unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /"

Transkript

1 Ausgabe: 11/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: nächste Ausgabe: S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / reddiebuero@gmail.com Mehr als zwei Millionen Euro für den Umbau Wohnblock Lessingstraße meister der Stadt Gröditz, Vertreter vom Verband der Sächsischen Wohnungsgenossenschaften e. V. sowie die Geschäftsführer und Mitarbeiter der ausführenden Firmen. Vorstandsmitglied Falk Ebert bedankte sich in einem kurzen Statement bei allen beteiligten Gewerken und den Mitarbeitern der Wohnungsgenossenschaft, die trotz aller unvorhergesehenen Probleme das Vorhaben mit einem hohen Engagement termingerecht und in sehr gute Qualität zum Abschluss gebracht haben. Ebenfalls bedankte sich Herr Ebert bei den neuen Mietern für die Geduld während der Bauphase. An diesem Bauprojekt waren seit Oktober 2017 elf Firmen aus den umliegenden Regionen beteiligt. In dem Haus, welches in den 1960er-Jahren erbaut wurde, sind 12-Zwei-Zimmerwohnungen in einer Größe von 52,5 Quadratmeter sowie 12-Drei-Zimmerwohnungen, die 60,1 Quadratmeter groß sind, entstanden. Sämtliche Wohnungen sind barrierefrei zugänglich, wurden mit Außenjalousien versehen und verfügen über einen Balkon sowie verbreiterte Türen. In den Bädern wurden bodengleiche Duschen eingebaut. Zum Sicherheitsstandard gehören Rauchmelder und ein Wasserstopp-System in Küche und Bad, um Wasserschäden zu verhindern. Dazu gehört auch eine sensorgestützte Herdüberwachung, die Küchenbränden vorbeugen soll. In jedem Eingang befindet sich ein Aufzug, wodurch alle Etagen vom Keller bis ins letzte Obergeschoss erfolgte ohne öffentliche Fördermittel. Aktuell ist von jedem Zimmertyp noch eine Wohnung frei. Herr Ebert betonte, dass dies zunächst das letzte Bauprojekt in dieser Größenordnung für die Wohnungsgenossenschaft gewesen sein wird. In Zukunft sieht das Unternehmen seine Hauptaufgabe darin, den vorhandenen Wohnungsbestand attraktiver zu gestalten. Das größte Bauvorhaben der jüngsten Geschichte der Wohnungsgenossenschaft Gröditz eg, der Umbau der Lessingstraße 2 bis 6 in 24 altersgerechte Wohnungen, wurde am 26. Oktober 2018 mit einer Dankeschön- Veranstaltung offiziell abgeschlossen und übergeben. Eingeladen waren, neben den neuen Mietern des umgebauten Wohnblockes, der Bürger- barrierefrei erreichbar sind. Darüber hinaus wurden die Keller mit Anschlüssen versehen, um Elektrostühle oder E-Bikes aufzuladen. Neben der Neugestaltung der Außenfassade wurden auch die Außenanlagen inklusive 24 Parkplätze vor den drei Eingängen neu hergerichtet. In das Projekt wurden insgesamt 2,1 Millionen Euro investiert. Die Finanzierung Die Hausbewohner bedankten sich bei Herrn Ebert für die gelungene Veranstaltung. Man kam nicht nur miteinander ins Gespräch, sondern gleichzeitig konnte die Hausgemeinschaft sich untereinander kennenlernen. RöJour Volkstrauertag Vertreter der Stadtverwaltung, der sprach in seiner Rede über die Stadtratsfraktionen, der beiden Bedeutung dieses Tages. Der Volkstrauertag ist ein Tag des Innehaltens Schulen und leider nur wenige Gröditzer Einwohner waren zur feierlichen Kranzniederlegung am 18. Tag der Mahnung, sich immer wie- und des Mitgefühls und zugleich ein November, dem Volkstrauertag, der bewusst zu werden, wie wichtig zum zentralen Denkmalsplatz es ist, sich für Frieden einzusetzen. gekommen, um der Opfer von Nach einer Schweigeminute legten Krieg, Terror und Gewaltherrschaft alle Anwesenden am Gedenkstein zu gedenken. Der stellvertretende Blumengebinde nieder. Bürgermeister Thomas Ackermann RöJour

2 Seite 2 Ausgabe 11/2018 Steinerne Hochzeit Wir beobachten das Problem Gröditzer Eigenbetrieb Abwasser rückt den Ratten zu Leibe. (MP) In der letzten Ausgabe des RöderJournals berichteten wir über ein Problem mit Ratten am Langen Block in Gröditz. Darauf hatte uns Mieter Frank Bergmann aufmerksam gemacht, der das Problem auch den zuständigen Stellen gemeldet hatte. Der Gröditzer Eigenbetrieb Abwasser (EAG) hat sich der Sache seit einiger Zeit angenommen und ist den Ratten zu Leibe gerückt. Wir legen regelmäßig Rattengift aus und befüllen die Rattenlöcher mit Schotter, berichtet Michael Richter, Vorarbeiter beim EAG. Aber wir haben, so lange die Nutrias und Enten im Kanal gefüttert werden, kaum eine Chance, die Problematik ganz in den Griff zu bekommen. Wir beobachten das Ganze, sind regelmäßig vor Ort und legen Rattengift nach. Insgesamt treten solche Probleme mit den Nagern auch an anderen Stellen von Gröditz auf. Dies sei in Städten eben ganz normal, so Michael Richter. Am 28. Oktober begingen die Eheleute Christa und Günter Thürmer aus Gröditz das Fest der Steinernen Hochzeit. Zu diesem Jubiläum überbrachte der stellvertretende Bürgermeister Thomas Ackermann die Glückwünsche der Stadtverwaltung. Die steinerne Hochzeit feiert ein Ehepaar nach 67,5 Jahren. Das Symbol für dieses Hochzeitsjubiläum ist der Stein, welcher für Festigkeit und Beständigkeit steht. Das Hochzeitspaar hat nach so vielen gemeinsamen Ehejahren so einige Höhen und Tiefen erlebt und gemeistert. Die Verbindung zwischen ihnen hat mittlerweile eine Festigkeit erlang, die sich mit der Härte eines Steines vergleichen lässt. Die Symbolik des Steins lässt sich auch dahingehend deuten, dass das Ehepaar zusammen bereits einen steinigen Lebensweg gegangen ist. Mit Stolz blicken die Jubilare auf ihre zwei Kinder, fünf Enkelkinder und acht Urenkel. Auch das Röderjournal gratuliert recht herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht für die Zukunft alles Gute, viel Gesundheit und noch weitere schöne Jahre im Kreise Ihrer Liebsten. RöJour Existenzgründerseminar Dezember 2018 Das nächste Seminar für Existenzgründer zur Wissensvermittlung für den eigenen Unternehmensstart findet vom im TGZ Glaubitz, jeweils von Uhr, statt. Es werden spezielle Wissensgebiete wie Rechnungswesen, Buchführung, Finanzierung, Marketing, Recht und Versicherungen mit Dozenten besetzt, die Fachexperten auf ihren Gebieten und selbst selbständig sind. Es ist die IHK oder die Handwerkskammer vor Ort. Eine anschließende Unterstützung bei der Erarbeitung des Businessplanes kann bei Bedarf erfolgen. Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat. Die Kosten betragen 95,00. Interessenten melden sich bitte persönlich im TGZ oder unter Tel.-Nr.: J. Barth IHRE KONTAKTSTELLE DIABETES GRÖDITZ Hilfe zur Selbsthilfe Treffpunkt für Betroffene Erfahrungsaustausch Jeden Donnerstag von 9 bis 18 Uhr in der Apotheke Am Markt in Gröditz, Marktstraße 16. Frau Roswitha Kupsch Terminvereinbarung Tel.: od Mit freundlicher Unterstützung durch die APOTHEKE AM MARKT baumgertel ZERTIFIKAT DIN EN ISO 9001:2000 Marktstr Gröditz Tel. (035263) Fax (035263) Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Sa Uhr seit alle Fächer - alle Klassen - LRS-Training Unterricht in Mini-Gruppen (2-4 TN) in Nünchritz und Lampertswalde oder einzeln beim Schüler zu Hause in Gröditz, Konzentra onsförderung, Prüfungsvorbereitung, Crashkurse Infos & Beratung: Tel oder im Internet unter - Anzegen -

3 Ausgabe 11/2018 Seite 3 Erlebnisreiche Saison des Radsportvereins Gröditz e.v. Die 66. Saison des RSV Gröditz e.v. neigt sich dem Ende zu. Die Mitglieder zeigten sich aktiv bei vielen Radsportevents in Deutschland und darüber hinaus. Zwei große Veranstaltungen wurden durch den RSV Gröditz in der Region selbst durchgeführt. Im Frühjahr wurde eine mehrtägige Etappenfahrt von München über die Alpen nach Cesenatico unternommen. Dort warteten bereits weitere Sportfreunde aus der Gröditzer Partnerstadt Linkenheim- Hochstetten. Gemeinsam wurde dann der berühmte italienische Radmarathon Nove Colli unter die Räder genommen - eine echte Herausforderung mit über 200 km durch die bergige Region um San Marino. Im Juni folgte das Radrennen 6. Rund um Lampertswalde, welches durch den RSV Gröditz ausgerichtet wird. Über 340 Teilnehmer in allen Altersklassen fanden sich ein - von den jüngsten Teilnehmern der umliegenden Grundschulen bis hin zu den semiprofessionellen Radsportteams aus ganz Deutschland. Ebenfalls gut besucht war die 14. Röder- Elbe-Radtourenfahrt im September mit Start und Ziel im Dreiseithof Gröditz. Bei bestem Herbstwetter konnten über 230 Teilnehmer begrüßt werden. Die fittesten Gröditzer Radsportler nahmen wieder erfolgreich an der überregionalen Wettkampfserie Lausitzcup teil. Zwischen Mai und September galt es, im Rahmen von Rundstreckenrennen, Einzel- und Bergzeitfahren Sprintpunkte und gute Platzierungen zu erzielen. Am Ende stand jeweils der 2. Platz in den Einzelwertungen der Altersklassen U40 und Ü50 sowie ein ordentlicher 5. Platz in der Mannschaftswertung zu Buche. Zum Jahresausklang organisierte der RSV wieder ein Abradeln auf Mallorca. Zahlreiche Sportler und deren Partner nahmen im Oktober daran teil. Ausgehend von Playa de Palma wurden einige Trainingstouren von durch das Tramuntana-Gebirge, nach Sa Calobra, nach Sòller und Valldemossa unternommen. Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen bereits. Neben einem großen Alpenmarathon und mehreren Wettkämpfen steht wieder eine mehrtägige Etappenfahrt gemeinsam mit Sportfreunden der Gröditzer Partnerstädte Jarny und Linkenheim-Hochstetten auf dem Programm. Christian Schlüfter RSV Gröditz e.v. Nächste Theoriekurse: in Gröditz & Riesa Trend - Shop Gröditz, Bahnhofstraße 5 Geöffnet: Mo - Fr 9:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-12:00 Uhr DHG Dienstleistungs- & Weihnachtszeit Vorfreude - schönste Freude Ab sofort Handels- 20% Rabatt - Anzeigen - GmbH 3. Advent, Es ist das letzte Konzert in diesem Jahr, präsentiert vom Frauenchor Gröditz. Es ist der Abschluss eines erfolgreichen Konzertjahres. Die Sängerinnen um Chorleiterin Frau Mittelbach waren viel unterwegs in und um Gröditz. Sie haben den Gästen viel Freude und gute Laune und oft auch die Lust zum Mitsingen gebracht. Rückwirkend ist das diesjährige 1.Chortreffen im Dreiseithof Gröditz besonders hervorzuheben - es war ein Riesenerfolg! An dieser Stelle soll auch einmal allen treuen Konzertbesuchern für ihr Kommen Danke gesagt werden. Und jetzt alle wichtigen Fakten zum Weihnachtskonzert: Wann: 16. Dezember 2018 Singen im Advent Wo: Evangelisch-Lutherische Kirche in der Gröditzer Hauptstraße Die Besucher erwartet ein Konzert zum Besinnen, zur Gemeinsamkeit, zum Frohsinn, zur Vorfreude auf Weihnachten und natürlich zum Mitsingen. Alle Gröditzer und ihre Gäste sowie auch alle Nachbarn aus dem Umland sind herzlichst eingeladen, um den Gröditzer Frauenchor zu genießen. PS: Wer nach dem Konzert Lust auf regelmäßiges Singen bekommen hat, kann gerne immer dienstags ab 18:00 Uhr zum Schnuppern in die Chorprobe im Dreiseithof Gröditz kommen. Elke Thurm auf das gesamte Sortiment der Damen- und Herren- Oberbekleidung Kranken-, Alten-, Familienpflege Hauptstraße Gröditz Tel.: Fax: Wir suchen Hauswirtschaftshilfen, auch Teilzeit/ geringfügig beschäftigt sowie P egefach- bzw. Hilfskräfte!

4 Seite 4 Ausgabe 11/2018 Keep Cool Ganztägig fand auch in diesem Jahr wieder das Keep Cool Training für die Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen der Oberschule in Prösen statt. Bei verschiedenen erlebnispädagogischen Aufgaben wurde nicht nur das Können der Schüler unter Beweis gestellt, sondern viel mehr die Teamarbeit. Die Aufgaben konnten nur gelöst werden, wenn alle zusammen arbeiten. Bevor die Spiele beginnen konnten, fand eine Gesprächsrunde statt, welche mit dem Spruch Kleinanzeigen von A-Z Niemand hat das Recht, den Anderen zu beleidigen, auszugrenzen oder zu verletzen eingeleitet wurde. Die Klassen sind in den ersten gemeinsamen Schulwochen schon gut zusammengewachsen. Ziel ist es in beiden Klassen, dass ein gutes Klassenklima bestehen bleiben soll und der Klassenzusammenhalt noch mehr gestärkt wird. Julia Schenk, Schulsozialarbeiterin Baumaschinenvermietung in Gröditz Verleih von: Minibagger 1,5 bis 1,8 t Hebebühne bis 18m Minilader-Radlader Mobil- + Minibagger mit Fahrer Gröditz Tel /45295 Kaufe altes Spielzeug, Blechspielzeug, Eisenbahn, Puppen, Teddy s, Massefiguren z. B. Soldaten, Gummiindianer, Tiere; DDR Spielzeug, Autos, Postkarten 1. WK u.v.m., Tel / Handy 0172/ Verleih eines Minibaggers, einer Hebebühne und eines Radladers! Kai Gaumnitz - Meisterbetrieb für Heizung, Sanitär, Dachklempnerei & Solar Am Anger 20 A Gröditz OT Spansberg Tel.: Handy: Anzeigen- Classic Brass - eines der besten Blechbläserensembles Europas - Bereits zum fünften Mal gastiert Classic Brass aus München am Donnerstag, , 19:30 Uhr in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Frauenhain. Bei den Fans im Landkreis Meißen ist die Vorfreude schon riesengroß und sie haben den Konzertbesuch seit langem fest eingeplant, denn das Weihnachtsprogramm von Classic Brass stellt für viele Musikliebhaber ihren unbestrittenen Jahreshöhepunkt dar. Was ist so faszinierend an diesen fünf Profi-Blechbläsern? Sie verstehen es seit Jahren, das Publikum mit einer ganz eigenen Art in ihren Bann zu ziehen und selbst skeptische Ersthörer für die Blechbläserkammermusik zu begeistern. Und obendrein ist ihr musikalisches Präsent liebevoll verpackt mit einer zu Herzen gehenden, geistreichen und humorvollen Moderation. Mit dem neuen Weihnachtsprogramm ist Classic Brass ein wahres Meisterstück gelungen: Eine stimmungsreiche Abfolge mit musikalischen Glanzpunkten der für viele schönsten Zeit des Kirchenjahres. Eintritt frei. Um einen angemessenen Beitrag zur Deckung der Kosten wird gebeten. Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Frauenhain, Info-Tel.: , Herr Christian Sachse

5 Ausgabe 11/2018 Seite 5 Beginn des Amtsblattes der Stadt Gröditz Ausgabe 11/18 vom Vom Stadtrat beschlossen: Aufgrund der 4 und 39 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen vom 21. April 1993 hat der Stadtrat der Stadt Gröditz in der öffentlichen Stadtratssitzung am 27. November 2018 folgende Beschlüsse gefasst: 2018/062 Feststellung des Jahresabschlusses zum für den Eigenbetrieb Abwasser Gröditz 2018/064 Feststellung des Jahresabschlusses 2016 der Stadt Gröditz 2018/065 Bauantrag: Umbau/ Aufstockung Einfamilienhaus an der Südseite, Flurstück 330 Gemarkung Nauwalde (Gröditzer Straße 36) 2018/063 Aufsichtsrat der Kommunalen Wohnungsgesellschaft Gröditz mbh - Bestellung des vom Bürgermeister benannten Bediensteten der Verwaltung - Impressum für das Amtsblatt der Stadt Gröditz: Das Amtsblatt der Stadt Gröditz ist unabhängiger Bestandteil des RöderJournals. Verantwortlich für den Inhalt des Amtsblattes ist der Bürgermeister der Stadt Gröditz, Jochen Reinicke. Verantwortlich für Satz, Gestaltung und Druck: Redaktionsbüro M. Holota. Das Amtsblatt erscheint in der Regel einmal monatlich. Nachdruck nur mit Genehmigung der Stadtverwaltung.

6 Seite 6 Ausgabe 11/2018

7 Ausgabe 11/2018 Seite 7

8 Seite 8 Ausgabe 11/2018 Ende des Amtsblattes der Stadt Gröditz - Ausgabe 11/18 vom Vorstandswahlen beim FV Gröditz 1911 gewählt wurden Rico Kaiser (Nachwuchsleiter) und Thomas Kendziora (Betriebsleiter Vereinshaus). Insgesamt konnte man auf erfolgreiche zwei Jahre zurückblicken. Die schwierige Situation rund um das Vereinshaus setzte dem zweitgrößten Verein der Stadt in der zurückliegenden Wahlperiode mächtig zu. Sportlich gesehen ist der FV Gröditz mit seiner breitgefächerten Jugendarbeit, aber auch im Erwachsenenbereich gut aufgestellt und sieht optimistisch in die Zukunft. Als vordergründiges sportliches Ziel sind im Nachwuchsbereich die durchgängige Besetzung aller Altersklassen von der G bis zur A-Jugend und natürlich der Klassenerhalt unserer Mannschaften auf Landesklassenebene. Dem Fußballverein gehören knapp 300 Mitglieder an. Kl. Hirschnitz Der neue Vorstand. Am 16. November 2018, pünktlich um 19:11 Uhr, startete die Jahreshauptversammlung des FV Gröditz in der altehrwürdigen Kulturstätte. Nach den Berichten, der Aussprache dazu und der Entlastung des alten Vorstandes wurde der neue Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Zuvor wurde es emotional. Klaus Hennig und Hans-Jörg Obenaus wurden feierlich verabschiedet. Beide bleiben dem FVG aber als Mitglieder erhalten und werden sich auch in Zukunft in die Vereinsarbeit einbringen. Außerdem wurden Alfons Schnurpfeil, Christfried Träger und Klaus Hennig zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt. Alter und neuer Präsident ist Klaus Hirschnitz, der damit seine vierte Wahlperiode angeht. Bestätigt wurden weiterhin der 1. Vizepräsident Uwe Jungnickel (Sportlicher Leiter Erwachsenensport) und Daniel Grafe (2. Vizepräsident und verantwortlich für das Marketing & Sponsoring). Dem Vorstand gehören zudem als Schatzmeister André Schrepper sowie Gunter Wendt für das Resort Events und Veranstaltungen an. Erstmalig Klaus Hennig erhält aus den Händen von Klaus Hirschnitz die Urkunde zum Ehrenmitglied.

9 Ausgabe 11/2018 Oldtimer-Wettfahrt in London Wir waren dabei! Sven Götting jedem motorisierten Fahrzeug ein und Peter Müller von der Kfz-Prüf- Fußgänger mit roter Flagger vorauszugehen hatte. und Schätzstelle Zeithain, Ingenieurbüro Peter Müller, hatten die 1896 wurde zur Feier der Aufhebung des Gesetzes erstmals die Gelegenheit, das Rennen von London nach Brighton zu begleiten. Wettfahrt von London nach Brighton veranstaltet. Der London to Brighton Veteran Car Run ist die älteste Motorsportveranstaltung der Welt. Zugelassen statt, und seitdem wird die Fahrt Die nächste Austragung fand 1927 sind nur Fahrzeuge mit einem jährlich veranstaltet, mit Ausnahme Baujahr bis Der Ursprung des der Kriegsjahre und der folgenden Rennens liegt in der Aufhebung des Kraftstoffknappheit von 1940 bis Red Flag Acts Der Red Flag Act war ein Gesetz im Das Rennen 2018 fand wie jedes Vereinigten Königreich Großbritannien und Irland, das 1865 einvember statt und startete 6:00 Uhr Jahr am ersten Sonntag im Nogeführt und 1896 wieder abgeschafft wurde. Es sollte dazu von jubelnden Zuschauern. Es im Hyde Park in London, begleitet dienen, Unfälle im Straßenverkehr folgte der Überlandstraße A23 und zu vermeiden. Das Gesetz schrieb endete im Seebad Brighton nach vor, dass ein Automobil mit einer einer Distanz von 86 km (54 Geschwindigkeit von maximal 4 Meilen). Unterwegs gab es zwei Meilen/h (~ 6,4 km/h) fahren offizielle Halte. durften. Es regelte weiterhin, dass Weihnachtsbaumverkauf in Gröditz Alle Bäume aus eigenem Anbau und frisch geschlagen! Ab 1. Adventswochenende jeden Samstag und Sonntag von 9 bis 12 Uhr! M. Gottschlich, Hauptstraße 30, Gröditz Seite 9 Wir fuhren in einem Bus mitten Drive, wo jeder, der vor Uhr unter den ca. 460 teilnehmenden ankam, eine Medaille erhielt. Im Oldtimern. Wir sahen Besatzungen Verlauf der Veranstaltung hatten ihre Autos schieben, Öl am wir Gelegenheit zu vielen interessanten Gesprächen mit den Eigen- Straßenrand nachfüllen und sogar Überholmanöver. Die Fahrzeuge tümern und Fahrern. kamen aus Großbritannien, den Die Popularität des Rennens wirkt USA, aus Australien, aus der sich deutlich auf die Preise der Schweiz und vielen anderen Ländern., berichtete Peter Müller. timer, die durch ihr frühes Baujahr Sammlerfahrzeuge aus. Für Old- Die Straßen waren von Schaulustigen gesäumt, es wurde gegrillt, und werden in der Regel höhere Preise an dem Rennen teilnehmen können, viele Zuschauer nahmen ihr erzielt als für nur unwesentlich Picknick am Straßenrand ein. Es jüngere Modelle, denen eine Teilnahme verwehrt bleibt. Es war herrschte bei strahlendem Sonnenschein wahre Volksfeststimmung. interessant, etwas über die Bewertungsmaßstäbe und die Preisbil- Besonders beeindruckt hat uns auch die Teilnahme dreier Hochräder, dung für die Veräußerung der welche die gesamte Distanz in dem Oldtimer auf internationalem Niveau zu lernen. durchaus hügeligen Gelände ohne Fahrerwechsel zurücklegten. Wer Interesse daran hat, kann in der Welch eine sportliche Leistung! Kfz-Prüf- und Schätzstelle Zeithain, Ingenieurbüro Peter Müller, Die Fahrzeuge fuhren zum Zieleinlauf an der Seepromenade Madeira nähere Details dazu erfragen. Kfz. Prüf- und Schätzstelle Ing.- Büro P. Müller Kfz-Schadengutachten Wertschätzungen Teninger Str. 16 (an der B direkt hinter Möbel Boss) ZEITHAIN Telefon / VERTRAGSPARTNER Hauptuntersuchungen Anbauabnahmen Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Gartenbau Andreas Schulz 2019 steht vor der Tür - JETZT schon Angebote für das neue Jahr sichern! Tel.: Fax: Funk: Beratung Ausführung Gestaltung Frauenhain Gröditzer Straße 43 Das Andiamo Gesundheitszentrum sucht ab 01. Januar 2019 eine Reinigungskraft für ca. 10 h/woche! Schriftliche Bewerbung an: ANDIAMO Gesundheitszentrum Reppiser Straße Gröditz - Anzeigen - KFZ - Versicherung unverbindlich und kompetent vergleichen um Geld zu sparen!!! Norbert Ehme Versicherungsmakler Tel / Mobil 0172/ ehme.makler@gmail.com

10 Seite 10 Ausgabe 11/2018 Mosler Uhrmachermeister Juwelier Bahnhofstr Gröditz Tel / Unsere Angebote zum Fest: * Gold- und Silberschmuck - modern und wertbeständig * Markenuhren zu günstigen Preisen Wir beraten Sie gern und sorgen für einen guten Service! Wir wünschen unseren Kunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr! Gaststätte Central Prösen Kirsche & Co in Concert Märchen Theater Dinner Lunch - Buffet Silvester - Party Karneval mit dem WCC Ostrock - Party Hauptstraße 48 / Tel oder facebook Neues aus der AES Prösen Hinter den Kulissen der Deutschen Bahn Feriencamp in Zeischa am See Welche Berufe gibt es bei der Bahn? Wie sieht eine Ausbildung aus? Was ist eigentlich ein Assessment Center? Diese Fragen und viele mehr wurden am den Schülern der 9. Klasse der Oberschule Prösen beantwortet. An diesem Tag ging es zum Hauptbahnhof nach Leipzig - natürlich mit dem Zug. Dort angekommen wurden die Schüler nach einer kleinen Einführung in drei Gruppen aufgeteilt, welche drei verschiedene Stationen durchliefen - die Bahnhofsrallye, das Assessmentcenter und eine Führung von zwei derzeitigen Azubi s. In einer abschließenden Gesprächsrunde wurden noch einmal Fragen geklärt, ausgewertet und die Sieger der Bahnhofsrallye beglückwünscht. Waldgaststätte Heidehäuser Fam. Scholz Waldstraße Wülknitz/ Heidehäuser Telefon / Unsere Öffnungszeiten: Mo. + Di. Ruhetag Mi. - Sa ab Uhr So Uhr Wir wünschen unseren Gästen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute im neuen Jahr! Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter der Deutschen Bahn, die es ermöglicht haben, einmal hinter die Kulissen schauen zu dürfen. J. Schenk

11 Ausgabe 11/2018 Seite 11 Ausstellung zur regionalen Kohle-, Energie- und Industriegeschichte in Maasdorf Direkt neben dem Erlebnisgarten des Elster-Natoureums in Maasdorf wird eine Ausstellung zur regionalen Kohle-, Energie- und Industriegeschichte präsentiert. Entlang eines barrierefreien Rundweges mit Informationstafeln über die erdgeschichtliche Entwicklung und die regionale Industriegeschichte, die 1725 mit der Gründung des Lauchhammerwerkes begann und im 20. Jahrhundert von der Kohleindustrie geprägt wurde, gibt es viele interessante Informationen. Die Besucher erfahren zum Beispiel, dass 1912 die erste 110 KV-Stromübertragungsleitung in Europa zwischen Lauchhammer und Gröditz bzw. Riesa ans Netz ging, dass 1924 in Plessa die erste Förderbrücke der Welt in Betrieb ging, was die Glasindustrie mit der Braunkohle zu tun hat und dass das 1779 errichtete Gröditzer Stahlwerk seine Wurzeln in Lauchhammer hat. Gespielt werden kann mit einem Außenschachspiel und mit einem Würfelspiel mit themenbezogenen Figuren und Motiven. Möglich wurde dieses Projekt mit Unterstützung von privaten Unternehmen, Stiftungen, Landesmitteln (Konzessionsabgabe Lotto) u n d E U - M i t t e l n. A u c h d i e Schmiedewerke Gröditz GmbH und die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte waren wichtige Partner. Vertreter dieses Unternehmens überzeugten sich im November 2018 von der Realisierung der vorgesehenen Arbeiten. Eine Führung durch die Ausstellung rundete den Besuch ab. Der Heimatverein Maasdorf e.v. bedankt sich hiermit recht herzlich für das Engagement dieses Unternehmen. Die Ausstellung ist frei zugänglich. Nach vorheriger Abstimmung sind Führungen möglich (Tel /13869 oder per Mail an heidrun- matthes@ t- online.de). Heimatverein Maasdorf e.v. - Anzegen - Gasthof Spansberg Zum wilden Bär Bockbierzeit in Spansberg! Draußen wird s kälter, der Winter steht vor der Tür und es ist wieder Zeit für Bennator-Bockbier aus der Meißner Schwerter Brauerei. Donnerstag-Freitag ab 16 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ab 10 Uhr geöffnet. Durchgängig warme Küche. Prost und zum Wohl! Spansberg b. Gröditz, Dorfstraße 8, Tel.: (035263) Hirschfeld Fleisch & Wurstwaren Reppiser Str. 22, Gröditz Tel.: Unsere Spezialitäten: - hausgemachte Salate - jeden Mittwoch ist bei uns Schlachtefest mit kesselfrischem Wellfleisch und Hausmacherwurst - jeden Donnerstag gebackenes Spanferkel und frische Kesselwurst Unsere Empfehlung für Ihre Party: - Backschwein in verschiedenen Varianten Anfragen bitte direkt im Geschäft. Öffnungszeiten: Di-Fr: Uhr Sa: Uhr Ihre Landfleischerei in Gröditz Beste Qualität die man schmeckt Foto: Uwe Schaffranietz (Heimatverein Maasdorf e.v.), Frau Klix, Herr Donat (beide Schmiedewerke Gröditz GmbH) Großenhainer Stadt- und Landkalender für 2019 Der Großenhainer Stadt- und Landkalender für 2019 ist fertiggestellt. Er ist für 11 Euro im Informationspunkt des Rathauses, im Museum Alte Lateinschule, im Presseshop Riedel, Buchhandlung Thalia und im Bürofachgeschäft Beck erhältlich. Das Kalendarium enthält diesmal auf 12 Seiten verschwundene Erinnerungsstätten von Großenhain. Dazu findet sich ein beschreibender Beitrag des Großenhainer Heimatsammlers Hartmut Jannasch. Auf 160 Seiten stehen 37 Beiträge mit historischem Bezug zu Zschieschen, Großenhain, Nünchritz, Linz, Zabeltitz, Zschaiten, Ortrand, Zschorna, Oberebersbach, Lenz, Großröhrsdorf, Großkmehlen und Reinersdorf. Dem Verein Heimatfreunde der Großenhainer Pflege e.v. als Herausgeber ist wieder ein interessantes Jahrbuch mit einem breiten Themenkreis gelungen. Die Gewinnung neuer Leser und vor allem Autoren ist ausdrücklich bezweckt. Somit kann der Großenhainer Stadt- und Landkalender für 2019 in nunmehr 23. Auflage auch als Weihnachtsgeschenk nur bestens empfohlen werden. Es sind auch noch Restexemplare der vorherigen Jahrgänge vorhanden. K.-U. Schwokowski

12 Seite 12 Ausgabe 11/ Anzeigen - * = Tief bewegt von den zahlreichen Beweisen aufrichtiger Anteilnahme möchten wir auf diesem Weg allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, den ehemaligen Arbeitskollegen und den Sportlern des SV Prösen 1919 danken. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Voigtländer für seine einfühlsamen Worte sowie der Bläserkapelle der Schmiedewerke Gröditz für die musikalische Umrahmung. Versammlung der Zeugen Jehovas Berliner Straße 28a Wainsdorf So., , Uhr Die Gegenwart des Messias und seine Herrschaft Fr., , Uhr Jesus beruhigt einen Sturm So., , Uhr Die Szene dieser Welt wechselt Fr., , Uhr Jesus hat Macht über die Dämonen So., , Uhr Machst du Jehova wirklich zu deiner Feste? Fr., , Uhr Sie berührt Jesu Gewand und wird geheilt! Jeweils anschließend: Bibel- und Wachtturm-Studium! Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit herzlich willkommen! Tel.: Neue Informationen auf: Zweigstelle Frau Seyffert-Himmler Rudolf-Friedrichs-Str. 21A Röderaue OT Pulsen Privates Bestattungshaus Familie Herrmann Inhaber: Jörg Wagenhaus Gröditz, Marktstr. 33 (Ecke Reppiser Str.) Tag & Nacht Tel / Glaubitz, Bahnhofstr. 79 Tag & Nacht Tel / Ihr vertrauensvoller Helfer in allen Trauerangelegenheiten Wir sind für Sie jederzeit zu erreichen, rufen Sie uns an, wenn unsere Dienste benötigt werden. Nach Absprache kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Nur Fachbetriebe führen dieses Zeichen BESTATTER VOM HANDWERK GEPRÜFT Berger & Coll. Andreas Berger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Hauptstraße 10, Riesa, Tel / riesa@bbc-rechtsanwaelte.de VERMIETUNG Seniorengerechte 2-Raum-Whg in Gröditz 2 EG u. 1. OG m. Fahrstuhl, 46m, WM 90kWh (m a), provisionsfrei Info: / Zahnärztlicher Notdienst - Gröditz - Röderaue - Wülknitz - Sprechzeiten während der Notfalldienstzeiten jeweils von 9-11 Uhr! 01./ ZÄ Zaulig Strehla, Badergasse 1 Tel / / ZÄ Liesch Riesa, A.-Bebel-Str. 25 Tel / / ZÄ Politschuk Riesa, Felgenhauerstr. 14 Tel / / ZÄ Müller Riesa, J.-Schehr-Str. 6 Tel / Impressum: RöderJournal ist eine unabhängige Zeitung für die Stadt Gröditz und Umgebung. Erscheint in Gröditz, Frauenhain, Koselitz, Nauwalde, Nieska, Prösen, Pulsen, Raden, Reichenhain, Saathain, Schweinfurth, Spansberg, Stolzenhain und Wainsdorf. Herausgeber, Layout, Satz und Anzeigenannahme: Redaktions- & Dienstleistungsbüro M. Holota, L.-v.-Beethoven-Str. 32a, Gröditz. Druck: polyprint Riesa GmbH. Das RöderJournal erscheint aller 4 Wochen. Redaktionsschluss ist immer der Donnerstag eine Woche vor dem Ausgabetag. Spätere Annahme auf Anfrage. Den nächsten Ausgabetermin entnehmen Sie bitte dem Titelkopf. Preise und Rabatte laut gültiger Preisliste. Für private Anzeigen 50 % Ermäßigung. Für die Gemeindeverwaltungen der oben genannten Gemeinden, gemeinnützige Vereine und nichtkommerzielle Veranstaltungen kostenlose Veröffentlichungsmöglichkeit auf Anfrage. Verteilung: Bachmann Direktwerbung, Goethestr. 7, Riesa, Tel.: 0152/ Rechte: Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise oder Kopie, auch von Teilen, einschließlich Teilen aus Anzeigen, nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion und der Urheber. Verstöße werden nach dem Urheberrecht geahndet. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Dies gilt auch für Leserzuschriften. Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH Krematorium Meißen Nossener Straße / Krematorium Durchwahl / Nossen Bahnhofstraße / Weinböhla Hauptstraße / Großenhain Neumarkt / Riesa Stendaler Straße / Radebeul Meißner Straße / die Bestattungsgemeinschaft

RÖDERJOURNAL. unabhängig überparteilich überregional. Tel / Fax / Ausgabe: 05/2018.

RÖDERJOURNAL. unabhängig überparteilich überregional. Tel / Fax / Ausgabe: 05/2018. Ausgabe: 05/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 01.06.2018 nächste Ausgabe: 29.06.2018 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

RÖDERJOURNAL. FV Gröditz 1911: Vereinshaus bezugsfertig. Lutherlinde zu Spansberg. unabhängig überparteilich überregional

RÖDERJOURNAL. FV Gröditz 1911: Vereinshaus bezugsfertig. Lutherlinde zu Spansberg. unabhängig überparteilich überregional RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 29.09.2017 nächste Ausgabe: 27.10.2017 Ausgabe: 09/2017 unabhängig überparteilich überregional Tel. 035263/ 17

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Tabelle1. Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: )

Tabelle1. Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: ) Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: 07.07.2016) A-Junioren Kreisliga B-Junioren Kreisliga: 1. Lommatzscher SV 1923 1. Großenhainer FV 90 2. SpG Miltitz/Barnitz/Deutsch. 2. SpG Radeburg/Tauscha/Berbisdorf

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

London to Brighton: Schnupfen zu Ehren von Carl Benz

London to Brighton: Schnupfen zu Ehren von Carl Benz London to Brighton: Schnupfen zu Ehren von Carl Benz Von Hans R. Richarz Wenn im November wieder die mehr als 111 Jahre alten Fahrzeuge zum traditionellen Bonhams London to Brighton Veteran Car Run supported

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Riesa

Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Riesa Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Riesa - Stand: 16.04.2018 Seite 1 Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Riesa Gemeinde/Stadt Name des Friedensrichters Anschrift Telefon: Stadt Riesa Friedensrichter:

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum Amtsblatt der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum 03.04.2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Ausgabe: 08/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 31.08.2018 nächste Ausgabe: 28.09.2018 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Ausgabe: 09/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 28.09.2018 nächste Ausgabe: 26.10.2018 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft Herzlich willkommen Wettbewerb Das Wissen ist Kraft Mannschaften Die erste Periode Zuerst unsere Mannschaften sich vorstellen Die zweite Periode I Mannschaft 1. Nennen Sie die drei größte Städte. 2. An

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Ausgabe: 04/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 27.04.2018 nächste Ausgabe: 01.06.2018 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Das war das Jahr 2018 JUNI

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Das war das Jahr 2018 JUNI Ausgabe: 12/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 21.12.2018 nächste Ausgabe: 01.02.2019 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Zum Herbstball nach Dessau-Roßlau Am späten Nachmittag des 19. Oktobers begann die diesjährige Tagesfahrt

Zum Herbstball nach Dessau-Roßlau Am späten Nachmittag des 19. Oktobers begann die diesjährige Tagesfahrt Zum Herbstball nach Dessau-Roßlau Am späten Nachmittag des 19. Oktobers begann die diesjährige Tagesfahrt unseres Chores. Der fast ausgebuchte Reisebus der Firma Holmer Köcher machte sich auf den Weg nach

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Ausgabe: 01/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 26.01.2018 nächste Ausgabe: 23.02.2018 S t a d t G ö r z t i d Tel. 035263/ 17 87 41 Fax 035263/

Mehr

Superknüller. Rinderrouladen aus der Oberschale aus der Kugel. Angebot der Woche

Superknüller. Rinderrouladen aus der Oberschale aus der Kugel. Angebot der Woche -27- Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Jahr 2018 wünscht Ihnen die Diakoniestation Welzow. Angebot der Woche vom 18.12.2017-30.12.2017 Aus unserer Fleischtheke Schweinefilet

Mehr

GWG Ebersberg. Seminar. Neue Wohnformen auf dem Land von der Initiative bis zur Realisierung! Praxisbericht der Wohnungsgenossenschaft Ebersberg eg

GWG Ebersberg. Seminar. Neue Wohnformen auf dem Land von der Initiative bis zur Realisierung! Praxisbericht der Wohnungsgenossenschaft Ebersberg eg Seminar Neue Wohnformen auf dem Land von der Initiative bis zur Realisierung! Praxisbericht der Wohnungsgenossenschaft Ebersberg eg Herr Ulrich Krapf, Vorstand Schule der Dorf- und Landentwicklung am 20.

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

RÖDERJOURNAL. 20 Jahre Apotheke am Markt in Gröditz. unabhängig überparteilich überregional. Gröditz ist gut vorbereitet

RÖDERJOURNAL. 20 Jahre Apotheke am Markt in Gröditz. unabhängig überparteilich überregional. Gröditz ist gut vorbereitet Ausgabe: 09/2015 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 25.09.2015 nächste Ausgabe: 30.10.2015 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 Besondere regelungen vom 1. Advent bis Neujahr 2017 2018 zusatzfahrten an den adventssamstagen fahrtzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. September 2017

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. September 2017 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED September 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed September 2017 Seite 4 Mit neuer Teamspitze bei Continental Seite 5 Neuer Gold-Sponsor für TMM Seite 6 Freundetreffen

Mehr

Trauungsorte in Halle (Saale)

Trauungsorte in Halle (Saale) Trauungsorte in Halle (Saale) Die Saalestadt bietet den Hochzeitspaaren sechs Orte für Eheschließungen an: - Stadthaus (Trauzimmer) - Ratshof (Eheschließungsraum) - Händelhaus (Renaissance-Zimmer und Bohlenstube)

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Ausstellung der Ergebnisse zur Kinder- und Jugendbeteiligung im Rahmen der Fertigstellung des Mauerparks, Berlin

Ausstellung der Ergebnisse zur Kinder- und Jugendbeteiligung im Rahmen der Fertigstellung des Mauerparks, Berlin Ausstellung der Ergebnisse zur Kinder- und Jugendbeteiligung im Rahmen der Fertigstellung des Mauerparks, Berlin 25.11.2016 Auftraggeber Grün Berlin Stiftung Columbiadamm 10 12101 Berlin Auftragnehmer

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v.

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v. 2. OTTENDORFER-MAIFEST Eine einmalige Verknüpfung von Bürgerfest, professioneller Gewerbeschau der örtlichen Firmen und Vereinspräsentationen vom 31. Mai bis 02. Juni 2013 Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Ausgabe: 02/2019 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 01.03.2019 nächste Ausgabe: 29.03.2019 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2018/2019

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2018/2019 BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2018/2019 Besondere regelungen vom 1. Advent bis Neujahr 2018 2019 zusatzfahrten an den adventssamstagen fahrtzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

1000 Jahre Oberiflingen - ein beeindruckendes Fest!

1000 Jahre Oberiflingen - ein beeindruckendes Fest! 1 von 6 09.11.2012 14:20 1000 Jahre Oberiflingen - ein beeindruckendes Fest! [18. Juli 2005] Drei Tage lang stand Oberiflingen ganz im Zeichen der 1000 Jahrfeier. Am Freitag begann das Festwochenende mit

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Amtsblatt vom 04. August 2017 Bekanntmachung Bekanntmachung der Stadt Jöhstadt über

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Vorsitzender des MSB Hans Joachim Hinz

Vorsitzender des MSB Hans Joachim Hinz EICHWALDE Mieter & Nutzer Info Vereinszeitung des Mieterschutzbundes Eichwalde / Zeuthen - Vereinigung der Mieter, Pächter und Eigentümer von Einfamilien Eigenheimen der Gemeinden Eichwalde und Zeuthen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Am , Uhr öffnete das Büro der Stadtentwicklung sowie der Hof des Baderbergs 7 seine Türen.

Am , Uhr öffnete das Büro der Stadtentwicklung sowie der Hof des Baderbergs 7 seine Türen. Tag der Städtebauförderung 9.5.2015 Bericht Am 09.05.2015 fand in Frankenberg/Sa. zum ersten Mal der Tag der Städtebauförderung statt. Die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung lag dabei in

Mehr

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMIM1STER1UM DES 1NNBRN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Fiesta 2018 im Spanischen Hof

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Fiesta 2018 im Spanischen Hof Ausgabe: 07/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 27.07.2018 nächste Ausgabe: 31.08.2018 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr