Begegnungsnachmittag Bewohner von DRK und St. Franziskus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Begegnungsnachmittag Bewohner von DRK und St. Franziskus"

Transkript

1 Begegnungsnachtag Bewohner von DRK und St. Franziskus Februar/März April/Mai/ Juni 2018 Aktive Frühlingsbotschafter Rotary Club Mühlacker Enzkreis Seite 21 Muttertags-Café gebackene Liebesbeweise Seite 19 Poet des Nachtags Lars Ruppel machte Lust auf Gedichte Seite 22 Sie hatten Spaß auf dem Frühlingsfest Seite 20

2 INHALT 03 Vorwort - Auf ein Wort Willkommen in der Gemeinschaft 05 Katholische Sozialstation/Tagespflege Illingen 06 Geburtstage im April, Mai, Juni Gottesdienste im April, Mai, Juni Wohnen Kunst die 5. Ausstellung! 10 Speiseplan für April und Mai Auf einen Blick - Termine von April bis Juni 20 Mahle-Lauf Toi, Toi, Toi! 21 Frühlingsfest - Rotarierer in Aktion 22 Weck-Worte! Poesie am Nachtag 24 Wir machen Kunst - Veranstaltung 25 Muttertags-Café 13. Mai Beim Jaggy... - Mitarbeiterjahresfeier 27 In stillem Gedenken - Abschied 28 Rücktitel und Impressum 2 SFA

3 Auf ein Wort...zuvor Liebe Leserinnen und Leser! Da blüht uns was... zum einen der Frühling...hoffentlich!...denn der hatte ja ganz schöne Startschwierigkeiten und brachte statt Blüten, saftigem Gras und Klee, zu Anfang lieber noch Mal Schnee. Aber auf dem Wohnbereich Emmaus feiern wir ihn quasi weiter herbei - beispielsweise am 21. April. Der Osterhase hat sich jedenfalls nicht schrecken lassen, er kennt solche Temperaturausrutscher tlerweile. Er hat seinen Weg zu uns gefunden - zur Freude aller Bewohner. Aber da blüht uns noch mehr: z.b. fröhliche Kinder...im Grundschulalter und in der MGH-Ferienbetreuung, MUSIK-Kunst dargebracht von der Musikschule Gutmann oder als Wunschkonzert vom Musikverein Mühlacker. Oder wir machen selbst KUNST Oma, Opa, Kindern, Enkelkindern...und in Farbe! Wir dürfen uns er auch wieder faszinieren lassen von KUNST, die andere Leidenschaft machen und uns zu Wohnen Kunst herzlich einladen. Im Mai kann s dann heiter werden, wenn uns nämlich 2 CLOWNS besuchen und zeigen, dass auch im anstrengenden Pflegealltag noch jede Menge Platz für Humor ist, dass Lachen einfach gut tut, das Alltagsgrau vertreibt und - wie jeder weiß - auch gesund ist und glücklich machen kann. Am 13. Mai lassen wir alle Mamas hochleben und öffnen unser Muttertags-Café für sie, die Mamas und all ihre Lieben. Da wir entsprechend planen können, bitten wir dazu um rechtzeitige Anmeldung (bis 04. Mai siehe Seite 25!) Neben Besuchen, Ausflügen, einer Wanderung, die stark macht und den vielen wöchentlichen Angeboten, die zum festen Repertoire gehören, freuen wir uns dann alle auf eines unserer Lieblingsfeste - gemeinsam Ihnen und Ihren Angehörigen - auf das Sommerfest am 09. Juni! Dieses Mal hen wir es auf einen Samstag gelegt und feiern von nachtags bis in den Abend hinein. Das wird sicher besonders schön! Genau wie Let s Dance, das Tanz-Ereignis zum Kucken, Genießen und Tanzen, das wir für den 20. Juli geplant hen und hier schon mal ankündigen! Alle Veranstaltungen von April bis Juni - Auf einen Blick inkl. Informationen finden Sie detailliert Seite 12 sowie viel Interessantes in Wort und Bild natürlich im ganzen Heft. Ich freue mich, wenn Sie von der Fülle der Angebote, die wir wieder für Sie bereithalten, reichlich Gebrauch machen. Vielleicht entdecken Sie Neues und Schönes für sich, hen Spaß beim Lesen oder finden ganz viel Gelegenheit für Begegnung und Austausch, und freuen sich so jeden Tag am Leben. Herzliche Grüße Ihr 3 SFA

4 Ein freundliches WILLKOMMEN in St. Franziskus Der schönste Endeffekt ist ein Neuanfang Wer sich in neue Bindungen begibt, möchte schnell Heimat und auch neue Freunde finden. Diesen Weg wollen wir gerne so gut wie möglich unterstützen und begleiten. In der Kurzzeitpflege freuen wir uns von April bis Juni 2018 auf folgende Kurzzeitgäste: Clara Welz Alma Goßweiler Wohnbereich Betanien Wohnbereich Emmaus Christine Kropp Rosa These Wohnbereich Emmaus Wohnbereich Emmaus Rose Schrayßhuen Wohnbereich Emmaus Martha Pfeiffer Wohnbereich Emmaus Hilde Doll Gertrud Hennemann Wohnbereich Emmaus Wohnbereich Emmaus Heike Halfpap Wohnbereich Emmaus Gisela Heyne Wohnbereich Emmaus Christa Kirschbaum Wohnbereich Emmaus Bärbel Wagner-Pawlik Wohnbereich Emmaus Theresia Bässler Elsa Leiphold Wohnbereich Arche Wohnbereich Ache Waltraut Hahn Hilde Dorn Wohnbereich Arche Wohnbereich Arche Als Dauergäste sind bei uns eingezogen oder kommen zu uns: Elsa Stierle Johanna Haßinger Wohnbereich Emmaus Wohnbereich Arche Ursula Maier Hilde Rath Wohnbereich Arche Wir wünschen allen einen guten Start und angenehmen Aufenthalt. Unsere Mitarbeiter tun das Mögliche, da sich Bewohner wie Gäste bei uns wohlfühlen. Als Alternative und für alle, die möglichst lange in der eigenen Häuslichkeit bleiben möchten, jedoch Hilfe und Unterstützung brauchen, empfehlen wir unsere Katholische Tagespflege siehe Seite 5. 4 SFA

5 5 SFA

6 Geburtstage unserer Bewohner/innen Herzlichen Glückwunsch unseren Heimbewohner/Innen: Ursula Maier Wohnbereich Arche Johann Steiner Wohnbereich Arche Manfred Bauer Wohnbereich Betanien Lisbeth Koschlig Wohnbereich Betanien Ruthard Kolacek Wohnbereich Emmaus Lieselotte Geigle Wohnbereich Emmaus Eliseth Hauber Wohnbereich Betanien Anneliese Tiedemann Wohnbereich Emmaus Marianne Czop Wohnbereich Emmaus Brigitta Mestenhauser Wohnbereich Betanien Elsa Stierle Wohnbereich Emmaus Alice Stierle Wohnbereich Betanien Ruth Ebert Wohnbereich Arche Werner Köstlmaier Wohnbereich Betanien Gretel Lernhardt Wohnbereich Arche Irmgard Ratzel Wohnbereich Emmaus Walter Kuhnle Wohnbereich Betanien Alice Stierle Wohnbereich Betanien Gisela Grotin Wohnbereich Emmaus Elfriede Burger Wohnbereich Arche Karl-Heinz Fasching Wohnbereich Arche Karola Schmidt Wohnbereich Betanien Gertrude Ferschel Wohnbereich Emmaus Martha Zellner Wohnbereich Arche Rosa Haase Wohnbereich Emmaus Hildegard Gärtner Wohnbereich Emmaus Johanna Haßinger Wohnbereich Arche 6 SFA

7 Geburtstage unserer Mitarbeiter/innen Herzlichen Glückwunsch unseren Mitarbeiter/innen Behiye Numann Gy Dobler Katalin Leimbert Rosemarie Scheipner Abo Hafs Omar Gunda Scheumann Maria Scherer Miriam Treut Griela Heusel Evelyne Kälber Stephan Kottirra Alexander Kober Eleni Saridis Izella Bochenek Marina Steinbrecher Barbara Moeller-Afrifar Amrutha Arakkapunchakkara Thejus Thoppilkalthil Nikolaos Karagogos Huang Niwen Stefanie Walter N.-S. Kell-Petersen Irina Savtschenko Irma Baumung Marie-Luise Buseck Maria Dudka Ute Aichele Andreas Majer Brigitte Stäcker Alexandra Rapp Janina Lenz Regina Sauter Ehigele Edward und Ehrenamtlichen: Monika Malkowski Erika Weigele Martha Lehrer Ingeburg Wölfle Doris Treut Hildegard Brandhuber Inge Wolter Brigitte Neugebauer Barbara Knöller Waltraud Schmid Emilja Fazlic Gisela Sticher 7 SFA

8 Gottesdienste von April bis Juni 2018 Evangelische Gottesdienste Katholische Gottesdienste Samstag, 07. April h Sonntag, 08. April h Pfarrerin Goy Wortgottesfeier Samstag, 14. April h Sonntag, 15. April h Pfarrerin Goy Wortgottesfeier Samstag, 21. April h Sonntag, 22. April h Pfarrer Hörger Wortgottesfeier Samstag, 28. April h Sonntag, 29. April h Pfarrer Kalkofen Wortgottesfeier Samstag, 05. Mai h Sonntag, 006. Mai h Pfarrer Epting Wortgottesfeier Samstag, 12. Mai h Sonntag, 13. Mai h Prädikantin Beischroth Wortgottesfeier Samstag, 19. Mai h Sonntag, 20. Mai h Pfarrer Läpple Wortgottesfeier Samstag, 26. Mai h Sonntag, 27. Mai h Pfarrer Kalkofen Wortgottesfeier Samstag, 02. Juni h Sonntag, 03. Juni h Pfarrer Epting Wortgottesfeier Ssmstag, 10. Juni Sommerfest Sonntag, 10. Juni h kein Gottesdienst Wortgottesfeier Samstag, 16. Juni h Sonntag, 17. Juni h Pfarrer Kalkofen Wortgottesfeier Samstag, 23. Juni h Sonntag, 24. Juni h Pfarrer Läpple Wortgottesfeier Samstag, 30. Juni h Sonntag, 01. Juli h Pfarrer Kalkofen Wortgottesfeier 8 SFA

9 EINLADUNG WOHNEN KUNST Ausstellung 2018 Wir freuen uns, Sie auf der 5. Vernissage am h in der Kath. SozialstaCon/Tagespflege St. Clara Betreutes Wohnen Stahlbaustr Illingen zu treffen! Begrüßung: Markus Schellinger Einrichtungsleitung St. Franziskus und St. Clara Angela Adam Förderverein St. Clara Laudator der Künstler: Erhard Neukamm Musikalische Umrahmung: Katharina BlaSmann Gesang Kontakt: Kath. SozialstaCon / Erhard Neukamm /45487 Mobil: SFA

10 Mittagessen im Seniorenzentrum St. Franziskus Unser Mittagstisch ist ein 3-Gänge- Menu, bestehend aus Suppe, Hauptgang und Dessert inkl. alkoholfreiem Getränk - für faire 5,50 an Wochentagen und 6,50 samstags + sonntags! Bitte am Wunschtag bis 9.00 h unter Fon-Nr. : anmelden. DANKE! Die Speisepläne können sich ändern! Beachten Sie dazu die Aushänge auf den Wohnbereichen! Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag bis Kaiserschmarrn Apfelmus Gelspaghetti Rinderbolognese und Salat Oberländer Püree, Sommergemüse und Soße Grün- Donnerstag Geschmelzte Maultaschen Kartoffelsalat Karfreitag Panierter Fisch Zitronensoße Brokkoli und Reis Oster- Samstag Gemüseeintopf Schweinefleisch und Kartoffel Ostern Tafelspitz Rote Bete, Kartoffeln Meerrettichsoße bis Ostermont Kalbsbraten Spätzle, Soße Prinzessbohnen Quarkauflauf Kompott Hähnchenpiccata Tomatensoße, Nudeln und Salat Gebratener Fleischkäse Püree, Soße und Blumenkohl Sellerieschnitzel leichter Currysoße, Erbsen und Butterreis Gaisburger Marsch Schweinebraten Flanderngemüse Schupfnudeln bis Apfelstrudel Vanillesoße Maultaschen Ei gebraten, Soße und Karottensalat Putenschnitzel buntem Schwarzwurzel gemüse und Püree Cevapcici Balkangemüse, Djuvacreis und Soße Gedünst. Fischfilet Brokkoli, Weißweinsoße und Kartoffeln Kartoffeltopf Rindfleisch und Brot Gebackene Hähnchenkeule Romanesco -Mix und Kroketten bis Kirschenmichel Vanillesoße Frikadelle Rotkohl und Püree, dazu Bratensoße Lasagne Rindfleisch, Gemüse und Käse überbacken, dazu Salat Cordon-Bleu Rahmsoße, Kaisergemüse und Salzkartoffeln Rukola- Süßkartoffel -schnitte Sauce Bearnaise, Reis und Romanesco Graupeneintopf Kassler und Gemüse Rinderbraten Soße, Kartoffelknödel und Rusticakarotten 10 SFA

11 Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag bis Pfannkuchen Apfelmus Semmelknödel Pilzrahmgemüse und Salat Hähnchenroulade Soße, Karottenscheiben und Püree Schweinegeschnetzeltes Zucchinigemüse, Reis Käsepätzle Zwiebelschmelze und Salat Kartoffeleintopf Gemüse und Kasseler Schweinebraten Rahmsoße Broccoli Semmelknödel bis Ofenschlupfer Vanillesoße Schnitzel paniert Zitrone, Leipziger Allerlei und Knöpfle Nürnberger Sauerkraut, Soße und Püree Ungarischer Rindergulasch Kartoffeln und Salat Gebratene Maischolle auf Balancegemüse Weißweinsoße und Reis Möhreneintopf Schweinefleisch, Kartoffeln und Brot Eingemachtes Kalbfleisch Nudeln und Salat bis Schinkennudeln Rohrnudeln Tomatensoße und Vanillesoße buntem Eisbergsalat Bratwurstschnecke Sauerkraut, Soße und Püree Mini-Haxen auf Wurzelgemüse Kartoffeln und Sößle Gedünst. Fisch Zitronensoße auf Gemüsestreifen Salzkartoffeln Pichelsteiner Eintopf Rind Brot Putenrollbraten Rahmsoße, Hörnchen und Salat bis Linsen Saiten und Spätzle Milchreisauflauf Kirschkompott Königsberger Klopse Reis und Rote Bete Seelachs Kasselerbraten Senfsoße Karotten- Romanesco Krautgemüse -Mix und und Püree gebratene Kartoffeln Gemüseeintopf Geflügelfleisch Spargel Sauce Hollandaise Schweinefiletmedaill. Kartöffelchen 11 SFA

12 Auf einen Blick! Termine von April bis Juni 2018 Termine vom 06. April bis 11. April bis Freitag, 06. April 7.45 bis h FLEXIBLE FERIENBETREUUNG für Grundschulkinder im Untergeschoss Alexandra Rapp Dienstag, 03. April h WAFFELBACKEN WB Betanien Anna Kurowski und Trude Roloff Mittwoch, 04. April h SINGKREIS auf den Wohnbereichen Ursula Galli an der Steierischen Harmonika, den Ehrenamtlichen sowie Brigitte Neugebauer am Klavier Freitag, 06. April h SITZTANZ Sine Lindauer Sonntag, 08. April TANZCAFÈ Rainer Kühnle aus Leonberg 09. April STRICKTREFF Ute Aichele 09. April h SPIELETREFF im Cafestüble Ansprechpartnerinnen: Johanna Herzig und Adelheid Breuning Dienstag, 10. April TAG DER KRANKENSALBUNG in der Kapelle nach dem Gottesdienst wird zum gemeinsamen Kaffee eingeladen Mittwoch, 11. April h SINGKREIS auf den Wohnbereichen Ursula Galli an der Steierischen Harmonika, den Ehrenamtlichen sowie Brigitte Neugebauer am Klavier 12 SFA

13 Wir hen wieder ein tolles Programm für Sie! Termine vom 12. April bis 20. April Donnerstag, 12. April JAHRESZEITENSINGEN im Consilio Bahnhofstr. 86 Ansprechpartnerinnen: Heidi Rieger und Birgit Balasiadis Freitag, 13. April h SITZTANZ Sine Lindauer 16. April STRICKTREFF Ute Aichele 16. April h VORLESE- & PLAUDERSTUNDE im Cafestüble Adelheid Breuning Dienstag, 17. April h WAFFELBACKEN WB Arche den MitarbeiterInnen des Wohnbereichs Mittwoch, 18. April h SINGKREIS auf den Wohnbereichen Ursula Galli an der Steierischen Harmonika, den Ehrenamtlichen sowie Brigitte Neugebauer am Klavier Donnerstag, 19. April h BESUCH im ALTENCLUB DÜRRMENZ Elfi Fegert vorauss. Freitag, 20. April FRÜHLINGSFEST WOHNBEREICH EMMAUS bitte beachten Sie die Aushänge auf dem Wohnbereich Freitag, 20. April h SITZTANZ Sine Lindauer 13 SFA

14 Gemeinsam leben - und voneinander lernen! Termine vom 21. April bis 27. April Samstag, 21. April MUSIKALISCHER NACHMITTAG der MUSIKSCHULE GUTMANN Alexandra Rapp 23. April STRICKTREFF Ute Aichele 23. April h VORLESE- & PLAUDERSTUNDE im Cafestüble Adelheid Breuning Dienstag, 24. April h WAFFELBACKEN WB Betanien Barbara Flakowski und Tim Wittwer Mittwoch, 25. April h SINGKREIS auf den Wohnbereichen Ursula Galli an der Steierischen Harmonika, den Ehrenamtlichen sowie Brigitte Neugebauer am Klavier Mittwoch, 25. April h ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG DER MINIJOB DA IST MEHR FÜR SIE DRIN! In den folgenden Tagen finden verschiedene Beratungsangebote zu diesem Themenbereich im Haus statt. Bitte beachten Sie die Aushänge! im Untergeschoss Alexandra Rapp Eine Kooperation der Agentur für Arbeit, Jobcenter, DGB, Beratungsstelle Frau und Beruf und der Gleichstellungsbeauftragten des Enzkreises Freitag, 27. April h SITZTANZ Sine Lindauer 14 SFA

15 Auf einen Blick hier kommt der März Termine vom 28. April bis 05. Mai Samstag, 28. April h bis h KOMMT OMA und OPA WIR MACHEN KUNST! Bunte Farben, Pinsel, Walzen, Stempel führen uns spielerisch in die Welt der Kunst Leitung: Christine Fluhrer, Künstlerin aus Asperg Bitte beachten Sie die ausliegenden Flyer eine Veranstaltung in Kooperation dem Kath. Familienpastoral und dem Kinderschutzbund Ludwigsburg Anmeldungen bei Alexandra Rapp 30. April STRICKTREFF Ute Aichele 30. April h VORLESE- & PLAUDERSTUNDE im Cafestüble Adelheid Breuning Mittwoch, 02. Mai h SINGKREIS auf den Wohnbereichen Ursula Galli an der Steierischen Harmonika, den Ehrenamtlichen sowie Brigitte Neugebauer am Klavier Freitag, 04. Mai h SITZTANZ Sine Lindauer Freitag, 04. Mai h AUSFLUG nach BIETIGHEIM- BISSINGEN Alexandra Rapp Samstag, 05. Mai h DAS KANN JA HEITER WERDEN! CLOWNS & HUMOR in der PFLEGE Wir freuen uns auf den Besuch von zwei Clowns, die z.zt. eine Ausbildung machen. auf WB Arche unterstützt durch die Stiftung der Sparkasse Pforzheim Calw Mit Herz und Hand 15 SFA

16 Gemeinsam leben - und voneinander lernen! Termine vom 07. Mai bis 18. Mai 07. Mai STRICKTREFF Ute Aichele 07. Mai h SPIELETREFF im Cafestüble Ansprechpartnerinnen: Johanna Herzig und Adelheid Breuning Dienstag, 08. Mai h WAFFELBACKEN WB Emmaus Hilde Bittner und Trude Roloff Freitag, 11. Mai h SITZTANZ Sine Lindauer Sonntag, 13. Mai MUTTERTAGSCAFÈ Duftender Kaffee, reichhaltiges Kuchen- und Tortenbuffet, fruchtige Überraschungen und musikalischer Genuss Martin Neumann aus Königsbach-Stein Um rechtzeitige Anmeldung/Reserv. bis 04. Mai wird gebeten! (in der Verwaltung) Bitte beachten Sie die Aushänge auf den Wohnbereichen! 14. Mai STRICKTREFF Ute Aichele Dienstag, 15. Mai h WAFFELBACKEN WB Arche den MitarbeiterInnen des Wohnbereichs Mittwoch, 16. Mai GEBURTSTAGSKAFFEE für alle Bewohner, die von Mitte März bis Mitte Mai Geburtstag hatten im Cafèstüble Ursula Galli an der Steierischen Harmonika + den Ehrenamtlichen Donnerstag, 17. Mai h BESUCH im ALTENCLUB DÜRRMENZ Elfi Fegert Freitag, 18. Mai h SITZTANZ Sine Lindauer 16 SFA

17 Dienstag, 22. Mai h WAFFELBACKEN WB Betanien Anna Kurowski und Tim Wittwer Mittwoch, 23. Mai SINGKREIS auf den Wohnbereichen Ursula Galli an der Steierischen Harmonika, den Ehrenamtlichen sowie Brigitte Neugebauer am Klavier Donnerstag, 24. Mai h FILMNACHMITTAG Mario Rudolf Freitag, 25. Mai h SITZTANZ Sine Lindauer 28. Mai STRICKTREFF Ute Aichele Dienstag, 29. Mai 04. Juni h WAFFELBACKEN WB Emmaus Trude Roloff und Tim Wittwer SINGKREIS auf den Wohnbereichen Ursula Galli an der Steierischen Harmonika, den Ehrenamtlichen sowie Brigitte Neugebauer am Klavier 04. Juni STRICKTREFF Ute Aichele 04. Juni h SPIELETREFF im Cafèstüble Ansprechpartnerinnen: Johanna Herzig und Adelheid Breuning Dienstag, 05. Juni Mittwoch, 06. Juni h WAFFELBACKEN WB Arche SINGKREIS auf den Wohnbereichen den MitarbeiterInnen des Wohnbereichs Ursula Galli an der Steierischen Harmonika, den Ehrenamtlichen sowie Brigitte Neugebauer am Klavier 17 SFA

18 Freitag, 08. Juni h SITZTANZ Sine Lindauer S O M M E R F E S T Samstag, 09. Juni Gottesdienst, musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Enzberg und gemütlichem Beisammensein bis in den Abend hinein. im Garten Bitte beachten Sie die Aushänge auf den Wohnbereichen! 11. Juni STRICKTREFF Ute Aichele Dienstag, 12. Juni Mittwoch, 13. Juni Donnerstag, 14. Juni h WAFFELBACKEN WB Betanien Doris Treut und Trude Roloff h SINGKREIS BESUCH im ALTENCLUB DÜRRMENZ auf den Wohnbereichen Ursula Galli an der Steierischen Harmonika, den Ehrenamtlichen sowie Brigitte Neugebauer am Klavier Elfi Fegert Freitag, 15. Juni h SITZTANZ Sine Lindauer 18. Juni STRICKTREFF Ute Aichele Dienstag, 19. Juni h WAFFELBACKEN WB Emmaus Barbara Flakowski und Anna Kurowski Mittwoch, 20. Juni Mittwoch, 20. Juni SINGKREIS SOMMERFEST WOHNBEREICH ARCHE auf den Wohnbereichen auf dem WB Ursula Galli an der Steierischen Harmonika, den Ehrenamtlichen sowie Brigitte Neugebauer am Klavier von MitarbeiterInnen des Wohnbereichs Bitte Aushänge auf dem WB beachten! 18 SFA

19 Freitag, 22. Juni h VERKAUF von SENIORENMODE Firma MODE BEQUEM aus Illingen im Untergeschoss Alexandra Rapp Bitte beachten Sie die Aushänge auf den WB und ausliegenden Flyer Freitag, 22. Juni h STARKE PFLANZEN STARKE MENSCHEN Eine Kräuterwanderung zum Johanni-Tag einem anschließenden Kräuter-Imbiss Eintritt ist frei! im Untergeschoss eine Veranstaltung in Kooperation dem Kath. Familienpastoral und dem Kinderschutzbund Ludwigsb. Anmeldungen bei Alexandra Rapp siehe ausgelegte Flyer Sonntag, 24. Juni EIN BESONDERES WUNSCHKONZERT dem MUSIKVEREIN MÜHLACKER bei Kaffee und Kuchen im Saal Bitte beachten Sie die Aushänge! 25. Juni STRICKTREFF Ute Aichele Dienstag, 26. Juni h WAFFELBACKEN WB Arche den MitarbeiterInnen des Wohnbereichs Mittwoch, 27. Juni SINGKREIS auf den Wohnbereichen Ursula Galli an der Steierischen Harmonika, den Ehrenamtlichen sowie Brigitte Neugebauer am Klavier AUFRUF: Wir suchen weitere Ehrenamtliche, die uns beim dienstäglichen Waffelbacken auf den Wohnbereichen unterstützen. Kontaktaufnahme: Miriam Treut / SFA

20 Der MAHLE-LAUF am 05. Mai ist es soweit! 17. MAHLE Lauf Mühlacker am 5. Mai 2018 Wir freuen uns auf das Ereignis und drücken unserem Lauf-Team die Daumen. LAUFEND St. Franziskus gut präsenkeren - diesem MoSo und dieser MoCvaCon folgen unsere Läufer/innen. Toi, toi, toi und viel Erfolg! Mitmachen, heißt gewinnen und ganz viel Spaß hen! OrganisaVon St. Franziskus Lauf-Team: TIM WITT wiym@web.de

21 Frühlingsfest des Rotary Clubs am 07. März Zum 18. Mal gestaltete der Rotary Club Mühlacker Enzkreis für die Bewohner des Seniorenzentrums St. Franziskus das Frühlingsfest. Mit selbstgemachten Torten und Kuchen der Rotarier- Partnerinnen und Musik von Georg Schayer aus dessen Drehorgel erfreuten sie die Bewohner von St. Franziskus. Das sollte er nicht alles sein, denn auch der Kinderchor der Schillerschule und der evangelischen Kirchengemeinde Mühlacker unter der Leitung von Almut Wagner und Christiane Sauter-Pflomm überraschten fröhlichen Frühlingsliedern. Das tat richtig gut, denn weder der graue Himmel noch die kühle Temperatur draußen ließen den Frühling fühlen. Dafür war drinnen einmal mehr zu spüren, dass Singen und Lachen die Herz erwärmen und Augen aufleuchten lassen können. Das zeigte sich auch ganz besonders beim beliebten Auftritt der Rotary-Band unter der Leitung von Jürgen Meeh, der die Bewohner zum kräftigen Mitsingen motivierte und für manche Erheiterung sorgte. Wir sagen herzlich DANKE für diesen wunderbaren Nachtag und freuen uns schon auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr. 21 SFA

22 EINLADUNG EINLADUNG Lars Ruppel begeisterte uns alle seinen Auf der saftig grünen Wiese weidet ausgerechnet diese eine Kuh, eine Kuh. Ach, ihr Herz ist voller Sehnen und im Auge schimmern Tränen und zu, und zu. Was ihr schmeckte, wiederkaut se der Schnauze, dann verdaut se und macht Muh, und macht Muh. Träumend und das Maul bewegend schaut sie dämlich in die Gegend grad wie du, grad wie du. diesem Gedicht von Heinz Erhardt begann ein besonderer Nachtag im St. Franziskus und im Mehrgenerationenhaus. Durch Poesie älteren Menschen Lebensfreude schenken und sie Worten zu begeistern, das ist die Idee hinter Weck-Worte. Lars Ruppel, ein junger Mann aus Berlin, überlegte sich eines Tages, woher wohl die alten Redensarten wie Bei Hempels unterm Sofa oder Nicht schlecht, Herr Specht kommen und wie man sie in Gedichte umsetzen kann. Er ist nicht nur mehrmaliger Deutscher Meister im Poetry- Slam, das bedeutet übersetzt Freie Dichtkunst, sondern auch der Initiator des Pflege-Kultur- Projektes Weck-Worte. Und so nahm uns Lars Ruppel auf die Reise durch die Poesie - von Heinz Erhardt über Kurt Tucholsky, zu Ringelnatz oder Wilhelm Busch. Viele bekannte Zeilen waren dei und lösten bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern alte Erinnerungen und viel Lachen aus. An diesem Nachtag konnten bei uns im Haus Jung und Alt die besondere Macht von Gedichten erleben. Sie lernten Kniffs und Techniken kennen, wie sie Gedichte Freude am gesprochenen Wort in der Betreuung und Pflege alter Menschen einsetzen können. Und sie lernten den Rhythmus der Sprache kennen, wie bewusste Wiederholungen von Zeilen oder Refrains oder die bildliche Darstellung vom gesprochenen Wort z.b. das Rieseln des Sandes durch die Hand - alte Menschen begeistern und zum Mitmachen anregen. Es waren besondere Stunden, gefüllt viel Spaß und Lust, sich selbst einmal Lyrik zu beschäftigen. So galt die Aufforderung an alle, sich ein Gedicht auszusuchen, das einen selbst auch berührt. Sich auch selbst zu applaudieren, wenn der Reim gelungen ist, ist ein wertvoller Teil dessen, dass man zu einem Mitwirkenden wird und nicht nur Gedichte konsumiert. Die Arbeit alten Menschen ist auch immer eine Kulturarbeit und so hen an diesem Tag alle Teilnehmer verstanden, dass der richtigen Vortragstechnik, Gedichte auch echte Entlastung im oft anstrengenden Pflegealltag schaffen und ganz viel Spaß machen können. 22 SFA

23 EINLADUNG EINLADUNG Weck-Worten und der Poesie am Nachtag Die Veranstaltung Weck-Worte fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe Omi, Opa gut dass es euch gibt! statt. Wir laden Sie herzlich zu den nächsten Veranstaltungen ein, siehe Seite 24! 23 SFA

24 Wir machen Kunst... und Menschen stark! Im Rahmen der Veranstaltungsreihe:...möchten wir wieder auf 2 Termine hier bei uns im Seniorenzentrum St. Franziskus aufmerksam machen: 28. April von Uhr und 22. Juni von Uhr Zu diesen besonderen Ereignissen laden wir herzlich ein. Lesen Sie dazu die untenstehenden Informationen! 22 SFA

25 ...im MUTTERTAGS-CAFÉ am 13. Mai 2018 Wir servieren Liebesbeweise aus der Backstube! Ein reichhaltiges Kuchen- und Tortenbuffet von fruchtig-frisch, cremig, sahnig, nussig, Streusel, Baisser, in Herzform... verwöhnt alle Mütter und ihre Lieben. Dazu gibt s duftenden Kaffee, weitere fruchtige Überraschungen und Live-Musik von Martin Neumann. Mit dieser Einladung sagen auch Sie kurz & bündig, klipp & klar: MAMA, du bist wunderbar! Anmeldung bitte bis 04. Mai bei: Miriam Treut oder Verwaltung SFA

26 Beim Jaggy passt einfach alles... Gut gegessen und getrunken, viel gelacht, gebbelt, getanzt, gesungen, gefeiert...auf dem Mitarbeiter-Jahresfest geht es immer fröhlich zu. Gastgeber waren wieder das Wirts- und Weinbauer-Ehepaar Frank und Patrizia Jaggy. Die Grippewelle hatte die diesjährige Teilnehmerzahl doch sichtlich minimiert. So konnte Einrichtungsleiter Markus Schellinger nur etwa 60 Mitarbeiter/innen im Weingut Jaggy am 16. März begrüßen. In einem kleinen Rück- und Ausblick fand er viele lobende Worte, Anerkennung und Dank für die gute Zusammenarbeit. Wie wichtig ein gutes und einvernehmliches Miteinander sowie praktizierter Teamgedanke bei den täglich zu leistenden Aufgen seien, mache sich gerade in Zeiten bemerkbar, wenn die Personaldecke durch Krankheit dann mal plötzlich spürbar dünn wird und Vertretungsdienste nötig werden. Einen herzlichen Dank richtete er an diesem Abend auch an Wolfgang Schnaible, den er in den Ruhestand verschiedete. Es ist schön, dass Sie nach langjähriger Arbeit zum Wohle der Bewohner von St. Franziskus nun das Nachbarschaftshilfe-Team ergänzen und so unsere Arbeit hier weiter unterstützen, freute sich Markus Schellinger. Nach leckerem Speisen und Getränken spielte Rodriguez wieder die neuesten Hits und Ohrwürmer, was vor allem die jungen, er auch die jung und elastisch gebliebenen Kolllegen/innen bis nach Mitternacht bei Laune und auf der Tanzfläche hielt. Alle hatten Spaß und genau so sollte es sein! 26 SFA

27 In stillem Gedenken " Lass mich schlafen," bedecke nicht meine Brust Weinen und Seufzen, " sprich nicht voller Kummer von meinem Weggehen, " sondern schließe deine Augen, " und du wirst mich unter euch sehen, " jetzt und immer." " Khalil Gibran" Im Dezember 2017 und im März 2018 mussten wir Abschied nehmen von: Ursula Köstlmaier * Otto Eisert * Agnes Krüger * SFA

28 DAS GANZE LEBEN IN GUTEN HÄNDEN! EIN VERBUND - VIELE STARKE PARTNER Erlenbachstraße Mühlacker Fon: Fax: keppler-stiftung@st-franziskus-muehlacker.de Wiesenweg Illingen Fon: Fax: keppler-stiftung@st-clara-illingen.de Nachbarschaftshilfe Seniorenzentrum St. Franziskus Mühlacker Erlenbachstr Mühlacker Fon: treut.m@keppler-stiftung.de Katholische Sozialstation St. Clara Illingen TAGESPFLEGE ILLINGEN Stahlbaustraße Illingen Fon: Fax: sozialstation@st-clara-illingen.de Mehrgenerationenhaus Mühlacker Erlenbachstraße Mühlacker Fon: rapp.a@keppler-stiftung.de Das Mehrgenerationenhaus wird gefördert von: Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende Konto BLZ bei der LBBW IBAN: DE BIC/SWIFT: SOLADEST600 Mitglied im Caritasverband der Diözese Rottenburg- Stuttgart e.v. Impressum: St. Franziskus Aktuell Ausge April/Mai/Juni des Seniorenzentrums St. Franziskus Anschria: Erlenbachstr. 15, Mühlacker / Fon: / Fax: Erscheinungsweise 2-monaCge InformaConszeitschria für Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Freunde V.i.S.d.P: Markus Schellinger - Einrichtungsleiter ChefredakCon/Gestaltung: BernadeSe Vollmer - Mail: vollmer.b@keppler-scaung.de Auflagenhöhe/Druck: 200 Stück - Verlag & Druckerei Schlecht e.k., Mühlacker RedakConsschluss: für die Ausge Juli und August

Let s Dance unser Tanz- und Feier-Event im Sommer Zum 3. Mal und wieder ein ganz tolles Erlebnis! Seite 24

Let s Dance unser Tanz- und Feier-Event im Sommer Zum 3. Mal und wieder ein ganz tolles Erlebnis! Seite 24 Sept./Oktober 2018 Erfolgreich aus- weitergebildet Examinierte Pflegefachkräfte + Pflegehelfer Seite 12 Oma & Opa wir machen Kunst! Veranstaltungsreihe im Mehrgenerationenhaus Seite 26 Let s Dance unser

Mehr

SPEISEPLAN KW 02 vom bis

SPEISEPLAN KW 02 vom bis SPEISEPLAN KW 02 vom 08.01. bis 14.01.2018 LEICHTE VOLLKOST (B) Gefüllte Paprika 170 56,58,59 "Verheierte" (Eintopf Rindfleisch, Gemüse, Kartoffeln 70 Kartoffelwürfeln, Spätzle und Zwiebeln) 115 50.1,52,58

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Hamburger b,e,k

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Hamburger b,e,k Speiseplan KW 4: 21.01.2019 bis 25.01.2019 21.01.2019 22.01.2019 23.01.2019 24.01.2019 25.01.2019 SCHINKENNUDELN Tomatensoße und Salat 2,3,7 a,e,i,k, Hamburger b,e,k SCHNITZEL "Wiener Art" Kartoffelsalat

Mehr

Speiseplan vom 19.01.-25.01.2015

Speiseplan vom 19.01.-25.01.2015 Speiseplan vom 19.01.-25.01.2015 Flädlesuppe 6,4,12, 120 Kcal Putengeschnetzeltes mit Nudeln dazu Apfelstrudel mit Vanillesoße Mandarinenquark 10 180 Kcal 4,6,10,13 582 Kcal 4,6,10 522 Kcal Tomatencremesuppe

Mehr

Anschrift: Anschrift: Woche vom bis / KW 22 KW 22

Anschrift: Anschrift: Woche vom bis / KW 22 KW 22 Woche vom 28.05.2018 bis 03.06.2018 / KW 22 KW 22 28. Mai Fleischklößchen (S/R) in Tomatensoße mit Nudeln, Dessert 1 Menü 2 Hähnchensteak mit Schmorzwiebelsoße, Kartoffelpüree 5, Dessert 1 Mo Menü 2 Leichte

Mehr

Viel Grund zur Freude:

Viel Grund zur Freude: 08/09/10-2017 1 2 Viel Gr zur Freude: 1 25 -jährige Profess Sr. Ancilit 2 Sommerfest in St. Franziskus 3 Die Neue MAV in 2017 4 Der Neue Heimbeirat 5 Let s Dance 3 4 5 Informieren Lesen Schauen Staunen

Mehr

SPEISEPLAN KW 34 vom 18.08. bis 24.08.2014

SPEISEPLAN KW 34 vom 18.08. bis 24.08.2014 SPEISEPLAN KW 34 vom 18.08. bis 24.08.2014 Hackfleischbällchen in pikanter Sauce (4) 130 kcal dazu Nudeln 130 kcal und Salat (4) 75 kcal Joghurt (1, 2, 12) 45 kcal Lebergeschnetzeltes 165 kcal Kartoffelpüree

Mehr

812 kcal. 355 kcal. Vanillejoghurt(M) Tomatencremesuppe(G,G1,M) 819 kcal. Rote Grütze(G,G1), Soße Vanillegeschmack(1,M) 564 kcal

812 kcal. 355 kcal. Vanillejoghurt(M) Tomatencremesuppe(G,G1,M) 819 kcal. Rote Grütze(G,G1), Soße Vanillegeschmack(1,M) 564 kcal Montag, 04.01.16 Rote Paprika(7,E,G,G1,S,Sf), gefüllt mit Hackfleisch Tomaten-Paprika-Soße(G,G1,M) Reis, Krautsalat Spargelcremesuppe(G,G1,M) Gabelspaghetti(G,G1) Sahnesoße(G,G1,M) 812 kcal feine Schinkenstreifen(2,3)

Mehr

Meister Metzgerei & Partyservice

Meister Metzgerei & Partyservice Meister Metzgerei & Partyservice 77836 Rheinmünster Greffern Mittelstraße 1 Tel. 07227/2370 Fax. 2366 Metzgerei Meister Mittelstraße 1 77836 Rheinmünster Mittagessen für Schulen Stand September 2016 Woche

Mehr

Weimarische Straße Jena Telefon: (036425) Fax: (036425) DE-ÖKO-021

Weimarische Straße Jena Telefon: (036425) Fax: (036425) DE-ÖKO-021 Speiseplan für die Woche vom 01.12.2017 Kleiner Taucher Paniertes Seelachsfilet MSC, A, A1, D mit Kräutersoße 16, G, I, a, c, j und BIO-Reis, dazu Rohkostsalat Kcal 378 Ew 24g F 10g KH 47g Blumenkohl-Käse-Stern

Mehr

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus Montag, den 04.07.2016 Spaghetti mit Käse Sahne Soße Hähnchen Crossies mit Gemüse und Kartoffelpüree, m Dienstag, den 05.07.2016 Reisbrei mit Zimt und Zucker Mettbällchen mit Paprikasoße, c, j Mittwoch,

Mehr

Speiseplan vom

Speiseplan vom Speiseplan vom 31.12.2018 06.01.2019 Bratwurst mit dunkler Soße Kartoffelauflauf mit buntem Gemüse 1,2, und Käse überbacken 1,52,58 Sahnesoße 2, 1,2,4,12,52,54,57,58,60,61 Rahmwirsing 254 kcal, 5 g Eiweiß,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Hartmut Dohm Catering

Hartmut Dohm Catering Ansprechpartner: Herr Frank Keller KW: 47 Datum: 20.11.2017-24.11.2017 Montag 20.11.17 Dienstag 21.11.17 Mittwoch 22.11.17 Donnerstag 23.11.17 Freitag 24.11.17 Rahm- Cordon Bleu (G)(P) Rinderhacksteak

Mehr

Schillerschule Februar 2014

Schillerschule Februar 2014 10. -14. Februar 2014 Putenstreifen "Försterin Art" in Champignon-Sahnesoße dazu Mini-Röstis BIO-Möhren-Kartoffeleintopf mit frischem Fladenbrot Gegrillte Hähnchenbrust mit Bandnudeln und Rahmsoße Dreierlei

Mehr

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten.

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten. ZUR KRONE HOLLER LANDSTR. 50 27798 HUDE/OBERHAUSEN 0 44 84 / 313 www.zurkrone.de Liebe Gäste, wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen

Mehr

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet!

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet! Für ein gutes Tischgespräch kommt es nicht so sehr darauf an, was sich auf dem Tisch, sondern was sich auf den Stühlen befindet (Walter Matthau) Speiseplan vom 04.06. - 08.06.2018 Montag, 04.06.2018 Hähnchenbrust

Mehr

SPEISEPLAN Mensa Schulzentrum Grafing

SPEISEPLAN Mensa Schulzentrum Grafing SPEISEPLAN Mensa Schulzentrum Grafing NOVEMBER 2013 Schüler: Kl. 7. Woche von 01.11. - 07.11.2013 8. Woche von 11.11. - 14.11.2013 9. Woche von 18.11. - 21.11.2013 10. Woche von 25.11. - 28.11.2013 Pichelsteiner

Mehr

Hartmut Dohm Catering

Hartmut Dohm Catering Ansprechpartner: Herr Frank Keller KW: 41 Datum: 09.10.2017-13.10.2017 Montag 09.10.17 Dienstag 10.10.17 Mittwoch 11.10.17 Donnerstag 12.10.17 Freitag 13.10.17 Putenschnitzel (P)(G) A:13/18 Fischfilet

Mehr

Speiseplan Woche 12 vom bis

Speiseplan Woche 12 vom bis Woche 12 vom 19.03.2018 bis 22.03.2018 Gefülltes Schweineschnitzel 8 buntes Gemüse Salzkartoffeln Weizengluten, Ei, Milcheiweiß, Sellerie Spaghetti mit Basilikumpesto Käse Gluten, Ei, Milcheiweiß, Senf

Mehr

Speiseplan vom

Speiseplan vom Speiseplan vom 30.01.2017-05.02.2017 Fleischkäse mit dunkler Soße 1,2,3,16,51,511,52,57,58,60,61 Prinzessbohnen 52,58 und Chinesische Reispfanne mit Gemüse 1,2,3,51,511,57,61,63 und Eierstreifen 2,54 Sojasoße

Mehr

Speiseplan vom

Speiseplan vom Für ein gutes Tischgespräch kommt es nicht so sehr darauf an, was sich auf dem Tisch, sondern was sich auf den Stühlen befindet (Walter Matthau) Speiseplan vom 04.06. - 08.06.2018 Montag, 04.06.2018 Hähnchenbrust

Mehr

Anschrift: Anschrift: Woche vom bis / KW 03 KW 03

Anschrift: Anschrift: Woche vom bis / KW 03 KW 03 Woche vom 16.01.2017 bis 22.01.2017 / KW 03 KW 03 16. Januar Soljanka mit Gemüse und Wurst 2, 3, Brot, Obst Menü 2 Schweinegeschnetzeltes in Bratensoße mit Spätzle, Obst Mo Menü 2 Leichte Kost Gemüseschnitte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Italienisches Grillgemüse mit Kräuterdrillingen und Pesto (ohne Nüsse) (28) (3)

Italienisches Grillgemüse mit Kräuterdrillingen und Pesto (ohne Nüsse) (28) (3) Speiseplan KW 06 (06.-12.02.2017) 20.01.2017 Änderungen vorbehalten Menü 1 Menü 2 Salat Nachtisch Beilagensalat Montag Geflügelcremesuppe mit Stückobst eingelegter Karottensalat (3) (20) (26) Italienisches

Mehr

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus Montag, den 12.12.2016 Wurstgulasch mit Penne Nudeln Gemüsesuppe mit Brötchen Allergene: c,m Allergene: a Dienstag, den 13.12.2016 Gefüllte Paprikaschote mit Blumenkohl Käsemedaillon Tomatensoße und Kartoffelpüree

Mehr

Partyservice Reisdorf Schule Beisenkamp Gymnasium

Partyservice Reisdorf Schule Beisenkamp Gymnasium Speiseplan für die KW48 vom 27.11.2017 bis 01.12.2017 den 27.11.2017 den 28.11.2017 den 29.11.2017 den 30.11.2017 A Cannelloni R/ Tomatensoße n/ Salat Obst B Cannelloni V/ Tomatensoße n/ Salat A Gulasch

Mehr

Kcal 352 Ew 19g F 8g KH 49g Menü 2

Kcal 352 Ew 19g F 8g KH 49g Menü 2 Speiseplan für die Woche vom 03.12.2018 07.12.2018 Menü 1 Reiseintopf I [ Gemüsebouillon mit Erbsen, grünen Bohnen, Blumenkohl, Sellerie und Langkornreis ] und Vollkornbrot A,A1,A2,A3,f,k, dazu Fruchtquarkspeise

Mehr

Speiseplan vom

Speiseplan vom Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain) Speiseplan vom 09.04. - 13.04.2018 Montag, 09.04.2018 Puten Cordon bleu (Aa,B,D,2,6) mit Kartoffelsalat Blumenkohl im Backteig

Mehr

Speiseplan vom 01. bis 30. September 2016

Speiseplan vom 01. bis 30. September 2016 Speiseplan vom 01. bis 30. September 2016 Montag den 29.08. PASTA - Bio-Spaghetti mit Bolognese (Rind) mit Parmesan, dazu Salat mit Kräuter-Basilikum-Dressing 2, 3, 5 Vegetarisches Gyros mit Krautsalat

Mehr

Rühreier mit Gemüse und Tomatensoße. Kartoffel-Gemüse- Rösti mit Kräuterdip. Nudeln mit Bolognaise und Reibekäse. Fisch mit Gemüse und Reis 7 7,8,10

Rühreier mit Gemüse und Tomatensoße. Kartoffel-Gemüse- Rösti mit Kräuterdip. Nudeln mit Bolognaise und Reibekäse. Fisch mit Gemüse und Reis 7 7,8,10 Woche 23: 05.06.2017 bis 09.06.2017 Rühreier mit Gemüse und Tomatensoße Kartoffel-Gemüse- Rösti mit Kräuterdip Nudelauflauf mit Brokkoli und Käse überbacken Kartoffeleintopf mit 7,8,,13,14 7,13,14 7,8,10,13

Mehr

Telefon: Spanferkel mit Püree und Sauerkraut ab 30 Personen...10,50 2. ab 50 Personen...9,50 ohne Beilagen ab 30 Personen...

Telefon: Spanferkel mit Püree und Sauerkraut ab 30 Personen...10,50 2. ab 50 Personen...9,50 ohne Beilagen ab 30 Personen... Telefon: 04661-934 88 99 1. Spanferkel mit Püree und Sauerkraut ab 30 Personen...10,50 2. ab 50 Personen...9,50 ohne Beilagen ab 30 Personen... 9,00 ohne Beilagen ab 50 Personen... 8,00 2. Schweine- und

Mehr

Partyservice Reisdorf Schule Beisenkamp Gymnasium

Partyservice Reisdorf Schule Beisenkamp Gymnasium Speiseplan für die KW39 vom 25.09.2017 bis 29.09.2017 den 25.09.2017 A Cannelloni R/ Tomatensoße n/ Salat Obst B Cannelloni V/ Tomatensoße n/ Salat den 26.09.2017 A Gulasch K/n/ Spätzle n/c/ Salat Götterspeise

Mehr

PARTYSERVICE Stand: Januar 2017

PARTYSERVICE Stand: Januar 2017 PARTYSERVICE Stand: Januar 2017 Herzlich Willkommen Sie planen eine Feier? Dann nehmen Sie sich ein wenig Zeit und studieren Sie unsere reichhaltige Auswahl an Suppen, Salaten, Aufschnitt- und Fischplatten,

Mehr

Wir freuen uns sehr, dass wir Sie in. begrüßen und kulinarisch verwöhnen dürfen. Bis zum nächsten Mal Ihre Familie Toto

Wir freuen uns sehr, dass wir Sie in. begrüßen und kulinarisch verwöhnen dürfen. Bis zum nächsten Mal Ihre Familie Toto Herzlich willkommen! Wir freuen uns sehr, dass wir Sie in begrüßen und kulinarisch verwöhnen dürfen. Wir werden unser Bestes tun, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Unser Angebot bietet

Mehr

Gronenfelder Werkstätten Speiseplan Juli 2018 Änderungen vorbehalten!

Gronenfelder Werkstätten Speiseplan Juli 2018 Änderungen vorbehalten! KW 27 2.7. Kesselgulasch dazu Brot und Milchnudeln mit Apfelmus dazu Spätzlesalat mit Radieschen und Lauchzwiebeln dazu 1 Scheibe Fleischkäse und 3.7. Nudelsalat mit buntem Gemüse dazu 1 Schnitzel und

Mehr

ST. VINCENZ - ALTENZENTRUM UNSERE CAFÉTERIA

ST. VINCENZ - ALTENZENTRUM UNSERE CAFÉTERIA ST. VINCENZ - ALTENZENTRUM UNSERE CAFÉTERIA Zu den Drei Hasen HERZLICH WILLKOMMEN IN DER CAFÉTERIA ZU DEN DREI HASEN im St. Vincenz-Altenzentrum Paderborn Unsere Cafeteria ist ein einladender, freundlicher

Mehr

Betr.: Allergenliste Speisen. Sehr geehrte Damen und Herren,

Betr.: Allergenliste Speisen. Sehr geehrte Damen und Herren, M-H-Catering,Neugartstraße 7,54340 Detzem M-H-Catering,Neugartstraße 7,54340 Detzem Meulwald-Schule Isseler Straße 37 54338 Schweich Betr.: Allergliste Speis Sehr geehrte Dam und Herr, als anlage übersde

Mehr

Speiseplan Campe-Gymnasium

Speiseplan Campe-Gymnasium Speiseplan Campe-Gymnasium Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 04.09-10.09 Zwiebel-Sahne- Hähnchen überbacken mit Emmentaler-Käse Kartoffelrösti Gluten,, Gegrilltes Gemüse "Mediterran" Schupfnudeln

Mehr

Datum Menü 1. Rosa Linsen Gemüsesuppe (Möhre, Lauch,Tomate) mit Rindfleisch und Fladenbrot k)a)j)g) Heidelbeer Joghurt (g)

Datum Menü 1. Rosa Linsen Gemüsesuppe (Möhre, Lauch,Tomate) mit Rindfleisch und Fladenbrot k)a)j)g) Heidelbeer Joghurt (g) Datum Menü 1 Montag Dienstag 01.09.2015 Mittwoch 02.09.2015 Rosa Linsen Gemüsesuppe (Möhre, Lauch,Tomate) mit Rindfleisch und Fladenbrot k)a)j)g) Heidelbeer Joghurt (g) Gebratener Seelachs mit Salzkartoffeln

Mehr

Einfach lecker! Kurzay kocht.

Einfach lecker! Kurzay kocht. Partyservice Kurzay Einfach lecker! Kurzay kocht. www.partyservice-kurzay.de Partyservice Kurzay Sie wollen feiern? Egal ob Geburtstag, Hochzeit, Konfirmation oder die gemütliche Grillparty im Garten Sie

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

DA HABEN WIR DEN SALAT

DA HABEN WIR DEN SALAT AUS DEM SUPPENTOPF Flädle Suppe 3,50 DA HABEN WIR DEN SALAT Salatteller Tuna 8,40 Große, gemischte Salatplatte mit Thunfisch, Oliven, Peperoni, und Zwiebelringen Salatteller Schwaben 8,60 Große gemischte

Mehr

SPORTHEIM PEROUSE. Vereinsgaststätte SV Perouse 1963 e. V. Im Aischbach 1, Rutesheim-Perouse. Liebe Gäste,

SPORTHEIM PEROUSE. Vereinsgaststätte SV Perouse 1963 e. V. Im Aischbach 1, Rutesheim-Perouse. Liebe Gäste, SPORTHEIM PEROUSE Vereinsgaststätte SV Perouse 1963 e. V. Im Aischbach 1, 71277 Rutesheim-Perouse Liebe Gäste, wir begrüßen Sie recht herzlich und wünschen Ihnen Guten Appetit. Die gepflegte Gastlichkeit

Mehr

Speiseplan 1. Halbjahr 2017/2018

Speiseplan 1. Halbjahr 2017/2018 1 Mo 28.08.2017 Nudeln mit Tomatengemüsesoße, Dessert 2 Di 29.08.2017 Chili Con Carne m. Baguette, Salat Vegetarisches Chili m. Baguette, Salat 3 Mi 30.08.2017 Linseneintopf mit Rindswurst (extra), Baguette,

Mehr

Rinderragout, gewürfeltes Rindfleisch in sahniger Tomatensoße ((Mi, Se)), dazu Bio Brokkoliröschen und Kräuterkartoffeln

Rinderragout, gewürfeltes Rindfleisch in sahniger Tomatensoße ((Mi, Se)), dazu Bio Brokkoliröschen und Kräuterkartoffeln Woche vom 10.09.2018-13.09.2018 Reis-Gemüse-Pfanne aus Langkornreis, roten Paprikawürfelchen, Erbsen, Möhren, Zwiebeln und unpanierten Alaska-Seelachswürfeln, mit Curry verfeinert ((Fi, Se, Sf)) Kartoffel-Gemüse-Pfanne

Mehr

Liebe Gäste, wir heißen Sie in unserem Hause recht herzlich willkommen.

Liebe Gäste, wir heißen Sie in unserem Hause recht herzlich willkommen. Liebe Gäste, wir heißen Sie in unserem Hause recht herzlich willkommen. Wir wünschen uns, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Speis und Trank in Ruhe genießen. Monika Paul und Frank Boy mit Team Gutbürgerliches

Mehr

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet!

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet! Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain) Speiseplan vom 05.11. - 09.11.2018 Montag, 05.11.2018 Gemüsecremesuppe (D) Puten Cordon bleu (Aa,B,D,2,6) mit Kartoffelsalat

Mehr

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017 Oktober/ November 2017 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Kommt, von allerreifsten Früchten Mit Geschmack und Lust zu speisen! Über Rosen lässt sich dichten, In die Äpfel muß man beißen. (Johann

Mehr

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN! Liebe Genussfreunde, sehr verehrter Gast, über Ihren Besuch im Gärtle freuen wir uns sehr. Wir hoffen, unsere

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN! Liebe Genussfreunde, sehr verehrter Gast, über Ihren Besuch im Gärtle freuen wir uns sehr. Wir hoffen, unsere gültig ab 6. Oktober 2016 EIN HERZLICHES WILLKOMMEN! Liebe Genussfreunde, sehr verehrter Gast, über Ihren Besuch im Gärtle freuen wir uns sehr. Wir hoffen, unsere ambitionierte Küche und das einzigartige,

Mehr

Speiseplan bis

Speiseplan bis KW06 Speiseplan 04.02.2019 bis 08.02.2019 Putenschnitzel (A1) Fischstäbchen (A1,D) Schweinegulasch Currywurst Lasagne vom Rind (A1,G,I) mit Pilzsoße mit Rahmspinat (G) mit Kaisergemüse vom Rind (I,J) 1,2,7

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Speiseplan September 2004 - Juni 2005

Speiseplan September 2004 - Juni 2005 Speiseplan September 2004 - Juni 2005 Datum / Montag Mittwoch Donnerstag Freitag 27.06. 01.07.05 20.06. 24.06.05 13.06. 17.06.05 06.06. 10.06.05 30.05. 03.06.05 23.05. 27.05.05 ratensoße, (veg.), Hackröllchen

Mehr

Ungarische Gulaschsuppe mit Rindfleisch, Kartoffelwürfeln, Zwiebeln und Paprika ((Gl, Gl1, Se, Sf)), dazu ein Dinkel-Vollkorn-Brötchen ((Gl, Gl1, Se))

Ungarische Gulaschsuppe mit Rindfleisch, Kartoffelwürfeln, Zwiebeln und Paprika ((Gl, Gl1, Se, Sf)), dazu ein Dinkel-Vollkorn-Brötchen ((Gl, Gl1, Se)) Woche vom 20.11.2017-23.11.2017 Paniertes Hähnchenbrustfilet ((Gl, Gl1)) mit Geflügelrahmsoße ((Gl, Gl1, Mi, Se)), Pariser Karotten und Bratkartoffeln Blumenkohl-Käse-Medaillon (F) ((Ei, Mi)) mit Schnittlauch-Sahnesoße

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Mittagstisch vom bis Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, den

Mittagstisch vom bis Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, den Mittagstisch vom 18.09. bis 22.09.17 Montag, 18.09.2017 Schweinegeschnetzeltes Puszta Art mit Reis 14,8,9,16,2 Börekstange an Salatbouquet mit Dip 14,15,8,9,16,2,6 Dienstag, 19.09.2017 Rindswurst mit Nudelsalat

Mehr

VEREHRTER GAST! EINEN ANGENEHMEN AUFENTHALT WÜNSCHT IHNEN IHRE FAMILIE LJOLJE MIT TEAM.

VEREHRTER GAST! EINEN ANGENEHMEN AUFENTHALT WÜNSCHT IHNEN IHRE FAMILIE LJOLJE MIT TEAM. VEREHRTER GAST! HERZLICH WILLKOMMEN IM RESTAURANT AM WALDSTADION, CLUBHAUS DES FC BADENIA. WIR FREUEN UNS, DASS SIE UNS BESUCHEN. AUF IHRE WÜNSCHE WERDEN WIR EINGEHEN UND IHNEN DEN AUFENTHALT IN UNSEREM

Mehr

Vorschläge für Ihr Weihnachts-Menü

Vorschläge für Ihr Weihnachts-Menü Vorschläge für Ihr Weihnachts-Menü Vorspeisen Feine Waldpilzsuppe mit Majoran abgeschmeckt und Sahnehaube 4.80 Kürbiscremesuppe mit gegrillten Speckscheiben 4,80 Kokos-Karotten-Ingwer-Cremesuppe mit Sahnehaube

Mehr

Österreichisch internationale Küche

Österreichisch internationale Küche Österreichisch internationale Küche Liebe Gäste und Freunde des Hauses, herzlich willkommen in unserem kleinen aber feinen Familienrestaurant. Seit 8 Jahren bieten wir unseren Gästen in Playa del Inglés

Mehr

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet!

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet! Alle Speise köstlich schmeckt, wenn den Tisch die Liebe schmeckt Speiseplan vom 17.09. - 21.09.2017 Montag, 17.09.2018 Spaghetti (Aa,B) Bolognese (Schwein oder Rind), dazu geriebener Hartkäse (D) Spaghetti

Mehr

Mittelschule Gochsheim

Mittelschule Gochsheim 23.02.15 24.02.15 25.02.15 26.02.15 Putengeschnetzeltes nach Züricher Art mit Kräuterreis Hackfleischrolle vom Schwein in Sahnesoße mit Kartoffelrösti Schweinegulasch mit Gemüse und Serviettenknödeln Nudeln

Mehr

Speiseplan Oktober 2016November 2016 Gesund Essen

Speiseplan Oktober 2016November 2016 Gesund Essen Speiseplan Oktober 2016November 2016 Gesund Essen Dienstag den 04.10. Eine Hähnchenbrust mit dunkler Bratensauce dazu Weizen-Ebly und Knabber-Gurken 1, 5 Frankfurter Grüne Soße mit Bio-Salzkartoffeln und

Mehr

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe PARTYSERVICE Herzlich Willkommen Sie planen eine Feier? Dann nehmen Sie sich ein wenig Zeit und studieren Sie unsere reichhaltige Auswahl an Suppen, Salaten, Aufschnitt- und Fischplatten, Fleischgerichten,

Mehr

Gustav-Sieber-Schule- Speiseplan

Gustav-Sieber-Schule- Speiseplan Menü 1 Gustav-Sieber-Schule- Speiseplan 09.04. - 13.04. Montag Donnerstag Hähnchenbrustfilet "Natur" gebraten mit Rahmsoße, dazu Erbsen und Möhren und Kartoffelkroketten Panierte Fischstäbchen mit Heller

Mehr

Donnerstag. Kirschenmichel (V) (3,aw,uw,nr,gb,ae,ay,am) Vanillesauce (am) Wirsinggemüse (am,bc) Kartoffelpüree (am) Nährwerte pro Portion:

Donnerstag. Kirschenmichel (V) (3,aw,uw,nr,gb,ae,ay,am) Vanillesauce (am) Wirsinggemüse (am,bc) Kartoffelpüree (am) Nährwerte pro Portion: Speiseplan Mittagessen vom 27.11. - 03.12.2017 / 48.Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Hauptgericht 1 Hauptgericht 2 Hauptgericht 3 Gebratenes Hähnchenbrustfilet (G) Geflügelsauce

Mehr

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus Montag, den 06.02.2017 Grießbrei mit Nudeln mit Tomatensoße Zucker und Zimt und Parmesankäse Dienstag, den 07.02.2017 Krautpfanne mit Kartoffeln Gemüsefrikadelle mit Kartoffelpüree, i Mittwoch, den 08.02.2017

Mehr

Catering-Service. Niederschelden, Telefon: 0271/

Catering-Service. Niederschelden, Telefon: 0271/ Catering-Service Niederschelden, Telefon: 0271/3829918 Für tolle Momente Ihre Veranstaltung wird zu einem unvergesslichen Tag! Sie sollten lieber Ihre Zeit mit Ihren Freunden verbringen, statt mit Vorbereitungen

Mehr

Festtage 2017/2018. Vivale Sonnenplatz

Festtage 2017/2018. Vivale Sonnenplatz Festtage 2017/2018 Vivale Sonnenplatz Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Gäste Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen,

Mehr

Mitten in Marburg! Mitten in Marburg! Lassen Sie sich verwöhnen!

Mitten in Marburg! Mitten in Marburg! Lassen Sie sich verwöhnen! Mittagstisch 03.12. 07.12.2018 Mo. Blumenkohl-Broccoli-Gratin mit Kartoffelröstis dazu Sauce Hollandaise, Beilagensalat & Dessert 7,30 Bunter Nudelauflauf mit Putenfleisch dazu Kräutersauce, Beilagensalat

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

MITTAGESSEN: ABENDESSEN: Suppe: 1. Hühnerbrühe mit Einlauf Diätgericht 2. Krautsuppe mit Wurst. Hauptgericht: Hauptgericht:

MITTAGESSEN: ABENDESSEN: Suppe: 1. Hühnerbrühe mit Einlauf Diätgericht 2. Krautsuppe mit Wurst. Hauptgericht: Hauptgericht: MONTAG I. 1. Hühnerbrühe mit Einlauf Diätgericht 2. Krautsuppe mit Wurst 1. Gekochtes Rindfleisch mit gedünstete grüne Bohnen 7. Gedünstete Kalbfleischstückchen mit Rahmsoße Empfohlene Beilage: Reis Empfohlene

Mehr

Mittagstisch. Montag Cordon Bleu dazu Erbsen-Möhren-Gemüse und Kroketten. Dienstag Ruhetag -

Mittagstisch. Montag Cordon Bleu dazu Erbsen-Möhren-Gemüse und Kroketten. Dienstag Ruhetag - Mittagstisch Montag 10.12. Cordon Bleu dazu Erbsen-Möhren-Gemüse und Kroketten Dienstag 11.12. - Ruhetag - Mittwoch 12.12. Grünkohl mit Kassler und Mettwurst, dazu Röstkartoffeln Donnerstag 13.12. Sauerbraten

Mehr

Unsere Menüvorschläge für Ihre Feierlichkeiten...

Unsere Menüvorschläge für Ihre Feierlichkeiten... B C Clubhaus Clubhaus Büchig Büchig Unsere Menüvorschläge für Ihre Feierlichkeiten... Bei unseren MENÜVORSCHLÄGEN können Sie eine Suppe als Vorspeise wählen. Der Preis einer Suppe beträgt pro Person 2,50

Mehr

MarC5. Herbst/Winter Menü-Vorschläge für Ihre Feier. Wir möchten Sie bitten, sich bei den Menüvorschlägen auf ein einheitliches Menü zu einigen!

MarC5. Herbst/Winter Menü-Vorschläge für Ihre Feier. Wir möchten Sie bitten, sich bei den Menüvorschlägen auf ein einheitliches Menü zu einigen! MarC5 MarC 5, 21781 Cadenberge, Am Markt 5, Tel. 04777808988, Fax. 04777 808987 Hotel zum weißen Roß, 21781 Cadenberge, Bergstr. 5 Tel 04777/808090, Fax 8080966 info@marc5.de info@hotel-cadenberge.de Herbst/Winter

Mehr

Familie Kori Großbottwarer Straße Oberstenfeld Telefon Telefax

Familie Kori Großbottwarer Straße Oberstenfeld Telefon Telefax Familie Kori Großbottwarer Straße 27 71720 Oberstenfeld Telefon 07062 931360 Telefax 07062 931359 www.metzgerei-ochsen.de info@metzgerei-ochsen.de MEIN PARTYSERVICE 5 geniessen SIE IhR EVENT KAlTE VORSPEISEN

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Kleinigkeiten. ( Für Zwischendurch oder Vorweg ) Eine große Frikadelle mit Brot und Senf 2,00. 3 kleine Frikadellen mit Brot und Senf 2,60

Kleinigkeiten. ( Für Zwischendurch oder Vorweg ) Eine große Frikadelle mit Brot und Senf 2,00. 3 kleine Frikadellen mit Brot und Senf 2,60 Kleinigkeiten ( Für Zwischendurch oder Vorweg ) Eine große Frikadelle mit Brot und Senf,00 kleine Frikadellen mit Brot und Senf,60 4 kleine Frikadellen mit Kartoffelsalat 6,0 Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat

Mehr

Speiseplan November 2018 Gesund Essen

Speiseplan November 2018 Gesund Essen Speiseplan November 2018 Gesund Essen Montag den 29.10. Paniertes Schnitzel (Schwein) mit Rahmsauce, Alternative zum Schweinefleisch: Paniertes Hähnchenschnitzel mit Rahmsauce, Gemüsecurry (Karotten, Zucchini,

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

Willkommen im Restaurant mattea!

Willkommen im Restaurant mattea! Willkommen im Restaurant mattea! Liebe Gäste, das Team des Restaurant mattea freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen einen schönen Aufenthalt. Integration ist Begegnung Das Restaurant mattea ist

Mehr

Partyservice Reisdorf Schule Beisenkamp Gymnasium

Partyservice Reisdorf Schule Beisenkamp Gymnasium Speiseplan für die KW24 vom 12.06.2017 bis 16.06.2017 den 12.06.2017 den 13.06.2017 den 14.06.2017 A Cannelloni R/ Tomatensoße n/ Salat Obst B Cannelloni V/ Tomatensoße n/ Salat A Gulasch K/n/ Spätzle

Mehr

Mais-Zucchini-Gemüse. dazu Penne Nudeln (veg.) 4 Currygeflügelwürstchen. mit Röstkartoffeln. Vanillepudding mit Schokoladensauce

Mais-Zucchini-Gemüse. dazu Penne Nudeln (veg.) 4 Currygeflügelwürstchen. mit Röstkartoffeln. Vanillepudding mit Schokoladensauce KW 37 Montag, 08.09.2014 Dienstag, 09.09.2014 Mittwoch, 10.09.2014 Donnerstag, 11.09.2014 Freitag, 12.09.2014 Frische Kartoffelsuppe Karotten-Sesamschnitzel Mais-Zucchini-Gemüse Sahnemilchreis Vollkornspaghetti

Mehr

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate Suppen Hausgemachtes Badisches Spargelcremesüppchen / 4,70 Kalte Vorspeisen und Salate Spargelsalat an Vinaigrette mit gekochtem Schinken, Tomate und Ei / 9,80 Spargel - Schrimps - Cocktail an Cocktailsoße

Mehr

Rucola-Süßkartoffel-Schnitte, Kräuterquark, Kartoffelspalten. Pilzragout mit Erbsen und Karotten, Schupfnudeln

Rucola-Süßkartoffel-Schnitte, Kräuterquark, Kartoffelspalten. Pilzragout mit Erbsen und Karotten, Schupfnudeln Sommergemüse-Eintopf, Rucola-Süßkartoffel-Schnitte, Kräuterquark, Kartoffelspalten Vegetarisches Gyros,, Kräuterquark-Dip Vegetarische Frühlingsrolle, asiatische Soße "süß-sauer", ( A, C, F, G, H, I, K

Mehr

Speiseplan Oktober 2016 BIOLOGISCH

Speiseplan Oktober 2016 BIOLOGISCH Speiseplan Oktober 2016 BIOLOGISCH Dienstag den 04.10. Eine Hähnchenbrust mit dunkler Bratensauce dazu Weizen-Ebly und Knabber-Gurken 1, 5 Frankfurter Grüne Soße mit Bio-Salzkartoffeln und gekochten Eiern

Mehr

Mittwoch. Bio Rindsbratwürstchen Klassische Bratensoße Kartoffelpüree. Gabelspaghetti * Vegetarische Bolognese Salat / Rohkost *

Mittwoch. Bio Rindsbratwürstchen Klassische Bratensoße Kartoffelpüree. Gabelspaghetti * Vegetarische Bolognese Salat / Rohkost * 28.08. - 01.09. Montag Donnerstag Bio Rindsbratwürstchen Klassische Bratensoße Kartoffelpüree Gabelspaghetti * Vegetarische Bolognese Salat / Rohkost * La, M, Me, S, Sn G, G1, G3, S Dienstag Freitag Vegetarische

Mehr

4 Reibekuchen. mit Apfelmus (veg.) Putengeschnetzeltes. mit Spätzle. Fruchtjoghurt. Frischer Joghurt mit Früchten (extra verpackt!

4 Reibekuchen. mit Apfelmus (veg.) Putengeschnetzeltes. mit Spätzle. Fruchtjoghurt. Frischer Joghurt mit Früchten (extra verpackt! KW 2 Montag, 05.01.2015 Dienstag, 06.01.2015 Mittwoch, 07.01.2015 Donnerstag, 08.01.2015 Freitag, 09.01.2015 Gemüsefrikadelle Frisches Rührei 4 Reibekuchen Linsensuppe Gabelspaghetti mit Kartoffeln und

Mehr

Donnerstag Buchstabennudeltopf mit gewürfeltem Huhnfleisch, Erbsen, Möhren, Blumenkohl und Buchstabennudeln ((Gl, Gl1, Ei)) Nachtisch

Donnerstag Buchstabennudeltopf mit gewürfeltem Huhnfleisch, Erbsen, Möhren, Blumenkohl und Buchstabennudeln ((Gl, Gl1, Ei)) Nachtisch Woche vom 01.08.2017-03.08.2017 - Ferien - - Ferien - Buchstabennudeltopf mit gewürfeltem Huhnfleisch, Erbsen, Möhren, Blumenkohl und Buchstabennudeln ((Gl, Gl1, Ei)) Gemüse-Stäbchen ((Gl, Gl1, Ei, Mi))

Mehr

Liebe Gäste, auch für unsere Gäste, die von Allergien und Unverträglichkeiten betroffen sind, möchten wir jederzeit gute Gastgeber sein.

Liebe Gäste, auch für unsere Gäste, die von Allergien und Unverträglichkeiten betroffen sind, möchten wir jederzeit gute Gastgeber sein. Tradition seit 1880 Liebe Gäste, auch für unsere Gäste, die von Allergien und Unverträglichkeiten betroffen sind, möchten wir jederzeit gute Gastgeber sein. Daher erhalten Sie sämtliche Informationen zu

Mehr

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet!

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet! Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain) Speiseplan vom 10.09. - 14.09.2018 Dienstag, 11.09.2018 Backerbsensuppe (Aa) Puten Cordon bleu (Aa,B,D,2,6)) mit Kartoffelsalat

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch 95 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen, geeignet für Kinder ab 6 Jahren ISBN 9783746244648 Mehr

Mehr

Immer lecker und gesund - unser Motto

Immer lecker und gesund - unser Motto KW 35 Montag 28.08. Dienstag 29.08. Mittwoch 30.08. Donnerstag 31.08. Freitag 01.09. Mini-Geflügelbällchen in Tomatensoße, Gabel-Spaghetti A, J Tortellini in milder Käsesoße, I Großer Salatteller KW 36

Mehr

SPEISEPLAN November 2018

SPEISEPLAN November 2018 SPEISEPLAN November 2018 MONTAG, 29.10.18 Paniertes Schnitzel (Schwein) mit Rahmsauce, dazu Erbsengemüse und Spätzle 1, 5 Alternative zum Schweinefleisch: Paniertes Hähnchenschnitzel mit Rahmsauce, dazu

Mehr

Bildungszentrum Weinstadt September 2015 Täglich frische mit Liebe gemachte Salate und Rohkost aus der Salattheke mit ofenfrischem Brot 4,10

Bildungszentrum Weinstadt September 2015 Täglich frische mit Liebe gemachte Salate und Rohkost aus der Salattheke mit ofenfrischem Brot 4,10 21. - 25. September 2015 Montag Kartoffelgnocci7,9 Penne-Nudeln7 mit hausgemachter Tomatensoße dazu geriebener Käse13 "Arabiata" mit würziger Tomatensoße Dienstag Salzkartoffeln mit Grüne Bandnudeln7 Rahmspinat

Mehr

Tageskarte. Vor dem Essen empfehlen wir ein Glas Oberrotweiler Winzersekt trocken EUR Spaghetti in Bärlauch-Sahnesoße, Salat vom Buffet 12,-

Tageskarte. Vor dem Essen empfehlen wir ein Glas Oberrotweiler Winzersekt trocken EUR Spaghetti in Bärlauch-Sahnesoße, Salat vom Buffet 12,- Tageskarte Vor dem Essen empfehlen wir ein Glas Oberrotweiler Winzersekt trocken EUR 3.80 Spaghetti in Bärlauch-Sahnesoße, Salat vom Buffet 12,- Gebratener Fleischkäse mit Spiegelei, Pommes frites, Salat

Mehr

Mittwoch. Montag. Linseneintopf (vegetarisch) 1 Kassler Hals mit Meerrettich und Bratensoße

Mittwoch. Montag. Linseneintopf (vegetarisch) 1 Kassler Hals mit Meerrettich und Bratensoße Currysuppe Montag 1 Schweinerückensteak mit einer Quark-Tomaten-Haube, Bratensoße, Garnitur Blattpetersilie. Prinzessbohnen 2 Gemüsestrudel an Petersilienwurzelsoße Mittwoch Linseneintopf (vegetarisch)

Mehr

Silvester sind wir bereits ausgebucht.

Silvester sind wir bereits ausgebucht. Ein besonderes Strahlen erhellt wieder die Welt, die weihnachtliche Zeit ihren Einzug hält. Möge sie Frieden schenken, Wärme in die Herzen lenken!! Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles

Mehr

Speiseplan Februar 2017 BIOLOGISCH

Speiseplan Februar 2017 BIOLOGISCH Speiseplan Februar 2017 BIOLOGISCH Montag den 30.01. Rindergeschnetzeltes mit Blumenkohl,dazu kleine Kartoffeln 1, 3, 5 Gemüse-Tortelloni mit Tomatensauce und Reibekäse, dazu Salat mit Frenchdressing 1,

Mehr