Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer)"

Transkript

1 Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Sonntag, 11. Februar - Estomihi Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 18. Februar - Invocavit Predigtgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 25. Februar - Reminiszere Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo mit dem Flötenkreis Sonntag, 4. März - Okuli Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo Sonntag, 11. März - Laetare Familiengottesdienst mit Kinderkantate (Fr. Beyer/ Hr. Nicolaus) Sonntag, 18. März - Judika Predigtgottesdienst (Fr. Raubold) mit Kigo IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 25. März - Palmarum Gottesdienst mit Erst-Abendmahl () mit Kigo mit Kirchenmusik Klaezmer-Band Gründonnerstag, 29. März Uhr Andacht m. Abendmahl in der Elisabethkapelle () kein Kigo Karfreitag, 30. März Andacht in der Friedhofskirche () kein Kigo Uhr Musik zur Sterbestunde Christi Zu den Abendmahlfeiern gibt es immer Wein und Saft!

2 Grimma 4 Ostersonntag, 1. April Uhr Andacht auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen mit Posaunen () Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo mit Chor und Kurrende KIRCHE GRETHEN Unsere Gottesdienste siehe Seite Sonntag, 18. März 17 Uhr Chorkonzert Zwischentöne aus Brandis Termine KV-Sitzungen: Mi 28.2., Uhr Heilig Abend Vielen Dank an alle Mitwirkende am Heiligen Abend und den Advents- und Weihnachtstagen in unseren Kirchen. Den Musikern, Chorsängern, kleinen und großen Krippenspielern. Danke auch für die Spenden für die Aktion Brot für die Welt und die finanzielle Unterstützung der Kirchgemeinde. Kirchenputz Nach der Winterpause in unseren Kirchen steht der Frühjahrsputz an. Bitte helfen Sie mit. Grimma Samstag, 17. März ab 9 Uhr

3 Begegnung im Kirchgemeindehaus Schulstr Kinderprojekt Dienstag: Kl Uhr Konfirmanden Mittwoch: Kl. 7.2., 7.3., 21.3., 11.4., Uhr Kirchenchor Donnerstag: Uhr Kurrende Dienstag: Uhr Mädchen 1.-3.Kl.,16.15 Uhr Jungen, Donnerstag: 16 Uhr Mädchen ab 4. Kl. Jugendchor nach Vereinbarung Kontakt: Kantor Nicolaus s. S. 22 Flötenkreis Kinder: Montag: Uhr Flötenkreis Erw.: Montag: Uhr Posaunenchor Dienstag: Uhr Junge Gemeinde Donnerstag: Uhr im Come In Nicolaiplatz jg.grimma@yahoo.de Familienabendbrot Freitag: 9.2., Uhr Familienabendbrot@gmail.com Tankstelle Sonntag: Uhr im KGH Seniorenkreis Mittwoch: 7.3., Uhr Seniorennachmittag Stecknadelallee 13: Freitag 2.2., Di Uhr Unruheständler Uhr Teilnahme an der Bibelwoche, 2.3. Teilnahme und Mitgestaltung Weltgebetstags-GD, Uhr Diakon Richter stellt Reisen vor Männerabend Mittwoch: 7.2., Uhr Erwachsenenkurs Dienstag: Uhr im Pfarrhaus Suchtgefährdeten- jeden 2. und 4. Freitag im KGH Grimma und jeden 1., dienst (Selbsthilfegr.) 3. und 5. Freitag im Pfarrhaus Großbardau Uhr (Dieter Thalmann, Otterwischer Str. 20, Grimma Tel /30499) Behindertenkreis erst im April wieder Gehörlosen-GD Freitag: 9.2., Samstag: Uhr mit anschl. Kaffee Begegnung außerhalb des Kirchgemeindehauses Gottesdienste in den Altenpflegeheimen Diakonie Wallgraben 10-12: Di: 6.3., Uhr Caritas Käthe-Kollwitz-Str. 8a: Fr: 2.2., 2.3., Uhr Seniorenresidenz Haus Muldental K.-Marx-Str. 15: Di: 6.2., Uhr Caritas Seelingstädt:, Grimmaer Str. 8: Mi Uhr Mühlenteichblick Trebsen, Seilergasse 30: Fr Uhr Unu Mondo Mittwoch: Uhr Offener Treff für und mit Migranten Mehrgenerationshaus, Nicolaiplatz Landeskirchl. Gemeinschaft Dienstag: 19 Uhr im APH Wallgraben Ökumenekreis Freitag: Uhr im Pfarrhaus Theologischer Stammtisch für junge Erwachsene: Uhr Café Westen, Leipzig

4 Konzerte 6 Samstag, 3. Februar 17 Uhr in der Frauenkirche Benefizkonzert für die Sicherung des Geläutes und des Glockenstuhls unserer Kirche Das Leipziger Vokal.Kollektiv unter Leitung von Konrad Schöbel singt Werke alter Meister (Di Lasso, Monteverdi, Schein und Schütz) und der Romantik (Mendelssohn und Reger), Orgel: Tobias Nicolaus Sonntag, 11. März im Kirchgemeindehaus, Schulstr. 65 Gottesdienst mit Kinderkantate Peter Janssens: Josef zwischen Wohlstaat und Armewelt Kurrende der Frauenkirche, ein Instrumentalensemble Spielleitung: Conny Beyer, Musikalische Leitung: Tobias Nicolaus Sonntag, 18. März 17 Uhr in der Kirche Grethen Chorkonzert Zwischentöne Musikverein Brandis Eintritt: 10 (8 ) Karfreitag, 30. März 15 Uhr in der Frauenkirche Musik zur Sterbestunde Christi Paul-Ernst Ruppel: Crucifixion, John Rutter: Requiem Malwine Nicolaus Sopran, Arthur Engel Bariton, Jugendchor und Kantorei der Frauenkirche, Martin Strohhäcker Orgel, ein Instrumentalensemble Leitung: Tobias Nicolaus Eintritt: 14 (10 ) Ostersonntag, 1. April in der Frauenkirche Gottesdienst mit festlicher Kirchenmusik Kurrende, Chor und Instrumente der Frauenkirche Leitung: Tobias Nicolaus Ostermontag, 2. April 17 Uhr im Kirchgemeindehaus Oster-Jazz Das bessere Leben aus Dresden Eintritt: 10 (8 )

5 Kirchenmusik 7 Die Kirchenmusik in Grimma braucht Ihre Hilfe Das Konzert ist beendet. Die Glocken läuten. Die Kirche leert sich. Einige tapfere Chorsänger, manche schon recht betagt, mühen sich mit den unförmigen Teilen der Chortreppe. Einige Damen sortieren Schrauben und Muttern unterschiedlicher Größe. Einer gibt Kommandos. Eigentlich warten die Lieben zu Hause, aber das Podest muss noch unter Dach und Fach. Tun Ihnen die tapferen Sänger und Sängerinnen nicht Leid? Wollen Sie helfen? Wir brauchen Sie nach jedem großen Konzert mit Chor und Orchester. Bitte melden Sie sich im Pfarramt. Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen singen die Tenöre. Es klingt schön, aber auch ziemlich sanft. Kein Wunder, denn Tenöre gibt es halt nicht so viele. Singen Sie Tenor, haben Sie Chorerfahrung und Notenkenntnisse? Dann sollten Sie sich schnell im Chor anmelden, damit der Chor auch morgen noch kraftvoll singen kann. Singen kann ich nicht, Kraft zum Aufräumen fehlt mir auch... sagen Sie vielleicht. Für Sie haben wir unser Spendenkonto: Kto.-Inhaber: Kassenverwaltung Grimma Bank f. Kirche u. Diakonie LKG Sachsen IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Verwendung: 1501 Kirchenmusik Für alle Mithilfe und freundliche Begleitung bedankt sich Ihr Kantor Tobias Nicolaus

6 Wussten Sie schon, dass in den Fächern für Prospekte in der Frauenkirche, Kirchgemeindehaus und im Pfarrhaus Angebote der Reisemission und anderer Veranstalter für christliche Reisen ausliegen? Diese Reisen sind mit Reiseleiter....auch bei der großen Glocke der Frauenkirche das Glockenjoch eingekürzt und der Klöppel verschlankt wirdß Während dieser Arbeiten wird die Glocke ca 10 Tage nicht benutzt werden können....ein Theologiestudent (Heinrich Graefe) ab 19. Februar sein Gemeindepraktikum in Grimma verbringt?...sie im Pfarramt aus Kalenderblättern selbst gebastelte Briefumschläge erwerben können? Mit jedem Kauf unterstützen Sie die Erneuerung der Beleuchtung in der Frauenkirche....die große Glocke der Frauenkirche nicht 1453, sondern 1456 gegossen wurde? Bei der Bauberatung zur Festlegung der Klöppelgröße und form und der Beschäftigung mit der Inschrift, kamen wir zu der Überzeugung, dass die Form der lateinischen Buchstaben nur 1456 sein kann. Der Chronist Lorenz erwähnt diese Zahl ebenfalls....der Aufgang zur Winterkirche in Döben einen frischen Anstrich bekommen hat?...die Kirchvorsteher in unserer Region bei einem KV-Tag gemeinsam über unsere Region beraten haben? es Jugendliche in unseren Gemeinden gibt, die dieses Jahr am Kurs für die Kinderleitercard (KiLeiCa) teilnehmen? Sie lassen sich schulen um bei uns ehrenamtlich mitarbeiten zu können. Auch beim JuLeiCa-Kurs (Jugendleitercard) werden voraussichtlich ältere Jugendliche unserer Jungen Gemeinde teilnehmen. Wir freuen uns, dass sie sich mit ihren Gaben in der Gemeinde einbringen wollen. es seit Januar eine Theatergruppe in unseren Gemeinden gibt, die sich regelmäßig trifft um sich schauspielerisch schulen zu lassen? Unser Ziel ist es, Gottesdienste mit auszugestalten und bei Krippenspielen zu unterstützen. Wir freuen uns immer über Zuwachs! Bei Interesse einfach mal bei Cornelia Beyer melden.

7 Wussten Sie schon, dass... 9 das Freiwillige Soziale Jahr unserer Clara Frank schon im Januar geendet hat? Sie hatte bereits ein Jahr Bundesfreiwilligendienst absolviert. Das verkürzt die Zeit, die sie noch FSJ machen kann. Wir beschäftigen sie mit einem Minijob über unseren Förderverein für Kinderund Jugendarbeit im Kirchenbezirk. Wer uns also finanziell weiter unterstützen möchte, bitte direkt an den Verein überweisen mit dem Verwendungszweck: FSJ-Kirchgemeinde Grimma im Januar die erste Gebetsnacht im Kirchgemeindehaus gab? Das wollen wir gern wiederholen. Es ist unser Anliegen für unsere Gemeinden und Orte sowie die Menschen in unseren Gemeinden und unsere Veranstaltungen zu beten.... über die Aktion Wir für Sachsen als Aufwandsentschädigungen an Ehrenamtliche in Grimma und den Schwestergemeinden ausgezahlt wurden?... bei der Straßensammlung im Herbst 316,19 gesammelt wurden Wir haben auch unsere Sorgen! Bei der Öffnung der Dielung, um die Schäden an Deckenbalken in der Frauenkirche zu beseitigen, wurden weitere Schäden entdeckt und Kosten verursacht. Wir können den Putz an der Westseite der Kirche Grethen erneuern. Ob die Grethener Einwohner das schaffen, den Putz abzuschlagen, damit wir Kosten sparen? Ein spät entdeckter Sturmschaden an der Nerchauer Kirche brachte Wasser in die Kirche. Mittlerweile ist der Schaden behoben und alles wieder dicht. Der Sturm Friederike entwurzelte auf dem Friedhof Grimma 14 Bäume und auch die Kirchendächer in Grethen, Hohnstädt und Döben wurden beschädigt.

8 Einladungen 10 Bibelgesprächsabende In diesem Jahr liegt ein poetisches Buch der Bibelwoche zugrunde. Ein Liebeslied. Gehört das in die Bibel? Rabbi Aquiba hat schon Anfang des 2. Jahrhunderts im Hohelied das Liebesbekenntnis Gottes zu seinem Volk gesehen. Andere biblische Texte, die Propheten, beklagen eher die Schwierigkeiten im Verhältnis. Im Hohelied ist das ganz anders. Die Liebe ist das Größte, was wir Menschen erfahren können. Wir erleben Liebe. Wir werden geliebt, auch von Gott. Diese Erfahrung fasst das Hohelied in Worte. Aufgrund verschiedener anderer Veranstaltungen beginnen wir mit den Gesprächsabenden am Montag: Thema 1 Montag 5.2. Kirchgemeindehaus Uhr Pfarrer Merkel Süßer als Wein Hohelied 1,2-4; 6, 8-10; 8, 6+7 Thema 3 Dienstag 6.2. Adventgemeinde Uhr Pastor Füllgrabe Ich suchte, den meine Seele liebt Hohelied 1, 5-8; 3, 1-6; 5, 2-8 Thema 4 Mittwoch 7.2. Katholische Gemeinde Uhr Pfarrer Fischer Meine Schöne, komm doch Hohelied 2, 8-14; 7, Thema 5 Donnerstag 8.2. Elim Uhr Pastor Pauliks Alles ist Wonne an dir Hohelied 4, 1-7; 5, 9-16 Thema 6 Freitag KGH Uhr Pfarrer Wendland Bibelwochenabend für Familien zum Hohenlied Thema 7 Sonntag KGH Die Liebe hört niemals auf 1. Korinther 13

9 Einladungen 11 Weltgebetstag der Frauen Der Weltgebetstag der Frauen 2018, wird am Freitag, 2. März in der katholischen Gemeinde gefeiert. Ins Zentrum der Gottesdienstordnung haben die Weltgebetstagsfrauen das Land Surinam gestellt. Das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen nicht einmal wissen, auf welchem Kontinent es sich befindet. Doch es lohnt sich, Surinam zu entdecken: Auf einer Fläche weniger als halb so groß wie Deutschland vereint das Land afrikanische und niederländische, kreolische und indische, chinesische und javanische Einflüsse. Der Weltgebetstag am 2. März 2018 bietet Gelegenheit, Surinam und seine Bevölkerung näher kennenzulernen. Gottes Schöpfung ist sehr gut! heißt die Liturgie surinamischer Christinnen, zu der Frauen in über 100 Ländern weltweit Gottesdienste vorbereiten. Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche alle sind herzlich eingeladen! 3 Dinge prägen den Weltgebetstag. Das gemeinsame Essen, der Gottesdienst und die Vorstellung des Landes. Erstabendmahlskurs In vielen Kirchgemeinden unserer Landeskirche ist die Feier des Abendmahles mit getauften Kindern ab dem Schuleintritt möglich. Die Teilnahme der Kinder am Abendmahl geschieht in der Verantwortung der gesamten Kirchgemeinde, besonders jedoch der Eltern und Paten. Kinder können in der Begleitung von Erwachsenen am Abendmahl teilnehmen. Die selbstständig verantwortete Teilnahme am Abendmahl ist nach wie vor an die Konfirmation gebunden. Wir beginnen in unseren Kirchgemeinden wieder mit einem Kurs der Vorbereitung auf das Erstabendmahl für interessierte Kinder + Eltern. Darum laden wir ganz herzlich zu 2 Kurseinheiten ein, am Freitag 16. und 23. März ins Kirchgemeindehaus von 17 bis 19 Uhr. Die Erstabendmahlsfeier findet dann am Sonntag 25. März um im Gottesdienst in der Frauenkirche statt. Anmeldungen für diesen Erstabendmahlskurs sind möglich bis Montag 11. März im Pfarramt Grimma oder bei Frau Beyer.

10 Gottesdienst in der Region Februar / März 2018 Kollekten Grimma Grethen Hohnstädt Beiersdorf Döben Höfgen Nerchau Trebsen Neichen Karfreitag Sächs. Diakonissenhäuser FH-Kirche Cieslack Osternacht Jugendarbeit d. Landeskirche 7.00 Uhr Friedhof 5.00 Uhr Ostersonntag Jugendarbeit d. Landeskirche Burgarbeit Andrä Fr. Raubold Altner Familien-GD / Fr. Beyer Ostermontag Eigene Gemeinde Hr. Schäfer Wessely Familien-GD Fr. Beyer 14 Altenhain Seelingstädt Ammelshain Mutzschen Ragewitz Cannewitz Fremdiswalde Uhr 6.00 Uhr Fr. Raubold Hr. Schäfer Erstabendmahl + Familien-GD / Fr. Beyer Zu den Gottesdiensten bieten wir in den Kirchgemeinden Fahrdienste an. Hierzu bitte rechtzeitig bei den jeweiligen Pfarrämtern melden!

11 Einladungen 15 Gemeindeausflug Na, wie wäre es am Gemeindeausflug in das Weißeritztal teilzunehmen? 2002 zerstörte das Hochwasser die Bahnstrecke entlang der Weißeritz. Nun fährt sie wieder. Seit 1882 dampft die Schmalspurbahn auf 750 mm Spurweite und gilt wegen ihrer landschaftlichen Vielfalt als eine der schönsten Eisenbahnstrecken in Europa. Wir beginnen diese Fahrt in Freital, vor den Toren Dresdens und begeben uns bis zum Endpunkt nach Kipsdorf, das wir nach 1,5 stündiger Fahrt erreichen. Am 17. Juni 2017 erreichte erstmals wieder ein Dampfzug den 534 m hoch gelegenen Bahnhof Kipsdorf. Von dort aus 100 m Fußweg bis zum Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt durch das Osterzgebirge über Frauenstein (Gottfried Silbermann), Freiberg, Nossen (Kaffeetrinken). Die Ankunft in Grimma wird gegen Uhr sein. Die Fahrt kostet incl. Fahrkarten, Essen und Bus ca 49. Anmeldungen werden mit einer Anzahlung von 25 im Pfarramt Grimma entgegengenommen. Taufsonntag Ich bin getauft! Diese Worte - damals in Latein - soll Martin Luther mit Kreide auf den Tisch geschrieben haben, wenn er schwere Tagen oder Sorgen hatte. Ich habe jetzt mal gelesen, er soll es mit dem Messer in die Tischplatte geritzt haben. Egal, wie es nun war, zu wissen, er ist getauft, das hat Martin Luther getröstet und gestärkt. Es ist gut sich an die eigene Taufe zu erinnern am Tauftag die Taufkerze der Kinder anzünden, die Taufurkunde und den eigenen Taufspruch mal wieder hervorkramen, im Gottesdienst Taufgedächtnis feiern es gibt viele gute Möglichkeiten. Die Taufe begleitet uns ein Leben lang und es ist schön, daran immer wieder zu erinnern. Und: Wir möchten Mut machen diese Erfahrung selbst zu machen und zur Taufe einladen. Wir geben damit Gottes Einladung an uns alle, Große wie Kleine, weiter. Der Taufsonntag am 3. Juni ist ein guter Anlass dafür. Wenn Sie selbst überlegen, Ihr Kind taufen zu lassen, aber noch Fragen haben sprechen Sie uns gern an. Wir sind für alle Fragen rund um die Taufe gern ansprechbar. Bitte bringen Sie an diesem Tag auch Ihre Taufkerze mit in die Frauenkirche Fahrt zur Partnergemeinde Harmelen in Holland Vom 28. September bis 1. Oktober 2018 ist wieder eine Fahrt zu unseren holländischen Freunden geplant. Wir bitten Interessenten, sich im Pfarramt Grimma, bei Michael Döbelt (Tel: ) oder bei Albrecht Günther (Tel: ) zu melden. Albrecht Günther

12 Veranstaltungen im Jahr Samstag 21. April Abendmahl der Konfirmanden am Vorabend der Konfirmation Sonntag 22. April Konfirmation Himmelfahrt auf dem Galgenberg Dienstag 22. Mai Gemeindeausflug Sonntag 27. Mai Jubelkonfirmation Sonntag 3. Juni Taufgottesdienst + Tauferinnerung Samstag 9. Juni Festgottesdienst und Orgelfest in Nerchau m. Gemeindefest Dienstag 26. Juni Mitarbeiterausflug Mittwoch 27. Juni Mitgliederversammlung der Diakonie Sonntag 1. Juli Rundfunkgottesdienst in der Frauenkirche Ab 1. Juli Ausstellung der Friedensbibliothek in der Frauenkirche Sonntag 29. Juli Erntebittfest Beiersdorf Mittwoch 22. August Spiritualität im Alltag praktisch Sonntag 26. August Gottesdienst in der Klosterruine Nimbschen Ab 1. September Ausstellung 100 Jahre 1. Weltkrieg in der Frauenkirche Wochenende in Harmelen / Holland / KV-Wochenende Freitag Stolpersteine putzen Samstag Aktion Licht für Grimma 1.12./2.12. Weihnachtsausstellung in der Frauenkirche Weihnachtsliedersingen Beiersdorf Musikprojekt Startwochenende Berufsorientierungswochenende für SchülerInnen der Klassen ProChrist Ökumenischer Jugendkreuzweg JULEICA-Ausbildung des Landesjugendpfarramtes März in Nepperwitz (Gerd Pettrich) März Pfarrhaus Mölbis (Stephan Vorwergk) März in Leipzig 29. März Colditz April Christian Rebs

13 Döben-Höfgen 17 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND K REISE Mütterkreis Döben: Do 8.2., Uhr Frauenkreis Höfgen: Do 22.2., Uhr Wassermühle Enthüllung Gedenktafel Das Reformationsjubiläumsjahr ist vergangen. Doch Luther und die Lutherlinden bleiben. Darauf möchten wir aufmerksam machen und zu unserem Gottesdienst am 25. März eine Gedenktafel anlässlich der Pflanzung der Lutherlinde in den 80- iger Jahren durch den Mütterkreis enthüllen. Dazu laden wir herzlich ein. Sonntag, 25. März in der Kirche Döben.

14 Hohnstädt-Beiersdorf 18 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND KREISE Frauendienst/Seniorenkreis Hohnstädt: Di 20.2., Uhr Beiersdorf: Di 6.3., Uhr Andacht Marie-Louise-Heim: Di :30 Uhr Termine KV Hohnstädt-Beiersdorf: Uhr, Uhr in der Kita Arche Noah Hohnstädt Beiersdorf und Nerchau Die Bibel zwischen Honig und Wurst Unter dieser Überschrift wird es auch in diesem Jahr wieder das Bibelfrühstück geben. Gemeinsam mit Kindern sehen wir uns in Hohnstädt und Nerchau nach einem gemeinsamen Frühstück, ein biblisches Buch genauer an. In diesem Jahr geht es um das Hohelied der Liebe. Für Essen und Trinken ist gesorgt, also kommen sie gern vorbei, jeweils um 10:00 Uhr Samstag, 3. März in Hohnstädt Samstag, 10. März in Nerchau

15 Nerchau 19 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND KREISE Ehepaarkreis: Di 6.2., Uhr Senioren: Fr 23.2., Uhr Chor: Freitags 18 Uhr Termine KV Nerchau: 28.2., Uhr Ein neues altes Gesicht auf dem Friedhof Nerchau Auf dem Friedhof haben wir seit den letzten Wochen eine tatkräftige Verstärkung. Herr Peter Kessenich ist als Vertretung von Herrn Eisermann da. Frau Eisermann übernimmt einige Aufgaben mehr und Kirchvorsteher packen auch mit zu. An dieser Stelle einen Dank für alles Zupacken und ein herzliches Willkommen an den neuen Mitarbeiter. Bau Kirche Weihnachten und Jahreswechsel haben wir auf der Baustelle gefeiert. Nun gehen die Bauarbeiten in unserer Kirche weiter. Als nächstes kommen die Fußbodenplatten und die Bänke hinein, auch die Maler sind fleißig am Werk. Wir dürfen gespannt sein über das Endergebnis. Am 9. Juni wollen wir die Kirche und die Orgel offiziell wieder in Betrieb nehmen mit einem großen Festgottesdienst und Gemeindefest. Bis dahin sind auch Spenden noch herzlich willkommen.

16 Kinder- und Jugendseite 20 Kindercamp und du sollst ein Segen sein. Das ist das Thema unseres diesjährigen Kindercamps, das wieder in der ersten Woche der Sommerferien in Höfgen stattfinden wird. Ihr könnt euch ab sofort anmelden. Mit hundert Kindern wollen wir uns auf die Spuren eines Mannes begeben, der seine Heimat zurückließ, um den Weg zu gehen, den Gott für ihn vorgesehen hatte. An folgenden Terminen bleibt das Pfarramt wegen Weiterbildung / Urlaub geschlossen: 7.2., 3.4.

17 Kinder- und Jugendseite 21

18 Sie erreichen: 22 EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE GRIMMA RT (03437) Pfarramt Grimma, Mühlstraße 15, Grimma Frau Altner Tel Sprechzeit : Mo, Mi Fr Uhr, Di Uhr Fax Friedhofsverwaltung, Aug.-Bebel-Str. 14 Tel friedhof.grimma@evlks.de Sprechzeit: Di Uhr u. Do 8-12 Uhr Fax Pfarrer Torsten Merkel Mühlstr. 15 merkel.torsten@gmx.de Tel Sprechzeit Donnerstag 9 10 Uhr und nach telef. Vereinbarung Pfarrer Markus Wendland Nerchau, Kirchstr. 2 ( ) Markus.Wendland@evlks.de Kantor Tobias Nicolaus Am Rappenberg 4 ktnicolaus@t-online.de Tel Gemeindepädagogin Cornelia Beyer, Lange Str. 13 connz24@web.de Tel EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NERCHAU RT (034382) Pfarramt Nerchau, Kirchstr. 2, Grimma Tel Sprechzeit : Mi 8 11 Uhr Fax Postanschrift: Pfarramt, Mühlstraße 15, Grimma Pfarrer Markus Wendland Nerchau, Kirchstr. 2 Tel Friedhof Nerchau: Birgit Eisermann Tel EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE DÖBEN-HÖFGEN RT Pfarramt s. Grimma Kirchenvorstand: Pfarrer Wendland s o. Friedhof: Andrea Thiele, Neunitz EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE HOHNSTÄDT-BEIERSDORF RT1502 Pfarramt, Mühlstraße 15, Grimma s.o. Tel. (03437) Pfarrer Markus Wendland s. o., Kirchenvorstand: Thomas Ott, Tel für Hohnstädt Jens Bahrmann,Tel f. Beiersdorf, Friedhof: Karin Bache Hohnstädt Friedhofsverwaltung für Nerchau, Döben-Höfgen und Hohnstädt-Beiersdorf Kassenverwaltung/Frau Möller, Baderplan 1, Grimma Tel Kirchgeldstelle (Kassenverwaltung/Fr.Möller) Baderplan 1 Tel Sprechzeit: Mo Do 8 12 Uhr und Uhr Fax Diakonie Leipziger Land, Bockenberg 3, Grimma Allgem. Sozialberatung / Tobias Jahn Tel Schuldner- und Insolvenzberatung Tel Hospizdienst / Gudrun Günther Sozialstation MTL/Fr.Büttner Tel Trauercafé Tel / Krankenhausseelsorge Pfarrerin Haufe-Rush: Besuchszeiten Die bis 18 Uhr im Krankenhaus Grimma. Tel / In dringenden Fällen: 0341/ drush55690@aol.com KONTO FÜR ALLE GEMEINDEN Kto.-Inhaber: Kassenverwaltung Grimma Spenden u. a. Bank f. Kirche u. Diakonie LKG Sachsen IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Bitte Kirchgemeinde und Verwendungszweck angeben: Grimma: RT1501 / Nerchau: RT1531 / Döben-Höfgen: RT1511 Hohnstädt-Beiersdorf: RT1502 Redaktion: Ev.-Luth. Pfarramt Grimma

19 12 Gottesdienste in der Region 13 Februar / März 2018 Kollekten Grimma Grethen Hohnstädt Beiersdorf Sexagesimae Gesamtkirchl. Aufgaben d. VELKD Familien-GD Fr. Beyer/ Fr. Beyer Estomihi Eigene Gemeinde Hr. Simmler Invocavit Eigene Gemeinde Reminiszere Besondere Seelsorgedienste Okuli Eigene Gemeinde Laetare Luth. Weltdienst Familien-GD Fr. Beyer/ Hr. Nicolaus Judika Eigene Gemeinde Fr. Raubold Uhr Konzert Palmsonntag Eigene Gemeinde Erstabendmahl Pfr. i. R. Schoene Gründonnerstag Eigene Gemeinde Uhr Uhr Uhr / Hr. Gräfe Döben Höfgen Nerchau Trebsen Neichen Altenhain Seelingstädt Ammelshain Mutzschen Ragewitz Cannewitz Fremdiswalde Andrä Cieslack Altner Hr. Simmler Pfr. i. R. Schoene Pfr. i. R. Schoene Wessely Kessenich Raubold Uhr Weltgebetstag Frau Luksch Frau Luksch Kunze Fr. Raubold GD m.anschl. Frühstück Fr. Raubold Seidel Fr. Raubold Konfi-Vorstellung Eröffng. d. Bibelwoche Kötz Lötzsch Pfr. i. R. Schoene Frühstück Bibelwoche Uhr Raubold Uhr Erstabendmahl

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 5. Februar Letzter S. n. Epiphanias Familiengottesdienst mit Kinderkantate (C. Beyer) mit Kurrende u. Instrumenten der Frauenkirche Sonntag, 12. Februar Septuagesimae

Mehr

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Ostersonntag, 1. April 07.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen mit Posaunen, bei schlechtem Wetter in der FH-Kirche () Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo mit Chor

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Musik im Gottesdienst

Mehr

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 12. August 11. S. n. Trinitati Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 19. August

Mehr

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 6. August 8. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Sonntag, 13. August 9. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst in der Friedhofskirche

Mehr

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Sonntag, 14. Oktober 20. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag,

Mehr

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Dezember 1. Advent 17 Uhr Familiengottesdienst mit Einzug der Kurrende (Fr. Beyer / Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kurrende Sonntag, 10. Dezember 2. Advent Abendmahlsgottesdienst

Mehr

Gottesdienst. in der Frauenkirche

Gottesdienst. in der Frauenkirche Gottesdienst in der Frauenkirche 3 Gründonnerstag, 2. April - Tag der Einsetzung des Hl. Abendmahls 18.00 Uhr Abendmahlsfeier in Grethen (Pfr. Wendland) 19.30 Uhr Tischabendmahl in der Elisabethkapelle

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Sonntag, 10. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr.

Mehr

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky)

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky) Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Pfingstsonntag, 4. Juni Abendmahlsgottesdienst mit Taufen () mit Kigo Saft Sonntag, 11. Juni Trinitatis Jubelkonfirmation () Eingeladen sind alle, die vor 25, 50, 60, 65, 70

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Mahnwache und NERCHAU Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma Okt./Nov. 2015 Foto: Torsten Merkel

Mehr

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen!

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! ohne Kigo Sonntag, 14. August 12. S. n. Trinitatis

Mehr

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen:

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Liebe Gemeinde! 2 Mit einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden. Darum mache ich dir zur Pflicht:

Mehr

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Orgelmatinee () Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis Musik im Gottesdienst (Pfrn. Haufe-Rush) Kirchenmusik:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/Juli 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Nerchau- ab 5. Juli "Radwegekirche" der Ev. Kirche in Deutschland Foto: René Kessenich

Mehr

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 1. Oktober 16. S. n. Trinitatis Erntedankgottesdienst m. Abendmahl (Pfr. i. R. Schoene) und Einführung der Neuen in der Kurrende Kirchenmusik: Kantorei und Kurrende,

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel Dez. 2015/Jan.2016 D ie Nacht ist

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter)

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter) Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 04. Dezember 2. Advent 10.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Sonntag, 11. Dezember 3. Advent 10.15 Uhr Predigtgottesdienst mit Einführung der

Mehr

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst.

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst. Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 07. Februar Estomihi Predigtgottesdienst (Hr. Simmler) Sonntag, 14. Februar Invokavit Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) Sonntag, 21. Februar Reminiszere Predigtgottesdienst

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Dez. 2015/Jan.2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU D Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel ie Nacht ist

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019 Grimma 3 INHALTSVERZEICHNIS Seite Gottesdienste in der Frauenkirche 4 und 5 Aus der Gemeinde Grimma 5 Gruppen und Kreise in Grimma 6 Nachruf KMD Gottfried Schiffner 7 Kirchgemeinde Hohnstädt_Beiersdorf

Mehr

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31 GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Febr./März 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Jesus trägt das Kreuz, Detail Altar Kirche Döben Ist Gott für uns, wer mag wider

Mehr

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 03. April - Quasimodogeniti 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer + KV) Sonntag, 10. April Miserikordias Domini 10.15 Uhr Kantatengottesdienst (Pfr. i. R. Schoene)

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, Okt./Nov. 2014 und seine Güte währet ewiglich.

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau G EMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN MUTZSCHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz April/Mai2019

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden. Kinder- Bibel- Wochenende TREBSEN-NEICHEN GRIMMA MUTZSCHEN. Herzliche Einladung zum

GEMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden. Kinder- Bibel- Wochenende TREBSEN-NEICHEN GRIMMA MUTZSCHEN. Herzliche Einladung zum GEMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Februar/März 2019 MUTZSCHEN Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2014 90 Jahre mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Posaunenchor Grimma Ephoraler Bläsergottesdienst in der Frauenkirche Grimma

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Feb./März 2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede Pfingsten ist das Fest der Erneuerung: Aus Zögern wird Begeisterung,

Mehr

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang Liebe Gemeinde! 2 Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang - so beginnt die Inschrift der größten und jüngsten Glocke des Geläutes auf dem Grimmaer Friedhof. In den vergangenen Jahren konnten zum

Mehr

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT Liebe Gemeinde! 2 "... damit dieses eine wohlklingende Harmonie gebe zur Ehre Gottes und zulässiger Ergötzung des Gemüts und soll wie aller Musik... Finis und Endursache anders nicht, als nur zu Gottes

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2018 der Kirchengemeinde Haselau Stefanie Bahlinger, Mössingeverlagambirnbach.de 1 Liebe Leserinnen und Leser, Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden.

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA April/ Mai 2014 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede, Konfirmation 2013 in der Frauenkirche Eure Traurigkeit Freude

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/ Juli 2014 Gottesdienst in alten Mauern, unter freiem Himmel am Sonntag, 6. Juli 2014 11.00 Uhr mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchgemeinden Altenhain Ammelshain Seelingstädt Juni/Juli 2019

der Evang.-Luth. Kirchgemeinden Altenhain Ammelshain Seelingstädt Juni/Juli 2019 G EMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN MUTZSCHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz Juni/Juli 2019

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Liebe Gemeinde! I N H A L T

Liebe Gemeinde! I N H A L T Liebe Gemeinde! 2 An MARTIN LUTHER scheiden sich immer wieder die Geister. 1883 wurde in Grimma wahrscheinlich voller Begeisterung ein Lutherdenkmal neben der Frauenkirche errichtet, das Sie auf der Vorderseite

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O Liebe Gemeinde! 2 J Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O rtsnamen können das Gefühl von Vertrautheit erwecken und für mich persönlich haben Namen wie Sietzing, Zäckerickerloose und

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Jahresplan Seite 1 von 6

Jahresplan Seite 1 von 6 0 Sonntag 01. Januar Neujahr 1 Montag 02. Januar. 1 Dienstag 03. Januar. 14:30 16:30 Senioren Copitz DKZ 1 Mittwoch 04. Januar. 08:00 11.30 Vorbereitung JuKon on Tour 1 Mittwoch 04. Januar. 08:30 11.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018 Sa 20.01. 18:00 Versöhnungskirche Gottesdienst mit Abendmahl (Wein & Saft) mit Heinrich-Schütz-Kantorei & Posaunenchor So. 21.01. Versöhnungskirche Wir laden ein zur Lutherkirche 11:00 Lutherkirche Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Februar / März der Ev.-Luth. Kirchgemeinden

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Februar / März der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Kontakt: Pfarrerin z. A. Dorothea Schanz Tel. (034384) 71526 In dringenden seelsorgerlichen Notfällen Tel. (0151) 56503320 Pfarrer i. E. Dr. Michael Beyer Tel. (034381) 53676 Gemeindepädagogin Anne Fritzsch

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand: Gottesdienstplan 2019 stadt- Stand: 18.12.2018 Hö KGR B / 06.01.19 Epiphanias 13.01.19 1. So. 20.01.19 2. So. 27.01.19 3. So. 03.02.19 4. So. 01.01.19 Neujahr 16:30 Ofenloch Pfr. Ralf Häußler/

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

GEMEINDEBRIEF März, April, Mai 2017

GEMEINDEBRIEF März, April, Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der ev.-luth. Kirchgemeinden in Otterwisch, Stockheim und Großbuch, Großbardau, Kleinbardau und Bernbruch ------------------------------------------------ März, April, Mai 2017 Liebe Gemeinde,

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Februar - März 2016 Kirchennachrichten

Februar - März 2016 Kirchennachrichten Februar - März 2016 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7+ 8 Allianzbibelwoche 9 Kinderseite

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr