dein Engagement recht herzlich danken und zudem noch viel Erfolg und Glück für die Zukunft wünschen. Am Samstagabend wurden traditionsgemäss die Sieger der Schweizer- Verbandsmeisterschaft, der Ass-Tauben sowie der Ausstellung geehrt, unterstützt von unseren ausländischen Gästen, Horst Menzel, Ehrenpräsident des deutschen Verbandes mit Gemahlin und Lutz Primes, Ehrenpräsident und Gerhard Bartel Vize-Präsident mit Gemahlin des Verbandes Österreichischer Brieftaubenzüchter. Unsere Junioren, Raffaela, Rolf und Rebecca Zehnder wurden Juniorenmeister und SG Bucher, Ermensee Schweizer-Verbandsmeister. Allen Gewinnern gelten unsere herzlichen Gratulationen. Am Sonntagnachmittag fand noch die traditionelle Versteigerung statt. Die XXXIII. Brieftauben-Olympiade in Nitra vom 25.bis 27. Januar 2013 Ein Land wie die Schweiz mit wenigen Züchtern kann nicht an der Spitze der Sporttauben rangiert werden. Die Anzahl der teilnehmenden Tauben und Züchter zählen viel für die Berechnung der Rangliste. Bei der Standard-Bewertung ist es ganz anders. Alle teilnehmenden Länder können an der Spitze rangiert werden. Mit einem 12. und 23. Rang bei den Weibchen kann die SG Josef und Carmen Stöckli stolz sein. Einfach ist es aber nicht, weil die teilnehmenden Tauben viele Preise erreichen müssen. Unser Preisrichter Roland Wirz durfte dort richten. Seine Arbeit hat er mit viel Erfolg gemacht. Herzliche Gratulation. Jede Brieftauben-Olympiade ist auch mit einer Generalversammlung verbunden. Unser SBV-Sekretär Ernst Bühler und Derby-Präsident Urban Kaufmann, waren die Delegierten unseres Landes. Unser Ehrenpräsident, Ulrich Frei-Zulauf als Koordinator und Übersetzer und der Schreibende als Schatzmeister sind im FCI- Vorstand tätig. Die nächste Brieftauben-Olympiade wird 2015 in Budapest, Ungarn, stattfinden. Der Vorstand Ein grosser Teil unserer Arbeit bestand in der Problembewältigung im Zusammenhang mit den Klagen vom Verein Rothrist, Heinz Baumann und Andreas Mahrer, Präsident des Regionalverbandes 1. Mehr Details findet man unter der Rubrik Rassetauben Schweiz/ Kleintiere Schweiz. 2

3 Ausserdem hat unser Vorstand noch drei Sitzungen durchgeführt, und zwar am 1. Juni und 12. September in Niederbipp und am 9. November 2013 in Richenthal. Am 1. Juni wurde die Stellungnahme unseres Verbandes betreffend Ausschluss von Kleintiere Schweiz besprochen. Am 12. September wurde vor allem die Einladung zur Flugplankonferenz 2013 vorbereitet. Am 9. November wurden noch u. a. Einzeilheiten der Flugplankonferenz besprochen. Die Flugplankonferenz vom 9. November 2013 in Richenthal Um Uhr konnte ich die Delegierten bei Godi's Heimtierbedarf in Richenthal begrüssen und die Flugplankonferenz eröffnen. An dieser Stelle möchte ich dem Regionalverband Mitte und seinem Präsidenten Alois Grüter für die Organisation und Godi Bucher für die Bereitstellung des Saals recht herzlich danken. Pro Regionalverband gibt es eine Stimme pro 5 reisende Schläge. Pro anwesenden Delegierter gibt es nur eine Stimme. So konnten wir 23 Stimmen verteilen - absolutes Mehr mit Erfreulicherweise konnte Josef Stöckli einen neuen Ausstellungs-Sekretär melden, nämlich Danijel Milosavljevic, Seengen. Dieses Amt wird unseren alten Ausstellungschef ersetzen. Ein wichtiger Punkt der Versammlung war die Behandlung der Anträge. Zuerst drei Anträge vom Regionalverband 1 betreffend Anpassungen unseres Wettflug- und Uhrenreglement. Andreas Mahrer, Präsident RegV 1, gab ausführliche Erklärungen. Die zwei ersten Anträge wurden abgelehnt Antrag 1mit 13 Nein gegen 7 Ja und bei Antrag 2 wurde das absolute Mehr nicht erreicht Der dritte Antrag wurde nach einer langen Diskussion durch Andreas Mahrer zurückgezogen. Der Antrag des Regionalverbandes 4 wurde nach Änderung folgendermassen angenommen: SBV- Meisterschaften Art.2.2 Pro Taube werden aber max Preis-Km als Distanz-As-Punkte gerechnet. Die SBV-Meisterschaften , analog zur SBV-Meisterschaft mit der Änderung vom Regionalverband 4, wurden durch die Delegierten mit 21 Ja- Stimmen angenommen. Preisrichter-Vereinigung Unser Preisrichter-Obmann Josef Stöckli und Preisrichter Roland Wirz haben unsere Tauben mit Auto nach Nitra gebracht. Dort hat Roland Wirz mit grossem Erfolg 3

