Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports"

Transkript

1 Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres 2015 hat mit der 58. Nationalen Brieftaubenausstellung glänzend begonnen. In Muri haben unsere Preisrichter, unter der Leitung unseres sehr kompetenten OK- Präsidenten und Preisrichter-Obmann Josef Stöckli, diese riesige Organisation übernommen. Alle zwei Jahre findet eine Weltveranstaltung im Brieftaubensport statt, die sogenannte Brieftauben-Olympiade. Dieses Jahr mussten wir wieder von Brieftaubenzüchtern und Freunden Abschied nehmen. Ihren Familien sprechen wir unser Beileid aus. Unsere 58. Nationale Ausstellung und Delegiertenversammlung in Muri vom 3. bis 4. Januar 2015 Am Freitag haben unsere Preisrichter, unter der Leitung ihres Obmannes Josef Stöckli, 304 Tauben mit Leistungen und 87 Tauben ohne Leistungen bewertet. Am Samstagnachmittag hat unsere Delegiertenversammlung stattgefunden. Unser Kassier Richard Meier musste eine Jahresrechnung mit einem Mehraufwand von Fr für 2014 präsentieren, die einstimmig angenommen wurde. Das Verbandsvermögen beträgt Fr Vielen Dank Richard für deine gute und wichtige Arbeit im Rahmen der Finanzen. Alle übrigen Punkte verliefen reibungslos. Für 50 Jahre Mitgliedschaft konnten Klemenz Keiser, Dielsdorf, Max Niederhauser, Langenthal und Simon Wolf, Steinebrunn, geehrt werden. Herzliche Gratulation. Nach der DV fand die Versammlung der Derby-Vereinigung statt, unter der Leitung von Paul Künzle. Für 25 Jahre Tierwelt-Berichte konnten wir noch unsere Redaktorin Rita Schmidlin mit einem schönen Blumenstrauss ehren. Am Samstagabend wurden traditionsgemäss die Sieger der Schweizer- Verbandsmeisterschaft, der Ass-Tauben sowie der Ausstellung geehrt, unterstützt von unserem ausländischen Gast, Gerhard Bartel, Vize-Präsident des Verbandes Österreichischer Brieftaubenzüchter. An dieser Stelle möchte ich allen Verbänden (Deutschland, Österreich und Frankreich), die uns jährlich an ihre Nationalveranstaltungen einladen, recht herzlich danken. Carmen Stöckli mit einem Weibchen 1646/07- und Urs Zehnder mit einem Männchen -4116/09- waren die stolzen Eigentümer der schönsten Standard- 1

2 Brieftauben der Schweiz. Für die beste Gesamtleistung konnte Guiseppe Graziano die schöne Zinnkanne, gespendet von Rassetauben Schweiz, in Empfang nehmen. Unsere Junioren, Gian & Leon Stöckli, wurden Juniorenmeister und Ueli Hunziker Schweizer-Verbandsmeister. Herzliche Gratulation an alle Gewinner. Am Sonntagnachmittag fand noch die traditionelle Versteigerung statt. Der Vorstand Unser Vorstand hat zwei Sitzungen durchgeführt, und zwar am 1. April in Niederbipp und am 10. Oktober in Montbrelloz. Die Protokolle sind verfügbar auf unserer Homepage Am 1. April haben wir insbesondere über eine bessere Beteiligung der Brieftauben- Züchter an den Ausstellungen und Veranstaltungen von Rassetauben-Schweiz gesprochen. Am 10.Oktober haben wir beschlossen, dass die SBV-Meisterschaftsdiplome neu mit einem Bild vom Austragungsort der DV illustriert werden, wo auch die gewerteten Tauben mit den CH-As-Punkten aufgelistet werden sollen. Die As-Tauben Diplome werden das eigene Photo der Taube, ihre Leistungen und die Unterschriften des Präsidenten und des Sekretärs enthalten. Für die Förderung der Wettflugtätigkeit haben wir beschlossen, die RegV mit je Fr. zu unterstützen. Zusätzlich zu den üblichen Spesen nach Einreichung der Belege, werden wir für die Organisation der Nationalen dem OK Fr pauschal übergeben. Unser Kassier Richard Meier hat mitgeteilt, dass Rassetauben-Schweiz -wegen der Probleme im Fall Baumann - einen einmaligen Beitrag von Fr überwiesen hat. Richard Meier hat seinen Rücktritt als Vorstandsmitglied per Ende 2017 bekannt gegeben. An dieser Stelle möchte ich schon heute unserem unermüdlichen und sehr kompetenten Kassier und Vize-Präsidenten für seine riesige Arbeit recht herzlich danken. Die 34. Brieftauben-Olympiade in Budapest Vom 14. bis 18. Januar 2015 hat in Budapest die 34. Brieftauben-Olympiade stattgefunden. Josef Stöckli und Roland Wirz haben schon am Donnerstag unsere 14 Sport- und 18 Standard Tauben dorthin gebracht. Vielen Dank für dieses Engagement. 2

