der Evang.-Luth. Kirchgemeinden Altenhain Ammelshain Seelingstädt Juni/Juli 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Evang.-Luth. Kirchgemeinden Altenhain Ammelshain Seelingstädt Juni/Juli 2019"

Transkript

1 G EMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN MUTZSCHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz Juni/Juli 2019 Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle beieinander an einem Ort. Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Sturm und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Apostelgeschichte 2,1-2

2 Christ, die Immen sind draußen! Nun flieg du mein Tierchen, her friedlich, fromm in Gottes Hut. Heim zu kommen gesund, sitze, sitze, Biene, gebot dir heilige Maria. Urlaub hast du nicht. Lorscher Bienensegen aus dem 9. Jhd., entdeckt am Ratzeburger Dom Engel an der Haustür Ich bin umgezogen. In ein fremdes Dorf. Alles um mich herum ist fremd: das Haus, der Garten, alle Straßen, alle Gesichter. Auch wenn es schön ist, Neues kennenzulernen, ist es auch anstrengend. Ich vermisse Menschen und Orte, die mir vertraut sind, und bin ein bisschen traurig. Da klingelt es an der Tür. Eine freundlich lächelnde Frau in Gummistiefeln und Arbeitshandschuhen steht davor. Sie strahlt mich an und reicht mir einen Eimer Kartoffeln. Hab ich gerade aus dem Garten geholt. Kartoffeln mit Quark kann man doch immer essen. Ich wohne gegenüber, wollte nur kurz Hallo sagen. Bevor ich mich richtig bedanken kann, schlurft sie in ihren großen Gartenschuhen schon wieder über die Straße. Ich bin gerührt von der Herzlichkeit, die mir entgegenkommt. Seitdem klingelt sie immer wieder mal an meiner Tür; jemand bringt mir ein Glas selbstgekochte Marmelade, Blumen oder was der Garten so hergibt. Mittlerweile ist sie mir vertraut. Und ich weiß, wohin ich gehen kann, wenn ich mich einsam fühle. Ann-Cathrin Fiß Durch unsere Familie geht ein Riß. Die eine Hälfte kann an Honig nicht ran. Die andere Hälfte isst gern Honig. Ich gehöre zu letzterer Fraktion. Manchmal bringe ich mir auch ein Glas Honig irgendwo aus dem Urlaub mit. Eine andere Geschmacksrichtung als Lindenhonig + Rapshonig aus unserer Region. Schon die alten Griechen wussten Honig zu schätzen wegen seines guten Geschmacks und der Hilfe bei Erkältungen gegen Halsschmerzen. Wissenschaftler untersuchten in den letzten Jahren die medizinische Wirksamkeit des Honigs und kamen zu erstaunlichen Ergebnissen: Honig hilft besonders gut bei der Wundheilung. Man kann sogar Bakterien, die gegen Antibiotika resistent sind, mit Honig besiegen. Bienen benötigen aber auch einen Lebensraum. Ich freue mich, wenn es in unseren Blumenbeeten summt und brummt. Genauso bin ich den vielen Hobbyimkern dankbar, die sich so liebevoll um die Bienenvölker kümmern. Was wäre ohne sie? Unvorstellbar. Trotz des Risses in unserer Familie setzen sich alle für den Schutz der Bienen gegen das Insektensterben ein. Um Honig geht es auch in dem Wochenspruch für den Monat Juni. (Sprüche 16,24) Freundliche Reden sind Honigseim, süß für die Seele und heilsam für die Glieder. Unsere Sprache hat sich in den letzten Jahren verändert. Manchmal klingt sie hart und ist aggressiv. Selbst in politischen Auseinandersetzungen sind Beschimpfungen zu beobachten. Wie wunderschön dagegen ist dieser Satz aus dem Alten Testament. Freundliche Reden. Mit einem Lächeln im Gesicht kann ich nicht aggressiv werden. Die Süße guter Worte habe ich immer wieder erfahren. Wir können uns doch einmal vornehmen, gute Worte in diesem Monat weiter zu geben. Dazu überlege ich mir, wem ich heute begegne. Und wie ich ihr oder ihm etwas Gutes sagen kann. Ehrlich soll das sein, nicht schleimig. Daran hat uns ja die Fastenaktion erinnert 7 Wochen ohne Lügen. Wertschätzend und aufbauend. In diesem Sinn grüßt Sie auch im Namen aller Pfarrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihr Pfarrer Torsten Merkel

3 Grimma 3 INHALTSVERZEICHNIS Seite Gottesdienste in der Frauenkirche 4 und 5 Aus der Gemeinde Grimma 5 Gruppen und Kreise in Grimma 6 Kirchgemeinde Hohnstädt_Beiersdorf 7 Kirchgemeinde Döben_Höfgen 8 Kirchgemeinde Nerchau 9 Kirchgemeinde Trebsen-Neichen 10 und 11 Kirchgemeinde Mutzschen 12 und 13 Konzerte / Kirchenmusik 14 und 15 Gottesdienste in der Region 16 bis 18 Wussten Sie schon, dass...? 19 Nacht der offenen Dorfkirchen 20 bis 21 Einladungen 22 bis 23 Glocken von St. Johannis in Altenhain 24 Kirchentag / Gebet 25 Dies und Das 26 Kinder- und Jugendseite 27 Adressen und Ansprechpartner 28 bis 30 KONFIRMIERT WURDEN: IN TREBSEN Tamim Al Aranji, Leonard Bauer, Friederike Beyer, Valerie Ehmann, Max Garbisch, Tyler Großheim, Esther Meinig, Niclas Reimann, Jessy Rosenberger, Eloisa Schulze, Anastasia Seyfferth, Jonas Sporrer, Jule Stock Lass meinen Mund deines Ruhmes und deines Preises voll sein täglich. (Ps 71,8) IN NERCHAU Lena Kießling

4 Grimma 4 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 2. Juni Exaudi Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo Sonntag, 9. Juni Pfingstsonntag Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Sonntag, 16. Juni - Trinitatis Jubelkonfirmation () kein Kigo Sonntag, 23. Juni 1. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky) Kurrende und Instrumentalisten mit Kigo Montag, 24. Juni - Johannistag Uhr Andacht auf dem Friedhof an den drei Kreuzen () kein Kigo Sonntag, 30. Juni 2. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) Jugendchor und Instrumentalisten kein Kigo Sonntag, 7. Juli 3. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo im Anschluss Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 14. Juli 4. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 21. Juli 5. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer / Theologischer Kreis Leipzig) kein Kigo Sonntag, 28. Juli 6. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 4. August 7. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Wendland) kein Kigo

5 Grimma 5 KIRCHE GRETHEN Unsere Gottesdienste siehe Seite Termine KV-Sitzungen: Mi Uhr AUS DER GEMEINDE CHRISTLICH BESTATTET WURDEN: Rosemarie Gleisberg geb. Hänsel 103 Jahre, Rita Hantschmann geb. Kressner 87 Jahre, Peter Jahn 81 Jahre, Maria Birukow geb. Kohl 83 Jahre, Giesela Schückel geb. Hoyer 86 Jahre, Hannelore Riedel geb. Grube 86 Jahre, Edith Petersohn geb. Müller 97 Jahre Darum nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (Römer 15,7) GETAUFT WURDEN: Manuela und Joshua Kempf aus Grimma Siehe, ich bin mit dir und will dich behüten, wohin du auch ziehst. (Mose 28,15a) GOTTESDIENST ZUR EHESCHLIEßUNG FEIERTEN: Oliver und Karolin Grams geb. Wohlrab aus Grimma, Anne-Marie und Heiko Steudtner geb. Müller aus Zwickau, Jonny und Christin Meißel geb. Penndorf aus Grimma Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen. (1. Korinther 16,14) JUBILÄUM - EINGESEGNET WURDEN: ZUR GOLDENEN HOCHZEIT Gottfried und Ursula Morsch geb. Banse Ich und mein Haus wir wollen dem Herrn dienen. (Josua 24,15) Das Pfarramt und die Friedhofsverwaltung (August-Bebel-Str.) bleiben am Dienstag, den 2. Juli wegen eines Mitarbeiterausfluges geschlossen.

6 Begegnung im Kirchgemeindehaus Schulstr Sommerpause der Kinder- und Jugendgruppen ab 8. Juli Kinderprojekt Dienstag: Kl Uhr Konfirmanden Mittwoch: 7. Kl , Uhr Kirchenchor Donnerstag: Uhr Kurrende Dienstag: Uhr Mädchen 1.-3.Kl.,16.15 Uhr Jungen, Donnerstag: 16 Uhr Mädchen ab 4. Kl. Jugendchor nach Vereinbarung Kontakt: Kantor Nicolaus s. S. 22 Flötenkreis Erw.: Montag: Uhr Posaunenchor Dienstag: Uhr Junge Gemeinde Donnerstag: Uhr im Come In Nicolaiplatz jg.grimma@yahoo.de Familienabendbrot Freitag: Uhr Familienabendbrot@gmail.com Tankstelle Sonntag: Sommerspecial Treff Frauenkirche Seniorenkreis Mittwoch: 5.6., Uhr Seniorennachmittag Stecknadelallee 13: Dienstag 11.6., Uhr Männerkreis Mittwoch: 12.6., (im Pfarrgarten) Uhr Unruheständler Montag: Uhr Marktplatz 8 in Mutzschen Sambe & more Suchtgefährdeten- jeden 2. und 4. Freitag im KGH Grimma und jeden 1., dienst (Selbsthilfegr.) 3. und 5. Freitag im Pfarrhaus Großbardau Uhr (Dieter Thalmann, Otterwischer Str. 20, Grimma Tel /30499) Behindertenkreis Sommerpause Gehörlosen-GD Sommerpause Unu Mondo Mittwoch: Uhr Offener Treff für und mit Migranten Mehrgenerationshaus, Nicolaiplatz Landeskirchl. Gemeinschaft Dienstag: 19 Uhr Stecknadelallee 13 Gottesdienste in den Altenpflegheimen Diakonie Wallgraben 10-12: Do: 11.6., Uhr Caritas Käthe-Kollwitz-Str. 8a: Fr: 7.6., 5.7., Uhr Seniorenresidenz Haus Muldental K.-Marx-Str. 15: Di: 18.6., Uhr Caritas Seelingstädt:, Grimmaer Str. 8: Mi: Uhr Mühlteichblick Trebsen, Seilergasse 30: Fr: Uhr AWO Senioren- u. Sozialzentrum Höfgen: Di: Uhr

7 Hohnstädt - Beiersdorf 7 UNSERE GOTTESDI ENSTE siehe Seite UNSERE G RUPPEN UND K REISE Frauendienst / Seniorenkreis Hohnstädt: Di Uhr, Juli Sommerpause Beiersdorf: Di 4.6., Uhr Andacht Marie-Louise-Heim: Di Uhr, Juli Sommerpause KiVo: Samstag, Sommerabschlussfest in Nerchau Uhr Termine KV Hohnstädt-Beiersdorf: Uhr, Juli Sommerpause AUS DER GEMEINDE CHRISTLICH BESTATTET WURDEN: Curt Hentschel 94 Jahre, Bodo Kaminsky 80 Jahre aus Leipzig Fürchte dich nicht, denn Gott hat dich bei deinem Namen gerufen. (Jesaja 41) Bachs Goldbergvariationen an der Kreuzbach-Orgel in Hohnstädt Am Sonnabend, dem 27. Juli 2019 um Uhr, erklingen in der Hohnstädter Kirche J. S. Bachs Goldbergvariationen. Dabei handelt es sich um ein Thema, die Aria, die anschließend in 30 Bearbeitungen variiert wird. Entstanden sind die sogenannten Goldbergvariationen als Auftragswerk des am Hof in Dresden tätigen russischen Gesandten Graf Carl von Keyserlingk. Er ließ sich von Bach diese Variationen komponieren, um sie sich in von Schlaflosigkeit geplagten Nächten von dem jungen Cembalisten Johann Theophil Goldberg vorspielen zu lassen. Für Goldberg sicherlich nicht immer ein Vergnügen. Aber sein Name ist im Zusammenhang mit diesen Variationen Bachs unsterblich geworden. An der Kreuzbach-Orgel in Hohnstädt sitzt Franns von Promnitz. Sein musikalischer Werdegang begann im Dresdner Kreuzchor. Studierte Dirigieren, Klavier, Komposition, Violoncello und Chorleitung, extern Orgel und Gesang. 23-jährig dirigierte er seine erste Opernaufführung. Er gehörte zu den Dresdner Vocalisten. Franns von Promnitz lehrt an der Musik- und Theaterhochschule in Rostock und konzertiert vorwiegend organistisch. Wir freuen uns, dieses musikalische Schwergewicht in Hohnstädt begrüßen zu können und die Goldbergvariationen auf der Orgel von ihm gespielt zu hören. Und das hoffentlich nicht zum einschlafen! Thomas Ott

8 Döben - Höfgen 8 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND KREISE Mütterkreis / Frauenkreis Döben: Do Uhr auf dem Alpakahof Remmler in Bröhsen, Juli Sommerpause Höfgen: Do Uhr, Juli Sommerpause Termine KV Döben-Höfgen: Uhr, Juli Sommerpause AUS DER GEMEINDE CHRISTLICH BESTATTET WURDEN: Gerold Gaitzsch 77 Jahre, Annelies Thiele geb. Warzun 86 Jahre Denn ein Beispiel habe ich euch gegeben, damit ihr tut, wie ich euch getan habe. (Joh 13,15) GOTTESDIENST ZUR EHESCHLIEßUNG FEIERTEN: Dennis und Lydia Pusch geb. Hentschel aus Leipzig Johannes und Maria Gröger geb. Horn aus Leipzig Alles, was ihr tut, soll von Liebe bestimmt sein. (1. Korinther 16,14) Ein Blick in die Kirche gefällig? Über viele Jahre hinweg hat Herr Kurze aus Döben dazu eingeladen. Mit Freude und Sachverstand hat er viele kleine und große Geschichten über die Kirche Döben erzählt. Besuchern von nah und fern hat er somit immer wieder einen Einblick in die Geschichte und die Besonderheiten der Döbener Kirche gegeben. Nach vielen Jahren legt er nun eine Kirchenführungspause ein. Für uns Gelegenheit einmal ausdrücklich Danke zu sagen, für all die vielen Führungen und nicht zu vergessen die Bemühungen um den Erhalt und die Restauration unserer Kirche.

9 Nerchau 9 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND KREISE Ehepaarkreis: Freitags: Uhr, Juli n. Vereinbarung Senioren: Uhr, Juli n. Vereinbarung Chor: Freitags Uhr KiVo: Samstag, Sommerabschlussfest bis Uhr Termine KV Nerchau: Uhr, Juli Sommerpause AUS DER GEMEINDE CHRISTLICH BESTATTET WURDEN: Margot Eschke geb. Glausch 83 Jahre, Wolfgang Heymer 79 Jahre Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach! (Ps 34,15) GETAUFT WURDEN: Fabienne und Philipp Pohl aus Großbothen Du zeigst mir den Weg zum Leben. Dort wo du bist, gibt es Freude in Fülle. (Ps 16,11) GOTTESDIENST ZUR EHESCHLIEßUNG FEIERTEN: Daniel und Christiane Pohl geb. Schulze aus Großbothen Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf. (1. Korinther 13,7) JUBILÄUM - EINGESEGNET WURDEN: ZUR SILBERNEN HOCHZEIT Thomas und Doris Cieslack geb. Spieler Weise mir, HERR, deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit. (Psalm 86, 11a)

10 Trebsen Neichen - Altenhain Ammelshain - Seelingstädt 10 UNSERE GOTTESDI ENSTE siehe Seite AUS DER GEMEINDE CHRISTLICH BESTATTET WURDEN: Karin Kupfer geb. Möbius in Trebsen 77 Jahre, Irene Fischer geb. Friedrich in Ammelshain 98 Jahre, Gertraud Krause geb. Schumann in Seelingstädt 89 Jahre In deine Hände lege ich voll Vertrauen meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. (Ps 31,6) GETAUFT WURDEN: Niklas Reimann am 14. April in Altenhain Der Herr denkt an uns und segnet uns. (Psalm 115,12) Sommerfest der Christenlehre Am 1. Juli ist das Sommerfest der Christenlehre in Trebsen geplant. Bitte merkt euch schon mal den Termin vor. Detaillierte Einladungen gibt es zeitnah. Offene Kirche Altenhain Die Altenhainer Kirche ist samstags von 18 Uhr bis Uhr geöffnet zum Gespräch, zum Kerze anzünden oder einfach nur zum still dasitzen, beten... Friedhofsgebührenordnung Die Gebühr für die neu eingerichtete Urnengemeinschaftsanlage auf dem Friedhof Altenhain erfolgt als Nachtrag der bestehenden Friedhofsgebührenordnung und wurde im Amtsblatt der Stadt Trebsen veröffentlicht. Der Aushang hierfür erfolgt ebenfalls am Schaukasten des Friedhofes Altenhain und kann im Pfarramt Trebsen, der Friedhofsverwaltung Grimma und auf der Homepage der Kirchgemeinde Trebsen eingesehen werden.

11 Trebsen Neichen - Altenhain Ammelshain - Seelingstädt 11 Kirchenmusik: (außer in den Ferien) Chor: dienstags Uhr, Gemeindehaus Trebsen Kurrende/Kinderchor: donnerstags Uhr, Gemeindehaus Trebsen Flötenkreis: dienstags Uhr, Gemeindehaus Trebsen Posaunenchor: mittwochs Uhr, Gemeindehaus Trebsen Jederzeit sind neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen! Begegnung und Gespräch: Aufgrund der Vakanzzeit kann es nach Absprache zu Terminänderungen kommen! Altenhain: Frauenkreis: Dienstag, 4.6., Uhr Ammelshain: Frauenkreis: Dienstag, 11.6., Uhr Familienkreis: 1. Donnerstag im Monat: 6.6., Uhr Neichen: Frauenkreis: Donnerstag, 6.6., Uhr Trebsen: Mütterkreis: Donnerstag, 20.6., Uhr Gesprächskreis: Trebsen: Beucha: Kinder, Jugendliche und Familien Kirchenmäuse: Uhr Uhr bei Familie Klöthe samstags 9.30 bis Uhr Gemeindehaus Trebsen/ Pfarrgasse Treffen für Kleinkinder ab 3 Jahren (gern auch mit Eltern) 22. Juni Christenlehre: für Schulkinder bis Klasse 6 Trebsen: montags: Uhr (Gemeindehaus/Pfarrgasse) Altenhain: montags: Uhr (Gemeinderaum in der Kirche) Seelingstädt: dienstags: Uhr (Gemeinderaum in der Kirche) Ammelshain: dienstags: Uhr (Gemeinderaum in der Kirche) Konfirmanden: dienstags: 11.6., Uhr (Gemeindehaus Trebsen) Junge Gemeinde: dienstags 4.6., Uhr im Gemeindehaus Trebsen

12 Mutzschen Fremdiswalde - Cannewitz Ragewitz 12 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND K REISE Bibelstunde: jeden Dienstag 17 Uhr, Mutzschen Frauendienst: jeden 1. Freitag im Monat 17 Uhr, Fremdiswalde Konfirmanden: jeden 2. Donnerstag 17 Uhr, Mutzschen Junge Gemeinde: Montag Uhr, Mutzschen Seniorenkreis: findet zur Zeit nicht statt Themenabend: 2. Dienstag im Monat Uhr, Mutzschen Landfrauen-Treff: Uhr Die Transsibirische Eisenbahn, Mutzschen Samba & more: Für alle rhythmus-interessierte Erwachsene 1. Montag im Monat Uhr, Mutzschen Jugendband: montags 19 Uhr (Abspr.), Mutzschen Chor in Mutzschen: 12.6., 19.6., (Sommerabschluss) Uhr nächster Auftritt: 9.6. und Uhr jeweils in Ragewitz Vorschulkreise: Kita Cannewitz: Kita Fremdiswalde: Kita Mutzschen: mittwochs: 8.30 Uhr 9.00 Uhr donnerstags: 9.00 Uhr 9.30 Uhr donnerstags: Uhr Uhr Kinderkirche für Schulkinder bis Klasse 6 Fremdiswalde: Mutzschen: Mini-Club: donnerstags: Uhr (Gemeindehaus Fremdiswalde) freitags: Uhr (Gemeindehaus Mutzschen) Samstag, Uhr bis Uhr Gemeinderaum Kirche Cannewitz - Treffen für Kleinkinder ab 3 Jahre

13 Mutzschen Fremdiswalde - Cannewitz Ragewitz 13 AUS DER GEMEINDE CHRISTLICH BESTATTET WURDEN: Frieda Lessig geb. Leuschner in Ragewitz 94 Jahre Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh. 11,25) GETAUFT WURDEN: Amelie und Leonie Pollok in Fremdiswalde Ben Arthur Schicketanz in Fremdiswalde Frieda Fischbach in Mutzschen Der Herr denkt an uns und segnet uns. (Psalm 115,12) TRAUUNG FEIERTEN: Fritz und Svenja Beyer geb. Krause aus Bernau in Ragewitz Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. (2. Timotheus 1,7) Aufgebot zur kirchlichen Trauung am 1. Juni 2019 in der Ev.-Luth. Kirche zu Fremdiswalde für Diana Winkler geboren in Oschatz und Peter Müller geboren in Leipzig. Beide wohnhaft in Grimma.

14 Konzerte / Kirchenmusik 14 Pfingstsamstag, 8. Juni Uhr Frauenkirche Grimma J. S. Bach: Himmelfahrtsoratorium Malwine Nicolaus Sopran, Dorothea Zimmermann Alt, Marten Kinne Tenor, Jussi Juola - Bass Kantorei der Frauenkirche, Motettenchor Leipzig, Dresdner Barockorchester Leitung: Tobias Nicolaus Eintritt: 14 (10 ), Familienkarte 28 - Kartenvorverkauf bis 6.6. Pfingstmontag, 10. Juni Kirche Döben Uhr Willkommensblasen des Posaunenchores Uhr Kinderkantate Günther Kretzschmar: Plisch und Plum Kurrende der Frauenkirche, ein Instrumentalensemble Spielleitung: Conny Beyer, Musikalische Leitung: Tobias Nicolaus Sonntag, 16. Juni Uhr Kirche Fremdiswalde Handicap in concert - folk music aus Brandenburg Handicap - Wir sind Freunde und Weggefährten. Neben unserer täglichen Arbeit mit Menschen, suchen wir nach einem wohltuenden Ausgleich. Im gemeinsamen Musizieren haben wir diese Erfüllung und Freude gefunden. Wir lassen uns vom Leben inspirieren. Freitag, 21. Juni Uhr Kirche Trebsen Benefizkonzert für die Stadtkirche Trebsen Mandolinenorchester Edelweiss Giesenkirchen Melodien aus aller Herren Länder Sonntag, 23. Juni Frauenkirche Grimma Musik im Gottesdienst Martin S. Müller: Latin-Messe Kurrende der Frauenkirche, Instrumentalisten Leitung: Tobias Nicolaus Sonntag, 30. Juni Frauenkirche Grimma Musik im Gottesdienst Bob Chilcott: Missa Kantate Jugendchor der Frauenkirche, Instrumentalisten Leitung: Tobias Nicolaus Montag, 1. Juli Uhr Frauenkirche Grimma Sommerliches Benefizkonzert I für die Generalreinigung der Orgel Schola Cantorum (UK)

15 Konzerte / Kirchenmusik 15 Freitag, 12. Juli Uhr Frauenkirche Grimma Sommerliches Benefizkonzert II für die Generalreinigung der Orgel Ensemble nobiles Leipzig Samstag, 27. Juli Uhr Kirche Hohnstädt Orgelkonzert Franns von Promnitz spielt die Goldberg-Variationen von J. S. Bach Schola Cantorum - Cardinal Vaughan Memorial School Der Schola Cantorum ist der liturgische Knabenchor der Cardinal Vaughan Memorial School, einer staatlichen Gesamtschule in London. Die Hauptaufgabe des Chores ist es, der Liturgie der Schule zu dienen. Der Chor singt jeden Mittwochmorgen zur Schulandacht. Schola Cantorum gibt häufig externe Konzerte und hat schon in der Westminster Cathedral, der Westminster Abbey, der St. Paul s Cathedral, dem King s College Cambridge, dem St. John s College Cambridge, der Winchester Cathedral, dem York Minster, der Liverpool Metropolitan Cathedral, der Temple Church, gesungen. Jährlich absolviert der Chor eine Musik-Tournee. Sie besuchten in den letzten Jahren Südafrika, San Francisco, Los Angeles, Cincinnati, New York, Washington, Venedig, Paris, Rom, Madrid, Krakau, Assisi und Barcelona. Ökumenische Sommerandachten mit dem Posaunenchor jeden Mittwoch Uhr auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen Montag, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Pfr. Fischer u. Pfrn. Schanz Frau Brück Herr Simmler Pfr. i. R. Schoene Pfr. Wendland Pfr. Fischer Pfr. Olschowsky

16 16 Gottesdienste in der Region 17 Juni / Juli Exaudi Pfingstsonntag Kollekten EigeneGemeinde Eigene Gemeinde Grimma Grethen Hohnstädt Beiersdorf Döben Höfgen Nerchau Trebsen Neichen Altenhain Seelingstädt Ammelshain Mutzschen Ragewitz Cannewitz Fremdiswalde Fr. Raubold Tauferinnerg. Pfrn. Schwarze Pfr. Wendland Pfr. i. R. Schoene Seidel Pfr. Wendland Pfr. Wendland Pfr. i. R. Schoene Uhr Pfr. i. R. Müller Konfirmation Pfr. Olschowsky Pfingstmontag Diakonie Deutschland Uhr Posaunen Uhr Kinderkantate Pfr. Olschowsky Trinitatis Eigene Gemeinde Jubelkonfirmation Uhr Pfr. Wendland Jubelkonfirmation Pfr. Wendland Hr. Simmler Hr. Simmler Uhr Konzert S. n. Trinitatis Missionarische Öffentlichkeitsarbeit Pfr. Olschowsky Uhr Pfr. Olschowsky Johannistag Eigene Gemeinde Uhr Friedhof Uhr Pfr. Wendland Uhr Uhr Fr. Raubold Uhr Friedhof Pfr. Wendland Uhr Friedhof Pfr. i. R. Schulze Uhr musikal. Andacht Hr. Höver Uhr Uhr Friedhof Hr. Simmler S. n. Trinitatis Eigene Gemeinde Pfr. i. R. Schoene Hr. Schäfer Upper Galilee Chor Raubold Hr. Schäfer Pfr. Olschowsky Uhr Bob-Chilcott-Messe m. Jugendchor Pfr. Olschowsky Friedhof Pfr. Olschowsky S. n. Trinitatis Kirchl. Frauen-, Familienu. Mütter- Genesung 6.7. ab 18 Uhr Nacht d. offenen Dorfkirche Kötz Pfr. Olschowsky 6.7. ab 18 Uhr Nacht d. offenen Dorfkirche Pfr. Wendland 6.7. ab 18 Uhr Nacht d. offenen Dorfkirche 6.7. ab 18 Uhr Nacht d. offenen Dorfkirche Pfr. Olschowsky 6.7. ab 18 Uhr Nacht d. offenen Dorfkirche Pfr. Wendland 6.7. ab Uhr Nacht d. offenen Dorfkirche

17 Gottesdienst in der Region Juni / Juli 2019 Kollekten Grimma Grethen Hohnstädt Beiersdorf Döben Höfgen Nerchau Trebsen S. n. Trinitatis Eigene Gemeinde Hr. Simmler Andrä Hr. Raubold S. n. Trinitatis Aus- u. Fortbildung Haupt- u. Ehrenamtlicher Hr. Schäfer / Theokreis Leipzig Hr. Schäfer S. n. Trinitatis Eigene Gemeinde Uhr Konzert Raubold Pfr. i. R. Schoene S. n. Trinitatis Erhaltung u. Erneuerung kirchl. Gebäude Pfr. Wendland Pfr. Wendland Fr. Raubold 18 Seidel Fr. Raubold Neichen Altenhain Seelingstädt Ammelshain Mutzschen Ragewitz Cannewitz Fremdiswalde Hr. Simmler Uhr Pfr. Olschowsky Pfr. Olschowsky 8.30 Uhr Fr. Raubold Fr. Raubold Pfr. i. R. Schoene Hr. Schäfer Hr. Schäfer Zu den Gottesdiensten bieten wir in den Kirchgemeinden Fahrdienste an. Hierzu bitte rechtzeitig bei den jeweiligen Pfarrämtern melden!

18 Wussten Sie schon, dass am Sonntag, 21. Juli der Theokreis aus Leipzig den Gottesdienst in Grimma besuchen wird? Der Theokreis besteht aus Studenten der Theologie.... die Zuleitungen für die Bankheizung in der Frauenkirche in Ordnung sind, aber 15 Heizkörper gewechselt werden müssen?... es im Anschluss an die Johannisandacht auf dem Friedhof in diesem Jahr kein Johannisfest gibt?... Sanierungsarbeiten im Pfarrhaus Hohnstädt angelaufen sind? Hier muss die Außenfassade repariert und saniert werden. Herzlichen Dank an Lutz Simmler, der sich für den Kirchenvorstand um die Arbeiten kümmert.... die Radwegekirche Nerchau seit Ostern wieder ihre Türen geöffnet hat? Jeden Tag von 9.00 bis Uhr kann man hier einen Ort der Ruhe und Besinnung finden.... die alte Taufe wieder ihren Platz in der St. Martinskirche Nerchau gefunden hat? Einen herzlichen Dank an Thomas Andersch, der den Tauftisch von Dresden nach Nerchau geholt hat.... auch der Christkönig und Taufengel ihren alten Platz im Chorraum der Nerchauer Kirche wieder haben? Nach der Restauration der beiden Figuren blicken sie nun auf neuen Sockeln in die Gemeinde.... es im Kirchturm der Fremdiswalder Kirche ein Taubenproblem gibt? Es sind mittlerweile zu viele. Was können wir tun?... wir bereits seit 4 Jahren unsere FSJ-Stelle haben, die es einem jungen Menschen ermöglicht, sich ein Jahr in der Arbeit mit alten und jungen Menschen auszuprobieren? Vielen Dank an alle, die in den letzten Jahren uns so gut finanziell unterstützt haben! Wir benötigen Ihre Hilfe auch im neuen Schuljahr.... Reinhard Peldszus am 11. Mai sein 30-jähriges Dienstjubiläum als Kantor feierte?... wir seit Anfang April für unser Lichtprojekt eingenommen haben? Vielen Dank dafür.... Frau Reiche aus Beiersdorf wegzieht? Ein herzliches Dankschön für ihren liebevollen Einsatz in unserer Kirche bei den Gottesdiensten. Herzlich Willkommen an jeden der Lust und Zeit hat uns zukünftig beim Küsterdienst auszuhelfen. Meldungen gern an das Pfarramt Grimma.

19 Nacht der offenen Dorfkirchen 20 Altenhain Ammelshain Cannewitz

20 Nacht der offenen Dorfkirchen 21 Grethen Höfgen Neichen

21 Einladungen 22 Familiengottesdienst Sonntag, 2. Juni in der Kirche Neichen Ich bin getauft! Diese Worte schrieb Martin Luther (damals noch in lateinischer Sprache) auf seinen Tisch, wenn er schwere Tage oder Sorgen hatte. Es hat ihn getröstet und gestärkt. Es ist gut, sich an die eigene Taufe zu erinnern,- am Tauftag der Kinder die Taufkerze anzuzünden, die Taufurkunde und den eigenen Taufspruch mal wieder hervorkramen, im Gottesdienst Taufgedächtnis feiern - es gibt viele gute Möglichkeiten. Die Taufe begleitet uns ein Leben lang und es ist gut, sich daran zu erinnern. Und: Wir möchten Mut machen, diese Erfahrung selbst zu machen und zur Taufe einladen. Wir geben damit Gottes Einladung an uns alle, Große wie Kleine weiter. Wir laden ein, das eigene Taufdatum und Spruch auf einen Zettel zu schreiben und zum Gottesdienst mitzubringen. Einladung zum Pfingstmontag Lasst uns gemeinsam feiern in der Kirche zu Döben. Wir dürfen einer Kinderkantate lauschen und gespannt verfolgen, was Plisch und Plum so erleben. Im Anschluss wollen wir in und um die Kirche Kaffee und Kuchen teilen. Nicht allein, sondern gemeinsam picknicken. Dazu bringe jeder mit was er für sich braucht und was er mit anderen teilen kann. Also Tasse, Teller und Bestecks für sich selbst, Kuchen, Kaffee, Kekse, eben alles was zum Picknick an Essbaren gehört für das große Picknick-Buffet. Los geht s am Pfingstmontag, den 10. Juni mit den Posaunen, die uns 14:30 Uhr in die Kirche Döben rufen.

22 Einladungen 23 Neue Ausstellung in der Frauenkirche Das Labyrinth gehört zu den ältesten Symbolen der Menschheit: ein Weg führt auf zahlreichen Umgehungen auf eine Mitte zu, die zugleich das Zentrum ist. Immer wieder neu wird es gebaut, gezeichnet, fotografiert, gedeutet. Am Samstag 15. Juni eröffnet die Kirchgemeinde Grimma die Ausstellung der Leipzigerin Bettine Reichelt und des Würzburgers Erwin Reißmann in der Frauenkirche Grimma. Sie trägt den Titel Im Labyrinth des Lebens. Die Ausstellungstexte verfasste Bettine Reichelt. Einige erschienen bereits in ihrem gleichnamigen Buch. Erwin Reißmann stellte zu den Texten die Fotos zur Verfügung. Die Aufnahmen entstanden in und an Labyrinthen in Deutschland und Österreich. Am Samstag 15. Juni sind Sie herzlich um Uhr eingeladen, dieses Symbol im Rahmen der Ausstellungseröffnung für sich zu erfahren. Konfirmandenbegrüßungsfest 17. Juni Uhr im Pfarrgarten Mutzschen. Alle Konfirmanden sind recht herzlich zu unserem Konfirmandenbegrüßungsfest eingeladen. Es wird eine kleine Andacht geben, und dann mit Spielen und Leckerem vom Grill weitergehen. Tankstellensommerspecial Am Sonntag, den 30. Juni wird, nun zum zweiten Mal, das Tankstellen-Sommer-Special stattfinden. Wir wollen gemeinsam in der Frauenkirche Grimma mit dem Gottesdienst starten, den unser Jugendchor ausgestaltet. Im Anschluss gibt es für alle, die wollen, Mittagessen im Kirchgemeindehaus (Schulstr.65). Beschließen wollen wir den Tag, unter anderem, mit einer ausgiebigen Lobpreiszeit bis etwa Uhr. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag. Euer Tankstellenteam! Kirchgemeindeversammlung Grimma Im Anschluss an den Gottesdienst am 7. Juli in der Frauenkirche wird gegen Uhr zur Kirchgemeindeversammlung eingeladen. Wir wollen über Schwerpunkte der Kirchenvorstandsarbeit sowie die weitere Entwicklung unserer Region berichten und auf ihre Fragen eingehen.

23 Glocken f. St. Johannis Altenhain 24 Die Glocken der St. Johannis Kirche Altenhain läuten nun seit 67 Jahren. Im Jahre 1952 wurde die einzig nach dem Krieg verbliebene Bronzeglocke von 1924 um 2 Eisenhartgussglocken zu einem Dreiergeläut ergänzt. Diese Eisenhartgussglocken haben eine begrenzte Lebensdauer und zeigen bereits erhebliche Schäden. Noch können alle drei Glocken ohne Einschränkung geläutet werden. Aber in absehbarer Zeit werden sie verstummen müssen. Aus diesem Grund hat der Kirchenvorstand beschlossen, die beiden Eisenhartgussglocken gegen zwei neu zu gießende Bronzeglocken auszutauschen. Dieses große Vorhaben startete bereits im Herbst 2018 mit den ersten Gesprächen. Der Glockenbeauftragte im Regionalkirchenamt, Herrn Kress, fertigte ein Gutachten zum Zustand der Glocken und des Stahlglockenstuhls an und erstellte ein Sanierungskonzept. Gespräche mit dem Landesamt für Denkmalschutz folgten. Die Größenordnung des Sanierungsbedarfes steht nun grob fest. Der historisch wertvolle Stahlglockenstuhl von 1887 nach entsprechenden Erhaltungsmaßnahmen könnte weiter genutzt. Die neuen Bronzeglocken sollen weitestgehend dem Originalgeläut von entsprechen. Wie geht es nun weiter? Wir werden Genehmigungen für die Erneuerung des Geläutes einholen und ein Architekturbüro mit den Planungen beauftragen. Ca. die Hälfte der benötigten Mittel stehen bereits durch Rücklagen der letzten Jahre zur Verfügung. Für die andere Hälfte benötigen wir Fördergelder und Spenden. Parallel dazu starten wir die Überlegung zur Gestaltung der Glocken. Welche Namen erhalten unsere Glocken?, Welche Inschrift geben wir unseren Glocken? und Mit welcher Zier werden unsere Glocken geschmückt?. Diese Fragen sollen gemeinsam mit allen Gemeindegliedern und allen Altenhainer Bürgern beantwortet werden. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Werden wir 2021 die Glockenweihe feiern? Große und kleine Spenden sind uns herzlich willkommen und helfen uns, unser großes Ziel zu erreichen. Spendenkonto Kassenverwaltung Grimma IBAN DE Verwendungszweck: RT1503, Glockensanierung, Name Herzlichen Dank, der Kirchenvorstand J. E. Hecht (i. A. KV Altenhain)

24 Kirchentag / Gebet 25 Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund steht unter der Losung "Was für ein Vertrauen" aus dem 2. Buch der Könige, Kapitel 18, Vers 19. In einer fiebrigen und fiebernden Welt scheint das alte Wort Vertrauen manchem heute seltsam verbraucht. Wem kann man überhaupt noch trauen? Wer ist denn überhaupt noch vertrauenswürdig? Ist man vielleicht sogar blauäugig, einfältig, wenn man jemandem da Oben, da Unten noch traut? Jeder Akt des Vertrauens birgt immer die Gefahr, verletzt zu werden. Das gilt für private Beziehungen, aber auch für die Politik. Wir wissen aber, dass Vertrauen nicht befohlen oder angeordnet werden kann. Nur wer bereit ist, anderen zu vertrauen, kann auch Vertrauen bekommen. Die Losung ist also bestens geeignet, um darüber zu reden, in welcher Welt wir leben wollen und in welcher Welt nicht. Sie passt zu Dortmund, zu einer Region, in der Menschen mit schwierigsten Problemen, mit gravierenden Strukturveränderungen, fertiggeworden sind. Auf die Frage Was tun? haben viele Menschen im Revier geantwortet: Wir tun was. weitere Infos: Gebetsanliegen Sommerrüstzeiten An Gottes Segen ist alles gelegen. Deshalb bitten wir euch für unsere Sommerfreizeiten zu beten. Vom Juli werden sich wieder 100 Kinder in Höfgen treffen um gemeinsam zu singen, zu spielen, Geschichten von Gott zu hören, Das Programm wird wieder vielfältig und actionreich. Unter dem Motto Trau Dich! wollen wir Kinder ermutigen sich auszuprobieren und zu fragen: Was kann ich gut? Wo sind meine Grenzen? An unsere Grenzen werden wir auch gehen, wenn wir wieder die Segel setzen und auf dem holländischen Zweimaster Store Baelt uns zwischen dem Wattensee und dem Ijselmeer vom Wind treiben lassen werden. 35 Mann und Frau stark werden wir gemeinsam Hafenstädte bereisen, Bibellesen und jede Menge Spaß haben. Ein wichtiges Gebetsanliegen dabei ist auch Bewahrung auf der Fahrstrecke zwischen Sachsen und Harlingen, die wir mit einem Reisebus zurücklegen werden. Danke allen Betern! Conny Beyer

25 Dies und Das 26 Neue Verwaltungsmitarbeiterin in Mutzschen Seit Anfang Mai hat Heike Raubold das Verwaltungsheft in Mutzschen übernommen. Wir freuen uns, dass so schnell ein Ersatz für Frau Altner gefunden werden konnte. Sie begleitet und unterstützt aber Heike Raubold, die sich derzeit im Pfarrbüro in Mutzschen einarbeitet. Kirchenvorstand und Gemeinde freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen Gottes Segen für den Neuanfang. Büroöffnungszeiten siehe Seite 29. Vielen Dank an alle Helfer, die unsere Kirchen wieder zum glänzen gebracht haben. Konzert Gustavo Imusa in Ragewitz Finissage in Mutzschen

26 Kinder- und Jugendseite 27 Kindervormittagssommerabschlussfest In guter Tradition feiern wir den Start in die Sommerpause alle gemeinsam in Nerchau. Am 15. Juni wollen wir (Kinder und Eltern) uns von Uhr treffen um gemeinsam zu singen, zu spielen und anschließend zu Essen. Dazu die Bitte: Jeder bringt irgendetwas mit, damit wir gemeinsam essen können. Wir werden grillen. Das Grillgut besorgen wir, wenn jeder einen Salat, Brötchen oder eine andere Kleinigkeit mitbringt, ist sicher wieder für alle genug da. Wichtig wäre, dass ihr mir bescheid gebt, damit ich es ein kleines bisschen koordinieren kann. Danke! Eure Conny Beyer Schon mal ein kleiner Ausblick: Am 25. August wollen wir den Schulanfängern, so wie allen anderen, die etwas Neues beginnen den Segen Gottes mit auf ihre neuen Wege zusprechen. Der diesjährige Gottesdienst zum Schuljahresbeginn wird in der Frauenkirche in Grimma stattfinden. Auch der neue Konfirmandenjahrgang, sowie der/die neue FSJ ler(in) sollen hier eingeführt werden. Walkaway short Juni Mutzschen / Wermsdorfer Wald Ein kraftvoller Übergang vom Kind zum Jugendlichen für Konfirmanden u. Schüler ab 14 Jahre Walkaway Juli Mutzschen / Wermsdorfer Wald Den eigenen Weg finden. Für Jugendliche ab 16 Jahre Kindercamp in Höfgen Juli für Kinder von 9 bis 12 Jahre Jungscamp in Ringethal Juli für Kinder von 9 bis 13 Jahre Infos/ Anmeldung Chr. Rebs Sommer am See Teupitz 30. Juli 8. August ab 13 Jahre Infos/ Anmeldung Andreas Bergmann

27 Adressen und Ansprechpartner 28 Ev-Luth. Kirchgemeinde Grimma Pfarrer T. Merkel Mühlstr Grimma Sprechzeiten: Do Uhr und nach Vereinbarung Pfarrer M. Wendland Kirchstr Grimma OT Nerchau Ev.-Luth. Pfarramt Grimma Frau A. Altner Mühlstr. 15, Grimma Sprechzeiten ab 1. April: Mo 9 12 Uhr Di Uhr Mi 9 12 Uhr Do 9 12 Uhr Fr Uhr 03437/ merkel.torsten@gmx.de /41306 markus.wendland@evlks.de Tel.: 03437/ Fax: 03437/ Internet: kg.grimma@evlks.de Kantor Tobias Nicolaus Am Rappenberg Grimma 03437/ ktnicolaus@t-online.de Gemeindepädagogin Cornelia Beyer Lange Str Grimma 03437/ connz24@web.de Friedhofsverwaltung August-Bebel-Str Grimma Sprechzeiten: Di Uhr Do Uhr Tel.: 03437/ Fax: 03437/ friedhof.grimma@evlks.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nerchau, Döben-Höfgen, Hohnstädt-Beiersdorf Pfarrer M. Wendland Kirchstr Grimma OT Nerchau /41306 markus.wendland@evlks.de Pfarramt Nerchau Kirchstr Grimma OT Nerchau Sprechzeiten: Mi Uhr Postanschrift: Mühlstr. 15, Grimma Tel.: /41306 Fax: /41343 Nerchau Döben-Höfgen Hohnstädt Beiersdorf Nerchau Döben-Höfgen Hohnstädt Friedhofsverwaltung Frau Möller Kirchenvorstände: Markus Wendland Markus Wendland Thomas Ott Jens Bahrmann Friedhöfe: Birgit Eisermann Andrea Thiele Karin Bache Baderplan Grimma / / / / / / / /

28 Adressen und Ansprechpartner 29 Ev-Luth. Kirchgemeinden Trebsen-Neichen, Altenhain, Ammelshein, Seelingstädt Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Sprechzeiten nach Vereinbarung 03437/ Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau A. Richter Redaktion Pfarrgasse Trebsen Sprechzeiten: Di Uhr Do Uhr Uhr Kantor Reinhard Peldszus Rosenweg Wurzen Gemeindepädagogin Aline 12 Kathrin Beyer Grimma OT Pöhsig Friedhöfe: Altenhain Klaus Sedlaczek Ammelshain Monika Streller Seelingstädt Familie Stawitzke Trebsen/ Neichen Mike Moosdorf Bankverbindung Friedhof Trebsen Redaktionsschluss 15. Juli 2019 IBAN: DE Ev.-Luth. Pfarramt Grimma Mühlstr Grimma Nächste Ausgabe August - September 2019 Tel.: /41269 Fax: /62806 Internet: andrea.richter@evlks.de 03425/ kantor-peldszus@online.de /52441 beyerbande@t-online.de / / / / Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mutzschen, Ragewitz, Fremdiswalde, Cannewitz Pfarrer H. Olschowsky Marktplatz Grimma OT Mutzschen /51445 henning.olschowsky@gmx.de Ev.-Luth. Pfarramt Mutzschen Frau H. Raubold Marktplatz Grimma OT Mutzschen Sprechzeiten: Mi Uhr Do Uhr /51445 Internet: kg.mutzschen@evlks.de Kantorin Katharina Nicolaus 03437/ ktnicolaus@t-online.de Gemeindepädagogin Aline /52441 Kathrin Beyer Grimma OT Pöhsig beyerbande@t-online.de Friedhofsverwaltung Obere Hauptstr /51333 Herr Domke Grimma In eigener Sache Tel.: 03437/ Fax: 03437/ kg.grimma@evlks.de

29 Adressen und Ansprechpartner 30 Konto für alle Gemeinden Kto.-Inhaber: Kassenverwaltung Grimma Bank f. Kirche u. Diakonie LKG Sachsen IBAN: BIC: DE GENODED1DKD Bitte Kirchgemeinde und Verwendungszweck angeben! Altenhain Ammelshain Cannewitz Döben-Höfgen Fremdiswalde Grimma RT1503 RT1504 RT1508 RT1511 RT1514 RT1501 Hohnstädt-Beiersdorf Mutzschen Nerchau Ragewitz Seelingstädt Trebsen-Neichen RT1502 RT1528 RT1531 RT1534 RT1538 RT1543 Kirchgeldstelle Frau Möller Diakonie Leipziger Land Nicolaiplatz Grimma Allgemeinde Adressen Kassenverwaltung Tel.: 03437/ Baderplan 1 Fax: 03437/ Grimma Sprechzeiten: Mo. Do Uhr Uhr Allgem. Sozialberatung Schuldner- u. Insolvenz- Beratung Hospizdienst Sozialstation MTL Trauercafé Krankenhausseelsorge Pfarrerin Haufe-Rush Frau Polster Gudrun Günther Fr. Büttner Fr. Nicklaus Im Krankenhaus Grimma Besuchszeiten: Di. bis Uhr 03437/ / / / / /87420 In dringenden Fällen: 0341/ seelsorge@kh-muldental.de

30 Pfingstmontag, 10. Juni Uhr Kirche DÖBEN Plisch und Plum Günther Kretzschmar Uhr Begrüßung mit Posaunen Eine lustige Geschichte in 5 Szenen nach Texten von Wilhelm Busch Kurrende der Frauenkirche und Instrumentalisten Spielleitung: Conny Beyer Musikalische Leitung: Tobias Nicolaus Anschließend Picknick auf dem Pfarrgelände

31 FRAUENKIRCHE GRIMMA PFINGSTSAMSTAG, 8. Juni 2019, UHR J.S.Bach BWV 11 Himmelfahrtsoratorium Nun ist das Heil und die Kraft MALWINE NICOLAUS Sopran DOROTHEA ZIMMERMANN Alt MARTEN KINNE Tenor JUSSI JUOLA Bass Kantorei der Frauenkirche Motettenchor Leipzig Dresdner Barockorchester Leitung: TOBIAS NICOLAUS BWV 50 BWV 234 Missa in A KARTEN ZU 14 EURO - ERMÄSSIGTE 10 EURO - FAMILIEN 28 EURO IM VORVERKAUF IM EV.-LUTH. PFARRAMT - MÜHLSTR: 15 - TEL / KG.GRIMMA@EVLKS.DE ODER AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH.

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau G EMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN MUTZSCHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz April/Mai2019

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Musik im Gottesdienst

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 12. August 11. S. n. Trinitati Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 19. August

Mehr

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019 Grimma 3 INHALTSVERZEICHNIS Seite Gottesdienste in der Frauenkirche 4 und 5 Aus der Gemeinde Grimma 5 Gruppen und Kreise in Grimma 6 Nachruf KMD Gottfried Schiffner 7 Kirchgemeinde Hohnstädt_Beiersdorf

Mehr

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 6. August 8. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Sonntag, 13. August 9. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst in der Friedhofskirche

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Ostersonntag, 1. April 07.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen mit Posaunen, bei schlechtem Wetter in der FH-Kirche () Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo mit Chor

Mehr

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Sonntag, 14. Oktober 20. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag,

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 10. Friedhöfe:

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 10. Friedhöfe: Adressen und Ansprechpartner 10 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Orgelmatinee () Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis Musik im Gottesdienst (Pfrn. Haufe-Rush) Kirchenmusik:

Mehr

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky)

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky) Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Pfingstsonntag, 4. Juni Abendmahlsgottesdienst mit Taufen () mit Kigo Saft Sonntag, 11. Juni Trinitatis Jubelkonfirmation () Eingeladen sind alle, die vor 25, 50, 60, 65, 70

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden. Kinder- Bibel- Wochenende TREBSEN-NEICHEN GRIMMA MUTZSCHEN. Herzliche Einladung zum

GEMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden. Kinder- Bibel- Wochenende TREBSEN-NEICHEN GRIMMA MUTZSCHEN. Herzliche Einladung zum GEMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Februar/März 2019 MUTZSCHEN Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Sonntag, 10. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr.

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrerin Yvette Schwarze Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12. Friedhöfe:

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12. Friedhöfe: Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 5. Februar Letzter S. n. Epiphanias Familiengottesdienst mit Kinderkantate (C. Beyer) mit Kurrende u. Instrumenten der Frauenkirche Sonntag, 12. Februar Septuagesimae

Mehr

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Dezember 1. Advent 17 Uhr Familiengottesdienst mit Einzug der Kurrende (Fr. Beyer / Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kurrende Sonntag, 10. Dezember 2. Advent Abendmahlsgottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer)

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Sonntag, 11. Februar - Estomihi Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 18. Februar - Invocavit

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kirchennachrichten. Konfirmation Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Konfirmation Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrerin Yvette Schwarze Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine Prade

Mehr

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen!

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! ohne Kigo Sonntag, 14. August 12. S. n. Trinitatis

Mehr

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 1. Oktober 16. S. n. Trinitatis Erntedankgottesdienst m. Abendmahl (Pfr. i. R. Schoene) und Einführung der Neuen in der Kurrende Kirchenmusik: Kantorei und Kurrende,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/Juli 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Nerchau- ab 5. Juli "Radwegekirche" der Ev. Kirche in Deutschland Foto: René Kessenich

Mehr

Gottesdienst. in der Frauenkirche

Gottesdienst. in der Frauenkirche Gottesdienst in der Frauenkirche 3 Gründonnerstag, 2. April - Tag der Einsetzung des Hl. Abendmahls 18.00 Uhr Abendmahlsfeier in Grethen (Pfr. Wendland) 19.30 Uhr Tischabendmahl in der Elisabethkapelle

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Pfarrer Henning Olschowsky Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 03. April - Quasimodogeniti 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer + KV) Sonntag, 10. April Miserikordias Domini 10.15 Uhr Kantatengottesdienst (Pfr. i. R. Schoene)

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Juni / Juli 2018 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat Worte aus Psalm 103 Liebe Leserinnen und Leser, Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter)

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter) Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 04. Dezember 2. Advent 10.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Sonntag, 11. Dezember 3. Advent 10.15 Uhr Predigtgottesdienst mit Einführung der

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Mahnwache und NERCHAU Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma Okt./Nov. 2015 Foto: Torsten Merkel

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang Liebe Gemeinde! 2 Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang - so beginnt die Inschrift der größten und jüngsten Glocke des Geläutes auf dem Grimmaer Friedhof. In den vergangenen Jahren konnten zum

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2014 90 Jahre mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Posaunenchor Grimma Ephoraler Bläsergottesdienst in der Frauenkirche Grimma

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrerin Yvette Schwarze Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine Prade

Mehr

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen:

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Liebe Gemeinde! 2 Mit einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden. Darum mache ich dir zur Pflicht:

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, Okt./Nov. 2014 und seine Güte währet ewiglich.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Feb./März 2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede Pfingsten ist das Fest der Erneuerung: Aus Zögern wird Begeisterung,

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Jahresprogramm. der Evang.-Luth. Kirchgemeinde KIRCHENMUSIK IN GRIMMA

Jahresprogramm. der Evang.-Luth. Kirchgemeinde KIRCHENMUSIK IN GRIMMA Jahresprogramm der Evang.-Luth. Kirchgemeinde 2019 KIRCHENMUSIK IN GRIMMA SPENDEN Kto.-Inhaber: Kassenverwaltung Grimma Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE17 3506 0190 1670 4090 54 BIC: GENODED1DKD Verwendungszweck:

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Pfarrer Henning Olschowsky Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, der Menschen im Meer des Lebens. ein

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrerin Yvette Schwarze Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine Prade

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O Liebe Gemeinde! 2 J Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O rtsnamen können das Gefühl von Vertrautheit erwecken und für mich persönlich haben Namen wie Sietzing, Zäckerickerloose und

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel Dez. 2015/Jan.2016 D ie Nacht ist

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Juni / Juli 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen 2 Inhalt Nachgedacht 2 3 Unsere Gottesdienste Nachgedacht 3 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen 5 Freud Unsere und Leid

Mehr

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Hallo liebe kleine und große Besucher, herzlich willkommen in der Johanneskirche! - Ich bin Johannes,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Juni Juli 2019 Bildquelle: Martin Schanz Bildquelle: H.D./pixelio.de Monatsspruch Juni: Freundliche Reden sind Honigseim, süß für die Seele und heilsam für

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Dez. 2015/Jan.2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU D Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel ie Nacht ist

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt April/Mai 2016 Wo der Geist des HERRN ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, 17 Liebe Leserinnen und Leser! Ein Fahrradausflug ins Grüne. Doch was ist das? Mitten auf der Strecke

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Thema: Inhalt: Symbol: Wen Gott einmal ergriffen hat, den lässt er nicht mehr los. Was mir gehört, darauf achte

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr