unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /"

Transkript

1 Ausgabe: 02/2019 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: nächste Ausgabe: S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / reddiebuero@gmail.com Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Gröditz Foto: Der Kamerad Christian Täuber (2.v.r.) neben dem Bürgermeister Jochen Reinicke (r.) bei seiner Ehrung mit dem Ehrenkreuz für 70 Jahre treue Dienste. Diese Auszeichnung gab es zum ersten Mal in der Geschichte der Feuerwehr Gröditz! Am fand die Jahreshauptversammlung in der Kulturstätte statt. Ortswehrleiter Rolf Engl zog in seinem Rechenschaftsbericht Bilanz für das Jahr Erfreulich ist vor allem der Zuwachs in der aktiven Einsatzabteilung. Hier gab es sieben Zugänge. Außerdem dankte Engl den Einsatzkräften der umliegenden Feuerwehren für die sehr gute Zusammenarbeit. Er unterstrich in seinem Bericht nochmals, wie wichtig diese Zusammenarbeit ist. Dies hat vor allem das Jahr 2018 gezeigt. Es gab insgesamt 63 Einsätze abzuarbeiten, bei denen man mehrmals auf die Unterstützung der Nachbarwehren vertrauen konnte. Aber auch an seine eigenen Einsatzkräfte richtete Ortswehrleiter Rolf Engl dankende Worte. Besonders das Sturmtief Frederike am Anfang des Jahres, sowie drei Einsätze mit Todesfolge stellten die Kameraden vor große Herausforderungen. Um diesen Aufgaben gewachsen zu sein, stehen der Ortsfeuerwehr Gröditz per insgesamt 43 Kameradinnen und Kameraden der aktiven Abteilung zur Verfügung. Außerdem konnten in dem Jahr 2018 viele Neuanschaffungen getätigt werden, um ein effektiveres Arbeiten im Einsatzfall zu gewährleisten. Um den Wissensstand der Kameraden auf möglichst hohem Niveau zu halten, wurden im letzten Jahr 47 Dienste zur Schulung und Ausbildung durchgeführt. Neben diesen Diensten opfern die Kameraden zusätzlich viele Stunden ihrer Freizeit, um sich weiterzubilden. So leisteten die Mitglieder der Feuerwehr Gröditz insgesamt 1723 Gesamtausbildungsstunden. Auch die Jugendfeuerwehrwartin Anne Brockert berichtete über das vergangene Jahr. Erfreulich ist hier vor allem das große Interesse der Kinder. So verrichten zurzeit 17 Kinder ihren Dienst im Nachwuchsbereich der Feuerwehr. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 8-17 Jahren haben im vergangenen Jahr insgesamt 28 Ausbildungsdienste durchgeführt. Darunter gehörten unter anderem ein Überraschungsausflug zum THW nach Riesa oder auch die Hydrantenpflege im gesamten Stadtgebiet. Hier wurden an nur einem Tag alle 200 Hydranten überprüft. Besonders in Erinnerung ist aber der Kreismeistertitel in der Disziplin Gruppenstafette geblieben. Erstmalig gab es in diesem Jahr auch einen Rechenschaftsbericht der Kinderfeuerwehr. So wurde durch die Kinderfeuerwehrwartin Lisa Tietschert der Bericht für das Jahr 2018 vorgetragen. Der Kinderfeuerwehr gehören insgesamt 18 Kinder im Alter von 4-8 Jahren an. Darunter auch 4 Mädchen. Die Kleinsten unserer Wehr leisteten in ihrem ersten Jahr bereits 10 Dienste. Bei den Feuerfüchsen steht das Thema Feuerwehr allerdings spielerisch im Vordergrund. Zur Dienstbeteiligung sei noch zusagen, dass drei Kinder eine Dienstbeteiligung von 100 Prozent haben und die anderen Kinder sich bei einer Dienstbeteiligung von ca. 75 Prozent eingepegelt haben. Dies ist sehr erfreulich und ein Zeichen dafür, dass die Kinderfeuerwehrwarte interessen- und bedürfnisorientiert mit unseren Kleinsten agieren. Anschließend richteten der stellvertretende Kreisbrandmeister Wolfgang Sax, der Bürgermeister der Stadt Gröditz, Herr Jochen Reinicke, sowie der Stadtwehrleiter Bernd Johne und der Vorsitzende des KFV Meißen, Kamerad Frank Ricklin ihre Worte an die anwesenden Kameraden und Gäste. In ihren Ausführungen zollten sie der Gröditzer Nachwuchsarbeit den größten Respekt! Alle Nachwuchsabteilungen sind sehr gefragt und stoßen bereits an die Kapazitätsgrenzen. Im Anschluss wurden Beförderungen und Auszeichnungen für verdienstvolle Kameraden durchgeführt. Dabei erhielt unter anderem der Kamerad Christian Täuber das Ehrenkreuz in Gold für 70 Jahre treue Dienste. Diese Auszeichnung war ein Novum in der Geschichte der Feuerwehr Gröditz. In die Reihen der Ortsfeuerwehr Gröditz aufgenommen wurden: Anna Louisa Reichel, Maximilian Kohl, Pascal Laubstein, Tom Bretschneider, Thomas Müller, Alexander Türke, Jan Uwe Höll Zum Feuerwehrmann befördert Pascal Laubstein, Maximilian Kohl Zur Oberfeuerwehrfrau befördert Daniela Pietzsch Zum Löschmeister befördert Kevin Linge Zum Hauptlöschmeister befördert Andre Neumann Feuerwehrehrenzeichen für 25 Jahre treue Dienste Olaf Lorenz Feuerwehrehrenzeichen für 40 Jahre treue Dienste Wilfried Fichtner Ehrenkreuz des LFV Sachsen für 25 Jahre treue Dienste Gunther Lehmann Ehrenkreuz des LFV Sachsen für 70 Jahre treue Dienste Christian Täuber Ehrenzeichen der Kreisjugendfeuerwehr Meißen Oliver Linge Auf diesem Weg bedankt sich die Ortswehrleitung bei der Diskothek ZED aus Nauwalde für die musikalische Unterhaltung. Ein großer Dank gilt ebenfalls dem gesamten Team der Kulturstätte Gröditz für die zuverlässige Bewirtung. Oliver Linge Freiwillige Feuerwehr Gröditz

2 Seite 2 Ausgabe 02/2019 Information zur Schulanmeldung an der Oberschule Siegfried Richter in Gröditz Die Schulanmeldung der Schüler der jetzigen 4. Klassen erfolgt an der Oberschule Siegfried Richter Gröditz, Franz - Liszt - Str. 16 vom bis in der Zeit von Uhr bis Uhr (oder nach Vereinbarung unter Tel /68225 bis spätestens ) Mitzubringen sind: - Aufnahmeformular mit Unterschrift von beiden Sorgeberechtigten - Bildungsempfehlung im Original - Halbjahresinformation in Kopie - Geburtsurkunde in Kopie Gröditz: Wieder illegale Müllentsorgung Es gibt einige Gröditzer, die an Dreistigkeit und Faulheit fast nicht mehr zu überbieten sind. Wie auf dem Bild zu sehen, wurden unlängst vor einem Papiercontainer auf der Beethovenstraße ausgediente Fernseher und diverser Elektronikschrott illegal entsorgt. Hauptsache man ist seinen Müll los, sollen sich doch andere um die Entsorgung kümmern. Fragt man sich, was in den Köpfen dieser Leute vor sich geht? Viel Grips kann aber nicht dahinter stecken! RöJour Des Weiteren findet für Interessierte am , Uhr ein Informationsnachmittag statt. Auch da besteht die Möglichkeit der Schulanmeldung. Grundschule Gröditz Entführung in s Märchenland Am 30. Januar entführten die Kinder der Klasse 4b der Grundschule Gröditz ihre Eltern und Großeltern in die wundersame Märchenwelt. In vielen Stunden bereiteten wir uns mit viel Fleiß und Spaß auf unsere Rolle im Stück Rumpelstilzchen vor, bauten Kulissen und suchten geeignete Kostüme. Die Regisseurin Hannah dirigierte und lobte, aber auch Kritik blieb nicht aus. Ob nun Müller, Müllerstochter, König, Königin, Diener, Rumpelstilzchen oder unsere Lehrerin Frau Heyne, alle trafen sich aufgeregt im Saal des Dreiseithofes und hofften auf Gartenbau Andreas Schulz Gartenbau aus Tradition? SCHULZ - ganz ohne Diskussion! Tel.: Fax: Funk: eine tolle Aufführung. Herr Wendt unterstützte uns mit viel Engagement und mobilisierte auch ein paar Fußballkollegen zum Transport der Kulissen aus der Schule. Der Beifall, lobende Worte und natürlich kleine Spenden für unsere Abschlussfahrt bewiesen, allen hatte es super gefallen. Ein Dankeschön sagen wir auch Frau Bogatzki, die als Kamerafrau unser Spiel aufnahm. Bald geht unsere schöne Grundschulzeit zu Ende. Doch diese Aufführung und viele gemeinsame Erlebnisse werden wir immer in unseren Köpfen behalten. Die Schüler der Klasse 4b, Grundschule Gröditz Beratung Ausführung Gestaltung Frauenhain Gröditzer Straße Jahre Fahrradcodierung Am 22. Februar jährte sich zum zweiundzwanzigsten Mal die Einführung der Fahrradcodierung in Gröditz und den umliegenden Gemeinden. Seither wurde an über Fahrrädern eine Codierungsnummer, die sich an der rechten Seite des Fahrradrahmens unterhalb des Sattels befindet, eingraviert. Mittlerweile wird dieser Service auch schon von den Städten Riesa und Großenhain genutzt. Obwohl am Anfang sehr viel Skepsis über dieses Angebot bestand, kann man zurückblickend feststellen, dass die Codierung wirklich etwas gebracht hat. Denn Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Lindenweg 11, Gröditz Tel.: (bi e auf AB sprechen!) Wir laden herzlich ein : Gottesdienst mit Kaffeetrinken Gottesdienst mit Abendmahl Jahresmitgliederversammlung Gottesdienst Gottesdienst mit Jugendpastor nachweislich ist der Fahrraddiebstahl in unserer Region zurückgegangen. Um diesen Trend weiter fortzusetzen, wird auch in diesem Jahr die Familie Janetzki einmal im Monat (außer April und Mai) die Fahrradcodierung bis Oktober an der Freiwilligen Feuerwehr in Gröditz durchführen. Denn Bürger denkt immer daran: Lässt man sein Rad codieren, wird sich der Dieb blamieren. Der nächste Termin ist am Montag, 4. März 2019 in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr vor der FFW Gröditz. Janetzki, Verkehrswacht RIE-GRH Die Verkehrswacht informiert! Verkehrsteilnehmerschulung: Mo., 11. März 2019, Uhr Fahrschule Gerber in Gröditz Die., 12. März 2019, Uhr in den Räumen der FFw in Nauwalde Mo., 18. März 2019, Uhr Gaststätte Stolzenhain Fr., 29. März 2019, Uhr Zum wilden Bär in Spansberg Thema: Verhaltensweise im Straßenverkehr! Dazu wird herzlich eingeladen. Ihre Verkehrswacht RIE-GRH, Janetzki :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr

3 Ausgabe 02/2019 Seite 3 Einladung zum Zukunftstag Anlässlich des Zukunftstages am 6. April 2019 laden wir alle erfolgsorientierten Unternehmen in der Zeit von 9 bis 12 Uhr an unsere Schule ein. Dort haben sie die Möglichkeit, ihre Firma zu präsentieren und uns einen kleinen Einblick in ihr Tätigkeitsprofil und ihre bisher erbrachten Erfolge und Leistungen darzustellen. Die Themenschwerpunkte liegen in der Berufsorientierung. Es werden Schüler umliegender Schulen, Gymnasien und dem Oberstufenzentrum in EE und OSL, aber auch Anwohner der Gemeinde Röderland eingeladen. Der Nutzen für Sie ist: die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen Ihre Firma noch bekannter zu machen über die Lehrlingsausbildung zu informieren und damit den Facharbeiternachwuchs für Ihr Unternehmen zu sichern Oberschule Prösen Aktive Entwicklungsschule Die Präsentation ist für Sie natürlich kostenlos. Dieses Projekt ist ein Schülerprojekt, das heißt, für alle projektorientierten Maßnahmen sind die Schüler selbst verantwortlich. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so teilen Sie uns bitte bis zum 20. März 2019 mit, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen können. Hilfestellung beim Aufbau durch die Schüler wird gewährleistet. Für handwerkliche Probierarbeiten steht Ihnen unsere Werkstatt zur Verfügung. Wir bitten Sie die Terminstellung einzuhalten, damit wir alles Organisatorische in die Wege leiten können. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit und freuen uns auf Ihr Kommen. Projektleiter: Paolo Förster, Klasse 9b Eine Kontaktaufnahme ist unter Telefon: 03533/ 8225 oder volker_kurze@web.de möglich. V. Kurze Neues von der Oberschule Prösen Naturwissenschaften, Wirtschaft-Arbeit- Technik oder doch Russisch? ein. Die in drei Gruppen eingeteilten Schüler bekamen die Möglichkeit, in die drei angebotenen Wahlpflichtfächer Wirtschaft-Arbeit- Technik, Naturwissenschaften und Russisch hinein zu schnuppern. Nächste Theoriekurse: in Gröditz & Riesa Am 31. Januar lud die Oberschule Prösen alle angemeldeten Schüler der 6. Klasse der Grundschule in Prösen zum Schnupperunterricht Der Schnupperunterricht soll den Schülern und Schülerinnen dazu dienen, die Wahl des Wahlpflichtfaches zu vereinfachen. Kranken-, Alten-, Familienpflege Hauptstraße Gröditz Tel.: Fax: Wir suchen Hauswirtschaftshilfen, auch Teilzeit/ geringfügig beschäftigt sowie P egefach- bzw. Hilfskräfte! - Anzeigen - Ein Einblick in das Wahlp ichtfach WAT mit Schülern der 7. Klasse (Oberschule Prösen) und den Schülern der 6. Klasse (Grundschule Prösen) seit alle Fächer - alle Klassen - LRS-Training Zeugnissorgen? Wir bieten Nachhilfeunterricht in Mini-Gruppen oder einzeln beim Schüler zu Hause, ebenso Prüfungsvorbereitung für Abitur und Realschulabschluss, Ferien- und Crashkurse an! Infos & Beratung: Tel oder im Internet unter

4

5

6

7

8 Seite 8 Ausgabe 02/2019 Leichtathletik: Gute Leistungen in Großenhain und Dresden Am waren wir mit 16 jungen Leichtathleten in Großenhain bei den Hallenkreismeisterschaften. In den Disziplinen 30m Sprint, Dreierhopp bzw. Schlusssprung, Medizinballstoßen, Rundenlauf und den 4x1 Runde Staffeln wurden die Kreismeister ermittelt. 4x Gold, 5x Silber und 2x Bronze war dabei die gute Bilanz unserer Athleten. Eine Goldmedaille konnten Nora Gröger (Sprung 5,61m), Emma Liebegall (Sprint 5,18s) und Lucy Kuntzsch (Rundenlauf 2:00,87min) gewinnen. Alle 3 starteten in der W10. Gemeinsam mit Linda Rothe (W11) liefen die Drei auf Platz 5 in der Staffel. Die Staffelmädchen in der W7mit Lisa Hartung, Greta Böhmert, Xenia Khavaev und Mara Gröger zeigten ein besonders gutes Rennen, was folgerichtig mit der Goldmedaille belohnt wurde. Mit der Silbermedaille durften Nora Gröger (Sprint 5,39s), Ron Quade (M10 Rundenlauf 1:56,96min), M a r a G r ö g e r ( R u n d e n l a u f 1:29,77min), Xenia Khavaev (Sprint 6,24s) und Pauline Wendländer (W6 Med-Ball 3,15m) freudestrahlend wieder nach Hause fahren. Die zwei Bronzemedaillen gingen auf das Konto von Lisa Hartung, die mit dem Med-Ball (4,20m) und im Rundenlauf (1:30,15min) jeweils Dritte wurde. Ebenfalls mit guten Leistungen waren Martha Wendisch (W8), Stieg Herzog (M9), Amelia Bauer (W7), Nik Leipert, Lukas Rothe (beide M7) und Pepe Ruhl (M6) am Start. Bereits am waren wir mit einigen Sportlern bei den Einzel Regionalmeisterschaften in Dresden. Auch dort konnten einige gute Leistungen beobachtet werden, die Hoffnung für die kommenden Aufgaben machen. Lucya Stolze (W12) konnte im Sprint mit 8,90s die Silbermedaille gewinnen. Maurice Zimmermann (M13) wurde mit 8,98s (Vorlauf 8,79s) Fünfter im 60m Endlauf. Die 4x100m Staffel der W12/13, mit Linda Rothe, Yasmina Meyer, Amy Perl und Lucya Stolze, belegte den 6. Platz und die Staffel in der W10/11, Nora Gröger, Zoe Zörner, Lucy Kuntzsch und Emma Liebegall wurden Siebenter. Bereits in diesem Wettkampf konnte man erkennen wo das gute Potenzial bei den Sportlern liegt. So zeigten die guten Einzelplatzierungen am Beispiel von Lukas Arnhold (M11 5. Platz Weitsprung 3,96m), Yasmina Meyer (W12 Weitsprung 7.Platz 3,77m), Emma Liebegall (W10 5.Platz 60mHürden 12,57s) TSV Blau - Weiß Gröditz informiert welche Möglichkeiten im Verlauf des Jahres drin sein können. Schwimmen: Schwimmer im Dauereinsatz Am Samstag dem hieß es auf zum traditionellen 24h Schwimmen, das jedes Jahr im Wonnemar stattfindet. Für unsere Schwimmer war es die 3. Teilnahme an diesem Wettkampf. Der TSV Blau - Weiß startete mit insgesamt 10 Teilnehmern in der Altersklasse bis 9 und 10 bis 14 Jahre. In der AK 10 bis 14 weiblich belegte Sarah Lena Naumann mit sehr guten 18,6 km den verdienten 1. Platz. In der gleichen AK männlich erreichte Till Langner mit 15,1 km den 2. Platz. Mit nur 2,3 km Rückstand kam Jonas Sachse auf den 4. Platz, er schwamm 12,8 km. Weitere Platzierungen: AK bis 9 weiblich 6. Lena Hoffmann 2,5 km (nach Ausfall) 7. Frieda Broßmann 2,2 km (nach Ausfall) AK weiblich 7. Josephine Beier 11,3 km 8. Lisa Kretzschmar 8,0 km AK männlich 8. Nick Gude 9,5 km 30. Simon Schwarz 1,0 km (nach Ausfall) Besonders Hervorheben möchten wir Josephine Beier, die als 10- jährige mit Ihrer Leistung sehr gut mit den deutlich älteren Mädchen mitgehalten hat. In den 24 Stunden schwammen sie insgesamt 85,7 km, die für uns den 12. Platz in der Mannschaftswertung einbrachten, welcher für unsere kleine Delegation eine Spitzenleistung und ein großer Erfolg ist. An alle Schwimmer des TSV Blau - Weiß Gröditz ein dickes Lob für ihren Kampfgeist und die damit erbrachten Leistungen. Die Übungsleiter Voller Erfolg bei den Landesmeisterschaften Nach den sehr guten Leistungen im Bezirk durften sich Mariella Sarah Greiner und Nick Götze auf die Landesmeisterschaften U11 in Delitzsch freuen. Das Ziel für beide war es Erfahrungen zu sammeln, da beide auf Landesebene noch nicht viel Erfahrung hatten. Marielle bekam in der Doppelkonkurrenz Sabrina Hempel vom TSV Fremdiswalde als Partnerin und wie schon bei den Bezirksmeisterschaften verstand sich Marielle mit ihrer zugelosten Mitspielerin blendend. Beide spielten bis zum Halbfinale einen sehr guten Ball, bestes Beispiel war der 3:0-Sieg gegen das favorisierte Doppel Leichsenring/Schulze (SG Oelsa) im Viertelfinale. Im Halbfinale waren die Gegner Oschütz/Schneider (TTC Neusalza-Spremberg/SG Lückersdorf-Gelenau) zu schwer und auch die Luft war raus. Nach der 1:3- Niederlage freuten sich beide jedoch über die Bronzemedaille, welche beide zum Schluss bekamen. Im Einzel kam dann für Mariella das große Erwachen. Sie musste in der Vorrundengruppe 3 Niederlagen einstecken und wurde nur 4., was gleichzeitig das Ausscheiden bedeutete. Nick bekam im Doppel Gustav Kubsch vom TTV Radebeul zugelost. Der Trainer vom Leistungszentrum TTV Radebeul meinte am Anfang der Doppelkonkurrenz noch, dass Gustav der Schwächste von den 6 teilnehmenden Radebeulern sei, jedoch sollte er sich dabei sehr getäuscht haben. Denn Gustav blühte an der Seite von Nick mit etwas Anfangsschwierigkeiten auf und steigerte sich von Spiel zu Spiel. So schlug man auf dem Weg bis ins Finale zum Beispiel das stärker eingeschätzte Doppel Hertel/Frömling (SG Oelsa/TTC Elbe Dresden) im Halbfinale klar mit 3:0. Erst im Finale reichte es für beide nicht mehr, da sie auf die Favoriten Schubert/Graswunder (1.TTV Schwarzenberg/TTV Radebeul) trafen. Besonders Schubert vom gegnerischen Doppel stach dabei hervor, nicht umsonst war dieser auch Favorit in der Einzelkonkurrenz (dazu später mehr). Das Doppel ging für Nick und Gustav mit 0:3 verloren, was der Freude über die erreichte Medaille nur ein ganz Kleines bisschen trübte. In der Einzelkonkurrenz konnte sich Nick als 2. in seiner Vorrundengruppe für die KO-Runde qualifizieren, im Achtelfinale stand er Clemens Tinkl von der TSG Markkleeberg gegenüber und obwohl er bereits mit 0:2 in Sätzen zurück lag, riss er das Spiel nochmal an sich und gewann 3:2. Im Viertelfinale stand er wie schon im Doppelfinale dem favorisierten Lenny Schubert vom 1.TTV Schwarzenberg gegenüber. Nick versuchte sein bestes Tischtennis zu spielen, jedoch war sein Gegner (spielt mit 10 Jahren schon in der Bezirksklasse Herren!!) einfach zu stark und unterlag mit 0:3. Nick war nichtsdestotrotz am Ende des Tages gut gelaunt, da er ja eine Medaille hatte und sein letzter Gegner zum Schluss auch das Turnier gewann. Maik Jahn Private Kleinanzeigen - Coupon - - Coupon - 3,00 (inkl. Mwst.) Wir bitten den ausgefüllten Coupon (max. 5 Zeilen) im REWE Center bei Gabi s Blumenservice oder im Redaktionsbüro abzugeben. Eine Veröffentlichung erfolgt nur bei Vorauszahlung! Etwaige Textänderungen behalten wir uns vor. Suche - Biete - Verschenke... Hier bekommen Sie Kontakt! Private Kleinanzeigen können auch im REWE-Center bei Gabis Blumenservice, zu den bekannten Konditionen, abgegeben werden. Nutzen Sie dafür den abgedruckten Coupon: Suche - Biete - Verschenke... Hier bekommen Sie Kontakt!

9 Ausgabe 02/2019 Seite 9 Kleinanzeigen von A-Z Baumaschinenvermietung in Gröditz Verleih von: Minibagger 1,5 bis 1,8 t Hebebühne bis 18m Minilader-Radlader Mobil- + Minibagger mit Fahrer Gröditz Tel /45295 Kaufe altes Spielzeug, Blechspielzeug, Eisenbahn, Puppen, Teddy s, Massefiguren z. B. Soldaten, Gummiindianer, Tiere; DDR Spielzeug, Autos, Postkarten 1. WK u.v.m., Tel / Handy 0172/ Verleih eines Minibaggers, einer Hebebühne und eines Radladers! Kai Gaumnitz - Meisterbetrieb für Heizung, Sanitär, Dachklempnerei & Solar Am Anger 20 A Gröditz OT Spansberg Tel.: Handy: Baumfällarbeiten??? Teleskoparbeitsbühnen mit Eigenfahrantrieb (Diesel/ Elektro) 12m - 18m - 21m Arbeitshöhe zu vermieten! Gröditz Tel. 0178/ Für das Gemälde Salvador Mundi wurden 450 Millionen Dollar gezahlt. Es stellte Jesus Christus dar und soll von Leonardo da Vinci gemalt worden sein. Nun schreibt Frank Zöllner auf Zeit Online, es spreche so gut wie nichts dafür, dass da Vinci der Urheber des Werkes sei. Sein Artikel fragt, ob das Gemälde der teuerste Flop der Welt sei. In der Januar-Ausgabe der christlichen Zeitschrift Mitternachtsruf 2018 schrieb Laszlo Dalnoki aus Ungarn: Der Erlöser der Welt und Sein Heil sind für keinen Preis käu ich. Weder im Kaufhaus noch in edlen Galerien und selbst in keinem der namenhaftesten Auktionshäuser kann man Ihn ersteigern. Salvador Mundi nur ein teurer Fehlkauf? Ja, man kann das Bild kaufen, das aus Rahmen, Leinwand und Farbe besteht, und von dem die Signierung sagt: Leonardo da Vinci, aber der wahre, lebendige Christus ist nicht dort. Wenn Sie ihn suchen, beginnen Sie beim Kreuz von Golgatha. In gewisser Weise ist es bezeichnend, dass sich der teuer gekaufte, gemalte Christus als Flop herausstellt, während die Welt den wahren Christus, der das Wasser des Lebens umsonst anbietet, immer mehr ablehnt. Baptisten Brüdergemeinde Hauptstraße 62; Gröditz Gottesdienst Sonntag 10:00 Uhr Bibelstunde Mittwoch 18:00 Uhr DIE KUNST DER SCHWARZ-WEISS FOTOGRAFIE - Anzeigen- Viele Jahre leitete Günter Kunath den Fotozirkel Objektiv 73 im damaligen Gröditzer Stahlwerk. Nach der Wende zog es ihn und seine Frau nach Baden-Württemberg, wo beide noch heute leben. Im vergangenen Jahr kam Günter Kunath zu einer Stippvisite in seine Heimatstadt zurück und präsentierte in der Scheune des Dreiseithofes eine Fotoausstellung, die Einblicke in sein künstlerisches und fotografisches Schaffen gewährte. Mit seinen Fotografien hat Günter Kunath u.a. den Alltag im Stahlwerk eindrucksvoll festgehalten. Das RöderJournal wird in den kommenden Ausgaben in loser Folge einige seiner Schnappschüsse veröffentlichen. Das erste Fotodokument dieser Reihe steht unter dem Titel Kalk Jürgen. Der junge Mann hatte den Umschlag der Kalkund Dolomit-Kübel für das Stahlwerk fest im Griff und offensichtlich auch Freude an seiner Arbeit. RöJour

10 Seite 10 Ausgabe 02/2019 Hirschfeld Fleisch & Wurstwaren Reppiser Str. 22, Gröditz Tel.: Unsere Spezialitäten: - hausgemachte Salate - jeden Mittwoch ist bei uns Schlachtefest mit kesselfrischem Wellfleisch und Hausmacherwurst sowie Wurstbrühe - jeden Donnerstag gebackenes Spanferkel und frische Kesselwurst Beste Qualität! Schlachttiere aus eigener Haltung und Aufzucht! Neue Öffnungszeiten: Di-Fr: Uhr Sa: Uhr Ihre Landfleischerei in Gröditz Beste Qualität die man schmeckt SUNFLOWER - ist wieder da! Endlich ist es soweit, nach längerer Krankheitspause würde ich mich freuen, Sie ab dem in meinen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Beachten Sie bitte die geänderten Öffnungszeiten! Ihre Sabine Posselt SUNFLOWER, Gröditz, Reppiser Straße 14 Tel Anzeigen - Gaststätte Central Prösen OSTROCK und OLDIE-PARTY mit Live Musik von Retro & Co. Einlass: 20 Uhr Beginn: 21 Uhr Hauptstraße 48 / Tel oder facebook Ausbau der Neuen Kolonie Auf seiner letzten Sitzung hat der Stadtrat die Bauleistungen zum bevorstehenden Ausbau der Neuen Kolonie vergeben. Dabei ging es zum einen um den Neubau der Schmutz- und Regenwasserkanäle mit einem Auftragsvolumen von rund Euro und den Straßenneubau zu einem Angebotspreis in Höhe von Euro. Beide Aufträge wurden an die Firma Tiefund Kulturbau Mühlbach GmbH aus Lampertswalde vergeben. Die Umsetzung der Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Der Erste erfolgt auf der Goethestraße im Zeitraum von April bis November 2019 und der Zweite, auf dem Kapellenweg, folgt dann in der Zeit von März bis Juni Gröditz Aktuell Radweg nach Prösen kommt schon 2019 Nach jüngsten Meldungen aus dem Gröditzer Rathaus könnte doch schon in diesem Jahr mit dem Bau des seit Jahren in Planung befindlichen Radweges nach Prösen entlang der B169 begonnen werden. Neue Gespräche hätten ergeben, dass das Landesamt für Straßenbau und Verkehr es für realistisch hält, dass das Vorhaben bis Mitte 2019 Baurecht erhält. Eine mit der Stadt Gröditz und dem Landkreis Meißen abgestimmte Planung für den Radweg gibt es bereits schon seit Ein entsprechender Entwurf wurde im Juni 2016 aufgestellt und auch genehmigt. RöJour Jahresmitgliederversammlung SV Saxonia Nauwalde e.v. Wann: Freitag, den Wo: Sportraum Nauwalde Beginn: Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung, Verlesen der Tagesordnung 2. Rechenschaftsbericht 1. Vorsitzender 3. Rechenschaftsbericht Ehrenrat 4. Bericht des Kassenwartes 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vereinsvorstandes 7. Haushaltsplanentwurf für das Jahr Vorschlag zur Beitragserhebung für das Jahr Diskussion 10. Beschluss zum Haushaltsplan und zur Beitragserhebung Beschluss zur Rücklagenbildung 12. Auszeichnungen 13. Schlusswort Alle Vereinsmitglieder werden gebeten, Ihre Teilnahme zu ermöglichen. Änderungen zur Tagesordnung oder Vorschläge zu Satzungsänderungen müssen bis spätestens schriftlich beim Vereinsvorstand eingereicht werden. Michael Sand 1.Vorsitzender Für den FV Gröditz 1911 beginnt am 9. März die Rückrunde in der Landesklasse Staffel Mitte. (MP) Am 9. März wird es für die erste Männermannschaft des FV Gröditz 1911 wieder Ernst - der Start in die Rückrunde der Landesklasse Staffel Mitte steht auf dem Programm. Zum Auftakt reisen die Kaiserschützlinge ins Erzgebirge zum Hartmannsdorfer SV Empor. Anstoß auf der dortigen Sportanlage ist um 15 Uhr. Als FV Gröditz 1911 Tabellensiebter in die Winterpause gegangen, gilt es für das Team, weiter die nötigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren. Mit aktuell 15 Punkten befindet man sich da aber bereits auf einem guten Weg. Viele anspruchsvolle Aufgaben warten auf die FV-Mannschaft, sechs Heim- und sechs Auswärtspartien sind bis zum Saisonfinale Mitte Juni zu absolvieren.

11 Ausgabe 02/2019 In den Staaten Die Gröditzer Fußballerin Liesa Seifert spielt und studiert in den USA. Seit vielen Jahren ist ihr Talent weit über Gröditz hinaus bekannt, nun hat sie vor knapp zwei Jahren den Schritt über den großen Teich gewagt. Liesa Seifert, die einst beim FV 1911 das Fußballspielen erlernte, ging 2017 von Potsdam mit einem Sportstipendium nach Little Rock (Hauptstadt US-Bundesstaat Arkansas), begann dort ihr BWL- Studium fortzuführen und spielte für die Little Rock Trojans. Die College-Mannschaft wurde 2018 Meister der Liga Sun Belt und nahm mit Seifert am großen und bedeutenden NCAA-Turnier teil. Unsere Mannschaft spielt in der Division 1, der höchsten Spielklasse des US-College Sportsystems, also es ist eine sehr gute Truppe, erzählt die 24-Jährige Deutsche. Leider ist nun, nach zwei Spielzeiten im Team Liesa's Spielerkarriere in der Collegemannschaft auch schon wieder vorbei. Seifert: Eine Saison geht nur von August bis November. Normalerweise ist man laut Reglement vier Jahre in einem US-Collegeteam spielberechtigt, verbunden mit dem Studium. Da ich aber in Potsdam schon zwei Jahre studiert hatte und bei Turbine II auch weiter am Ball war, wurden mir diese zwei Jahre abgezogen. Bachelor-Abschluss 2019 angestrebt An der University of Arkansas at Little Rock will die 24-Jährige Ende 2019 ihren Bachelor- Abschluss in Betriebswirtschaftslehre ablegen und dann in den USA auch noch ihren Master-Abschluss hinterherschieben. Das Ganze will sie mit einer Co-Trainer-Stelle bei einem anderen Collegeteam verbinden, da Little Rock keinen Fußballassistenztrainer für einen Bachelorabsolventen anbietet. Da die Studiengebühren in den Staaten hoch sind, wäre das für mich der richtige Weg, um die Sache auch realisieren zu können. Doch zunächst werde ich bei meinem jetzigen Team die Vorbereitung 2019 noch als Spielerin mitmachen. Da mich unser Coach gefragt hat, ob ich ihn ab Sommer auf der Bank unterstützen könnte, habe ich zugesagt, dies in der kommenden Saison 2019 bei den Trojans zu tun. Was anschließend nach meinem Bachelor-Abschluss passiert, wird die Zukunft zeigen, so die Gröditzerin. Ob sie irgendwann noch einmal auf hohem Niveau gegen den Ball treten wird, ist eher ungewiss. Die 24-Jährige plant ihre Zukunft eher neben dem Platz. Rückblick: Start mit fünf Jahren Im zarten Alter von fünf Jahren begann Liesa in der Röderstadt, dem runden Leder nachzujagen. Sie war das einzige Mädchen in der FV-Mannschaft und kickte unter anderem mit Tobias Gängler, Tom Nehrig und Tim Zeller zusammen, die heute Stützen der Ersten sind. Das blonde Mädchen stach bald heraus und so folgte als Zwölfjährige der Schritt nach Potsdam auf die dortige Eliteschule des Sports. Ab 2007 spielte sie nun also für Turbine und ging ihren Weg kontinuierlich weiter gelangte sie in die zweite Mannschaft des Frauen-Bundesligisten. Leider kam ich in den nun folgenden Jahren nur zu einem Erstliga- Einsatz gegen Werder Bremen. Das lag, so die Gröditzerin, wohl auch daran, dass Turbine zu der Zeit noch international vertreten war und so viele Akteurinnen von außerhalb und aus dem Ausland verpflichtet wurden. Auch wenn es mit der 1. Bundesliga nicht recht klappte, blicke ich auf eine sehr schöne Zeit zurück. Potsdam wurde mein zweites Zuhause. Liesa war zwei Jahre lang Kapitän der Potsdamer Zweitliga-Mannschaft und brachte es immerhin auf sieben Nachwuchs-Länderspiele für den DFB. Aber sie schaut nicht mit Wehmut zurück, schließlich sammelt sie doch jetzt in den Staaten neue und wertvolle Erfahrungen. Michael Peter Redaktionsbüro M. Holota: Tel / Fax / Anzeigen - Unser Saisonangebot Auch für online Wartungsnachweise z. B. Mercedes, BMW, VW... Sicher fahren mit: Gröditz Gewerbering 22 Tel.: (035263) 6420, Fax: (035263) Außerdem! Seite 11 professionelle Fahrzeugreinigung Scheibenwechsel + Reparatur mit und ohne Kasko alles rund um s Auto z. B. Motor - Getriebe - Bremsen - Batterien - Zahnriemenwechsel Wir haben noch freie Kapazitäten und freuen uns auf Ihre Auto - Perle! Aktuell: Reifen und Räder für die neue Saison! Reifen Gang KG IHRE KONTAKTSTELLE DIABETES GRÖDITZ Hilfe zur Selbsthilfe Treffpunkt für Betroffene Erfahrungsaustausch Jeden Donnerstag von 9 bis 18 Uhr in der Apotheke Am Markt in Gröditz, Marktstraße 16. Frau Roswitha Kupsch Terminvereinbarung Tel.: od Mit freundlicher Unterstützung durch die APOTHEKE AM MARKT baumgertel ZERTIFIKAT DIN EN ISO 9001:2000 Marktstr Gröditz Tel. (035263) Fax (035263) Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Sa Uhr V E R M I E T U N G Seniorengerechte 2-Raum-Whg in Gröditz 2 EG u. 1. OG m. Fahrstuhl, 43m, WM 90kWh (m a) Geschäftsräume ca. 171m² zu vermieten provisionsfrei Info: / 66125

12 Seite 12 Ausgabe 02/2019 Auf dem Röderschänkenhof ist wieder was los! In Stolzenhain, Am Sportplatz 1, können sich die Besucher kostenlos vom Alltagsstress erholen. Neben unserer Ausstellungs- und Museumshalle finden unsere Gäste viele Dinge aus vergangener Zeiten. Oma und Opa können Ihren Enkeln diese Gerätschaften und Spielsachen aus ihrer Kindheit zeigen bzw. erklären, was es ist oder wie sie genutzt wurden. Viel Spaß werden nicht nur die Kinder beim Spielen mit dem Kinderfahrzeugpark haben. Des Weiteren sind viele Transportmittel aus der guten alten Zeit zu betrachten- wie z. B. einen Maulwurf RS 08 und andere Traktoren - auch ein Mähdrescher aus dem Jahre sind zu sehen. Modeschmuck kann natürlich auch wieder gebastelt werden. Viel Abwechslung finden die Besucher beim traditionellen Flohmarkt am Sonnabend, dem 9. März ab 14 Uhr und am Sonntag, dem 10. März ab 11 Uhr. Neben den Händlern unseres Kultur- & Trödelvereins bieten auch wieder Glashändler ihr Sammelsurium zum Kauf an. Haben Sie etwas zu verkaufen oder sie wollen etwas kaufen, dann sind Sie bei uns richtig. Mit machen kann Jeder! Keine Standgebühr! Händler bitte anmelden: 03533/ 8328! Wenn sie Dinge aus alten Zeiten haben, die sie nicht mehr benötigen, können sie diese für unsere Museumshalle mitbringen. Wir sammeln alle Dinge vor 1990 (aus Platzgründen) von A- wie Abzeichen bis Z- wie Zeitung zur Erhaltung als Zeitzeugen für unsere Nachwelt! Wollen Sie sich ohne Hast & Eile - bei freiem Eintritt - einige abwechslungsreiche Stunden gönnen - dann finden und dürfen sie das bei uns. Überzeugen sie sich doch einfach - Ihr K&T Verein Stolzenhain. Berger & Coll. Andreas Berger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Hauptstraße 10, Riesa, Tel / riesa@bbc-rechtsanwaelte.de - Anzeigen - Zweigstelle Frau Seyffert-Himmler Rudolf-Friedrichs-Str. 21A Röderaue OT Pulsen Privates Bestattungshaus Familie Herrmann Inhaber: Jörg Wagenhaus Gröditz, Marktstr. 33 (Ecke Reppiser Str.) Tag & Nacht Tel / Glaubitz, Bahnhofstr. 79 Tag & Nacht Tel / Ihr vertrauensvoller Helfer in allen Trauerangelegenheiten Wir sind für Sie jederzeit zu erreichen, rufen Sie uns an, wenn unsere Dienste benötigt werden. Nach Absprache kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Nur Fachbetriebe führen dieses Zeichen BESTATTER VOM HANDWERK GEPRÜFT Versammlung der Zeugen Jehovas Berliner Straße 28a Wainsdorf So., , Uhr Bibl. Besprechung: Nimm dir Zeit, über geistige Ding nachzusinnen! Fr., , Uhr Bibl. Besprechung: Jesus heilt ein Mädchen und einen Gehörlosen. So., , Uhr Bibl. Besprechung: Mit Gott zu wandeln bringt Segen - Jetzt und für immer! Fr., , Uhr Bibl. Besprechung: Jesus vermehrt Brote und warnt vor Sauerteig. So., , Uhr Bibl. Besprechung: Der Gerichtstag - Ein Anlass zur Furcht oder zur Hoffnung? Fr., , Uhr Bibl. Besprechung: Wer der Menschensohn wirklich ist. So., , Uhr Bibl. Besprechung: Die Wunder der Schöpfung Gottes würdigen. Fr., , Uhr Bibl. Besprechung: Eine Vorschau auf Christi Herrlichkeit. Jeweils anschließend: Bibel- und Wachtturm-Studium! Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit herzlich willkommen! Tel.: Zahnärztlicher Notdienst - Gröditz - Röderaue - Wülknitz - Sprechzeiten während der Notfalldienstzeiten jeweils von 9-11 Uhr! 02./ ZÄ Schemmel Gröditz, Nauwalder Str. 20 Tel / ZÄ Jähnel Riesa, Rathausplatz 7 Tel / Dr. Frank Riesa, P.-Greifzu-Str. 22 Tel / / ZA Gräfner Gröditz, L.-v.-Beeth.-Str. 34 Tel / Dr. Frank Riesa, P.-Greifzu-Str. 22 Tel / ZÄ Jähnel Riesa, Rathausplatz 7 Tel / Impressum: Das RöderJournal ist eine unabhängige Zeitung für die Stadt Gröditz und die umliegenden Gemeinden. Es erscheint in Gröditz, Frauenhain, Koselitz, Lichtensee, Nauwalde, Nieska, Prösen, Pulsen, Reichenhain, Saathain, Schweinfurth, Spansberg, Stolzenhain und Zabeltitz. Herausgeber, Layout, Satz und Anzeigenannahme: Redaktions- & Dienstleistungsbüro M. Holota, L.-v.-Beethoven-Str. 32a, Gröditz. Druck: polyprint Riesa GmbH. Das RöderJournal erscheint aller 4 Wochen mit einer Gesamtauflage von Stück. Redaktionsschluss ist immer der Donnerstag eine Woche vor dem Ausgabetag. Spätere Annahme auf Anfrage. Den nächsten Ausgabetermin entnehmen Sie bitte dem Titelkopf. Preise und Rabatte laut gültiger Preisliste. Für private Anzeigen 50 % Ermäßigung. Für die Gemeindeverwaltungen der oben genannten Gemeinden, gemeinnützige Vereine und nichtkommerzielle Veranstaltungen kostenlose Veröffentlichungsmöglichkeit auf Anfrage. Verteilung: Bachmann Direktwerbung, Goethestr. 7, Riesa, Tel.: 0152/ Rechte: Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise oder Kopie, auch von Teilen, einschließlich Teilen aus Anzeigen, nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion und der Urheber. Verstöße werden nach dem Urheberrecht geahndet. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Dies gilt auch für Leserzuschriften. Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH Krematorium Meißen Nossener Straße / Krematorium Durchwahl / Nossen Bahnhofstraße / Weinböhla Hauptstraße / Großenhain Neumarkt / Riesa Stendaler Straße / Radebeul Meißner Straße / die Bestattungsgemeinschaft

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

RÖDERJOURNAL. unabhängig überparteilich überregional. Tel / Fax / Ausgabe: 05/2018.

RÖDERJOURNAL. unabhängig überparteilich überregional. Tel / Fax / Ausgabe: 05/2018. Ausgabe: 05/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 01.06.2018 nächste Ausgabe: 29.06.2018 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

RÖDERJOURNAL. FV Gröditz 1911: Vereinshaus bezugsfertig. Lutherlinde zu Spansberg. unabhängig überparteilich überregional

RÖDERJOURNAL. FV Gröditz 1911: Vereinshaus bezugsfertig. Lutherlinde zu Spansberg. unabhängig überparteilich überregional RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 29.09.2017 nächste Ausgabe: 27.10.2017 Ausgabe: 09/2017 unabhängig überparteilich überregional Tel. 035263/ 17

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015 Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015 Am 2ten April konnte Gemeindebrandinspektor Lars Falkenbach 95 Kameradinnen und Kameraden zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf Kurse, Nachrichten und Vieles mehr auf: tg-donzdorf.de 170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung,

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Inhaltverzeichnis. 27.Jahrgang Nummer Dezember 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden

Inhaltverzeichnis. 27.Jahrgang Nummer Dezember 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden 27.Jahrgang Nummer 4 2018-2019 18. Dezember 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69 Mobil: 0157-39 47 12 61, email:juergen.bayer@sttv.de

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon TSV Cottbus Abteilung Triathlon Vorwort Im Jahr 1991 wurde mit der Triathlonabteilung beim TSV Cottbus eine organisatorische Basis für die Triathlonbegeisterten aus Cottbus und Umgebung geschaffen. Seit

Mehr

Tabelle1. Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: )

Tabelle1. Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: ) Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: 07.07.2016) A-Junioren Kreisliga B-Junioren Kreisliga: 1. Lommatzscher SV 1923 1. Großenhainer FV 90 2. SpG Miltitz/Barnitz/Deutsch. 2. SpG Radeburg/Tauscha/Berbisdorf

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Ausgabe: 11/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 30.11.2018 nächste Ausgabe: 21.12.2018 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

WIR WACHSEN MIT DEN MEDIEN

WIR WACHSEN MIT DEN MEDIEN Nr. 1572 Mittwoch, 28. November 2018 WIR WACHSEN MIT DEN MEDIEN Hallo, wir sind die 3b der NMS Hanreitergasse! Wir waren heute in der Demokratiewerkstatt in Wien und haben uns mit Medien beschäftigt. Medien

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Ausgabe: 09/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 28.09.2018 nächste Ausgabe: 26.10.2018 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Die Athleten der Wiener Berufsfeuerwehr, sowie der Polizei aus Linz und Wien, waren bei der

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten 1. PLATZ FÜR FAIR PLAY Überlegen Überlege Dir weitere Beispiele für faires Verhalten! Das Staffelrennen im Skilanglauf geht in die letzte

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Inhaltverzeichnis. Änderung zum Jahrbuch. 26.Jahrgang Nummer März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden

Inhaltverzeichnis. Änderung zum Jahrbuch. 26.Jahrgang Nummer März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden 26.Jahrgang Nummer 6 2017-2018 29. März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69 Mobil: 0157-39 47 12 61, email:juergen.bayer@sttv.de

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Schulfußball Die Idee hatte Carolin Lüdtke von der SG Zetor Benz. Anlässlich der Frauen- Weltmeisterschaft 2011 wollten wir ein Kinderturnier durchführen, den

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

2.Kreisliga Staffel /19 7.Spieltag

2.Kreisliga Staffel /19 7.Spieltag .Kreisliga Staffel /9.Spieltag.. Kegelfreunde Zeithain. 3 TuS Weinböhla Große, Ralph 33 35 9 3,, Dommitzsch, Heiko 3 3 5,, Köhler, Thomas 3,, 9 Panier, Harald 9 9 9 5,, 5 Bornemann, Mirko 3 3 3 5,, Schulze,

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 72 www.ff-nordenstadt.de März 2018 Verein Osterfeuer Ostersamstag 31. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren:

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: 7 Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: Ein Abend mit Dietrich Weise Zu Gast: Dietrich Weise & weitere Gäste Teil 27 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Jugendarbeit als festes Standbein zur Nachwuchsgewinnung

Jugendarbeit als festes Standbein zur Nachwuchsgewinnung Bad Zwestener Feuerwehren blicken in die Zukunft Bad Zwesten. Der Gemeindebrandinspektor der Kurgemeinde Bad Zwesten, Björn Nöchel, konnte bei der Jahreshauptversammlung für 2017 auf ein ruhiges Jahr zurückblicken.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18. . 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim Ausschreibung Kelkheim, 17./18. November 2018 Seite 1 von 5 Liebe Schwimmsportfreunde! Am Samstag, 17.11.2018

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

41. INTERNATIONALES RHEINLAND-SCHWIMMFEST NEUSS

41. INTERNATIONALES RHEINLAND-SCHWIMMFEST NEUSS 41. INTERNATIONALES RHEINLAND-SCHWIMMFEST Am 16./17. April 2016 Ecke Hafenstraße / Niederwallstraße in 41460 Neuss Liebe Schwimmsportfreunde! Wir laden Sie herzlich zu unserem 41. Internationalen Rheinland-Schwimmfest

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

25. Sächsischer Werfermehrkampf

25. Sächsischer Werfermehrkampf Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden. SG Weißig 1861 e.v. Abt.Leichtathletik Dr. Detlef Pötzsch, Am Dathepark 16, 01705 Freital, Tel.: (0351) 6411311, e-mail: leichtathletik@sg-weissig.de, Internet:

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14)

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14) Kreisfachverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Leiter: Michael Holzschuh Ulberndorfer Str. 44a 01744 Dippoldiswalde Mobil:016099226111 Email:Michael.Holzschuh@web.de Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga

Mehr

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter 12. Am Ball bleiben Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Hinweis: Dieser Gottesdienst bietet sich für die Jahre einer Fußball-Welt- oder -Europameisterschaft an. Vorbereitung: Mit den Kindern

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2018

Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirk Heidelberg TTG EK Oftersheim vom 09.-11.11.2018 Liebe Tischtennis-Freunde, es ist den beiden Vereinen eine besondere Ehre die diesjährigen Bezirksmeisterschaften ausrichten

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Selbitz vom

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Selbitz vom Bericht über die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Selbitz vom 05.01.2018 "Kameradschaft - Gruppensinn bringt der Feuerwehr Gewinn" - mit diesem zitierten Satz umschrieb der Erste

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Ausgabe: 08/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 31.08.2018 nächste Ausgabe: 28.09.2018 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m, 110 m Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500 m)

Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m, 110 m Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500 m) Nieskyer Mehrkampfmeeting 2009/Landesmeisterschaft Senioren MK =================================================== Niesky, 5./06.09.2009 Ergebnisliste (vollelektronische Zeitnahme, alle Ergebnisse bestenlistenreif)

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait 2015 Emma Hinze Jahrgang 1997 4fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Meine Saison 2015 ging am 10. Juni in Berlin mit der Deutschen

Mehr

2016 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet:

2016 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet: Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

Mehr

Grußwort. Samtgemeinde Siedenburg.

Grußwort. Samtgemeinde Siedenburg. Inhalt Inhalt Seite Grußworte 3 Zeltlagervorbereitung 5 Wochenplan 7 Startinfos 9 Workshop 10 Lagergelände 11 Zeltplätze 12 Speiseplan 13 Wache 14 Toilettendienst 15 Spülmobildienst 16 Lagerausweise 17

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

RÖDERJOURNAL. 20 Jahre Apotheke am Markt in Gröditz. unabhängig überparteilich überregional. Gröditz ist gut vorbereitet

RÖDERJOURNAL. 20 Jahre Apotheke am Markt in Gröditz. unabhängig überparteilich überregional. Gröditz ist gut vorbereitet Ausgabe: 09/2015 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 25.09.2015 nächste Ausgabe: 30.10.2015 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Anzahl der Einsätze stieg stark an

Anzahl der Einsätze stieg stark an Hauptversammlung der Abteilung Stadtwehr Oppenau am 29.3.2010 Anzahl der Einsätze stieg stark an Hauptversammlung: 69 Mal im Einsatz In ihrer Jahreshauptversammlung zog die Abteilung Stadtwehr der Freiwilligen

Mehr