1 von :10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 von :10"

Transkript

1 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Die Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit Die Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit : Grundsätze der Deutschen Rentenversicherung / Herausgeber: Deutsche Rentenversicherung Bund ; Hauptschriftleitung: Dr. Stephan Fasshauer. - Sonderausgabe der DRV. - Berlin : Deutsche Rentenversicherung Bund, Seiten : Illustrationen. -(DRV-Schriften ; Band 96)"Neufassung der bisherigen Grundsätze. Rechtsstand Mai 2018"- Vorwort ISBN Signatur:Q 9 / 499 The Oxford handbook of banking The Oxford handbook of banking / ed. by Allen N. Berger, Philip Molyneux and John O. S. Wilson ed., First paperback ed. - Oxford : Oxford Univ. Press, XLIII, 1051 S. : graph. Darst. - (Oxford handbooks) Nebent.: Handbook of banking. - Online-Ausg.: The Oxford handbook of banking ISBN Signatur:P 609 / 98,2 Adhikary, Bishnu Kumar: Crowdfunding Crowdfunding : lessons from Japan's approach / Bishnu Kumar Adhikary, Kenji Kutsuna, Takaaki Hoda. - Singapore : Springer, XIV, 99 Seiten : Illustrationen. - (SpringerBriefs in economics) ISBN Signatur:L 65 / 196 Arbeitsmarktentwicklung und -regulierung Arbeitsmarktentwicklung und -regulierung : zwischen Fachkräftemangel und Migration / Stefan Kolev/Bernhard Seliger/Jüri Sepp/Ralph Wrobel (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, Seiten : Illustrationen. - (Ordnungspolitische Dialoge ; Band 6) ISBN Signatur:N 55 / 979 Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence / herausgegeben von Dr. Daniel Beisel LL.M. (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Diplomkaufmann in Karlsruhe) und Friedhold E. Andreas (Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Solicitor (England und Wales) in Frankfurt am Main). - 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. - München : C.H. Beck, XXXI, 811 Seiten ISBN Signatur:L 21 / 1079,3 Blanchard, Olivier Jean, 1948-: Makroökonomie Makroökonomie / Olivier Blanchard, Gerhard Illing. - 7., aktualisierte und erweiterte Auflage. - Hallbergmoos : Pearson, Seiten : Illustrationen. - (Wi, Wirtschaft) Mit E-Learning. - Aus dem Englischen übersetzt ISBN Signatur:N 02 / 773,7

2 Boldeanu, Florin-Teodor: Factors of EU economic growth Factors of EU economic growth : a multi-level investigation / by Florin-Teodor Boldeanu. - Newcastle upon Tyne, UK : Cambridge Scholars Publishing, XI, 236 Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:S 53 / 861 Buchholz, Rainer: Internationale Rechnungslegung Internationale Rechnungslegung : die wesentlichen Vorschriften nach IFRS und HGB - mit Aufgaben und Lösungen / von Prof. Dr. Rainer Buchholz (Steuerberater, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Würzburg-Schweinfurt) , neu bearbeitete Auflage. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, XVI, 510 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (ESV basics) Auf dem Umschlag:"14. Auflage mit:über 250 Aufgaben, neu: Übungsklausur"ISBN Signatur:M 222 / 88,14 Coenenberg, Adolf Gerhard: Einführung in das Rechnungswesen Einführung in das Rechnungswesen : Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung / Adolf G. Coenenberg/Axel Haller/Gerhard Mattner/Wolfgang Schultze. - 7., überarbeitete Auflage. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, XXXI, 623 Seiten : Diagramme ISBN Signatur:M 022 / 81,7 Coenenberg, Adolf Gerhard: Jahresabschluß und Jahresabschlußanalyse Jahresabschluß und Jahresabschlußanalyse / Adolf G. Coenenberg ; Axel Haller ; Wolfgang Schultze. - Landsberg am Lech : Verl. Moderne Industrie. - (Mi-Studienbibliothek Betriebswirtschaft ; 2) Früher verf. von Adolf G. Coenenberg. - Teilw. mit Erscheinungsort München. - Ab 19. Aufl. Hauptbd. und 11. Aufl."Aufgaben und Lösungen"im Verl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart, erschienen. - Teilw. ohne Angabe der Reihenzählung. - Mit Verl.-Wechsel entfällt Gesamttitel-Angabe. - Erschienen: [Hauptbd.] und"aufgaben und Lösungen"Betriebswirtschaftliche, handelsrechtliche, steuerrechtliche und internationale Grundlagen : HGB, IAS/IFRS, US-GAAP, DRS / Adolf G. Coenenberg/Axel Haller/Wolfgang Schultze ,überarbeitete Auflage XXXVI, 1458 Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:M 022 / 15,25 Anzahl neuer Exemplare: 4 Coenenberg, Adolf Gerhard: Jahresabschluß und Jahresabschlußanalyse Jahresabschluß und Jahresabschlußanalyse / Adolf G. Coenenberg ; Axel Haller ; Wolfgang Schultze. - Landsberg am Lech : Verl. Moderne Industrie. - (Mi-Studienbibliothek Betriebswirtschaft ; 2) Früher verf. von Adolf G. Coenenberg. - Teilw. mit Erscheinungsort München. - Ab 19. Aufl. Hauptbd. und 11. Aufl."Aufgaben und Lösungen"im Verl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart, erschienen. - Teilw. ohne Angabe der Reihenzählung. - Mit Verl.-Wechsel entfällt Gesamttitel-Angabe. - Erschienen: [Hauptbd.] und"aufgaben und Lösungen"(Ohne Titel) / Adolf G. Coenenberg/Axel Haller/Wolfgang Schultze ,überarbeitete Auflage XVII, 476 Seiten : Diagramme ISBN Signatur:M 022 / 15 a,17 Anzahl neuer Exemplare: 4 Desens, Marc: Steuerrecht Steuerrecht / begründet von Dieter Birk (em. Professor an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Rechtsanwalt und Steuerberater) ; fortgeführt von Dr. Marc Desens (Professor an der Universität Leipzig), Dr. Henning Tappe (Professor an der Universität Trier) , neu bearbeitete Auflage. - Heidelberg : C.F. Müller, XXX, 519 Seiten : Diagramme. - (Schwerpunktbereich) (Jura auf den [Punkt] gebracht) Auf der Vorderseite des Buchumschlags"2018/2019"ISBN Signatur:R 310 / 170,21

3 Dillman, Don A.: Internet, phone, mail, and mixed mode surveys Internet, phone, mail, and mixed mode surveys : the tailored design method / Don A. Dillman ; Jolene D. Smyth ; Leah Melani Christian ed. - Hoboken, NJ : Wiley, XVII, 509 S. : Ill., graph. Darst. 3. Aufl. u.d.t.: Dillman, Don A.: Internet, mail, and mixed mode surveys ISBN Signatur:L 973 / 49,4 Eckert, Claudia: IT-Sicherheit IT-Sicherheit : Konzepte - Verfahren - Protokolle / Claudia Eckert Auflage. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, XVII, 1004 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (de Gruyter Oldenbourg Studium) ISBN Signatur:G 76 / 121,10 Fournier, Cay von: Corporate excellence Corporate excellence : hidden champions des Mittelstandes / Cay von Fournier. - Berlin : SchmidtColleg Verlag, Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:L 18 / 223 Gaber, Christian: Bankbilanz nach HGB Bankbilanz nach HGB : praxisorientierte Darstellung der Bilanzierung von Bankgeschäften / Christian Gaber überarbeitete und erweiterte Auflage. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, XXVI, 993 Seiten ISBN Signatur:P 662 / 111,2 Hagen, Tobias: Makroökonomie Makroökonomie : das Übungsbuch / Tobias Hagen, Ulrich Klüh, Stephan Sauer. - 5., aktualisierte Aufage. - Hallbergmoos : Pearson, Seiten : Diagramme ISBN Signatur:N 02 / 773 a,5 Innovative Produktionswirtschaft Innovative Produktionswirtschaft : Jubiläumsschrift zu 20 Jahren produktionswirtschaftlicher Forschung an der BTU Cottbus / Christian Mieke... (Hrsg.). - Berlin : Logos-Verl., X, 358 S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (PTI ; 2) Literaturangaben ISBN Signatur:L 84 / 535 Kotter, John P.: A sense of urgency A sense of urgency / John Kotter. - Boston, Mass. : Harvard Business Pr., XII, 196 S. ISBN Signatur:N 03 / 933 Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht : Kartellrecht, Missbrauchsund Fusionskontrolle / hrsg. von Joachim Bornkamm Aufl. - München : Beck Früher u.d.t.: Münchener Kommentar zum europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht) Beihilfenrecht / herausgegeben von Dr. Dr. Dres. h.c. Franz Jürgen Säcker LIV, 1551 Seiten ISBN Signatur:N 72 / 41 :5,2

4 Merkt, Hanno: Rechnungslegung nach HGB und IFRS Rechnungslegung nach HGB und IFRS : themensystematischer Kommentar mit synoptischen Darstellungen / Hanno Merkt, Arno Probst, Christian Fink (Hrsg.) ; Autorenverzeichnis: Nadine Antonakopoulus [und viele weitere]. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, XLIV, 1768 Seiten : Diagramme ISBN Signatur:M 222 / 251 Neus, Werner: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre aus institutionenökonomischer Sicht Einführung in die Betriebswirtschaftslehre aus institutionenökonomischer Sicht / Werner Neus , überarbeitete Auflage. - Tübingen : Mohr Siebeck, XXII, 637 Seiten. - (Neue ökonomische Grundrisse) ISBN Signatur:W 02 / 2,10+1 Anzahl neuer Exemplare: 3 Pellens, Bernhard, 1955-: Internationale Rechnungslegung Internationale Rechnungslegung : IFRS 1 bis 16, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe : mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie / Bernhard Pellens, Rolf Uwe Fülbier, Joachim Gassen, Thorsten Sellhorn , überarbeitete Auflage, Stand: Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, XXXII, 1164 Seiten : Illustrationen. - (Lehrbuch) ISBN Signatur:M 022 / 23,10 Progress and confusion Progress and confusion : the state of macroeconomic policy / edited by Olivier Blanchard, Raghuram Rajan, Kenneth Rogoff, and Lawrence H. Summers. - Cambridge, Massachusetts ; London, England : The MIT Press, VII, 304 Seiten : Illustrationen, Diagramme Includes bibliographical references and index ISBN Signatur:P 03 / 337 Schildbach, Thomas: Der Konzernabschluss nach HGB und IFRS Der Konzernabschluss nach HGB und IFRS / Thomas Schildbach, Patricia Feldhoff. - 8., vollständig überarbeitete Auflage. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, XXV, 385 Seiten : Diagramme ISBN Signatur:M 231 / 87,8 Verkürzung des WP-Examens nach 8a und 13b WPO Verkürzung des WP-Examens nach 8a und 13b WPO : fachliche Voraussetzungen, Profile anerkannter Hochschulen, AuditXcellence-Programm. - 9., überarbeitete Auflage. - Sternenfels : Verlag Wissenschaft&Praxis, Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:C 53 / 11,9 Vieweg, Wolfgang, 1941-: Nachhaltige Marktwirtschaft Nachhaltige Marktwirtschaft : eine Erweiterung der sozialen Marktwirtschaft / Wolfgang Vieweg. - 2., aktualisierte Auflage. - Wiesbaden : Springer Fachmedien GmbH, XXIX, 252 Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:O 23 / 997,2

