Ketchum Publico - Pressespiegel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ketchum Publico - Pressespiegel"

Transkript

1 Dieser Pressespiegel ist ein Produkt der APA-DeFacto GmbH und dient ausschließlich Ihrer persönlichen Information.

2 Inhaltsverzeichnis HOME ROCKET WEITET CROWD-FUNDING-ANGEBOT AUS OIZ - Österreichische Immobilien Zeitung vom (Seite 9) E-Bike überall leihen Kleine Zeitung vom (Seite 20) E-Bike-Verleih mittels Crowdfunding ausweiten Kleine Zeitung vom (Seite 27) Crowdfunding ist bei Unternehmen und Anlegern endgültig angekommen. Steile Erfolgskurve für ROCKETS. New Business vom (Seite 36-37) Seite 3 Seite 5 Seite 7 Seite 9 Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 2

3 "OIZ - Österreichische Immobilien Zeitung" vom Seite: 9 HOME ROCKET WEITET CROWD-FUNDING- ANGEBOT AUS Mit BW Microliving, Meininger Hotel im Zentrum Innsbrucks, wurde bei Home Rocket das erste Crowdfunding für ein Hotelprojekt gestartet. Zusätzlich werden zwei neue Wohnprojekte in Berlin bzw. Hamburg angeboten, bei denen Investoren laut Unternehmen von bis zu 7,5 Prozent p. a. Zinsen profitieren. Bei bislang acht erfolgreich finanzierten Projekten in den vergangenen knapp sechs Monaten haben Anleger bereits mehr als 3,3 Millionen Euro in die Crowdinvesting- Projekte auf Home Rocket investiert. "Im ersten Halbjahr 2018 haben wir die Crowdfunding- Angebote bei Home Rocket erfolgreich weiter ausbauen können. Mit Investitionen von mehr als 3,3 Millionen Euro liegen wir auch beim Crowdfunding-Volumen unserer Immobilien-Plattform im ersten Halbjahr deutlich über den Investments des Vergleichszeitraums im Vorjahr`, so Wolfgang Deutschmann, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Home Rocket. I Typ Wochen-/Monatszeitung Mutation: gesamt Reichweite (2014) Druckauflage (2014) Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 3

4 HOME ROCKET WEITET CROWD-FUNDING-ANGEBOT AUS OIZ - Österreichische Immobilien Zeitung Seite Juli 2018 Auflage: Reichweite: Rockets Holding Alle nötigen Lizenzgebühren sind vertraglich geregelt.

5 "Kleine Zeitung" vom Seite: 20 Steiermark BIRKFELD E-Bike überall leihen Mittels Crowdfunding über Green Rocket will das Unternehmen ebike-box das Verleihsystem für E-Bikes bei Hotels österreichweit und darüber hinaus ausrollen. In der Steiermark gibt es schon zwölf Boxen. Investieren kann man ab 16. Juli bis Mitte September. Erfand das ebike-box-system: Michael Friesenbichler (li.) PATZ Typ Tageszeitung Mutation: Steiermark Reichweite (2.HJ 2017) Fr, Druckauflage (2.HJ 2017) Fr, Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 5

6 E-Bike überall leihen Kleine Zeitung/Steiermark Seite Juli 2018 Auflage: Reichweite: Rockets Holding Alle nötigen Lizenzgebühren sind vertraglich geregelt.

7 "Kleine Zeitung" vom Seite: 27 Weiz E-Bike-Verleih mittels Crowdfunding ausweiten Mit einem Finanzierungsmodell, bei dem viele auch Kleinstbeträge investieren, soll Verleihsystem wachsen. birkfeld Am Montag, 16. Juli, geht es los: das Crowdfunding für die ebike-box. Investoren werden gesucht, die sich an dem jungen Unternehmen beteiligen wollen. Was geplant ist, kann man sich jetzt schon anschauen: Firmengründer Michael Friesenbichler und Elisabeth Hutter, beide Birkfelder, haben heuer schon zwölf solcher Boxen bei Hotels stehen, gefüllt mit hochwertigen E- Bikes. Acht weitere werden heuer ausgeliefert. Der Hotelier etwa Retter in Pöllauberg, Pierer auf der Teichalm, Bauernhofer auf der Brandlucken oder Wiesenhofer in Miesenbach stellt den Platz und Strom zur Verfügung und gibt die Räder an die Kunden heraus. Die ebike-box stellt Box, Räder und das Service der Räder zur Verfügung. Das System soll nun österreichweit ausgeweitet werden, möglicherweise sogar darüber hinaus, denn ein namhafter Bike-Hersteller hat Interesse angemeldet, einzusteigen. Dann könnten wir es europaweit installieren, sagt Friesenbichler. Eine halbe Million Euro soll über das Crowdfunding, das über Green Rocket abgewickelt wird, hereinkommen, wünscht sich Friesenbichler. Laufzeit ist bis Mitte September, Maximalinvest sind Euro, verzinst mit sieben Prozent und einem Prozent Umsatzbeteiligung je Euro Nettoumsatz. Infos: Ulla Patz Michael Friesenbichler (li) hatte die Idee zur ebike-box PATZ, KK Elisabeth Hutter, Mitgründerin "ebike-box" Typ Tageszeitung Mutation: Steiermark Reichweite (2.HJ 2017) Fr, Druckauflage (2.HJ 2017) Fr, Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 7

8 E-Bike-Verleih mittels Crowdfunding ausweiten Kleine Zeitung/Weiz Seite Juli 2018 Auflage: Reichweite: Rockets Holding Alle nötigen Lizenzgebühren sind vertraglich geregelt.

9 "New Business" vom Seite: 36, 37 WERTPAPIER FMA-Konzession für FINABRO FINABRO ist das erste österreichische FinTech-Start-up, das eine FMA-Konzession erhält. Zur Umsetzung der Erlaubnis wird die FINABRO-Gruppe um die FINABRO Vermögensverwaltungs GmbH erweitert, die auch der Anlegerentschädigung von Wertpapierfirmen (AeW) beitreten wird. FINABRO wurde von den Finanzexperten Søren Obling (li.) und Oliver Lintner (re.) mit dem Ziel gegründet, die günstigste und vernünftigste Form für langfristigen Vermögensaufbau anzubieten. Mit einer unkomplizierten Onlineabwicklung wurde eine digitale Finanzberatung und Vermögensverwaltung für jeden geschaffen. Was bislang nur vermögenden Kunden möglich war, ist bei FINABRO bereits ab einer monatlichen Sparrate ab 25 Euro möglich. Crowdfunding ist bei Unternehmen und Anlegern endgültig angekommen. Steile Erfolgskurve für ROCKETS. INDUSTRIE 4.0 Die intelligenteste Fertigungsbox der Welt Mit nxtbox startet eine Smart- Manufacturing-Plattform, die speziell für die Bedürfnisse von Klein-und Mittelbetrieben entwickelt wurde. Jede Maschine, jede Fabrik kann verbunden werden. nxtbox steigert die Produktivität, senkt die Energiekosten und zeigt Optimierungspotenzial in der Produktion auf. Erreicht wird das durch die Echtzeitanalyse der Maschinendaten. Ob nur eine einzelne Maschine, eine ganze Fabrik oder alle weltweit verteilten Produktionsstandorte überwacht werden sollen: Die Plattform ermöglicht es in Echtzeit, Produktivität, Kosten, Verbräuche jederzeit zu kennen und zu vergleichen. Die Lizenzen beginnen bei 100 Euro pro Monat, eine Testversion kann im Internet angefordert werden. VERSICHERUNGEN Wiener Fintech schafft es in Gartner Report riskine wurde als "Cool Vendor 2018" des Marktforschungsunternehmens Gartner gelistet. Im Report "Cool Vendors in Insurance, 2018" wird über aufkommende Technologien zur Bereitstellung innovativer Produkte &Dienstleistungen in der Versicherungsbranche berichtet. Darin wurde risk ne als eines von weltweit vier Unternehmen ausgewählt und analysiert. riskine ist ein Fintech aus Wien, das intelligente Lösungen für die digitale Beratung in der Versicherungs-und Bankenbranche entwickelt. riskine modelliert digitale Beratungsprozesse für führende Versicherungen und Banken. Kern der Lösungen ist die einzigartige Technologie, die auf einer Kombination von Graphdatenbanken und Algorithmen basiert. Die in Graz beheimatete ROCKETS-Holding ist Österreichs Pionier und zugleich der erfolgreichste Anbieter für Crowdfunding: Mehr als ein Drittel des gesamten heimischen Crowdfunding-Volumens wird pro Jahr über die Plattformen der 2013 gegründeten ROCKETS-Gruppe abgewickelt. Aktuell mehr als registrierte Investoren nutzen die Finanzierungsangebote der drei Plattformen: GREEN ROCKET für ökologisch ausgerichtete, nachhaltige Start-ups, HOME ROCKET für Immobilienprojekte sowie LION ROCKET für etablierte Klein-und Mittelbetriebe. Wolfgang Deutschmann und Peter Garber haben 2013 die erste ROCKETS Plattform gegründet, um einen Beitrag zu leisten, dass ökologisch ausgerichtete Zukunftsideen von Start-ups mit finanzieller Unterstützung von Crowdinves toren über GREEN ROCKET durchstarten können. "Mittlerweile ist GREEN ROCKET die größte auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Plattform Europas. Mit Investments in KMU sowie Immobilienprojekte haben unsere Crowdinvestoren darüber hinaus bis heute insgesamt 86 Innovationsvorhaben mit insgesamt 25 Mio. Euro mitfinanziert", freuen sich Deutschmann und Garber, Eigentümer und geschäftsführende Gesellschafter der ROCKETS-Holding, über den anhaltenden Erfolg. Gesetzesnovelle: Crowdfunding künftig auch für Großunternehmen Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 9

10 Die aktuelle Novelle zum Alternativfinanzierungsgesetz wird das Geschäftsfeld für die Plattformbetreiber verbreitern: Künftig soll Crowdfunding nicht mehr auf Klein-und Mittelbetriebe eingeschränkt, sondern auch auf Großunternehmen ausgeweitet werden. Zugleich sieht die Novelle vor, dass das Limit für das Finanzierungsvolumen (ohne Kapitalmarktprospekt) von bislang 1,5 Mio. auf 2 Mio. Euro angehoben wird. Für Deutschmann eine positive Entwicklung: "Wir begrüßen die geplante gesetzliche Novelle und sehen auch seitens der Großunternehmen eine wachsende Nachfrage nach Crowdfunding-Angeboten. Crowdfunding bietet über die begleitenden Kommunikationsaktivitäten auch gezielte Möglichkeiten zur Kundenbindung, Mitarbeiterbeteiligung und für reichweitenstarke Marketingzwecke." Strenge Auswahl von Crowdfundingangeboten Von rund Finanzierungsanfragen jährlich besteht nur ein geringer Teil die Auswahlverfahren der ROCKETS-Gruppe und wird tatsächlich als Investmentangebot auf den Plattformen präsentiert. "Crowdinvestoren tragen bei ihrer Veranlagung ein hohes Risiko. Strenge Selektionskriterien und höchste Transparenz sind daher entscheidend, warum seit 2013 viele Stamminvestoren regelmäßig über unsere Plattformen veranlagen. Wir beauftragen beispielsweise im Immobilienbereich bei jedem einzelnen Projekt unabhängige Gutachter, die das Bauvorhaben umfassend prüfen, und stellen diese Informationen allen potenziell interessierten Anlegern kostenfrei zur Verfügung", so Deutschmann. MW SUCHE &PLANUNG Familienaktivitäten dank Web-App LENA Eltern kennen diese Frage nur zu gut: Welche neuen Freizeitaktivitäten bieten sich an, wenn man nicht zum x-ten Mal denselben Spielplatz ums Eck aufsuchen möchte? LENA, eine KI-basierte Web-App für Familienaktivitäten in Form einer persönlichen Assistentin hat sich zum Ziel gesetzt, Familien bei der Auswahl und Vorbereitung von gemeinsamen und abwechslungsreichen Ausflügen zu helfen. Die Plattform bildet dabei langfristig ein internationales Netzwerk aus Akteuren im Bereich der Freizeitaktivitäten für Familien. In einer "Virtual Economy" werden Veranstalter, Familien und Content-Partner verknüpft und mittels Gamification zur aktiven Teilnahme motiviert. So können Familien Inhalte zu Ausflugszielen oder Kursen beisteuern, bewerten oder kuratieren. START-UP-SCHMIEDE Innovative Partnerschaft geschlossen Talent Garden, mit aktuell 23 Campussen in acht Ländern das größte europäische Netzwerk von Coworking-Spaces, und die startup300 AG, Betreiber eines österreichischen Start-up-Ökosystems, haben eine Partnerschaft geschlossen. Gemeinsame Vision ist es, in den nächsten Jahren ein österreichweites Coworkingund Innovations-Network für Gründer, Start-ups, innovative Unternehmen und Freelancer zu errichten. Gemeinsam entwickelt man nun den ersten Talent Garden Campus in Wien. Die Eröffnung des Standortes ist für 2018 geplant. Die ersten Corporate Partner stehen in den Startlöchern und werden demnächst vorgestellt. startup300 hat zudem die Übernahme von "Pioneers" bekannt gegeben. Typ Wochen-/Monatszeitung Mutation: gesamt Reichweite (2013) Druckauflage (2013) Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 10

11 Crowdfunding ist bei Unternehmen und Anlegern endgültig angekommen. Steile... (1/2) New BusinessAusgabe 06/2018 Seite 36, Juli 2018 Auflage: Reichweite: Rockets Holding Alle nötigen Lizenzgebühren sind vertraglich geregelt.

12 Crowdfunding ist bei Unternehmen und Anlegern endgültig angekommen. Steile... (2/2) New BusinessAusgabe 06/2018 Seite 36, Juli 2018 Auflage: Reichweite: Rockets Holding Alle nötigen Lizenzgebühren sind vertraglich geregelt.

Ketchum Publico - Pressespiegel

Ketchum Publico - Pressespiegel 5.2.2018 Dieser Pressespiegel ist ein Produkt der APA-DeFacto GmbH und dient ausschließlich Ihrer persönlichen Information. Inhaltsverzeichnis Crowdfunding verbuchte 2017 Rekordjahr Tiroler Tageszeitung

Mehr

Ketchum Publico - Pressespiegel

Ketchum Publico - Pressespiegel Ketchum Publico - Pressespiegel 7.4.2016 Dieser Pressespiegel ist ein Produkt der APA-DeFacto GmbH und dient ausschließlich Ihrer persönlichen Information. Ketchum Publico - Pressespiegel Inhaltsverzeichnis

Mehr

Berlin Partner Halbjahresbilanz 2017

Berlin Partner Halbjahresbilanz 2017 Halbjahresbilanz 2017 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH 17.07.2017 Berlin Partner Halbjahresbilanz 2017 Berliner Wirtschaft Seite 2 Berlin Partner Halbjahresbilanz 2017 Weiter auf Wachstumskurs:

Mehr

Crowdinvesting für nachhaltige Immobilien

Crowdinvesting für nachhaltige Immobilien Crowdinvesting für nachhaltige Immobilien Wien, am 31.01.2019 Wie Sie Ihre nachhaltigen Immobilienprojekte mit Hilfe der Crowd finanzieren können Die Idee UN Klimaabkommen in Paris 2015: Ziel ist die Erderwärmung

Mehr

Büromöbelhersteller Hali nun Teil der BGO - Manfred Huber neuer Chef APA - Austria Presse Agentur vom

Büromöbelhersteller Hali nun Teil der BGO - Manfred Huber neuer Chef APA - Austria Presse Agentur vom HALI - Clippingservice Inhaltsverzeichnis Hali ist Teil der BGO Kleine Zeitung vom 06.04.2018 (Seite 32) ÜBERNAHME New Business vom 06.04.2018 (Seite 39) Wettbewerbsbehörde gab Sanktus zum Hali-Deal Neues

Mehr

Die internationale Crowdfundingszene in starken Bildern, ausdrucksvollen Berichten und brisanten Interviews

Die internationale Crowdfundingszene in starken Bildern, ausdrucksvollen Berichten und brisanten Interviews Die internationale Crowdfundingszene in starken Bildern, ausdrucksvollen Berichten und brisanten Interviews Magazin für innovative Finanzstrategien Ausgabe 4 Jahrgang 1 Juli-August 2015 FOODIST Gründerteam

Mehr

Wie finanziere ich mein Start-Up?

Wie finanziere ich mein Start-Up? Wie finanziere ich mein Start-Up? Kreditfinanzierung Bootstrapping FFF Family, Friends and Fools Business Angels Venture Capital und Strategische Investoren Förderstellen und Fonds Crowdfunding & Crowdinvesting

Mehr

Crowdfunding für Sonnenstrom vom eigenen Dach

Crowdfunding für Sonnenstrom vom eigenen Dach Presseinformation Crowdfunding für Sonnenstrom vom eigenen Dach Dresden/Hamburg, 1. Juli 2014 Immer mehr Menschen in Deutschland werden selbst zu Stromproduzenten. Das stärkt die Unabhängigkeit von Kohle-

Mehr

SCHOLZ PARTNER. Clippingmappe Green Rocket GmbH. Juli Artikel insgesamt: 6

SCHOLZ PARTNER. Clippingmappe Green Rocket GmbH. Juli Artikel insgesamt: 6 PARTNER Clippingmappe Green Rocket GmbH Juli 2015 Artikel insgesamt: 6 PARTNER Medium Thema Datum Auflage/ Unique Clients Business Monat PG Juni 2015 20.000 Wiener Wirtschaft PA: ab&cd Innovation 10. Juli

Mehr

CROWDINVESTING EIN NEUER WEG ZUR UNTERNEHMENSFINANZIERUNG

CROWDINVESTING EIN NEUER WEG ZUR UNTERNEHMENSFINANZIERUNG CROWDINVESTING EIN NEUER WEG ZUR UNTERNEHMENSFINANZIERUNG Dornbirn, 02.10.2015 Udo Oksakowski Einer für Alle, Alle für Einen! CROWD...HÄÄ? Crowdfunding KEINE neue Art der Finanzierung Abgeleitet vom Thema

Mehr

Vier Jahre Seedmatch bedeuten vier Jahre Crowdfunding für Startups in Deutschland

Vier Jahre Seedmatch bedeuten vier Jahre Crowdfunding für Startups in Deutschland PRESSEINFORMATION Vier Jahre Seedmatch bedeuten vier Jahre Crowdfunding für Startups in Deutschland Crowdfunding-Pionier zieht Bilanz Statistiken zum Durchschnitts-Investor (Grafiken) Welche Mehrwerte

Mehr

GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE. 16. Oktober 2018 METRO AG

GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE. 16. Oktober 2018 METRO AG GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE 16. Oktober 2018 METRO AG Doing more for business passionate people 2 KNOW-HOW, LÖSUNGEN UND DIGITALISIERUNG Wissensvermittlung Lösungen Digitale Tools

Mehr

/ DER STARTUP-CAMPUS Udo Schloemer Julian Breinersdorfer Anna Sophie Rickmers Sabrina Heimig-Schloemer Uber Freeletics Twitter Pinterest SoundCloud

/ DER STARTUP-CAMPUS Udo Schloemer Julian Breinersdorfer Anna Sophie Rickmers Sabrina Heimig-Schloemer Uber Freeletics Twitter Pinterest SoundCloud / DIE MISSION Die Factory Berlin verfolgt das Ziel, die deutsche und die europäische Wirtschaft zu digitalisieren. Startups und etablierte Unternehmen erhalten über eine offizielle Mitgliedschaft Zugang

Mehr

CROWDFUNDING UND CROWDINVESTING NEUE FINANZIERUNGSFORMEN FÜR UNTERNEHMEN

CROWDFUNDING UND CROWDINVESTING NEUE FINANZIERUNGSFORMEN FÜR UNTERNEHMEN CROWDFUNDING UND CROWDINVESTING NEUE FINANZIERUNGSFORMEN FÜR UNTERNEHMEN Linz, 09.01.2018 Katharina Ehrenfellner ÜBER MICH Studium IBWL an der WU Wien MBA Kurse in Entrepreneurship an Schulich School of

Mehr

Start-up BW Think Tank: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut überreicht CyberForum Förderbescheid für Smart Production Lab

Start-up BW Think Tank: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut überreicht CyberForum Förderbescheid für Smart Production Lab PRESSEMITTEILUNG Karlsruhe, 26. Juli 2018 Start-up BW Think Tank: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut überreicht CyberForum Förderbescheid für Smart Production Lab Stadt Karlsruhe und CyberForum

Mehr

SCHOLZ PARTNER. Clippingmappe Green Rocket GmbH. April Artikel insgesamt: 29

SCHOLZ PARTNER. Clippingmappe Green Rocket GmbH. April Artikel insgesamt: 29 Clippingmappe Green Rocket GmbH April 2014 Artikel insgesamt: 29 Medium Thema Datum Auflage/ Unique Clients Kurier Wien Wie funktioniert Crowdinvesting 1. April 2014 Kurier Burgenland Wie funktioniert

Mehr

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft FACTSHEET MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft Das MUNICH URBAN COLAB UnternehmerTUM und die Landeshauptstadt München bauen gemeinsam ein neues Innovationsund Gründerzentrum für Smart

Mehr

GREEN TECH HUB EIN GRAZER WIRTSCHAFTSRAUM

GREEN TECH HUB EIN GRAZER WIRTSCHAFTSRAUM GREEN TECH HUB EIN GRAZER WIRTSCHAFTSRAUM WIRTSCHAFTSRÄUME GRAZ Die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz bietet Grazer Unternehmen neben zahlreichen Services und Angeboten

Mehr

Umfrage: Mittelständler sehen viel Potenzial in Online- Finanzierungen

Umfrage: Mittelständler sehen viel Potenzial in Online- Finanzierungen Pressemitteilung Umfrage: Mittelständler sehen viel Potenzial in Online- Finanzierungen! Rund 90 % mittelständischer Unternehmen sind bei ihrer Finanzierung auf die Hausbank angewiesen! Fast die Hälfte

Mehr

700 FinTechs. Das Wachstum geht weiter Hamburg/Quickborn, November 2017

700 FinTechs. Das Wachstum geht weiter Hamburg/Quickborn, November 2017 700 FinTechs Das Wachstum geht weiter Hamburg/Quickborn, November 2017 Inhalt 1. Highlights 2. Start-ups: Fast 700 FinTechs 3. Venture Capital: Schon 2 Mrd. investiert 4. FinTech-Hub-Ranking 2017: Dreikampf

Mehr

28 MIO. US-DOLLAR FÜR FINANCEFOX

28 MIO. US-DOLLAR FÜR FINANCEFOX Seite 1 von 7 28 MIO. US-DOLLAR FÜR FINANCEFOX 22 SEP, 2016 UNTERNEHMEN Der deutsch-schweizerische InsurTech-Unternehmen FinanceFox sichert sich weitere 28 Mio. US-Dollar am Kapitalmarkt, die direkt in

Mehr

propellets Austria - Clippingservice

propellets Austria - Clippingservice propellets Austria - Clippingservice 17.7.2017 Das DeFacto-Clippingservice ist ein Produkt der APA-DeFacto GmbH und dient ausschließlich Ihrer persönlichen Information. propellets Austria - Clippingservice

Mehr

SCHOLZ PARTNER. Clippingmappe Green Rocket GmbH. Oktober Artikel insgesamt: 33

SCHOLZ PARTNER. Clippingmappe Green Rocket GmbH. Oktober Artikel insgesamt: 33 Clippingmappe Green Rocket GmbH Oktober 2013 Artikel insgesamt: 33 Medium Thema Datum Auflage/ Unique Clients Der Standard Green Rocket Start 17. Oktober 2013 86.377 kleinezeitung.at PK Green Rocket Start

Mehr

Plattformverbünde im Crowdfunding fördern Diversifikation bei der Geldanlage

Plattformverbünde im Crowdfunding fördern Diversifikation bei der Geldanlage PRESSEINFORMATION Plattformverbünde im Crowdfunding fördern Diversifikation bei der Geldanlage Studie von Seedmatch, Econeers und Mezzany zu Investitionsverhalten und Crowdinvestments Dresden, 7. August

Mehr

Ausschuss für Wirtschaft, Forschung und Technologie. Dr. Jürgen Allerkamp 6. Juni 2016

Ausschuss für Wirtschaft, Forschung und Technologie. Dr. Jürgen Allerkamp 6. Juni 2016 1 Ausschuss für Wirtschaft, Forschung und Technologie Dr. Jürgen Allerkamp 6. Juni 2016 IBB als Gründer- und Mittelstandsbank Wirtschaftsförderung 2015 2,4 Mrd. EUR angeschobene Investitionen 3.500 neu

Mehr

Alternativfinanzierungsgesetz (AltFG)

Alternativfinanzierungsgesetz (AltFG) Crowdfunding für erneuerbare Energien - eine große Chance für Österreich? Alternativfinanzierungsgesetz (AltFG) Dr. Christine Hartl, 14.12.2016 Crowdfunding Modelle Donation based Crowdfunding: Investition

Mehr

Crowdfunding bei der LUKB Daniel Lütolf - Leiter Crowdfunding Funders.ch Crowdfunding als alternative Finanzierung

Crowdfunding bei der LUKB Daniel Lütolf - Leiter Crowdfunding Funders.ch Crowdfunding als alternative Finanzierung Crowdfunding bei der LUKB Daniel Lütolf - Leiter Crowdfunding Funders.ch Crowdfunding als alternative Finanzierung Daniel Lütolf, Leiter Crowdfunding Crowd = (Menschen-) Menge Funding = Finanzierung http://www.stromberg-der-film.de

Mehr

Crowdfunding. Möglichkeiten für Gastronomie & Hotellerie. Dr. Reinhard Willfort Suben 5. Oktober 2016

Crowdfunding. Möglichkeiten für Gastronomie & Hotellerie. Dr. Reinhard Willfort Suben 5. Oktober 2016 Crowdfunding Möglichkeiten für Gastronomie & Hotellerie Dr. Reinhard Willfort Suben 5. Oktober 2016 Inhalt Motivation - vom Crowdsourcing zum Crowdfunding Unterschiedliche Arten von Crowdfunding Der rechtliche

Mehr

Der Traum von der großen Rendite

Der Traum von der großen Rendite https://klardenker.kpmg.de/der-traum-von-der-grossen-rendite/ Der Traum von der großen Rendite KEYFACTS - Prospektpflicht entfällt für Kleinemissionen auf die ersten 12 Monate - Anleger können sich mit

Mehr

CROWDINVESTING in Deutschland eine Chance für russische Start-ups

CROWDINVESTING in Deutschland eine Chance für russische Start-ups CROWDINVESTING in Deutschland eine Chance für russische Start-ups Deutsche Woche St. Petersburg, Dr. Albrecht Bochow Arten von Crowdfunding DONATION-BASED Spendenbasiertes Crowdfunding (betterplace) REWARD-BASED

Mehr

Ketchum Publico - Pressespiegel

Ketchum Publico - Pressespiegel 9.11.2018 Dieser Pressespiegel ist ein Produkt der APA-DeFacto GmbH und dient ausschließlich Ihrer persönlichen Information. Inhaltsverzeichnis CROWDFUNDING New Business vom 28.09.2018 (Seite 53) Mehr

Mehr

propellets Austria - Clippingservice

propellets Austria - Clippingservice propellets Austria - Clippingservice 25.4.2016 Das DeFacto-Clippingservice ist ein Produkt der APA-DeFacto GmbH und dient ausschließlich Ihrer persönlichen Information. propellets Austria - Clippingservice

Mehr

Auto Bild Österreich 13. November 2015, Reichweite: Leser

Auto Bild Österreich 13. November 2015, Reichweite: Leser PRESSESPIEGEL 2015 Auto Bild Österreich 13. November 2015, Reichweite: 130.000 Leser Kleine Zeitung 13. November 2015, Reichweite: 831.000 Leser medianet 23. Oktober 2015 Sommer befeuert Nachfrage Dem

Mehr

Wie Roboter unser Geld anlegen

Wie Roboter unser Geld anlegen Wie Roboter unser Geld anlegen Keyfacts über Robo Advisory - Den Trend gibt es seit 2014 in Deutschland - Es gibt Viele Kooperationen und Übernahmen in diesem Bereich - Die Menschen bleiben die wichtige

Mehr

Ketchum Publico - Pressespiegel

Ketchum Publico - Pressespiegel 2.1.2018 Dieser Pressespiegel ist ein Produkt der APA-DeFacto GmbH und dient ausschließlich Ihrer persönlichen Information. Inhaltsverzeichnis Exklusiv: Die Crowdinvesting-Plattformen Fonds professionell

Mehr

Investments in Schweizer FinTechs

Investments in Schweizer FinTechs Starker Anstieg von Investments in Schweizer FinTechs Das zweite Jahr in Folge führt e-foresight eine Analyse zu Investitionen in Schweizer FinTech Start-ups durch. Neben dem Gesamtinvestitionsvolumen

Mehr

The Power of the Crowd RA Dr. Günther Gast 1

The Power of the Crowd RA Dr. Günther Gast 1 The Power of the Crowd 1 Das neue Crowd-Funding-Gesetz Rechtliche Rahmenbedingungen RA Dr. Günther Gast 2 Rechtlicher Rahmen Alternativfinanzierungsgesetz - AltFG BGBl I Nr 114 vom 14.08.2015: - Alternativfinanzierungsgesetz

Mehr

SMART INFRASTRUCTURE HUB

SMART INFRASTRUCTURE HUB SMART INFRASTRUCTURE HUB Eric Weber info@smartinfrastructurehubcom Partner SMART INFRASTRUCTURE HUB Vision Leipzig als international relevanter Standort für die digitale Transformation von Energie, Smart

Mehr

Der Grundstein für Ihr Investment ist bereits gelegt.

Der Grundstein für Ihr Investment ist bereits gelegt. Der Grundstein für Ihr Investment ist bereits gelegt. Wohnen in Wien hat viele Facetten so auch ein Investment. Die CPI Immobilien Gruppe ist seit 20 Jahren verlässlicher Partner privater und institutioneller

Mehr

RÜCKENWIND FÜR UNTERNEHMEN RESSOURCENEFFIZIENZ UMSETZEN ANGEBOTE VON UMWELTTECHNIK BW (UTBW)

RÜCKENWIND FÜR UNTERNEHMEN RESSOURCENEFFIZIENZ UMSETZEN ANGEBOTE VON UMWELTTECHNIK BW (UTBW) RÜCKENWIND FÜR UNTERNEHMEN RESSOURCENEFFIZIENZ UMSETZEN ANGEBOTE VON UMWELTTECHNIK BW (UTBW) Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress 2015 Stuttgart, 7. Oktober 2015 Dr.-Ing. Hannes Spieth,

Mehr

Crowdfinancing im Finanzierungsmix. Mag. Katharina Ehrenfellner

Crowdfinancing im Finanzierungsmix. Mag. Katharina Ehrenfellner Crowdfinancing im Finanzierungsmix 23.03.2018 EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN! CROWD...HÄÄÄ? Crowdfunding à KEINE neue Art der Finanzierung Abgeleitet vom Thema Crowdsourcing Auslagerung von Teilaufgaben

Mehr

Digitalisierung kommunaler Infrastruktur als Innovationspotential: ein Blick in die Praxis der Wiener Stadtwerke Holding AG

Digitalisierung kommunaler Infrastruktur als Innovationspotential: ein Blick in die Praxis der Wiener Stadtwerke Holding AG Digitalisierung kommunaler Infrastruktur als Innovationspotential: ein Blick in die Praxis der Wiener Stadtwerke Holding AG Dr. Gabriele Domschitz, Vorstandsdirektorin 1 Die Wiener Stadtwerke: ein traditioneller

Mehr

Seite 2 Kronen Zeitung vom (Seite 24) Seite 3 Kronen Zeitung vom (Seite 32) Seite 4 Chefinfo vom

Seite 2 Kronen Zeitung vom (Seite 24) Seite 3 Kronen Zeitung vom (Seite 32) Seite 4 Chefinfo vom HALI - Clippingservice Inhaltsverzeichnis Neuer Finanzchef Seite 2 Kronen Zeitung vom 26.07.2016 (Seite 24) Grünes Engagement Seite 3 Kronen Zeitung vom 16.07.2016 (Seite 32) Hali Hallo Seite 4 Chefinfo

Mehr

Erfolgsfaktor Corporate Media

Erfolgsfaktor Corporate Media Erfolgsfaktor Corporate Media Die wichtigsten Trends für gewinnbringendes Content Marketing Kongress der Deutschen Fachpresse, Berlin, 17.05.2018 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. Marktüberblick Content Media

Mehr

Crowdfunding. Mit kleinen Beträgen gemeinsam große Ideen umsetzen. Dr. Reinhard Willfort Silicon Alps 2017

Crowdfunding. Mit kleinen Beträgen gemeinsam große Ideen umsetzen. Dr. Reinhard Willfort Silicon Alps 2017 Crowdfunding Mit kleinen Beträgen gemeinsam große Ideen umsetzen Dr. Reinhard Willfort Silicon Alps 2017 Grundprinzip beim Crowdfunding NICHT 1 Investor finanziert 1.000.000 SONDERN 1.000 Mikro-Investoren

Mehr

Unternehmenspräsentation. [Stand: ]

Unternehmenspräsentation. [Stand: ] Unternehmenspräsentation [Stand: 22.07.2013] Die Idee Wir schaffen neue Märkte und Projekte, die anders kaum finanzierbar sind. Idee crowdener.gy ist die erste Crowdfunding-Plattform für erneuerbare Energien-Projekte

Mehr

Wie lassen sich neue Geschäftsfelder durch Start-up Kooperationen entwickeln?

Wie lassen sich neue Geschäftsfelder durch Start-up Kooperationen entwickeln? Wie lassen sich neue Geschäftsfelder durch Start-up Kooperationen entwickeln? Prof. Dr. Hannes Utikal Leiter des Zentrums für Industrie und Nachhaltigkeit Provadis Hochschule 1. Kurze Vorstellung 2. Start-up-Kollaboration

Mehr

TV-Service Sehen was bewegt

TV-Service Sehen was bewegt TV-Service Sehen was bewegt BASF in Bewegung tvservice.basf.com Hauptversammlung 2018 Mannheim, 4. Mai 2018 Wir arbeiten an Antworten auf Herausforderungen der Zukunft im Bereich städtischen Lebens, Ernährung

Mehr

CLOUD FOR IOT. Die Informationen, die von vernetzten Objekten erzeugt werden, in Echtzeit erfassen und verwalten.

CLOUD FOR IOT. Die Informationen, die von vernetzten Objekten erzeugt werden, in Echtzeit erfassen und verwalten. CLOUD FOR IOT Die Informationen, die von vernetzten Objekten erzeugt werden, in Echtzeit erfassen und verwalten. REPLY 2 CLOUD FOR IOT Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ändert die Art und

Mehr

Zusammenführen von Emittenten und Anlegern

Zusammenführen von Emittenten und Anlegern Bank Frick beteiligt sich an der Liechtensteiner Fintech- Unternehmensgruppe 21.finance AG, Betreiberin der Multi-Asset-Investment-Plattform area2invest Die 21.finance AG gewinnt in Bank Frick eine neue

Mehr

WIEN Innovations- und Wirtschaftsstandort

WIEN Innovations- und Wirtschaftsstandort WIEN Innovations- und Wirtschaftsstandort Neujahrsempfang der österreichischen Wirtschaft 24.01.2019 Österreichisches Honorargeneralkonsulat Stuttgart Wir stellen vor: Das andere Wien Internationale Headquarters

Mehr

Crowd funding in Deutschland Entwicklungen und Trends

Crowd funding in Deutschland Entwicklungen und Trends Crowd funding in Deutschland Entwicklungen und Trends Crowd funding-monitor 2012 von Für-Gründer.de Stand: 31. März 2012 In den Medien Erfolgreich selbstständig mit dem Portal Für-Gründer.de 1. Quartal

Mehr

Jahresbilanz 2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

Jahresbilanz 2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Jahresbilanz 2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie 25.01.2017 Berlin Partner Jahresbilanz 2016 Solides Wachstum der Berliner Wirtschaft Berlin Partner hat Unternehmen in 302 Projekten dabei

Mehr

Strategische Positionierung der Energie Steiermark

Strategische Positionierung der Energie Steiermark Strategische Positionierung der Energie Steiermark Graz, 10. Oktober 2012 Willkommen in der Energie Steiermark Viertgrößtes Energieunternehmen Österreichs Strom, Erdgas, Fernwärme 1.739 Mitarbeiter 600.000

Mehr

Crowd-financing für Energieprojekte in Österreich

Crowd-financing für Energieprojekte in Österreich Crowd-financing für Energieprojekte in Österreich Plattformpräsentation ExpertInnenworkshop, 14.12.2016 Dr. in Katharina Muner-Sammer, ÖGUT (Katharina.Muner-Sammer@oegut.at) http://www.sefipa.at/de/crowdinvesting

Mehr

NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE IDEEN INVESTMENT-PARTNER MIT ZUKUNFT

NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE IDEEN INVESTMENT-PARTNER MIT ZUKUNFT NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE IDEEN INVESTMENT-PARTNER MIT ZUKUNFT WWW.WEI-AG.EU INVEST MIT PROFIL Die Energie Invest AG ist eine inhabergeführte Beteiligungsgesellschaft mit dem Geschäftszweck Energie und

Mehr

Neue ECO-Cluster-Strategie für Wachstum durch Umwelt-Innovationen. ECO WORLD STYRIA initiiert 27 Umwelttechnologie-Projekte im Wert von EUR 30 Mio.

Neue ECO-Cluster-Strategie für Wachstum durch Umwelt-Innovationen. ECO WORLD STYRIA initiiert 27 Umwelttechnologie-Projekte im Wert von EUR 30 Mio. Veröffentlichung: 29.10.2014 09:10 Fette Lichtausbeute im Gebäude der Zukunft Weltpremiere der innovativen LED-Lichtlenkungsfolie von EcoCan Veröffentlichung: 09.09.2014 13:00 Neue ECO-Cluster-Strategie

Mehr

Crowdfunding ein neues Finanzierungsmodell. Vortrag zum Existenzgründerstammtisch 10. März 2013 Kreisverwaltung Groß-Gerau

Crowdfunding ein neues Finanzierungsmodell. Vortrag zum Existenzgründerstammtisch 10. März 2013 Kreisverwaltung Groß-Gerau Crowdfunding ein neues Finanzierungsmodell Vortrag zum Existenzgründerstammtisch 10. März 2013 Kreisverwaltung Groß-Gerau Vorstellung Gabriele Fladung, Diplom-Kauffrau Geschäftsführerin der TIGZ Technologie,

Mehr

Presseinformation

Presseinformation Drees & Sommer-Blitzumfrage 2018: Wie digital ist die Immobilienbranche? Wie ein Mantra wird es überall und stets wiederholt: In Zukunft soll alles noch digitaler, noch smarter sein. Inwieweit die Immobilienbranche

Mehr

Crowdfunding in Österreich

Crowdfunding in Österreich Crowdfunding in Österreich Dr. Reinhard Willfort Graz, 14. Oktober 2014 Leidenschaff t Innovation Inhalt Innovation@ISN Das Phänomen Crowdsourcing Vom Crowdsourcing zum Crowdfunding Projektbeispiele und

Mehr

UNTERNEHMEN UND WAS SIE FÜR ÖSTERREICH LEISTEN

UNTERNEHMEN UND WAS SIE FÜR ÖSTERREICH LEISTEN 517.477 UNTERNEHMEN UND WAS SIE FÜR ÖSTERREICH LEISTEN Die Unternehmen: Basis für Wachstum und Wohlstand Dynamischer Standort Österreichs Unternehmen leisten viel für den Wirtschaftsstandort. Sie sind

Mehr

Crowdinvesting für Energieprojekte in Österreich. Plattformpräsentation

Crowdinvesting für Energieprojekte in Österreich. Plattformpräsentation Crowdinvesting für Energieprojekte in Österreich Plattformpräsentation Die Idee UN-Klimaabkommen in Paris 2015: Ziel ist die Erderwärmung auf weniger als zwei Grad zu begrenzen. Nun gilt es dieses Abkommen

Mehr

Lieber Investor, lieber Kunde,

Lieber Investor, lieber Kunde, INVESTOR Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Investor, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten. Selbstfahrende

Mehr

Österreichische Gefahrengutkonferenz 2017

Österreichische Gefahrengutkonferenz 2017 Die neutrale Austauschplattform für Transportdaten Österreichische Gefahrengutkonferenz 2017 Salzburg, 19. Oktober 2017 ELEKTRONISCHES BEFÖRDERUNGSPAPIER Rechtliche Voraussetzungen Rechtliche Voraussetzungen

Mehr

Was institutionelle Investoren kaufen

Was institutionelle Investoren kaufen Umfrage von Engel & Völkers Was institutionelle Investoren kaufen Wohnobjekte machen bereits die Hälfte der Immobilienportfolios professioneller Investoren aus. 57 Prozent wollen ihren Anteil an Wohnimmobilien

Mehr

IBM 22. März IBM Corporation

IBM 22. März IBM Corporation media.net @ IBM 22. März 2011 Agenda Einleitung IBM Global Entrepreneur Überblick IBM Global Entrepreneur Deutschland Die Initiative in Deutschland IBM Global Entrepreneur Das Ökosystem eines Smarten Planeten

Mehr

Presseinformation vom

Presseinformation vom Crowdfunding live auf der CeBIT: Changers.com und carzapp gewinnen Sonderpreis von CODE_n Start-ups können über Seedmatch bis zu 250.000 Euro an Beteiligungskapital akquirieren Hannover, 6. März 2013 Die

Mehr

Case Study I Lampe.de. Das E-Commerce Highlight der Lampenbranche

Case Study I Lampe.de. Das E-Commerce Highlight der Lampenbranche + Case Study I Lampe.de Das E-Commerce Highlight der Lampenbranche Über Lampe.de Herausforderungen & Lösungen Mit mehr als 40.000 unterschiedlichen Lampen & Leuchten verfügt Lampe. de über ein umfassendes

Mehr

Das d.velop Partnerprogramm

Das d.velop Partnerprogramm Das d.velop Partnerprogramm Enterprise Content Management (ECM) Ein Markt voller Möglichkeiten. ECM ist der IT Wachstumsmarkt. Wachsen Sie mit! Kaum ein Markt entwickelt sich so rasant wie der ECM-Markt.

Mehr

Crowd-financing für Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Plattformpräsentation

Crowd-financing für Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Plattformpräsentation Crowd-financing für Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern Plattformpräsentation www.crowd4climate.org Die Idee Häufig scheitern Klimaschutzprojekte aufgrund der mangelnden Finanzierung. Vor allem

Mehr

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Mittwoch, 14.06.2017 Experten Beitrag Die warmen Sommermonate sind bei den Konsumenten

Mehr

tnt.com TNT SWISS POST AG ÜBER UNS The People Network THE PEOPLE NETWORK 1/8

tnt.com TNT SWISS POST AG ÜBER UNS The People Network THE PEOPLE NETWORK 1/8 tnt.com +41 800 55 55 55 2016-08-08 TNT SWISS POST AG The People Network THE PEOPLE NETWORK 1/8 TNT SWISS POST AG KUNDEN- ORIENTIERT Wir sind flexibel. Wir bieten benutzerfreundliche Buchungsprozesse an.

Mehr

Nachhaltige Wassertechnologien

Nachhaltige Wassertechnologien Nachhaltige Wassertechnologien Geschäftsanbahnung BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU 16. - 20. Juni 2014 Chicago, IL Nachhaltige Wassertechnologien Die USA sind mit etwa 20% Marktanteil der weltweit

Mehr

Mehr Rendite. Weniger CO 2. So sieht eine exzellente Anlage heute aus.

Mehr Rendite. Weniger CO 2. So sieht eine exzellente Anlage heute aus. 1 Low Carbon. Klimafreundlich. Renditestark. Technologiefonds mit nachhaltiger Erfolgsperspektive. Mehr Rendite. Weniger CO 2. So sieht eine exzellente Anlage heute aus. Kohle, Gas und Erdöl belasten das

Mehr

Steuerliche Aspekte des Crowdinvesting

Steuerliche Aspekte des Crowdinvesting Crowdinvesting Smart Money für coole Ideen MARTIN MERTEL 25. November 2015 Phasen eines Start Up Early-Stage-Financing 1. Pre-Seed / Seed Phase Gründung Grundlagenentwicklung Investitionen Keine Cash Flows

Mehr

Batterieanalytik-Startup TWAICE schließt 1,2 Mio. Seedfinanzierung ab

Batterieanalytik-Startup TWAICE schließt 1,2 Mio. Seedfinanzierung ab Batterieanalytik-Startup TWAICE schließt 1,2 Mio. Seedfinanzierung ab München, 18.09.2018. Das Münchner Startup TWAICE Technologies entwickelt digitale Zwillinge für Unternehmen der Batteriewertschöpfungskette

Mehr

Be focused Was treibt unser Business?

Be focused Was treibt unser Business? IT-TECHNOLOGY Summit (SYSKOP2019) 20. IT-MANAGEMENTDIALOG People Business Innovation 14. - 17. März 2019 Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden Be focused Was treibt unser Business? Kurzprogramm Leaders

Mehr

Zusammen Gutes tun Crowddonating als modernes Spendeninstrument. René Linek

Zusammen Gutes tun Crowddonating als modernes Spendeninstrument. René Linek Zusammen Gutes tun Crowddonating als modernes Spendeninstrument René Linek 30.11.2016 Wir sind für Sie da Als nachhaltig führende Kirchenbank Deutschlands ist die Evangelische Bank ein spezialisierter

Mehr

IMMAC group Besondere Werte für die Zukunft

IMMAC group Besondere Werte für die Zukunft IMMAC group Besondere Werte für die Zukunft WIR INVESTIEREN als zuverlässiger Partner für den Mittelstand 2 Seit mehr als 20 Jahren ist die IMMAC group als führendes Investmentunternehmen im Healthcare

Mehr

Investitionen in die Digitalisierung: Ihr Zugang zur Finanzierung

Investitionen in die Digitalisierung: Ihr Zugang zur Finanzierung Investitionen in die Digitalisierung: Ihr Zugang zur Finanzierung Thomas Enck I Group Risk Management I Credit Risk Core Corporates I München I 28. November 2017 Agenda 1 Commerzbank und Maschinenbau 2

Mehr

Maßnahmen zur Abfallvermeidung

Maßnahmen zur Abfallvermeidung Maßnahmen zur Abfallvermeidung IHK Abfallwirtschaft Rhein-Ruhr-Wupper Dr. Daniel Kleine - Corporate Vice President President Henkel Deutschland, 1 Agenda 1. Nachhaltigkeit bei Henkel: Strategie, Ziele

Mehr

Damit Ihre Innovationen Wirklichkeit werden.

Damit Ihre Innovationen Wirklichkeit werden. Damit Ihre Innovationen Wirklichkeit werden. Das Unternehmen Scienten hat sich auf die zielgerichtete Suche nach Informationen und auf Beratungsleistungen zur Unterstützung der Innovationsfähigkeit von

Mehr

Was jedes Unternehmen über Finanzierung wissen sollte*

Was jedes Unternehmen über Finanzierung wissen sollte* Was jedes Unternehmen über Finanzierung wissen sollte* *ohne das Kleingedruckte Die Technologie-Investitionen sollen zukünftigen Anforderungen stets gerecht bleiben! Die Finanzierungs- Entscheidung ist

Mehr

Unternehmen Politologe Filzmaier: "Politik braucht einen Tritt in den Hintern"

Unternehmen Politologe Filzmaier: Politik braucht einen Tritt in den Hintern HOME NEWS ÜBERSICHT 13.03.2018 Unternehmen Politologe Filzmaier: "Politik braucht einen Tritt in den Hintern" Auf einer Podiumsdiskussion auf dem FONDS professionell KONGRESS wurde klar: Österreich braucht

Mehr

WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM?

WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM? INITIATIVE VON WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM? INFORMATIONSBLATT 1. WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM? Die Europäische Kommission hat

Mehr

Halbjahresbilanz Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

Halbjahresbilanz Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Halbjahresbilanz Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie 18.07.2016 Berlin Partner Halbjahresbilanz 2016 Früher war Berlin: Haste mal ne Mark? Jetzt ist Berlin: Machste mal ne App? Jobwunder-Stadt

Mehr

Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar

Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar Dr. Christian Thomas Explore part of Reimagine 2016 Baden 24.-25. Mai Die Mobiliar Die persönlichste Versicherung der Schweiz «Schweizerische

Mehr

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, CONSULTANT Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten.

Mehr

Halbjahresbilanz Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

Halbjahresbilanz Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Halbjahresbilanz Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie 30.07.2015 Berlin Partner Halbjahresbilanz 2015 Die Berliner Wirtschaft im Aufwind Seite 2 Berlin Partner Halbjahresbilanz 2015 Die Berliner

Mehr

Start-up BW Pre-Seed

Start-up BW Pre-Seed Start-up BW Pre-Seed Start-up BW Finance Die Plattformen Early Stage Expansion Stage Later Stage VentureZphere at Boerse Stuttgart VC-BW Netzwerk für Beteiligungskapital Die öffentlichen Finanzpartner

Mehr

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. startup.niedersachsen Pressefrühstück Minister Lies am 6.

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. startup.niedersachsen Pressefrühstück Minister Lies am 6. Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr startup.niedersachsen Pressefrühstück Minister Lies am 6. März 2017 Definition Start-up als Unternehmen (Bundesverband Start-up e. V.):

Mehr

Ketchum Publico - Pressespiegel

Ketchum Publico - Pressespiegel 11.6.2018 Dieser Pressespiegel ist ein Produkt der APA-DeFacto GmbH und dient ausschließlich Ihrer persönlichen Information. Inhaltsverzeichnis Schnappschuss statt Kalorienzählen Wiener Zeitung vom 28.03.2018

Mehr

ZENTRUM DIGITALISIERUNG LANDKREIS BÖBLINGEN

ZENTRUM DIGITALISIERUNG LANDKREIS BÖBLINGEN ZENTRUM DIGITALISIERUNG LANDKREIS BÖBLINGEN Zukunft der Arbeit Quelle: World Economic Forum, Future of Jobs Report, 2018 Digitalisierungseffekte Quelle: Der Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitskräftesituation

Mehr

Alternative Innovationsfinanzierung

Alternative Innovationsfinanzierung Alternative Innovationsfinanzierung Mit kleinen Beträgen gemeinsam große Ideen umsetzen Dr. Reinhard Willfort WKO Wien 2017-06-27 Inhalt Status quo der Innovationsfinanzierung Unterschiedliche Arten von

Mehr

PHOTOVOLTAIC FOR PROFESSIONALS

PHOTOVOLTAIC FOR PROFESSIONALS PHOTOVOLTAIC FOR PROFESSIONALS PV-PROJEKTE AUS EINER HAND Selina - der Generalunternehmer für PV-Lösungen Die Selina Energieprofis decken alle notwendigen Dienstleitungen für die Umsetzung Ihrer Photovoltaikanlage

Mehr

propellets Austria - Clippingservice

propellets Austria - Clippingservice propellets Austria - Clippingservice 8.5.2017 Das DeFacto-Clippingservice ist ein Produkt der APA-DeFacto GmbH und dient ausschließlich Ihrer persönlichen Information. propellets Austria - Clippingservice

Mehr