SEMINARE 2019 SEMINARE Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung. (John F. Kennedy)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SEMINARE 2019 SEMINARE Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung. (John F. Kennedy)"

Transkript

1 SEMINARE 2019 SEMINARE 2019 Liebe Kollegen und Kolleginnen, Ich freue mich, euch für das Jahr 2019 ein tolles Seminarangebot mit hervorragenden Dozentinnen präsentieren zu können! Fort- und Weiterbildung ist das A und 0, um sich auf dem Markt zu etablieren! Ich mache es kurz, ich hoffe, es ist etwas für euch dabei! Ich freue mich jedenfalls wahnsinnig auf das nächste Jahr! Viel Spaß beim Stöbern! Herzensgruß aus Hattingen/Blankenstein Eure Stephanie Bielski TIERHEILPRAXIS STEPHANIE BIELSKI SPROCKHÖVELER STR HATTINGEN/ BLANKENSTEIN TEL INFO@TIERPHYSIO- HATTINGEN.DE HATTINGEN.DE Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung. (John F. Kennedy)

2 GANZHEITLICHE HUNDEAUSBILDUNG (OSTEOPATHIE, CHIROPRAXIS, NEURODYNAMIK, ORTHOPÄDIE, PHYSIOTHERAPIE, TRAININGS- UND VERHALTENSLEHRE) SEMINAR Februar 2019 September 2020 NUR EINE GANZHEITLICHE BETRACHTUNGSWEISE BRINGT LANGFRISTIGE BESSERUNG Die Ausbildung vermittelt umfassende theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich der Hundeanatomie, Physiologie, Pathologie und Neurologie um eine ganzheitliche Diagnosefindung und Behandlung von Bewegungsapparat-Problemen behandeln zu können. Die Ausbildung beinhaltet manuelle Therapien aus dem Bereich der Osteopathie (Parietale, Craniosakrale, Viszerale u. Fasziale), Chiropraxis, Neurodynamik, Physiotherapie und orthopädische Behandlungstechniken (Triggerpunkte). Damit wird sowohl der aktive (Muskeln, Sehnen, Faszien) sowie der passive Bewegungsapparat (Knochen, Gelenke) in die Befunderhebung und Behandlung mit einbezogen. Es wird die Auswertung von Röntgenbildern vermittelt, um diese bildgebenden Verfahren für die Behandlung mit einzubeziehen und eine synergistische Zusammenarbeit mit schulmedizinische Befunden zu gewährleisten. Ebenso werden verhaltensbiologische und biochemische Hintergründe vermittelt, um psychosomatische Zusammenhänge und Bewegungseinschränkungen/ Schonhaltungen ursächlich behandeln zu können. Des Weiteren bekommen wir einen Einblick in ergänzende physikalische Therapien, die die manuellen Behandlungen gut unterstützen können, gegeben (Elektrothera pie, Laser, Hormesis, Aromatherapie). Die Ausbildung erfolgt in einer kleinen Lerngruppe von maximal 10 Teilnehmern, um so eine bestmögliche individuelle Betreuung und praktische Anleitung in die Behandlungstechniken geben zu können. Sie findet an 15 Wochenenden statt und ermöglicht so eine umfassende berufsbegleitende Ausbildung, die sich über einen Zeitraum von 19 Monaten erstreckt. Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung. In dieser Ausbildung wird viel Wert auf Praxis gelegt! DOZENTIN: Dipl- Biol. Claudia Ludovici, Pferdephysiotherapeutin und Osteopathin für Pferd und Hund Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Pferdetherapie (DGOP) und dem FNT

3 Modul 1 (09./ ) Vordergliedmaße: Einführung in die Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie und Neurologie. Erlernen der Palpationstechniken (Lage der Muskeln, Nerven, Triggerpunkte und Bony Landmarks). Modul 2 (02./ ) Vordergliedmaße: Behandlungstechniken aus den Bereichen der Osteopathie, Chiropraxis, Orthopädie, Neurologie und Physiotherapie und Wiederholung der Palpation. Modul 3 (13./ ) Hintergliedmaße: Einführung in die Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie und Neurologie. Erlernen der Palpationstechniken (Lage der Muskeln, Nerven, Triggerpunkte und Bony Landmarks). Modul 4 (04./ ) Hintergliedmaße: Behandlungstechniken aus den Bereichen der Osteopathie, Chiropraxis, Orthopädie, Neurologie und Physiotherapie und Wiederholung der Palpation. Modul 5 (01./ ) Brust- und Lendenwirbelsäule: Einführung in die Anatomie, Physiologie, Neurologie und Pathologie der Brust und Lendenwirbel. Erlernen der entsprechenden Palpations- und Behandlungstechniken. Modul 6 (20./ ) Kreuzbein/Beckenbereich: Einführung in die Anatomie, Physiologie, Pathologie und Neurologie des Kreuzbein-/Beckenbereiches und Behandlungen des Lumbosakralen Überganges, ISG und der Beckenläsion. Behandlungstechniken aus den Bereichen der Osteopathie, Chiropraxis, Orthopädie, Neurologie und Physiotherapie und Wiederholung der Palpation. Modul 7 ( und ) Kiefergelenk und HWS: Einführung die Anatomie / Physiologie, Pathologie und Neurologie der HWS und des Kiefergelenkes. Behandlungstechniken aus den Bereichen der Osteopathie, Chiropraxis, Orthopädie, Neurologie und Physiotherapie und Wiederholung der Palpation. Modul 8 (05./ ) Craniosakrale Therapie und fasziale Zusammenhänge Modul 9 (01./ ) Gangbildanalyse und Biodynamik (Videounterstützt) Modul 10 (07./ ) Röntgen- und Blutbilder Das Erlernen der fachgerechten Auswertung von Röntgenbildern anhand von Fallbeispielen der typischen Pathologien (HD, ED, Spondylosen, Discus Prolaps, etc.). Einführung in die Hämatologie zur Auswertung von Blutbildern (Entzündungsmarker, Anämien, Pathologien, etc.) Modul 11 (08./ ) Viszerale Osteopathie Modul 12 (14./ ) Psychosomatische Zusammenhänge zwischen Schmerzempfinden und somatischen Befunden im Bereich des Bewegungsapparates. Verstehen der endocrinologischen und neuroimmunologischen Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf das Schmerzempfinden sowie daraus resultierende Behandlungsmöglichkeiten. Modul 13 (25./ ) Physikalische Therapien (Elektrotherapie, Magnetfeldtherapie, Farblichthormesis, Unterwasserlaufband, Lasertherapie) Modul 14 (13./ ) Trainingsspezifische Belastungen im Hundesport, Komplett Befundung und Behandlung eines Hundes Modul 15 (22./ ) Wiederholung und Komplett Befundung und Behandlung; Klärung offener Fragen Prüfung (19./ ) 2 Tage, pro Tag 5 Teilnehmer, schriftliche und praktische Prüfung Ort: Tierheilpraxis Stephanie Bielski, Hattingen Uhrzeit: Samstag + Sonntag Uhr Anzahl Teilnehmer: max.10 Seminargebühr: 330 Euro pro Modul Euro Prüfung

4 LABORUNTERSUCHUNG BASIS-SEMINAR VET-SCREEN SEMINAR März 2019 Das Basis-Seminar ist für die einzelnen Parameter? Wie Einsteiger der Labordiagnostik und beinhaltet folgende Themen: 1. Präanalytik: beschreibt alle Vorarbeiten und Veränderungen, die vor der eigentlichen Analyse einer Probe stattfinden. Das beginnt mit der Auswahl des richtigen Tests, des entsprechenden komme ich zu einer Diagnose? Neben grundlegenden Informationen zu Referenzbereichen, Einheiten und Interpretation stehen natürlich auch alltägliche Fälle im Mittelpunkt. 4. Harnuntersuchungen: Grundlagen der Harnerkrankunge Probenröhrchens, LABORDIAGNOSTIK WICHTIG FÜR EINE n bei Hund und des richtigen Katze; Fall- PROFESSIONELLE Transportes beschrei- bungen. u.v.m. TIERHEILPRAXIS Störfaktoren und mögliche Artefakte werden hier ebenfalls unter die Lupe genommen. 2. Hämatologie: Die Zusammensetzung von Blut, die Parameter des roten und weißen Blutbildes werden vorgestellt. Weiterhin die wichtigen Erkrankungen, die zu Abweichungen speziell im Blutbild führen, an Hand von Fallbeispielen. Der Anämie wird in diesem Vortrag einen Durchführung und Interpretation des Harnsedimentes und Harnstick. Worauf muss ich achten? 5. Darmökologie-Diarrhoe: Hier werden die Grundlagen der Darmökologie sowie die wichtigsten Ursachen von Diarrhoe und deren Untersuchungsmöglichkeiten anhand von Fallbeispielen besprochen. 5. Allergie (Einführung) besonderen Stellenwert eingeräumt. 3. Gesundheitsscreen Hund, Katze, Pferd: Was sagen mir DOZENTIN: TIERÄRZTIN DR. TINA HAWACKER

5 Seminarinhalte: Präanalytik - Hämatologie Gesundheits-Screen: Hund, Katze, Pferd Harnuntersuchungen Darmökologie Allergie u.v.m. Seminartitel: Laboruntersuchung Basis-Seminar VetScreen Datum: März 2019 Uhrzeit: Samstag Uhr Sonntag Uhr Anzahl Teilnehmer: max. 25 Dozentin: Tierärztin Dr. Tina Hawacker Ort: Tierheilpraxis Stephanie Bielski Sprockhöveler Str Hattingen Seminargebühr: 110 Euro, inkl. Script, Getränke und Snacks

6 FACHFORTBILDUNG PFERDEOSTEOPATHIE SEMINAR Mai - Oktober 2019 Um die Beweglichkeit und die Gesunderhaltung eines Pferdes zu fördern bzw. zu erhalten, sowie in der Rehabilitation bietet die Osteopathie eine wichtige Hilfe. Osteopatische Techniken zur Testung sowie Kenntnisse im Umgang mit Pferden voraus. Die Vorkenntnisse sind aufgrund des relativ kurzen Ausbildungsumfanges notwendig und die maximale Teilnehmerzahl ist zur und Behebung von Bewegungseinschränkungen UM DIE PFERDEOSTEOPATHIE KOMMT MAN NICHT MEHR HERUM optimale n Betreuung auf maximal 4 Teilnehmer sowie individuelle Trainingspläne und physiotherapeutische Techniken verhindern Rezidive. Die Fachfortbildung setzt anatomische, physiologische und neurologische Grundlagenkenntnisse, die Kenntnisse der Pathologien von Erkrankungen im Bewegungsapparat be-grenzt. Am Ende der Fachfortbildung soll jeder Teilnehmer in der Lage sein, eine komplette Befundung und Behandlung eines Pferdes selbstständig durchzuführen. Unterrichtsskripte und Videomaterial werden gestellt, so dass keine weitere Literatur für die Ausbildung notwendig ist. DOZENTIN: Dipl- Biol. Claudia Ludovici, Pferdephysiotherapeutin und Osteopathin für Pferd und Hund Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Pferdetherapie (DGOP) und dem FNT

7 Modul 1 ( Mai 2019) Exterieurbeurteilung Palpation Bewegungsanalyse - Befundung der Vorhand und manuelle Techniken zur Behebung von Läsionen Modul 2 ( Juni 2019) Befundung der Hinterhand - manuelle Techniken zur Behebung von Läsionen Modul 3 ( August 2019) Befundung der Brust- und Lendenwirbelsäule, des Ilium und Sakrum - manuelle Techniken zur Behebung von Läsionen Modul 4 ( September 2019) Befundung des Hals- und Kopfbereichs - manuelle Techniken zur Behebung von Läsionen Prüfung ( Oktober 2019) Komplettbefundung und -behandlung eines Pferdes, Theorietest und Techniktest. Die Prüfung soll sicherstellen, dass der Teilnehmer in der Lage ist eine komplette Befundung und Behandlung selbstständig durchzuführen, so wie es bei den späteren Kunden notwendig ist, einschließlich der Dokumentation. Übungstage (Datum: Oktober 2019, Termine nach individueller Absprache) Optional können zwei Tage zur Übung der Behandlungstechniken dazu gebucht werden, was jedoch jedem Teilnehmer freisteht und auch erst während der Ausbildung bis 3 Wochen vor dem Prüfungswochenende erfolgen kann. Mittagsimbiss und Getränke sind in den Kursgebühren enthalten. Wir behalten uns Änderungen bezüglich des Ausbildungsablaufes vor. Ort: Physio und Osteo für Tiere Claudia Ludovici Grüne 1, Breckerfeld Fax: Tel: Claudia.Ludovici@rga-net.de Uhrzeit: Uhr (erster Tag ) Anzahl Teilnehmer: max.4 Seminargebühr: 490 Euro pro Modul Euro Prüfung

8 TIERKOMMUNIKATION SEMINAR Juli 2019 Hast du dir schon immer gewünscht, mit deinem eigenen Tier oder mit den Wildtieren in einen tieferen Kontakt zu treten? In diesem Seminar lernst du, mittels (Partner-) Übungen dich mit Tieren zu verbinden, um mehr über deren Empfindungen, Gefühle und Botschaften zu erfahren. Zudem lernst du deine Wahrnehmung zu überprüfen. TIERKOMMUNIKATION DIE HEILMETHODE DER ZUKUNFT? Mit diesem "Werk- "Werkzeugkasten" ist es dir dann möglich, die Tierkommunikation selbstständig und unabhängig weiter zu verfeinern. Bitte Fotos deiner Tiere und - falls vorhanden - Pendel oder Tensor mit zum Seminar bringen. DOZENTIN: TINA SCHLOSSORSCH TIERHEILPRAK- TIKERIN, REIKIMEISTERIN, KLANGSCHALEN- MASSEURIN, MITGLIED FNT

9 Seminartitel: Tierkommunikation Datum: Juli 2019 Uhrzeit: Uhr Anzahl Teilnehmer: max. 12 Dozentin: Ort: Tina Schlossorsch (Tierheilpraktikerin, Reikigrad I - II Meditationskursleiterin (BVVG),Klangschalenmasseurin BVVG), Tierheilpraxis Stephanie Bielski, Hattingen Sprockhöveler Str Hattingen Seminargebühr: 330 Euro, inkl. Getränke und Snacks

10 SUBKLINISCHE SCHILDDRÜSENUNTERFUNKTION BEIM HUND SEMINAR September 2019 Die subklinische Liegen die Blutwerte im DOZENTIN: STEPHANIE BIELSKI, Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) beim Hund ist immer noch eine wissenschaftlich umstrittene Angelegenheit. Vieles deutet jedoch darauf hin, dass Schilddrüsenprobleme beim Hund für verschiedene Krankheitsbilder verantwortlich sind. Es lohnt sich, die Zeit Referenzbereich, wird dem Patientenbesitzer versichert, die Schilddrüsenwerte seien in Ordnung, der Hund gesund! Selbst wenn der Hund mit Schilddrüsenhormonen substituiert wird, ist das Ergebnis oft unbefriedigend. In diesem Seminar werden wir uns die Blutwerte genau ansehen. zu nehmen und dort einmal genauer HORMONIE BEIM HUND TANZ DER MOLEKÜLE Wir werden feststellen, dass hinzuschauen. Besonders Verhaltensauffälligkeiten wie Angst, Hyperaktivität, Schreckhaftigkeit, Aggression, etc. werden mit der Schilddrüse nicht in Verbindung gebracht. Eine dementsprechende Diagnostik erfolgt nicht, eine Therapie bleibt aus. Leidtragende sind die Hunde- Patienten. Denn die Krankheit schreitet fort und manifestiert sich später in eine klassische Hypothyreose. Manchmal ahnt der Tiertherapeut oder Tierarzt, dass mit der Schilddrüse etwas nicht stimmt und veranlasst eine häufig nur wenige Parameter zur Diagnostik herangezogen und streng nach Schema F beurteilt werden. Ziel des Seminars ist es zu lernen, welche Parameter außer T4 und TSH wichtig sind und wie man die Blutwerte nach neuesten Erkenntnissen richtig interpretiert. Des Weiteren werden wir Ursachenforschung betreiben (Toxine, Nahrungsfehler, Stress und Genetik) und Risiken und Grenzen der schulmedizinischen Therapie vs. alternative Behandlungsmöglichkeiten besprechen! Schilddrüsendiagnostik. TIERHEILPRAK- TIKERIN, TIERPHYSIO- THERAPEUTIN, HUMAN- BEWEGUNGS- THERAPEUTIN, SPORT- UND FITNESSKAUF- FRAU, FITNESS- UND KURS- TRAINERIN, MITGLIED FNT UND TPVD

11 Seminarinhalte: Einführung - Anatomie - Physiologie Pathologie Regelkreise Blutparameter richtige Auswertung der Diagnostik Ursachenforschung Stress - Genetik Toxine Nahrung - Schulmedizin versus Alternativmedizin Seminartitel: Subklinische Schilddrüsenunterfunktion beim Hund Datum: September 2019 Uhrzeit: Uhr Anzahl Teilnehmer: max. 25 Dozentin: Stephanie Bielski (Tierheilpraktikerin, Tierphysiotherapeutin, Human- Bewegungstherapeutin, Fitnesstrainerin, Sport- und Fitnesskauffrau) Ort: Tierheilpraxis Stephanie Bielski Sprockhöveler Str Hattingen/Blankenstein Seminargebühr: 330 Euro, inkl. Script, Getränke und Snacks

12 NEUROLOGIE, NEURODYNAMIK UND MOTORISCHE FAZILITATION SEMINAR Oktober 2019 Die Behandlung neurologisch erkrankter Hunde stellt an uns eine besondere Herausforderung dar. Wir sind gefordert, verloren gegangene motorische Fähigkeiten wieder zu erarbeiten, Sekundärschäden zu vermeiden bzw. sie zu behandeln, Hilfsmittel einzusetzen und anzupassen, sowie den Besitzer des Hundes zu trainieren, damit er im Alltag mit seinem Hund zurechtkommt und ihn bei seinen Fortschritten unterstützt. Um einen perfekten Therapieplan zu erstellen, ist für uns die Befundung von größter Bedeutung, denn der Erfolg einer Praxis misst sich an einer erfolgreichen Therapie. Doch nach der Befundung geht die Arbeit für uns erst richtig los. In diesem Seminar erlernen wir neurophysiologische Grundlagen, Neuroplastizität, funktionell, strukturell, NEUROLOGIE, NEURODYNAMIK UND FAZILITATION läsions- und trainingsinduziert. Wir werden die Grundlagen der Neurodynamik in Theorie und Praxis, sowie die Funktionen des Nervensystems (Leitungsund Schutzfunktion, mechanische Anpassung bei Bewegung), Anatomie und Pathodynamik (motorisch und sensibel) erlernen. Wir üben die Mobilisati on der Nerven in der Praxis (Tension er, Slider, etc), um in Zukunft eine exakte neurologische Befunderhebung und Therapie zu gewährleisten. Des Weiteren werden praktische Übungen zum Anlegen eines kinesiologischen Tapes gegen das Überköten geübt und die Problematik der Lähmung von Blase und Darm besprochen. DOZENTIN: Traute Schmidt Physiotherapeutin für Mensch und Hund, Bobath Instruktorin IBITA, Autorin des Buches Therapie auf dem Unterwasserlaufband für Hunde

13 Seminarinhalte: Normale Bewegung und normales Verhalten - Motorisches Lernen Wahrnehmung - neurophysiologische Grundlagen Neuroplastizität (funktionell, strukturell, läsionsinduziert und trainingsinduziert) - Grundlagen des therapeutischen Handelns Befund - Motorische Fazilitation Grundlage zum wieder erlernen motorischer Fähigkeiten - Grundlagen Neurodynamik Theorie und Praxis - Funktionen des Nervensystems - Anatomie und Funktionsweise des Nervensystems, Neurodynamik bzw. Pathodynamik im Befund (Folgen motorisch und sensibel) - Mobilisation des Nervensystems (direkt, indirekt, Tensioner, Slider, Palpation, Behandlung der Berührungsflächen, aktives üben) - Erstellen von Behandlungsplänen an Beispielpatienten - Praktisches Üben aneinander, praktisches Üben am eigenen Hund - Prinzipielles zum Einsatz von Hilfsmitteln wie Rollwagen und Tragehilfen - Kinesiologisches Tape gegen das Überköten der Pfoten - Probleme von Blase und Darm Seminartitel: Neurologie, Neurodynamik und motorische Fazilitation Datum: Oktober 2019 Uhrzeit: Uhr Anzahl Teilnehmer: max. 12 Dozentin: Traute Schmidt Physiotherapeutin für Mensch und Hund, Bobath Instruktorin IBITA, Autorin des Buches Therapie auf dem Unterwasserlaufband für Hunde (tredition Verlag) Ort: Seminargebühr: Tierheilpraxis Stephanie Bielski Sprockhöveler Str Hattingen Euro, inkl. Script, Getränke und Snacks

14 THERAPIE AUF DEM UNTERWASSERLAUFBAND IN DER HUNDEPHYSIOTHERAPIE SEMINAR 30.Oktober 2019 Operation indiziert, welche Freuen Sie sich auf ein Seminar mit der Buchautorin von Therapie auf dem Unterwasserlaufband für Hunde. Hier werden alle Fragen beantwortet, die ein Tierphysiotherapeut bezüglich des Unterwasserlaufbandes für Hunde auf für einen geriatrischen Patienten? Der Trainingsplan für einen Sporthund sieht natürlich ganz anders aus. Es wird besprochen, wann das Training im Unterwasserlaufband bei einem gelähmten Hund beginnen soll und ob es überhaup dem Herzen DAS t sinnvoll hat. ist. Auch UNTERWASSERLAUFBAND Angefangen die von den Grundlagen der Hydrotherapie, wie Schwerkraft, DER TÜRÖFFNER FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT MIT TIERÄRZTEN Kombinati on von Unterwasserlaufband Auftrieb und Wiederstand, bis zu den Grundlagen der Trainingslehre. Für eine erfolgreiche Therapie ist es wichtig, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen. Welche Therapie ist für die Rehabilitation nach einer und anderen thera-peutischen Maß-nahmen und der Einsatz von Bandagen und Schienen auf dem UWL ist eine weitere Möglichkeit den Trainingsplan sinnvoll zu gestalten. Dozentin: Traute Schmidt, Physiotherapeutin für Mensch und Hund, Bobath Instruktorin IBITA, Autorin des Buches Therapie auf dem Unterwasserlaufband für Hunde

15 Seminarinhalte Grundlagen Hydrotherapie (Schwerkraft/ Auftrieb/ Wiederstand) - Grundlagen der Trainingslehre - Gegenüberstellung Unterwasserlaufband und Pool - Therapieplanung und Erstellung von Trainingsplänen Rehabilitation, Geriatrie und Sporthund - Der Gelähmte Hund, ab wann ist ein Training auf dem Unterwasserlaufband sinnvoll? - Kombination von Unterwasserlaufband und anderen therapeutischen Maßnahmen - Der Einsatz von Schienen und Bandagen auf dem Unterwasserlaufband Ort: Tierheilpraxis Stephanie Bielski Sprockhöveler Str Hattingen/Blankenstein Tel.: Datum: Uhrzeit: Uhr Anzahl Teilnehmer: Max. 25 Seminargebühr: 110 Euro inkl. Script, Getränke, Snacks Dozentin: Traute Schmidt Physiotherapeutin für Mensch und Hund, Bobath Instruktorin IBITA, Autorin des Buches Therapie auf dem Unterwasserlaufband für Hunde (tredition)

Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT

Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT Kommentierter Lehrplan Module 1-4 Stand 31.03.2016 1 Modul 1: Anatomie: Ort: Ludwig-Maximilian-Universität München, Institut

Mehr

Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT

Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT Kommentierter Lehrplan Module 1-4 Stand 31.03.2016 1 Modul 1: Anatomie: 20.- 22.5.2016 Ort: Ludwig-Maximilian-Universität München,

Mehr

Fortbildungsangebote 2017 im Schulungszentrum Vosswinkel

Fortbildungsangebote 2017 im Schulungszentrum Vosswinkel Fortbildungsangebote 2017 im Schulungszentrum Vosswinkel Die folgenden Fortbildungsangebote sind ausschließlich für: Hundephysiotherapeuten / Hundekrankengymnasten nach Blümchen/ Woßlick Dogslumber- Wellnesstrainingstherapeuten

Mehr

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Hydrotherapie

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Hydrotherapie Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Hydrotherapie Die Ausbildung setzt sich aus Theorie- und Praxiselementen zusammen. Die theoretischen Lerninhalte dienen der

Mehr

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Sport-/Arbeitshunde

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Sport-/Arbeitshunde Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Sport-/Arbeitshunde Die Ausbildung setzt sich aus Theorie- und Praxiselementen zusammen. Die theoretischen Lerninhalte dienen

Mehr

Fortbildungsangebote 2018 im Schulungszentrum Vosswinkel

Fortbildungsangebote 2018 im Schulungszentrum Vosswinkel Fortbildungsangebote 2018 im Schulungszentrum Vosswinkel Die folgenden Fortbildungsangebote sind ausschließlich für: Hundephysiotherapeuten / Hundekrankengymnasten Dogslumber- Wellnesstrainingstherapeuten

Mehr

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie International entwickeln sich viele neue Trends in der Behandlung chronischer Schmerzpatienten. Viele neue Studien und Erfahrungen belegen die Sinnhaftigkeit dieser

Mehr

Fortbildungsangebote 2018 im Schulungszentrum Vosswinkel

Fortbildungsangebote 2018 im Schulungszentrum Vosswinkel Fortbildungsangebote 2018 im Schulungszentrum Vosswinkel Die folgenden Fortbildungsangebote sind ausschließlich für: Hundephysiotherapeuten / Hundekrankengymnasten Dogslumber- Wellnesstrainingstherapeuten

Mehr

Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden. Deutsche Paracelsus. Schule Dresden. Weiterbildung. Preis. nicht an)

Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden. Deutsche Paracelsus. Schule Dresden. Weiterbildung. Preis. nicht an) Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden Bereich Allgemeine Weiterbildung Preis Preisinfo Termin 7.980,00 (MwSt. fällt nicht an) Diese Weiterbildung ist in individuellen Raten zahlbar - die passende

Mehr

Grundkurs Teil 2 3 Tage Kraniofaziale Dysfunktion und ihre funktionellen Beziehungen

Grundkurs Teil 2 3 Tage Kraniofaziale Dysfunktion und ihre funktionellen Beziehungen {ppgallery}../images/stories/physiotherapie/kiefer/ausbildung{/ppgallery}grundkurs Teil 1-4 Tage Kraniomandibuläre Dysfunktion und ihre funktionellen Beziehungen Schmerzmechanismen der relevanten Strukturen

Mehr

Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden. Deutsche Paracelsus. Schule Dresden. Ansprechpartner. Angebot-Nr Angebot-Nr.

Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden. Deutsche Paracelsus. Schule Dresden. Ansprechpartner. Angebot-Nr Angebot-Nr. Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden Angebot-Nr. 00819897 Angebot-Nr. 00819897 Bereich Preis Preisinfo Termin Allgemeine Weiterbildung 7.980,00 (MwSt. fällt nicht an) Diese Weiterbildung ist in

Mehr

Praxis Seminar Zahnsteinentfernung ohne Narkose für Hund und Katze

Praxis Seminar Zahnsteinentfernung ohne Narkose für Hund und Katze Praxis Seminar Zahnsteinentfernung ohne Narkose für Hund und Katze Den meisten Hunden und Katzen kann Zahnstein problemlos ohne Narkose entfernt werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: die große Belastung

Mehr

( Dieser kann abgeschlossen werden, mit Bestätigung oder Urkunde ) Der Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Für deine Freunde und Familien.

( Dieser kann abgeschlossen werden, mit Bestätigung oder Urkunde ) Der Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Für deine Freunde und Familien. Klassische Ganzkörpermassage ( nach EMR Richtlinien ) Nr. 102 Mit diesem Modell möchten wir allen die Chance geben die Klassische Massage zu erlernen. Du kannst mit diesem Modell der Ausbildung deinen

Mehr

(Fachtierarztausbildungs- und -prüfungsordnung Physiotherapie

(Fachtierarztausbildungs- und -prüfungsordnung Physiotherapie Verordnung der Delegiertenversammlung der Österreichischen Tierärztekammer über die Ausbildung und Prüfung zur Erlangung des Titels Fachtierärztin/Fachtierarzt für Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin

Mehr

Was ist Osteopathie?

Was ist Osteopathie? Was ist Osteopathie? Die Osteopathie ist ein ganzheitliches manuelles Diagnose- und Therapieverfahren, mit dessen unterschiedlichen Methoden sich der Bewegungsapparat, die inneren Organe sowie die inneren

Mehr

Physiotherapie Die optimale Ergänzung zur Schulmedizin.

Physiotherapie Die optimale Ergänzung zur Schulmedizin. Physiotherapie Die optimale Ergänzung zur Schulmedizin. hysiotherapie Physiotherapie Erkrankungen des Bewegungsapparates verursachen Schmerzen und führen schnell zu Verspannungen der Muskulatur und zu

Mehr

Weiterbildungsangebote 2019 im Burrainhof 1

Weiterbildungsangebote 2019 im Burrainhof 1 Weiterbildungsangebote 2019 im Burrainhof 1 Schulungen für Hundephysiotherapeuten, Tiertherapeuten, Tierärzte und Hundetrainer Montag 08.04. 13.04.2019 Ausbildung Hundeosteopathie, OC-2019, Block 1 (2

Mehr

Osteopathiecurriculum entsprechend den Ausbildungs-Richtlinien der WHO

Osteopathiecurriculum entsprechend den Ausbildungs-Richtlinien der WHO Osteopathiecurriculum entsprechend den Ausbildungs-Richtlinien der WHO World Health Organization: Benchmarks for Training in Osteopathy, 2010 Seite 7-10 Wissenschaftliche Grundlagen - Geschichte und Philosophie

Mehr

Neue Wege für die Gesundheit Ihres Hundes! Physiotherapie optimale Ergänzung der Tiermedizin. GANGWERK, Susanne Siebertz Düsseldorf, Juli 2006

Neue Wege für die Gesundheit Ihres Hundes! Physiotherapie optimale Ergänzung der Tiermedizin. GANGWERK, Susanne Siebertz Düsseldorf, Juli 2006 Neue Wege für die Gesundheit Ihres Hundes! Physiotherapie optimale Ergänzung der Tiermedizin GANGWERK, Susanne Siebertz Düsseldorf, Juli 2006 = Bewegungsapparat des Hundes = 1. Praxis für Hundephysiotherapie

Mehr

Detailprogramm LG-Nr.: Klinisches Patientenmanagement (KPM NEU ab 2019) Untere Körperhälfte (geschlossene Gruppe):

Detailprogramm LG-Nr.: Klinisches Patientenmanagement (KPM NEU ab 2019) Untere Körperhälfte (geschlossene Gruppe): Klagenfurt, Oktober 2018 Detailprogramm Klinisches Patientenmanagement (KPM NEU ab 2019) Untere Körperhälfte (geschlossene Gruppe): LWS/Genitaltrakt/Beckenboden/Blase 28.03. 31.03.2019 Matthias LÖBER,

Mehr

Hundekrankengymnastik und Wellness. Gepr. Hundephysiotherapeutin Tanja Rose Fliederweg Rastatt Tel /23866 Handy.

Hundekrankengymnastik und Wellness. Gepr. Hundephysiotherapeutin Tanja Rose Fliederweg Rastatt Tel /23866 Handy. Hundekrankengymnastik und Wellness Gepr. Hundephysiotherapeutin Tanja Rose Fliederweg 3 76437 Rastatt Tel. 07222/23866 Handy. 0170/2850224 Grundlage der Physiotherapie Der Erfolg einer physiotherapeutischen

Mehr

Dieter Dorn und seine Methode 16

Dieter Dorn und seine Methode 16 Inhalt Dieter Dorn und seine Methode 16 Am Anfang stand ein Hexenschuss... 16 Erste Erfolge... 16 Vom Laien zum Fachmann... 17 Eine Heilmethode sorgt für Furore... 18 Sinnvolle und fragwürdige Varianten...

Mehr

Pferd Esel Hund. Osteopathische - Behandlung für Pferd & Hund

Pferd Esel Hund. Osteopathische - Behandlung für Pferd & Hund pp Pferd Esel Hund Osteopathische - Behandlung für Pferd & Hund Osteopathisch Behandlung fu r Pferd und Hund Die Osteopathie Der Name Osteo Pathie = Lehre der Knochen ist eigentlich verwirrend, denn die

Mehr

Osteopathie. Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association

Osteopathie. Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association Osteopathie Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association Geschichte der Osteopathie In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann der amerikanische

Mehr

Deutsche Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie

Deutsche Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie Deutsche Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie Ausbildung zum Hundeosteopathen mit Ilka Pissin in Kirchlengern Die Deutsche Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie als Organisator bietet Ihnen seit

Mehr

Betreuungskonzept. Kommen Sie einfach auf uns zu und wir finden gemeinsam die beste Vorgehensweise für Sie und Ihr Tier.

Betreuungskonzept. Kommen Sie einfach auf uns zu und wir finden gemeinsam die beste Vorgehensweise für Sie und Ihr Tier. Inhalt Betreuungskonzept 4 Kooperationspartner LMU 5 Bandagen 6 Orthesen 7 Prothesen 8 Hunderollwagen 9 Tragehilfen 10 Verbandsschuhe/Pfotenschutz 11 Kontakt 12 3 Betreuungskonzept Um die bestmögliche

Mehr

Bandagen. Verbandsschuhe/Pfotenschutz

Bandagen. Verbandsschuhe/Pfotenschutz Bandagen Bandagen dienen zur Stabilisierung und Fixierung der Gelenke und eignen sich optimal für den temporären Einsatz. Sie haben unterstützende Funktion und ermöglichen leichtere und dynamischere Versorgungen

Mehr

Alternative Behandlungsmethoden Schwerpunkt Orthopädie. Dr. Kai Kreling Tierärztliche Klinik Binger Wald Waldalgesheim

Alternative Behandlungsmethoden Schwerpunkt Orthopädie. Dr. Kai Kreling Tierärztliche Klinik Binger Wald Waldalgesheim Alternative Behandlungsmethoden Schwerpunkt Orthopädie Dr. Kai Kreling Tierärztliche Klinik Binger Wald Waldalgesheim G. Kreling Häufigste gesundheitliche Problematik beim Sportpferd 61 76% Bewegungsapparat

Mehr

Sportphysiotherapie. Komplettkurs 2019 / 2020 mit Abschlussprüfung

Sportphysiotherapie. Komplettkurs 2019 / 2020 mit Abschlussprüfung Sportphysiotherapie Komplettkurs 2019 / 2020 mit Abschlussprüfung Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, der Fortbildungskurs Sportphysiotherapie des DOSB vermittelt praxisbezogene Fähigkeiten und

Mehr

Workload: 150 h ECTS Punkte: 5

Workload: 150 h ECTS Punkte: 5 Modulbezeichnung: Erstellung eines Behandlungsplanes / Dokumentation Modulnummer: DLBPTAR11 Modultyp: Pflicht Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester Regulär angeboten im: WS, SS Workload: 150 h ECTS

Mehr

Ernährung Pferd mit Zertifizierung

Ernährung Pferd mit Zertifizierung Ernährung Pferd mit Zertifizierung Termin: Intensivseminar in 2 Böcken á 3 Tage Block I: 17.08.2018 19.08.2018 Block II: 16.11.2018 18.11.2018 Dozent: Michael Kräcker Seminarort: 8626 Gossau ZH/Schweiz

Mehr

WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden. Stundenlanges Sitzen im Bürosessel, das Heben von schweren

WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden. Stundenlanges Sitzen im Bürosessel, das Heben von schweren LANDESVERBAND OBERÖSTERREICH REFERAT FITNESS UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG RÜCKENFITNESS- ZENTRUM FITNESS & GESUNDHEIT WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden.

Mehr

Ausbildungsprogramm Tierphysiotherapie

Ausbildungsprogramm Tierphysiotherapie Ausbildungsprogramm Tierphysiotherapie Tierphysiotherapeut/in -ein Beruf mit Zukunft! INHALTSVERZEICHNIS Warum Tierphysiotherapeut/in werden? 2 Willkommen 3 Kosten / Anmeldung / Schnupperstunden 4 Steckbrief/

Mehr

Schmerztherapie ab Herbst 2018

Schmerztherapie ab Herbst 2018 Schmerztherapie ab Herbst 2018 International entwickeln sich viele neue Trends in der Behandlung chronischer Schmerzpatienten. Viele neue Studien und Erfahrungen belegen die Sinnhaftigkeit dieser grundlegenden

Mehr

Die Station für Geriatrie. Patienteninformation der Medizinischen Klinik I Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie

Die Station für Geriatrie. Patienteninformation der Medizinischen Klinik I Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie Die Station für Geriatrie Patienteninformation der Medizinischen Klinik I Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie 2 Medizinische Klinik I Medizinische Klinik I 3 Liebe Patientinnen

Mehr

Bachelorarbeit Sport mit Schlaganfallpatienten: Ein neuer Ansatz - Der Gehweg von SpoMobil

Bachelorarbeit Sport mit Schlaganfallpatienten: Ein neuer Ansatz - Der Gehweg von SpoMobil Universität Paderborn Fakultät der Naturwissenschaften Department Sport und Gesundheit Angewandte Sportwissenschaften Betreuer: Prof. Dr. med. Weiß Zweitprüfer: PD Dr. med. Baum Bachelorarbeit Sport mit

Mehr

Fortbildungspunkte: Es werden für dieses Tagesseminar 7 Fortbildungspunkte anerkannt.

Fortbildungspunkte: Es werden für dieses Tagesseminar 7 Fortbildungspunkte anerkannt. Referenten: Sebastian Klien PT, Manualtherapeut, OMTsvomp /dvmt Frederick Hirtz Bc, PT (NL), Manualtherapeut Kurszeiten: Samstags 9:.00 Uhr 17:00 Uhr Kosten: Das Seminar wird inklusive Mittagessen angeboten.

Mehr

Anerkennungsordnung besonderer Kenntnisse und Fertigkeiten in der ZMK

Anerkennungsordnung besonderer Kenntnisse und Fertigkeiten in der ZMK Anlage 1 d der Ordnung zur Anerkennung besonderer Kenntnisse und Fertigkeiten in der Zahn-, Mundund Kieferheilkunde Restaurative Funktionsdiagnostik und -therapie A. Allgemeine Anforderungen / Durchführung

Mehr

FACHWELT-KURSE TAPING / FLOSSING FASZIENTHERAPIE FASZIENAKTIVIERUNG WELLNESSMASSAGE PRÜFUNGSVORBEREITUNG JETZT BUCHEN UND KURSTERMIN VEREIN- BAREN!

FACHWELT-KURSE TAPING / FLOSSING FASZIENTHERAPIE FASZIENAKTIVIERUNG WELLNESSMASSAGE PRÜFUNGSVORBEREITUNG JETZT BUCHEN UND KURSTERMIN VEREIN- BAREN! FACHWELT-KURSE TAPING / FLOSSING FASZIENTHERAPIE FASZIENAKTIVIERUNG WELLNESSMASSAGE PRÜFUNGSVORBEREITUNG JETZT BUCHEN UND KURSTERMIN VEREIN- BAREN! www.diefachwelt.de Die Fachwelt-Kurse organisieren und

Mehr

Medizin. »Andern altert das Herz zuerst und andern der Geist. Und einige sind greis in der Jugend: Aber spät jung, erhält lang jung.

Medizin. »Andern altert das Herz zuerst und andern der Geist. Und einige sind greis in der Jugend: Aber spät jung, erhält lang jung. Privat-Praxis Dr. Katrin Kirchhof Akupunktur & Traditionelle chinesische Medizin Der ältere Patient in der chinesischen Medizin I Chinesische Arzneimitteltherapie I Chinesische Ernährungsberatung I Klassische

Mehr

IB Medizinische Akademie Aschaffenburg. Physiotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Aschaffenburg. Physiotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Aschaffenburg Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen, müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte

Mehr

Weiterbildung Manuelle Therapie inkl. KGG-Zertifikat

Weiterbildung Manuelle Therapie inkl. KGG-Zertifikat Weiterbildung Manuelle Therapie inkl. KGG-Zertifikat Referenznummer KSW-27786 Stand: 04.01.2019 Fachschule für Physiotherapie Ina Acksel Standort: Hauptsitz Leimbachstraße 230 57074 Siegen Art der Stelle:

Mehr

GESUNDHEITS COACHING. Diagnostik - Betreuung - Beratung - Therapie. Immer in Bewegung - für Ihre Gesundheit!

GESUNDHEITS COACHING. Diagnostik - Betreuung - Beratung - Therapie. Immer in Bewegung - für Ihre Gesundheit! GESUNDHEITS COACHING Diagnostik - Betreuung - Beratung - Therapie Immer in Bewegung - für Ihre Gesundheit! GESUNDHEITSCOACHING Unsere Motivation Wir sind seit vielen Jahren kompetenter Ansprechpartner

Mehr

IB Medizinische Akademie Baden-Baden. Physiotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Baden-Baden. Physiotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Baden-Baden Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte

Mehr

Manuelle Therapie (MT)

Manuelle Therapie (MT) Manuelle Therapie (MT) Das Zertifikat in Manueller Therapie qualifiziert Sie zur strukturierten Untersuchung und Behandlung von Patienten mit Beschwerden des Bewegungsapparates. Weit über 80 % der typischen

Mehr

Zertifizierte Sporthundetherapeutin/Zertifizierter

Zertifizierte Sporthundetherapeutin/Zertifizierter Zertifizierte Sporthundetherapeutin/Zertifizierter Sporthundetherapeut KURZFASSUNG Zielgruppe Dieser 4 teilige Lehrgang richtet sich an TierärztInnen, die gerne mit Sporthundebereich arbeiten möchten.

Mehr

Physiologische (normale) Gelenkbeweglichkeit:

Physiologische (normale) Gelenkbeweglichkeit: Chiropraktik für Pferde Dr. Conny Schulz Mitglied IVCA Inhalt: Einleitung Was ist Chiropraktik? Was ist eine chiropraktische Blockade? Wie behandelt man Blockaden? Ursachen für Blockaden Mögliche Symptome

Mehr

Equus Canis Osteopathie Physiotherapie für Pferde und Hunde

Equus Canis Osteopathie Physiotherapie für Pferde und Hunde Equus Canis Osteopathie Physiotherapie für Pferde und Hunde MEIN ZIEL IST DIE GESUNDHEIT UND DAS WOHLBEFINDEN DER TIERE UND MENSCHEN Ruth Schweizer-Zindel Dipl. energetische Pferde- und Hundeosteopathin

Mehr

Seminar- und Fortbildungsangebote 2019 im Schulungszentrum Vosswinkel

Seminar- und Fortbildungsangebote 2019 im Schulungszentrum Vosswinkel Seminar- und Fortbildungsangebote 2019 im Schulungszentrum Vosswinkel Buchungen werden ab sofort entgegen genommen. RABATTAKTION: Bei Buchungen bis zum 12. 12. 2018 gibt es pro Seminartag Euro 5,00 Rabatt.

Mehr

Mit den Händen sehen

Mit den Händen sehen Gesetzliche Krankenkassen übernehmen Kosten für Osteopathiebehandlungen Mit den Händen sehen Von Katharina Sieckmann Es ist nicht weiter verwunderlich, dass Sie mit Magenbeschwerden auch noch eine Sehnenscheidenentzündung

Mehr

Seminar- und Fortbildungsangebote 2019 im Schulungszentrum Vosswinkel

Seminar- und Fortbildungsangebote 2019 im Schulungszentrum Vosswinkel Seminar- und Fortbildungsangebote 2019 im Schulungszentrum Vosswinkel Buchungen werden ab sofort entgegen genommen. RABATTAKTION: Bei Buchungen bis zum 12. 12. 2018 gibt es pro Seminartag Euro 5,00 Rabatt.

Mehr

Prehab Seminare 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training. Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE

Prehab Seminare 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training. Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE Prehab Seminare 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training 10./11.02.2017 in Grünwald/München Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE Anmeldung unter: /seminare/anmeldung

Mehr

Newsletter August Schule für Ganzheitliche Heilverfahren

Newsletter August Schule für Ganzheitliche Heilverfahren Schule für Ganzheitliche Heilverfahren Unsere Stärke ist die Individualität der Ausbildungen und unsere langjährige Praxis- und Lebenserfahrung Hallo Ihr Lieben, kurz vor der Ferienzeit unser Newsletter.

Mehr

Hundephysiotherapeutin / Hundephysiotherapeut

Hundephysiotherapeutin / Hundephysiotherapeut Hundephysiotherapeutin / Hundephysiotherapeut Quickfacts Kursorte Anisana GmbH, Schwand 2, 3110 Münsingen Voraussetzungen Sicherer Umgang mit Hunden, Freude und Interesse an medizinischen Themen Gute körperliche

Mehr

Ihre Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten. Düsseldorf Köln Dortmund Karlsruhe Frankfurt Hannover

Ihre Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten. Düsseldorf Köln Dortmund Karlsruhe Frankfurt Hannover Ihre Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten Düsseldorf Köln Dortmund Karlsruhe Frankfurt Hannover Herzlich willkommen bei der Akademie für Tierheilkunde Schön, dass Sie sich für den Beruf des Tierphysiotherapeuten

Mehr

PHYSIOTHERAPIE. Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Staatl. geprüfter Physiotherapeut. Berufsbild

PHYSIOTHERAPIE. Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Staatl. geprüfter Physiotherapeut. Berufsbild Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Staatl. geprüfter Physiotherapeut Berufsbild Physiotherapeuten können ihren Beruf in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren oder in eigener Praxis ausüben. Ihre berufliche

Mehr

Anatomische Grundlagen zu den Bereichen Fuß, Knie, Hüftgelenk, Lendenwirbelsäule,

Anatomische Grundlagen zu den Bereichen Fuß, Knie, Hüftgelenk, Lendenwirbelsäule, prävention Anatomische Grundlagen zu den Bereichen Fuß, Knie, Hüftgelenk, Lendenwirbelsäule, aufrechter Gang, Halswirbelsäule und Schultergürtel werden verständlich erklärt. Des Weiteren zeige ich Ihnen

Mehr

Privatinstitut für Ayurveda und Naturheilkunde GbR

Privatinstitut für Ayurveda und Naturheilkunde GbR Privatinstitut für Ayurveda und Naturheilkunde GbR Halbinselstraße 43; 88142 Wasserburg am Bodensee Telefon 08382/998191; Fax 08382/998192 ayurveda@bifan.de www.bifan.de Ayurveda-Ausbildung für Ärzte des

Mehr

Mein Name ist Stephanie Penkert-Massling, nach 15 Jahren Humanphysiotherapie habe ich 2007 eine staatlich zugelassene Ausbildung zur zertifizierten

Mein Name ist Stephanie Penkert-Massling, nach 15 Jahren Humanphysiotherapie habe ich 2007 eine staatlich zugelassene Ausbildung zur zertifizierten Mein Name ist Stephanie Penkert-Massling, nach 15 Jahren Humanphysiotherapie habe ich 2007 eine staatlich zugelassene Ausbildung zur zertifizierten Hundephysiotherapeutin nach Woßlick/Blümchen bei der

Mehr

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller (geschütztes Ausbildungskonzept)

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller (geschütztes Ausbildungskonzept) Fachschule für Osteopathische Pferdetherapie Barbara Welter-Böller Hufenstuhl 7 D-51491 Overath Tel: 0 22 06) 85 83 46 www.welter-boeller.de Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller

Mehr

Seminarüberblick Kinästhetik und Lagerungstechniken (4 Stück)

Seminarüberblick Kinästhetik und Lagerungstechniken (4 Stück) Seminarüberblick Kinästhetik und Lagerungstechniken (4 Stück) 1. Kinaesthetics (Basiskurs) - Pflegefachkräfte / Pflegekräfte - Alle Mitarbeiter in Therapie und Betreuung 24 UE Wir empfehlen bequeme Kleidung.

Mehr

Fortbildungsangebote 2017 im Schulungszentrum Vosswinkel

Fortbildungsangebote 2017 im Schulungszentrum Vosswinkel Fortbildungsangebote 2017 im Schulungszentrum Vosswinkel Die folgenden Fortbildungsangebote sind ausschließlich für: Hundephysiotherapeuten / Hundekrankengymnasten nach Blümchen/ Woßlick Dogslumber- Wellnesstrainingstherapeuten

Mehr

Was Sie von Ihrem Osteopathen erwarten können

Was Sie von Ihrem Osteopathen erwarten können Was Sie von Ihrem Osteopathen erwarten können Hoher Osteopathie-Behandlungsstandard in ganz Europa What to expect from your osteopath 1 Der europäische Osteopathie-Behandlungsstandard (The European Standard

Mehr

STUDIO Kursinhalt sind Übungen auf speziellen Pilatesgeräten in 3 Schwierigkeitsstufen.

STUDIO Kursinhalt sind Übungen auf speziellen Pilatesgeräten in 3 Schwierigkeitsstufen. ALVAREZ EDUCATION Basierend auf der hervorragenden Arbeit von Joseph H. Pilates hat die seit mehr als 30 Jahren in Wien existierende Ausbildungsstätte ALVAREZ EDUCATION ein international anerkanntes Konzept

Mehr

IB Medizinische Akademie Berlin. Physiotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Berlin. Physiotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Berlin Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen, müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte

Mehr

meine Arbeit Applied Kinesiology [AK] Biologische Medizin

meine Arbeit Applied Kinesiology [AK] Biologische Medizin chemisch mental strukturell Wissenswertes über meine Arbeit Applied Kinesiology [AK] Biologische Medizin chemisch strukt Marcus Ambrusch Orthopäde Über Mich Die Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie habe

Mehr

Programm Fachvorträge Herbst 2017

Programm Fachvorträge Herbst 2017 functiomed Zentrum für funktionelle Medizin Programm Fachvorträge Herbst 2017 functiomed - Zentrum für funktionelle Medizin - Langgrütstrasse 112 - CH-8047 Zürich - www.functiomed.ch Telefon 044 401 15

Mehr

Bobath-Konzept - Grundkurs im Befund und Behandlung von Erwachsenen mit neurologischen Störungen

Bobath-Konzept - Grundkurs im Befund und Behandlung von Erwachsenen mit neurologischen Störungen Bobath-Konzept - Grundkurs im Befund und Behandlung von Erwachsenen mit neurologischen Störungen Kursausschreibung Bobath-Konzept - Grundkurs im Befund und Behandlung von Erwachsenen mit neurologischen

Mehr

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller für Tierärzte und Physiotherapeuten (geschütztes Ausbildungskonzept)

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller für Tierärzte und Physiotherapeuten (geschütztes Ausbildungskonzept) Fachschule für Osteopathische Pferdetherapie Barbara Welter-Böller Hufenstuhl 7 D-51491 Overath Tel: 0 22 06) 85 83 46 www.welter-boeller.de Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller

Mehr

Ganzheitliche Manuelle Therapie GMT - Ausbildung. Ausbildung zum Manualtherapeuten

Ganzheitliche Manuelle Therapie GMT - Ausbildung. Ausbildung zum Manualtherapeuten Ganzheitliche Manuelle Therapie GMT - Ausbildung Ausbildung zum Manualtherapeuten Kursausschreibung Ganzheitliche Manuelle Therapie - GMT Die Ganzheitliche Manuelle Therapie GMT der Akademie VOLLMER stellt

Mehr

Die Bedeutung der Physiotherapie in der modernen Hämophiliebehandlung

Die Bedeutung der Physiotherapie in der modernen Hämophiliebehandlung Die Bedeutung der Physiotherapie in der modernen Hämophiliebehandlung Dr. med. Susan Halimeh Marc Rosenthal gerinnungszentrum rhein-ruhr Der Fuß 2 Marc Rosenthal gerinnungszentrum rhein-ruhr Physiotherapie

Mehr

ÖSTERREICHISCHER TIERÄRZTEVERLAG GMBH. Zertifizierte Sporthundetherapeutin/Zertifizierter Sporthundetherapeut

ÖSTERREICHISCHER TIERÄRZTEVERLAG GMBH. Zertifizierte Sporthundetherapeutin/Zertifizierter Sporthundetherapeut Zertifizierte Sporthundetherapeutin/Zertifizierter Sporthundetherapeut PHYSIOVET Auftraggeber: Österr. Tierärzteverlag GmbH Erstellt von: Dr. Sabine Mai, physiovet 19. Oktober 2017 KURZFASSUNG Zielgruppe

Mehr

ÖSTERREICHISCHER TIERÄRZTEVERLAG GMBH. Zertifizierte Sporthundetherapeutin/Zertifizierter Sporthundetherapeut

ÖSTERREICHISCHER TIERÄRZTEVERLAG GMBH. Zertifizierte Sporthundetherapeutin/Zertifizierter Sporthundetherapeut Zertifizierte Sporthundetherapeutin/Zertifizierter Sporthundetherapeut PHYSIOVET Auftraggeber: Österr. Tierärzteverlag GmbH Erstellt von: Dr. Sabine Mai, physiovet 19. Oktober 2017 KURZFASSUNG Zielgruppe

Mehr

Kursdauer 28 Stunden 4 Tage Mo. Mi. Fr. oder Sa/So 9.00 bis Abende Mo. Mi. Fr bis 22.00

Kursdauer 28 Stunden 4 Tage Mo. Mi. Fr. oder Sa/So 9.00 bis Abende Mo. Mi. Fr bis 22.00 Kurs 1 Fussreflexzonenmassage Grundausbildung Dieser Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Du kannst nach diesem Lehrgang die Prüfung zum absolvieren. Der Kurs dient dir auch zum Einstieg zu den weiteren

Mehr

IB Medizinische Akademie Seesen. Physiotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Seesen. Physiotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Seesen Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen, müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte

Mehr

Kursausschreibung Update für Cranio-Sacral-Thera Arterie - das cardio-vasculäre EINLEITUNG Das cardio-vasculäre System ist das wichtigste system nährt

Kursausschreibung Update für Cranio-Sacral-Thera Arterie - das cardio-vasculäre EINLEITUNG Das cardio-vasculäre System ist das wichtigste system nährt Update für Cranio-Sacral- Arterie - das cardio-vasc Bildungszentrum REHAstudy Bad Zurzach, Win Quellenstrass CH-5330 Bad Zur Tel. +41 (0)56 2 Fax +41 (0)56 26 E-Mail info@reha www.rehastudy Kursausschreibung

Mehr

Schmerzende Schultern

Schmerzende Schultern Schmerzende Schultern Weiterbildung MPA, 17.05.2017, Münchenstein Schmerzende Schulter Kristina Kägi, Physiotherapeutin Felix Platter- Spital Universitäre Altersmedizin und Rehabilitation Ziele Sie kennen

Mehr

Vortrag Osteopathie. Mit freundlicher Unterstützung des Bundesverbandes Osteopathie e. V. BVO

Vortrag Osteopathie. Mit freundlicher Unterstützung des Bundesverbandes Osteopathie e. V. BVO Vortrag Osteopathie Mit freundlicher Unterstützung des Bundesverbandes Osteopathie e. V. BVO Am Kurpark 1 95680 Bad Alexandersbad Tel 0 92 32. 88 12 60 Fax 0 92 32. 88 12 620 Email info@bv-osteopathie.de

Mehr

Eine Neubewertung der Kompressionsneuropathien:

Eine Neubewertung der Kompressionsneuropathien: Fachhochschule Südschweiz Departement für Betriebsökonomie, Gesundheit und Soziale Arbeit Eine Neubewertung der Kompressionsneuropathien: Pathophysiologie, Diagnose und Management Kompressionsneuropathien

Mehr

Physiotherapie für Tiere

Physiotherapie für Tiere Physiotherapie für Tiere Eine Information für Tierbesitzer Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Katrin Thelen & TÄ. Sabine Bönner Prakt. Tierärztin Physiotherapie Kurgartenstr. 3 53937 Gemünd Telefon:

Mehr

Physiotherapie und Osteopathie bei Post-Polio-Syndrom. Physiotherapie Frieß Gertrude Frieß

Physiotherapie und Osteopathie bei Post-Polio-Syndrom. Physiotherapie Frieß Gertrude Frieß Physiotherapie und Osteopathie bei Post-Polio-Syndrom Physiotherapie Frieß Gertrude Frieß Physiotherapie ist die Arbeit mit Bewegung und umfasst physiotherapeutische Verfahren der Bewegungstherapie sowie

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte vom 01. bis 02. Februar 2013

Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte vom 01. bis 02. Februar 2013 Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte vom 01. bis 02. Februar 2013 In diesem Kurs werden die Prinzipien der Manuellen Thermodiagnostik am Menschen und am Kleintier dargelegt: Über somatischen Dysfunktionen

Mehr

Workload: 150 h ECTS Punkte: 5

Workload: 150 h ECTS Punkte: 5 Modulbezeichnung: Arbeitsmedizin, Psychiatrie und Geriatrie Modulnummer: DLBPTAR18 Modultyp: Pflicht Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester Regulär angeboten im: WS, SS Workload: 150 h ECTS Punkte:

Mehr

Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Physiologie und Pathophysiologie. Sonderfach Grundausbildung (36 Monate)

Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Physiologie und Pathophysiologie. Sonderfach Grundausbildung (36 Monate) Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Physiologie und Pathophysiologie Anlage 26 Sonderfach Grundausbildung (36 Monate) 1. Messgrößen und Maßeinheiten in der Physiologie 2. Allgemeine Zytologie, Zellphysiologie

Mehr

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller (geschütztes Ausbildungskonzept)

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller (geschütztes Ausbildungskonzept) Fachschule für Osteopathische Pferdetherapie Barbara Welter-Böller Hufenstuhl 7 D-51491 Overath Tel: 0 22 06) 85 83 46 www.welter-boeller.de Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller

Mehr

Inhalte der Neurofeedback Ausbildung mit Christian Weinbeer:

Inhalte der Neurofeedback Ausbildung mit Christian Weinbeer: Inhalte der Neurofeedback Ausbildung mit Christian Weinbeer: Haupttitel: NEUROFEEDBACK FÜR DIE PRAXIS Einleitungstext: In den Seminaren lernen Sie die Behandlung der AD(H)S mittels Neurofeedback- Frequenzbandtraining

Mehr

FEES Basiskurs, Oldenburg

FEES Basiskurs, Oldenburg FEES Basiskurs, Oldenburg 28. 30. Juni 2019 Hintergrund Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson-Syndrome, Demenzen und neuromuskuläre Erkrankungen sind die häufigsten Ursachen von Schluckstörungen

Mehr

IB Medizinische Akademie Höxter. Physiotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Höxter. Physiotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Höxter Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte

Mehr

Kurs für FAGE EFZ in Neurorehabilitationspflege / Bobath-Konzept IBITA Swiss

Kurs für FAGE EFZ in Neurorehabilitationspflege / Bobath-Konzept IBITA Swiss Kurs für FAGE EFZ in Neurorehabilitationspflege / Bobath-Konzept IBITA Swiss Präambel Das Bobath-Konzept hat zum Ziel den Menschen mit einer zentralneurologischen Erkrankung ganzheitlich zu erfassen und

Mehr

Für pflegende Mitarbeiterinnen

Für pflegende Mitarbeiterinnen Für pflegende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Leben in Bewegung Das Kompetenztraining Pflege der Metropolregion Rhein-Neckar Beruf und Pflege vereinbaren Wenn Angehörige pflegebedürftig werden, ändert

Mehr

INFORMATIONSMAPPE Medizinischen Masseur/in BASISMOBILISATION

INFORMATIONSMAPPE Medizinischen Masseur/in BASISMOBILISATION INFORMATIONSMAPPE Ausbildung zum/zur Medizinischen Masseur/in inkl. 3 Spezialqualifikationen Elektrotherapie, Hydro- und Balneotherapie + BASISMOBILISATION Änderungen und Druckfehler vorbehalten Ausgabenstand:

Mehr

Herzlich willkommen. Lizenzausbildung des VTF Hamburg. Basiskurs/16./17. und 30./

Herzlich willkommen. Lizenzausbildung des VTF Hamburg. Basiskurs/16./17. und 30./ Herzlich willkommen Lizenzausbildung des VTF Hamburg Basiskurs/16./17. und 30./31.1.2016 Leitung: Swantje Krohn, Nicole Kuttner & Klingebiel Wo geht s hin? Bewegter Einstieg Wo geht es hin?" Lehrgangseinordnung

Mehr

AUSBILDUNGEN. Pferdeakupunktur Pferdeosteopathie Natural Horsemanship Trainer

AUSBILDUNGEN. Pferdeakupunktur Pferdeosteopathie Natural Horsemanship Trainer AUSBILDUNGEN Pferdeakupunktur Pferdeosteopathie Natural Horsemanship Trainer DOZENTEN Bettina Stadler Pferdeosteopathin & Akupukteurin Natural Horsemanship Trainerin Dr. med. vet. Lena Schuhbeck Tierärztin

Mehr