1 von :48

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 von :48"

Transkript

1 1 von :48 Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrates Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrates : Praxisleitfaden für Finanzexperten und Aufsichtsräte / Martin Plendl... (Hrsg.). - 2., [überarb.] Aufl. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, XXXIII, 403 S. : Ill., graph. Darst. Literaturangaben. - Beitr. überw. dt., teilw. engl Aufl. unter: Der Prüfungsausschuss der Aktiengesellschaft ISBN ISBN Signatur:L 21 / 1019,2 Die Geschichte der DZ Bank Die Geschichte der DZ Bank : das genossenschaftliche Zentralbankwesen vom 19. Jahrhundert bis heute / mit Beitr. von Timothy W. Guinnane... Hrsg. vom Institut für bankhistorische Forschung e.v., Frankfurt am Main. - München : Beck, , [32] S. : Ill., graph. Darst., Kt. ISBN Signatur:P 623 / The credit quality channel The credit quality channel : modeling contagion in the interbank market / Kilian Fink. - Frankfurt am Main : Dt. Bundesbank, S. : graph. Darst. - (Discussion paper ; 2015,38) Zsfassungen in dt. und engl. ISBN ISBN Signatur:P 616 / 60 Aktuelle Entwicklungen in der Rechnungslegung und Prüfung - Herausforderungen und Perspektiven Aktuelle Entwicklungen in der Rechnungslegung und Prüfung - Herausforderungen und Perspektiven : Beiträge und Diskussionen zum 30. Münsterischen Tagesgespräch des Münsteraner Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e.v. am 11. Juni 2015 / von Klaus Backhaus... Hrsg. von Jörg Baetge. - Düsseldorf : IDW-Verl., XV, 197 S. : graph. Darst. - (Schriften zum Revisionswesen) ISBN Signatur:M 04 / 195 Aktuelle Entwicklungen in der Rechnungslegung und Prüfung - Herausforderungen und Perspektiven Aktuelle Entwicklungen in der Rechnungslegung und Prüfung - Herausforderungen und Perspektiven : Beiträge und Diskussionen zum 30. Münsterischen Tagesgespräch des Münsteraner Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e.v. am 11. Juni 2015 / von Klaus Backhaus... Hrsg. von Jörg Baetge. - Düsseldorf : IDW-Verl., XV, 197 S. : graph. Darst. - (Schriften zum Revisionswesen) ISBN Signatur:M 04 / 195

2 2 von :48 Bösch, Martin: Finanzwirtschaft Finanzwirtschaft : Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung / Martin Bösch. - München : Vahlen, XVIII, 523 S. : graph. Darst. Online-Ausg.: Bösch, Martin: Finanzwirtschaft ISBN Signatur:L 61 / 426 Bürgerliches Gesetzbuch Bürgerliches Gesetzbuch : mit Nebengesetzen insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II- und Rom III-Verordnungen sowie Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, BGB-Informationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz, Gewaltschutzgesetz / Palandt. Bearb. von Peter Bassenge , neubearb. Aufl. - München : Beck, XXXIV, 3212 S. + 1 Beil.: Benutzungshinweise. - (Beck'sche Kurz-Kommentare ; 7) Beil.: Festschrift zur 75. Auflage des Kurz-Kommentars Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch ISBN Signatur:X 11 / 26,75 Bürgerliches Gesetzbuch Bürgerliches Gesetzbuch : mit Nebengesetzen insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II- und Rom III-Verordnungen sowie Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, BGB-Informationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz, Gewaltschutzgesetz / Palandt. Bearb. von Peter Bassenge , neubearb. Aufl. - München : Beck, XXXIV, 3212 S. + 1 Beil.: Benutzungshinweise. - (Beck'sche Kurz-Kommentare ; 7) Beil.: Festschrift zur 75. Auflage des Kurz-Kommentars Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch ISBN Signatur:X 11 / 26,75 Baetge, Jörg: Übungsbuch Konzernbilanzen Übungsbuch Konzernbilanzen : Aufgaben und Fallstudien mit Lösungen / von Jörg Baetge ; Hans-Jürgen Kirsch ; Stefan Thiele. - 5., vollst. aktualisierte und erw. Aufl. - Düsseldorf : IDW-Verl., XVIII, 432 S. Erg. zu: Baetge, Jörg: Konzernbilanzen ISBN Signatur:M 231 / 104 a,5 Baetge, Jörg: Bilanzen Bilanzen / von Jörg Baetge ; Hans-Jürgen Kirsch ; Stefan Thiele , überarb. Aufl. - Düsseldorf : IDW-Verl., LIII, 890 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:M 022 / 83,13+4

3 3 von :48 Baetge, Jörg: Konzernbilanzen Konzernbilanzen / von Jörg Baetge ; Hans-Jürgen Kirsch ; Stefan Thiele , überarb. Aufl. - Düsseldorf : IDW-Verl., XLVI, 620 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:M 231 / 104,11 Beck, Ralf: Crowdinvesting Crowdinvesting : die Investition der Vielen / Ralf Beck Aufl. - Kulmbach : Börsenmedien, S. : graph. Darst. ISBN Signatur:L 65 / 191,3 Beck'sches IFRS-Handbuch Beck'sches IFRS-Handbuch : Kommentierung der IFRS/IAS / hrsg. von Dirk Driesch... Bearb. von Christoph Bonin. - 5., vollst.überarb. und erw. Aufl. - München [u.a.] : Beck, LXII, 2216 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:M 223 / 49,5 Behr, Patrick: Cyclicality of SME lending and government involvement in banks Cyclicality of SME lending and government involvement in banks / Patrick Behr ; Daniel Foos ; Lars Norden. - Frankfurt am Main : Dt. Bundesbank, S. : graph. Darst. - (Discussion paper ; 2015,39) Zsfassungen in dt. und engl. ISBN ISBN Signatur:P 654 / 314 Berk, Jonathan B.: Grundlagen der Finanzwirtschaft Grundlagen der Finanzwirtschaft : Analyse, Entscheidung und Umsetzung ; [Extras online] / Jonathan Berk ; Peter DeMarzo. - 3., aktualisierte Aufl. - Hallbergmoos : Pearson, S. : Ill., graph. Darst. - (Always learning) (wi, Wirtschaft) Aus dem Engl.übers. - Erg. bildet: Berk, Jonathan B.: Grundlagen der Finanzwirtschaft - das Übungsbuch ISBN ISBN Signatur:L 61 / 423,3 Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer : Berufsexamina, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven / Andrea Lauterbach... (Hrsg.) , überarb. Aufl. - Sternenfels : Verl. Wissenschaft&Praxis, S. : Ill., graph. Darst. ISBN Signatur:X 623 / 5,15

4 4 von :48 Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer : Berufsexamina, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven / Andrea Lauterbach... (Hrsg.) , überarb. Aufl. - Sternenfels : Verl. Wissenschaft&Praxis, S. : Ill., graph. Darst. ISBN Signatur:X 623 / 5,15 Bieg, Hartmut: Bankbilanzierung nach HGB und IFRS Bankbilanzierung nach HGB und IFRS / von Hartmut Bieg. - 2., völlig überarb. und erw. Aufl. - München : Vahlen, XL, 1090 S. : graph. Darst. - (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Online-Ausg.: Bieg, Hartmut: Bankbilanzierung nach HGB und IFRS. - Online-Ausg.: Bieg, Hartmut: Bankbilanzierung nach HGB und IFRS Aufl. u.d.t.: Bieg, Hartmut: Die externe Rechnungslegung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute ISBN Signatur:P 662 / 81,2+2 Bitz, Michael: Investition Investition : multimediale Einführung in finanzmathematische Entscheidungskonzepte / Michael Bitz ; Jürgen Ewert ; Udo Terstege. - 2., aktualisierte und überarb. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, XXIX, 404 S. : graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm). - (Lehrbuch) ISBN ISBN Signatur:L 32 / 658,2 Corporate Governance Corporate Governance : Geschichte, Best Practice, Herausforderungen / Willi Schoppen (Hg.). - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., S. : graph. Darst. ISBN ISBN ISBN Signatur:L 21 / 1061 Deutscher Corporate Governance Kodex Deutscher Corporate Governance Kodex : Kommentar / hrsg. von Lambertus Fuhrmann... Bearb. von David Barst. - Frankfurt am Main : Dt. Fachverl., XXIX, 683 S. : graph. Darst. - (Frankfurter Kommentar) ISBN Signatur:X 12 / 472 Dewenter, Ralf: Preisgarantien im Kraftstoffmarkt Preisgarantien im Kraftstoffmarkt / Ralf Dewenter ; Ulrich Schwalbe. - Hamburg : Universität der Bundeswehr Hamburg, S. - (Diskussionspapiere der Fächergruppe Volkswirtschaftslehre ; 161) Signatur:B 1493 :161

5 5 von :48 Efing, Matthias: Arbitraging the Basel securitization framework Arbitraging the Basel securitization framework : evidence from German ABS investment / Matthias Efing. - Frankfurt am Main : Dt. Bundesbank, S. : graph. Darst. - (Discussion paper ; 2015,40) Zsfassungen in dt. und engl. ISBN ISBN Signatur:P 682 / 150 Ertragsorientiertes Bankmanagement Ertragsorientiertes Bankmanagement. - [Ausg. in 3 Bd.]. - Wiesbaden : Gabler. - (Lehrbuch) Teilw. ohne Gesamtt. Risiko-Controlling und integrierte Rendite-/ Risikosteuerung / Henner Schierenbeck ; Michael Lister ; Stefan Kirmße. - 9., aktualisierte und überarb. Aufl XXVI, 753 S. : Ill., graph. Darst. ISBN Signatur:P 604 / 60 :2,9+4 Finanzderivate Finanzderivate : Rechtshandbuch / Jean-Claude Zerey (Hrsg.) Aufl. - Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges., S. : graph. Darst. ISBN Signatur:X 12 / 432,4 Gaber, Christian: Bankbilanz nach HGB Bankbilanz nach HGB : praxisorientierte Darstellung der Bilanzierung von Bankgeschäften / Christian Gaber. - Redaktionsschluss: Stuttgart : Schäffer-Poeschel, XXX, 750 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:P 662 / Galí, Jordi: Monetary policy, inflation, and the business cycle Monetary policy, inflation, and the business cycle : an introduction to the new Keynesian framework and its applications / Jordi Galí ed. - Princeton, NJ [u.a.] : Princeton Univ. Press, XII, 279 S.: graph. Darst. ISBN Signatur:N 80 / 238,2 Haimes, Yacov Y.: Risk modeling, assessment, and management Risk modeling, assessment, and management / Yacov Y. Haimes ed. - Hoboken, NJ : Wiley, XX, 690 S. : graph. Darst., Kt. - (Wiley series in systems engineering and management) ISBN Signatur:L 12 / 708,4

6 6 von :48 Homburg, Christian: Sales excellence Sales excellence : Vertriebsmanagement mit System / Christian Homburg ; Heiko Schäfer ; Janna Schneider Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, XVII, 376 S. : Ill., graph. Darst. ISBN ISBN Signatur:L 951 / 35,7 Hossfeld, Oliver: Do speculative traders anticipate or follow USD/EUR exchange rate movements? Do speculative traders anticipate or follow USD/EUR exchange rate movements? : new evidence on the efficiency of the EUR currency futures market / Oliver Hossfeld ; Andreas Röthig. - Frankfurt am Main : Dt. Bundesbank, S. : graph. Darst. - (Discussion paper ; 2015,41) Zsfassungen in dt. und engl. ISBN ISBN Signatur:P 48 / 1109 Kirsch, Hanno: IFRS-Rechnungslegung für kleine und mittlere Unternehmen IFRS-Rechnungslegung für kleine und mittlere Unternehmen : die ersten Amendments zum Standard ; [Online-Version inklusive!] / von Hanno Kirsch. - 3., vollst. überarb. Aufl. - Herne : NWB-Verl., XVIII, 186 S. ISBN Signatur:M 12 / 368,3 Kliem, Martin: Monetary-fiscal policy interaction and fiscal inflation Monetary-fiscal policy interaction and fiscal inflation : a tale of three countries / Martin Kliem ; Alexander Kriwoluzky ; Samad Sarferaz. - Frankfurt am Main : Dt. Bundesbank, S. : graph. Darst. - (Discussion paper ; 2015,42) Zsfassungen in dt. und engl. ISBN ISBN Signatur:R 2 / 431 Krugman, Paul R.: Internationale Wirtschaft Internationale Wirtschaft : Theorie und Politik der Außenwirtschaft ; [Extras online] / Paul Krugman ; Maurice Obstfeld ; Marc Melitz , aktualisierte Aufl. - Hallbergmoos : Pearson, S. : Ill., graph. Darst. - (Always learning) Online-Ausg.: Krugman, Paul R.: Internationale Wirtschaft ISBN ISBN Signatur:S 02 / 137,10 Laudon, Kenneth C.: Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik : eine Einführung / Kenneth C. Laudon ; Jane P. Laudon ; Detlef Schoder. - 3., vollst. überarb. Aufl. - Hallbergmoos : Pearson, XXXVII, 1079 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. - (Always learning) Aus dem Engl. übers. ISBN ISBN Signatur:G 02 / 107,3

7 7 von :48 Mayer, Volker: Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht : Rechtsgeschäftslehre, Schuldverhältnisse, Handelsgeschäfte / von Volker Mayer Aufl. - Stuttgart : Kohlhammer, XXII, 256 S. : graph. Darst. - (Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen ; 1) ISBN ISBN ISBN ISBN Signatur:X 12 / 471 Paul, Stephan: Finanzkommunikation, Basel III und die Unternehmensfinanzierung Finanzkommunikation, Basel III und die Unternehmensfinanzierung / Stephan Paul ; Stefan Stein. - Köln : Bank-Verl., S. : graph. Darst. - (Risiko-Manager) ISBN Signatur:P 610 / 183 Pfadenhauer Richard: Trading mit Hebelprodukten Trading mit Hebelprodukten : in 5 Schritten zum erfolgreichen Trader / Richard Pfadenhauer ; Dominik Auricht. - München : FinanzBuch Verl,, 2015 ISBN ISBN ISBN Signatur:P 655 / 66 Pilbeam, Keith: International finance International finance / Keith Pilbeam ed. - Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan, XXXIII, 545 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:P 50 / 209,4 Railsback, Steven F.: Agent based and individual based modeling Agent based and individual based modeling : a practical introduction / Steven F. Railsback and Volker Grimm. - Princeton [u.a.] : Princeton Univ. Pr., XVIII, 329 S. : Ill., graph. Darst. ISBN ISBN Signatur:C 2 / Risikomanagement in supply chains Risikomanagement in supply chains : Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren / Hrsg. von Christoph Siepermann... Bearb. von Marcus Amann. - 2., neu bearb. Aufl. - Berlin : E. Schmidt, S. : graph. Darst. Online-Ausg.: Risikomanagement in Supply Chains ISBN ISBN Signatur:L 85 / 208,2

8 8 von :48 Risikotriade Risikotriade. - Frankfurt am Main : Frankfurt-School-Verl. - (Competence-Center Finanz- und Bankmanagement ; 4) Erschienen: Frühere Aufl. einbd. erschienen Messung von Zins-, Kredit- und operationellen Risiken / Arnd Wiedemann. - 3., überarb. Aufl XVIII, 357 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:P 680 / 159 :1,3 Risikotriade Risikotriade. - Frankfurt am Main : Frankfurt-School-Verl. - (Competence-Center Finanz- und Bankmanagement ; 4) Erschienen: Frühere Aufl. einbd. erschienen Integrierte Rendite-, Risikosteuerung im ökonomischen Kapitalkonzept / Arnd Wiedemann ; Sebastian Wiechers Aufl XVII, 384 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:P 680 / 159 :2 Schüler, Andreas: Finanzmanagement mit Excel Finanzmanagement mit Excel : Grundlagen und Anwendungen ; [Excel-Dateien zu den Berechnungen, Fallstudien und Aufgaben auf CD] / von Andreas Schüler. - München : Vahlen, XXIV, 580 S. : Ill., graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm). - (Finance competence) Online-Ausg.: Schüler: Finanzmanagement mit Excel ISBN Signatur:L 62 / 417 Scheidler, Sabrina: Building and burning bridges Building and burning bridges : a marketing-based approach to manage stakeholder perceptions of corporate social (Ir-)responsibility / vorgelegt von Sabrina Scheidler. - Bochum, VIII, 149 Bl. : graph. Darst. Kumulative Dissertation, bestehend aus 3 Beiträgen. - Bochum, Univ., Diss., 2015 Signatur:A 65 / 867 Scheidler, Sabrina: I don't buy your story!" I don't buy your story!": the adverse effects of narrative storytelling in corporate social responsibility communications / Sabrina Scheidler. - Bochum : Ruhr-Univ. Bochum, Marketing Department, II, 45 Bl. : Ill., graph. Darst. - (Working paper ; 2015,26) Teil der kumulierten Dissertation: Building and burning bridges Signatur:A 630 / 26 Scheidler, Sabrina: Not guilty? Not guilty? : The many faces of corporate social irresponsibility and the role of consumers'perceived guilt as a determinant of boycotting / Sabrina Scheidler. - Bochum : Ruhr-Univ. Bochum, Marketing Department, III, 46 Bl. : graph. Darst. - (Working paper ; 2015,28) Teil der kumulierten Dissertation: Building and burning bridges

9 9 von :48 Signatur:A 630 / 28 Scheidler, Sabrina: Scrooge posing as mother Theresa Scrooge posing as mother Theresa : detrimental effects of imbalanced corporate social responsibility portfolios on firms'internal customers / Sabrina Scheidler. - Bochum : Ruhr-Univ. Bochum, Marketing Department, II, 51 Bl. : graph. Darst. - (Working paper ; 2015,27) Teil der kumulierten Dissertation: Building and burning bridges Signatur:A 630 / 27 Sonderbilanzen Sonderbilanzen : von der Gründungsbilanz bis zur Liquidationsbilanz / hrsg. von Norbert Winkeljohann. - 5., vollst. überarb. u. erw. Aufl. - München : Beck, XLII, 1147 S. Bis 4. Aufl. u.d.t.: Sonderbilanzen. Hrsg. von Wolfgang Dieter Budde. ISBN Signatur:M 225 / 21,5 Staroßom, Heiko: Corporate Finance Corporate Finance / Heiko Staroßom. - Wiesbaden : Springer Gabler Grundlagen, Zins- und Währungsmanagement, Kalkulationsprogramm S. : graph. Darst. ISBN ISBN Signatur:L 61 / 431 :1 Staroßom, Heiko: Corporate Finance Corporate Finance / Heiko Staroßom. - Wiesbaden : Springer Gabler Finanzierung in den Lebensphasen einer Unternehmung S. : graph. Darst. ISBN ISBN Signatur:L 61 / 431 :2 Stengel, Jörg: Finanzierung und Investition Finanzierung und Investition / W. Schmeisser... Unter Mitarb. von Jörg Stengel. - Konstanz [u.a.] : UVK-Verl.-Ges., S. : Ill., graph. Darst. - (UTB ; 3672) (UTB basics) ISBN ISBN Signatur:L 61 / 430 Verkürzung des WP-Examens nach 8a und 13b WPO Verkürzung des WP-Examens nach 8a und 13b WPO : fachliche Voraussetzungen, Profile anerkannter Hochschulen, AuditXcellence-Programm, Pforzheimer FORUM / Detlef Jürgen Brauner (Hrsg.). - 6., überarb. Aufl. - Sternenfels : Verl. Wissenschaft&Praxis, S. : Ill., graph. Darst. ISBN

10 10 von :48 Signatur:X 623 / 82,6 Walters, Dave: Behavioral marketing Behavioral marketing : delivering personalized experiences at scale / Dave Walters. - Hoboken, NJ : Wiley, XXI, 229 S. : Ill. ISBN ISBN ISBN Signatur:L 905 / 279 Weiß, Tobias: The role of negative headquarters stereotypes in sales teams The role of negative headquarters stereotypes in sales teams / Tobias Weiß. - Bochum : Ruhr-Univ. Bochum, Marketing Department, II, 29 Bl. : Ill., graph. Darst. - (Working paper ; 2015,30) Teil der kumulierten Dissertation: Social perception phenomena in sales and marketing Signatur:A 630 / 30 Weiß, Tobias: Misperception in customer-supplier relationships Misperception in customer-supplier relationships : consequences and antecedents of biased customer relationship importance perceptions / Tobias Weiß. - Bochum : Ruhr-Univ. Bochum, Marketing Department, II, 30 Bl. : Ill., graph. Darst. - (Working paper ; 2015,31) Teil der kumulierten Dissertation: Social perception phenomena in sales and marketing Signatur:A 630 / 31 Weiß, Tobias: Salespeople's variability in customer need knowledge Salespeople's variability in customer need knowledge : a multilevel investigation of consequences and antecedents / Tobias Weiß. - Bochum : Ruhr-Univ. Bochum, Marketing Department, II, 33 Bl. : Ill., graph. Darst. - (Working paper ; 2015,29) Teil der kumulierten Dissertation: Social perception phenomena in sales and marketing Signatur:A 630 / 29 Weiß, Tobias: Social perception phenomena in sales and marketing Social perception phenomena in sales and marketing : an examination of three perspectives / vorgelegt von Tobias Weiß. - Bochum, VII, 100 Bl. : graph. Darst. Kumulative Dissertation, bestehend aus 3 Beiträgen. - Bochum, Univ., Diss., 2015 Signatur:A 65 / 868 Wiedemann, Arnd: Financial Engineering Financial Engineering : Bewertung von Finanzinstrumenten / Arnd Wiedemann. - 6.,überarb. und erw. Aufl. - Frankfurt am Main : Frankfurt-School-Verl., XXVIII, 527 S. : graph. Darst. - (Competence Center Finanz- und Bankmanagement ; 1) ISBN

11 11 von :48 Signatur:L 62 / 299,6+1 Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften 2016 Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften 2016 : Fakten und Informationen für Berufseinsteiger und Young Professionals / Detlef Jürgen Brauner (Hrsg.) , überarb. Aufl. - Sternenfels : Verl. Wissenschaft&Praxis, S. : Ill., graph. Darst. ISBN Signatur:X 623 / 7,13 Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften 2016 Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften 2016 : Fakten und Informationen für Berufseinsteiger und Young Professionals / Detlef Jürgen Brauner (Hrsg.) , überarb. Aufl. - Sternenfels : Verl. Wissenschaft&Praxis, S. : Ill., graph. Darst. ISBN Signatur:X 623 / 7,13 Zeithaml, Valarie A.: Services marketing Services marketing : integrating customer focus across the firm / Valarie A. Zeithaml ; Mary Jo Bitner ; Dwayne D. Gremler ed. - New York, NY : McGraw-Hill Irwin, XXVII, 642 S. : Ill., graph. Darst. ISBN Signatur:L 945 / 107,6

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.09.2015-30.09.2015 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Berk, Jonathan B.: Corporate finance Corporate finance / Jonathan Berk ; Peter

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 6 25.07.2011 11:42 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.06.2011-30.06.2011 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Ahmed, Attia:Die Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie in China Die Bekämpfung

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 5 30.07.2012 10:12 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.06.2012-30.06.2012 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Annual improvements of IFRSs Annual improvements of IFRSs : 2009-2011 cycle /

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 7 06.09.2011 08:04 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.08.2011-31.08.2011 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Becker, Jochen: Marketing-Konzeption Marketing-Konzeption : Grundlagen des ziel-strategischen

Mehr

1 von :05

1 von :05 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2016-31.07.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das Lean Six Sigma Toolbook Das Lean Six Sigma Toolbook : mehr als 100 Werkzeuge zur Verbesserung der

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.12.2015-31.12.2015 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Aldorf, Anna-Maria: Age diversity management als Führungsaufgabe Age diversity

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 13 23.05.2011 08:58 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.01.2011-31.01.2011 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Anwendungsprobleme des BilMoG und Perspektiven Anwendungsprobleme des BilMoG

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 5/2015. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 5/2015. Rechtsgebiete: Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 3 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 4 Bank- und Kapitalmarktrecht... 5 Multimediarecht... 6 Allgemeines Zivilrecht...

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht, Bilanzen... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Patentrecht... 4 Bank- und Kapitalmarktrecht... 4 Wirtschaftsstrafrecht... 5 Beruf... 5 Multimediarecht... 6 Internationales Recht...

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2013-31.05.2013. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2013-31.05.2013. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 6 07.06.2013 10:03 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2013-31.05.2013 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Albanese, Claudio: Restructuring counterparty credit risk Restructuring counterparty

Mehr

1 von :16

1 von :16 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2017-31.05.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Aktuelles Presseseminar der Deutschen Rentenversicherung Bund am 9. und 10. November 2016 in Würzburg

Mehr

1 von :24

1 von :24 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.02.2018-28.02.2018 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Advances in behavioral finance Advances in behavioral finance / Russell Sage Founation. Ed. by Richard

Mehr

1 von :10

1 von :10 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.10.2018-31.10.2018 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Die Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit Die Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit : Grundsätze

Mehr

1 von :26

1 von :26 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.12.2017-31.12.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Applied time series econometrics Applied time series econometrics / ed. by Helmut Lütkepohl. - Repr.

Mehr

1 von :32

1 von :32 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.01.2017-31.01.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Šauer, Radek: The imperfect-common-knowledge Phillips curve The imperfect-common-knowledge Phillips curve

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft von 7 05.08.2014 07:59 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2014-31.07.2014 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das digitale Zeitalter fo(ö)rdert Markenführung über alle Sinne Das digitale Zeitalter

Mehr

1 von :25

1 von :25 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.11.2016-30.11.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Die mündliche Steuerberaterprüfung 2016/2017 Die mündliche Steuerberaterprüfung 2016/2017 / Grobshäuser/Endlöich/Radeisen/Barzen/Hellmer

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2013-30.09.2013. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2013-30.09.2013. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 7 17.10.2013 13:53 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2013-30.09.2013 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1778667: Performance measurement in langfristigen Prinzipal-Agenten-Beziehungen

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.01.2015-31.01.2015 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Alevifard, Solmaz: Anwendung der Wissensbilanz im Kontext hybrider Leistungsbündel

Mehr

1 von :41

1 von :41 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2017-31.07.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Bamberg, Günter: Statistik Statistik : eine Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler / Günter

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 11 08.05.2012 07:10 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2012-30.04.2012 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Atzert, Sebastian: Strategisches Prozesscontrolling Strategisches Prozesscontrolling

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.03.2015-31.03.2015 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Albrecht, Peter: Finanzrisikomanagement Finanzrisikomanagement : Methoden zur

Mehr

1 von :15

1 von :15 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.10.2016-31.10.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Abbate, Angela: Financial shocks and inflation dynamics Financial shocks and inflation dynamics / Angela

Mehr

1 von 7 09.11.2015 08:05

1 von 7 09.11.2015 08:05 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.10.2015-31.10.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Alfs, Marius: Strategisches Portfoliomanagement als Aufgabenfeld des Konzern-Controllings Strategisches

Mehr

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Konkordanz zwischen der und den von Onno herausgegebenen Leibniz: Werke Inhalt Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Stand: 28.1.2009 Leibniz: Werke, Hrsg.:,

Mehr

Courses taught in English (Academic year 2015/16) (This version: February 15, 2016)

Courses taught in English (Academic year 2015/16) (This version: February 15, 2016) JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ D 550 Mainz FACHBEREICH 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. International Economics Univ.-Prof. Dr. Philipp Harms Johannes

Mehr

International Accounting

International Accounting Sommersemester 2017 International Accounting Modul l Rechnungswesen und Steuern (M4) Studiengang (Bachelor) l International Management (BIM) Dr. Michael Tschöpel, StB l Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Mehr

MWiWi 1.12 Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Rechnungslegung für komplexe Sachverhalte Wintersemester 2017/18

MWiWi 1.12 Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Rechnungslegung für komplexe Sachverhalte Wintersemester 2017/18 Bergische Universität Wuppertal Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Schumpeter School of Business and Economics Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung Prof. Dr. Stefan Thiele MWiWi 1.12

Mehr

Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules

Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules Specialization Marketing/Management Keine Belegung von MKT 610 VS: Keine Belegung von MKT 650 VS: MKT 510 und MKT 520 und MKT 531/

Mehr

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Grosser historischer Weltatlas. - [Ausg. mit Erl.-Bd.]. - Muenchen : Bayer. Schulbuch-Verl., 19XX 1. Vorgeschichte und Altertum. - 19XX [Hauptbd.]

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum: Universitätsbibliothek Bochum. Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften

Neuerwerbungen für den Zeitraum: Universitätsbibliothek Bochum. Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.02.2009-28.02.2009 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Anspruchsgruppenorientierte Kommunikation Anspruchsgruppenorientierte Kommunikation

Mehr

MWiWi 1.12 Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

MWiWi 1.12 Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Bergische Universität Wuppertal Fachbereich B Wirtschaftswissenschaft Schumpeter School of Business and Economics Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung Prof. Dr. Stefan Thiele MWiWi 1.12

Mehr

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln>

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln> Mayntz, Renate Mayntz, Renate: 1969 B 627 Soziologie der Organisation / Renate Mayntz. - 19. - 23. Taus. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1968. - 151 S. (Rowohlts deutsche Enzyklopädie ; 166) r Mayntz, Renate:

Mehr

Die Bestplatzierten der Lehrevaluation im WiSe 2014/15

Die Bestplatzierten der Lehrevaluation im WiSe 2014/15 Bachelor Vorlesung Grundlagen 1. Prof. Dr. Andreas Hackethal Finanzen 2 (BFIN) 5,2 0,89 396 Prof. Dr. Jan Landwehr Marketing 1 (OMAR) 5,1 0,93 209 2. Prof. Dr. / Prof. Dr. Michael Kosfeld (Deutsche Vorlesung)

Mehr

Manfred Bruhn Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch. Kundenbindungsmanagement. Strategien und Instrumente. für ein erfolgreiches CRM

Manfred Bruhn Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch. Kundenbindungsmanagement. Strategien und Instrumente. für ein erfolgreiches CRM Manfred Bruhn Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch Kundenbindungsmanagement Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM 9., überarbeitete Auflage 4^ Springer Gabler Inhaltsverzeichnis Vorwort Autorenverzeichnis

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.09.2016-30.09.2016 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Baumeister, Alexander: Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien

Mehr

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preis 1984-2015 Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preisträger 1984-2015 Palmarès der Preisträger Die Preisträger 1984-1993 1984 Carl Helbling 1985 Bernhard Bellinger und Günter Vahl 1986 Günter

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.08.2016-31.08.2016 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Aumayr, Klaus J.: Erfolgreiches Produktmanagement Erfolgreiches Produktmanagement

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.08.2013-31.08.2013 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften...höchst verpönte Selbst-Hülfe...höchst verpönte Selbst-Hülfe : zur Entstehung

Mehr

1 von :23

1 von :23 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2018-30.09.2018 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Ahlert, Dieter, 1944-: Handelsmarketing Handelsmarketing : Grundlagen der marktorientierten Führung von

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Finanzielles Risikomanagement

Finanzielles Risikomanagement Vorlesung Finanzielles Risikomanagement Einführung Risikomanagement Einführung Folie 1 Inhaltliche Gliederung der Vorlesung I. Einführung II. Grundlagen des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements II.1

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.03.2011-31.03.2011 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften 150 Jahre Stahlinstitut VDEh 150 Jahre Stahlinstitut VDEh : 1860-2010 / Helmut

Mehr

Finanzielles Risikomanagement

Finanzielles Risikomanagement Vorlesung Finanzielles Risikomanagement Einführung Risikomanagement Einführung Folie 1 Inhaltliche Gliederung der Vorlesung I. Einführung II. Grundlagen des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements II.1

Mehr

Wirtschaftsprüfung und Unternehmensüberwachung

Wirtschaftsprüfung und Unternehmensüberwachung Wirtschaftsprüfung und Unternehmensüberwachung Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück Herausgegeben von Peter Wollmert Norbert Schönbrunn Udo Jung Hilmar Siebert Michael Henke ~I IDW-Verlag GmbH

Mehr

Finanzielles Risikomanagement

Finanzielles Risikomanagement Vorlesung Finanzielles Risikomanagement Einleitung Risikomanagement Einführung Folie 1 Inhaltliche Gliederung der Vorlesung I. Einführung II. Grundlagen des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements II.1

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 14 05.02.2013 07:24 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.01.2013-31.01.2013 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Aden, Hartmut: Umweltpolitik Umweltpolitik / Hartmut Aden. - 1. Aufl. - Wiesbaden

Mehr

Kunst/Lemmink/Stauss (Eds.) Service Quality and Management

Kunst/Lemmink/Stauss (Eds.) Service Quality and Management Kunst/Lemmink/Stauss (Eds.) Service Quality and Management GABLER EDITION WISSENSCHAFT Focus Dienstleistungsmarketi ng Herausgegeben von Universitätsprofessor Dr. Michael Kleinaltenkamp, Freie Universität

Mehr

Gastvorträge SS 2007 bis SS 2018

Gastvorträge SS 2007 bis SS 2018 Gastvorträge SS 2007 bis SS 2018 SS 2018: Thema: Optimale Steuerung von Kreditrisiken bei Regionalbanken Referent: Heiko Engelhard (Volksbank Osnabrück eg) Thema: Risikomanagement der Rückversicherung

Mehr

1 von :51

1 von :51 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2017-30.04.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das wirksame Compliance-Management-System Das wirksame Compliance-Management-System : Ausgestaltung und

Mehr

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status Druckvorschau 1.7.2015 13:51:36 Volltitel Information Verfasser Hartmann, Susanne? Seck, Ralf? Bergisches Land : 24 Wanderungen ; Tipps für Wanderer mit Kindern, Buggy und Hund / [Text und Fotos: Susanne

Mehr

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität 1 https://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/6/nav/360/article/14324.html

Mehr

1 von :28

1 von :28 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2018-31.07.2018 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Anand, Kartik: Pre-emptive sovereign debt restructuring and holdout litigation Pre-emptive sovereign

Mehr

Seminarangebote der Lehrstühle für den Masterstudiengang Controlling und Risikomanagement (CRM) M. Sc.

Seminarangebote der Lehrstühle für den Masterstudiengang Controlling und Risikomanagement (CRM) M. Sc. Seminarangebote der Lehrstühle für den Masterstudiengang Controlling und Risikomanagement (CRM) M. Sc. Seminaranbieter Seminarthemen Themenbereich Controlling M8 Risikomanagement (M14) 1. Prof. Hiebl Thema

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 8 18.06.2014 07:12 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2014-31.05.2014 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Adams, Carol A.: Understanding integrated reporting Understanding integrated reporting

Mehr

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien Der Lehrgangsleiter des Professional MBA-Studiums legt gemäß

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.06.2014-30.06.2014 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Admati, Anat R.:Des Bankers neue Kleider Des Bankers neue Kleider : was bei Banken

Mehr

Das unternehmensweite Risikomanagementsystem

Das unternehmensweite Risikomanagementsystem Das unternehmensweite Risikomanagementsystem aus der Sicht der Internen Revision von Institut für Interne Revision Österreich 2., aktualisierte Auflage 2013 Das unternehmensweite Risikomanagementsystem

Mehr

Klausurtermine Dezember 2018

Klausurtermine Dezember 2018 Klausurtermine Dezember 2018 Die angegebenen Termine geben den aktuellen Planungsstand wieder (Datum siehe unten), operative Änderungen können nicht ausgeschlossen werden. Die Nachhol-/Wiederholungstermine

Mehr

Finanzielles Risikomanagement

Finanzielles Risikomanagement Vorlesung Finanzielles Risikomanagement Einführung Risikomanagement Einführung Folie 1 Inhaltliche Gliederung der Vorlesung I. Einführung II. Grundlagen des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements II.1

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2/2016. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2/2016. Rechtsgebiete: Rechtsgebiete: Seite Handeslrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 4 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 6 Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre... 8 Festschriften... 8 Rechtstheorie...

Mehr

Neue Monographien 19.06.2015 bis 26.06.2015

Neue Monographien 19.06.2015 bis 26.06.2015 Neue Monographien 19.06.2015 bis Auf den folgenden Seiten sind Werke zusammengestellt, die im vorgenannten Zeitraum neu für die Bibliotheksnutzer im Regal zur Verfügung gestellt wurden. Vereinzelt kann

Mehr

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe angaben Seite 1 Jura 100 033 (1) Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe Mathias Rohe Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. XV, 606 S. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Gesellschaftsrecht... 2 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 3 Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen... 4 Europarecht... 5 Bank- und Kapitalmarktrecht... 5 Festschriften... 7

Mehr

STATISTISCHES BUNDESAMT - BIBLIOTHEK Neuerwerbungen November 2015 Sachgebiet 01: Recht, Datenschutz, Kriminalität, Rechtspflege Anzahl der Treffer: 29

STATISTISCHES BUNDESAMT - BIBLIOTHEK Neuerwerbungen November 2015 Sachgebiet 01: Recht, Datenschutz, Kriminalität, Rechtspflege Anzahl der Treffer: 29 STATISTISCHES BUNDESAMT - BIBLIOTHEK Neuerwerbungen November 2015 Sachgebiet 01: Recht, Datenschutz, Kriminalität, Rechtspflege Anzahl der Treffer: 29 AMNOG-Report Nutzenbewertung von Arzneimitteln in

Mehr

1 von :08

1 von :08 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.03.2015-31.03.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Admati, Anat R.: Des Bankers neue Kleider Des Bankers neue Kleider : was bei Banken wirklich schiefläuft

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.04.2014-30.04.2014 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Maschinenbau 23. Deutscher Materialfluss-Kongress mit Fachkonferenz Automobillogistik 23. Deutscher Materialfluss-Kongress

Mehr

Kompendium Management in Banking & Finance: Inhaltsübersicht. Bd. 1 Grundlagen und strategische Positionierung

Kompendium Management in Banking & Finance: Inhaltsübersicht. Bd. 1 Grundlagen und strategische Positionierung Kompendium Management in Banking & Finance: Inhaltsübersicht Bd. 1 Grundlagen und strategische Positionierung Vorworte (Geschäftsführung, Alumni, Herausgeber) Inhaltsverzeichnis Band 1 A Grundlagen und

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 4 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 5 Bank- und Kapitalmarktrecht... 6 Festschriften... 6 Methodologie; Juristenausbildung...

Mehr

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 11/2018

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 11/2018 Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 11/2018 Inhalt Allgemeine Hinweise zur Veranstaltungsübersicht... II Grundlegender Masterbereich... 1 Advanced Topics of Health Care & Public

Mehr

Neuerwerbungen im 3. und 4. Quartal 2010

Neuerwerbungen im 3. und 4. Quartal 2010 Neuerwerbungen im 3. und 4. Quartal 2010 Balzert, Helmut Java: Objektorientiert programmieren : vom objektorientierten Analysemodell bis zum objektorientierten Programm/ Helmut Balzert 2. Aufl. Herdecke

Mehr

ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ggmbh. Bibliothek. Neuerwerbungen 2015 / 7. Stand:

ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ggmbh. Bibliothek. Neuerwerbungen 2015 / 7. Stand: ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ggmbh Bibliothek Neuerwerbungen 2015 / 7 Stand: 10.12.2015 Standort Bibliothek: Brüderweg 22-24, 44135 Dortmund Frau Dannemann, Tel.: 0231 9051-162,

Mehr

Accounting Center Münster

Accounting Center Münster Centervorstellungen (Major/Minor Accounting) 14. Mai 2014 14:00-14:30 Uhr Agenda 1) Das Accounting Center Münster Lehrstühle und Institute Profil 2) Der Major/Minor Accounting Berufsfelder Aufbau des Studienprogramms

Mehr

1 von :49

1 von :49 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.01.2016-31.01.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Die DSi-Steuerbremse Die DSi-Steuerbremse : zehn Maßnahmen zur Begrenzung der Belastungen / Dt. Steuerzahlerinst.

Mehr

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2017

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2017 Allgemeiner Hinweis: Dieser Plan ist vorläufig, unverbindlich und betrifft nur die schriftlichen Prüfungen. Den verbindlichen Prüfungsplan inkl. mündlicher Prüfungen mit Prüfungsdatum, -zeit und -ort finden

Mehr

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2016

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2016 Allgemeiner Hinweis: Dieser Plan ist vorläufig, unverbindlich und betrifft nur die schriftlichen Prüfungen. Den verbindlichen Prüfungsplan inkl. mündlicher Prüfungen mit Prüfungsdatum, -zeit und -ort finden

Mehr

Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik

Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik Geldtheorie und Geldpolitik Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik Sommersemester 2013 Organisation, Gliederung 1. Organisation Zeit: Mittwoch, 8.00 12.00 Uhr Ort: Nora-Platiel 6, R. 0207 Zuordnung

Mehr

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre (Prüfungsordnung 200 - veraltet) mit den Vertiefungslinien Accounting and Finance Business Administration Management and Marketing Bitte

Mehr

Wirtschaftsinformatik M Master Seminar Social Business Analytics & Management Trier, Matthias M

Wirtschaftsinformatik M Master Seminar Social Business Analytics & Management Trier, Matthias M Modulzuordnung Kleine berufliche Fachrichtung Entsprechend der Lehramtszugangsverordnung werden vier kleine berufliche Fachrichtungen differenziert. Die Tabelle zeigt die Zuordnung der Module zu der jeweiligen

Mehr

Program. Risk Governance: From Theoretical Framing to Empirical Testing. Annual Conference Risk Governance. 4./5. October 2018.

Program. Risk Governance: From Theoretical Framing to Empirical Testing. Annual Conference Risk Governance. 4./5. October 2018. Program 6th Annual Conference Risk Governance Risk Governance: From Theoretical Framing to Empirical Testing 4./5. October 2018 Supported by Media Partner: Program Thursday 4. October 2018 08:30 Registration/

Mehr

Sonderformen des Marketings Internationales Marketing (WS 2013/2014)

Sonderformen des Marketings Internationales Marketing (WS 2013/2014) 1 Sonderformen des Marketings (WS 2013/2014) Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing E-Mail: pkottemann@wiwi.uni-bielefeld.de Tel.: 0521 106 4883 Büro: UHG

Mehr

Risikomanagement. Wintersemester 2013/14

Risikomanagement. Wintersemester 2013/14 Risikomanagement und Steuerung der Bank Wintersemester 2013/14 FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT Risikomanagement und Steuerung der Bank (WS 2013/14) Einleitung Folie 2 E-Paper-Jahresabonnement der

Mehr

Spur, Günter. Einzelsign.

Spur, Günter. Einzelsign. Spur, Günter 2. Umformen und Zerteilen / hrsg. von Günter Spur unter Mitw. von Dieter Schmoeckel. - 2,1. Umformen. - 1983. - XV, 561 S., S. XVIII - XXXVII : 613 Bilder u. 52 Tab. ISBN 3-446-12533-7 2,2.

Mehr

Die Geheimnisse. Wertpapieranalyse. von Benjamin Graham und David L. Dodd

Die Geheimnisse. Wertpapieranalyse. von Benjamin Graham und David L. Dodd Die Geheimnisse der Wertpapieranalyse von Benjamin Graham und David L. Dodd Inhalt Vorwort zur zweiten Ausgabe 9 Vorwort zur ersten Ausgabe 11 Einleitung: Die Probleme von Anlagestrategien 13 TEIL I Überblick

Mehr

Neue Monographien bis

Neue Monographien bis Neue Monographien 23.06.2017 bis Auf den folgenden Seiten sind Werke zusammengestellt, die im vorgenannten Zeitraum neu für die Bibliotheksnutzer zur Verfügung gestellt wurden. Vorangestellt sind neue

Mehr

Studiengänge nach 13b WPO

Studiengänge nach 13b WPO www.wpk.de/nachwuchs/examen/hochschulen/#c1826 Studiengänge nach 13b WPO Stand: 23. Februar 2017 Hinweise Die nachfolgende Liste gibt einen Überblick über die Hochschulen, denen die Prüfungsstelle bestätigt

Mehr

Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis

Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis Andreas Möller amoeller@uni-lueneburg.de umweltinformatik.uni-lueneburg.de Stefan Schaltegger schaltegger@uni-lueneburgde www.uni-lueneburg.de/csm

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.09.2017-30.09.2017 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Medizin Chemical and synthetic approaches in membrane biology Chemical and synthetic approaches in membrane

Mehr

Die Bestplatzierten der Lehrevaluation im SoSe 2017

Die Bestplatzierten der Lehrevaluation im SoSe 2017 Bachelor Grundlagen Jan Landwehr Marketing 1 (OMAR) 5,4 0,71 163 2. Andreas Hackethal Finanzen 2 (BFIN) 5,3 0,76 120 3. PD Ulrich Jan Schröder Recht für Wirtschaftswissenschaftler (OREC) 5,2 0,82 79 Durchschnittsnote

Mehr

Vorlesungsgliederung I/II

Vorlesungsgliederung I/II 1 Grundlagen der internationalen Rechnungslegung 1.1 Gründe internationaler Rechnungslegung 1.2 Internationale Rechnungslegungssysteme im Überblick 1.3 Aufbau internationaler Rechnungslegung 1.4 Rechnungslegungszwecke

Mehr

1 von 6 12.10.2015 09:21

1 von 6 12.10.2015 09:21 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2015-30.09.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 125 Jahre Gesamtmetall 125 Jahre Gesamtmetall. - Köln : Kölner Univ.-Verl. Erschienen: Bd. 1-2 ISBN 978-3-87427-111-0

Mehr

Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung Schriften zum Revisionswesen Herausgegeben von Professor Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge und Professor Dr. Hans-Jürgen Kirsch Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Mehr

Risikogovernance: politikwissenschaftliche Perspektiven auf den Umgang mit Risiken

Risikogovernance: politikwissenschaftliche Perspektiven auf den Umgang mit Risiken Risikogovernance: politikwissenschaftliche Perspektiven auf den Umgang mit Risiken Christine Prokopf, M.A. FH Köln, Risky Monday 20. April 2015 Was ist ein Risiko? - Definitionsansätze Funktion von Eintrittswahrscheinlichkeit

Mehr

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 11/2017

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 11/2017 Veranstaltungsplanung im Hohenheimer -Master, Stand 11/2017 Inhalt Allgemeine Hinweise zur Veranstaltungsübersicht... II Grundlegender Masterbereich... 1 Advanced Topics of Health Care & Public... 2 Betriebswirtschaftliche

Mehr

Wintersemester 2015 / Bilanzierung

Wintersemester 2015 / Bilanzierung Wintersemester 2015 / 2016 Bilanzierung Modul l Grundlagen der Bilanzierung und der Kosten- und Leistungsrechnung (M8) Studiengang (Bachelor) l Kommunikations- und Multimediamanagement Dr. Michael Tschöpel

Mehr

Die Bestplatzierten der Lehrevaluation im WiSe 2017/18

Die Bestplatzierten der Lehrevaluation im WiSe 2017/18 Bachelor Grundlagen Andreas Hackethal Finanzen 2 (BFIN) 5,2 0,86 178 Prof. Ph.D. Michael Binder Makroökonomie 1 (BMAK) 5,2 0,84 37 Stefan Mayer Marketing 1 (OMAR) 5,1 0,88 122 Durchschnittsnote (der Fragen

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.07.2013-31.07.2013 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Altmeppen, Klaus-Dieter: Journalistik Journalistik : Grundlagen eines organisationalen

Mehr

Steuerabteilung bei großen Mittelständlern und Konzernen

Steuerabteilung bei großen Mittelständlern und Konzernen Steuerabteilung bei großen Mittelständlern und Konzernen + W4233 Praxis zur Theorie der RL und WP nach IFRS I W4479 Econometrics W4222 Internationale Besteuerung E4715 Mathematik IV K4828 Francais II K4838

Mehr