DHV-Datenerhebung zum Änderung bei der Auszahlung des Dirigentenzuschusses ab 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DHV-Datenerhebung zum Änderung bei der Auszahlung des Dirigentenzuschusses ab 2016"

Transkript

1 Landesverband BW e.v. Manfred Kappler Präsident DHV-Landesverband BW e.v. Rudolf-Maschke-Platz 6 DE Trossingen Rudolf-Maschke-Platz Trossingen Testverein Herrn Testvor Testnach Teststr Testhausen DHV-Datenerhebung zum Änderung bei der Auszahlung des Dirigentenzuschusses ab 2016 Sehr geehrter Herr Testnach, Trossingen, Mitgliedsnummer: 6A der Landesmusikverband bzw. das Land Baden-Württemberg haben die Förderrichtlinien für den Bereich der Amateurmusik geändert. In der DHV - Delegiertenversammlung BW am haben wir deshalb einstimmig beschlossen, die Datenerhebung von unseren en den neuen Gegebenheiten und Vorgaben anzupassen. Die Gründe wurden den Bezirksvorsitzenden vom Landesvorsitzenden ausführlich erläutert. Datenbestandsabgleich/Datenerhebung Um für unsere im DHV organisierten e auch zukünftig optimal arbeiten zu können, müssen einige wichtige Voraussetzungen geschaffen sein. Dazu gehört auch die Kommunikation. Die bisher von uns abgefragten Daten sind nicht mehr ausreichend, da an die Vergabe von Fördergeldern und Zuschüssen seitens des Landes und der übergeordneten Verbände immer mehr Erhebungsdaten geknüpft sind. Die erhobenen Daten und Zahlen sind zukünftig von eminenter Wichtigkeit, da sie die Höhe der von uns beantragten Zuschüsse und Fördergelder entscheidend beeinflussen. Dafür ist es notwendig, nachweis-, nachprüf- und belastbare Zahlen unseres Verbandes zu präsentieren. Bei allem zusätzlichen Aufwand sichern wir aber dadurch auch in Zukunft Fördergelder und können noch deutlicher die Bedeutung unserer Verbandsaktivitäten der Öffentlichkeit und der Politik vor Augen führen. Bitte denken Sie daran, dass es immer schwieriger wird, öffentliche Gelder zu generieren. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Auf den nächsten Seiten finden Sie links die bei uns gespeicherten Daten um deren Überprüfung, Änderung und Ergänzung wir Sie bitten. Tragen Sie die Änderungen und Ergänzungen rechts gut leserlich ein. Muss-Angaben sind gelb markiert und mit ** versehen. Seite 1 von 13 Datenerhebung DHV Landesverband BW 2017 *Es wurde bewusst zur besseren Übersichtlichkeit nur die männliche gewählt

2 Datenschutz Die Datensicherheit wird gewährleistet, da auch wir als Verband den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet sind. ComMusic-Nutzer Die e die mit der ComMusic-Software arbeiten können gerne eine Meldedatei erstellen und diese an Gerhard Girrbach ( g.girrbach@t-online.de ) übermitteln. Bitte klären Sie jedoch vorher ab, ob ihre Daten so gepflegt sind, dass die im Meldebogen geforderten Muss-Angaben in ihrer ComMusic- Anwendung enthalten sind. Bitte die Seite 6 (Orchester und Gruppen des s) auf jeden Fall ausfüllen, da diese Daten noch nicht in ComMusic enthalten sind! Zuverlässige -Adresse(n) Wir wollen künftig mehr über die Kommunikationsschiene abwickeln, dies spart Zeit und Portokosten und erleichtert die Arbeit der Geschäftsstelle. Dazu benötigen wir mindestens eine zuverlässige -Adresse, die regelmäßig abgerufen wird. sadresse Oftmals soll der Schriftverkehr an den an eine andere Adresse als die des Vorstands gehen. Deshalb fragen wir die komplette sanschrift ab. Vorstand Um den Vorstand noch besser direkt mit Informationen zu versorgen haben wir einen Vorstandserhebungsbogen beigelegt und bereits das eingetragen was wir in unserem Datenbestand haben. Bitte überprüfen, ändern und ergänzen. Dirigenten Um die Dirigenten noch besser direkt mit Informationen zu versorgen haben wir einen Dirigentenerhebungsbogen beigelegt und bereits das eingetragen was wir in unserem Datenbestand haben. Bitte überprüfen, ändern und ergänzen. Für weitere Dirigenten das neutrale Datenblatt kopieren und entsprechend verwenden. Musiklehrer/ Ausbilder Um die Ausbilder/Musiklehrer direkt noch besser mit Informationen zu versorgen haben wir einen Musiklehrer/Ausbildererhebungsbogen beigelegt und bereits das eingetragen was wir in unserem Datenbestand haben. Bitte überprüfen, ändern und ergänzen. Für weitere Ausbilder/Musiklehrer das neutrale Datenblatt kopieren und entsprechend verwenden. Jugendleiter Um die Jugendleiter direkt noch besser mit Informationen zu versorgen haben wir einen Jugendleiter- Erhebungsbogen beigelegt und bereits das eingetragen was wir in unserem Datenbestand haben. Bitte überprüfen, ändern und ergänzen. Auszahlung des Dirigentenzuschusses (Neuregelung) Für 2016 gibt es wieder pro Mitgliedsverein einen Dirigentenzuschuss in Höhe von derzeit 360,00. Die Auszahlung erfolgt nicht mehr per Verrechnungsscheck. Der Betrag wird stattdessen über die DHV- Bezirke auf das skonto überwiesen, welches im Erhebungsbogen abgefragt wird. Seite 2 von 13 Datenerhebung DHV Landesverband BW 2017

3 Die Bezirksvorsitzenden sind durch die Delegiertenversammlung am angewiesen nur an diejenigen e die Auszahlung vorzunehmen, welche die komplette Mitgliederbestandsmeldung Anfang 2016 abgegeben haben. In der Delegiertenversammlung wurde ebenfalls einstimmig beschlossen die künftige Auszahlung an die fristgerechte und vollständige Abgabe des Datenerhebungsbogens zu knüpfen. Wir danken für die Unterstützung. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an ihren Bezirksvorsitzenden: Xaver Blass, Telefon: 099/999 xaver.blass@test.de Wir erwarten den Datenerhebungsbogen ausgefüllt bis zum 31. Januar 2017 zurück! Bitte das vorbereitete Deckblatt (letzte Seite) für die Rücksendung an den Bezirksvorsitzenden verwenden. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Mit freundlichen Grüßen DHV Landesverband Baden-Württemberg e.v. Manfred Kappler Präsident Gerhard Girrbach 1.stellv. Präsident Anlagen: Datenerhebungsbogen Orchestererhebungsbogen Vorstandsdatenblatt Dirigentendatenblatt Musiklehrer/Ausbilder-Datenblatt Jugendleiterdatenblatt Dirigentendatenblatt (neutral für weitere Dirigenten) Musiklehrer/Ausbilder-Datenblatt (neutral für weitere Musiklehrer/Ausbilder) Seite 3 von 13 Datenerhebung DHV Landesverband BW 2017

4 Gespeicherte Daten für die Mitgliedsnummer: 6A Änderungen und Ergänzungen bitte gut leserlich eintragen **sname und s-adresse: Testverein Herrn Testvor Testnach Teststr Testhausen Änderungen: sname Titel, Vorname, Name (Postempfänger) Strasse Haus-Nr. / Postfach PLZ / Ort sheim vorhanden: Ja [ ] ja [ ] nein Förderverein vorhanden: Ja [ ] ja [ ] nein **Gründungsdatum: 1/1/1900 **Rechtsform: e.v. [ ] e.v. [ ] nicht eingetragen Homepage: [ ] keine Homepage **Bankverbindung: Bankname: IBAN: Testbank Testhausen DE **Kommunikationsdaten (eine verbindliche -Adresse und Telefonnummer ist muss): **Telefonnummer: 0999/Tel P / Fax: 0999/Fax P Handy: Telefonnummer: Geschäftlich Geschäftlich ** 0170/Mobil P test@_ .de 0888/Tel G 0171/Mobil G test@geschäft.de Test@verein.de Seite 4 von 13 Datenerhebung DHV Landesverband BW 2017

5 **Anzahl der Mitglieder (alle Felder) auch die Fördernden: Änderungen: Bitte unbedingt alle aktiven Mitglieder eintragen egal ob sie im Mitgliedsbeitrag bezahlen oder nicht! (*Sollte die Angaben männlich/weiblich nicht möglich sein dann nur die jeweilige Gesamtanzahl eintragen) Aktive gesamt 50 Aktive gesamt: [ ] weiblich weiblich Aktive gesamt 46 Aktive gesamt: [ ] männlich männlich *Aktive gesamt 96 *Aktive gesamt: [ ] davon: davon: Aktive bis 27 Jahre: 15 Aktive bis 27 Jahre: [ ] weiblich weiblich Aktive bis 27 Jahre: 15 Aktive bis 27 Jahre: [ ] männlich männlich *Aktive bis 27 Jahre: 30 *Aktive bis 27 Jahre: [ ] gesamt gesamt wiederum davon: wiederum davon: Aktive bis 18 Jahre: 13 Aktive bis 18 Jahre: [ ] weiblich weiblich Aktive bis 18 Jahre: 12 Aktive bis 18 Jahre: [ ] männlich männlich *Aktive bis 18 Jahre: 25 *Aktive bis 18 Jahre: [ ] gesamt gesamt Fördernde/passive Mitglieder: 235 Fördernde/passive Mitglieder:[ ] incl. Ehrenmitglieder Incl. Ehrenmitglieder **Spezielle Abfrage wegen Künstlersozialkasse (KSK) Anzahl Aktive 7-18 Jahren: 23 Anzahl Aktive 7-18 Jahren: [ ] ** Aktive für Beitragsberechnung der Sparkassenversicherung Aktive lt. Definition, der Abfrage für 2016: 500 Anzahl der Aktiven 2017: [ ] Seite 5 von 13 Datenerhebung DHV Landesverband BW 2017

6 **Orchester und Gruppen des s: Anzahl der Mitglieder des Haupt-Akkordeonorchesters: auch ausfüllen wenn mit ComMusic übermittelt Anzahl der Mitglieder des Schüler-Akkordeonorchesters: Anzahl der Mitglieder des Jugend-Akkordeonorchesters: Anzahl der Mitglieder des Kinder-Akkordeonorchesters: Anzahl der Mitglieder des Oldie-Akkordeonorchesters: Anzahl der Mitglieder des Erwachsenen-Akk.- Ensembles: Anzahl der Mitglieder des Schüler-Akkordeon Ensembles: Anzahl der Mitglieder des Jugend Akkordeon Ensembles: Anzahl Teilnehmer der Musikalische Früherziehung: Anzahl der Teilnehmer im Spatz (SBS)-Programm: Anzahl der Teilnehmer Kooperation Schule und : Weitere Orchester Name und Anzahl der Mitglieder: Name / Anzahl / Name / Anzahl / Name / Anzahl / Seite 6 von 13 Datenerhebung DHV Landesverband BW 2017

7 **Daten des Vorstands: Wir haben keinen Vorstand: [ ] Titel: Vorname: VVorname Nachname: VName Anschrift: VStraße/Postfach PLZ, Ort: VPLZ VOrt **Kommunikationsdaten (eine verbindliche -Adresse und Telefonnummer ist muss): **Telefonnummer: VTel./ Handy: VMobil V Telefonnummer: VTel. VMobil V V **Ausübung des Vorstandsamtes seit: Seite 7 von 13 Datenerhebung DHV Landesverband BW 2017

8 **Daten des Dirigenten: Wir haben keinen Dirigent: [ ] Titel: Dtitel Vorname: Dvorname Nachname: Dname Anschrift: DStr PLZ, Ort: DPLZ Dort **Kommunikationsdaten (eine verbindliche -Adresse ist muss): **Telefonnummer: Dtel/ Fax-Nr.: Telefonnummer: Dfax Dmobis D Dtel gesch Dmobil gesch D gesch D **Ausübung des Dirigentenamtes seit: **Qualifikation des Dirigenten: [ ] Hauptberuflich tätig [ ] Nebenberuflich tätig [ ] Musikstudium [ ] Abschluss C-Lehrgänge [ ] sonstige [ ] keine besondere Ausbildung Seite 8 von 13 Datenerhebung DHV Landesverband BW 2017

9 **Daten des Musiklehrer/Ausbilder: Wir haben keinen Musiklehrer/Ausbilder: [ ] Titel: Atitel Vorname: Dvorname Nachname: Dname Anschrift: DStr PLZ, Ort: DPLZ Dort **Kommunikationsdaten (eine verbindliche -Adresse ist muss): **Telefonnummer: Dtel/ Fax-Nr.: Telefonnummer: Dfax Dmobis D Dtel gesch Dmobil gesch D gesch D **Ausübung des Musiklehrers/Ausbilders seit: **Qualifikation des Musiklehrers/Ausbilders: [ ] Hauptberuflich tätig [ ] Nebenberuflich tätig [ ] Musikstudium [ ] Abschluss C-Lehrgänge [ ] sonstige [ ] keine besondere Ausbildung Seite 9 von 13 Datenerhebung DHV Landesverband BW 2017

10 **Daten des Jugendleiters: Wir haben keinen Jugendleiter: [ ] Titel: Jtitel Vorname: Jvorname Nachname: Jname Anschrift: Jstr PLZ, Ort: Jplz Jort **Kommunikationsdaten (eine verbindliche -Adresse ist muss): **Telefonnummer: Jtel q Fax-Nr.: **E-Mai: Telefonnummer: Jfax Jmobil J Jtel gesch J gesch J verein **Ausübung des Jugendleiteramtes seit: **Qualifikation des Jugendleiters: [ ] JuleiCa-Kurs [ ] sonstige [ ] keine besondere Ausbildung Seite 10 von 13 Datenerhebung DHV Landesverband BW 2017

11 **Daten für weitere Dirigenten: Bitte entsprechend kopieren und ausfüllen Titel: Vorname: Nachname: Anschrift: PLZ, Ort: **Kommunikationsdaten (eine verbindliche -Adresse ist muss): **Telefonnummer: Fax-Nr.: Telefonnummer: **Ausübung des Dirigentenamtes seit: **Qualifikation des Dirigenten: [ ] Hauptberuflich tätig [ ] Nebenberuflich tätig [ ] Musikstudium [ ] Abschluss C-Lehrgänge [ ] sonstige [ ] keine besondere Ausbildung Seite 11 von 13 Datenerhebung DHV Landesverband BW 2017

12 **Daten für weitere Musiklehrer/Ausbilder: Bitte entsprechend kopieren und ausfüllen Titel: Vorname: Nachname: Anschrift: PLZ, Ort: **Kommunikationsdaten (eine verbindliche -Adresse ist muss): **Telefonnummer: Fax-Nr.: Telefonnummer: **Ausübung des Musiklehrer/Ausbilderamtes seit: **Qualifikation des Musiklehrers/Ausbilders: [ ] Hauptberuflich tätig [ ] Nebenberuflich tätig [ ] Musikstudium [ ] Abschluss C-Lehrgänge [ ] sonstige [ ] keine besondere Ausbildung Seite 12 von 13 Datenerhebung DHV Landesverband BW 2017

13 Deckblatt für die Rücksendung des Datenerhebungsbogens an den Bezirksvorsitzenden per Post oder Xaver Blass Blassstr Blasshausen Lieber Xaver Blass, anbei den Erhebungsbogen komplett ausgefüllt zurück. Die verantwortliche Person für die Datenerhebung ist: Testhausen, Datum Vorname, Name Telefon-Nr. -Adresse Uns ist bewusst, dass die Auszahlung des Dirigentenzuschusses 2017 (voraussichtlich Ende 2017) an die vollständige Abgabe des Datenerhebungsbogens geknüpft ist. Die o.g. Person steht auch gerne für Rückfragen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Testverein Anlage: Erhebungsbogen 2017 komplett ausgefüllt zurück Seite 13 von 13 Datenerhebung DHV Landesverband BW 2017

Datenschutzordnung des Musikvereins 1913 Harheim e.v.

Datenschutzordnung des Musikvereins 1913 Harheim e.v. Datenschutzordnung des Musikvereins 1913 Harheim e.v. 1) Formulierung für Musikschüler ohne Mitgliedschaft im Verein Allgemeine Grundsätze Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten

Mehr

Leitfaden Mitgliederbestandsmeldung 2018

Leitfaden Mitgliederbestandsmeldung 2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise... 2 Technische Neuerungen im ComMusic-Programm... 2 Korrekte Meldung der aktiven Mitglieder... 2 Vereine mit Master-Paket ohne Server-Betrieb... 2 Meldepasswort

Mehr

Antrag. An die Handwerkskammer für Mittelfranken -Meisterprüfung- Sulzbacher Straße Nürnberg. Teilnehmer-Nr.

Antrag. An die Handwerkskammer für Mittelfranken -Meisterprüfung- Sulzbacher Straße Nürnberg. Teilnehmer-Nr. An die Handwerkskammer für Mittelfranken -Meisterprüfung- Sulzbacher Straße 11-15 90489 Nürnberg Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung (Bitte deutlich ausfüllen) Teilnehmer-Nr. (Bitte nicht ausfüllen)

Mehr

Bitte drucken Sie die Teilnahmeerklärung aus und senden Sie diese im Original unterschrieben an die angegebene Anschrift.

Bitte drucken Sie die Teilnahmeerklärung aus und senden Sie diese im Original unterschrieben an die angegebene Anschrift. BDOC Plus AG Lindwurmstraße 25 80337 München BDOC IVOM Vertrag hier: Teilnahmeantrag Sehr geehrte Damen und Herren hiermit beantrage ich verbindlich meine Teilnahme am o.g. BDOC Vertrag und erkenne die

Mehr

TEILNAHMEANTRAG. Stadt Starnberg Planungswettbewerb Neubau Kinderhaus in Starnberg-Perchting. Ablauf der Bewerbungsfrist, am

TEILNAHMEANTRAG. Stadt Starnberg Planungswettbewerb Neubau Kinderhaus in Starnberg-Perchting. Ablauf der Bewerbungsfrist, am BewerberNr.:... 1) TEILNAHMEANTRAG Stadt Starnberg Planungswettbewerb Neubau Kinderhaus in Starnberg-Perchting Ablauf der Bewerbungsfrist, am 17.01.2017 bis 12:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit

Mehr

Bestandsmeldung an den übergeordneten Verband

Bestandsmeldung an den übergeordneten Verband Bestandsmeldung an den übergeordneten Verband Zum Absetzen der elektronischen Bestandsmeldung müssen Voraussetzungen erfüllt sein. Öffnen Sie dazu die Personenverwaltung. Voraussetzungen für die Bestandsmeldung

Mehr

Die Mentoring-Partnerschaft Augsburg

Die Mentoring-Partnerschaft Augsburg Die Mentoring-Partnerschaft Augsburg Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, wir freuen uns, dass Sie sich für Die Mentoring-Partnerschaft anmelden möchten. Für die Anmeldung benötigen wir einige

Mehr

Landesamt für Besoldung und Versorgung. Infobrief 1/13 für Lehrkräfte

Landesamt für Besoldung und Versorgung. Infobrief 1/13 für Lehrkräfte Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Infobrief möchten wir Sie über eine Änderung bei den Reisekostenabrechnungen der Außerunterrichtlichen Veranstaltungen (AuV) informieren und Ihnen nochmals den

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2013/14 sowie die Vereine der B-Junioren-Bundesliga

Mehr

Antrag auf ein Stipendium Dualer Karriere Kompass im BLSV

Antrag auf ein Stipendium Dualer Karriere Kompass im BLSV Dualer Karriere Kompass Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München dualerkarrierekompass@blsv.de Antrag auf ein Stipendium Dualer Karriere Kompass im BLSV Vorbemerkung: Alle

Mehr

Antrag auf ein Stipendium Dualer Karriere Kompass im BLSV

Antrag auf ein Stipendium Dualer Karriere Kompass im BLSV Dualer Karriere Kompass Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München dualerkarrierekompass@blsv.de Antrag auf ein Stipendium Dualer Karriere Kompass im BLSV Vorbemerkung: Alle

Mehr

:--7-: , I _:.-. ~_'_.~ _ ~ _._... Rechtsamt - Wahlbüro

:--7-: , I _:.-. ~_'_.~ _ ~ _._... Rechtsamt - Wahlbüro t.j' j -i ~I~;- -,r-- j ij:":----~?( "" ; (. r r:.; -. ~. l. " ' ~,L I. _. '-'.I ~. I Die Kreiswahlleiterin ';jif/ 3 I- ;;:'F" ~ I 1...L.. :--7-:--+--- -, I _:.-. ~_'_.~ _ ~ _._... Rechtsamt - Wahlbüro

Mehr

Vorgaben und Hinweise für die Stammdatenanlage von Personen im GymNet

Vorgaben und Hinweise für die Stammdatenanlage von Personen im GymNet Vorgaben und Hinweise für die Stammdatenanlage von Personen im GymNet Ein zentraler Baustein des GymNet ist seine umfassende Personenverwaltung. Die korrekte Erfassung der Personenstammdaten ist als Basis

Mehr

(Grundlage: Spezielle Richtlinien zur Förderung von Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen in Linz vom 24. April 2008)

(Grundlage: Spezielle Richtlinien zur Förderung von Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen in Linz vom 24. April 2008) PLANUNG, TECHNIK und UMWELT Umweltmanagement Planung, Technik und Umwelt Abt. Umweltmanagement Hauptstraße 1-5 Neues Rathaus A-4041 Linz Für Rückfragen: Tel: +43 (0)732/7070-3973 Fax: +43 (0)732/7070-543973

Mehr

Lieferantenselbstauskunft

Lieferantenselbstauskunft Lieferantenselbstauskunft Sehr geehrte Damen und Herren, steigender Konkurrenz- und Kostendruck in Verbindung mit der Globalisierung der Beschaffungsmärkte erfordern eine effiziente und enge Zusammenarbeit

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

Bewerbungsformular für Auszubildenden im Gesundheitswesen

Bewerbungsformular für Auszubildenden im Gesundheitswesen Europa Mobilität in der Ausbildung mit Erasmus über Bildungsakademie Pflege MHH Medizinische Hochschule Hannover Bildungsakademie Pflege Erasmus+ Mobilität OE 3010 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon:

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Bitte senden Sie die kompletten Unterlagen per Post an Hopp Foundation, Hauptstraße 119, Weinheim oder per an

Bitte senden Sie die kompletten Unterlagen per Post an Hopp Foundation, Hauptstraße 119, Weinheim oder per  an Anmeldung Schüler-Workshop Die Hopp Foundation unterstützt Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar bei der Umsetzung und Stärkung der Bildungsbereiche Informatik und Medienbildung. Um Schülerinnen und

Mehr

speziellen Maßnahmen zum Schutz der Umwelt bzw. zur Einsparung bzw. nachhaltigen Nutzung von Energie und Rohstoffen 1

speziellen Maßnahmen zum Schutz der Umwelt bzw. zur Einsparung bzw. nachhaltigen Nutzung von Energie und Rohstoffen 1 Planung, Technik und Umwelt Umweltmanagement Planung, Technik und Umwelt Abt. Umweltmanagement Hauptstraße 1-5 Neues Rathaus A-4041 Linz Für Rückfragen: Tel: +43 (0)732/7070-3973 Fax: +43 (0)732/7070-543973

Mehr

Mitgliedsantrag für Erwachsene

Mitgliedsantrag für Erwachsene Mitgliedsantrag für Erwachsene 1. Angaben zur Person (bitte deutlich in Druckschrift ausfüllen 1 ) Name: Vorname: Geburtsdatum: Zwei Passfotos beilegen (bitte eins hier aufkleben) Straße, Nr.: PLZ, Wohnort:

Mehr

Wenn Sie mir eine Email an paul.hastrich@rsb-bezirk08.de schicken, dann maile ich Ihnen auch gerne die Formulare als Worddatei zu.

Wenn Sie mir eine Email an paul.hastrich@rsb-bezirk08.de schicken, dann maile ich Ihnen auch gerne die Formulare als Worddatei zu. Schützenbezirk 08 e.v. (Köln linksrheinisch und Rhein-Erft-Kreis) im Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Landesverband des Deutschen Schützenbundes e.v. Fachverband für Sportschießen in den Landessportbünden

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

Erläuterungen zum Formular zur Meldung von Photovoltaikanlagen an die Bundesnetzagentur

Erläuterungen zum Formular zur Meldung von Photovoltaikanlagen an die Bundesnetzagentur Erläuterungen zum Formular zur Meldung von Photovoltaikanlagen an die Bundesnetzagentur Die Betreiberinnen und Betreiber von Photovoltaikanlagen sind verpflichtet, der Bundesnetzagentur gemäß 16 Abs. 2

Mehr

Pac24 GmbH Tel.: Rudolf-Diesel-Str. 14 Fax: Niederkassel

Pac24 GmbH Tel.: Rudolf-Diesel-Str. 14 Fax: Niederkassel Sehr geehrte(r) Wohnungsinteressent (in), zu unserer Information und ggf. zur Erstellung des Mietvertrages benötigen wir diese Selbstauskunft ausgefüllt und unterschrieben von Ihnen zurück. Den Fragebogen

Mehr

Beitragsordnung Deutscher Gründerverband e.v.

Beitragsordnung Deutscher Gründerverband e.v. Beitragsordnung Deutscher Gründerverband e.v. 1 Grundlage (1) Die Beitragsordnung regelt verbindlich alle Einzelheiten über die Pflichten der Mitglieder zur Entrichtung von Beiträgen und Gebühren an den

Mehr

Bitte beachten Sie ebenfalls unsere Förderrichtlinien auf der Seite

Bitte beachten Sie ebenfalls unsere Förderrichtlinien auf der Seite Bewerbung um ein Ließem-Stipendium der Universität Bonn 1. Anleitung Alle Unterlagen (siehe "Erforderliche Nachweise und Qualifikationen") müssen bis zum 15. November 2017 schriftlich bei der Bonner Universitätsstiftung,

Mehr

E i n l a d u n g zur Teilnahme an der Bundesdelegiertenversammlung

E i n l a d u n g zur Teilnahme an der Bundesdelegiertenversammlung BDZ Bundesgeschäftsstelle Bund Deutscher Zupfmusiker e.v. Bundesgeschäftsstelle Tel: +49 (0) 6131-327 211 0 Fax: +49 (0) 6131-327 221 9 geschaeftsstelle@bdz-online.de www.bdz-online.de Mainz, 03.02.2017

Mehr

Bitte beachten Sie ebenfalls unsere Förderrichtlinien auf der Seite

Bitte beachten Sie ebenfalls unsere Förderrichtlinien auf der Seite Bewerbung um ein Ließem-Stipendium der Universität Bonn 1. Anleitung Alle Unterlagen (siehe "Erforderliche Nachweise und Qualifikationen") müssen bis zum 15. November 2018 schriftlich bei der Bonner Universitätsstiftung,

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Liste der eingesetzten und zu berücksichtigenden Übungsleiter. Bestätigung des Übungsleiters zur Teilung von Übungsleiterlizenzen

Liste der eingesetzten und zu berücksichtigenden Übungsleiter. Bestätigung des Übungsleiters zur Teilung von Übungsleiterlizenzen Name des Vereins 1. Vorsitzende(r) Telefonnummer (für evtl. Rückfragen) Anschrift (Straße, Nr., PLZ, Ort) E-Mail An das Landratsamt Oberallgäu SG 32 Oberallgäuer Platz 2 87527 Sonthofen S t i c h t a g

Mehr

Fragebogen für Vertriebspartner

Fragebogen für Vertriebspartner Fragebogen für Vertriebspartner Sehr geehrte/r Vertriebspartner/in, für eine Zusammenarbeit benötigen wir von Ihnen die folgenden Unterlagen: Fragebogen für Vertriebspartner * ) mit Einwilligungserklärung

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Mehr

Bitte prüfen Sie die vorausgefüllten Felder auf Richtigkeit und Vollständigkeit und ergänzen Sie die Angaben, wo dies notwendig ist.

Bitte prüfen Sie die vorausgefüllten Felder auf Richtigkeit und Vollständigkeit und ergänzen Sie die Angaben, wo dies notwendig ist. Dokart : ASN Schedule : DVN KundenNr. : Printer : Jumbo Logo : J Kopf : EMI Barcode : N Duplex : J Beilage : 000 A4 : N RWB PrivateCapital GmbH, Grabenweg 64, 6020 Innsbruck Herrn Max Mustermann Musterstraße

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II PERSONENACCOUNT BADISCHER HANDBALL-VERBAND Version 1.0

it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II PERSONENACCOUNT BADISCHER HANDBALL-VERBAND Version 1.0 it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II PERSONENACCOUNT BADISCHER HANDBALL-VERBAND Version 1.0 Stand 04.04.2016 1 DOKUMENTENUMFANG Dieses Dokument unterstützt Sie bei der Einarbeitung und Verwendung der

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Europäischer Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Vorstand/Geschäftsstelle Postfach 13 28 D - 61453 Königstein Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Die folgenden Lizenzen - Trainer

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Aufnahmeantrag: Stand 04/2016 A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Haaner Schützenverein 1881 e.v. Name... Vorname... Beruf... Geb. Datum...

Mehr

Ausbildungsstart: 23.April 2019 Anmeldeschluss:

Ausbildungsstart: 23.April 2019 Anmeldeschluss: Anmeldeformular FOTO einkleben Ausbildung Pflegefachassistenz Standort Kufstein, Vollzeit 24 Monate Ausbildungsstart: 23.April 2019 Anmeldeschluss: 18.01.2019 Angaben zur Person (Bitte in Blockbuchstaben

Mehr

BEWERBUNG / ANMELDUNG / STAMMDATENBLATT Sonderausbildung psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Zu beachten 1)

BEWERBUNG / ANMELDUNG / STAMMDATENBLATT Sonderausbildung psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Zu beachten 1) Bitte gewünschte(n) Schulstandort(e) eintragen die Bewerbung ist ausschließlich an den Schulstandort mit 1. Priorität zu schicken! bitte Lichtbild einkleben 1. Priorität (verpflichtend) 2. Priorität (optional)

Mehr

0.) Zugang zum MON-Verwaltungsprogramm 1.) Unterschied Vereins- / Orchesterdaten 2.) Verwaltung Vereinsdaten 3.) Verwaltung Musikerdaten 4.

0.) Zugang zum MON-Verwaltungsprogramm 1.) Unterschied Vereins- / Orchesterdaten 2.) Verwaltung Vereinsdaten 3.) Verwaltung Musikerdaten 4. Dokumentatiion MON-Verwalltungsprogramm 0.) Zugang zum MON-Verwaltungsprogramm 1.) Unterschied Vereins- / Orchesterdaten 2.) Verwaltung Vereinsdaten 3.) Verwaltung Musikerdaten 4.) Anträge (aktuell nur

Mehr

BEWERBERBOGEN - PROJEKTSTEUERUNG

BEWERBERBOGEN - PROJEKTSTEUERUNG BEWERBERBOGEN - PROJEKTSTEUERUNG Bewerber Mitglied der Bewerbergemeinschaft Nachunternehmer Anderes Unternehmen 1. Angaben zum Teilnehmer 1.1 Teilnehmer Name und Rechtsform Bei juristischen Personen bevollmächtigter

Mehr

(Grundlage: Spezielle Richtlinien zur Förderung von Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen in Linz vom 24. April 2008)

(Grundlage: Spezielle Richtlinien zur Förderung von Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen in Linz vom 24. April 2008) Planung, Technik und Umwelt Umweltmanagement Planung, Technik und Umwelt Abt. Umweltmanagement Hauptstraße 1-5 Neues Rathaus A-4041 Linz Für Rückfragen: Tel: +43 (0)732/7070-3972 Fax: +43 (0)732/7070-543972

Mehr

Untervermietung. Die Erlaubnis zur Untervermietung erhalten Sie von uns schriftlich. Bitte nehmen Sie diese Unterlagen zu Ihrem Mietvertrag.

Untervermietung. Die Erlaubnis zur Untervermietung erhalten Sie von uns schriftlich. Bitte nehmen Sie diese Unterlagen zu Ihrem Mietvertrag. Untervermietung Wenn Mieter/innen dritten Personen den Gebrauch der Wohnung oder eines Teils der Wohnung zur Nutzung überlassen, liegt ein Untermietverhältnis vor. Für eine Untervermietung benötigen Sie

Mehr

Nachfolgend erhalten Sie die ausführlichen Informationen zum Thema Datenschutz bei Schwarzer:

Nachfolgend erhalten Sie die ausführlichen Informationen zum Thema Datenschutz bei Schwarzer: Mai 2018 MNI/MTK Liebe/r Bewerber/in, der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher möchten wir Sie über unsere Abläufe der Verwertung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Internetadresse: https://www.bsbvernetzt.de

Internetadresse: https://www.bsbvernetzt.de 1. Anmeldung Internetadresse: https://www.bsbvernetzt.de ACHTUNG! Bevor Sie sich im BSBverNETzt anmelden, fragen Sie innerhalb Ihres Vereins, ob bereits Zugangsdaten generiert wurden. Durch eine Neuanmeldung

Mehr

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden-

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden- TANZAUSSCHUSS Dezember 2016 Sehr geehrte(r) Frau/Herr Präsident(in), Sehr geehrte(r) Jugendleiter(in), auch 2017 bietet der Tanzausschuss allen Mitgliedsvereinen des Landesverband Württembergischer Karnevalvereine

Mehr

it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II PERSONENACCOUNT HANDBALLVERBAND WÜRTTEMBERG Version 1.0

it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II PERSONENACCOUNT HANDBALLVERBAND WÜRTTEMBERG Version 1.0 it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II PERSONENACCOUNT HANDBALLVERBAND WÜRTTEMBERG Version 1.0 Stand 16.02.2018 1 INHALT 2 Dokumentenumfang... 3 3 HVW-Datenbank Datenschutz... 3 4 Login Registrierung...

Mehr

MiDat-LMV RLP Handbuch

MiDat-LMV RLP Handbuch Einlogseite unter: www.midat-lmv-rlp.de Seite 1 Benutzername Passwort Zuerst bitte die Zugangsdaten mit Namen und Kennwort eintragen, danach auf Login klicken. Zugangsdaten erhalten Sie nach Registrierung,

Mehr

Untervermietung. Die Erlaubnis zur Untervermietung erhalten Sie von uns schriftlich. Bitte nehmen Sie diese Unterlagen zu Ihrem Mietvertrag.

Untervermietung. Die Erlaubnis zur Untervermietung erhalten Sie von uns schriftlich. Bitte nehmen Sie diese Unterlagen zu Ihrem Mietvertrag. Untervermietung Wenn Mieter/innen dritten Personen den Gebrauch der Wohnung oder eines Teils der Wohnung zur Nutzung überlassen, liegt ein Untermietverhältnis vor. Für eine Untervermietung benötigen Sie

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung der Stadt Nürnberg

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung der Stadt Nürnberg Antrag auf Gewährung einer Zuwendung der Stadt Nürnberg Bearbeitungskennzeichen: (wird von der Stadt Nürnberg ausgefüllt) Gemeinnütziger Verein e.v. 0911-321 456 7 Telefon Menschenstraße 1a 0911-321 456

Mehr

Fragebogen für studieninteressierte Flüchtlinge

Fragebogen für studieninteressierte Flüchtlinge Fragebogen für studieninteressierte Flüchtlinge Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind das Akademische Auslandsamt der Fachhochschule Westküste. Zu unseren Aufgaben gehört es unter anderem, studieninteressierte

Mehr

Anmeldeformulare: Meldeschluss erster Termin

Anmeldeformulare: Meldeschluss erster Termin An alle Jugendleiter / -innen der Mitgliedsvereine im VHS und der umliegenden Kreisverbände Anmeldeformulare: Meldeschluss erster Termin RWK Lichtpunktschießen 2016 / 2017 25. Okt 2016 29. Okt 2016 Grünes

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

TOOLSI-BeB-Online. Toolsi Verein. Erweiterungen. zur Bestandserhebung

TOOLSI-BeB-Online. Toolsi Verein. Erweiterungen. zur Bestandserhebung TOOLSI-BeB-Online Toolsi Verein Erweiterungen zur Bestandserhebung Stand: November 2016 1 Aktuelle Informationen für die Bestandserhebung 1 1.1 Anschrift für Ihren Verein 1 1.2 Neue Funktionäre 1 1.3 Chorleiter

Mehr

SICHERHEITSHINWEIS. Hypothermiegerät FlexTherm. Identifikation der betroffenen Medizinprodukte: Hypothermiegerät FlexTherm (Bestellnummer: )

SICHERHEITSHINWEIS. Hypothermiegerät FlexTherm. Identifikation der betroffenen Medizinprodukte: Hypothermiegerät FlexTherm (Bestellnummer: ) SICHERHEITSHINWEIS Identifikation der betroffenen Medizinprodukte: (Bestellnummer: 16-70-00) Datum: 06. Februar 2017 Referenznummer: 9611109-02/06/17-001-R Adressat: Verantwortliche für Risiko- und Sicherheitsfragen,

Mehr

Krankenkassenindividuelle Förderung. nach 20c SGB V. Antragsunterlagen für die Förderung. der örtlichen/regionalen Selbsthilfegruppen

Krankenkassenindividuelle Förderung. nach 20c SGB V. Antragsunterlagen für die Förderung. der örtlichen/regionalen Selbsthilfegruppen Kontakt: Krankenkassenindividuelle Förderung nach 20c SGB V Antragsunterlagen für die Förderung der örtlichen/regionalen Selbsthilfegruppen Damit die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände über eine

Mehr

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Liebes künftiges Vereinsmitglied, wir freuen uns, Sie als neues Mitglied im Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. (SCC) begrüßen zu können. Wir hoffen, dass wir die Erwartungen, die Sie mit diesem Beitritt

Mehr

Bewerbung Azubi 2018 im BMUB Dienstsitz Bonn. Ich möchte AZUBI im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)

Bewerbung Azubi 2018 im BMUB Dienstsitz Bonn. Ich möchte AZUBI im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) Ich möchte AZUBI 2018 Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Bundesverwaltung im August/September 2018 im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Bonn werden.

Mehr

Die Bewertung erfolgt durch eine Jury, welche aus Informatik-Lehrern und Studierenden der Informatik besteht.

Die Bewertung erfolgt durch eine Jury, welche aus Informatik-Lehrern und Studierenden der Informatik besteht. Schulübergreifender Robotik-Wettbewerb für die Klassen 5 bis 6 Die Hopp Foundation richtet für interessierte weiterführende Schulen in der Metropolregion Rhein- Neckar und angrenzend einen Robotik-Wettbewerb

Mehr

8. Adressenhandel und Werbung

8. Adressenhandel und Werbung 8. Adressenhandel und Werbung Hier finden Sie Musterschreiben an den Verband der Adressenverleger (Robinsonliste), die Deutsche Telekom Medien GmbH, Telekommunikationsunternehmen und Blanko-Schreiben an

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt Az.:

Kraftfahrt-Bundesamt Az.: Kraftfahrt-Bundesamt Az.: 31-313-174 KBA Kraftfahrt-Bundesamt 24932 Flensburg Kraftfahrzeugverkehr in Deutschland - Befragung der Kfz-Halter im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Erhebungsblatt - zugelassen ambulant - für das Schuljahr 2018/19

Erhebungsblatt - zugelassen ambulant - für das Schuljahr 2018/19 1 Erhebungsblatt - zugelassen ambulant - für das Schuljahr 2018/19 Bitte bis spätestens 15. Oktober 2018 per Fax oder Post zurücksenden an die Zuständige Stelle Altenpflegeausbildungsumlage (ZSA) c/o Geschäftsstelle

Mehr

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht. An die Kfz-Innung Mittelfranken KdöR -Meisterprüfung- Hermannstr. 21/25 90439 Nürnberg Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung (Bitte deutlich ausfüllen) Teilnehmer-Nr. (Bitte nicht ausfüllen) Ich beantrage

Mehr

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht. An die Kfz-Innung Mittelfranken KdöR -Meisterprüfung- Hermannstr. 21/25 90439 Nürnberg Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung (Bitte deutlich ausfüllen) Teilnehmer-Nr. (Bitte nicht ausfüllen) Ich beantrage

Mehr

die KITA Elternberatungsstelle unterstützt und berät Münchner Familien auf der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz.

die KITA Elternberatungsstelle unterstützt und berät Münchner Familien auf der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz. Landeshauptstadt Seite 1 von 4 München Referat für Bildung und Sport Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport Bayerstr. 28, 80335 München Frau N 9976 KITA-Elternberatungstelle RBS-KITA-SUG

Mehr

Die Münchner Sparkassen-Altenhilfe Stiftung der Stadtsparkasse München fördert:

Die Münchner Sparkassen-Altenhilfe Stiftung der Stadtsparkasse München fördert: Die fördert: Die Errichtung und Unterhaltung von Altenwohnheimen, Altersheimen und Pflegeheimen für Münchner Bürger Ambulante Pflege-, Versorgungs- und Besuchsdienste sowie Betreuungsleistungen und Beratungsstellen

Mehr

Aus füllhilfe zum Antrag auf Förderung der Au s bildung - Förderperiode Ausfüllhilfe

Aus füllhilfe zum Antrag auf Förderung der Au s bildung - Förderperiode Ausfüllhilfe Ausfüllhilfe zum Antrag auf Förderung der Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in 2018 nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur über die Förderung von betrieblichen

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Hilfe Energielabeling

Hilfe Energielabeling Seite: 1 Hilfe Energielabeling In 2 Schritten zur richtigen Vergabe des Energielabel: 1.1. Schritt 1 - Paketnummer eintragen... 2 1.2. Schritt 2 - Vergabe eines Energielabels in einer Feuerstätte... 3

Mehr

Waffenbefürwortungen über den BDS e.v. Landesverband 3

Waffenbefürwortungen über den BDS e.v. Landesverband 3 Waffenbefürwortungen über den BDS e.v. Landesverband 3 Das Befürwortungsformular (1 Waffe pro Formular) und das erforderliche Beiblatt Kurzwaffe ("Kurzwaffe" Anträge für Kurzwaffen für Patronenmunition)

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Aufnahmeantrag Kfz-Sachverständiger

Aufnahmeantrag Kfz-Sachverständiger Aufnahmeantrag Kfz-Sachverständiger Hiermit beantrage ich die Verbandsmitgliedschaft beim Bundesverband für Kfz-sachverständigen Handwerk e.v. als Kfz-Sachverständiger. Dieser Antrag verpflichtet den BVkSH

Mehr

Sie haben beim Bauverein Sarstedt eg Ihre zukünftige Wohnung gefunden?

Sie haben beim Bauverein Sarstedt eg Ihre zukünftige Wohnung gefunden? Sie haben beim Bauverein Sarstedt eg Ihre zukünftige Wohnung gefunden? dann haben wir hier für Sie ein paar wichtige Informationen für Sie zusammengestellt: - zunächst benötigen wir von Ihnen eine schriftliche

Mehr

Anmeldebestimmungen zu Lehrgängen im Referat Lehrwesen / Ausbildung des Badischen Radsport-Verband e.v. (BRV)

Anmeldebestimmungen zu Lehrgängen im Referat Lehrwesen / Ausbildung des Badischen Radsport-Verband e.v. (BRV) Anmeldebestimmungen zu Lehrgängen im Referat Lehrwesen / Ausbildung des Badischen Radsport-Verband e.v. (BRV) Version v. 01/2019 vom 18.10.2018 1. Anmeldung 1.1. Anmeldung sind Ausschließlich über die

Mehr

Ich beantrage die Erstattung des mir lt. anliegender Bescheinigung entstehenden. Verdienstausfalles in Höhe von. Ort: PLZ: Straße: Tel.

Ich beantrage die Erstattung des mir lt. anliegender Bescheinigung entstehenden. Verdienstausfalles in Höhe von. Ort: PLZ: Straße: Tel. Antrag auf Erstattung von Verdienstausfall nach 2 der Landesverordnung über die Freistellung für ehrenamtliche Mitarbeit in der Jugendarbeit (Freistellungsverordnung - FreiStVO) vom 31. Oktober 2014 (GVOBl.

Mehr

Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung. nach 20c SGB V. Antragsunterlagen für die Förderung. der örtlichen/regionalen Selbsthilfegruppen

Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung. nach 20c SGB V. Antragsunterlagen für die Förderung. der örtlichen/regionalen Selbsthilfegruppen GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Niedersachsen Kontakt: nach 20c SGB V Antragsunterlagen für die Förderung der örtlichen/regionalen Selbsthilfegruppen Damit die gesetzlichen Krankenkassen und ihre

Mehr

AL Finanzen und Verwaltung 09. September 2005 / 1 von 9

AL Finanzen und Verwaltung 09. September 2005 / 1 von 9 AL Finanzen und Verwaltung 09. September 2005 / 1 von 9 GymNet Personenverwaltung Ein zentraler Baustein des GymNet ist seine umfassende Personenverwaltung. Die korrekte Erfassung der Personenstammdaten

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Mitgliederverwaltung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Die

Mehr

Antrag auf Übernahme der Tagespflegekosten gemäß 22 ff. Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII)

Antrag auf Übernahme der Tagespflegekosten gemäß 22 ff. Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) -1- Antrag auf Übernahme der Tagespflegekosten gemäß 22 ff. Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) Name, Vorname : Geburtsdatum: für das Kind Erstantrag Folgeantrag Eingangsstempel Werra-Meißner-Kreis

Mehr

Rechtsanwalt, Notar, Unternehmen, Verband, sonstige Ausbildungsstellen, ausländische

Rechtsanwalt, Notar, Unternehmen, Verband, sonstige Ausbildungsstellen, ausländische Rechtsreferendar/in Name, Vorname (bitte in Druckbuchstaben) Ort, Datum Aktenzeichen: XII K Präsidenten des Landgerichts - Referendarabteilung - Luxemburger Str. 101 50939 Köln Rechtsanwaltsstation Hiermit

Mehr

Antrag auf Projektzuwendung 2016 Integration Flüchtlinge

Antrag auf Projektzuwendung 2016 Integration Flüchtlinge Antrag auf Projektzuwendung 2016 Integration Flüchtlinge Koordination Flüchtlingsarbeit Projektförderung über 1.000 bis max. 5.000 Euro Bitte ausgefüllten Antrag mit Unterschrift abgeben. Förderrichtlinien

Mehr

FV Dresden 06 Laubegast e.v., Steirische Straße 1, Dresden. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v.

FV Dresden 06 Laubegast e.v., Steirische Straße 1, Dresden. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v. Aufnahmeantrag Bitte in Druckschrift ausfüllen Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v. Name: Vorname: Geburtsdatum: Familienstand: Anschrift: PLZ / Ort: E-Mail: Telefon:

Mehr

Hinweise zur Erstellung einer Mitgliederbestandsmeldung im Verein ab Meldejahr 2012

Hinweise zur Erstellung einer Mitgliederbestandsmeldung im Verein ab Meldejahr 2012 Hinweise zur Erstellung einer Mitgliederbestandsmeldung im Verein ab Meldejahr 2012 Hintergrund und Zielsetzung Die elektronische Verbandsmeldung eines Vereins dient der Übertragung von Mitglieder- und

Mehr

Datenschutzordnung Stand: Juni 2018

Datenschutzordnung Stand: Juni 2018 Datenschutzordnung Stand: Juni 2018 Thüringer Judoverband e. V. Datenschutzordnung Seite 2 von 6 Inhaltsverzeichnis Präambel... 3 1 Allgemeines... 3 2 Verarbeitung personenbezogener Daten der Mitglieder...

Mehr

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung Auftragsnummer: 2006430111 (füllt Träger aus) Vereinbarung zur Mittagsbetreuung Zwischen Familie (Familienname)... Vorname Mutter...Vorname Vater... Straße, PLZ, Ort...Tel:... und Gesellschaft zur Förderung

Mehr

Förderantrag. Die Stiftung Straßenkunst der Stadtsparkasse München fördert:

Förderantrag. Die Stiftung Straßenkunst der Stadtsparkasse München fördert: Die Stiftung Straßenkunst der Stadtsparkasse München fördert: Architektur, bildende und darstellende Kunst, Kulturwerte und Denkmalpflege insbesondere die Schaffung und Errichtung von Kulturwerten sowie

Mehr

Frequently Asked Questions zum Hebammenbonus

Frequently Asked Questions zum Hebammenbonus Frequently Asked Questions zum Hebammenbonus Hinweis: Im Folgenden wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschl. die weibliche Berufsbezeichnung Hebamme verwendet, die Angaben beziehen sich auch auf

Mehr

Eingangsstempel: Aktenzeichen: Hinweis: Antrag muss spätestens 18 Monate nach der tatsächlichen Existenzgründung eingereicht werden.

Eingangsstempel: Aktenzeichen: Hinweis: Antrag muss spätestens 18 Monate nach der tatsächlichen Existenzgründung eingereicht werden. 1 Rücksendung an Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Referat Bildung Burgenlandstraße 7 55543 Bad Kreuznach (von der zuständigen Kammer auszufüllen) Eingangsstempel: Aktenzeichen: Antrag Aufstiegsbonus

Mehr

Ausfüllanleitung (EckO_Eingabe)

Ausfüllanleitung (EckO_Eingabe) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegin, lieber Kollege, Ihre Schule nimmt an der Datenerhebung Eckdaten-Onlineerfassung zur Anschlussvereinbarung - kurz EckO - teil. Ihre Schulleitung hat zur Vorbereitung

Mehr

1. Auf der Homepage der Jugendfeuerwehr Bayern anmelden! Über den Menüpunkt Service & Infos

1. Auf der Homepage der Jugendfeuerwehr Bayern anmelden! Über den Menüpunkt Service & Infos Registrierung JF Bayern 1. Auf der Homepage der Jugendfeuerwehr Bayern anmelden! www.jf-bayern.de Über den Menüpunkt Service & Infos 1 2 Registrierung JF Bayern Registrierung JF Bayern Ausfüllen der Vorgabefelder!

Mehr

[Mehrfachbewerbungen sind möglich. Bitte Zutreffendes ankreuzen. Achtung: Bei Mehrfachbewerbung sind Anmeldeformular

[Mehrfachbewerbungen sind möglich. Bitte Zutreffendes ankreuzen. Achtung: Bei Mehrfachbewerbung sind Anmeldeformular Anmeldeformular Zeichen A W N NN X Anmeldung zum FH-Bachelor-Studiengang [Mehrfachbewerbungen sind möglich. Bitte Zutreffendes ankreuzen. Achtung: Bei Mehrfachbewerbung sind Anmeldeformular und Anmeldeunterlagen

Mehr