Curriculum zur Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A Seite 1 von 10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Curriculum zur Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A Seite 1 von 10"

Transkript

1 Ausbildungsbeschreibung: Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A BM Bahnberufe Aus- und Weiterbildung im Bahnbetrieb

2 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort und Zielsetzung Unser Bildungszentrum Zielkompetenzen Zielgruppe und Rahmenbedingungen der Qualifikation Voraussetzungen Ziele Inhalte und Aufgabenschwerpunkte des Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A Gesamtdauer und Unterrichts-/Arbeitszeiten Abschluss Leistungsanforderungen und Zertifikat Kosten, Termine und Anmeldung Information, Kontakt und Anmeldung Curriculum zur Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A Seite 1 von 10

3 Vorwort und Zielsetzung Die personelle Situation im Bereich der Bahnberufe hat sich in den vergangenen Jahren deutlich zugespitzt. Abgesehen von Überlegungen, ob das personelle Angebot gesteigert werden kann, wird der strukturellen Entlastung der Beschäftigten eine neue Bedeutung beigemessen. Die Situation im Bereich der Eisenbahnunternehmen hat sich seit der Liberalisierung des Marktes Ende der 90ger Jahre auf eine Vielzahl von potenziellen Arbeitgebern ausgeweitet. Gleichzeitig wurde die Aus- und Weiterbildung nicht im selben Maße vorangetrieben. Dies führt zu einem Defizit an geeigneten Fachkräften. Das Berufsbild Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A - Berechtigung zum Führen von Lokomotiven in Gleisanschlüssen und Bahnhöfen. Die vorliegende Ausbildungsbeschreibung stellt die Weiterbildungsstruktur dar, die modular gegliedert ist. Theorie- und Praxisphasen sind Bestandteile der Ausbildung, um einen unmittelbaren Transfer der theoretischen Lerninhalte in die berufliche Praxis zu ermöglichen. 1 Unser Bildungszentrum BM Bahnberufe als Bildungszentrum in Karlsruhe ist ein durch das Eisenbahn Bundesamt (EBA) anerkannter Bildungsträger. Darüber hinaus besteht eine Anerkennung nach der Anerkennungsund Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) und eine Berechtigung zur Annahme von Bildungsgutscheinen. Die Weiterbildung erfolgt durch eine Reihe von sehr erfahrenen, engagierten Fachkräften, die pädagogisch qualifiziert sind. In unseren neu ausgebauten Räumen in Karlsruhe stehen neben besten Lernbedingungen in den Seminarräumen auch Aufenthaltsmöglichkeiten für die Kleingruppenarbeit zur Verfügung. Die praktische Ausbildungsphase bieten wir durch unser Stammunternehmen, den BM Bahndiensten oder bei einem unserer Partnerunternehmen an. 2 Zielkompetenzen Der Auszubildende zum/zur Triebfahrzeugführer/Triebfahrzeugführerin (TFF) Klasse A erwirbt die fachliche und praktische Befähigung und Berechtigung zum Führen von Lokomotiven Curriculum zur Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A Seite 2 von 10

4 3 Zielgruppe und Rahmenbedingungen der Qualifikation Die Qualifikation richtet sich an Personen, die an einer vielseitigen, verantwortungsvollen Tätigkeit interessiert sind. Quereinsteiger beziehungsweise Berufsorientierte, die für technische Dienstleistungen offen sind, sowie Personen die bereits in einem handwerklichen Bereich gearbeitet haben. Wichtig für das Berufsbild ist absolute Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Regeltreue, sowie die Bereitschaft auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende zu arbeiten. 4 Voraussetzungen Als Voraussetzungen für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A müssen erfüllt sein: nachgewiesene körperliche und geistige Eignung (gem. Tfv) Mindestalter 18 Jahre Die deutsche Sprache muss in Wort und Schrift so beherrscht werden, dass Aufträge und Anweisungen verstanden und unverfälscht weitergegeben werden können. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein Kooperationsfähigkeit und Teamgeist 5 Ziele Rangierfahrten sicher durchführen Erlernen von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Arbeitsalltag im Schienenverkehr Selbständiges Durchführen der erlernten Tätigkeiten Vermittlung von Arbeitssicherheit Curriculum zur Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A Seite 3 von 10

5 6 Inhalte und Aufgabenschwerpunkte des Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A Bezeichnung des Ausbildungsabschnitts Lerninhalte Tage Kurseinführung 1 Einführung, Lehrorganisation, Besprechung des Ausbildungsplan UVV / Haus- und Schulordnung Struktur und Organisation eines EVU 0 Allgemeine tätigkeitsbezogene Rechte und Pflichten Überblick über Gesetze, Rechtsverordnungen, Richtlinen Bremsen im Betrieb bedienen und prüfen 11 Bauteile der Druckluftbremse Funktionsweise der Bremse Einlösige und Mehrlösige Bremsen Bremsanschriften an Wagen Wagenliste und Bremszettel 0 Einfache Bremsprobe / Volle Bremsprobe Bremsberechnungen nach Ril Lernerfogskontrolle und deren Besprechung Lerngang Betrieb schriftliche Prüfung zum Bremsprobenberechtigten 0 mündliche, praktische Prüfung zum Bremsprobenberechtigten 0 Erste Hilfe Kurs 1 GGVSEB 1 Ausbildung Wagenprüfer 13 Aufbau der Wagen, Bauteile Wagengattungen / Wagenanschriften Lerngang Betrieb Ladungen und Ladungssicherung 0 Schäden an Güterwagen erkennen und auswerten Wiederholung Lernerfolgskontrolle und deren Besprechung schriftliche Prüfung zum Wagenprüfer G Curriculum zur Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A Seite 4 von 10

6 mündliche, praktische Prüfung zum Wagenprüfer G 0 Ausbildung Rangierbegleiter 17 Einführung Ril 408 Begriffe Einführung in das Signalbuch 301 Rangiersignale, Weichensignale Begriffbestimmungen: Rangieren, Zugfahrten, Sperrfahrten abstellen und festlegen von Wagen Rangieren im Funk Züge und Zugteile zusammenstellen 0 Feststellen der Abfahr- / Fahrbereitschaft erteilen des Fahrauftrags Lerngang Betrieb Besprechung Lerngang Betrieb Lernerfolgskontrolle und deren Besprechung Unterlagen für den Rangierdienst Prüfungsvorbereitung schriftliche Prüfung zum Rangierbegleiter 0 mündliche, praktische Prüfung zum Rangierbegleiter 0 Ausbildung Arbeitszugführer im Rahmen von Baumaßnahmen - Zf (Rb)Bau 6 Signalbuch Ril 301 erarbeiten Sperrfahrten durchführen 0 Gesperrtes Gleis / Baugleis, Züge und Fahrwege beobachten schriftliche Prüfung Azf - Zf (Rb) Bau 0 mündliche, praktische Prüfung zum Azf -Zf(Rb) Bau 0 Ausbildung Tf Klasse A 19 Grundlage V-Lok Theoretische Ausbildung FFST Lerngang V-Lok 0 Lerngang FFST Praktische Ausbildung V-Lok / FFST schriftliche Prüfung Tf Klasse A 0 mündliche, praktische Prüfung Tf Klasse A 0 Gesamtdauer und Unterrichts-/Arbeitszeiten Die Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A dauert insgesamt 69 Tage und beinhaltet 552 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxisausbildung. Unterrichtszeiten für die theoretischen Ausbildungsmodule: Montag bis Freitag 8.00 bis Uhr Curriculum zur Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A Seite 5 von 10

7 7 Abschluss Am Ende der Ausbildung steht eine praktische, schriftliche und mündliche Prüfung, abgenommen von einer vom Eisenbahnbundesamt zugelassenen Prüfungskommission. 8 Leistungsanforderungen und Zertifikat Nach bestandener Prüfung wird eine Prüfungsbescheinigung zum Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A und ein Eisenbahnfahrzeugführerschein ausgestellt. 9 Kosten, Termine und Anmeldung Die Kosten und aktuellen Termine für die Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A können direkt im Bildungszentrum erfragt werden. Das Bildungszentrum ist nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert und zur Annahme von Bildungsgutscheinen berechtigt. Diese Förderung deckt 100 % der Lehrgangskosten. Die Arbeitsagenturen bzw. die Jobcenter am Wohnort des Antragstellers entscheiden in einem Beratungsgespräch über die Vergabe der Gutscheine. Das Anmeldeformular erhalten Sie vor Ort. 9.1 Information, Kontakt und Anmeldung Bitte richten Sie Ihre Anmeldung schriftlich an: BM Bahnberufe GmbH Aus- und Weiterbildung im Bahnbetrieb Maybachstraße Karlsruhe Tel.: Fax: Curriculum zur Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A Seite 6 von 10

8 Trainieren mit dem Original Der Loksimulator der BM Bahnberufe Curriculum zur Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse A Seite 7 von 10

Rangierbegleiter Stand

Rangierbegleiter Stand Curriculum zur Qualifikation Rangierleiter/in Rangierbegleiter/in BM Bahnberufe Aus- und Weiterbildung im Bahnbetrieb Rangierbegleiter Stand 02.02.2015 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort und Zielsetzung... 2

Mehr

Curriculum zur Qualifikation Wagenmeister/in für den Güterverkehr (Stufe 3 / 4) Mit Vorkenntnissen und Berufserfahrung

Curriculum zur Qualifikation Wagenmeister/in für den Güterverkehr (Stufe 3 / 4) Mit Vorkenntnissen und Berufserfahrung Curriculum zur Qualifikation Wagenmeister/in für den Güterverkehr (Stufe 3 / 4) Mit Vorkenntnissen und Berufserfahrung BM Bahnberufe Aus- und Weiterbildung im Bahnbetrieb Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort und

Mehr

Ausbildungsbeschreibung: Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse B. BM Bahnberufe Aus- und Weiterbildung im Bahnbetrieb

Ausbildungsbeschreibung: Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse B. BM Bahnberufe Aus- und Weiterbildung im Bahnbetrieb Ausbildungsbeschreibung: Qualifikation Triebfahrzeugführer/in (TFF) Klasse B BM Bahnberufe Aus- und Weiterbildung im Bahnbetrieb Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort und Zielsetzung... 2 2 Unser Bildungszentrum...

Mehr

QUALIFIKATION RANGIERLEITER/IN UND RANGIERBEGLEITER/IN

QUALIFIKATION RANGIERLEITER/IN UND RANGIERBEGLEITER/IN AUSBILDUNGSBESCHREIBUNG QUALIFIKATION RANGIERLEITER/IN UND RANGIERBEGLEITER/IN INHALT Seite 1. Vorwort und Zielsetzung 2 2. Unser Bildungszentrum 2 3. Unsere Außenstellen 2 4. Zielkompetenzen 2 5. Zielgruppe

Mehr

QUALIFIKATION TRIEBFAHRZEUGFÜHRER/IN (TF) KLASSE B MIT VORKENNTNISSEN UND BERUFSERFAHRUNG

QUALIFIKATION TRIEBFAHRZEUGFÜHRER/IN (TF) KLASSE B MIT VORKENNTNISSEN UND BERUFSERFAHRUNG AUSBILDUNGSBESCHREIBUNG QUALIFIKATION TRIEBFAHRZEUGFÜHRER/IN (TF) KLASSE B MIT VORKENNTNISSEN UND BERUFSERFAHRUNG INHALT Seite 1. Vorwort und Zielsetzung 2 2. Unser Bildungszentrum 2 3. Unsere Außenstellen

Mehr

QUALIFIKATION TRIEBFAHRZEUGFÜHRER/IN (TF) KLASSE A MIT FUNKFERNSTEUERUNG

QUALIFIKATION TRIEBFAHRZEUGFÜHRER/IN (TF) KLASSE A MIT FUNKFERNSTEUERUNG AUSBILDUNGSBESCHREIBUNG QUALIFIKATION TRIEBFAHRZEUGFÜHRER/IN (TF) KLASSE A MIT FUNKFERNSTEUERUNG INHALT Seite 1. Vorwort und Zielsetzung 2 2. Unser Bildungszentrum 2 3. Unsere Außenstellen 2 4. Zielkompetenzen

Mehr

QUALIFIKATION WAGENMEISTER/IN FÜR DEN GÜTERVERKEHR

QUALIFIKATION WAGENMEISTER/IN FÜR DEN GÜTERVERKEHR AUSBILDUNGSBESCHREIBUNG QUALIFIKATION WAGENMEISTER/IN FÜR DEN GÜTERVERKEHR INHALT Seite 1. Vorwort und Zielsetzung 2 2. Unser Bildungszentrum 2 3. Unsere Außenstellen 2 4. Zielkompetenzen 3 5. Zielgruppe

Mehr

QUALIFIKATION TRIEBFAHRZEUGFÜHRER/IN (TF) KLASSE B

QUALIFIKATION TRIEBFAHRZEUGFÜHRER/IN (TF) KLASSE B AUSBILDUNGSBESCHREIBUNG QUALIFIKATION TRIEBFAHRZEUGFÜHRER/IN (TF) KLASSE B INHALT Seite 1. Vorwort und Zielsetzung 2 2. Unser Bildungszentrum 2 3. Unsere Außenstellen 2 4. Zielkompetenzen 3 5. Zielgruppe

Mehr

Übersicht der Ausbildungsmöglichkeiten zum Bremsprobeberechtigten, Wagenprüfer und Wagenmeister

Übersicht der Ausbildungsmöglichkeiten zum Bremsprobeberechtigten, Wagenprüfer und Wagenmeister Übersicht der Ausbildungsmöglichkeiten zum Bremsprobeberechtigten, Wagenprüfer und Wagenmeister (Prüfstufen 1-4 nach VDV Schrift 758) inklusive RFU A.V.G. BILDUNG Inh. Patrick Dohmeyer Herrenbreite 24

Mehr

Übersicht der Ausbildungsmöglichkeiten zum Bremsprobeberechtigten, Wagenprüfer und Wagenmeister

Übersicht der Ausbildungsmöglichkeiten zum Bremsprobeberechtigten, Wagenprüfer und Wagenmeister Übersicht der Ausbildungsmöglichkeiten zum Bremsprobeberechtigten, Wagenprüfer und Wagenmeister (Prüfstufen 1-4 nach VDV Schrift 758) inklusive RFU A.V.G. BILDUNG Inh. Patrick Dohmeyer Herrenbreite 24

Mehr

Eisenbahner im Betriebsdienst Weiterbildung und Umschulung

Eisenbahner im Betriebsdienst Weiterbildung und Umschulung Eisenbahner im Betriebsdienst Weiterbildung und Umschulung TÜV TÜV NORD Bildung Saar GmbH Begriffe, Hinweise und Abbildungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. TÜV NORD Bildung Saar kann für

Mehr

Qualität und Qualitätssicherung in der beruflichen Ausbildung

Qualität und Qualitätssicherung in der beruflichen Ausbildung Qualität und Qualitätssicherung in der beruflichen Ausbildung Warum ist Qualität so wichtig? Bewerbersituation - demographische Entwicklung Attraktivität der Berufsausbildung sichern Sicherung der Fachkräfte

Mehr

Ort: Kirchhofstr. 5, Herne, Tel.: , Fax:

Ort: Kirchhofstr. 5, Herne, Tel.: , Fax: flyer-download-betreuungsfachkraft Betreuungsfachkraft Richtlinien nach 43b und 53c SGB XI (ehem. 87b SGB XI) Vermittlung von fachlichen Grundlagen für die Betreuung von Personen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen,

Mehr

Weiterbildung ChemikantIn

Weiterbildung ChemikantIn Weiterbildung ChemikantIn Inhaltsübersicht Vorwort... 3 Teilnahmevoraussetzungen / Zulassungsvoraussetzungen... 4 Rahmenstundentafel... 5 Rahmenstoffplan, Prüfung... 6-7 Preise, Inhalte... 8-9 Anmeldung

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Abendlehrgang

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Abendlehrgang Studiengang Ausbildung der Ausbilder (AdA), Abendlehrgang Nutzen Eine zeitgemäße Personalentwicklung ist Basis für den Unternehmenserfolg und beginnt bereits bei der Ausbildung der Nachwuchskräfte. Pädagogische,

Mehr

4. Dauer. der Vermittlung: 240 Std. Fachpraxis

4. Dauer. der Vermittlung: 240 Std. Fachpraxis LAGERLOGISTIK 1. Bezeichnung des Qualifizierungsbausteines: Materialtransport 2. Zugrundeliegender Ausbildungsberuf : Bezeichnung, Datum der Anerkennung, Fundstelle der Ausbildungsordnung im Bundesgesetzblatt/Bundesanzeiger:

Mehr

Deine Ausbildung - deine Chance. Berufsausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf INFORMATIONEN FÜR JUGENDLICHE. Zwei lachende Jugendliche

Deine Ausbildung - deine Chance. Berufsausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf INFORMATIONEN FÜR JUGENDLICHE. Zwei lachende Jugendliche Zwei lachende Jugendliche Berufsausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf INFORMATIONEN FÜR JUGENDLICHE Deine Ausbildung - deine Chance Einklinker DIN lang Logo DEINE AUSBILDUNG - DEINE CHANCE

Mehr

Ma-Hei-Team GbR. Gute Ausbildung schafft Sicherheit. Unser Kursangebot für alle, die sich beruflich neu orientieren wollen

Ma-Hei-Team GbR. Gute Ausbildung schafft Sicherheit. Unser Kursangebot für alle, die sich beruflich neu orientieren wollen Ma-Hei-Team GbR Gute Ausbildung schafft Sicherheit. Unser Kursangebot für alle, die sich beruflich neu orientieren wollen IHK-Sachkundeprüfung gemäß 34a GewO / Sicherheitskraft für Personen- und Sachschutz

Mehr

Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung

Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung Formale Anforderungen einer Vollausbildung werden nicht erreicht BAVBVO bietet Rahmen zur Entwicklung von Ausbildungsbausteinen Anerkennung durch die jeweiligen

Mehr

Qualifizierung von Beschäftigten. Ihre BA als Ansprechpartner

Qualifizierung von Beschäftigten. Ihre BA als Ansprechpartner Bodo Schadeck, Mai 2011 BildrahmenBild einfügen: Qualifizierung von Beschäftigten Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen Ihre BA als Ansprechpartner Logo für die Besonderen Dienststellen

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Vorbereitung auf die praktische Prüfung

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Vorbereitung auf die praktische Prüfung Studiengang Ausbildung der Ausbilder (AdA), Vorbereitung auf die praktische Prüfung Nutzen Das Ausbilden von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens und ein wesentlicher

Mehr

KRIPPENPÄDAGOGIK FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN

KRIPPENPÄDAGOGIK FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN DEB-GRUPPE FORT- UND WEITERBILDUNG GRUNDLAGEN DER PÄDAGOGISCHEN BEZIEHUNGSGESTALTUNG FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN 1 2 INHALT DER MODULE 3 ABLAUF DES FERNLEHRGANGS 4 ZULASSUNG UND FÖRDERUNG 1 2 3 4 Sie sind

Mehr

Neu: Zusatzmodul Interkulturelle Pflege. Pflegeakademie USS impuls ggmbh

Neu: Zusatzmodul Interkulturelle Pflege. Pflegeakademie USS impuls ggmbh Neu: Zusatzmodul Interkulturelle Pflege Pflegeakademie USS impuls ggmbh www.pflegeakademie-uss.de Altenpflege ein Beruf mit Zukunft! Sicher in die Zukunft Rund 900.000 Menschen sind derzeit als Altenpfleger/-in

Mehr

Wir sind Ihr Partner für qualifizierte Weiterbildung!

Wir sind Ihr Partner für qualifizierte Weiterbildung! Qualifikation Bildung Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Wir sind Ihr Partner für qualifizierte Weiterbildung! QM- Systeme nach DIN EN ISO 9001:2008 AZWV zugelassene Bildungsträger Weiterbildungsangebot

Mehr

AUS- UND WEITERBILDUNG PERSPEKTIVE BAHN: AUSBILDUNG UND LEHRGÄNGE

AUS- UND WEITERBILDUNG PERSPEKTIVE BAHN: AUSBILDUNG UND LEHRGÄNGE AUS- UND WEITERBILDUNG PERSPEKTIVE BAHN: AUSBILDUNG UND LEHRGÄNGE 1 Stralsund Rostock Greifswald Wismar Güstrow Bad Kleinen Schwerin Waren (Müritz) Karow Plau am See Neustrelitz Meyenburg Putlitz Pritzwalk

Mehr

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst / zur Eisenbahnerin im Betriebsdienst. vom 15. Juli 2004

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst / zur Eisenbahnerin im Betriebsdienst. vom 15. Juli 2004 über die Berufsausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst / zur Eisenbahnerin im Betriebsdienst vom 15. Juli 2004 (veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 36 vom 20. Juli 2004) Auf Grund des 25

Mehr

Zentrale. Richtlinie. Fachtechnische und persönliche. Voraussetzungen. für die. Anerkennung von Gutachtern. für das Sachgebiet.

Zentrale. Richtlinie. Fachtechnische und persönliche. Voraussetzungen. für die. Anerkennung von Gutachtern. für das Sachgebiet. Zentrale Richtlinie Fachtechnische und persönliche Voraussetzungen für die Anerkennung von Gutachtern für das Sachgebiet Fahrzeuge In Kraft gesetzt 23. August 2002 Aktualisiert 01.08.2007 - 2 - Inhalt

Mehr

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL 1 Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Sie suchen einen spannenden Beruf im Bereich des professionellen Projektmanagements? Starten Sie bei uns in die

Mehr

Starttermine: Krefeld , Viersen , Herne , Köln:

Starttermine: Krefeld , Viersen , Herne , Köln: flyer-download-pflegehelfer/-in Pflegehelfer/-in Behandlungspflege, Pflegehelferschein, Spritzenschein Richtlinien nach 87b SGB XI Vermittlung von fachlichen Grundlagen: Gerontopsychiatrische Pflege, Begleitung

Mehr

Umschulung Kaufmann im Groß- und Außenhandel (IHK).

Umschulung Kaufmann im Groß- und Außenhandel (IHK). ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Neu: Online-Karriereplaner www.tuv.com/umschulungen Umschulung Kaufmann im Groß- und Außenhandel (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie UMSCHULUNG

Mehr

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung DRK-Schule für soziale Berufe Berlin ggmbh Fort- und Weiterbildung Stand: Dezember 2018 Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.drk-berlin.de Kurs Basisqualifikation Pflege (240 Stunden) Termine (Unterrichtszeiten:

Mehr

WER WIR SIND Gender Mainstreaming und das Diversity Management.

WER WIR SIND Gender Mainstreaming und das Diversity Management. WER WIR SIND Das Jugendaufbauwerk Flensburg ist mit weiteren 17 Jugendaufbauwerken Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendaufbauwerk Schleswig-Holstein. In ihm sind unter der Leitung des Ministeriums

Mehr

CAS Bilingualer Unterricht in der Berufsbildung weiterentwickeln.

CAS Bilingualer Unterricht in der Berufsbildung weiterentwickeln. Weiterbildung Weiterbildungsstudiengänge CAS Bilingualer Unterricht in der Berufsbildung weiterentwickeln. Zielgruppe CAS Bilingualer Unterricht in der Berufsbildung (BILU BB) Der Zertifikatslehrgang richtet

Mehr

Betriebliches Bildungspersonal in der Ausbildung dualer Gesundheitsberufe

Betriebliches Bildungspersonal in der Ausbildung dualer Gesundheitsberufe Betriebliches Bildungspersonal in der Ausbildung dualer Gesundheitsberufe Fachtagung Wege und Perspektiven der Berufsbildungsforschung im Gesundheitsbereich Denkanstöße für Pflege und Therapie Bielefeld,

Mehr

Umschulung Zerspanungsmechaniker

Umschulung Zerspanungsmechaniker ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Umschulung Zerspanungsmechaniker (IHK). QUALIFIZIERUNG Know-how für moderne Maschinensteuerung. Bei Industrie und Handwerk besteht ein großer Bedarf an qualifizierten Zerspanungsmechanikern.

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Modulare Qualifizierung. Industrieelektriker. Teilqualifizierung mit IHK-Abschluss.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Modulare Qualifizierung. Industrieelektriker. Teilqualifizierung mit IHK-Abschluss. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Modulare Qualifizierung Industrieelektriker. Teilqualifizierung mit IHK-Abschluss. QUALIFIZIERUNG Know-how für die Elektrotechnik. Industrieelektriker fertigen und montieren

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Lehrgang BuchhalterIn Bereiten Sie sich auf die BuchhalterInnenprüfung vor!

Lehrgang BuchhalterIn Bereiten Sie sich auf die BuchhalterInnenprüfung vor! Allgemeines Dieser Lehrgang bietet Ihnen eine umfassende und profunde Ausbildung für Ihre Tätigkeit als BuchhalterIn. Sie vertiefen und festigen Ihre Kenntnisse im Bereich Buchhaltung (Doppelte Buchführung,

Mehr

EINZELCOACHING. Zukunft gestalten

EINZELCOACHING. Zukunft gestalten Training. Ausbildung. Systeme EINZELCOACHING Zukunft gestalten Potenzialanalyse & Zielfindung Arbeitsmarkt: Medien & Suchstrategien Optimierung der Bewerbungsunterlagen Überzeugende Präsentation im persönlichen

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner Altenpflegehelfer/in. Staatlich anerkannt.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner  Altenpflegehelfer/in. Staatlich anerkannt. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Neu: Online-Karriereplaner www.tuv.com/umschulungen Altenpflegehelfer/in. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Betreuung und Pflege von älteren Menschen.

Mehr

Berufskraftfahrer Teilqualifikation TQ1-Güterbeförderung

Berufskraftfahrer Teilqualifikation TQ1-Güterbeförderung Aus- und Weiterbildung Zentrum GmbH Berufskraftfahrer Teilqualifikation TQ1-Güterbeförderung Ausbildung Weiterbildung Zertifizierung Zugelassene Weiterbildungsmaßnahme für die Förderung der berufl ichen

Mehr

Qualifizieren statt Entlassen. Weiterbildung für beschäftigte. und Arbeitnehmerinnen INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER

Qualifizieren statt Entlassen. Weiterbildung für beschäftigte. und Arbeitnehmerinnen INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER Arbeiter_03 Weiterbildung für beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER Qualifizieren statt Entlassen Logo Für alle in dieser Publikation genannten Service-Rufnummern

Mehr

Ausbildung zur Pflegehilfskraft für Migranten

Ausbildung zur Pflegehilfskraft für Migranten Ausbildung zur Pflegehilfskraft für Migranten Die Ausbildung zur Pflegehilfskraft erleichtert den beruflichen Einstieg in den Pflegebereich. Sie stellt die Mindestvoraussetzung gemäß SGB XI zur Tätigkeit

Mehr

Bau-Allrounder. Praxisorientierte Qualifikation in 10 Tagen

Bau-Allrounder. Praxisorientierte Qualifikation in 10 Tagen Bau-Allrounder Praxisorientierte Qualifikation in 10 Tagen 01 : Bauallrounder Bauallrounder Übersicht Die Kursinhalte des «Bauallrounders» im Überblick PSA Fachglossar Erste Hilfe Praxis Baumaschinen M1,

Mehr

Vom Lehrrettungsassistenten zum Praxisanleiter für Notfallsanitäter (verkürzter Lehrgang 100 Std oder 80 Std)

Vom Lehrrettungsassistenten zum Praxisanleiter für Notfallsanitäter (verkürzter Lehrgang 100 Std oder 80 Std) Bezirksverband Frankfurt am Main Zentrale AusbildungsStätte staatlich anerkannte Bildungsstätte Vom Lehrrettungsassistenten zum Praxisanleiter für Notfallsanitäter (verkürzter Lehrgang 100 Std oder 80

Mehr

KOMBIKURS GESUNDHEIT. Kombikurs Gesundheit. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften.

KOMBIKURS GESUNDHEIT. Kombikurs Gesundheit. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften. KOMBIKURS GESUNDHEIT Kombikurs Gesundheit. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften. QUALIFIZIERUNG Zusätzliche Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege. In der Alten- und Krankenpflege

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner  Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Neu: Online-Karriereplaner www.tuv.com/umschulungen Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Mit

Mehr

Umschulungen. ihre chance zum anerkannten Berufsabschluss oder beruflichen neustart.

Umschulungen. ihre chance zum anerkannten Berufsabschluss oder beruflichen neustart. Umschulungen ihre chance zum anerkannten Berufsabschluss oder beruflichen neustart. WissensWertes zum thema UmschUlUng 1. Was ist eine Umschulung? Eine Umschulung ist eine Ausbildung für eine andere als

Mehr

Zertifizierungsstandards der Qigong Fachgesellschaft e.v. für Qigong-Qualifikationen - Fachkompetenz und Personale Kompetenz

Zertifizierungsstandards der Qigong Fachgesellschaft e.v. für Qigong-Qualifikationen - Fachkompetenz und Personale Kompetenz Zertifizierungsstandards der Qigong Fachgesellschaft e.v. für Qigong-Qualifikationen - Fachkompetenz und Personale Kompetenz der QFG gemäß Qigong Fachgesellschaft e. V. Zertifizierungsstandards Erwerb

Mehr

Umschulung Fachkraft für Lagerlogistik (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. Gute Vermittlungschancen!

Umschulung Fachkraft für Lagerlogistik (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. Gute Vermittlungschancen! Gute Vermittlungschancen! ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Umschulung Fachkraft für Lagerlogistik (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. In Kooperation mit www.tuv.com/akademie UMSCHULUNG Gut geschult

Mehr

Geförderte Weiterbildung 2014

Geförderte Weiterbildung 2014 Geförderte Weiterbildung 2014 bei der TÜV SÜD Akademie GmbH in Augsburg Sehr geehrte Damen und Herren, Geförderte Weiterbildung ist für Arbeitslose, Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen interessant:

Mehr

Qualifizierungsprogramm 2013 Grundschullehrkräfte im Erziehungsdienst

Qualifizierungsprogramm 2013 Grundschullehrkräfte im Erziehungsdienst Bildung und Sport Qualifizierungsprogramm 2013 Grundschullehrkräfte im Erziehungsdienst Sehr geehrte Interessierte des Qualifizierungsprogramms Grundschullehrkräfte im Erziehungsdienst, das Pädagogische

Mehr

Ihr P a r t n e r. Nach- und Teilqualifizierung für An- und Ungelernte. eine Chance für Unternehmen und Beschäftigte.

Ihr P a r t n e r. Nach- und Teilqualifizierung für An- und Ungelernte. eine Chance für Unternehmen und Beschäftigte. Ihr P a r t n e r Nach- und Teilqualifizierung für An- und Ungelernte eine Chance für Unternehmen und Beschäftigte Unterstützt durch Ihr P a r t n e r Vorwort Dr. Rainer Dulger, Präsident der Landesvereinigung

Mehr

Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Staatlich anerkannt. AKADEMIE

Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Staatlich anerkannt.  AKADEMIE AKADEMIE Pflegeberuf ist das was für mich? Jetzt testen: www.tuv.com/aktion-pflege Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie AUSBILDUNG Betreuung und Pflege von älteren

Mehr

Seminar Handlungsfelder des betrieblichen Ausbilders, 2. Sitzung,

Seminar Handlungsfelder des betrieblichen Ausbilders, 2. Sitzung, Seminar Handlungsfelder des betrieblichen Ausbilders, WiSe 2009/2010 2. Sitzung, Themen heute: 1. Seminarteilnahme und Anwesenheit 2.Zum Begriff des Ausbilders /der Ausbilderin 3.Wiederholung / Einführung:

Mehr

Fachinformatiker / in (Fachrichtung: Systemintegration )

Fachinformatiker / in (Fachrichtung: Systemintegration ) I n f o r m a t i o n s b l a t t über die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker / in (Fachrichtung: Systemintegration ) bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises Ansprechpartnerinnen: Frau Laura Herzmann

Mehr

Berufspädagogische Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter in der Pflege

Berufspädagogische Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter in der Pflege Kompetenz für Mentoren Durch den stark steigenden Personalbedarf in der Altenpflege stellt die qualifizierte Anleitung von Schülern und neuen Mitarbeitern einen wichtigen Beitrag zur Personal- und Organisationsentwicklung

Mehr

Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK).

Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK). ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Neu: Online-Karriereplaner www.tuv.com/karriereplaner Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie UMSCHULUNG

Mehr

Zertifizierter LEHRGANG Ausbildung zur/m Lehrlingsausbildner/in

Zertifizierter LEHRGANG Ausbildung zur/m Lehrlingsausbildner/in Zertifizierter LEHRGANG Ausbildung zur/m Lehrlingsausbildner/in Curriculum gemäß 29g Abs. 2 BAG (Die der Module entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen laut BAG) Inhalt 1. Grundsätzliches... 2 Ziele

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner  Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Neu: Online-Karriereplaner www.tuv.com/umschulungen Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Mit

Mehr

Leitfaden zur Zertifizierung von Berufsbetreuern (TÜV )

Leitfaden zur Zertifizierung von Berufsbetreuern (TÜV ) TÜV NORD CERT GmbH Personenzertifizierung Leitfaden zur Zertifizierung von Berufsbetreuern (TÜV ) der nach ISO/IEC 17024 durch die DAkkS akkreditierten TÜV NORD CERT-Zertifizierungsstelle für Personen

Mehr

Berufskraftfahrer- Qualifikationsgesetz (BKrFQG)

Berufskraftfahrer- Qualifikationsgesetz (BKrFQG) Befähigungsnachweis und Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer- Qualifikationsgesetz (BKrFQG) Fred Heinzelmann - Verkehrsschulen Reimertshofer - Gliederung 1. EU-Berufskraftfahrer Was ist das? 2. Der

Mehr

SONDERPÄDAGOGISCHE ZUSATZQUALIFIKATION

SONDERPÄDAGOGISCHE ZUSATZQUALIFIKATION DEB-GRUPPE FORT- UND WEITERBILDUNG BERUFSBEGLEITEND INHALTE UND ABSCHLUSS TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN UND ANMELDUNG FÖRDERUNG UND WEITERE HINWEISE 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK gemeinnützige

Mehr

Vorlesung

Vorlesung Vorlesung Themenkomplex Technischer Berechtigte - Definition - Qualifikation - Folie 1 Technischer Berechtigter - Anforderungsprofil Grundsatz Für Tätigkeiten des Technischen Berechtigten sind nur Mitarbeiter

Mehr

PerF Perspektiven für Flüchtlinge Potentiale identifizieren, Integrationen ermöglichen

PerF Perspektiven für Flüchtlinge Potentiale identifizieren, Integrationen ermöglichen PerF Perspektiven für Flüchtlinge Potentiale identifizieren, Integrationen ermöglichen Geschäftsführerin: Ruth Breit HRB 507 146 Amtsgericht: Jena Kurze Vorstellung der P&S GmbH Wir sind: seit mehr als

Mehr

- Historie AEVO - Rechtsgrundlagen - Inhalte der neuen AEVO - Prüfungsmodell AEVO

- Historie AEVO - Rechtsgrundlagen - Inhalte der neuen AEVO - Prüfungsmodell AEVO - Historie AEVO - Rechtsgrundlagen - Inhalte der neuen AEVO - Prüfungsmodell AEVO 11. Mai 2011 1 HISTORIE Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) - Berufsbildungsgesetz (BBiG) von 1969: 21 sah Ermächtigung

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner Altenpflegehelfer/in. Staatlich anerkannt.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner  Altenpflegehelfer/in. Staatlich anerkannt. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Neu: Online-Karriereplaner www.tuv.com/umschulungen Altenpflegehelfer/in. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Betreuung und Pflege von älteren Menschen.

Mehr

IHR PARTNER IM EISENBAHNVERKEHRSWESEN. dispo-tf Holding GmbH

IHR PARTNER IM EISENBAHNVERKEHRSWESEN. dispo-tf Holding GmbH IHR PARTNER IM EISENBAHNVERKEHRSWESEN TOP-SERVICE UND QUALIFIZIERTES PERSONAL Die ist eine bekannte Marke im Eisenbahnwesen und steht für Top-Service und qualifiziertes Personal für Eisenbahntechnik und

Mehr

AKADEMIE. Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Staatlich anerkannt.

AKADEMIE. Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Staatlich anerkannt. AKADEMIE Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie AUSBILDUNG Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Altenpflegehelfer unterstützen und begleiten alte Menschen z.b.

Mehr

Begutachtung einer Umschulungsmaßnahme gemäß 60 BBIG

Begutachtung einer Umschulungsmaßnahme gemäß 60 BBIG Begutachtung einer Umschulungsmaßnahme gemäß 60 BBIG Der Umschulende hat die Durchführung der beruflichen Umschulung schriftlich anzuzeigen. Bitte verwenden Sie hierfür diesen Vordruck. Der Antrag hat

Mehr

Hasensprungmühle. Nächstenliebe leben. Evangelisches Fachseminar für Altenpflege. s Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in

Hasensprungmühle. Nächstenliebe leben. Evangelisches Fachseminar für Altenpflege. s Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in Evangelisches Fachseminar für Altenpflege Leichlingen Hasensprungmühle Nächstenliebe leben s Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in s Vollzeitausbildung s Fort- und Weiterbildung Altenpflege

Mehr

AKADEMIE. Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Staatlich anerkannt.

AKADEMIE. Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Staatlich anerkannt. AKADEMIE Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie AUSBILDUNG Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Altenpflegehelfer unterstützen und begleiten alte Menschen z.b.

Mehr

Das ist ein Blindtext

Das ist ein Blindtext Das ist ein Blindtext IQ-Fachtag Qualifizierungsmaßnahmen zur Arbeitsmarktintegration ausländischer Fachkräfte Stuttgart, den Stand: 25. Oktober 2013 Fördermöglichkeiten der AA Stuttgart Das ist ein Blindtext

Mehr

Berufliche Bildung für Beschäftigte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) Eine Positionierung von Werkstatträte Deutschland e.v.

Berufliche Bildung für Beschäftigte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) Eine Positionierung von Werkstatträte Deutschland e.v. Berufliche Bildung für Beschäftigte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) Eine Positionierung von Werkstatträte Deutschland e.v. Stand Oktober 2018 Bildung ist für alle Menschen wichtig. Bildung

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

SAP -KeyUser-Kurs Finanzbuchhaltung mit SAP-Anwenderzertifizierung

SAP -KeyUser-Kurs Finanzbuchhaltung mit SAP-Anwenderzertifizierung Anwenderzertifizierung 1 SAP -KeyUser-Kurs Finanzbuchhaltung mit SAP-Anwenderzertifizierung In nur elf Wochen zur weltweit anerkannten SAP-KeyUser-Zertifizierung - für optimale Chancen am Arbeitsmarkt!

Mehr

RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND RAHMENBEDINGUNGEN DER (SOZIAL-) PÄDAGOGISCHEN ARBEIT

RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND RAHMENBEDINGUNGEN DER (SOZIAL-) PÄDAGOGISCHEN ARBEIT DEB-GRUPPE RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND RAHMENBEDINGUNGEN RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND RAHMENBEDINGUNGEN KLICKEN SIE HIER! KLICKEN SIE HIER! KLICKEN SIE HIER! DER (SOZIAL-) PÄDAGOGISCHEN ARBEIT 1 3 5 DEUTSCHES

Mehr

AKADEMIE. Ausbildung zum Altenpfleger. Staatlich anerkannt.

AKADEMIE. Ausbildung zum Altenpfleger. Staatlich anerkannt. AKADEMIE Ausbildung zum Altenpfleger. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie AUSBILDUNG Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Mit dem demografischen Wandel wächst auch die Nachfrage nach Pflegedienstleistungen.

Mehr

GRUNDLAGEN DER ENTWICKLUNG UND DER ENTWICKLUNGSFÖRDERUNG FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN

GRUNDLAGEN DER ENTWICKLUNG UND DER ENTWICKLUNGSFÖRDERUNG FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN DEB-GRUPPE FORT- UND WEITERBILDUNG ENTWICKLUNGSFÖRDERUNG FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN 1 ENTWICKLUNGSFÖRDERUNG 2 INHALT DER LEHRBRIEFE 3 ABLAUF DES FERNLEHRGANGS 4 ZULASSUNG UND FÖRDERUNG 1 2 3 4 DEUTSCHES

Mehr

Deutsches Weiterbildungsforum 2009

Deutsches Weiterbildungsforum 2009 / Rhein-Sieg Deutsches Weiterbildungsforum 2009 Manfred Kusserow / Rhein-Sieg Qualifizieren statt entlassen! Aus der Not eine Tugend machen! 1 / Rhein-Sieg Qualifizieren statt entlassen! - ein notwendiger

Mehr

Ausbildungsordnung "Trainer S"

Ausbildungsordnung Trainer S Ausbildungsordnung "Trainer S" 10. February 2018 Version: 1.0.3 Autor: Stefan Opitz Zuletzt geändert am: 10. February 2018 eversity Von-der-Beckenstr. 50 59174 Kamen info@eversity.net www.eversity.net

Mehr

GEZIAL. AKADEMIE GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ.

GEZIAL. AKADEMIE GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. GEZIAL. AKADEMIE 2016 www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. 1 QUALIFIZIERUNG ZUM/R BETREUUNGSASSISTENT/IN [NACH 87b Abs. 3 SGB XI] VZ: 07.03.2016 bis 27.04.2016 13.09.2016 bis 04.11.2016 TZ: 12.04.2016

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

KURZINFO staatlich anerkannte Waffensachkunde

KURZINFO staatlich anerkannte Waffensachkunde In verschiedenen Bereichen der Wach- und Sicherheitsbranche verrichten Waffenträger ihren Dienst. Wenn Sie im Geld- und Werttransport, im bewaffneten Objektschutz oder in anderen Bereichen eingesetzt werden,

Mehr

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall (IHK) Unterricht einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 08:00 16:00 Uhr Zusätzlich 2 Vollzeitwochen Zusätzlich

Mehr

KAS Kraftfahrerausbildungsstätte GmbH. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZAV

KAS Kraftfahrerausbildungsstätte GmbH. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZAV KAS Kraftfahrerausbildungsstätte GmbH Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZAV S e i t e 1 Die KAS GmbH ist seit 2012 nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZAV zertifiziert. Der Schwerpunkt unserer Arbeit

Mehr

ENTSPANNUNGSPÄDAGOGE BERUFSBEGLEITEND

ENTSPANNUNGSPÄDAGOGE BERUFSBEGLEITEND BERUFSBEGLEITEND 1 2 INHALTE UND UMFANG 3 TEILNAHMEVORAUSSETZUNG UND ANMELDUNG 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK gemeinnützige GmbH Zentrales Informations- und Beratungsbüro der DEB-Gruppe. Pödeldorfer

Mehr

BESCHEINIGUNG DES LEISTUNGSSTANDES

BESCHEINIGUNG DES LEISTUNGSSTANDES Anlage 1.1... BESCHEINIGUNG DES LEISTUNGSSTANDES geboren am in, hat im Schuljahr die Berufsintegrationsvorklasse besucht. Leistungen in den Lernbereichen Spracherwerb Deutsch... sicher unsicher Bildungssystem

Mehr

Basic Safety Training + Grundlagen Gefahrenabwehr

Basic Safety Training + Grundlagen Gefahrenabwehr Basic Safety Training + Grundlagen Gefahrenabwehr Kursbeschreibung Alle Seeleute, die als Teil der Schiffsbesatzung für die Wahrnehmung von Pflichten im Bereich der Sicherheit oder der Verhütung von Verschmutzung

Mehr

Umschulung Industriemechaniker (IHK).

Umschulung Industriemechaniker (IHK). ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Starttermine im Frühjahr und im Herbst! Umschulung Industriemechaniker (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie UMSCHULUNG Gut geschult direkt zum

Mehr

SAP -KeyUser-Kurs Vertrieb mit SAP- Anwenderzertifizierung

SAP -KeyUser-Kurs Vertrieb mit SAP- Anwenderzertifizierung SAP -KeyUser-Kurs Vertrieb mit SAP-Anwenderzertifizierung 1 SAP -KeyUser-Kurs Vertrieb mit SAP- Anwenderzertifizierung Für beste Aussichten auf eine Karriere im Vertrieb: Mit unserer 100 % förderfähigen

Mehr

Umschulung Fachkraft Lagerlogistik (IHK).

Umschulung Fachkraft Lagerlogistik (IHK). ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Neu: Online-Karriereplaner www.tuv.com/umschulungen Umschulung Fachkraft Lagerlogistik (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie UMSCHULUNG Gut geschult

Mehr

WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ.

WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG 2016 www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. 1 ANPASSUNGSQUALIFIZIERUNG STEUERFACHANGESTELLTE [StBK] mit DATEV-Zertifikat [TZ]: 07.03.2016 bis 30.08.2016 12.09.2016 bis Mär.

Mehr

Hochschulzertifikat. Weiterbildung mit. Dozent/-in im Gesundheitswesen Praxisanleiter/-in Lehrrettungsassistent/-in. Zukunft sichern!

Hochschulzertifikat. Weiterbildung mit. Dozent/-in im Gesundheitswesen Praxisanleiter/-in Lehrrettungsassistent/-in. Zukunft sichern! Weiterbildung mit Hochschulzertifikat Multiplikator Netzwerke Vorbildfunktion Selbstentwicklung Zukunft sichern! Qualifikation Karrieresprungbrett Dozent/-in im Gesundheitswesen Praxisanleiter/-in Lehrrettungsassistent/-in

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr