Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft"

Transkript

1 von :59 Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das digitale Zeitalter fo(ö)rdert Markenführung über alle Sinne Das digitale Zeitalter fo(ö)rdert Markenführung über alle Sinne : 18. GEM Markendialog am 20. Februar 2014 in Berlin ; Markendialog Februar 2014 / GEM, Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e. V. [Red.: Wolfgang K. A. Disch...]. - Berlin, S. : zahlr. Ill., graph. Darst. - (GEM-Markendialog ; 18) ISBN Signatur:L 9616 / 160 Albert, Hans: Nationalökonomie als Soziologie der kommerziellen Beziehungen Nationalökonomie als Soziologie der kommerziellen Beziehungen / Hans Albert. - Tübingen : Mohr Siebeck, XXIII, 141 S. ISBN Signatur:N 03 / 907 Albrecht, Peter: Finanzmathematik für Wirtschaftswissenschaftler Finanzmathematik für Wirtschaftswissenschaftler : Grundlagen, Anwendungsbeispiele, Fallstudien, Aufgaben und Lösungen / Peter Albrecht. - 3., überarb. und erw. Aufl. - Stuttgart : Schäffer- Poeschel, XI, 194 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:D 4 / 115,3 Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik : strategische Planung, Entwicklung und Nutzung von Informationssystemen / Paul Alpar. - 7., aktualisierte und erw. Aufl. - Wiesbaden : Springer Vieweg, XII, 511 S. : Ill., graph. Darst. - (Lehrbuch) ISBN Signatur:G 02 / 86,7 Bartling, Hartwig: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Grundzüge der Volkswirtschaftslehre : Einführung in die Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik / von Hartwig Bartling und Franz Luzius , verb. und erg. Aufl. - München : Vahlen, XI, 343 S. : graph. Darst., Kt. - (Vahlens Lernbücher) ISBN Signatur:N 02 / 504,17+1 Baumeister, Alexander: Controlling mit SAP Business ByDesign Controlling mit SAP Business ByDesign : Erfolgsmanagement im Mittelstand ; [mit integrierter Praxisfallstudie] / von Alexander Baumeister und Claudia Floren und Ulrike Sträßer. - München : Vahlen, XVIII, 254 S. : Ill., graph. Darst. - (Controlling competence) ISBN Signatur:L 13 / 1075 Bergheim, Ralf: On the role of individual behavior under risk and ambiguity in economics and accounting On the role of individual behavior under risk and ambiguity in economics and accounting / vorgelegt von Ralf Bergheim. - Bochum, VII, 163 Bl. : graph. Darst. Kumulative Dissertation, bestehend aus drei Beiträgen. - Bochum, Univ., Diss., 2014 Signatur:A 65 / 828

2 2 von :59 Berz, Gregor: Spieltheoretische Verhandlungs- und Auktionsstrategien Spieltheoretische Verhandlungs- und Auktionsstrategien : mit Praxisbeispielen von Internetauktionen bis Investmentbanking / Gregor Berz. - 2.,überarb. und erw. Aufl. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, XIII, 193 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:F 1 / 709,2 Bourier, Günther: Beschreibende Statistik Beschreibende Statistik : praxisorientierte Einführung, mit Aufgaben und Lösungen / Günther Bourier , überarb. u. aktualisierte Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, XI, 279 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:E 021 / 248,12 Breitung, Jörg: Analyzing business and financial cycles using multi-level factor models Analyzing business and financial cycles using multi-level factor models / Jörg Breitung ; Sandra Eickmeier. - Frankfurt am Main : Dt. Bundesbank, S. : graph. Darst. - (Discussion paper ; 2014,11) Zsfassungen in dt. und engl. ISBN Signatur:N 80 / 263 Bungartz, Oliver: Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) : Steuerung undüberwachung von Unternehmen / von Oliver Bungartz. - 4., neu bearb. u. erw. Aufl. - Berlin : E. Schmidt, S. : graph. Darst. ISBN Signatur:L 12 / 673,4 Corporate Governance von Kreditinstituten Corporate Governance von Kreditinstituten : Anforderungen, Instrumente, Compliance / hrsg. von Karsten Paetzmann. - Berlin : E. Schmidt, XXXI, 505 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:P 609 / 90 Corporate Social Responsibility Corporate Social Responsibility : verbindliche Standards des Wettbewerbsrechts? / Reto M. Hilty... (Hrsg.). - Heidelberg [u.a.] : Springer, XI, 280 S. - (MPI Studies on Intellectual Property, Competition and Tax Law ; 21) Beitr. dt., teilw. engl. ISBN Signatur:X 12 / 463 Düppe, Till: Finding equilibrium Finding equilibrium : Arrow, Debreu, McKenzie and the problem of scientific credit / Till Düppe and E. Roy Weintraub. - Princeton [u.a.] : Princeton Univ. Press, XXV, 276 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:L 66 / 53 Einkommensteuergesetz Einkommensteuergesetz : [Kommentar] / Schmidt. Hrsg. von Heinrich Weber-Grellet. Erl. von Wolfgang Heinicke... Begr. von Ludwig Schmidt , völlig neubearb. Aufl. - München : Beck, XXXII, 2590 S. Nebent.: EStG ISBN Signatur:R 321 / 225,33

3 3 von :59 Energiecontrolling Energiecontrolling : [Grundlagen, Aufgaben und Instrumente, Energiekennzahlen, Energiemanagement in Anlehnung an ISO 50001, IT-Unterstützung für Erfassung und Reporting ; inklusive Online-Version] / Bd.-Hrsg.: Ronald Gleich. - Freiburg [u.a.] : Haufe, S. : Ill., graph. Darst. - ( Der Controlling-Berater ; 33) ISBN Signatur:L 34 / 266 Erb, Sebastian: Rechnungslegungsinformationen zu Verbriefungen im Umfeld der Finanzmarktkrise Rechnungslegungsinformationen zu Verbriefungen im Umfeld der Finanzmarktkrise / Sebastian Erb. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, XXV, 349 S. : graph. Darst. - (Betriebswirtschaftliche Studien ; 94) Zugl.: München, Univ.,, Diss., 2014 ISBN Signatur:M 27 / 222 Führich, Ernst: Wirtschaftsprivatrecht Wirtschaftsprivatrecht : Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht / von Ernst Führich aktualisierte und überarb. Aufl. - München : Vahlen, XLII, 510 S. : graph. Darst. Erg. bildet: Führich, Ernst: Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen ISBN Signatur:X 11 / 346,12 Fallstudien zur Unternehmensführung Fallstudien zur Unternehmensführung / hrsg. von Ralf Dillerup. - 2., überarb. und erw. Aufl. - München : Vahlen, XI, 561 S. : Ill., graph. Darst. Erg. zu: Dillerup, Ralf: Unternehmensführung Aufl. u.d.t.: Dillerup, Ralf: Praxis der Unternehmensführung ISBN Signatur:L 11 / 1361,2 Festschrift zu Ehren von Christian Kirchner Festschrift zu Ehren von Christian Kirchner : Recht imökonomischen Kontext / hrsg. von Wulf A. Kaal. - Tübingen : Mohr Siebeck, XVI, 1387 S. : Ill., graph. Darst. Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Bibliogr. C. Kirchner S. [1375] ISBN Signatur:X 02 / 105 Fischer, Christoph: A consistent set of multilateral productivity approach-based indicators of price competitiveness A consistent set of multilateral productivity approach-based indicators of price competitiveness / Christopher Fischer ; Oliver Hossfeld. - Frankfurt am Main : Dt. Bundesbank, S. : graph. Darst. - (Discussion paper ; 2014,10) Zsfassungen in dt. und engl. ISBN Signatur:N 80 / 262 Forster, Josef: Makroökonomie Makroökonomie : das Übungsbuch / Josef Forster ; Ulrich Klüh ; Stephan Sauer. - 4., aktualisierte Aufl. - Hallbergmoos : Pearson, S. : graph. Darst. - (Always learning) (Wi, Wirtschaft) Bis 3. Aufl. u.d.t.: Forster, Josef: Übungen zur Makroökonomie ISBN Signatur:N 02 / 773 a,4 Anzahl neuer Exemplare: 3 Gräfer, Horst: Finanzierung Finanzierung : Grundlagen, Institutionen, Instrumente und Kapitalmarkttheorie / von Horst Gräfer, Bettina Schiller und Sabrina Rösner. - 8., neu bearb. Aufl. - Berlin : O. Schmidt, S. : graph. Darst. - (ESV basics) ISBN

4 euerwerbungen für den Zeitraum: von :59 Signatur:L 61 / 315,8 Hüffer, Uwe: Aktiengesetz Aktiengesetz / begr. von Uwe Hüffer. Bearb. von Jens Koch Aufl. - München : Beck, XXXVI, 2212 S. - (Beck'sche Kurz-Kommentare ; 53) Online-Ausg.: Hüffer, Uwe: Aktiengesetz ISBN Signatur:X 12 / 86,11 Hausladen, Iris: IT-gestützte Logistik IT-gestützte Logistik : Systeme, Prozesse, Anwendungen / Iris Hausladen. - 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, XI, 355 S. : Ill., graph. Darst. - (Lehrbuch) ISBN Signatur:L 85 / 291,2 Heesen, Bernd: Wissenschaftliches Arbeiten Wissenschaftliches Arbeiten : Methodenwissen für das Bachelor-, Master- und Promotionsstudium / Bernd Heesen. - 3., durchges. und erg. Aufl. - Berlin [u.a.] : Springer Gabler, X, 112 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:C 3 / 210,3 Heigl, Julia: Qualität vertriebsseitiger Marktforschungsinformationen Qualität vertriebsseitiger Marktforschungsinformationen : Messung und Einflussfaktoren / Julia Heigl. - Hamburg : Kovač, XVII, 317 S. : graph. Darst. - (Innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis ; 407) Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2014 ISBN Signatur:L 970 / 182 Immenkötter, Philipp: Essays on capital structure decisions Essays on capital structure decisions : financial flexibility, the business cycle, and tax benefits / Philipp Immenkötter. - Hamburg : Kovač, VII, 134 S. : graph. Darst. - (Finanzmanagement ; 105) Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2014 ISBN Signatur:L 62 / 440 Köster, Martina: Prüfungen und Kontrollen bei gemeinnützigen Kapitalgesellschaften Prüfungen und Kontrollen bei gemeinnützigen Kapitalgesellschaften : eine empirische Untersuchung zur Anerkennung und Sicherstellung des Gemeinnützigkeitsstatus / Martina Köster Aufl. - Lohmar [u.a.] : Eul, XXXIV, 585 S. : graph. Darst. - (Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht ; 340) Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2014 u.d.t.: Köster, Martina: Prüfungen und Kontrollen im Zusammenhang mit der Anerkennung und der Sicherstellung des Status als gemeinnützige Kapitalgesellschaft ISBN Signatur:R 312 / 160 Knigge, Philipp: Bilanzierung von Pensionszusagen nach IFRS Bilanzierung von Pensionszusagen nach IFRS : konzeptionelle Probleme bei der Abbildung betrieblicher Altersversorgung in Deutschland / Philipp Knigge. - Hamburg : Kovač, XVI, 194 S. : graph. Darst. - (Internationale Rechnungslegung ; 40) Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2014 ISBN Signatur:M 253 / 125

5 5 von :59 Krämer, Walter: Datenanalyse mit SAS Datenanalyse mit SAS : statistische Verfahren und ihre grafischen Aspekte / Walter Krämer ; Olaf Schoffer ; Lars Tschiersch. - 3., vollständig aktualisierte Aufl. - Berlin [u.a.] : Springer Gabler, XIII, 423 S. : Ill., graph. Darst. - (Lehrbuch) ISBN Signatur:E 06 / 76,3 Kruse, Jan: Qualitative Interviewforschung Qualitative Interviewforschung : ein integrativer Ansatz / Jan Kruse. - Weinheim [u.a.] : Beltz Juventa, S. : Ill., graph. Darst. - (Grundlagentexte Methoden) ISBN Signatur:C 3 / 211 Kruse, Jan: Qualitative Interviewforschung Qualitative Interviewforschung : ein integrativer Ansatz / Jan Kruse. - Weinheim [u.a.] : Beltz Juventa, S. : Ill., graph. Darst. - (Grundlagentexte Methoden) ISBN Signatur:C 3 / 211 Market transparency and the marking precision of bond mutual fund managers Market transparency and the marking precision of bond mutual fund managers / Gjergji Cici. - Frankfurt am Main : Dt. Bundesbank, S. : graph. Darst. - (Discussion paper ; 2014,09) Zsfassungen in dt. und engl. ISBN Signatur:P 48 / 1082 Meersmann, Britta: Multinationale Unternehmen und internationaler Handel Multinationale Unternehmen und internationaler Handel : welche Rolle spielen Humankapitalinvestitionen multinationaler Unternehmen in Schwellenländern? / Britta Meersmann. - Hamburg : Kovač, S. : graph. Darst. - (Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis ; 70) Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2013 ISBN Signatur:L 17 / 236 Oetterich, Dirk: Die Phasen der Bilanzfälschung Die Phasen der Bilanzfälschung : eine Betrachtung aus ethischer, betriebswirtschaftlicher und juristischer Sicht unter Würdigung herrschender Regularien und präventiver Instrumente / Dirk Oetterich. - Hamburg : Kovač, XXXIX, 226 S. : graph. Darst. - (Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling ; 122) Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2014 ISBN Signatur:M 28 / 89 On making smart decisions On making smart decisions. - Boston, Mass. : Harvard Business Review Press, S. : graph. Darst. ISBN Signatur:F 1 / 710 Schniederjans, Marc J.: E-commerce operations management E-commerce operations management / Marc J. Schiederjans ; Qing Cao ; Jason H. Triche ed. - New Jersey [u.a.] : World Scientific, XIX, 345 S. : Ill., graph. Darst. ISBN ISBN Signatur:G 67 / 267,2

6 6 von :59 Schwarze, Jochen: Projektmanagement mit Netzplantechnik Projektmanagement mit Netzplantechnik : [Online-Version inklusive!] / von Jochen Schwarze ,überarb. und erw. Aufl. - Herne : NWB-Verl., S. : Ill., graph. Darst. - (NWB-Studium Betriebswirtschaft) (Lehrbuch) Erg. bildet: Schwarze, Jochen: Übungen zu Projektmanagement und Netzplantechnik ISBN Signatur:F 52 / 77,11 Sieck, Hartmut: Erfolgreich verkaufen im B2B Erfolgreich verkaufen im B2B : Kunden analysieren, Anfragen bewerten, Geschäftspotenziale erarbeiten / Hartmut Sieck ; Andreas Goldmann. - 2., überarb. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, XIII, 141 S. : Ill., graph. Darst. ISBN Signatur:L 930 / 140,2 Sperber, Herbert: Finanzmärkte Finanzmärkte : eine praxisorientierte Einführung / Herbert Sperber. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, IX, 168 S. : Ill., graph. Darst. ISBN Signatur:P 48 / 1083 Steuern in volatilen Zeiten Steuern in volatilen Zeiten : wie Unternehmenskultur und Instrumente zusammenspielen / Utz Schäffer Aufl. - Weinheim : Wiley-VCH, S. : graph. Darst. - (Advanced controlling ; 90) (Für Manager und Controller) ISBN Signatur:L 12 / 695 Tax due diligence beim Unternehmenskauf Tax due diligence beim Unternehmenskauf : Ablauf, Beratung, Muster / Patrick Sinewe [Hrsg.] Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, XIII, 221 S. : Ill., graph. Darst. 1.Aufl. u.d.t.: Sinewe, Patrick: Tax due diligence ISBN Signatur:L 5 / 367,2 Velte, Patrick: Reform der Abschlussprüfung Reform der Abschlussprüfung : Konsequenzen für den deutschen Wirtschaftsprüfer ; [Online-Version inklusive!] / von Patrick Velte ; Stefan C. Weber ; Markus Stiglbauer. - 2., vollst. überarb. Aufl. - Herne : NWB-Verl., XX, 123 S. : graph. Darst. - (NWB-Brennpunkt) 1. Aufl. u.d.t.: Velte, Patrick: Reform der europäischen Corporate Governance ISBN Signatur:L 21 / 1038,2 Verrechnungspreise im Spannungsfeld von Controlling und Steuern Verrechnungspreise im Spannungsfeld von Controlling und Steuern / Jörg Hanken ; Guido Kleinhietpaß Aufl. - Freiburg im Breisgau [u.a.] : Haufe, S. : graph. Darst., Kt. ISBN Signatur:R 316 / 259 Wüstemann, Jens: Bilanzierung case by case Bilanzierung case by case : Lösungen nach HGB und IFRS ; mit 9 Prüfungsschemata und 2 Tabellen / von Jens Wüstemann ; Sonja Wüstemann. - 8., überarb. und aktualisierte Aufl. - Frankfurt am Main : Fachmedien Recht und Wirtschaft, S. : Ill., graph. Darst. - (Betriebs-Berater Studium) ISBN Signatur:M 022 / 78,8

7 7 von :59 Wagner, Helmut: Stabilitätspolitik Stabilitätspolitik : theoretische Grundlagen und institutionelle Alternativen / Helmut Wagner Aufl. - München : de Gruyter Oldenbourg, XX, 465 S. : graph. Darst. ISBN Signatur:N 84 / 632,10+1 Weber, Sebastian: Standard-Mezzanine-Programme - ein Finanzierungsinstrument mit Zukunft? Standard-Mezzanine-Programme - ein Finanzierungsinstrument mit Zukunft? : Analyse der Vertragsbedingungen undüberlegungen zur Neugestaltung der Transaktionsstruktur / Sebastian Weber. - Frankfurt am Main [u.a.] : PL Acad. Research, XXII, 255 S. : graph. Darst. - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5601) Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2013 ISBN Signatur:L 63 / 138 Wiendahl, Hans-Peter: Betriebsorganisation für Ingenieure Betriebsorganisation für Ingenieure : mit 3 Tabellen / Hans-Peter Wiendahl. - 8., überarb. Aufl. - München : Hanser, S. : Ill., graph. Darst. ISBN Signatur:L 23 / 806,8 Wirtz, Bernd W.: Mergers-&-Acquisitions-Management Mergers-&-Acquisitions-Management : Strategie und Organisation von Unternehmenszusammenschlüssen / Bernd W. Wirtz. - 3., aktualisierte und überarb. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, XVII, 561 S. : Ill., graph. Darst. ISBN Signatur:L 22 / 373,3+1

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 6 25.07.2011 11:42 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.06.2011-30.06.2011 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Ahmed, Attia:Die Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie in China Die Bekämpfung

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 5 30.07.2012 10:12 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.06.2012-30.06.2012 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Annual improvements of IFRSs Annual improvements of IFRSs : 2009-2011 cycle /

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 5/2015. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 5/2015. Rechtsgebiete: Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 3 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 4 Bank- und Kapitalmarktrecht... 5 Multimediarecht... 6 Allgemeines Zivilrecht...

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht, Bilanzen... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Patentrecht... 4 Bank- und Kapitalmarktrecht... 4 Wirtschaftsstrafrecht... 5 Beruf... 5 Multimediarecht... 6 Internationales Recht...

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 7 06.09.2011 08:04 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.08.2011-31.08.2011 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Becker, Jochen: Marketing-Konzeption Marketing-Konzeption : Grundlagen des ziel-strategischen

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 4 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 5 Bank- und Kapitalmarktrecht... 6 Festschriften... 6 Methodologie; Juristenausbildung...

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2/2016. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2/2016. Rechtsgebiete: Rechtsgebiete: Seite Handeslrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 4 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 6 Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre... 8 Festschriften... 8 Rechtstheorie...

Mehr

1 von :16

1 von :16 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2017-31.05.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Aktuelles Presseseminar der Deutschen Rentenversicherung Bund am 9. und 10. November 2016 in Würzburg

Mehr

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe angaben Seite 1 Jura 100 033 (1) Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe Mathias Rohe Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. XV, 606 S. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung

Mehr

1 von :05

1 von :05 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2016-31.07.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das Lean Six Sigma Toolbook Das Lean Six Sigma Toolbook : mehr als 100 Werkzeuge zur Verbesserung der

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 4 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 5 Wirtschaftspolitik... 6 Sozialversicherungsrecht... 6 Nachschlagewerke, juristische

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Gesellschaftsrecht... 2 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 3 Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen... 4 Europarecht... 5 Bank- und Kapitalmarktrecht... 5 Festschriften... 7

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2013-30.09.2013. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2013-30.09.2013. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 7 17.10.2013 13:53 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2013-30.09.2013 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1778667: Performance measurement in langfristigen Prinzipal-Agenten-Beziehungen

Mehr

1 von :41

1 von :41 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2017-31.07.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Bamberg, Günter: Statistik Statistik : eine Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler / Günter

Mehr

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln>

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln> Mayntz, Renate Mayntz, Renate: 1969 B 627 Soziologie der Organisation / Renate Mayntz. - 19. - 23. Taus. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1968. - 151 S. (Rowohlts deutsche Enzyklopädie ; 166) r Mayntz, Renate:

Mehr

Die Bestplatzierten der Lehrevaluation im SoSe 2017

Die Bestplatzierten der Lehrevaluation im SoSe 2017 Bachelor Grundlagen Jan Landwehr Marketing 1 (OMAR) 5,4 0,71 163 2. Andreas Hackethal Finanzen 2 (BFIN) 5,3 0,76 120 3. PD Ulrich Jan Schröder Recht für Wirtschaftswissenschaftler (OREC) 5,2 0,82 79 Durchschnittsnote

Mehr

International Accounting

International Accounting Sommersemester 2017 International Accounting Modul l Rechnungswesen und Steuern (M4) Studiengang (Bachelor) l International Management (BIM) Dr. Michael Tschöpel, StB l Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2013-31.05.2013. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2013-31.05.2013. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 6 07.06.2013 10:03 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2013-31.05.2013 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Albanese, Claudio: Restructuring counterparty credit risk Restructuring counterparty

Mehr

ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ggmbh. Bibliothek. Neuerwerbungen 2015 / 7. Stand:

ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ggmbh. Bibliothek. Neuerwerbungen 2015 / 7. Stand: ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ggmbh Bibliothek Neuerwerbungen 2015 / 7 Stand: 10.12.2015 Standort Bibliothek: Brüderweg 22-24, 44135 Dortmund Frau Dannemann, Tel.: 0231 9051-162,

Mehr

Accounting and Finance (Vorlesung & Vorlesung) Sommersemester 2018

Accounting and Finance (Vorlesung & Vorlesung) Sommersemester 2018 Accounting and Finance (Vorlesung & Vorlesung) Gesamtzahl Prüfungen: 87 Bestandene Prüfungen: 51 Bestehensquote: 58,6% Accounting for M&A Transactions (Vorlesung & Übung) Gesamtzahl Prüfungen: 41 Bestandene

Mehr

1 von :10

1 von :10 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.10.2018-31.10.2018 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Die Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit Die Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit : Grundsätze

Mehr

1 von :08

1 von :08 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.03.2015-31.03.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Admati, Anat R.: Des Bankers neue Kleider Des Bankers neue Kleider : was bei Banken wirklich schiefläuft

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 296 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 23. April 2008 32. Stück 261. Änderung

Mehr

1 von 8 07.05.2015 07:39

1 von 8 07.05.2015 07:39 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2015-30.04.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft A guide to the project management body of knowledge A guide to the project management body of knowledge

Mehr

1 von :23

1 von :23 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2018-30.09.2018 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Ahlert, Dieter, 1944-: Handelsmarketing Handelsmarketing : Grundlagen der marktorientierten Führung von

Mehr

Stand: 5/17/2018. B.Sc. Mathematik / Mathematik (2011) und B.Sc. Mathematik / Wirtschaftsmathematik (2011) B.Sc. Mathematik Pflichtkatalog

Stand: 5/17/2018. B.Sc. Mathematik / Mathematik (2011) und B.Sc. Mathematik / Wirtschaftsmathematik (2011) B.Sc. Mathematik Pflichtkatalog B.Sc. Mathematik / Mathematik (2011) und B.Sc. Mathematik / Wirtschaftsmathematik (2011) B.Sc. Mathematik Pflichtkatalog Stand: 5/17/2018 Bachelor Master Mathematik WiMa sonstige Mathematik mit n.-math.

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 11 08.05.2012 07:10 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2012-30.04.2012 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Atzert, Sebastian: Strategisches Prozesscontrolling Strategisches Prozesscontrolling

Mehr

Das diesem Dokument zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen

Das diesem Dokument zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen Das diesem Dokument zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 16OH21005 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser

Mehr

Accounting Center Münster

Accounting Center Münster Centervorstellungen (Major/Minor Accounting) 14. Mai 2014 14:00-14:30 Uhr Agenda 1) Das Accounting Center Münster Lehrstühle und Institute Profil 2) Der Major/Minor Accounting Berufsfelder Aufbau des Studienprogramms

Mehr

1 von :48

1 von :48 1 von 11 08.01.2016 09:48 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.12.2015-31.12.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrates Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrates

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.01.2015-31.01.2015 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Alevifard, Solmaz: Anwendung der Wissensbilanz im Kontext hybrider Leistungsbündel

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 13 23.05.2011 08:58 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.01.2011-31.01.2011 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Anwendungsprobleme des BilMoG und Perspektiven Anwendungsprobleme des BilMoG

Mehr

Für folgende Seminare des Sommersemesters 2019 gibt es noch freie Seminarplätze:

Für folgende Seminare des Sommersemesters 2019 gibt es noch freie Seminarplätze: Für folgende Seminare des Sommersemesters 2019 gibt es noch freie Seminarplätze: Fachgebiet: Applied Economics Seminartitel: Seminar Applied Economics Kontakt: annika.ivens@tu-dortmund.de Fachgebiet: Applied

Mehr

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Grosser historischer Weltatlas. - [Ausg. mit Erl.-Bd.]. - Muenchen : Bayer. Schulbuch-Verl., 19XX 1. Vorgeschichte und Altertum. - 19XX [Hauptbd.]

Mehr

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Neuerwerbungen im 1. Halbjahr 2009 1. Alphabetisches Verzeichnis 2. Systematisches Verzeichnis Arbeitsrecht Bau- und Vergaberecht Bürgerliches Recht Kommunalrecht

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.03.2015-31.03.2015 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Albrecht, Peter: Finanzrisikomanagement Finanzrisikomanagement : Methoden zur

Mehr

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2018

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2018 Allgemeiner Hinweis: Dieser Plan ist vorläufig, unverbindlich und betrifft bis auf wenige Ausnahmen nur die schriftlichen Prüfungen. Den verbindlichen Prüfungsplan inkl. mündlicher Prüfungen mit Prüfungsdatum,

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2-3/2015. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 2-3/2015. Rechtsgebiete: Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Wettbewerbsrecht... 5 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 8 Europarecht... 9 Versicherungsrecht... 10 Festschriften... 10 Multimediarecht...

Mehr

Art der Prüfung Abschluss Pord-Nr. Prüfung Prüfer Minuten. anderer LN Bachelor Advanced Data Analysis Hofmann

Art der Prüfung Abschluss Pord-Nr. Prüfung Prüfer Minuten. anderer LN Bachelor Advanced Data Analysis Hofmann Art der Prüfung Abschluss Pord-Nr. Prüfung Prüfer Minuten Prüfungstermin Uhrzeit anderer LN 29778 Advanced Data Analysis Hofmann 10.02.2019 anderer LN 33880 Advanced Databank Systems 2 Steinbuß 10.02.2019

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum: Universitätsbibliothek Bochum. Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften

Neuerwerbungen für den Zeitraum: Universitätsbibliothek Bochum. Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.02.2009-28.02.2009 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Anspruchsgruppenorientierte Kommunikation Anspruchsgruppenorientierte Kommunikation

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 8 18.06.2014 07:12 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.05.2014-31.05.2014 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Adams, Carol A.: Understanding integrated reporting Understanding integrated reporting

Mehr

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 11/2018

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 11/2018 Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 11/2018 Inhalt Allgemeine Hinweise zur Veranstaltungsübersicht... II Grundlegender Masterbereich... 1 Advanced Topics of Health Care & Public

Mehr

Vorläufiger Prüfungsplan für das Wintersemester 2017/2018

Vorläufiger Prüfungsplan für das Wintersemester 2017/2018 Allgemeiner Hinweis: Dieser Plan ist vorläufig, unverbindlich und betrifft bis auf wenige Ausnahmen nur die schriftlichen Prüfungen. Den verbindlichen Prüfungsplan inkl. mündlicher Prüfungen mit Prüfungsdatum,

Mehr

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2019

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2019 Allgemeiner Hinweis: Dieser Plan ist vorläufig, unverbindlich und betrifft bis auf wenige Ausnahmen nur die schriftlichen Prüfungen. Den verbindlichen Prüfungsplan inkl. mündlicher Prüfungen mit Prüfungsdatum,

Mehr

1 von :51

1 von :51 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.04.2017-30.04.2017 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Das wirksame Compliance-Management-System Das wirksame Compliance-Management-System : Ausgestaltung und

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft

Neuerwerbungen für den Zeitraum Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1 von 14 05.02.2013 07:24 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.01.2013-31.01.2013 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Aden, Hartmut: Umweltpolitik Umweltpolitik / Hartmut Aden. - 1. Aufl. - Wiesbaden

Mehr

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2017

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2017 Allgemeiner Hinweis: Dieser Plan ist vorläufig, unverbindlich und betrifft nur die schriftlichen Prüfungen. Den verbindlichen Prüfungsplan inkl. mündlicher Prüfungen mit Prüfungsdatum, -zeit und -ort finden

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 6-7/2015. Rechtsgebiete:

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Neuerwerbungen 6-7/2015. Rechtsgebiete: Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht... 2 Gesellschaftsrecht... 3 Wettbewerbsrecht... 5 Recht des gewerblichen Rechtsschutzes... 6 Betriebswirtschaftslehre... 7 Europarecht... 7 Bank- und Kapitalmarktrecht...

Mehr

Vorläufiger Prüfungsplan für das Wintersemester 2018/2019

Vorläufiger Prüfungsplan für das Wintersemester 2018/2019 Allgemeiner Hinweis: Dieser Plan ist vorläufig, unverbindlich und betrifft bis auf wenige Ausnahmen nur die schriftlichen Prüfungen. Den verbindlichen Prüfungsplan inkl. mündlicher Prüfungen mit Prüfungsdatum,

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.07.2013-31.07.2013 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Altmeppen, Klaus-Dieter: Journalistik Journalistik : Grundlagen eines organisationalen

Mehr

Courses taught in English (Academic year 2015/16) (This version: February 15, 2016)

Courses taught in English (Academic year 2015/16) (This version: February 15, 2016) JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ D 550 Mainz FACHBEREICH 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. International Economics Univ.-Prof. Dr. Philipp Harms Johannes

Mehr

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2014-30.09.2014. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft. von 9 13.10.2014 09:34

Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2014-30.09.2014. Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft. von 9 13.10.2014 09:34 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.09.2014-30.09.2014 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Arbeit - eine Neubestimmung Arbeit - eine Neubestimmung / Jörg Sydow... Hrsg. - Wiesbaden : Springer Gabler,

Mehr

Altrock, Klausur. Stand: 07.06.2016, 16:55 Seite 1 von 6

Altrock, Klausur. Stand: 07.06.2016, 16:55 Seite 1 von 6 Klausur 6949 Arbeitsrecht Etteldorf 90 13.07.2016 18:00 Klausur 5700 Ausgewählte Themen der Informatik für Wirtschaftsinformatiker Kuhn 45 21.07.2016 09:15 Klausur 28389 Banking 1: Risk Management in Banking

Mehr

1 von 13 07.08.2015 07:15

1 von 13 07.08.2015 07:15 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.07.2015-31.07.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft 1870021: Die Leitungsmacht des Vorstands (AG) im Spannungsverhältnis von Shareholder Value und Corporate

Mehr

Modul Modulbezeichnung Teilmodul Veranstaltung/Teilmodulbezeichnung Lehrangebot im SoSe 2019

Modul Modulbezeichnung Teilmodul Veranstaltung/Teilmodulbezeichnung Lehrangebot im SoSe 2019 aus 1. Studienabschnitt Pflichtmodule BBA 411 BWL 1 BBA 411 01 Grundsatzentscheidungen der BWL BBA 101 01 BBA 411 02 Betriebliche Kernprozesse BBA 411 03 Produktion BBA 101 02 BBA 412 BWL 2 BBA 412 01

Mehr

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2018

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2018 Allgemeiner Hinweis: Dieser Plan ist vorläufig, unverbindlich und betrifft bis auf wenige Ausnahmen nur die schriftlichen Prüfungen. Den verbindlichen Prüfungsplan inkl. mündlicher Prüfungen mit Prüfungsdatum,

Mehr

Modulveranstaltungen SS 2017

Modulveranstaltungen SS 2017 Modulveranstaltungen SS 2017 Veranstaltungstitel Teilnehmer Gesamtnote Fundamentals of Financial Management 14 1 Management von Bausparkassen 5 1 Financial Statement Analysis 8 1,1 Medienordnung 36 1,1

Mehr

Studienplan Betriebswirtschaftslehre / Bachelor ab WS2017/2018 hier 1. bis 5. Fachsemester mit Modul-Code

Studienplan Betriebswirtschaftslehre / Bachelor ab WS2017/2018 hier 1. bis 5. Fachsemester mit Modul-Code Studienplan Betriebswirtschaftslehre / Bachelor ab WS017/018 hier 1. bis 5. Fachsemester mit Modul-Code 1 Kompetenzfelder Modul Code Modul 1. FS. FS 3. FS 4. FS 5. FS BWLB019 Grundlagen der BWL 5 BWLB019

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.08.2013-31.08.2013 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften...höchst verpönte Selbst-Hülfe...höchst verpönte Selbst-Hülfe : zur Entstehung

Mehr

Seminar ProduktionsControlling

Seminar ProduktionsControlling Lehrstuhl für Produktionswirtschaft Prof. Dr. Marion Steven Seminar ProduktionsControlling Wintersemester 2018/2019 Zeitplan Datum Übersicht Zeit / Ort 17.07.18 Themenbekanntgabe in der Vorlesung 08-10

Mehr

Mehr Verantwortung für den Controller

Mehr Verantwortung für den Controller Mehr Verantwortung für den Controller Lösungsansätze zur Leistungssteigerung und Best Practice-Lösungen zum Performance- und Compliance- Controlling Bearbeitet von Péter Horváth 1. Auflage 2008. Taschenbuch.

Mehr

1 von :25

1 von :25 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.11.2016-30.11.2016 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Die mündliche Steuerberaterprüfung 2016/2017 Die mündliche Steuerberaterprüfung 2016/2017 / Grobshäuser/Endlöich/Radeisen/Barzen/Hellmer

Mehr

Curriculum Bachelor Betriebswirtschaft ab WS 09/10 Stand 08/2009 Modul SWS Credits Semester

Curriculum Bachelor Betriebswirtschaft ab WS 09/10 Stand 08/2009 Modul SWS Credits Semester Curriculum Bachelor Betriebswirtschaft ab WS 09/10 Stand 08/009 SWS Semester Finanzwirtschaftliche BWL I 6 7 1. Semester Managementprozesse 6,5 7 1. Semester Mathematik und Wirtschaftsinformatik 7 8 1.

Mehr

Bachelorarbeit. Rückstellungen nach HGB und IFRS bilanzieren. Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen des BilMoG auf Ansatz, Bewertung und Ausweis

Bachelorarbeit. Rückstellungen nach HGB und IFRS bilanzieren. Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen des BilMoG auf Ansatz, Bewertung und Ausweis Bachelorarbeit Jan-Hendrik Henke Rückstellungen nach HGB und IFRS bilanzieren Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen des BilMoG auf Ansatz, Bewertung und Ausweis Bachelor + Master Publishing Jan-Hendrik

Mehr

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 11/2017

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 11/2017 Veranstaltungsplanung im Hohenheimer -Master, Stand 11/2017 Inhalt Allgemeine Hinweise zur Veranstaltungsübersicht... II Grundlegender Masterbereich... 1 Advanced Topics of Health Care & Public... 2 Betriebswirtschaftliche

Mehr

1 von :24

1 von :24 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.02.2018-28.02.2018 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Advances in behavioral finance Advances in behavioral finance / Russell Sage Founation. Ed. by Richard

Mehr

27 Studienplan (1a) Studienplan im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft bei Studienbeginn ab dem Wintersemester

27 Studienplan (1a) Studienplan im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft bei Studienbeginn ab dem Wintersemester Studienplan (a) Studienplan im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft bei Studienbeginn ab dem Wintersemester 0/9 Modul Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Unit Grundlagen der BWL ) Grundlagen des

Mehr

Anerkennung Diplomstudium Wipäd (2007) auf Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften

Anerkennung Diplomstudium Wipäd (2007) auf Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften Anerkennung Diplomstudium Wipäd (2007) auf Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften ANSUCHEN UM ANERKENNUNG VON PRÜFUNGEN gemäß Mitteilungsblatt der Universität Innsbruck, Studienjahr 2007/2008, 23. Stück,

Mehr

Aktuelle Seite: Trefferliste sortiert nach Jahr abwärts

Aktuelle Seite: Trefferliste sortiert nach Jahr abwärts Trefferliste sortiert nach Jahr abwärts Gesucht wurde mit: "Freie Suche = munk". Treffer: 1-3 von 3 Sortierung ändern: Verfasser Jahr aufwärts Weitere Aktionen: Meine Suche speichern Treffer einschränken

Mehr

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Konkordanz zwischen der und den von Onno herausgegebenen Leibniz: Werke Inhalt Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Stand: 28.1.2009 Leibniz: Werke, Hrsg.:,

Mehr

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2016

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2016 Allgemeiner Hinweis: Dieser Plan ist vorläufig, unverbindlich und betrifft nur die schriftlichen Prüfungen. Den verbindlichen Prüfungsplan inkl. mündlicher Prüfungen mit Prüfungsdatum, -zeit und -ort finden

Mehr

(2) Studienplan im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft bei Studienbeginn ab dem Wintersemester 2013/14

(2) Studienplan im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft bei Studienbeginn ab dem Wintersemester 2013/14 () Studienplan im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft bei Studienbeginn ab dem Wintersemester 0/ Art der Summe SWS/Gewichte im Lehrplansemester Prüfungs- Modul Unit LV Leistung *) Grundlagen der BWL

Mehr

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a. Reihentitel 1 Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Verlag Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.] :

Mehr

Konzepte - Erfahrungen - Entwicklungen

Konzepte - Erfahrungen - Entwicklungen Andreas Gadatsch Alfred Krupp (Hrsg.) Controlling und Leadership Konzepte - Erfahrungen - Entwicklungen ^ Springer Gabler Teil I Controlling und Leadership: Theoretische Konzepte 1 Überlegungen und Nachfragen

Mehr

Modulübersicht. Masterstudiengang Betriebswirtschaft. Gültig für aktuelle SPO (Fassung vom 05. Juni 2018)

Modulübersicht. Masterstudiengang Betriebswirtschaft. Gültig für aktuelle SPO (Fassung vom 05. Juni 2018) übersicht Masterstudiengang Betriebswirtschaft Gültig für aktuelle SPO (Fassung vom 05. Juni 2018) Gültig für alle Studierenden, die das Studium zum WiSe 2018/19 oder später aufnehmen Stand: 11.09.2018

Mehr

Major Accounting. 04. Oktober Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch

Major Accounting. 04. Oktober Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch Major Accounting 04. Oktober 2017 Zeitplan 17:00 Uhr Vorstellung des Major Accounting J 490 Vortrag und Fragerunde 18:00 Uhr Business Dinner J 498 Get-together mit Professoren und Mitarbeitern des ACM

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.09.2015-30.09.2015 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Berk, Jonathan B.: Corporate finance Corporate finance / Jonathan Berk ; Peter

Mehr

Curriculum BW / IBW 2011 ECTS Curriculum BWL / IBWL 2014 ECTS

Curriculum BW / IBW 2011 ECTS Curriculum BWL / IBWL 2014 ECTS Um zu prüfen, ob Sie einen Kurs nach altem oder neuem Curriculum absolviert haben, ersehen Sie bitte die ECTSAnzahl des Kurses im Vorlesungsverzeichnis des Semesters, in dem Sie den Kurs absolviert haben.

Mehr

Major Accounting. 7. Mai Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch

Major Accounting. 7. Mai Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch Major Accounting 7. Mai 2018 Zeitplan 12.15 13.15 Uhr Informationsveranstaltung zum Major Accounting (J 2) Anschließend Get-Together mit den Professoren und Mitarbeitern Accounting (Treffpunkt: J 372)

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.06.2014-30.06.2014 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften Admati, Anat R.:Des Bankers neue Kleider Des Bankers neue Kleider : was bei Banken

Mehr

Courses taught in English (Academic year 2017/18) (This version: October 19, 2017)

Courses taught in English (Academic year 2017/18) (This version: October 19, 2017) JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ D 550 Mainz FACHBEREICH 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. International Economics Univ.-Prof. Dr. Philipp Harms Johannes

Mehr

Wolfgang Becker Patrick Ulrich. Herausgeber. Handbuch Controlling. mit 190 Abbildungen und 20 Tabellen. ^ Springer Gabler

Wolfgang Becker Patrick Ulrich. Herausgeber. Handbuch Controlling. mit 190 Abbildungen und 20 Tabellen. ^ Springer Gabler Wolfgang Becker Patrick Ulrich Herausgeber Handbuch Controlling mit 190 Abbildungen und 20 Tabellen ^ Springer Gabler Inhaltsverzeichnis Teil I Einführung in das Controlling 1 Einführung in das Controlling

Mehr

Grundlagen der Kommunikation 2 Präsentations- und Moderationstechniken 2

Grundlagen der Kommunikation 2 Präsentations- und Moderationstechniken 2 GRUNDSTUDIUM WIRTSCHAFT & MANAGEMENT 1 2 3 4 SCHLÜSSELQUALIFIKATION KOMMUNIKATION Grundlagen der Kommunikation 2 Präsentations- und Moderationstechniken 2 SCHLÜSSELQUALIFIKATION WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

Mehr

Hochschule Bremen Fakultät 1

Hochschule Bremen Fakultät 1 k v v g c ECTS Modul 1.1 BWL I (Grundlagen) 1.1.1. Grundlagen der BWL SU 4 4 40 0,1 1.1.2. Modulbezogene Übung Modul 1.2 Wirtschaftsmathematik 1.2.1. Finanzmathematik, Lineare Algebra und SU 4 4 40 0,1

Mehr

Übersicht: Struktur des Bachelor EW Bachelor Europäische Wirtschaft (6 Semester, insgesamt 180 ECTS Credit Points [CP])

Übersicht: Struktur des Bachelor EW Bachelor Europäische Wirtschaft (6 Semester, insgesamt 180 ECTS Credit Points [CP]) Übersicht: Struktur des Bachelor EW Bachelor Europäische Wirtschaft (6 Semester, insgesamt 180 ECTS Credit Points [CP]) 1. und 2. Studienjahr (evtl. auch 3. Studienjahr): Grundlagen und Orientierung (ca.

Mehr

Stand: Fachbereich Umweltwirtschaft/Umweltrecht Seite 1 von 7

Stand: Fachbereich Umweltwirtschaft/Umweltrecht Seite 1 von 7 Stand: 26.02.2018 Fachbereich Umweltwirtschaft/Umweltrecht Seite 1 von 7 Stand: 26.02.2018 Fachbereich Umweltwirtschaft/Umweltrecht Seite 2 von 7 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester

Mehr

Hochschule Bremen Fakultät 1

Hochschule Bremen Fakultät 1 k v v g c ECTS Modul 1.1 BWL I (Grundlagen) 1.1.1. Grundlagen der BWL SU 4 4 40 0,1 1.1.2. Modulbezogene Übung MÜ 1 0,5 20 0,025 Modul 1.2 Wirtschaftsmathematik 1.2.1. Finanzmathematik, Lineare Algebra

Mehr

Klausuren Wirtschaftswissenschaften SS 2017

Klausuren Wirtschaftswissenschaften SS 2017 Klausuren Wirtschaftswissenschaften SS 2017 Montag 17.07.2017 B 212 Einf. i. Führung, Organisation, Personal 12.45-13.45 3.06.H 05 B.BM.BWL 200 Einführung in Führung, Organisation, Personal 12.45-13.45

Mehr

Vorstellung des Schwerpunktes 1: FACT

Vorstellung des Schwerpunktes 1: FACT Vorstellung des Schwerpunktes 1: FACT Prof. Dr. Christian Klein Fachgebiet für BWL, insbes. Unternehmensfinanzierung Prof. Dr. Christian Klein Schwerpunkte des Studienganges Wirtschaftswissenschaften Bachelorstudiengang

Mehr

Neugestaltung der Unternehmensplanung

Neugestaltung der Unternehmensplanung Neugestaltung der Unternehmensplanung Innovative Konzepte und erfolgreiche Praxislösungen Bearbeitet von Péter Horváth, Ronald Gleich 1. Auflage 2003. Buch. XI, 676 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 2107 2

Mehr

Stand: Verfasser Titel erschienen in: Verlag, Ort Jg./Heft/Aufl./Datum Seiten VGW-S. ISBN/ISSN

Stand: Verfasser Titel erschienen in: Verlag, Ort Jg./Heft/Aufl./Datum Seiten VGW-S. ISBN/ISSN Reuter, Michael Küting; Karlheinz/ Heiden, Matthias/ Gattung, Andreas Reuter, Michael/ Wirth, Johannes/ Dürr, Ulrike Erhaltene Anzahlungen in der Bilanzanalyse nach HGB: Abnehmende Tendenz, aber (immer

Mehr

Studienplan Betriebswirtschaftslehre / Bachelor ab WS2014/2015 hier 1. bis 5. Fachsemester mit Modul-Code

Studienplan Betriebswirtschaftslehre / Bachelor ab WS2014/2015 hier 1. bis 5. Fachsemester mit Modul-Code Studienplan Betriebswirtschaftslehre / Bachelor ab WS01/015 hier 1. bis 5. Fachsemester mit Modul-Code 1 Kompetenzfelder Modul Code Modul 1. FS. FS 3. FS. FS 5. FS BWLB019 Grundlagen der BWL 5 BWLB019

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung 1. Term: 18. 23. September 2017 (Montag Samstag) Montag, 18. September 2017 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden Modul 1.1 Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Ingo Saenger

Mehr

1 von 7 09.11.2015 08:05

1 von 7 09.11.2015 08:05 1 Neuerwerbungen für den Zeitraum 01.10.2015-31.10.2015 Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft Alfs, Marius: Strategisches Portfoliomanagement als Aufgabenfeld des Konzern-Controllings Strategisches

Mehr

(Hrsg. zusammen mit Klaus-Peter Wiedmann und Wolfgang Fritz, Gabler-Verlag, Wiesbaden 2004

(Hrsg. zusammen mit Klaus-Peter Wiedmann und Wolfgang Fritz, Gabler-Verlag, Wiesbaden 2004 Bücher Grundlagen der Erklärung in der Betriebswirtschaftslehre Überlegungen zu einer Kontroverse zwischen Konstruktivisten und Kritischen Rationalisten, Diss., Mannheim 1981 Wissenschaftstheoretische

Mehr