Opener. Trompete in B. langsam. Gregor Schwarz. 11 f schnell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Opener. Trompete in B. langsam. Gregor Schwarz. 11 f schnell"

Transkript

1 Opener langsam mp 11 schnell 19

2 L. Teckemeyer Nr. 1 Wie Kirche sein? Latin G. Schwarz e = Intro Verse nach Str. 4 olgt

3 e. = 70 Intro p 1. tacet Nr. 2 Was sollen wir tun Slow-Blues nur vor Str. 3 Bridge 3 Verse nach Str. 2 und 3 Dal Segno 25 27

4 Nr. 3 Der neue Kirchentyp Swing Intro e = Verse 28 33

5 L. Teckemeyer e =90 Intro Nr. 5 Credodrinks Calypso G. Schwarz 5 1. Wdh. tacet 11 4 Verse 1. Verse tacet m 1. Verse tacet 15 m 17

6 Nr. 6 Alles gratis Charleston e =206 mute V.S.

7 61 Trompete in B

8 Nr. 7 Schaurige Zeiten Tango e =120 Intro Verse Bridge etwas schneller werden 50 etwas schneller

9 e =100 Intro Nr. 8 Früher Chanson 9 1. tacet 25 3 Verse 36

10 Nr. 9 Ich glaub nur, was ich seh Rock/Beat e =140 Intro Verse

11 e =130 Trompete in B Intro Nr. 10 Streitlied HipHop 13 p 3 Verse (beim 3. Durchgang beide Texte gleichzeitig) 26 30

12 L. Teckemeyer Nr. 11 Erinnerung Ballade G. Schwarz Intro tacet play nur 3. Vers 1. Vers tacet 32 3 Verse 38

13 e =130 Intro Nr. 13 Rap vom Vergessen Techno/Rap Verse 1. Wisst ihr, liebe Kirchenträumer, Geld verdienen, ist nicht schlimm. Jeder braucht doch seine Knete, jeder braucht doch sein Klimbim. Ihr beschwört nur alte Zeiten, davon wird man doch nicht satt! Nur mit Dauer-Spaß-Vergnügen dreht man hier das große Rad. Singt ruhig weiter eure Lieder, von der schönen alten Zeit. Glaubt ihr wirklich an das Gute, glaubt ihr an Gerechtigkeit? Ach, vergiss die alten Storys, Nostalgiegeschwätz hoch drei. Nur die Gegenwart ist wichtig, nur das Jetzt, das macht dich rei. 2. Ach, ihr steht au alte Zeiten, au Moral und das Gesetz? Ihr wollt Anstand, gute Sitten? Das ist Predigergeschwätz. Das was zählt ist nicht die Gnade, das was zählt, das ist der Markt. Nur die Reichen überleben, nur wer schlau ist, der ist stark. Glaubt ihr wirklich hier au Erden, käm das Gute je zum Zug? Hier gibt's Fake news, Endloslügen, hier gibt's Lug und den Betrug. Schaut euch um im Weltgeschehen, Geld regiert nun mal die Welt. Macht und Wahnsinn sind die Sieger, auch wenn s euch so nicht geällt.

14 L. Teckemeyer langsam Intro Nr. 14 Liebeslied Walzer h.=60 Walzer G. Schwarz p Zwischenspiel 1 3 Verse m p Zwischenspiel 2 73 m

15 Ballett q =100 monoton p 17 monoton mit Panik p 24 röhlich 53 depressiv und dramatisch q =120 aggressiv leise und zerbrechlich q =80 q =120 aggressiv + röhlich + zerbrechlich Copyright Schwarz

16 e =160 Intro Nr. 15 Laurentius mit Mittelalter-Flair Verse 52

17 Nr. 16 a+b Hier ist was drin Latin 8 e =140 Intro m Verse bei 16 b: keine Strophen, daür diese 2 Takte in Endlosschleie mit Text Wiederholung nur bei 16b!!! 24 bei 16 b: Überleitungsdoppeltakt au Zeichen

18 e =110 Intro Nr. 17 Gastlichkeit Sirtaki Verse

19 q=120 Trompete in B Intro Nr. 18 Christushaus der Lebendigkeit rockig Verse Überleitungsdoppeltakt zum bei Applausmusik 35 Fade out/ Applausmusik 39

Opener. Posaune. langsam. Gregor Schwarz. f schnell

Opener. Posaune. langsam. Gregor Schwarz. f schnell Opener 11 langsam mp schnell mp 19 L. Teckemeyer Nr. 1 Wie Kirche sein? Latin G. Schwarz e = 120 5 9 3 3 3 3 1 3 3 14 18 22 3 3 4 Verse nach Str. 4 olgt 1 3 29 33 37 2 3 3 3 3 40 3 e. = 70 1. tacet p Nr.

