Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 23. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 23. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015"

Transkript

1 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: info@funech.com Reisebericht von Martina Brenneisen Nepal vom 23. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, nach unserer längsten Rückreise aus Nepal in den letzten 10 Jahren, mit über 20 Stunden Verspätung, können wir Ihnen heute die neusten Informationen aus Nepal mitteilen. Karuna Kinderhaus Im "Karuna Kinderhaus" leben nun derzeit insgesamt 41 Kinder. Die im April neu aufgenommenen Kinder haben sich mittlerweile alle gut eingelebt. Bezüglich Neuaufnahmen von Kindern müssen wir künftig dringend anders vorgehen. Leider erhielten wir während unseres Weihnachtsbesuches und auch per zuvor keine guten Nachrichten. Zwei von unseren Kindern die bei uns lebten, wurden nach den Dashain Ferien (ein großes Fest in Nepal wie bei uns Weihnachten alle Familienangehörigen kommen zusammen), von den Familienangehörigen nicht mehr zurück gebracht. Es ist ein Jammer! Beide waren äußerst pfiffige und kluge Mädchen. Leider fehlt es den Angehörigen an Bildung und sie verstehen nicht, dass sie dadurch den Mädchen sämtliche Chancen verbauen, um eine gute Schulausbildung zu erlangen. Bei dem einen Kind, fiel dem Vater nach Jahren ein, dass er ja noch eine Tochter hat und da er gerade mal wieder Arbeit hat, meint er alles wird gut werden. Was jedoch zu 100% nicht der Fall sein wird, denn länger als 2 Monate hält er nie durch und verliert meistens wieder seinen Job. Anschließend meint er, das Kind dann wieder bringen zu können, das geht einfach nicht. Außerdem ist er der Meinung, dass seine Tochter nun in einer nepalesischen, staatlichen Schule besser untergebracht wäre als in einer englischsprachigen Privatschule. Das zweite Kind ist besonders zu bemitleiden, denn es wollte, wie auch das andere, auf keinen Fall vom "Karuna Kinderhaus" weg. Die Mutter hat das Kind verlassen und ist ins Ausland gegangen. Jetzt kam der Bruder der Kleinen, wir schätzen ca. 20 Jahre alt, lange Haare, gepierct, tätowiert, mit Schnapsfahne und meinte, er würde sich jetzt um das Kind kümmern. Die Ordensschwestern versuchten auf ihn einzureden, dass sie doch zumindest noch das Schuljahr fertig machen sollte. Daraufhin drohte er mehrfach den Schwestern, sie hätten das Kind an ihn herauszugeben. Bei einem zweiten Besuch kam er gleich mit einer ganzen Truppe von jungen Männern. Somit blieb den Schwestern keine Wahl, denn wir haben keine Papiere in denen steht, dass wir das Kind nicht an den Bruder geben dürfen. Hätten wir das, so hätten wir zumindest die Polizei einschalten können. Es ist schlimm das immer mitzuerleben und das Schlimmste für uns ist, dies den Pateneltern mitzuteilen, da es schwierig ist, solch ein Geschehen zu verstehen, wenn man das Land, die Mentalität und die Einstellungen der ungebildeten Eltern / Familienangehörigen nicht kennt. Wir müssen gemeinsam mit den Schwestern überlegen, wie wir zukünftig diese unliebsamen Vorgänge verhindern können. Wir hatten wieder ein sehr schönes Weihnachtsfest mit unseren Kindern. Am 24. waren wir erst alle zusammen in der Kirche und anschließend haben wir dann bei uns im "Karuna Kinderhaus" die Bescherung gemacht. Alle Kinder bekamen eine dicke Fleecejacke und einen Rollkragenpullover. Am 25. haben wir dann die Nachbarschaft eingeladen und auch einige sehr arme Familien vom Umfeld, an die wir Essen und kleine Geschenke verteilt haben. Unter anderem Mützen und Handschuhe die wieder im unermüdlichen Einsatz von Frau R. und Frau S. aus Leimen gestrickt wurden. Herzlichen Dank dafür. Es wurde getanzt und gesungen und wir hatten viel Spaß miteinander. Ebenso waren einige Polizisten aus einer naheliegenden Polizeistation zu Besuch. Die Schwestern arbeiten sehr eng mit einer Polizistin, die zwischenzeitlich einen sehr hohen Dienstgrad hat, aus dieser Station zusammen. Das letzte Kind das wir aufgenommen haben, wurde von dieser Station gebracht. In der derzeitigen Situation, wo auch die Überfälle auf katholische Einrichtungen leider überhand nehmen ist es gut, dass wir hier einen engen Kontakt pflegen. Die Kinder bleiben über die Weihnachtsferien im Haus. Es gibt verschiedene Projekte die angeboten werden. Von Tanz bis Musikunterricht, Präsentieren vor einer Klasse, etc.

2 2 Mit unserer Staff sind wir derzeit gut aufgestellt. Wir haben wirklich gute Reinigungsfrauen und Köchinnen gefunden. Ebenso machen die Kinder mit den zwei Hauslehrerinnen gute Fortschritte. Auch haben wir eine weitere Ordensschwester, Sr. Jaya aus Kerala, bekommen. Sie unterrichtet die Kleinen zusammen mit einer Hauslehrerin. Somit hat sich unser Besuch im Dezember 2013 im Ordenshaus/Hauptsitz in Kerala gelohnt. Leider hatten wir in den letzten Monaten schon wieder drei große Wasserschäden. Es nimmt leider kein Ende. In 2014 waren wir deswegen insgesamt 7 Mal in Nepal. Im November haben wir 32 kg Rohrverbindungsstücke für die Wasserhähne nach Nepal gebracht. Hierfür einen großen Dank an Firma Staudt, Heizung- u. Sanitär GmbH in Ubstadt-Weiher, die uns diese spendete. Wir werden jetzt alle nach und nach austauschen. Leider ist das Material in Nepal so schlecht, dass die Rohre spätestens nach einem Jahr durchrosten und einfach abbrechen. Ebenso hatten wir einen Wasserschaden auf der obersten Dachterrasse. Hier hat sich der Estrich / Belag, bedingt wohl durch nicht genug Zementbeimischung aufgelöst. Da wir nicht wissen, wie viele Stellen noch brüchig werden, teilweise floss das Wasser durch die Decke, haben wir nun mit Marmorbruchstücken, die in einer guten Zementmischung liegen, die obere Terrasse fließen lassen und sie ist sehr gut geworden. Es war preiswerter als Fliesen und es ist vor allem haltbarer. Unten können Sie einige Bilder sehen. Die Bauschäden bzw. Wasserschäden haben uns bis jetzt ziemlich viel Geld gekostet und leider wird es wohl auch nicht der letzte Wasserschaden sein. In Nepal ist es jedoch so, dass es keine Regressansprüche gibt. Leider! Ebenso müssen unsere Solarwassermodule ausgetauscht werden und auch die Kapazität wird von 800 l auf l erhöht. Zwei von den wir alten Modulen sind kaputt und es lohnt sich nicht diese zu reparieren. Ebenso werden wir im Gemüsegarten ein Gewächshaus bauen lassen. Das hat den großen Vorteil, dass wir auch in den Wintermonaten verschiedene Gemüsesorten dort anbauen können. Unsere Nachbarschaft wächst und wächst und die Grundstückspreise explodieren von Besuch zu Besuch. Mittlerweile haben nun drei Familien in direkter Nachbarschaft angefangen Ziegelsteine herzustellen. Man nimmt die Erde der Reisfelder (sehr lehmhaltig), schüttet etwas Zement darauf, stampft es mit den Füßen durch, füllt es in eine Form und fertig ist der Ziegelstein. Die Haut übrigens auch Unsere neue Straße, die man bauen wollte, hat man immer noch nicht angefangen und das wird nun auch die nächsten Monate so sein. Alle Nachbarn und wir natürlich auch, sind darüber nicht gerade erfreut. Man hat nur oben auf der Hauptstraße neu geteert. Auch da hat man großzügig gespart, denn man hätte ohne weiteres die Straße um ca. 1 m breiter machen können. Bei uns fahren mittlerweile täglich Lastwagen am Grundstück vorbei. Diese fahren zum oben liegenden Dorf und somit wird der Sand- / Schotterbelag noch mehr in zwei Furchen gedrückt. Wir können froh sein, dass wir einen Jeep haben. Mit einem normalen Auto kommt man mittlerweile bei uns nicht mehr runter, da bleibt man stecken. Na, ja es kann ja nur noch besser werden. Nachstehend einige Fotos aus dem "Karuna Kinderhaus" die neuen Fleecejacken Geschenke an die Christmas friends

3 3 25. Dezember jeden Tag viel Spaß mit den Kindern 5 Meter werden ausgemalt..unsere neue Dachterrasse Essen an die Armen wird verteilt... ich (Martina) habe tapeziert und etwas Farbe in die Zimmer gebracht Spielzimmer.. Esszimmer Lernzimmer Flur zwei Volontäre von Don Bosco waren zu Besuch unsere vier Ältesten

4 Karuna Bhawan, Nakku Im Karuna Bhawan unterstützten wir 65 Kinder mit einem Teil der Schulgebühren / Utensilien. Diese Familien leben am untersten Existenzminimum. Sie sind so arm, dass es an allem fehlt. Es sind oft von ihren Männern verlassene Frauen, die als Tagelöhnerinnen in den Steinfabriken oder auf dem Bau arbeiten. Für 2015 wollen wir diesen Betrag auf ca EUR aufstocken, um noch weiteren Kindern helfen zu können. Es ist so, dass zu 100% die Kinder die Schule besuchen und auch die Mütter/Familien die Belege / Zeugnisse der Schule vorweisen. Die Kinder gehen jedoch alle in staatliche Schulen. 4 St. Alphonsa s School, Simara Hier geht der Bau von den Klassenzimmern zügig voran und man wird wohl bis zum nächsten Schuljahr einige neue Klassenzimmer fertig stellen können. Der zweite Schulbus, den wir ebenfalls finanzierten, ist bereits im Einsatz und auch der Schriftzug / Schulname wurde aufgezogen. Leider ist es so, dass sich die Überfälle auf katholische Einrichtungen immer mehr und mehr häufen. Mehr betroffen ist hier die St. Alphonsa s School, da diese nicht weit von der indischen Grenze gebaut wurde. Alleine in den letzten paar Monaten waren 4 Überfälle in der Nachbarschaft. Man versucht Schutzgeld zu erpressen. Da die Ordensschwestern in der Nacht alleine auf dem großen Grundstück leben, haben wir Geld in eine Alarmanlage investiert und auch Tag- u. Nacht Wachpersonal eingestellt. Weiterhin muss der Flur der 2. Etage gefliest werden. Hier haben wir um ein Angebot gebeten. Je nachdem wie hoch der Preis ist, werden wir diese Kosten übernehmen und ggf. auch noch einen Teil der Klassenzimmereinrichtungen / Schulbücher etc. Auch künftig haben wir vor, diese Schule zu unterstützen. Wenn wir das Glück hätten, jemanden zu finden (ggf. auch eine andere größere Organisation), die uns mit einer großen Summe unterstützen würde, so könnte man den 3. Stock fertig stellen, bzw. zumindest die Pfeiler und das Dach. Das hätte den großen Vorteil, dass bis die Zimmer ausgebaut werden können, es nicht durch den Monsun zu Wasserschäden auf dem Dach kommt. Derzeit sind wir am abklären, wie hoch die Kosten wären. Bilder der Bauphase für die nächsten Klassenzimmer und der neue Schulbus Don Bosco Ausbildungszentrum in Thecho Im Dezember konnten wir wieder einige Nähmaschinen an die jungen Frauen übergeben, die die Ausbildung bestanden haben. Hier werden wir künftig auf jeden Fall weitere Unterstützung leisten. Geplant ist, noch zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten anzubieten. Hier ist man am selektieren in welche Richtungen es gehen soll. Ebenso ist geplant nun doch ein Girlshostel zu bauen. Den Mietvertrag mit dem angemieteten Haus in der Nachbarschaft hat man zum gekündigt. Man kam zu der Erkenntnis, dass man die jungen Frauen nicht alleine im Haus lassen kann. Man benötigt eine Aufsichtsperson. Ab 2015 werden die jungen Frauen in der Nachbarschaft bei den Ordensschwestern der Salesianer im Haus wohnen. Hierfür werden wir die Kosten übernehmen. Ebenso wurde eine Filteranlage zur Trinkwasserversorgung gebaut, die wir ebenfalls finanzierten.

5 5 Patenkinder außerhalb Unsere Großen machen sich sehr gut. Der Älteste macht in einem Jahr seinen Bachelor in Forstwirtschaft. Anschließend möchte er ca. ein Jahr ein Praktikum starten um dann im Anschluß seinen Master zu machen. Derzeit sind wir auf der Suche nach einer Praktikumsstelle. Er und sein Bruder der in Richtung Finance studiert wohnen nun in einem kleinen Appartement zusammen und müssen nun lernen auf eigenen Beinen zu stehen. Derzeit zahlen wir zusätzlich zu den Studiumsgebühren für das Zimmer die Miete (ca. 40 EUR im Monat). Ihren Lebensunterhalt verdienen sie sich mit Nachhilfe dazu. Es klappt besser als wir erwartet hätten. Unangemeldet haben wir die Beiden in ihrem neuen Domizil besucht und es machte einen sehr sauberen und ordentlichen Eindruck. Zur politischen Situation und Allgemeines zu Nepal Leider hat sich nicht sehr viel seit letztem Jahr verändert. Das Einzige was wieder zu spüren ist, das kräftig in den Straßenbau investiert wird. Dieses Geld kommt angeblich von den Chinesen, was uns persönlich etwas beunruhigt. China sowohl auch Indien haben ein Interesse an dem kleinen Nepal und beide Großmächte investieren bestimmt nicht aus reiner Nächstenliebe in dieses Land. Wenn man nach Tibet schaut, darf man erst gar nicht daran denken, was passieren würde, wenn China die Hand auf Nepal legen würde. Kommen die Inder zum Zug, wird es auch nicht besser, denn die möchten einen reinen Hindustaat. Ebenso steigen die Preise für Lebensmittel, Benzin, Gas und Kleidung stetig an. Einen sehr ausführlichen Bericht zur politischen Lage Nepals von Anfang September 2014 nach der verfassungsgebenden Versammlung II finden Sie hier: Der Beitrag wurde von Karl-Heinz Krämer im Nepal Observer veröffentlicht und anlässlich der NGO-Tagung der Deutsch- Nepalischen Gesellschaft geschrieben, die am in Köln stattfand. Für unsere vorgenannten Projekte suchen wir dringend noch Sponsoren. Über Ihre weitere Unterstützung und vor allem Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen. Sie können versichert sein, dass jeder EURO 1:1 den Kindern / Projekten zugute kommt. Mit einem herzlichen NAMASTE und Danke für Ihre Unterstützung! Martina und Manfred Brenneisen Unser Spendenkonto: Commerzbank Wiesloch BLZ Konto: IBAN: DE / BIC: COBADEFFXXX Ab EUR 30,- erhalten Sie von uns eine Zuwendungsbescheinigung im Sinne der 51 ff. der Abgabenverordnung. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20 D Wiesloch info@funech.com Ansprechpartner: Martina u. Manfred Brenneisen Tel. (+49) Fax (+49) Ansprechpartner in Stuttgart: Silvia Leiner Sonnenbergstr. 72, Stuttgart Tel. + Fax (+49)

Jahresbericht Danke auch im Namen der Kinder und Organisationen in Nepal, die wir durch Ihre Hilfe unterstützen konnten und werden.

Jahresbericht Danke auch im Namen der Kinder und Organisationen in Nepal, die wir durch Ihre Hilfe unterstützen konnten und werden. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2014 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014

Reisebericht. von Martina Brenneisen. Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht von Martina Brenneisen Nepal vom 7. Juni 2014 bis 17. Juni 2014 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren,

Mehr

Reisebericht. vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Martina Brenneisen

Reisebericht. vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Martina Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht vom 6. April 2017 bis 14. April 2017 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, nach meiner nun mittlerweile

Mehr

Reisebericht. vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016

Reisebericht. vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht vom 21. Dezember 2015 bis 28. Dezember 2015 und vom 17. Januar 2016 bis 29. Januar 2016 Liebe Unterstützer

Mehr

Reisebericht. vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen

Reisebericht. vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht vom 20. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017 Martina Brenneisen Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren,

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 18. Dezember 2013 bis 28. Dezember 2013 Liebe Unterstützer

Mehr

Reisebericht vom bis Manfred Brenneisen

Reisebericht vom bis Manfred Brenneisen 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: Reisebericht vom 17.10.2017 bis 23.10.2017 Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren! In komprimierter Form möchte ich Ihnen über meinen Besuch

Mehr

Jahresbericht Future for Nepal s Children e.v. 1. Vorbemerkung. 2. Allgemeine Situation in Nepal

Jahresbericht Future for Nepal s Children e.v. 1. Vorbemerkung. 2. Allgemeine Situation in Nepal Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2013 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 25. Mai 2012 bis 9. Juni 2012

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 25. Mai 2012 bis 9. Juni 2012 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 25. Mai 2012

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 22. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 Liebe Unterstützer von

Mehr

Zusammenstellung unserer. bisherigen. Unterstützungsmaßnahmen

Zusammenstellung unserer. bisherigen. Unterstützungsmaßnahmen Zusammenstellung unserer bisherigen Unterstützungsmaßnahmen 2004-2014 Stand: Juli 2014 Children s Future Organization (CFO) in Kathmandu Nepal im Juni 2004 In diesem kleinen Kinderheim spendet wir im

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 17. Mai 2013 bis 31. Mai 2013

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 17. Mai 2013 bis 31. Mai 2013 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 17. Mai 2013

Mehr

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Am 18.11.2015 kamen wir Hilla, Rene und Helmut um 19.30 Uhr in Nairobi an. Nach einer Stunde warten wurden wir endlich abgeholt. Unser bestelltes Taxi fand keinen

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 28. Oktober 2011 bis 5.November 2011

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 28. Oktober 2011 bis 5.November 2011 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 28. Oktober 2011 bis 5.November 2011 Liebe Unterstützer von

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2008 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Reisebericht. Von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember Januar 2009

Reisebericht. Von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember Januar 2009 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht Von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 22. Dezember 2008 8. Januar 2009 Liebe Unterstützer von Funech,

Mehr

Future for Nepal s Children e.v.

Future for Nepal s Children e.v. Future for Nepal s Children e.v. info@funech.com www.funech.com Reisebericht 22.Februar - 08.März 2019 Manfred Brenneisen Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, mit dem heutigen Bericht erhalten

Mehr

TITEL UNTERTITEL Ausgabe # Wöchentlicher Strassenkinder Treff:

TITEL UNTERTITEL Ausgabe # Wöchentlicher Strassenkinder Treff: TITEL UNTERTITEL Ausgabe # CGM News Juni 2016 WAS IHR EINEM GERINGSTEN MEINER BRÜDER GETAN HABT, DAS HABT IHR MIR GETAN. JESUS SPECIAL THANKS AN ALLE SPONSOREN Uganda war eine super Zeit.. Vielen Dank

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar INDIENS KINDER In Indien war es schon immer sehr wichtig, Kinder zu haben. Das ist auch heute noch so. Doch die indische Gesellschaft ändert sich: Viele Frauen sind nicht mehr nur Ehefrau und Mutter, sondern

Mehr

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Kinderheim in Pokhara, Nepal Kinderheim in Pokhara, Nepal Das CWA Kinderheim in Nepal ist eine Non-Government-Organisation (NGO) und beim Social Welfare Council in Kathmandu unter der Nr. 12125 registriert. Das Kinderheim der CHILDREN

Mehr

Zukunft für Nepals Kinder

Zukunft für Nepals Kinder An was denken Sie, wenn Sie NEPAL hören? Vielleicht an den Himalaya und den Mount Everest? Uns ging es früher genau so. Jetzt denken wir an die benachteiligten Kinder in diesem Land. Future for Nepal s

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Eine Kinderpatenschaft

Eine Kinderpatenschaft Hilfe für gehörlose Kinder in Afrika Unterstützt vom Landesverband Bayern der Gehörlosen e. V. Ein Projekt zur Unterstützung der Gehörlosen in Uganda Eine Kinderpatenschaft für gehörlose Kinder unserer

Mehr

Reisebericht nach Kambodscha im Januar 2014

Reisebericht nach Kambodscha im Januar 2014 Reisebericht nach Kambodscha im Januar 2014 So wieder ein Jahr vergangen und voller Vorfreude geht es am 5.1.2014 zum 3. mal nach Kambodscha. Das erste mal alleine fliegen, was für eine Aufregung. Nanette

Mehr

Schulprojekt in Sierra Leone im August 2010

Schulprojekt in Sierra Leone im August 2010 Schulprojekt in Sierra Leone im August 2010 Das Schuljahr 2009/2010 ist vorbei und es ist wieder an der Zeit, einen kleinen Rückblick zu geben und über unsere Pläne für das nächste Schuljahr zu berichten.

Mehr

Namaste. Tagebuchauszug von Matthias Teil 2

Namaste. Tagebuchauszug von Matthias Teil 2 Tagebuchauszug von Matthias Teil 2 Namaste So, die letzten Tage in Mysore sind angebrochen. Ueberwiegend schlafe oder lese ich, fahre mit dem Fahrrad um den Block. Heute traute ich mich mit dem Moped zum

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Euro-Nepal e.v. Patenschaften für Mädchen in Nepal

Euro-Nepal e.v. Patenschaften für Mädchen in Nepal Patenschaften für Mädchen in Nepal Wie alles begann... Im Frühjahr 2004 haben wir erstmals die "PARAMOUNT BOARDING SCHOOL" in Sanga besucht. Anlass für diesen Besuch war unser Bestreben, Patenschaften

Mehr

1. Familie Nguyen Van Trong, 4 Personen Die Familie Nguyen hat zwei Söhne. Der ältere Sohn ist bereits auf der Schule und der jüngere bleibt noch zu

1. Familie Nguyen Van Trong, 4 Personen Die Familie Nguyen hat zwei Söhne. Der ältere Sohn ist bereits auf der Schule und der jüngere bleibt noch zu Aus Liebe zum Leben Das Programm Hausbau für arme Familien wird mithilfe der Spendengelder in der Provinz Dong Thap fortgesetzt. Ursprünglich hat unser Partnerverein Hieu va Thuong den Aufbau von 15 Häusern

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2011 bis 3. Januar 2012

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 22. Dezember 2011 bis 3. Januar 2012 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 22. Dezember 2011 bis 3. Januar 2012 Liebe Unterstützer von

Mehr

Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der Anne-Frank- Schule Stuttgart besuchen ihr indisches Patenmädchen

Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der Anne-Frank- Schule Stuttgart besuchen ihr indisches Patenmädchen Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der Anne-Frank- Schule Stuttgart besuchen ihr indisches Patenmädchen Die Anne-Frank-Schule in Stuttgart - Möhringen unterstützt seit vier Jahren ein Patenmädchen

Mehr

Lerne ein Kind aus Ruanda und seine Familie kennen! 1

Lerne ein Kind aus Ruanda und seine Familie kennen! 1 1 Lerne ein Kind aus Ruanda 1 Hallo, ich heiße Niyobuhungiro Jean D Amour und bin 9 Jahre alt. Ich lebe in Ruanda, im Sektor Butare des Distrikts Rusizi. Heute erzähle ich Euch ein bisschen aus meinem

Mehr

Reisebericht November-Dezember 2017

Reisebericht November-Dezember 2017 Reisebericht November-Dezember 2017 Und wieder gibt es einiges zu berichten von meiner jüngsten Reise nach Nigeria. Gemeinsam mit der Journalistin Rebecca Hillauer konnten wir die Fortschritte und Hindernisse

Mehr

Das aktuelle Interview

Das aktuelle Interview Das aktuelle Interview Rudi Rastlos: Hallo Frau Heinze, schön das ich Sie treffe, da möchte ich Ihnen und der Redaktion des Windmühlchen gleich zum 10 jährigen Bestehen gratulieren. Das ist ja ein sehr

Mehr

Michael Musyoka *

Michael Musyoka * Hamburg, 11.02.2007 Michael Musyoka * 01.01.1960 03.02.2007 Der Gründer und langjährige Leiter des FURAHA Waisenhauses ist am 03.02.2007 nach schwerer Krankheit verstorben. In Dankbarkeit und Trauer verabschieden

Mehr

Ein Besuch in der ASHA PRIMARY SCHOOL. im Herzen Nepals

Ein Besuch in der ASHA PRIMARY SCHOOL. im Herzen Nepals Ein Besuch in der ASHA PRIMARY SCHOOL im Herzen Nepals Von Simone Fischer und Rabea Hasdorf ASHA kommt aus dem nepalesischen Sprachgebrauch und heißt HOFFNUNG. Zutreffender kann man die Stimmung, das Leben,

Mehr

Frohes Neues Jahr oder doch noch nicht?

Frohes Neues Jahr oder doch noch nicht? Frohes Neues Jahr oder doch noch nicht? Ihr habt alle eure Feierlichkeiten mittlerweile hinter Euch, wir hier in China stehen noch davor. Am 15. Februar feiern wir Sylvester das Chinesische Neujahr. Vorgestern

Mehr

Reisebericht Sri Lanka 2014/15

Reisebericht Sri Lanka 2014/15 Reisebericht Sri Lanka 2014/15 Liebe Freunde und Förderer des Vereins Hilfe für Sri Lanka West e.v., wir haben allen Grund zum Feiern! Im Mai hatte unser Verein sein 10jähriges Bestehen. Darauf sind wir

Mehr

Ein kleiner Reisebericht über große Eindrücke! Unsere gemeinsamen Brunnen stehen! - von Nr !

Ein kleiner Reisebericht über große Eindrücke! Unsere gemeinsamen Brunnen stehen! - von Nr ! Ein kleiner Reisebericht über große Eindrücke! Unsere gemeinsamen Brunnen stehen! - von Nr. 67 74! Während unseres kurzen Aufenthalts haben wir an Brunnenkontrollen und neubauten teilgenommen. Dabei fiel

Mehr

Oktober Hallo liebe Freunde,

Oktober Hallo liebe Freunde, Oktober 2018 Hallo liebe Freunde, es wir sind Gott sehr dankbar für alles, was er in den letzten Monaten für uns getan hat und dafür wollen ihm die Ehre geben. Die letzten Monate sind wie im Flug vergangen

Mehr

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 20. April 2011 bis 1. Mai 2011

Reisebericht. von Martina und Manfred Brenneisen. Nepal vom 20. April 2011 bis 1. Mai 2011 1 Future for Nepal s Children e.v. Internet: E-Mail: www.funech.com info@funech.com Liebe Unterstützer von Funech, liebe Sponsoren, Reisebericht von Martina und Manfred Brenneisen Nepal vom 20. April 2011

Mehr

Wir haben ca. vor 2 Wochen (Mitglieder des Vereins PAORC) treffen organisiert, und folgende Entscheidungen getroffen.

Wir haben ca. vor 2 Wochen (Mitglieder des Vereins PAORC) treffen organisiert, und folgende Entscheidungen getroffen. Kinderheim Aktuelles vom 29.05.2015 Nach dem 3. Erdbeben haben wir nicht geschafft, dass wir noch mehr berichten, obwohl wir über Facebook aktuelles schon informiert haben. Wir haben ca. vor 2 Wochen (Mitglieder

Mehr

Die Indienhilfe von Pater Franklin

Die Indienhilfe von Pater Franklin Die Indienhilfe von Pater Franklin Die Indienhilfe gibt armen Menschen in Indien eine Chance. 2015 konnte Hans Erich Klein als Vertreter des Fröhlichen Kunterbunts und 2017 mehrere Vertreter des Vereins

Mehr

Unser Indien-Projekt. St. Anna - Kalkutta St. Anna - Berhampore

Unser Indien-Projekt. St. Anna - Kalkutta St. Anna - Berhampore Unser Indien-Projekt St. Anna - Kalkutta St. Anna - Berhampore Vincent s - Home Gertrud s Home Lavinia House Patenschaften Monigram Don Bosco Yuva Jyoti Berhampore Aktuelle Hilfe Vincent s - Home Gertrud

Mehr

Future for Nepal s Children e.v.

Future for Nepal s Children e.v. Future for Nepal s Children e.v. m.brenneisen@advance-invest.de info@funech.com www.funech.com Reisebericht 09.Mai - 15.Mai 2018 Manfred Brenneisen Liebe Unterstützter von Funech, liebe Sponsoren, ich

Mehr

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal Namaste! नमसत! Entstehung Dr. Roswitha Schroeter aus München, freischaffende Psychotherapeutin und frühere leitende Angestellte des Münchner Caritasverbandes. Als Mutter zweier nepalesischer Adoptivkinder

Mehr

PROJEKT UPDATE Dezember 2015

PROJEKT UPDATE Dezember 2015 PROJEKT UPDATE Dezember 2015 Im Monat Dezember ist bei uns immer jede Menge zu tun. Es gibt verschiedene Aktivitäten, da alle Schulen geschlossen sind. Alle unsere Projektkinder kommen jeden Tag zum Mittagessen

Mehr

NEPAL Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden?

NEPAL Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden? NEPAL 2016 Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden? Liebe Freunde, Bekannte und alle, die mit uns gespendet & geholfen haben, im September und Oktober dieses Jahres hatte ich das große Glück, Nepal

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Projektbeschreibung Deutsche Soldaten in Kabul im Camp Qasaba laufen für den Kindergarten Qasaba

Projektbeschreibung Deutsche Soldaten in Kabul im Camp Qasaba laufen für den Kindergarten Qasaba Projektbeschreibung Deutsche Soldaten in Kabul im Camp Qasaba laufen für den Kindergarten Qasaba Deutsche Soldaten sind in Kabul, der viele Millionen Einwohner zählenden Hauptstadt Afghanistans, eingesetzt.

Mehr

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns.

Jahresbericht Auf die weitere Zusammenarbeit, Ratschläge und Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder und Spender freuen wir uns. Future for Nepal s Children e.v. Wingertsgasse 20, 69168 Wiesloch Telefon: 06222 30720 Fax: 06222-307211 Internet: www.funech.com E-Mail: info@funech.com Jahresbericht 2007 1. Vorbemerkung 2. Allgemeine

Mehr

Ihr großes Familienreich in Stutensee

Ihr großes Familienreich in Stutensee Ihr großes Familienreich in Stutensee Lage "Liebenswerte Stadt im Grünen" - so bezeichnet sich Stutensee selbst! Umgeben von viel Grün und doch auch in direkter Nachbarschaft zu Karlsruhe gelegen und mit

Mehr

BOTTLE HOUSE in SWARAGAON mit Hermann Lietz Schule, Bieberstein gebaut wurde, Dach für 15 Waisenkinder war

BOTTLE HOUSE in SWARAGAON mit Hermann Lietz Schule, Bieberstein gebaut wurde, Dach für 15 Waisenkinder war 09.05.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sponsoren und Pateneltern, Es ist genau der. 15. Tag des schrecklichen Tragödie in Nepal und bisher hat es über 8000 Tode and 15000 schwer verletzten in Krankenhäusern.

Mehr

60 Jahre Hilfe für Waisenkinder

60 Jahre Hilfe für Waisenkinder UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN E.V. heißt jetzt 60 Jahre Hilfe für Waisenkinder Bitte helfen Sie auch in Zukunft, das Leid von Kindern zu lindern. Der Sohn übernimmt das Engagement des Vaters für

Mehr

Kuzhipanthandalam - Komposttoiletten

Kuzhipanthandalam - Komposttoiletten Finanzreport 2016 Inhalt Malaimedu... 3 Kuzhipanthandalam - Komposttoiletten... 5 Kuzhipanthandalam - Schulunterricht... 7 Leema selbständige Schneiderin... 9 Chokkamal - Schulgeld für ihre Tochter...

Mehr

bemüht, Geduld mit ihm zu haben, aber das war nicht immer leicht. Einmal, als er noch kaum laufen konnte, hatte sie ihm mit der Hand den Mund

bemüht, Geduld mit ihm zu haben, aber das war nicht immer leicht. Einmal, als er noch kaum laufen konnte, hatte sie ihm mit der Hand den Mund bemüht, Geduld mit ihm zu haben, aber das war nicht immer leicht. Einmal, als er noch kaum laufen konnte, hatte sie ihm mit der Hand den Mund zugehalten, um sein Schreien zu unterdrücken, aber das war,

Mehr

Auf den Spuren Karl Neumanns

Auf den Spuren Karl Neumanns Auf den Spuren Karl Neumanns Anlässlich des 100. Geburtstages Karl-Neumanns in diesem Schuljahr, genauer am 30.06.2016, setzen sich die Klassen ganz individuell mit ihm und seinem Leben sowie Schaffen

Mehr

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn)

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) 24-26.10.2008 Meine erste Fahrt nach Ungarn hatte ich bereits hinter mir. Ich war im März 08 bei der Fahrt zum damaligen Tierheim in Cegled mit dabei. Aber ganz ehrlich,

Mehr

und der Heizungsbauermeister Musterexemplar

und der Heizungsbauermeister Musterexemplar Nina und der Heizungsbauermeister Herausgeber: uphoff pr & marketing GmbH Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr-marketing.de Text & Konzept: Samya

Mehr

CSC e.v Vorstand gem. 26 BGB Sparkasse Köln/Bonn

CSC e.v Vorstand gem. 26 BGB Sparkasse Köln/Bonn Alte Grundschule 1 CSC e.v Vorstand gem. 26 BGB Sparkasse Köln/Bonn Amtsgericht Köln Tel : (+49) 152 28622525 Mvondo Mvondo, Cyrille (1.Vorsitz.) BLZ: 370 501 98 VR 17088 Dr. Med. Mbuh, Eunice (Vorstand)

Mehr

Liebe Tierfreunde Februar 2018

Liebe Tierfreunde Februar 2018 Dog and Cat Rescue Samui Foundation Brigitte Gomm 112/35 Moo 6 Bophut Koh Samui, 84320 Suratthani Tel: 0066 (0) 77 413 490 Mobile: 0066 (0) 81 893 94 43 E-mail: info@samuidog.org Website: www.samuidog.org

Mehr

Unsere Patenkinder in Pune

Unsere Patenkinder in Pune Unsere Patenkinder in Pune ein Projekt in Zusammenarbeit mit Miriam Lorenz Hilfe für Pune e.v. www.hilfefuerpune.blogspot.de Schon seit zweieinhalb Jahren unterstützt jede Klasse der privaten Pestalozzi

Mehr

Erzähler (E): Ich möchte Euch von einem alten Koffer erzählen, der lange auf unserem Speicher stand.

Erzähler (E): Ich möchte Euch von einem alten Koffer erzählen, der lange auf unserem Speicher stand. Der alte Koffer Erzähler (E): Ich möchte Euch von einem alten Koffer erzählen, der lange auf unserem Speicher stand. Regie/Oma: Koffer präsentieren. E: Als Kind sah ich ihn noch im Schlafzimmer meiner

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN MANUSKRIPT Basti ist mit der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen unterwegs. Bei der Fahrt auf der Elbe erfährt er etwas über die tägliche Arbeit der Beamten. Ob alles gut gehen wird, wenn er das Schiff

Mehr

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau Lektüren Fräulein Else Deutsch als Fremdsprache Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger Niveau Leichte Literatur I Gestern hat mir Mama das Telegramm 1 geschickt. Jetzt ist es bald fünf Uhr

Mehr

Danksagung und Verabschiedung von Pater Theo am 23. April 2017

Danksagung und Verabschiedung von Pater Theo am 23. April 2017 Danksagung und Verabschiedung von Pater Theo am 23. April 2017 Zur Verabschiedung von Pater Theo bringt unsere Gemeinde ihren Dank durch die finanzielle Unterstützung zum Bau eines Internats in Jagdalpur

Mehr

Sunaulo Sansar Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No PAN No

Sunaulo Sansar Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No PAN No Sunaulo Sansar Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No. 24788 PAN No. 302883925 Rechenschaft- und Tätigkeitsbericht Januar 2016 bis Dezember 2016 11. Ausgabe vom 15. März

Mehr

Halli hallo ihr Lieben!

Halli hallo ihr Lieben! Halli hallo ihr Lieben! Februar 2014 Die letzten 4 Wochen waren wieder richtig turbulent und ich habe wieder Einiges zu berichten! Welcome back -Party Am Wochenende nachdem unsere Kinder wieder aus den

Mehr

Reisebericht Mai 2017 Fatima Baalika Dayadhaam Haus für behinderte Straßenkinder

Reisebericht Mai 2017 Fatima Baalika Dayadhaam Haus für behinderte Straßenkinder ALLE Kinder haben eine Chance verdient. Sie können helfen! Reisebericht Mai 2017 Fatima Baalika Dayadhaam Haus für behinderte Straßenkinder... call me if you are free, urgent. Schwester Ventura 8.Mai 2018

Mehr

gab ihm die Quittung. Falsche Farbe, dachte er, falsches Auto, falsche Welt, alles falsch. Wie immer. Er war enttäuscht, er war erleichtert, beides,

gab ihm die Quittung. Falsche Farbe, dachte er, falsches Auto, falsche Welt, alles falsch. Wie immer. Er war enttäuscht, er war erleichtert, beides, gab ihm die Quittung. Falsche Farbe, dachte er, falsches Auto, falsche Welt, alles falsch. Wie immer. Er war enttäuscht, er war erleichtert, beides, er überlegte, er war sich nicht mehr sicher, er wollte

Mehr

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d. Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Newsletter Nr. 6. Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, Der Verein und seine Tätigkeit

Newsletter Nr. 6. Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, Der Verein und seine Tätigkeit Newsletter Nr. 6 02.10.2014 Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, seit dem letzten Newsletter sind einige Monate ins Land gezogen. In dieser Zeit hat sich einiges verändert und

Mehr

Jahresrückblick 2016 in Bildern

Jahresrückblick 2016 in Bildern Jahresrückblick 2016 in Bildern Projektgelände Im Hauptgebäude befinden sich die Schlafsäle für Mädchen und Jungen sowie die Räume für die Betreuer. Außerdem ist das Büro von Kids of Maseno Kenia dort

Mehr

Einstufungstest Deutsch

Einstufungstest Deutsch Einstufungstest Deutsch DIE NEUE SCHULE - Firmenservice GmbH Brandenburgische Str. 6 D - 10713 Berlin Tel. 030-873 03 73 Fax. 030-873 86 13 Mail: info@neueschule.de http://www.neueschule.de Bitte machen

Mehr

Arche Danisa. Es begann alles mit einer Vision in 2014 (unsere ersten Ideen siehe auf orange Folien)

Arche Danisa. Es begann alles mit einer Vision in 2014 (unsere ersten Ideen siehe auf orange Folien) Es begann alles mit einer Vision in 2014 (unsere ersten Ideen siehe auf orange Folien) Ein langfristiges Heim für unsere Projekte der Hilfe-zur-Selbsthilfe Statt Geschenken eine Spende Hoffnung geben 1)

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Haushälfte ( aufgeteilt nach WEG) mit großem Garten zur alleinigen Nutzung 100 qm 10 qm 5, / An- und Umbau 1996.

Haushälfte ( aufgeteilt nach WEG) mit großem Garten zur alleinigen Nutzung 100 qm 10 qm 5, / An- und Umbau 1996. Exposé- Nr. 298 Haushälfte mit großem Gartenanteil 71083 Herrenberg-Oberjesingen Ihr Ansprechpartner: Michael Wenczel 07034 9342-55 0172/7322046 Objektart: Wohnfläche ca. Nutzfläche ca. Zimmer: Baujahr:

Mehr

Jahresbericht 2013/2014

Jahresbericht 2013/2014 Jahresbericht 2013/2014 Vani Vor- und Grundschule in Manampathy, Tamil Nadu, Indien Liebe Freunde von Pangea und Jochen Höffgen, guten Morgen aus Manampathy, im Folgenden finden Sie den Bericht der Vani

Mehr

AJANTHA-Begegnungsreise 2012 in Sri Lanka

AJANTHA-Begegnungsreise 2012 in Sri Lanka AJANTHA-Begegnungsreise 2012 in Sri Lanka Die Schülerfirma AJANTHA ein wirtschaftliches, soziales und ökologisches Schulprojekt Bei diesem Projekt orientieren sich Schüler an realen Unternehmen und lernen

Mehr

/ WG 11 Religion TBB / Fotostory: Himmel/Hölle / UE: Ich Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Thema: Das Gute und das Böse

/ WG 11 Religion TBB / Fotostory: Himmel/Hölle / UE: Ich Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Thema: Das Gute und das Böse Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Links Sara Rechts Emma Alter: 16 Jahre Charakter: gemein zu anderen, drogenabhängig, bringt sich oft in Schwierigkeiten, alles ist ihr egal Alter: 17 Jahre Charakter:

Mehr

Newsletter Winter 2017

Newsletter Winter 2017 Newsletter Winter 2017 Liebe Freunde, Tibet Tshoesem e.v. Foto: TL Junge Mönche in Tse Chok Ling mit ihrem Lehrer Tenzin Nyima unser nächster und letzter Newsletter für dieses Jahr Winter 2017 ist fertig.

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Meine peinliche Welt von Sophie online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1438696895/meine-peinliche-welt Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Dies ist eine Geschichte von einem Mädchen

Mehr

**Heusenstamm** **MFH in Bestlage von Rembrücken**

**Heusenstamm** **MFH in Bestlage von Rembrücken** **Heusenstamm** **MFH in Bestlage von Rembrücken** Kaufpreis: 880.000 EUR Grundstück: 620 qm Wohnfläche: 440,00qm Nutzfläche: 20 qm Baujahr: 1972/1992 Zimmer: 10 Wintergarten: Ja Garage: 1 Stellplatz:

Mehr

Raues Brot. Roman in Einfacher Sprache

Raues Brot. Roman in Einfacher Sprache Raues Brot Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Autorin: Marion Döbert Redaktion: Jürgen Genuneit Druck: Melita Press, Malta 2018 Spaß am Lesen Verlag, Münster. Nichts

Mehr

MADAMFO GHANA. Bettina Landgrafe e.v. INFOBLATT

MADAMFO GHANA. Bettina Landgrafe e.v. INFOBLATT MADAMFO GHANA Bettina Landgrafe e.v. INFOBLATT Infoblatt Januar Juni 2017 Brong-Ahafo Region Schul- und Kindergartenbau In Ghana fehlt es leider an geeigneten Schulen und Kindergärten. Bestehende Gebäude

Mehr

Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich

Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich Am Beginn dieses Monats ist wirklich viel passiert. Der Obmann des Vereins Friends for Nepal Tom Stuppner, sowie Kassier Günther Kunz und

Mehr

Winter Weshalb denn gerade Asien? Gedanken als Antworten für seit 16 Jahren immer wieder gestellte Fragen

Winter Weshalb denn gerade Asien? Gedanken als Antworten für seit 16 Jahren immer wieder gestellte Fragen Heinz und Karin Reiter, Am Ranhart 14, 83623 Dietramszell Tel.: 08027-534 Fax: 08027-7328 e-mail: heinz.reiter@gmx.de karin-reiter@gmx.net Schirmherr: Bayerischer Kultusminister Ludwig Spänle Handy-Nummer

Mehr

????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform)

????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform) ????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform)??????????????????????,???????????????????????????????????,??????????????????.???????????????????,???????????????????????????????????????????????.???????????????

Mehr

Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia. Neuigkeiten 2019

Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia. Neuigkeiten 2019 Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia Neuigkeiten 2019 SOH Kinder Liebe SOH Freunde und Paten, nach unserer Rückkehr von unserer letzten Keniareise im Januar 2019 können wir vieles berichten. In der folgenden

Mehr

Komm - In Petite Flamme Deutschland Kommunikation und Informationsstelle der Freunde und Paten in Deutschland von Petite Flamme RD Congo

Komm - In Petite Flamme Deutschland Kommunikation und Informationsstelle der Freunde und Paten in Deutschland von Petite Flamme RD Congo 3. Patenbrief 2016 zum Thema Weihnachten bei Petite Flamme Liebe Paten und Freunde von Petite Flamme, Potsdam, zum Advent 2016 Wir gehen mit großen Schritten auf Weihnachten zu, wie wir den vielen, freundlichen

Mehr

Neubau ARARI. Liebe Feunde unseres Projektes Nova Esperança,

Neubau ARARI. Liebe Feunde unseres Projektes Nova Esperança, Neubau ARARI Liebe Feunde unseres Projektes Nova Esperança, vor einiger Zeit habe ich einen Baubericht über unseren Umbau in Alto Alegre geschickt, da darf nun Arari auch nicht fehlen. Unser Projekt in

Mehr

Jahresbericht I Schulprojekt in Amppipal

Jahresbericht I Schulprojekt in Amppipal Jahresbericht 2014 I Schulprojekt in Amppipal Direkthilfe Nepal e.v. unterstützt in der Janata English School (JES) in Amppipal, Distrikt Gorkha, 25 Kinder aus ärmsten Verhältnissen, davon 17 Mädchen und

Mehr

Name: Klasse. Wenn du Teils-teils ankreuzt, hast du manchmal einen Stift dabei:

Name: Klasse. Wenn du Teils-teils ankreuzt, hast du manchmal einen Stift dabei: Name: Klasse Schule Schulpaten Das Projekt Schulpaten bietet euch Schülerinnen und Schülern eine individuelle, vertrauensvolle und verlässliche Begleitung durch berufserfahrene ehrenamtliche Personen.

Mehr

Mainz. Newsletter 2015

Mainz. Newsletter 2015 Aktivitäten in Nepal 2015 Newsletter 2015 Unsere Vorsitzende war von Mitte April bis Anfang September vor Ort. Während dieser Zeit (am 25. April und am 12. Mai) ereigneten sich zwei schwere Erdbeben, die

Mehr