Für die internationale Baumaschinenbranche ist die alle drei. Am Puls der Kunden. 48 Baumaschinen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für die internationale Baumaschinenbranche ist die alle drei. Am Puls der Kunden. 48 Baumaschinen"

Transkript

1 48 Baumaschinen Messe München Am Puls der Kunden Fazit der Bauma 2016: Die neue Baumaschinengeneration macht den Fahrern die Arbeit und den Unternehmen das Geldverdienen leichter. TEXT: WOLFGANG POZSOGAR Für die internationale Baumaschinenbranche ist die alle drei Jahre in München stattfindende Bauma das Großereignis. Und heuer präsentierte sich die Leitmesse der Branche fast als Kontrapunkt zur nicht unbedingt berauschenden weltweiten Baukonjunktur größer denn je Aussteller, Quadratmeter Ausstellungsfläche lauteten die beeindruckenden Eckdaten, die weit mehr als eine halbe Million Besucher aus 200 Ländern anzogen. Damit dürfte die Bauma tatsächlich die größte Messe der Welt sein, wie der Veranstalter jubelte. Mit Superlativen hielt sich die Messe München auch in ihrem Schlussbericht nicht zurück. Von einer unglaublichen Resonanz der Teilnehmer, einer deutlich höheren Investitionsbereitschaft als erwartet, sogar von einer Rekordnachfrage war dort die Rede. Das mag ein bisschen übertrieben sein, aber die Stimmung auf der Messe war tatsächlich wesentlich besser, als angesichts der weltweit unruhigen Zeiten zu erwarten gewesen wäre. Viel haben die Aussteller dazu beigetragen, die mehrstellige Millionenbeträge investierten, um die Schau auf dem Münchner Messegelände zu einem außergewöhnlichen Ereignis zu machen. Allen voran war auch diesmal wieder Platzhirsch Liebherr, dessen Messepräsentation unter dem Motto Be part of something bigger stand. Und die Anspielung auf die Größe hatte durchaus ihre Berechtigung. Am größten Stand mit Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigte das Unternehmen seine Novitäten, Mitarbeiter waren direkt und indirekt mit der Messe beschäftigt. Sauberer und effizienter Ein großes Thema im Zuge der Bauma, das schon die letzten Jahre prägte und deshalb schon mehr als Selbstverständlichkeit denn als Innovation aufgefasst wurde, waren die Emissionsvorschriften Stufe IV für Europa bzw. Tier 4 final als Äquivalent für die USA. Die Regelungen sind mittlerweile für den größten Teil der Maschinen in Kraft, und alle Hersteller waren gezwungen, entsprechende Lösungen entwickeln. Ausnahmslos setzen die Produzenten dabei auf die SCR-Technik mit Harnstoff. Einziger wesentlicher Unterschied: Einige Firmen wie etwa JCB oder Hitachi erreichen die vorgeschriebenen Grenzwerte ohne den Einsatz eines zusätzlichen Rußpartikelfilters.

2 Endlich Bürotag! Die aufwendigen Abgasreinigungstechnologien machen die Maschinen natürlich teurer. Um den Kunden als Ausgleich einen gewissen Mehrwert zu bieten, betonen alle Produzenten den deutlich verringerten Treibstoffverbrauch ihrer Stufe-IV-/-Tier-4-final - -Novitäten. Manche Jubelaussagen über sagenhafte Reduktion des Verbrauchs ließen böse Zungen allerdings scherzen: Gehe es mit der Senkung des Treibstoffbedarfs so weiter, werden Radlader und Co zu spritproduzierenden Maschinen, bei denen hinten Treibstoff rauskäme. Wobei die Behauptungen die Treibstoffreduktion betreffend zwar manchmal schöngefärbt sein mögen, im Kern treffen sie aber durchaus zu. Die in München vorgestellten Maschinen benötigen dank weiterer Verbesserungen an Motor und Antriebsstrang tatsächlich noch einmal weniger Diesel als die Vorgängermodelle. Aber entscheidender für den Verbrauch sind die Einsatzbedingungen. Die richtige Dimension des Geräts, die richtigen Reifen, die richtige Schaufel und vor allem der richtige Fahrer entscheiden über den effizienten Betrieb. Immer mehr Baumaschinenanbieter sind sich dessen bewusst und forcieren deshalb Einsatzberatung, um den Kunden zur optimalen Maschine zu verhelfen. Mehr Unterstützung für den Fahrer Außerdem bekommt der Fahrer, das war das zweite große Thema auf der Bauma, immer mehr Unterstützung, um seinen Job entspannter und vor allem besser machen zu können. Ein Beispiel von vielen: die neuen Radlader von Komatsu. Die Fahrerkabine bietet viel Komfort und vor allem ein großes Farbdisplay, das dem Fahrer hilft, die Maschine treibstoffsparend einzusetzen. Er sieht neben alle anderen wichtigen Daten des Betriebs auch Eco-Hinweise in Echtzeit. Über das Eco-Menü kann der Fahrer Informationen zum Einsatz, Eco-Hinweise und Verbrauchsdaten einsehen. Diese Daten können heruntergeladen, sortiert und ausgewertet werden, sodass der Gesamtverbrauch gesenkt werden kann. Ein weiteres Beispiel für Elektronik, die zu mehr Effizienz verhilft, ist die Liebherr-Power-Efficiency (LPE) der neuen Neuer Hydraulikbagger mit Liebherr-Power- Efficiency: Die elektronische Steuerung sorgt dafür, dass alle Powermanagementprozesse im grünen Bereich ablaufen. Mit K plus macht selbst die Büroarbeit Spaß. Erledigen Sie Ihre Büroarbeit schnell, einfach und zuverlässig. Natürlich mit K plus, der führenden Unternehmenssoftware für die österreichische Bauwirtschaft. Vom Angebot bis zur Abrechnung hat K plus Ihre Abläufe sicher im Griff, denn: K plus kennt Ihr Handwerk. Noch Fragen? Liebherr

3 50 Baumaschinen Caterpillar Cat Grade mit Assist ist um 45 Prozent schneller. Liebherr-Radlader und Hydraulikbagger für die Abgasstufe IV / Tier 4f. Diese elektronische Steuerung sorgt dafür, dass alle Powermanagementprozesse sozusagen im grünen Bereich ablaufen. Durch proaktives Eingreifen in die Motorsteuerung, Veränderung des Schwenkwinkels der Hydraulikpumpe und Anpassung der Motordrehzahl an den Bedarf wird in jeder Arbeitssituation der optimale Wirkungsgrad der Antriebskomponenten erreicht. Die Elektronik reagiert auf die wechselnde Belastungen um ein Vielfaches schneller, als dies ein Fahrer könnte. Das bringt höhere Motorleistung bei niedriger Drehzahl und damit deutlich mehr Effizienz. um bis zu 45 Prozent schneller erreichen als mit dem klassischen Steuerung von Hand und mit Messgehilfen. Ziel der Technik ist es nicht, so betont man bei Caterpillar und Komatsu unisono, dass Radlader und Co ähnlich wie das Google- Auto künftig ohne Fahrer auf der Baustelle unterwegs sind. Friedrich Mozelt von Zeppelin weist etwa darauf hin, dass Baumaschinen mit Fernsteuerung heute bereits im Einsatz stehen, aber nur dort, wo eine Maschine aus Sicherheitsgründen in bestimmten Gefahrensituationen fahrerlos unterwegs sein müsse. Auch Komatsu-Repräsentant Stefan Kuhn meint: Die Maschinensteuerung soll eine Unterstützung sein, um sowohl geschulten als auch ungeschulten Fahrern produktiveres Arbeiten zu ermöglichen. Nicht nur mit großen, auch mit kleinen elektronischen Lösungen will man den Menschen helfen, das Maximum aus der Maschine herauszuholen. Rubblemaster hat auf der Bauma beispielsweise neben seinem neuen Flaggschiff, der RM120GO! mit einer Durchsatzleistung von bis zu 350 t/h, mit Go! Smart ein neues Tool vorgestellt, das dem Bedienungsmann, aber auch dem Eigentümer und Servicetechniker wertvolle Informationen liefert wie etwa Leistungsdaten, die zeigen, ob die Maschine tatsächlich im optimalen Bereich arbeitet, oder Anleitungen zur Fehlerbehebung. So soll die Performance der Maschine gesteigert werden. Mensch lenkt, Maschine denkt Eine anderer Weg, um die Fahrerarbeit leichter und effizienter zu machen sind Maschinensteuerungen. Sowohl Komatsu als auch Caterpillar, die bei diesen Entwicklungen federführend sind, zeigten auf der Bauma dazu Neuheiten. Caterpillar präsentierte beispielsweise für seine Bagger Cat Grade mit Assist, eine Fahrerassistenz mit halbautomatischer Löffel- und Auslegersteuerung, die die Erstellung des Feinplanums beim Abziehen automatisiert. Caterpillar behauptet, dass sowohl erfahrene als auch weniger erfahrene Baggerfahrer mit dieser Technologie das Soll-Planum Neuer Radlader von Komatsu: Die Kabine bietet viel Komfort und ein großes Farbdisplay, das den Fahrer unterstützt. Komatsu

4 Baumaschinen 51 Hamm Nach Kundenwunsch konstruiert Prototyp der ersten Walze mit Hybridantrieb von Hamm. Das neue Tool von Rubble Master ist auch ein gutes Beispiel dafür, dass die Baumaschinenbranche ihr Ohr mehr denn je am Puls des Kunden hat und mit cleveren Ideen das Arbeiten am Bau einfacher und sicherer machen sollen. Dazu gab es auf der Bauma in München unzählige kleine und große clevere Lösungen zu sehen. Ein Beispiel von vielen: Bomag zeigte eine neue Großfräse, bei der sich auf einfache Weise Fräse und Fräsaggregat trennen lassen. Damit kann die Maschine auf zwei Fahrzeugen Standardtieflader und Absetzkipper transportiert werden. Ohne aufwendige Sondertransporte lassen sich auf diese Weise große und damit effiziente Fräsen von der und zur Baustelle bringen. Der Aufbau bzw. Abbau dauert lediglich 15 Minuten. Bomag betont, dass die Idee dieser flexiblen Transportlösung aus einem Kundenworkshop stammt und sich die Entwicklungstechniker bewusst auf eine vollintegrierte Lösung zur Transportzerlegung konzentrierten. Das Hören auf die Stimme des Volkes in diesem Fall der Kunden weckte manchmal fast Erinnerungen an die österreichische Innenpolitik. Terex beispielsweise gab auf der Bauma unter dem Motto You asked. We answered Die Wiedergeburt der legendären Kranmarke Demag bekannt. Der amerikanische Baumaschinen konzern hatte das Demag-Kranwerk in Saarbrücken 2002 übernommen und lange Zeit versucht, den ursprünglichen Markennamen vergessen zu lassen. Nun steht er auf Kundenwunsch wieder ganz oben. Wenig Alternatives Alternative Antriebe waren auf der Bauma diesmal nicht das ganz große Thema. Der Hybridantrieb scheint weiterhin eine Domäne von Komatsu zu bleiben: Das Unternehmen stellte in München einen neuen 36-Tonnen-Hybridbagger vor. Er basiert auf der mittlerweile bewährten Technik: Die kinetische Energie, die beim Abbremsen der Schwenkbewegung entsteht, wird in elektrische Energie umwandelt, gespeichert und kann bei Bedarf wieder genützt werden Hybridbagger wurden bisher gefertigt. Für alle, die trotzdem noch immer skeptisch sind, bietet Komatsu auf die Hybridbaugruppen eine spezielle Gewährleistung mit einer Laufzeit von fünf Jahren oder Betriebsstunden. Eine andere Form des Hybridantriebs stellte Hamm für eine Tandemwalze vor: Der Power-Hybrid kombiniert den klassischen Verbrennungsmotor nicht mit Generator und Akku, sondern einem hydraulischen Speicher. Caterpillar hat diese Technik bereits bei seinem Hybridbagger eingesetzt. Das hydraulische System arbeitet ähnlich wie ein Pumpspeicherwerk: Sobald die abgerufene Leistung unterhalb der Maximallast des Verbrennungsmotors liegt, befüllt eine Pumpe den hydraulischen Speicher. Wenn dann zum Beispiel beim Anfahren der Vibrationsantriebe viel Leistung benötigt wird, arbeitet das hydraulische System als Zusatzantrieb. Bei gleicher Verdichtungsleistung kann dadurch ein kleinerer Motor eingesetzt werden, der keinen SCR-Katalysator benötigt. Die erste Walze mit Hybridsystem soll Anfang 2017 verfügbar sein. Alles unter Strom Stark auf elektrischen Strom statt auf Diesel setzt Wacker Neuson. Das Unternehmen stellte in München unter dem Stichwort zero emission eine komplette Palette von Maschinen mit Elektroantrieb vor. Das E-Programm umfasst einen Kettendumper mit Kilogramm Nutzlast, zwei Akkustampfer, einen Minibagger sowie einen Radlader. Genützt werden dabei unterschiedliche Techniken. Der Minibagger arbeitet beispielsweise mit einem externen elektrohydraulischen Antriebsaggregat. Der Radlader ist mit einer konventionellen Blei-Säure-Batterie ausgestattet und soll einem dieselbetriebenen in der Leistung um nichts nachstehen. hkl-baumaschinen.at Vertrieb in den Bundesländern: Niederösterreich, Wien, Burgenland und Steiermark ABSOLUT SEHENSWÜRDIG! Die neuen Kubota Baumaschinen

5 52 Baumaschinen Auch Huppenkothen setzen auf E-Antrieb. Wacker-Neuson-Pressesprecherin Anne Meßmer erzählte auf der Bauma, dass die E-Maschinen stark nachgefragt werden und vor allem für Arbeiten im Innenbereich, aber aufgrund ihrer Emissionsfreiheit auch im Galabau und im innerstädtischen Bereich eingesetzt werden. Huppenkothen Auf Elektroantrieb setzen auch Huppenkothen und Take uchi. Die Vorarlberger haben schon vor eineinhalb Jahren gemeinsam mit Schweizer Partnern einen Bagger mit Elektroantrieb entwickelt. Vier bis fünf der 15-Tonnen-Maschinen, die mit Saft aus der Batterie neun Stunden laufen, sollen in den Mietpark aufgenommen werden. Das strombetriebene Gerät ist aufgrund der hohen Batterie kosten allerdings fast doppelt so teuer wie die Maschine mit Dieselantrieb und amortisiert sich nach acht Jahren. Bobcat stellte auf der Bauma erst einen Prototyp seines Mikrobaggers E10 mit Elektroantrieb vor. Der Alternativantrieb besteht aus einem Elektromotor, der von einem wiederaufladbaren Li-Ionen-Akku gespeist oder über ein Stromkabel mit 400 V Netzstrom versorgt werden kann. Der Akku lässt sich schnell aufladen (in weniger als einer Stunde für volle Kapazität) und ermöglicht bei vollständiger Ladung einen unabhängigen Einsatz von zwei bis drei Stunden. Die Maschine kommt frühestens Ende 2017 auf den Markt. Derzeit werden Friendly Customers zum Testen des E-Baggers gesucht. Nachgefragt DIE BILANZ DER BAUMA Was österreichische Baumaschinenmanager über die Leitmesse und das Geschäft sagen. FRIEDRICH MOTZELT, ZEPPELIN Die Bauma lief sehr gut für uns. Besonders begeistert bin ich in diesem Jahr von der Standgestaltung von Zeppelin, die dem Team sehr gut gelungen ist. Aber für das aktuelle Jahr bin ich positiv gestimmt. Trotz des stagnierenden Umfelds erwarte ich mir für heuer eine Steigerung des Umsatzes. Wir sind zuversichtlich, dass wir das schaffen können. STEFAN KUHN, KUHN Die hohen Besucherzahlen auf der Bauma freuen mich sehr. Ein zusätzlicher Bedarf wird bei den Kunden allerdings durch die Messe nicht geweckt. Vielmehr geht es darum, Netzwerke und Kundenkontakte zu pflegen. Die neuen Produkte sollen uns aber auch helfen, Marktanteile auszuweiten. Europa ist derzeit der einzige Baumaschinenmarkt mit kleinem Wachstum, überall anders zeigen sich Schwächen. THOMAS SCHMITZ, ASCENDUM Die Bauma ist nach wie vor ein wichtiger Impulsgeber für die Branche. Sie weckt auch bei den Kunden Interesse für Neuinvestitionen. Das stimmt mich auch für 2016 positiv. Es zeigt sich auch ein gewisser Optimismus bei den Kunden, jetzt müssten nur noch vonseiten der Politik Impulse kommen. MICHAEL A. HUTTERER, TERRA Die JCB-Neuheiten, die wir auf der Bauma vorgestellt haben, kamen bei den Besuchern sehr gut an. Vor allem der kompakte Baggerlader und der innovative Mobilbagger werden dazu beitragen, den Absatz weiter zu steigern: Es gibt noch viel Potenzial für uns, der Markt ist noch nicht ausgereizt. OTHMAR MITTERLEHNER, CNH INDUSTRIAL CE Das Geschäftsjahr 2016 ist für uns gut angelaufen, vor allem der Graderverkauf war herausragend. Allerdings können wir ein deutliches Ost/ West-Gefälle am österreichischen Markt verzeichen. Der Westen zieht aufgrund von Projekten für die Tourismuswirtschaft spürbar stärker an. Zeppelin, Kuhn, Volvo, Terra, CHN

Komatsu stellt den weltweit ersten Hybridbagger vor

Komatsu stellt den weltweit ersten Hybridbagger vor Komatsu stellt den weltweit ersten Hybridbagger vor Intermat 2009 Im Juni 2008 führte Komatsu Ltd. den PC200-8 Hybridbagger, die weltweit erste Hybrid-Baumaschine, auf dem japanischen Markt ein. Das Unternehmen

Mehr

Alternative Antriebskonzepte

Alternative Antriebskonzepte Alternative Antriebskonzepte Ein Beobachtungsbericht von der bauma 2010 Franziska Peisker, Tim Bögel Technische Universität Dresden tu-dresden.de/bft Ein nachhaltiger Ressourceneinsatz sowie umweltschonende

Mehr

H Y B R I D T E C H N O L O G I E

H Y B R I D T E C H N O L O G I E H Y B R I D T E C H N O L O G I E ERKLÄRT DURCHDACHTE TECHNOLOGIE Mit weltweit millionenfach verkauften Fahrzeugen aus allen Bereichen der Modellpalette, inklusive dem Supersportwagen NSX und dem neuen

Mehr

DT10e. DT10e kompakt, wendig, elektrisch. Ob im innerstädtischen Bereich oder in Innenräumen: Mit

DT10e. DT10e kompakt, wendig, elektrisch. Ob im innerstädtischen Bereich oder in Innenräumen: Mit DT10e Kettendumper DT10e kompakt, wendig, elektrisch Ob im innerstädtischen Bereich oder in Innenräumen: Mit dem rein elektrisch betriebenen DT10e arbeiten Sie überall völlig emissionsfrei. Zudem überzeugt

Mehr

FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern. GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid.

FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern. GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid. FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid. DAS REINSTE SPARVERGNÜGEN. DER CANTER ECO HYBRID. Wer täglich alles gibt, der verdient ein Fahrzeug, das immer mitzieht einen,

Mehr

Erster Plug-in-Hybrid mit Stern: S 500 PLUG-IN HYBRID 1. Vorreiter für Effizienz.

Erster Plug-in-Hybrid mit Stern: S 500 PLUG-IN HYBRID 1. Vorreiter für Effizienz. Erster Plug-in-Hybrid mit Stern: S 500 PLUG-IN HYBRID 1. Vorreiter für Effizienz. Vorbildliche Effizienz = überlegene Performance. Diese Formel bringt Daimler mit dem S 500 PLUG-IN HYBRID 1 auf den Punkt

Mehr

Volvo FE Hybrid Für Verteilerverkehr und Abfallentsorgung

Volvo FE Hybrid Für Verteilerverkehr und Abfallentsorgung Volvo FE Hybrid Für Verteilerverkehr und Abfallentsorgung Mit einem Gesamtgewicht von 26 Tonnen besitzt der Volvo FE Hybrid alle Voraussetzungen für einen effizienten Einsatz im Verteilerverkehr oder der

Mehr

Maschinen- und Gerätepark

Maschinen- und Gerätepark Maschinen- und Gerätepark 1. Bagger 1.1 Hydraulikbagger auf Stahlraupenfahrwerk 1 CNH E 265 B 193 PS 28 to *1 2 CNH E 235 B (Kurzheck) 160 PS 29,5 to *1 + *2 1 CAT 328 DTUNNEL 190 PS 35,4 to *1 1 Liebherr

Mehr

Hybridantrieb. Geo-SOL Gymnasium Immensee. Denis Kohli & Fabrizio Gügler. [Geben Sie Text ein] 1

Hybridantrieb. Geo-SOL Gymnasium Immensee. Denis Kohli & Fabrizio Gügler. [Geben Sie Text ein] 1 Hybridantrieb Geo-SOL 2011 Gymnasium Immensee Denis Kohli & Fabrizio Gügler [Geben Sie Text ein] 1 Hybridantrieb Inhalt - Einleitung - Der bivalente Antrieb - Die Antriebs-Hybridtechnik - Argumente für

Mehr

Die Zukunft des Autos gestalten

Die Zukunft des Autos gestalten Dr. Herbert Diess Vorstandsvorsitzender Marke Volkswagen Rede Die Zukunft des Autos gestalten 12. September 2017 Frankfurt 1 Dr. Herbert Diess Die Zukunft des Autos gestalten Internationale Automobil-Ausstellung

Mehr

100 % Leistung. 0 % Emissionen.

100 % Leistung. 0 % Emissionen. 100 % Leistung. 0 % Emissionen. Diese Gründe sprechen für emissionsfreie Lösungen von Wacker Neuson. Technik, mit der sich viele neue Potenziale eröffnen. 1. Viel leisten, wirtschaftlich arbeiten, die

Mehr

100 % Leistung. 0 % Emissionen.

100 % Leistung. 0 % Emissionen. 100 % Leistung. 0 % Emissionen. Diese Gründe sprechen für emissionsfreie Lösungen von Wacker Neuson. Technik, mit der sich viele neue Potenziale eröffnen. 1. Viel leisten, wirtschaftlich arbeiten, die

Mehr

KRIECHEN WAR NOCH NIE SO KRAFTVOLL I-SHIFT CRAWLER

KRIECHEN WAR NOCH NIE SO KRAFTVOLL I-SHIFT CRAWLER KRIECHEN WAR NOCH NIE SO KRAFTVOLL I-SHIFT CRAWLER I-SHIFT CRAWLER: Mit bis zu 325 Tonnen aus dem Stand anfahren I-Shift Crawler ist eine einzigartige Innovation von Volvo Trucks, die ein herausragendes

Mehr

edumper von einer Bieridee zum größten Elektrofahrzeug der Welt Eine wiwa Geschichte emining AG, Bernstrasse 125, 3627 Heimberg

edumper von einer Bieridee zum größten Elektrofahrzeug der Welt Eine wiwa Geschichte emining AG, Bernstrasse 125, 3627 Heimberg edumper von einer Bieridee zum größten Elektrofahrzeug der Welt Eine wiwa Geschichte Ein gutes Bier... aus der Schweiz Es ist doch ganz einfach So sah es der Kunde. Man muss doch nur.. Dieselmotor raus

Mehr

Mit elf Weltneuheiten auf der bauma 2013.

Mit elf Weltneuheiten auf der bauma 2013. VÖGELE beeindruckte bei der internationalen Leitmesse der Baumaschinenbranche Mit elf Weltneuheiten auf der bauma 2013. Seite 1/4 VÖGELE beeindruckte bei der internationalen Leitmesse der Baumaschinenbranche

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung - So einfach geht s: 25.05.2016 Wolfsburg AG BRI/BRO

Kraft-Wärme-Kopplung - So einfach geht s: 25.05.2016 Wolfsburg AG BRI/BRO Kraft-Wärme-Kopplung - So einfach geht s: 25.05.2016 Wolfsburg AG BRI/BRO Kraft-Wärme-Kopplung - So einfach geht s: neotower Living 2.0 1. Vorstellung des Gerätes 2. Vertriebsmöglichkeiten 3. mögliche

Mehr

Ein neues Fahrgefühl:

Ein neues Fahrgefühl: Ein neues Fahrgefühl: Der CR-V Hybrid Hybridfahrzeuge von Honda zeichnen sich durch Reaktionsfreudigkeit und hervorragende Effizienz aus. Genau diese Charaktereigenschaften sind die Stärken des neuen CR-V

Mehr

Konzernkommunikation und Politik Kommunikation Österreich. Presse-Information 15. Februar 2017

Konzernkommunikation und Politik Kommunikation Österreich. Presse-Information 15. Februar 2017 Konzernkommunikation und Politik Kommunikation Österreich Presse-Information 15. Februar 2017 Erfolgreich in und für Österreich: BMW Group erreicht 2016 sowohl bei der Motorenproduktion als auch beim Fahrzeugabsatz

Mehr

803 dual power. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power

803 dual power. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power 803 dual power Konventionelle Kettenbagger 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power Wacker Neuson dual power ist die innovative Lösung für einen emissionsfreien Zusatzantrieb. Zusätzlich zum integrierten Dieselmotor

Mehr

803 dual power Konventionelle Kettenbagger. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power

803 dual power Konventionelle Kettenbagger. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power 803 dual power Konventionelle Kettenbagger 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power Wacker Neuson dual power ist die innovative Lösung für einen emissionsfreien Zusatzantrieb. Zusätzlich zum integrierten Dieselmotor

Mehr

Unbeschwert, leise und nachhaltig.

Unbeschwert, leise und nachhaltig. Das innovative E-Bike mit leistungsstarkem Heckantrieb und hoher Akkureichweite lässt dich nahezu jede Distanz überwinden. Unbeschwert, leise und nachhaltig. JOY. RIDE. DEIN ELBY IN 5 VERSCHIEDENEN FARBEN

Mehr

Scania Euro-6-Motoren: Leistung nach Maß

Scania Euro-6-Motoren: Leistung nach Maß PRESSEMITTEILUNG 19. September 2018 Euro-6-Motoren: Leistung nach Maß Die Euro-6-Motorenreihe befindet sich in ständiger Erweiterung 23 Modelle stehen bereits für die neue Lkw-Generation zur Verfügung

Mehr

SUNCAR TB1140E TB1140E D Europäischer Solarpreis 2015

SUNCAR TB1140E TB1140E D Europäischer Solarpreis 2015 SUNCAR TB1140E Batteriebetriebener Elektrobagger TB1140E D 05.2016 Europäischer Solarpreis 2015 Hublast (kn x 10) Dimensionen (Einheit mm) Nach hinten 8,0m Zur Seite 2.393 8,0m 7,0 7,0 2.577 6,0 2.577

Mehr

Auch Daimler setzt sich unter Strom

Auch Daimler setzt sich unter Strom Auch Daimler setzt sich unter Strom Von Walther Wuttke Die Automobilindustrie hat es nicht leicht in diesen Tagen. Eingeklemmt zwischen selbsternannten und reichlich realitätsfremden Rettern der Umwelt,

Mehr

Neue Antriebsstränge von Volvo erhöhen die Leistung und senken den Kraftstoffverbrauch

Neue Antriebsstränge von Volvo erhöhen die Leistung und senken den Kraftstoffverbrauch Presse Information Neue Antriebsstränge von Volvo erhöhen die Leistung und senken den Kraftstoffverbrauch Im Januar hat Volvo Trucks den mit 700 PS leistungsstärksten Lkw der Welt auf den Markt gebracht.

Mehr

Vortrag: Carsten Hansen Tobias Krull

Vortrag: Carsten Hansen Tobias Krull Vortrag: Carsten Hansen Tobias Krull Einführung Hybrid System Komponenten Verbrennungsmotor System Control Zusammenfassung Suche nach einem effizienteren Antriebssystemen Verschiedene Technologien stehen

Mehr

Think Blue. Weniger verbrauchen. Mehr erreichen.

Think Blue. Weniger verbrauchen. Mehr erreichen. Think Blue. Weniger verbrauchen. Mehr erreichen. Think Blue. Der Erhalt der Umwelt gehört zu den drängendsten Themen unserer Zeit. Volkswagen stellt sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Mit Think

Mehr

EW100. EW100: schnell am Einsatzort

EW100. EW100: schnell am Einsatzort EW100 Mobilbagger EW100: schnell am Einsatzort Der 10-Tonnen-Mobilbagger EW100 überzeugt durch hohe Leistung, geringen Verbrauch und besonders anwenderfreundliche Funktionen. Der minimierte Kraftstoffverbrauch,

Mehr

EW100. EW100: schnell am Einsatzort

EW100. EW100: schnell am Einsatzort EW100 Mobilbagger EW100: schnell am Einsatzort Der 10-Tonnen-Mobilbagger EW100 überzeugt durch hohe Leistung, geringen Verbrauch und besonders anwenderfreundliche Funktionen. Der minimierte Kraftstoffverbrauch,

Mehr

Willkommen in der Zukunft! Wasserstoff tanken. Mit Strom fahren.

Willkommen in der Zukunft! Wasserstoff tanken. Mit Strom fahren. Willkommen in der Zukunft! Wasserstoff tanken. Mit Strom fahren. Fortschritt tanken Sie bei Westfalen: für Mobilität heute und morgen. Mit Wasserstoff in die Zukunft Seit je fördert die Westfalen Gruppe

Mehr

Weniger Verbrauch bei mehr Leistung und Komfort Bosch Rexroth zeigt auf der bauma 2013 effiziente Hydrauliklösungen

Weniger Verbrauch bei mehr Leistung und Komfort Bosch Rexroth zeigt auf der bauma 2013 effiziente Hydrauliklösungen Weniger Verbrauch bei mehr Leistung und Komfort Bosch Rexroth zeigt auf der bauma 2013 effiziente Hydrauliklösungen Weiter volatile Entwicklung am Baumaschinenmarkt erwartet Große Nachfrage nach sparsamer,

Mehr

Presseinformation. Volle Flexibilität mit der revolutionären Multi-Volt-Akku-Generation von HITACHI / HiKOKI

Presseinformation. Volle Flexibilität mit der revolutionären Multi-Volt-Akku-Generation von HITACHI / HiKOKI Volle Flexibilität mit der revolutionären Multi-Volt-Akku-Generation von HITACHI / HiKOKI Die innovative Akku-Technologie des japanischen Elektrowerkzeug-Herstellers macht den Einsatz von 36-Volt- Akkus

Mehr

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Klaus Helmrich CEO Siemens Industry, Drive Technologies Division Pressekonferenz SPS/IPC/Drives 23. November, 2010 In schwierigen Zeiten hat Drive

Mehr

Gliederung: 1. Der PRIUS 2. Hybridkonzepte 3. Motor und seine Betriebspunkte 4. Einsatz des Motors im Antriebsstrang

Gliederung: 1. Der PRIUS 2. Hybridkonzepte 3. Motor und seine Betriebspunkte 4. Einsatz des Motors im Antriebsstrang Gliederung: 1. Der PRIUS 2. Hybridkonzepte 3. Motor und seine Betriebspunkte 4. Einsatz des Motors im Antriebsstrang 2 1. Der PRIUS 3 1. Der PRIUS Der Prius ist ein Pkw des japanischen Automobilherstellers

Mehr

IAV Elocity. Modularer E-Antrieb für Nutzfahrzeuge

IAV Elocity. Modularer E-Antrieb für Nutzfahrzeuge IAV Elocity Modularer E-Antrieb für Nutzfahrzeuge Urbane Mobilität ist elektrisch Elektrische Antriebe werden die innerstädtische Mobilität der Zukunft dominieren denn sie sind leise und lokal emissionsfrei.

Mehr

GLOBALE INNOVATIONEN IN FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG

GLOBALE INNOVATIONEN IN FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG DIE HAT GLOBALE INNOVATIONEN IN FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG Fiat Industrial wurde 2011 gegründet und beinhaltet die Aktivitäten von FPT Industrial (Fiat Power Train), von Iveco-Nutzfahrzeuge und CNH mit

Mehr

Antriebs- und Kraftstoffstrategie - Roadmap automatisiertes Fahren

Antriebs- und Kraftstoffstrategie - Roadmap automatisiertes Fahren Antriebs- und Kraftstoffstrategie - Roadmap automatisiertes Fahren Dr. Stefan Schmerbeck Außenbeziehungen und Nachhaltigkeit Zukunftstechnologien Volkswagen AG November 2016, Königslutter (ein) Ziel der

Mehr

Die neuen Hyundai Turbomotoren

Die neuen Hyundai Turbomotoren Die neuen Hyundai Turbomotoren 1. Neue Motoren für mehr Fahrspaß und Effizienz 2. Bühne frei für den ersten Dreizylinder 3. 1,4-Liter-Turbobenziner erweitert Motorenfamilie 4. Doppelkupplungsgetriebe verbindet

Mehr

Hiab T-Krane Bereich 0,9 3,3 mt

Hiab T-Krane Bereich 0,9 3,3 mt Hiab T-Krane Bereich 0,9 3,3 mt Produktbroschüre Die leichte Lösung Hiab T-Krane Bereich 0,9 3,3 mt Leichte und starke T-Krane T-Krane von Hiab mögen zwar leicht und von der Größe extrem kompakt sein,

Mehr

PTLS die elektronische, proportionale Hub und Schwenkbegrenzung von Logtronics. Händler:

PTLS die elektronische, proportionale Hub und Schwenkbegrenzung von Logtronics. Händler: PTLS die elektronische, proportionale Hub und Schwenkbegrenzung von Logtronics Händler: PTLS die einzige, zugelassene Hub- und Schwenkbegrenzung am Markt für folgende Bahngesellschaften: Bei Bagger- und

Mehr

Willkommen in der Zukunft! Wasserstoff tanken. Mit Strom fahren.

Willkommen in der Zukunft! Wasserstoff tanken. Mit Strom fahren. Willkommen in der Zukunft! Wasserstoff tanken. Mit Strom fahren. Fortschritt tanken Sie bei Westfalen: für Mobilität heute und morgen. Mit Wasserstoff in die Zukunft Seit je fördert die Westfalen Gruppe

Mehr

GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL.

GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL. FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL. DAS REINSTE SPARVERGNÜGEN. DER CANTER ECO HYBRID. Wer täglich alles gibt, der verdient ein Fahrzeug, das

Mehr

Leise, sauber, wirtschaftlich

Leise, sauber, wirtschaftlich Leise, sauber, wirtschaftlich ElektroFahrzeuge Schwaben macht PKW und LKW umweltfreundlich: Modernste Elektromotoren, innovatives Batteriemanagement und 20 Jahre Entwicklungsarbeit Die Elektro-Fahrzeuge

Mehr

Region E-Mobilität DCT. Konsequent Global

Region E-Mobilität DCT. Konsequent Global Region E-Mobilität DCT Konsequent Global In der Region für die Region EFFICIENT FUTURE MOBILITY Für jede Region die passende Lösung Schaeffler bietet für seine Kunden überall auf der Welt maßgeschneiderte

Mehr

Fahren Sie mit uns in die Zukunft...

Fahren Sie mit uns in die Zukunft... Die Zukunft beginnt Fahren Sie mit uns in die Zukunft... 1500 Watt BOSCH Motor: Der leistungsstarke, hoch qualitative BOSCH Motor mit sportlichem Charakter und hervorragender Beschleunigung: 115 Nm Leistung,

Mehr

EW100 Mobilbagger. EW100: schnell am Einsatzort

EW100 Mobilbagger. EW100: schnell am Einsatzort EW100 Mobilbagger EW100: schnell am Einsatzort Der 10-Tonnen-Mobilbagger EW100 überzeugt durch Leistung, geringen Verbrauch und besonders anwenderfreundliche Funktionen. Der minimierte Kraftstoffverbrauch

Mehr

VOLVO Knickgelenkte Dumper. Automatische Antriebssteuerung

VOLVO Knickgelenkte Dumper. Automatische Antriebssteuerung VOLVO Knickgelenkte Dumper Automatische Antriebssteuerung Eine bedienungsfreundliche und rentable Investition Von soliden Transportstraßen bis zu nassem, rutschigem Boden. Mit ATC (Automatic Traction Control)

Mehr

Es geht auch ohne Luft ELEKTROSPANNER. Your Global Provider of Manufacturing Improvements

Es geht auch ohne Luft ELEKTROSPANNER.  Your Global Provider of Manufacturing Improvements Es geht auch ohne Luft ELEKTROSPANNER www.destaco.de Your Global Provider of Manufacturing Improvements 2Elektrospanner Vorteile des modularen Aufbaus Spannen Positionieren 82M-6 86P Pneumatischer Eigenschaften

Mehr

UNTERNEHMEN PRÄSENTATION

UNTERNEHMEN PRÄSENTATION UNTERNEHMEN PRÄSENTATION UNSERE PRODUKTE LKW Busse und Reisebusse Feuerwehrfahrzeuge Zivilschutz und Verteidigungsfahrzeuge Kompaktlader Raupenbagger Motoren und Getriebe Traktoren Mähdrescher U N T E

Mehr

Stefan Buchner Leiter Mercedes-Benz Trucks

Stefan Buchner Leiter Mercedes-Benz Trucks Rede Stefan Buchner Leiter Mercedes-Benz Trucks Wie wir heute wissen, was unsere Kunden übermorgen brauchen VDA Internationaler Presseworkshop 11. Juli 2018, Frankfurt/Main Sperrfrist: 11. Juli 2018, 11:45

Mehr

Neues Level intelligenter Baumaschinen

Neues Level intelligenter Baumaschinen PRESSEMITTEILUNG Neues Level intelligenter Baumaschinen Elektrohydraulisch gesteuert: die nächste Generation der Cat Kettenbagger GARCHING BEI MÜNCHEN (SR). Neue Baumaschinen-Technologien, die die Anwender

Mehr

Qoros: Neustart aus dem Scherbenhaufen

Qoros: Neustart aus dem Scherbenhaufen Auto-Medienportal.Net: 21.01.2016 Qoros: Neustart aus dem Scherbenhaufen Von Jens Meiners Die Amerikaner sollten es richten: Erst im Februar 2015 hatte der US-Manager Phil Murtaugh die Führung des chinesischen

Mehr

TB260E D SUNCAR HK TB260E BATTERIEBETRIEBENER ELEKTROBAGGER

TB260E D SUNCAR HK TB260E BATTERIEBETRIEBENER ELEKTROBAGGER TB26E D 3.218 SUNCAR HK TB26E BATTERIEBETRIEBENER ELEKTROBAGGER Hublasten (Einheit kg) Abmessungen (Einheit mm) Nach Hinten Zur Seite 1.64 1.64 1.217 1.639 865 1.232 1.97 852 1.197 1.96 1.188 1.899 83

Mehr

BMW-Prototyp: Der nächste Dreier parkt an der Steckdose

BMW-Prototyp: Der nächste Dreier parkt an der Steckdose Auto-Medienportal.Net: 29.11.2014 BMW-Prototyp: Der nächste Dreier parkt an der Steckdose Von Axel F. Busse Ein Dreier für die Steckdose: Im Frühjahr 2016 wird BMW sein volumenstärkstes Modell als Plug-in-Hybrid

Mehr

ZF EFFICIENCY PACKAGE

ZF EFFICIENCY PACKAGE Seite 1/5, 19. Januar 2016 ZF EFFICIENCY PACKAGE Bis zu 15 % weniger Kraftstoff Bis zu 40% mehr Produktivität ZF DIRECT DRIVE mit Wandlerüberbrückungskupplung und den anderen Komponenten des ZF-Efficiency

Mehr

803 dual power Konventionelle Kettenbagger. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power

803 dual power Konventionelle Kettenbagger. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power 803 dual power Konventionelle Kettenbagger 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power Wacker Neuson dual power ist die innovative Lösung für einen emissionsfreien Zusatzantrieb. Zusätzlich zum integrierten Dieselmotor

Mehr

10 Argumente für einen Harvester Stand MW. von

10 Argumente für einen Harvester Stand MW. von 10 Argumente für einen Harvester Stand 01.2014 MW von 1. Große Modellpalette Fünf verschiedene Harvester als 4- oder 6-Rad Version, von der Durchforstung bis zur Endnutzung, bieten die Möglichkeit, die

Mehr

Konzept zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs von Kompaktbaumaschinen

Konzept zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs von Kompaktbaumaschinen Konzept zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs von Kompaktbaumaschinen Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs sowie der Schadstoffemission Uwe Hammer InoHa, Hausham www.inoha.de Steigende Kraftstoffpreise

Mehr

Jubiläum als Meilenstein: Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH liefert Radlader aus

Jubiläum als Meilenstein: Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH liefert Radlader aus Presseinformation Jubiläum als Meilenstein: Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH liefert 50.000. Radlader aus Speziell lackierter Jubiläums-Radlader L 566 XPower geht an langjährigen Liebherr-Kunden, die Geiger

Mehr

KOMATSU HYBRIDBAGGER. HB215LC Hybridbagger in Europa

KOMATSU HYBRIDBAGGER. HB215LC Hybridbagger in Europa KOMATSU HYBRIDBAGGER HB215LC Hybridbagger in Europa 1 KOMATSU HYBRIDBAGGER 2 HB215LC-1 Hybrid Hydraulik-Bagger Die Kraftstoffpreise werden weiter steigen... HB215LC Hybridbagger in Europa - KOMATSU nimmt

Mehr

Gemeinsam Energie erleben

Gemeinsam Energie erleben Gemeinsam Energie erleben Naheliegendes Mannheim: Eine Stadt mit Ideen, die die Welt verändern Wussten Sie, dass so manche wegweisende technische Erfindung ihren Ursprung in Mannheim hat? Wir alle profitieren

Mehr

IAA 2009 Europapremiere Hyundai Elantra LPI Hybrid EV Super Ultra Low Emission Vehicle

IAA 2009 Europapremiere Hyundai Elantra LPI Hybrid EV Super Ultra Low Emission Vehicle IAA 2009 Europapremiere Hyundai Elantra LPI Hybrid EV Super Ultra Low Emission Vehicle Erstes Hybrid-Elektro Fahrzeug der Welt mit Flüssiggas-Antrieb (LPI) Erstes Fahrzeug mit Lithium Ionen Polymer Batterien

Mehr

Gleichzeitig ist diese Messe. bauma bricht erneut Rekorde!

Gleichzeitig ist diese Messe. bauma bricht erneut Rekorde! bauma bricht erneut Rekorde! Rund 580.000 Besucher aus 200 Ländern sind zur bauma 2016 gekommen. Dort präsentierten insgesamt 3.423 Aussteller ihre Neuheiten. Sie zeigten sich nach Messeschluss hochzufrieden.

Mehr

Seidenstraßen-Tour: Prolog mit einem Range Rover

Seidenstraßen-Tour: Prolog mit einem Range Rover Auto-Medienportal.Net: 27.08.2013 Seidenstraßen-Tour: Prolog mit einem Range Rover Hybrid Von Peter Schwerdtmann Gestern fiel in Berlin der Startschuss für die diesjährige Land Rover Experience- Tour,

Mehr

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai.

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai. 25 Jahre in Österreich. Hyundai ist Qualitätssieger 2016 lt. Auto Bild Ausgabe 50/2016 Der neue Hyundai i30. Move on. Ein Erfolgsmodell setzt seine Geschichte fort. Ab 2017 mit neuem Auftritt. Designt,

Mehr

Hybrid - Natur bewusst fahren

Hybrid - Natur bewusst fahren Hybrid - Natur bewusst fahren Wir fahren Hybrid der Umwelt zuliebe Getriebe mit Elektromotor Akkumulatoren auf dem Dach Er ist schon seit Januar 2008 im Einsatz: Der erste BOGESTRA- Hybridbus war gleichzeitig

Mehr

automatischer Türöffner

automatischer Türöffner automatischer Türöffner Lebendige Türen machen das Leben leichter überall Als Doormatic-Tür passe ich mich den Menschen an wo auch immer sie mich benötigen. Doormatic ist EINFACH UND Höchst flexibel Einfach

Mehr

Über 60 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und Fertigung

Über 60 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und Fertigung Über 60 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und Fertigung Die neueste Generation der Terex- Baustellenkipper ist mit modernen Motoren ausgestattet, die die Abgasnormen Stufe IIIB/Tier 4i erfüllen. Sie

Mehr

DT05. Das Raumwunder: DT05. Kettendumper

DT05. Das Raumwunder: DT05. Kettendumper DT05 Kettendumper Das Raumwunder: DT05. Der Kettendumper DT05 von Wacker Neuson ist aufgrund seiner kompakten Abmessungen und seiner exakten Steuerbarkeit auf jedem Untergrund zentimetergenau zu manövrieren.

Mehr

Nissan E-Mobilität: Jetzt geht s erst richtig los

Nissan E-Mobilität: Jetzt geht s erst richtig los Auto-Medienportal.Net: 04.07.2016 Nissan E-Mobilität: Jetzt geht s erst richtig los Von Thomas Lang Eine Million E-Fahrzeuge bis 2020 auf Deutschlands Straßen! Auch wenn das ehrgeizige Ziel der Bundesregierung

Mehr

WARUM BAUERN PERFEKT GERADEAUS FAHREN KÖNNEN FOR THOSE WHO DEMAND MORE

WARUM BAUERN PERFEKT GERADEAUS FAHREN KÖNNEN FOR THOSE WHO DEMAND MORE WARUM BAUERN PERFEKT GERADEAUS FAHREN KÖNNEN FOR THOSE WHO DEMAND MORE V.d.i.S.P.: Alfred Guth Communication Manager Case IH & Steyr Deutschland CNH Industrial Deutschland GmbH Benzstraße 1 D-74076 Heilbronn

Mehr

I.M.A. eine gute Wahl

I.M.A. eine gute Wahl I.M.A. eine gute Wahl I.M.A. das Unternehmen»Seit über 20 Jahren arbeiten wir vertrauensvoll mit unseren Kunden zusammen. Das ist auch Ansporn für die Zukunft«Hans-Dieter Gröschler Geschäftsführer Die

Mehr

Strom und Wärme Natürlich mit Holzgas

Strom und Wärme Natürlich mit Holzgas Strom und Wärme Natürlich mit Holzgas Energie aus Holz Nicht einfach nur Strom Nicht einfach In einem Holzgassystem steckt eine anspruchsvolle Technologie, die viele Vorteile bietet. Viele einzelne, perfekt

Mehr

IMS Gear hält seinen Kurs

IMS Gear hält seinen Kurs Presseinformation der vom 15. Mai 2018 IMS Gear hält seinen Kurs Der Zahnrad- und Getriebespezialist hat seinen Umsatz 2017 im Vergleich zum Vorjahr um rund sieben Prozent auf 515 Millionen Euro gesteigert.

Mehr

Der neue Linde EVO: Mehrwert in Serie

Der neue Linde EVO: Mehrwert in Serie Pressemitteilung. Press Release. Der neue Linde EVO: Mehrwert in Serie Die neuen verbrennungsmotorischen Stapler von Linde sind sauberer, sicherer und sparsamer Pünktlich zum Inkrafttreten der Stufe 3b

Mehr

WHEELDRIVE GO FURTHER.

WHEELDRIVE GO FURTHER. WHEELDRIVE GO FURTHER. GO FURTHER. WheelDrive eine bahnbrechende Innovation bei den elektrischen Zusatzantrieben für manuelle Rollstühle, die auch Ihr Leben verändern kann. Testen Sie den neuen WheelDrive

Mehr

Präsentation Toyota RAV4: Der Hybrid als Renner

Präsentation Toyota RAV4: Der Hybrid als Renner Auto-Medienportal.Net: 28.02.2016 Präsentation Toyota RAV4: Der Hybrid als Renner Von Peter Schwerdtmann Damit hatten auch die Berufsoptimisten aus der Marketingabteilung nicht gerechnet. Beim ersten Auftritt

Mehr

ANTRIEBE - FAHRZEUGTECHNIK & MARKTÜBERSICHT EMOBILITÄT

ANTRIEBE - FAHRZEUGTECHNIK & MARKTÜBERSICHT EMOBILITÄT ANTRIEBE - FAHRZEUGTECHNIK & MARKTÜBERSICHT EMOBILITÄT PROF. DR.-ING MICHAEL LINDEMANN WILDAU, 13.03.2015 Folie 1 Übersicht 1. Fahrzeugtechnik Vom hybriden zum reinen Elektrofahrzeug: Eine logische Konsequenz?

Mehr

Zukünftige Antriebskonzepte für Nutzfahrzeuge

Zukünftige Antriebskonzepte für Nutzfahrzeuge Zukünftige Antriebskonzepte für Nutzfahrzeuge CO2 Reduzierungspotentiale durch Techniklösungen und optimierte Betriebsweisen Maximilian Ladiges Marco Witz 01.12.14 Gliederung 1. Zukünftige Entwicklungen

Mehr

ABB , Ladenburg, Pressetag im Forschungszentrum Slide 1

ABB , Ladenburg, Pressetag im Forschungszentrum Slide 1 Peter Smits, Vorstandsvorsitzender der ABB AG und Leiter der Region Zentraleuropa, 17. November 2009 Herausforderung Klimaschutz Die Perspektive für ABB 17.11.2009, Ladenburg, Pressetag im Forschungszentrum

Mehr

Interview Stephan Winkelmann Der nächste Lambo wird ein SUV

Interview Stephan Winkelmann Der nächste Lambo wird ein SUV Auto-Medienportal.Net: 17.03.2015 Interview Stephan Winkelmann Der nächste Lambo wird ein SUV Von Tim Westermann Mit den beiden Modellreihen Huracán und Aventador hat sich Lamborghini unter dem Dach der

Mehr

ZF wird zum Komplettanbieter für Sicherheit und Effizienz von Nutzfahrzeugen

ZF wird zum Komplettanbieter für Sicherheit und Effizienz von Nutzfahrzeugen Seite 1/5, 21.09.2016 ZF wird zum Komplettanbieter für Sicherheit und Effizienz von Nutzfahrzeugen See Think Act als strategisches Leitmotiv: ZF-Produkte lassen Nutzfahrzeuge sehen, denken und handeln

Mehr

Audi Kommunikation. Dr. Dietmar Voggenreiter. Prof. Rupert Stadler. Reden. 87. Internationaler Automobil-Salon Genf. 7.

Audi Kommunikation. Dr. Dietmar Voggenreiter. Prof. Rupert Stadler. Reden. 87. Internationaler Automobil-Salon Genf. 7. Dr. Dietmar Voggenreiter Prof. Rupert Stadler Reden 87. Internationaler Automobil-Salon Genf 7. März 2017 Genf Dr. Dietmar Voggenreiter Vorstand Vertrieb und Marketing der AUDI AG Rede zur Audi Pressekonferenz

Mehr

Immer in Bewegung. Langlebige Qualitätsantriebe für Fördertechnik.

Immer in Bewegung. Langlebige Qualitätsantriebe für Fördertechnik. Immer in Bewegung. Langlebige Qualitätsantriebe für Fördertechnik. In der automatischen Laschplattform (ALP) der Kalp GmbH verrichten 54 Antriebe in 8 Variationen ihren Dienst Sie sind innovativ. Wir auch.

Mehr

Presseinformation Nr. 6/2017

Presseinformation Nr. 6/2017 Presseinformation Nr. 6/2017 Es wird ein relevantes Marktpotenzial für elektrische Nutzfahrzeuge geben. Neue e-mobil BW-Studie zu Nullemissions-Nutzfahrzeugen liefert fundierte Faktenbasis und zeigt wirtschaftliche

Mehr

Raus aus der Nische - CNG Fahrzeuge auf dem Vormarsch

Raus aus der Nische - CNG Fahrzeuge auf dem Vormarsch Raus aus der Nische - CNG Fahrzeuge auf dem Vormarsch BioGas World, 24.04.2013 Berlin Dr. Stefan Schmerbeck Konzern Außen- und Regierungsbeziehungen, Zukunftstechnologie Konzern Außen- und Regierungsbeziehungen

Mehr

Automechanika 2016: Johnson Controls präsentiert VARTA Servicelösungen für die Überprüfung und den Austausch von Autobatterien

Automechanika 2016: Johnson Controls präsentiert VARTA Servicelösungen für die Überprüfung und den Austausch von Autobatterien Automechanika 2016: Johnson Controls präsentiert VARTA Servicelösungen für die Überprüfung und den Austausch von Autobatterien Entwicklungen in der Automobilindustrie bieten Werkstätten neue Servicemöglichkeiten

Mehr

10. Tag der Automobilwirtschaft Vertrieb und Marketing zwischen Emotion und Ökologie. Dr. Joachim Schmidt, 8. Oktober 2009

10. Tag der Automobilwirtschaft Vertrieb und Marketing zwischen Emotion und Ökologie. Dr. Joachim Schmidt, 8. Oktober 2009 10. Tag der Automobilwirtschaft Vertrieb und Marketing zwischen Emotion und Ökologie Dr. Joachim Schmidt, 8. Oktober 2009 IAA 2009 Eine Branche steht unter Strom Vision S 500 Plug-In HYBRID Daimler erfindet

Mehr

Das weltweit erste Groß-Serien Elektroauto: Mitsubishi i-miev

Das weltweit erste Groß-Serien Elektroauto: Mitsubishi i-miev Das weltweit erste Groß-Serien Elektroauto: Mitsubishi i-miev Die Geschichte der Elektromobilität in Österreich 1900: Fa. Lohner-Porsche aus Wien präsentierte auf der Pariser Weltausstellung ein Elektrofahrzeug

Mehr

Hydrauliksysteme für CNC-Abkantpressen....sicher, präzise, dynamisch

Hydrauliksysteme für CNC-Abkantpressen....sicher, präzise, dynamisch Hydrauliksysteme für CNC-Abkantpressen...sicher, präzise, dynamisch 1 Umformprozesse moderner CNC- Abkantpressen unterliegen hohen Anforderungen an Präzision und Produktivität bei absoluter Bediensicherheit.

Mehr

Die Technik im neuen Range Rover: Adel verpflichtet

Die Technik im neuen Range Rover: Adel verpflichtet Auto-Medienportal.Net: 07.09.2012 Die Technik im neuen : Adel verpflichtet Von Roland Schedel Im Januar kommenden Jahres wird der neue in seinem Segment das erste Fahrzeug mit einer Vollaluminium-Monocoque-Karosserie

Mehr

e&u energiebüro gmbh Markgrafenstr Bielefeld Telefon: 0521/ Fax: 0521/

e&u energiebüro gmbh Markgrafenstr Bielefeld Telefon: 0521/ Fax: 0521/ e&u energiebüro gmbh Markgrafenstr. 3 33602 Bielefeld Telefon: 0521/17 31 44 Fax: 0521/17 32 94 Klimaschutzkonzept Remscheid Arbeitsgruppe Klimaschutz und Verkehr 18.04.2013 Inhalt 1 Einleitung... 2 2

Mehr

Beiträge von The Dow Chemical Company zur nachhaltigen Mobilität

Beiträge von The Dow Chemical Company zur nachhaltigen Mobilität Beiträge von The Dow Chemical Company zur nachhaltigen Mobilität Mathias Warnecke, Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbh mwarnecke@dow.com Beitrag der chemischen Industrie zur nachhaltiger Mobilität

Mehr

SCR System vs. DPF System Argumentation New Holland Radlader vs. Wettbewerber

SCR System vs. DPF System Argumentation New Holland Radlader vs. Wettbewerber SCR System vs. DPF System Argumentation New Holland Radlader vs. Wettbewerber 20 Novembre, 2010 Nome Relatore Qualifica SCR Technologie NH Radlader Serie C 20% mehr Produktivität minus 15% l/h weniger

Mehr

Verbrennungsmotoren. Meinungsumfrage. CleanEnergy Project Survey

Verbrennungsmotoren. Meinungsumfrage. CleanEnergy Project Survey Wasserstoff als Kraftstoff für Verbrennungsmotoren Meinungsumfrage Umfrageteilnehmer Mitglieder des CleanEnergy Project Branchennetzwerks: Personen über 18 hre Über 50 % der Personen haben Abitur und/oder

Mehr

Die elektrischen Antriebe haben auf der AERO einen starken Auftritt

Die elektrischen Antriebe haben auf der AERO einen starken Auftritt 10.02.2011 e-flight-expo innerhalb der AERO mit vielen Neuheiten - Lindbergh-Preis-Verleihung für herausragende Elektroflug-Entwicklungen - Berblinger-Flugwettbewerb Die elektrischen Antriebe haben auf

Mehr

ELECTRIC 07/12 I e v co Mag a irus AG s A

ELECTRIC 07/12 I e v co Mag a irus AG s A ELECTRIC SAubER, EffIzIEnT und LEI zero EMISSIon das Ergebnis intensiver forschung von Iveco: der daily Electric Der DAILY Electric wird schon in naher Zukunft eine bedeutende Rolle im innerstädtischen

Mehr

Unser Geräte- und Maschinenpark

Unser Geräte- und Maschinenpark Geräte Hersteller Typ Baujahr Kettenbagger Longfront 27m Hitachi ZX 470 LCH 2010 Einsatzgewicht 67 to. Hydraulik Kettenbagger Cat 336 F 2015 Einsatzgewicht 38 to. Hydraulik Kettenbagger Volvo EC 300 2013

Mehr

Motor aus. Klima an. Mit Engine-Off Heiz- und Kühlsystemen.

Motor aus. Klima an. Mit Engine-Off Heiz- und Kühlsystemen. Motor aus. Klima an. Mit Engine-Off Heiz- und Kühlsystemen. Motor aus. Klima an. Ohne Leerlauf 365 Tage optimales Arbeitsklima. Nutzfahrzeuge müssen das ganze Jahr über funktiieren. Doch wie bleiben Mensch

Mehr