Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT"

Transkript

1 Liebe Gemeinde! 2 "... damit dieses eine wohlklingende Harmonie gebe zur Ehre Gottes und zulässiger Ergötzung des Gemüts und soll wie aller Musik... Finis und Endursache anders nicht, als nur zu Gottes Ehre und Recreation des Gemüths sein. Wo dieses nicht in acht genommen wird, da ist's keine eigentliche Musik sondern ein teuflisches Geplärr und Geleyer." J. S. Bach "50 gr. der Cantorey zur Verehrung zu einem Viertel Bier." So lautet ein Dokument, das Christian Gottlob Lorenz, dem bekannten Verfasser der Stadtchronik von Grimma, noch vorlag - eine Kämmereirechnung aus dem Jahre Diese "Cantorey" gibt es immer noch, Gott sei Dank; auch wenn sie sich mittlerweile mit Getränken selbst versorgt. Dank dieses Schriftstückes wissen wir, dass unsere Kantorei (so schreibt man das heute) mittlerweile mindestens 450 Jahre alt ist. Fast 60 Sängerinnen und Sänger engagieren sich in diesem altehrwürdigen Chor. Regelmäßig wird in Gottesdiensten und Konzerten gesungen und zweimal im Jahr kräftig gefeiert. Ein so wichtiger Geburtstag ist ein Grund zu großer Dankbarkeit. So möchte ich mich als Kantor bei allen bedanken, die sich nicht verdrießen lassen (zumindest nicht auf Dauer), bis an ihre Leistungsgrenzen und darüber hinaus im Chor zu proben - Woche für Woche. Möge es so bleiben und möge die Kantorei weiter wachsen! Mögen aber auch alle Sängerinnen und Sänger den Sinn einer Gemeindekantorei im Auge behalten. Ein geeignetes Motto gibt uns Psalm 92: INHALT "Denn, Herr, du lässest mich fröhlich singen von deinen Werken, und ich rühme die Taten deiner Hände." Lassen Sie uns unter diesem Bibelwort gemeinsam feiern! Ihr Kantor Tobias Nicolaus Seite speziell 3-11 Grimma mit Grethen Hohnstädt-Beiersdorf Döben-Höfgen Nerchau für alle 6-7 Kirchenmusik 8,9,21 Veranstaltungen Gottesdienst 20 Kinderseite 22 Sie erreichen...

2 Gottesdienst 3 Sonntag, 3. April - Lätare 8.45 Uhr Gottesdienst in Grethen (Pfn. Schelmat) Uhr Gottesdienst in der Frauenkirche (Pfn. Schelmat) Kirchenmusik: Kurrende Kollekte: Luther. Weltdienst Sonntag, 10. April - Judika Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden in der Kirche Hohnstädt (Pf. Behr) Sonntag, 17. April - Palmarum Uhr KANTATENGOTTESDIENST in der Frauenkirche mit Aufführung der Kantate Himmelskönig, sei willkommen von J. S. Bach s.s. 6 Predigt. Pf. Behr Kollekte: eigene Gemeinde Gründonnerstag, 21. April Tag der Einsetzung des Hl. Abendmahles Uhr Tischabendmahl in der Elisabethkapelle Baderplan 1 Pf. (Behr) Passionsandachten Freitag, 15. April Uhr Ökumenische Andacht im Altenpflegeheim Hedwig Bergsträßer Wallgraben 12 (Pfn. Marschner, katholische Gemeinde) Mo, Mi, 20. April, jeweils Uhr Andachten in der Frauenkirche - gestaltet von den Konfirmanden und Pfarrerin Schelmat Karfreitag, 22. April Tag der Kreuzigung des Herrn 8.45 Uhr Gottesdienst in Grethen (Pfn. Schelmat) Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Pf. Behr) Kollekte: Sächs. Diakonissenhäuser Uhr Passionsmusik in der Frauenkirche s. S. 6

3 Gottesdienst 4 Ostersonntag, 24. April Tag der Auferstehung des Herrn 6.00 Uhr Osternacht in Grethen 7.00 Uhr Ostermorgenfeier mit dem Posaunenchor auf dem Friedhof (Pf. Behr) Uhr Festgottesdienst mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Pf. Behr) Kollekte: Jugendarbeit Kirchenmusik: Chor Ostermontag, 25. April Uhr ORGELMUSIK in der Frauenkirche s. S. 6 Sonntag, 1. Mai - Quasimodogeniti Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Pf. Behr) Kollekte: eigene Gemeinde Sonntag, 8. Mai Miserikordias 8.45 Uhr Gottesdienst in Grethen (Herr Schäfer) Uhr Gottesdienst in der Frauenkirche (Herr Schäfer) anschl. Kirchenkaffee, Kollekte: Posaunenmission und Evangelisation Sonnabend, 14. Mai Uhr ERSTABENDMAHL der Konfirmanden in der Frauenkirche (Pf.Behr) Die Gemeinde ist herzlich eingeladen! Sonntag, 15. Mai - Jubilate Uhr KONFIRMATIONSGOTTESDIENST in der Frauenkirche (Pfn. Schelmat/Pf. Behr) Kollekte: eigene Gemeinde Kirchenmusik: Jugendchor s. S. 11 Sonntag, 22. Mai - Kantate Uhr Festgottesdienst zum 450-jährigen Jubiläum der Kantorei in der Frauenkirche (Pf. Behr) Kollekte: Kirchenmusik: Kantorei s. S. 7

4 Gottesdienst 5 Fr., 27. Mai, 19 Uhr JUGENDGOTTESDIENST in der Kirche Trebsen Sonntag, 29. Mai Rogate Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Pf. Behr) Kollekte: eigene Gemeinde Uhr Zentrales Rogate-Frauentreffen in der Kirche Schönbach Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 2. Juni Uhr Gottesdienst mit Posaunen auf dem Galgenberg Sonntag Exaudi, 5. Juni Uhr Gottesdienst in der Frauenkirche (Herr Schäfer) mit Übertragung des Abschlussgottesdienstes vom Dresdner Kirchentag Gemeinsame Busfahrt zum Abschlussgottesdienst in Dresden s. S. 9 Kindergottesdienst ist jeden Sonntag 10 Uhr gem. mit dem Hauptgottesdienst Fahrmöglichkeit zum Gottesdienst besteht für alle, die es wünschen und die sich im Pfarramt melden (Tel ) Ostersonntag, 24. April 6.00 Uhr OSTERNACHT KIRCHE GRETHEN Sonntag, 3. April 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfn. Schelmat) Karfreitag, 22. April 8.45 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl (Pfn. Schelmat) Sonntag, 8. Mai 8.45 Uhr Gottesdienst (Herr Schäfer)

5 Kirchenmusik 6 Sonntag Palmarum, 17. April 2011, Uhr in der Frauenkirche Kantatengottesdienst Himmelskönig, sei willkommen (Joh. Seb. Bach) Susanne Jacobi - Alt, Martin Krumbiegel - Tenor, Oliver Pitt - Bass Motettenchor Leipzig, Das Neu-Eröffnete Orchestre, Leitung: Tobias Nicolaus Karfreitag, 22. April 2011, Uhr in der Frauenkirche Messe basse (G. Faurè) Crucifixion (P.-E. Ruppel) Reinhard Gröschel, Bass, Jugendchor und Kurrende der Frauenkirche, ein Instrumentalensemble, Leitung: Katharina und Tobias Nicolaus Karten im Pfarramt und an der Tageskasse Ostermontag, 25. April 2011, Uhr in der Frauenkirche Grimma Tod und Auferstehung Orgelmusik zur Osterzeit Tobias Nicolaus spielt Werke von Bach, Reger, Wiedemann und Ropek

6 Kirchenmusik FESTWOCHE ZUM 450-JÄHRIGEN JUBILÄUM DER KANTOREI Samstag, , Uhr Frauenkirche * OSTER-ORATORIUM (Joh. Seb. Bach) Concerto für 2 Claviere und Orchester C-Dur Jauchzet, frohlocket (C. Ph. E. Bach) Friederike Holzhausen - Sopran, Cornelia Rosenthal Alt, Hannes Böhm Tenor, Andreas Heinze Bass, Matthias Pfund und Tobias Nicolaus Orgeln, Kantorei und Kurrende der Frauenkirche, Das Neu-Eröffnete Orchestre, Leitung: Tobias Nicolaus Sonntag Kantate, , Uhr Frauenkirche FESTGOTTESDIENST Dienstag, , Uhr Frauenkirche * PERCUSSION UND POSAUNE LEIPZIG von Bach bis Bernstein Uhr Posaunenblasen vor der Kirche Mittwoch, , Uhr Frauenkirche * ORGELKONZERT Prof. Matthias Eisenberg Werke von Bach, Liszt, Reger und Karg-Elert Uhr Posaunenblasen vor der Kirche Samstag, , Uhr Frauenkirche * HIMMELFAHRTS-ORATORIUM (Joh. Seb. Bach) Messe A-Dur (J.S. Bach) Concerto G-Dur (G. Ph. Telemann) Grit Wagner Sopran, Thomas Riede Altus, Martin Krumbiegel Tenor, Egbert Junghanns Bass, Kantorei der Frauenkirche, Motettenchor Leipzig, Das Neu-Eröffnete Orchestre, Leitung: Tobias Nicolaus * Karten im Pfarramt und an der Tageskasse

7 Veranstaltungen 8 Freitag, 15.April Ökumenischer JUGENDKREUZWEG in Mölbis und Uhr FAMILIENABENDBROT für Familien mit kleinen Kindern im Kirchgemeindehaus Schulstr Kirchenfrühjahrslauf am Sa, 16. April, Uhr am Collm bei Oschatz Strecken über 2,5 km, 5 km und 1 km sowie 5 km Walking Kein Startgeld, Spenden erbeten. Nach dem Lauf Duschen und Mittagessen im Schullandheim, Siegerehrung und gemütliche Kaffeerunde. Veranstaltet von Kirche und Sport in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Bitte anmelden 30. April 3. Mai Besuch aus der Partnergemeinde Harmelen/NL s. S. 21 Und wieder geht es nach KRUMMENHENNERSDORF zum GEMEINDEWOCHENENDE vom 6. bis 8. Mai Herzlich eingeladen in das sehr schöne Freizeitheim sind Familien mit kleinen, großen und sehr großen Kindern, Alleinstehende, auch Großeltern. Wie in den vergangenen Jahren freuen wir uns auf Begegnungen, die uns froh machen, Kraft geben und weiterhelfen. Das Thema für dieses Jahr finden wir in einer kleinen Arbeitsgruppe, an der Sie sich gern beteiligen können. Kosten entstehen nur für Erwachsene (50 EUR). Alle Kinder können kostenfrei mitfahren. Alle Einzel- und Mehrbettzimmer verfügen über Dusche und WC. Kinderbetten stehen zusätzlich breit. Die Fahrt in PKWs wird gemeinsam organisiert. Freitag, 20. Mai Bitte bis im Pfarramt anmelden Uhr FAMILIENABENDBROT für Familien mit kleinen Kindern im Kirchgemeindehaus Schulstr. 65 FORTSETZUNG s. S. 21

8 Gäste 2300 Veranstaltungen Übernachtende fünf Tage diskutieren, singen, beten und feiern. Das alles ist Kirchentag. Los geht es am Mittwochnachmittag um Uhr mit gleich drei Eröffnungsgottesdiensten. Der größte von ihnen findet am Elbufer statt, mit Blick auf die Silhouette der Stadt. Weitere werden auf dem Altmarkt und auf dem Neumarkt gefeiert. Nach dem Ende der Gottesdienste beginnt der Abend der Begegnung fast die komplette Altstadt und innere Neustadt verwandeln sich in ein großes Straßenfest mit vielen musikalischen Bühnen und hunderten Ständen, die Sachsen auf kulinarische und kulturelle Art vorstellen. Auch unsere Gemeinde wird unter Die etwas andere Frauenkirche gemeinsam mit der Region Leipziger Land in der Dresdner Neustadt vom Goldenen Reiter bis zum Albertplatz - mit Ständen vertreten sein. - Helfer herzlich willkommen - Die drei zentralen Tage des Kirchentages sind alle gleich aufgebaut. Der Tag beginnt nach den Morgengebeten mit Bibelarbeiten an verschiedenen Orten, immer von 9.30 Uhr bis Uhr. Dazu werden u. a.theologen wie Wolfgang Huber, Margot Käßmann und Jörg Zink erwartet, aber auch weltliche Prominente wie Bundestagspräsident Norbert Lammert, Bahnchef Rüdiger Grube und Kabarettist Eckart von Hirschhausen legen biblische Texte aus. Der restliche Tag ist voll mit thematischem und kulturellem Programm. Parallel dazu gibt es immer wieder musikalische Auftritte und dauerhafte Angebote: Der Markt der Möglichkeiten im Messezentrum etwa, und die speziellen Zentren für Jugendliche im Sportpark Ostra und Kinder am Deutschen Hygiene- Museum. Die Abende gehören vor allem Konzerten großen unter freiem Himmel und kleineren in Kirchen und Hallen. Am Freitagabend feiern die meisten Gemeinden mit ihren Gästen ein Feierabendmahl. Am Samstagabend wird im Rudolf-Harbig-Stadion das Pop-Oratorium Die 10 Gebote mit über 1000 Sängern und Sängerinnen aufgeführt. Im Stadion findet auch der große ökumenische Himmelfahrtsgottesdienst am Donnerstag statt. Dort werden auch von 14 bis 15 Uhr die vielen hundert Bläserchöre zu hören sein, die beim Kirchentag mitwirken. Nach drei vollen Tagen geht der Kirchentag am Sonntagvormittag mit einem zentralen Schlussgottesdienst um Uhr zu Ende. Erwartet werden über Gäste im Zentrum der Stadt an beiden Ufern der Elbe, die alle gemeinsam Abendmahl feiern.. Zur gemeinsamen Busfahrt zum Abschlussgottesdienst in Dresden werden Anmeldungen ab sofort bis im Pfarramt angenommen.

9 Begegnung Begegnung Kirchgemeindehaus Schulstr Christenlehre Konfirmanden Kl. montags Uhr 7. Kl. mittwochs 16 Uhr, 8. Kl. 17 Uhr Junge Gemeinde Miniclub freitags Uhr z. Z. Montag, 9.30 Uhr (Mütter m. Kindern bis 3 J.) Frauendienst/Feierabendkreis Mittwoch, 13.4., 27.4., , Uhr Männerabend Frauen-/Besuchskreis Die Unruheständler Lebenszeit-Kreis Suchtgefährdetendienst (Selbsthilfegr.) Kirchenchor Kurrende Jugendchor Posaunenchor Flötenkreis Behindertenkreis Seniorennachmittag Mittwoch, , 11.5., Uhr Montag, , Uhr, Thema: Maria Magdalena Donnerstag, 14.4., 28.4., 12.5., 26.5., Uhr Baderplan 1 Freitag, 8.4., 22.4., 13.5., 27.5., Uhr und jeden 1. u. 3. Fr. im Monat im Pfarrhaus Großbardau donnerstags Uhr Dienstag: Uhr Jungen ab 4. Kl., Uhr Jungen Kl., 16 Uhr Mädchen Kl. Donnerstag, Uhr Mädchen ab 4. Kl. nach Vereinbarung (Kontakt Tobias Nicolaus) dienstags Uhr nach Vereinbarung (Kontakt Katharina Nicolaus) Sonnabend, 16.4., Uhr Stecknadelallee 13: Dienstag, 10.5., Uhr Gottesdienste in Hedwig Bergsträßer Wallgraben 10-12: den Altenpflege- Dienstag, 5.4., 3.5., 7.6., Uhr heimen Caritas-Heim Käthe-Kollwitz-Str. 8 a: Freitag, 1.4., 6.5., 3.6., Uhr Haus Muldental, Karl-Marx-Str. 15: Dienstag, 12.4., Uhr Landeskirchliche dienstags Uhr im Altenpflegeheim Gemeinschaft Hedwig Bergsträßer Wallgraben 10-12

10 Hohnstädt Beiersdorf UNSERE GOTTESDIENSTE 14 s. S Besonderer Hinweis: Ostersonntag, Uhr OSTERNACHT mit der BURG-Arbeit und Taufe in Beiersdorf Uhr OSTER-FAMILIENGOTTESDIENST in Hohnstädt UNSERE GRUPPEN UND KREISE Christenlehre Konfirmanden Chor Frauendienst: RogateFrauentreffen: donnerstags, Uhr im Pfarrhaus Schillerstr. 17 gemeinsamer Unterricht der Schwestergemeinden s. S. 10 mittwochs Uhr Pfarrhaus Hohnstädt - Di, 12.4., 10.5., Uhr Pfarrhaus Beiersdorf - Di, 5.4., , Uhr Pension Bauernland Fahrt nach Leipzig So, , 14 Uhr in Schwarzbach Christen sind Menschen der Hoffnung, weil sie im Licht von Ostern leben. (Kurt Heimbucher)

11 Hohnstädt Beiersdorf 15 Ein Fastentuch in der Kirche Hohnstädt - etwas ungewöhnlich, etwas belächelt sicher auch, was soll das? Ist das nicht was von früher? Nun ja, offen für NEUES das sind wir theoretisch alle, aber in der Praxis? Die Kirchvorsteher von Hohnstädt entschieden schon Ende vergangenen Jahres JA, das können wir uns zwar nicht vorstellen, aber wir lassen uns darauf ein, viele sollten beteiligt werden oder sein. Nun hängt es also das Fastentuch und für mich ist es schon eine Überraschung. Ich habe in zwei Gottesdiensten erlebt wie es meine Wahrnehmung - meinen Blick verändert hat: 1. Gottesdienst - die Sonne scheint am Sonntagmorgen traumhaft durch das Altarfenster direkt auf das noch weiße Tuch, welches nun zwischen Kirchenschiff und Altar hängt, den Blick auf den Altar verdeckt. Zu sehen sind nur vom Altar unklare Umrisse und die brennenden Kerzen, aber auf dem Tuch erscheinen plötzlich viele kleine Kreuze, ein Lichtspiel der Sonne vom Altarfenster aber für mich waren es die vielen kleinen Kreuze der Gottesdienstbesucher, all die wurden nun vor GOTT gebracht und in den Gottesdienst hineingenommen. 2. Gottesdienst diesmal die Abendsonne nun durch ein Fenster vom Kirchenschiff, in der unteren linken Ecke ist ein mannshoher, heller Umriss, sieht fast aus wie eine kleine halbrunde Tür oder? Wie der Eingang zum Felsengrab und dann (die Sonne geht unter) wandert dieser Lichtschein bis zum Ende des Gottesdienstes schräg über das Tuch nach rechts oben zur Kanzel wie eine Auferstehung... Wahrscheinlich hätten Sie ganz andere Sachen gedacht, ich war selbst erstaunt über meine Gedanken Bald ist wieder Gottesdienst in der Kirche (bis jetzt wurde die versprochene 45- Minuten-Obergrenze eingehalten), und langsam füllt sich das Tuch mit ganz besonderen kreativen Bildern, aber die sollten Sie sich selbst anschauen lassen Sie sich überraschen und seien Sie herzlich eingeladen zum nächsten Gottesdienst in der Hohnstädter Kirche. Ihre Elke Simmler

12 Döben-Höfgen UNSERE GOTTESDIENSTE s. S Besonderer Hinweis: Ostermontag, Uhr in Höfgen Zentraler Gottesdienst der Schwesterkirchgemeinden mit Taufe Richard Weber Pfingstsonntag, 14 Uhr Konfirmation in Döben Voranzeige: LETTA-Konzert in Döben UNSERE GRUPPEN UND KREISE Mütterkreis Döben Frauenkreis Höfgen Mi, , Uhr -Frau Dr. Einenkel stellt Die Böhmischen Brüder vor - und Mi, , jeweils 14 Uhr im Pfarrhaus Döben Do, (geändert) und Uhr in der Gaststätte Zur Wassermühle Höfgen AUS DEM KIRCHENVORSTAND Von der Sitzung am : Der Vorstand beschloss, die Verantwortlichkeiten genauer abzustimmen. Als Ansprechpartner für den Bereich Höfgen ist Herr Steffen Andrä, für den Bereich Döben Herr Steffen Kretschmar zuständig.

13 Döben-Höfgen 17 Der Gemeindebrief wird künftig nicht mehr eigenständig erstellet, sondern unsere Belange werden in den gemeinsamen Gemeindebrief der Schwesterkirchen Grimma, Hohnstädt und Nerchau einfließen. Der Konfirmationsgottesdienst in Döben wird am Pfingstsonntag, dem 12. Juni um Uhr gefeiert. Mit den Konfirmanden wird im Vorfeld am ein Konfirmandengespräch geführt. Ausgewertet wurden die Bibelwoche im Februar. Im kommenden Jahr wird sie in Döben stattfinden. Der Kirchenvorstand unterzeichnet einen Fördervertrag mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für die Restaurierung der Döbener Kanzeluhr. Ausführungszeitraum bis Und von der Sitzung am Alte Schule Döben: Da durch die auszuweisenden Brandabstandsflächen das Friedhofsgrundstück Wert verliert, verpflichtet uns das Grundstücksamt zu Verhandlungen mit der Bauherrin. Der Kirchenvorstand beschließt einstimmig, einen Wertausgleich zu vereinbaren. der Schwesterkirchgemeinden am Pfingstmontag, HERZLICHE EINLADUNG an alle Gemeindeglieder der Schwesterkirchen Grimma mit Grethen, Hohnstädt Beiersdorf, Nerchau und Döben - Höfgen Unser diesjähriges Gemeindefest findet am Pfingstmontag auf dem Gelände des Pfadfinderheimes in Höfgen statt. Wir beginnen 14:00 Uhr mit einer kleinen Andacht. Ab 14:30 Uhr gehen wir Mit allen Sinnen durch das Themendorf Höfgen. An drei Stationen kann man seine Sinne schärfen, Wissen testen und natürlich Informationen sammeln, welche zu einem Schatz führen. Unser Weg führt vom Pestfriedhof über das Fährhaus zum Dorfplatz. Wieder im Pfadfindergelände angekommen gilt es nicht nur den Schatz zu bergen, sondern es warten auch noch Spiele und Beschäftigungen auf alle. Ab 16:00 Uhr sind alle recht herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ca. 17:30 Uhr werden wir in der Kirche den Nachmittag mit einem Chor und gemeinsamen Lieder singen beenden. Wer aktiv helfen möchte, oder Kuchen, Getränke, Spiele oder Preise für unser Quiz beisteuern kann, melde sich bitte unter ( ) bei Steffen Andrä oder im Pfarramt Grimma. Heike Raubold

14 Nerchau 18 UNSERE GOTTESDIENSTE s. S Besonderer Hinweis: Uhr Konfirmandenprüfung Uhr KONFIRMATION Uhr FaGott Familiengottesdienst Kinderkreis Konfirmanden UNSERE GRUPPEN UND KREISE Christenlehre dienstags, Uhr Pfarrhaus Kirchstr. 2 Sa, 9.4., 9.30 Uhr im Pfarrhaus Osterbasteln s. S. 1ß Junge Gemeinde: Jets: Freitag Jugendhaus Ansprechpartner Sven Rösler WRT: Würschwitz RacingTeam, Ansprechpartner Ronny Reis Chor Flötenkreis Gesprächskreis Ehepaarkreis Senioren Offenes Haus Mittwoch, Uhr Pfarrhaus Montag, Uhr Pfarrhaus Fr, Uhr Pfarrhaus, Thema: Damals, als ich Konfirmand war. Fr, Uhr Kirche Nitzschka (gems. mit Ehepaarkreis) Di, 5.4. Wir treffen uns Uhr auf dem Schicketanz-Hof in Fremdiswalde. Thema: Artgerechte Landwirtschaft. Ein Rundgang mit Dr. Lötzsch Fr, , , Uhr im Pfarrhaus Nerchau Pfarrhaus Kirchstr. 2, Donnerstag alle 14 Tage: , zwischen 17 und 20 Uhr Film Zirkusgala vom 3.3. aus der GS Nerchau , zwischen 18 und 21 Uhr Osterbasteln , zwischen 18 und 21 Uhr Vorbereitung FaGott , zwischen 18 und 21 Uhr Grillen

15 Nerchau 19 AUS DEM KIRCHENVORSTAND NERCHAU Von der Sitzung am : 1. Die Arbeit des Offenen Pfarrhauses wird vorgestellt: Sinnvoll wird von allen ein Schaukasten angesehen. 2. Die Bibelwoche soll im kommenden Jahr in Döben stattfinden. Eine Kirchenvorsteherrüstzeit im Jahr 2012 wird befürwortet. 3. Die Konfirmation wird in Nerchau am Palmsonntag, um Uhr stattfinden. Die Konfirmandenprüfung wurde auf den 06. April festgesetzt. Pfarrer Leye verliest die schriftliche Mitteilung von Frau Rüdiger bezüglich ihrer Mandatsniederlegung, bedingt durch ihren Umzug. 4. Für den Friedhof sollen in diesem Jahr die Gebühren neu kalkuliert werden. Für das Pfarrhaus und den Pfarrhof werden erforderliche Reparaturen durch Angebotseinholung vorbereitet.

16 20

17 Fortsetzung Veranstaltungen Mai 2011 Paul-Gerhardt-Tage Die Paul-Gerhardt-Gesellschaft e.v. hält unter dem Thema Paul Gerhardt und seine Schulstadt Grimma hier ihre Jahrestagung ab. Für Sa, 21. Mai, Uhr wird herzlich zum Gesprächsabend in das Kirchgemeindehaus Schulstr. 65 eingeladen. Besuch von Freunden aus Holland Für die Zeit vom 30. April bis 3. Mai 2011 erwarten wir den Besuch von Gemeinde-- gliedern aus unserer Partnergemeinde Harmelen, mit denen wir eine gute gemeinsame Zeit erleben möchten. Darauf freuen wir uns. Herzliche Einladung an unsere Gemeinde und an alle, die sich der Partnerschaft mit Christen aus Holland verbunden fühlen. Die Einladung gilt besonders für den - gemeinsamen Gottesdienst am 1. Mai Uhr in der Frauenkirche - sowie das Gemeindefest am gleichen Tag Uhr im Kirchgemeindehaus und - den traditionellen Ausflug am Montag, dem 2. Mai. Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig in den vorhergehenden Gottesdiensten bekannt gemacht. Für die Harmelengruppe unserer Kirchgemeinde Albrecht Günther Offene Kirche Um die Frauenkirche in der Woche, und besonders auch an den Wochenenden für Besucher geöffnet zu halten, suchen wir Freiwillige, die sich 1-2 Stunden in der Frauenkirche aufhalten, ggf. den Besuchern etwas über die Kirche berichten, oder einfach nur anwesend sind. Konfirmationsjubiläum am 19. Juni 2011 Alle, die vor 50, 60 (65) und 70 Jahren, also 1961, 1951 (46) und 1941 in Grimma oder anderswo konfirmiert wurden, sind herzlich eingeladen! Bitte im Pfarramt anmelden. Wer kann noch bei der Adressenermittlung der damaligen Konfirmanden helfen?

18 Sie erreichen: EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE GRIMMA (03437) Pfarramt Grimma, Baderplan 1, Grimma Tel Sprechzeit : Mo Fr Uhr u. Die Uhr Fax Friedhofsverwaltung, Aug.-Bebel-Str. 14 Tel Sprechzeit: Di Uhr u. Do 8-12 Uhr Fax Pfarrer Christian Behr Mühlstr Pfarrerin Beate Schelmat von Kirchbach Steinbruchweg 9, Bad Lausick OT Glasten ( ) Kirchgemeindehaus Schulstr. 65, Kirchner Morsch Kantor Tobias Nicolaus Am Rappenberg Gemeindepädagogin Karin Bieling Grenzstr EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NERCHAU neu kg.nerchau@evlks.de ( ) Pfarramt Nerchau, Nerchau, Kirchstr. 2, Grimma Tel Sprechzeit : Mi 8 11 Uhr Fax Postanschrift: Pfarramt Baderplan 1, Grimma Pfarrer Arno Leye, Kirchstr. 2 Tel Kirchenvorstand: Peter Kessenich Friedhof: Birgit Eisermann EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE DÖBEN-HÖFGEN neu kg.doeben_hoefgen.de Pfarrer Arno Leye, Nerchau s. o. Pfarramt s. Grimma Friedhof: Andrea Thiele oder EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE HOHNSTÄDT-BEIERSDORF Pfarrer Arno Leye, Nerchau - s. o. ( ) Postanschrift: Pfarramt Baderplan 1, Grimma Tel Kirchenvorstand: Thomas Ott, Hohnstädt Jens Bahrmann, Beiersdorf Friedhof: Karin Bache (Hohnstädt) Karl Müller Beiersdorf Friedhofsverwaltung (für Nerchau, Döben-Höfgen und Hohnstädt-Beiersdorf) Kassenverwaltung/ Uta Kunze, Baderplan 1, Grimma Tel Kirchgeldstelle (Kassenverwaltung) Baderplan 1 Tel Sprechzeit: Mo/Di 9-12 Uhr u Uhr Fax Diakonie Leipziger Land, Bockenberg 3, Grimma Allgem. Sozialberatung / Tobias Jahn Krankenhausseelsorgerin Pfarrerin Haufe-Rush: Besuchszeiten Die bis 18 Uhr im Krankenhaus Grimma. Nachrichten bitte auf Anrufbeantworter Tel / in dringenden Fällen: 0341/ KONTEN Kto.-Inhaber: Kassenverwaltung Grimma Spenden u. a. für alle Gemeinden: Kto Bank f. Kirche u. Diakonie LKG Sachsen BLZ bitte Kirchgemeinde u. Verwendungszweck angeben. Kirchgeld: Kto BLZ s.o. 22 Redaktion: Ev.-Luth. Pfarramt Grimma

19 Unter dem Motto des Kirchentages: da wird auch dein Herz sein KinderBibelTage in Grimma 2011

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen:

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Liebe Gemeinde! 2 Mit einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden. Darum mache ich dir zur Pflicht:

Mehr

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang Liebe Gemeinde! 2 Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang - so beginnt die Inschrift der größten und jüngsten Glocke des Geläutes auf dem Grimmaer Friedhof. In den vergangenen Jahren konnten zum

Mehr

Liebe Gemeinde! I N H A L T

Liebe Gemeinde! I N H A L T Liebe Gemeinde! 2 An MARTIN LUTHER scheiden sich immer wieder die Geister. 1883 wurde in Grimma wahrscheinlich voller Begeisterung ein Lutherdenkmal neben der Frauenkirche errichtet, das Sie auf der Vorderseite

Mehr

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O Liebe Gemeinde! 2 J Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O rtsnamen können das Gefühl von Vertrautheit erwecken und für mich persönlich haben Namen wie Sietzing, Zäckerickerloose und

Mehr

Gottesdienst. in der Frauenkirche

Gottesdienst. in der Frauenkirche Gottesdienst in der Frauenkirche 3 Gründonnerstag, 2. April - Tag der Einsetzung des Hl. Abendmahls 18.00 Uhr Abendmahlsfeier in Grethen (Pfr. Wendland) 19.30 Uhr Tischabendmahl in der Elisabethkapelle

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2014 90 Jahre mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Posaunenchor Grimma Ephoraler Bläsergottesdienst in der Frauenkirche Grimma

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Musik im Gottesdienst

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden.

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA April/ Mai 2014 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede, Konfirmation 2013 in der Frauenkirche Eure Traurigkeit Freude

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, Okt./Nov. 2014 und seine Güte währet ewiglich.

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/Juli 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Nerchau- ab 5. Juli "Radwegekirche" der Ev. Kirche in Deutschland Foto: René Kessenich

Mehr

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31 GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Febr./März 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Jesus trägt das Kreuz, Detail Altar Kirche Döben Ist Gott für uns, wer mag wider

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/ Juli 2014 Gottesdienst in alten Mauern, unter freiem Himmel am Sonntag, 6. Juli 2014 11.00 Uhr mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

Mehr

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Ostersonntag, 1. April 07.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen mit Posaunen, bei schlechtem Wetter in der FH-Kirche () Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo mit Chor

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet

Mehr

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 12. August 11. S. n. Trinitati Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 19. August

Mehr

GEMEINDEBRIEF März, April, Mai 2017

GEMEINDEBRIEF März, April, Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der ev.-luth. Kirchgemeinden in Otterwisch, Stockheim und Großbuch, Großbardau, Kleinbardau und Bernbruch ------------------------------------------------ März, April, Mai 2017 Liebe Gemeinde,

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2012 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt April/Mai 2016 Wo der Geist des HERRN ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, 17 Liebe Leserinnen und Leser! Ein Fahrradausflug ins Grüne. Doch was ist das? Mitten auf der Strecke

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 5. Februar Letzter S. n. Epiphanias Familiengottesdienst mit Kinderkantate (C. Beyer) mit Kurrende u. Instrumenten der Frauenkirche Sonntag, 12. Februar Septuagesimae

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer)

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Sonntag, 11. Februar - Estomihi Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 18. Februar - Invocavit

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau G EMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN MUTZSCHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz April/Mai2019

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Februar / März der Ev.-Luth. Kirchgemeinden

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Februar / März der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Kontakt: Pfarrerin z. A. Dorothea Schanz Tel. (034384) 71526 In dringenden seelsorgerlichen Notfällen Tel. (0151) 56503320 Pfarrer i. E. Dr. Michael Beyer Tel. (034381) 53676 Gemeindepädagogin Anne Fritzsch

Mehr

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 6. August 8. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Sonntag, 13. August 9. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst in der Friedhofskirche

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April / Mai 2011 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, der 33. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dresden wird ein großes Ereignis unmittelbar

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Gemeindebrief März bis Mai 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de)

Gemeindebrief März bis Mai 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de) Gemeindebrief März bis Mai 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de) Liebe Gemeinden, Seite 2 Am 6. März 2015 laden Frauen aller Konfessionen

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche page 1 Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Friederike Holzhausen, Sopran Susanne Krumbiegel, Alt Albrecht Sack, Tenor Gotthold Schwarz,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Sonntag, 14. Oktober 20. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag,

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Orgelmatinee () Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis Musik im Gottesdienst (Pfrn. Haufe-Rush) Kirchenmusik:

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Dezember 1. Advent 17 Uhr Familiengottesdienst mit Einzug der Kurrende (Fr. Beyer / Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kurrende Sonntag, 10. Dezember 2. Advent Abendmahlsgottesdienst

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15) Anlage 1 zu 1 Absatz 1 Texte zu den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres 1. Sonntag im 2. Sonntag im 3. Sonntag im 4. Sonntag im Christvesper mit Christnacht ) Christnacht mit Christvesper ) Christfest

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 03. April - Quasimodogeniti 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer + KV) Sonntag, 10. April Miserikordias Domini 10.15 Uhr Kantatengottesdienst (Pfr. i. R. Schoene)

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Mahnwache und NERCHAU Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma Okt./Nov. 2015 Foto: Torsten Merkel

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

OSTERN - DEN DURCHBRUCH WAGEN

OSTERN - DEN DURCHBRUCH WAGEN OSTERN - DEN DURCHBRUCH WAGEN Ostern mutet uns viel zu, dorthin zu gehen, wo Trauer ist, wo der Tod ist. Das war schon vor 2.000 Jahren so. Am Grab begegnet der Auferstandene Maria Magdalena. Unser Bild

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Gottesdienste und Veranstaltungen in der Gemeinde Februar 2012 Mai 2012-1 - - 2 - Gesprächsabende: Engel Ein kleiner Engel steht auf meinem Schreibtisch: Er schaut mich

Mehr