Nummer 31 Mittwoch, 30. Juli 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 31 Mittwoch, 30. Juli 2014"

Transkript

1 Nummer 31

2 2 Nummer 31 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Zentrale Rufnummer, unter der in der Nacht und an den Wochenenden und Feiertagen der diensthabende Arzt zu erreichen ist: in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: Kinderarzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: Augenarzt an Wochenenden und Feiertagen: über die Rufnummer: Hals- Nasen- und Ohrenarzt in den sprechstundenfreien Zeiten und an Feiertagen Freitag, Uhr bis Montag 7.00 Uhr: über die Rufnummer: Zahnarzt Samstag/Sonntag August 2014 Dr. Brenner, Sonja, Rosenstraße 15, Altensteig, Telefon 07453/ 7233 Der zahnärztliche Notdienst kann im Internet unter abgerufen werden Apotheke Samstag, 02. August 2014 Stadt-Apotheke, Hauptstraße 48, Dornstetten, Tel / Stadt- Apotheke, Marktplatz 9, Haiterbach, Telefon 07456/ 395 Stadt-Apotheke, Julius-Heuss-Straße 21, Neubulach, Telefon 07053/6000 Sonntag, 03. August 2014 Apotheke am Markt, Altensteig Telefon 07453/ 3650 Stadt-Apotheke Horb., Wilhelmstr. 3, Horb a.n., Tel.: / 2215 Tierarzt Samstag, 02.August 2014 P. Nock, Erlesäcker 2, Altensteig, Telefon / Sonntag, 03. August 2014 H. Schenk, Talstraße 3, Wildberg, Telefon / 5237 (dienstbereit ab Samstag, Uhr, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist) Jubilare Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Egenhausen Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse montags 8:00-12:00 und 8:00-12:00 Uhr 15:00-16:30 Uhr dienstags 8:00-12:00 und 8:00-12:00 Uhr 15:00-16:30 Uhr mittwochs 8:00-12:00 Uhr donnerstags 8:00-12:00 und 8:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr freitags 8:00-12:30 Uhr 8:00-12:30 Uhr Es wird gebeten, diese Sprechzeiten zu beachten und nach Möglichkeit auch einzuhalten. Wichtige Rufnummern: Telefon Telefax Rathaus: Bauhof: 2427 Grundschule: 8860 Kindergärten: Villa Kunterbunt 3239 Allmandweg 2 Spatzennest Schulweg 2 A Frau Wenz Frau Ottmar Kinderkrippe Wunderkinder Frau Dengler Erdaushubdeponie Egenhäuser Kapf Anlieferung nach Absprache mit dem Deponiewart Herrn Baumann, Egenhausen, Kirchgasse 9, Telefon rechtzeitige Anmeldung erforderlich Benutzung Back- und Schlachthaus Anmeldung bei Familie Stroh, Im Brühl 1 Telefon montags und donnerstags jeweils Uhr, freitags Uhr Markttag in Egenhausen Am Mittwoch, 13. August 2014 findet in Egenhausen wieder der traditionelle Krämermarkt statt. Die Gemeindeverwaltung lädt alle Einwohner der Gemeinde zum Besuch des Marktes ein. Bürgermeisteramt Herrn Georg Kalmbach,Hanfergäßle 2 70 Jahre Herr Karl Rebholz, Gräbenstraße 9 84 Jahre Die Gemeindeverwaltung gratuliert den beiden Jubilaren und wünscht ihnen alles Gute. AUGUST 2014 DATUM VERANSTALTUNG 01.- Strandbar FC Egenhausen m Krämermarkt und Marktfest Bürgerliche Gemeinde VERANSTALTUNGSORT Adlerplatz Kirchgasse/Kohlenschopf

3 Nummer 31 3 Altersjubilare Veröffentlichung von Alters- und Ehejubilaren Liebe Mitbürgerinnen und Bürger, wenn Sie keine Veröffentlichung Ihres Geburtstages (ab dem 70. Lebensjahr) oder Ehejubiläums (Goldene oder Diamantene Hochzeit) im Mitteilungsblatt wünschen, lassen Sie uns dies bitte wissen. Ich/ Wir Name(n) Feinmotorik und präzises Arbeiten möchte(n) keine Veröffentlichung meines Geburtstags / unseres Ehejubiläums im Mitteilungsblatt der Gemeinde Egenhausen. Dies gilt... nur so lange, bis ich es widerrufe... nur für das Jahr: Egenhausen, den... Unterschrift(en) Wegebauarbeiten im Friedhof kommen gut voran Die mit den Wegebauarbeiten im Friedhof beauftragte Fa. Weisser, Rohrdorf kommt mit ihren Arbeiten gut voran. Der Hauptweg sowie die damit verbundene Geländeabfangung (kleine Stützmauer) im oberen Friedhofsteil sind bereits fertig. Aktuell laufen nun die Wegebauarbeiten im unteren Teil des Friedhofs. Wir gehen davon aus, dass die Landschaftsbauarbeiten auf dem Friedhof bei günstiger Witterung bis 1. August abgeschlossen werden können. Eines muss man dem Nachrichtentechniker der Kabel BW lassen: Feinmotorik und präzises Arbeiten gehören zu seinem Handwerkszeug. In der vergangenen Woche hat die Kabel BW damit begonnen, die im Rahmen der umfangreichen Tiefbauarbeiten in der Siedlung neu verlegten Glasfasern in den Schaltkästen zu verkabeln. Da die einzelnen Glasfasern nur geringfügig stärker als ein menschliches Haar sind und ein Bündel an Glasfasern verarbeitet werden muss, sind Feinmotorik und genaues Arbeiten ein absolutes Muss. Schließlich wollen die 23 neuen Kabelnutzer in der Siedlung in den nächsten Wochen erstmals mit bis zu 100 MBits im Internet surfen oder unbeschwertes Fernsehvergnügen bei einigen hundert empfangbaren Fernsehprogrammen genießen. Hoffentlich nichts vergessen kommt es einem in den Sinn, wenn man einen Blick in die teilweise noch offenen Kabelgräben im Neubaugebiet In den Gärten wirft. Während das Kanal- Trennsystem (Schmutzu. Regenwasserkanäle) sowie die Wasserleitungen einige Meter tiefer verlegt sind, müssen in den Kabelgräben in ca. 1 Meter Tiefe die Kabel für die Stromversorgung der Häuser und der Straßenbeleuchtung, die

4 4 Glasfaserkabel für das Breitbandnetz sowie diverse Leerrohre als Platzreserven für künftige Leitungsnetze eingelegt werden. Dass alle notwendigen Kabel und Leerrohre ordnungsgemäß verlegt werden, dafür sind die Planer der EnBW und Kabel BW sowie der Bauleiter der Gemeinde und der Polier der Baufirma vor Ort verantwortlich. Auf Grund der sehr günstigen Witterung im Frühjahr sind die umfangreichen Tief- und Straßenbauarbeiten ihrer Zeit voraus. Bereits vergangene Woche wurde damit begonnen die Entwässerungsrinnen der Straßen mit Granitsteinen zu pflastern. Wenn alles plangemäß läuft, soll noch vor den Betriebsferien der Baufirma Lupold, Vöhringen die bituminöse Tragschicht in die neuen Straßen eingebaut werden. Bis voraussichtlich Mitte September werden dann noch Restarbeiten (Angleichungen, Aufstellung der Straßenlampen, Verteilung des Humus auf den Baugrundstücken usw.) durchgeführt, so dass als letzte Arbeit der bituminöse Feinbelag auf den Straßen des Baugebiets aufgebracht werden kann. Nach Abschluss dieser Arbeiten im Baugebiet starten dann voraussichtlich ab Mitte September die Bauarbeiten zur Anlegungen eines Kreisverkehrsplatzes auf der Hauptstraße im Bereich der Einmündungen der Sommerstraße und der Zufahrt zum Baugebiet In den Gärten. Um diese Straßenbauarbeiten durchführen zu können, wird eine halbseitige Straßensperrung mit Ampelregelung in diesem Bereich notwendig werden. Einfach nur ärgerlich Einfach nur ärgerlich ist die Vermüllung unserer Buswartehäuschen an der Einfahrt zur Siedlung durch Jugendliche bei ihren abendlichen Treffen. Obwohl der nächste Mülleimer nur 3 m entfernt ist, werden die Abfälle einfach nur noch auf den Boden geworfen und die Mitarbeiter des Bauhofs dürfen diese dann wieder wegräumen. Wir überlegen es uns daher die Buswärtehäuschen künftig nicht mehr zu säubern und die Jugendlichen im eigenen Unrat sitzen zu lassen. Nummer 31 Öffentliche Bekanntmachung für das Regierungspräsidium Karlsruhe Änderung der Verordnung über den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord vom 16. Dezember 2003 auf den Gebieten der Landkreise Calw, Enzkreis, Freudenstadt, Karlsruhe, Ortenaukreis, Rastatt, Rottweil sowie der Städte Baden-Baden und Pforzheim Das Regierungspräsidium Karlsruhe Höhere Naturschutzbehörde - beabsichtigt die Verordnung über den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord zu ändern: die Regelung über die Erschließungszonen in 2 Absatz 6 der Naturparkverordnung soll dahingehend geändert werden, dass künftig auch in Flächennutzungsplänen festgelegte Konzentrationszonen für die Windenergie sowie in Regionalplänen festgelegte Vorrangflächen für die Windenergie unter den Begriff der Erschließungszone fallen. Damit entfällt in diesen Flächen der Erlaubnisvorbehalt nach 4 der Naturparkverordnung. Der Verordnungsentwurf liegt gemäß 74 Absatz 2 Naturschutzgesetz zur kostenlosen Einsicht durch jedermann aus in der Zeit vom bis einschließlich beim Landratsamt Calw, Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz, Raum C 513, Vogteistraße 42-46, Calw während folgender Zeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Montag 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Donnerstag 08:00 Uhr bis 18:30 Uhr; 2. beim Landratsamt Enzkreis in Pforzheim, Bürger-Info, Haupthaus, Zähringer Allee 3, Pforzheim und Außenstelle Landratsamt, Zimmer 130, Östliche Karl-Friedrich-Straße 58; Pforzheim während folgender Zeiten: Montag, Dienstag, Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Dienstag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Donnerstag 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr; 3. beim Landratsamt Freudenstadt, Bürger-Info, Herrenfelder Straße 14, Freudenstadt während folgender Zeiten: Montag bis Mittwoch 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Donnerstag 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr; 4. beim Landratsamt Karlsruhe, Naturschutzbehörde, Zimmer H 05 31, Beiertheimer Allee 2, Karlsruhe während folgender Zeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Donnerstag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr; 5. beim Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg, Badstraße 20, Offenburg, Zimmer 218 A während folgender Zeiten: Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr, Donnerstag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr; 6. beim Landratsamt Rastatt, Kundenservice-Center, Am Schlossplatz 5, Rastatt während folgender Zeiten: Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr, Freitag 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr; 7. beim Landratsamt Rottweil, Königstraße 36, Rottweil, Zimmer 407 während folgender Zeiten: Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr, Montag bis Mittwoch 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Donnerstag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr; 8. bei der Stadt Baden-Baden, Fachgebiet Umwelt und Gewerbeaufsicht, 3. Stock, Zimmer Nr. 307, Briegelackerstr. 8, Baden-Baden während folgender Zeiten: Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Montag bis Mittwoch 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Donnerstag 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr; 9. bei der Stadt Pforzheim, Amt für Umweltschutz, 2. OG, Zimmer 202, Östliche Karl-Friedrich-Straße 9, Pforzheim während folgender Zeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Donnerstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Bedenken und Anregungen können bei den unter Ziffer 1-9 genannten Land- und Stadtkreisen als unteren Naturschutzbehörden während der Auslegungsfrist mündlich (zur Niederschrift), schriftlich oder elektronisch (Landratsamt Calw: 24.info@kreis-calw.de; Landratsamt Enzkreis: rose.jelitko@enzkreis.de;

5 Nummer 31 5 Landratsamt Freudenstadt: umwelt@landkreis-freudenstadt.de; Landratsamt Karlsruhe: naturschutz@landkreis-karlsruhe.de; Landratsamt Ortenaukreis: umwelt@ortenaukreis.de; Landratsamt Rastatt: naturschutz@landkreis-rastatt.de; Landratsamt Rottweil: kreisbauamt@landkreis-rottweil.de; Stadt Baden-Baden: fg.umwelt@baden-baden.de; Stadt Pforzheim:afu@stadt-pforzheim.de) vorgebracht werden, jedoch nur im für die eigenen Belange örtlich zuständigen Land- oder Stadtkreis. Hinweis: Der Verordnungsentwurf kann auch auf der Homepage des Regierungspräsidiums Karlsruhe ( eingesehen werden. Karlsruhe, den 15. Juli 2014 Regierungspräsidium Karlsruhe Höhere Naturschutzbehörde Nachrichten aus den Schulen Gymnasium Altensteig Zum diesjährigen Baden-Württembergischen Schulschachpokal 2014 nahm das Gymnasium mit zwei Teams teil. Das Team CGA-1 mit Ramon Link, Aaron Stahl, Niklas Luginsland und Jonas Küstermann (Klasse 9 bis K1), unser Spitzentam, belegte mit nur einem halben Brettpunkt hinter Platz 10 den 11.Rang. Schulfest am Christophorus-Gymnasium Zurzeit finden am CGA Projekttage statt, an denen ca. 30 Gruppen an den verschiedensten Projekten arbeiten: Planung des Amerikaaustauschs, Fair Trade Projekt, Step Aerobic, Aquarell malen, Spanisch und französisch Kochen und Backen, verschiedene Kampfsportarten, u.v.m. Die Ergebnisse der Projekttage werden im Rahmen eines Schulfestes am Samstag, von Uhr bis Uhr vorgestellt. Dazu lädt die Schule recht herzlich ein. Um den Aus- und Vorstellungen den entsprechenden Rahmen zu geben, wollen wir unsere Gäste entsprechend bewirten, ihnen die Möglichkeit geben, Gespräche zu führen, einen kleinen Happen zu essen und sich bei Kaffee und Kuchen wohl zu fühlen. Nachrichten aus den Kindergärten Kindergarten Villa Kunterbunt Das beste Ergebnis der beiden Teams erzielte Jonas Küstermann mit 6 Punkten aus 7 Partien. Impressum Amtsblatt der Gemeinde Egenhausen Herausgeber: Gemeinde Egenhausen - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Telefax-Nr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Hauptamtsleiterin Sarah-Jane Stöhr, Hauptstraße 19, Egenhausen, Tel für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 11,75. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Kinder wie die Zeit vergeht Unter diesem Jahresthema feierten wir am 12. Juli 2014 zum Abschluss des Kindergartenjahres und zum Abschied von der Villa Kunterbunt ein wunderschönes Sommerfest. Ein klein wenig Wehmut war schon dabei, die Villa Kunterbunt loszulassen. Doch es ist auch viel Freude und Neugier zu spüren, Teil des Kindergartens Spatzennest zu werden. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kindergartenleiterin Karin Veigel sangen die Füchsle, Häsle und Käferle zum Auftakt das Lied "In der Villa Kunterbunt, ja da geht es richtig rund!. Simon Veigel komponierte und Karin Veigel textete den Hit anlässlich des 20-jährigen Villa-Kunterbunt-Jubiläums im Jahr Auch alle anwesenden Geschwisterkinder, Eltern und Großeltern durften kräftig in den Refrain einstimmen. Anschließend wurden Eltern und Kinder mit einem Märchen überrascht - heiter und nachdenklich zugleich spielte Andrea Weber vom Galli Theater im Bruderhaus eine moderne Version des Märchens von Frau Holle. Die Kinder staunten ordentlich, wie Frau Weber laufend in ihre verschiedenen Rollen schlüpfte.

6 6 In ihr Schauspiel bezog sie die Kinder immer wieder ein und wurde in ihren verschiedenen Rollen mit allerlei guten Ratschlägen unserer Kleinen versorgt. Auf dem Weg zu Frau Holle wurden dann viele kleine Freiwillige Teil des Bühnenbildes: Der Brunnen, der tatsächlich die in ihn Hineingesprungenen ganz verschluckte, der Backofen mit seiner Bitte, das fertig gebackene Brot aus dem Ofen zu holen oder der Apfelbaum, der gerne um seine reifen Früchte erleichtert werden mochte. Nummer 31 Für den in der Sommerpause bevorstehenden Umzug werden - natürlich auch unter Mithilfe der Kinder - unzählige Kisten gepackt und alles für einen möglichst reibungslosen Umzug vorbereitet. Viele Sachen sind schon verstaut worden. Inzwischen wurde ein Ausflug in den Kindergarten Spatzennest gemacht, die Kinder konnten sich schon ein Bild machen, wo sie nach den Ferien ihren Kindi finden. Von Karin Veigel gab es für die Eltern dann noch einen Überblick zu den wichtigsten organisatorischen Themen rund um den Umzug. Ein ganz herzlicher Dank für diesen kurzweiligen und wunderschönen Nachmittag geht an das Erzieherinnen-Team um Karin Veigel: Erika Hollmann und Stephanie Allgaier sowie an die diesjährigen Praktikantinnen Alice, Theresa und Naomi. Unterstützt wurden sie dabei von Multitalent Heinz Veigel, der sich u. a. als Dirigent, Beamer-Jockey und Vor-Sänger aber vor allem mit seiner herzlichen Art einbrachte. Und da nicht nur Aschenputtel sondern auch ihre Halbschwester in den Brunnen sprang, erlebten wir den Wechsel des Bühnenbildes gleich zweimal. Eine wunderschöne Interaktion, die Groß und Klein in ihren Bann zog. Das Märchen mit der goldbehängten Aschenputtel und ihrer von Pech überzogenen Halbschwester endete bei unserem Fest versöhnlich: Die faule Schwester erkannte, dass Fleiß und gewissenhafte Pflichterfüllung zur Belohnung führen, während Faulheit und bloßes Vortäuschen der Pflichterfüllung eben auch zu einer gerechten Belohnung führen: einem Pechmantel. Nach dieser Erkenntnis lebten die beiden Schwestern dann noch lange und glücklich bis an ihr Lebensende. Herzlichen Dank an Andrea Weber, die uns mit ihrem Spiel in eine wundersame Märchenwelt entführte. Gemeinsam sangen wir nun das schöne Lied Sommertage - unter der souveränen Leitung von Heinz Veigel ("... und wenn es nicht klappt, dann fangen wir halt noch mal an!"). Im Anschluss wurde das reichhaltige Kuchenbuffet, dessen Bandbreite von süß bis herzhaft reichte eröffnet. Vielen Dank an die Leckereien-Spender! Gut gestärkt blickten wir noch einmal auf das vergangene Kindergartenjahr in einer Vielzahl schöner Bilder zurück. Karin Veigel stellte in einem kurzen Beamervortrag noch einmal den hohen Wert der Kindererziehung heraus: Es ist eine nicht immer einfach zu findende Balance aus Zeit verbringen, Zutrauen geben und Grenzen setzen, da gerade die ersten Lebensjahre das Fundament für die Ausrichtung im weiteren Leben bildeten.

Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30 Uhr

Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30 Uhr Mitteilungsblatt Mittwoch, 18. April 2018 Nummer 16 www.egenhausen.de Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag 21.04.2018 um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30

Mehr

Nummer 40 Mittwoch, 30. September Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal.

Nummer 40 Mittwoch, 30. September Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal. Nummer 40 Tag der deutschen Einheit 3. Oktober Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal. Der Tag der deutschen Einheit ist seit 1990 Deutschlands Nationalfeiertag, an diesem

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt

Aktuell. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Dienstag, 30. April 2019 Nummer 18 www.egenhausen.de Foto: Arx0nt/iStock/Getty Images Plus Bestellungen bitte bis Donnerstag, 2. Mai 2019, 21:00 Uhr bei: Birgit Bürkle, Stauchberg 12,

Mehr

Aktion Saubere Landschaft 2015

Aktion Saubere Landschaft 2015 Aktion Saubere Landschaft 2015 zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft am Samstag, 14. März 2015 ab 8.30 Uhr Treffpunkt vor dem fr. Farrenstall laden wir auf diesem Wege nochmals alle Interessierten

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt

Aktuell. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Mittwoch, 11. Juli 218 Nummer 28 www.egenhausen.de Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, zum ersten Mal findet die Veranstaltung Egenhauser Dorfleben statt. Dieses Dorffest

Mehr

Schulstart. 12.September. in Egenhausen am. Einen guten Start in das neue Schuljahr. wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern

Schulstart. 12.September. in Egenhausen am. Einen guten Start in das neue Schuljahr. wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern Nummer 36 Schulstart in Egenhausen am 12.September Einen guten Start in das neue Schuljahr wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern Foto: Luke Miller/iStockphoto/Thinkstock 2 Ärztliche

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 15. November 2017 Nummer 46.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 15. November 2017 Nummer 46. Mitteilungsblatt Mittwoch, 15. November 2017 Nummer 46 www.egenhausen.de Nummer 46 Mittwoch 15. November 2017 Egenhausen NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold

Mehr

Aktuell. Einladung zum Krämermarkt. Mitteilungsblatt. Krämermarkt in der Kirchgasse statt.

Aktuell. Einladung zum Krämermarkt. Mitteilungsblatt. Krämermarkt in der Kirchgasse statt. Mitteilungsblatt Mittwoch, 9. August 2017 Nummer 32/33/34 www.egenhausen.de Einladung zum Krämermarkt Am Mittwoch, 16. August 2017, findet wieder unser traditioneller Krämermarkt in der Kirchgasse statt.

Mehr

Nummer 23 Dienstag, 2. Juni 2015

Nummer 23 Dienstag, 2. Juni 2015 Nummer 23 2 Nummer 23 Ärztliche Bereitschaftsdienste Amtliche Bekanntmachungen Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis

Mehr

Nummer 17 Mittwoch, 24. April Jahrgang Konzert. mit. anders acappella

Nummer 17 Mittwoch, 24. April Jahrgang Konzert. mit. anders acappella Mittwoch, 24. April Jahrgang 2013 Konzert mit anders acappella Freitag, den 26.04.2013 um 20 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 19 Uhr Eintritt: Vorverkauf 10, Abendkasse 12 Kartenvorverkauf:

Mehr

Redaktionsschluss. Fundsache. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Eiserne Hochzeit

Redaktionsschluss. Fundsache. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Eiserne Hochzeit Nummer 23 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung

Mehr

Herzliche Einladung zum Sommerfest der Gartenfreunde

Herzliche Einladung zum Sommerfest der Gartenfreunde Mittwoch, 18. Juli Jahrgang 2012 Herzliche Einladung zum Sommerfest der Gartenfreunde Am 22.7.2012 ab 11 Uhr im Hummelberg Für Speisen und Getränke ist reichlich gesorgt. 40 Jahre Gartenfreunde Egenhausen

Mehr

Nummer 16 Mittwoch, 20. April 2016

Nummer 16 Mittwoch, 20. April 2016 Nummer 16 2 Nummer 16 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne

Mehr

Nummer 27 Mittwoch, 4. Juli Jahrgang 2012

Nummer 27 Mittwoch, 4. Juli Jahrgang 2012 Nummer 27 Mittwoch, 4. Juli Jahrgang 2012 2 Nummer 27 Mittwoch, 4. Juli 2012 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt Freitag,

Mehr

Nummer 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang 2011

Nummer 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang 2011 Nummer 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang 2011 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt

Mehr

Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen

Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen Nummer 16 Mittwoch, 18. April Jahrgang 2012 Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen In den letzten Wochen und Monaten wurde viel daran gearbeitet - jetzt ist sie endlich fertig! Die neue Homepage der Gemeinde

Mehr

Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft. am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten ein.

Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft. am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten ein. Mitteilungsblatt Mittwoch, 8. März 2017 Nummer 10 www.egenhausen.de Aktion Saubere Landschaft 2017 Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten

Mehr

Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Sportheim. Sportheim. in Egenhausen. Egenhausen

Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Sportheim. Sportheim. in Egenhausen. Egenhausen Egenhausen Mitteilungsblatt Mittwoch, 31. Januar 2018 Nummer 5 www.egenhausen.de Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Cup Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Cup Sportheim Sportheim in Egenhausen in Egenhausen Fr. Sa. 02. 11.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus

VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus Mitteilungsblatt Mittwoch, 1. Februar 2017 Nummer 5 www.egenhausen.de VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus Das Programmheft der Vokshochschule Oberes Nagoldtal für das Frühjahr-/ Sommersemester

Mehr

Nummer 09 Mittwoch, 25. Februar 2015

Nummer 09 Mittwoch, 25. Februar 2015 Nummer 09 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Gemeinde Egenhausen. Jubilare. Nummer 14 Mittwoch, 3. April Jahrgang 2013

Amtliche Bekanntmachungen. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Gemeinde Egenhausen. Jubilare. Nummer 14 Mittwoch, 3. April Jahrgang 2013 Nummer 14 Mittwoch, 3. April Jahrgang 2013 Ärztliche Bereitschaftsdienste Amtliche Bekanntmachungen Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805

Mehr

Ausleihen, aufsitzen und los...

Ausleihen, aufsitzen und los... Mittwoch, 11. April Jahrgang 2012 Ausleihen, aufsitzen und los... Ab sofort gibt es in Egenhausen zwei Elektrofahrräder ("E-Bikes") zu mieten. Bürgermeister Frank Buob und Hauptamtsleiterin Sarah-Jane

Mehr

Nummer 46 Mittwoch, 12. November Bürgermeisterwahl. am 9. November 2014

Nummer 46 Mittwoch, 12. November Bürgermeisterwahl. am 9. November 2014 Bürgermeisterwahl am 9. November 2014 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Standesamtliche Nachrichten Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und

Mehr

Achtung Baustelle! Vollsperrung in Egenhausen

Achtung Baustelle! Vollsperrung in Egenhausen Nummer 44 Achtung Baustelle! Vollsperrung in Egenhausen Ab Montag, 02. November 2015 werden Straßenbelagsarbeiten auf der Landesstraße 353 (Chaussee) und der Landesstraße 352 (Hauptstraße) in Egenhausen

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42. Mitteilungsblatt Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Jubilare 22.10. Frau Sieglinde Seeger, geb. Kuchler, Winterstraße 5/1 80 Jahre 2 Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold

Mehr

Nummer 13 Mittwoch, 30. März Herzliche Einladung zum. Festgottesdienst. der Gesamtkirchengemeinde Spielberg/Egenhausen

Nummer 13 Mittwoch, 30. März Herzliche Einladung zum. Festgottesdienst. der Gesamtkirchengemeinde Spielberg/Egenhausen Herzliche Einladung zum Festgottesdienst der Gesamtkirchengemeinde Spielberg/Egenhausen anlässlich der Investitur von Pfarrer Ulrich Holland am Sonntag, 03.04.2016 um 10 Uhr in der Silberdistelhalle Egenhausen

Mehr

Abstimmung der Veranstaltungstermine 2013 und Besprechung Dorffest Jubilare. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Amtliche Bekanntmachungen

Abstimmung der Veranstaltungstermine 2013 und Besprechung Dorffest Jubilare. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Amtliche Bekanntmachungen Dienstag, 30. Oktober Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Mittwoch, 5. Februar Der 1.FC Egenhausen präsentiert den. Jugendabend. Das Mädchenturnen und der Jugendfußball laden alle herzlich am

Mittwoch, 5. Februar Der 1.FC Egenhausen präsentiert den. Jugendabend. Das Mädchenturnen und der Jugendfußball laden alle herzlich am Der 1.FC Egenhausen präsentiert den 2014 Jugendabend Das Mädchenturnen und der Jugendfußball laden alle herzlich am Sa. 08.02.2014 in die Silberdistelhalle Egenhausen zu Show, Tanz, Musik und vieles mehr

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 13. Dezember 2017 Nummer 50.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 13. Dezember 2017 Nummer 50. Mitteilungsblatt Mittwoch, 13. Dezember 2017 Nummer 50 www.egenhausen.de Nummer 50 Mittwoch 13. Dezember 2017 NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten:

Mehr

Datenauswertebogen NP 7 - Schwarzwald Mitte/Nord

Datenauswertebogen NP 7 - Schwarzwald Mitte/Nord Suchbedingungen SGBNr./Name Datenauswertebogen NP 7 Schwarzwald Mitte/Nord 1. Daten zum Schutzgebiet Schutzgebietstyp: Naturpark Dienststelle: Status: Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Redaktionsschluss. Fundsache. Ergebnisse der neuesten Geschwindigkeitskontrolle. Gesplittete Abwassergebühren. Ärztliche Bereitschaftsdienste

Redaktionsschluss. Fundsache. Ergebnisse der neuesten Geschwindigkeitskontrolle. Gesplittete Abwassergebühren. Ärztliche Bereitschaftsdienste Mittwoch, 25. September Jahrgang 2013 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt in den

Mehr

Wir turnen und tanzen durch das Jahr

Wir turnen und tanzen durch das Jahr Nummer 8 Mittwoch, 20. Februar Jahrgang 2013 Wir turnen und tanzen durch das Jahr Das Mädchen- und Bubenturnen lädt am Sonntag, den 24.02.2013 um 14:30 Uhr in die Silberdistelhalle ein Wir haben ein buntes

Mehr

Der Nikolaus kommt nach Egenhausen

Der Nikolaus kommt nach Egenhausen Nummer 49 Mittwoch, 05. Dezember Jahrgang 2012 Der Nikolaus kommt nach Egenhausen Der Nikolaus kommt am 6. Dezember 2012 um 17:00 Uhr in die Dorfmitte auf den Kirchplatz. Dort wird er jedem Kind bis zur

Mehr

Nummer 23 Dienstag, 5. Juni Jahrgang 2012

Nummer 23 Dienstag, 5. Juni Jahrgang 2012 Nummer 23 Dienstag, 5. Juni Jahrgang 2012 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00

Mehr

Ende ca. 17 Uhr Am Samstag, dem 3. November 2018 findet in der Jagsttalgemeinde Dörzbach der traditionelle Pferdemarkt mit Pferdeprämierung, Umzug, Kr

Ende ca. 17 Uhr Am Samstag, dem 3. November 2018 findet in der Jagsttalgemeinde Dörzbach der traditionelle Pferdemarkt mit Pferdeprämierung, Umzug, Kr Ende ca. 17 Uhr Am Samstag, dem 3. November 2018 findet in der Jagsttalgemeinde Dörzbach der traditionelle Pferdemarkt mit Pferdeprämierung, Umzug, Krämermarkt, Ausstellungen u.a. statt. Vereinfachte Zulassungsvoraussetzungen,

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Aktuell. Willkommensgottesdienst. Mitteilungsblatt. Ev. Kirchengemeinde Spielberg So Uhr mit Musikteam

Aktuell. Willkommensgottesdienst. Mitteilungsblatt. Ev. Kirchengemeinde Spielberg So Uhr mit Musikteam Mitteilungsblatt Mittwoch, 13. Juni 2018 Nummer 24 www.enhausen.de Ev. Kirchengemeinde Spielberg So. 24.06.2018 10.30 Uhr mit Musikteam Willkommensgottesdienst NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Aktuell. VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5.

Aktuell. VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5. Mitteilungsblatt Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5 www.egenhausen.de VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus Nummer 05 Mittwoch 30. Januar 2019 NOTDIENSTE Amtliche Bekanntmachungen 2 Arzt Notfallpraxis

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl Stadt Mannheim FB Kinder, Jugend und Familie / R1 12 68161 Mannheim Telefon: 0621-293-9964 Fax: 0621-293-9800 E-Mail: jugendamt.leitung@mannheim.de

Mehr

Sonnhöfer Weg 11 74653 Nitzenhausen Telefon 0 79 05/52 22 Telefax 0 79 05/52 39 Mobil 01 73/9 20 22 16 www.holzbau-karle.de info@holzbau-karle.de Heizkosten runter Wohnwert rauf Gute Gründe für eine energetische

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Am Sonntag ist Muttertag!

Am Sonntag ist Muttertag! Nummer 19 Am Sonntag ist Muttertag! Danke Mama für mein Leben, danke für die schöne Zeit. Danke für dein warmes Lachen und für deine Zärtlichkeit. Du hast mir so viel gegeben, deshalb sag ich herzlich

Mehr

Nummer 11 Mittwoch, 14. März Jahrgang 2012

Nummer 11 Mittwoch, 14. März Jahrgang 2012 Mittwoch, 14. März Jahrgang 2012 8 32 #+9,/6/ +2.7- +08 96. /7 6 1/2 8 32 #+9,/6/ +2.7- +08 + #+ 78+1 6 +, % 6 $6/00492 8:36./ 06+66/278+ +./2; 6+90. /7/ '/1/ 23- + 7+ / 28/6/77 /68/2/ 2 /$/ 2/ /673 8/2+900/78/7#-

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 23. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 10.03.2016 Nummer 6 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Beratungstermine

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Aktuell. Einladung zur. Mitteilungsblatt. Von uns geschieden, doch im Herzen geblieben

Aktuell. Einladung zur. Mitteilungsblatt. Von uns geschieden, doch im Herzen geblieben Mitteilungsblatt Mittwoch, 16. November 2016 Nummer 46 www.egenhausen.de Einladung zur Gedenkfeier Von uns geschieden, doch im Herzen geblieben Herzliche Einladung an die Bevölkerung zur Gedenkfeier am

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Fischsterben. 2. Polizei 110 anrufen Fischsterben anzeigen.

Fischsterben. 2. Polizei 110 anrufen Fischsterben anzeigen. Fischsterben 1. sofort Wasserprobe nehmen 3 Liter da, wo tote Fische sind. In Fließgewässern zusätzlich 3 Liter weiter unterhalb, wo die Schadstoffe wahrscheinlich gerade sind. Gefäße komplett vollmachen

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Verordnung des Regierungspräsidiums Chemnitz zur Änderung der Zonierung des Naturparks Erzgebirge/Vogtland auf dem Gebiet der Stadt Jöhstadt

Verordnung des Regierungspräsidiums Chemnitz zur Änderung der Zonierung des Naturparks Erzgebirge/Vogtland auf dem Gebiet der Stadt Jöhstadt Verordnung des Regierungspräsidiums Chemnitz zur Änderung der Zonierung des Naturparks Erzgebirge/Vogtland auf dem Gebiet der Stadt Jöhstadt Vom 15. August 2006 Aufgrund von 20 des Sächsischen Gesetzes

Mehr

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 22

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 22 A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 29.08.12 Nummer 22 INHALT SEITE Landes- und Regionalplanung; Fortschreibung des Regionalplans Donau-Wald 146 Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Aktuell. Samstag 23. Sept 2017, Uhr. Mitteilungsblatt. in der Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung Uhr, Eintritt frei

Aktuell. Samstag 23. Sept 2017, Uhr. Mitteilungsblatt. in der Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung Uhr, Eintritt frei Mitteilungsblatt Mittwoch, 20. September 2017 Nummer 38 www.egenhausen.de MGV mit Unterhaltung, Wein und leckeren Speisen Samstag 23. Sept 2017, 20.00 Uhr in der Silberdistelhalle, Saalöffnung 19.00 Uhr,

Mehr

Neuer Wein & Zwiebelkuchen

Neuer Wein & Zwiebelkuchen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 40. 6. Oktober 2017 Neuer Wein & Zwiebelkuchen Sonntag, 08. Oktober 2017 ab 11.00 Uhr auf dem Marktplatz Zwiebel- und Kartoffelkuchen

Mehr

Nummer 3 Mittwoch, 20. Januar 2016

Nummer 3 Mittwoch, 20. Januar 2016 Nummer 3 Winter in Egenhausen In den vergangenen Tagen hat der Winter in Egenhausen Einzug gehalten. Der Schnee hat die Landschaft weiß eingefärbt und in eine wunderschöne Winterlandschaft verwandelt.

Mehr

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Deggendorf Einzelbezugspreis 1,00 Das Amtsblatt ist auch über das Internet unter www.landkreis-deggendorf.de

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21. Mitteilungsblatt Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis

Mehr

für die Stadt Gronau (Westf.)

für die Stadt Gronau (Westf.) AMTSBLATT für die Stadt Gronau (Westf.) Jahrgang: 4 Datum: 18.01.2017 Ausgabe: 1/2017 Datum: Inhalt: Seite: 05.01.2017 Öffentliche Bekanntmachung Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen der Stadt Gronau

Mehr

Amtsblatt Kreis Viersen

Amtsblatt Kreis Viersen Amtsblatt Kreis Viersen Verkündungsorgan für den Kreis Viersen sowie die Städte Kempen, Nettetal, Tönisvorst, Viersen, Willich und die Gemeinden Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten, Schwalmtal 66. Jahrgang

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: Landratsamt Alb-Donau-Kreis Wilhelmstr. 23-25 89073 Ulm Postfach 28 20 89070 Ulm Tel. 0731/185-0 "Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: 17.02.2015" Landratsamt

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 52 Freitag, 30. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 52 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 30. Dezember 2016 Öffnungszeiten der Außenstellen des Rathauses TSV 1892 Wiernsheim

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 4 vom 02.03.2018 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw. Unterzeichner

Mehr

Thema : Polizist und Christ

Thema : Polizist und Christ Nummer 42 Mittwoch, 16. Oktober Jahrgang 2013 Thema : Polizist und Christ Mit Polizeikommissar Oliver Horlacher Alpirsbach-Peterzell Termin: 24.10.2013 Ort: Beginn: Veranstalter: Gemeindehaus Egenhausen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Aktuell Herzliche Einladung zum Fleckenturnier! Mitteilungsblatt. Mittwoch, 27. Juni 2018 Nummer 26.

Aktuell Herzliche Einladung zum Fleckenturnier! Mitteilungsblatt. Mittwoch, 27. Juni 2018 Nummer 26. Mitteilungsblatt Mittwoch, 27. Juni 2018 Nummer 26 www.egenhausen.de Herzliche Einladung zum Fleckenturnier! 29.06.-01.07. Sonntag, 01.07. 10:30 Uhr Kirche im Festzelt ab 11:30 Uhr Mittagessen im Sportheim

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 39 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 45. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 5 Inhalt Seite I. Satzungsbeschluss der 4. Änderung des Bebauungsplanes Interkommunaler

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Ärztliche Bereitschaftsdienste. Diamantene Hochzeit

Ärztliche Bereitschaftsdienste. Diamantene Hochzeit Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 5. Dezember 2018 Nummer 49.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 5. Dezember 2018 Nummer 49. Mitteilungsblatt Mittwoch, 5. Dezember 2018 Nummer 49 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8

Mehr

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Nummer 34 Freitag, 21. August 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Am Donnerstag, den 13.08.2015, machten sich bei sehr sommerlichen

Mehr

Herzliche Einladung zum Weißwurstfrühstück

Herzliche Einladung zum Weißwurstfrühstück Nummer 41 Herzliche Einladung zum Weißwurstfrühstück am Sonntag, 12.10.2014 ab 10:00 Uhr Wieder-Einweihung der Sportheim-Gaststätte nach Umbau Wir freuen uns auf Ihr Kommen. im Anschluss: Live-Fußball

Mehr

03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte

03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte 03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte 30.01.2003 Inhalt Seite 13. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 21 - Aufgebot eines Sparkassenbuches 14. 50. Änderung des Flächennutzungsplanes "Wannebachstraße"

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

Am 6. Januar wird das Fest. Epiphanias

Am 6. Januar wird das Fest. Epiphanias Egenhausen Mitteilungsblatt Dienstag, 3. Januar 2017 Nummer 1 www.egenhausen.de Foto: Pink_frog/iStock/Thinkstock Am 6. Januar wird das Fest Epiphanias (griechisch: Erscheinung, Offenbarwerden) gefeiert.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007 AMTSBLATT der Stadt Querfurt 17. Jahrgang 11. Jan. 2007 Nr. 1/2007 Inhalt Seite Veröffentlichung zur Auslegung des 2. Entwurfes des 1 Regionalplanes der Planungsregion Halle Ankündigung einer Einziehung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 für die Stadt Zossen 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23.08.2010 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr