Befehl Beschreibung Betriebssystem. user32.dll,lockworkstation Rechner sperren Ab Windows NT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Befehl Beschreibung Betriebssystem. user32.dll,lockworkstation Rechner sperren Ab Windows NT"

Transkript

1 Öffnet System Teile Übersicht und Ausführen unter [Windows Taste]+[r] > msconfig +[Enter] > Tools Rundll32 <dll>,<funktion> [<argumente>]. Rundll32 [Befehl]" bzw. "Rundll [Befehl]", dabei sind die Groß und Kleinschreibung des Befehls genau zu beachten ( z.b.: Rundll32 shell32.dll,control_rundll hotplug.dll). Rundll32 und Befehl Befehl Beschreibung Betriebssystem user32.dll,lockworkstation Rechner sperren Ab Windows NT url.dll,telnetprotocolhandler <IP-Adresse bzw. Hostname> Telnet-Verbindung öffnen url.dll,newsprotocolhandler <Newsgroup> Newsreader öffnen url.dll,mailtoprotocolhandler < Adresse> erzeugen url.dll,fileprotocolhandler <URL> Startet die URL syncui.dll,briefcase_intro Aktenkoffer Infotext bis Server 2003 syncui.dll,briefcase_create PrintersFolder FontsFolder Disconnect Connect AddPrinter shell32.dll,openas_rundll d:\path\filename.ext Aktenkoffer auf dem Desktop erstellen Drucker anzeigen Schriftarten anzeigen Netzwerklaufwerk trennen, Dialog öffnen Netzwerklaufwerk verbinden, Dialog öffnen Drucker hinzufügen Öffnen mit... mit Dateiangabe bis Server 2003 bis Server 2003 shell32.dll,openas_rundll Box "Öffnen mit" aufrufen Systemabfragen_RunDLL.docx Seite 1 von 6

2 shell32.dll,control_rundll wgpocpl.cpl Microsoft Mail und Postoffice shell32.dll,control_rundll timedate.cpl,,1 shell32.dll,control_rundll timedate.cpl,,0 shell32.dll,control_rundll sysdm.cpl,,4 shell32.dll,control_rundll sysdm.cpl,,3 shell32.dll,control_rundll sysdm.cpl,,2 shell32.dll,control_rundll sysdm.cpl,,1 Eigenschaften von Datum/Uhrzeit (Zeitzone) Ab Vista: Datum/Uhrzeit - Tabreiter: Zusätzliche Uhren Eigenschaften von Datum/Uhrzeit - Tabreiter: Datum und Uhrzeit Systemeigenschaften (Erweitert) Ab Vista: Systemeigenschaften - Tabreiter: Computerschutz Systemeigenschaften (Benutzerprofile) Ab Vista: Systemeigenschaften - Tabreiter: Erweitert Systemeigenschaften - Tabreiter: Hardware Systemeigenschaften - Tabreiter: Computername shell32.dll,control_rundll sysdm.cpl,,0 Systemeigenschaften (Allgemein) bis Server 2003 shell32.dll,control_rundll sysdm.cpl,,# Properties of the System shell32.dll,control_rundll password.cpl Passwort-Einstellungen shell32.dll,control_rundll netcpl.cpl Netzwerkeinstellungen shell32.dll,control_rundll modem.cpl shell32.dll,control_rundll mmsys.cpl,,2 shell32.dll,control_rundll mmsys.cpl,,1 shell32.dll,control_rundll mmsys.cpl,,0 Telefon- und Modemoptionen (Modems) Eigenschaften von Sounds und Multimedia (Hardware) Ab Vista: Sound - Tabreiter: Sounds Eigenschaften von Sounds und Multimedia (Audio) Ab Vista: Sound - Tabreiter: Aufnahme Eigenschaften von Sounds und Multimedia (Sounds) Ab Vista: Sound - Tabreiter: Wiedergabe shell32.dll,control_rundll mlcfg32.cpl Mail und FAX shell32.dll,control_rundll main.cpl <tag name="1">@1</tag> Eigenschaften von Tastatur - Tabreiter: Geschwindigkeit Systemabfragen_RunDLL.docx Seite 2 von 6

3 shell32.dll,control_rundll main.cpl <tag Eigenschaften von Maus - Tabreiter: Tasten shell32.dll,control_rundll joy.cpl,,1 Gamecontroller (Erweitert) shell32.dll,control_rundll joy.cpl,,0 Gamecontroller (Allgemein) shell32.dll,control_rundll intl.cpl,,5 Ländereinstellung (Eingabe) shell32.dll,control_rundll intl.cpl,,4 Ländereinstellung (Datum) shell32.dll,control_rundll intl.cpl,,3 shell32.dll,control_rundll intl.cpl,,2 shell32.dll,control_rundll intl.cpl,,1 shell32.dll,control_rundll intl.cpl,,0 Ländereinstellung (Uhrzeit) Verwaltung Ländereinstellung (Währung) Tastaturen und Sprachen Ländereinstellung (Zahlen) Standort Ländereinstellungen (Allgemein) Formate shell32.dll,control_rundll hotplug.dll Hardware sicher entfernen Ab Windows NT shell32.dll,control_rundll firewall.cpl shell32.dll,control_rundll desk.cpl,,3 shell32.dll,control_rundll desk.cpl,,2 shell32.dll,control_rundll desk.cpl,,1 shell32.dll,control_rundll desk.cpl,,0 shell32.dll,control_rundll desk.cpl,,-1 shell32.dll,control_rundll appwiz.cpl,,2 shell32.dll,control_rundll appwiz.cpl,,1 shell32.dll,control_rundll appwiz.cpl,,0 Windows FireWall Display Settings Eigenschaften von Anzeige (Darstellung) Eigenschaften von Anzeige (Bildschirmschoner-Einstellungen) Eigenschaften von Anzeige (Hintergrund ) Ab Vista: Desktop- Symboleinstellungen Themes Software (Windows Assistenten für Windows Komponenten) Software (Neue Programme hinzufügen) Software (Entfernen/Hinzufügen neuer Programme) shell32.dll,control_rundll access.cpl,,5 Eingabehilfen (Allgemein) Systemabfragen_RunDLL.docx Seite 3 von 6

4 shell32.dll,control_rundll access.cpl,,4 Eingabehilfen (Maus) shell32.dll,control_rundll access.cpl,,3 Eingabehilfen (Anzeige) shell32.dll,control_rundll access.cpl,,2 Eingabehilfen (Sound ) shell32.dll,control_rundll access.cpl,,1 Eingabehilfen (Tastatur) shell32.dll,control_rundll shell32.dll,control_fillcache_rundll Open Control Panel Systemsteuerungs-Applets neu einlesen setupapi.dll,installhinfsection 132 <.inf-datei> Installation aus einer INF-Datei Ab Windows NT rnaui.dll,rnawizard DFÜ-Netzwerk starten rnaui.dll,rnadial <Provider> DFÜ Verbindung herstellen printui.dll,printuientry [Optionen] [@Befehlsdatei] Beispiel printui.dll,printuientry /q /in \\ServerName\Freigabename powrprof.dll,setsuspendstate Drucker direkt ohne Assistent hinzufügen (siehe auch diesen Tippfür weitere Infos der Parameter). Suspend and hibernate Ab Windows NT maserv.dll,calleraccess DFÜ-Server aufrufen keymgr.dll,krshowkeymgr Dialog "Gespeicherte Benutzernamen und Kennwörter" Ab XP diskcopy.dll,diskcopyrundll <0 oder 1> Ruft Diskcopy auf desk.cpl,installscreensaver <saver.scr> Screensaver installieren appwiz.cpl,newlinkhere <Verzeichnis> Neue Verknüpfung anlegen advpack.dll,launchinfsection <INF- Datei>,<Section> WINSPOOL.DRV,ConnectToPrinterDlg Sysdm.cpl,InstallDevice_RunDLL Installation aus INF-Files Connect To Printer Schnelle Hardwareerkennung (Hardwareassistent) Windows 98 und Shell32.dll,ShellAboutA Infobox Shell32.dll,SHFormatDrive Diskette formatieren aufrufen Shell32.dll,SHExitWindowsEx 8 Rechner ausschalten Shell32.dll,SHExitWindowsEx 4 Windows beenden, auch wenn noch Anwendungen offen sind Systemabfragen_RunDLL.docx Seite 4 von 6

5 Shell32.dll,SHExitWindowsEx 2 Windows neu starten Shell32.dll,SHExitWindowsEx 13 Funktion zusammen ausführen Shell32.dll,SHExitWindowsEx 1 Windows beenden Shell32.dll,SHExitWindowsEx 0 Anwender abmelden Shell32.dll,SHExitWindowsEx -1 Windows Explorer neu starten Shell32.dll,Control_RunDLL main.cpl,@<zahl> Shell32.dll,Control_RunDLL desk.cpl Einstellung "Einstellung" aufrufen 0 Maus 1 Tastatur 2 Drucker 3 Schriftarten 4 Energie Einstellung "Anzeigeeinstellungen" aufrufen Shell32.dll,Control_RunDLL Systemsteuerung Shell,shellexecute Explorer öffnen SHELL32.DLL,SHHelpShortcuts_RunDLL PrintersFolder SHELL32.DLL,SHHelpShortcuts_RunDLL PrintTestPage SHELL32.DLL,SHHelpShortcuts_RunDLL AddPrinter SHELL32.DLL,SHExitWindowsEx 0 Open Printers Folder Print a Test Page Add a Printer Close Session Rnaserv,CallerAccess DFÜ-Server NTLANUI.DLL,ShareManage Msprint2.dll,RunDLL_PrintTestPage Krnl386.exe,exitkernel Share Manager Testdruck auf einen Drucker ausgeben Windows ohne Nachfrage beenden Systemabfragen_RunDLL.docx Seite 5 von 6

6 Rundll und Befehl Befehl Beschreibung Betriebssystem User,ExitWindows User,ExitWindows Exec User,cascadechildwindows Windows beenden (mit Abfrage, wenn Anwendungen offen sind) Windows beenden (mit Abfrage, wenn Anwendungen offen sind) geöffneten Tasks automatisch hintereinander anordnen Windows 98 User,repaintscreen Aktualisieren (F5) User,setcursorpos Setzt Mauscursor links oben in die Ecke User,swapmousebutton User,tilechildwindows User,wnetcancelconnection <Servername> Vertauscht die Maustasten (hat nur beim ersten Aufruf eine Wirkung) geöffneten Tasks automatisch nebeneinander anordnen Trennen der Netzverbindung zum Netwareserver User,wnetconnectdialog Netzwerklaufwerke verbinden aufrufen User,wnetdisconnectdialog Netzwerklaufwerke trennen aufrufen Systemabfragen_RunDLL.docx Seite 6 von 6

In diesem Buch Visuelles Inhaltsverzeichnis Die Tastatur Die Maus Die CD-ROM zum Buch Inhaltsverzeichnis 5

In diesem Buch Visuelles Inhaltsverzeichnis Die Tastatur Die Maus Die CD-ROM zum Buch Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis In diesem Buch... 14 Visuelles Inhaltsverzeichnis... 16 Die Tastatur... 20 Die Maus... 24 Die CD-ROM zum Buch... 26 Die CD-ROM installieren... 26 Die Testfragen verwenden... 31 Das Computer-Lexikon

Mehr

Installationsanleitung für xdsl mit Netzwerkanschluß unter Windows 98 Second Edition:

Installationsanleitung für xdsl mit Netzwerkanschluß unter Windows 98 Second Edition: Installationsanleitung für xdsl mit Netzwerkanschluß unter Windows 98 Second Edition: Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: * Zyxel Ethernet Modem * Windows 98 SE Original CD Rom Diese

Mehr

Computer-Grundlagen. Inhalt

Computer-Grundlagen. Inhalt Computer-Grundlagen Inhalt Vorwort... I So benutzen Sie dieses Buch... II Inhalt... V Erste Schritte... 1 Übungsbeispiel PC einschalten und sich anmelden...1 Das Hochfahren...1 Anmelden am Betriebssystem...2

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS OBERFLÄCHE...8. Starten... 9 Beenden... 9 Die Maus... 10

INHALTSVERZEICHNIS OBERFLÄCHE...8. Starten... 9 Beenden... 9 Die Maus... 10 OBERFLÄCHE...8 Starten... 9 Beenden... 9 Die Maus... 10 Allgemeines... 11 Der Mauszeiger... 11 Begriffsbestimmung... 11 Die Fenster... 12 Darstellung eines Fensters... 13 Fenster verschieben... 13 Fenster

Mehr

ECDL-Base Computer-Grundlagen. Inhalt

ECDL-Base Computer-Grundlagen. Inhalt Inhalt 1. Erste Schritte... 1 PC einschalten und sich anmelden... 1 Das Hochfahren... 1 Anmelden am Betriebssystem... 2 Die Aufgaben des Betriebssystems... 3 Den Desktop kennenlernen... 4 Desktopsymbole...

Mehr

Installationsanleitung. ipoint - Player

Installationsanleitung. ipoint - Player Installationsanleitung ipoint - Player Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 3 1.1 ZWECK DES PLAYERS 3 1.2 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN 3 1.3.NET PROGRAMMIERUNTERSTÜTZUNG 3 1.4 EINSATZ DES PLAYERS 7 2 INSTALLATION

Mehr

Nachdem Sie das Installationsprogramm dazu auffordert, stecken Sie Ihre SpeedTouch 110g PC-Card in einen PCMCIA Slot Ihres Laptops.

Nachdem Sie das Installationsprogramm dazu auffordert, stecken Sie Ihre SpeedTouch 110g PC-Card in einen PCMCIA Slot Ihres Laptops. Zuerst installieren Sie die Software für Ihre PC-Card. Legen Sie dazu die CD-ROM in das Laufwerk Ihres Computers ein. So ferne Sie Autostart aktiviert haben beginnt Windows automatisch mit der Installation.

Mehr

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme I. Vorbereitungen 1. Laden Sie zunächst die Installationsdateien zu SFirm 3.1, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter (www.sparkasse-forchheim.de/sfirm). 2. Starten Sie an einem

Mehr

Installation eines ipsec-softwarezertifikats 1

Installation eines ipsec-softwarezertifikats 1 Installation eines ipsec-softwarezertifikats Um ein ipsec-softwarezertifikat zu installieren, müssen Sie die Microsoft Management Konsole (mmc) öffnen. Klicken Sie dazu Start Ausführen, geben in das Eingabefeld

Mehr

Handbuch für Anwender. ipoint Player

Handbuch für Anwender. ipoint Player Handbuch für Anwender ipoint Player Inhaltsverzeichnis 1 DIE PLAYER-APPLIKATION STARTEN... 3 2 ERSTE ANWENDUNG DES PLAYERS... 4 3 ANWENDUNG DESPLAYERS... 6 4 DEN PLAYER ALS DEDICATED PLAYER EINSETZEN...

Mehr

Firmware-Update MD720-3

Firmware-Update MD720-3 Beschreibung 1 Inhalt 1 Inhalt... 2 2 Allgemeine Information... 3 3 FTP-Verbindung einrichten... 4 4 FTP-Verbindung aufbauen... 8 Seite 2/10 2 Allgemeine Information Über dieses Dokument Dieses Dokument

Mehr

Installation der Software (Version 1.23) unter Windows NT4.0

Installation der Software (Version 1.23) unter Windows NT4.0 TT-DVB : Installation der Software (Version 1.23) unter Windows NT4.0 0. Systemvoraussetzungen: Windows NT 4.0 Service Pack 5 oder höher Internet Explorer Version 4.01 oder höher Ausserdem muss der RAS

Mehr

BT-Professional 8 Einen weiteren Arbeitsplatz einrichten

BT-Professional 8 Einen weiteren Arbeitsplatz einrichten BT-Professional 8 Einen weiteren Arbeitsplatz einrichten Inhalt Voraussetzungen... 1 Vorbereitungen auf dem Server... 1 Arbeitsplatz installieren... 2 BT-Professional einrichten... 4 Probleme und Lösungen...

Mehr

DFÜ-Netzwerk öffnen Neue Verbindung herstellen Rufnummer einstellen bundesweite Zugangsnummer Benutzererkennung und Passwort

DFÜ-Netzwerk öffnen Neue Verbindung herstellen Rufnummer einstellen bundesweite Zugangsnummer Benutzererkennung und Passwort Windows 95/98/ME DFÜ-Netzwerk öffnen Windows 95/98/ME verwenden. Auf Ihrem Desktop befindet sich das Symbol "Arbeitsplatz". Öffnen Sie diesen Ordner und klicken Sie auf "DFÜ- Netzwerk". Sie sehen nun die

Mehr

Installation, Konfiguration und Verwendung von RedDrive

Installation, Konfiguration und Verwendung von RedDrive Installation, Konfiguration und Verwendung von RedDrive 1 FUNKTIONEN... 1 2 INSTALLATION... 1 2.1 VORBEREITUNG VON WINDOWS VISTA... 1 2.2 INSTALLATION VON REDDRIVE... 4 3 KONFIGURATION... 6 4 VERWENDUNG...

Mehr

magnum Windows XP Professional ISBN 3-8272-6233-X

magnum Windows XP Professional ISBN 3-8272-6233-X magnum Windows XP Professional ISBN 3-8272-6233-X Inhaltsverzeichnis Einführung 13 Das Buch 14 Die AutorInnen 16 Teil 1 Grundlagen 17 1 Installation 20 1.1 Vorbereitende Schritte 20 1.2 Installation 21

Mehr

R-ADSL2+ Einrichthinweise unter Windows 98/ME

R-ADSL2+ Einrichthinweise unter Windows 98/ME Verwenden Sie einen externen Router? Dann folgen Sie bitte der Anleitung des Routers und NICHT unseren zur Einrichtung einer Internetverbindung unter Windows 98/ME! Mit dieser Installationsanleitung möchten

Mehr

Anleitung für die Installation des USB Netzwerkkabels unter WIN2000 :

Anleitung für die Installation des USB Netzwerkkabels unter WIN2000 : Anleitung für die Installation des USB Netzwerkkabels unter WIN2000 : Lieferumfang : USB-Netzwerkkabel Treiber-Diskette Deutsche Installationsanleitung Produktbeschreibung : Das USB-Netzwerkkabel ermöglicht

Mehr

Anleitung Server-Installation Capitol V14.1

Anleitung Server-Installation Capitol V14.1 Sommer Informatik GmbH Sepp-Heindl-Str.5 83026 Rosenheim Tel. 08031 / 24881 Fax 08031 / 24882 www.sommer-informatik.de info@sommer-informatik.de Anleitung Server-Installation Capitol V14.1 Seite - 1 -

Mehr

WINDOWS 7 INHALTSVERZEICHNIS

WINDOWS 7 INHALTSVERZEICHNIS OBERFLÄCHE...8 Allgemeines...9 Starten...11 Beenden...11 Die Fenster...12 Allgemeines...13 Darstellung...13 Zwischen Fenstern umschalten...13 Schließen...15 Größe...15 Fenster nebeneinander anordnen...17

Mehr

Umgang mit Windows- Betriebssystemen BASISWISSEN

Umgang mit Windows- Betriebssystemen BASISWISSEN Umgang mit Windows- Betriebssystemen BASISWISSEN Der (Betriebs-) Systemstart Einschalten Computer Einlesen der Systemdateien in den Arbeitsspeicher von - je nach Einstellung und Vorhandensein - Diskette,

Mehr

1 So bedienen Sie Ihren Computer 10

1 So bedienen Sie Ihren Computer 10 1 So bedienen Sie Ihren Computer 10 So funktioniert die Maus 12 Windows mit dem Touchpad steuern 14 Windows auf dem Tablet 16 Windows per Tastatur steuern 18 Windows mit Tastenkürzeln bedienen 20 2 Erste

Mehr

Whitepaper. Produkt: combit address manager / combit Relationship Manager. Datenabgleich zwischen Notebook und Desktop-PC / Server

Whitepaper. Produkt: combit address manager / combit Relationship Manager. Datenabgleich zwischen Notebook und Desktop-PC / Server combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz Whitepaper Produkt: combit address manager / combit Relationship Manager Datenabgleich zwischen Notebook und Desktop-PC / Server Datenabgleich zwischen Notebook

Mehr

WebDAV Laufwerkseinbindung unter Windows

WebDAV Laufwerkseinbindung unter Windows calvadrive.de kontakt@calvadrive.de DIE BUSINESS CLOUD EINFACH, SICHER, FLEXIBEL WebDAV Laufwerkseinbindung unter Windows Inhalt 1. Einbindung des calvadrive Kontos als WebDAV Freigabe a. Netzlaufwerk

Mehr

PC Einsteiger Inhalt

PC Einsteiger Inhalt PC Einsteiger 2016 Inhalt Vorwort... I So benutzen Sie dieses Buch... II Inhalt... V Erste Schritte... 1 Übungsbeispiel PC einschalten und sich anmelden...1 Das Hochfahren...1 Anmelden am PC...2 Das Betriebssystem

Mehr

USB 2.0 PRINTSERVER Installationsanleitung

USB 2.0 PRINTSERVER Installationsanleitung USB 2.0 PRINTSERVER Installationsanleitung DN-13006-1 Bevor Sie beginnen, müssen Sie die folgenden Punkte vorbereiten: Ein Windows-basierter PC mit Printserver Installations-CD Ein Drucker Ein Druckerkabel

Mehr

Windows 11. Grundlagen Praxis Optimierung. Klaus Fahnenstich Rainer G. Haselier ADDISON-WESLEY PUBLISHING COMPANY

Windows 11. Grundlagen Praxis Optimierung. Klaus Fahnenstich Rainer G. Haselier ADDISON-WESLEY PUBLISHING COMPANY Klaus Fahnenstich Rainer G. Haselier Windows 11 Grundlagen Praxis Optimierung ADDISON-WESLEY PUBLISHING COMPANY Bonn München Paris Reading, Massachusetts Menlo Park, California New York Don Mills, Ontario

Mehr

WebDAV Laufwerkseinbindung unter Windows

WebDAV Laufwerkseinbindung unter Windows calvadrive.de kontakt@calvadrive.de DIE BUSINESS CLOUD EINFACH, SICHER, FLEXIBEL WebDAV Laufwerkseinbindung unter Windows Inhalt 1. Einbindung des calvadrive Kontos als WebDAV Freigabe a. Netzlaufwerk

Mehr

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1 1 Der besteht aus einem Client- und Server-Softwarepaket. Das Server- Paket muß auf einem Windows NT-, Windows 2000- oder Windows XP-Computer installiert sein. Das Client-Paket kann auf allen Computern

Mehr

CONRAD GPS RECEIVER CR4 INSTALLATION

CONRAD GPS RECEIVER CR4 INSTALLATION CONRAD GPS RECEIVER CR4 INSTALLATION Verbinden Sie den GPS- Empfänger noch nicht mit Ihrem PC. Falls Sie ihn schon verbunden haben, entfernen Sie ihn wieder! Zuerst wird der LibUsb-Win32 Treiber installiert.

Mehr

1 Was ist Windows? Verstehen, was ein Computer ist Aufgaben eines Betriebssystems Die verschiedenen Windows-Versionen 18

1 Was ist Windows? Verstehen, was ein Computer ist Aufgaben eines Betriebssystems Die verschiedenen Windows-Versionen 18 Inhalt 1 Was ist Windows? 15 1.1 Verstehen, was ein Computer ist 16 1.2 Aufgaben eines Betriebssystems 17 1.3 Die verschiedenen Windows-Versionen 18 1.4 Zusammenfassung 20 2 Maus, Tastatur und Touchscreen

Mehr

Nachdem Sie das Installationsprogramm dazu auffordert, stecken Sie Ihre SpeedTouch 110g PC-Card in einen PCMCIA Slot Ihres Laptops.

Nachdem Sie das Installationsprogramm dazu auffordert, stecken Sie Ihre SpeedTouch 110g PC-Card in einen PCMCIA Slot Ihres Laptops. Zuerst installieren Sie die Software für Ihre PC-Card. Legen Sie dazu die CD-ROM in das Laufwerk Ihres Computers ein. So ferne Sie Autostart aktiviert haben beginnt Windows automatisch mit der Installation.

Mehr

LGA SQL 2005 Was nun?

LGA SQL 2005 Was nun? SQL Server 2005 Was nun? Inhaltsverzeichnis Variante 1 Server wird getauscht... 2 1) Neuinstallation LGA mit SQL-Server 2012... 2 2) Bestehender SQL-Server 2008 (oder neuer) wird verwendet (siehe auch

Mehr

Software. Die Erste. C o m p u t e r G r u n d w i s s e n Te i l I I. S o f t w a r e. H a r d w a r e. C D / D V D B r e n n e n.

Software. Die Erste. C o m p u t e r G r u n d w i s s e n Te i l I I. S o f t w a r e. H a r d w a r e. C D / D V D B r e n n e n. C o m p u t e r G r u n d w i s s e n Te i l I I H a r d w a r e C D / D V D B r e n n e n S o f t w a r e I n t e r n e t Software Die Erste S y s t e m p f l e g e Te x t v e r a r b e i t u n g V i

Mehr

Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software

Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software Einschränkungen Für die Aktualisierung der Firmware und Software des SINAMICS Intelligent Operator Panels (IOP) gelten die folgenden Einschränkungen:

Mehr

Cockpit-XP v3. Dokumentation. Neuen USB Treiber installieren Auch USB-Treiber für Firmware Änderung

Cockpit-XP v3. Dokumentation. Neuen USB Treiber installieren Auch USB-Treiber für Firmware Änderung Cockpit-XP v3 Dokumentation Neuen USB Treiber installieren Auch USB-Treiber für Firmware Änderung ab Software Version 3.0.2 Datum 07-09-2016 Einleitung Microsoft Windows 10 in der 64-Bit Version wird ab

Mehr

Windows 10 Passwortwechsel

Windows 10 Passwortwechsel Windows 10 Passwortwechsel Vorbereitungen für Passwortwechsel:... 1 BYOD... 1 1. Aktualisieren der Wireless Netzwerk Verbindung... 1 2. Gespeicherte Passwörter in Windows aktualisieren... 4 3. Microsoft

Mehr

Einrichten des IIS für DataFlex WebApp Server. Einrichten des IIS (Internet Information Server) für DataFlex WebApp Server

Einrichten des IIS für DataFlex WebApp Server. Einrichten des IIS (Internet Information Server) für DataFlex WebApp Server Einrichten des IIS (Internet Information Server) für DataFlex WebApp Server Inhalt Einrichten des IIS (Internet Information Server) für DataFlex Web App Server... 1 Windows 10... 2 Windows 8.1... 4 Windows

Mehr

Mit WebDAV Verzeichnis verbinden

Mit WebDAV Verzeichnis verbinden Mit WebDAV Verzeichnis verbinden WebDAV WebDAV ist ein Protokoll, um Verzeichnisse auf externen Servern wie ein Netzwerklaufwerk zur Verfügung zu stellen. Man kann sich dann mit dem Webserver wie mit einem

Mehr

USB-Stick für die Wiederherstellung von Windows 10 für die One Xcellent Box

USB-Stick für die Wiederherstellung von Windows 10 für die One Xcellent Box USB-Stick für die Wiederherstellung von Windows 10 für die One Xcellent Box Verwenden Sie für die Wiederherstellung einen USB-Stick mit mindestens 8GB Speicherkapazität. Auf dem Stick werden alle Daten

Mehr

Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)2862 53635 mail@ta.co.

Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)2862 53635 mail@ta.co. Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)2862 53635 mail@ta.co.at USB-Treiber Vers. 2.2 USB - Treiber Inhaltsverzeichnis Allgemeines...

Mehr

Erstellen einer DFÜ-Verbindung unter Windows XP

Erstellen einer DFÜ-Verbindung unter Windows XP 1. Vorbereitung der DFÜ-Verbindung Neues Modem installieren: unter Systemsteuerung Icon Telefon- und Modemoptionen anwählen auf Karteikarte Modems hinzufügen anwählen Hardwareassistent zur Einrichtung

Mehr

USB 2.0 ETHERNET PRINT SERVER

USB 2.0 ETHERNET PRINT SERVER USB 2.0 ETHERNET PRINT SERVER Kurzanleitung zur Installation DN-13003-2 Bevor Sie beginnen, müssen Sie die folgenden Punkte vorbereiten: Windows 2000/XP/2003/Vista/7/8/10 Computer mit Printserver-CD Ein

Mehr

Installation von Microsoft SQL Server 2014 Express in Verbindung mit Postbuch

Installation von Microsoft SQL Server 2014 Express in Verbindung mit Postbuch Installation von Microsoft SQL Server 2014 Express in Verbindung mit Postbuch Vorbemerkung: Die folgende Anleitung zeigt eine (Referenz-)Installation des Microsoft SQL Server 2014 unter Verwendung des

Mehr

DFÜ Verbindung unter Windows 7

DFÜ Verbindung unter Windows 7 Einrichten einer DFÜ Verbindung unter Microsoft Windows 7 DFÜ Verbindung unter Windows 7 Dokumentation Version 1.0.00 www.lucom.de Version 1.0.00 Seite 1 von 29 Inhaltsverzeichnis Einleitung...3 1. Einleitung

Mehr

USB-Adapter CIU-2 No. F 1405

USB-Adapter CIU-2 No. F 1405 USB-Adapter CIU-2 No. F 1405 Anleitung Treiberinstallation * Diese CIU-2 Treiber sind nur Windows Vista/XP/2000 kompatibel Entpacken der ZIP - Dateien...Seite 2 Anzeige der entpackten Dateien...Seite 3

Mehr

1 So bedienen Sie Ihren Computer... 10

1 So bedienen Sie Ihren Computer... 10 1 So bedienen Sie Ihren Computer... 10 So funktioniert die Maus... 12 Windows mit dem Touchpad steuern... 14 Windows auf dem Tablet... 16 Windows per Tastatur steuern... 18 Windows mit Tastenkürzeln bedienen...

Mehr

R-ADSL2+ Einrichthinweise unter Windows 98

R-ADSL2+ Einrichthinweise unter Windows 98 Verwenden Sie einen externen Router? Dann folgen Sie bitte der Anleitung des Routers und NICHT unseren zur Einrichtung einer Internetverbindung unter Windows 98! Mit dieser Installationsanleitung möchten

Mehr

Klicken Sie auf Mein SpeedTouch installieren. Windows 98 Konfiguration von aonspeed mit USB Adapter SpeedTouch 121g Single User Seite 1 von 13

Klicken Sie auf Mein SpeedTouch installieren. Windows 98 Konfiguration von aonspeed mit USB Adapter SpeedTouch 121g Single User Seite 1 von 13 Zuerst installieren Sie die Software für Ihren USB- Adapter. Legen Sie dazu die CD-ROM in das Laufwerk Ihres Computers ein. Nach dem Start des Konfigurationsprogramms wählen Sie die gewünschte Sprache

Mehr

Installation von PRAXIDENT-KFO auf einem neuen Arbeitsplatz (Nebenrechner / Client) mit vorhandenem Server für Fachleute

Installation von PRAXIDENT-KFO auf einem neuen Arbeitsplatz (Nebenrechner / Client) mit vorhandenem Server für Fachleute Installation von PRAXIDENT-KFO auf einem neuen Arbeitsplatz (Nebenrechner / Client) mit vorhandenem Server für Fachleute Datenverarbeitung GdbR Wredestraße 11 90431 Nürnberg Telefon 09 11/611 555 Fax 09

Mehr

magnum Windows XP Professional KOLBERG KOLBERG MAJETSCHAK kompakt komplett kompetent

magnum Windows XP Professional KOLBERG KOLBERG MAJETSCHAK kompakt komplett kompetent magnum Windows XP Professional KOLBERG KOLBERG MAJETSCHAK kompakt komplett kompetent Quickview... 5 Liebe Leserin, lieber Leser... 15 Teil 1 Grundlagen... 19 1 Installation... 23 1.1 Vorbereitende Schritte...

Mehr

Installationsanweisung Everest Therm 4180 Software V Immer auf der sicheren Seite.

Installationsanweisung Everest Therm 4180 Software V Immer auf der sicheren Seite. Installationsanweisung Everest Therm 4180 Software V 2.04 Immer auf der sicheren Seite. Vertrieb: KaVo Dental GmbH Bismarckring 39 D-88400 Biberach Tel. +49 7351 56-0 Fax +49 7351 56-1488 Hersteller: Kaltenbach

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung AixVerein 2.2 Stand: Februar 2018 Copyright SoftAiX - Softwareentwicklung - EDV Beratung Service Dipl.- Inf. Patrick Krott www.softaix.de mail@softaix.de Seite 2/14 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software

Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software Einschränkungen Für die Aktualisierung der Firmware und Software des SINAMICS Intelligent Operator Panels (IOP) gelten die folgenden Einschränkungen:

Mehr

TERMINAL-GATEWAY-SERVICE D.A.S.-RECHTSSCHUTZ Stand

TERMINAL-GATEWAY-SERVICE D.A.S.-RECHTSSCHUTZ Stand Stand 07.11.2017 Für die Verwendung des Terminal-Gateway-Service gelten folgende Mindestsystemvoraussetzungen: ab Windows XP inklusive Service Pack 3 ab Internet Explorer 7.0 ab Remote Desktop Client 6.1

Mehr

ftp://ftp.dlink.de/dpr/dpr-1061/documentation/dpr-1061%20printer%20compatible%20list.pdf

ftp://ftp.dlink.de/dpr/dpr-1061/documentation/dpr-1061%20printer%20compatible%20list.pdf In dieser Anleitung wird beschrieben, wie ein Drucker (kein Multifunktionsgerät) an dem DPR-1061 unter Windows Vista installiert wird. Auf jeden Fall beachten Sie bitte die aktuelle Kompatibilitätsliste

Mehr

Klicken Sie auf Mein SpeedTouch installieren.

Klicken Sie auf Mein SpeedTouch installieren. Zuerst installieren Sie die Software für Ihren USB- Adapter. Legen Sie dazu die CD-ROM in das Laufwerk Ihres Computers ein. Nach dem Start des Konfigurationsprogramms wählen Sie die gewünschte Sprache

Mehr

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben.

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben. 4-153-310-32(1) Printer Driver Installationsanleitung In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben. Vor der Verwendung der Software Lesen Sie

Mehr

USB 2.0 PRINTSERVER. Installationsanleitung DN-13006-1

USB 2.0 PRINTSERVER. Installationsanleitung DN-13006-1 USB 2.0 PRINTSERVER Installationsanleitung DN-13006-1 Bevor Sie beginnen, müssen Sie die folgenden Punkte vorbereiten: Ein Windows-basierter PC mit Printserver Installations-CD Ein Drucker Ein Druckerkabel

Mehr

Grundinstallation von Windows 2003 ver 1.0

Grundinstallation von Windows 2003 ver 1.0 Grundinstallation von Windows 2003 ver 1.0 Autor: Mag Georg Steingruber Veröffentlicht: August 2003 Feedback oder Anregungen:i-georgs@microsoft.com Abstract Dieses Dokument beschreibt die Grundinstallation

Mehr

USB-Stick für die Wiederherstellung von Windows 10 für die One Xcellent Box

USB-Stick für die Wiederherstellung von Windows 10 für die One Xcellent Box USB-Stick für die Wiederherstellung von Windows 10 für die One Xcellent Box Verwenden Sie für die Wiederherstellung einen USB-Stick mit mindestens 8GB Speicherkapazität. Auf dem Stick werden alle Daten

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

Nachdem man dies alles gemacht hat, passt man die Einstellungen folgendermaßen an:

Nachdem man dies alles gemacht hat, passt man die Einstellungen folgendermaßen an: Wie macht man aus Windows 2003 Server eine Workstation? Nachdem man sich das ISO von ASAP heruntergeladen hat, sollte man sich noch die Offline Update CD von Win2k3 Server (zu finden auf http://www.fh-wuerzburg.de/sop/index.html)

Mehr

802.11b/g/n WLAN USB-Adapter Kurzanleitung zur Installation DN-7045

802.11b/g/n WLAN USB-Adapter Kurzanleitung zur Installation DN-7045 802.11b/g/n WLAN USB-Adapter Kurzanleitung zur Installation DN-7045 1 / 12 1. Treiberinstallation Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen zur Installation Ihres neuen WLAN USB-Adapters: 1-1 Wenn der

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

Installationsanleitung. Novaline Bautec.One incl. MS SQL Server 2012 Express. ohne Demodaten

Installationsanleitung. Novaline Bautec.One incl. MS SQL Server 2012 Express. ohne Demodaten Installationsanleitung Novaline Bautec.One incl. MS SQL Server 2012 Express ohne Demodaten Juni 2016 Installation des Programms Programmvoraussetzungen Diese Anleitung dient zur Installation des MS SQL

Mehr

PC-Grundlagen Windows M1

PC-Grundlagen Windows M1 PC - Schulung PC- M1 vom bis h bis h Anmelden in einer sitzung MS 95/98 - Win Hilfe: Anmeldekontex Einstellungen unter Arbeitsplatz / Systemsteuerung / Kennwörter bzw. unter Netzwerkeinstelungen. Starten

Mehr

Bedienungsanleitung. 3. CMS Software. 3.1 Systemvoraussetzungen. 3.2 Installation der CMS Software. Hardware:

Bedienungsanleitung. 3. CMS Software. 3.1 Systemvoraussetzungen. 3.2 Installation der CMS Software. Hardware: Bedienungsanleitung 3. CMS Software 3.1 Systemvoraussetzungen Hardware: CPU Pentium4 mit 2 GHz oder besser Mindestens 128 MB RAM Dual Channel Grafik ATI9800 oder besser 100 / 1000 MBit Netzwerkkarte Software:

Mehr

Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium:

Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium: Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium: Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: * Alcatel Ethernet Modem * Splitter für die Trennung * Netzwerkkabel

Mehr

Windows 10 Update-Infos

Windows 10 Update-Infos Windows 10 Update-Infos Erste Schritte mit Windows 10 Windows-Anmeldung Nach dem Start des Computers müssen Sie sich bei Windows anmelden. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle des Sperrbildschirms, um

Mehr

Installationshandbuch. Kurzbezeichnung: PVSplus Client. Produktbezeichnung: PVSplus. Installationshandbuch PVSplus Client Seite 1 von 20

Installationshandbuch. Kurzbezeichnung: PVSplus Client. Produktbezeichnung: PVSplus. Installationshandbuch PVSplus Client Seite 1 von 20 Installationshandbuch Kurzbezeichnung: PVSplus Client Produktbezeichnung: PVSplus Installationshandbuch PVSplus Client Seite 1 von 20 Inhalt ÜBERBLICK... 3 INSTALLATION... 3 PVSPLUS IN EINEM NETZWERK EINRICHTEN...

Mehr

Installationshinweise der FSM Software

Installationshinweise der FSM Software Installationshinweise der FSM Software Die Fleet & Service Management Software wird auf einem 32 oder 64 Bit Windows (XP, Vista, 7, Server 2003, 2008, 2008 R2) basierten PC installiert. Besondere Anforderungen

Mehr

Schritt Stecken Sie das Modemkabel in den Modemanschluss des Routers. (Der Anschluss ist blau markiert.)

Schritt Stecken Sie das Modemkabel in den Modemanschluss des Routers. (Der Anschluss ist blau markiert.) Schritt 1 1. Stecken Sie das Modemkabel in den Modemanschluss des Routers. (Der Anschluss ist blau markiert.) 2. Verbinden Sie den Adapter mit dem Router, und stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.

Mehr

Mathcad 15. Christian Pommer. 17. November Installationsanleitung

Mathcad 15. Christian Pommer. 17. November Installationsanleitung Mathcad 15 Installationsanleitung Christian Pommer 17. November 2011 Diese Anleitung beschreibt die Installation von Mathcad 15 mit der Einrichtung des Zugriffs auf den Lizenzserver des Zentrums für Informationsdienste

Mehr

Enventive -Installationshandbuch

Enventive -Installationshandbuch Enventive -Installationshandbuch Version 3.x Copyright 2014 Alle Rechte vorbehalten Inhalt Systemanforderungen 1 Übersicht Installation und Lizenzierung 2 Installieren von Enventive 3 Ausführen von Enventive

Mehr

Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows 7

Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows 7 5.0 5.5.1.11 Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows 7 Einleitung Drucken Sie die Übung aus und führen sie durch. In dieser Übung erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt und setzen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS WINDOWS AERO... 8

INHALTSVERZEICHNIS WINDOWS AERO... 8 WINDOWS AERO... 8 Allgemeines... 9 Starten... 11 Beenden... 11 Die Fenster... 13 Allgemeines...14 Darstellung...14 Zwischen Fenstern umschalten...14 Schließen...17 Größe...17 Multifunktionsleiste / Menüs...

Mehr

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme I. Vorbereitungen 1. Laden Sie zunächst die Installationsdatei zu SFirm 3.2 unter www.s-kukc.de/sfirm herunter. 2. Starten Sie nochmals Ihre alte SFirm-Version. Merken/Notieren Sie sich Ihren Benutzernamen,

Mehr

2. Installation unter Windows 7 (64bit) mit Internetexplorer 11.0

2. Installation unter Windows 7 (64bit) mit Internetexplorer 11.0 1. Allgemeines Der Zugang zum Landesnetz stellt folgende Anforderungen an die Software: Betriebssystem: Windows 7 32 - / 64 - bit Windows 8.1 64 - bit Windows 10 64 - bit Windows Server Windows Server

Mehr

Installationsanleitung für WinXP für Mit USB-Modem:

Installationsanleitung für WinXP für Mit USB-Modem: Installationsanleitung für WinXP für xdsl@... Mit USB-Modem: Diese Installationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten Schritten, wie Sie das Zyxel USB-Modem installieren und danach

Mehr

Installation KVV Webservices

Installation KVV Webservices Installation KVV Webservices Voraussetzung: KVV SQL-Version ist installiert und konfiguriert. Eine Beschreibung dazu finden Sie unter http://www.assekura.info/kvv-sql-installation.pdf Seite 1 von 20 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Installation und Konfiguration

Installation und Konfiguration Installation und Konfiguration Das BUILDUP Programm besteht aus zwei Teilen: das BUILDUP Programm und das BUILDUP Server Programm. Der BUILDUP Server ist für die Datenhaltung und die Lizenzierung zuständig

Mehr

Windows 8.1 Grundlagen

Windows 8.1 Grundlagen Windows 8.1 Grundlagen Neuburg, 02.10.2018 Mithilfe dieses Kurses kann der Anwender schnell, effizient und unkompliziert die wichtigsten Funktionen von Windows 8.1 erlernen. Neben den grundlegenden Techniken

Mehr

Inhaltsverzeichnis. theoretische Grundlagen für den Computer 13

Inhaltsverzeichnis. theoretische Grundlagen für den Computer 13 Inhaltsverzeichnis EINFUHRUNG 13 theoretische Grundlagen für den Computer 13 2.1 Übersicht Hard- und Software 15 2.2 Ein- oder Ausgabe 16 2.3 Hardware-Überblick 16 2.4 Die Schalter 17 2.5 Ein und Ausschalten

Mehr

PC Einsteiger Inhalt

PC Einsteiger Inhalt PC Einsteiger 2014 Inhalt Vorwort... I So benutzen Sie dieses Buch... II Inhalt... V Erste Schritte... 1 Übungsbeispiel PC einschalten und sich anmelden...1 Das Hochfahren...1 Anmelden am Betriebssystem...2

Mehr

1 So bedienen Sie Ihren Computer Was ist wo in Windows 7? 22

1 So bedienen Sie Ihren Computer Was ist wo in Windows 7? 22 1 So bedienen Sie Ihren Computer 12 Die Funktion der Maus: Mausklick, Rechtsklick, Doppelklick 14 So funktioniert das TouchPad 16 So funktioniert die Tastatur 18 Die Ansicht der Systemsteuerung umstellen

Mehr

Installations-Kurzanleitung

Installations-Kurzanleitung USB-SERIELL CONVERTER Installations-Kurzanleitung (DA-70146-1) Herzlich willkommen! Im Folgenden erhalten Sie Anweisungen für den Umgang mit unserem Produkt. Schritt 1: Die Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk

Mehr

Installation unter MS-DOS... 2 Installation unter WINDOWS 3.x... 5 Installation unter WINDOWS 95/ Vorbereitungen zum Betrieb des Profi-5E...

Installation unter MS-DOS... 2 Installation unter WINDOWS 3.x... 5 Installation unter WINDOWS 95/ Vorbereitungen zum Betrieb des Profi-5E... Installation unter MS-DOS... 2 Installation unter WINDOWS 3.x... 5 Installation unter WINDOWS 95/98... 9 Vorbereitungen zum Betrieb des Profi-5E... 14 Seite 1 Installation unter MS-DOS Die Bedienung im

Mehr

Inhalt. Copyright Datentechnik Hoffmann Seite 2

Inhalt. Copyright Datentechnik Hoffmann Seite 2 Inhalt 1 Installation unter MS-DOS...3 2 Installation unter Windows 3.1...4 2.1 Installationsvorgang...4 2.2 Erstellen einer Verknüpfung...5 3 Installation unter Windows 95/98...7 3.1 Installationsvorgang...7

Mehr

Mitarbeiter-Alarm Version 4.3.1

Mitarbeiter-Alarm Version 4.3.1 Mitarbeiter-Alarm Version 4.3.1 Mitgelieferte Komponenten: Installation 1x Taster mit Kabel zum Anschluss an den seriellen Com-Port 1x Installationsprogramm auf CD 1x Lizenz Hardware: Alarmtaster befestigen

Mehr

1. Anleitung: telemed DFÜ Setup Programm

1. Anleitung: telemed DFÜ Setup Programm 1. Anleitung: telemed DFÜ Setup Programm Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zur Verwendung des telemed DFÜ Setup Programms. Dieses Programm gibt es in jeweils einer Version für die Betriebssysteme Windows

Mehr

HANDBUCH NETZWERKINSTALLATION

HANDBUCH NETZWERKINSTALLATION HANDBUCH NETZWERKINSTALLATION Produkt- und herstellerneutrale Baudatenbank für alle Planungs-, Angebots- und Realisierungsphasen Kostenplanung Ausschreibung Kalkulation Preisprüfung Installation am Server

Mehr

3Cloud. Anleitung für den MacOS Client.

3Cloud. Anleitung für den MacOS Client. Mit dem neuen 3Cloud Client für Mac können Sie die 3Cloud als Volume in den Mac-Finder einbinden. Bequemes Arbeiten mit Dateien aus 3Cloud in der gewohnten Mac-Umgebung Direktes Öffnen/Speichern von Dateien

Mehr

Schnelleinstieg in BUILDUP Version 20

Schnelleinstieg in BUILDUP Version 20 Schnelleinstieg in BUILDUP Version 20 System-Voraussetzungen Installation Erste Schritte System Voraussetzungen: Als Voraussetzung für BUILDUP wird folgende Hard- und Software empfohlen: Intel Pentium

Mehr

Übung - Schutz von Konten, Daten und der Computer in Windows Vista

Übung - Schutz von Konten, Daten und der Computer in Windows Vista 5.0 10.2.1.8 Übung - Schutz von Konten, Daten und der Computer in Windows Vista Drucken Sie diese Übung aus und vervollständigen Sie diese. In dieser Übung werden Sie lernen, wie man Konten, Daten und

Mehr

Benutzerhandbuch Outlook Add-In

Benutzerhandbuch Outlook Add-In Benutzerhandbuch Outlook Add-In Inhalt 1 Systemvoraussetzungen... 2 2 Installation... 2 3 Outlook einrichten... 2 3.1 Konto für das Konferenzsystem einrichten... 2 3.2 Konferenzserver... 3 3.3 Verbindung

Mehr

SinuTrain Language Update Tool V2.6 SP1

SinuTrain Language Update Tool V2.6 SP1 SinuTrain Language Update Tool V2.6 SP1 Diese Hinweise sind Aussagen in anderen Dokumenten in der Verbindlichkeit übergeordnet. Bitte lesen Sie die Hinweise sorgfältig durch, da für Sie wichtige Informationen

Mehr

Windows Server 2016 Essentials Basis-Server für kleine Unternehmen

Windows Server 2016 Essentials Basis-Server für kleine Unternehmen Windows Server 2016 23 Windows Server 2016 Essentials Mit Windows Server 2016 Essentials hat Microsoft einen Server im Angebot, der sich relativ leicht einrichten lässt und grundlegende Funktionen zu Verfügung

Mehr

Einrichtung des Handscanners, sowie Einrichtung der Steuerungssoftware für einen Remotezugriff

Einrichtung des Handscanners, sowie Einrichtung der Steuerungssoftware für einen Remotezugriff Einrichtung des Handscanners, sowie Einrichtung der Steuerungssoftware für einen Remotezugriff Inhaltsverzeichnis Vorraussetzungen Oberfläche des Nordic ID Handscanners Konfiguration vom WLAN des Morphic

Mehr