Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. Juli Stand:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. Juli Stand:"

Transkript

1 Lagebild Flüchtlinge Monatliches Lagebild Flüchtlinge Juli 2018 Stand:

2 Inhaltsverzeichnis 1. INTERNATIONALES LAGEBILD ROUTE ÜBER ÄGÄIS UND WESTBALKAN Anlandungen in Griechenland Herkunftsländer bei Anlandungen in Griechenland seit dem ZENTRALE MITTELMEERROUTE Anlandungen in Italien Herkunftsländer bei Anlandungen in Italien seit dem WESTLICHE MITTELMEERROUTE Anlandungen in Spanien Herkunftsländer bei Anlandungen in Spanien seit dem LAGEBILD DEUTSCHLAND ERSTANTRAGSTELLER BUNDESWEIT DIE ZEHN ZUGANGSSTÄRKSTEN STAATSANGEHÖRIGKEITEN DER ERSTANTRAGSTELLER IM JUNI LAGEBILD HAMBURG ZUGANG Verteilungsentscheidungen Übersicht der Staatsangehörigkeiten der Hamburg zugewiesenen Personen Jahresübersicht der Staatsangehörigkeiten der Hamburg zugewiesenen Personen Familiennachzug, Relocation und Resettlement Vorläufige Inobhutnahme gem. 42 a SGB VIII Vorläufige Inobhutnahme nach Herkunftsländern Anzahl der unbegleiteten minderjährigen Ausländer (UMA) in Hamburg Aufenthalt nach Erstversorgung UNTERBRINGUNG Ankunftszentrum (ZEA) und Erstaufnahmeeinrichtungen (EA) Monatliche Belegungszahlen ZEA/EA und öffentlich-rechtliche Unterbringung (öru) Im Berichtszeitraum Juni 2018 eröffnete und geschlossene Einrichtungen ZEA / EA und öru Monatlicher Verlauf der Anzahl Überresidenten Ein- und Auszüge EA / öru LEISTUNGEN Entwicklung der Empfängerzahlen nach 2, 3 AsylbLG (Grundleistungen und Leistungen in besonderen Fällen/ Prosa Verfahren) INTEGRATION EA Standorte mit halboffenen Kinderbetreuungsangeboten (HOB) und Elterncafé Schulische Angebote für schulpflichtige Flüchtlinge Arbeitsmarktanalyse Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ZAHLEN VERWALTUNGSGERICHT Klagen in Asylsachen Eilverfahren in Asylsachen RÜCKKEHR Ausreisepflichtige Personen in Hamburg Vollzogene Rückführungen Nichtvollzogene Rückführungen Freiwillige Ausreise

3 Jul Jun Mai Apr Mrz Feb 1. Internationales Lagebild 1.1 Route über Ägäis und Westbalkan Anlandungen in Griechenland Quelle: UNHCR (Stand: ) Herkunftsländer bei Anlandungen in Griechenland seit dem Herkunftsländer Kongo 5% Palästina 4% Iran 2% Pakistan, Algerien, staatenlos, Kuwait 1% Syrien 35% Afghanistan 15% sonstige 15% Irak 21% Quelle: UNHCR, basierend auf Ankünften seit dem (Stand: ) 3

4 Jul Jun Mai Apr Mrz Feb 1.2 Zentrale Mittelmeerroute Anlandungen in Italien Quelle: UNHCR (Stand: ) Herkunftsländer bei Anlandungen in Italien seit dem Herkunftsländer Libyen 2% Algerien 4% Guinea 5% Mali 5% sonstige 16% Tunesien 19% Eritrea 16% Irak 5% Pakistan 6% Elfenbeinküste 6% Nigeria 7% Quelle: UNHCR, basierend auf Ankünften seit dem (Stand: ) Sudan 9% 4

5 Jul Jun Mai Apr Mrz Feb 1.3 Westliche Mittelmeerroute Anlandungen in Spanien Quelle: UNHCR (Stand: ) Herkunftsländer bei Anlandungen in Spanien seit dem Herkunftsländer Elfenbeinküste 7% Syrien 6% Algerien Gambia 4% 5% Senegal 2% sonstige 18% Mali 13% Guinea 17% Marokko 14% Sub-Sahara 14% Quelle: UNHCR, basierend auf Ankünften seit dem (Stand: ) 5

6 Jul Lagebild Deutschland 2.1 Erstantragsteller bundesweit Erstantragsteller Quelle: Aktuelle Zahlen zu Asyl vom Die zehn zugangsstärksten Staatsangehörigkeiten der Erstantragsteller im Juli Erstantragsteller sonstige 24% Syrien 27% Eritrea 2% Russische Föderation 3% ungeklärt 3% Somalia 3% Iran 6% Nigeria 6% Quelle: Aktuelle Zahlen zu Asyl vom Afghanistan 7% Türkei 9% Irak 10% 6

7 Anzahl der Personen Anteil Anzahl der Personen Anteil Anzahl der Personen Anteil Jul 2018 Jan 2018 Dez 2017 Nov 2017 Okt 2017 Sep 2017 Aug Lagebild Hamburg 3.1 Zugang Verteilungsentscheidungen Gesamtzugänge Verbleib in Hamburg Unterbringungsbedarf der in Hamburg Verbliebenen Weiterleitung in andere Bundesländer Quelle: Einwohner-Zentralamt vom Die Zahlen beinhalten nur Personen, die ausländerbehördlich registriert und verteilt wurden. Von den 791 Personen im Juli 2018 verblieben 428 Personen in Hamburg, 363 Personen wurden in andere Bundesländer verteilt Übersicht der Staatsangehörigkeiten der Hamburg zugewiesenen Personen Jul 2018 Afghanistan 72 16,8 % 63 17,4 % 69 16,5 % Irak 25 5,8 % 35 9,6 % 16 3,8 % Iran 53 12,4 % 41 11,3 % 25 6,0 % Syrien 61 14,2 % 66 18,1 % 79 18,9 % übrige Asiastaaten 9 2,1 % 4 1,1 % 3 0,7 % Russland 17 4,0 % 2 0,6 % 14 3,4 % Eritrea 20 4,7 % 10 2,8 % 16 3,8 % übrige Afrikastaaten 50 11,7 % 73 20,1 % 82 19,6 % Westbalkan 29 6,8 % 27 7,4 % 63 15,1 % Sonstige 92 21,5 % 42 11,6 % 51 12,2 % Summe ,0 % ,0 % ,0 % Quelle: Einwohner-Zentralamt vom

8 Jul 2018 Anzahl der Personen Anteil Anzahl der Personen Anteil Jahresübersicht der Staatsangehörigkeiten der Hamburg zugewiesenen Personen Afghanistan ,8% Afghanistan ,5 % Irak ,2% Irak ,4 % Iran 702 7,4% Iran 380 7,0 % Syrien ,9% Syrien ,9 % übrige Asiastaaten 308 3,3% übrige Asiastaaten 65 1,2 % Russland 419 4,4% Russland 313 5,8 % Eritrea 468 4,9% Eritrea 353 6,5 % übrige Afrikastaaten 534 5,7% übrige Afrikastaaten ,3 % Westbalkan 802 8,5% Westbalkan ,1 % Sonstige 278 2,9% Sonstige 396 7,3 % Summe ,0% Summe ,0% Quelle: Einwohner-Zentralamt vom Quelle: Einwohner-Zentralamt vom Familiennachzug, Relocation und Resettlement Relocation gefährdete afghanische Ortskräfte Zuzüge von außerhalb HH 2 * Familiennachzüge 2 * Resettlement 1 * Aussiedler / jüdische Emigranten 1 * Quelle: 1 f&w Aufnahme- und Vermittlungsstelle vom , 2 f&w Fluktuationsstatistik vom , 3 Zugangsmeldung Einwohner-Zentralamt *In der Kategorie Zuzüge außerhalb HH werden auf Basis freiwilliger Angaben Familiennachzüge, Aussiedler, Resettlement-Flüchtlinge und jüdische Emigranten erfasst. Die übrigen Personen haben keine Angaben zu ihrem Aufenthaltsstatus gemacht. (Drucksache 21/10204 vom ) 8

9 Jul 2018 Jan 2018 Dez 2017 Nov 2017 Okt 2017 Sep 2017 Aug Vorläufige Inobhutnahme gem. 42 a SGB VIII vorläufige Inobhutnahmen volljährig somit tatsächlich UMA beendete Inobhutnahmen * UMA verteilt ** Quelle: BASFI UMA Datensatz vom * insbesondere wegen Weiterreise der unbegleiteten minderjährigen Ausländer (UMA), Rückführungen zu einem anderen Jugendamt, Familienzusammenführungen in Hamburg oder im Bundesgebiet. Diese UMA sind aus der Jugendhilfe in Hamburg ausgeschieden. Ohne Verteilfälle. ** Ein Teil der verteilten UMA ist jeweils bereits im Vormonat eingereist. 9

10 3.1.6 Vorläufige Inobhutnahme nach Herkunftsländern Afghanistan 8 Somalia 10 Somalia 12 Guinea 6 Afghanistan 7 Marokko 12 Somalia 4 Guinea 6 Afghanistan 10 Eritrea 4 Marokko 3 Guinea 9 Albanien 3 Libyen 2 Eritrea 5 Iran 3 Albanien 2 Albanien 2 Marokko 2 Eritrea 2 Libyen 2 Guinea-Bissau 1 Irak 2 Ägypten 2 Mali 1 Burkina-Faso 1 Iran 2 Sudan 1 Vietnam 1 Algerien 1 Syrien 1 Togo 1 Burkina-Faso 1 Vietnam 1 Saudi-Arabien 1 Syrien 1 Ghana 1 Pakistan 1 Irak 1 Pakiastan 1 Äthiopien 1 Palästina 1 Sudan 1 Aserbaidschan 1 Gambia 1 Sudan 1 Tschetschenien 1 Äthiopien 1 Mali 1 Tunesien 1 Indien 1 Gambia 1 Ghana 1 Pakistan 1 Iran 1 Gesamt 37 Gesamt 47 Gesamt 67 Quelle: BASFI vom

11 Jul Anzahl der unbegleiteten minderjährigen Ausländer (UMA) in Hamburg Die Anzahl der UMA beträgt zum Stichtag insgesamt 337 Personen: davon Erstversorgung davon Folgeunterbringung im Rahmen einer Hilfe zur Erziehung Quelle: BASFI UMA Datensatz vom Darüber hinaus lebten zum Stichtag weitere 1290 unbegleitet und minderjährig eingereiste Ausländer als Volljährige in Hilfen für junge Volljährige nach dem SGB VIII Aufenthalt nach Erstversorgung Aufenthalt nach Erstversorgung (ab ) Aufenthalt nach Erstversorgung 19, 27 ff., 41 SGB VIII SGB VIII (BEF im LEB) 4 ZEA nach vorl. Inobhutnahme gem. 42 a 165 SGB VIII wegen Volljährigkeit Quelle: BASFI UMA Datensatz vom

12 3.2 Unterbringung Ankunftszentrum (ZEA) und Erstaufnahmeeinrichtungen (EA) Mit Stand vom sind das in der nachfolgenden Tabelle aufgeführte Ankunftszentrum (ZEA) sowie 10 Erstaufnahmeeinrichtungen (EA) in Betrieb: Status Betreiber Aktuelle Belegung Ankunftszentrum ZEA Einwohner-Zentralamt 131 Amalie Sieveking Krankenhaus / R.-Remé-Haus EA fördern & wohnen 57 Fiersbarg EA Johanniter-Unfall-Hilfe 278 Harburger Poststraße EA fördern & wohnen 227 Kaltenkirchener Straße EA Deutsches Rotes Kreuz 108 Neuer Höltigbaum EA Malteser-Hilfsdienst 383 Nostorf / Horst EA Landesamt für innere Verwaltung Oskar-Schlemmer-Straße EA Arbeiterwohlfahrt 57 Schmiedekoppel EA Arbeiter-Samariter-Bund 416 Schnackenburgallee EA fördern & wohnen 19 Sportallee EA fördern & wohnen 229 Quelle: Tabelle SharePoint ZKF / Belegungsmeldung f&w vom Summe: Folgende Standorte sind außer Betrieb, werden derzeit als Reserve- und Notfallstandorte vorgehalten: Einrichtung Bredowstraße Geutensweg Hellmesbergerweg Status Notfallstandort Notfallstandort Notfallstandort 12

13 Jul Monatliche Belegungszahlen ZEA/EA und öffentlich-rechtliche Unterbringung (öru) Belegungszahlen ZEA/EA öru Juli 2018 Belegungsart Wohnungslose + Jungerwachsenenprojekt (JEP) (ohne Übernachtungsstätten, ohne Frauenwohnen) Anzahl 4762 Wohnberechtigte Zuwanderer Nichtwohnberechtigte Zuwanderer Gesamt Quelle: ZKF vom Im Berichtszeitraum Juni 2018 eröffnete und geschlossene Einrichtungen ZEA / EA und öru / UPW Bezeichnung neuer Einrichtungen Status Platzzahl Alma-Ohlmann Weg (1. Bauabschnitt) öru 240 Kieler Straße öru 308 Binnenfeldredder öru 264 Flughafenstraße / Ohkamp UPW 570 Bezeichnung geschlossener Einrichtungen Status Platzzahl keine Quelle: ZKF vom

14 Jul 2018 Jul Monatlicher Verlauf der Anzahl Überresidenten originär in eine öru zu verlegende Personen Personen aus sicheren Herkunftsländern Gesamt Quelle: Fachliche Leitstelle QMM vom Ein- und Auszüge EA / öru reale Zuzüge in öru gesamt davon Zuzüge aus ZEA/ZA/EA reale Auszüge aus öru gesamt Summe Quelle: ZKF vom

15 Anzahl Personen 3 AsylbLG Anzahl Personen 2 AsylbLG Anzahl Personen AsylbLG gesamt 3.3 Leistungen Entwicklung der Empfängerzahlen nach 2, 3 AsylbLG (Grundleistungen und Leistungen in besonderen Fällen/ Prosa Verfahren) Aug Sep Okt Nov Dez Jan Jul Quelle: BASFI / Amt für Soziales mit Stand vom

16 Anzahl der Lerngruppen/ Klassen Anzahl der Schülerinnen und Schüler Anzahl der Lerngruppen/ Klassen Anzahl der Schülerinnen und Schüler Anzahl der Lerngruppen/ Klassen Anzahl der Schülerinnen und Schüler 3.4 Integration EA Standorte mit halboffenen Kinderbetreuungsangeboten (HOB) und Elterncafé EA Standort Elterncafé Plätze HOB Träger EA Schmiedekoppel ja 50 ASB EA Sportallee ja 20 DRK Harburg EA Neuer Höltigbaum (Rahlstedter Grenzweg) nein 35 MHD EA Harburger Poststraße ja 20 DRK Harburg EA Fiersbarg nein 20 Johanniter Quelle: BASFI vom Schulische Angebote für schulpflichtige Flüchtlinge Stand: Stand: Stand: Lerngruppen in Erstaufnahmeeinrichtungen Basisklassen inkl. IBE- Klassen* Internationale Vorbereitungsklassen (IVK) Ausbildungsvorbereitung für Migrantinnen und Migranten (AV-M) Alphaklassen BS Quelle: BSB vom (Datawarehouse, HIBB) * seit Integration durch betriebliche Erfahrung (IBE). Dies sind spezielle Vorbereitungsklassen für die Integration von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I, die über Arbeitserfahrungen, aber nur über geringe schulische Bildung verfügen. Anmerkung: Bis zur 34. KW 2018 erfolgt aufgrund der Schulferien keine Datenerhebung. 16

17 Jan 2018 Dez 2017 Nov 2017 Okt 2017 Sep 2017 Aug 2017 Jul Arbeitsmarktanalyse Entscheidend für den Arbeitsmarktzugang der schutzberechtigten, schutzsuchenden und geduldeten Geflüchteten ist der jeweilige Aufenthaltsstatus. Er bestimmt auch die Zuordnung zu den arbeitsmarktlichen Systemen (Sozialgesetzbuch (SGB) III und SGB II). Generell ist die Agentur für Arbeit für die Gruppe der Schutzsuchenden zuständig (SGB III) und das Jobcenter (JC) für die Gruppe der Schutzberechtigten (SGB II). Arbeitsuchende und Arbeitslose aus den acht Haupt-Asylherkunftsländern (AFG, ER, IRQ, IR, NGR, PK, SO, SYR). Die Gruppe der Arbeitslosen ist eine Teilmenge der Arbeitsuchenden. Als arbeitslos zählt, wer beschäftigungslos ist bzw. weniger als 15 Stunden pro Woche beschäftigt ist, zu den Arbeitsuchenden zählen darüber hinaus u.a. auch die Teilnehmer(innen) an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen. Arbeitssuchende SGB II Arbeitsuchende SGB III Arbeitsuchende gesamt Arbeitslose SGB II Arbeitslose SGB III Arbeitslose gesamt Quelle: BASFI vom Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung Ein Indiz für die Integration von Geflüchteten auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist die Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse. Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung der Personen aus den acht Haupt- Asylherkunftsländern (AFG, ER, IRQ, IR, NGR, PK, SO, SYR). Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Hamburg Quelle: BASFI vom Anmerkung: auf Basis der Meldungen zur Sozialversicherung durch die Betriebe wird monatlich (stichtagsbezogen) mit 6 Monaten Wartezeit der Bestand an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten berichtet. 17

18 Jul 2018 Jul 2018 Jul Zahlen Verwaltungsgericht Klagen in Asylsachen Neuzugänge Erledigungen Verfahrensdauer 13,48 14,26 14,46 14,23 14,81 13,01 Quelle: Justizbehörde Hamburg vom Anmerkung: bei den aufgeführten Zahlen handelt es sich um Klagefälle Eilverfahren in Asylsachen Neuzugänge Erledigungen Verfahrensdauer 1,81 2,16 1,92 1,44 1,66 3,09 Quelle: Justizbehörde Hamburg vom Anmerkung: bei den aufgeführten Zahlen handelt es sich um Klagefälle. 3.6 Rückkehr Ausreisepflichtige Personen in Hamburg Zum Stichtag sind in Hamburg 7151 Personen ausreisepflichtig, davon sind 5376 Personen im Besitz einer Duldung. Anzahl ausreisepflichtiger Personen (gesamt) davon im Besitz einer Duldung davon nicht im Besitz einer Duldung Quelle: Ausländerzentralregister vom

19 Jul 2018 Jul 2018 Jul Vollzogene Rückführungen Abschiebungen ins Herkunftsland Überstellungen in Drittländer Überwachte freiwillige Ausreisen mit Grenzübertrittsbescheinigungen Summe Quelle: Einwohner-Zentralamt vom Nichtvollzogene Rückführungen 64 vorbereitete Rückführungen konnten im Juli 2018 nicht vollzogen werden. Die Gründe hierfür sind der folgenden Übersicht zu entnehmen: Nicht angetroffen Krankheit Widerstand Familie nicht vollständig Vaterschaftsanerkennung dt. Kind 1 1 Stornierung durch Bundespolizei 1 Summe Quelle: Einwohner-Zentralamt vom Freiwillige Ausreise freiwillige Ausreise Quelle: BASFI vom

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. August Stand:

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. August Stand: Lagebild Flüchtlinge Monatliches Lagebild Flüchtlinge August 2018 Stand: 17.09.2018 Inhaltsverzeichnis 1. INTERNATIONALES LAGEBILD... 3 1.1 ROUTE ÜBER ÄGÄIS UND WESTBALKAN... 3 1.1.1 Anlandungen in Griechenland...

Mehr

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. September Stand:

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. September Stand: Lagebild Flüchtlinge Monatliches Lagebild Flüchtlinge September 2018 Stand: 15.10.2018 Inhaltsverzeichnis 1. INTERNATIONALES LAGEBILD... 3 1.1 ROUTE ÜBER ÄGÄIS UND WESTBALKAN... 3 1.1.1 Anlandungen in

Mehr

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. Oktober Stand:

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. Oktober Stand: Lagebild Flüchtlinge Monatliches Lagebild Flüchtlinge Oktober 2018 Stand: 16.11.2018 Inhaltsverzeichnis 1. INTERNATIONALES LAGEBILD... 3 1.1 ROUTE ÜBER ÄGÄIS UND WESTBALKAN... 3 1.1.1 Anlandungen in Griechenland...

Mehr

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. April Stand:

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. April Stand: Lagebild Flüchtlinge Monatliches Lagebild Flüchtlinge April 2018 Stand: 15.05.2018 Inhaltsverzeichnis 1. INTERNATIONALES LAGEBILD... 3 1.1 ROUTE ÜBER ÄGÄIS UND WESTBALKAN... 3 1.1.1 Anlandungen in Griechenland...

Mehr

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. März Stand:

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. März Stand: Lagebild Flüchtlinge Monatliches Lagebild Flüchtlinge März 2018 Stand: 16.04.2018 Inhaltsverzeichnis 1. INTERNATIONALES LAGEBILD... 3 1.1 ROUTE ÜBER ÄGÄIS UND WESTBALKAN... 3 1.1.1 Anlandungen in Griechenland...

Mehr

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. Februar Stand:

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. Februar Stand: Lagebild Flüchtlinge Monatliches Lagebild Flüchtlinge Februar 2018 Stand: 15.03.2018 Inhaltsverzeichnis 1. INTERNATIONALES LAGEBILD... 3 1.1 ROUTE ÜBER ÄGÄIS UND WESTBALKAN... 3 1.1.1 Anlandungen in Griechenland...

Mehr

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. November Stand:

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. November Stand: Lagebild Flüchtlinge Monatliches Lagebild Flüchtlinge November 2017 Stand: 15.12.2017 Inhaltsverzeichnis 1. INTERNATIONALES LAGEBILD... 3 1.1 ROUTE ÜBER ÄGÄIS UND WESTBALKAN... 3 1.1.1 Anlandungen in Griechenland...

Mehr

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. Dezember Stand:

Lagebild Flüchtlinge. Monatliches. Dezember Stand: Lagebild Flüchtlinge Monatliches Lagebild Flüchtlinge Dezember 2017 Stand: 15.01.2018 Inhaltsverzeichnis 1. INTERNATIONALES LAGEBILD... 3 1.1 ROUTE ÜBER ÄGÄIS UND WESTBALKAN... 3 1.1.1 Anlandungen in Griechenland...

Mehr

Zuwanderung in Schleswig-Holstein

Zuwanderung in Schleswig-Holstein Zuwanderung in Schleswig-Holstein Monatlicher Bericht Dezember 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Aktuelle Informationen... 3 2 Aufnahme über das LfA 2018 ( 52 AsylG)... 3 2.1 Aufnahme über das Landesamt für Ausländerangelegenheiten

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) Entwicklung der Abschiebehaft in Berlin. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) Entwicklung der Abschiebehaft in Berlin. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 15 587 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) vom 18. Februar 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. Februar 2015) und Antwort

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN 7. Wahlperiode Ausreisepflichtige Personen im ersten Quartal 2018 und Zahlendifferenzen

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN 7. Wahlperiode Ausreisepflichtige Personen im ersten Quartal 2018 und Zahlendifferenzen LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN 7. Wahlperiode 21.06.2018 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Horst Förster, Fraktion der AfD Personen im ersten Quartal 2018 und Zahlendifferenzen und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Zuwanderung in Schleswig-Holstein

Zuwanderung in Schleswig-Holstein Zuwanderung in Schleswig-Holstein Monatlicher Bericht Oktober 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Aktuelle Informationen... 3 2 Aufnahme und Verteilungen... 3 2.1 Aufnahme über das Landesamt für Ausländerangelegenheiten

Mehr

Zuwanderung in Schleswig-Holstein. Monatlicher Bericht April 2018

Zuwanderung in Schleswig-Holstein. Monatlicher Bericht April 2018 Zuwanderung in Schleswig-Holstein Monatlicher Bericht April 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Aktuelle Informationen... 3 2 Aufnahme und Verteilungen... 3 2.1 Aufnahme über das Landesamt für Ausländerangelegenheiten

Mehr

Zuwanderung in Schleswig-Holstein. Monatlicher Bericht März 2018

Zuwanderung in Schleswig-Holstein. Monatlicher Bericht März 2018 Zuwanderung in Schleswig-Holstein Monatlicher Bericht März 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Aktuelle Informationen... 3 2 Aufnahme und Verteilungen... 3 2.1 Aufnahme über das Landesamt für Ausländerangelegenheiten

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2836 21. Wahlperiode 19.01.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 12.01.16 und Antwort des Senats Betr.: Asylbewerber

Mehr

Zuwanderung in Schleswig-Holstein. Monatlicher Bericht September 2017

Zuwanderung in Schleswig-Holstein. Monatlicher Bericht September 2017 in Schleswig-Holstein Monatlicher Bericht -2- Inhaltsverzeichnis 1 Aktuelle Informationen... 3 1.1 Erstorientierungskurse des Bundes... 3 1.2 Schutzkonzept für die Landesunterkünfte... 3 2 Aufnahme und

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Personen wurden 2016 sowie im ersten Halbjahr 2017 aus Hessen abgeschoben? Bitte

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Personen wurden 2016 sowie im ersten Halbjahr 2017 aus Hessen abgeschoben? Bitte 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/5085 05. 10. 2017 Kleine Anfrage der Abg. Faulhaber (DIE LINKE) vom 30.06.2017 betreffend Abschiebungen aus Hessen 2016 und erstes Halbjahr 2017 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2645 21. Wahlperiode 23.12.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Richard Seelmaecker und Philipp Heißner (CDU) vom 17.12.15 und Antwort

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/373 6.08.202 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Henriette Quade (DIE LINKE) Entwicklung der zwangsweisen

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 350 248 102 417 - - 2 1 270 144 254 112 - - 2-254 33 - - - 1 16 93 18 Bosnien Herzegowina 122 102 29 73 123 - - - - 56 67

Mehr

Frage 1 Gliederung der UMA nach Herkunftsländern Stichtag:

Frage 1 Gliederung der UMA nach Herkunftsländern Stichtag: Anlage zu Antwort LT-Drs. 6/4202 Frage Gliederung der UMA nach Herkunftsländern : 3.2.205 LK Erz- LK Sächs. LK LK LK LK Mittel LK Nord- LK Vogt- LK Stadt Stadt Stadt gebirgs- LK Leipzig Schweiz- Bautzen

Mehr

Im Rahmen der kleinen Anfrage (Drucksache 17/4398) hatten wir nach der Anzahl der Klagen in Asylfragen vor dem OVG Münster gefragt.

Im Rahmen der kleinen Anfrage (Drucksache 17/4398) hatten wir nach der Anzahl der Klagen in Asylfragen vor dem OVG Münster gefragt. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4767 10.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1822 vom 13. Dezember 2018 der Abgeordneten Gabriele Walger-Demolsky und Thomas

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.08.2015-31.08.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 8.306 8.234 72 3.980

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/6368 21. Wahlperiode 25.10.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.01.2018 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 299 167 132 425 - -

Mehr

Namens der Landesregierung beantwortet der Minister des Innern und für Kommunales die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens der Landesregierung beantwortet der Minister des Innern und für Kommunales die Kleine Anfrage wie folgt: Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 2637 des Abgeordneten Thomas Jung Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/6439 Abschiebung von vollziehbar ausreisepflichtigen Personen Namens der Landesregierung

Mehr

Beantwortung der Anfrage

Beantwortung der Anfrage Nr. 162-BEA der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (4. Session der 15. Gesetzgebungsperiode) Beantwortung der Anfrage der Abg. Klubobmann Dr. Schnell, Essl, Rothenwänder,

Mehr

Fremdbetreuung von Kindern durch Jugendämter in Deutschland

Fremdbetreuung von Kindern durch Jugendämter in Deutschland Deutscher Bundestag Drucksache 19/1581 19. Wahlperiode 10.04.2018 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Nicole Höchst, Franziska Gminder, Jürgen Pohl, weiterer Abgeordneter

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3695 18. Wahlperiode 2016-01-07 Kleine Anfrage der Abgeordneten Astrid Damerow (CDU) und Antwort der Landesregierung Minister für Inneres und Bildungsangelegenheiten

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 4.794 4.743 51 815 - - - 1 632 182 14.901 318 - - - 1 630 168 - - - - 2 13 1 Bosnien Herzegowina 122 738 472 266 498 - - -

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/288 6. Wahlperiode 20.02.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Asylbewerber mit Duldung und ANTWORT der Landesregierung Laut Drucksache

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2015-28.02.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.794 1.735 59 248-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 427 262 165 474-1 4 9 265 195 391 173-1 4 7 244 44 - - - 2 21 139 12 Bosnien Herzegowina 122 100 50 50 98 - - - - 55 43 82

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.09.2017-30.09.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 341 205 136 635-4 -

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2449 6. Wahlperiode 19.12.2013 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Asylanträge in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

der AfD Asyl-Entscheidungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Thüringen BT-Drucksache 19/198

der AfD Asyl-Entscheidungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Thüringen BT-Drucksache 19/198 Bundesministerium des Innern POSTANSCHRIFT Bundesministerium des Innern, 04 Berlin Präsident des Deutschen Bundestages - Parlamentssekretariat - Reichstagsgebäude 0 Berlin HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 40,0557

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5547 21. Wahlperiode 16.08.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Jennyfer Dutschke (FDP) vom 09.08.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.328 1.188 140 3.658 1 2 8-2.809 838 11.045 536 1 2 8-2.783 655 - - - - 26 167 16 Bosnien Herzegowina 122 177 120 57 732

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich auf die Drucksache 6/769.

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich auf die Drucksache 6/769. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1178 6. Wahlperiode 11.10.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Asylanträge und ANTWORT der Landesregierung Nachstehende Fragen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8017 21. Wahlperiode 24.02.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/2471

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/2471 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/2710 zu Drucksache 17/2471 31. 03. 2017 A n t w o r t des Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz auf die Kleine

Mehr

BFIS (Bundesstatistisches Fremdeninformationssystem)

BFIS (Bundesstatistisches Fremdeninformationssystem) ASYLSTATISTIK 2009 Impressum: Redaktion: Datenquelle: BM.I Abteilung III/4 Herrengasse 7 1014 Wien Rudolf Misurec, Eveline Schadelbauer Maria Allinger BFIS (Bundesstatistisches Fremdeninformationssystem)

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.05.2018 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.206 800 406 1.552-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2017-28.02.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 378 245 133 1.149 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.05.2017-31.05.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 474 289 185 928 - -

Mehr

Die Verteilung nach Bundesländern und Hauptstaatsangehörigkeiten kann den folgenden Tabellen entnommen werden:

Die Verteilung nach Bundesländern und Hauptstaatsangehörigkeiten kann den folgenden Tabellen entnommen werden: - 6- Gemeinsam aufgenommene Familienangehörige (Ehegatten und minderjährige, ledige Kinder), die nicht selbst die Voraussetzungen für eine Aufnahme als jüdische Zuwanderer erfüllen, erhalten nach der Einreise

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.04.2017-30.04.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 626 374 252 1.029-1

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.01.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 573 327 246 1.318 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.007 695 312 2.478-1 7 15 2.027 428 5.495 687-1 4 12 2.010 239 - - 3 3 17 169 20 Bosnien Herzegowina 122 248 99 149 391 -

Mehr

Vorläufige ASYLSTATISTIK. Februar 2016

Vorläufige ASYLSTATISTIK. Februar 2016 Vorläufige ASYLSTATISTIK Februar 2016 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. ANTRAGSSTATISTIK... 3 Asylanträge... 3 Gliederung nach Geschlecht... 4 Gliederung nach Antragsart... 4 Monatliche Entwicklung

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 insge-samt da Erstanträge da Folgeanträge insgesamt Gewährung Verfahrenserledigungen Erstanträgen Albanien 121 1.295 1.247 96,3% 48 3,7% 517 - - 4 0,8% 32 6,2% 36 7,0% 362 70,0% 119 23,0% 916

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Nachzug von Familienangehörigen in Mecklenburg-Vorpommern

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Nachzug von Familienangehörigen in Mecklenburg-Vorpommern LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/870 7. Wahlperiode 01.08.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Enrico Komning, Fraktion der AfD Nachzug von Familienangehörigen in Mecklenburg-Vorpommern und

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.010 7.055 88,1% 955 11,9% 24.676 1 0,0% 3 0,0% 48 0,2% 35 0,1% 87 0,4% 20.001 81,1% 4.588 18,6% 7.544 525 Bosnien und Herzegowina 122 1.436 947 65,9% 489 34,1%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 1.409 921 65,4% 488 34,6% 1.782 - - 2 0,1% 6 0,3% 14 0,8% 22 1,2% 1.022 57,4% 738 41,4% 185 129 Bosnien und Herzegowina 122 493 256 51,9% 237 48,1% 516 - - - - 2

Mehr

Abschiebungen 2016: Werden auch afghanische Geflüchtete aus NRW abgeschoben?

Abschiebungen 2016: Werden auch afghanische Geflüchtete aus NRW abgeschoben? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/13753 13.12.2016 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5354 vom 16. November 2016 der Abgeordneten Simone Brand PIRATEN Drucksache

Mehr

Herkunftsländer (sortiert nach Erstanträgen) - kumuliert -

Herkunftsländer (sortiert nach Erstanträgen) - kumuliert - davon ehem. Serbien u. Montenegro 1 2.460 1.645 815 1.760 0 0,0% 9 0,5% 31 1,8% 40 2,3% 718 40,8% 1.002 56,9% 1 Irak 438 8.388 6.836 1.552 7.390 38 0,5% 5.692 77,0% 64 0,9% 5.794 78,4% 467 6,3% 1.129 15,3%

Mehr

Vorläufige ASYLSTATISTIK. Dezember 2015

Vorläufige ASYLSTATISTIK. Dezember 2015 Vorläufige ASYLSTATISTIK Dezember 2015 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. ANTRAGSSTATISTIK... 3 Asylanträge... 3 Gliederung nach Geschlecht... 4 Gliederung nach Antragsart... 4 Monatliche Entwicklung

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2016-30.11.2016 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 16.484 14.303 2.181

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da Erstanträge da Folgeanträge Albanien 121 84 76 90,5% 8 9,5% 52 - - - - 7 13,5% 7 13,5% 30 57,7% 15 28,8% 71 7 Bosnien und Herzegowina 122 206 167 81,1% 39 18,9% 256 - - - - 4 1,6% 4 1,6% 160

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/93 7. Wahlperiode 0..07 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Nikolaus Kramer, Fraktion der AfD Personen mit Bleiberecht in Mecklenburg-Vorpommern, Konfliktgeschehen

Mehr

Lagedarstellung Flüchtlinge Stand: Dezember Lagedarstellung Flüchtlinge - (Stand: Dezember 2018)

Lagedarstellung Flüchtlinge Stand: Dezember Lagedarstellung Flüchtlinge - (Stand: Dezember 2018) Lagedarstellung Flüchtlinge - () 1 Monatliche EASY-Zugänge im Bundesgebiet (Quelle: BAMF) 2.68 15.941 16.281 16.335 16.16 18.143 15.618 15.178 17.566 16.441 14.349 13.273 13.933 11.7 14.191 11.186 12.873

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.10.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.349 3.312 2.037 9.086-10

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.06.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 3.425 2.187 1.238 6.316-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.07.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 4.022 2.505 1.517 7.152-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

Statistische Daten zur Flüchtlingssituation Stand: Oktober Statistische Daten zur Flüchtlingssituation (Stand: Oktober 2018)

Statistische Daten zur Flüchtlingssituation Stand: Oktober Statistische Daten zur Flüchtlingssituation (Stand: Oktober 2018) Stand: 218 Statistische Daten zur Flüchtlingssituation (Stand: 218) 1 Stand: 218 Monatliche EASY-Zugänge im Bundesgebiet (Quelle: BAMF) 2.68 15.941 16.281 16.335 16.16 18.143 15.618 15.178 17.566 16.441

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8752 21. Wahlperiode 25.04.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Statistische Daten zur Flüchtlingssituation Stand: September Statistische Daten zur Flüchtlingssituation (Stand: September 2018)

Statistische Daten zur Flüchtlingssituation Stand: September Statistische Daten zur Flüchtlingssituation (Stand: September 2018) Stand: 218 Statistische Daten zur Flüchtlingssituation (Stand: 218) 1 Stand: 218 Monatliche EASY-Zugänge im Bundesgebiet (Quelle: BAMF) 2.68 15.941 16.281 16.335 16.16 18.143 15.618 15.178 17.566 16.441

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 n n Albanien 121 2.941 1.877 63,8% 1.064 36,2% 3.229 1 0,0% 6 0,2% 8 0,2% 25 0,8% 40 1,2% 1.776 55,0% 1.413 43,8% 290 116 Bosnien und Herzegowina 122 870 408 46,9% 462 53,1% 870 - - - - 2 0,2%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/31 19. Wahlperiode 2017-07-05 Kleine Anfrage des Abgeordneten Jörg Nobis (AfD) und Antwort der Landesregierung - Minister für Inneres, ländliche Räume und

Mehr

Antwort des Senats auf die Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Antje Möller und Christa Blömeke Drucksache 18/4345

Antwort des Senats auf die Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Antje Möller und Christa Blömeke Drucksache 18/4345 Antwort des Senats auf die Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Antje Möller und Christa Blömeke Drucksache 18/4345 26. Mai 2006 Zu 1.: Vom 1. Januar bis zum 30. April 2006 haben sich in der Zentralen

Mehr

Vorläufige ASYLSTATISTIK. Jänner 2016

Vorläufige ASYLSTATISTIK. Jänner 2016 Vorläufige ASYLSTATISTIK Jänner 2016 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. ANTRAGSSTATISTIK... 3 Asylanträge... 3 Gliederung nach Geschlecht... 4 Gliederung nach Antragsart... 4 Monatliche Entwicklung

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Abschiebung von Flüchtlingen aus Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2018

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Abschiebung von Flüchtlingen aus Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2018 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/2874 7. Wahlperiode 12.12.2018 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Karen Larisch, Fraktion DIE LINKE Abschiebung von Flüchtlingen aus Mecklenburg-Vorpommern im Jahr

Mehr

SENATSKANZLEI 29. Januar 2018 Geschäftsstelle des Senats zu 21/11650 PL 314. Berichtigung

SENATSKANZLEI 29. Januar 2018 Geschäftsstelle des Senats zu 21/11650 PL 314. Berichtigung SENATSKANZLEI 29. Januar 2018 Geschäftsstelle des Senats zu 21/11650 PL 314 Berichtigung Betr.: Antwort des Senats auf die Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Franziska Grunwaldt, Dennis Gladiator,

Mehr

Antwort der Landesregierung

Antwort der Landesregierung Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 933 der Abgeordneten Birgit Bessin und Steffen Königer Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/2160 Erstaufnahmen und Folgeanträge von Asylbewerbern

Mehr

Asylgeschäftsstatistik Burgenlandkreis. November 2016

Asylgeschäftsstatistik Burgenlandkreis. November 2016 Asylgeschäftsstatistik Burgenlandkreis November 2 Asylgeschäftsstatistik des Burgenlandkreises Berichtsmonat: November 2 Bericht-Nr.: 3.1/12. Erscheinungsdatum:. Dezember 2 Herausgeber: Landratsamt Burgenlandkreis

Mehr

Regelleistungsempfänger nach Asylbewerberleistungsgesetz in Sachsen von 2008 bis 2017 nach ausgewählten Herkunftsländern

Regelleistungsempfänger nach Asylbewerberleistungsgesetz in Sachsen von 2008 bis 2017 nach ausgewählten Herkunftsländern Inhaltsverzeichnis Regelleistungsempfänger nach Asylbewerberleistungsgesetz in Sachsen von 2008 bis 2017 nach ausgewählten Herkunftsländern Regelleistungsempfänger nach Asylbewerberleistungsgesetz in Sachsen

Mehr

Wöchentlicher Bericht des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten über die aktuellen Flüchtlingszahlen

Wöchentlicher Bericht des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten über die aktuellen Flüchtlingszahlen Wöchentlicher Bericht des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten über die aktuellen Flüchtlingszahlen Stand: 29.3.216 Der Bericht wurde am 29.3.216 gefertigt und basiert auf den zu diesem Zeitpunkt

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/9896 21. Wahlperiode 28.07.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Franziska Grunwaldt, Dennis Gladiator, Jörg Hamann, Philipp Heißner

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3656 21. Wahlperiode 22.03.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Inge Hannemann (DIE LINKE) vom 15.03.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode 24.09.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Herrgott (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Rückführung abgelehnter Asylbewerber

Mehr

Asylgeschäftsstatistik Burgenlandkreis. Oktober 2016

Asylgeschäftsstatistik Burgenlandkreis. Oktober 2016 Asylgeschäftsstatistik Burgenlandkreis Oktober 20 Asylgeschäftsstatistik des Burgenlandkreises Berichtsmonat: Oktober 20 Bericht-Nr.: 03.01/11. Erscheinungsdatum: 25. November 20 Herausgeber: Landratsamt

Mehr

Asylentscheidungen 2014 nach Herkunftsstaaten

Asylentscheidungen 2014 nach Herkunftsstaaten Asylentscheidungen 01 nach Herkunftsstaaten Europa Albanien 9 3 5 57.831 3.55,3 Bosn.-Herz. 15.585 3.99 6.59 0,6 Bulgarien 1 19 55 75 1,33 Kosovo 1 35 1.838 1.81 3.690 1,08 Kroatien 15 9 0,00 Mazedonien

Mehr

ASYLSTATISTIK. Jänner 2015

ASYLSTATISTIK. Jänner 2015 ASYLSTATISTIK Jänner 2015 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. ANTRAGSSTATISTIK... 3 Asylanträge... 3 Gliederung nach Geschlecht... 4 Gliederung nach Antragsart... 4 Monatliche Entwicklung im Mehrjahresvergleich...

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/9195 21. Wahlperiode 30.05.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Vorläufige ASYLSTATISTIK. Oktober 2015

Vorläufige ASYLSTATISTIK. Oktober 2015 Vorläufige ASYLSTATISTIK Oktober 2015 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. ANTRAGSSTATISTIK... 3 Asylanträge... 3 Gliederung nach Geschlecht... 4 Gliederung nach Antragsart... 4 Monatliche Entwicklung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/709 7. Wahlperiode 07.07.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Prof. Dr. Ralph Weber, Fraktion der AfD Anteil der in Mecklenburg-Vorpommern lebenden Hartz IV

Mehr

Geflüchtete im Rhein-Neckar-Kreis und in Weinheim

Geflüchtete im Rhein-Neckar-Kreis und in Weinheim Geflüchtete im Rhein-Neckar-Kreis und in Weinheim Zahlen, Fakten, Hintergründe Entwicklung der Anzahl an Geflüchteten (Erstantragsteller) 6.000 5.000 Rhein-Neckar-Kreis 4.800 4.000 3.000 2.500 2.000 1.000

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1976 7. Wahlperiode 03.05.2018 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Jörg Kröger, Fraktion der AfD Kinder mit nichtdeutscher Herkunftssprache an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Landtag Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 2055 11. 05. 2017 Antrag der Abg. Sabine Wölfle u. a. SPD Stellungnahme des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung Migration Asylsuchende e

Mehr

Wöchentliche Lagemeldung des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten

Wöchentliche Lagemeldung des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten Wöchentliche Lagemeldung des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten Stand: 21.3.216 Die Lagedarstellung wurde am 21.3.216 gefertigt und basiert auf den zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Informationen.

Mehr

2. aus welchen Staaten jeweils wie viele minderjährige Flüchtlinge in Baden- Württemberg aktuell kommen;

2. aus welchen Staaten jeweils wie viele minderjährige Flüchtlinge in Baden- Württemberg aktuell kommen; Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 1345 11. 01. 2017 Antrag der Abg. Thomas Axel Palka u. a. AfD und Stellungnahme des Ministeriums für Soziales und Integration Unterbringungskosten

Mehr

BFIS (Bundesstatistisches Fremdeninformationssystem)

BFIS (Bundesstatistisches Fremdeninformationssystem) ASYLSTATISTIK 2008 Impressum: Redaktion: BM.I Abteilung III/4 Herrengasse 7 1014 Wien Rudolf Misurec, Eveline Schadelbauer Datenquelle: BFIS (Bundesstatistisches Fremdeninformationssystem) Hinweise: Im

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/2926

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/2926 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung gemäß 46 Abs. 1 GO LT mit Antwort der Landesregierung Anfrage der Abgeordneten Jan-Christoph Oetjen und Dr. Stefan Birkner (FDP) Antwort des Niedersächsischen

Mehr

Vorläufige ASYLSTATISTIK. Jänner 2019

Vorläufige ASYLSTATISTIK. Jänner 2019 Vorläufige ASYLSTATISTIK Jänner 2019 Antragsstatistik I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. ANTRAGSSTATISTIK... 3 Asylanträge... 3 Gliederung nach Geschlecht... 4 Gliederung nach Antragsart... 4 Monatliche

Mehr

Bericht über die Entwicklung der Zuwanderung im Kreis Rendsburg- Eckernförde Nr. 23/ Juli 2018

Bericht über die Entwicklung der Zuwanderung im Kreis Rendsburg- Eckernförde Nr. 23/ Juli 2018 Bericht über die Entwicklung der Zuwanderung Nr. 23/ Juli 218 http://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/integration-von-zugewanderten.html Inhaltsverzeichnis 1. Entwicklung auf Landesebene... 3 1.1. Zugang

Mehr