Initiative für sicheren Schulweg WATENBÜTTEL Verkehrshelfer leiten Kinder sicher über die Straße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Initiative für sicheren Schulweg WATENBÜTTEL Verkehrshelfer leiten Kinder sicher über die Straße"

Transkript

1 Genießen Sie die Sonne auf unserer Außenterrasse mit über 100 Sitzplätzen Waldhaus Oelper LAMME, LEHNDORF, ÖLPER, KANZLERFELD, VÖLKENRODE UND WATENBÜTTEL Ausgabe 07/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Kapitalanlage BS-Südstadt! - 3-Zi.-ETW - Erdgeschoss - mit Terrasse - ca. 60 m² - vermietet - VerbrA, Gas, 53,6 kwh, inkl. WW, Bj Provisionsfrei für Käufer! KP ,-- Petritorwall 6, Braunschweig 0531/244770, Initiative für sicheren Schulweg WATENBÜTTEL Verkehrshelfer leiten Kinder sicher über die Straße Alles rund? Zurzeit beherrscht wieder das runde Leder unseren Alltag. Ob nun bei der WM oder unserer Eintracht. Und auch diejenigen, die sonst nichts mit Fußball am Hut haben, können und wollen sich häufig in diesen Tagen Diskussionen zu beiden Themen nicht entziehen. Und dabei geht es dann immer um den runden Ball, und ob es mit dem Verein oder der Mannschaft rund läuft. Aber auch ohne den Ball steht das Runde immer irgendwie im Mittelpunkt. Denn wo etwas nicht so funktioniert, wie wir es gerne hätten, wo es hakt und knarrt - da unternehmen wir immer den Versuch, dass es dann doch irgendwie rund läuft. Entweder in Gesprächen miteinander oder in und über die Runden Tische in den Ortsteilen. Beim Fußball sind wir alle dann wie Trainer, die wissen, warum es anders laufen muss und dann auch erklären können, warum es so dann nicht funktioniert hat. Dabei stoßen dann auch Leidenschaft und unterschiedliche Meinungen aufeinander, die aber von der Liebe zum Fußball geeint werden. Bei den alltäglichen Problemen ist das auch so. Unterschiedliche Meinungen zum gleichen Thema, die einen lautstark, die anderen still und mehr schweigend im Hintergrund aber auch hier geeint durch ein gemeinsames Ziel: Dem Wunsch, gemeinsam etwas Eckiges rund zu machen - also etwas Gutes für unser Leben im Stadtbezirk zu tun. Mit Unterstützung einer Verkehrshelferin kommen die Schulkinder sicher über die Celler Heerstraße. Über die Verkehrssituation auf der Celler Heerstraße in Watenbüttel ist viel geschrieben und diskutiert worden. Die Ampelanlage am Grasplatz ist für Kinder, die im morgendlichen Berufsverkehr die Straße queren müssen, um in die Grundschule zu kommen, ein echter Gefahrenpunkt. Viele Autos sind zu schnell unterwegs und sausen bei tiefgelb bis hellrot schnell noch eben über die Kreuzung. Zudem ist die Grünphase, insbesondere für Kinder, zu kurz. Da sie außerdem die Geschwindigkeit heranfahrender Autos noch nicht richtig einschätzen können, ist es in der Vergangenheit schon häufig zu Beinah-Unfällen gekommen. Früher stand unser Ortspolizist Henning Kempf jeden Morgen an der Ampel und half den Schülerinnen und Neues Domizil für ein altes Haus WEBPORTAL HEISST JETZT: RUNDSCHAU.NEWS Lange Zeit war der Onlineplatz für die RUNDSCHAU. Doch steigende Zugriffzahlen sorgten für immer mehr technische Probleme. Erst wurde es langsam, dann fiel die Homepage des Portals aus und interaktiv war es eh nicht. RUNDSCHAU: Ab in die Lüfte Für Verlagsleiter Thomas Schnelle eine klare Angelegenheit: Wir brauchen etwas Neues und Schnelleres. Und das ist jetzt fertig - das Onlineportal der RUNDSCHAU/Lehrscher Bote erreichen Sie jetzt unter rundschau.news. Lesen Sie weiter auf Seite 3 Es wird eng am Raffteichbad LAMME Feuerwehr schlägt Alarm Oberbrandmeister Maik Lächler an der Feuerwehrdurchfahrt am Raffteichbad. Rechts daneben die Busschleuse. Im Hintergrund ein Teil der engen Straße, auf der sich möglicherweise Privatverkehre per Auto, Fahrrad und zu Fuß, Bus, Lkw und Feuerlöschfahrzeuge im Einsatz begegnen. Kann das gutgehen? Schülern, sicher über die Straße zu gelangen. Kempf ist inzwischen pensioniert. Die neuen Polizisten haben ein wesentlich größeres Aufgabengebiet und sind für mehrere Orte zuständig. Sie können nur sporadisch am Grasplatz helfend eingreifen, berichtet Dörte von Hörsten, die Schulleiterin der Grundschule Watenbüttel/Völkenrode. Und sie erzählt weiter: Folglich haben engagierte Eltern die Initiative ergriffen und stellen sich seit nunmehr gut einem Jahr als Verkehrshelfer zur Verfügung. Sind das Hilfspolizisten? Bettina Pollmann, eine der aktiven Helferinnen und Organisatorin der Initiative, klärt auf: Nein, Hilfspolizisten sind wir nicht. Auch keine Schülerlotsen, wie man sie anderenorts kennt. Ein Verkehrshelfer allein darf nicht den Fahrzeugverkehr stoppen oder anders regelnd in den Straßenverkehr eingreifen. Bettina Pollmann erklärt, dass eine Person von den 12 bis 14 Helferinnen und Helfern morgens vor Schulbeginn, also in der Zeit zwischen 7:35 Uhr und 7:55 Uhr, im Einsatz ist, wenn sich am Grasplatz die Kinder und der eilige Berufsverkehr treffen. Mit Kelle und deutlich sichtbarer Warnweste ausgestattet, hält sie die Kinderschar so lange auf dem sicheren Bürgersteig zurück, bis sie gefahrlos die Straße zwischen Bank auf der einen Straßenseite und Bäcker gegenüber queren können. Warum dort und nicht auf der anderen Seite, also zwischen Einkaufszentrum und eigentlichem Grasplatz? Dörte von Hörsten sagt: Auf der Seite des Einkaufszentrums befindet sich eine relativ hohe Mauer mitsamt Büschen, die, sowohl für Autofahrer aus Richtung PTB kommend als auch für die kleinen Kinder, die Einsehmöglichkeit stark einschränkt. Daher haben wir uns mit Unterstützung der Polizei für die andere Seite der Ampelanlage entschieden und das klappt sehr gut. Die Kinder, immerhin rund 45 jeden morgen, haben sich prima daran gewöhnt. Lesen Sie weiter auf Seite 3 Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Ferien in Braunschweig. Heller Sonnenschein. Das Raffteichbad ist proppenvoll, der Parkplatz bis auf den letzten Platz belegt. Die Autos stehen sogar auf der eh schon engen Straße zwischen Bad und B1. Ist zwar absolutes Halteverbot, stört offenbar aber niemanden. Polizei greift nur selten ein. Viele kommen zu Fuß oder per Rad dieselbe Straße hoch. Ihr Ziel: Bad oder Kletterpark am Madamenweg. Im 15 bzw. 30-Minuten-Takt passiert ein Bus der Linie 418 die Busschleuse und schlängelt sich durch die enge Verbindungsstraße, die den Madamenweg mit der B1 verbindet. Zusätzlich fahren mehr oder weniger regelmäßig* schwere 40 Tonner- Lkw mit belasteter Erde aus der Kälberwiese durch diesen Engpass und durch die Feuerwehrdurchfahrt, die am Raffteich gleich neben der Busschleuse liegt. Lesen Sie weiter auf Seite 4 Ich möchte Sie alle einladen, mitzureden, mitzumachen und sich einzubringen bei allem, was Sie in unserem Stadtbezirk Unrundes gerne rund hätten und dem Erhalt der Dinge, die schon rund laufen. Dabei Diskussionen nicht aus dem Wege gehen, Ideen einbringen und auch Mehrheiten akzeptieren. Also, es gibt immer etwas, was Ihnen auf dem Herzen liegt - behalten Sie es nicht für sich, sondern bringen Sie sich damit ein. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine ruhige Ferienzeit, spannende Spiele und ich freue mich darauf, wenn Sie dann mitmachen, das eine oder andere Eckige im Stadtbezirk mit rund zu machen. Ihr Frank Graffstedt Bezirksbürgermeister Lehndorf-Watenbüttel Wollten Sie schon immer mal Helicopter fliegen? Die Rundschau macht es möglich. Seien Sie dabei und nutzen Sie die Möglichkeit, einen von zehn Freiflügen zu gewinnen. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 8. Qualität muss nicht immer teuer sein! Bei uns nden Sie ALLES... große Auswahl an Wand- und Boden iesen Feinsteinzeuge in vielen Farben und Formaten Glas- und Natursteinmosaike Baustoffe und Werkzeuge für die Fliesenverlegung...und noch vieles mehr! :00 Tanzparty 80/90er HERZOG HEINRICHs Frankf. 4, WF - Sommer-Workshops in BS: So., 8.7.; Sa., in WF: Do., Tanzkurse in BS ab Fr., 10.8.; ab So., 19.8.; WF ab Do., info@discofox.de fliesen - jo direktimport e.k. Alte Frankfurter Strasse Braunschweig Fax: (0531) www. iesen-jo.de Tel.: (0531) Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr, Samstag Uhr Juwelier Gold Leihhaus Gleich zum Testsieger. Goldankauf Bargeld sofort für Gold und Schmuck. Leihhaus-Aktion! Wir beleihen und kaufen Gold, Schmuck und hochwertige Uhren zu fairen Preisen. Keine Gebühren* im 1. und 2. Monat für alle Neukunden. *Gilt für alle Filialen in Hamburg und Braunschweig bis Besser hier. Besser wir. 03/2013 TESTSIEGER Goldankauf Online Im Test: 7 Anbieter DtGV.de Bohlweg Lüneburger 10 Str Braunschweig Tibarg 38 Steindamm Tel Über 20 x in Deutschland 05/2013 TESTSIEGER Pfandhaus-Filialisten Im Test: 8 Filialisten DtGV.de Der Renault TWINGO Mit Klimaanlage und Soundsystem. Sofort verfügbar. AUTOHAUS HÄRTEL GMBH BS, Senefelderstr. 6A, Tel WF, Am Rehmanger 12, Tel Renault Twingo: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,8 4,7; CO2-Emissionen kombiniert: g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).

2 2 Juli 2018 Polizei 110 Polizeistation Vechelde An der Feuerwache Vechelde Polizeistation Wendeburg Am Anger 7, Wendeburg Polizeistation Watenbüttel Konradstraße Braunschweig Polizeistation Lehndorf Saarplatz 3, Braunschweig NOTDIENSTE IN BRAUNSCHWEIG UND PEINE Braunschweig Klinikum Salzdahlumer Straße Salzdahlumer Straße Braunschweig Telefon Ärztlicher Notfalldienst Bundeseinheitliche Rufnummer: Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: 19:00-23:00 Uhr Mittwoch, Freitag: 15:00-23:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 9:00-23:00 Uhr Heiligabend/Silvester: 9:00-23:00 Uhr Zahnärztliche Praxisgemeinschaft Borsigstr Braunschweig Telefon Fax Öffnungszeiten Mo. - Sa Uhr So Uhr Klinikum Holwedestraße Holwedestraße Braunschweig Telefon Peine Ambulanter Notdienst Klinikum Peine Virchowstraße 8h Peine Telefon Ärztlicher Notdienst Virchowstraße 8h Telefon Montag, Dienstag und Donnerstag 18 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr Mittwoch 13 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr An Feiertagen 8 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr Notdienst Apotheken Per Telefon lassen sich Bereitschaftsapotheken ermitteln: Nach Anruf der Kurzwahl von jedem Handy (69 Cent/Min) oder der kostenlosen Rufnummer aus dem deutschen Festnetz. JOBCENTER ÖFFNUNGSZEITEN Jobcenter Braunschweig Willy-Brandt-Platz Braunschweig Tel: Fax: Jobcenter-Braunschweig@ jobcenter-ge.de Beratungsgespräche nach Vereinbarung. Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8 bis 11 Uhr Jobcenter Landkreis Peine Stederdorfer Straße 23/ Peine Telefon: Fax: Öffnungszeiten Montag: Uhr Dienstag: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Agentur für Arbeit GEMEINDE VECHELDE Allgemein Sammelrufnummer Zentrale Geschäftsbereich Bürgermeister / Sekretariat Bürgermeister Ralf Werner Vorzimmer Frau Rieck Gleichstellungsbeauftragte Frau Dorst Fachbereich II Bauamtsleitung, Herr Grabsch Allg. Verwaltungsaufgaben, Frau Schaffranneck Liegenschaften, Frau Müller Friedhofsangelegenheiten, Herr Goczol Erschließungs- und Ausbaubeiträge, Frau Wagner- 251 Umweltangelegenheiten, Frau Helling Technische Leitung, Herr Resener Unterhaltung Hochbau, Frau Franke Herr Heckendorf Unterhaltung der Straßen, Bauhof Frau Janssen Fachdienst 10 Organisations- und Personalangelegenheiten, Feuerwehr Leiterin, Frau Schwartz-Landeck Zentrale Verwaltungsaufgaben, Innere Organisation Frau Schaare Personalwesen, Frau Steinmann/Frau Schaare Poststelle, Information, Frau Niebel Feuerwehr, EDV Herr Kopaniarz Herr Zeuka Fachdienst 20 Leiter Herr Thöne Steuer Frau Wolf/Herr Burgdorf /-264 Kasse Herr Hoeske Frau Nitschkowski Fachdienst 30 Ordnungsangelegenheiten und Standesamt Leiterin Frau Schwartz-Landeck allg. Ordnungsangelegenheiten, Wahlen Herr Fischer Standesamt Kanzlerfeld, Tiergarten, Watenbüttel, Völkenrode, Bundesanstalten 120 L 27. Juli 240 L 27. Juli L 13. und 27. Juli Alvesse, Bodenstedt, Denstorf, Groß Gleidingen, Klein Gleidingen, Sonnenberg, Vallstedt, Wierthe Restabfall 3., 17. und 31. Juli Bio-Tonne 3., 10., 17., 24. und 31. Juli Gelber Sack 24. Juli Altpapier 24. Juli Typischer Hausmüll gehört in die graue Tonne - zum Beispiel dies: Glühbirnen, Katzenstreu, Tapetenreste, Wegwerfwindeln, Zigarettenkippen, Staubsaugerbeutel, Spielsachen,Hygieneartikel, Spültücher... Nicht in die graue Tonne gehören zum Beispiel diese Abfälle: Batterien und Akkus, Gartenabfälle, Lacke und Farben, Papier und Pappe, Bauschutt, Obst- und Gemüsereste, Elektrogeräte, Bildschirme und Computer, Altmetall... Müllabfuhr Termine Wichtige Telefonnummern Frau Schrader Einwohnermeldeamt Frau Vielguth Frau Stolte-Clavey Frau Funke Frau Schneider Gebwerbeangelegenheiten Herr Schweitzer Flüchtlingsangelegenheiten Frau Drost Fachdienst 40 Jugend, Kultur und Soziales Leiterin Frau Schwarz-Landeck Sport Frau Eimecke Kultur, Dorfgemeinschaftshäuser Frau Otte Grundschule Frau Schaare Frühkindliche Betreuung Frau Behnen Familienservice und Kinderbetreuung Frau Hannig Frau Heider Frau Wünsch-Kalusche Frau Eimecke GEMEINDE WENDEBURG Allgemein Sammelrufnummer Zentrale Geschäftsbereich Bürgermeister Bürgermeister Herr Albrecht Sekretariat, Büro des Rates Frau Witt Gleichstellungsbeauftragte Frau Dettke Fachbereich 1 Allgemeine Verwaltung und Personal Fachbereichsleiter Allg. Verwaltung, Organisation und Personal Herr Landeck Schulen, Sportangelegenheiten, Jugendwesen, Auebad, Kultur, Schulrand- u. Ferienbetreuung Frau Märtens Kinderbetreuungsangelegenheiten Frau Heisecke Personalwesen Frau Wittig Herr Rickmann Lamme, Alt-Lehndorf, Lehndorf, Ölper Holz, Ölper 120 L 16. Juli 240 L 16. Juli L 2.,16. und 30. Juli Müllabfuhr Termine Vechelde, Wahle, Sierße, Bettmar, Fürstenau Restabfall 3., 17. und 31. Juli Bio-Tonne 3., 10., 17., 24. und 31. Juli Gelber Sack 10. Juli Altpapier 10. Juli Das alles darf beispielsweise in die blaue Tonne: Zeitungen, Zeitschriften, Illustrierte,Prospekte, Kataloge,Briefpapier, Briefumschläge, Bücher (ohne Kunststoffeinband), Computerpapier,Verpackungen aus Papier und Pappe,Geschenkpapier, Eierkartons, Faltschachteln... Nicht in die blaue Tonne, sondern in die graue Tonne gehören zum Beispiel: Fotos, Papiertaschentücher,Tapeten stark verschmutztes Papier, Hygienepapier... Müllabfuhr Termine Ersehof, Harvesse, Neubrück, Rüper, Wendeburg, Wense Restabfall 5. und 19. Juli, 2. August Bio-Tonne 5.,12.,19. und 26. Juli, 2. August Gelber Sack/Altpapier 3. und 31. Juli Bortfeld, Meerdorf, Sophiental Gelber Sack/Altpapier 17. Juli Wedtlenstedt Restabfall 3., 17. und 31. Juli Bio-Tonne 3., 10., 17., 24. und 31. Juli Gelber Sack 17. Juli Altpapier 17. Juli Das alles darf beispielsweise in die grüne Tonne: Bioabfälle aus Garten und Küche: Brotreste, Kaffee- und Teefilter, Eierschalen, Laub, Rasenund Pflanzenschnitt, Wildkraut, Blumenerde, Blumen, Sägespäne, Speisereste, Knochen, Obstschalen, Gemüsereste, Essensreste, verdorbene Lebensmittel... Nicht in die grüne Tonne gehören zum Beispiel diese Abfälle: Porzellan, Katzenstreu,Kunststoffverpackungen, Windeln, Metallteile, Altglas, sonstige Wertstoffe... Frau Papendieck Zentrale Beschaffungen, Gebäudereinigung, Rathausinformation und Poststelle Frau Große-Kracht Fachbereich 2 Steuerung und Finanzen Fachbereichsleiter - Zentrale Steuerung, Analysen, Berichtswesen, Finanzverwaltung Herr Dederding Finanzverwaltung, Anlagenbuchhaltung Frau Kuhnt Zentrale Buchhaltung Frau Lindemann Kassenverwalter, Vollstreckungsbehörde Herr Schlüter Frau Schlüter Grund-, Hunde- und Gewerbesteuer Frau Gehrmann Fachbereich 3 Bauen und Ordnung Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter - Wirtschafts- und Verkehrsförderung, Umweltschutz Herr Wittig Bauleitplanung, Erschließungs- & Ausbaubeiträge, Bauhof Herr Wagner Prüfung von bauanzeigen, Mitwirkung im Baugenehmigungsverfahren, Energiebeschaffung, Bauberatung, Prüfung von Vorverkaufsrecht Frau Lüchow Technik, Bauunterhaltung, Gemeindestraßen, Wege, Plätze, Hochbauplanung Frau Colmorgen Friedhofangelegenheiten, Gebäudebewirtschaftung Frau Richwien Öffentliche Sicherheit, Feuer- und Zivilschutz, Verkehrsangelegenheiten Frau Golis Asyl-, Obdachlosen-, Gewerbe- und Sozialangelegenheiten, Wohngeld, Statistik Herr Riedel / Frau David Betreuung Flüchtlinge und Asylbewerber Frau Giesen Meldewesen, Personalausweise, Reisepässe, Fundsachen Herr Drehlich Frau Große-Kracht Standesamt Frau David RATHAUS BRAUNSCHWEIG Allgemein Sammelrufnummer Zentrale Platz der Deutschen Einheit Braunschweig BLEIBEN SIE sportlich Verzichten Sie nicht auf aktuelle Geschehen bei der Eintracht oder bei den Basketball-Löwen. KRANKENHÄUSER IN BRAUNSCHWEIG Herzogin-Elisabeth-Hospital Leipziger Straße Braunschweig Telefon Krankenhaus des Marienstiftes Helmstedter Straße Braunschweig Telefon Klinikum Celler Straße Celler Straße Braunschweig Telefon BLEIBEN SIE informiert! Das alles darf beispielsweise in den gelben Sack: Kunststoffverpackungen wie z.b. Milch- und Saftkartons, Joghurtbecher mit getrenntem Aludeckel sowie Kunststoffflaschen, Styropor und Plastiktüten, Metallverpackungen wie z.b. Konservendosen, Kunststoffgegenstände, Metallgegenstände wie z.b. Werkzeuge, Schrauben, Nägel,... Nicht in die Wertstoffstonne gehören zum Beispiel diese Abfälle: Elektrogeräte, Leuchtmittel, Batterien, Textilien... NÄCHSTE RUNDSCHAU Die nächste Ausgabe Ihrer Gemeindezeitung erscheint am Samstag, den 4. August Redaktionsschluss ist am Dienstag den 24. Juli um 12 Uhr. Bitte senden Sie Ihre Beiträge bis dahin an: rundschau@ok11.de Öffnungszeiten Fachbereich Bürgerservice Allg. Montag 8.30 Uhr bis Uhr Dienstag und Donnerstag 8.30 Uhr bis Uhr Mittwoch und Samstag 9.00 bis Uhr Freitag 8.30 Uhr bis Uhr Postanschrift Stadtverwaltung Bürgerberatung Fallersleber Straße Braunschweig Öffnungszeiten Bezirksgeschäftsstelle Nord für Bezirk 321 Montag, Mittwoch, Freitag 9.00 Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Donnerstag bis Uhr jeder 1 Samstag im Monat 9.00 Uhr bis Uhr Postanschrift Bezirksgeschäftsstelle Nord Veltenhöfer Straße Braunschweig / Wenden Telefon verwaltungsstelle.wenden@braunschweig.de RUNDSCHAU IMPRESSUM i Die RUNDSCHAU ist eine Gemeinde-Zeitung der Gemeinden Cremlingen, Lehre, Wendeburg, Vechelde, der Samtgemeinde Sickte sowie dem Braunschweiger Stadtbezirk 321. Alle Ausgaben erscheinen monatlich unter der Marke: im Verlag Ideeal Werbeagentur und Verlag GmbH Geschäftsführung: Thomas Schnelle Juliusstr. 11, Braunschweig Tel.: , Fax info@ok11.de Verantwortlich i. S. d. Presserechts für Anzeigen und Redaktion: Thomas Schnelle, Juliusstr. 11, Braunschweig Verantwortlich für die amtlichen Bekanntmachungen Aus dem Rathaus : in Cremlingen Bürgermeister Detlef Kaatz Gemeinde Cremlingen Ostdeutsche Straße 22, Cremlingen Tel.: , Fax: redaktion@cremlingen.de, in Lehre Bürgermeister Andreas Busch Gemeinde Lehre Marktstraße 10, Lehre Telefon: , Fax bote@gemeinde-lehre.de Mit dem Einsenden von Text- und/oder Bildmaterial an den Verlag wird Ideeal das Recht zur Veröffentlichung erteilt. Für unverlangt eingesandtes Text- und/oder Bildmaterial übernimmt Ideeal keine Haftung. Mit dem Einsenden bestätigt der Absender rechtmäßiger Urheber zu sein. Trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Ideeal übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden, hervorgehend aus der Befolgung von Artikeln. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung der eingereichten Artikel vor. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung der jeweiligen Verfasser wieder, nicht zwangsläufig auch die der Redaktion bzw. des Verlags. Nachdruck aller Beiträge, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung des Verlag möglich. Der Rechtsweg ist bei Verlosungen/Preisausschreiben grundsätzlich ausgeschlossen. Vertrieb/Verteilung: Erfolgt durch die Deutsche Post in die Gemeindehaushalte. Anzeigen Es gilt die Anzeigenpreisliste No. 7. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheber-/Nutzungsrecht. Eine Verwendung in anderen Medien ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags erlaubt. Mediaberatung für alle Ausgaben: Sandra Kilian, Tel.: s.kilian@ok11.de Druck Druckzentrum Braunschweig GmbH Christian-Pommer-Straße 45, Braunschweig

3 Juli AUS DEN ORTSCHAFTEN Spielplatz für Pfadfinder ÖLPER Zugangsweg ist nicht begehbar Neubau eines Busfahrer-WCs am Ölper Turm, an dem rechts vorbei eigentlich der Zugangsweg zum Spielplatz führt. Versteckt lag er ja schon immer da, der Spielplatz hinter dem Ölper Turm. Die Betonung liegt auch eher auf Platz, denn auf Spiel. Mit dem Spielen war dort schon lange nicht viel los. Aber es ist halt der einzige Spielplatz in Ölper. Über einen neuen wird seit langer Zeit geredet, aber passiert ist bisher nichts. Nichts passiert? Doch. Neben dem schönen neuen Ölper Turm entsteht ein weiterer Neubau. Ein Toilettenhäuschen für die Busfahrer. Die Busse halten vor dem Turm und irgendwo müssen die Fahrer ja hin, wenn sie müssen. Alles okay soweit. Aber da verlief doch sonst der Zugangsweg zum Spielplatz? Stimmt. Ein Schild am Eingang zur Baustelle weist darauf hin, dass ein Betreten des Privatweges (der links neben dem Toilettenneubau, also zwischen WC und Ölper Turm entlanggeht, die Red.) und der Baustelle untersagt ist und der Weg zum Spielplatz rechts neben dem Klo entlangführt. Der sei allerdings zugewachsen, was der Stadt Braunschweig, steht auf dem Schild, seit Monaten bekannt ist. Pfadfinder, die sich dennoch rechts am Toilettenneubau entlang schleichen, gelangen allerdings zwangsläufig auf die Baustelle und stehen vor einem Absperrzaun. Nun, was ein echter Pfadfinder ist, findet sicher auch hier ein Schlupfloch. So ein Zaun ist schließlich kein wirkliches Hindernis, wenn es einen zum Spielplatz zieht! Am hinteren Ende des Weges, also hinter dem Turm, ist der Weg sogar noch als solcher erkennbar und besagter Spielplatz ist alsdann mühelos erreichbar. Nun kann man natürlich argumentieren, nicht ganz so geübte Pfadfinder können ja von der anderen Seite, folglich von der Straße Hinter dem Turme, auf ihren Spielplatz gelangen. Theoretisch schon. Aber der letzte Abschnitt der Zugangsstraße ist Privatgrundstück und gehört zum Ölper Turm. Wenn der Besitzer oder die Eigentümergemeinschaft, aus welchem Grund auch immer, etwas gegen Pfadfinder haben und den Weg schließen, bleibt nur noch der Luftweg. Keine optimale Lösung. Die Verantwortlichen sollten diesen misslichen Zustand nutzen, noch einmal zeitnah über einen neuen Spielplatzstandort nachzudenken. Der zugewachsene Weg führt an einen Bauzaun, was viel Überwindung kostet, um auf die Spielplatz-Seite des Weges zu kommen. Fortsetzung von Seite 1 Initiative für sicheren Schulweg WATENBÜTTEL Verkehrshelfer leiten Kinder sicher über die Straße Postfiliale öffnet erst später WATENBÜTTEL Neue Zweigstelle am Grasplatz Die Deutsche Post AG teilte mit, dass eine Verzögerung bei der Eröffnung der neuen Postfiliale am Grasplatz unvermeidlich sei, da noch Baumaßnahmen notwendig sind. Einen aktuellen Eröffnungstermin könne man derzeit noch nicht benennen. Jugendfeuerwehr gewinnt Titel VELTENHOF Leistungsvergleich im Bereich West Traditionell fand auch 2018 kurz vor den Stadtwettkämpfen der Jugendfeuerwehren in der Stadt Braunschweig der Leistungsvergleich der zehn Jugendfeuerwehren im Bereich Westauf der Festwiese in Veltenhof statt. Am Start waren die Jugendfeuerwehren aus Harxbüttel, Lamme, Lehndorf, Ölper, Rühme, Thune, Veltenhof, Völkenrode, Watenbüttel und Wenden. Bei sommerlichen Temperaturen starteten alle Gruppen im so genannten A-Teil, bei dem ein dreiteiliger Löschangriff dem Wertungsgericht vorgeführt wurde. Der stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart Karl Rudnik freute sich über die Anwesenheit vom ersten stellv. Stadt- BM Stephan Kadereit sowie weiteren Führungskräften aus den beteiligten Ortsfeuerwehren. Am Ende gewann die Jugendfeuerwehr Veltenhof den neuen vom stellv. StadtBM West, Michael Loos gestifteten großen Wanderpokal. Ein Dank galt dem Ausrichter in Veltenhof und allen Wertungsrichtern, die sich an diesem Tag Zeit für die Jugendfeuerwehr genommen hatten. S. Kadereit Problematisch, sagt sie, wird es allerdings, wenn bald, zusätzlich zu dem eh schon sehr hohen Verkehrsaufkommen in den Spitzenzeiten, die Lkw mit der Erde aus der Kälberwiese auf der Kreuzung aus Richtung Lamme/Lehndorf kommend links abbiegen, um zur Deponie zu kommen. Ob unsere Helferinnen und Helfer das dadurch deutlich höhere Risiko tragen können, ist noch ungewiss. Die freiwilligen Verkehrshelfer aus Watenbüttel versehen ihren Dienst abwechselnd. Bettina Pollmann erstellt einen Dienstplan und teilt die Aktiven der Initiative gewissenhaft ein. Alle von ihnen haben übrigens eine Ausbildung durch Polizeibeamte erhalten und sind selbstverständlich versichert für den Fall, der hoffentlich nie eintritt. Beide Damen sind froh, dass Stadtbaurat Hans-Georg Leuer auf einer Sitzung des Stadtbezirksrates versprochen hat, die städtische Schulwegskommission zu beauftragen, die Verkehrssituation vor Ort zu den kritischen Uhrzeiten anzusehen, um Abhilfe zu erörtern. Schulleiterin von Hörsten weist stolz darauf hin, dass die Watenbütteler Initiative der Verkehrshelfer in Braunschweig eine echte Vorreiterrolle hat. Es gibt nur wenig vergleichbare Initiativen im Stadtgebiet. Pollmann ergänzt noch, dass sich weitere Watenbütteler, die sich diesbezüglich engagieren wollen, gern bei der Schulleitung melden dürfen. Die nächste Verkehrshelfer- Ausbildung findet voraussichtlich im September im Mehrzweckraum der Grundschule am Standort Watenbüttel statt. Sie dauert circa eine Stunde. Interessierte sollten sich in der Schule melden. Die Sicherheit der Kinder hat zusätzliche Helferinnen und Helfer verdient. Fortsetzung von Seite 1 Neues Domizil für ein altes Haus ONLINEPORTAL HEISST JETZT: RUNDSCHAU.NEWS Das neue Angebot des Verlags ist moderner, userfreundlicher und schneller - und interaktiv. Also alles, was eine Website heute sein muss, so Schnelle. Doch das allein war es auch noch nicht. Wir haben zusätzlich die Onlineredaktion personell verstärkt und haben zusätzlich die Ressorts KulTour, Lifestyle, Gesundheit und Reisen ins Leben gerufen. Serviceinfos wie das Audi Zentrum Braunschweig ist Audi Top Service Partner BRAUNSCHWEIG Die besten Sevicepartner in Deutschland wurden von der Audi AG geehrt Einmal jährlich verleiht die AUDI AG den Titel Audi Top Service Partner an Audi Partner, die vor allem mit herausragender Qualität, Kompetenz und überdurchschnittlichem Service Wetter und aktuelle Fußballtabellen runden das Angebot ab. Künftig wird die Redaktion auch wieder live von Events oder Veranstaltungen berichten. Erste Testläufe haben bestätigt, selbst aus einem Hubschrauber kann die Redaktion via Facebook live streamen. Womit natürlich auch geklärt ist, dass die RUND- SCHAU/Lehrscher Bote auch auf den glänzen. Und auch das Audi Zentrum Braunschweig in der Wolfenbütteler Straße ist dabei. Diese Auszeichnung der Audi AG freut uns sehr und bescheinigt die Social Media-Kanälen unterwegs ist. Nicht auf allen, aber immerhin auf Facebook, Google und Instagram, ergänzt Kreativdirektorin Kerstin Mündörfer. Wer Fragen zum Angebot hat, Ideen weitergeben möchte oder Kritik äußern will, der ist willkommen und kann all das per Mail an die Chefredaktion (t.schnelle@ok11.de) weiterleiten. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, suchen wir auch noch Unterstützung aus den Einrichtungen, Vereinen und Gruppen. Ab August können sich solche Strukturen anmelden und Material direkt online hochladen. Für das Internet und für die gedruckte Zeitung. -ANZEIGE- sehr gute Servicequalität unseres Audi Zentrums. Diese ist nicht zuletzt vor allem auf das tägliche Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurückzuführen, bei denen ich mich dafür noch einmal besonders bedanken möchte so Serviceleiter Carsten Försterling. Als Audi Top Service Partner 2018 bietet Ihnen das Audi Zentrum Braunschweig Service und Dienstleistungen auf hohem Niveau: Freuen Sie sich auf ein hochqualifiziertes Team und effiziente Reparaturmethoden, die für eine schnelle und reibungslose Abwicklung Ihrer Aufträge sorgen. Besonders hohe Ansprüche werden zudem an eine umfassende Beratung zu Audi Original Zubehör gestellt. Wir sind stolz darauf, Audi Top Service Partner 2018 zu sein und werden alles Mögliche dafür tun, um auch in Zukunft mit Top-Service, Kompetenz und einem perfekt geschulten und motivierten Team zu glänzen freut sich Försterling. Frank Evert Schlemmen und Schnacken auf dem Pfarrhof ÖLPER Bürgerbrunch am 12. August Nach mehreren Jahren Unterbrechung wird es endlich wieder einen Bürgerbrunch in Ölper geben. Der Förderverein der Feuerwehr Ölper und die Kirchengemeinde St. Jürgen lassen den guten alten Brauch wieder aufleben. Am 12. August beginnt die Veranstaltung um 10 Uhr mit einem kurzen Gottesdienst auf dem Pfarrhof in der Kirchbergstraße 2 und eine halbe Stunde später darf das selbst mitgebrachte Essen ausgepackt und mit dem Brunch begonnen werden. Selbstverständlich kann man gern auch nur zum Gottesdienst oder lediglich zum Brunchen kommen. In Unsere Fachkräfte engagieren sich rund um die Uhr für eine sichere Versorgung - zum Wohl von Mensch & Natur! Tel ww.wvp-online.de jedem Fall gibt es ab 10:30 Uhr reichlich Gelegenheit, wieder einmal mit Nachbarn, Freunden, Alt- und Neu- Ölperanern zu schnacken und die neuesten Nachrichten aus dem Ort auszutauschen. Zum Brunch gibt es komplette Tische für 20 Euro und einzelne Plätze für 2,50 Euro zu mieten. Der Vorverkauf läuft, man sollte sich also beeilen mit der Platzbestellung. Es gibt insgesamt nur 20 Tische! Die Reservierung ist, solange Plätze vorrätig sind, von Montag bis Freitag zwischen 17 und 18 Uhr bei der Melanie Achilles von der Post in der Dorfstraße möglich. Trinkwasserversorgung und Abwasserreinigung

4 4 AUS DEN ORTSCHAFTEN Juli 2018 Neues Hotel am Ortsrand eröffnet VÖLKENRODE Noch nicht voll ausgebucht Die Zielgruppe für das neue Hotel in Völkenrode ist derzeit in aller Munde. Die Rede ist von Insekten. Sie sind bedroht, finden oft nicht mehr genügend Lebensraum. Zum Glück wird inzwischen gegengesteuert. Vielerorts entstehen Blühstreifen und Hecken an Feldrändern, die Stadt richtet Grünflächen immer öfter insektenfreundlich her, indem statt Rasen auch Blumen gepflanzt werden. Die Jagdgenossenschaft und Feldmarkinteressentschaft Völkenrode ging einen Schritt weiter und baute ein komplettes Insektenhotel, um den bedrohten Tieren eine Zufluchtsstätte zu bieten. Es steht inzwischen in der Feldmark am Rande des Ortes und erfreut Spaziergänger und Radfahrer. Die Insekten müssen sich erst an das neue Angebot gewöhnen. Das Hotel ist bisher nicht ganz ausgebucht. Aber der Sommer ist ja noch lang. AUS DEM STADTBEZIRKSRAT Maßnahmen gegen das Insektensterben STADTBEZIRK Artenvielfalt erhöhen steht oben auf der Agenda Foto: Pixabay Über die Konsequenzen für unser aller Leben, wenn es irgendwann keine Bienen mehr gäbe, wird gerade in der letzten Zeit viel geredet und geschrieben. Sie sind eben nicht nur Honiglieferanten, sondern in erster Linie Pflanzenbestäuber. Sie sorgen dafür, dass auch im nächsten Sommer Blumen blühen und Früchte heranwachsen. Aber es geht nicht nur um die Bienen. Nahezu alle Insekten sind in Gefahr. Eine Folge der landwirtschaftlichen Monokulturen. Mit endlosen Maisfeldern können Insekten nun einmal nichts anfangen. Und auch in den Städten wird der Lebensraum für flinke Flieger und wilde Krabbler immer mehr eingeengt und zubetoniert. Der Stadtbezirksrat 321 (Lehndorf- Watenbüttel) hat unter dem Motto Artenvielfalt erhöhen Insektensterben stoppen die Initiative ergriffen und auf der Sitzung im April den Beschluss gefasst, die Verwaltung der Stadt Braunschweig zu bitten (wörtliche Wiedergabe): lnnerbezirkliche kommunale Grünflächen, wo es fachlich sinnvoll ist, durch Ansaat oder lnitialpflanzung mit ein- oder mehrjährigen standortheimischen Blühpflanzen zu versehen. Die Flächen frühestens zu einem Zeitpunkt zu mähen, zu dem die Blütenpflanzen ausgesamt haben, so dass ihre dauerhafte Erhaltung auch ohne Neueinsaat möglich ist. Auf den Einsatz von Mulchmähern ist dabei zu verzichten. Soweit möglich sollen Blüh- bzw. Altgrasstreifen stehengelassen werden bzw. die Pflege in Teilmahd erfolgen... Die Verwaltung reagierte prompt und teilte mit (ebenfalls wörtliche Wiedergabe): Der Fachbereich Stadtgrün und Sport kommt dieser Anregung des Stadtbezirksrates im Rahmen zur Verfügung stehender Haushaltsmittel bereits seit Jahren z. B. durch Anlage von Blühstreifen, Blumenzwiebelpflanzungen und Staudenmischpflanzungen nach. Diese Initiativen werden in den nächsten Jahren noch deutlich verstärkt und erweitert werden. So ist über das positiv beschiedene Förderprojekt Förderung der biologischen Vielfalt in der Stadt Braunschweig neben weiteren biodiversitätssteigernden Maßnahmen (Biodiversität = Vielfalt des Lebens, die Red.) unter anderem die zusätzliche Anlage von rund m² gebietsheimischen Blühstreifen im urbanen Raum geplant. Weiter heißt es in der Stellungnahme wörtlich: Der Fachbereich Stadtgrün und Sport hat in enger Kooperation mit den Naturschutzkreisverbänden BUND und NABU in den letzten Jahren modellhaft die Pflege von Scherrasenflächen umgestellt hin zu einer biodiversitätsfördernden Bewirtschaftungsform bzw. der Entwicklung von artenreichen Wiesenflächen. Ebenfalls über das positiv beschiedene Förderprojekt Förderung der biologischen Vielfalt in der Stadt Braunschweig ist darüber hinaus die Beschaffung eines Schleppers mit entsprechenden Anbaugeräten vorgesehen, um die naturnahe und stadtökologisch orientierte Pflege von Vegetationsflächen ausweiten zu können. Sinnvolle Maßnahmen zum Schutz unserer Insekten werden also weiter vorangetrieben und erweitert. Artenvielfalt steht in Braunschweig hoch oben auf der Agenda. So wird Steuergeld klug investiert. Was nicht nur die Bienen erfreut. Fortsetzung von Seite 1 Es wird eng am Raffteichbad LAMME Feuerwehr schlägt Alarm Und nun passiert es: Die Lammer Feuerwehr wird zu einem Einsatz auf den Madamenweg gerufen und kommt mit Blaulicht und Martinshorn angefahren. - Alles dicht am Raffteichbad, kein durchkommen für die Rettungsmannschaft! - Ein völlig unrealistisches Szenario? Oberbrandmeister Maik Lächler, Ortsbrandmeister und Zugführer des Löschzuges 81 bei der Freiwilligen Feuerwehr Lamme, sieht das anders. Wir treffen uns vor Ort. Stellen Sie sich vor, sagt er, Feuerwehr im Einsatz und Lkw treffen sich auf der engen Straße. Die kommen garantiert nicht aneinander vorbei. Wer also setzt zurück? Und wie weit? Wie auch immer im Einzelfall verfahren wird, es geht kostbare Zeit verloren, in der es eventuell um Leben und Tot geht. Lächler berichtet vom neuen Feuerwehrkonzept der Stadt, das seit 1. März diesen Jahres in Kraft ist. Seither gab es bereits sieben Einsätze im Bereich Madamenweg. Dorthin werden nun neben der Berufsfeuerwehr auch die Frauen und Männer der Lammer Wehr gerufen, weil in nur neuneinhalb Minuten zehn Einsatzkräfte am Einsatzort sein müssen. Die freiwilligen Feuerwehrleute aus Lamme sind da halt am dichtesten am Geschehen. Ein eigentlich sinnvolles Konzept. Eigentlich! In dem beschriebenen Szenario, das so unwahrscheinlich nicht ist, kann das nicht funktionieren. Es kommen noch andere Faktoren hinzu, schildert Lächler die Situation. Wenn nicht gerade Ferien sind, kommen die Schüler hinzu, die per Rad von Lamme zur Schule in die Weststadt wollen. Und es ist wenig wahrscheinlich, dass die Feuerwehrdurchfahrt (siehe Foto), die normalerweise verschlossen ist, auch beim Kälberwiese-Lkw-Verkehr verschlossen sein wird. Die Lkw-Fahrer werden sich vermutlich nicht die Mühe machen, jedes mal ihren Wagen zu verlassen, um auf- und zuzuschließen. Die Folge: Eine offenstehende Feuerwehrdurchfahrt spricht sich herum und schon wird der Madamenweg wieder zu einer schnellen Abkürzungsstrecke für private Pkws. Fazit: Es wird eng am Raffteichbad. Lebensgefährlich eng. Die Stadt erwägt, an der Feuerwehrdurchfahrt Studenten zu platzieren, die dafür sorgen sollen, dass keine Privatfahrzeuge die Feuerwehrdurchfahrt passieren. Weltfremde Idee! Wahrscheinlich muss erst wieder etwas schlimmes geschehen, bevor die Verwaltung aufwacht und endlich alternative Strecken für die Erdtransporte und damit für den Schwerlastverkehr durch den Engpass Raffteichbad ernsthaft in Erwägung zieht. *Wir nennen hier bewusst keine Taktzeiten für die Fahrten der Lkw mehr. Alle genannten Zeiten scheinen nicht realistisch zu sein. Wegen des zum Teil erheblichen Verkehrsaufkommens auf den ausgewählten Strecken durch Lamme, Lehndorf und Watenbüttel. Treppen. Fenster. Türen. Wintergärten. Möbel. Einbauküchen. Einbauschränke. Parkett + Laminatverlegung. Carports. Gartenhäuser. Aussenterassen. Reparaturen aller Art. Benjamin Hinze Mühlenstraße 6, Wendeburg Tel.+ Fax: E- Mail: tischlerei-hinze@t-online.de KULTige Tipps BRAUNSCHWEIG Aus dem kleinsten Theater der Stadt Auch im Juli ist im KULT-Theater auf dem Braunschweiger Schimmelhof an der Hamburger Straße volles Programm. Wir haben wieder vier Veranstaltungen herausgesucht, die wir Ihnen gern empfehlen. Weiteres erfahren Sie unter de und unter den Veranstaltungshinweisen in dieser Zeitung. Am 14. Juli um 20 Uhr kommt Yves Macak ins KULT. Sein Programm: R- Zieher-Echt jetzt?! Yves Macak ist seit über 20 Jahren staatlich geprüfter Erzieher und öffnet für uns die Tür in eine Welt, in der Stuhlkreise, Töpferkurse und pädagogische Webarbeiten zum Tagesgeschäft gehören. Es ist eine Welt, in der der pädagogische Happen aus den dürftigen und einseitigen Bohnen- und Kohlerzeugnissen der Schulhof-AG besteht. Eintritt 16/10 Euro. KULT-Nacht-Flohmarkt ist am 20. Juli ab 19 Uhr angesagt. Ein Kuriositäten-Flohmarkt im ganzen Theater mit privaten Ausstellern, die ihre Kuriositäten und Spezialitäten anpreisen. Kommen-sehen-staunen-kaufen! KULT in Concert heißt es wieder einmal am 27. Juli ab 20 Uhr. Die beiden Musiker Frank Grischek und Ralf Lübke haben ein gemeinsames Bühnenprogramm erarbeitet. Ralf Lübke, der schon als Komponist und Gitarrist der Band Rosenstolz für Schlagzeilen sorgte, schafft es, mit einzigartigem Gesang das Publikum aus dem Alltag herauszureißen und tief zu berühren. Frank Grischek, bekannt von zahlreichen Auftritten mit Henning Venske oder Jochen Busse und als Solokabarettist, spielt dazu so hochemotional Akkordeon, dass man wünschte, der Abend würde nie vorbeigehen. Eintritt 16/10 Euro. Am 28. Juli kommen um 20 Uhr Christoph Borer und Luna Lux mit Soluna auf die Bühne. Wenn der Magier Christoph Borer auf die Zauberin Luna Lux trifft, geschieht Erstaunliches. Verbindungen im Leben und in der Zauberei werden aufgezeigt, wie Sie solche wohl noch nie vermutet hätten. Wenn sich zwei Kartenspiele wie Zwillinge verhalten, eine große Geld- Betrugsgeschichte aufgedeckt wird, Luna die Gedanken von Zuschauern liest oder mit ihrem dritten Auge durch Christophs Augen blickt, scheint die Ordnung der Welt für einen Moment aus den Fugen zu geraten. Eintritt 16/10 Euro. Karten gibt es unter der Telefon- Nummer oder bei Musikalien Bartels, Schlosspassage 1 in Braunschweig. Große Weinverkostung im Weinhaus Bremer BRAUNSCHWEIG Das Weinhaus Bremer hat zur großen Weinverkostung eingeladen. Aus ganz Italien - von Südtirol bis Sizilien kamen die Winzer und Winzerinnen angereist, um ihre Weine vorzustellen. Es konnten edle Tropfen von über 20 Produzenten probiert werden. Insgesamt fast 80 Weine, da musste man schon eine Auswahl treffen. Da es bei Bremers nicht nur italienischen Wein, sondern auch ausgesuchte italienische Delikatessen gibt, konnte man sich zwischendurch stärken. Auch unser berühmter Wurstmacher Silvano Mori aus der Toskana war mit Frau und Enkelsohn Gabriele angereist. Er verwöhnte die Gäste mit Kostproben seiner Kunst von Trüffelsalami bis hin zu seiner Spezialität, der Finocchiona, einer mit Fenchelsamen gewürzten Salami. Bremers empfingen an den drei Tagen über 500 Gäste aus der Region aber auch aus ganz Deutschland. Bei bestem Wetter konnten die Besucher seit 1928 Betreuung und Hilfe im Trauerfall im Garten unter alten Bäumen gemeinsam die Weine probieren und darüber diskutieren. Eine Mattinata am Sonntagvormittag war der krönende Abschluss. Es sangen der bekannte Kammersänger Latchezar Pravtchev und die Sopranistin Ivi Karnezi Arien aus italienischen Opern. Begleitet von Burkhard Bauche und humorvoll kommentiert vom Opernkenner Peter Apel. Ein Dreamteam, das von den Gästen mit großem Applaus belohnt wurde. Bestattungsinstitut Erd- und Feuerbestattungen, Überführungen Inh. Jürgen Adam Ellernbruch Braunschweig-Völkenrode Telefon 0531 / Fax 0531 / Aus aktuellem Anlass hatte sich das Weinhaus Bremer entschieden für eine Spende zugunsten der Organisation Brot für die Welt zu sammeln. Es wird ein Wasserprojekt in Malawi unterstützt: Sauberes Wasser für alle ist nicht selbstverständlich. Eine Tombola wurde gestiftet und manch einer verließ das Fest mit einem Präsentkorb oder einer Flasche Wein. Allen, die sich daran beteiligt haben, sei für den Erlös von fast 1800 Euro gedankt. Folgende Winzer waren vertreten: Paolo Pasini (Veneto), Franz Gojer Glögglhof (Südtirol), Kellerei Bidoli (Friaul), Azienda Polencic (Friaul), Mo. bis Fr Uhr -ANZEIGE- Azienda San Giuliano (Piemont), Vignamaggio (Chianti Toskana), Caprili (Brunello Toskana), Santa Venere (Kalabrien), Azienda Mocavero (Apulien), Antonio Caravaglio (Sizilien, Salina), Castello Luzzano (Lombardei), Caruso & Minini (Sizilien), Palazzone (Umbrien), Zanatta (Sardinien)

5 Juli 2018 Nordstadt: Baubeginn mit viel Elan BRAUNSCHWEIG Erster Spatenstich für 94 attraktive Stadtwohnungen AUS DEN ORTSCHAFTEN 5 Kurstermine WATENBÜTTEL Begegnungsstätte Achilles Hof Braunschweig Watenbüttel, Am Grasplatz 5 c Montags: 14 Uhr Seniorenkaffee (Kaffee und Kuchen nach Verzehr) 15 16:30 Uhr Englisch für Anfängerinnen, Einstieg nach Absprache mit der Kursleiterin Jeden 1. Und 3. Montag im Monat: 14 14:45 Uhr Offene Computerstunde Jeden 3. Montag im Monat : Uhr Lach Joga Jeden 1. Und 3. Dienstag : Uhr Malen für alle Generationen Mittwochs: Uhr Singkreis in der Begegnungsstätte Kein Singen am Jeden 1. Und 3. Mittwoch: 15:15 17 Uhr Spielkreis Rommé und Canasta Donnerstags : 15:30-17 Uhr Handarbeitskreis v.l.n.r. Doruntina Zhitlinja, Selina Kirchmann, Nina Bethmann, Arthur Zywicki und Philipp Schaper nahmen den ersten Spatenstich vor Miterleben, wie ein neuer Stadtteil entsteht eine spannende Zeit. In der Nordstadt nimmt das Braunschweig der Zukunft Formen an. Die ersten neuen Wohnungen sind schon bald bezugsfertig. Insgesamt 550 entstehen bis Eine kleine Stadt in der Stadt. Nun beginnt auch die Braunschweiger Baugenossenschaft mit dem Bau. Die BBG errichtet im Caspari-Viertel 94 attraktive Stadtwohnungen: Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen Wohnraum für eine breite Zielgruppe. Wir bauen für die nächste Generation und somit haben auch Auszubildende der Wohnungsgenossenschaft beim ersten Spatenstich am 7. Juni zur Schaufel gegriffen. Der zeitlich versetzte Start passt wunderbar in unseren Planungsprozess. Wir können nun die neu geschaffene Infrastruktur nutzen. Aufgrund der Kleinteiligkeit der Grundstücke sowie das hohe Maß der Bebauung wäre eine gleichzeitige Einrichtung der Baustellen nicht möglich gewesen, berichtet BBG-Vorstand Hans-Joachim Jäger. Wir freuen uns auf ein bunt gemischtes und lebendiges Quartier, so BBG-Vorständin Karin Stemmer. Studenten, die eine kompakte Ein-Zimmer-Wohnung mit rund 40 Quadratmeter Wohnfläche suchen, werden hier ebenso fündig wie Familien, die in einer Vier-Zimmer-Wohnung mit rund 130 Quadratmetern leben möchten. Zehn Wohnungen gestalten wir rollstuhlgerecht. Wir schaffen Wohnraum für Singles, Paare und Familien aller Altersgruppen. Das neue Stadtquartier liegt innenstadtnah und in Nachbarschaft der Universität, mit guter Anbindung an den ÖPNV. Es wird viel Grünfläche und hohe Aufenthaltsqualität bieten, inklusive Spielgelegenheiten für Kinder. Rund 20 Monate Bauzeit sind in der Lichtwerkallee/Ecke Lampadiusring kalkuliert: für sieben Häuser mit insgesamt rund Quadratmeter neuer Wohnfläche. In einer Tiefgarage entsteht eine Parkfläche mit 84 Stellplätzen. Die Gesamtbaukosten betragen rund 23 Millionen Euro. Andreas Gehrke Karin Stemmer (Vorstand BBG) und Hans-Joachim Jäger (Vorstand BBG) begrüßten die Gäste vor der Baustelle Modernes Einwanderungsgesetz - Jetzt BRAUNSCHWEIG/VERDEN Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen tagte in Verden Vordere Reihe v.l.n.r.: Frauke Maschmeyer-Pühl, Annegret Ihbe, ASF-Landessprecherin, Monika Cibura, Simone Wilimzig-Wilke,Sophia Ulferts-Dirksen,Dr. Dörte Liebetruth, MdL, hintere Reihe v.l.n.r.: Luzia Moldenhauer, Katja Grothe, Katja Brößling, Susanne Puvogel, Simone Pifan Die Niedersächsische Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, ASF, hat am 16. Juni auf ihrer turnusgemäßen Landesausschuss-Sitzung in Verden Anträge zur ASF-Bundesfrauenkonferenz beraten: Die ASF Niedersachsen wird sich auf der Bundeskonferenz in Saarbrücken deutlich einsetzen für ein neues modernes Einwanderungsgesetz, eine verbesserte Krankenhausversorgung und Hebammenversorgung und für die Anerkennung von Ehrenamtsjahren auf die Rente, so Annegret Ihbe, Sprecherin der Niedersächsischen ASF. Neues Einwanderungsgesetz - Jetzt Um dem wachsenden Fachkräftemangel deutlich zu begegnen, wurde von der SPD im November 2017 ein Gesetzentwurf zu einem Einwanderungsgesetz in den Bundestag eingebracht, den die ASF Niedersachsen ausdrücklich unterstützt. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, müssen alle hier lebenden Arbeitskräfte noch besser mobilisiert werden. Zusätzlich ist Deutschland auf die Einwanderung qualifizierter Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen. Diese muss aber nach transparenten Regeln gesteuert werden, so Frauke Maschmeyer-Pühl. Ergänzend betont sie, dass das geltende Asylrecht davon ausdrücklich unberührt bleiben müsse. Krankenhäuser sollen Einrichtungen der Daseinsvorsorge sein Durch die Einführung der diagnosebezogenen Fallpauschale sollte eine Kostensenkung durch Privatisierung, Konkurrenz und Wettbewerb erfolgen. Die Konsequenz war das Zusammenlegen von Einrichtungen und das Krankenhaussterben folgte. Krankenhäuser sind Einrichtungen der gesellschaftlichen Daseinsvorsorge. Eine bedarfsgerechte, wohnortnahe medizinische Versorgung zum Wohl der Patientinnen und Patienten und gute Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit tarifgerechter Bezahlung dürfen nicht einem Wettbewerb um jeden Preis und einer Gewinnoptimierung unterliegen, so Sophia Ulferts-Dirksen. Die Patientinnen und Patienten müssen im Mittelpunkt stehen, ergänzt sie. Auch die Hebammenversorgung muss überall, aber insbesondere auch im ländlichen Raum gesichert werden, so Simone Wilimzig-Wilke aus Braunschweig. Anrechnung von Ehrenamtsjahren auf die Rente Es wird hier in Braunschweig sehr viel ehrenamtliche Arbeit geleistet: In der Kinder-und Jugendarbeit, der Arbeit der Seniorinnen und Senioren, in den Vereinen und Verbänden. Dieses bürgerschaftliche Engagement zum Beispiel in sozialen oder ökologischen Bereichen, in Kunst und Kultur, Verkehr und Sport, Bildung bereichern die Gesellschaft, so Annegret Ihbe, Sprecherin der ASF Niedersachsen. Ehrenamtlich geleistete Arbeit soll bei der Rentenanwartschaft angerechnet werden, so der Antrag der ASF Braunschweig. Das Ehrenamt bedarf endlich einer besonderen Anerkennung und damit Wertschätzung durch die Gesellschaft. Ehrenamtlich geleistete Jahre sollten auf die Rente angerechnet werden, ergänzt sie. Annegret Ihbe Präventive Rückenschule Bei der Präventiven Rückenschule geht die Therapeutin individuell und korrigierend auf jede*n Einzelne*n ein. Termin und Ort: 10x dienstags 17:30 Uhr für 60 Minuten (Kursbeginn sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist) im Saal der Begegnungsstätte Kosten: Dieser Rückenschulkurs ist zertifiziert. Er wird nach 20 SGD/V von den gesetzlichen Krankenkassen zu % erstattet. Leitung und Infos: Alexandra Helm (Fachpraxis für Krankengymnastik, Physiotherapie und Massage Eike Müller), Telefon Ayurvedisch Kochen Essen, das kräftigt und ausgleicht, bietet die ayurvedische Küche. Vielfältige Gewürze zaubern die Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig, bitter, scharf und herb. Termin und Ort: (Dienstag), Uhr, Achilles Hof, Eingang 5c, 1. Etage Kosten: 25 Euro inkl. Zutaten Leitung: Dr. Francis Samarawickrama Infos und Anmeldung: Jana Kästner, Tel.: , begegnungsstaette@ambet.de Töpfern Keramik für Haus und Garten, für das eigene Haustier, Kerzenhalter, Pflanzgefäße, Perlen und vieles mehr können Sie nach Ihrer Fantasie töpfern. Termin und Ort: 3x freitags am 17., 24. und , Uhr, kleiner Raum der Begegnungsstätte Kosten: 75 Euro / Kurs inkl. Material- und Brennkosten, vor Kursbeginn zu zahlen Kursleitung, Infos und Anmeldung: Anmeldung bis zum bei Martina Gellenbeck, Tel.: oder per info@tingel-keramik.de Autohaus Holzberg feierte -ANZEIGE- Richtfest BRAUNSCHWEIG Erste Etappe ist geschafft (v.l.): Klaus Stockhausen, Geschäftsführer der Voets-Gruppe, Dr. Björn Metzner (Volkswagen Regionalleitung Region Mitte), Fabian Bock, (Bezirksmanager Volkswagen PKW), Robert Welke (Verkaufsleiter Autohaus Holzberg), Thorsten Steiner, Serviceleiter Holzberg, und Ronny Preiss, Gebietsleiter Vertrieb Seat. Mit Liebe zum Detail. Ein persönlicher Abschied ist der Beginn einer bleibenden Erinnerung. Eichenweg Wendeburg Tel Gemeinsam mit Handwerkern, Mitarbeitern, Dienstleistern, Vertretern der Hersteller und weiteren Gästen feierte das Autohaus Holzberg am 31. Mai sein Richtfest. Im Oktober 2017 ist dazu der 1. Spatenstich für die Erweiterung und Umbau des Autohauses getätigt worden. Damit springt das Autohaus Holzberg in eine völlig neue Dimension und wir tragen der Zukunftsorientierung und Präsentationsmöglichkeit für die durch das Haus repräsentierten Handelsmarken Rechnung. Wir alle freuen uns sehr auf die neuen Räumlichkeiten und die vielen Möglichkeiten, die sie unseren Mitarbeitern und vor allem unseren Kunden in solch zentraler Lage bieten werden!, betonte Klaus Stockhausen, Geschäftsführer der Voets- Gruppe, zu der auch das Autohaus Holzberg gehört. Unter anderem die dann rund Quadratmeter große Ausstellungs- / Erlebnisfläche in der künftig die Marken Volkswagen und neu: Seat, vertrieben werden. Wir können es kaum erwarten, nach dem ersten Bauabschnitt im Oktober auf der dann 100 Meter langen Front der neuen Ausstellungshalle unsere Neuwagen zu präsentieren, freut sich der Verkaufsleiter Robert Welke. Wenn alles nach Plan läuft, soll Anfang 2019 der gesamte Umbau abgeschlossen sein und wir dürfen die Einweihung feiern! Frank Evert brennecke-bestattungen.de

6 6 AUS DEN ORTSCHAFTEN Juli 2018 Drei tolle Tage sind über die Bühne gegangen WATENBÜTTEL Über 300 Gäste feierten beim 27. Frühstück Nach dem Motto Gemeinsamkeit macht stark haben sich der gemischte Chor Watenbüttel, die Ortsfeuerwehr Watenbüttel, der TSV Watenbüttel, der Wikinger Club und der Schützenverein zu dieser Festgemeinschaft zusammengeschlossen und feierten nun schon das 27. Volksfest in Watenbüttel seit der Gründung im Jahre Zum weiteren Programm der Arbeitsgemeinschaft (AG) gehörten in den letzten Jahren auch noch Karneval für Groß und Klein, Rock in den Mai (Walpurgisnacht), Lampionumzug und der Adventsmarkt. Das Festgelände an der Bundesallee platze aus allen Nähten, rund ums Festzelt waren ein Autoscooter, Wurfstand, Essstände und andere Belustigungen aufgebaut bericht der Pressesprecher der AG, Stephan Kadereit. Im Rahmen des Volksfestes wurde auch an das 145-jährige Bestehen der OF Watenbüttel erinnert. Das weitere Programm wies einige Neuerungen aber auch traditionelle Programmpunkte auf. Die Könige und Pokalgewinner wurden am Samstag proklamiert. Das Königshaus 2018: Kaiserin: Eva Vogel Großer König: Johannes Vogel Kleiner König: Günther Klatt Große Königin: Michaela Körner Kleine Königin: Liselotte Barluschke Kinderkönig: Louis Reulecke Bogenkönig: Heiko Theinert Jugend-Bogenkönig: Jan-Luca Meyer Maikönigin: Kim Borgmeyer Volkskönig: Maik Renneberg Jugendkönig: Silvan Henze Stadt- und Kreisjugendkönig: Lukas Meyer Wikinger-König: Frank Oberrath König der JGW: Christian Goes Feuerwehrkönig: Christian Loos Stärkster Feuerwehrmann: Marvin Renneberg Ortspokalgewinner des Reinhold-Hupfer-Gedächtnispokal: Ortsfeuerwehr Watenbüttel 1 Gewinner des Jugend-Ortspokals: Jugendfeuerwehr Watenbüttel 1 Wanderpokal der BezBM Frank Graffstedt: Jens Dobrat Abschließender Höhepunkt war das Festfrühstück am Sonntag. Es konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, unter anderem in Vertretung für Herrn Oberbürgermeister Ulrich Markurth war Bezirksbürgermeister Frank Graffstedt Gast beim Watenbütteler Volksfest. Aber auch weitere Vertreter vom Rat der Stadt Braunschweig und vom Bezirksrat Lehndorf-Watenbüttel konnten begrüßt werden. Aber auch viele Förderer und Sponsoren waren dabei. Der Vorsitzende der AG, Reiner Bierdemann ging in seiner Rede auf die große Resonanz in der Bevölkerung auf die bisherigen Veranstaltungen der AG im Jahre 2018, unter anderem das Karnevalsvergnügen, den Rock in den Mai (Walpurgisnacht) mit Errichtung des Maibaums und auf den Verlauf des diesjährigen 27. Volksfestes ein. Ein weiteres Thema war der immer noch starke Verkehr im Stadtteil. Besonders dankte man ausdrücklich allen Beteiligten, die sich engagieren, damit die Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft überhaupt stattfinden können. Stephan Kadereit Giftfrei Gärtnern tut gut Ihnen und der Natur. Weitere Infos unter Gasthaus Michels Traditions-Gasthaus mit gut bürgerlicher deutscher Küche NABU/A. Wolff Basketballer können sich warm anziehen VÖLKENRODE Erfolgreiches Kindersport- und Familienfest Der TSV Eintracht Völkenrode feierte das 35. Kindersport- und Familienfest. Interessierte konnten sich ein umfassendes Bild davon machen, was der heimische Sportverein an Aktivitäten anzubieten hat. Das ist eine ganze Menge. Zum Beispiel Basketball, eine Sportart, die in Braunschweig immer mehr Anhänger findet. Die Mitglieder der Basketball-Herrenmannschaft im TSV haben seit dem Fest Gewissheit: Sie können sich warm anziehen! Buchstäblich. Ihnen wurden nämlich vom Forsthaus Braunschweig neu entworfene Hoodies gesponsert. Darin sehen die Jungs doch gleich noch einmal deutlich toller aus. Das neue Outfit wird sie zu weiteren Höchstleistungen anspornen. Michael Brand vom Forsthaus war zum Fest gekommen, um gleich noch eine gute Tat zu vollbringen. Er sponserte für alle Kinder eine Kugel Eis. Neue Schulstrasse 1 Adenbüttel Unsere Räumlichkeiten eignen sich gut für Familien- oder Firmenfeiern. Reservieren Sie unter: Tel Wir beraten Sie gern. GROSSE INDOORAUSSTELLUNG Hansestraße 75 - Zäune & Tore - Garagentore - Gartenhäuser MEHR ALS NUR ZÄUNE - Terrassen - Carports - Sichtschutz gm-zaun.de Zuhören, verstehen, angemessen reagieren Gifhorn, Braunschweig & Groß Schwülper Fordern sie unsere kostenlose Broschüre an! / Tag & Nacht:

7 Juli 2018 AUS DEM GEMEINDELEBEN Gute Seiten auf der Saarstraße ORTSBÜCHEREI LEHNDORF Im Gespräch mit einer der Leiterinnen Auf der Saarstraße findet der aufmerksame Besucher tausende guter Seiten. Ach was, Millionen! Alle fein säuberlich zwischen zwei Buchdeckeln gebunden. Romane, Krimis, Sachbücher für alle Altersgruppen und viele Medien mehr. Hüterin von all dem ist Kathleen Strümpfler. Sie ist eine der beiden Leiterinnen der Ortsbücherei Lehndorf. Wir sprachen mit ihr: Frau Strümpfler, was haben die Bürgerinnen und Bürger jeden Alters von einer Leihbücherei? Die kostenfreie Ausleihe von Medien jedweder Art, also Bücher aller nur denkbaren Stilrichtungen, aber auch Hörbücher, Zeitschriften und Spiele mit einem Gesamtbestand von über Stück. Donnerwetter, das sind tatsächlich Millionen guter Seiten. Wie lange gibt es die Ortsbücherei an der Saarstraße denn schon? Die Bücherei besteht seit vielen Jahrzehnten, seit 1999 wird sie ehrenamtlich und eigenständig geführt. Ohne dieses Engagement wäre sie geschlossen worden. Übrigens: Ich bin, wie schon gesagt, nicht die einzige Hüterin dieser vielen guten Seiten, ich leite die Bücherei zusammen mit meiner Kollegin Brigitte Buhr. Wir sind ein perfekt eingespieltes Team. Und jeder kann zu Ihnen kommen und Bücher oder andere Medien ausleihen? AUS DEN ORTSCHAFTEN 7 Eine Ausleihe ist von jedermann möglich. Wir erstellen beim ersten Besuch einen kostenfreien Leseausweis. Dazu benötigen wir einen Blick auf den Personalausweis. Schulkinder bekommen ihren Leseausweis durch die schriftliche Zustimmung eines Elternteils. Wie viele Ausleiher haben Sie denn? Wir zählen knapp 600 feste Leser mit einer Gesamtausleihe von ca Medien pro Jahr. Aber es gibt auch zusätzliche Aktionen in der Ortsbücherei, oder? Oh ja, Ende Mai hatten wir unser jährliches Bücherfest mit einem großen Flohmarkt. Das Fest ist inzwischen zur Tradition geworden. Am 8. August wird es in Kooperation mit den Nibelungen-Wohnbau ein Sommerferien-Abschlussfest in und vor der Ortsbücherei geben. Und im Jahr 2019 werden wir mit unserem Förderverein 20 Jahre alt - dazu erstellen wir momentan ein Programm, das sich über das ganze Jahr mit unterschiedlichen Veranstaltungen ziehen wird. Über die beiden Veranstaltungen wird die Rundschau berichten. Wo, Frau Strümpfler, bekommt man noch weitere Infos über die Lehndorfer Ortsbücherei? Auf unserer Homepage und selbstverständlich direkt bei uns vor Ort. Die Räume der Ortsbücherei Lehndorf liegen ideal an der Saarstraße, nur wenige Schritte vom Saarplatz und von den Bushaltestellen entfernt, mit Parkplätzen vor der Tür. Da kann es für Leseratten und andere Interessierte eigentlich keine Hürden geben, um an all die guten Seiten der Saarstraße zu gelangen. Frau Strümpfler, wir bedanken uns für das Gespräch und wünschen dem Team der Bücherei weiterhin viele zufriedene Ausleiher. Inlingua goes 2020 MÜNCHEN Lizenznehmer trafen sich -ANZEIGE- Zum 50. Jubiläum von inlingua versammelten sich über 160 Lizenznehmer in der bayerischen Landeshauptstadt, dem Standort des weltweit umsatzstärksten inlingua-centers. Neben dem Festakt in der Münchner Residenz standen Zukunftsthemen im Fokus. An drei Tagen erarbeiteten die Sprachschulinhaber in spannenden Workshops neue Ansätze und tauschten Informationen aus. Im Fokus des internationalen inlingua-kongresses in München im Mai stand das Treffen der Lizenznehmer zum Austausch von Informationen und Ideen sowie das 50-jährige Jubiläum. Nach vorne schauen lautet die Devise, aktiv die Zukunft angehen und die neuen, digitalen Medien kundenorientiert und kundenoptimiert einbinden. Aus diesem Anlass präsentierte der Sprachendienstleister neue, selbst entwickelte Lehr- und Lernmaterialien, sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form. In einem Workshop für unter 40-Jährige generierten die jüngeren Lizenznehmer kreative Ideen, um zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei berücksichtigten sie insbesondere weltweit erkennbare Trends wie Digital Mobility, Knowledge Culture, New Ecology, Connectivity und Globalisation unter dem Aspekt der drei zusammenspielenden Kursformen Präsenztraining, Online- Learning und Virtuelles Klassenzimmer. Bei den Jubiläumsfeierlichkeiten erschienen neben den Lizenznehmern auch Vertreter der ersten Stunde. Warren Fulton, ein Lizenznehmer aus der Anfangszeit von inlingua, berichtete über die Entstehungsgeschichte der Organisation. Mit ihrer erfrischenden Art moderierte Nina Bernreuther den Abend. The Showpianists David & Götz erheiterten mit einem musikalischen Rahmenprogramm die internationalen Gäste, die aus der Mongolei, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Singapur, Indien, den USA sowie aus vielen europäischen Ländern und der Schweiz angereist waren. inlingua wurde 1968 gegründet. Im Jubiläumsjahr 2018 existieren über 300 Sprachcenter in 34 Ländern. Neue Lern- und Lehrmittel Business-English und Deutsch für den Beruf sind die weltweit gefragtesten inlingua-sprachkurse. Da Flexibilität besonders im Berufsalltag gefordert wird, passt der Sprachendienstleister dementsprechend seine Online-Angebote stetig an den Bedarf an. E-Books, die auf dem Tablet genutzt werden können, sollen noch interaktiver werden, ebenso wie die Online- Learning-Kurse sowie das Virtuelle Klassenzimmer. Einstufungstests für die fünf wichtigsten Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch) stehen demnächst auch für alle Mobile Devices zur Verfügung. Die stets muttersprachlichen Trainer sollen zukünftig alle digitalen, interaktiven Lehrmittel auf einer einzigen Plattform vorfinden, inklusive einem Train-the-Trainer-Programm mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen. Doch selbst in Online-Zeiten sind gedruckte Lernmittel für viele Sprachschüler immer noch das Lernmedium Nummer eins. Laut den weltweiten Beobachtungen von inlingua möchten viele Kursteilnehmer eigene Notizen und Randbemerkungen in den gedruckten Büchern vornehmen können. Die Printausgaben werden deshalb in den fünf europäischen Hauptsprachen rundum erneuert. Nicht nur für die Erwachsenenbildung, sondern auch für die Kinderkurse gibt es neu gestaltete Bücher. bm Kinder-Party in der Pfarrscheune ÖLPER Christian Sielaff stellt Sagenbuch vor Der Braunschweiger Christian Sielaff ist seit 2015 als freiberuflicher Autor und Historiker tätig. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Vermittlung von Geschichtsthemen an Kinder und Jugendliche. Am 12. August stellt er das Braunschweigische Sagenbuch vor, sein neuestes Werk. Um 15 Uhr steigt in der Pfarrscheune zu Ölper, in der Kirchbergstraße 2, eine zünftige Buch-Release-Party für Kinder. Es gibt eine Szenische- Mitmacht-Lesung, eine Kinderdisco zum Abtanzen, leckere Bratwurst und mehr. Der Eintritt ist frei. Und ja, nicht zu vergessen, neugierige Party- Kinder dürfen selbstverständlich ihre Eltern mitbringen. Die Großen sind ebenfalls herzlich willkommen. Hinze Fenster & Türen GmbH Wendeburg Hoher Hof /2721 Mo. Fr Uhr Sa Uhr Große Ausstellung 60 Haustüren 70 Innentüren Terrassendächer Markisen Raffstore Einbruchhemmende Fenster und Rollläden BLEIBEN SIE auffällig Lassen Sie sich von unserem Anzeigen-Profi beraten: Sandra Kilian Telefon: s.kilian@ok11.de NUR FÜR KURZE ZEIT: FÜR FANS, DIE GROSSE LAGERRÄUMUNG! SPARJAHR 2018 EU-NEUFAHRZEUGE NACH WUNSCH! SKODA, VW, SEAT, DACIA, AUDI, KIA, HYUNDAI, FORD, RENAULT u.v.m. bis zu 35% ERSPARNIS!! Die Kra des Selbstvertrauens Nach einem Erdbeben wie in Hai geht es um schnellen Wiederau au. Help richtete eine Produk onsstraße für Fer gbauteile ein und gab damit den Anstoß zu vielen neuen Arbeitsplätzen für die lokale Bevölkerung. Bauen auch Sie auf weltweite Katastrophenhilfe mit vereinten Krä en helfen Sie Help! IBAN: DE Commerzbank Köln Sichern Sie sich einen unserer FANtastischen Neuwagen! 12 x up!, 15 x Polo, 27 x Golf, 7 x Touran, 3 x Sharan, 7 x Tiguan, 12 x T-roc, 4 x Beetle Cabriolet, 3 x Passat und 4 x Arteon. Alle FANtastischen Angebote finden Sie bei uns im Internet! *Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UPE). Die Überführungskosten sind in den Aktionspreisen enthalten. Das Angebot gilt nur bei Bestellung bis zum und Zulassung bis zum Gilt nur für private und gewerbliche Einzelabnehmer. Zwischenverkauf, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Abbildungen zeigen ggf. Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Voets Autozentrum GmbH Telefon voets.de/fantastisch Autohaus Holzberg GmbH Telefon autohaus-holzberg.de/fantastisch Autohaus Braunschweig GmbH Telefon abra-querum.de/fantastisch Autohaus Wolfenbüttel GmbH Tel autohaus-wolfenbuettel.de/fantastisch

8 8 Juli 2018 Fabian Behrens (Pilot), Sebastian Ratajczak (Pilot und primary copter-chef) sowie Marc Wilhelm, Filmer, Fotograf und - wenn nötig - Bodencrew und Steward. Stauretter, Lieferservice und Rundflieger BRAUNSCHWEIG Seit dem 1. April bietet primary copter Hubschrauberflüge an 10 Freiflüge zu gewinnen Von Thomas Schnelle Woran erkennt man für gewöhnlich, dass man fliegt? Daran, dass man vom Vordermann mit dessen Sitzlehne eingeklemmt wird, während man von der kleinen, in der Halle noch so netten, 10-jährigen ständig mit den Füßen ins Kreuz getreten wird. Wer richtig fliegen will, der sollte sich besser an Sebastian Ratajczak wenden. Er ist nicht nur Pilot, sondern auch noch verantwortlich für primary copter, dem neuen Hubschrauber-Service in Braunschweig. Hier sind Service und Komfort nicht nur Werbeaussagen, sondern überprüfbare Realität. Stolz präsentiert Ratajczak seinen Bell 206 Jet Ranger, einen Hubschrauber mit fünf Sitzplätzen und viel Platz für die Fluggäste. Der steht seit dem 1. April im Aviation Business Center am Braunschweiger Flughafen. Wenn er nicht fliegt! Was in der kurzen Zeit doch schon oft der Fall war. Sebastian Ratajczak: Der Scheiben-Doktor in Salzgitter hat uns gebucht, bei einem Altstadtfest sind wir geflogen und in diesem Jahr starten wir noch bei der 900-Jahr-Feier in Wolfenbüttel. Aktuell plant primary copter im Auftrag der RUNDSCHAU einen Einsatz bei der Vereins- und Gewerbemesse in Sickte am 22. und 23. September. Sagen die Behörden ja, dann können RUND- SCHAU/Lehrscher Bote-Leser sich alles einmal von oben anschauen. Interessierte können sich schon jetzt Ihren Platz sichern. Für nur 50 Euro heben Sie ab und mit etwas Glück gewinnt Ihr Ticket noch ein zweites Ticket zusätzlich. Nähere Infos unter Telefon oder Rundflüge gehören natürlich zum Kerngeschäft der Piloten Fabian Behrens, Alexander Görmann und Stephan Schmidt-Pellar. Kosten pro Person für gewöhnlich 50 bis 60 Euro pro Person. Reich werden kann man davon nicht, so Ratajczak. Denn ein Hubschrauber muss gesetzmäßig in festen Intervallen gewartet werden. Was beim Auto mit 500 bis 800 Euro über die Bühne geht, kostet beim Heli schnell Euro. Eine neue Turbine ist nach 3000 Flugstunden fällig, Preis Euro. Deswegen bieten Ratajczak und sein Team den Heli auch Firmen an. Als Flughafenzubringer, Ersatzteillieferant, Wartungs- und Inspektionsflüge für Energiefirmen oder als special event bei Kundenveranstaltungen. Fabian Behrens: Wir fliegen Bälle ins Stadion oder holen den Bräutigam aus dem Stau auf der A2 heraus und bringen ihn pünktlich zu seiner Braut. Recht beliebt sind auch Flüge, um das eigene Heim aus geringer Höhe zu fotografieren oder filmen zu lassen. Infos zum Heli-Service Website: Telefon: Sebastian Ratajczak: 0531 / Facebook: Rundflug-Termine werden auf der Website veröffentlicht. Geht es nach dem sympathischen Team, dann etabliert sich der Heli-Service so gut, dass der Bell bald Verstärkung bekommt. Was aber nur mit Hilfe der Unternehmen und Menschen aus der Region eintreffen kann. Wenn Sie also Ihrem Liebsten eine einmalige Überraschung bereiten wollen, dann ist der Heli die perfekte Chance dafür. Sebastian Ratajczak freut sich auf alle Anfragen. Nichts bereitet ihm mehr Freude als für jeden Fall die richtige Lösung zu finden. Seine Lieblingsidee ist derzeit der Stau... In Kooperation mit einem Radiosender können sich Hörer melden und aus dem Stau befreien lassen, damit sie pünktlich zu ihrem Termin kommen. Ein Mitarbeiter von primary Copter sorgt dafür, dass das Auto dann später dorthin kommt, wo sein Besitzer schon lange ist. Der Bell 206 Jet Ranger steht seit April am Braunschweiger Flughafen und kann bis zu vier Passagiere aufnehmen. Alle Fotos: Thomas Schnelle/RUNDSCHAU Einfach und übersichtlich? Nicht unbedingt. Aber Pilot Fabian Behrens hat alles unter Kontrolle. Triebwerkausfall in Meter Höhe? Kein Problem! Der Bell bringt seine Passagiere heil nach unten. BBG-Open-Air-Nights bis 04. August Schulgarten am Dowesee in Braunschweig FR 03. August Uhr SA 04. August Uhr Oldschool meets Newschool Gitarreros, Feine Herren, Melisha, Shari, Tjeda Efken, Tom Wolter Axel Uhde s Soulkitchen feat. Fritz Köster Mel Germain, Micha Brünig, Helge Preuß, Sven Jordan, Hans Heinsch, Geza Gal & Seppel Scheil SO 05. August Uhr Kaffeetrinken am Dowesee mit dem AkkordeonOrchester Braunschweig Udo Menkenhagen e.v. Einlass: ca. eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn Weitere Informationen finden Sie unter Der Kartenverkauf hat begonnen! Vorverkaufstellen: Musikalien Bartels, die Konzertkassen Schlossarkaden und Schild Sponsoren 2018

9 9 Juli 2018 SPORT überregional Auf dem Weg zu neuer Kontinuität? 1. LIGA VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke installiert Rekordspieler Marcel Schäfer als Sportdirektor Blickrichtung Play-Offs BASKETBALL Die Löwen arbeiten an ihrem Kader für die Saison 2018/2019 Von Braunschweig nach München GOLF BMW-Qualifikationsturnier 2018 Von Thomas Schnelle Der BMW Golf Cup International zählt weltweit zu den renommiertesten Golfturnieren für Amateure. Vier Jahre ist es her, dass das Event in der Region Braunschweig letztmals Station gemacht hat war es wieder soweit. 100 Aktive gingen an den Start auf der Anlage des Braunschweiger Golf-Klubs. Gewinner in der Bruttowertung waren Bettina Heinecke und Dr. Olaf Knabe. Ausrichter des Turniers war die Block am Ring Gruppe, weltweit der älteste BMW-Händler überhaupt. Geschäftsführerin Claudia Block: Wegen umfangreicher Investitionen und Umbauarbeiten an unseren sieben Standorten haben wir vier Jahre lang ausgesetzt. Wir freuen uns, dieses hochwertige Sportereignis endlich wieder in der Löwenstadt durchführen zu können. Die Golferinnen und Golfer der Region sahen das genauso. Weit über 100 meldeten sich an, vielen blieb ein Startplatz verwehrt. Mehr als 100 Golfspieler lässt das Reglement nicht zu, so Claudia Block. Und bei guten Bedingungen glänzten viele von ihnen mit adäquaten Leistungen. Allen voran Dr. Olaf Knabe und Bettina Heinecke. Allerdings erlaubt es das Reglement nicht, dass die Brutto-Gewinner im Finale starten dürfen. So ist gewährleistet, dass jeder Amateur die Chance hat, weit zu kommen. Von dieser Regel profitieren jetzt Dr. Felix Stockhammer, Tammy Weiße, Sabine Schumacher und Dr. Christian Alexander. Sie fahren zum Landesfinale nach München. Begleitet werden die Vier von Claudia Block, die hofft, dass es gelingt, eine Starterin oder einen Starter für das Deutschland-Finale auf Sylt zu qualifizieren. Wer sich dort behauptet, der hat einen Platz im Weltfinale in Mexiko (Frühjahr 2019) sicher. Bei der abschließenden Gala herrschte eitel Sonnenschein. Gastgeberin Claudia Block bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, entführte die Gäste auf eine Zeitreise durch 120 Jahre deutsche Automobilgeschichte, sorgte mit der prominenten Sängerin Nathalie Dorra für den richtigen Ton und mit einem exquisten Menü für kulinarische Highlights. Die Basketball Löwen Braunschweig wollen in die Playoffs. Die TOP 8 zu erreichen, wäre die logische Schlussfolgerung der beachtlichen Entwicklung der Löwen in den letzten zwei Jahren. Bei der Kaderzusammenstellung gehen Sportdirektor Frank Menz und Geschäftsführer Sebastian Schmidt Schritt für Schritt vor, um unter Berücksichtigung der Identifikation und Kontinuität die Mannschaft qualitativ auf das nächste Level zu führen. Dabei bleiben Scott Eatherton, Bazou Koné nd auch Thommy Klepeisz. Bei DeAndré Lansdowne waren nachbereitende Gespräche erforderlich, da er trotz laufenden Vertrages durch seine starke Performance Begehrlichkeiten bei anderen Clubs geweckt hatte. Durch die Anhebung des Teametats und der sehr rechtzeitigen Sicherung des Klassenerhalts ist es möglich geworden, das Grundgerüst und die Identifikationsfiguren des sportlichen Aufschwungs in Braunschweig zu halten. Mit dem deutschen A2-Nationalspieler Christian Sengfelder steht der erste Neuzugang fest. Sportdirektor und Coach Frank Menz bekommt damit einen seiner Wunschspieler, dessen Entwicklung er seit der gemeinsamen Zeit bei der U20-Nationalmannschaft verfolgt hat, der in der USA mit einer beeindruckenden Dreierquote aufgewartet hat. Dank seiner Größe von 2,06 m holt er auch viele Rebounds und wird bei den Löwen als sofortige Verstärkung gehandelt. Mit dem 21jährigen Moritz Hübner kommt von den Cuxhaven Baskets aus der ProB ein sehr talentierter Junioren-Nationalspieler, der bei den Löwen mit einer Doppellizenz ausgestattet wird und sukzessive an das BBL-Niveau herangeführt werden soll. Diesen Schritt haben Luis Figge und Lars Lagerpusch schon in der letzten Saison vollzogen, werden aber weiterhin auch bei den Herzögen Wolfenbüttel zum Einsatz kommen. Gespannt sein darf man weiterhin wer als Spielmacher (Point Guard) für den Litauer Zygimantas Janavicius kommen wird. Die Löwen suchen zudem noch auf der Center- und Forward-Position. Wird Anthony Morse weiterverpflichtet oder gibt es weitere interessante amerikanische Spieler, die für die Löwen finanzierbar sind? Hilft das Netzwerk von Dennis Schröder schon aktuell für die nächste Saison? Im Trainerteam gibt es die Veränderung, dass Liviu Calin aufgrund seiner Positionierung im Aufsichtsrat zukünftig wieder als Nachwuchschef im Verbund mit dem Kooperationspartner der SG Braunschweig mit der Neuausrichtung und Professionalisierung der Nachwuchsabteilung betraut wird. Zu seinen Vorstellungen äußerte er sich: Ich hatte viele gute Gespräche mit allen Löwen-Verantwortlichen und habe festgestellt, dass wir sehr ähnliche Visionen haben. Ich weiß, dass ich den Nachwuchsbereich in einer sehr schweren Phase übernehme, bin aber sehr motiviert, unser Programm in Abstimmung mit Frank Menz wieder aufzubauen und es an alte Erfolge heranzuführen. Perspektivisch gesehen lautet ein großes Ziel sogar, eine Basketball-Akademie für Jungen und Mädchen an unserem Standort zu realisieren und ich hoffe, dass uns dies mit der Unterstützung von Dennis Schröder gelingen wird. Angesichts dieser Visionen und Perspektiven dürfen sich die Braunschweiger Basketball-Fans auf die weitere Entwicklung freuen. Jörg Schmadtke heißt der neue starke Mann beim VfL Wolfsburg. Anders als sein Vorgänger Olaf Rebbe fungiert er jedoch aus der Position des Geschäftsführers der VfL-Fußball GmbH, die eine einhundertprozentige Tochter des VW-Konzerns ist. Nach Einigung mit seinem bisherigen Arbeitgeber, dem 1.FC Köln, konnte die Übernahme der Amtsgeschäfte und der Einstieg in das operative Geschäft schon ab dem 1.Juni geschehen und nicht wie zu Beginn vermeldet erst ab dem 1.Juli. Und das macht Sinn, müssen doch jetzt die Weichen für die bevorstehende Spielzeit 2018/2019 gestellt werden. Im Schatten der Fußball- Weltmeisterschaft in Russland lässt es sich gut planen. Der Fokus der fußballbegeisterten Anhängerschaft wird erst wieder mit Beginn der Vorbereitungsphase und der Rückkehr der Nationalspieler auf den VfL richten. Daher können die strategischen Schritte für eine stabile Saison Step by step in die Öffentlichkeit getragen werden. Bei seiner Vorstellung wollte sich VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke dementsprechend auch keine Zielsetzung entlocken lassen. Aufsichtsratsvorsitzender Frank Witter sprach gar von großer Dankbarkeit und Demut, dass die Grün-Weißen nach zwei sehr schwierigen Spielzeiten noch in der Beletage des deutschen Fußballs starten dürfen. Damit dürften die VfL-Fans einhergehen, wenn das fußballerische Niveau und die Tugenden Fußball, Arbeit und Leidenschaft in Zukunft besser dargeboten werden. Dennoch sollten es die Verantwortlichen nicht verpassen, klare Leitlinien zu entwickeln, wofür der VfL Wolfsburg in nächster Zeit stehen möchte. Der Umbruch mit jüngeren und entwicklungsfähigen Spielern zu arbeiten, wurde unter Olaf Rebbe eingeleitet. Diese Spieler sind unter Vertrag und mit teilweise langfristigen Verträgen ausgestattet. Wie sieht die Ausrichtung aus? Was passiert mit der Akademie und der U23? Wer wird das Nachwuchsleistungszentrum leiten? Jörg Schmadtke hat seine Aufgabe sofort angenommen und sich unmißverständlich hinter VfL-Cheftrainer Bruno Labbadia gestellt, der mit einem auslaufenden Vertrag zum Juni 2019 in die nächste Saison starten wird. Mit Olaf Janßen bekommt Bruno Labbadia auf eigenen Wunsch einen weiteren Co-Trainer, der bereits auch über Cheftrainer-Erfahrungen verfügt und zuletzt für den Regionalligisten Viktoria Köln verantwortlich war, aber auch schon den FC St. Pauli in der zweiten Liga trainiert hat. Für den direkten Kontakt zu den Spielern und Trainern kommt VfL-Rekordspieler Marcel Schäfer frühzeitig aus Florida zurück, wo er in der zweiten amerikanischen Liga seinen Traum zum Abschluss seiner aktiven Karriere verwirklichen konnte. In neuer Funktion wird er ab dem 1.Juli Sportdirektor als Bindeglied zwischen Team und Geschäftsführung. In großer Vorfreude wird er diese Aufgabe übernehmen, die ursprünglich in ähnlicher Form erst ab 2019 vorgesehen war. Bleibt die Akademie, die zur Zeit weder über einen sportlichen Leiter noch über eine administrative Führung verfügt. Nach dem Abgang von Fabian Wohlgemuth (als Sportmanager zu Holstein Kiel), der zuletzt die administrativen Geschicke im Nachwuchsleistungszentrum geleitet hatte, übernahm Pablo Thiam als Integrationsbeauftrager und Teammanager der U23 kommissarisch die Position. Wer wird die vakanten, richtungsweisenden Funktionen ausüben? Wie wird sich die Akademie in Abstimmung mit der Profiabteilung aufstellen und ausrichten? Mit Mathias Stammann besitzt der VfL seit Jahren einen ausgesprochenen Fachmann in seinen Reihen, der als ehemaliger, langjähriger VfL-Spieler, das Nachwuchsleistungszentrum mitbegründet und aufgebaut hat. Es wäre eine logische Schlussfolgerung, in Anlehnung an die Entscheidung pro Marcel Schäfer eine weitere Identifikationsfigur auch im Nachwuchs in leitender Funktion zu installieren. Auf dem Transfermarkt spielt sich aufgrund der Weltmeisterschaft in Russland momentan nicht viel ab. Für Max Grün kommt der 30jährige Pavao Pervan vom Linzer ASK und komplettiert das Torhüter-Trio um Koen Casteels und Phillip Menzel. Eine überaus notwendige Verpflichtung, da Koen Casteels in der abgelaufenen Saison als einziger Wolfsburger konstant gute Leistungen ablieferte und vor der WM das Interesse internationaler Clubs geweckt hatte. Mit Felix Klaus von Hannover 96 waren sich die Wölfe schon zur Halbserie einig gewesen. Er verstärkt die Außenbahnen. Doch was die Veränderungen im Kader der Wölfe angeht, ist es wahrscheinlich zur Zeit die Ruhe vor dem Sturm. Mission Aufstieg läuft auf Hochtouren 3. LIGA Henrik Pedersen sucht die ideale Mischung aus Routine und jugendlicher Dynamik Von Thomas Schnelle Über die vergeigte Zweitliga-Saison 2017/18 hat der Verein den Deckmantel des Abgelegten ausgebreitet. Darüber weiter zu lamentieren, bringt weder die Mannschaft voran, noch die Fans. Und der neue Trainer Henrik Pedersen hat mit dem Niedergang nicht das Geringste zu tun. Nun konzentriert sich Fußball-Braunschweig auf die neue Saison. Es hilft ja nichts. Und manches, was da aus dem Hochsicherheitstrakt an der Hamburger Straße herausgelangt, ist durchaus beachtlich. Pedersen glänzte mit der Verlautbarung, dass er im Grunde einen herzerfrischenden Offensivfußball etablieren möchte. Genau das, was die Fans unter Lieberknecht lange vermisst haben. Es war sogar die Rede von einem System. Ein System, das, sollte es tatsächlich und erfolgreich umgesetzt werden können, bundesweit Beachtung finden dürfte. Malte Amundsen, die Otto-Brüder 21. Juni, Eintracht-Stadion SAISONERÖFFNUNG MIT TESTSPIEL KLEINANZEIGEN Verschiedenes Übernehme günstig Gartenarbeiten, Dachrinnenreinigung, kleinere Reparaturen, Kleintransporte und Besorgungen Tel.: Yoga und Lachyoga Region BS 0162/ Kleinanzeigenannahme VIEL RASENMÄHER KLEINER PREIS. 285,- Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 299,- Rasenmäher MB 248 alles drin, alles dran: kompaktes Einstiegsmodell für kleine und mittelgroße Gärten bis ca m² Schnittbreite 46 cm 7-fache zentrale Schnitthöhenverstellung Grasfangkorb für 55 l Neues Onlineportal der RUNDSCHAU/Lehrscher Bote Aktuelle Berichte unserer Redaktion aus dem Sportgeschehen der Region finden Sie ab sofort nur noch Das neue Portal bietet schnellere, moderne Präsentationen und mehr Möglichkeiten für Leserinnen und Leser, sich aktiv einzumischen. So kennt ihn die Region: Marcel Schäfer ist konzentriert dabei, motiviert und ein Kämpfer. Der Abwehrspieler bestritt insgesamt 256 Bundesligaspiele für den VfL und erzielte dabei 13 Tore. Mit Wolfsburg feierte er 2009 die deutsche Meisterschaft, sechs Jahre später dann den Gewinn des DFB-Pokals. Schäfer war zuletzt in Amerika als Spieler und Manager aktiv. Der 28-jährige Däne Jonas Søndberg Thorsen kommt vom Erstligisten AC Horsens und önnte in der Abwehr eine zentrale Position übernehmen. aus Wolfsburg und die Stärkung des Nachwuchsbereiches bestätigen das. Jung und hungrig soll die neue Eintracht werden. Dann zauberte Manager Marc Arnold den 30-jährigen Stephan Fürstner von Union Berlin aus dem Zylinder, aus dem er wenig später noch den 28-jährigen Felix Burmeister hervorholte, der in der ungarischen ersten Liga aktiv war. Jung und hungrig? Wohl kaum. Wohl eher eine, aus Sicht der Eintracht, notwendige Routine, um den jungen Wilden Führung und Halt zu geben. In der vergangenen Woche folgte noch der Däne Jonas Thorsen und der Dortmunder U23-Spieler David Sauerland als Backup für Robin Becker auf der rechten Verteidiger-Position. Die neue Eintracht bekommt ein Gesicht. Und zwar eines, das keine Ähnlichkeiten mehr aufweist. Die neue Eintracht kann ohne drückende Altlasten das Projekt 3. Liga angehen. Und sollten Nyman und Valsvik bleiben (bei Redaktionsschluss lagen hierzu noch keine Informationen vor. Bitte lesen Sie aktuelle Infos auf dem neuen Portal darf, ja muss man die Löwen zu den Aufstiegskandidaten zählen. Genau das Wenn die Pflege ausfällt AWO-Pflegenotaufnahme Senioren & Pflege Pflegenotaufnahme ist es, was die Fans von ihrem Klub erwarten. Die haben beim Dauerkarten-Vorverkauf ein deutliches Wort gesprochen. Bis zum 21. Juni waren es nur Fans, die ihre Karte neu erworben haben. Das sind gut weniger als in der Saison 2016/17. Und das, obwohl es zwei Spiele mehr gibt. So viel zum Thema, wahre Liebe halte eine Ewigkeit. Fußball ist eben doch nur ein Geschäft. Unter dem Strich darf ein jeder attestieren, dass die Arbeit des neuen Cheftrainers tatsächlich Anlass zu Hoffnungen gibt. Die Mischung aus Routine und jugendlicher Frische könnte passen. Zwar kann der Wille Berge versetzen, aber um in der 3. Liga oben zu stehen, bedarf es auch eines umfangreichen Könnens. Und was die neue Eintracht kann, das dürfte sich frühestens im Saisonvorbereitungsspiel, eine Woche vor dem Ligastart, zeigen. Ich kümmere mich gerne um meine Mutter. Aber wer pflegt Mama, wenn ich mal krank werde? 2 Wir helfen Ihnen, wenn die Pflege ausfällt. Jederzeit. 28 J AHRE TREPPENBAU Modern-Individuell-Sicher für Alt- und Neubauten Besuchen Sie unsere Ausstellung! Sa./So. Schautag keine Beratung Zschirpestraße 5a Schandelah Tel / Fax 05306/ info@holztreppe-kynast.de

10 10 Juli 2018 KulTour Monstermäßiger Urlaub KINO Hotel Transsilvanien 3 - Kinostart: 16. Juli VERANSTALTUNGSKALENDER 30. JUNI 15 Uhr, Hofkulisse Cramme 5. Crammer ROCK IM HOF Festival Der Geheimtip unter den Festivalgängern Garten BS Oker-Sommertheater 1.JULI 16 Uhr, Kaiserdom Königslutter Eröffnungskonzert 9. Internationale Orgelwochen Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Schneeweißchen und Rosenrot Sommertheater open air im Botanischen Garten 2. JULI 10:30 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Schneeweißchen und Rosenrot Sommertheater open air im Botanischen Garten 6. JULI Garten BS Oker-Sommertheater 7. JULI Garten BS Oker-Sommertheater Von Josefine Oppe Hotel Transsilvanien geht in die dritte Runde. Diesmal hat Mavis (im Original gesprochen von Selena Gomez) ein ganz besonderes Geschenk für ihren Vater Graf Dracula. Sie überrascht ihn mit einer monstermäßigen Kreuzfahrt. Endlich können sie sich von dem stressigen Hotelalltag erholen und auf dem Luxus-Liner Monster Cruise die Roadtrip in den Süden KINO 303, Kinostart: 19. Juli Von Josefine Oppe Jule muss dringend nach Portugal reisen um mit ihrem Freund zu sprechen. Dort wohnt er nämlich und schreibt seine Doktorarbeit. Sie muss ihm erzählen, dass sie schwanger ist, wobei sie die Abtreibungspille schon dabei hat. Also macht sie sich mit ihrem alten Camper 303 auf in den Süden. An einer Tankstelle gabelt sie den Politikstudenten Jan auf, der seinen leiblichen Vater in Spanien kennenlernen will. Von diesem wusste er 17 Jahre lang nichts. Nach wenigen Minuten diskutieren die beiden schon leidenschaftlich über Selbstmord. Ob es eine Verzweiflungstat ist, die Mitleid auslösen soll oder ein egoistischer Akt, der Freunde und Familie zurücklässt. Und Jule schmeißt ihn an der nächsten Raststätte wieder raus. Es ist ihr zu nah am eigenen Leben. Weiter südlich treffen die beiden sich dann wieder zufällig, entschuldigen sich und reisen gemeinsam weiter. Vor den beiden liegen etliche Kilometer und viel Zeit zu reden. Sie diskutieren über Kapitalismus, die Natur des Menschen und den Sinn des Lebens. So kommen sie sich langsam näher und verlieben sich. 20 Meter hohe Wellen KINO Die Farbe des Horizonts, Kinostart: 12. Juli Von Josefine Oppe Tami Oldham (Shailene Woodley) und Richard Sharp (Sam Claflin) sind frisch verliebt und brechen gemeinsam in Tahiti auf, um die Yacht Hazana STX ENTERTAINMENT nach San Diego zu überführen. Tami ist von Anfang an fasziniert von Richards Leidenschaft fürs Segeln. Nichtsahnend segeln die beiden in einen Hurrikan. Sie müssen gegen Windstärken 8. JULI 15 Uhr, KULT-Theater BS Tango-Café Mit Musik von Edgar DJ Tango 16 Uhr, Kaiserdom Königslutter Fantastische Moldau Orgelwerke von Bach, Kli ka und Smetana 12. JULI 20 Uhr, Residenzschloss BS Goitse Irish Tradition a fresh take 13. JULI 19 Uhr, KULT-Theater BS Die kleine Sekunde Claus Tepper & Cora Fee Garten BS Oker-Sommertheater 14. JULI Garten BS Oker-Sommertheater 15. JULI 16 Uhr, Kaiserdom Königslutter Symphonisches aus Belgien Orgelwerke von Lemmers und Franck 19. JULI Seele baumeln lassen. So eine Kreuzfahrt will sich natürlich auch der Rest des Teams nicht entgehen lassen. Also kommt die gesamte Monster-Gang mit: Werwolf Wayne, Frankensteins KAHUUNA FILMS 20. JULI 15 Uhr, Kennelbbad BS Mallorca Mania Festival Größtes Mallorca Festival in der Region Garten BS Oker-Sommertheater 21. JULI 15 Uhr, Kennelbbad BS Mallorca Mania Festival Größtes Mallorca Festival in der Region Garten BS Oker-Sommertheater SONSTIGES 10 Uhr, Bürgerpark BS RENEW Fitness Festival Für Fitness- und Lifestyle-Fans. Das erste Fitness Open Air in Braunschweig 22. JULI 15 Uhr, KULT-Theater BS Ü-60 Single Tanztee Tanzmusik der 50er; 60er und 70er Jahre SONY PICTURES RELEASING GMBH von mehr als 200 Kilometer die Stunde und Wellenberge, die sich 20 Meter hoch auftürmen, ankämpfen. Tami geht unter Deck, doch Richard bleibt oben und wird von den Wellen von Bord gerissen. Als Tami aus ihrer Ohnmacht erwacht findet sie ihren Freund schwer verletzt auf dem Meer treiben. Nun muss sie die Verantwortung übernehmen, sich um Richard kümmern und sich orientieren. Die Yacht ist schwer beschädigt und sie treiben irgendwo auf dem Meer. Nur mit einem Sextanten ausgerüstet muss sie Meilen zurück nach Hawaii finden. 16 Uhr, Kaiserdom Königslutter Mozart in Paris Originalwerke von Mozart, Mendelssohn und Schumann Monster und die Mumie. Mavis muss derzeit auf ihren Papa aufpassen. Der hat sich nämlich bis über beide Eckzähne in die Kapitänin Ericka verliebt. Doch Mavis ahnt schon, dass irgendwas mit der geheimnisvollen Frau nicht stimmt. Sie ist zwar äußerst faszinierend, aber auch brandgefährlich. Der Regisseur Genndy Tartakovsky ist für den dritten Film der Reihe wieder an Bord und hat sich von einem fürchterlichen Familienurlaub inspirieren lassen.- HOTEL TRANSSILVANIEN UNSERE WERTUNG Kinostart: 16. Juli Nationalität: USA Genre: Fantasy, Animation, Komödie Haupt- Rick Kavanian, darsteller: Anke Engelke, Janina Uhse Regie: Genndy Tartakovsky 303 UNSERE WERTUNG Kinostart: 19. Juli Nationalität: Deutschland Genre: Roadmovie, Drama Haupt- Mala Emde, darsteller: Anton Spieker Regie: Hans Weingartner DIE FARBE DES HORIZONTS UNSERE WERTUNG Kinostart: 12. Juli Nationalität: USA Genre: Drama, Abenteuer, Action Haupt- Shailene darsteller: Woodley, Sam Claflin Regie: Baltasar Kormákur Der Film beruht auf der wahren Geschichte von Richard Sharp und Tami Oldham Ashcraft. Anders als im Film überlebte Richard den Sturm jedoch nicht und die Seglerin musste alleine zurückfinden. 16:30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt BS SONSTIGES 10 Uhr, Bürgerpark BS RENEW Fitness Festival Für Fitness- und Lifestyle Event Das erste Fitness Open Air in Braunschweig 24. JULI /Frauenvorstellung 25. JULI 26. JULI 20 Uhr, Volksbank BraWo Bühne im Raffteichbad BS Michael Patrick Kelly id Tour 2018 Unheimlich gut HEIMLICHE VERSUCHUNG von Donna Leon Auf die Frage, ob Sie Commissario Brunetti mögen, gibt es eigentlich nur zwei klare Antworten: ja oder nein. Wenn nein, lesen Sie bitte den Buchtipp über Otto in dieser Rundschau. Wenn ja, haben wir hier etwas Neues für Sie. Den 27. Fall des Commissario aus der Lagunenstadt Venedig. Heimliche Versuchung ist ein typischer Brunetti. Und damit ein typischer Donna Leon. Müssen wir uns mit der Handlung des Romans aufhalten? Mann im Koma, Drogenmilieu... Ach was, lesen Sie. Es lohnt sich. Reden wir über Donna Leon. Sie ist die Erfinderin dieses sympathischen Helden Brunetti, der irgendwie immer wieder gegen das Böse und gegen Behördenfilz und Beamte kämpft. Das schafft er, weil er und seine reizende Frau für ihr Leben gern gut essen. Typischer Kriminalbeamter ist Brunetti nicht. Gut so. Er ist wohlwollend anders. Venezianisch halt. Dieses Anders bekommt die Ex-Reiseleiterin, Werbetexterin und Lehrerin Donna Leon 27. JULI 19:45 Uhr, Floßstation am Botanischen Garten BS Oker-Sommertheater 10:30 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat Für Kinder ab 4 Jahren Foto: JULI 19:45 Uhr, Floßstation am Botanischen Garten BS Oker-Sommertheater 20 Uhr, Volksbank BraWo Bühne im Raffteichbad BS Silent Radio Die Braunschweiger Lokalmatadoren 17 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat Für Kinder ab 4 Jahren Titel: Heimliche Versuchung Autor: Donna Leon Genre: Verlag: Preis: Elefantös KLEINHIRN AN ALLE von Otto Waalkes Titel: Kleinhirn an alle Autor: Otto Waalkes Genre: Verlag: Preis: Krimi Diogenes, gebundene Ausgabe 24 Euro Biografie Heyne Verlag, gebundene Ausgabe 22 Euro Foto: immer wieder fantastisch hin. Kein Wunder, sie lebt seit 1981 in Venedig. Hier schreibt sie jedes Jahr ein Buch. Titelheld: Commissario Brunetti. - So, wenn Sie diesen Text gelesen haben, fahren Sie mit der Heimlichen Versuchung fort. Unheimlich gut. Fünf Sterne. Foto: Muss man Ostfriese sein, um Otto zu mögen? Nein, aber es hilft ungemein. Otto Waalkes ist auf seine Weise genial. Nicht, weil er gerade die ersten 70 Jahre seines Lebens hinter sich gebracht hat. Dass schaffen andere Leute auch. Aber er ist seit Jahrzehnten erfolgreich. Was längst nicht alle Alleinunterhalter schaffen. Wieso Alleinunterhalter? Nun, Blödelbarde oder so etwas greift viel zu kurz. Er ist ein überaus vielseitig begabter Ostfriese. (So sind sie alle, die Ostfriesen, sagt er.) Nun also ist er auch noch Buchautor. Kleinhirn an alle ist die große Ottobiografie. Nach einer wahren Geschichte. Wer hier nur Blödelei zwischen zwei Buchdeckeln erwartet, unterschätzt Otto weit. Er kann auch seriöser. Und so berichtet er über sein Leben zwischen Deichkind und eben Alleinunterhalter. Aber wieso eigentlich Allein...? Otto ist doch nie allein. Da gibt es noch so Sympathlinge wie Harry Hirsch, Robin Hood, Louis Flambée, Peter, Paul und Mary sowie ja, auch der ist inzwischen weltberühmt geworden, einen gewissen Schniedelwutz. Alle spielen bei Otto eine wichtige Rolle. Wir finden das alles einfach elefantös. Urlaubslektüre a la Otto. Vier Sterne. LESUNG 16 Uhr, Mühlenkirche Veltenhof BS Erzählkunst mit Maria Carmela Marinelli Übers Meer. Geschichten von nahen und fernen Ufern 19:30 Uhr, Mühlenkirche Veltenhof BS Mandel, Mehl und Majoran Märchenhafte Liebesrezept 29. JULI 16 Uhr, Kaiserdom Königslutter Helvetisch und prophetisch Orgelwerke von Bach, Liszt und Saint-Saëns 11 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat Für Kinder ab 4 Jahren 16:30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt BS Karaoke-Komödie von Christian Kühn 1.AUGUST 2. AUGUST 3. AUGUST

11 Juli 2018 KulTour 11 Ereignisreiche Musiknächte feiern Sie mit BRAUNSCHWEIG BBG-Open-Air-Nights am 4. und 5. August Simon & Garfunkel Revival Band LUCKLUM Sommerkonzert im Gutspark des Rittergutes am 9. August Von Andreas Baumert Ein Sommerspecial der Extraklasse bietet das Konzertgut Lucklum am 9. August 2018 um 20 Uhr im wunderschönen Gutspark des Rittergutes Lucklum. Ein Auftritt der Simon & Garfunkel Revival Band! Wo die sympathischen Vollblutmusiker auftreten, hinterlassen sie ein begeistertes Publikum. Traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie Scarborough Fair und Klassiker wie Mrs Robinson gehören ebenso fest zum umfangreichen Repertoire wie die mitreißende Cecilia. Die mit den Originalen nahezu perfekt übereinstimmenden Stimmlagen sind dabei an Authentizität kaum zu überbieten. Für Simon & Garfunkel-Fans ein absolutes Muss! Erleben Sie einen besonderen Abend in einem historischen Ambiente! Passend zum musikalischen Highlight bietet das EventGut ein erstklassiges kalt-warmes mediterranes Buffet an, auch auf Vegetarier hervorragend ausgerichtet! Genießen Sie marinierte, gebratene und gefüllte Gemüse, Carpaccio, Vitello Tonnato, Tomaten-Mozzarella-Spieße, buntes Salatbuffet mit drei Sorten Dressing, gratiniertes Ciabatta, Schweinefilet im Stück gebraten mit Apfel-Calvadossauce, gefüllte Poulardenbrust Corona, frische Gemüsevariationen, Rosmarinkartoffeln, Frischnudeln mit Pesto, Pinienkernen und Cherrytomaten. Für Leckermäuler gibt es im Nachtisch Pimp your dessert! Verschiedene frische Cremes in kleinen Gläsern mit unterschiedlichen Toppings und Früchten! Da kann keiner widerstehen! Es gibt Karten in 2 Kategorien (Sitzplatz 35 Euro, Stehplatz 29 Euro), freie Platzwahl in der Kategorie. Buchbar über KonzertGut (bitte Karten abholen!), oder rund um die Uhr über diverse Vorverkaufsstellen in der Region. Vor dem Open-air Konzert bietet das EventGut optional das erwähnte mediterrane Buffet für 25 Euro pro Person an (zzgl. Getränke nach Verbrauch). Buffet beginnt um 18.30, Einlass ab 18 Uhr, man bekommt dann Plätze innerhalb der Kategorie reserviert, so dass man nicht so früh im Konzertgelände sein muss. Hierfür muss jedoch im Voraus gebucht und bezahlt werden. Buffetkarten und Kombikarten gibt es nur im KonzertGut. Karten können gern direkt abgeholt werden oder werden auch gegen Vorkasse verschickt. Von den Gästen werden in diesem Fall immer Name, Anschrift und Telefonnummer benötigt. Wenden Sie sich bitte für Buchungen/Bestellungen an: KonzertGut / EventGut Lucklum Kommendestr Lucklum Telefon: info@rittergut-lucklum.de oder eventgut@rittergut-lucklum.de Ein Sommer ohne die Abende am Dowesee das ist für viele ausgeschlossen. Toll, dass so ein großes Stammpublikum Spaß an der lauschigen Feier hat. Die Braunschweiger Zeitung resümierte 2017 sogar: Das ist die lässigste Gartenparty der Stadt. An langen Tischen im Zelt wird lebhaft erzählt, bei Wein, Bier und leckerem Essen. Diesmal können beim Gourmet-Team von BBG Kulina zum Beispiel Kartoffelpuffer mit Räucherlachs und gegrillte Zucchinispieße bestellt werden und natürlich die Klassiker: Bratwurst, Schinkenkrakauer, Schweinekammsteak, Champignonpfanne, Folienkartoffel und eine bunte Salatauswahl. Vor der Bühne werden meist schnell die Tische und Stühle zur Seite geschoben, und es wird ausgelassen getanzt. Am Freitag heißt das Motto Oldschool meets Newschool. Auf der Bühne steht eine Band aus alten Hasen und jungen Musikern mit gut abgehangenen Welthits und neueren Songs. Gitarrist Andy Bermig stellt das Programm zusammen. Neben den Gitarreros und den Altmeistern von den Feinen Herren sorgen Melisha und Shari dafür, dass auf und vor der Bühne die Post abgeht. Am Samstag gibt es dann eine Zeitreise durch die Soul- und Rhythm & Blues-Musik der 60er-, 70er- und 80er- Jahre. Chefkoch Axel Uhde baut seine Soulkitchen auf und hat bewährtes Fachpersonal dazugebeten. Allen voran Braunschweigs Rhythm & Blues- Urgestein Fritz Köster mit seiner Band Bluestime und die grandiose Soulsängerin Mel Germain. Das Publikum hat Gelegenheit, auch musikalisch mitzugehen. Das Animationsteam Groove your team verteilt wieder Schütteleier. Abgerundet wird das Wochenende mit dem musikalischen Kaffeegarten am 5. August: mit Kuchen, Torte und Musik des Akkordeonorchesters Braunschweig Udo Menkenhagen. Einlass: Uhr. Konzertbeginn: 15 Uhr. Hier ist der Eintritt frei. Andreas Gehrke Die Schlange mal zwei HONDELAGE Besucherabend in der Sternwarte Zu unserem Besucherabend im Juli werden wir Ihnen das Sternbild Schlange präsentieren. Es ist das einzige Sternbild, das aus zwei voneinander getrennten Sternbereichen besteht. Der Schlangenträger (auch ein Sternbild) trägt die Schlange auf seinem Nacken. Sein Nacken verhindert dann die Sicht auf den Teil der Schlage, der hinter seinem Nacken liegt... Alles klar? Außerdem liegt die Schlange in einer besonderen Himmelsregion. Das mit dem Nacken und der Himmelregion klären wir am Dienstag, den 10. Juli ab 19 Uhr an unserem Besucherabend! An diesem Abend werden wir Ihnen Expedition ins Korallenriff mit dem Theater der Nacht 10 Jahre HöhlenErlebnisZentrum Berühmte archäologische Funde und uralte Geheimnisse der Unterwelt sind im HöhlenErlebnisZentrum im Harz zu erkunden. Sie treffen auf die bisher älteste genetisch belegte Großfamilie der Welt, auf ein Korallenriff aus der Südsee und die Iberger Tropfsteinhöhle. INFOKASTEN Wann: 4. und 5. August Beginn: 19:30 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Eintritt: Abendkasse: 9 Euro Alle BBG-Mitglieder und die Kunden der Sponsoren können für 7 Euro dabei sein. Vorverkaufsstellen: Musikalien Bartels und die Konzertkassen Schloss-Arkaden und Schild. auch zeigen, was am Himmel von Mitte Juli bis Mitte August so zu sehen ist. Bei gutem Wetter wird natürlich sowohl mit den eigenen Augen auf der Terrasse als auch in der Kuppel mit dem Teleskop beobachtet. Kommen Sie doch einfach zu uns in die Hans- Zimmermann-Sternwarte-Braunschweig in Hondelage (In den Heistern 5b). Weitere Infos zur Sternwarte unter: de, Telefon Mit Ihrem kleinen Eintrittsgeld unterstützen Sie unsere Kinder- und Jugendarbeit. Bernd Hartwig Anzeige Steinalte Geheimnisse. Modern inszeniert Bad Grund (Harz) Tel Am Sonntag, dem 8. Juli 2018, von Uhr, feiert das HöhlenErlebnisZentrum Jahre Erdgeschichte, Jahre Menschheitsgeschichte und seinen 10. Geburtstag. Feiern Sie mit und entdecken Sie die faszinierende Welt der Tropfsteinhöhle, Meereswesen und mächtigen Wandsinter mit den Puppen des Theaters der Nacht neu! Erleben Sie die Suche nach Professor Trockhoff, der während einer Meeresexpedition ins Korallenriff spurlos verschollen ist. Was seine Tochter Inge auf der Suche entdeckt, fesselt sie so sehr, dass sie darüber ihren Vater fast vergisst. Jubiläum mit außergewöhnlichen Höhlenführungen, Gewinnspiel und manchem mehr. Normaler Eintrittspreis. HöhlenErlebnisZentrum An der Tropfsteinhöhle Bad Grund (Harz) Tel (0) de Di-So und feiertags Uhr, zusätzlich Mo in allen nds. Schulferien sowie im Juli, Aug und Okt; Nov. teilweise nur Sa-So; geschlossen.

12 Anzeige Bauberater 70 x 138.pdf :24 12 Juli 2018 C M Y CM MY CY MY Der Gashi Big Bag für Laub & Holzmischabfälle ist da! r Laub & Holzmischabfälle ist da! Big Bags sind Schüttgutbehälter für Laub, Holzmischabfälle mit bis 1m³ Fassungsvermögen, 1m² Grundfläche und ca. 2m² Platzbedarf. Big Bags sind Schüttgutbehälter für Laub, Holzmischabfälle mit bis 1m³ Fassungsvermögen, rillen 1m² Unsere Grundfläche Big und Bags ca. 2m² können Platzbedarf. Sie bei uns in der satt Firma Unsere kaufen Big oder Bags können wir bringen Sie bei uns die in praktischen der Firma Großbehälter kaufen oder wir bringen die praktischen Großbehälter aus aus Textilgewebe Textilgewebe auch direkt auch zu Ihnen direkt nach zu Hause. Ihnen nach Hause. Rufen Rufen Sie uns einfach Sie uns an. einfach an. Abholung für die gefüllten Behälter erfolgt auf Abruf. Abholung für die gefüllten Behälter erfolgt auf Abruf. Anzeige Bauberater 70 x 138.pdf :24 ntags er Gashi Big Bag bis für Laub Freitags & Holzmischabfälle ist von da! 18:15 K Rückkaufgarantie Garten- und Tiefbau GmbH & Co. KG Kellerabdichtung * bei Block am Ring für gebrauchte Dieselfahrzeuge mit EURO 5 und EURO 6 Norm. Tel.: +49 (0)5171 Unser - 94 Leistungsspektrum: Unser 00 Leistungsspektrum: bis 21:30 Uhr Gartengestaltung, Gartenkonzepte g Bags sind Schüttgutbehälter für Laub, Holz- Gartengestaltung, Gartenkonzepte Nutzen Sie die Möglichkeit Ihren bei uns gekauften gebrauchten ischabfälle mit bis Garten- & Pflasterarbeiten 1m³ Fassungsvermögen, Garten- & Pflasterarbeiten BMW umzutauschen, sofern dieser von einem Fahrverbot in einer ² Grundfläche und ca. 2m² Platzbedarf. Baumfällung, Strauch- & Heckenschnitt, Baumfällung, Strauch- & Heckenschnitt, Gemeinde innerhalb eines Radius von 100 Kilometern um Ihren Rollrasen, Neupflanzungen sere Big Bags können Sie bei uns in der Firma Regen- & Rollrasen, Schmutzwasserleitungsarbeiten Neupflanzungen Erstwohnsitz betroffen ist. ufen oder für wir bringen die praktischen 14,90 Großbehälter pro Zaun- Person und Regen- Gabionenbau & Schmutzwasserleitungsarbeiten s Textilgewebe auch direkt zu Ihnen nach Hause. Weitere Informationen zur Abwicklung erhalten Sie bei uns. Terrassenbau Zaunaus und Stein, Gabionenbau Keramik, Holz, WPC Rufen Sie uns einfach an. Platten- und Terrassenbau Natursteinarbeiten aus Stein, Keramik, Holz, WPC bholung die gefüllten Behälter erfolgt auf Abruf. Sand, Kies Platten- & Erdarbeiten und Natursteinarbeiten Abbruch, Mauer- Sand, Kies und & Trockenmauerarbeiten Erdarbeiten Hauseingänge, Abbruch, Podeste Mauer- neu und gestalten Trockenmauerarbeiten Kellerabdichtung Hauseingänge, Podeste neu gestalten t da! Kellerabdichtung Garten- und Tiefbau Grillen GmbH & Co. KG satt buero@gashi-peine.de Unser Leistungsspektrum: Tel.: +49 (0) buero@gashi-peine.de Gartengestaltung, Gartenkonzepte Garten- & Pflasterarbeiten Baumfällung, Strauch- Grillen & Heckenschnitt, Rollrasen, Neupflanzungen Regen-... genau & Schmutzwasserleitungsarbeiten das Montags Richtige bis Freitags satt nach einem von 18:15 Grillen Zaun- und Gabionenbau Terrassenbau aus Stein, Keramik, Holz, bis WPC 21:30 satt Uhr sonnigen Platten- und Natursteinarbeiten Montags Waldspaziergang, Sand, Kies & Erdarbeiten für bis 14,90 Freitags pro von Person 18:15 Abbruch, Mauer- und Trockenmauerarbeiten Montags bis bis 21:30 Freitags Uhr von 18:15 Hauseingänge, Podeste neu gestalten Kellerabdichtung Augenoptik Bock Ihr Spezialist für Menschen mit besonderen Sehproblemen Freude am Fahren Garten- und Tiefbau GmbH & Co. KG Unser Leistungsspektrum Gartengestaltung, Gartenkonzepte Garten- & Pflasterarbeiten Baumfällung, Strauch- & Heckensch Rollrasen, Neupflanzungen Regen- & Schmutzwasserleitungsar Zaun- und Gabionenbau Terrassenbau aus Stein, Keramik, H Platten- und Natursteinarbeiten Sand, Kies & Erdarbeiten Abbruch, Mauer- und Trockenmauera KEINE ANGST VOR Hauseingänge, FAHRVERBOT! Podeste neu gestalt Tel.: +49 (0) buero@gashi-peine.de er um sich mit Freunden & Bekannten in gemütlicher Runde zu treffen! für 14,90 bis 21:30 pro Uhr Person für 14,90 pro Person uero@gashi-peine.de... genau das Richtige nach einem sonnigen Waldspaziergang,... genau das Richtige nach einem oder... sonnigen um sich genau das Waldspaziergang, mit Freunden & Bekannten Richtige nach einem oder um in sonnigen sich gemütlicher mit Freunden Runde Waldspaziergang, & Bekannten zu treffen! in gemütlicher Runde zu treffen! oder um sich mit Freunden & Bekannten in gemütlicher Runde zu treffen! Essen Sie so viel sie wollen und lassen Sie sich von uns verwöhnen! Essen Sie so viel sie wollen und lassen Sie sich von uns verwöhnen! Essen Sie so viel sie wollen und lassen Essen Sie Sie sich so von viel sie uns wollen verwöhnen! und lassen Sie sich von uns verwöhnen! DIE STADT STEHT IHNEN OFFEN. Das kompetente Team von Augenoptik Bock. Block am Ring GmbH & Co. KG, Hauptsitz: Braunschweig, Gifhorner Str. 151 Goslar, Hildesheimer Straße 38 Hildesheim, Junkersstraße 2 Peine, Horstweg 12 Salzgitter, Gittertor 56 Wernigerode, Waldhofstr. 19 Wolfenbüttel, Goslarsche Str. 32 * Rücknahme erfolgt auf Basis des marktüblichen Händlereinkaufspreises, einhergehend mit dem Abschluss eines Kaufvertrages für ein Neu- oder Gebrauchtfahrzeug der Marke BMW / MINI bei Block am Ring, mit einem Kaufpreis, der max. 15 % unter dem damaligen Fahrzeugpreis liegen darf. Aktionszeitraum vom bis Die Rücknahmeverpflichtung besteht für 3 Jahre ab Kaufsvertragsdatum. Foto: kr Bei einer Sehbehinderung oder Sehbeeinträchtigung spricht man immer häufiger von "Low Vision, was "geringeres Sehen" bedeutet. Low Vision tritt ein, wenn die Sehleistung kleiner als 30 Prozent ist. Dabei kommt eine Sehbeeinträchtigung nicht nur bei älteren Menschen vor. Die Ausprägungen einer Sehbehinderung können einen unterschiedlichen Charakter aufweisen, deswegen ist die Vielfältigkeit des Angebots an Hilfsmitteln besonders wichtig. Wenn die normale Brille nicht mehr ausreichend ist und Lesen, Schreiben, Arbeiten am PC sowie Fernsehen nicht mehr optimal sind, können hochwirksame Sehhilfen, die Vergrößern und eine bessere Ausleuchtung schaffen, gegen die Beeinträchtigung im Alltag hilfreich sein. Bei Augenoptik Bock, in der Schlosspassage 25, in Braunschweig werden Sie ausführlich und kompetent beraten und können Ihre Sehfähigkeit sowie die geeigneten Geräte kostenlos testen. Dabei steht Ihnen das kompetente Team von Augenoptik Bock mit Rat und Tat zur Seite: Seit Jahren bildet sich Augenoptikerin Christine Weber im Bereich Low Vision weiter und ist bei Augenoptik Bock die Ansprechpartnerin für vergrößernde Sehhilfen. Dort finden Sie ein großes Angebot an vergrößernden Sehhilfen mit ausgereifter Lichttechnik für nahezu jeden Unterstützungsbedarf, wie z.b. Spezialgläser bei altersbedingter Makuladegeneration, elektronische Leselupen, Speziallampen und Bildschirmlesegeräte. Sofern das Wetter Sofern es zuläßt. das Wetter es zuläßt. Bei schlechtem Wetter finden unsere Aktionsbuffets statt. Bei schlechtem Wetter finden unsere Aktionsbuffets statt. Sofern das Wetter es zuläßt. Bei schlechtem Wetter finden unsere Aktionsbuffets statt. Sofern das Wetter es zuläßt. Bei schlechtem Wetter finden unsere Aktionsbuffets statt. Hotel Aquarius, Ebertallee 44 g, Braunschweig Tel.0531 Hotel Aquarius, 27190, Ebertallee 44 g, info@hotel-aquarius.de Braunschweig Tel , info@hotel-aquarius.de Hotel Aquarius, Ebertallee 44 g, Braunschweig Tel , info@hotel-aquarius.de Ebertallee 44 g, Braunschweig

Änderung des Nahverkehrsplans für den Großraum Braunschweig; Teilnetze 41 Braunschweig Stadtbus und 52 Lengede Vechelde Wendeburg

Änderung des Nahverkehrsplans für den Großraum Braunschweig; Teilnetze 41 Braunschweig Stadtbus und 52 Lengede Vechelde Wendeburg ; Teilnetze 41 Braunschweig Stadtbus und 52 Lengede Vechelde Wendeburg Der Nahverkehrsplan für den Großraum Braunschweig enthält ein Teilnetzkonzept, durch das eine gebündelte Erteilung der Genehmigungen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle Mal- und Lesebuch zum Thema Abfall Unterwegs mit Joe Cycle Liebe Kinder, bestimmt habt Ihr schon einmal beobachtet, wie im Herbst die Blätter bunt werden und auf den Boden fallen. Wenn wir uns im Frühling

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

2 August Wichtige Telefonnummern

2 August Wichtige Telefonnummern Genießen Sie die Sonne auf unserer Außenterrasse mit über 100 Sitzplätzen Waldhaus Oelper 0531-256 250 info@waldhaus-oelper.de LAMME, LEHNDORF, ÖLPER, KANZLERFELD, VÖLKENRODE UND WATENBÜTTEL Ausgabe 08/18

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Marktplatz der Vereine BRAUNSCHWEIG Ziel ist die gegenseitige Unterstützung

Marktplatz der Vereine BRAUNSCHWEIG Ziel ist die gegenseitige Unterstützung Feldrandlage in Bornum - 1-/2-Fam.-HS - 6 Zi., 2 Kü., 2 Bäder, G-WC - ca. 150 m² - Garage - Grdst. 820 m² - Provisionsfrei für Käufer! BedarfsA, Öl, 135 kwh. Bj. 1980, Kl. E. KP 198.000,-- LAMME, LEHNDORF,

Mehr

LAMME, LEHNDORF, ÖLPER, KANZLERFELD, VÖLKENRODE UND WATENBÜTTEL. Ausgabe 12/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich

LAMME, LEHNDORF, ÖLPER, KANZLERFELD, VÖLKENRODE UND WATENBÜTTEL. Ausgabe 12/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Stadtwohnung mit Aufzug - 2 Zimmer - Balkon - 59 m² - Schwarzer Berg - Provisionsfrei für Käufer! BedarfsA, Fernw., 109,2 kwh. Bj. 1969. KP 125.000,-- Petritorwall 6, 38118 Braunschweig 0531/244770, www.wolter.de

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Datum: 06.02.2019 Seite 1 von 5 Wertvoller Wohnraum, attraktive Lage Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Rosbach Die

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Hörstel: Sensationell! Zwei Häuser - ein Preis

Hörstel: Sensationell! Zwei Häuser - ein Preis Steinfurt Nordrhein-Westfalen Provisionspflichtig: ja Provision: 4,99 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer Bad: Dusche, Wanne, Fenster, Bidet Anzahl Schlafzimmer: 8 Anzahl Badezimmer: 4 Terrasse: 3 Gäste-WC:

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Forstenrieder Allee

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Forstenrieder Allee Schuljahr 2015/16 für die Grundschule München Forstenrieder Allee Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren. Denn

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

Wanderpokal erfolgreich verteidigt VÖLKENRODE Spiele ohne Grenzen der Kinderfeuerwehren

Wanderpokal erfolgreich verteidigt VÖLKENRODE Spiele ohne Grenzen der Kinderfeuerwehren LAMME, LEHNDORF, ÖLPER, KANZLERFELD, VÖLKENRODE UND WATENBÜTTEL Zurück in die Stadt! Zentral gelegene 3-Zimmer- Wohnung mit großer Terrasse, Fahrstuhl, Tiefgarage vorhanden, Stellplatz optional. Wohnfläche

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Acht Regeln Was Kinder können müssen, die allein mit dem Fahrrad zur Schule fahren

Acht Regeln Was Kinder können müssen, die allein mit dem Fahrrad zur Schule fahren Acht Regeln Was Kinder können müssen, die allein mit dem Fahrrad zur Schule fahren Von Jasmin Krsteski 30.08.17, 13:39 Uhr email facebook twitter Messenger Bevor ein Kind alleine zur Schule radelt, sollte

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von EUROMASTER Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von Ihr Fahrzeug in den besten Händen Liebes Markenjury-Mitglied! Autoservice

Mehr

1. Mein Fahrrad ist o.k.

1. Mein Fahrrad ist o.k. 1. Mein Fahrrad ist o.k. Das ist mein Fahrrad. Hier klebe ich ein Foto von meinem Fahrrad ein.... zu klein? Markenname: Farbe: Reifengröße: Rahmennummer: Jedes Rad hat eine Rahmennummer. Wenn mein Rad

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

1. Mein Fahrrad ist o. k.

1. Mein Fahrrad ist o. k. 1. Mein Fahrrad ist o. k. Das ist mein Fahrrad: Hier klebe ich ein Foto von meinem Fahrrad ein.... zu klein? Markenname: Farbe: Reifengröße: Rahmennummer: Jedes Rad hat eine Rahmennummer. Wenn mein Rad

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Oberföhringer Straße

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Oberföhringer Straße Schuljahr 2015/16 für die Grundschule München Oberföhringer Straße Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren. Denn

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

In Umbrien zum Verkauf

In Umbrien zum Verkauf In Umbrien zum Verkauf Wir ziehen um, nach Sizilien. Aus diesem Grund verkaufen wir unseren wunderschönen Wohnsitz in Perugia, Umbrien. Unsere Wohnung befindet sich im ersten und zweiten Stockwerk des

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Lektion 1 Goro will nach Deutschland fahren. 1. Lektion 2 Anmeldung zum Sprachkurs 7 doch nicht (wahr)?

Inhaltsverzeichnis. Lektion 1 Goro will nach Deutschland fahren. 1. Lektion 2 Anmeldung zum Sprachkurs 7 doch nicht (wahr)? Inhaltsverzeichnis Lektion 1 Goro will nach Deutschland fahren. 1 Goro will nach Deutschland fahren. Lektion 2 Anmeldung zum Sprachkurs 7 doch nicht (wahr)? Anmeldung zum Sprachkurs Lektion 3 Im Studentenwohnheim

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

LEGO Kartei 1. Inhalt und Fotos: Olivia EBERHARTH Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft.

LEGO Kartei 1.  Inhalt und Fotos: Olivia EBERHARTH Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft. LEGO Kartei 1 1 Die Polizisten haben dunkle Uniformen an. Die Fahrzeuge stehen bereit und warten auf den Einsatz. Durch das Funkgerät erfahren die Polizisten wo etwas passiert ist. Schnell sausen sie los!

Mehr

Der ganze Ort außer Rand und Band VECHELADE Volksfest vom 8. bis zum 10. September

Der ganze Ort außer Rand und Band VECHELADE Volksfest vom 8. bis zum 10. September BLEIBEN SIE im Gespräch Wir wollen mehr von Ihnen! Schicken Sie uns Ihre redaktionellen Beiträge an rundschau@ok11.de Wir wollen wissen was Sie bewegt. FÜR DIE GEMEINDE VECHELDE Ausgabe 09/17 40. Jahrgang

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Hamburg Privatverkauf: Helle Etagenwohnung mit 2 Balkonen in zentraler Lage, inkl. Tiefgarage

Exposé. Etagenwohnung in Hamburg Privatverkauf: Helle Etagenwohnung mit 2 Balkonen in zentraler Lage, inkl. Tiefgarage Exposé Etagenwohnung in Hamburg Privatverkauf: Helle Etagenwohnung mit 2 Balkonen in zentraler Lage, inkl. Tiefgarage Objekt-Nr. OM-120338 Etagenwohnung Verkauf: 269.000 22043 Hamburg Hamburg Deutschland

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

IN RUHE IHR EIGENTUM GENIESSEN. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax:

IN RUHE IHR EIGENTUM GENIESSEN. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax: IN RUHE IHR EIGENTUM GENIESSEN Lage Hier in Bocholt-Biemenhorst leben Sie in einer ruhigen Wohngegend mit freundlichen Nachbarn. Ganz in der Nähe finden Sie ein kleines Einkaufszentrum mit allen Geschäften

Mehr

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend!

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Gemeinsam packen wir s Oberbürgermeister Gerold Noerenberg Foto: Ulrich Wagner Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nachhaltigkeit und eine geordnete Abfallentsorgung

Mehr

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Cosimastraße Olympiapark Hauptbanhof SCHWABING MAXVORSTADT ALTSTADT Leopoldstraße Isartor Isarring Englischer Garten Ismaninger Str. Isarring

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010

Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010 Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Rückblick

Mehr

Helle Gartenwohnung in Bestlage Untermenzing 4 Zimmer (2 EG + 2 UG)

Helle Gartenwohnung in Bestlage Untermenzing 4 Zimmer (2 EG + 2 UG) Helle Gartenwohnung in Bestlage Untermenzing 4 Zimmer (2 EG + 2 UG) Scout-ID: 110080708 Wohnungstyp: Nutzfläche ca.: 82,15 m² Etage: 0 Etagenanzahl: 1 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 2 Gäste-WC: Keller: Balkon/Terrasse:

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Exposé Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Objekt-Nr. OM-107671 Erdgeschosswohnung Verkauf: 134.950 Ansprechpartner: N. Kramer Telefon:

Mehr

Hattingen hat den Winter im Griff

Hattingen hat den Winter im Griff Hattingen hat den Winter im Griff Sicherheit bei Eis uns Schnee! Im Winter machen Schnee und Eis den Fußgängern und Auto-Fahrern oft das Leben schwer. Für die Straßen gibt es die Fahrzeuge die Schnee weg

Mehr

Lernen und Gesundheit. Das kleine Zebra. mit Oskar, Anna und Willi BUS. Folie 1.

Lernen und Gesundheit. Das kleine Zebra. mit Oskar, Anna und Willi BUS. Folie 1. Das kleine Zebra mit Oskar, Anna und Willi www.dguv.de/lug BUS H LINIE 44 Folie 1 Ich bin das kleine Zebra. Ich habe weiße und schwarze Streifen. So könnt ihr mich nicht übersehen. Sicher kennt ihr ja

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

RE/MAX STEIN Werderau Exklusive Erdgeschosswohnung mit Garten

RE/MAX STEIN Werderau Exklusive Erdgeschosswohnung mit Garten Tel.: 0911 / 255 228-0 Fax: 0911 / 255 228-12 E-Mail: stein-ansbach@remax.de RE/MAX STEIN Werderau Exklusive Erdgeschosswohnung mit Garten NIB-ID: 59BBC44800 Anbieter-Objektnummer: 3274-RR 90441 Nürnberg

Mehr

Protokoll zur Sitzung Vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 03. April 2018

Protokoll zur Sitzung Vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 03. April 2018 Protokoll zur Sitzung Vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 03. April 2018 Die Sitzung vom Inklusions-Beirat dauert von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Der Ort der Sitzung: Grundsicherungs-Amt Wandsbek Schloßstr.

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Bürgermeister Herr Schilling 357-30 10 buergermeister@graefenhainichen.de Sekretariat 357-31 10 sekretariat@graefenhainichen.de

Mehr

Grußwort bei der Feierlichkeit zur Übernahme der Geschäftsbesorgung im. NLKH Wunstorf am 15. November 2007 in der Sporthalle 1

Grußwort bei der Feierlichkeit zur Übernahme der Geschäftsbesorgung im. NLKH Wunstorf am 15. November 2007 in der Sporthalle 1 Grußwort bei der Feierlichkeit zur Übernahme der Geschäftsbesorgung im NLKH Wunstorf am 15. November 2007 in der Sporthalle 1 Sehr geehrter Herr Regionspräsident Jagau, sehr geehrter Herr Dr. Brase, sehr

Mehr

Liebe Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschafter, sehr geehrter Herr Thomas, sehr geehrter Herr Dr. Klein, sehr geehrte Frau Wortmann,

Liebe Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschafter, sehr geehrter Herr Thomas, sehr geehrter Herr Dr. Klein, sehr geehrte Frau Wortmann, Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Franziska Giffey, anlässlich der Ernennung der Engagementbotschafter/innen des BBE im Vorfeld der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Name: 2. Justus spielt im Hof Fußball. Er steht nicht in der Nähe des Baumes. Die Häuserdächer sind braun.

Name: 2. Justus spielt im Hof Fußball. Er steht nicht in der Nähe des Baumes. Die Häuserdächer sind braun. Standorte 1 1. Lisa steht nicht direkt vor dem Schwimmbad. Sie biegt gerade rechts um die Ecke von der Burgin die Wasserstraße. Die rote Schwimmbadtür ist nicht mehr weit entfernt. 2. Justus spielt im

Mehr

Pädagogische Hinweise E2 / 42

Pädagogische Hinweise E2 / 42 übergreifendes Lernziel Schwierigkeitsgrad Lernbereich konkretes Lernziel Pädagogische Hinweise E2 / 42 E. EINE NACHRICHT BEWERTEN. 2 4: EINE EINFACHE NACHRICHT BEURTEILEN. 2: Eine Nachricht kritisch hinterleuchten.

Mehr

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie!

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie! IMMOBILIEN CENTER Eichelhof 17 14797 Kloster Lehnin/ OT Nahmitz Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie! Mit ca.152 m² Wohnfläche auf 5 Zimmer verteilt, bietet dieses Haus

Mehr

04347 Leipzig (Abtnaundorf), Abtnaundorfer Straße

04347 Leipzig (Abtnaundorf), Abtnaundorfer Straße Exposé ETW in Villa zum Kauf ETW in Villa zum Kauf erstellt mit Pnet IMMOBILIEN V6.33R2 +++Leben und Arbeiten wie Gott in Frankreich+++ Mit Kamin,Wintergarten und Terrasse+++ Nummer: Adresse: Kontakt:

Mehr

RE/MAX Stein - Wohnen und Leben nahe dem Zentrum!

RE/MAX Stein - Wohnen und Leben nahe dem Zentrum! RE/MAX Stein & Ansbach Hauptstr. 11 90547 Stein Tel.: 0911 / 255 228-0 Fax: 0911 / 255 228-12 E-Mail: stein-ansbach@remax.de RE/MAX Stein - Wohnen und Leben nahe dem Zentrum! NIB-ID: 59A3E29A00 Anbieter-Objektnummer:

Mehr

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse Einzug ab Dezember 2016 familienfreundliches Wohnen in der Naumburger Strasse Ruhig & bestens angebunden im Norden Jenas wohnen. 4,1 km in acht Minuten mit dem Auto in Jenas Innenstadt 2 Schulen (die Schule

Mehr

AMTES. Nr. 9/10. Jahrgang 9. September zur Landtagswahl 2006 in Mecklenburg-Vorpommern. Das Schweriner Schloss Sitz des Landtages M-V.

AMTES. Nr. 9/10. Jahrgang 9. September zur Landtagswahl 2006 in Mecklenburg-Vorpommern. Das Schweriner Schloss Sitz des Landtages M-V. Amtliches Bekanntmachungsblatt des AMTES STRALENDORF mit den Gemeinden Dümmer, Holthusen, Klein Rogahn, Pampow, Schossin, Stralendorf, Warsow, Wittenförden, Zülow Nr. 9/10. Jahrgang 9. September 2006 Sie

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Exposé. Reihenhaus in Euskirchen Schönes Haus mit Whirlpool zwischen Köln / Bonn. Objekt-Nr. OM Reihenhaus

Exposé. Reihenhaus in Euskirchen Schönes Haus mit Whirlpool zwischen Köln / Bonn. Objekt-Nr. OM Reihenhaus Exposé Reihenhaus in Euskirchen Schönes Haus mit Whirlpool zwischen Köln / Bonn Objekt-Nr. OM-125917 Reihenhaus Vermietung: 820 + NK Ansprechpartner: Ralf Schmitz 53879 Euskirchen Nordrhein-Westfalen Deutschland

Mehr

Jugendbürgerversammlung 2018 Donnerstag, 1. Februar 2018,17:00 Uhr, Ottobrunn, Wolf-Ferrari-Haus, Nordfoyer

Jugendbürgerversammlung 2018 Donnerstag, 1. Februar 2018,17:00 Uhr, Ottobrunn, Wolf-Ferrari-Haus, Nordfoyer Jugendbürgerversammlung 2018 Donnerstag, 1. Februar 2018,17:00 Uhr, Ottobrunn, Wolf-Ferrari-Haus, Nordfoyer Tagesordnung/Verlauf: 1. Begrüßung durch den ersten Bürgermeister (anwesend sind ca. 12 bis 15

Mehr