der Delegiertenversammlung vom Samstag in Frenkendorf Traktanden:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Delegiertenversammlung vom Samstag in Frenkendorf Traktanden:"

Transkript

1 SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung vom Samstag in Frenkendorf Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Feststellen der Stimmenverhältnisse Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV in Brüttisellen v Mutationen 5. Jahresbericht des Präsidenten 6. Mitteilungen 7. Kasse a. Jahresrechnung des Kassier b. Revisorenbericht 8. Budget Mitgliederbeitrag Ringpreis Wahlen: Hauptrevisor 12. Anträge 13. Verschiedenes 14. Ehrungen 1. Begrüssung / Appell Um Uhr kann der Präsident Dr.Jean Pierre Nell die Delegiertenversammlung eröffnen. In der Tierwelt Nr.51/52, vom , war die Einladung mit Traktandenliste veröffentlicht. Es sind ca. 50 Vertreter von 20 Vereinen im Saal des Hotel Wilden Mann in Frenkendorf anwesend. Einen speziellen Gruss gilt unserem Ehrenpräsidenten Ulrich Frei-Zulauf und den ebenfalls anwesenden Ehrenmitgliedern Eduard Bleuler, Hans Burkhart, Richard Meier, Simon Schenk, Rita Schmidlin, Hansueli Tschannen. Entschuldigt haben sich: EM Urs Freiburghaus, Paul Huber, Präsident SRTV, Christian Hubacher, Oskar Anderhub, Alfred Teuscher. J.P.Nell erinnert an die Olympiade in Oostende die das Brieftaubenjahr vollkommen in Schwung gebracht hatte. Nachdem die Vogelgrippe in Europa ziemlich viel Unruhe stiftete, waren unsere Flüge fast reibungslos über die Bühne gegangen. Die schweizer Derby`s Swiss-Sand sowie Avusy konnten schöne Endflüge bieten. Gody Schwarz OK-Präsident der Nationalen Ausstellung und DV Frenkendorf begrüsst die anwesenden Brieftaubenliebhaber und wünscht eine erfolgreiche Tagung und viele gemütliche Stunden im Kreise der Gleichgesinnten. Er freute sich über die 402 eingelieferten Ausstellungstauben und gibt der Hoffnung Ausdruck, dass sich an der morgigen Versteigerung 1

2 die gespendeten 15 Schweizer Versteigerungstauben grossen Anklang finden. Ebenfalls sind ca. 50 Meckbach-Tauben feil. Interessant und lehrreich wird sicher auch das angekündigte Forum von Herr Dr. Burkhard Sudhoff. Er gibt Hinweise und Erklärungen zu den notwendigen Impfungen der Tauben. J.P. Nell gibt bekannt, dass der Vertreter vom Deutschen Brieftaubensportverband, Herr Sebastian Büscher, Präsidialmitglied, uns mit seiner Anwesenheit am Abendprogramm beehren wird. Der eingeladene französische Verbandsvertreter musste sich leider entschuldigen; Zeitgleich findet ebenfalls die französische Nationaltagung statt. 2. Feststellen der Stimmenverhältnisse / Wahl der Stimmenzähler Es sind von 20 Vereinen 76 Stimmkarten bezogen worden. Absoluten Mehr: 39 Stimmen. Als Stimmenzähler werden Georg Bächler und Konrad Flühmann einstimmig gewählt. 3. Protokoll der DV in Brüttisellen vom Das Protokoll der DV Brüttisellen vom , verfasst vom scheidenden Vorstandsmitglied Hansueli Tschannen, wurde in der Tierwelt Nr. 6, vom , veröffentlicht. Der Vorstand des SBV hat es an der VS vom genehmigt. Es wurden keine Einsprachen gemacht und konnte somit genehmigt werden. Hansueli, besten Dank für deine geleistete Arbeit als Sekretär und Brieftaubenzüchter. Das Protokoll wird genehmigt und unter Applaus bestens verdankt. 4. Mutationen Leider mussten wir dieses Jahr wieder von Brieftaubenzüchtern und Freunden Abschied nehmen. Ihren Familien sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus. In die Ewigkeit abberufen wurden: Ehrenmitglied Alex Gerster, Thürnen Alfred Kunz, Corcelles / Payerne Jean Balestra, Meyrin Oskar Aeschlimann, Huttwil Josef Meier, Seon Camille Chappuis, Cottens Josef Thaler, Werdenberg Hans Merki, Mühlebach Erfreulicher ist, dass sich im Wallis ein neuer Verein gegründet hat: -Association Colombophile Les Ailes Valaisannes Die beiden Genfer Vereine- Club colombophile de Genève und Société colombophile inernationale de Genève haben sich zum Verein Société colombophile internationale de Genève zusammengeschlossen. 5. Jahresbericht des Präsidenten Eine kurze Zusammenfassung des Jahresberichtes von Präsident J.P.Nell wurde in der Tierwelt Nr. 2 vom publiziert. Im Internet auf der Hompage von ist der ausführliche Original-Jahresbricht nachlesbar. Er liegt dem Protokoll bei. 6. Mitteilungen vom Präsidenten aus den Vorstand und Kommissionen - J.P.Nell verdankt die geleistete Arbeit von unserem ad interim Ausstellungschef Roland Wirz sowie Karin Dill für die Ausrichtung der Nationalen Brieftaubenausstellung ebenso dem 2

3 Preisgericht unter Leitung von Simon Schenk Simon, herzliche Gratulation zu Deiner Ehrenmitgliedschaft bei der Deutschen Preisrichtervereinigung, bravo! (Verliehen durch Präsidialmitglied Sebastian Büscher vom Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.v. anlässlich der Ehrung des Abends.) - Für die Nationale Brieftauben-Ausstellung wird sich die Gruppe 6 bewerben. Sie möchten die Nationale 2009 am 10. / 11. Januar 2009 in Kölliken organisieren. - Neustrukturierung des SBV betreffend Wettflug-Tätigkeiten. Der Vorstand befasst sich mit der Bildung von Regional-Verbänden (RegV) Bis Ende Februar 2008 werden alle Vereinsund Gruppenpräsidenten vom SBV-Vorstand angeschrieben und zur schriftlichen Stellungnahme über die Aenderungen betreffend Wettflug-Tätigkeiten und Statuten-Aenderungen eingeladen. Die Stellungnahmen seitens der jetzigen Gruppenpräsidenten werden bis zum 15.April 2008 erwartet, um allfällige Wünsche und Anregungen sowie Korrekturen vornehmen zu können. Ziel des SBV: an der DV vom 10./11.Jan über die Neustrukturierung abschliessend zu entscheiden. Internationale Flüge - EM in Mira Portugal findet am 12.Juli 2008 statt. Auflass in Huelva, Spanien, 400 Km, Einlieferung der gemeldeten Tauben ca / Genaue Auskunft zu gegebener Zeit via Internet - Grand Prix Villa Nova: für alle Züchter Einlieferung möglich: Setzgeld 50 Euro, max. 10 Tauben (+3 Ersatz-Tauben) bei 5 gesetzten Tauben (+ 1 Ersatz-Taube) - FCI-Weltmeisterschaftsflug 2008 in Deutschland vom 6.Sept ab Fitzlar. Einlieferung der gemeldeten Tauben ca. 20. April 08, siehe zu gegebener Zeit auf Internet - Swiss-Sand-Derby 2008, Leitung Christian Hubacher Anlieferung Sonntag. 4.Mai 08 und Samstag 10.Mai 08 (Zeit bis Uhr) Endflug am 23.ev Switzerland`s Derby d`avusy Leitung: Machado Domingos, 1213 Onex - Für unseren Verband an der Deutschen Brieftauben-Ausstellung 2008 in Dortmund war J.P.Nell anwesend. - Für die Einladung zum Congrès National vom in Thionville Frankreich entschuldigte sich der Präsident (eigene Nationale) - Am Okt fand die FCI-Sitzung in Brüssel statt, unsere Vertreter J.P.Nell und U.Frei-Zulauf. Nächste Sitzung des FCI: 3.-5.März Info: Rassetauben-Forum des SRTV vom 23.Febr in Eich/LU, Beginn 9.30 Uhr Vortrag von Frau Dr. Kny, Tierärztin: - machen jährliche Impfungen Sinn? - Gesundheitsvorsorge als Voraussetzung für Erfolge in der Taubenzucht Vortrag von Holger Kaps aus Thüringen: Die Taubenzucht in England - SRTV-DV, am 14.Juni 2008, in Arbon - Kleintiere Schweiz-DV am 15.Juni 2008, in Arbon 3

4 SRTV Schweiz. Taubenaustellung in Münchwilen, Dez Brieftaubenolympiade 2009: Jan in Dortmund - SRTV Schweiz. Jungtaubenausstellung in Giubiasco, Jan Schweiz. Wellensittich-Ausstellung Schüpfheim, 6.-7.Nov. 2008, event. Brieftauben ausstellen? Interessierte Vereine oder Gruppe beim Präsidenten melden. 7. Kasse / Jahresrechnung 2007 Kassier Richard Meier gibt Auskunft zu seiner gut geführten Jahresrechnung Die erfreuliche Bilanz schliesst mit einem Ertrag von Fr ab, bei Aufwendungen von Fr und Erträgen von Fr Die Jahresrechnung liegt dem Protokoll bei. Die Jahresrechnung 2007 wurde durch die Revisoren Beat Hirschi, Carmen Stöckli und Urs Zehnder geprüft, mit den Belegen verglichen und für richtig befunden. Dem Kassier und dem Vorstand des SBV wird Décharge erteilt. 8. Budget 2008 Kassier Richard Meier kennt zur heutigen Zeit keine aussergewöhnlichen Aufwandsposten und Erträge, die eine grössere Abweichung zur vorgelegten Rechnung ergeben könnten. Somit wird der Ertrag mit geringen Differenzen im üblichen Rahmen ausfallen. 9. Mitgliederbeitrag 2009 Der Beitrag von heute Fr. 25. pro Mitglied (nicht pro Schlag, Schlaggemeinschaften zahlen je Mitglied) bleibt unverändert. 10. Ringpreis 2009 Der Ringpreis von Fr erfährt keine Aenderung. 11:Wahlen Der Haupt-Revisor Beat Hirschi stellt sich für 2 weitere Jahre zur Verfügung. Unter Applaus wird er wiedergewählt. 12. Anträge Der Antrag von der Gruppe 2: WUR, 5.4: Jede Taube muss ohne Wettgeld gesetzt werden können. Die Flugveranstalter können zulassen, dass Tauben zu Trainingszwecken mitgegeben werden dürfen. Diese zählen nicht zu den zum Preisflug eingesetzten Tauben, nach denen die Anzahl Preise ermittelt wird. Hans Berger gibt seine positive Meinung zu dem eingereichten Antrag kund. Der VS ist der Meinung, dass ein Training oder Wettflug auch mit gesetzten Tauben Sinn macht. Trainingstauben beeinflussen auch den Wettflug positiv wie negativ, darum auch die Berechnung zu den Preisprozenten. Resultat: Antrag abgelehnt mit 11 Ja / 45 Nein. Antrag Verein Lausanne: Der SBV übernimmt die Kosten des Nationalflug-Einsatzgeldes. Die Abstimmung ergibt: 0 - Ja-Stimmen gegen grosse Mehrheit, Antrag abgelehnt. 13. Verschiedenes Nationalflug gemäss Antrag der Flugplankonferenz von Aadorf: Die Gruppe 4, ersucht die Delegierten den Nationalflug am 5./6.Juli 08 ab Nymburk (Prag+20 km) durchzuführen. Die Abstimmung über diesen Nationalflug unterliegt mit 20 Ja /27 Nein Nach diversen Varianten kommt der Vorschlag von Urs Zehnder zur Abstimmung: Transport durch Gruppe 6/10, Wochenende von 27.Juli 2008, ab Pilzen Tschechoslowakei: 4

5 Resultat: 32 Ja, keine Gegenstimmen. Der SBV-Vorstand erwartet detaillierte Angaben zur Durchführung und den Transport inkl. Kostenberechnung pro gesetzte / Taube. -Roland Moeri vom Verein Seeland wünscht von SBV die Uebernahme der Preisrichter- Kosten von der Seeländer-Brieftauben-Ausstellung. Der Vorstand wird diesen Wunsch prüfen und darüber befinden. 14. Ehrungen Für 50 jährige SBV-Mitgliedschaft werden geehrt: Ruedi Mosimann, Blidegg BSV 05 Ueli Maurer, Wynigen, Verein Wynigen Für 40-jährige SBV-Mitgliedschaft dürfen folgende Sportsfreunde einen bemalten Teller entgegen nehmen: Hans Berger, Rosshäusern Bern Gisela Götz, Wädenswil Zürich-See Josef Schwitter, Schneisingen, Brugg-Vindonissa Karl Schwitter, Schneisingen, Lägern Fritz Gloor, Bülach, Lägern Jean-Pierre Nell, Montbrelloz, Murten Martin Rüedi, Kräiligen, Untere Emme Max Niederhauser, Langenthal, Langenthal Für 25-jährige SBV-Mitgliedschaft dürfen folgende Züchter das Verdienstabzeichen empfangen: Urban Kaufmann, Andwil Uzwil Hugo Goetschi, Courtaman, Murten Marie-Rose Goetschi, Courtaman, Murten Roland Goetschi, Courtaman, Murten Jean-Pierre Bieli, Aigle, chablais vaudois Pierre-André Anthamatten, St.Maurice, chablais vaudois Claude-Alain Evéquoz, Vétroz, chablais vaudois Gérard Exquis, Ardon, chablais vaudois Allen Brieftaubenliebhabern herzlichste Gratulation für die Treue zum SBV und zur Kreatur Brieftaube. Um Uhr schliesst der Präsident die Delegierten-Versammlung, wünscht allen gute Gesundheit und tolle Erfolge mit ihren Tauben. Amriswil, 21.Januar 2008 Gut Flug 2008 wünscht Der Sekretär Ernst Bühler 5

der Delegiertenversammlung vom Samstag , Uhr in Kölliken

der Delegiertenversammlung vom Samstag , Uhr in Kölliken SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung vom Samstag 21.1.2012, 14.00 Uhr in Kölliken

Mehr

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres 2012 Vom 27. bis 29. Januar 2012 hat in Budapest, Ungarn, der ungarische

Mehr

der Delegiertenversammlung vom Sa , Uhr im Gsellhof in Brüttisellen

der Delegiertenversammlung vom Sa , Uhr im Gsellhof in Brüttisellen SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung vom Sa. 4.1.2014, 14.00 Uhr im Gsellhof in

Mehr

Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 6. Januar 2018, Uhr Im Forum Fribourg, Route du Lac 12, 1763 Granges-Paccot

Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 6. Januar 2018, Uhr Im Forum Fribourg, Route du Lac 12, 1763 Granges-Paccot SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 6. Januar 2018, 13.30 Uhr Im Forum

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres 2015 hat mit der 58. Nationalen Brieftaubenausstellung glänzend

Mehr

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres 2013 Die diesjährige, 33. Brieftauben-Olympiade hat vom 25. bis

Mehr

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres Unsere 60. Nationale Brieftaubenausstellung findet am 10./11. Dezember

Mehr

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports. Einige besondere Ereignisse des Jahres

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports. Einige besondere Ereignisse des Jahres Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres Brieftaubensport bedeutet vor allem Wettkämpfe. Wenn unsere Tauben

Mehr

Statuten. 2. Mitgliedschaft. 1. Name, Sitz und Zweck SCHWEIZ. BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND SBV / ACS

Statuten. 2. Mitgliedschaft. 1. Name, Sitz und Zweck SCHWEIZ. BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND SBV / ACS - 1 - SCHWEIZ. BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND SBV / ACS Gegründet 1896-2 - 1.4 Er unterhält einen Zugeflogenendienst. 1.5 Der Verband ist Stiftungsmitglied der Schweiz. Brieftauben-Stiftung Sand (SBS) und Mitglied

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

Best of show Schweizerischer Brieftaubensport-Verband gratuliert Association colombophile suisse félicite

Best of show Schweizerischer Brieftaubensport-Verband gratuliert Association colombophile suisse félicite Best of show Schweizerischer Brieftaubensport-Verband gratuliert Association colombophile suisse félicite Beste Lebensleistung CH 3570 / 10 59 Preise mit 20228 Kilometer Besitzer Hunziker Ueli, Muhen 403

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres Seit 25 Jahren schreibt unsere Redaktorin, Rita Schmidlin, jede

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 24. Oktober 2015

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 24. Oktober 2015 Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 24. Oktober 2015 14.00 Uhr / Restaurant Boulodrome Trimbach Traktanden: 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung Protokoll der DV 2013

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung

Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung Am Samstag, 19. Februar 2011 versammelten sich die Delegierten des Verbandes der Berner Schützenveteranen in Reconvilier zu ihrer ordentlichen Delegiertenversammlung.

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung Donnerstag, 22. April 2010, 19.00 Uhr Park-Casino, Schaffhausen Traktanden 1. Appell, Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Anwesend aus dem Vorstand Hans Wüthrich (Präsident), Marco Riva (Vize-Präsident), Bernard Lügstenmann (Präsident Region West),

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 3. November 2018

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 3. November 2018 Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 3. November 2018 14.00 Uhr / Restaurant Boulodrome Trimbach Traktanden: 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder): Protokoll der 78. Generalversammlung vom Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern Anwesende (Mitglieder): Gilberte Reymond Jürg Bösinger Susi Eichenberger Beat Eichenberger Brigitte Schalch Reto Karich Hanno Thomann

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter P R O T O K O L L der 38. Generalversammlung der Fernsehgenossenschaft Schönenwerd, Donnerstag, 30. März 2017, 19.00 Uhr, im Restaurant zum wilden Mann, Schönenwerd Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden) Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon ZüriMed Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 19.30 bis 21.50 Uhr, im FMT, Freiestrasse 138, 8032 Zürich Anwesend: Entschuldigt: Vorsitz:

Mehr

Tischtennisverband der Stadt Zürich. Statuten Stand April Inhaltsverzeichnis

Tischtennisverband der Stadt Zürich. Statuten Stand April Inhaltsverzeichnis Tischtennisverband der Stadt Zürich Statuten Stand April 2010 Inhaltsverzeichnis I. Name und Zweck... 1 II. Mitgliedschaft... 2 III. Organisation... 4 IV. Finanzen... 9 V. Auflösung... 10 VI. Schlussbestimmungen...

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Statuten des. Weinbauvereins Zürcher Unterland. Gegründet am 8. Januar 2009

Statuten des. Weinbauvereins Zürcher Unterland. Gegründet am 8. Januar 2009 Statuten des Weinbauvereins Zürcher Unterland Gegründet am 8. Januar 2009 1 Statuten des Weinbauvereins Zürcher Unterland I. Zweck des Vereins Art. 1 Der Weinbauverein Zürcher Unterland bezweckt als politisch

Mehr

Alt-Oberrieder - Verein

Alt-Oberrieder - Verein Basel, den 8. September 2012 Alt-Oberrieder - Verein Martin Veillon Feierabendstrasse 70 4051 Basel AOV-PROTOKOLL der 41. Generalversammlung vom 8. September 2012, im Hotel Appenberg bei Zäziwil Anwesende:

Mehr

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 11. Juni 2016 10:15 im grossen Saal des Kunstmuseums Bern Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

STATUTEN (Stand 2017)

STATUTEN (Stand 2017) Schweizerischer- Franzö- sisch-widder- Kaninchen Klub Club suisse du lapin Bélier français www.fw-ch.ch www.fw-ch.ch STATUTEN (Stand 2017) I. Name, Sitz und Zweck Artikel 1 Unter dem Namen: "Schweizerischer

Mehr

"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So bleibt dir mancher Ärger erspart!"

Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So bleibt dir mancher Ärger erspart! Jahresbericht 2016 "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So bleibt dir mancher Ärger erspart!" Kleintiere Schweiz und deren Fachverbände kämpfen um jedes Mitglied. Es soll uns gelingen,

Mehr

Der Sitz des Vereins befindet sich am Wohnort seines jeweiligen Präsidenten.

Der Sitz des Vereins befindet sich am Wohnort seines jeweiligen Präsidenten. 1. Grundlagen 1.1. Name Unter dem Namen «Schweizerischer Schleusenschiffer Klub SSK» («Club Suisse des Ecluseurs CSE») besteht ein Verein gemäss Art. 60ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. 1.2. Zweck

Mehr

Statuten. 1. Ziele Name, Sitz

Statuten. 1. Ziele Name, Sitz Statuten 1. Ziele 1. 1. Name, Sitz Unter dem Namen "Pädiatrische Infektiologiegruppe Schweiz (PIGS) " ist ein Verein gegründet worden, der durch die vorliegenden Statuten und die Artikel 60ff des ZGB definiert

Mehr

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14.

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14. Vereinsstatuten linedance.events Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli 2015 Statuten linedance.events 14. Juli 2015 Seite 1 Zweck des Vereins Line Dance Friends Events Artikel 1 ZGB Die linedance.events

Mehr

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch Statuten der Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch Inhaltsverzeichnis I NAME, SITZ UND ZWECK DES VEREINS... 3 ART. 1 NAME UND SITZ... 3 ART. 2 ZWECK... 3 ART. 3 VERBINDUNGEN...

Mehr

TW - Protokoll Vorstandssitzung 05/17 Mittwoch, 23. August 2017, Uhr

TW - Protokoll Vorstandssitzung 05/17 Mittwoch, 23. August 2017, Uhr Rassegeflügel Schweiz TW - Protokoll Vorstandssitzung 05/17 Mittwoch, 23. August 2017, 14.00 Uhr Geschäftsstelle Kleintiere Schweiz, Henzmannstrasse 18, 4800 Zofingen Ab 14.00 Uhr findet die Vorstandssitzung

Mehr

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Ort: OS Aula Gurmels Datum: Mittwoch. 03. Februar 2016 Zeit: 20.00 Uhr Thomas von Ballmoos Interims Präsident begrüsst um 20.00 Uhr

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung

Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung Center Sportiv, 1441 Valeyres-sous-Montagny Samstag 09. Juni 2018 um 14.00 Uhr Vorsitz : Protokoll : Christoph Uebersax Christian Knuchel 1. Begrüssung Christoph

Mehr

Protokoll. Entschuldigungen werden vom Präsidenten namentlich bekanntgegeben. Die Gruppe Basel-Land blieb der Versammlung unentschuldigt fern.

Protokoll. Entschuldigungen werden vom Präsidenten namentlich bekanntgegeben. Die Gruppe Basel-Land blieb der Versammlung unentschuldigt fern. Protokoll 86. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Thüringerkaninchen Züchter Klub Sonntag 22. März 2015, 10.00 Uhr Hotel-Restaurant Rössli, Romanshornerstrasse 10, Wittenbach-Kronbühl/SG Traktanden

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

A. Vorbemerkung 3. B. Gesamtverein 3

A. Vorbemerkung 3. B. Gesamtverein 3 April 2018 Inhaltsverzeichnis A. Vorbemerkung 3 B. Gesamtverein 3 Art. 1 Name/Sitz 3 Art. 2 Leitbild/ Zweck 3 Art. 3 Gesamtverein und Riegen 3 Art. 4 Juristische Persönlichkeit 4 Art. 5 Mitgliedschaft

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

Protokoll der 49. Generalversammlung 2016

Protokoll der 49. Generalversammlung 2016 www.sympathisants.org info@sympathisants.org Protokoll der 49. Generalversammlung 2016 Datum: 12. November 2016 Ort: Campagne Chatoney Meyriez Anwesend: Aktive: 24 Mehrheit: 13 Entschuldigt: Protokollführer:

Mehr

TW Protokoll Vorstandssitzung 02/17 Mittwoch, 1. März 2017, Uhr

TW Protokoll Vorstandssitzung 02/17 Mittwoch, 1. März 2017, Uhr Rassegeflügel Schweiz TW Protokoll Vorstandssitzung 02/17 Mittwoch, 1. März 2017, 16.00 Uhr Kleintiere Schweiz Geschäftsstelle, Henzmannstrasse 18, 4800 Zofingen Beginn: 16.00 Uhr Anwesend: JM. Tièche

Mehr

Kirchenchor Bremgarten. Statuten

Kirchenchor Bremgarten. Statuten Kirchenchor Bremgarten Statuten In diesen Statuten wird der Einfachheit halber nur die männliche Form verwendet. Die weibliche Form ist selbstverständlich immer mit eingeschlossen. I Z W E C K Art. 1 Der

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Anwesende: Wormstetter Beat Trachsel Heinz Wiederkehr Rolf Hof Georges Bauer Ruedi Kindlimann Peter Peccanti Giuliano Ryf Ernst Mazzei Giuseppe Huber

Mehr

Schweizerischer Voltige-Verband SVV. Association Suisse de Voltige ASV. Statuten

Schweizerischer Voltige-Verband SVV. Association Suisse de Voltige ASV. Statuten SVV Association Suisse de Voltige ASV Stand: 4. Februar 08 . Abschnitt: Name, Sitz und Zweck Art. Name, Sitz Unter dem Namen Schweizerischer Voltige-Verband SVV besteht ein Verband mit Sitz am Wohnort

Mehr

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Zentralschweizer Verein Medienschaffender ZVM I Vonmattstrasse 22 I 6003 Luzern www.zvm-journalisten.ch / info@zvm-journalisten.ch Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Datum, Zeit: Ort: Rahmenprogramm:

Mehr

RANG NAME RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME

RANG NAME RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME MS-BEZ.: AS-TAUBEN (MÄNNCHEN) SCHWEIZ MS.NR.:2011-041 (001/01-Reg) MS-ART : BESTGEREISTE MAENNCHEN MS-MOD.: RV-BASIS PUNKTSYSTEM= AS-PKT SCHWEIZ BESTE FLG=12 VON 100-999 RANG---------NAME----------RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME----------

Mehr

ART. 3 Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.

ART. 3 Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral. 1 STATUTEN I. Name, Sitz und Zweck ART. 1 Unter dem Namen «ARCHITEKTUR FORUM OBERSEE» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetz-buches mit Sitz in Rapperswil. ART. 2 Der

Mehr

Einladung zur 6. GV des Vereins Café Philo

Einladung zur 6. GV des Vereins Café Philo Einladung zur 6. GV des Vereins Café Philo Sonntag, 3. April 2016, 12.15 Uhr in der Café Bar Barock, Landhausquai 5, Solothurn Sehr geehrte Mitglieder, liebe Philosophiefreundinnen und -freunde Herzlich

Mehr

Protokoll der Delegiertenversammlung 2009 von Rassetauben Schweiz Samstag, 13. Juni 2009, 14 Uhr im Rest. Reithalle in 3600 Thun

Protokoll der Delegiertenversammlung 2009 von Rassetauben Schweiz Samstag, 13. Juni 2009, 14 Uhr im Rest. Reithalle in 3600 Thun Protokoll der Delegiertenversammlung 2009 von Rassetauben Schweiz Samstag, 13. Juni 2009, 14 Uhr im Rest. Reithalle in 3600 Thun Traktandenliste 1. Begrüssungswort des Präsidenten 2. Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee Die Statuten wurden an der Hauptversammlung vom 20. November 2009 angepasst und genehmigt. Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee I. Allgemeines Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Loipen-Club Heiden-Bodensee

Mehr

Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz

Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz Datum: 03.04.2012 Zeit: Ort: 11.45 12.45 Uhr Restaurant Traube, Weinfelden TG Teilnehmer: 24 Mitglieder, davon 4 Vorstandsmitglieder Stimmenmehr:

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG TRAKTANDENLISTE 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Abnahme Protokoll der vergangenen Generalversammlung 3. Jahresberichte 4. Abnahme des Revisionsberichtes und der

Mehr

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014 Anwesend: Entschuldigt: 3 Ehrenmitglieder, 2 Freimitglieder, 11 Aktivmitglieder Jörg Schmid, Alois Heimgartner, Jakob Küng, Max Willems, Lucien Peterhans, Renate Bornhauser, Wildtraut Kaufmann, Marcel

Mehr

PROTOKOLL der 81. ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Schweizerischen Schmierstoffindustrie

PROTOKOLL der 81. ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Schweizerischen Schmierstoffindustrie Verband der Schweizerischen Schmierstoffindustrie Association de l industrie suisse des lubrifiants Associazione dell industria svizzera dei lubrificanti Swiss Association of Lubricants Industry Spitalgasse

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster

Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster Anwesend: Entschuldigt: 18 Mitglieder gemäss Präsenzliste 22 Mitglieder

Mehr

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun Sedrun Disentis Tourismus Protokoll der 16. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, 8. Oktober 2015 um 20.00 Uhr in der Halle Cons in Disentis/Mustér Traktanden 1. Begrüssung durch den Präsidenten

Mehr

Schweizer Silberkaninchen Klub

Schweizer Silberkaninchen Klub Schweizer Silberkaninchen Klub Protokoll der 113. Generalversammlung vom Sonntag, 31. Dezember 2017, 09.30 Uhr in Oberkulm AG Vorsitz: Protokoll: Hans-Ulrich Wenger Monika Wenger Traktanden 1. Begrüssung,

Mehr

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1 BOXRING ZÜRICHSEE POSTFACH 8810 HORGEN 1 Inhalt 1 NAME, SITZ UND ZWECK... 1 2 MITGLIEDSCHAFT... 1 2.1 VORSTANDSMITGLIEDER... 1 2.2 AKTIVMITGLIEDER... 1 2.3 FREIMITGLIEDER... 1 2.4 EHRENMITGLIEDER... 1

Mehr

Heidi Vogt und Paul Zürcher werden zu Stimmenzählern gewählt. Koni Müller wird zum Tagespräsidenten gewählt.

Heidi Vogt und Paul Zürcher werden zu Stimmenzählern gewählt. Koni Müller wird zum Tagespräsidenten gewählt. Protokoll der 34. Generalversammlung des NVM vom 06.03.2014, ab 19:00 im Clubraum des Tennisclubs, Wallisstrasse 15 www.nvm.ch Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl Stimmenzähler / Tagespräsident 3. Protokoll

Mehr

Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis

Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis Murten 2015 Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis 1. Termine... 2 2. Wort des Präsidenten... 3 3. Weiterbildung VSEI 2015 in Domdidier.... 5 4. Protokoll 26. Generalversammlung SEIV/ASIE... 9 An die SEIV-Mitglieder

Mehr

Schnupf Verband Schweiz

Schnupf Verband Schweiz Schnupf Verband Schweiz STATUTEN gegründet, am 27. April 1985 1. Name. Sitz und Zweck 1.1. Unter dem Namen, "Schnupf - Verband Schweiz" / "Société suisse des snuffers" / "Società svizzera dei snuffi" (nachstehend

Mehr

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar 1 Protokoll der Generalversammlung vom 6. September 2016 Vorsitz: Ort: Beginn: Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar 19.00 Uhr Traktanden 1. Begrüssung,

Mehr

Delegiertenversammlung 2014 KVW Kleintierzüchter-Verband der Waldstätte Fachabteilung Kaninchen

Delegiertenversammlung 2014 KVW Kleintierzüchter-Verband der Waldstätte Fachabteilung Kaninchen Delegiertenversammlung 2014 KVW Kleintierzüchter-Verband der Waldstätte Fachabteilung Kaninchen Samstag, 12. April 2014, 13.30 Uhr Pfarreiheim, 6017 Ruswil 12.04.2014 1 Das Jahr 2 nach der Wahl Delegiertenversammlung

Mehr

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer:

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer: An die Belegärzte beider Basel Basel, im Mai 2015 Protokoll Sitzung: Ordentliche Mitgliederversammlung Datum: 7. Mai 2015 Zeit: 18.15 Uhr Ort: Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz:

Mehr

1. NAME UND SITZ DES VEREINS 2. VEREINSZWECK 3. MITTEL 4. ORGANISATION

1. NAME UND SITZ DES VEREINS 2. VEREINSZWECK 3. MITTEL 4. ORGANISATION 1. NAME UND SITZ DES VEREINS Art. 1 Unter dem Namen Feuerwehrverein Landquart besteht mit Sitz in Landquart ein Verein im Sinne von Art. 60 des schweizerischen Zivilgesetzbuches. 2. VEREINSZWECK Art. 2

Mehr

EINLADUNG zur. 62. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. März 2015

EINLADUNG zur. 62. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. März 2015 EINLADUNG zur 62. ordentlichen Delegiertenversammlung 2015 vom 20. März 2015 Seite Seite 1 von 6 An den Ehrenpräsidenten An alle - Delegierten des SFS - Regional- und Spartenpräsidenten - ZV Mitglieder

Mehr

Protokoll der Delegiertenversammlung KZEHV

Protokoll der Delegiertenversammlung KZEHV Protokoll der Delegiertenversammlung KZEHV Datum: Mittwoch, 1. Juni 2016 Ort: Atrium, 8302 Kloten Start: 1900h End: 2030h Protokollführer Yvonne Brändli Traktandenliste 1 Appell, Verteilung Stimmkarten

Mehr

B: Heidi Kobelt, wird von den Stimmberechtigten einstimmig gewählt.

B: Heidi Kobelt, wird von den Stimmberechtigten einstimmig gewählt. Protokoll: 3. Generalversammlung des Förderverein Schweizer Kleintierrassen, Freitag, 18. Mai 2011, 19:00 Uhr im Sitzungszimmer der Geschäftsstelle Kleintiere Schweiz in 4800 Zofingen Vorsitz: Andy Kräuchi

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

S T A T U T E N Club Jazz Meile

S T A T U T E N Club Jazz Meile S T A T U T E N Club Jazz Meile 26.03.16 Seite 1 Prolog: Personenbezeichnungen umfassen immer beiderlei Geschlecht. 1. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Jazz Meile besteht ein Verein

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN 1. Rechtliche Grundlagen 1.1 Der Dachverband sportglarnerland.ch, gegründet am 13. September 2012, mit Sitz in Glarus, ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB.

Mehr

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus Statuten 1 FIRMA, SITZ UND DAUER. Art. 1 Unter dem Namen Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus, im Weiteren dieser Statuten Verein genannt, besteht ein Verein

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich Art. 1 Name, Sitz, Rechtsform Unter dem Namen Verein Neujahrsmarathon Zürich (VNZ) besteht seit 2004, mit Sitz in Zürich, ein Verein im Sinne von Art. 60 ff,

Mehr

der 95. Ordentlichen Delegiertenversammlung vom 7.Juni 2016 im FIFA World Football Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich

der 95. Ordentlichen Delegiertenversammlung vom 7.Juni 2016 im FIFA World Football Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich Protokoll der 95. Ordentlichen Delegiertenversammlung vom 7.Juni 2016 im FIFA World Football Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich Vorsitz: Entschuldigt: Nicht anwesende Vereine: Marcel Cornioley Vizepräs.Marco

Mehr

Vorstandsitzung von Rassetauben Schweiz Protokoll 5/17

Vorstandsitzung von Rassetauben Schweiz Protokoll 5/17 Vorstandsitzung von Rassetauben Schweiz Protokoll 5/17 Hotel Sonne, Hauptstrasse 82, 8840 Einsiedeln Samstag, den 23. September 2017 um 9.00Uhr Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Gäste: Erwin Bär Christian

Mehr

STATUTEN. 3. Fassung Seite 1

STATUTEN. 3. Fassung Seite 1 STATUTEN Die vorliegenden Statuten wurden an der Generalversammlung vom 20. März 2014genehmigt und ersetzten die Statuten vom 12. April 2012. Das Spesenreglement vom 12.04.2012 wird aufgehoben. 3. Fassung

Mehr

Protokoll: der Gründungsversammlung

Protokoll: der Gründungsversammlung 3072 Ostermundigen Protokoll der Gründungsversammlung Datum: Freitag, 14. Februar 2014 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 19:55 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin Ostermundigen Vorsitz: Protokoll: Weitere Anwesende:

Mehr

Protokoll 22. Hauptversammlung RVA ZH-GL 23. April 2016, Uhr in Glarus

Protokoll 22. Hauptversammlung RVA ZH-GL 23. April 2016, Uhr in Glarus Verteiler: Vereinspräsidentinnen und Präsidenten RVA Mitglieder des RVA Zur Kenntnis: Brigitte Schwarz, Zentralpräsidentin ZSV Erstellt durch: Marlies Albrecht Datum: 23. April 2016 Protokoll 22. Hauptversammlung

Mehr