1 von :28

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 von :28"

Transkript

1 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Anand, Kartik: Pre-emptive sovereign debt restructuring and holdout litigation Pre-emptive sovereign debt restructuring and holdout litigation / Kartik Anand, Prasanna Gai. - Frankfurt am Main : Deutsche Bundesbank, Seiten : Illustrationen. - (Discussion paper ; 2018,21) Zusammenfassung in deutsch und englisch ISBN Signatur:R 11 / 388 Appelfeller, Wieland: Die digitale Transformation des Unternehmens Die digitale Transformation des Unternehmens : systematischer Leitfaden mit zehn Elementen zur Strukturierung und Reifegradmessung / Wieland Appelfeller, Carsten Feldmann. - Berlin : Springer, XV, 231 Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:G 67 / 291 Bartmann, Niklas: Ad-hoc-Publizität im Konzern Ad-hoc-Publizität im Konzern / von Niklas Bartmann. - Berlin : Duncker&Humblot, Seiten. - (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht ; Band 103) Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016 ISBN Signatur:M 27 / 237 Becker, Hans Paul: Investition und Finanzierung Investition und Finanzierung : Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft / Hans Paul Becker, Arno Peppmeier. - 8.,überarbeitete Auflage. - Wiesbaden : Springer Gabler, XV, 371 Seiten : Diagramme ISBN Signatur:L 61 / 401,8 Becker, Wolfgang: Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen / Wolfgang Becker, Patrick Ulrich, Tim Botzkowski, Alexandra Fibitz, Meike Stradtmann. - Wiesbaden : Springer Gabler, XII, 280 Seiten : Illustrationen. - (Management und Controlling im Mittelstand) ISBN Signatur:L 22 / 520 Beckers, Thorsten: Die DekaBank seit 1918 Die DekaBank seit 1918 : Liquiditätszentrale, Kapitalanlagegesellschaft, Asset Manager / Redaktion: Thorsten Beckers, Frank Dreisch. - 2., aktualisierte Auflage. - Stuttgart : Deutscher Sparkassenverlag, Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:P 622 / 114,2 Betriebswirtschaftliche Aspekte von Industrie 4.0 Betriebswirtschaftliche Aspekte von Industrie 4.0 / Mischa Seiter, Lars Grünert, Sebastian Berlin (Hrsg.). Arbeitskreis"Integrationsmanagement für neue Produkte"der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.v. - Wiesbaden : Springer Gabler, XI, 149 Seiten : Illustrationen. - (ZfbF-Sonderheft ; 71/17) ISBN Signatur:L 84 / 533

2 Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation : 75 Jahre Arbeitskreise der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.v. / Stefan Krause, Bernhard Pellens (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer Gabler, XVII, 373 Seiten : Illustrationen. - (ZfbF-Sonderheft ; 72/17) ISBN Signatur:L 04 / Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation : 75 Jahre Arbeitskreise der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.v. / Stefan Krause, Bernhard Pellens (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer Gabler, XVII, 373 Seiten : Illustrationen. - (ZfbF-Sonderheft ; 72/17) ISBN Signatur:L 04 / Bitz, Michael: Investition Investition : multimediale Einführung in finanzmathematische Entscheidungskonzepte / von Michael Bitz, Jürgen Ewert, Udo Terstege. - 3, aktualisierte und erweiterte Auflage. - Wiesbaden : Springer Fachmedien, XXXVIII, 448 Seiten : Illustrationen. - (Lehrbuch) ISBN Signatur:L 32 / 658,3 Dörfer, Sabrina: The double-edged sword of CSR in the luxury context The double-edged sword of CSR in the luxury context / Sabrina Dörfer, M.Sc. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, Sales&Marketing Department, III, 49 Blätter : Illustrationen. - (Working paper ; 2018,45) Teil der kumulierten Dissertation: Dörfer, Sabrina: Effective communication in luxury and non-luxury contexts, 2018 Signatur:A 630 / 45 Dörfer, Sabrina: The role of salesperson communication in luxury selling The role of salesperson communication in luxury selling / Sabrina Dörfer, M.Sc. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, Sales&Marketing Department, III, 39 Blätter : Illustrationen. - (Working paper ; 2018,44) Teil der kumulierten Dissertation: Dörfer, Sabrina: Effective communication in luxury and non-luxury contexts, 2018 Signatur:A 630 / 44 Dörfer, Sabrina: Walking a tightrope? Walking a tightrope? : Balancing advertising and personal selling strategies for increasing customers'purchase intentions / Sabrina Dörfer, M.Sc. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, Sales&Marketing Department, III, 43 Blätter : Illustrationen. - (Working paper ; 2018,46) Teil der kumulierten Dissertation: Dörfer, Sabrina: Effective communication in luxury and non-luxury contexts, 2018 Signatur:A 630 / 46 Eger, Thomas: The economics of open access The economics of open access : on the future of academic publishing / Thomas Eger (Professor Emeritzs of Law and Economice, University of Hamburg, Germany), Marc Scheufen (Senior Reseach Fellow, Law Faculty, Ruhr-Unviersisität Bochum). - Cheltenham : Edward Elgar Publishing, X, 156 Seiten: Illustrationen. - (New horizons in law and economics series) ISBN Signatur:C 4 / 119

3 Eichsteller, Harald: Studie Herausforderung Digitale Transformation Studie Herausforderung Digitale Transformation : Status Quo, Trends und Perspektiven für Vorstände und Aufsichtsräte : Befragung von Aufsichtsräten Sommer 2017 / Herausgeber/Autoren Prof. Harald Eichsteller, Andreas Schwend. - Köln : Bundesanzeiger Verlag, Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Medien und Management) ISBN Signatur:G 67 / 290 :2017 Erfolgreiche Führung von Shared Services Erfolgreiche Führung von Shared Services / Thomas M. Fischer ; Marcell Vollmer (Hrsg.). Arbeitskreis"Shared Services"der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.v. - Wiesbaden : Springer Gabler, XXI, 180 Seiten : Illustrationen. - (ZfbF-Sonderheft ; 70/17) ISBN Signatur:L 11 / 1501 Guan li xue gai lun Guan li xue gai lun : fei guan li lei zhi shi bei jing gao ji jing li tong yong / Wo'erte Busi Fengkubo (Walther Busse von Colbe), Adaofu G. Kenengbeige (Adolf G. Coenenberg), Bide Kayüte (Peter Kajüter), Wuliqi Linhaofu (Ulrich Linnhoff), Benhade Peirensi Bernhard Pellens) zhu ; Wang Xu yi yi. - Di 1 ban. - Shang hai : Shang hai cai jing da xue chu ban she, Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Pu tong gao deng jiao yu"shi san wu"shang xue yuan jing pin jiao cai xi lie) Chinese simplified language edition. - Mit englischem Vorwort. - In chinesischer Schrift ISBN Signatur:L 02 / 244,4+6 Haas, Alexander, 1967-: Intelligence Systeme im Logistik- und Supply Chain Management Intelligence Systeme im Logistik- und Supply Chain Management : Entwicklung eines Metamodells für einen weiterführenden Managementansatz / Alexander Haas. - Wiesbaden : Springer Gabler, XX, 325 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management) (Research) Dissertation, HHL Leipzig Graduate School of Management, 2017 ISBN Signatur:L 85 / 314 Haskel, Jonathan: Capitalism without capital Capitalism without capital : the rise of the intangible economy / Jonathan Haskel and Stian Westlake. - Princeton : Princeton University Press, X, 278 Seiten : Diagramme ISBN Signatur:N 03 / 926 Anzahl neuer Exemplare: 4 Huber, Walter: Industrie 4.0 kompakt - wie Technologien unsere Wirtschaft und unsere Unternehmen verändern Industrie 4.0 kompakt - wie Technologien unsere Wirtschaft und unsere Unternehmen verändern : Transformation und Veränderung des gesamten Unternehmens / Walter Huber. - Wiesbaden : Springer Vieweg, IX, 163 Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:L 11 / 1502 Identitätsmanagement im Cloud Computing Identitätsmanagement im Cloud Computing : Evaluation ökonomischer und rechtlicher Rahmenbedingungen / Georg Borges, Brigitte Werners, Hrsg. - Berlin : Springer, IX, 201 Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:G 76 / 195

4 Innovation Innovation : Theorien, Konzepte und Methoden der Innovationsforschung / Wolfgang Burr (Hrsg.). Hanni Adler [und 19 weitere] Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:L 16 / 306 Innovationsmanagement 4.0 Innovationsmanagement 4.0 : Grundlagen - Einsatzfelder - Entwicklungstrends / Rainer Völker/Andreas Friesenhahn (Hrsg.) Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Praxiswissen Management) Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch ISBN Signatur:L 16 / 305 Kallwass, Wolfgang, : Privatrecht Privatrecht : Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht / von Dr. jur. Wolfgang Kallwass (Diplom-Psychologe ( )), Dr. jur. Peter Abels (Diplom- Psychologe) , ergänzte und überarbeitete Auflage. - München : Verlag Franz Vahlen, LVII, 476 Seiten : Illustrationen Auf dem Buchdeckel: Mit neuem WpHG (MiFID II) ISBN Signatur:X 11 / 1,23 Kofler, Thomas: Das digitale Unternehmen Das digitale Unternehmen : systematische Vorgehensweise zur zielgerichteten Digitalisierung / Thomas Kofler. - Berlin : Springer Vieweg, XI, 272 Seiten : Illustrationen Auf dem Umschlag: Ebook inside ISBN Signatur:G 67 / 292 Nagl, Anna: Der Businessplan Der Businessplan : Geschäftspläne professionell erstellen ; mit Checklisten und Fallbeispielen / Anna Nagl Auflage. - Wiesbaden : Springer Gabler, XV, 279 Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:L 13 / 962,9 Newman, Mark E. J.: Networks Networks : an introduction / M. E. J. Newman. - Repr. with corr. - Oxford : Oxford Univ. Press, XI, 772 S. : Ill., graph. Darst. Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke ISBN Signatur:F 1 / 727 Produktionscontrolling und Industrie 4.0 Produktionscontrolling und Industrie 4.0 : Konzepte, Instrumente und Kennzahlen / Band-Herausgeber: Andreas Klein. - Freiburg ; München ; Stuttgart : Haufe Group, Seiten : Illustrationen. - ( Der Controlling-Berater ; Band 54) Titelzusätze auf dem Umschlag: Selbtsverständnis, Aufgaben und Instrumente, Industrie 4.0: Folgen für das Produktionscontrolling, Erfolg in der Praxis mit Predictive Maintenance, Kennzahlen für Werkscontrolling und Prozessoptimierung ISBN Signatur:L 87 / 92

5 Richter, Bianca: Curse or blessing? Curse or blessing? : A job demands-resources perspective on competition-inducing leadership / Bianca Richter. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, Sales&Marketing Department, II, 51 Blätter : Illustrationen. - (Working paper ; 2018,43) Teil der kumulierten Dissertation: Richter, Bianca: Tough love for the customer Signatur:A 630 / 43 Richter, Bianca: Tough love for the customer Tough love for the customer : understanding the ambivalent effects of need-driven versus need-driving customer orientation in personal selling / Bianca Richter, Jan Wieseke, Sascha Alavi, and Johannes Habel. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, Sales&Marketing Department, III, 59 Blätter : Illustrationen. - (Working paper ; 2018,42) Teil der kumulierten Dissertation: Richter, Bianca: Tough love for the customer Signatur:A 630 / 42 Tischer, Johannes: Quantitative easing, portfolio rebalancing and credit growth Quantitative easing, portfolio rebalancing and credit growth : micro evidence from Germany / Johannes Tischer. - Frankfurt am Main : Deutsche Bundesbank, Seiten : Illustrationen. - (Discussion paper ; 2018,20) Zusammenfassung in deutsch und englisch ISBN Signatur:P 654 / 329 Wooldridge, Jeffrey M.: Introductory econometrics Introductory econometrics : a modern approach / Jeffrey M. Wooldridge. - [Cincinnati, Ohio] : South- Western, Cengage Learning Erschienen: Hauptbd. und Instructor's manual Sixth edition, student edition xxi, 789 Seiten : Illustrationen ISBN Signatur:E 61 / 207,6

usw-schriften für Führungskräfte 33 Kostenmanagement Wertsteigerung durch systematische Kostensteuerung

usw-schriften für Führungskräfte 33 Kostenmanagement Wertsteigerung durch systematische Kostensteuerung usw-schriften für Führungskräfte 33 Kostenmanagement Wertsteigerung durch systematische Kostensteuerung Bearbeitet von Klaus-Peter Franz, Peter Kajüter erweitert, überarbeitet 2002. Buch. X, 648 S. Hardcover

Mehr

Rainer Völker/Andreas Friesenhahn (Hrsg.) Innovationsmanagement 4.0

Rainer Völker/Andreas Friesenhahn (Hrsg.) Innovationsmanagement 4.0 Rainer Völker/Andreas Friesenhahn (Hrsg.) Innovationsmanagement 4.0 Grundlagen - Einsatzfelder - Entwicklungstrends Verlag W. Kohlhammer Vorwort der Herausgeber 5 1 Einleitung und Überblick 13 Rainer Völker/Andreas

Mehr

1 von :23

1 von :23 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2018-30.09.2018 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Ahlert, Dieter, 1944-: Handelsmarketing Handelsmarketing : Grundlagen der marktorientierten Führung von

Mehr

1 von :05

1 von :05 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2016-31.07.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das Lean Six Sigma Toolbook Das Lean Six Sigma Toolbook : mehr als 100 Werkzeuge zur Verbesserung der

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 5/2015. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 5/2015. Rechtsgebiete: Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 3 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 4 Bank- und Kapitalmarktrecht... 5 Multimediarecht... 6 Allgemeines Zivilrecht...

Mehr

1 von :51

1 von :51 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2017-30.04.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das wirksame Compliance-Management-System Das wirksame Compliance-Management-System : Ausgestaltung und

Mehr

Wertorientierte Unternehmensführung

Wertorientierte Unternehmensführung Wertorientierte Unternehmensführung Wintersemester 2016-2017 Veranstaltungshinweise Prof. Dr. Thorsten Knauer (Controlling) Prof. Dr. Heiko Müller (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre) Prof. Dr. Bernhard

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 5 30.07.2012 10:12 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.06.2012-30.06.2012 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Annual improvements of IFRSs Annual improvements of IFRSs : 2009-2011 cycle /

Mehr

Honeurs. Seite 1. Franco Jennewein Marcolis Dr. Stefan Hoffmann Outletcity.com

Honeurs. Seite 1. Franco Jennewein Marcolis Dr. Stefan Hoffmann Outletcity.com Seite 1 Honeurs Rolf-Magnus Weddigen Partner bei Bain & Company in München Mitglied des weltweiten Management Boards von Bain & Company. Franco Jennewein Marcolis Dr. Stefan Hoffmann Outletcity.com Heiko

Mehr

, Matthias Fischer (Hrsg.) Handbuch Wertmanagement in Banken und Vers i c h e ru n ge n

, Matthias Fischer (Hrsg.) Handbuch Wertmanagement in Banken und Vers i c h e ru n ge n , Matthias Fischer (Hrsg.) Handbuch Wertmanagement in Banken und Vers i c h e ru n ge n Horst Köhler Geleitwort... Mattkias Fischer Vorwort... V VII Der Herausgeber... XI Die Autoren... XI11 Einleitung

Mehr

Internationales Management

Internationales Management Internationales Management Forschung, Lehre, Praxis Bearbeitet von Michael-Jörg Oesterle, Stefan Schmid 1. Auflage 2009. Buch. 817 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 2424 0 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:

Mehr

1 von :16

1 von :16 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2017-31.05.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Aktuelles Presseseminar der Deutschen Rentenversicherung Bund am 9. und 10. November 2016 in Würzburg

Mehr

Corporate Shared Services

Corporate Shared Services Frank Keuper I Christian (Decking (Hrsg.) Corporate Shared Services Bereitstellung von Dienstleistungen im Konzern 2., uberarbeitete und erweiterte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis Erster Teil Corporate

Mehr

1 von :25

1 von :25 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.11.2016-30.11.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Die mündliche Steuerberaterprüfung 2016/2017 Die mündliche Steuerberaterprüfung 2016/2017 / Grobshäuser/Endlöich/Radeisen/Barzen/Hellmer

Mehr

1 von :24

1 von :24 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.02.2018-28.02.2018 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Advances in behavioral finance Advances in behavioral finance / Russell Sage Founation. Ed. by Richard

Mehr

1 von :41

1 von :41 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2017-31.07.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Bamberg, Günter: Statistik Statistik : eine Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler / Günter

Mehr

Handbuch Venture Capital

Handbuch Venture Capital Handbuch Venture Capital Von der Innovation zum Börsengang von Dr. Wolfgang Weitnauer, Matthias Guth, Constantin Freiherr von Hodenberg, Martin Kraus, Rainer Kröll, Dr. Thomas Kuhmann, Dr. Peter Mailänder,

Mehr

Internationalisierung und Unternehmenserfolg

Internationalisierung und Unternehmenserfolg Schriftenreihe der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.v. Internationalisierung und Unternehmenserfolg Wettbewerb, organisatorischer Wandel und Corporate Governance Bearbeitet von Martin

Mehr

Seminar ProduktionsControlling

Seminar ProduktionsControlling Lehrstuhl für Produktionswirtschaft Prof. Dr. Marion Steven Seminar ProduktionsControlling Wintersemester 2018/2019 Zeitplan Datum Übersicht Zeit / Ort 17.07.18 Themenbekanntgabe in der Vorlesung 08-10

Mehr

Neugestaltung der Unternehmensplanung

Neugestaltung der Unternehmensplanung Neugestaltung der Unternehmensplanung Innovative Konzepte und erfolgreiche Praxislösungen Bearbeitet von Péter Horváth, Ronald Gleich 1. Auflage 2003. Buch. XI, 676 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 2107 2

Mehr

SMART INFRASTRUCTURE HUB

SMART INFRASTRUCTURE HUB SMART INFRASTRUCTURE HUB Eric Weber info@smartinfrastructurehubcom Partner SMART INFRASTRUCTURE HUB Vision Leipzig als international relevanter Standort für die digitale Transformation von Energie, Smart

Mehr

Aktuelle Seite: Trefferliste sortiert nach Jahr abwärts

Aktuelle Seite: Trefferliste sortiert nach Jahr abwärts Trefferliste sortiert nach Jahr abwärts Gesucht wurde mit: "Freie Suche = munk". Treffer: 1-3 von 3 Sortierung ändern: Verfasser Jahr aufwärts Weitere Aktionen: Meine Suche speichern Treffer einschränken

Mehr

Accounting and Finance (Vorlesung & Vorlesung) Sommersemester 2018

Accounting and Finance (Vorlesung & Vorlesung) Sommersemester 2018 Accounting and Finance (Vorlesung & Vorlesung) Gesamtzahl Prüfungen: 87 Bestandene Prüfungen: 51 Bestehensquote: 58,6% Accounting for M&A Transactions (Vorlesung & Übung) Gesamtzahl Prüfungen: 41 Bestandene

Mehr

LUcke / Dietz Innovation und Controlling

LUcke / Dietz Innovation und Controlling LUcke / Dietz Innovation und Controlling Institut fur Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung der Georg-August-UniversiHit Gottingen Prof. Dr. Wolfgang Lucke Wolfgang Lucke, Jobst-Walter

Mehr

Modulveranstaltungen SS 2017

Modulveranstaltungen SS 2017 Modulveranstaltungen SS 2017 Veranstaltungstitel Teilnehmer Gesamtnote Fundamentals of Financial Management 14 1 Management von Bausparkassen 5 1 Financial Statement Analysis 8 1,1 Medienordnung 36 1,1

Mehr

Immobilienökonomie I

Immobilienökonomie I Immobilienökonomie I Betriebswirtschaftliche Grundlagen Bearbeitet von Prof. Dr. Karl-Werner Schulte, Prof. Dr. Stephan Bone-Winkel, Prof. Dr. Wolfgang Schäfers 5., grundlegend überarbeitete Auflage 2016.

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 7 06.09.2011 08:04 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.08.2011-31.08.2011 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Becker, Jochen: Marketing-Konzeption Marketing-Konzeption : Grundlagen des ziel-strategischen

Mehr

Vernetzte Unternehmen

Vernetzte Unternehmen Kolleg für Leadership und Management 02 Vernetzte Unternehmen Wirkungsvolles Agieren in Zeiten des Wandels. Bearbeitet von Prof. Dr. Heinz K Stahl, Dr. Stephan A Friedrich von den Eichen, Dr. Reinhard

Mehr

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preis 1984-2015 Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preisträger 1984-2015 Palmarès der Preisträger Die Preisträger 1984-1993 1984 Carl Helbling 1985 Bernhard Bellinger und Günter Vahl 1986 Günter

Mehr

Status Quo Chancen und Herausforderungen

Status Quo Chancen und Herausforderungen 12. Symposium Status Quo Chancen und Herausforderungen Herausforderungen und Potentiale von BI / Big Data und Cloud für die Digitale Transformation : Industrie 4.0 / Internet of Things Tagungsband 17.11.2016

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 6 25.07.2011 11:42 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.06.2011-30.06.2011 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Ahmed, Attia:Die Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie in China Die Bekämpfung

Mehr

Politische Psychologie

Politische Psychologie Politische Psychologie: Themen, Herausforderungen, Perspektiven 1 Politische Psychologie Handbuch für Studium und Wissenschaft Bearbeitet von Dr. Sonja Zmerli, Prof. Dr. Ofer Feldman 1. Auflage 2015. Buch.

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Datum Uhrzeit Modulnummer Modulname 04 Feb 19 08: Recht II: Öffentliches Recht (120 min) I

Datum Uhrzeit Modulnummer Modulname 04 Feb 19 08: Recht II: Öffentliches Recht (120 min) I Datum Uhrzeit Modulnummer Modulname 04 Feb 19 08:30 5502170 Recht II: Öffentliches Recht (120 min) 04 Feb 19 08:30 5802430 I 5802431 Operations Management 1 04 Feb 19 11:00 5202410 Methods in Economics

Mehr

Hinterhuber I Friedrich I Al-Ani I Handlbauer Das Neue Strategische Management

Hinterhuber I Friedrich I Al-Ani I Handlbauer Das Neue Strategische Management Hinterhuber I Friedrich I Al-Ani I Handlbauer Das Neue Strategische Management Hans H. Hinterhuber/ l Ayad Al-Ani/ Gernot Handlbauer (Hrsg.) Das Neue Strategische Management Perspektiven und Elemente einer

Mehr

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Sportmanagement 01 Management im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Prof. Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer,

Mehr

Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung

Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung Andreas Raps Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung Konzeption, Instrumente und Fallbeispiele 3., überarbeitete Auflage GABLER EDITION WISSENSCHAFT INHALTSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS TABELLENVERZEICHNIS

Mehr

Controlling im digitalen Zeitalter

Controlling im digitalen Zeitalter Controlling im digitalen Zeitalter Herausforderungen und Best-Practice-Lösungen Bearbeitet von Péter Horváth, Uwe Michel 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 7910 3482 9 Wirtschaft

Mehr

Kommunikation als Erfolgsfaktor im Innovationsmanagement

Kommunikation als Erfolgsfaktor im Innovationsmanagement Ansgar Zerfaß I Kathrin M. Möslein (Hrsg'j Kommunikation als Erfolgsfaktor im Innovationsmanagement Strategien im Zeitalter der Open Innovation GABLER Vorwort V Teil 1: Innovation und Kommunikation als

Mehr

Busse von Colbe I Ordelheide Konzemabschlüsse - Übungsaufgaben, Beispiele und Fälle

Busse von Colbe I Ordelheide Konzemabschlüsse - Übungsaufgaben, Beispiele und Fälle Busse von Colbe I Ordelheide Konzemabschlüsse - Übungsaufgaben, Beispiele und Fälle Walther Busse von Colbe / Dieter Ordelheide Konzemabschlüsse Übungsaufgaben, Beispiele und Fälle 7., aktualisierte und

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Erster Teil Corporate Shared Services - Status quo 1. Zweiter Teil Corporate Shared Services - Strategie Management 53

Inhaltsverzeichnis. Erster Teil Corporate Shared Services - Status quo 1. Zweiter Teil Corporate Shared Services - Strategie Management 53 Inhaltsverzeichnis Erster Teil Corporate Shared Services - Status quo 1 Shared IT-Services im Kontinuum der Eigen- und Fremderstellung 3 CARSTEN VON GLAHN und FRANK KEUPER (Siemens AG, Siemens IT Solutions

Mehr

Schwerpunktbildung in der Studienvariante Recht und Wirtschaft (LL. B.) Modulübersicht

Schwerpunktbildung in der Studienvariante Recht und Wirtschaft (LL. B.) Modulübersicht Schwerpunktbildung in der Studienvariante Recht und Wirtschaft (LL. B.) Modulübersicht Schwerpunktbildung (Wahlpflicht, 72 ECTS-Credits) 2 von 4 Modulgruppen Zwei Modulgruppen sind zu wählen. Je Modulgruppe

Mehr

Hans Ulrich Gesammelte Schriften. Bandi. Herausgegeben von der Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre, St.

Hans Ulrich Gesammelte Schriften. Bandi. Herausgegeben von der Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre, St. Hans Ulrich Gesammelte Schriften Bandi Herausgegeben von der Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre, St. Gallen, Schweiz CP) \ä. LUZERN ) Verlag Paul Haupt Bern Stuttgart Wien Ulrich,

Mehr

PRODUKTIONSCONTROLLING

PRODUKTIONSCONTROLLING Lehrstuhl für Produktionswirtschaft Prof. Dr. Marion Steven PRODUKTIONSCONTROLLING Wintersemester 2016/17 Seminar zum Produktionscontrolling WS 2016/ 2017 Terminplanung: Bekanntgabe der Seminarthemen:

Mehr

Kunst/Lemmink/Stauss (Eds.) Service Quality and Management

Kunst/Lemmink/Stauss (Eds.) Service Quality and Management Kunst/Lemmink/Stauss (Eds.) Service Quality and Management GABLER EDITION WISSENSCHAFT Focus Dienstleistungsmarketi ng Herausgegeben von Universitätsprofessor Dr. Michael Kleinaltenkamp, Freie Universität

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Modul Financial Reporting II. Vorlesung Pellens HZO 80

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Modul Financial Reporting II. Vorlesung Pellens HZO 80 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Masterstudiengang in Management and Economics Wahlmodule im Bereich Management Sommersemester 20 (Stand: 06.05.20) 8 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 074

Mehr

Management und Marketing im Sport

Management und Marketing im Sport Management und Marketing im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer, Markus Breuer,

Mehr

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand:

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand: P ATRICK C. L EYENS Prof. Dr. iur., LL.M. (London) L EHRVERANSTALTUNGEN Stand: 15.08.2016 V ORLESUNGEN Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät,

Mehr

1 von :10

1 von :10 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.10.2018-31.10.2018 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Die Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit Die Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit : Grundsätze

Mehr

Den Gegner schützen?

Den Gegner schützen? Studien zur Friedensethik Studies on Peace Ethics 47 Bernhard Koch [Hrsg.] Den Gegner schützen? Zu einer aktuellen Kontroverse in der Ethik des bewaffneten Konflikts Nomos Das Institut für Theologie und

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II AktG Aktiengesetz Großkommentar 5., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Heribert Hirte, Peter O. Mülbert, Markus Roth Erster Band 1 22 Bearbeiter: 1 5: Gregor Bachmann

Mehr

Manfred Bruhn Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch. Kundenbindungsmanagement. Strategien und Instrumente. für ein erfolgreiches CRM

Manfred Bruhn Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch. Kundenbindungsmanagement. Strategien und Instrumente. für ein erfolgreiches CRM Manfred Bruhn Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch Kundenbindungsmanagement Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM 9., überarbeitete Auflage 4^ Springer Gabler Inhaltsverzeichnis Vorwort Autorenverzeichnis

Mehr

Spur, Günter. Einzelsign.

Spur, Günter. Einzelsign. Spur, Günter 2. Umformen und Zerteilen / hrsg. von Günter Spur unter Mitw. von Dieter Schmoeckel. - 2,1. Umformen. - 1983. - XV, 561 S., S. XVIII - XXXVII : 613 Bilder u. 52 Tab. ISBN 3-446-12533-7 2,2.

Mehr

Handbuch des Risikomanagements

Handbuch des Risikomanagements Handbuch des Risikomanagements Analyse, Quantifizierung und Steuerung von Markt-, Kredit- und operationellen Risiken von Roland Eller, Walter Gruber, Markus Reif erweitert, überarbeitet Handbuch des Risikomanagements

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Erster Teil. Organisatorische Aspekte 1 des Wissens- und Informationsmanagements

Inhaltsverzeichnis. Erster Teil. Organisatorische Aspekte 1 des Wissens- und Informationsmanagements Erster Teil Organisatorische Aspekte 1 des Wissens- und Informationsmanagements Wissensmanagement als Fundament der lernenden Organisation - Ein definitorischer Rundumschlag 3 CARSTEN VON GLAHN (Siemens)

Mehr

Courses in English of the Faculty of Business Management and Economics, winter semester 2012/2013

Courses in English of the Faculty of Business Management and Economics, winter semester 2012/2013 s in English of the Faculty of Business Management and Economics, winter semester 2012/2013 Language code Note Entrepreneurship Lecture Raum 414 Tue, 4-6 pm Prof. Dr. Wagner Bachelor Engl. 1058110 Entrepreneurship

Mehr

Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung

Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung Andreas Raps Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung Konzeption und Instrumente Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Uwe Götze 2., aktualisierte Auflage Deutscher Universitäts-Verlag INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht, Bilanzen... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Patentrecht... 4 Bank- und Kapitalmarktrecht... 4 Wirtschaftsstrafrecht... 5 Beruf... 5 Multimediarecht... 6 Internationales Recht...

Mehr

Herausgeber. Netzwerk Deutschland e.v. (BAND) und das Venture Capital Magazin.

Herausgeber. Netzwerk Deutschland e.v. (BAND) und das Venture Capital Magazin. Herausgeber Prof. Dr. Tobias Ko/lmann.Jahrgang 1970, studierte an den Universitäten Bonn und Trier Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing und wurde 1995 nach dem Abschluss zum Dipl.-Volkswirt

Mehr

Logistics Outsourcing Relationships

Logistics Outsourcing Relationships Contributions to Management Science Logistics Outsourcing Relationships Measurement, Antecedents, and Effects of Logistics Outsourcing Performance Bearbeitet von Jan M Deepen 1. Auflage 2007. Taschenbuch.

Mehr

Security Einfach Machen

Security Einfach Machen Ferri Abolhassan Hrsg. Security Einfach Machen IT-Sicherheit als Sprungbrett für die Digitalisierung Security Einfach Machen Ferri Abolhassan (Hrsg.) Security Einfach Machen IT-Sicherheit als Sprungbrett

Mehr

Sponsoring-Wirkung auf. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Sven Reinecke

Sponsoring-Wirkung auf. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Sven Reinecke Robert Hohenauer Sponsoring-Wirkung auf das Kaufverhalten Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Sven Reinecke ^ Springer Gabler Inhaltsverzeichnis Geleitwort Vorwort Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung Management

Mehr

Social Media. Potenziale, Trends, Chancen und Risiken. Bearbeitet von Roland Gabriel, Heinz-Peter Röhrs

Social Media. Potenziale, Trends, Chancen und Risiken. Bearbeitet von Roland Gabriel, Heinz-Peter Röhrs Social Media Potenziale, Trends, Chancen und Risiken Bearbeitet von Roland Gabriel, Heinz-Peter Röhrs 1. Auflage 2017. Buch. XII, 249 S. Softcover ISBN 978 3 662 53990 3 Format (B x L): 17,2 x 24,1 cm

Mehr

Smart Specialisation. Practical Example: Creative Industries Network Baden-Wuerttemberg

Smart Specialisation. Practical Example: Creative Industries Network Baden-Wuerttemberg Smart Specialisation Practical Example: Creative Industries Network Baden-Wuerttemberg Ulrich Winchenbach MFG Innovation Agency for ICT and Media of the State of Baden-Wuerttemberg Stuttgart, 24. Mai 2012

Mehr

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre mit den Vertiefungslinien Accounting and Finance Management and Economics Bitte beachten: in Modulen mit Wahlmöglichkeiten müssen Fehlversuche

Mehr

Security Einfach Machen

Security Einfach Machen Security Einfach Machen Ferri Abolhassan (Hrsg.) Security Einfach Machen IT-Sicherheit als Sprungbrett für die Digitalisierung Ferri Abolhassan T-Systems International GmbH Saarbrücken, Deutschland ISBN

Mehr

Lebenslauf Univ.-Prof. Dr. Christian Schmitz

Lebenslauf Univ.-Prof. Dr. Christian Schmitz Lebenslauf Univ.-Prof. Dr. Christian Schmitz Sales & Marketing Department Ruhr-Universität Bochum Raum GD 02/425 Tel.: 0234 / 32-26596 Email: christian.schmitz@rub.de Beruflicher Werdegang Seit 01/2014

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.09.2017-30.09.2017 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Medizin Chemical and synthetic approaches in membrane biology Chemical and synthetic approaches in membrane

Mehr

Politische Psychologie

Politische Psychologie Politische Psychologie: Themen Herausforderungen Perspektiven l 1 Zmerli Feldman [Hrsg.] Politisches Verhalten aus psychologischer bzw. sozialpsychologischer Perspektive zu untersuchen, ist Aufgabe der

Mehr

Die Literaturzusammenstellung enthält eine nach Autoren alphabetisch geordnete Auswahl aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen.

Die Literaturzusammenstellung enthält eine nach Autoren alphabetisch geordnete Auswahl aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen. Die Literaturzusammenstellung enthält eine nach Autoren alphabetisch geordnete Auswahl aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen. Eine qualitative Bewertung erfolgt durch die Auswahl nicht. Seite 2 Broschüren

Mehr

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre (Prüfungsordnung 2016) mit den Vertiefungslinien Accounting and Finance Management and Economics Bitte beachten: in Modulen mit Wahlmöglichkeiten

Mehr

Kolleg für Leadership und Management Band 2

Kolleg für Leadership und Management Band 2 Kolleg für Leadership und Management Band 2 Vernetzte Unternehmen Wirkungsvolles Agieren in Zeiten des Wandels Herausgegeben von Professor Dr. Heinz K. Stahl, Dr. Stephan A. Friedrich von den Eichen Mit

Mehr

Courses taught in English (Academic year 2015/16) (This version: February 15, 2016)

Courses taught in English (Academic year 2015/16) (This version: February 15, 2016) JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ D 550 Mainz FACHBEREICH 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. International Economics Univ.-Prof. Dr. Philipp Harms Johannes

Mehr

The transition at the end of compulsory full-time education

The transition at the end of compulsory full-time education The transition at the end of compulsory full-time education Marina Trebbels The transition at the end of compulsory full-time education Educational and future career aspirations of native and migrant students

Mehr

Die Edition Rosenberger versammelt praxisnahe Werke kompetenter Autoren rund um die Themen Führung, Beratung, Personal- und Unternehmensentwicklung.

Die Edition Rosenberger versammelt praxisnahe Werke kompetenter Autoren rund um die Themen Führung, Beratung, Personal- und Unternehmensentwicklung. Edition Rosenberger Die Edition Rosenberger versammelt praxisnahe Werke kompetenter Autoren rund um die Themen Führung, Beratung, Personal- und Unternehmensentwicklung. Alle Werke in der Reihe erschienen

Mehr

Die Literaturzusammenstellung enthält eine nach Autoren alphabetisch geordnete Auswahl aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen.

Die Literaturzusammenstellung enthält eine nach Autoren alphabetisch geordnete Auswahl aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen. Die Literaturzusammenstellung enthält eine nach Autoren alphabetisch geordnete Auswahl aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen. Eine qualitative Bewertung erfolgt durch die Auswahl nicht. Stand 05-2015

Mehr

Wissensmanagement im Innovationsprozess

Wissensmanagement im Innovationsprozess Wissensmanagement im Innovationsprozess Bearbeitet von Rainer Völker, Sigrid Sauer, Monika Simon 1. Auflage 2007. Buch. x, 237 S. Hardcover ISBN 978 3 7908 1691 4 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Gewicht:

Mehr

Unternehmerisches Personalcontrolling

Unternehmerisches Personalcontrolling Personalwirtschaft Buch Unternehmerisches Personalcontrolling Evaluation der Wertschöpfung im Personalmanagement. Bearbeitet von Prof. Dr. Rolf Wunderer, Dr. André Jaritz 4., aktualisierte Auflage 2007.

Mehr

Der neue Online-Handel

Der neue Online-Handel Gerrit Heinemann Der neue Online-Handel Erfolgsfaktoren und Best Practices 2., aktualisierte und erweiterte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... XV 1 Online-Handel im Wandel - Revolution

Mehr

Präzisierung zur Absolvierung von Studienschwerpunkten

Präzisierung zur Absolvierung von Studienschwerpunkten K 066/926 CURRICULUM ZUM MASTERSTUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK Präzisierung zur Absolvierung von Studienschwerpunkten o. Univ.-Prof. DI Dr. Michael Schrefl Institutsvorstand, Institut für Wirtschaftsinformatik

Mehr

Wintersemester 2015 / Bilanzierung

Wintersemester 2015 / Bilanzierung Wintersemester 2015 / 2016 Bilanzierung Modul l Grundlagen der Bilanzierung und der Kosten- und Leistungsrechnung (M8) Studiengang (Bachelor) l Kommunikations- und Multimediamanagement Dr. Michael Tschöpel

Mehr

Praxisguide Strategischer Einkauf

Praxisguide Strategischer Einkauf Praxisguide Strategischer Einkauf Know-how, Tools und Techniken für den globalen Beschaffer Bearbeitet von Ulrich Weigel, Marco Rücker 2., aktualisierte Auflage 2015. Buch. XIV, 227 S. Kartoniert ISBN

Mehr

Neuerwerbungen der Bibliothek ebook April 2018

Neuerwerbungen der Bibliothek ebook April 2018 Neuerwerbungen der Bibliothek ebook April 2018 1/36 Al-Ghanem, Yaarob: Baubetrieb Praxis kompakt. - 1st ed., 2015. - 1 Online-Ressource (714 pages). - (Bauwerk) ISBN 978-3-410-22713-7 2/36 Hofmann, Gerhard:

Mehr

Christopher Hahn (Hrsg.) Finanzierung von. Start-up-Unternehmen. Praxisbuch für erfolgreiche Gründer: Finanzierung, Besteuerung, Investor Relations

Christopher Hahn (Hrsg.) Finanzierung von. Start-up-Unternehmen. Praxisbuch für erfolgreiche Gründer: Finanzierung, Besteuerung, Investor Relations (Hrsg.) Finanzierung von Start-up-Unternehmen Praxisbuch für erfolgreiche Gründer: Finanzierung, Besteuerung, Investor Relations 2., vollständig aktualisierte und überarbeitete Auflage ^ Springer Gabler

Mehr

Handbuch Personalentwicklung

Handbuch Personalentwicklung Reiner Bröckermann/Michael Müller-Vorbrüggen (Hrsg.) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Handbuch Personalentwicklung

Mehr

Due Diligence. Praxisleitfaden für Transaktionen. von Clemens Hasenauer, Harald Stingl. 1. Auflage Linde Verlag Wien 2015

Due Diligence. Praxisleitfaden für Transaktionen. von Clemens Hasenauer, Harald Stingl. 1. Auflage Linde Verlag Wien 2015 Due Diligence Praxisleitfaden für Transaktionen von Clemens Hasenauer, Harald Stingl 1. Auflage 2015 Linde Verlag Wien 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 7073 3256 8 Zu Leseprobe

Mehr

10 Fallstudien aus der. von. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Horväth. Prof. Dr. Ronald Gleich. Prof. Dr. Mischa Seiter

10 Fallstudien aus der. von. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Horväth. Prof. Dr. Ronald Gleich. Prof. Dr. Mischa Seiter Controlling 10 Fallstudien aus der Unternehmenspraxis von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Horväth Prof. Dr. Ronald Gleich Prof. Dr. Mischa Seiter Verlag Franz Vahlen München Vorwort Zur Beschäftigung mit

Mehr

Studienreihe Betrieb und Markt

Studienreihe Betrieb und Markt Studienreihe Betrieb und Markt Band VI Behrens, Wandel im Handel BETRIEB UND MARKT - Studienreihe- Herausgegeben von Prof. Dr. Karl Christian Behrens o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Freien

Mehr

Marketing, Relationship Marketing und Digitalisierung eine kritische Diskussion hierarchischer Modellierungsmöglichkeiten

Marketing, Relationship Marketing und Digitalisierung eine kritische Diskussion hierarchischer Modellierungsmöglichkeiten , Relationship und Digitalisierung eine kritische Diskussion hierarchischer Modellierungsmöglichkeiten Ein Beitrag von: Janine Göttling I Florian Siems I Jasmin Graichen I Josephine Dölz Frankfurt am Main,

Mehr

Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules

Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules Specialization Marketing/Management Keine Belegung von MKT 610 VS: Keine Belegung von MKT 650 VS: MKT 510 und MKT 520 und MKT 531/

Mehr

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand:

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand: P ATRICK C. L EYENS Prof. Dr. iur., LL.M. (London) L EHRVERANSTALTUNGEN Stand: 15.09.2017 V ORLESUNGEN Erasmus University Rotterdam, School of Law, European Master in Law and Economics, 2 hours/week, 2

Mehr

Seminar ProduktionsManagement

Seminar ProduktionsManagement Lehrstuhl für Produktionswirtschaft Prof. Dr. Marion Steven Seminar ProduktionsManagement Sommersemester 2018 Seminar Produktionsmanagement SS 2018 Zeitplan Datum Übersicht Zeit / Ort 24.01.18 Themenbekanntgabe

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung 1. Term: 18. 23. September 2017 (Montag Samstag) Montag, 18. September 2017 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden Modul 1.1 Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Ingo Saenger

Mehr

Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang

Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Amtliches Mitteilungsblatt Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Economics and Management Science (MEMS) (AMB

Mehr

Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre-Wirtschaftsprüfung umfasst folgende Prüfungsfächer:

Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre-Wirtschaftsprüfung umfasst folgende Prüfungsfächer: 1 Stand: 17.11.2005 Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre-Wirtschaftsprüfung umfasst folgende Prüfungsfächer: 1. Wirtschaftliches Prüfungswesen 2. Steuerlehre und Steuerrecht 3. Wirtschaftsrecht 4.

Mehr

Autorinnen und Autoren

Autorinnen und Autoren Altvater, Peter, Dr., Organisationsberater für das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. in Hannover, Vorsitzender des Hochschulrates der Hochschule RheinMain. Forschungsschwerpunkte: Hochschulmanagement

Mehr

Handbuch Technologieund Innovationsmanagement

Handbuch Technologieund Innovationsmanagement Sönke Albers / Oliver Gassmann (Hrsg.) Handbuch Technologieund Innovationsmanagement Strategie - Umsetzung - Controlling GABLER I Vorwort Inhalt Autorenverzeichnis V VII XIII TeiM: Einführung Sönke Albers

Mehr

Die Europäischen Güterrechtsverordnungen

Die Europäischen Güterrechtsverordnungen DNotI Schriftenreihe Band 20 Die Europäischen Güterrechtsverordnungen Tagungsband zu einem wissenschaftlichen Symposium des Deutschen Notarinstituts und der Universität Regensburg am 10. Februar 2017 in

Mehr

Hochschule Weserbergland University of Applied Sciences

Hochschule Weserbergland University of Applied Sciences Hochschule Weserbergland University of Applied Sciences OPEN IT Zertifikatsstudiengang Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtfach Management I Digitalisierung I Modul: Digitale Transformation & Wirtschaft BI

Mehr