4 gerichtet. Es ist wirklich eine Ehre und sogar eine Anerkennung, an einer Olympiade tätig zu sein. Nochmals herzliche Gratulation. Da die traditionelle Brieftauben-Ausstellung in Kallnach dieses Jahr nicht stattgefunden hat, hat unsere Preisrichter-Vereinigung ihre Preisrichtertagung am 30. November 2013 im Restaurant zum Bären in Niederbipp durchgeführt. Die Zukunft unserer Preisrichter-Vereinigung ist eng mit der Ausbildung verbunden. Unser Preisrichter-Obmann hat es verstanden und Züchter eingeladen, die interessiert sind. Erfreulicherweise waren fünf Züchter anwesend. Sie konnten sich präsentieren und konkret feststellen, ob sie wirklich interessiert sind.. Viel Erfolg und viel Glück wünsche ich diesen zukünftigen Preisrichtern. Schweizerische Brieftaubenstiftung SBS Am Samstag den 19. Oktober 2013 hat die Sitzung des Brieftaubenstiftungsrats im Sand in Schönbühl stattgefunden. In seinem Jahresbericht hat Präsident Hansueli Tschannen die wichtigsten Ereignisse der zwei letzten Jahre ausführlich präsentiert. Die Finanzen sind auch unter der Leitung des Präsidenten Hansueli Tschannen. Wir durften die Abrechnungen kontrollieren. Alles ist in Ordnung und zeigt per ein erfreulicher Einnahmeüberschuss von Fr. 7' Hans Wenger hat seinen Rücktritt aus dem Stiftungsrat bekannt gegeben. Einstimmig haben wir Christian Hubacher als neues Stiftungsratsmitglied gewählt. Christian hat schon viel Arbeit im Zusammenhang mit dem Swiss-Sand-Derby geleistet. Christian hat mit Kameraden die Organisation 2013 des Derbys übernommen und wird wieder das Swiss-Sand-Derby 2014 durchführen. Vielen Dank. Ich möchte hier ganz speziell Hansueli Tschannen Präsident, Kassier und noch Sekretär der Brieftaubenstiftung, für sein Engagement danken. Lieber Hansueli, wir wünschen dir noch das Wichtigste: eine gute Gesundheit. Tierwelt, Bulletin Ich möchte hier noch ganz besonders Frau Rita Schmidlin, Tierweltredaktorin, für ihre grosse Arbeit und ihr Engagement danken. Unser Dank geht auch an die Firma Riro, die unsere Ranglisten berechnet und druckt. Hoffen wir, dass diese gute Zusammenarbeit auch in Zukunft fortbestehen wird. Rassetauben Schweiz/ Kleintiere Schweiz Am 19. Dezember 2012 hat Kleintiere Schweiz unserem Verband schriftlich mitgeteilt, dass der SBV-Vorstand beantragt hat, den Entscheid des Verbandsschiedsgerichts Kleintiere Schweiz nicht zu akzeptieren, was zum Ausschluss des SBV von Kleintiere Schweiz führen könnte. 4

5 Am 3.Januar 2013 haben wir darauf wie folgt geantwortet : der Entscheid des Verbandsschiedsgerichts von Kleintiere Schweiz, betreffend Klage des BZV Rothrist, war für uns völlig unverständlich und ohne eine entsprechende Begründung nicht nachvollziehbar. Am 30. Januar hatten wir eine gemeinsame Sitzung unserer beiden Vorstände Rassetauben Schweiz und SBV- Zum Schluss waren wir einverstanden, weiterhin zusammen zu arbeiten. Am 26. Februar hat eine Sitzung zum Thema Möglicher Ausschuss des SBV aus Kleintiere Schweiz u. a. mit dem Büro Vorstand Kleintiere Schweiz in Zofingen stattgefunden. Abschliessend wird der SBV-Vorstand an der nächsten SBV-DV beantragen, aufgrund seiner geltenden Reglemente, sein Unverständnis für das Urteil des Verbandsgerichts zu bekunden. Am 20. Februar habe ich als SBV-Präsident eine Einladung zur Anhörung vor dem Zivilgericht in Estavayer-le-Lac bekommen. Brieftaubenzüchterverein Rothrist und Heinz Baumann verlangen vom SBV die Annulierung der Beschlüsse und 6 des ausserordentlichen SBV-DV vom 8. Dezember Nachdem diese Sitzung verschoben wurde, hat sie am 28. November stattgefunden. Die Gerichtspräsidentin hat eine Einigung angestrebt, die aber nicht gelungen ist. Die Erlaubnis, einen Prozess einzuleiten, wurde dem Brieftaubenzüchterverein Rothrist und Herrn Baumann erteilt innerhalb einer dreimonatigen Frist. Beide Parteien sind zudem bereit sich zu treffen. Am 4. Mai wurden wir vor dem Verbandsgericht von Kleintiere Schweiz vorgeladen infolge einer Klage vom Brietaubensport Regionalverband 1 CH betreffend u. a. Anfechtung Traktandum und 4.3 der ausserordentlichen SBV-DV vom 8. Dezember Am 5. Mai hat das Verbandsgericht die Klage, im Zusammenhang mit dem Entscheid des Verbandsschiedsgerichtes vom 8. Juni 2012, unterstützt. Samstag, 16. Februar 2013, hat das 16. Rassetauben-Forum in Avry-Rosé/FR stattgefunden. Reiner Wolf, Deutschland, hat einen sehr interessanten Vortrag über das Thema der Taubenstandard-Ausschnitte aus Farbe und Zeichnung sowie Hauptund Nebenfarben gehalten. Dann hat noch unser neuer Chefredaktor Simon Köchlin über die Tierwelt heute und morgen gesprochen. Die Rassetauben-DV hat am 8. Juni in Muttenz stattgefunden. Vor allem wurde Robert Boéchat neu in den Vorstand für Jugend und Europa einstimmig gewählt. Die zwei folgenden Anträge wurden noch angenommen: An den Nationalen Taubenausstellungen kann man am Sonntag schon um Uhr auskäfigen. Die Brieftauben bekommen eine eigene Zinnkanne. Dafür können sie nicht beim Schönenberger und Tierweltpreis mitmachen. Ganz besonders wurde Karl Stauber, Orpund, für 70 Ausstellungen geehrt. Karl war sehr aktiv in der Taubenwelt. Er war als Preisrichter und Fotograf tätig. Die 138. Kleintiere-DV tagte am 9.Juni in Muttenz unter der Leitung ihres Präsidenten Kurt Lirgg. 5

6 Am 14./15. September 2013 hat die traditionelle Zweitagesitzung in Meiringen stattgefunden. Vielen Dank dem grossen Organisator Erwin Bär. Vom 21./22. Dezember 2013 wird in Bulle die 92. Nat. Rasse-Taubenausstellung stattfinden. Der neue Klub Club Romand des Eleveurs de Pigeon hat die Organisation übernommen. Dem OK-Präsidenten Alexis Julmy und allen Mitarbeitern wünschen wir schon jetzt vollen Erfolg. Am 11./12. Januar 2014 werden die Rasse-Jungtaubenausstellung in Tägerwilen und am 15. Februar 2014 die POK in Winterthur stattfinden. Fédération Colombophile Internationale (F.C.I.) Internationaler Brieftaubenzüchterverband Der FCI-Vorstand hat zwei Sitzungen in Brüssel durchgeführt - am 13.März 2013 und am 16.Oktober 2013, verbunden mit Kommissionssitzungen. Ein zertifizierter FCI-Ring wird ab 2015 für alle FCI-Mitglieder hergestellt werden. Eine ganz besondere Auszeichnung berichtete ausführlich unsere Tierweltredaktorin Rita Schmidlin. (Tierwelt 47, 21. November 2013). Unser Ehrenpräsident Ulrich Frei-Zulauf bekam in Halle, Belgien, die Ehrenmitgliedschafturkunde vom FCI. Herzliche Gratulation. Wettflüge 2013 Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse sowohl regional, als auch national und international- werden Sie in meinem Bericht des Bulletins 2013 finden, sowie alle Resultate unserer Regionalverbände. Das Swiss-Sand Derby verlief wieder erfolgreich. Unser Dank und unsere Gratulation gehen an die Organisatoren. Es lebe das Swiss Sand Derby Schluss Der Brieftaubensport wird nicht einfacher mit der Zeit! Wir müssen so oft wie möglich unser schönes Hobby der Öffentlichkeit zugänglich und attraktiv machen. An dieser Stelle möchte ich nochmals allen, die uns unterstützen und ganz besonders meinen Vorstandskollegen für ihre grosse Mitarbeit recht herzlich danken. Ich wünsche Euch und Euren Familien frohe Weihnachten, schöne Festtage für das Neue Jahr und vor allem Gesundheit und ein ausserordentliches Jahr Kommen Sie alle am 4./5. Januar 2014 nach Brüttisellen an unsere Nationaltagung. Es ist eine einmalige Gelegenheit, 2014 mit einem tollen Erlebnis zu eröffnen! Gut Flug. Es lebe Dr.Jean-Pierre Nell SBV-Präsident Montbrelloz, im Dezember

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres 2012 Vom 27. bis 29. Januar 2012 hat in Budapest, Ungarn, der ungarische

Mehr

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres 2015 hat mit der 58. Nationalen Brieftaubenausstellung glänzend

Mehr

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres Unsere 60. Nationale Brieftaubenausstellung findet am 10./11. Dezember

Mehr

der Delegiertenversammlung vom Sa , Uhr in Frenkendorf

der Delegiertenversammlung vom Sa , Uhr in Frenkendorf SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung vom Sa. 19.1.2013, 14.00 Uhr in Frenkendorf

Mehr

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports. Einige besondere Ereignisse des Jahres

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports. Einige besondere Ereignisse des Jahres Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres Brieftaubensport bedeutet vor allem Wettkämpfe. Wenn unsere Tauben

Mehr

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres Seit 25 Jahren schreibt unsere Redaktorin, Rita Schmidlin, jede

Mehr

der Flugplan-Konferenz des SBV Samstag, , Uhr Im Hotel Heidelberg, 8355 Aadorf

der Flugplan-Konferenz des SBV Samstag, , Uhr Im Hotel Heidelberg, 8355 Aadorf SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Flugplan-Konferenz des SBV Samstag, 29.10.2016, 14.00 Uhr Im Hotel

Mehr

der Delegiertenversammlung vom Sa , Uhr im Gsellhof in Brüttisellen

der Delegiertenversammlung vom Sa , Uhr im Gsellhof in Brüttisellen SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung vom Sa. 4.1.2014, 14.00 Uhr im Gsellhof in

Mehr

der Delegiertenversammlung vom Samstag , Uhr in Kölliken

der Delegiertenversammlung vom Samstag , Uhr in Kölliken SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung vom Samstag 21.1.2012, 14.00 Uhr in Kölliken

Mehr

1. Begrüssung Der Vorstand ist vollzählig. Um 19.30h eröffnet J.P.Nell die Sitzung.

1. Begrüssung Der Vorstand ist vollzählig. Um 19.30h eröffnet J.P.Nell die Sitzung. SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Vorstandssitzung vom Mittwoch, 19.Nov. 2008, 19.30 h im Rest. Bären,

Mehr

Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 10. Dezember 2016, Uhr Im Forum in Sumiswald BE

Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 10. Dezember 2016, Uhr Im Forum in Sumiswald BE SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 10. Dezember 2016, 13.15 Uhr Im Forum

Mehr

Statuten. 2. Mitgliedschaft. 1. Name, Sitz und Zweck SCHWEIZ. BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND SBV / ACS

Statuten. 2. Mitgliedschaft. 1. Name, Sitz und Zweck SCHWEIZ. BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND SBV / ACS - 1 - SCHWEIZ. BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND SBV / ACS Gegründet 1896-2 - 1.4 Er unterhält einen Zugeflogenendienst. 1.5 Der Verband ist Stiftungsmitglied der Schweiz. Brieftauben-Stiftung Sand (SBS) und Mitglied

Mehr

"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So bleibt dir mancher Ärger erspart!"

Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So bleibt dir mancher Ärger erspart! Jahresbericht 2016 "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So bleibt dir mancher Ärger erspart!" Kleintiere Schweiz und deren Fachverbände kämpfen um jedes Mitglied. Es soll uns gelingen,

Mehr

der Delegiertenversammlung vom Samstag in Frenkendorf Traktanden:

der Delegiertenversammlung vom Samstag in Frenkendorf Traktanden: SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung vom Samstag 19.01.2008 in Frenkendorf Traktanden:

Mehr

Best of show Schweizerischer Brieftaubensport-Verband gratuliert Association colombophile suisse félicite

Best of show Schweizerischer Brieftaubensport-Verband gratuliert Association colombophile suisse félicite Best of show Schweizerischer Brieftaubensport-Verband gratuliert Association colombophile suisse félicite Beste Lebensleistung CH 3570 / 10 59 Preise mit 20228 Kilometer Besitzer Hunziker Ueli, Muhen 403

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

RANG NAME RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME

RANG NAME RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME MS-BEZ.: AS-TAUBEN (MÄNNCHEN) SCHWEIZ MS.NR.:2011-041 (001/01-Reg) MS-ART : BESTGEREISTE MAENNCHEN MS-MOD.: RV-BASIS PUNKTSYSTEM= AS-PKT SCHWEIZ BESTE FLG=12 VON 100-999 RANG---------NAME----------RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME----------

Mehr

Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 6. Januar 2018, Uhr Im Forum Fribourg, Route du Lac 12, 1763 Granges-Paccot

Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 6. Januar 2018, Uhr Im Forum Fribourg, Route du Lac 12, 1763 Granges-Paccot SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 6. Januar 2018, 13.30 Uhr Im Forum

Mehr

Rassetaube Schweiz. Vorstands-Sitzung 3/18 Gasthof Bären, Bernstrasse 1, 3250 Lyss 11. Juli 2018, h. Sitzungsprotokoll

Rassetaube Schweiz. Vorstands-Sitzung 3/18 Gasthof Bären, Bernstrasse 1, 3250 Lyss 11. Juli 2018, h. Sitzungsprotokoll Vorstands-Sitzung 3/18 Gasthof Bären, Bernstrasse 1, 3250 Lyss 11. Juli 2018, 19.00 h Sitzungsprotokoll Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der VS 2/18 3. Rückblick DV RTS und KTS vom 9. und 10. Juni

Mehr

RANG NAME RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME

RANG NAME RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME MS-BEZ.: AS-TAUBEN (MÄNNCHEN) SCHWEIZ MS.NR.:2012-041 (001/02-2Z1) MS-ART : BESTGEREISTE MAENNCHEN MS-MOD.: HAT-HAT PUNKTSYSTEM= AS-PKT SCHWEIZ BESTE FLG=12 VON 100-999 RANG---------NAME----------RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME----------

Mehr

TW-Protokoll 06/18 Mittwoch, 3. Oktober 2018, Uhr

TW-Protokoll 06/18 Mittwoch, 3. Oktober 2018, Uhr Rassegeflügel Schweiz TW-Protokoll 06/18 Mittwoch, 3. Oktober 2018, 16.00 Uhr Geschäftsstelle Kleintiere Schweiz, Henzmannstrasse 18, 4800 Zofingen Beginn: 16.00 Uhr Anwesend: JM. Tièche (Vorsitz), G.

Mehr

Vorstandsitzung von Rassetauben Schweiz Protokoll 5/17

Vorstandsitzung von Rassetauben Schweiz Protokoll 5/17 Vorstandsitzung von Rassetauben Schweiz Protokoll 5/17 Hotel Sonne, Hauptstrasse 82, 8840 Einsiedeln Samstag, den 23. September 2017 um 9.00Uhr Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Gäste: Erwin Bär Christian

Mehr

STATUTEN DES RACING-CLUB ZÜRICH

STATUTEN DES RACING-CLUB ZÜRICH STATUTEN DES RACING-CLUB ZÜRICH Name und Sitz Art. 1 des Vereins Unter dem Namen Racing-Club Zürich besteht ein Verein im Sinne von Art. 60-79 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches als Verein ohne persönliche

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

I Name, Sitz und Zweck des Vereins. II Mitgliedschaft

I Name, Sitz und Zweck des Vereins. II Mitgliedschaft Vereinsstatuten Am 6. Oktober 1967 wurde im Restaurant Schwyzerhüsli in Bergdietikon ein Club der Judosportler gegründet, der sich folgende Statuten gibt : I Name, Sitz und Zweck des Vereins Art. 1 Unter

Mehr

TW - Protokoll Vorstandssitzung 05/17 Mittwoch, 23. August 2017, Uhr

TW - Protokoll Vorstandssitzung 05/17 Mittwoch, 23. August 2017, Uhr Rassegeflügel Schweiz TW - Protokoll Vorstandssitzung 05/17 Mittwoch, 23. August 2017, 14.00 Uhr Geschäftsstelle Kleintiere Schweiz, Henzmannstrasse 18, 4800 Zofingen Ab 14.00 Uhr findet die Vorstandssitzung

Mehr

Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter Iseli, Markus Durrer, Astrid Spiri, Monika Wenger, Stefan Röthlisberger, Joseph Rey-Bellet

Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter Iseli, Markus Durrer, Astrid Spiri, Monika Wenger, Stefan Röthlisberger, Joseph Rey-Bellet Protokoll 04/18 Vorstandssitzung von Rassekaninchen Schweiz, Samstag, 28. April 2018, 14.00 Uhr, Forum Fribourg Vorsitz: Vorstand: Protokoll: Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter Iseli,

Mehr

Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung

Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung Maison de Paroisse 2400 Le Locle Samstag 10. Juni 2017 um 14.00 Uhr Vorsitz : Protokoll : Erwin Bär Christian Knuchel 1. Begrüssung Erwin Bär kann 84 Delegierte

Mehr

TW Protokoll Vorstandssitzung 02/17 Mittwoch, 1. März 2017, Uhr

TW Protokoll Vorstandssitzung 02/17 Mittwoch, 1. März 2017, Uhr Rassegeflügel Schweiz TW Protokoll Vorstandssitzung 02/17 Mittwoch, 1. März 2017, 16.00 Uhr Kleintiere Schweiz Geschäftsstelle, Henzmannstrasse 18, 4800 Zofingen Beginn: 16.00 Uhr Anwesend: JM. Tièche

Mehr

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO.

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO. SBO Postfach, 8042 Zürich info@sbo-osd.ch www.sbo-osd.ch Protokoll der Mitgliederversammlung der SBO Datum: 11. März 2017 Ort: Zeit: Gurten Park im Grünen, 3084 Wabern 09.30 15.30 Uhr 1. Begrüssung und

Mehr

Statuten BDP Bürgerlich-Demokratische Partei Muttenz-Birsfelden

Statuten BDP Bürgerlich-Demokratische Partei Muttenz-Birsfelden Statuten BDP Bürgerlich-Demokratische Partei Muttenz-Birsfelden Muttenz-Birsfelden 1. Allgemeines Name, Sitz Art. 1 ¹ Unter dem Namen BDP Bürgerlich-Demokratische Partei Muttenz- Birsfelden (nachfolgend

Mehr

Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung

Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung Giessenpark 8570 Weinfelden Samstag 11. Juni 2016 um 14.00 Uhr Vorsitz : Protokoll : Erwin Bär Christian Knuchel Das recht Fehler zu begehen, hat man nur, wenn

Mehr

CVP Schmitten Statuten der Christlichdemokratischen Volkspartei CVP 3185 Schmitten

CVP Schmitten Statuten der Christlichdemokratischen Volkspartei CVP 3185 Schmitten CVP Schmitten Statuten der Christlichdemokratischen Volkspartei CVP 3185 Schmitten Um die Lesbarkeit zu erleichtern, wird nur die männliche Form verwendet, wobei in allen Fällen jeweils die weibliche und

Mehr

Art. 2. Die Vereinigung hat ihren Sitz in L-7432 Gosseldange, rue de Mersch, N 44.

Art. 2. Die Vereinigung hat ihren Sitz in L-7432 Gosseldange, rue de Mersch, N 44. SPILLFABRIK Gesellschaftssitz: L-7432 Gosseldange, 44, rue de Mersch STATUTEN Im Jahre zweitausend zehn, den 2. November sind erschienen: 1. Marc THEISEN, wohnhaft in (...) 2. Nico RICHARD, wohnhaft in

Mehr

Schweizerische Volkspartei der Gemeinde Hausen Statuten

Schweizerische Volkspartei der Gemeinde Hausen Statuten Schweizerische Volkspartei der Gemeinde Hausen Statuten Seite 1 von 7 I. Sitz und Zweck Inhaltsverzeichnis II. III. IV. IV. Mitgliedschaft Organe Finanzen Statutenänderungen V. Auflösung der SVP der Gemeinde

Mehr

Statuten. f i n a n z fa c h le u t e a a rg a u e r g e m e i n d e n

Statuten. f i n a n z fa c h le u t e a a rg a u e r g e m e i n d e n Statuten f i n a n z fa c h le u t e a a rg a u e r g e m e i n d e n 2Name und Sitz des Verbandes 1 Name 2 Sitz Zweck 3 Zweck des Verbandes Der Verband bezweckt: Mitgliedschaft 4 Unter dem Namen «Finanzfachleute

Mehr

TREUHAND SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zürich. Statuten

TREUHAND SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zürich. Statuten TREUHAND SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zürich vom 5. Dezember 2014 I. Name, Sitz und Dauer 1. Unter dem Namen TREUHAND SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zürich besteht

Mehr

Beitrags- und Entschädigungsreglement

Beitrags- und Entschädigungsreglement Beitrags- und Entschädigungsreglement Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Reisespesen und andere Spesen... 2 3. Vorträge und Kurse... 2 4. Ausstellungswesen... 3 5. Vorstand... 3 6. Fachtechnische Kommission

Mehr

Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung

Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung Center Sportiv, 1441 Valeyres-sous-Montagny Samstag 09. Juni 2018 um 14.00 Uhr Vorsitz : Protokoll : Christoph Uebersax Christian Knuchel 1. Begrüssung Christoph

Mehr

(aus der Tagesordnung für die Generalversammlung vom )

(aus der Tagesordnung für die Generalversammlung vom ) Protokoll der EE-Generalversammlung vom 18.05.2012, 08:00 Uhr, in Altötting (D) Anwesende: Anwesend sind Delegierte mit 89 Stimmkarten Vorsitz: Protokoll: Urs Freiburghaus Gion P. Gross Tagungspunkte (aus

Mehr

Schnupf Verband Schweiz

Schnupf Verband Schweiz Schnupf Verband Schweiz STATUTEN gegründet, am 27. April 1985 1. Name. Sitz und Zweck 1.1. Unter dem Namen, "Schnupf - Verband Schweiz" / "Société suisse des snuffers" / "Società svizzera dei snuffi" (nachstehend

Mehr

Tischtennisverband der Stadt Zürich. Statuten Stand April Inhaltsverzeichnis

Tischtennisverband der Stadt Zürich. Statuten Stand April Inhaltsverzeichnis Tischtennisverband der Stadt Zürich Statuten Stand April 2010 Inhaltsverzeichnis I. Name und Zweck... 1 II. Mitgliedschaft... 2 III. Organisation... 4 IV. Finanzen... 9 V. Auflösung... 10 VI. Schlussbestimmungen...

Mehr

Statuten Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach

Statuten Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach Statuten Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach 1. Name, Sitz und Zweck 1 Unter dem Namen Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach besteht mit Sitz in Zürich- Seebach ein Verein, der folgenden Zweck hat: Zusammenschluss

Mehr

Seite 1 von 13 W E T T F L U G B E R I C H T VOM 25.06.11 MÜNCHEN LISTE 1492-00 Druck DER AUFLASS ERFOLGTE * um 09.00 Uhr in München AUFLASSPLATZ * Garching V Koordinaten B 481512,0 L 113835,0 MITTLERE

Mehr

Statuten. Gründung

Statuten. Gründung Statuten Gründung 02.03.1984 Revisionen 23.04.1988 13.10.1995 27.09.2003 Homepage www.sogart.ch e-mail praesident@sogart.ch Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen "Schweizerische Offiziersgesellschaft der

Mehr

4. Protokoll der Frühjahrsversammlung vom 22. April Klubschau vom Dezember 2018 in Nebikon-Altishofen

4. Protokoll der Frühjahrsversammlung vom 22. April Klubschau vom Dezember 2018 in Nebikon-Altishofen Protokoll der Herbstversammlung des schweiz. Holländer- Kaninchen-Züchter- Klubs, Gruppe Ost, vom 21. Oktober 2018 bei Walter Meyer im Restaurant Sternen in Rossrüti SG Traktanden 1. Begrüssung und Präsenz

Mehr

Statuten. 1. Ziele Name, Sitz

Statuten. 1. Ziele Name, Sitz Statuten 1. Ziele 1. 1. Name, Sitz Unter dem Namen "Pädiatrische Infektiologiegruppe Schweiz (PIGS) " ist ein Verein gegründet worden, der durch die vorliegenden Statuten und die Artikel 60ff des ZGB definiert

Mehr

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt.

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt. Vereinsstatuten Statuten der Swiss Lanna Society Wo im folgenden Text männliche Personen- und Stellenbezeichnungen verwendet werden, sind darunter stets auch die entsprechenden weiblichen Bezeichnungen

Mehr

SENIORENRAT STADT ST. GALLEN STATUTEN

SENIORENRAT STADT ST. GALLEN STATUTEN SENIORENRAT STADT ST. GALLEN STATUTEN Gegründet am 7. Juni 2013 Seniorenrat Stadt St. Gallen Statuten Art. 1. Name, Rechtspersönlichkeit Der Seniorenrat Stadt St. Gallen (SRSG) ist ein gemeinnütziger,

Mehr

Statuten des Vereins für. Liechtenstein

Statuten des Vereins für. Liechtenstein Statuten des Vereins für Heilpädagogische Hilfe in Liechtenstein Statuten Artikel 1 Artikel 2 Name, Sitz, Zweck Mitgliedschaft 1. Unter dem Namen Verein für Heilpädagogische Hilfe in Liechtenstein besteht

Mehr

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen "golf engi" besteht ein Verein gemäss vorliegender Statuten und im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Engi, Glarus Süd.

Mehr

Statuten Gewerbeverein Rickenbach

Statuten Gewerbeverein Rickenbach Statuten Gewerbeverein Rickenbach Name Rechtsform Art. 1 1.1 Der Sitz des GVR ist Rickenbach. 1.2 Der GVR bildet eine Sektion des kantonalen Gewerbeverbandes. 1.3 Unter dem Namen Gewerbeverein Rickenbach

Mehr

Delegiertenversammlung 2014 KVW Kleintierzüchter-Verband der Waldstätte Fachabteilung Kaninchen

Delegiertenversammlung 2014 KVW Kleintierzüchter-Verband der Waldstätte Fachabteilung Kaninchen Delegiertenversammlung 2014 KVW Kleintierzüchter-Verband der Waldstätte Fachabteilung Kaninchen Samstag, 12. April 2014, 13.30 Uhr Pfarreiheim, 6017 Ruswil 12.04.2014 1 Das Jahr 2 nach der Wahl Delegiertenversammlung

Mehr

Beitrags- und Entschädigungsreglement

Beitrags- und Entschädigungsreglement Beitrags- und Entschädigungsreglement Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Reisespesen und andere Spesen... 2 3. Vorträge und Kurse... 2 4. Ausstellungswesen... 2 5. Vorstand... 3 6. Fachtechnische Kommission

Mehr

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich Art. 1 Name, Sitz, Rechtsform Unter dem Namen Verein Neujahrsmarathon Zürich (VNZ) besteht seit 2004, mit Sitz in Zürich, ein Verein im Sinne von Art. 60 ff,

Mehr

1. NAME UND SITZ DES VEREINS 2. VEREINSZWECK 3. MITTEL 4. ORGANISATION

1. NAME UND SITZ DES VEREINS 2. VEREINSZWECK 3. MITTEL 4. ORGANISATION 1. NAME UND SITZ DES VEREINS Art. 1 Unter dem Namen Feuerwehrverein Landquart besteht mit Sitz in Landquart ein Verein im Sinne von Art. 60 des schweizerischen Zivilgesetzbuches. 2. VEREINSZWECK Art. 2

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Der Austritt eines Mitgliedes erfolgt durch eine schriftliche Erklärung an den Vorstand. Der Austritt erfolgt auf die nächste Generalversammlung.

Der Austritt eines Mitgliedes erfolgt durch eine schriftliche Erklärung an den Vorstand. Der Austritt erfolgt auf die nächste Generalversammlung. STATUTEN Art. 1. Art. 1.1. Art. 1.2. GRUNDLAGEN Name und Sitz Unter dem Namen OKJA-BL (Verein offene Kinder & Jugendarbeit Baselland und Region) besteht ein Verein nach Art. 60ff ZGB. Der Verein hat Sitz

Mehr

Statuten Radballclub Winterthur

Statuten Radballclub Winterthur Statuten Radballclub Winterthur Name, Sitz und Verband Art. 1 1.1 Unter dem Namen Radballclub Winterthur (nachfolgend Verein genannt) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des ZGB. 1.2 Geschäftssitz

Mehr

STATUTEN (Stand 2017)

STATUTEN (Stand 2017) Schweizerischer- Franzö- sisch-widder- Kaninchen Klub Club suisse du lapin Bélier français www.fw-ch.ch www.fw-ch.ch STATUTEN (Stand 2017) I. Name, Sitz und Zweck Artikel 1 Unter dem Namen: "Schweizerischer

Mehr

Satzung. des Vereins LAREU (Llama & Alpaca Registries Europe) 1 Name und Sitz des Vereins

Satzung. des Vereins LAREU (Llama & Alpaca Registries Europe) 1 Name und Sitz des Vereins Satzung des Vereins LAREU (Llama & Alpaca Registries Europe) 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein trägt den Namen Verein LAREU, Llama & Alpaca Registries Europe. Seine rechtliche Form ist die eines

Mehr

Bernischer Verband für Landtechnik Statuten

Bernischer Verband für Landtechnik   Statuten Bernischer Verband für Landtechnik www.bvlt.ch Statuten Geschäftsstelle: Peter Gerber. Hardhof 633. 3054 Schüpfen. 031 879 17 45 www.bvlt.ch. bvlt@bluewin.ch Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen...

Mehr

STATUTEN DER SCHWEIZERISCHEN F18HT-VEREINIGUNG sail fast and light!

STATUTEN DER SCHWEIZERISCHEN F18HT-VEREINIGUNG sail fast and light! STATUTEN DER SCHWEIZERISCHEN F18HT-VEREINIGUNG sail fast and light! I. NAME UND ART 1. Die Schweizerische F18HT-Vereinigung ist ein Verein, für den die Bestimmungen von Art. 60ff ZGB gelten, soweit nicht

Mehr

Statuten. Schweizerische Gesellschaft für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie (SGAMSP)

Statuten. Schweizerische Gesellschaft für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie (SGAMSP) Statuten Schweizerische Gesellschaft für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie (SGAMSP) Société suisse de pharmacovigilance en psychiatrie (SSPVP) Version 5 (Generalversammlung 12. November 2015) Statuten

Mehr

Statuten des BSV Rotten

Statuten des BSV Rotten Statuten des BSV Rotten --- Version vom 17.05.2013 --- Alle nachfolgend aufgeführten Amts- und Funktionsbezeichnungen sind stellvertretend für die männliche und weibliche Personenform. A. TITEL: NAME,

Mehr

Rassetauben Schweiz Sekretär: Christian Birrer, Zügholz 3, 6252 Dagmersellen, Rassetauben Schweiz

Rassetauben Schweiz Sekretär: Christian Birrer, Zügholz 3, 6252 Dagmersellen, Rassetauben Schweiz Vorstands-Sitzung 5/18 Gasthof Brauerei, Dürrmühlestr. 2, 4704 Niederbipp 26. November 2018, 19.30 h Sitzungsprotokoll Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der VS 4/18 3. Korrespondenz und Mitteilungen

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Beitrags- und Entschädigungsreglement

Beitrags- und Entschädigungsreglement Beitrags- und Entschädigungsreglement Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Reisespesen und andere Spesen... 2 3. Vorträge und Kurse... 2 4. Ausstellungswesen... 3 5. Vorstand... 4 6. Fachtechnische Kommission

Mehr

S T A T U T E N. des. Industrieverbandes Solothurn und Umgebung (gegründet am 24. Oktober 1979)

S T A T U T E N. des. Industrieverbandes Solothurn und Umgebung (gegründet am 24. Oktober 1979) S T A T U T E N des Industrieverbandes Solothurn und Umgebung (gegründet am 24. Oktober 1979) 1. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen INDUSTRIEVERBAND SOLOTHURN UND UMGEBUNG besteht mit Sitz in

Mehr

1 Die Altstadtvereinigung Wil ist ein Verein gemäss Art. 60 bis 79 ZGB mit Sitz in Wil SG.

1 Die Altstadtvereinigung Wil ist ein Verein gemäss Art. 60 bis 79 ZGB mit Sitz in Wil SG. Vereinsstatuten Allgemeines 1 Die Altstadtvereinigung Wil ist ein Verein gemäss Art. 60 bis 79 ZGB mit Sitz in Wil SG. 2 Der Verein ist konfessionell neutral und politisch unabhängig. Er kann sich jedoch

Mehr

Aktivmitglieder sind stimm- und spielberechtigt. Passivmitglieder sind weder spiel- noch stimmberechtigt.

Aktivmitglieder sind stimm- und spielberechtigt. Passivmitglieder sind weder spiel- noch stimmberechtigt. Statuten März 2016 NAME, SITZ UND ZWECK Name, Sitz und Zweck Anschlüsse Artikel 1 Unter dem Namen Tennisclub Berg besteht, mit Sitz in Berg TG, ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Der Club bezweckt

Mehr

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon RegioSpitex Limmattal 8953 Dietikon, Zürcherstrasse 48 Tel. 043 322 30 30, Fax 043 322 30 31 www.regiospitex.ch Elsbeth Liechti Protokoll 8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr

Statuten der Sozialdemokratischen Partei Appenzell A.Rh.

Statuten der Sozialdemokratischen Partei Appenzell A.Rh. Appenzell Ausserrhoden Statuten der Sozialdemokratischen Partei Appenzell A.Rh. I NAME, RECHTSFORM UND ZIEL Art. Unter dem Namen Sozialdemokratische Partei des Kantons Appenzell Ausserrhoden (SP AR) besteht

Mehr

Satzung. des Stadtelternrates für Kindertageseinrichtungen in Schwerin

Satzung. des Stadtelternrates für Kindertageseinrichtungen in Schwerin Satzung des Stadtelternrates für Kindertageseinrichtungen in Schwerin 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Stadtelternrat für Kindertageseinrichtungen in Schwerin (StER für Kitas in Schwerin) und

Mehr

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN 1. Rechtliche Grundlagen 1.1 Der Dachverband sportglarnerland.ch, gegründet am 13. September 2012, mit Sitz in Glarus, ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB.

Mehr

Feuerwehrverband Kanton Solothurn FKSO STATUTEN

Feuerwehrverband Kanton Solothurn FKSO STATUTEN Feuerwehrverband Kanton Solothurn FKSO STATUTEN 09. März 2019 Im Interesse der sprachlichen Verständlichkeit betreffen alle Personenbezeichnungen immer beide Geschlechter, auch wenn sie nur in einer grammatikalischen

Mehr

STATUTEN. suissetec industrie

STATUTEN. suissetec industrie STATUTEN der internen Vereinigung der industriell geführten Unternehmungen suissetec industrie genehmigt an der Mitgliederversammlung vom 31. Oktober 2003 revidiert am 11.05.2007 suissetec industrie Seite

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Statuten der INTERESSENGEMEINSCHAFT ZWERGZIEGEN SCHWEIZ

Statuten der INTERESSENGEMEINSCHAFT ZWERGZIEGEN SCHWEIZ Statuten 2011 Statuten der INTERESSENGEMEINSCHAFT ZWERGZIEGEN SCHWEIZ Entsprechend dem Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und Frau gelten alle Personen- und Funktionsbezeichnungen, ungeachtet der

Mehr

September Supporter Sportmuseum Schweiz. Vereinsstatuten

September Supporter Sportmuseum Schweiz. Vereinsstatuten September 2013 Supporter Sportmuseum Schweiz Vereinsstatuten Artikel 1 Name und Sitz Unter dem Namen Supporter Sportmuseum Schweiz besteht mit Sitz in Basel ein Verein gemäss Art. 60ff. des Schweizerischen

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

B: Heidi Kobelt, wird von den Stimmberechtigten einstimmig gewählt.

B: Heidi Kobelt, wird von den Stimmberechtigten einstimmig gewählt. Protokoll: 3. Generalversammlung des Förderverein Schweizer Kleintierrassen, Freitag, 18. Mai 2011, 19:00 Uhr im Sitzungszimmer der Geschäftsstelle Kleintiere Schweiz in 4800 Zofingen Vorsitz: Andy Kräuchi

Mehr

S T A T U T E N OBEREMMENTALISCHER REITVEREIN LANGNAU

S T A T U T E N OBEREMMENTALISCHER REITVEREIN LANGNAU S T A T U T E N OBEREMMENTALISCHER REITVEREIN LANGNAU I. Z W E C K - 1 - Unter dem Namen Oberemmentalischer Reitverein besteht ein Verein, der den Zweck hat, das Reiten in jeder Hinsicht zu fördern und

Mehr

Unter dem Namen «Fliegenfischen Oberwallis» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB.

Unter dem Namen «Fliegenfischen Oberwallis» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Statuten 1. Name Unter dem Namen «Fliegenfischen Oberwallis» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. 2. Sitz Der Sitz des Vereins befindet sich am Wohnort des Präsidenten. 3. Zweck Der Verein

Mehr

PANATHLONCLUB SOLOTHURN STATUTEN

PANATHLONCLUB SOLOTHURN STATUTEN PANATHLONCLUB SOLOTHURN STATUTEN I. Name, Sitz, Zweck Art. 1 Name, Sitz Der 1979 gegründete PANATHLON-CLUB SOLOTHURN ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Das Rechtsdomizil befindet sich am Wohnsitz

Mehr

STATUTEN. der REGIONALEN EISHOCKEY- MEISTERSCHAFT

STATUTEN. der REGIONALEN EISHOCKEY- MEISTERSCHAFT STATUTEN der REGIONALEN EISHOCKEY- MEISTERSCHAFT 1. Name, Zweck, Organisation 1.1 Die Meisterschaft wird unter dem Namen REGIONALE EISHOCKEY-MEISTERSCHAFT (Rems) ausgetragen. Der Sitz der Rems ist immer

Mehr

Statuten des Vereins

Statuten des Vereins Statuten des Vereins Förderverein Obere Maressen I. Namen und Sitz Artikel 1 Unter dem Namen Förderverein Obere Maressen besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Leukerbad. II. Zweck

Mehr

Protokoll der IG BSS Gründungsversammlung

Protokoll der IG BSS Gründungsversammlung Protokoll der IG BSS Gründungsversammlung Vom Donnerstag 10. Dezember 2015, 15.00 Uhr, Kursraum FIBL, 5070 Frick Traktanden: 1. Eröffnung 2. Feststellung Tagespräsident / Ernennung des Stimmenzählers /

Mehr

Statuten der Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM)

Statuten der Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM) Statuten der Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM) 1. Name und Sitz Art 1 Unter dem Namen Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM) besteht ein Verein im Sinne von Art 60 ff ZGB. Der Verein besteht auf

Mehr

STATUTEN. des. «Verbandes Schweizerischer Sicherheitsdienstleistungs- Unternehmen» (VSSU)

STATUTEN. des. «Verbandes Schweizerischer Sicherheitsdienstleistungs- Unternehmen» (VSSU) STATUTEN des «Verbandes Schweizerischer Sicherheitsdienstleistungs- Unternehmen» (VSSU) Ausgabe 2006 3 Inhaltsverzeichnis I. Name und Sitz 5 II. Zweck 5 III. Mitgliedschaft, Untergruppen 5 IV. Organe und

Mehr

ttp://www.riro.de/preislisten/darstellen3.php?datei=woche32/prl_2466.net&zeigekat=7&maxkat=6&rvnr=001/02

ttp://www.riro.de/preislisten/darstellen3.php?datei=woche32/prl_2466.net&zeigekat=7&maxkat=6&rvnr=001/02 Seite 1 von 11 W E T T F L U G B E R I C H T VOM 13.08.11 STEIN LISTE 2466-00 Druck DER AUFLASS ERFOLGTE * um 10.15 Uhr in Stein AUFLASSPLATZ * am Rhein CH Koordinaten B 473948,4 L 085001,8 MITTLERE ENTFERNUNG

Mehr

Reglement. Verdienstmedaillen EASV

Reglement. Verdienstmedaillen EASV Eidgenössischer Armbrustschützen-Verband EASV Reglement Verdienstmedaillen EASV Anhang zum Geschäfts- und Verwaltungsreglement genehmigt an der EASV Delegiertenversammlung vom 28. März 2009 in Bern Inhalt:

Mehr

Verein Barmelweid. Statuten

Verein Barmelweid. Statuten Verein Barmelweid Statuten 14. Juni 2017 I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name Unter dem Namen «Verein Barmelweid» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Er ist im Handelsregister eingetragen.

Mehr

Idorsia Ltd P R O T O K O L L D E R O R D E N T L I C H E N G E N E R A L V E R S A M M L U N G A p r i l

Idorsia Ltd P R O T O K O L L D E R O R D E N T L I C H E N G E N E R A L V E R S A M M L U N G A p r i l Idorsia Ltd P R O T O K O L L D E R O R D E N T L I C H E N G E N E R A L V E R S A M M L U N G 2 0 1 8 2 4. A p r i l 2 0 1 8 K o n g r e s s z e n t r u m B a s e l, M e s s e p l a t z 2 1, B a s e

Mehr

Theaterverein Marbach. Statuten

Theaterverein Marbach. Statuten Theaterverein Marbach Statuten 1. Name und Zweck Unter dem Namen Theaterverein Marbach besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB auf unbeschränkte Dauer, er ist politisch und konfessionell neutral. Der

Mehr

Gönnerverein Museum alte Post im Weisstannental

Gönnerverein Museum alte Post im Weisstannental Gönnerverein Museum alte Post im Weisstannental Statuten Die alte Post in Weisstannen ist die einzige historische Steinbaute des Weisstannentals. Sie hat eine sehr wechselvolle Geschichte. In diesem einzigartigen

Mehr

1. Allgemeine Bestimmungen

1. Allgemeine Bestimmungen Ausgabe 2012 1. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Art. 5 Name Der Freiburger Unihockey Verband, im Folgenden als FUHV genannt, ist ein Verein gemäss Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Mehr