Mehr

Altsaxophon. Opener. Gregor Schwarz. langsam. 11 f schnell

Altsaxophon. Opener. Gregor Schwarz. langsam. 11 f schnell Opener langsam mp 11 schnell 19 L. Teckemeyer e = 120 Intro Nr. 1 Wie Kirche sein? Latin G. Schwarz 3 3 5 3 3 9 1 3 3 14 3 3 18 3 22 4 Verse nach Str. 4 olgt 1 29 2 3 3 3 3 33 Coda 3 37 40 e. = 70 Intro

Mehr

Zu Besuch beim Nachbarn (2017) böhmische Polka

Zu Besuch beim Nachbarn (2017) böhmische Polka Stean Grübl (1979) Der Niederösterreicher Stean Grübl begann im Alter von 9 ahren seine musikalische Ausbildung mit der Blocklöte Danach olgte der Tenorhorn Unterricht, später erlernte er zusätzlich Posaune

Mehr

Herzlich willkommen. Hinweise Gesellschaftstanz: Fortlaufendes Kursprogramm für alle Einsteiger.

Herzlich willkommen. Hinweise Gesellschaftstanz: Fortlaufendes Kursprogramm für alle Einsteiger. Herzlich willkommen Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Sommerzeit und freuen uns auf die Sommerworkshops mit Ihnen. Das Sommerprogramm gilt im Zeitraum 30. Juli bis 09. September 2018. Während dieser Zeit

Mehr

Predigt Joh 16, 5-16 Sei erwachsen und folge dem Geist, der dich durch dein Leben leitet.

Predigt Joh 16, 5-16 Sei erwachsen und folge dem Geist, der dich durch dein Leben leitet. Pfingsten, 04. Juni 2017 Stephanuskirche Borchen Pfarrerin Sabine Sarpe Predigt Joh 16, 5-16 Sei erwachsen und folge dem Geist, der dich durch dein Leben leitet. Martin Luther sagt: Glaube ist eine lebendige,

Mehr

f Weihnachten mittel schöne Rhythmus-Verteilung, auch auf deutsch, s.o. nein 30

f Weihnachten mittel schöne Rhythmus-Verteilung, auch auf deutsch, s.o. nein 30 Birgit Kayser Arrangements Stand 10.04.12 youtube Titel für Art Schwierigkeit Beschreibung vipbari Preis Alle Jahre wieder f Weihnachten mittel 4 Strophen jede Stimme hat einmal die Melodie! ja 20 Am Weihnachtsbaum

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. (Offenbarung 1,4)

Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. (Offenbarung 1,4) Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. (Offenbarung 1,4) "Der Predigttext für den heutigen Sonntag steht 2. Kor 4,6-10." Gebet: "Gott, gib uns deinen Heiligen

Mehr

Tonbandgerät Raus hier

Tonbandgerät Raus hier Universal Music Tonbandgerät Raus hier Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.musikvomband.de

Mehr

Annett Louisan Drück die 1

Annett Louisan Drück die 1 Annett Louisan Drück die 1 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.annettlouisan.de Annett Louisan Drück die 1 Du

Mehr

Gretl und der Nikolaus

Gretl und der Nikolaus Gretl und der Nikolaus Spieldauer: ca. 10 Anzahl der Spieler: 1 Anzahl der Figuren: 3 Alter: ab 2,5 Jahre Anlass: Nikolaus Inhalt Alle freuen sich, denn der Nikolaus war wieder da. Dem Kasperl hat er einen

Mehr

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 lieben lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 Ev.- luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck freuen freuen Dies ist der Tag,

Mehr

Googles Gnade. Webseiten Optimierung mit Spaß und Erfolg. Werner Jakob Weiher. Verlag Jakobsweg live

Googles Gnade. Webseiten Optimierung mit Spaß und Erfolg. Werner Jakob Weiher. Verlag Jakobsweg live Googles Gnade Webseiten Optimierung mit Spaß und Erfolg Werner Jakob Weiher Verlag Jakobsweg live 1 Erste Auflage Juli 2010 Copyright Verlag Jakobsweg live www.jakobsweg-live.de Umschlagsgestaltung Werner

Mehr

Emmaus Gemeinschaft. Familiengottesdienst am 3. Sonntag der Osterzeit, ist er mutlos. Es geht im wohl gar nicht gut,

Emmaus Gemeinschaft. Familiengottesdienst am 3. Sonntag der Osterzeit, ist er mutlos. Es geht im wohl gar nicht gut, Familiengottesdienst am 3. Sonntag der Osterzeit, 14.04.02 Emmaus Gemeinschaft (überarbeitet nach einem Konzept von Jutta Behmenburg und einem Konzept von Bernhard Rossen) Eingangslied: 201 Unser Leben

Mehr

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt Fertig, Los! Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.fertiglos.de Fertig, Los! Es war zu subtil, um es zu begreifen.

Mehr

ZUKUNFTS- MUSIKal. Hier ist was drin. Text und Idee: Lothar Teckemeyer Musik: Gregor Schwarz

ZUKUNFTS- MUSIKal. Hier ist was drin. Text und Idee: Lothar Teckemeyer Musik: Gregor Schwarz ZUKUNTS MUSIKal Hier ist was drin Text und Idee: Lothar Teckemeyer Musik: regor Schwarz Songs Nr. 1 Wie Kirche sein S. 1 Nr. 2 Was sollen wir tun S. 5 Nr. er neue Kirchentyp S. 8 Nr. 4 Mikrowellen Bibeldöner

Mehr

Die Firma Glücksprinzip

Die Firma Glücksprinzip Die Firma Glücksprinzip Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.diefirma.com DIE FIRMA Glücksprinzip Ich wach auf

Mehr

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Alexander Gnädinger Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e U w e H e y n i t z Pan L i e d t e x t e U w e H e y n i t z Pan F a m i l i e n m u s i c a l Mrs. Bothworth 1. Der Kuss der Phantasie Kannst du dir vorstellen dass irgendwo auf der Welt ein wunderbares

Mehr

Band I Systematisches Verzeichnis

Band I Systematisches Verzeichnis Band I Systematisches Verzeichnis Die Kernlieder nach dem Evangelischen Gesangbuch Kirchenjahr Advent EG 1 Macht hoch die Tür Intonation und Begleitsatz (1) 9 1 Weihnachten EG 24 Vom Himmel hoch, da komm

Mehr

Meine Songs und Stücke

Meine Songs und Stücke Joachim Stiller Meine Songs und Stücke Copyright by Joachim Stiller Alle Rechte vorbehalten Der 35-Stunden-Blues Der nun folgende 35-Stunden-Blues ist eine Kollektivarbeit der SJD-Die Falken. Ich gebe

Mehr

Eine kurze Geschichte der Zeit. Über Timing, Takte und Synkopen

Eine kurze Geschichte der Zeit. Über Timing, Takte und Synkopen Eine kurze Geschichte der Zeit Über Timing, Takte und Synkopen Taktarten 1. 2. 3. 4. einfache, gerade Takte (2er Takte) haben eine betonte und eine unbetonte Taktzeit. z.b.: 2/8, 2/4 und 2/2 einfache,

Mehr

Denn das Reich Gottes besteht nicht im Wort, sondern in Kraft. 1.Korinther 4,20

Denn das Reich Gottes besteht nicht im Wort, sondern in Kraft. 1.Korinther 4,20 Denn das Reich Gottes besteht nicht im Wort, sondern in Kraft. 1.Korinther 4,20 Kraft durch Vergebung Fortsetzung von Kraft durch Liebe, Kraft durch Glaube, Kraft durch Gemeinde Meine lieben Kinder, ich

Mehr

Die Höchste Eisenbahn

Die Höchste Eisenbahn Die Höchste Eisenbahn Was machst du dann Arbeitsvorschlag von Viktoria Syno Copyright @ Goethe-Institut Kiew Verfasser: Die Höchste Eisenbahn (Liedtexte); Viktorya Syno (Didaktisierung) Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Wie geht's weiter? Anhang 1, die Groove-Abhakliste 1. Teil

Wie geht's weiter? Anhang 1, die Groove-Abhakliste 1. Teil Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 5 Vorwort... 8 Methodische Tipps... 9 Die Trommelbande stellt sich vor (ein bisschen Theorie)... 1 1 Ein bisschen mehr Theorie... 12 Die wichtigsten Schlaginstrumente

Mehr

Wortgottesdienst am

Wortgottesdienst am Wortgottesdienst am 23.12.2009 Was können wir dem Christkind schenken? Eröffnung: Begrüßung: Wir sagen euch an den lieben Advent 4 Strophen (Kerzen nacheinander anzünden) Priester: In wenigen Tagen ist

Mehr

können hinschauen. Ganz genau hinschauen und reden und handeln.

können hinschauen. Ganz genau hinschauen und reden und handeln. Erinnerungen an das Licht Liebe Gemeinde Erinnern sie sich noch an die lauen hellen Sommernächte. Als wir abends auf dem Balkon saßen und es gar nicht dunkel wurde und dann die Glühwürmchen, die mit ihrem

Mehr

Ich bin vergnügt mit meinem Glücke

Ich bin vergnügt mit meinem Glücke 1.Aria Ich bin vergnügt mit meinem Glücke Kantate zum Sonntag Setuagesimae Ich bin vergnügt mit meinem Glücke, das mir der liebe Gott beschert. Soll ich nicht reiche Fülle haben, so dank ich ihm vor kleine

Mehr

Spielt mit uns! Leichte bis mittelschwere Vortragsstücke im Klezmerstil Für Es-Instrumente. Heike und Tobias Scheuer

Spielt mit uns! Leichte bis mittelschwere Vortragsstücke im Klezmerstil Für Es-Instrumente. Heike und Tobias Scheuer Spielt mit uns! Leichte bis mittelschwere Vortragsstücke im Klezmerstil Für Es-Instrumente Heike und Tobias Scheuer Komposition und Arrangement: Scheuer Manufacture Notensatz und Layout :Heike und Tobias

Mehr

Die Hirten finden Weihnacht

Die Hirten finden Weihnacht 001 Die Hirten finden Weihnacht Elisabeth Krug 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Vier arme Hirten halten an einer Feuerstelle Wacht. Sie sprechen

Mehr

Grundlegende Begleitungsformen am Klavier Blues/Swing, Latin, Popballade und Volkslied

Grundlegende Begleitungsformen am Klavier Blues/Swing, Latin, Popballade und Volkslied Grundlegende Begleitungsformen am Klavier Blues/Swing, Latin, Popballade und Volkslied 0. Allgemeines Obwohl sich die Klanglichkeit musikalischer Genres doch sehr deutlich unterscheidet, gibt es eine Reihe

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde!

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Von Zion, vom Heiligen Berg Israels wird die Weisung für alle

Mehr

21 GRAMM SONGTEXTE: ZEIT ZERBRICHT ALT F4 DER WAHNSINN DIE REISE SCHWERELOS

21 GRAMM SONGTEXTE: ZEIT ZERBRICHT ALT F4 DER WAHNSINN DIE REISE SCHWERELOS 21 GRAMM SONGTEXTE: ZEIT ZERBRICHT ALT F4 DER WAHNSINN DIE REISE SCHWERELOS SONGTEXT: ZEIT ZERBRICHT Zeit zerbricht (ein Lied für Helden) Das sind die Helden, die aus Gold geschmiedet sind. Aus Minuten

Mehr

Stefan Grübl (1979) Tauet Himmel, den Gerechten

Stefan Grübl (1979) Tauet Himmel, den Gerechten Stean Grübl (1979) Der Niederösterreicher Stean Grübl begann im Alter von 9 Jahren seine musikalische Ausbildung mit der Blocklöte. Danach olgte der Tenorhorn- nterricht, später erlernte er zusätzlich

Mehr

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen Bist Du ein wahres Kind Gottes? Ein Test in 12 Teilen von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen Das umstrittenste Thema,

Mehr

Scherzo für Emma. Weihnachten $ Allegro vivace. Langsam. $ Allegro vivace. Langsam. Flute. ff scharf abreißen. pizz. Violin. scharf abreißen ff

Scherzo für Emma. Weihnachten $ Allegro vivace. Langsam. $ Allegro vivace. Langsam. Flute. ff scharf abreißen. pizz. Violin. scharf abreißen ff ür Emma Noelle Scherzo ür Emma Christoh Roles o. 19 Weihnachten 2005 Flute Violin 11 schar abreißen $ Allegro vivace schar abreißen izz. Clarinet in Bb Violoncello 6 Piano schar abreißen schar abreißen

Mehr

Christophorus-Spiel. von Luitgard Winter PERSONEN. Offerus Kaiser Edelmann Sänger Einsiedler Kind Teufel Boten Diener Chor

Christophorus-Spiel. von Luitgard Winter PERSONEN. Offerus Kaiser Edelmann Sänger Einsiedler Kind Teufel Boten Diener Chor Christophorus-Spiel von Luitgard Winter PERSONEN Edelmann Sänger Einsiedler Boten Diener Chor 1 Chor singt Boten Edelmann, der starke Held, Wandert durch die ganze Welt, Sucht überall den stärksten Herrn,

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus.

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus. Gottesdienst 25.12.2013 Glocken Eingangsmusik Begrüßung Die Gnade unseres Herren Jesus Christus sei mit euch allen. Im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Wenn ihr nicht werdet

Mehr

Tirol singt! Didaktische Aufbereitung. Frühling Die lustigen Håmmerschmiedgselln. zum Lied. Stimmbildung. Tanzanleitung. Instrumentalbegleitung

Tirol singt! Didaktische Aufbereitung. Frühling Die lustigen Håmmerschmiedgselln. zum Lied. Stimmbildung. Tanzanleitung. Instrumentalbegleitung Tirol singt! Frühling 2015 Nr. 5 2015 1 Didaktische fbereitng zm Lied Stimmbildng Tanzanleitng Instrmentalbegleitng Hörbeispiel Video Hinweise Liedgt as Tirol 54 Tirol singt! Sommer 2015 Nr. 6 2015 2 lpenländisches

Mehr

MADSEN Du schreibst Geschichte

MADSEN Du schreibst Geschichte Sven Sindt, Universal Music MADSEN Niveau: Fortgeschrittene Anfänger (A2) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo 29. Sonntag im N Eröffnung 466 Herr, dich loben die Geschöpfe Monatslied STAMM J 028 Gemeinde sein 821 Himmel, Erde, Luft und Meer J 057 Lebendig und kräftig und schärfer 67, 1 Der Herr behütet dich vor

Mehr

PSALM UNTER DEINEN FLÜGELN. CCS Worship DIGITAL BOOKLET

PSALM UNTER DEINEN FLÜGELN. CCS Worship DIGITAL BOOKLET PSALM UNTER DEINEN FLÜGELN CCS Worship DIGITAL BOOKLET 2018 Calvary Chapel Siegen e.v. Alle Urheber-und Leistungsschutzrechte vorbehalten. Kein Verleih! Keine unerlaubte Vervielfältigung, Vermietung, öffentliche

Mehr

GEDANKEN zur TRAUERFEIER von FRAU ELLA DEININGER

GEDANKEN zur TRAUERFEIER von FRAU ELLA DEININGER GEDANKEN zur TRAUERFEIER von FRAU ELLA DEININGER Hilzingen, 21. November 2007 Gott weiß, welch ein Gebilde wir sind; er denkt daran: wir sind nur Staub. Ps 103 14 In Christus sind wir zu Erben eingesetzt

Mehr

MADSEN Die Perfektion

MADSEN Die Perfektion Sven Sindt, Universal Music MADSEN Die Perfektion Niveau: Fortgeschrittene Anfänger (A2) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de

Mehr

Büttenrede Klänge

Büttenrede Klänge Büttenrede 2018 Klänge Ihr wisst, das Schönste am Gesang, Wenn sich die Stimmen klangvoll mischen und wenn kein falscher Ton dazwischen. Wenn der Gesang wie Soft- Eis schmeckt, wenn Christian ruft: Das

Mehr

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground /

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground / Manus och produktion: Ulrika Koch och Angelica Israelsson Sändningsdatum: 2004-09-21 kl 09.40 i P2 Programlängd: 19.35 Producent: Angelica Israelsson U. Koch: Deutsche Lieder hört man im schwedischen Radio

Mehr

Heimatlose Helden Songtexte

Heimatlose Helden Songtexte Heimatlose Helden Songtexte Kartenhaus Viel zu lang den Durst nicht gestillt Viel zu lang nicht gekriegt was er will Viel zu lang war es um ihn herum viel zu still... Viel zu lang Viel zu laut ist er aufgeprallt

Mehr

Alle Rechte an der Zusammenstellung dieses Buches beim VOGGENREITER VERLAG.

Alle Rechte an der Zusammenstellung dieses Buches beim VOGGENREITER VERLAG. Die in diesem Buch enthaltenen Originallieder, Textunterlegungen, Fassungen und Übertragungen sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Verfügungsberechtigten erlaubt.

Mehr

Donots Dann ohne mich

Donots Dann ohne mich Dann ohne mich Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Patrick Runte Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman Donots Dann ohne mich

Mehr

Heute hauen wir (nach dem Bulli) Nur der EHC

Heute hauen wir (nach dem Bulli) Nur der EHC KURVENBEAT Heute hauen wir (nach dem Bulli) Heute hauen wir nach altem Brauch *Gegner* mit dem Hammer auf den Bauch lustig, lustig, trallalalala, heut ist Dynamo mit dem Hammer wieder da, heut ist Dynamo

Mehr

Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg

Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg Familiengottesdienst zum 5. Fastensonntag am 05.04.2003 Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg Einzug: Orgel Lied Nr. 71 Sonne der Gerechtigkeit... Strophen 1-3 Begrüßung: Pastor Kyrie:

Mehr

Erstkommunion. Lied zum Einzug:

Erstkommunion. Lied zum Einzug: Erstkommunion Lied zum Einzug: Kommunion heißt: Wir feiern Gemeinschaft 1. Kommunion heißt: Wir feiern Gemeinschaft. Kommunion heißt: Wir feiern ein Glaubensfest. Was Jesus mit den Jüngern gefeiert hat.

Mehr

Lieder. Titel Gattung Text Musik. Abschiedslied Zirkuslied EP EP. Akrobatenlied Zirkuslied EP EP. Artistenlied Zirkuslied EP EP

Lieder. Titel Gattung Text Musik. Abschiedslied Zirkuslied EP EP. Akrobatenlied Zirkuslied EP EP. Artistenlied Zirkuslied EP EP Abschiedslied Zirkuslied EP EP Akrobatenlied Zirkuslied EP EP Artistenlied Zirkuslied EP EP Auf dem Hochseil Zirkuslied EP EP Der Direktor Zirkuslied EP EP Der Dompteur Zirkuslied EP EP Der Zirkus macht

Mehr

Die Höchste Eisenbahn

Die Höchste Eisenbahn Die Höchste Eisenbahn Blume Arbeitsvorschlag von Viktoria Syno Copyright @ Goethe-Institut Kiew Verfasser: Die Höchste Eisenbahn (Liedtexte); Viktorya Syno (Didaktisierung) Alle Rechte vorbehalten www.goethe/ukraine

Mehr

Musik & Bewegung. Gehbewegung Beine abwechselnd heben + wieder absetzen. auf beide Oberschenkel patschen + in die Hände klatschen

Musik & Bewegung. Gehbewegung Beine abwechselnd heben + wieder absetzen. auf beide Oberschenkel patschen + in die Hände klatschen Sitztanz 1 Hoch auf dem gelben Wagen (dt. Volkslied - Marsch ) Vers 1: Gehbewegung Beine abwechselnd heben + wieder absetzen Kehrvers/Refrain: auf beide Oberschenkel patschen + in die Hände klatschen Vers

Mehr

Abschlussprüfung Deutsch an Realschulen in Hessen 2016 Text 1

Abschlussprüfung Deutsch an Realschulen in Hessen 2016 Text 1 Abschlussprüfung Deutsch an Realschulen in Hessen 2016 Text 1 Bertolt Brecht (1898 1956) Das Lied vom Wasserrad (1951) 5 10 15 20 25 30 35 Von den Großen dieser Erde Melden uns die Heldenlieder: Steigend

Mehr

REPERTOIRE WIR SPIELEN ALLES WAS GUT ANKOMMT! Jetzt Termin sichern! // //

REPERTOIRE WIR SPIELEN ALLES WAS GUT ANKOMMT! Jetzt Termin sichern!  // // REPERTOIRE Dieser Auszug soll nur unsere Bandbreite veranschaulichen. Unser Können umfasst über 2.000 Titel in acht Fremdsprachen und wird laufend erweitert. Jetzt Termin sichern! WIR SPIELEN ALLES WAS

Mehr

Prediger/in: Liebe Gemeinde

Prediger/in: Liebe Gemeinde Die folgende Predigt soll als ein Gespräch mit den Menschen an der Krippe gestaltet werden. Es ist möglich, dies mit mehreren Personen durchzuführen: Prediger/in, Maria, Josef, Hirt, Weiser. Es kann auch

Mehr

Liebe Gemeinde, Jes 45,1-8

Liebe Gemeinde, Jes 45,1-8 Liebe Gemeinde, Jes 45,1-8 So spricht der HERR zu seinem Gesalbten, zu Kyrus, den ich bei seiner rechten Hand ergriff, daß ich Vö lker vor ihm unterwerfe und Kö nigen das Schwert abgürte, damit vor ihm

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan bis (Lesejahr A) Liedplan 06. 08. 2017 bis 29. 10.2017 (Lesejahr A) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner VERKLÄRUNG DES HERRN 6. 8. 2017 Er wurde vor ihren Augen verwandelt: sein Gesicht leuchtete wie die Sonne Gl 363 Herr,

Mehr

Die Toten Hosen Meine Stadt

Die Toten Hosen Meine Stadt Die Toten Hosen Meine Stadt Niveau: Fortgeschrittene Anfänger (A2) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.dietotenhosen.de Die Toten Hosen Meine

Mehr

Unglücksblues. Am Ende des Clips (Arbeitsblatt 4) wird noch einmal auf diese Probleme eingegangen.

Unglücksblues. Am Ende des Clips (Arbeitsblatt 4) wird noch einmal auf diese Probleme eingegangen. Unterrichtsvorschlag Arbeitsblatt 1 Aufgabe 1, während des Sehens Die Schüler (Sch) sehen die Sequenz bis 01.05 (Lucia: Das kann ich dir nur mit einem Lied erklären. ) zweimal und markieren die zutreffenden

Mehr

6 Kein Geld, keine Klamotten

6 Kein Geld, keine Klamotten 6 Kein Geld, keine Klamotten 5 10 15 20 25 30 Der Laden ist sehr klein. Guten Tag, sagt die Verkäuferin. Guten Tag, sagen Julia und Lea. Kann ich euch helfen?, fragt die Verkäuferin. Nein, danke. Wir möchten

Mehr

Hier ein paar Textproben von mir. Mit freundlichen Grüßen Anette Seugling Ebbe und Flut

Hier ein paar Textproben von mir. Mit freundlichen Grüßen Anette Seugling Ebbe und Flut An alle gestandenen SängerInnen und solche, die es werden wollen: Wetten, dass ich Euch Texte schreibe, die Euch gefallen? Es kommt auf den Versuch an. Anbei ein paar Vorschläge. Auf Wunsch wird der Text

Mehr

Meni und Deve Stuttgart Hymne

Meni und Deve Stuttgart Hymne meniunddeve.de Meni und Deve Stuttgart Hymne Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.menimusik.com Meni und Deve

Mehr

Voransicht I/H. Chorus, Bridge, Interlude? Analyse aktueller Songs mit der Freeware AnaVis. Verlauf Material LEK Glossar Infothek.

Voransicht I/H. Chorus, Bridge, Interlude? Analyse aktueller Songs mit der Freeware AnaVis. Verlauf Material LEK Glossar Infothek. Reihe 5 S 1 Verlauf Material Chorus,, Interlude? Analyse aktueller Songs mit der Freeware AnaVis Rainer Semmelmann, München Interlude Outro Prechorus Verse Chorus Chorus,, Interlude? Headline, Prechorus,

Mehr

Willkommen in Graphoville Sketche zum Ausdrucken Sequenz 13 - Sketch 1/5 Genus der Nomen. Das Ding: Denis Erfindung (Rap)*

Willkommen in Graphoville Sketche zum Ausdrucken Sequenz 13 - Sketch 1/5 Genus der Nomen. Das Ding: Denis Erfindung (Rap)* Sketche Willkommen in Graphoville Sketche zum Ausdrucken Sequenz 13 - Sketch 1/5 Genus der Nomen sketches à zum Ausdrucken, Sketche zum Drucken, ausdruckbare Sketche, gratis Sketche, Sketche zum Spielen,

Mehr

Eveline Hasler. Engel im zweiten Lehrjahr ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Eveline Hasler. Engel im zweiten Lehrjahr ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter Eveline Hasler Engel im zweiten Lehrjahr ISBN: 978-3-312-00449-2 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.nagel-kimche.ch/978-3-312-00449-2 sowie im Buchhandel. Nagel und Kimche im Carl

Mehr

Das kleine 1x1 einer diakonischen Kirche

Das kleine 1x1 einer diakonischen Kirche Das kleine 1x1 einer diakonischen Kirche Christine Ursel, Diakonisches Werk Diakonie.Kolleg. Die vier Dimensionen von Kirche Gottesdienst feiern Verkündigen / Zeugnis geben Gemeinschaft erleben Dem Menschen

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

BILDERBUCHKINO Das knal

BILDERBUCHKINO Das knal BILDERBUCHKINO lt! Das knal Buch ömrsitpielc&d Das H er alle Lied SCHN IN E L K BS JACO ERMA NN MUSICAL FÜR KINDER S. Fischer Verlag bh, Frankfurt am Main 2014 S. Fischer Verlag bh, Frankfurt am Main 2014

Mehr

Genezareth - Jesus und der Sturmwind Musical über die Stillung des Seesturms (Mt 8,23 f) Von Eberhard Waffenschmidt und Beate Haude

Genezareth - Jesus und der Sturmwind Musical über die Stillung des Seesturms (Mt 8,23 f) Von Eberhard Waffenschmidt und Beate Haude Genezareth - Jesus und der Sturmwind Musical über die Stillung des Seesturms (Mt 8,23 f) Von Eberhard Waffenschmidt und Beate Haude Besetzung: Schauspieler: 1 Jesus, Sprechrolle, singt im Finale auch mit.

Mehr

12 In The Fall (mixolydisch u.a.) Swing

12 In The Fall (mixolydisch u.a.) Swing Inhalt - Eb-Instrumente 46 CD-Track Titel Stil Seite 1 Stimmton (Eb lt Saxophon) 2 Stimmton (b Tenor Saxophon) 3 -Ionian (Ionische Skala) Rock 6 4 Marvin s Magic (Pentatonik) Rhythm n lues 8 5 Late t Night

Mehr

unterwegs mit Philipp und Maxi

unterwegs mit Philipp und Maxi Verkehrsverhalten für deine Kinder unterwegs mit Philipp und Maxi Allgemeines Verkehrsverhalten... 4 Fußgängerverhalten... 6 Verkehrsampel... 8 Überqueren einer Straße... 10 Ball auf der Straße... 12 Verhalten

Mehr

Anna und Fritz Muster

Anna und Fritz Muster Reta Caspar Beispiel Trauung Seite 1 von 5 07.07.07 Hochzeitsfeier für Anna und Fritz Muster Murtensee Einzug des Paares zum Hochzeitsmarsch durch das Spalier der Gäste auf das Oberdeck. Seid zu einander

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und von Christus Jesus, unserem Herrn. Amen

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und von Christus Jesus, unserem Herrn. Amen Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und von Christus Jesus, unserem Herrn. Amen Liebe Gemeinde, Yes, we can. Ja, wir kriegen es hin! Mit diesem Slogan hat Barak Obama die Präsidentschaftswahlen

Mehr

Predigt für Sonntage am Ende des Kirchenjahrs. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus.

Predigt für Sonntage am Ende des Kirchenjahrs. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. Predigt für Sonntage am Ende des Kirchenjahrs Kanzelgruß: Gemeinde: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Wir hören Gottes Heiliges Wort im 1. Brief des

Mehr

G n a d e! Ein Shorty Von Marek Schaedel

G n a d e! Ein Shorty Von Marek Schaedel G n a d e! Ein Shorty Von Marek Schaedel (SOUND: Kirchenmusik) Vater: Schatz, du weißt, wir können jederzeit gehen, wenn du möchtest. Mutter: (nervös) Ich weiß, Herrgott! Aber der Pater findet immer die

Mehr

Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring

Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring Als Mode-Stylistin wirke ich seit vielen Jahren im internationalen Fashion- und Werbe-Business mit. Das Schönste an meinem Beruf: die Inszenierung grandioser Augenblicke.

Mehr

Gnade sei mit euch von Gott unserem Vater, der uns tröstet wie einem seine Mutter tröstet und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Gnade sei mit euch von Gott unserem Vater, der uns tröstet wie einem seine Mutter tröstet und dem Herrn Jesus Christus. Amen. -1- Gnade sei mit euch von Gott unserem Vater, der uns tröstet wie einem seine Mutter tröstet und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Festgemeinde, Himmel und Erde Kennen Sie das? Was für ein großartiger

Mehr

Wegweiser durch ein Musikstück

Wegweiser durch ein Musikstück Wegweiser durch ein Musikstück Kennst Du nicht auch die Situation, dass Du beim gemeinsamen Musizieren am Ende des Stücks angekommen bist, aber alle anderen immer noch spielen/singen? Damit das möglichst

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze zu 60 Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch

SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze zu 60 Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch LIEDBEGLEITUNG SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze zu 60 Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch Unveränderte Neuauflage der C D von 2003 SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze

Mehr

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei 1. Einheit: Zäme cho Das Erlebnis des Zusammenkommens als Gruppe steht im Zentrum des ersten Treffens. Bei jedem Treffen erleben die Kinder

Mehr

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison Franz Reithner Liedplan 6. 5. bis 29. 7. 2018 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 6. 5. 2018 Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt Gl 326: Wir wollen alle fröhlich sein

Mehr

Schwimmen und Sinken Sachunterricht in der 3. Klasse mit dem Material der Klassenkiste

Schwimmen und Sinken Sachunterricht in der 3. Klasse mit dem Material der Klassenkiste 1 Schwimmen und Sinken Sachunterricht in der 3. Klasse mit dem Material der Klassenkiste [1] [2] [3] [4] [5] [6] 0 1 2 Und wieso... Ihr habt das gestern erklärt. Wieso geht ein Knetklumpen, schüttelt rechte

Mehr

später. Begrüßung:: Liebe Gemeinde,

später. Begrüßung:: Liebe Gemeinde, Begrüßung:: Liebe Gemeinde, Herzlich willkommen zum Marktfest! Alle Jahre wieder! Wieder schönes Wetter! Ich treffe wieder alte Bekannte und ich esse wie jedes Jahr, am Freitagabend meinen Kartoffelpuffer

Mehr

Liedplan: Dreifaltigkeitssonntag bis 25.Sonntag im JHK

Liedplan: Dreifaltigkeitssonntag bis 25.Sonntag im JHK PFARRVERBAND MITTLERES MONTAFON Röm.-Kath. Pfarren Gantschier, Schruns, Silbertal, Tschagguns, Vandans Liedplan: Dreifaltigkeitssonntag bis 25.Sonntag im JHK Dreifaltigkeitssonntag Eingangslied 848,1-2

Mehr

Durch Sturm und Wellen

Durch Sturm und Wellen 14.06.2009 St.Markus - anschließend Sommerfest 1 Durch Sturm und Wellen Wir hören die Geschichte von Jesus, um die es heute geht. Markus 4,35-41. 35 Am Abend dieses Tages sagte Jesus zu seinen Jüngern:»Lasst

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Gedicht zu Brigittes 60. Geburtstag

Gedicht zu Brigittes 60. Geburtstag Gedicht zu Brigittes 60. Geburtstag Ich hoffe ihr gestatten mir, dass an diesem Tage zu Brigittes Geburtstag ich ein paar Worte sage Denn 60 Jahre sind es wert dass man Sie hier gebührend ehrt Ich wollte

Mehr