5 Vogelsang, Eva: Existenzgründung und Businessplan Existenzgründung und Businessplan : ein Leitfaden für erfolgreiche Start-ups / Von Eva Vogelsang, Prof. Dr. Christian Fink und Matthias Baumann neu bearbeitete Auflage. - Berlin : Schmidt, Erich, Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:L 21 / 1032,5 Wetzel, Julia: Bewertungskriterien von Social Enterprises als Entscheidungsgrundlage für Investoren Bewertungskriterien von Social Enterprises als Entscheidungsgrundlage für Investoren : Voraussetzungen für die nachhaltige Gestaltung einer sozial innovativen Wirtschaft / Julia Wetzel. - Baden-Baden : Tectum Verlag, X, 92 Seiten. - (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag : Reihe Wirtschaftswissenschaften ; 87) ISBN Signatur:L 5 / 444

1 von :23

1 von :23 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2018-30.09.2018 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Ahlert, Dieter, 1944-: Handelsmarketing Handelsmarketing : Grundlagen der marktorientierten Führung von

Mehr

International Accounting

International Accounting Sommersemester 2017 International Accounting Modul l Rechnungswesen und Steuern (M4) Studiengang (Bachelor) l International Management (BIM) Dr. Michael Tschöpel, StB l Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Mehr

1 von :16

1 von :16 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2017-31.05.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Aktuelles Presseseminar der Deutschen Rentenversicherung Bund am 9. und 10. November 2016 in Würzburg

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 5/2015. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 5/2015. Rechtsgebiete: Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 3 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 4 Bank- und Kapitalmarktrecht... 5 Multimediarecht... 6 Allgemeines Zivilrecht...

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 5 30.07.2012 10:12 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.06.2012-30.06.2012 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Annual improvements of IFRSs Annual improvements of IFRSs : 2009-2011 cycle /

Mehr

Wintersemester 2015 / Bilanzierung

Wintersemester 2015 / Bilanzierung Wintersemester 2015 / 2016 Bilanzierung Modul l Grundlagen der Bilanzierung und der Kosten- und Leistungsrechnung (M8) Studiengang (Bachelor) l Kommunikations- und Multimediamanagement Dr. Michael Tschöpel

Mehr

Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren

Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren Bibliothek Literaturtipp Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren Literaturauswahl 2011-2018 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch

Mehr

International Accounting

International Accounting Sommersemester 2016 International Accounting Modul l Rechnungswesen und Steuern (M4) Studiengang (Bachelor) l International Management (BIM) Dr. Michael Tschöpel l Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

1 von :15

1 von :15 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.10.2016-31.10.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Abbate, Angela: Financial shocks and inflation dynamics Financial shocks and inflation dynamics / Angela

Mehr

Neuerwerbungen der Bibliothek ebook April 2018

Neuerwerbungen der Bibliothek ebook April 2018 Neuerwerbungen der Bibliothek ebook April 2018 1/36 Al-Ghanem, Yaarob: Baubetrieb Praxis kompakt. - 1st ed., 2015. - 1 Online-Ressource (714 pages). - (Bauwerk) ISBN 978-3-410-22713-7 2/36 Hofmann, Gerhard:

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 7 06.09.2011 08:04 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.08.2011-31.08.2011 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Becker, Jochen: Marketing-Konzeption Marketing-Konzeption : Grundlagen des ziel-strategischen

Mehr

Bilanzierung und Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht

Bilanzierung und Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht Bilanzierung und Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht in tabellarischen Übersichten von StB Norbert Leuz, WP StB Prof. Dr. Heinz Stehle, WP StB Dr. Anselm Stehle 7., überarbeitete und erweiterte

Mehr

Wintersemester 2016 / Bilanzierung

Wintersemester 2016 / Bilanzierung Wintersemester 2016 / 2017 Bilanzierung Modul l Grundlagen der Bilanzierung und der Kosten- und Leistungsrechnung (M8) Studiengang (Bachelor) l Kommunikations- und Multimediamanagement Dr. Michael Tschöpel

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 6 25.07.2011 11:42 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.06.2011-30.06.2011 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Ahmed, Attia:Die Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie in China Die Bekämpfung

Mehr

1 von :26

1 von :26 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2016-30.04.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Adams, Richard F.: Managementkontrolle im Aktienkonzern Managementkontrolle im Aktienkonzern / Richard

Mehr

1 von :26

1 von :26 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.12.2017-31.12.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Applied time series econometrics Applied time series econometrics / ed. by Helmut Lütkepohl. - Repr.

Mehr

Internationale Rechnungslegung

Internationale Rechnungslegung Internationale Rechnungslegung Die wesentlichen Vorschriften nach IFRS und HGB mit Aufgaben und Lösungen Von Prof. Dr. Rainer Buchholz Steuerberater Hochschule für angewandte Wissenschaften, Würzburg-Schweinfurt

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Gesellschaftsrecht... 2 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 3 Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen... 4 Europarecht... 5 Bank- und Kapitalmarktrecht... 5 Festschriften... 7

Mehr

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Konkordanz zwischen der und den von Onno herausgegebenen Leibniz: Werke Inhalt Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Stand: 28.1.2009 Leibniz: Werke, Hrsg.:,

Mehr

1 von :32

1 von :32 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.01.2017-31.01.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Šauer, Radek: The imperfect-common-knowledge Phillips curve The imperfect-common-knowledge Phillips curve

Mehr

1 von :25

1 von :25 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.11.2016-30.11.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Die mündliche Steuerberaterprüfung 2016/2017 Die mündliche Steuerberaterprüfung 2016/2017 / Grobshäuser/Endlöich/Radeisen/Barzen/Hellmer

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht, Bilanzen... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Patentrecht... 4 Bank- und Kapitalmarktrecht... 4 Wirtschaftsstrafrecht... 5 Beruf... 5 Multimediarecht... 6 Internationales Recht...

Mehr

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Zur Phänomenologie Edmund Husserl. Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. Hrsg. v. Elisabeth Ströker.

Mehr

MWiWi 1.12 Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

MWiWi 1.12 Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Bergische Universität Wuppertal Fachbereich B Wirtschaftswissenschaft Schumpeter School of Business and Economics Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung Prof. Dr. Stefan Thiele MWiWi 1.12

Mehr

1 von :51

1 von :51 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2017-30.04.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das wirksame Compliance-Management-System Das wirksame Compliance-Management-System : Ausgestaltung und

Mehr

1 von :24

1 von :24 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.02.2018-28.02.2018 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Advances in behavioral finance Advances in behavioral finance / Russell Sage Founation. Ed. by Richard

Mehr

Konzernrechnungslegung

Konzernrechnungslegung Konzernrechnungslegung Lernziele, Gliederungsübersicht, Literatur Prof. Dr. Stefan C. Weber, StB, Vorlesung Konzernrechnungslegung, Stand: SS 2018 1 Lernziele Ableiten und kritischer Vergleich der Aufgaben,

Mehr

Rechnungslegung für. Prof. Dr. Stefan Thiele. Fachbereich B Schumpeter School of Business and Economics Gaußstraße 20

Rechnungslegung für. Prof. Dr. Stefan Thiele. Fachbereich B Schumpeter School of Business and Economics Gaußstraße 20 Rechnungslegung für komplexe Sachverhalte Prof. Dr. Stefan Thiele Bergische Universität Wuppertal Fachbereich B Schumpeter School of Business and Economics Gaußstraße 20 42119 Wuppertal Gliederung der

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.08.2016-31.08.2016 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Aumayr, Klaus J.: Erfolgreiches Produktmanagement Erfolgreiches Produktmanagement

Mehr

Bücher. zur. Medizinischen Soziologie

Bücher. zur. Medizinischen Soziologie Bücher zur Medizinischen Soziologie 1 Bücher zur Medizinischen Soziologie 4 GK 1 - Medizinische Psychologie / Medizinische Soziologie Herausgegeben von Kasten, Erich / Sabel, Bernhard A Thieme / Stuttgart

Mehr

Betriebswirtschaftslehre Wintersemester 2016/17. Prof. Dr. Laszlo Goerke Lehrstuhl für Personalökonomik

Betriebswirtschaftslehre Wintersemester 2016/17. Prof. Dr. Laszlo Goerke Lehrstuhl für Personalökonomik Betriebswirtschaftslehre Wintersemester 2016/17 Prof. Dr. Laszlo Goerke Lehrstuhl für Personalökonomik 1 Was ist BWL? 2 Was ist BWL I? Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre ist die Untersuchung von individuellen,

Mehr

Makroökonomie - Das Übungsbuch (Pearson Studium - Economic VWL) Click here if your download doesn"t start automatically

Makroökonomie - Das Übungsbuch (Pearson Studium - Economic VWL) Click here if your download doesnt start automatically Makroökonomie - Das Übungsbuch (Pearson Studium - Economic VWL) Click here if your download doesn"t start automatically Makroökonomie - Das Übungsbuch (Pearson Studium - Economic VWL) Josef Forster, Ulrich

Mehr

1 von :48

1 von :48 1 von 11 08.01.2016 09:48 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.12.2015-31.12.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrates Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrates

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Berufsbegleitendes Studium zur Externenprüfung als Bachelor B.A.

Berufsbegleitendes Studium zur Externenprüfung als Bachelor B.A. Modulbezeichnung IV.3 Steuerrecht / Bilanzierung 2/ Internes Rechnungswesen 2 Modulverantwortliche/r: Modulart: Pflichtfach Prüfungsleistungen 5 18 Art: K 90 Lernziele Das Modul Steuerrecht befasst sich

Mehr

Berufsbegleitendes Studium zur Externenprüfung als Bachelor B.A.

Berufsbegleitendes Studium zur Externenprüfung als Bachelor B.A. Modulbezeichnung 412-025 Steuerrecht / Bilanzierung 2/ Internes Rechnungswesen 2 Modulverantwortliche/r: Modulart: Pflichtfach Prüfungsleistungen 5 18 Art: K 90 Lernziele Das Modul Steuerrecht befasst

Mehr

Vorlesungsgliederung I/II

Vorlesungsgliederung I/II 1 Grundlagen der internationalen Rechnungslegung 1.1 Gründe internationaler Rechnungslegung 1.2 Internationale Rechnungslegungssysteme im Überblick 1.3 Aufbau internationaler Rechnungslegung 1.4 Rechnungslegungszwecke

Mehr

MWiWi 1.12 Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Rechnungslegung für komplexe Sachverhalte Wintersemester 2017/18

MWiWi 1.12 Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Rechnungslegung für komplexe Sachverhalte Wintersemester 2017/18 Bergische Universität Wuppertal Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Schumpeter School of Business and Economics Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung Prof. Dr. Stefan Thiele MWiWi 1.12

Mehr

Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil , 130, 131

Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil , 130, 131 Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil 1 1-96, 130, 131 Kommentar zum Deutschen Kartellrecht von Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker, Torsten Körber, Prof. Dr. Albrecht Bach, Jörg Biermann, Gerhard

Mehr

Study Guide To Accompany Porth's Pathophysiology: Concepts Of Altered Health States By Sheila Grossman

Study Guide To Accompany Porth's Pathophysiology: Concepts Of Altered Health States By Sheila Grossman Study Guide To Accompany Porth's Pathophysiology: Concepts Of Altered Health States By Sheila Grossman If looking for a ebook Study Guide to accompany Porth's Pathophysiology: Concepts of Altered Health

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.06.2014-30.06.2014 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Admati, Anat R.:Des Bankers neue Kleider Des Bankers neue Kleider : was bei Banken

Mehr

Berufsbegleitendes Studium zur Externenprüfung als Bachelor B.A.

Berufsbegleitendes Studium zur Externenprüfung als Bachelor B.A. Modulbezeichnung III.2 Investitions- und Finanzierungsprozesse/ Bilanzierung 1/ Internes Rechnungswesen 1 Modulverantwortliche/r: Modulart: Pflichtfach 5 18 Prüfungsleistungen Art: K 90 Lernziele Ziel

Mehr

Internationaler Rechnungslegung

Internationaler Rechnungslegung Internationaler Rechnungslegung Lernziele, Gliederungsübersicht, Literatur Prof. Dr. Stefan C. Weber, StB, Vorlesung Internationale Rechnungslegung, Stand: WS 2017/2018 1 Lernziele Ableiten und Beurteilen

Mehr

SS Vorlesung. Bilanzierung und Bilanzpolitik. Dr. Ulf Mohrmann

SS Vorlesung. Bilanzierung und Bilanzpolitik. Dr. Ulf Mohrmann SS 2018 Vorlesung Bilanzierung und Bilanzpolitik Dr. Ulf Mohrmann Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung 2 Kurzbeschreibung Gegenstand der Vorlesung Bilanzierung und Bilanzpolitik

Mehr

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Schriften zur Rechnungslegung 06 Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Bearbeitet von Dr. Janine Zauner 1. Auflage 2006. Taschenbuch. XIX, 236 S. Paperback ISBN 978 3 503 09784 5 Format (B x L): 15,8

Mehr

Handelsbilanzrecht. Dr. Moritz Pöschke, Dipl.-Kfm., LL.M. (Harvard)

Handelsbilanzrecht. Dr. Moritz Pöschke, Dipl.-Kfm., LL.M. (Harvard) Handelsbilanzrecht Dr. Moritz Pöschke, Dipl.-Kfm., LL.M. (Harvard) Universität zu Köln Institut für Gesellschaftsrecht Abt. 2: Kapitalgesellschaften, Bilanzrecht (Prof. Dr. Joachim Hennrichs) Organisatorisches

Mehr

von :09

von :09 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2018-30.04.2018 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Böschen, Iris: Makroökonomik und Wirtschaftspolitik Makroökonomik und Wirtschaftspolitik : ein Lehrbuch

Mehr

Wintersemester 2017/18

Wintersemester 2017/18 Buchführung und Externes Rechnungswesen (Bookkeeping and Financial Accounting) Prof. Dr. Bernd Grottel Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Wintersemester 2017/18 Ihr Team Prof. Dr. Bernd Grottel Wirtschaftsprüfer,

Mehr

Thema 1: Die Unternehmensnachfolge im Wege der Vererbung Bemessung der Erbschaftsteuer aus Sicht der funktionalen Bewertungslehre

Thema 1: Die Unternehmensnachfolge im Wege der Vererbung Bemessung der Erbschaftsteuer aus Sicht der funktionalen Bewertungslehre Seminarthemen Thema 1: Die Unternehmensnachfolge im Wege der Vererbung Bemessung der Erbschaftsteuer aus Sicht der funktionalen Bewertungslehre Hering, Th., Olbrich, M.: Unternehmensnachfolgeplanung aus

Mehr

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preis 1984-2015 Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preisträger 1984-2015 Palmarès der Preisträger Die Preisträger 1984-1993 1984 Carl Helbling 1985 Bernhard Bellinger und Günter Vahl 1986 Günter

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 4 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 5 Bank- und Kapitalmarktrecht... 6 Festschriften... 6 Methodologie; Juristenausbildung...

Mehr

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Bilanzierung und Bilanzpolitik SS 2016 Bilanzierung und Bilanzpolitik Prof. Dr. U. Stefani Bilanzierung und Bilanzpolitik Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung 2 Kurzbeschreibung Gegenstand der Vorlesung

Mehr

Spur, Günter. Einzelsign.

Spur, Günter. Einzelsign. Spur, Günter 2. Umformen und Zerteilen / hrsg. von Günter Spur unter Mitw. von Dieter Schmoeckel. - 2,1. Umformen. - 1983. - XV, 561 S., S. XVIII - XXXVII : 613 Bilder u. 52 Tab. ISBN 3-446-12533-7 2,2.

Mehr

BWiWi 2.9 Externe Rechnungslegung Sommersemester Konzernabschluss nach HGB und IFRS

BWiWi 2.9 Externe Rechnungslegung Sommersemester Konzernabschluss nach HGB und IFRS Bergische Universität Wuppertal Fachbereich B Wirtschaftswissenschaft Schumpeter School of Business and Economics Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung Prof. Dr. Stefan Thiele BWiWi 2.9

Mehr

Wintersemester 2014 / 2015. Bilanzierung

Wintersemester 2014 / 2015. Bilanzierung Wintersemester 2014 / 2015 Bilanzierung Modul l Grundlagen der Bilanzierung und der Kosten- und Leistungsrechnung (M8) Studiengang (Bachelor) l Kommunikations- und Multimediamanagement Dr. Michael Tschöpel

Mehr

1 von :05

1 von :05 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2016-31.07.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das Lean Six Sigma Toolbook Das Lean Six Sigma Toolbook : mehr als 100 Werkzeuge zur Verbesserung der

Mehr

Busse von Colbe I Ordelheide Konzemabschlüsse - Übungsaufgaben, Beispiele und Fälle

Busse von Colbe I Ordelheide Konzemabschlüsse - Übungsaufgaben, Beispiele und Fälle Busse von Colbe I Ordelheide Konzemabschlüsse - Übungsaufgaben, Beispiele und Fälle Walther Busse von Colbe / Dieter Ordelheide Konzemabschlüsse Übungsaufgaben, Beispiele und Fälle 7., aktualisierte und

Mehr

Lexikon der Betriebswirtschaft

Lexikon der Betriebswirtschaft Beck-Wirtschaftsberater im dtv 50942 Lexikon der Betriebswirtschaft 3.500 grundlegende und aktuelle Begriffe für Studium und Beruf von Prof. Dr. Ottmar Schneck, Prof. Dr. Klaus Hahn, Prof. Dr. Uwe Schramm,

Mehr

Das Verhältnis der Wirtschaftswissenschaft. und Statistik. Verhandlungen auf derarbeitstagung des Vereins für Socialpolitik

Das Verhältnis der Wirtschaftswissenschaft. und Statistik. Verhandlungen auf derarbeitstagung des Vereins für Socialpolitik Verhandlungen auf derarbeitstagung des Vereins für Socialpolitik Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Würzburg 1963 Das Verhältnis der Wirtschaftswissenschaft zur Rechtswissenschaft,

Mehr

Immaterielle Wirtschaftsgüter im Handels- und Steuerrecht

Immaterielle Wirtschaftsgüter im Handels- und Steuerrecht Immaterielle Wirtschaftsgüter im Handels- und Steuerrecht Bilanzierung, Bewertung, Sonderfälle Von Dr. jur. Dr. rer. pol. Ursula Niemann Steuerberater, Köln 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage ERICH

Mehr

4. Auflage Buch. XXXVI, 1076 S. In Leinen ISBN Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

4. Auflage Buch. XXXVI, 1076 S. In Leinen ISBN Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB Band 2: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Erster Abschnitt. Offene Handelsgesellschaft 105-160 Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c.

Mehr

Wirtschaftsprivatrecht II 2018

Wirtschaftsprivatrecht II 2018 Rechtsanwalt Vincenzo Truglio Wirtschaftsprivatrecht II 2018 Montags von 14-16 Uhr s.t., donnerstags von 18-20 Uhr s.t. Geb. B4 1, HS 0.18 Ort und Datum der Klausur entnehmen Sie bitte den Angaben des

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2/2016. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2/2016. Rechtsgebiete: Rechtsgebiete: Seite Handeslrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 4 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 6 Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre... 8 Festschriften... 8 Rechtstheorie...

Mehr

Füll IFRS in. Praxishandbuch mit Fallstudie. Herausgegeben von Frank Reuther, Prof. Dr. Christian Fink und Prof. Dr. Reinhard Heyd

Füll IFRS in. Praxishandbuch mit Fallstudie. Herausgegeben von Frank Reuther, Prof. Dr. Christian Fink und Prof. Dr. Reinhard Heyd Füll IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand Praxishandbuch mit Fallstudie Herausgegeben von Frank Reuther, Prof. Dr. Christian Fink und Prof. Dr. Reinhard Heyd Unter Mitarbeit von Ivonne Kiesow, Manuel

Mehr

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit.

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit. Von Dr. Leopold Loewenfeld, Spezialarzt für Nervenkrankheiten in München. Zweite Auflage.

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 4 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 5 Wirtschaftspolitik... 6 Sozialversicherungsrecht... 6 Nachschlagewerke, juristische

Mehr

Studienleitfaden Sommersemester 2018 zum Lehrgebiet IFRS-Rechnungslegung

Studienleitfaden Sommersemester 2018 zum Lehrgebiet IFRS-Rechnungslegung 2 Studienleitfaden Sommersemester 2018 zum Lehrgebiet IFRS-Rechnungslegung Inhaltsverzeichnis Seite Abfolge der Lehrveranstaltungen 3 Literaturempfehlung/Softwareempfehlung 5 Klausurankündigung Eine Klausur

Mehr

Bsp. Modul 5A.02.01: Das Gesamtwerk / Wolfgang Borchert

Bsp. Modul 5A.02.01: Das Gesamtwerk / Wolfgang Borchert Bsp. Modul 5A.02.01: Das Gesamtwerk / Wolfgang Borchert Auf der Rückseite der Zusätzliche Informationen: Umfang: 354 Seiten Am Ende des Inhaltsverzeichnises: 1 Bsp. Modul 5A.02.02: Die Romane / Franz Kafka

Mehr

Rechtswissenschaftliche Fakultät

Rechtswissenschaftliche Fakultät Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Institut für Europäisches Recht Prof. Dr. Dr. Dr.h.c.mult.

Mehr

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Grosser historischer Weltatlas. - [Ausg. mit Erl.-Bd.]. - Muenchen : Bayer. Schulbuch-Verl., 19XX 1. Vorgeschichte und Altertum. - 19XX [Hauptbd.]

Mehr

Jahresabschlusserstellung

Jahresabschlusserstellung Jahresabschlusserstellung Arbeitshilfen zur Qualitätssicherung von Dr. Walter Niemann, Andrea Bruckner 2., vollständig überarbeitete Auflage Jahresabschlusserstellung Niemann / Bruckner schnell und portofrei

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung 1. Term: 18. 23. September 2017 (Montag Samstag) Montag, 18. September 2017 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden Modul 1.1 Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Ingo Saenger

Mehr

Praxishandbuch Füll IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

Praxishandbuch Füll IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand Praxishandbuch Füll IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand Anwendung und Fallstudien Herausgegeben von Frank Reuther und Prof. Dr. Reinhard Heyd Unter Mitarbeit von Dr. Christian Fink Mit Beiträgen

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt am BGH herausgegeben

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.03.2015-31.03.2015 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Albrecht, Peter: Finanzrisikomanagement Finanzrisikomanagement : Methoden zur

Mehr

1 von :41

1 von :41 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2017-31.07.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Bamberg, Günter: Statistik Statistik : eine Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler / Günter

Mehr

usw-schriften für Führungskräfte 33 Kostenmanagement Wertsteigerung durch systematische Kostensteuerung

usw-schriften für Führungskräfte 33 Kostenmanagement Wertsteigerung durch systematische Kostensteuerung usw-schriften für Führungskräfte 33 Kostenmanagement Wertsteigerung durch systematische Kostensteuerung Bearbeitet von Klaus-Peter Franz, Peter Kajüter erweitert, überarbeitet 2002. Buch. X, 648 S. Hardcover

Mehr

Spezialisierung und Internationalisierung

Spezialisierung und Internationalisierung Spezialisierung und Internationalisierung Entwicklungstendenzen der deutschen B e triebs wir ts chaftslehre Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Günter Wöhe zum 80. Geburtstag am 2. Mai 2004 herausgegeben

Mehr

Bilanzbuchhalter. Herausgegeben von Prof. Dr. Horst Walter Endriss Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Band 11

Bilanzbuchhalter. Herausgegeben von Prof. Dr. Horst Walter Endriss Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Band 11 Bilanzbuchhalter Herausgegeben von Prof. Dr. Horst Walter Endriss Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Band 11 Bilanzbuchhalterprüfung I Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaftliches Management,

Mehr

Vorlesung Makroökonomik I SS Prof. Dr. Ansgar Belke Makroökonomik I Sommersemester 2009 Folie 1

Vorlesung Makroökonomik I SS Prof. Dr. Ansgar Belke Makroökonomik I Sommersemester 2009 Folie 1 Vorlesung Makroökonomik I SS 2009 Prof. Dr. Ansgar Belke Makroökonomik I Sommersemester 2009 Folie 1 Kontaktdaten Professur für Makroökonomik Univ.-Prof. Dr. Ansgar Belke Torben Hendricks, Master Econ.

Mehr

Entwicklungslinien der Rechnungslegung nach HGB und IFRS

Entwicklungslinien der Rechnungslegung nach HGB und IFRS Michael Jackstein Entwicklungslinien der Rechnungslegung nach HGB und IFRS Unter besonderer Berücksichtigung der Aktivierung originärer Forschungsund Entwicklungskosten Verlag Dr. Kovac Hamburg 2009 VII

Mehr

Vertiefende Literatur: Pellens, B./Fülbier, R./Gassen, J./Sellhorn, T. (aktuelle Auflage): Internationale Rechnungslegung

Vertiefende Literatur: Pellens, B./Fülbier, R./Gassen, J./Sellhorn, T. (aktuelle Auflage): Internationale Rechnungslegung PRÜFUNGSLITERATUR FÜR ABSCHLUSSPRÜFUNGEN AM INSTITUT FÜR UNTERNEHMENSRECHNUNG UND WIRTSCHAFTSPRÜFUNG (FÜR ANTRITTE IM WS 2018/19) ABSCHLUSS SCHWERPUNKTFACH (MÜNDLICH), BACHELOR- BZW. DIPLOMSTUDIUM A) TEIL

Mehr

Modulbeschreibung. Beitrag des Moduls zu den Studienzielen. Voraussetzungen für die Teilnahme. Verwendbarkeit des Moduls

Modulbeschreibung. Beitrag des Moduls zu den Studienzielen. Voraussetzungen für die Teilnahme. Verwendbarkeit des Moduls Modulbeschreibung Code VI 6.5 Modulbezeichnung Beitrag des Moduls zu den Studienzielen Qualifikationsziele (vgl. Leitfaden Punkt 3) Die Studierenden sind mit den Rechtsgrundlagen des Jahresabschlusses

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.09.2017-30.09.2017 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Medizin Chemical and synthetic approaches in membrane biology Chemical and synthetic approaches in membrane

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt beim BGH herausgegeben

Mehr

Soziologie im Grundstudium (Bachelor)

Soziologie im Grundstudium (Bachelor) Soziologie im Grundstudium (Bachelor) Einführung in die Wirtschaftssoziologie Pflichtliteratur: Ergänzende Literatur: Arbeitsgruppe Soziologie (2004): Denkweisen und Grundbegriffe der Soziologie. Eine

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.02.2013-28.02.2013 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Maschinenbau Callister, William D.: Materialwissenschaften und Werkstofftechnik Materialwissenschaften

Mehr

Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH- Gesetz) Click here if your download doesn"t start automatically

Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH- Gesetz) Click here if your download doesnt start automatically Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH- Gesetz) Click here if your download doesn"t start automatically Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit

Mehr

Gliederung Makroökonomik 1 SS 2008

Gliederung Makroökonomik 1 SS 2008 Makroökonomik 1 SS 2008 Prof. Dr. Volker Clausen Makroökonomik 1 Sommersemester 2008 Folie 1 Professur für Volkswirtschaftslehre Insbes. Internationale Wirtschaftsbeziehungen Prof. Dr. Volker Clausen Studiengänge:

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 4,5/2017. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 4,5/2017. Rechtsgebiete: Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 5 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 5 Betriebswirtschaftslehre... 7 Europarecht... 8 Bank- und Kapitalmarktrecht...

Mehr

Immobilienökonomie I

Immobilienökonomie I Immobilienökonomie I Betriebswirtschaftliche Grundlagen Bearbeitet von Prof. Dr. Karl-Werner Schulte, Prof. Dr. Stephan Bone-Winkel, Prof. Dr. Wolfgang Schäfers 5., grundlegend überarbeitete Auflage 2016.

Mehr

Stand: Verfasser Titel erschienen in: Verlag, Ort Jg./Heft/Aufl./Datum Seiten MS/DS ISBN

Stand: Verfasser Titel erschienen in: Verlag, Ort Jg./Heft/Aufl./Datum Seiten MS/DS ISBN ; ; Sascha; Befreiung von Konzernabschlusserstellung Equity-Bewertung Controlling in internationalen Unternehmen Internet Investor Relations The Impact of the Internet on Corporate Reporting Ballwieser,

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 6-7/2015. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 6-7/2015. Rechtsgebiete: Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 3 Wettbewerbsrecht... 5 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 6 Betriebswirtschaftslehre... 7 Europarecht... 7 Bank- und Kapitalmarktrecht...

Mehr

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert NomosKommentar HGB Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert 1. Auflage 2017. Buch. 2576 S. Hardcover ISBN 978 3 8487 3714 7 Recht > Handelsrecht, Wirtschaftsrecht schnell

Mehr

Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport

Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport Schriftenreihe des internationalen Hochschulverbunds IUNworld 9 Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport Tagungsband zur 3. Expertentagung Social Media Marketing im Spitzensport Bearbeitet von

Mehr

Interne Revision aktuell

Interne Revision aktuell Interne Revision aktuell Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden DUR-Deutsches Institut für Interne Revision e.v. (Hrsg.) Mit Beiträgen von Astrid Adler, Armin Barutzki, Axel Becker, Dr. Wilhelm

Mehr

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen Herbstsemester 2014 Peter-Ulrich Merz-Benz Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen Mi 10:15-12:00 Programm 17. September 2014: Einführung/Vorstellung des Programms

Mehr