3 Ebenfalls am Donnerstagabend konnte der Präsident des ungarischen Verbandes die Delegierten aus 31 Nationen begrüssen. Mit einem 8. Platz bei Standardmännchen -105 Teilnehmer- hat der Vogel CH von Giuseppe Graziano gezeigt, dass die kleine Schweiz eine Spitzenrangierung erreichen kann. Krönung eines Lebens für Brieftauben berichtete unsere Tierwelt- Redaktorin Rita Schmidlin (Nr.8 19.Februar 2015). Herzliche Gratulation. Hauptpunkt jeder Brieftauben-Olympiade ist der FCI-Kongress. Dr José Manuel Tereso wurde als Präsident des FCI bestätigt und Horst Menzel, Ehrenpräsident des deutschen Verbands, zum Ehren-Vizepräsidenten ernannt. Das Comité Directeur wird neue Strukturen bearbeiten, insbesondere Statuten. Der Schreibende wurde als FCI-Kassier bestätigt. Die Kommissionen wurden auch neu besetzt, so dass der FCI bereit ist, sich den zahlreichen und neuen Herausforderungen zu stellen. Preisrichter-Vereinigung Unsere Preisrichter-Vereinigung hat ihre Tagung am 5. Dezember 2015 im Gasthof Rössli in Oensingen durchgeführt, unter der fachkundigen Leitung unseres Preisrichterobmannes Josef Stöckli. Betreffend Nationale in Muri konnte Stöckli eine sehr erfreuliche und wohlverdiente Zwischenbilanz bekanntgeben. Josef Stöckli, als Preisrichterobmann, sowie Roli Wirz, als Aktuar und Christoph Dill, als Kassier, wurden einstimmig und mit Applaus, für drei Jahre wiedergewählt. Spezifische Probleme der Richter sowie die Organisation der Nationalen in Sursee wurden dabei behandelt. Nach dem Mittagessen hat eine Schulung stattgefunden. Im Rahmen unseres Verbandes ist die Preisrichter-Vereinigung sehr wichtig. Mit grosser Freude konnte ich dem Preisrichter-Obmann, Josef Stöckli, sowie allen Preisrichtern und Anwärtern für ihr grossartiges Engagement recht herzlich danken. Tierwelt, Bulletin Wie könnte man Frau Rita Schmidlin, Tierweltredaktorin, für ihre grosse Arbeit und ihr Engagement danken? Deine Arbeit und dein Engagement, Rita, sind unermesslich. Da muss eine grosse Leidenschaft dahinter stecken! Herzlichen Dank auch an die Firma Riro, die unsere Ranglisten berechnet und druckt. Hoffen wir, dass diese gute Zusammenarbeit fortbestehen wird. Rassetauben Schweiz/ Kleintiere Schweiz Mit der 49. Schweizerischen Taubenausstellung, die vom Januar 2015 in Richenthal LU stattgefunden hat, konnte Christoph Uebersax - Kantonalpräsident der Abteilung Tauben Bern-Jura sowie Vizepräsident und Ausstellungschef von Rassetauben Schweiz - mit insgesamt 900 Tauben gleichzeitig die kantonale und die schweizerische Jungtaubenausstellung durchführen. Herzliche Gratulation. So hat das Rassetaubenjahr 2015 auf glänzende Weise begonnen. 3

4 Am 14. Februar hat die traditionelle Rassetauben Schweiz POK (Präsidenten- und Obmännerkonferenz) in Reiden stattgefunden. Neben interessanten Vorträgen über Volieren, Schlagaufbau und Bewertungen von Pfautauben in Amerika, tagte am Nachmittag noch die sogenannte Konferenz. Rückblick auf die letzten Ausstellungen und Vorbereitung der kommenden Delegiertenversammlung waren die wichtigsten Themen dieser Versammlung. Der dritte Hauptpunkt des Jahres ist zweifellos die Delegiertenversammlung, die Samstag, 13.Juni, in Zofingen stattgefunden hat. Dem einmaligen Beitrag von Fr an unseren SBV betreffend Teilnahme an den Kosten (wegen Verfehlungen des Schiedsgerichts von Kleintiere Schweiz im Fall Baumann/Verein Rothrist) wurde zugestimmt, trotz Gegenantrag von Paul Huber. Ich möchte dem Vorstand und allen Mitgliedern von Rassetauben Schweiz für diese ausserordentliche Unterstützung recht herzlich danken. Ansonsten verlief die Versammlung reibungslos. Der Präsident und die übrigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. An dieser Stelle möchte ich noch ganz speziell Robert Boéchat für seine riesige Arbeit danken. Robert ist Tierweltredaktor für die Französischsprachigen, Betreuer für die Jugend und Kontaktperson zur Entente Européenne, (EE), mit dem heutigen Präsidenten Gion Gross. Dort wurden auch die schönen Preise der Ausstellungen verteilt und verdiente Mitglieder geehrt. Sonntag, 14. Juni, hat die Kleintiere Schweiz DV stattgefunden. Nach dem Rücktritt von Kurt Lirgg wurde Markus Vogel als neuer Präsident gewählt. Der bisherige Kassier, Jakob Etter, wurde durch Samuel Zürcher und der neu pensionierte Geschäftsführer Heinz Wyss, durch Iris Frankhauser ersetzt. An dieser Stelle möchte ich Heinz für seine sehr gute Zusammenarbeit mit unserem Verband ganz besonders danken. Den neuen Mitgliedern unserer Dachorganisation wünsche ich viel Glück und Freude für die Zukunft. Zusätzlich finden noch Vorstandssitzungen statt, an denen ich persönlich auch teilnehme. An dieser Stelle möchte ich meinen Rassetauben-Schweiz- Vorstandskollegen für Ihre gute Zusammenarbeit recht herzlich danken, ebenso - im Namen unseres SBV-Verbandes - für ihre stetige finanzielle Unterstützung. Am 5. September hat in Mehlsecken (LU) ein Treffen der Klubpräsidenten und Obmänner der Taubenklubs stattgefunden. Hier treffen sich engagierte Züchter, die sich auf eine bestimmte Rasse konzentrieren. So können sich die Mitglieder über spezifische Themen unterhalten. Ein wichtiges Jahresziel ist bestimmt die Nationale Taubenausstellung, die vom Dezember 2015 in Neuenkirch (LU), unter der fachkundigen Führung von Hans Brunner, stattfinden wird. Ich hoffe, dass viele Brieftauben, speziell in der Brieftauben-Leistungsklasse, ausgestellt werden. 4

5 Fédération Colombophile Internationale (F.C.I.) Internationaler Brieftaubenzüchterverband Der FCI-Vorstand hat zwei Sitzungen in Halle (in der Nähe von Brüssel) durchgeführt - am 20.März 2015 und am 16.Oktober , verbunden mit Kommissionssitzungen. Im März haben wir zuerst einen Rückblick auf die Brieftauben-Olympiade in Budapest geworfen. Einstimmig dankten wir dem Präsidenten des ungarischen Verbandes, Herrn Istvan Bardos, für die sehr gute Durchführung der Olympiade. Die neu konstituierten Kommissionen haben mit ihrer Arbeit begonnen. Im Oktober wurden wieder sehr wichtige Themen besprochen. Die Weltmeisterschaft wird 2016 in Belgien, die Europameisterschaft in Portugal und die Olympiade 2017, in Belgien stattfinden. Wettflüge 2015 Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse sowohl regional, als auch national und international- werden Sie in meinem Bericht des Bulletins 2015 finden, sowie alle Resultate unserer Regionalverbände. Das Swiss-Sand Derby verlief wieder erfolgreich. Unser Dank und unsere Gratulation gehen an die Organisatoren. Ich hoffe, dass das nächste 2016 wieder stattfinden wird. Schluss Im Rahmen von FCI konnte ich dieses Jahr mehrere one loft races besuchen. In Sofia, Bulgarien, in Mira, Portugal und in Xi an, China. Die Organisatoren arbeiten sehr professionell. Das ist sicher sehr wichtig für die Zukunft unseres beliebten Hobbys. Sehr viele Leute können teilnehmen und einen direkten Kontakt mit dem Brieftaubensport pflegen. Meinen Vorstandskollegen und allen, die mit uns arbeiten, möchte ich für ihr Engagement noch recht herzlich danken. Ich wünsche Euch und Euren Familien frohe Weihnachten, schöne Festtage für das neue Jahr und vor allem Gesundheit und ein tolles Jahr Kommen Sie alle am 12./13. Dezember 2015 nach Sursee an unsere Nationaltagung. Es lohnt sich bestimmt! Gut Flug. Es lebe Dr.Jean-Pierre Nell SBV-Präsident Montbrelloz, im Dezember

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres Unsere 60. Nationale Brieftaubenausstellung findet am 10./11. Dezember

Mehr

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres 2013 Die diesjährige, 33. Brieftauben-Olympiade hat vom 25. bis

Mehr

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres 2012 Vom 27. bis 29. Januar 2012 hat in Budapest, Ungarn, der ungarische

Mehr

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres Seit 25 Jahren schreibt unsere Redaktorin, Rita Schmidlin, jede

Mehr

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports. Einige besondere Ereignisse des Jahres

Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports. Einige besondere Ereignisse des Jahres Liebe Brieftaubenzüchterinnen, liebe Brieftaubenzüchter und geehrte Freunde des Brieftaubensports Einige besondere Ereignisse des Jahres Brieftaubensport bedeutet vor allem Wettkämpfe. Wenn unsere Tauben

Mehr

der Delegiertenversammlung vom Sa , Uhr in Frenkendorf

der Delegiertenversammlung vom Sa , Uhr in Frenkendorf SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung vom Sa. 19.1.2013, 14.00 Uhr in Frenkendorf

Mehr

der Delegiertenversammlung vom Samstag , Uhr in Kölliken

der Delegiertenversammlung vom Samstag , Uhr in Kölliken SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung vom Samstag 21.1.2012, 14.00 Uhr in Kölliken

Mehr

Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 10. Dezember 2016, Uhr Im Forum in Sumiswald BE

Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 10. Dezember 2016, Uhr Im Forum in Sumiswald BE SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 10. Dezember 2016, 13.15 Uhr Im Forum

Mehr

1. Begrüssung Der Vorstand ist vollzählig. Um 19.30h eröffnet J.P.Nell die Sitzung.

1. Begrüssung Der Vorstand ist vollzählig. Um 19.30h eröffnet J.P.Nell die Sitzung. SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Vorstandssitzung vom Mittwoch, 19.Nov. 2008, 19.30 h im Rest. Bären,

Mehr

der Flugplan-Konferenz des SBV Samstag, , Uhr Im Hotel Heidelberg, 8355 Aadorf

der Flugplan-Konferenz des SBV Samstag, , Uhr Im Hotel Heidelberg, 8355 Aadorf SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Flugplan-Konferenz des SBV Samstag, 29.10.2016, 14.00 Uhr Im Hotel

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So bleibt dir mancher Ärger erspart!"

Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So bleibt dir mancher Ärger erspart! Jahresbericht 2016 "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So bleibt dir mancher Ärger erspart!" Kleintiere Schweiz und deren Fachverbände kämpfen um jedes Mitglied. Es soll uns gelingen,

Mehr

Best of show Schweizerischer Brieftaubensport-Verband gratuliert Association colombophile suisse félicite

Best of show Schweizerischer Brieftaubensport-Verband gratuliert Association colombophile suisse félicite Best of show Schweizerischer Brieftaubensport-Verband gratuliert Association colombophile suisse félicite Beste Lebensleistung CH 3570 / 10 59 Preise mit 20228 Kilometer Besitzer Hunziker Ueli, Muhen 403

Mehr

der Delegiertenversammlung vom Sa , Uhr im Gsellhof in Brüttisellen

der Delegiertenversammlung vom Sa , Uhr im Gsellhof in Brüttisellen SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung vom Sa. 4.1.2014, 14.00 Uhr im Gsellhof in

Mehr

Statuten. 2. Mitgliedschaft. 1. Name, Sitz und Zweck SCHWEIZ. BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND SBV / ACS

Statuten. 2. Mitgliedschaft. 1. Name, Sitz und Zweck SCHWEIZ. BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND SBV / ACS - 1 - SCHWEIZ. BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND SBV / ACS Gegründet 1896-2 - 1.4 Er unterhält einen Zugeflogenendienst. 1.5 Der Verband ist Stiftungsmitglied der Schweiz. Brieftauben-Stiftung Sand (SBS) und Mitglied

Mehr

Rassetaube Schweiz. Vorstands-Sitzung 3/18 Gasthof Bären, Bernstrasse 1, 3250 Lyss 11. Juli 2018, h. Sitzungsprotokoll

Rassetaube Schweiz. Vorstands-Sitzung 3/18 Gasthof Bären, Bernstrasse 1, 3250 Lyss 11. Juli 2018, h. Sitzungsprotokoll Vorstands-Sitzung 3/18 Gasthof Bären, Bernstrasse 1, 3250 Lyss 11. Juli 2018, 19.00 h Sitzungsprotokoll Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der VS 2/18 3. Rückblick DV RTS und KTS vom 9. und 10. Juni

Mehr

Vorstandsitzung von Rassetauben Schweiz Protokoll 5/17

Vorstandsitzung von Rassetauben Schweiz Protokoll 5/17 Vorstandsitzung von Rassetauben Schweiz Protokoll 5/17 Hotel Sonne, Hauptstrasse 82, 8840 Einsiedeln Samstag, den 23. September 2017 um 9.00Uhr Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Gäste: Erwin Bär Christian

Mehr

der Delegiertenversammlung vom Samstag in Frenkendorf Traktanden:

der Delegiertenversammlung vom Samstag in Frenkendorf Traktanden: SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung vom Samstag 19.01.2008 in Frenkendorf Traktanden:

Mehr

TW-Protokoll 06/18 Mittwoch, 3. Oktober 2018, Uhr

TW-Protokoll 06/18 Mittwoch, 3. Oktober 2018, Uhr Rassegeflügel Schweiz TW-Protokoll 06/18 Mittwoch, 3. Oktober 2018, 16.00 Uhr Geschäftsstelle Kleintiere Schweiz, Henzmannstrasse 18, 4800 Zofingen Beginn: 16.00 Uhr Anwesend: JM. Tièche (Vorsitz), G.

Mehr

Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 6. Januar 2018, Uhr Im Forum Fribourg, Route du Lac 12, 1763 Granges-Paccot

Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 6. Januar 2018, Uhr Im Forum Fribourg, Route du Lac 12, 1763 Granges-Paccot SCHWEIZERISCHER BRIEFTAUBENSPORT-VERBAND (SBV) ASSOCIATION COLOMBOPHILE SUISSE (ACS) Sekretär: Ernst Bühler 8580 Amriswil Protokoll der Delegiertenversammlung Samstag 6. Januar 2018, 13.30 Uhr Im Forum

Mehr

Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter Iseli, Markus Durrer, Astrid Spiri, Monika Wenger, Stefan Röthlisberger, Joseph Rey-Bellet

Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter Iseli, Markus Durrer, Astrid Spiri, Monika Wenger, Stefan Röthlisberger, Joseph Rey-Bellet Protokoll 04/18 Vorstandssitzung von Rassekaninchen Schweiz, Samstag, 28. April 2018, 14.00 Uhr, Forum Fribourg Vorsitz: Vorstand: Protokoll: Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter Iseli,

Mehr

RANG NAME RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME

RANG NAME RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME MS-BEZ.: AS-TAUBEN (MÄNNCHEN) SCHWEIZ MS.NR.:2011-041 (001/01-Reg) MS-ART : BESTGEREISTE MAENNCHEN MS-MOD.: RV-BASIS PUNKTSYSTEM= AS-PKT SCHWEIZ BESTE FLG=12 VON 100-999 RANG---------NAME----------RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME----------

Mehr

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14.

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14. Vereinsstatuten linedance.events Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli 2015 Statuten linedance.events 14. Juli 2015 Seite 1 Zweck des Vereins Line Dance Friends Events Artikel 1 ZGB Die linedance.events

Mehr

TW - Protokoll Vorstandssitzung 05/17 Mittwoch, 23. August 2017, Uhr

TW - Protokoll Vorstandssitzung 05/17 Mittwoch, 23. August 2017, Uhr Rassegeflügel Schweiz TW - Protokoll Vorstandssitzung 05/17 Mittwoch, 23. August 2017, 14.00 Uhr Geschäftsstelle Kleintiere Schweiz, Henzmannstrasse 18, 4800 Zofingen Ab 14.00 Uhr findet die Vorstandssitzung

Mehr

Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung

Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung Center Sportiv, 1441 Valeyres-sous-Montagny Samstag 09. Juni 2018 um 14.00 Uhr Vorsitz : Protokoll : Christoph Uebersax Christian Knuchel 1. Begrüssung Christoph

Mehr

Art. 20 Pflichten des Vorstandes (Aufgaben und Pflichten) Art. 15 Zusammensetzung und Bestand des Vorstandes (Kassier und Sekretär)

Art. 20 Pflichten des Vorstandes (Aufgaben und Pflichten) Art. 15 Zusammensetzung und Bestand des Vorstandes (Kassier und Sekretär) Pflichtenhefte Pflichtenhefte für: Präsident Vizepräsident Verwaltungskreisvertreter Leiter Feuerwehren Zentralvorstandsmitglied SFV Vertreter BFIV Sekretär Kassier Grundlage: Statuten Feuerwehrverband

Mehr

RANG NAME RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME

RANG NAME RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME MS-BEZ.: AS-TAUBEN (MÄNNCHEN) SCHWEIZ MS.NR.:2012-041 (001/02-2Z1) MS-ART : BESTGEREISTE MAENNCHEN MS-MOD.: HAT-HAT PUNKTSYSTEM= AS-PKT SCHWEIZ BESTE FLG=12 VON 100-999 RANG---------NAME----------RG-RV-VV.ZZZ-----RINGNR.-----PUNKTE--PRS----KM----RV-NAME----------

Mehr

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015 Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015 Ort Datum/Zeit Teilnehmer Vorsitz Protokoll Haus des Sports, Ittigen Mittwoch, 4. März 2015, 18.30 19.30 Uhr 6 TK s und 4 Delegierte Zweidrittelmehrheit

Mehr

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL Statuten Januar 2007 Allgemeines Im vorliegenden Text wird zur Vereinfachung nur die männliche Form verwendet. Es versteht sich, dass jeweils sowohl

Mehr

Delegiertenversammlung 2014 KVW Kleintierzüchter-Verband der Waldstätte Fachabteilung Kaninchen

Delegiertenversammlung 2014 KVW Kleintierzüchter-Verband der Waldstätte Fachabteilung Kaninchen Delegiertenversammlung 2014 KVW Kleintierzüchter-Verband der Waldstätte Fachabteilung Kaninchen Samstag, 12. April 2014, 13.30 Uhr Pfarreiheim, 6017 Ruswil 12.04.2014 1 Das Jahr 2 nach der Wahl Delegiertenversammlung

Mehr

TW Protokoll Vorstandssitzung 04/16 Mittwoch, 11. Mai 2016, Uhr

TW Protokoll Vorstandssitzung 04/16 Mittwoch, 11. Mai 2016, Uhr Rassegeflügel Schweiz TW Protokoll Vorstandssitzung 04/16 Mittwoch, 11. Mai 2016, 16.00 Uhr Kleintiere Schweiz Geschäftsstelle, Henzmannstrasse 18, 4800 Zofingen Beginn: 16.00 Anwesend: JM. Tièche (Vorsitz),

Mehr

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger)

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) 114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) Die Stadt Burgdorf - Hauptstadt der Berner Musikantinnen und Musikanten für

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

Statuten. f i n a n z fa c h le u t e a a rg a u e r g e m e i n d e n

Statuten. f i n a n z fa c h le u t e a a rg a u e r g e m e i n d e n Statuten f i n a n z fa c h le u t e a a rg a u e r g e m e i n d e n 2Name und Sitz des Verbandes 1 Name 2 Sitz Zweck 3 Zweck des Verbandes Der Verband bezweckt: Mitgliedschaft 4 Unter dem Namen «Finanzfachleute

Mehr

Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung

Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung Giessenpark 8570 Weinfelden Samstag 11. Juni 2016 um 14.00 Uhr Vorsitz : Protokoll : Erwin Bär Christian Knuchel Das recht Fehler zu begehen, hat man nur, wenn

Mehr

Beitrags- und Entschädigungsreglement

Beitrags- und Entschädigungsreglement Beitrags- und Entschädigungsreglement Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Reisespesen und andere Spesen... 2 3. Vorträge und Kurse... 2 4. Ausstellungswesen... 2 5. Vorstand... 3 6. Fachtechnische Kommission

Mehr

TW Protokoll Vorstandssitzung 02/17 Mittwoch, 1. März 2017, Uhr

TW Protokoll Vorstandssitzung 02/17 Mittwoch, 1. März 2017, Uhr Rassegeflügel Schweiz TW Protokoll Vorstandssitzung 02/17 Mittwoch, 1. März 2017, 16.00 Uhr Kleintiere Schweiz Geschäftsstelle, Henzmannstrasse 18, 4800 Zofingen Beginn: 16.00 Uhr Anwesend: JM. Tièche

Mehr

4. Protokoll der Frühjahrsversammlung vom 22. April Klubschau vom Dezember 2018 in Nebikon-Altishofen

4. Protokoll der Frühjahrsversammlung vom 22. April Klubschau vom Dezember 2018 in Nebikon-Altishofen Protokoll der Herbstversammlung des schweiz. Holländer- Kaninchen-Züchter- Klubs, Gruppe Ost, vom 21. Oktober 2018 bei Walter Meyer im Restaurant Sternen in Rossrüti SG Traktanden 1. Begrüssung und Präsenz

Mehr

(aus der Tagesordnung für die Generalversammlung vom )

(aus der Tagesordnung für die Generalversammlung vom ) Protokoll der EE-Generalversammlung vom 18.05.2012, 08:00 Uhr, in Altötting (D) Anwesende: Anwesend sind Delegierte mit 89 Stimmkarten Vorsitz: Protokoll: Urs Freiburghaus Gion P. Gross Tagungspunkte (aus

Mehr

Beitrags- und Entschädigungsreglement

Beitrags- und Entschädigungsreglement Beitrags- und Entschädigungsreglement Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Reisespesen und andere Spesen... 2 3. Vorträge und Kurse... 2 4. Ausstellungswesen... 3 5. Vorstand... 4 6. Fachtechnische Kommission

Mehr

111. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 14. November 2015 (Christof Broger)

111. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 14. November 2015 (Christof Broger) 111. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 14. November 2015 (Christof Broger) Die Stadt Bern in der Hand der Berner Musikantinnen und Musikanten, welch farbenfrohes

Mehr

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN 1. Rechtliche Grundlagen 1.1 Der Dachverband sportglarnerland.ch, gegründet am 13. September 2012, mit Sitz in Glarus, ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB.

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Beitrags- und Entschädigungsreglement

Beitrags- und Entschädigungsreglement Beitrags- und Entschädigungsreglement Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Reisespesen und andere Spesen... 2 3. Vorträge und Kurse... 2 4. Ausstellungswesen... 3 5. Vorstand... 3 6. Fachtechnische Kommission

Mehr

Rassetauben Schweiz Sekretär: Christian Birrer, Zügholz 3, 6252 Dagmersellen, Rassetauben Schweiz

Rassetauben Schweiz Sekretär: Christian Birrer, Zügholz 3, 6252 Dagmersellen, Rassetauben Schweiz Vorstands-Sitzung 5/18 Gasthof Brauerei, Dürrmühlestr. 2, 4704 Niederbipp 26. November 2018, 19.30 h Sitzungsprotokoll Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der VS 4/18 3. Korrespondenz und Mitteilungen

Mehr

Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter Iseli, Markus Durrer, Monika Wenger, Stefan Röthlisberger

Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter Iseli, Markus Durrer, Monika Wenger, Stefan Röthlisberger Protokoll 05/18 Vorstandssitzung von Rassekaninchen Schweiz, Samstag, 18. August 2018, 09.00 Uhr, Rest. Sternen, Guggisberg Vorsitz: Vorstand: Protokoll: Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter

Mehr

Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung

Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung Am Samstag, 19. Februar 2011 versammelten sich die Delegierten des Verbandes der Berner Schützenveteranen in Reconvilier zu ihrer ordentlichen Delegiertenversammlung.

Mehr

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder): Protokoll der 78. Generalversammlung vom Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern Anwesende (Mitglieder): Gilberte Reymond Jürg Bösinger Susi Eichenberger Beat Eichenberger Brigitte Schalch Reto Karich Hanno Thomann

Mehr

RegV 412 Lippe-Ruhr. im Verband Deutscher-Brieftaubenzüchter e.v.

RegV 412 Lippe-Ruhr. im Verband Deutscher-Brieftaubenzüchter e.v. RegV 412 Lippe-Ruhr im Verband Deutscher-Brieftaubenzüchter e.v. Niederschrift über die Delegiertenversammlung am Mittwoch, den 02.03.2016 im Gasthof Bürgerstuben in Wickede/Ruhr. Tagesordnung: gemäß Einladung

Mehr

Verein Barmelweid. Statuten

Verein Barmelweid. Statuten Verein Barmelweid Statuten 14. Juni 2017 I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name Unter dem Namen «Verein Barmelweid» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Er ist im Handelsregister eingetragen.

Mehr

Statuten des. Weinbauvereins Zürcher Unterland. Gegründet am 8. Januar 2009

Statuten des. Weinbauvereins Zürcher Unterland. Gegründet am 8. Januar 2009 Statuten des Weinbauvereins Zürcher Unterland Gegründet am 8. Januar 2009 1 Statuten des Weinbauvereins Zürcher Unterland I. Zweck des Vereins Art. 1 Der Weinbauverein Zürcher Unterland bezweckt als politisch

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

S T A T U T E N. Verein Gewerbe Speicher

S T A T U T E N. Verein Gewerbe Speicher S T A T U T E N Verein Gewerbe Speicher I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Name Art. 1 Der Verein Gewerbe Speicher ist ein Verein im Sinne von Art. 6off des ZGB. Er bildet eine Sektion des Gewerbeverbandes Kanton

Mehr

Statuten und Fahnenreglement der Veteranenvereinigung ZBV

Statuten und Fahnenreglement der Veteranenvereinigung ZBV Zürcher Blasmusikverband www.zhbv.ch Statuten und Fahnenreglement der Veteranenvereinigung ZBV Patronat Statuten der Veteranenvereinigung ZBV Bei der Veteranenvereinigung ZBV sind Frauen und Männer gleichgestellt.

Mehr

Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung

Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung Rassetauben Schweiz Delegiertenversammlung Maison de Paroisse 2400 Le Locle Samstag 10. Juni 2017 um 14.00 Uhr Vorsitz : Protokoll : Erwin Bär Christian Knuchel 1. Begrüssung Erwin Bär kann 84 Delegierte

Mehr

Pflichtenheft Präsident

Pflichtenheft Präsident Pflichtenheft Präsident 1. Der Präsident vertritt die Thurgauer Unteroffiziersgesellschaft nach aussen. 2. Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Geschäfte gemäss den Statuten der Dachverbände und

Mehr

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz Der Präsident dankt dem abtretenden Kassier für seine grossartig geleistete Arbeit. Die Vorstandsmitglieder (von links nach rechts): Heiri Herger, Aktuar; Peter Röthlin, Vizepräsident; Ueli Röthlin, Präsident;

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Protokoll der Jahresversammlung vom 4. Mai 2012 im Rest. Landhaus in Baar

Protokoll der Jahresversammlung vom 4. Mai 2012 im Rest. Landhaus in Baar Protokoll der Jahresversammlung vom 4. Mai 2012 im Rest. Landhaus in Baar 1. Begrüssung Nach dem feinen Nachtessen, welches dieses Jahr erstmals vor dem offiziellen Teil serviert wurde, eröffnet Präsident

Mehr

Statuten. Hauseigentümerverband Hinterthurgau. A u s g a b e

Statuten. Hauseigentümerverband Hinterthurgau. A u s g a b e Statuten Hauseigentümerverband Hinterthurgau A u s g a b e 2 0 0 8 1 Statuten Hauseigentümerverband Hinterthurgau Einfachheitshalber wird in diesen Statuten auf weibliche Textformen verzichtet. I. Name,

Mehr

Rassegeflügel Schweiz

Rassegeflügel Schweiz Rassegeflügel Schweiz Protokoll Präsidenten- und Obmännerkonferenz Samstag, 07. Februar 2015 Ort Turnhalle Bühl, Löchlistrasse 7, 4658 Däniken SO Zeit 09:30 Uhr "Erfolgreiche Rassegeflügelzucht - was kann

Mehr

Statuten Kleintiere Zürich

Statuten Kleintiere Zürich Statuten Kleintiere Zürich 1. Name, Sitz, Zweck und Ziele Statuten Kleintiere Zürich Gegründet, 5. November 1911 Art. 1 Name Unter dem Namen Kleintiere Zürich besteht ein parteipolitisch und konfessionell

Mehr

Tischtennisverband der Stadt Zürich. Statuten Stand April Inhaltsverzeichnis

Tischtennisverband der Stadt Zürich. Statuten Stand April Inhaltsverzeichnis Tischtennisverband der Stadt Zürich Statuten Stand April 2010 Inhaltsverzeichnis I. Name und Zweck... 1 II. Mitgliedschaft... 2 III. Organisation... 4 IV. Finanzen... 9 V. Auflösung... 10 VI. Schlussbestimmungen...

Mehr

Laientheater Wiesendangen. Statuten

Laientheater Wiesendangen. Statuten Laientheater Wiesendangen Statuten - 2 - Statuten des Laientheaters Wiesendangen I. Allgemeines 1 Unter dem Namen Laientheater Wiesendangen besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen

Mehr

Feuerpolizeiverband Kanton Zürich. Statuten. Ausgabe 2016

Feuerpolizeiverband Kanton Zürich. Statuten. Ausgabe 2016 Feuerpolizeiverband Kanton Zürich FP ZH Statuten Ausgabe 2016 STATUTEN Ausgabe 2016 Präambel Zur besseren Übersicht und leichteren Lesbarkeit wird in diesen Statuten auf weibliche - männliche Doppelformen

Mehr

Statuten. Gründung

Statuten. Gründung Statuten Gründung 02.03.1984 Revisionen 23.04.1988 13.10.1995 27.09.2003 Homepage www.sogart.ch e-mail praesident@sogart.ch Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen "Schweizerische Offiziersgesellschaft der

Mehr

HANDWERKER & GEWERBE VEREIN. Au-Heerbrugg STATUTEN

HANDWERKER & GEWERBE VEREIN. Au-Heerbrugg STATUTEN 1 HANDWERKER & GEWERBE VEREIN Au-Heerbrugg STATUTEN 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeine Bestimmungen Seite Art. 1 Name 3 2 Dauer 3 3 Sitz 3 4 Zweck 3 2. Organe Art. 5 Organisation 4 6 Hauptversammlung 4

Mehr

Protokoll: der Gründungsversammlung

Protokoll: der Gründungsversammlung 3072 Ostermundigen Protokoll der Gründungsversammlung Datum: Freitag, 14. Februar 2014 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 19:55 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin Ostermundigen Vorsitz: Protokoll: Weitere Anwesende:

Mehr

REGELWERK FCI RACING PIGEON GRAND PRIX,,BEOGRADSKI AS POBEDNIK 2019 BELGRADER AS GEWINNER. Artikel 1

REGELWERK FCI RACING PIGEON GRAND PRIX,,BEOGRADSKI AS POBEDNIK 2019 BELGRADER AS GEWINNER. Artikel 1 Wettbewerb: FCI Racing Pigeons Grand Prix Veranstalter: Verein Belgrader AS Gewinner Land: Republik Serbien: Ort: Belgrad REGELWERK FCI RACING PIGEON GRAND PRIX,,BEOGRADSKI AS POBEDNIK 2019 BELGRADER AS

Mehr

I Name, Sitz und Zweck des Vereins. II Mitgliedschaft

I Name, Sitz und Zweck des Vereins. II Mitgliedschaft Vereinsstatuten Am 6. Oktober 1967 wurde im Restaurant Schwyzerhüsli in Bergdietikon ein Club der Judosportler gegründet, der sich folgende Statuten gibt : I Name, Sitz und Zweck des Vereins Art. 1 Unter

Mehr

Ausgabe März 2011

Ausgabe März 2011 Ausgabe 2011 17. März 2011 PräambelZur besseren Übersicht und leichteren Lesbarkeit wird in diesen Statuten auf weibliche - männliche Doppelformen verzichtet. Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art.3.1 Art.3.2 Art.3.3

Mehr

Statuten. Genehmigt an der DV vom in St. Gallen

Statuten. Genehmigt an der DV vom in St. Gallen Statuten Genehmigt an der DV vom 13.03.2010 in St. Gallen 1. Allgemeine Bestimmungen Name 1.1. Unter dem Namen Schweizer Jugendmusikverband, nachstehend SJMV genannt, besteht ein Verein im Sinne von Artikel

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt.

Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt. Statuten Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt. Art. 1 Name, Sitz Die Männerriege Krauchthal wurde 1971 gegründet. Unter dem Namen Männerriege Krauchthal besteht der

Mehr

Art. 1. Art. 2. Art. 3

Art. 1. Art. 2. Art. 3 Statuten I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen Appenzellischer Feuerwehrverband, nachstehend AFV genannt, besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Er ist

Mehr

Vereinsstatuten. der. Anmerkung: Die männliche Bezeichnung einer Funktion oder Person schliesst automatisch auch die weibliche mit ein.

Vereinsstatuten. der. Anmerkung: Die männliche Bezeichnung einer Funktion oder Person schliesst automatisch auch die weibliche mit ein. Vereinsstatuten der Anmerkung: Die männliche Bezeichnung einer Funktion oder Person schliesst automatisch auch die weibliche mit ein. Kantonal-Schützenverband Basel-Stadt 1. Name und Sitz Unter dem Namen

Mehr

Statuten. Von Braunvieh Aargau, Genossenschaft

Statuten. Von Braunvieh Aargau, Genossenschaft Statuten Von Braunvieh Aargau, Genossenschaft vom 18. Februar 2017 Die Statuten sind der Einfachheit halber in männlicher Form abgefasst. Sie beziehen sich jedoch gleichwertig auf männliche und weibliche

Mehr

Schnupf Verband Schweiz

Schnupf Verband Schweiz Schnupf Verband Schweiz STATUTEN gegründet, am 27. April 1985 1. Name. Sitz und Zweck 1.1. Unter dem Namen, "Schnupf - Verband Schweiz" / "Société suisse des snuffers" / "Società svizzera dei snuffi" (nachstehend

Mehr

STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA

STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA Artikel 1 Name und Zweck des Vereins 1.1. Unter dem Namen Verein Kinderprojekt Barranquilla besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Interessengemeinschaft Sportbus Appenzell Innerrhoden. Statuten

Interessengemeinschaft Sportbus Appenzell Innerrhoden. Statuten Interessengemeinschaft Sportbus Appenzell Innerrhoden Statuten A.Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Name Unter dem Namen Interessengemeinschaft Sportbus Appenzell Innerrhoden (IG Sportbus AI) besteht ein politisch

Mehr

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN...

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN... Statuten Swiss Cycling Luzern Inhaltsverzeichnis I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN... 2 Art. 1 Name und Sitz... 2 Art. 2 Zweck und Aufgaben... 2 II MITGLIEDSCHAFT... 3 Art. 3 Mitglieder... 3 Art. 4 Aufnahme...

Mehr

Erfolge auf dem RV-Taubenschlag SG Britta Drexler & Dr. Hans-Peter Brockamp

Erfolge auf dem RV-Taubenschlag SG Britta Drexler & Dr. Hans-Peter Brockamp Erfolge auf dem RV-Taubenschlag SG Britta Drexler & Dr. Hans-Peter Brockamp 2. Regionalverbandsmeister RegV. 406 (intern) 2015 7. Regionalverbandsmeister RegV. 406 (Allround) 2015 1. AS-Weibchen im Reg.V.

Mehr

STATUTEN (Stand 2017)

STATUTEN (Stand 2017) Schweizerischer- Franzö- sisch-widder- Kaninchen Klub Club suisse du lapin Bélier français www.fw-ch.ch www.fw-ch.ch STATUTEN (Stand 2017) I. Name, Sitz und Zweck Artikel 1 Unter dem Namen: "Schweizerischer

Mehr

LUZERNER BOCCIA VERBAND

LUZERNER BOCCIA VERBAND LUZERNER BOCCIA VERBAND LUZERNER BOCCIA VERBAND STATUTEN Seite /8 LUZERNER BOCCIA VERBAND - STATUTEN ZWECKBESTIMMUNGEN Art. Unter dem Namen Luzerner Boccia Verband (LBV) bilden Clubs und Untersektionen

Mehr

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013 Protokoll GV 2014 Datum Montag, 10. März 2014, 18Uhr Ort FHNW Campus Brugg Teilnehmer 74 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 38 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz - Claudia Heinrich / FH Schweiz Traktanden

Mehr

STATUTEN. der REGIONALEN EISHOCKEY- MEISTERSCHAFT

STATUTEN. der REGIONALEN EISHOCKEY- MEISTERSCHAFT STATUTEN der REGIONALEN EISHOCKEY- MEISTERSCHAFT 1. Name, Zweck, Organisation 1.1 Die Meisterschaft wird unter dem Namen REGIONALE EISHOCKEY-MEISTERSCHAFT (Rems) ausgetragen. Der Sitz der Rems ist immer

Mehr

des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung

des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung Statuten des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung Präambel: alle Personenbezeichnungen gelten für Männer und Frauen. I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Der Natur- und

Mehr

Statuten Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach

Statuten Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach Statuten Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach 1. Name, Sitz und Zweck 1 Unter dem Namen Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach besteht mit Sitz in Zürich- Seebach ein Verein, der folgenden Zweck hat: Zusammenschluss

Mehr

STATUTEN. Die Schweizerische Staatsanwälte-Konferenz (SSK/CPS/CPS) ist ein Verein im Sinne von Art. 60ff. ZGB.

STATUTEN. Die Schweizerische Staatsanwälte-Konferenz (SSK/CPS/CPS) ist ein Verein im Sinne von Art. 60ff. ZGB. STATUTEN des Vereins Schweizerische Staatsanwälte-Konferenz (SSK) Conférence des procureurs de Suisse (CPS) Conferenza dei procuratori della Svizzera (CPS) Art. Name, Zweck, Sitz Die Schweizerische Staatsanwälte-Konferenz

Mehr

19. Highland Cattle Show

19. Highland Cattle Show 19. Highland Cattle Show 14./15. April 2018 Vianco Arena, Brunegg Sponsoren-Dossier Show Informationen Wann: Samstag, 14. und Sonntag, 15. April 2018 Wo: Vianco Arena, 5505 Brunegg Es handelt sich um die

Mehr

STATUTEN des Freiburgischen Feuerwehrverbands

STATUTEN des Freiburgischen Feuerwehrverbands STATUTEN des Freiburgischen Feuerwehrverbands Vorbemerkungen Um den Text nicht zu schwerfällig zu gestalten, wurde im gesamten Dokument jeweils nur die männliche Form gewählt. Sämtliche Bestimmungen gelten

Mehr

Dart-Liga Schwaben e.v.

Dart-Liga Schwaben e.v. Fabian Herpel, Bismarckstr. 73, 73230 Kirchheim unter Teck An die Vereinsdelegierten der Dart-Liga Schwaben e.v. Per Mail/Veröffentlichung 06. März 2015 Einladung Delegiertenversammlung 2015 Liebe Vereinsvertreter,

Mehr

Protokoll. Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Bern (VSL BE) der Mitgliederversammlung vom 13. Juni 2012, Uhr im Uptown auf dem Gurten

Protokoll. Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Bern (VSL BE) der Mitgliederversammlung vom 13. Juni 2012, Uhr im Uptown auf dem Gurten Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Bern (VSL BE) Protokoll der Mitgliederversammlung vom 13. Juni 2012, 10.30 Uhr im Uptown auf dem Gurten Vorsitz: Teilnehmende: Protokoll: Pia Käser (Co-Präsidentin)

Mehr

September Supporter Sportmuseum Schweiz. Vereinsstatuten

September Supporter Sportmuseum Schweiz. Vereinsstatuten September 2013 Supporter Sportmuseum Schweiz Vereinsstatuten Artikel 1 Name und Sitz Unter dem Namen Supporter Sportmuseum Schweiz besteht mit Sitz in Basel ein Verein gemäss Art. 60ff. des Schweizerischen

Mehr

Schweizerische Vereinigung für Sport an Berufsfachschulen SVSB. Statuten

Schweizerische Vereinigung für Sport an Berufsfachschulen SVSB. Statuten Schweizerische Vereinigung für Sport an Berufsfachschulen SVSB Statuten 1. Name und Sitz 1.1 Name 1.2 Sitz 1.3 Zugehörigkeit 2. Wesen und Zweck 2.1 Realisierung des obligatorischen Sportunterrichts an

Mehr

1. NAME UND SITZ DES VEREINS 2. VEREINSZWECK 3. MITTEL 4. ORGANISATION

1. NAME UND SITZ DES VEREINS 2. VEREINSZWECK 3. MITTEL 4. ORGANISATION 1. NAME UND SITZ DES VEREINS Art. 1 Unter dem Namen Feuerwehrverein Landquart besteht mit Sitz in Landquart ein Verein im Sinne von Art. 60 des schweizerischen Zivilgesetzbuches. 2. VEREINSZWECK Art. 2

Mehr

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO.

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO. SBO Postfach, 8042 Zürich info@sbo-osd.ch www.sbo-osd.ch Protokoll der Mitgliederversammlung der SBO Datum: 11. März 2017 Ort: Zeit: Gurten Park im Grünen, 3084 Wabern 09.30 15.30 Uhr 1. Begrüssung und

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr