Reisebericht. vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reisebericht. vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen"

Transkript

1 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: info@funech.com Reisebericht vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, Ihnen und Ihren Familienangehörigen wünschen wir auf diesem Wege noch ein unbeschwertes, gesundes und glückliches Neues Jahr und möchten uns hiermit nochmals für Ihre Unterstützung in 2016 bedanken. In Nepal hat sich seit meinem letzten Besuch im Mai 2016 nicht viel getan. Die Regierung macht immer noch zu wenig für die Menschen, die ihr Hab und Gut durch das Erbeben verloren haben und das Verkehrschaos ist ebenso noch das gleiche. Die Preise steigen stetig und vom Tourismus sieht man wenig. Das Einzige was diesmal gut war, es gab nicht so viele Stromsperren wie sonst. Somit konnte ich nachts hin und wieder meinen kleinen Heizer nutzen, denn seit Jahren habe ich nicht so einen kalten Winter in Nepal erlebt. Am Tag meines Rückfluges schneite es sogar etwas und man sah den Schnee auf den umliegenden Bergen. Der normale Wahnsinn Elektroleitungen Transportwesen tägliches Verkehrschaos Steinfabriken "Karuna Kinderhaus" Im "Karuna Kinderhaus" ist soweit alles in Ordnung. Keines der Kinder war bis jetzt krank - das ist ja bei 44 Kindern nicht immer so. Von kleinen Blessuren mal abgesehen. Da ich ja für die Kinder die Ärztin / die Krankenschwester bin, war auch jeden Abend -wie immer- mein Zimmer voll, denn jeder meinte an irgendeine Stelle eine Salbe bekommen zu müssen. Sie wissen auch schon genau wo meine Hausapotheke steht. Ich glaube aber der Hauptgrund ist der, weil sie wissen, dass ich dann mit ihnen einige Spiele wie z.b Memory, Mikado, Uno etc. mache. Die Kinder freuen sich schon sehr auf ihre Ferien Anfang Januar. Wir hatten jeden Tag Action hier im Haus und wieder ein sehr schönes Weihnachtsfest, welches wir im Garten mit Freunden und teilweise Nachbarn verbrachten. Unsere Weihnachtskrippe sah dieses Jahr wieder sehr schön aus und die Kinder und Nonnen hatten hiermit viel Arbeit. Ich selbst habe mit den Kindern Krippefiguren aus Lehm geformt, die wir anschließend anmalten und entsprechend dekorierten. Auch haben wir Sterne, Glocken, Tannenbäume etc. mit Ausstechformen ausgestochen. Wozu doch solche Keksformen, die ich aus Deutschland mitbrachte, gut sind. Auch mein Nudelholz war hier sehr hilfreich. Die Kinder bekamen dieses Jahr alle Haarbürsten und Socken. Im "Karuna Kinderhaus" haben wir ein 7- jähriges Mädchen aufgenommen. Sie wird wahrscheinlich jedoch nur vorübergehend bei uns sein, da die Mutter derzeit im Krankenhaus liegt. Um die Mutter kümmert sich der Mutter Teresa Orden, da sie selbst nicht in der Lage ist die Krankenhauskosten zu bezahlen. Wenn es ihr wieder besser geht, will dieser Orden ihr eine Arbeit geben

2 2 und sie wird dann wahrscheinlich die Kleine wieder zu sich nehmen. Sie ist jedenfalls ein sehr aufgewecktes Mädchen und hat sich sehr gut in dieser kurzen Zeit eingelebt. Ansonsten wurde um unser Kinderhaus herum sehr viel gebaut. Man sieht mittlerweile eine Blechhütte neben der anderen. Leider kamen auch viele Shops in die Nachbarschaft. Auf der einen Seite schön, denn die Familien können Geld verdienen, auf der anderen Seite schrecklich, denn sie verkaufen auch Alkohol und somit torkelt so manch einer lautstark an unserem Haus vorbei. Vom Müll mal ganz zu schweigen, denn unser kleiner Bach am Haus gleicht mittlerweile einer Müllhalde. Eines unserer derzeit nun im "Karuna Kinderhaus" ältesten Mädchen macht nächstes Jahr ihr SLC (Mittlere Reife) und will anschließend das nepalesische Abitur machen. Sie ist eine sehr gute Schülerin und wir sind sicher, dass sie ihren Weg gehen wird. Später möchte sie in Richtung Management studieren. Ebenso gibt es im "Karuna Kinderhaus" eine neue Ordensschwester. Ihr Name ist Sr. Little Mary und sie kam direkt aus Kerala zu uns, da Sr. Tresa ins Hospiz gewechselt ist um dort zu helfen. Am Neujahrstag hatten wir vor, einen kleinen Ausflug mit anschließendem Momo-Essen (eine Art Maultaschen) in einem nahe gelegenen Restaurant zu starten. Wir mussten jedoch die Momos dann liefern lassen, da ein starker Regen kam, der zu dieser Zeit sehr ungewöhnlich ist. Da wir die Stückzahl der Momos vorbestellen mussten, ließen wir einen Zettel herum gehen, wie viele jeder essen möchte / kann. Mit verschlug es die Sprache, denn bis auf zehn Personen, hier uns Erwachsenen eingerechnet, schaffen alle anderen zwei Teller und somit 20 Stück!! Ich muss nach 6 Stück schon kämpfen. Tja, man sieht sie lieben Momos und... es blieb auch kein einziges Stück übrig. Als Nachtisch gab es anschließend noch Kuchen. Die Köchin hat schon um fünf Uhr morgens damit angefangen Kuchen zu backen. Denn wir haben nur einen kleinen Backofen und sie backte insgesamt 6 Kuchen um alle satt zu bekommen. Am Abend saßen wir alle noch gemütlich zusammen und sahen uns Dick & Doof an. Nachstehend einige Fotos während meines Besuches: unsere selbst gefertigten Figuren aus Lehm

3 3 alle helfen mit unsere Krippe jeder hilft beim Gemüse putzen der Garten wird hergerichtet und. ich auch. alle warten gespannt das Essen war köstlich auch die Nonnen halfen in der Küche mit fast jeden Tag war in meinem Zimmer Hochbetrieb Spielenachmittag Momo-Party auf dem Weg zur Schule

4 4 An Silvester gab es in der Kirche in Godavari für bedürftige Familien ein warmes Mittagessen und für die Kinder gab es auch verschiedene Aktivitäten. Es kamen fast an die 200 Personen. Die Teller waren so beladen, dass es mir ein Rätsel war, wie man das alles essen konnte. Ebenso war es eine Meisterleistung der Cateringfirma für so viele im freien Gelände mit Gas und Feuerstelle zu kochen. Das Essen hat sehr lecker geschmeckt und wir und unsere Kinder waren auch eingeladen. Nachstehend einige Fotos. Erdbebenunterstützungsmaßnahmen Ich fuhr mit zwei Ordernsschwestern in ein nahe gelegenes Dorf, wo wir Erdbebenhilfe 2015 leisteten. In diesem Dorf unterstützten wir u. a. ca. 600 Familien, denen wir Wellbleche überreichten, damit sie ihre Häuser wieder aufbauen konnten. In diesem Dorf lebt auch unser Taekwondo Lehrer, der den Kindern im "Karuna Kinderhaus" diese Sportart beibringt. Ich war von seiner Bauweise sehr überrascht. Er hat ein Lehmhaus gebaut und dann das Blech als Dach genutzt. Interessant war für mich, welche Wärme das Haus bzw. der Boden hatte. Wärme ist vielleicht etwas übertrieben, aber gefühlsmäßig war es viel wärmer als in einem Haus, welches aus Steinen gebaut wurde. Nachstehend einige Fotos von seinem Haus und auch von dem Dorf, wo wir die Wellbleche verteilten.

5 5 Ebenso war ein Foto von unseren Kindern in einer nepalesischen Zeitung. Sie hatten vor wenigen Tagen Prüfung und fast alle bekamen den grünen Gürtel. Ich bin überrascht wie gut sie schon sind und man sieht, dass es ihnen Freude bereitet. St. Alphonsa s School, Simara Am versuchte ich mit Sr. Deepa nach Simara zu fliegen um mir den Baufortschritt der Schule anzuschauen. Leider saßen wir umsonst fünf Stunden im eiskalten Flughafengebäude, denn der Flug wurde mehrfach verschoben und zum Schluss gestrichen, da man wegen Nebel nicht fliegen konnte (es sind nur kleine Propellermaschinen). Die Strecke mit dem Jeep über einen Pass ist derzeit leider auch nicht möglich, da die Straße in einem katastrophalen Zustand ist und es derzeit nicht ratsam ist, diesen Weg zu nehmen. Da ich im April wieder in Nepal sein werde, werde ich dann erneut mein Glück versuchen. Anbei Fotos, die mir eine Ordensschwester geschickt hat. Der Rohbau und auch der Außenanstrich ist fast fertig. Man beginnt nun Step by Step mit dem Innenausbau und auch mit der Erweiterung des Lehrerhauses (siehe auch Weihnachtsbrief). Hier würden wir uns über weitere Unterstützung freuen. Don Bosco Ausbildungszentrum in Thecho Da am leider ein Streiktag war und keine Autos fahren durften, mussten wir die Feier bei Don Bosco auf den verschieben. Es gab eine sehr schöne Weihnachtsfeier bei der ich wieder 18 Nähmaschinen überreichen durfte. Ebenso einige Zertifikate von anderen Berufszweigen u. a. Elektriker.

6 6 Was mich sehr gefreut hat ist, dass hier auch drei junge Frauen die Ausbildung begonnen haben. Wie ich hörte haben von allen Schneiderinnen, die bisher die Ausbildung hier machten zu über 90% bestanden. Diese jungen Frauen gehen dann mit ihren Nähmaschinen, in ihre Dörfer zurück, können sich selbständig machen und somit den Lebensunterhalt für die Familien verdienen. Diese Unterstützungsmaßnahmen werden wir künftig auf jeden Fall weiterführen. Für unsere vorgenannten Projekte suchen wir weiterhin dringend noch Sponsoren. Über Ihre weitere Unterstützung und vor allem Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen. Bitte vermerken Sie unbedingt Ihre Anschrift auf dem Überweisungsträger im Verwendungszweck!!!! Oder noch besser, senden Sie uns vorab eine . Sie können versichert sein, dass jeder EURO 1:1 den Kindern / Projekten zugute kommt. eine der Nähmaschinen ist schon auf dem Weg ins Dorf Im Namen der Kinder, der Ordensschwestern sowie den Patres möchten wir uns für Ihre bisherige Unterstützung recht herzlich bedanken. Martina Brenneisen Für Rückfragen zum Reisebericht etc. wählen Sie bitte meine Handynr oder senden Sie eine . Unser Spendenkonto: Commerzbank Wiesloch IBAN: DE / BIC: COBADEFFXXX Ab EUR 30,- erhalten Sie von uns eine Zuwendungsbescheinigung im Sinne der 51 ff. der Abgabenverordnung. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20 D Wiesloch info@funech.com Ansprechpartner: Martina Brenneisen Rheinblick 40, Nußloch Tel. (+49) Ansprechpartner: Manfred Brenneisen Wingertsgasse 20, Wiesloch Tel. (+49) Fax (+49) Tel. (+49) Tel. (+49) Ansprechpartner in Wales /GB: Silvia Leiner Pwll y Broga Pontfein, Fishguard SA 65 9TY, Great Britain Tel. (+44)

Reisebericht. vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Martina Brenneisen

Reisebericht. vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Martina Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, nach meiner nun mittlerweile

Mehr

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht von Martina Brenneisen Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren,

Mehr

Reisebericht. vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016

Reisebericht. vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016 Liebe Unterstützer

Mehr

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 23. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 23. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht von Martina Brenneisen Nepal vom 23. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015 Liebe Unterstützer von Funech, liebe

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013 Liebe Unterstützer

Mehr

Jahresbericht Danke auch im Namen der Kinder und Organisationen in Nepal, die wir durch Ihre Hilfe unterstützen konnten und werden.

Jahresbericht Danke auch im Namen der Kinder und Organisationen in Nepal, die wir durch Ihre Hilfe unterstützen konnten und werden. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2014 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Jahresbericht Future for Nepal s Children e.v. 1. Vorbemerkung. 2. Allgemeine Situation in Nepal

Jahresbericht Future for Nepal s Children e.v. 1. Vorbemerkung. 2. Allgemeine Situation in Nepal Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2013 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 Liebe Unterstützer von

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 25. Mai 2012 bis 9. Juni 2012

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 25. Mai 2012 bis 9. Juni 2012 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 25. Mai 2012

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Future for Nepal s Children e.v.

Future for Nepal s Children e.v. Future for Nepal s Children e.v. m.brenneisen@advance-invest.de info@funech.com www.funech.com Reisebericht 09.Mai - 15.Mai 2018 Manfred Brenneisen Liebe Unterstützter von Funech, liebe Sponsoren, ich

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 17. Mai 2013 bis 31. Mai 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 17. Mai 2013 bis 31. Mai 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 17. Mai 2013

Mehr

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN 3-7152-0503-2 Textauszug S. 1-32 2005 Atlantis-Verlag, Zürich Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Seite 2 Auf

Mehr

Reisebericht. Von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember Januar 2009

Reisebericht. Von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember Januar 2009 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht Von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 22. Dezember 2008 8. Januar 2009 Liebe Unterstützer von Funech,

Mehr

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2008 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Zusammenstellung unserer. bisherigen. Unterstützungsmaßnahmen

Zusammenstellung unserer. bisherigen. Unterstützungsmaßnahmen Zusammenstellung unserer bisherigen Unterstützungsmaßnahmen 2004-2014 Stand: Juli 2014 Children s Future Organization (CFO) in Kathmandu Nepal im Juni 2004 In diesem kleinen Kinderheim spendet wir im

Mehr

WURZL vom Waldhof. WURZL und das Winterfest

WURZL vom Waldhof. WURZL und das Winterfest WURZL vom Waldhof 02 WURZL und das Winterfest WURZL wachte eines Morgens auf. Er gähnte. Dann steckte er vorsichtig eine Zehe unter der Bettdecke hervor. Brr, war das kalt. Er öffnete vorsichtig ein Auge

Mehr

Neubau ARARI. Liebe Feunde unseres Projektes Nova Esperança,

Neubau ARARI. Liebe Feunde unseres Projektes Nova Esperança, Neubau ARARI Liebe Feunde unseres Projektes Nova Esperança, vor einiger Zeit habe ich einen Baubericht über unseren Umbau in Alto Alegre geschickt, da darf nun Arari auch nicht fehlen. Unser Projekt in

Mehr

Unsere Future-Citizen-Familie ist etwas ganz Besonderes Zu Besuch in unserem Kinderhaus in Kathmandu ein Reisebericht von Susanna Jäde

Unsere Future-Citizen-Familie ist etwas ganz Besonderes Zu Besuch in unserem Kinderhaus in Kathmandu ein Reisebericht von Susanna Jäde Unsere Future-Citizen-Familie ist etwas ganz Besonderes Zu Besuch in unserem Kinderhaus in Kathmandu ein Reisebericht von Susanna Jäde Namaste: Susanna, Caroline und Birgit Schwer beladen auf dem Weg nach

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

TITEL UNTERTITEL Ausgabe # Wöchentlicher Strassenkinder Treff:

TITEL UNTERTITEL Ausgabe # Wöchentlicher Strassenkinder Treff: TITEL UNTERTITEL Ausgabe # CGM News Juni 2016 WAS IHR EINEM GERINGSTEN MEINER BRÜDER GETAN HABT, DAS HABT IHR MIR GETAN. JESUS SPECIAL THANKS AN ALLE SPONSOREN Uganda war eine super Zeit.. Vielen Dank

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit.

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Hinweis Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Wir würden uns freuen, wenn Sie hiervon reichlich Gebrauch machen würden. Gerne senden wir

Mehr

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke 1 Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke bringen. Die würden sich freuen... 2 Aber das Christkind

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

Pläne für die Zukunft. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1064R_DE Deutsch

Pläne für die Zukunft. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1064R_DE Deutsch Pläne für die Zukunft LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1064R_DE Deutsch Lernziele Einen Text auf Deutsch lesen und verstehen Über Zukunftspläne sprechen 2 Was möchtest du mal werden? Ich bin mir

Mehr

Lina und der Wackelstern

Lina und der Wackelstern Lina und der Wackelstern Hallo liebe Wolke, habe ich dir schon die Geschichte von Lina und dem Wackelstern erzählt? Nein? Na, dann hör mal gut zu! Hallo liebe Wolke Facebook: www.facebook.com/halloliebewolke/

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis...1. Meine Person...2. Mein Arbeitsplatz...3. Mein Arbeitstag...6

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis...1. Meine Person...2. Mein Arbeitsplatz...3. Mein Arbeitstag...6 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...1 Meine Person...2 Mein Arbeitsplatz...3 Mein Arbeitstag...6 Caterina Ich und mein berufliches Umfeld Seite 1 von 7 Meine Person Ich heisse Caterina, meine Klasse

Mehr

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Oktober 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Auch im Oktober war sehr viel los bei uns. Fünf Tiere durften ausreisen und sich über Freiheit und Streicheleinheiten freuen. Einige

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Das Weihnachtsgeschenk

Das Weihnachtsgeschenk 3. Studienjahr 99/00 M.R: Das Weihnachtsgeschenk David Henry Wilson Baiabong 1. Band Seite 144-149 Hallo, ich bin Wuffi, der Hund der Familie Braun. Ich bin ein intelligenter Hund und lebe schon sehr lange

Mehr

Jedes Kind ist kostbar. Jedes ist ein Geschöpf des Herrn. Mutter Teresa (nach Ps.127,3)

Jedes Kind ist kostbar. Jedes ist ein Geschöpf des Herrn. Mutter Teresa (nach Ps.127,3) Jedes Kind ist kostbar. Jedes ist ein Geschöpf des Herrn. Mutter Teresa (nach Ps.127,3) Liebe Freunde, es ist wahrhaftig ein ganzes Jahr her, seit ich den letzten Rundbrief geschrieben habe. Und in zwölf

Mehr

Lieselotte ist krank. Alexander Steffensmeier. Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren!

Lieselotte ist krank. Alexander Steffensmeier. Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Alexander Steffensmeier Lieselotte ist krank Wenn im Herbst das Wetter schlechter wurde, dann mussten sich die Postkuh Lieselotte und ihr Freund, der Postbote, beim

Mehr

Handy Laden besorgte mir ein gebrauchtes Smartphone sehr preiswert und ich konnte meine Telefonkarte wieder gebrauchen.

Handy Laden besorgte mir ein gebrauchtes Smartphone sehr preiswert und ich konnte meine Telefonkarte wieder gebrauchen. Benaulim 2017-2018 Nun waren wir schon so oft in Benaulim und man sollte denken: Immer dasselbe. Aber nein immer wieder gibt es etwas Neues. Wir kamen an und wollten gleich in unsere Wohnung starten. Aber

Mehr

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 Winter-ABC der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 A steht für die Angst, die man abends im Dunklen haben kann. den Advent, die Wartezeit bis Weihnachten. den Adventskalender, bei dem wir jeden Tag ein Türchen

Mehr

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion AUFGABEN Frau Holle 1 Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. 32 ordentlich hässlich sympathisch fleißig egoistisch unpünktlich faul schön unfreundlich sauber

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2011 bis 3. Januar 2012

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2011 bis 3. Januar 2012 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 22. Dezember 2011 bis 3. Januar 2012 Liebe Unterstützer von

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

Reisebericht Mai 2017 Fatima Baalika Dayadhaam Haus für behinderte Straßenkinder

Reisebericht Mai 2017 Fatima Baalika Dayadhaam Haus für behinderte Straßenkinder ALLE Kinder haben eine Chance verdient. Sie können helfen! Reisebericht Mai 2017 Fatima Baalika Dayadhaam Haus für behinderte Straßenkinder... call me if you are free, urgent. Schwester Ventura 8.Mai 2018

Mehr

Namaste. Tagebuchauszug von Matthias Teil 2

Namaste. Tagebuchauszug von Matthias Teil 2 Tagebuchauszug von Matthias Teil 2 Namaste So, die letzten Tage in Mysore sind angebrochen. Ueberwiegend schlafe oder lese ich, fahre mit dem Fahrrad um den Block. Heute traute ich mich mit dem Moped zum

Mehr

Es ist Viertel nach elf nachts/abends. (or: vormittags) Es ist dreiundzwanzig Uhr fünfzehn.

Es ist Viertel nach elf nachts/abends. (or: vormittags) Es ist dreiundzwanzig Uhr fünfzehn. Deutsch 100 Übungen 1 Wie viel Uhr ist es? ODER Um wie viel Uhr? = Wann? Answer the questions below. Please write out the numbers as words (fünfzehn, etc). 1. Wie viel Uhr ist es? Es ist fünf nach acht

Mehr

Willkommen bei den Marienkäfern

Willkommen bei den Marienkäfern Willkommen bei den Marienkäfern 13 Mädchen und 4 Jungen spielen, malen, lernen hier gemeinsam. Alle wollen sie im Jahr 2016 den Schulanfang feiern. Doch bis dahin gibt es noch eine Menge gemeinsam zu erleben.

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde, es gibt gesundsheitsförderlichere Sportarten als den Inline-

Mehr

Erste Eindrücke von Kolumbien

Erste Eindrücke von Kolumbien Erste Eindrücke von Kolumbien Ich heisse Isabelle Beroud, bin 25 Jahre alt und seit März 2015 mit AFS, dank des grosszügigen Stipendiums der Mercator Stiftung für 11 Monate in Kolumbien, um einen Freiwilligeneinsatz

Mehr

Pro Anima Newsletter Januar/Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Januar/Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar/Februar 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Im Januar und Februar hat sich sehr viel getan. Ich erzähle Euch gleich die wichtigsten Neuigkeiten. Ich war im Januar ziemlich

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Nachdem Lauren und Max mit dem Fernseher und den anderen Geräten fertig waren, brachte Angus die Küche auf Vordermann. Ich spülte die vier Teller ab,

Nachdem Lauren und Max mit dem Fernseher und den anderen Geräten fertig waren, brachte Angus die Küche auf Vordermann. Ich spülte die vier Teller ab, Nachdem Lauren und Max mit dem Fernseher und den anderen Geräten fertig waren, brachte Angus die Küche auf Vordermann. Ich spülte die vier Teller ab, stellte Bier und Pizza auf die Arbeitsplatte und brach

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

WAS WIR ÜBER DEN INFINITIV WISSEN SOLLTEN:

WAS WIR ÜBER DEN INFINITIV WISSEN SOLLTEN: Lernmaterial für Nachhilfe in Deutsch oder Deutsch als Fremdsprache Deutsche Grammatik: Der Infinitiv / die Grundform 2018 www.nachhilfe-vermittlung.com, Autor: Susana F. / D. Lepold Der Infinitiv / die

Mehr

Der Polizist ist der Räuber

Der Polizist ist der Räuber Ein Kasperlistück in vier Szenen Johannes Giesinger In diesem Stück gerät Polizist Koller in eine Krise, weil es keine Räuber mehr gibt, die er fangen muss. Der einzige Räuber Bösius ist dank des Zaubertranks

Mehr

LEBEN FÜR ALLE. Partner für Menschen in Not

LEBEN FÜR ALLE. Partner für Menschen in Not PROJEKTZUSAMMENFASSUNG Partner für Menschen in Not Indien Spital In Indien hat die Stiftung LEBEN FÜR ALLE ihr erstes Projekt ins Leben gerufen. Der nördliche Staat Bihar hat das niedrigste Pro-Kopf-Einkommen

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Behinderten-Hilfe Hohburg

Behinderten-Hilfe Hohburg Behinderten-Hilfe Hohburg Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Leichte Sprache Dieses Heft ist für Menschen mit Behinderungen. Es ist in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Titel: 130 Meter über der Leere

Titel: 130 Meter über der Leere Titel: 130 Meter über der Leere Dieses Wochenende brauchte ich ein wenig Mut. Ich bin mit meinem Freund zu einer Hängebrücke gelaufen in der Nähe von Bellinzona. Ich habe schon seit langem ein wenig Höhenangst.

Mehr

Ihr Fest für den Denkmalschutz

Ihr Fest für den Denkmalschutz Feiern Sie mit uns! Ihr Fest für den Denkmalschutz Weil ich alles habe, was ich brauche, habe ich an meinem 80. Geburtstag um Spenden an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz gebeten. Ute Rampe, Förderin

Mehr

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen 14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen 15:45 Reiten (Zirkel oder Gelände) 17:30 Stall machen 18:30 Nachtessen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER

NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER Liebe Tierfreunde, der Sommer und die Urlaubszeit liegen hinter uns, der Herbst ist eingeläutet und die Tage werden wieder kürzer. In den vergangenen Wochen hat sich viel getan. Der Tierschutz Karben hat

Mehr

Beilage zum Jahresbericht des Burgenverein Untervaz. Ein Untervazer erlebt den Tsunami. von Arthur Hug aus Phuket

Beilage zum Jahresbericht des Burgenverein Untervaz. Ein Untervazer erlebt den Tsunami. von Arthur Hug aus Phuket Beilage zum Jahresbericht des Burgenverein Untervaz Anno Domini 2005 Ein Untervazer erlebt den Tsunami von Arthur Hug aus Phuket Email: annodomini@burgenverein-untervaz.ch. Beilagen zu den Jahresberichten

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

Die 42 rheinischen Sätze

Die 42 rheinischen Sätze Die Wenkersätze Die 42 rheinischen Sätze... 2 Die 38 westfälischen Sätze... 4 Die 40 Sätze Nord- und Mitteldeutschlands sowie der späteren Erhebung Süddeutschlands... 6 Die 42 rheinischen Sätze 1. Thu

Mehr

INNOCENT NEWS Nachrichten von Pfarrer Innocent Nwafor und der All-Saints-Pfarre in Awgbu, Nigeria

INNOCENT NEWS Nachrichten von Pfarrer Innocent Nwafor und der All-Saints-Pfarre in Awgbu, Nigeria Nr. 14, August 2015 INNOCENT NEWS Nachrichten von Pfarrer Innocent Nwafor und der All-Saints-Pfarre in Awgbu, Nigeria Pfarrer Dr. Innocent Nwafor ist nach 9 Jahren in Gallspach in seine Heimat Nigeria

Mehr

Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte am Nordpol mitten zwischen Schnee und Eis ein riesiger zwei Meter großer Schneemann. Er hieß Fritzi Snowmen

Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte am Nordpol mitten zwischen Schnee und Eis ein riesiger zwei Meter großer Schneemann. Er hieß Fritzi Snowmen Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte am Nordpol mitten zwischen Schnee und Eis ein riesiger zwei Meter großer Schneemann. Er hieß Fritzi Snowmen und sah aus, wie ein richtiger Schneemann ausschauen

Mehr

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter U2 Impressum: Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter Herausgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung 3. Auflage 2010 Illustration: Dieter Schmitz Satz: bremm computergrafik

Mehr

Felix. Bericht über meine betriebliche Berufsbildung

Felix. Bericht über meine betriebliche Berufsbildung Felix Bericht über meine betriebliche Berufsbildung Eigentlich sollte sich der Hund für das Foto umdrehen Seit dem 1. August 2011 nehme ich am Betrieblichen Berufsbildungsbereich von ISA teil. Ich habe

Mehr

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Montag Unser Klassenlager fand in der Woche vom 16.-20. Juni 2014 statt. Am Montagmorgen trafen sich alle drei 1. Klassen mit den Lehrpersonen

Mehr

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Anna Zeichne das Zimmer 1 Auf dem Sessel liegen vier CDs 2 An der Wand hängt ein Spiegel 3 Im Regal stehen drei Bücher 4 Auf dem Schrank liegt ein T-Shirt 5 Auf dem

Mehr

SOH Newsletter Nr.2 /2016

SOH Newsletter Nr.2 /2016 Liebe Freunde, Mitglieder und Sponsoren des Shanzu Orphans Home, Zum Jahresausklang möchten wir Euch von den Fortschritten im Shanzu Orphans Home berichten, 2016 hat sich vieles getan. Es konnten neue

Mehr

Stark ICH+ICH Ich bin seit Wochen unterwegs Und trinke zu viel und Wein Meine ist verödet Meinen Spiegel schlag ich kurz und klein Ich bin nicht der, der ich sein will Und will nicht sein, wer ich bin

Mehr

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, 55546 Hackenheim Tel: 0671 / 79 64 636 Februar 2016 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Wir können sehr zufrieden auf

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Auf einer Burg. (210 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz

Auf einer Burg. (210 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz Im Burghof herrschte ein buntes Treiben. Georg spielte mit seinen Geschwistern Blindekuh. Er stand mit verbundenen Augen mitten im Burghof und versuchte die anderen Kinder zu erwischen. Lachend liefen

Mehr

Mein Auslandssemester in Kolumbien Von Alina Roth (VSLT), 07. Januar 2017

Mein Auslandssemester in Kolumbien Von Alina Roth (VSLT), 07. Januar 2017 Mein Auslandssemester in Kolumbien Von Alina Roth (VSLT), 07. Januar 2017 Wenn ich mir sonst auch über vieles unsicher war, so nicht der Tatsache, dass ich ein Auslandssemester in Kolumbien machen wollte.

Mehr

Help for typhoon Yolanda victims Unser Santa Claus Trip nach Tacloban 2.

Help for typhoon Yolanda victims Unser Santa Claus Trip nach Tacloban 2. Hier mein Bericht Nr. 8 Help for typhoon Yolanda victims Unser Santa Claus Trip nach Tacloban 2. Herzlichen Dank!!! Ihr habt den Santa Claus nach Tacloban zu den Kindern geschickt. Es war der einzige Santa

Mehr

Sozialprojekt in der Franziskanischen Gassenarbeit (Haus Zueflucht) Liana Sampieri 2. Lehrjahr

Sozialprojekt in der Franziskanischen Gassenarbeit (Haus Zueflucht) Liana Sampieri 2. Lehrjahr Sozialprojekt in der Franziskanischen Gassenarbeit (Haus Zueflucht) Liana Sampieri 2. Lehrjahr Inhaltsverzeichnis 1 Ziele 3 2 Zeitplan 3 3 Arbeitsbetrieb 3 4 Erlebnisbericht 4 Tag 1 4 Tag 2 5 5 Fazit 5

Mehr

Mutter Teresa Der Engel der Armen Eine Heilige der heutigen Zeit

Mutter Teresa Der Engel der Armen Eine Heilige der heutigen Zeit Mutter Teresa Der Engel der Armen Eine Heilige der heutigen Zeit Was ihr getan habt einem der Geringsten, Mutter Teresa Jesus das habt ihr mir getan!" Mutter Teresa Mutter Teresa lebte bei den Armen. Die

Mehr

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze Kreuze die richtige Antwort an! Wo wohnt die kleine Katze zu Beginn der Geschichte? o In einer Stadtwohnung o Im Wald o Auf einem Bauernhof o In einer Tierhandlung Wie sieht sie aus? o Sie ist schwarz

Mehr

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du 4 Lektion Himmlische Besucher 1. Mose 18,20-33; Patriarchen und Propheten, S. 110-123 (Kapitel 12: Abraham in Kanaan ) Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du magst, Hilfe braucht? Bittest du Gott, etwas

Mehr

Girls Day dein Zukunfts-Tag

Girls Day dein Zukunfts-Tag 1 Girls Day dein Zukunfts-Tag Girls'Day ist englisch und bedeutet Mädchen-Tag. Es ist ein Tag nur für Mädchen. Der Girls'Day ist ein Mal im Jahr. Er ist für alle Mädchen ab der 5. Klasse. Mädchen wollen

Mehr

An einem schönen Sommertag ging der kleine Tiger spazieren, über die grüne Wiese in den Wald

An einem schönen Sommertag ging der kleine Tiger spazieren, über die grüne Wiese in den Wald 1 Ich mach dich gesund sagte der Bär An einem schönen Sommertag ging der kleine Tiger spazieren, über die grüne Wiese in den Wald um Pilze zu sammeln. Als er wieder auf dem Rückweg über die Wiese ging,

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Am Dienstag kam Endrit um 6 Uhr morgens in unser Zimmer und weckte uns. Leider war unser Zimmer nicht abgeschlossen.

Am Dienstag kam Endrit um 6 Uhr morgens in unser Zimmer und weckte uns. Leider war unser Zimmer nicht abgeschlossen. Die Klassen 4 a und 4 b waren vom 31.3. bis 2.4. im Schullandheim im Kloster Roggenburg. Hier sind ein paar Berichte der Kinder aus der 4 b und ein paar Fotos. Viel Spaß beim Gucken und Lesen! Minto Erstens:

Mehr

Die kleine Königin von Maria Krammer

Die kleine Königin von Maria Krammer Die kleine Königin von Maria Krammer Die kleine Königin von Maria Krammer Liebe Helene, ich danke Dir für Dein Sehen, Dein Wissen und die Weitergabe an mich. Dadurch ist es mir gelungen, meine bisherige

Mehr

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* 1 Vor fünf Jahren hatte mein Vater seinen ersten Tumor. Alles fing mit furchtbaren Rückenschmerzen an. Jeder Arzt, den wir besuchten, sagte was anderes.

Mehr

Übersicht zur Knobelstraße 2012 Projekt: Problemlösen WS 12/13

Übersicht zur Knobelstraße 2012 Projekt: Problemlösen WS 12/13 Vorlagen und Anmerkungen Übersicht zur Knobelstraße 2012 Projekt: Problemlösen WS 12/13 Fachbereich Mathematik Nach Vorlage von Isabell Bausch Marius Müller WS 12/13 Stand: 18.12.2012 30.11.2012 Projekt:

Mehr

Lerne ein Kind aus Ruanda und seine Familie kennen! 1

Lerne ein Kind aus Ruanda und seine Familie kennen! 1 1 Lerne ein Kind aus Ruanda 1 Hallo, ich heiße Niyobuhungiro Jean D Amour und bin 9 Jahre alt. Ich lebe in Ruanda, im Sektor Butare des Distrikts Rusizi. Heute erzähle ich Euch ein bisschen aus meinem

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Väterchen Frost. Väterchen Frost Seite 1 von 5

Väterchen Frost. Väterchen Frost  Seite 1 von 5 Väterchen Frost Es war einmal vor langer Zeit in einem weit entfernten Land ein Mann mit seiner Frau. Beide waren bereits zuvor verheiratet gewesen, doch ihre früheren Eheleute waren gestorben und so hatten

Mehr

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen heute Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen bis heute immer abends zusammen Gassi oder spielen

Mehr

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal Namaste! नमसत! Entstehung Dr. Roswitha Schroeter aus München, freischaffende Psychotherapeutin und frühere leitende Angestellte des Münchner Caritasverbandes. Als Mutter zweier nepalesischer Adoptivkinder

Mehr

und das Ferienhaus

und das Ferienhaus und das Ferienhaus Beeil dich, Leon! Der Zug fährt gleich ab! Paula und Leon sind ganz aufgeregt, denn jetzt sind endlich Ferien und die Kinder fahren zu ihrem Freund, Bauer Hubert, aufs Land. Erzählt

Mehr

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Wassilij auf dem Weg zu Gott Wassilij auf dem Weg zu Gott Teil 1: Wassilij war ein armer Bauer. Er lebte mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn Aljoscha in einem kleinen Dorf mitten in Russland. (Bild 1) Das Haus war klein aber es

Mehr