2 Lippe-Borkum-Express

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 Lippe-Borkum-Express"

Transkript

1

2 Ihr OnWheels-Team IMPRESSUM Herausgeber: ONWHEELS Initiative Nostalgiefahrten Dorsten und Haltern e.v. Schwalbenstück 68, Dorsten Redaktion, Satz und Layout: Karsten Westermann Fotos und Texte: Manfred Diekenbrock, Werner Häseler Historische Karte aus Die Borkumer Kleinbahn, Schweers+Wall, 1998 Druck: Druckerei Hülswitt, Dorsten Auflage: 900 Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit Einwilligung der Redaktion. ONWHEELS arbeitet ehrenamtlich. 2 Lippe-Borkum-Express

3 Von Dorsten nach Borkum - eine Fahrt in Bildern - Der altehrwürdige Dorstener Bahnhof - er ist Ausgangspunkt aller OnWheels-Fahrten und soll die Atmosphäre lebendig werden lassen, die auf diesem Foto aus den 60er Jahren zu spüren ist: Eine Dampflok der Baureihe 65 aus Essen steht mit einem Personenzug zur Abfahrt bereit. Bei der Baureihe 65 handelt es sich übrigens um eine sehr moderne Dampflokomotive, die in den 50er Jahren gebaut wurde, um alte preußische Dampflokomotiven zu ersetzen. Nicht wesentlich jünger sind Wagen und Lokomotiven, die heute zwischen Borken und Essen über Dorsten verkehren: Lok und Wagen auf unserem Foto stammen aus den 60er und 70er Jahren. Die mittlerweile modernisierten Personenwagen sind recht laut und ungemütlich, oft auch leider nicht sehr sauber - jedenfalls im Vergleich zu den Triebwagen der Reihe 628, die auf den Strecken nach Coesfeld, Wanne- Eickel/Dortmund und Oberhausen zum Einsatz kommen. Immerhin: Der Bahnverkehr von und nach Dorsten wurde durch den Taktfahrplan deutlich verbessert. Jetzt sind weitere Schritte nötig: In Sachen Geschwindigkeit, Sauberkeit und Pünktlichkeit ist bei der DB noch einiges zu tun! Dampflok , die am 13. Mai 2000 von Dorsten aus mit dem Lippe-Borkum-Express startet, wird in Oberhausen sorgfältig auf solche Einsätze vorbereitet. Für die Fahrt nach Emden wird der Lokomotive so einiges abverlangt. Sie braucht deshalb einen zweiten Tender, um genügend Vorräte an Heizöl und Wasser mitführen zu können. Heizöl? - Richtig! Unsere 41 wird nicht wie die meisten Dampflokomotiven mit Steinkohle gefeuert. Um ihre Leistung zu erhöhen erhielt sie in den 60er Jahren einen neuen Hochleistungskessel und Ölhauptfeuerung. In Lippe-Borkum-Express 3

4 diesem Zustand war sie bis zum Ende der Dampflokzeit im September 1977 auf der Emslandstrecke zwischen Rheine, Emden und Norddeich im Einsatz. Zu ihren Leistungen gehörten schwere Ganzzüge mit Kohlen, Erz und Treibstoffen. Aber auch vor Personenzügen kam die vielseitig verwendbare Maschine zum Einsatz. Bei Ausfall einer 01 musste sie sogar Schnellzüge befördern, deren durchschnittliche Reisegeschwindigkeit bei knapp 100 Stundenkilometern lag. Werfen Sie einmal einen Blick auf den Führerstand: Stunden seinem Ziel Emden entgegenfährt. Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und versucht zu helfen, falls irgendwo im Zug etwas nicht richtig klappt. Sie können uns aber auch im Wagen Nr. 1 besuchen, wo Andenken, Postkarten, T-Shirts und sogar Armbanduhren mit fahrendem Zug angeboten werden. Oder machen Sie einen Spaziergang zu der Wagengruppe Club- Express (Wagen 6 bis 10). Zwischen Wagen 8 und 9 befindet sich unser bewirtschafteter Tanz- und Gesellschaftswagen. Den dürfen Sie sich schon allein deshalb nicht entgehen lassen, weil hier unser Mann von Radio FiV, Uli Gladis, die CDs auflegt und für Stimmung sorgt. Lohnend ist sicherlich auch ein Besuch im Speisewagen am Zugende. Dieser schön restaurierte Wagen wird von der Oberhausener Arbeitsgemeinschaft betreut, in deren Obhut sich auch befindet. Hier reicht kein Knopfdruck, um die fast 2000 PS der Lokomotive zu mobilisieren. Arbeit auf einer Dampflok ist immer auch harte körperliche Arbeit - selbst dann, wenn keine Kohle geschaufelt werden muss. Unser Sonderzug mit seinen 14 Wagen ist über 300 Meter lang. Diesen Weg wird das OnWheels- Team sicherlich einige Dutzend Male zurücklegen, während der Zug in etwa drei 4 Lippe-Borkum-Express

5 Eine Dampflok schaltet man nicht einfach vor der Fahrt an. Schon Stunden vorher muss sie angeheizt werden. Die vielen beweglichen Teile erfordern sorgfältige Pflege und gutes Ölen. Deshalb sind die Oberhausener Lokführer auch an jedem Wochenende mit ihrer Maschine beschäftigt. Unser Foto zeigt die Vorbereitung der Lok für eine Sonderfahrt vor wenigen Wochen. Unter den kritischen Augen eines erfahrenen Dampflokführers, der jahrelang auf Maschinen der Reihen 012, 043, 044 und 042 vom Bahnbetriebswerk Rheine aus unterwegs war, werden die Zylinder, der Dampfdruck und das Funktionieren aller Pumpen und Gestänge genauestens überprüft. Auch eine nostalgische Lok muss den Anforderungen eines modernen Eisenbahnbetriebs genügen. Und ihre Fahrgäste sicher und pünktlich ans Ziel bringen, so wie es Schwesterlok vor zwei Jahren mit dem Küstensprinter unserer Initiative schaffte steht im Moment leider kalt in Oberhausen abgestellt. Sie benötigt eine teure Untersuchung im Ausbesserungswerk Meinungen, um wieder für ein mehrjähriges Sonderfahrtenprogramm fit zu sein. Doch nun geht es endlich auf die Strecke. Um nach Haltern zu kommen, müssen wir einen Umweg über Wanne-Eickel HBF und Recklinghausen machen. Die direkte Verbindung zwischen Hervest-Dorsten und Haltern ist leider ab Lippramsdorf unterbrochen. Hier verkehrten letztmalig in den 80er Jahren Kohlezüge und zum 150jährigen Jubiläum der deutschen Eisenbahnen im Jahr 1985 sogar Der Adler, Deutschlands erster Zug! Ab Wanne-Eickel befinden wir uns mit unserem Sonderzug auf einer viel befahrenen Hauptstrecke. Bis Münster bewegt sich zwischen InterRegios, IC-Zügen und dem doppelstöckigen Regional-Express. Selbst der Luxuszug Metropolitan geht dreimal täglich über diese Strecke. Zwischen Münster und Emden ist die Strecke nicht ganz so hochwertig belegt. InterRegios und Regionalbahnen bestimmen hier das Bild. Wie in den Zeiten der Dampflok ist diese Strecke immer noch eine Domäne schwerer Güterzüge. Lippe-Borkum-Express 5

6 Unser Sonderzug wird Rheine, Lingen, Meppen und Papenburg durchfahren. Vielleicht erhaschen Sie dabei einen Blick auf die Stelzenbahn des Transrapid, der eigentlich dem Rad-Schiene-System den Garaus machen sollte, doch nun selbst größte Zukunftsängste hat. In Emden HBF muss unsere Dampflok die Zugseite wechseln. Außerdem müssen wir zwei unserer 14 Wagen stehen lassen, da im Bahnhof Emden-Außenhafen nur Platz für 12 Wagen ist. Doch keine Sorge. Ihr Wagen ist nicht dabei! Die Strecke in den Hafen ist etwas Besonderes. Sie diente stets als Anschlussbahn für die Schiffe nach Borkum, wobei entweder ganze Züge mit einer Rangierlok befördert wurden, Kurswagen abgehängt wurden oder ein kleiner Pendelzug zur Weiterfahrt bereitstand. Unser Dampfzug muss an diesem Samstag eine Planleistung übernehmen, da er genau in der Zeitlage des normalen Regionalzuges liegt, der übrigens - auch schon etwas nostalgisch - planmäßig von einer V100 befördert wird. Wir dürfen deshalb auf dem kurzen Weg nach Emden-Außenhafen noch Fahrgäste begrüßen, die mit dem InterRegio Borkum angereist sind und nun auch die Insel besuchen möchten. Doch bevor es soweit ist, muss Dampflok rückwärts und sehr langsam durch die Hafenanlagen fahren und sich durch ständiges Pfeifen bemerkbar machen - eine kurze aber sehr romantische Fahrt! Gleich am Zielbahnhof steht die Fähre der AG-EMS zur Weiterfahrt bereit. Je nach Tide dauert die Überfahrt 2 Stunden bis 2 Stunden und 20 Minuten. Schneller würde es mit dem Katamaran Nordlicht gehen, der immerhin 70 Stundenkilometer erreicht. Er hat aber nur Platz für 272 Fahrgäste - unser Zug bringt die dreifache Zahl an Passagieren mit! Genießen wir deshalb in Ruhe die Überfahrt, die zunächst durch das Mündungsgebiet der Ems führt. Rechts wird bald das VW-Werk zu sehen sein und es ist Zeit nautische Fachbegriffe kennenzulernen. Es ist ganz einfach: Backbord ist Holland, Steuerbord ist Deutschland. Überprüfen Sie es! Wenn Eemshaven in Sicht kommt (steuerbord!), befinden wir uns schon im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Jetzt kann Ferienstimmung aufkommen, denn Borkum ist nicht mehr weit. Bald wird der Ort in Sicht kommen und das Schiff entlang der Insel zur Reede fahren. Die AG-EMS betreibt nicht nur den Schiffsverkehr nach Borkum, sie ist auch Eigner der Borkumer Kleinbahn, die praktisch Teil jeder Schiffspassage nach Borkum ist. Denn die Schiffe können nicht direkt am Ort vor Anker gehen. Sie fahren die Reede im Süd- 6 Lippe-Borkum-Express

7 Großes Preisausschreiben 1. Preis: 2 Fahrkarten für unsere nächste Fahrt 2. Preis: 1 Armbanduhr mit Dampfloksound Preis: 1 OnWheels T-Shirt (Größe ) Unsere Preisfragen: Womit wird unsere Dampflok geheizt? O Steinkohle O Holz O Öl Welchen Namen trug die Inselbahnlok Borkum früher? O Ems O Dollart O Küstensprinter Name: Vorname: Straße: PLZ Ort: Alter: Ich freue mich über Informationen zu den nächsten Zugfahrten: O Ja O Nein Bitte diesen Abschnitt bei unseren Begleitern im Zug abgeben oder zuschicken an: On Wheels Schwalbenstück Dorsten Einsendeschluß ist 28. Mai Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

8 Ostteil der Insel an. Dort steht seit hundert Jahren ein Zug der Inselbahn bereit, um die Passsagiere in den Ort zu bringen. Dass das so ist, ist keineswegs selbstverständlich. Gerade in den 60 Jahren gab es viele Überlegungen die Kleinbahn stillzulegen und durch andere Verkehrsmittel zu ersetzen. Sogar von einer Magnetbahn war die Rede! Podest vor sich hinrostete. Gebaut worden war diese Lok Bis 1962 tat sie Dienst auf der Inselbahn, ehe sie 1978 als Denkmal aufgestellt wurde. Im Dampflokausbesserungswerk Meiningen wurde sie 1996 aufgearbeitet und modernisiert. Sie erhielt einen Kessel für Leichtölfeuerung mit Dampfzersteubung. Außerdem wurde sie auf Heißdampfbetrieb umgerüstet. Doch weit gefährlicher für die kleinen Lokomotiven - unser Bild zeigt die Diesellok Münster, Baujahr war die Buskonkurrenz, die nur deshalb abgewehrt werden konnte, weil die immer größeren Passagierschiffe Beförderungsleistungen auf einen Schlag notwendig machten, die eine ganze Armada von Bussen erfordert hätte. Da blieb man doch lieber bei der Inselbahn und stattete sie sogar 1994 mit nagelneuen Wagen und Lokomotiven aus. Doch besonders erfreulich war die Wiederinbetriebnahme der Dampflok Dollart, die über 20 Jahre lang auf einem Seit 1997 tut sie Dienst unter dem Namen Borkum und kommt vor Sonder- und Planzügen in den Sommermonaten fast täglich zum Einsatz. Während die kleine blau gestrichene Dampflokomotive ihren langen Sonderzug entlang der Reedestraße über die Wattbahn zum Bahnhof befördert, haben wir Zeit uns ein wenig über Borkum und seine Kleinbahn zu informieren: Borkum ist mit 36 Quadratkilometern die größte der sieben ostfriesischen Inseln, die schon vor 600 Jahren große strategische Bedeutung hatte: So nutzte der bekannte Pirat Störtebecker sie bereits als Stützpunkt. Ihm folgten holländische Wassergeusen, die sich im 16. Jahrhundert gegen Spanien wehrten. Im 18. Jahrhundert ging es dann von Borkum aus auf Walfang, was der Insel großen Wohlstand brachte. Erst im 19. Jahrhundert wurde der Badebetrieb als Einnahmequelle entdeckt. Er blieb es auch, sieht man einmal von den Kriegszeiten ab, in denen Borkum militärischer Stützpunkt war. Der heutigen Lippe-Borkum-Express 9

9 Inselbahn ging eine Pferdebahn voraus. Doch es bedurfte erst einer Initiative vom Festland, ehe es zum Bau einer Eisenbahn vor hundert Jahren kam. Ihr Zweck war klar: Verbindung des Hafens mit dem Dorf. Diese Ausgangslage führte denn auch dazu, dass die Inselbahn stets in einer engen Verbindung zur Schifffahrtgesellschaft EMS stand und eben auch heute noch steht. Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass auch die Eisenbahn wichtige strategische Aufgaben übernehmen musste. So existierte z.b. bis 1947 eine Ostlandbahn, die fast ausschließlich militärischen Zwecken diente. Bis 1953 gab es eine Strandbahn, die es ermöglichte mit einer kleinen Dampfbimmelbahn direkt bis an das Wasser zu fahren. Schade, dass das heute nicht mehr geht! Obwohl schon seit den vierziger Jahren Dieselloks und Triebwagen auf der Insel beheimatet sind, konnte sich der Dampfbetrieb recht lange halten. Bis 1968 waren Dampfloks in der Hauptsaison unverzichtbar und noch 1974 stand die letzte Dampflok Borkum, die nicht identisch mit der jetzt eingesetzten Dampflok ist, als Betriebsreserve zur Verfügung. Doch nun soll es erst einmal genug sein mit dem Dampf und den Lokomotiven. Gemütliche Restaurants laden zum Mittagessen ein, von der Strandpromenade aus kann man die ehrwürdigen Hotels und den hohen Leuchtturm bewundern. Borkum lädt aber auch zu Spaziergängen durch seine abwechslungsreiche Dünenlandschaft ein. Machen Sie Ihre eigenen Entdeckungen! Aber nicht vergessen: Gegen Uhr steht der kleine Dampfzug im Inselbahnhof zur Rückfahrt bereit! 10 Lippe-Borkum-Express

10 Ausschnitt aus der Karte Borkum Ihr Fahrplan Hinfahrt Zug Oberhausen ab 4:40 Dorsten ab 5:30 Wanne-Eickel ab 6:05 Recklinghausen ab 6:17 Marl-Sinsen ab 6:27 Haltern ab 6:38 Münster ab 7:22 Rheine ab 8:23 Emden Außenhafen an 10:48 Schiff / Inselbahn Emden Außenhafen ab 11:00 Borkum Reede an 13:00 Borkum Bahnhof an 13:10 Rückfahrt Schiff / Inselbahn Borkum Bahnhof ab 16:50!!! Achten Sie bitte auf die Anzeigen!!!!!! auf dem Borkumer Inselbahnhof!!! Borkum Reede ab 17:00 Emden Außenhafen an 19:00 Zug Emden Außenhafen ab 19:15 Rheine ab 21:41 Münster ab 22:10 Haltern an 22:50 Marl-Sinsen an 23:04 Recklinghausen an 23:14 Wanne-Eickel an 23:27 Dorsten an 24:00 Oberhausen an 0:52 Lippe-Borkum-Express 11

Herzlich Willkommen. 2 Lippe-Borkum-Express. Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der OnWheels-Tour nach Borkum

Herzlich Willkommen. 2 Lippe-Borkum-Express. Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der OnWheels-Tour nach Borkum Herzlich Willkommen Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der OnWheels-Tour nach Borkum Wir begrüßen Sie alle sehr herzlich in unserem Dampfsonderzug. Schon seit drei Monaten ist dieser Zug ausgebucht

Mehr

seit 1888 Lust auf me(e)hr? Unser Ausflugsprogramm im Überblick Tickets & Termine am Fahrkartenschalter (Inselbahnhof) erhältlich!

seit 1888 Lust auf me(e)hr? Unser Ausflugsprogramm im Überblick Tickets & Termine am Fahrkartenschalter (Inselbahnhof) erhältlich! seit 1888 Lust auf me(e)hr? Unser Ausflugsprogramm im Überblick Tickets & Termine am Fahrkartenschalter (Inselbahnhof) erhältlich! Herzlich Willkommen auf Borkum Mit dem Fahrrad unterwegs Mit uns können

Mehr

Marschbahn Bahn. Liebe Eisenbahnfreunde,

Marschbahn Bahn. Liebe Eisenbahnfreunde, Marschbahn Bahn Liebe Eisenbahnfreunde, was verbinden Sie mit dem Begriff "Marschbahn"? Sie wissen es nicht? Es geht hierbei um eine ganz bekannte Strecke. Urlauber, die gerne Richtung Nordsee fahren,

Mehr

Newsletter der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.v. Ausgabe : März/April

Newsletter der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.v. Ausgabe : März/April Newsletter der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.v. Ausgabe : März/April 2019 04.04.2019 Hallo Mitglieder und Freunde der EFH!!!! Hier ist der 2. Newsletter der im Jahre 2019 Die Themen in diesem Newsletter

Mehr

ON WHEELS. Initiative Nostalgiefahrten Dorsten und Haltern e.v.

ON WHEELS. Initiative Nostalgiefahrten Dorsten und Haltern e.v. ON WHEELS Initiative Nostalgiefahrten Dorsten und Haltern e.v. IMPRESSUM Herausgeber: ON WHEELS Initiative Nostalgiefahrten Dorsten und Haltern e.v. Schwalbenstück 68, 46286 Dorsten Redaktion: Karsten

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum bis

Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum bis Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum. 22.04.2017 bis 24.04.2017 Kurzentschlossen haben wir uns am Freitag, 21.4.2017, zu einem Ausflug auf die Insel Borkum entschieden. Schnell waren die Formalitäten

Mehr

Reisebericht Indien DHR Mai 2018

Reisebericht Indien DHR Mai 2018 Reisebericht Indien DHR Mai 2018 Schaue ich mir die Bilder unserer jüngsten Darjeeling-Reise an, so könnte man glauben, es hätte nur Nebel und Entgleisungen gegeben... dem war natürlich nicht so, aber

Mehr

Videos von den Charakteren Thomas, Percy & Co., das Sammelposter und das Buch zur Geschichte als PDF sowie weitere tolle Informationen rund um Alle

Videos von den Charakteren Thomas, Percy & Co., das Sammelposter und das Buch zur Geschichte als PDF sowie weitere tolle Informationen rund um Alle Videos von den Charakteren Thomas, Percy & Co., das Sammelposter und das Buch zur Geschichte als PDF sowie weitere tolle Informationen rund um Alle Loks im Einsatz jetzt auf www.thomasandfriends.com/de

Mehr

Trainini Fotokalender 2019 Praxismagazin für Spurweite Z

Trainini Fotokalender 2019 Praxismagazin für Spurweite Z 1 2 3 4 5 6* 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Januar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Februar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Mehr

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte Pressemitteilung VMF-2009-006 24. September 2009 en, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte Am Sonntag, den 4. Oktober 2009, von 10 bis 18 Uhr organisieren das Verkehrsmuseum,

Mehr

Faszination Eisenbahn erleben

Faszination Eisenbahn erleben 2019 Eisenbahnmuseum 50 Jahre 50 Jahre 1969-2019 30. Mai - 2. Juni 2019 Faszination Eisenbahn erleben März - April Samstag, Sonnund Feiertag Mai - September Dienstag - Freitag 12-16 Uhr Samstag, Sonnund

Mehr

Fahrgastverband PRO BAHN

Fahrgastverband PRO BAHN mit dem Fahrgastverband PRO BAHN Name(n), Vorname(n): Anschrift: Postleitzahl, Ort: Telefon: Telefax: Email: Ich/wir habe(n) Interesse an den Ausflugsfahrten und bitten zu gegebener Zeit um nähere Informationen

Mehr

Reisebericht Nordseelauf Mach nicht halt- Lauf gegen Gewalt. Laufreise vom bis

Reisebericht Nordseelauf Mach nicht halt- Lauf gegen Gewalt. Laufreise vom bis Reisebericht Nordseelauf 2016- Mach nicht halt- Lauf gegen Gewalt Laufreise vom 10.6. bis 19.06.16 Teilnehmerinnen: Gudrun Brandl (LG Mettenheim), Brigitte Mittermayr (LC Bayern), Angelika Hell (LC Bayern),

Mehr

Küstensprinter ON WHEELS. Initiative Nostalgiefahrten Dorsten und Haltern e.v.

Küstensprinter ON WHEELS. Initiative Nostalgiefahrten Dorsten und Haltern e.v. Küstensprinter ON WHEELS Initiative Nostalgiefahrten Dorsten und Haltern e.v. Die Mitglieder von OnWheels wünschen eine gute Reise. IMPRESSUM Herausgeber: ONWHEELS Initiative Nostalgiefahrten Dorsten und

Mehr

Verordnung (EU) Nr. 1177/2010 über die Fahrgastrechte im Schiffsverkehr. Zugangsbedingungen und Qualitätsstandards für Hilfeleistungen

Verordnung (EU) Nr. 1177/2010 über die Fahrgastrechte im Schiffsverkehr. Zugangsbedingungen und Qualitätsstandards für Hilfeleistungen Zugangsbedingungen und Qualitätsstandards für Hilfeleistungen Verordnung (EU) Nr. 1177/2010 über die Fahrgastrechte im Schiffsverkehr Zugangsbedingungen und Qualitätsstandards für Hilfeleistungen A) Anspruch

Mehr

IWSV BG Südwest Fortbildungsexkursion 2009

IWSV BG Südwest Fortbildungsexkursion 2009 1. Tag Mittwoch, 09.09.2009 6:00 Uhr Abfahrt am WSA Saarbrücken 0 km 7:45 Uhr Ankunft an der WSD Mainz 150 km 8:15 Uhr Abfahrt an der WSD Mainz Weiterfahrt nach Koblenz 9:30 Uhr Ankunft am BBiZ Koblenz

Mehr

Schiffstouren. ab Insel Rügen

Schiffstouren. ab Insel Rügen www.adler-schiffe.de Schiffstouren Kap Arkona Kombitickets Seebrückenverkehr Rund um Rügen MS Binz MS Cap Arkona MS Adler-Mönchgut 01.04. - 01.11.2015 Nur bei uns Günstiges Familienticket! Auf allen Fahrten

Mehr

RE 2 Ausfall Düsseldorf - Duisburg RE 2

RE 2 Ausfall Düsseldorf - Duisburg RE 2 Düsseldorf Hbf / Essen Hbf Gelsenkirchen g + geänderter Fahrplan 04.-07. + 11.-14.10.13 jeweils Fr 22 - Mo 4 Uhr Ausfall Düsseldorf - Duisburg Sehr geehrte Fahrgäste, an den Wochenenden 04. bis 14.10.

Mehr

Betrieb im Modell. Spielen mit Sinn

Betrieb im Modell. Spielen mit Sinn Betrieb im Modell oder Spielen mit Sinn Ein persönlicher Diskussionsansatz zum Thema Modellbahnspielen 1 Einführung Eine neue Idee bei MIST4: Extreme-Tisch-Bahning Sind Spielen und vorbildnaher Betrieb

Mehr

members.aon.at/foxxpro Preisliste der DVD-Filme 2011

members.aon.at/foxxpro Preisliste der DVD-Filme 2011 Preisliste der DVD-Filme 2011 Best.Nr. 1 - Baureihe 5046./5146. + Bonus: Ybbstalbahn Aufnahmen am Obdacher Sattel, St. Pölten und Umgebung 100 min. 29,- Best.Nr. 2 - Baureihe 2050. Aufnahmen am Obdacher

Mehr

Trainini Fotokalender 2015 Praxismagazin für Spurweite Z

Trainini Fotokalender 2015 Praxismagazin für Spurweite Z 1 2 3 4 5 6* 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Januar *Int. Tag der Spurweite Z 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20* 21 22 23 24 25 26 27 28 Februar

Mehr

by JNN :: Juist Net News

by JNN :: Juist Net News News News: Zukünftige Juist-Fähre für neue Fährverbindung wird heute vorgestellt Beigetragen von S.Erdmann am 01. Apr 2017-00:02 Uhr Die Reederei Wagenborg Passagierdiensten B.V. ist zuversichtlich, in

Mehr

Realschule / Gymnasium / Berufliche Schulen. Bewegungsaufgaben

Realschule / Gymnasium / Berufliche Schulen. Bewegungsaufgaben Die nachfolgenden sind eine Sammlung von alten Texten und nicht darauf ausgelegt, die Realität genau abzubilden. Es werden Durchschnittsgeschwindigkeiten, also gleichförmige Geschwindigkeiten ohne Beschleunigungsphasen,

Mehr

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr. Urlaubsbericht Borkum 13.-20.09.2015 Wir fuhren am 13. September um 08:30 Uhr von Essen ab und erreichten bei trockenem und sonnigen Wetter nach angenehmer Fahrt gegen 11:30 Uhr Emden Außenhafen. Nun hatten

Mehr

Wie das Land, so die Bahn Der Fahrradexpress im Emsland

Wie das Land, so die Bahn Der Fahrradexpress im Emsland Wie das Land, so die Bahn Der Fahrradexpress im Emsland DB Regio Nord Wolfgang Torkler Leiter Marketingbüro Bremen Kiel, 27.10.2009 Emsland ist Fahrradland mit Leidenschaft Das Emsland bietet über 2.200

Mehr

in Zusammenarbeit mit Balkan Romantik d.o.o., Beograd Exkursion nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vom 19. bis 21. Juni 2014

in Zusammenarbeit mit Balkan Romantik d.o.o., Beograd Exkursion nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vom 19. bis 21. Juni 2014 in Zusammenarbeit mit Balkan Romantik d.o.o., Beograd Exkursion nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vom 19. bis 21. Juni 2014 Reiseprogramm Das Programm beginnt und endet in der serbischen Hauptstadt

Mehr

Trainini Fotokalender 2014 Praxismagazin für Spurweite Z

Trainini Fotokalender 2014 Praxismagazin für Spurweite Z 1 2 3 4 5 6* 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Januar *Int. Tag der Spurweite Z 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20* 21 22 23 24 25 26 27 28 Februar

Mehr

Herzlich Willkommen an Bord. Ihr Fahrplan am 11. Oktober 2003

Herzlich Willkommen an Bord. Ihr Fahrplan am 11. Oktober 2003 Herzlich Willkommen an Bord Hallo liebe Mitfahrerinnen und Mitfahrer, die Mitglieder von OnWheels begrüßen Sie recht herzlich an Bord unseres Sonderzuges nach Berlin. Mit diesem Heftchen wollen wir Ihnen

Mehr

Hersteller: Klöckner-Humboldt-Deutz AG Fabriknummer: V121: / V122: Baujahr: 1954

Hersteller: Klöckner-Humboldt-Deutz AG Fabriknummer: V121: / V122: Baujahr: 1954 V 121 001 (A6M 517R) Baureihe: A6M 517 R Hersteller: Klöckner-Humboldt-Deutz AG Fabriknummer: V121: 55736 / V122: 55735 Baujahr: 1954 Beide Loks wurden 1954 von Klöckner-Humboldt-Deutz für die Euskirchener

Mehr

Trainini Fotokalender 2011 Praxismagazin für Spurweite Z

Trainini Fotokalender 2011 Praxismagazin für Spurweite Z 1 2 3 4 5 6* 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 / 31 25 26 27 28 29 30 Januar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20* 21 22 23 24 25 26 27 28 *Int. Tag der Spurweite Z Februar

Mehr

16. Ausgabe Dezember 2016

16. Ausgabe Dezember 2016 Dampfbrief 16. Ausgabe Dezember 2016 Dampfbrief Nr. 16 2 Liebe Freundinnen und Freunde des Dampfloki- Verein AB, Unsere Lok Madlaina ist wieder zurück im Appenzellerland, um die wichtigste Information

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Valtellina Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg

Mehr

Trainini Fotokalender 2017 Praxismagazin für Spurweite Z

Trainini Fotokalender 2017 Praxismagazin für Spurweite Z 2 3 4 5 6* 7 1 / 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Januar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Februar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Mehr

Für nähere Infos zu den Ferienhäusern klicken Sie einfach auf die farbigen Pins.

Für nähere Infos zu den Ferienhäusern klicken Sie einfach auf die farbigen Pins. MOIN, MOIN, so begrüßen wir Sie in unserem Büro in Hage. Hier findet die Schlüsselübergabe für ihr Wunschferienhaus statt. Parkplätze sind direkt vom Büro. Sollte es mal etwas länger dauern, genießen Sie

Mehr

Was ändert sich. 1. Was ändert sich mit dem Betreiberwechsel?

Was ändert sich. 1. Was ändert sich mit dem Betreiberwechsel? Was ändert sich Pünktlich am 14. Dezember 2008 um 0 Uhr übernimmt die Eurobahn von der DB Regio NRW den Betrieb im Hellweg-Netz, das vier RegionalBahn-Linien umfasst: Linie Name Laufweg RB 50 Der Lünener

Mehr

Einsteigen bitte! Vorwort. Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*)

Einsteigen bitte! Vorwort. Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*) Vorwort Einsteigen bitte! Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*) Der vorliegende Bildband bietet eine Fülle an Strecken und schönen Landschaften, die den Wunsch nach

Mehr

Newsletter der Historischen Eisenbahn Frankfurt (HEF) Nr. 80

Newsletter der Historischen Eisenbahn Frankfurt (HEF) Nr. 80 Newsletter der Historischen Eisenbahn Frankfurt (HEF) Nr. 80 I. Rückblick Frankfurt am Main, am 13. November 2015 Beide Adventsfahrten mit Zusatzwagen (s. Seite 3) Aushang Hofheim (Ts) Cochem an der Mosel

Mehr

20 Jahre Club 1889: Grosses Bündner Bahnkultur-Wochenende am 15./16. Oktober 2016 im Oberengadin

20 Jahre Club 1889: Grosses Bündner Bahnkultur-Wochenende am 15./16. Oktober 2016 im Oberengadin 20 Jahre Club 1889: Grosses Bündner Bahnkultur-Wochenende am 15./16. Oktober 2016 im Oberengadin Rollendes Bahnerbe erleben Sechs historische, stilechte Expresszüge verkehren auf drei attraktiven Ausflugstrecken.

Mehr

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen Museums-Eisenbahn Rahden Uchte Reiseziele Informationen Fahrplan 2017 Museums-Eisenbahn 25 Jahre Rahden Uchte Im Frühjahr 1991 startete der Museumsbetrieb zwischen Rahden und Uchte und Ende Mai 2016 feierten

Mehr

E I S E N B A H N, ein Erlebnis zum Anfassen, Fotografieren und Mitfahren

E I S E N B A H N, ein Erlebnis zum Anfassen, Fotografieren und Mitfahren E I S E N B A H N, ein Erlebnis zum Anfassen, Fotografieren und Mitfahren Veranstaltungstage: 19. und 20. August 2006 Ausstellungsort: Einsatzstelle DB Regio Lutherstadt Wittenberg (ehem. Bahnbetriebswerk

Mehr

Die Eisenbahn auf Fotografien. 1 Lothar Hülsmann

Die Eisenbahn auf Fotografien. 1 Lothar Hülsmann Die Eisenbahn auf Fotografien 1 Lothar Hülsmann Eisenbahn in und um Osnabrück Vorwort 1980 war das Gebiet Osnabrück 125 Jahre an das deutsche Eisenbahnnetz angeschlossen. Kontinuierlich war die Bedeutung

Mehr

Veränderungen bei der Bahn und Auswirkungen auf den Ort Bahnfahren in Oberkotzau: Gestern heute morgen!!!

Veränderungen bei der Bahn und Auswirkungen auf den Ort Bahnfahren in Oberkotzau: Gestern heute morgen!!! Auswirkungen auf den Ort Bahnfahren in Oberkotzau: Gestern heute morgen!!! Auswirkungen auf Oberkotzau Folie 1 Der Fahrgastverband PRO BAHN Verbraucherverband der Fahrgäste von Bahnen und Bussen Verhandelt

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg zu

Mehr

Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den. Goldenen Herbst. auf der Brexbachtalbahn. ZUGTOUREN.de

Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den. Goldenen Herbst. auf der Brexbachtalbahn. ZUGTOUREN.de Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den Goldenen Herbst auf der Brexbachtalbahn Kannenbäckerexpress zum Töpfermarkt Dampflokparty am Bahnhof Ransbach Mit Volldampf von Koblenz in den Westerwald Dampflok-Pendelfahrten

Mehr

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN SPIEKEROOG FAHRPLAN Mit, Bus und auf die Insel TIDEFAHRPLAN August bis Oktober 2011 Baltrum Langeoog Spiekeroog Wangerooge Bensersiel Esens Burhafe Wittmund Neuharlingersiel KBS 393 Jever Harlesiel Schortens-Heidmühle

Mehr

Münster Nottuln-Appelhülsen Schienenersatzverkehr (23:55) (4:00)

Münster Nottuln-Appelhülsen Schienenersatzverkehr (23:55) (4:00) Münster Nottuln-Appelhülsen Schienenersatzverkehr 20.07.2017 (23:55) 24.07.2017 (4:00) RE 2 RE 42 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Gleisarbeiten fallen die Züge der Linien RE 2, RE 42 zwischen Münster

Mehr

F-Züge. der Deutschen Bundesbahn. Spitzentempo und höchster Komfort. Sonder. Konrad Koschinski.

F-Züge. der Deutschen Bundesbahn. Spitzentempo und höchster Komfort. Sonder. Konrad Koschinski. www.eisenbahn-journal.de Deutschland 12,50 Österreich 13,75 Schweiz sfr 25,00 Belgien, Luxemburg 14,40 Niederlande 15,85 Italien, Spanien 16,25 Portugal (con.) 16,40 Sonder 2 2012 F-Züge der Deutschen

Mehr

Fahren mit Dampfloks der RhB von simtrain.ch

Fahren mit Dampfloks der RhB von simtrain.ch Fahren mit Dampfloks der RhB von simtrain.ch Fahren mit der Dampflok erfordert ein etwas anderes Denken in der Steuerung. Fahren mit den Dampflok s der RhB ist nicht eigentlich schwieriger, bedingt aber

Mehr

Trainini Fotokalender 2016 Praxismagazin für Spurweite Z

Trainini Fotokalender 2016 Praxismagazin für Spurweite Z 1 2 3 4 5 6* 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Januar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Februar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Mehr

50 Jahre TEE. Die Geschichte der berühmten Züge. Modellbahn-Träume Gesamtlaufzeit 108 Minuten. Dezember 12/2006. Deutschland 7,40

50 Jahre TEE. Die Geschichte der berühmten Züge. Modellbahn-Träume Gesamtlaufzeit 108 Minuten. Dezember 12/2006. Deutschland 7,40 10/2005 12/2006 Deutschland 7,40 Österreich 8,15 Schweiz sfr 14,80 BeNeLux 8,65 Italien, Spanien, Portugal (cont.) 9,60 Finnland 10,90 Norwegen NOK 87,00 B 7539 E ISSN 0720-051 X Dezember 12/2006 50 Jahre

Mehr

Thüringer TraditionsZüge Eine Bestandsaufnahme betriebsfähiger Nostalgiebahnfahrzeuge in Thüringen. www.bahnnostalgie-thueringen.de Willkommen in Thüringen, dem Dampfbahnland! it dem seit vielen Jahren

Mehr

Wir begrüßen dich zum LEIFI-Quiz "Zeit-Ort-Diagramme"

Wir begrüßen dich zum LEIFI-Quiz Zeit-Ort-Diagramme Wir begrüßen dich zum LEIFI-Quiz "Zeit-Ort-Diagramme" Zeit-Ort-Diagramme Welche Kurve im Diagramm verdeutlicht die Bewegung des Wagens? Die rote Kurve. Die blaue Kurve. Die grüne Kurve. Welche Kurve im

Mehr

Durch die Streckenführung und die vielen Details neben den Gleisen, wird ein interessanter und vielseitiger Fahrbetrieb gestaltet.

Durch die Streckenführung und die vielen Details neben den Gleisen, wird ein interessanter und vielseitiger Fahrbetrieb gestaltet. Die H0-Amerika-Anlage besteht aus 25 Segmenten, die in mehreren Varianten, als Gesamtanlage aufgebaut werden können. In Längsrichtung zusammengestellt betragen die Anlagenmaße 19,15 x 4,40 m. Das Thema

Mehr

Recklinghausen Hbf Duisburg Hbf Schienenersatzverkehr und Zugumleitungen (22:00) bis (5:00)

Recklinghausen Hbf Duisburg Hbf Schienenersatzverkehr und Zugumleitungen (22:00) bis (5:00) RE 42 Recklinghausen Hbf Duisburg Hbf Schienenersatzverkehr und Zugumleitungen 25.05.2018 (22:00) bis 28.05.2018 (5:00) Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Brückenarbeiten an der Strecke müssen die Züge

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Sonderausgabe - Rhätische Bahn (111)

Sonderausgabe - Rhätische Bahn (111) I d ö s I sfr 18,80 150,- Sonderausgabe - Rhätische Bahn (111) Chur - Disentis Bever - Scuol von Carl Asmus (Füllseite) Am 14 Februar 1984 fahrt der Triebwagen ABe 414 502 in Scuol ein. Die Hippsche Wendescheibe

Mehr

Sonderfahrtenprogramm

Sonderfahrtenprogramm Schnellzug-Dampflok 18 201 (02 0201-0) in Meiningen Foto: AG 18 201 Sonderfahrtenprogramm Verehrte Fahrgäste der Jubiläums-Sonderzüge 90 Jahre Rheingold, im Juni 2018 bieten wir Ihnen anlässlich des Jubiläums

Mehr

Mach mit beim Öchsle! Von A wie Abfahrt bis Z wie Zwiebelkuchen

Mach mit beim Öchsle! Von A wie Abfahrt bis Z wie Zwiebelkuchen Mach mit beim Öchsle! wie Heizer Öchsle wie Leute wie Eisenbahn wie Öchsle wie Schmalspur wie Cabriowagen Mach mit beim Öchsle! Der Öchsle Schmalspurbahn Verein e.v. besteht seit 1982 und hat derzeit rund

Mehr

1974 M+F Dampflokomotiv-Lehrbuch Lehrbuch XXXX Eisenbahn-Journal Sonderausgabe BR 01 - BR Sonderausgabe BR

1974 M+F Dampflokomotiv-Lehrbuch Lehrbuch XXXX Eisenbahn-Journal Sonderausgabe BR 01 - BR Sonderausgabe BR Druckwerke in digitaler Form 1974 M+F Dampflokomotiv-Lehrbuch Lehrbuch 1974 1974 XXXX 1981 Eisenbahn-Journal Sonderausgabe BR 01 - BR 03 1981 Sonderausgabe BR 03 1981 1982 Eisenbahn-Journal Sonderausgabe

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

V soll wieder fahren

V soll wieder fahren Mach mit beim Öchsle! Ich möchte ab sofort den Öchsle Schmalspurbahn e.v., Postfach 1228, 88412 Ochsenhausen, durch meine Mitgliedschaft unterstützen. Name: Vorname: V51 903 zusammen mit V51 902. Foto:

Mehr

IMPRESSUM. Ihr OnWheels-Team

IMPRESSUM. Ihr OnWheels-Team Ihr OnWheels-Team IMPRESSUM Herausgeber: ONWHEELS Initiative Nostalgiefahrten Dorsten und Haltern e.v. Schwalbenstück 68, 46286 Dorsten Redaktion, Satz und Layout: Karsten Westermann Fotos: Manfred Diekenbrock,

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Termin:

Termin: Termin: 03.10.2018 06.10.2018 1. Tag: Mittwoch, 03.10.2018 Anreise mit DB bis ca. 16.00 Uhr Abend: 1 XXL Usedomer Strandfeuerwerke 3. Oktober @ 17:30-21:30 Insel Usedom und Lampions zwischen den Seebrücken

Mehr

Trainini Fotokalender 2013 Praxismagazin für Spurweite Z

Trainini Fotokalender 2013 Praxismagazin für Spurweite Z 1 2 3 4 5 6* 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Januar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20* 21 22 23 24 25 26 27 28 *Int. Tag der Spurweite Z Februar

Mehr

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v.

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v. Eisenbahnfreunde Hainburg e.v. Manfred Schaaf, Lessingstr. 43, 63512 Hainburg An alle Mitglieder Rundbrief 2/2011 Mitglieds-Nr. im BDEF: 318 Tel.: 06182/ 992926 email: manfred-schaaf@web.de Internet: www.ef-hainburg.de

Mehr

V 90. Technik Einsatz Verbleib. Gunnar Meisner Malte Werning SPECIAL.

V 90. Technik Einsatz Verbleib. Gunnar Meisner Malte Werning SPECIAL. B 10533 F ISBN 978-3-89610-670-4 Best.- Nr. 54 16 02 Gunnar Meisner Malte Werning SPECIAL 2 2016 V 90 Technik Einsatz Verbleib B 10533 F ISBN 978-3-89610-414- 4 Best.- Nr. 53 15 02 B 10533 F ISBN 978-3-89610-410-6

Mehr

Reisebericht Färöer

Reisebericht Färöer Reisebericht Färöer 19.6.2015 Die Anreise zur Fähre nach Hirtshals verlief ohne grössere Probleme. Wir sind gestern bis Flensburg gefahren, denn ein Mittagessen mit frischem Fisch am Hafen war eingeplant

Mehr

Die Talstrecke von St. Pölten Hbf nach Laubenbachmühle

Die Talstrecke von St. Pölten Hbf nach Laubenbachmühle Die Talstrecke von St. Pölten Hbf nach Laubenbachmühle Hoch über dem Pielachtal thront die mächtige Weißenburg. Sie wurde um 1270 von Dietrich von Rabenstein auf einem hellen Kalkfelsen, der der Burg den

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 12 Köln Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. Das ist Köln. Die Einwohner lieben

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUSBILDUNG AUF DER WERFT Marten Cornelius macht eine Ausbildung auf der Meyer Werft. Dort hilft er dabei, riesige Schiffe zu bauen. Für diese Ausbildung muss man viele Voraussetzungen mitbringen: Man muss

Mehr

Napoleons Wasserkreuz am Nordkanal. Eine Zeitreise mit der Sparkassenstiftung Neuss

Napoleons Wasserkreuz am Nordkanal. Eine Zeitreise mit der Sparkassenstiftung Neuss Napoleons Wasserkreuz am Nordkanal Eine Zeitreise mit der Sparkassenstiftung Neuss Mia und Ben sind allerbeste Freunde und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Heute sind sie in Neuss unterwegs und...

Mehr

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz 2018 Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah! Das DB Museum unterhält neben seinem Haupthaus in Nürnberg zwei Außenstandorte in Koblenz und

Mehr

Infos zu Fahrkarten siehe Flyermitte!

Infos zu Fahrkarten siehe Flyermitte! Fahrplan 2018 Osnabrücker Dampflokfreunde e.v. Der historische Personenzug der Osnabrücker Dampflokfreunde Der Museumszug besteht aus unterschiedlichen historischen Plattformwagen der 2. und 3. Klasse,

Mehr

April/Mai Produktneuheiten

April/Mai Produktneuheiten Produktneuheiten April/Mai 2012 Dampflokomotive BR 001 der DB Flaggschiff mit allen Extras Diese BR 001 kann sich nicht nur sehen, sondern auch hören lassen: Das neue Modell der Dampflok 001 150-2 der

Mehr

Ausflüge. In Wilhelmshaven sollten sie unbedingt den Südstrand (ist am Anfang von Wilhelmshaven beschildert, wenn man von Minsen kommt) besuchen.

Ausflüge. In Wilhelmshaven sollten sie unbedingt den Südstrand (ist am Anfang von Wilhelmshaven beschildert, wenn man von Minsen kommt) besuchen. Jever Jever hat eine schöne Fußgängerzone und ist urgemütlich. Sehen Sie sich in der Nähe der Fußgängerzone unbedingt das Schloss an. Vor dem Schloss gibt es Parkmöglichkeiten. Bei der Einfahrt nach Jever

Mehr

DARMSTADT-KRANICHSTEIN

DARMSTADT-KRANICHSTEIN Eisenbahnmuseum DARMSTADT-KRANICHSTEIN Newsletter Nr. 7 / 2017 Stand: 18. Dezember 2017 Wir begrüßen Sie zu unserem Sonder-Newsletter im Dezember 2017 Foto Ralph Schnabel Hier die Hauptthemen des Newsletters:

Mehr

Teilweise Zugausfälle und geänderte Reisemöglichkeiten DB Regionalverkehr Donaueschingen = Immendingen

Teilweise Zugausfälle und geänderte Reisemöglichkeiten DB Regionalverkehr Donaueschingen = Immendingen Erläuterungen zur Darstellung auf den nachfolgenden Fahrplanseiten xx:xx Im durchkreuzten Abschnitt fallen die betroffenen Zugfahrten aus. X== Als Ersatz pendeln SEV-Busse zwischen Immendingen und Geisingen.

Mehr

Drei Tage mit drei RhB-Dampfrössern Fahrt in die Pension

Drei Tage mit drei RhB-Dampfrössern Fahrt in die Pension Drei Tage mit drei RhB-Dampfrössern Fahrt in die Pension 58 volldampf 2/2017 CLUB 1889 & STEAM ADVENTURE TOURS Rhätische Bahn winterdampf 18./19. März 2017 Dass der Club 1889, der historische Fahrzeuge

Mehr

TIPP! SYLT AMRUM HOOGE FÖHR AB CUXHAVEN 9 UHR FR. SA. SO. MIT SCHNELLEM KATAMARAN MS ADLER CAT.

TIPP! SYLT AMRUM HOOGE FÖHR AB CUXHAVEN 9 UHR FR. SA. SO. MIT SCHNELLEM KATAMARAN MS ADLER CAT. SYLT TIPP! 19.4. - 27.10. AMRUM HOOGE FÖHR AB CUXHAVEN 9 UHR FR. SA. SO. M. Magulski MIT SCHNELLEM KATAMARAN MS ADLER CAT www.adler-schiffe.de/cuxhaven INSEL SYLT INSEL SYLT FR. SA. SO. 19.4. - 27.10.

Mehr

Ausflugsschiff "Wappen von Norderney" wurde verschrottet :: Aus der Re by JNN :: Juist Net News

Ausflugsschiff Wappen von Norderney wurde verschrottet :: Aus der Re by JNN :: Juist Net News Aus der Region Aus der Region: Ausflugsschiff "Wappen von Norderney" wurde verschrottet Beigetragen von S.Erdmann am 17. Mai 2016-23:53 Uhr Wer regelmäßig unseren Hafen besucht und es sind viele Gäste,

Mehr

Hilfsmittel: Nicht-programmierbarer Taschenrechner erlaubt, nicht aber Formelsammlungen usw.

Hilfsmittel: Nicht-programmierbarer Taschenrechner erlaubt, nicht aber Formelsammlungen usw. MATHEMATIK - Teil B Prüfungsnummer 000 Punkte: Note: Aufnahmeprüfung 2018 Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen Zur Verfügung stehende Zeit: 45 Minuten. Die Lösungsgedanken und einzelnen Schritte müssen

Mehr

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! 2016 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie und Leidenschaft

Mehr

Wattwagenfahrt nach Neuwerk

Wattwagenfahrt nach Neuwerk Wattwagenfahrt nach Neuwerk Mit dem Wattwagen auf die Hamburger Insel Haben Sie schon einmal den Hamburger Stadtteil Neuwerk besucht? Falls nicht, lassen Sie sich von einem mit Pferden bespannten Wattwagen

Mehr

Transjurasienne 2016

Transjurasienne 2016 Transjurasienne 2016 Skimarathon über den französischen Jura Die Transjurasienne ist der grösste Skimarathon in Frankreich und mit bis zu 4000 Startern ein Volksfest nahe der französisch-schweizerischen

Mehr

Schienenersatzverkehr (nur abends) Fr, (18:00) Sa, (4:25) und So, (18:00) Mo, (4:25)

Schienenersatzverkehr (nur abends) Fr, (18:00) Sa, (4:25) und So, (18:00) Mo, (4:25) Lünen Hbf Dortmund Hbf RB 50 RB 51 Schienenersatzverkehr (nur abends) Fr, 12.02.2016 (18:00) Sa, 13.02.2016 (4:25) und So, 14.02.2016 (18:00) Mo, 15.02.2016 (4:25) Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von

Mehr

ISSN lX. --- arlfebn Snnrh

ISSN lX. --- arlfebn Snnrh ISSN 0720-05lX --- arlfebn Snnrh Wnterimpressimen Mit den Bildern aus der winterlichen Jahreszeit wollen wir an die Winterimpressionen im Eisenbahn-Journal 611980 anknüpfen. Zwar stammen zwei dieser Aufnahmen

Mehr

Bahnverbindung Berlin-Rostock-Kopenhagen

Bahnverbindung Berlin-Rostock-Kopenhagen Bahnverbindung Berlin-Rostock-Kopenhagen Konzept ohne Zugverladung Von Hauke Juranek - Heutige Situation zwischen Berlin und Kopenhagen - Heutige Bahnverbindung über Rostock - Bahnverbindung Kopenhagen

Mehr

SURSEE-TRIENGEN-BAHN EINSTEIGEN BITTE. Ihre Bahn aus dem Surental

SURSEE-TRIENGEN-BAHN EINSTEIGEN BITTE. Ihre Bahn aus dem Surental SURSEE-TRIENGEN-BAHN EINSTEIGEN BITTE. Ihre Bahn aus dem Surental EINSTEIGEN BITTE. Nostalgie pur. Unser Dampfzug fährt auf der Strecke der Sursee-Triengen-Bahn AG zwischen Triengen und Sursee im schönen

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d. Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Steigt aus und geht in Richtung Hafen. Beim grauen Turm könnt ihr herausfinden, wie teuer die Große Hafenrundfahrt ist.

Steigt aus und geht in Richtung Hafen. Beim grauen Turm könnt ihr herausfinden, wie teuer die Große Hafenrundfahrt ist. Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Die Isartalbahn. damalige Lokalbahn-Aktiengesellschaft, Herausgegeben von der Überparteilichen Wählergruppe Baierbrunn e.v.

Die Isartalbahn. damalige Lokalbahn-Aktiengesellschaft, Herausgegeben von der Überparteilichen Wählergruppe Baierbrunn e.v. Herausgegeben von der Überparteilichen Wählergruppe Baierbrunn e.v. Die Lokalbahn- Aktiengesellschaft Einstmals führte die als Isartalbahn bezeichnete Bahnlinie vom Münchner Isartalbahnhof gegenüber der

Mehr

Wir möchten Sie herzlich zu diesem Termin in Rheine einladen:

Wir möchten Sie herzlich zu diesem Termin in Rheine einladen: Terminhinweis Minister Groschek und Minister Lies geben Startschuss für Zugverbindungen im Ems- und Mittellandnetz (EMIL) 03.12.2015 Angela Gareis Pressesprecherin Telefon 0211 3843-1023 angela.gareis@

Mehr

Einfach Bahn fahren mit Elli und Karl

Einfach Bahn fahren mit Elli und Karl Einfach Bahn fahren mit Elli und Karl Elli und Karl mit der Bahn unterwegs Kennst du die unterschiedlichen Zuge? Hallo, ihr da! Wir sind Elli aus Aachen und Karl aus Erkelenz und gehen in die 3. und 4.

Mehr

Borkum ein Hauch von Unendlichkeit

Borkum ein Hauch von Unendlichkeit Borkum ein Hauch von Unendlichkeit Mein Urlaubsmarathon Inselumrundung Borkum ganz außen herum, 38km + 4km - 24.07.2010 Das Borkumlied: Die Insel meiner Träume ist Borkum ganz allein, eine Nordseeinsel,

Mehr