Zwischenflansch Pumpenseite. Zwischenflansch Motorseite MZF. Zentrierring Pumpenseite. Inspektionsöffnung. Leckölbohrung. Gedämpfter Pumpenträger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zwischenflansch Pumpenseite. Zwischenflansch Motorseite MZF. Zentrierring Pumpenseite. Inspektionsöffnung. Leckölbohrung. Gedämpfter Pumpenträger"

Transkript

1 aternen Pumpenträger nach VDMA Abmessungen gemäß VDMA Starre und gedämpfte Ausführung mit identischer ängenabstufung Problemloses Austauschen der Ausführungen untereinander möglich Typenbezeichnung R V / / / D F / * * * VDMA Pumpenträger Flansch-Ø Totale Pumpenträgerlänge incl. DF Siehe Tabelle Seite 244 Interner Zusatzcode für Optionen ZF MZF ZR MB B Zwischenflansch Pumpenseite Zwischenflansch Motorseite Zentrierring Pumpenseite Inspektionsöffnung eckölbohrung edämpfter Pumpenträger Ohne Dämpfungsflansch DF DF350 DV400 DF401 Mit Dämpfungsflansch von (Monobloc) Mit Dämpfungsflansch ab RV400 Pumpenanschluss xxxx Bearbeitungscode ewichtsbelastung der gedämpften Pumpenträger Zulässige ewichtsbelastung der gedämpften Pumpenträger und Dämpfungsflansche unter Berücksichtigung einer Betriebstemperatur bis 60 C. F zul. Pumpenträger gedämpft Dämpfungsflansch RV 250 RV 300 RV 350 DV 400 DF 401/1N DF 401/1H Schwerpunktabstand [mm] Zul. ewichtskraft F [N] Für andere Schwerpunktabstände x errechnet sich die zulässige ewichtskraft F zul. aus der Näherungs [mm] F Max. zulässige Betriebstemperatur +80 C, kurzzeitig +100 C zul.[n] =F [N] + 0,5 F( -1) x [mm] Monobloc-Pumpenträger, gedämpft nach VDMA Hersteller von Hydraulik-Zubehör haben bekanntlich keinen Einfluss auf den eräuschcharakter einer Pumpe. Die Beeinflussung von uftschall und Flüssigkeitsschall und auch des Körperschalls einer Pumpe obliegt dem Pumpenkonstrukteur. Der eräuschcharakter einer Pumpe bestehend aus rundfrequenz und Oberwellen kann besonders unangenehm werden, wenn sich der Körperschall in andere Bauelemente eines Hydraulikaggregates und hiermit verbundene Maschinenelemente fortpflanzt. Die Volumenpulsation und somit Druckpulsation einer Pumpe kann zu besonders unangenehmen Strukturresonanzen führen, welche teilweise selbst durch eine Schalldruckpegelmessung in Form des db(a)-wertes nicht immer umfassend zum Ausdruck kommen. Zur Vermeidung der Fortpflanzung dieser Pulsation in andere Bauelemente ist eine weitestgehende Körperschalltrennung zu erwirken und abgesehen von der erforderlichen Verwendung einer drehelastischen Kupplung und von Druckschläuchen anstelle von Verrohrungen, geschieht die wesentliche Körperschalltrennung mittels eines gedämpften Pumpenträgers. Derartige Dämpungsflansche enthalten ein Elastomer, welches den metallischen Kontakt zwischen Pumpe und den übrigen Elementen eines Hydraulikaggregates verhindert. Seit mehr als 25 Jahren fertigt und vertreibt die Firma Raja- ovejoy Dämpfungsflansche zur eräuschreduzierung von Hydraulikaggregaten. Aufgrund der langjährigen Erfahrung hat Raja-ovejoy ein gedämpftes Monobloc-Pumpenträgersystem (Abb. 4) entwickelt, welches eine wesentliche Vereinfachung gegenüber der üblichen Bauweise bietet. Die Verbindung zwischen Dämpfungsring und Pumpenträger erfolgt jetzt gänzlich ohne Verschraubungen. Vielmehr wird der Pumpenflansch direkt durch eine formschlüssige, anvulkanisierte Elastomer-Verbindung (sowohl in Drehrichtung als auch als Radialabstützung) unmittelbar mit dem eigentlichen Pumpenträger verbunden. Dr. Baus mbh Alfred Nobel Str Viernheim Tel.: Fax:

2 aternen Starre Ausführung RV Ø D1 = mm Abb. 3 Pumpenträger, starr, nach VDMA Schallpegel [db(a)] Schallpegel [db(a)] Betriebsdruck p [bar] Schalldruckpegelmessung Flügelzellenpumpe Schalldruckpegelmessung Aussenzahnradpumpe RV300-starr RV300-DF (Monobloc) RV250-starr Trotz hervorragender Dämpfungseigenschaften ergibt sich hierdurch eine deutliche Verbesserung der Steifigkeit. Bei einem Monobloc-Pumpenträger mit Motorflanschdurchmesser 300 mm, passend zu einem E-Motor, Baugrösse 132, ergibt sich beispielsweise eine Zerreißkraft von 56 kn. Die höhere Steifigkeit bewirkt vor allem geringere Verlagerungswerte und somit eine höhere ebensdauer der Kupplung. Der Dämpfungseffekt des Monobloc-Pumpenträgers ist nicht nur abhängig von dem speziellen Einsatzfall, sondern auch von dem eräuschcharakter der Pumpe. Je unangenehmer das Pumpengeräusch, desto höher der Dämpfungsgrad. Das Spektrum der Schallpegelreduzierung liegt in der Regel zwischen 3 db(a) bei geräuschärmeren Pumpen (Abb. 1) und über 10 db(a) bei Pumpen (Abb. 2), welche ein unangenehmeres eräuscherlebnis vermitteln. RV.../.../... Ød2 RV.../.../.../DF Ød 3 H2 ØD 4 F 1 1 ØD 4 d 1 F 1 RV250-DF (Monobloc) Monobloc-System, gedämpfte Ausführung Ø D1 = mm Betriebsdruck p [bar] ØD 3 ØD 2 ØD 1 ØD 3 ØD 2 ØD 1 Abb. 4 Monobloc-Pumpenträger, gedämpft, nach VDMA Formschlüssige Verbindung ohne Verschraubung Pumpen- E-Motor eistung Wellenende Fußflansch D1 D2 D3 D4 d2 d3 1 F 1 H2 trägertyp Baugröße [kw] [mm] RV 160/80/ ,25 14 x 30 PTF M8 8,5 RV 160/90/... 0,37 90 RV 200/100/ ,55-0,75 19 x 40 PTF M10 12,5 RV 200/110/ S+ 1,1-1,5 24 x RV 200/118/ RV 200/124/ RV 200/140/ RV 250/120/ , x 60 PTF M12 14,5 RV 250/124/ M 4 PTFS RV 250/128/ RV 250/135/ RV 250/148/ RV 250/175/ RV 300/144/ S 5,5 38 x 80 PTF M12 18 RV 300/150/ M 7,5 PTFS RV 300/155/ RV 300/168/ RV 300/196/ RV 350/188/ M x 110 PTFS M16 18 RV 350/204/ M+ 18, x RV 350/228/ RV 350/256/ Pumpenträger mit Flansch-Ø D1 = 160 mm nach VDMA nur in starrer Ausführung. Ausführung mit Flansch-Ø D1 = 200 mm mit verschraubtem Dämpfungsflansch auf Anfrage. 244 Dr. Baus mbh Alfred Nobel Str Viernheim Tel.: Fax:

3 aternen RV.../.../... RV.../.../.../DF350 RV.../.../.../DV400 RV.../.../.../DF400 Ød 3 Ød 3 Ød2 Starre Ausführung RV Ø D1 = mm H2 1 ØD 4 d 1 ØD 4 Ab röße 450, 8 Bohrungen Pumpen- E-Motor eistung Wellenende Fußflansch D1 D2 D3 D4 d2 d3 1 F 1 H2 trägertyp Baugröße [kw] [mm] min min RV 400/204/ x 110 PTFS M16 22 RV 400/228/... (DF350) 262 (DF350) 228 RV 400/256/ RV 450/234/ S x 140 PTFS (DV400) 301 (DV400) M16 20 RV 450/262/ M RV 450/285/... (DF400) 276 (DF400) 285 RV 450/315/ RV 550/248/ M x 140 PTS M16 20 RV 550/265/ S+M x RV 550/275/ RV 550/295/ RV 550/315/ RV 660/310/ S+M x 170 PTS M20 20 RV 660/330/ RV 660/345/ RV 800/315/..** x M20 35 RV 800/335/..** x RV 800/350/..** RV 800/443/..** **Nicht in der VDMA-Norm enthalten edämpfte Ausführung, 2-teilig Ø D1 = mm Pumpenträgerfüße Baureihe PTF / PTFS nach VDMA , für Motorbauform IM B5 PTF eichte Baureihe B d PTFS Schwere Baureihe B d R R1 R R1 H2 H H4 H3 H2 H B3 S B4 6 4 F S F 1 ØD 3 ØD 2 ØD 1 ØD3 ØD2 ØD1 Dr. Baus mbh Alfred Nobel Str Viernheim Tel.: Fax:

4 aternen Typ B B3 B H H2 H3 H4 R R1 S d 8 [mm] [mm] PTF ,2 0,5 PTF ,5 72, ,2 0,5 PTF , ,2 0,5 PTF , ,2 0,75 PTFS , ,5 67, ,5 95, ,2 0,5 PTFS , ,5 117, ,2 0,75 PTFS ,3 1,0 PTFS ,3 1,0 PTFS ,4 1,0 PTFS ,4 1,0 PTFS ,4 1,0 T Vorteile bei Montage mit Fußflansch 1. Reduzierung der Motor-agerhaltung auf IM B5/V 2. Einfacher Austausch des E-Motors. 3. Aufbau von Pumpe und Verrohrung auch ohne Motor möglich. 4. Die bei Fußmotoren teilweise notwendige Unterfütterung entfällt. Das Raja-ovejoy-Konzept starr, gedämpft, gekühlt Identische Einbaumaße,,, bei Verwendung der Fußflansch- Baureihe PTF. eichte Baureihe PTF ød 1 E-Motor Fußflansch Flansch Baugröße Ø D1 71 PTF siehe 80 PTF Pumpen- 90 S+ träger 100 PTF Maßblatt 112 M 132 S+M PTF Schwere Baureihe PTFS ød1 Kühlpumpenträger Serie KPV mit Fußflansch PTF 1 A E-Motor Fußflansch Flansch Baugröße Ø D1 A PTFS siehe 112 M Pumpen- 132 S+M PTFS träger 160 M PTFS Maßblatt PTFS S+M PTFS M PTFS S+M 315 S+M+ PTFS Dr. Baus mbh Alfred Nobel Str Viernheim Tel.: Fax:

5 aternen RajaWin-Programm Nutzen Sie unser Auslegungsprogramm RajaWin In wenigen Schritten zur gewünschten Auslegung inkl. Zubehör Erstellen von dxf-files problemlos möglich Freier Doawnload unter Pumpenträger für Zahnradpumpen Motorbundhöhe gemäß VDMA Kombinierbar mit Fußflanschen nach VDMA Motorflanschdurchmesser von mm Typenbezeichnung R V / / / B 1 4 / Z F V Pumpenträger Interner Zusatzcode für Optionen Flansch-Ø ZFV MZF ZR MB Zwischenflansch Pumpenseite Zwischenflansch Motorseite Zentrierring Inspektionsöffnung Pumpenträgerlänge B eckölbohrung Siehe Tabellen Pumpenanschluss Interner Bearbeitungscode xxx Motorbauform --- IM B 35 4 IM B 14 Abmessung M1 M M M M2 M2 2x2 2x2 2x2 Fig.1 Fig.2 Fig.2 M1 1 Motorseite Pumpenseite M ØD1 ØD2 ØD3 Ød2 ØD4 M2 M M2 Fig.1 4x2 1 * Nicht für öldichten Einbau geeignet Dr. Baus mbh Alfred Nobel Str Viernheim Tel.: Fax:

6 aternen Motorflansch Ø 160 mm Abmessungen [mm] Typ Bohrbild D1 D2 D3 D4 d2 1 F 1 2 M M1 M2 RV160/70/401 Fig M8 2xM ,35 RV160/70/468 Fig xM ,5 33 RV160/80/401 Fig xM ,35 RV160/80//401/4 32 M9 RV160/80/448/ZFV* Fig. 4 25,4 M8 4xM ,4 26,2 RV160/80/448/4/ZFV* 25,4 M9 RV160/80/453/4/ZFV* ,5 RV160/90/401 Fig M8 2xM ,35 RV160/90/401/4 32 M9 RV160/90/448/ZFV* Fig. 4 25,4 M8 4xM ,4 26,2 RV160/90/448/4/ZFV* 25,4 M9 24,5 RV160/90/453/4/ZFV* RV160/95/441/4/ZFV* xM ,5 RV160/95/446/4/ZFV* 36,5 96,2 71,5 32, ,5 RV160/105/446/4/ZFV* 36,5 96,2 71,5 32,7 25, ,4 26,2 RV160/110/441/4/ZFV* ,5 RV160/1/446/4/ZFV* 36,5 96,2 71,5 2,7 Motorflansch Ø 200 mm Abmessungen [mm] Typ Bohrbild D1 D2 D3 D4 d2 1 F 1 2 M M1 M2 RV200/80/401 Fig M10 2xM ,35 RV200/80/448 Fig. 4 25,4 4xM ,4 26,2 RV200/80/ ,5 RV200/80/468 Fig xM ,5 33 RV200/80/493 Fig xM ,4 26,2 RV200/90/401 Fig xM ,35 RV200/90/448 Fig. 4 25,4 4xM ,4 26,2 RV200/90/ ,5 RV200/90/468 Fig xM ,5 33 RV200/90/493 Fig xM ,4 26,2 RV200/96/439/ZFV* xM ,5 RV200/96/441/ZFV* 80 4xM ,5 RV200/96/446/ZFV* 36,5 96,2 71,5 32,7 RV200/96/459/ZFV* 36,5 4xM6 RV200/100/ xM ,3 RV200/100/ RV200/100/ ,5 RV200/100/476 45,24 RV200/106/ xM ,5 RV200/106/ xM ,5 RV200/106/446 36,5 96,2 71,5 32,7 RV200/106/459 36,5 4xM6 RV200/110/ xM ,3 RV200/110/ Dr. Baus mbh Alfred Nobel Str Viernheim Tel.: Fax:

7 aternen Motorflansch Ø 250 mm Abmessungen [mm] Typ Bohrbild D1 D2 D3 D4 d2 1 F 1 2 M M1 M2 RV250/110/401 Fig M12 2xM ,35 RV250/110/ ,6 RV250/110/439 2xM ,5 RV250/110/441 Fig xM ,5 RV250/110/446 36,5 96,2 71,5 32,7 RV250/110/448 25,4 4xM ,4 26,2 RV250/110/ ,5 RV250/110/459 36,5 96,2 71,5 32,7 RV250/110/462 4xM8 RV250/110/ xM ,4 26,2 RV250/110/ xM8 96,2 71,5 32,7 RV250/116/401 Fig xM ,35 RV250/116/ ,6 RV250/116/439 2xM ,5 RV250/116/441 Fig xM ,5 RV250/116/446 36,5 96,2 71,5 32,7 RV250/116/448 25,4 4xM ,4 26,2 RV250/116/ ,5 RV250/116/459 36,5 96,2 71,5 32,7 RV250/116/462 4xM8 RV250/116/ xM ,4 26,2 RV250/116/ xM8 96,2 71,5 32,7 RV250/120/404 Fig xM ,3 RV250/120/ RV250/124/ RV250/124/ Motorflansch Ø 300 mm Abmessungen [mm] Typ Bohrbild D1 D2 D3 D4 d2 1 F 1 2 M M1 M2 RV300/130/405 Fig M12 2xM ,3 RV300/130/ xM ,5 RV300/130/441 Fig xM ,5 RV300/130/446 36,5 96,2 71,5 32,7 RV300/130/459 4xM6 RV300/130/499 Fig xM ,5 RV300/144/425 Fig xM ,5 RV300/144/444 50,8 4xM ,4 45 RV300/144/447 4xM ,9 RV300/144/465 4xM10 RV300/162/403/ZFV* RV300/162/419/ZFV* 60 4xM RV300/162/423/ZFV* 85 4xM RV300/162/426/ZFV* 80 4xM ,2 RV300/162/427/ZFV* 63, ,3 RV300/162/442/ZFV* 105 4xM RV300/162/443/ZFV* 60 4xM RV300/162/444/ZFV* 50,8 4xM ,4 45 RV300/162/449/ZFV* 60,3 149,4 114,3 49,3 RV300/162/451/ZFV* 63,5 4xM ,8 65,1 RV300/162/475/ZFV* 160 4xM ,7 * Nicht für öldichten Einbau geeignet Motorflansch Ø 350 mm Abmessungen [mm] Typ Bohrbild D1 D2 D3 D4 d2 1 F 1 2 M M1 M2 RV350/173/404 Fig M16 2xM ,3 RV350/173/ RV350/173/417 Fig xM RV350/173/439 Fig xM ,5 RV350/173/441 Fig xM ,5 RV350/173/ xM RV350/173/444 50, ,4 45 RV350/173/446 36,5 4xM8 96,2 71,5 32,7 RV350/173/447 50, ,4 42,9 RV350/173/459 36,5 4xM6 96,2 71,5 32,7 RV350/173/499 Fig xM ,5 RV350/205/403/ZFV* Fig xM RV350/205/419/ZFV* 60 4xM RV350/205/423/ZFV* 85 4xM RV350/205/426/ZFV* 80 4xM ,2 RV350/205/427/ZFV* 63, ,3 RV350/205/442/ZFV* 105 4xM RV350/205/443/ZFV* 60 4xM RV350/205/444/ZFV* 50,8 4xM ,4 45 RV350/205/449/ZFV* 60,3 149,4 114,3 49,3 Dr. Baus mbh Alfred Nobel Str Viernheim Tel.: Fax:

8 aternen Motorflansch Ø 400 mm Abmessungen [mm] Typ Bohrbild D1 D2 D3 D4 d2 1 F 1 2 M M1 M2 RV400/168/441 Fig M16 4xM ,5 RV400/168/447 50, ,4 42,9 RV400/168/ xM ,4 44,2 RV400/196/ xM RV400/196/ xM RV400/196/ xM RV400/196/444 50,8 4xM ,4 45 RV400/196/447 4xM ,9 RV400/196/449 60,3 4xM10 149,4 114,3 49,3 RV400/196/465 50, ,4 42,9 Pumpenträgerfüße Baureihe PTF / PTFS nach VDMA , für Motorbauform IM B5 PTF eichte Baureihe PTFS Schwere Baureihe B d B d R R1 R R1 H2 H H3 H4 H2 H B3 S B S 1 Typ PTF160 PTF 200 PTF 250 PTF 300 PTFS 250 PTFS 300 PTFS 350 PTFS 400 PTFS 450 PTFS 550 PTFS 660 B B B ,5 28, , , H H H H R 65 82,5 107,5 132,5 107,5 132, R , ,15 117, S d ,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,3 0,3 0,4 0,4 0,4 0,5 0,5 0,5 0,75 0,5 0, RajaWin-Programm Nutzen Sie unser Auslegungsprogramm RajaWin In wenigen Schritten zur gewünschten Auslegung inkl. Zubehör Erstellen von dxf-files problemlos möglich Freier Doawnload unter Dr. Baus mbh Alfred Nobel Str Viernheim Tel.: Fax:

9 aternen Kühlpumpenträger, Serie KPV Abmessungen gemäß VDMA Starre und gedämpfte Ausführung mit identischer ängenabstufung Problemloses Austauschen der Ausführungen untereinander möglich Kombinierbar mit Fußflanschen nach VDMA K P V / / D D F Kühlpumpenträgertyp Ausführung 0,55 1,5 kw KPV200 Starr 2,2 4kW KPV250 DF edämpft 5,5 7,5 kw KPV kw KPV350 Kühlpumpenträgerlängen KPV200 KPV250 KPV300 KPV350 üfterrad-wellen-ø 100 D19 0,55 0,75 kw 110 D24 1,1 1,5 kw 118 D28 2,2 4 kw 124 D38 5,5 7,5 kw 128 D kw 120 D48 18,5 22 kw Kennzahl für Pumpenanschluss 148 xxxx Interne Nummer Technische Daten Betriebsdruck astwechsel Max. statischer Druck 16 bar 1 x 10 6 ; f = 2 Hz 40 bar Typ Kühlleistung eistung E-Motor [kw] uftdurchsatz eistungsaufnahme Schallpegel (2) Korrelation Kühlleistung/Motorleistung p [kw] t = 40k n = /min (1) [m 3 /h] [W] [db(a)] [%] KPV200 0,95 0,55 1, KPV250 2,1 2, KPV300 3,22 5,5 7, KPV350 5, Kühlleistung der Serie KPV in Korrelation zur installierten Motorleistung RajaWin-Programm Nutzen Sie unser Auslegungsprogramm RajaWin In wenigen Schritten zur gewünschten Auslegung inkl. Zubehör Erstellen von dxf-files problemlos möglich Freier Doawnload unter Die zulässige Nenndrehzahl (1) für die Antriebsmaschine beträgt 1500 kw 1/min. Andere Drehzahlen nur nach Rücksprache mit dem Hersteller. Schallpegel (2) der gedämpften Ausführung gemessen mit Pumpenträger und E-Motor in 1 m Abstand zum Prüfling. Die angegebenen Werte sind als Anhaltswerte zu betrachten, da der tatsächliche Schallpegel abhängig vom eingesetzten Elektromotor schwankt. Drehrichtung der Pumpe grundsätzlich rechts (auf die Pumpenwelle gesehen). Dr. Baus mbh Alfred Nobel Str Viernheim Tel.: Fax:

10 aternen Kühlpumpenträger VDMA-kompatibel, resistent gegen Druckspitzen Kühlpumpenträger haben mittlerweile breiten Eingang in die heute Stand der Technik. Bei dem hierdurch möglichen Einbau der Kühler in die überwiegend drucklose Rücklaufleitung Ölhydraulik gefunden. Die Firma Raja-ovejoy mbh stellt eine neue Baureihe von Kompakt-Kühlern vor, welche über kann es jedoch bei bestimmten Konstellationen zu Druckspitzen kommen, welche mit herkömmlichen Druckmessge- ein reines face-lifting weit hinausgeht und dem Anwender wesentliche Vorteile bietet. Raja-ovejoy hat als erster Hersteller katalogmäßige Kühlpumpenträger mit prismatischen wenn ein druckbeaufschlagter Zylinder im Millisekundenräten nicht zu ermitteln sind. Dieses ist z.b. häufig der Fall, Standard-Kühlelementen eingesetzt und stellt eine neue bereich durch ein Elektromagnetventil zur Rücklaufleitung Baureihe mit Kühlpumpenträgern vor, die Serie KPV. Nachdem die anfangs auf dem Markt erhältlichen Kühlpumpen- es vielfach nicht möglich, die entstehende Druckspitze vom hin entlastet wird. Durch Massenträgheit und Reibung ist träger in der Regel mit einem Rippenrohr als Wärmetauscher Kühler fernzuhalten, was in der Vergangenheit bei periodisch bestückt waren, was diese abgesehen von der unbefriedigenden Kühlleistung überwiegend auf die eckölkühlung Wärmetauschers führte. wiederkehrenden Druckspitzen gelegentlich zum Ausfall des beschränkte, ist die Verwendung prismatischer Kühlelemente Dynamische Druckbeständigkeit Bei der Konzeption der neuen KPV-Baureihe war es deshalb oberstes ebot, ein Kühlelement zu integrieren, welches ohne Einbußen in der Kühlleistung dynamischen Druckbelastungen standhält. Mittels dynamischer Dauerbelastungsversuche wurde ein Kühlelement entwickelt, welches der anwenderbezogenen Vorgabe von Druckspitzen bis zu einer Höhe von 16 bar dauerhaft standhält (Abb. 2). Kühlpumpenträger, Serie KPV Input 1 bar sec Abb. 2) Dauerbelastungs-Druckversuche mit Kühlelementen für die Raja-Serie KPV bei 16 bar mit 1 x 10 6 astspielen und f = 2 Hz 10 gekühlt gedämpft 1 x 10 6 astspiele werden in der Regel als ausreichend angesehen. Da die Anzahl der Druckspitzen pro Zeiteinheit jedoch im Einzelfall sehr unterschiedlich sein kann, läßt sich schwerlich bestimmen, welcher ebensdauer 10 6 astspiele entsprechen. Insofern wurden einige Prüfzyklen auf 3,5 x 10 6 astspiele ausgedehnt. Auch in diesen Fällen ergaben sich keine Beanstandungen. Außerdem wird jeder einzelne Wärmetauscher während der Fertigung mit 40 bar druckgeprüft, was auch dem maximal zulässigen statischen Druck der Kühlelemente entspricht. Des Weiteren wurde bei der Neukonzeption darauf geachtet, dass das Kühlelement gegen äußere Beschädigungen geschützt in das stabile ussgehäuse des KPV-Kühlers eingebettet ist. starr Abb. 3) Austauschbarkeit der Bauweisen starr, gedämpft, gekühlt nach VDMA Kühlleistung Aufgrund der einfachen Installation, des platzsparenden Aufbaus und der Einsparung eines elektrischen üfterantriebes, haben Kühlpumpenträger zwischenzeitlich breiten Eingang in die Ölhydraulik gefunden, da sie in der Regel den Kühlerfordernissen hinreichend gerecht werden. Bei Abwesenheit einer externen Wärmequelle rechnet man bei Hydraulikaggregaten bei durchschnittlichen Wirkungsgraden mit Wärmeverlusten von 30 bis 40% der installierten Motorleistung. Alle Wärme, welche nicht bereits durch die einzelnen Komponenten des Aggregates, vor allem den Tank, abgegeben wird, muss somit zwecks Vermeidung einer Ölüberhitzung mittels eines zusätzlichen Kühlers abgeführt werden. Auch bei kleineren Tankkapazitäten, beispielsweise im Werkzeugmaschinenbau oder in mobilen Einsatzfällen, hat sich größtenteils eine durchschnittliche zusätzliche Kühlleistung von 20 bis 30% der installierten Motorleistung als ausreichend erwiesen. Die Kühlleistung der neuen Raja- ovejoy-kühlpumpenträger der Serie KPV erfüllt weitestgehend diese Vorgabe, wie aus der Abb. 1 hervorgeht. Die Werte beziehen sich auf ein t von 40 K und eine optimale Öldurchflussmenge. Bei geringem und diskontinuierlichem Öldurchfluss ist gegebenenfalls ein separater Kühlkreislauf erforderlich, welcher auch beim KPV-Kühler problemlos machbar ist. Die Abhängigkeit der Kühlleistung von der Öldurchflussmenge ergibt sich aus Abb. 4. Die spezifischen Werte pro 1 K t ermöglichen die einfache Umrechnung der tatsächlichen Kühlleistung durch Multiplikation mit dem jeweiligen t. 252 Dr. Baus mbh Alfred Nobel Str Viernheim Tel.: Fax:

11 aternen Spezifische Kühlleistungen P/Δt [W/K] KPV KPV KPV KPV Abb.6 Durchflusswiderstand des Kühlelements bei einer Ölviskosität von 32 cst. Öldurchflussmenge Q [l/min] Austauschbarkeit nach VDMA Eine weitere Vorgabe für die Konzeption der neuen Raja- ovejoy-serie KPV war die volle Austauschbarkeit der Einbaumaße nach VDMA , und zwar nicht nur nach der Einbaulänge, sondern auch nach der Befestigungsposition der Fußverschraubung. Dieses erlaubt nicht nur die Beibehaltung des gesamten Aufbaus inklusive Verrohrung im Falle von nachträglich erforderlichem Kühlereinsatz. Es erlaubt auch den Projekteuren von hydraulischen Anlagen, sich zu jedem späteren Zeitpunkt für das Erfordernis einer Kühlung mit und ohne eräuschdämpfung zu entscheiden (siehe Abb. 3, Seite 252). Den Kühlpumpenträger, Serie KPV, gibt es sowohl mit integrierter eräuschdämpfung, als auch starr. Beide Varianten haben jedoch identische Einbaumaße. Der Raja-ovejoy-Kühlpumpenträger Serie KPV lässt sich sowohl in Horizontalbauweise IMB 35 als auch IMB 5 einbauen, dieses wiederum sowohl mit vertikalem als auch seitlichem Kühlluftaustritt. Ebenso ist wie auch bei der bisherigen KP-Bauweise der KPV in vertikaler IMV1-Bauweise montierbar. Erfreulich für den Einkäufer, dass trotz integrierter eräuschdämpfung, robusterem Kühlelement und selbst inklusive VDMA-Fußflansch, die neue Baureihe nicht teurer geworden ist als die alte KP-Baureihe. Dass die neue eneration der alten in der Kühlleistung nicht nachsteht und bei eckölkühlung sogar eine deutliche Verbesserung aufzuweisen hat, versteht sich von selbst. Korrekturfaktor k für p-werte in Abhängigkeit von anderen Viskositäten in cst kst k 0,64 0,73 1,0 1,28 1,62 2,65 3,9 6,9 17,1 Durchflusswiderstand p [bar] 3,0 2,5 2,0 1,5 KPV200 KPV250 KPV300 KPV350 1,0 0,5 0, Abb.6 Durchflusswiderstand des Kühlelements bei einer Ölviskosität von 32 cst. Öldurchflussmenge Q [l/min] Dr. Baus mbh Alfred Nobel Str Viernheim Tel.: Fax:

12 aternen Abmessungen A6 A4 A5 A2 2 1 uftaustritt eräuschdämpfung D1 D2 D1 D2 Kühllufteintritt H H A1 A D5 B3 B D1 D2 B B3 Seitlicher Kühlluftaustritt möglich (Kühlpumpenträger um 90 gedreht) M D4 D3 3 Fußflansch optional Typ Fußflansch PTFS Fußflansch PTF A A1 B H A A1 B H KPV KPV KPV KPV Typ E-Motor eistung Welle B P[kW] Dxl A2 A4 A5 A6 B3 D1 D2 D3 D4 D5 M KPV ,55 19x ,3 6* 122, , ½ 0, S+ 1,1 24x ,5 128 KPV ,2 28x , , ¾ 3, M KPV S+M 5,5 38x , , , ¾ 7, KPV M x , ¾ M+ 18,5 48x *Vertikaler Einbau nur mit Zwischenflansch möglich 254 Dr. Baus mbh Alfred Nobel Str Viernheim Tel.: Fax:

Bellhousing for Gear Pumps

Bellhousing for Gear Pumps Pumpenträger für Zahnradpumpen Bellhousing for Gear Pumps Motorbundhöhe gemäß VDMA 24 561 Kombinierbar mit Fußflanschen nach VDMA 24 561 Motorflanschdurchmesser von 160-400 mm F Height of motorflange acc.

Mehr

Bellhousing for Gear Pumps

Bellhousing for Gear Pumps Pumpenträger für Zahnradpumpen Bellhousing for Gear Pumps Motorbundhöhe gemäß VDMA 24 561 Kombinierbar mit Fußflanschen nach VDMA 24 561 Motorflanschdurchmesser von 160-400 mm F Height of motorflange acc.

Mehr

Bellhousings acc. to VDMA

Bellhousings acc. to VDMA Pumpenträger nach VDMA 24 561 Bellhousings acc. to VDMA 24 561 Abmessungen gemäß VDMA 24 561 Starre und gedämpfte Ausführung mit identischer ängenabstufung Problemloses Austauschen der Ausführungen untereinander

Mehr

Pumpenträger für Zahnradpumpen Bellhousings for Gear Pumps

Pumpenträger für Zahnradpumpen Bellhousings for Gear Pumps Pumpenträger für Zahnradpumpen Bellhousings for Gear Pumps Motorbundhöhe gemäß VDMA 24 561 Kombinierbar mit Fußflanschen nach VDMA 24 561 Motorflanschdurchmesser von 160-400 mm Height of motorflange acc.

Mehr

Cooler bellhousing, series KPV

Cooler bellhousing, series KPV Kühlpumpenträger, Serie KPV Cooler bellhousing, series KPV Abmessungen gemäß VDMA 24 561 Starre und gedämpfte Ausführung mit identischer Längenabstufung Problemloses Austauschen der Ausführungen untereinander

Mehr

Pumpenträger nach VDMA Bellhousings acc. to VDMA

Pumpenträger nach VDMA Bellhousings acc. to VDMA HYDRAUIC COMPONENTS. POWER TRANSMISSION. OI COOERS Pumpenträger nach VDMA 24 561 Bellhousings acc. to VDMA 24 561 Abmessungen gemäß VDMA 24 561 Starre und gedämpfte Ausführung mit identischer ängenabstufung

Mehr

Kühlpumpenträger. Betriebs- & Montageanleitung BMA0005

Kühlpumpenträger. Betriebs- & Montageanleitung BMA0005 Kühlpumpenträger Betriebs- & Montageanleitung BMA0005 Friedrichstr. 6 Betriebs - / Blatt: 1 von 9 Inhaltsverzeichnis: 1.0 Allgemeine Hinweise:... 3 1.1 Sicherheits & Hinweiszeichen:... 3 1.2 Allgemeine

Mehr

PUMPENTRÄGER MIT INTEGRIERTEM ÖL-LUFT-KÜHLER BELLHOUSING WITH INTEGREATED OIL-AIR-COOLER

PUMPENTRÄGER MIT INTEGRIERTEM ÖL-LUFT-KÜHLER BELLHOUSING WITH INTEGREATED OIL-AIR-COOLER PUMPENTRÄGER MIT INTEGRIERTEM ÖL-LUFT-KÜHLER BELLHOUSING WITH INTEGREATED OIL-AIR-COOLER SERIE PTÖK PRODUKTBESCHREIBUNG Rundpumpenträger mit Öl-Luft-Kühler Serie PTÖK Baureihe für Elektromotoren 0,55-22KW

Mehr

Förderpumpen VP / VPB / VPBM

Förderpumpen VP / VPB / VPBM Förderpumpen VP / VPB / VPBM Symbol Allgemein Die Förderpumpen der Baureihe VP sind geräuscharme einhubige Konstantpumpen in Flügelzellenbauart. Durch die Verwendung eines gedämpften Pumpenträgers (PT)

Mehr

Förderpumpen Aufsteckausführung 1.1.

Förderpumpen Aufsteckausführung 1.1. 1.1. FÖRDERPUMPE BAUREIHE FZP UND MFZP 1. ALLGEMEINES Die Förderpumpe der Baureihe FZP ist eine Aufsteckpumpe in Flügelzellenbauart mit konstantem Fördervolumen. Sie ist lieferbar mit angeflanschtem Motor

Mehr

Solutions for Fluid Technology. PUMPENTRÄGER MIT ÖL-KÜHLER BELLHOUSING WITH OIL COOLE Pumpenträger mit öl-kühler bellhousing with oil-cooler

Solutions for Fluid Technology. PUMPENTRÄGER MIT ÖL-KÜHLER BELLHOUSING WITH OIL COOLE Pumpenträger mit öl-kühler bellhousing with oil-cooler Solutions for Fluid Technology PUMPENTRÄGER MIT ÖL-KÜHLER BELLHOUSING WITH OIL COOLE Pumpenträger mit öl-kühler bellhousing with oil-cooler Pumpenträger mit integriertem Öl-Luft-Kühler Bellhousing with

Mehr

solutions for fluid technology

solutions for fluid technology solutions for fluid technology PumPenträger mit Öl-Kühler Bellhousings with oil-cooler 2 Pumpenträger mit integriertem Öl-Luft-Kühler Bellhousing with integrated Oil Air Cooler Serie Series PRODUKTBESCHREIBUNG

Mehr

Öl-Luft-Kühler. Kompaktausführung mit Drehstrommotoren OK-ELC Baureihe

Öl-Luft-Kühler. Kompaktausführung mit Drehstrommotoren OK-ELC Baureihe KOMPAKTE ÖL-LUFT-KÜHLER BAUREIHE. NEUE, KOMPAKTE AUSFÜHRUNG MIT AXIAL- LÜFTER FÜR INDUSTRIE- ANWENDUNGEN Anwendung Diese Kühler wurden speziell für Hydraulikanwendungen entwickelt, bei denen hohe Leistungen

Mehr

5.3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6

5.3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6 .3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6 Inhalt PGI12 Bestellschlüssel.3.1 Heavy Duty Serie Technische Informationen.3.2 Kenngrößen.3.3 Hydraulikflüssigkeiten.3.4 Viskositätsbereich.3. Temperaturbereich.3.6

Mehr

Kombinationspumpen Typ SKPI LP: 250 bar/4,5 bis 14 cm 3 /U HP: 700 bar/0,47 bis 2,71 cm 3 /U

Kombinationspumpen Typ SKPI LP: 250 bar/4,5 bis 14 cm 3 /U HP: 700 bar/0,47 bis 2,71 cm 3 /U Kombinationspumpen Typ SKPI Eigenschaften Kompakt Selbstentlüftend Zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten Selbstansaugend Nicht geeignet für Pulsationsbetrieb Aufbau Optional mit integriertem Niederdruck-

Mehr

Pumpenträger Kupplungen E-Motoren

Pumpenträger Kupplungen E-Motoren H Y D R O Heid - Werkstraße 13, A - 2000 Stockerau Tel. 02266/6516 Fax. 02266/6518-22 e-mail. hydro-cardan@aon.at Handelsges.m.b.H. FN 155 g DVR-Nr. 082586 C A R D A N Hydraulikaggregate und Zubehör Pumpenträger

Mehr

Dauermagnetkupplungen

Dauermagnetkupplungen Dauermagnetkupplungen Hermetische Abdichtung von Pumpen - Leckagefrei - Wartungsfrei Schwingungsisolierend Ausgleich von Wellenverlagerungen Geräuschreduzierung rl-hydraulics.com 2 Allgemeine Beschreibung

Mehr

Zubehör für Hydraulikaggregate und Anlagen

Zubehör für Hydraulikaggregate und Anlagen Atos Hydraulik GmbH 89077 Ulm - Fax 0 731 36760 Datenblatt K120-11/D Zubehör für Hydraulikaggregate und Anlagen Auswahl von Standardkomponenten 1 MANOMETER: mit Glyzerin Manometer Ø 60 mm. Typ Bourden

Mehr

OffLine Filter OLF 5

OffLine Filter OLF 5 OffLine Filter OLF 5 Beschreibung Die Filter der OLF 5 und 10 Baureihe werden zur Feinfiltration von Hydraulikölen im Nebenstrom eingesetzt. Die Baureihe umfasst zahlreiche Ausführungen, z.b. mit oder

Mehr

BEKA. Technik, auf die man sich verlassen kann. Zahnradpumpen. Stand 12/2012

BEKA. Technik, auf die man sich verlassen kann. Zahnradpumpen. Stand 12/2012 BEKA Stand 12/2012 Technik, auf die man sich verlassen kann mit Außenund Innenverzahnung selbstansaugend hoher Wirkungsgrad große Lebensdauer feine Abstufung des Verdrängungsvolumens viele Bauformen Mehrkreisausführungen

Mehr

Janus Wasserhydraulik Aggregate

Janus Wasserhydraulik Aggregate Blatt 1 von 7 [PP-333] Aggregate Maximale Flexibilität minimale Kosten M Janus Aggregate sind speziell für Wasserhydraulikanwendungen entwickelt und werden flexibel aus 4 verschiedenen Baugruppen zusammengesetzt.

Mehr

OffLine Filter OLF 5

OffLine Filter OLF 5 OffLine Filter OLF Beschreibung Die Filter der OLF und 10 Baureihe werden zur Feinfiltration von Hydraulikölen im Nebenstrom eingesetzt. Die Baureihe umfasst zahlreiche Ausführungen, z.b. mit oder ohne

Mehr

Verwendung, Konstruktionsmerkmale, Einsatzgrenzen, Pumpenauswahl Baureihe FL 1 bis 5 - Flanschpumpen

Verwendung, Konstruktionsmerkmale, Einsatzgrenzen, Pumpenauswahl Baureihe FL 1 bis 5 - Flanschpumpen Übersicht 07-30-02 Verwendung, Konstruktionsmerkmale, Einsatzgrenzen, Pumpenauswahl... 07-30-03 Baureihe FL 0,5 - Flanschpumpen... 07-30-04 Baureihe MZ 0,5 - Motorpumpen, horizontal... 07-30-06 Baureihe

Mehr

4.1 konstantes Fördervolumen

4.1 konstantes Fördervolumen .1 konstantes Fördervolumen Inhalt PVF100 Bestellschlüssel.1.1 Konstantes Fördervolumen technische Informationen.1.2 Kenngrößen.1.3 Hydraulikflüssigkeiten.1. Viskositätsbereich.1.5 Temperaturbereich.1.6

Mehr

Hydraulikpumpen Mobilausführung T6CCZ. Denison Flügelzellen Konstantpumpen

Hydraulikpumpen Mobilausführung T6CCZ. Denison Flügelzellen Konstantpumpen Hydraulikpumpen Mobilausführung T6CCZ Denison Flügelzellen Konstantpumpen aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding

Mehr

5.1 MEDIUM Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2

5.1 MEDIUM Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2 .1 MEDIUM Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2 Inhalt PGI100 Bestellschlüssel.1.1 Medium Heavy Duty Serie Technische Informationen.1.2 Kenngrößen.1.3 Hydraulikflüssigkeiten.1.4 Viskositätsbereich.1. Temperaturbereich.1.6

Mehr

Innenzahnrad-Pumpe. 1 Allgemeines. 2 Technische Daten. für niederviskose Flüssigkeiten Baureihe QXV. 1.1 Produktbeschreibung. 1.2 Anwendungsbeispiele

Innenzahnrad-Pumpe. 1 Allgemeines. 2 Technische Daten. für niederviskose Flüssigkeiten Baureihe QXV. 1.1 Produktbeschreibung. 1.2 Anwendungsbeispiele Innenzahnrad-umpe für niederviskose Flüssigkeiten Baureihe QXV bar bei,8 mm /s möglich Wirkungsgrad von bis zu 9% durch Mehrstufenprinzip Temperaturen bis zu C möglich in EX-chutz Ausführung Ex II G T

Mehr

GRÖSSE DER IGP PUMPE Verdrängungsvolumen cm 3 /U 3,6 10,2 13,3 32,6 33,1 64,9 64,1 126,2 125,8 251,7. siehe Tabelle 3 - Leistungen

GRÖSSE DER IGP PUMPE Verdrängungsvolumen cm 3 /U 3,6 10,2 13,3 32,6 33,1 64,9 64,1 126,2 125,8 251,7. siehe Tabelle 3 - Leistungen 00/0 GD INNENZAHNRADPUMPEN FUNKTIONSPRINZIP Verdrängerpumpe mit Innenverzahnung und kostantem Hubraum sind in fünf verschiedenen Größen mit unterschiedlichem Nennhubraum verfügbar. Weisen erhöhte Verdrängungsleistung

Mehr

Rückschlagventile für SAE-Flanschanschlüsse zwischenflanschbar, einseitige Abdichtung Typenreihe RVSAE 3/ l/min, 420 bar Patent Nr.

Rückschlagventile für SAE-Flanschanschlüsse zwischenflanschbar, einseitige Abdichtung Typenreihe RVSAE 3/ l/min, 420 bar Patent Nr. Rückschlagventile für SAE-Flanschanschlüsse zwischenflanschbar, einseitige Abdichtung Typenreihe RVSAE 3/6... 1000 l/min, 420 bar Patent Nr. 38 34 066 180 gewendeter Einbau Bei Bedarf müssen 1 Zwischenplatte

Mehr

Maximaler Spitze-Druck 5% (bar) CW / CCW CW / CCW

Maximaler Spitze-Druck 5% (bar) CW / CCW CW / CCW TXV - Leistung TXV Pumpen sind in neun Baugrößen, von bis 150 ccm/u. zu erhalten. Pumpen-Modell Drehrichtung Max.(1) Fördervolumen (ccm/u.) Maximaler Betriebsdruck (bar) Maximaler Spitze-Druck 5% (bar)

Mehr

Drehsteife Lamellen-Kupplung

Drehsteife Lamellen-Kupplung Drehmoment Drehsteife amellen-kupplung für Drehmomentsensor Typ 4551... Typ 2300... Drehsteife amellen-kupplung zur effizient und platzsparenden nbindung des Drehmomentsensors Typ 4551... in den Wellenstrang.

Mehr

PA PAC PAD Serie. Kolbenpumpen. Schrägscheiben Konstantpumpen. PA PAC PAD - Vorstellung VORTEILE

PA PAC PAD Serie. Kolbenpumpen. Schrägscheiben Konstantpumpen. PA PAC PAD - Vorstellung VORTEILE PA PAC PA - Vorstellung PA PAC PA Serie Kolbenpumpen Schrägscheiben Konstantpumpen VORTEILE as einzigartige Konstruktionsprinzip der Pumpen Typ PA-PAC-PA bietet eine robuste Lösung für eine hohe Lebensdauer

Mehr

Drehsteife Lamellen-Kupplung

Drehsteife Lamellen-Kupplung Drehmoment Drehsteife amellen-kupplung für Drehmomentsensor Typ 4504... Typ 2300... Drehsteife amellen-kupplung zur effektiven und platzsparenden nbindung des Drehmomentsensors Typ 4504... in den Wellenstrang.

Mehr

INDUSTRIEANWENDUNGEN. S -Pumpen eignen sich zum Einsatz in: Industrie Abwasseraufbereitung Umweltschutz Bauindustrie Zivilschutz

INDUSTRIEANWENDUNGEN. S -Pumpen eignen sich zum Einsatz in: Industrie Abwasseraufbereitung Umweltschutz Bauindustrie Zivilschutz INDUSTRIEANWENDUNGEN Die selbstsaugenden Kreiselpumpen der Baureihe S werden zur Förderung reiner oder verunreinigter Flüssigkeiten mit Feststoffen eingesetzt. Aufgrund der speziellen Bauweise sind diese

Mehr

Pumpenträger. Betriebs- & Montageanleitung BMA0003

Pumpenträger. Betriebs- & Montageanleitung BMA0003 Pumpenträger Betriebs- & Montageanleitung BMA0003 Friedrichstr. 6 Betriebs - / Blatt: 1 von 11 Inhaltsverzeichnis: 1.0 Allgemeine Hinweise:... 3 1.1 Sicherheits & Hinweiszeichen:... 3 1.2 Allgemeine Gefahrenhinweise:...

Mehr

Solutionsforfluidtechnology. PumPenträger. WithOilCOOle PumPenträgermitÖl-Kühler BellhOuSingWithOil-COOler

Solutionsforfluidtechnology. PumPenträger. WithOilCOOle PumPenträgermitÖl-Kühler BellhOuSingWithOil-COOler Solutionsforfluidtechnology PumPenträger mitöl- er BellhOu WithOilCOOle PumPenträgermitÖl-Kühler BellhOuSingWithOil-COOler PumPenträgermitintegriertemÖl-luft-Kühler BellhOuSingWithintegratedOilairCOOler

Mehr

Motor SCM Typ. SUNFAB SCM umfasst den gesamten Verdrängungsbereich cm 3 /U mit einem maximalen Betriebsdruck von 40 MPa.

Motor SCM Typ. SUNFAB SCM umfasst den gesamten Verdrängungsbereich cm 3 /U mit einem maximalen Betriebsdruck von 40 MPa. Motor SCM 012-130 3206 DE DIN SUNFAB SCM ist eine Serie robuster Axialkolbenmotoren, die für mobile Hydraulik besonders geeignet sind. SUNFAB SCM ist mit einer Schrägachse und sphärischen Kolben ausgestattet.

Mehr

Öl-Luft-Kühlaggregate, Serie CPR Oil-Air-Cooler-Units, Series CPR

Öl-Luft-Kühlaggregate, Serie CPR Oil-Air-Cooler-Units, Series CPR Öl-Luft-Kühlaggregate, Serie CPR Oil-Air-Cooler-Units, Series CPR Kühl/Filtereinheit im Bypass-Betrieb Die geräuscharme Lösung mit Radiallüfter Geräuschpegel < 70 db(a) bei 1 m Abstand Kühlleistungsbereich

Mehr

VarnishMitigation Unit VMU Serie

VarnishMitigation Unit VMU Serie VarnishMitigation Unit VMU Serie Beschreibung Die servicefreundlichen VarnishMitigation Units VMU dienen zur Aufbereitung von Mineralölen. Sie entfernen effektiv Ölalterungsprodukte (Varnish) aus Mineralölen.

Mehr

RD / Zahnradpumpe mit Sphärogußgehäuse Typ G2 Serie 4X; Typ G3, Serie 3X. bis 37,6 cm 3. Bestellangaben 1 PF 2 07 M * 1/6. Ersetzt: 07.

RD / Zahnradpumpe mit Sphärogußgehäuse Typ G2 Serie 4X; Typ G3, Serie 3X. bis 37,6 cm 3. Bestellangaben 1 PF 2 07 M * 1/6. Ersetzt: 07. Zahnradpumpe mit Sphärogußgehäuse Typ G2 Serie 4X; Typ G3, Serie 3X 8 bis 38 bis 260 bar bis 37,6 cm 3 RD 0 044/08.93 RD 0 044/08.93 Ersetzt: 07.90 Sphärogußgehäuse für hohe Lebensdauer Gleitlager für

Mehr

6.1 GröSSe Außenzahnradpumpe

6.1 GröSSe Außenzahnradpumpe 6.1 rösse 0 Inhalt PE100 estellschlüssel 6.1.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.1.2 Kenngrößen 6.1.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.1. Viskostiätsbereich 6.1.5 Temperaturbereich 6.1.6 Dichtungen 6.1.7

Mehr

Kühlpumpenträger, Serie KPV Cooler Bellhousing, series KPV

Kühlpumpenträger, Serie KPV Cooler Bellhousing, series KPV HYDRAULIC COMPONENTS. POWER TRANSMISSION. OIL COOLERS Kühlpumpenträger, Serie KPV Cooler Bellhousing, series KPV Abmessungen gemäß VDMA 24 561 Starre und gedämpfte Ausführung mit identischer Längenabstufung

Mehr

OffLine Filter OLF 5

OffLine Filter OLF 5 OffLine Filter OLF 5 Beschreibung Die Filter der OLF 5 und 10 Baureihe werden zur Feinfiltration von Hydraulikölen im Nebenstrom eingesetzt. Die Baureihe umfasst zahlreiche Ausführungen, z.b. mit oder

Mehr

Mobile Filter Unit MFU-15

Mobile Filter Unit MFU-15 Mobile Filter Unit MFU-15 Beschreibung Die MobileFiltration Unit MFU 15 dient als portables Serviceaggregat zum Befüllen von Hydrauliksystemen, Spülen kleiner Hydraulikanlagen sowie zu deren Abreinigung

Mehr

Solutions for Fluid Technology PUMPENTRÄGER BELLHOUSINGS PUMPENTRÄGER UND ZUBEHÖR BELLHOUSINGS AND ACCESSORIES

Solutions for Fluid Technology PUMPENTRÄGER BELLHOUSINGS PUMPENTRÄGER UND ZUBEHÖR BELLHOUSINGS AND ACCESSORIES Solutions for Fluid Technology PUMPENTRÄGER BELLHOUS SING GS PUMP MPEN NTRÄGER N BELLHOUSINGS PUMPENTRÄGER UND ZUBEHÖR BELLHOUSINGS AND ACCESSORIES PUMPENTRÄGER UND ZUBEHÖR BELLHOUSINGS AND ACCESSORIES

Mehr

Drehsteife Lamellen-Kupplung

Drehsteife Lamellen-Kupplung Drehmoment Drehsteife amellen-kupplung für Drehmoment-Messkörper KiTorq Rotor Drehsteife amellen-kupplung zur effizient und platzsparenden nbindung des KiTorq Rotors in den Wellenstrang. Hohe Torsionssteifigkeit

Mehr

PRG Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max

PRG Kreiselpumpen.   Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max 1 6007-DE Kreiselpumpen Technische Daten Fördermenge Q max = 62 l/min Förderhöhe H max = 32 m Temperaturbereich -20 C bis +60 C Kinematische Viskosität ν max = 20 mm 2 /s Quality Management DIN EN ISO

Mehr

Hydraulikaggregate Standard

Hydraulikaggregate Standard FLUIDTECHNIK Hydraulikaggregate Standard 03-174 RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH Ihr Partner für Maschinenbau. Brunshofstraße 10 45470 Mülheim/Ruhr Tel. +49-(0)208-3783-0 Fax +49-(0)208-3783-158 info@rrg.de www.rrg.de

Mehr

6.4 GröSSe Außenzahnradpumpe

6.4 GröSSe Außenzahnradpumpe 6.4 GröSSe 3 Inhalt PGE103 Bestellschlüssel 6.4.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.4.2 Kenngrößen 6.4.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.4.4 Viskositätsbereich 6.4.5 Temperaturbereich 6.4.6 Dichtungen

Mehr

Öl-Luft-Kühler. Geräuscharme Ausführung SC Baureihe. GERÄUSCHARME ÖL-LUFT-KÜHLERBAUREIHE MIT HOHER KÜHLLEISTUNG Anwendung.

Öl-Luft-Kühler. Geräuscharme Ausführung SC Baureihe. GERÄUSCHARME ÖL-LUFT-KÜHLERBAUREIHE MIT HOHER KÜHLLEISTUNG Anwendung. GERÄUSCHARME ÖL-LUFT-KÜHLERBAUREIHE MIT HOHER KÜHLLEISTUNG Anwendung Diese geräuscharmen Kühler mit radialem Gebläse werden zur Kühlung von kleineren und mittleren Hydrauliksystemen eingesetzt. Sie gibt

Mehr

XAi Serie. die intelligente Pumpe - SAE Version. Hydraulische Konstantpumpe. XAi SAE Version - Vorstellung VORTEILE

XAi Serie. die intelligente Pumpe - SAE Version. Hydraulische Konstantpumpe. XAi SAE Version - Vorstellung VORTEILE XAi SAE Version - Vorstellung XAi Serie die intelligente Pumpe - SAE Version Hydraulische Konstantpumpe Ihre äußerst kompakte Bauform, in Verbindung mit ihrer modernsten Technologie zeigt, dass diese Pumpenreihe

Mehr

DAUERMAGNET- KUPPLUNGEN

DAUERMAGNET- KUPPLUNGEN DAUERMAGNET- KUPPLUNGEN GMDO-00970 vom 11/08 Metau Engineering srl Seite 1 von 10 Allgemeine Beschreibung Die GMDO ist eine dauermagnetische Kupplung, die das Drehmoment berührungslos durch die Magnetkräfte

Mehr

Produktinformation Umstellung von RKP auf RKP-II Baugrößen 63, 80 und 100 cm³/u

Produktinformation Umstellung von RKP auf RKP-II Baugrößen 63, 80 und 100 cm³/u Produktinformation Umstellung von RKP auf RKP-II Vorteile und Merkmale der neuen Radialkolbenpumpe RKP-II im Vergleich zur bisherigen Baureihe RKP Die neuentwickelte Radialkolbenpumpe zweiter Generation

Mehr

OFFLINE SERIES GLOBAL STANDARD COOLER

OFFLINE SERIES GLOBAL STANDARD COOLER OFFLINE SERIES GLOBAL STANDARD COOLER ÖL/LuftKühlanlagen mit Drehstromantrieb UNd pumpe produktinformation AKG-Line ist die Standardbaureihe des Marktführers für industrielle Hochleistungskühlanlagen aus

Mehr

EIPH 2 EIPH 3 EIPH 6 INNENZAHNRAD- PUMPEN

EIPH 2 EIPH 3 EIPH 6 INNENZAHNRAD- PUMPEN EIPH 2 EIPH 3 EIPH 6 INNENZAHNRAD- PUMPEN neue Generation IPH neue Technologie bis 400 bar Industrieausführung Gussgehäuse geräuschoptimiert Mehrstrom-Pumpen mit gemeinsamem Sauganschluss Bild: Fa. Trumpf

Mehr

6 Projektierung von optionalem Zubehör

6 Projektierung von optionalem Zubehör Montageflansch an der Abtriebswelle Projektierung von optionalem Zubehör.1 Montageflansch an der Abtriebswelle Verwendung Getriebe können mit EBD-Montageflansch an der Abtriebswelle geliefert werden (Option

Mehr

Rückschlagventil NG NG 25 Plattenausführung, einschraubbar Typenreihe RVE l/min, 350 bar (500 bar)

Rückschlagventil NG NG 25 Plattenausführung, einschraubbar Typenreihe RVE l/min, 350 bar (500 bar) Rückschlagventil NG 04... NG 25 Plattenausführung, einschraubbar Typenreihe RVE... 140 l/min, 350 bar (500 bar) 1 Allgemeines 1.1 Produktbeschreibung Die Rückschlagventile RVE sind einschraubbar. Je nach

Mehr

PRG Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max

PRG Kreiselpumpen.  Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max 1 6007-DE Kreiselpumpen Technische Daten Fördermenge Q max = 62 l/min Förderhöhe H max = 32 m Temperaturbereich -20 C bis +60 C Kinematische Viskosität ν max = 20 mm 2 /s Quality Management DIN EN ISO

Mehr

Maschinentechnik. Kontrollierte Dynamik. Getriebe

Maschinentechnik. Kontrollierte Dynamik. Getriebe Maschinentechnik Kontrollierte Dynamik Getriebe Wir wissen was wir tun, seit 1982. Starke Getriebe für geringe Leistungen Drehmoment ist unsere Leidenschaft! Die Amsbeck Maschinentechnik GmbH ist Hersteller

Mehr

UP40 Mini Power Pack. Fachartikel, aus O+P, OEM Off-highway und Progettare

UP40 Mini Power Pack. Fachartikel, aus O+P, OEM Off-highway und Progettare Fachartikel, aus O+P, OEM Off-highway und Progettare UP40 Mini Power Pack Mit dem Ziel, die hydraulische Ansteuerung immer näher an den Antrieb zu bringen und immer kompaktere Abmessungen zu erreichen,

Mehr

Axialkolben-Verstellpumpen

Axialkolben-Verstellpumpen Axialkolben-Verstellpumpen Baureihe J-V Inhaltsverzeichnis Allgemeine Beschreibung 45 Regel- und Verstellorgane 45 Kenngrößen 46 Drehrichtung und Masse 46 einstellbereich mechanisch 47 Typenschlüssel bei

Mehr

Zusatz zur Betriebsanleitung

Zusatz zur Betriebsanleitung Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Zusatz zur Betriebsanleitung Getriebe Typenreihen R..7, F..7, K..7, K..9, S..7, SPIROPLAN W Öl-Luft-Kühler bei Tauchschmierung /OAC

Mehr

QPM3 Niederdruckpumpe

QPM3 Niederdruckpumpe The Professional Choice QPM3 Niederdruckpumpe OLAER QPM3 zur Förderung von Öl in Hydraulik- und Schmieranlagen Olaer ist ein globaler Akteur, der auf innovative und effiziente Systemlösungen zur Temperaturoptimierung

Mehr

ZP 1 ZP 2R ZP 3R. 0,9-9,8 cm³/u 0,6-36 l/min. 4,2-39,6 cm³/u 0,6-73 l/min. 22,5-56 cm³/u 14,3-107 l/min. Seite ZP 1R ZP 1T ZP 1S ZP 1V

ZP 1 ZP 2R ZP 3R. 0,9-9,8 cm³/u 0,6-36 l/min. 4,2-39,6 cm³/u 0,6-73 l/min. 22,5-56 cm³/u 14,3-107 l/min. Seite ZP 1R ZP 1T ZP 1S ZP 1V Zahnradpumpen Seite 3-1 ZP 1,9-9,8 cm³/u,6-36 l/min ZP 1R ZP 1T ZP 1S ZP 1V Seite 3-7 ZP 2 4,2-39,6 cm³/u,6-73 l/min ZP 2R ZP 2T ZP 2S ZP 2U ZP 2V Seite 3-13 ZP 3 22,5-56 cm³/u 14,3-17 l/min ZP 3R ZP 3T

Mehr

Kombinationspumpen Typ KKP

Kombinationspumpen Typ KKP Kombinationspumpen Typ KKP LP: 160 bar / 0,94bis 5,43 cm 3 /U HP: 700 bar / 0,17 bis 2,71 cm 3 /U Eigenschaften Kompakt und leicht Start unter Maximaldruck möglich Selbstentlüftend Baukastensystem Aufbau

Mehr

Janus Wasserhydraulik - Pumpen

Janus Wasserhydraulik - Pumpen Blatt 1 von 5 [PA-PB-PC-730] - Janus Axialkolben Hochdruckpumpen sind kompakte Schrägscheiben-Axialkolbenpumpen und liefern einen gleichmäßigen hohen Druck mit geringer Pulsation bei geringem Geräuschniveau.

Mehr

PRK Kreiselpumpen, hydrostatisch abdichtend

PRK Kreiselpumpen, hydrostatisch abdichtend 1 6067-DE Kreiselpumpen, hydrostatisch abdichtend Technische Daten Fördermenge Q max = 175 l/min Förderhöhe H max = 33 m Temperaturbereich +5 C bis +60 C Kinematische Viskosität ν max = mm 2 /s Quality

Mehr

Der preisgünstige Druckluftmotor mit robustem Graugussgehäuse für den Einsatz in unkritischer Fertigungsumgebung.

Der preisgünstige Druckluftmotor mit robustem Graugussgehäuse für den Einsatz in unkritischer Fertigungsumgebung. Schraubtechnik Automation Druckluftmotoren Druckluftwerkzeuge BASIC LINE Druckluftmotoren von 200 W bis 1,2 kw Der preisgünstige Druckluftmotor mit robustem Graugussgehäuse für den Einsatz in unkritischer

Mehr

Elastische Kupplungen

Elastische Kupplungen Direktwahl für diese Artikel 02 644 4 00 Elastische Kupplungen Spidex (massgleich mit anderen Fabrikaten) Die elastische SPIDEX-Kupplung überträgt das Drehmoment formschlüssig und durchschlagsicher. Der

Mehr

POWER LINE. leistungsstarke Druckluftmotoren von 1,6 bis 18 kw. ATEX-konform. niedriges Leistungsgewicht langlebig zuverlässig hohes Startmoment

POWER LINE. leistungsstarke Druckluftmotoren von 1,6 bis 18 kw. ATEX-konform. niedriges Leistungsgewicht langlebig zuverlässig hohes Startmoment Schraubtechnik Automation Druckluftmotoren Druckluftwerkzeuge POWER LINE leistungsstarke Druckluftmotoren von 1,6 bis 18 kw Das hohe Startmoment bei unerreicht niedrigem Leistungsgewicht, die robuste und

Mehr

EIPS2. Innenzahnradpumpen. eckerle.com

EIPS2. Innenzahnradpumpen. eckerle.com Innenzahnradpumpen eckerle.com Innenzahnradpumpe Typ EIPS 2 mit konstantem Verdrängungsvolumen Merkmale Innenzahnradpumpe mit axialer und radialer Spaltkompensation Radialkompensation mit Segmenten Saug-

Mehr

Luftkühler Industrie OSCA / OSCAF 0-3

Luftkühler Industrie OSCA / OSCAF 0-3 Luftkühler Industrie OSC / OSCF 0- Symbol llgemein Die geräuscharmen Kühler der OSC/OSCF aureihe werden vor allem in kleinen und mittleren Hydrauliksystemen eingesetzt. Kompakt und effizient bieten sie

Mehr

! A C H T U N G! Schäden an der Maschine möglich

! A C H T U N G! Schäden an der Maschine möglich 1 Der PIK ist ein Verbindungselement zwischen Elektromotor und Hydraulikpumpe in Kombination mit einem Öl - Luftkühler. Allgemeine Hinweise Lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie den PIK montieren.

Mehr

VI. HYDRAULIK. Pumpen REX REX V F2 SL. Öltanks ALU. Kühler A. VI. Hydraulik. KOGLER Krantechnik KRANTECHNIK GMBH

VI. HYDRAULIK. Pumpen REX REX V F2 SL. Öltanks ALU. Kühler A. VI. Hydraulik. KOGLER Krantechnik KRANTECHNIK GMBH KRANTECHNIK GMBH VI. HYDRAULIK Pumpen REX REX V F2 SL Öltanks ALU Kühler A Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 41 REX Konstantpumpe Konstantpumpe mit Axialkegelkolben- Triebwerk in Schrägachsenbauart

Mehr

803 dual power Konventionelle Kettenbagger. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power

803 dual power Konventionelle Kettenbagger. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power 803 dual power Konventionelle Kettenbagger 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power Wacker Neuson dual power ist die innovative Lösung für einen emissionsfreien Zusatzantrieb. Zusätzlich zum integrierten Dieselmotor

Mehr

ef cooling - Ernst H. FURRER AG Luft/Flüssigkeits-Rückkühler CHRM 0,8 - CHRT 35

ef cooling - Ernst H. FURRER AG Luft/Flüssigkeits-Rückkühler CHRM 0,8 - CHRT 35 Luft/Flüssigkeits-Rückkühler CHRM 0,8 - CHRT 35 Kühlaggregat - Typ CHRM 0,8 CHRM 1,3 CHRM 4 CHRT 10 CHRT 17 CHRT 35 Thermodynamische Daten Nutzkühlleistung : 0,5 1,0 3,6 10,2 17,5 35,3 kw Kälterträger

Mehr

IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt

IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt Funktion 1 7 6 5 9 2 7 8 2 1 4a 4b 3 1 Ritzelwelle 2 Hohlrad 3 Füllstückstift 4a Füllstück-Segmentträger 4b Füllstück-Dichtsegment

Mehr

Innenzahnrad-Stromteiler

Innenzahnrad-Stromteiler Innenzahnrad-Stromteiler Baureihe QXT 1 Allgemein extrem hohe Teilgenauigkeit außerordentliche Laufruhe geringe Druckpulsation lange Lebensdauer bei geringem Wartungsaufwand hoher Wirkungsgrad, da prinzipbedingt

Mehr

PUMP SCP ISO

PUMP SCP ISO PUMP SCP 012-130 ISO Bei SUNFAB SCP ISO handelt es sich um eine Kolbenpumpenserie mit konstanter Verdrängung für mobile und stationäre Hydraulik. SUNFAB SCP ISO umfasst den gesamten Bereich an Förderströmen

Mehr

Mehrstufige, vertikale Inline-Pumpe

Mehrstufige, vertikale Inline-Pumpe Mehrstufige, vertikale Inline-Pumpe MXV Einsatzgebiet Vertikale, mehrstufige Blockpumpe mit Saug- und Druckstutzen gleicher nennweite, gegenüberliegend auf derselben Achse angeordnet (Inline Ausführung).

Mehr

Hydraulik-Aggregate. für Prüfmaschinen und Zentralversorgungen. Zuverlässig und lange Lebensdauer. Leise. Individuell anpassbar an Kundenbedürfnisse

Hydraulik-Aggregate. für Prüfmaschinen und Zentralversorgungen. Zuverlässig und lange Lebensdauer. Leise. Individuell anpassbar an Kundenbedürfnisse Hydraulik-Aggregate für Prüfmaschinen und Zentralversorgungen Zuverlässig und lange Lebensdauer Leise Individuell anpassbar an Kundenbedürfnisse Kompakte Bauweise, auf Wunsch mit Gehäuse Umfassende Unterstützung

Mehr

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI Aufsteck- SI Der Sichere Für den Antrieb von Rolltoren und Rollgittern, die gegen Absturz gesichert werden müssen Baureihe SGF SI 7. - SI. Baureihe SI.0 - SI. Baureihe SGF SI 7.0 - SI 80. SI- Der Sichere

Mehr

Elektrische Tauchpumpen Typ SPV 12-18

Elektrische Tauchpumpen Typ SPV 12-18 Elektrische Tauchpumpen Typ SPV 12-18 Anwendungen Die Pumpen eignen sich zur Förderung von Flüssigkeiten, deren Verunreinigungen eine Größe von max. 3 mm haben. Die hydraulischen Komponenten: Laufrad,

Mehr

Beschreibung Bereich Seite. Handpumpen H8a 873. Kraftübersetzer H8b 881. Zubehör H8c 883 H 8. Zubehör Pumpen und Motoren. die Nr.

Beschreibung Bereich Seite. Handpumpen H8a 873. Kraftübersetzer H8b 881. Zubehör H8c 883 H 8. Zubehör Pumpen und Motoren. die Nr. Beschreibung Bereich Seite Handpumpen H8a 873 Kraftübersetzer H8b 881 Zubehör H8c 883 Zubehör Pumpen und Motoren H 8 871 die Nr.1 der Region Handpumpen Produktbeschreibung: Anbaufreundliche einfache Bauweise

Mehr

Innengekühlte Gleichstrommotoren LSK 2804C SL. Elektrische Kenndaten

Innengekühlte Gleichstrommotoren LSK 2804C SL. Elektrische Kenndaten 2804C SL Elektrische Kenndaten Motor IP 23S - Belüftung IC 06 - Isolierstoffklasse H Speisung durch vollgesteuerte Drehstrombrücke Betriebsart 40 S C - Umgebungstemperatur - Gesamtgewicht: 900 kg - Massenträgheitsmoment:

Mehr

803 dual power Konventionelle Kettenbagger. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power

803 dual power Konventionelle Kettenbagger. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power 803 dual power Konventionelle Kettenbagger 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power Wacker Neuson dual power ist die innovative Lösung für einen emissionsfreien Zusatzantrieb. Zusätzlich zum integrierten Dieselmotor

Mehr

kube Kompaktes Kleinaggregat zur Montage am Fahrzeug

kube Kompaktes Kleinaggregat zur Montage am Fahrzeug kube Kompaktes Kleinaggregat zur Montage am Fahrzeug 2015 12 VDC - 2 KW + 24 VDC - 3 KW Komplette Einheit zur Montage am Fahrzeug Hohe Flexibilität: Große Auswahl an Deckeln und Fernbedienungen Schnelle

Mehr

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer 748 Seite 752 Roto-Positionierer Seite 756 Synchrolift Seite 760 M-Positionierer 749 750 Siegmund Roto-Positionierer Ihre Vorteile Der Siegmund Roto-Positionierer eignet sich hervorragend für Schweiß-,

Mehr

AEH Baugrößen

AEH Baugrößen Seitenkanalpumpen selbstansaugend, in Gliedergehäusebauart Baugrößen 1201 6108 TECHNISCHE DATEN Förderstrom: Förderhöhe: Drehzahl: max. 35 m³/h max. 348 m max. 1800 1/min Temperatur: max. 120 C max. 180

Mehr

Scheibenbremse SF Reihe

Scheibenbremse SF Reihe Scheibenbremse SF Reihe 40 20 00 480 460 SF 0 440 420 SF 40 SF 30 SF 1 SF SF 24 400 380 360 340 320 280 260 160 0 0 80 60 Bremsmoment in knm PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 01:8 zertifiziert 40 20

Mehr

Hoses and Hydraulic lines. Tube fittings. Clamps. Couplings. Ball valves. Deutliche Reduzierung der Betriebskosten!

Hoses and Hydraulic lines. Tube fittings. Clamps. Couplings. Ball valves. Deutliche Reduzierung der Betriebskosten! Hoses and Hydraulic lines Tube fittings Clamps Couplings Deutliche Reduzierung der Betriebskosten! Ball valves Serie 165 DN 5 Stahl Flat-Face Design Flat-Face-Design Einhandbedienung Zusätzliche Sicherheitsverriegelung

Mehr

Fahrzeug-Geschwindigkeit in km/h; % = Steigfähigkeit bei zgg (bei SZM zgzg) und max. Drehmoment 440S56 TX/P

Fahrzeug-Geschwindigkeit in km/h; % = Steigfähigkeit bei zgg (bei SZM zgzg) und max. Drehmoment 440S56 TX/P Für Motor Cursor 13 S56 (für S50 - SZM HR siehe Seite 4) Vollsynchronisiertes 16-Gang-Overdrive-Schaltgetriebe, Doppel-H-Schaltung. Aluminiumgehäuse. Pneumatische Schaltunterstützung (Servoshift). Eingangsdrehmoment:

Mehr