Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter)"

Transkript

1 Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 04. Dezember 2. Advent Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Sonntag, 11. Dezember 3. Advent Uhr Predigtgottesdienst mit Einführung der neuen Lutherbibel (Pfr. Wendland) mit Kigo Sonntag, 18. Dezember 4. Advent Uhr Adventsliedersingen (Pfr. Merkel) Heilig Abend, 24. Dezember Uhr Andacht in der Friedhofskirche (Pfr. Merkel) Uhr Krippenspiel in der FK (Pfr. Wendland) Uhr Christvesper in der FK (Pfr. Merkel) Uhr Musikal. Christnacht (Pfr. i. R. Schoene) Sonntag, 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) Montag, 26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag Uhr Quempassingen (Pfr. Merkel) Samstag, 31. Dezember Silvester Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr.Merkel) Sonntag, 08. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst m. AM Letzter GD in der Frauenkirche (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche Sonntag, 15. Januar 2. S. n. Epiphanias Uhr Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer) mit Kigo Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter) mit Kigo 3

2 Grimma 4 Sonntag, 29. Januar 4. S. n. Epiphanias Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Olschowsky) mit Lesung und Musik zu den Leipziger Rabengeschichten Lesung: Bettine Reichelt, Musik: Henning Olschowsky mit Kigo Sonntag, 5. Februar Letzter S. n. Epiphanias Uhr Familiengottesdienst mit Kinderkantate Jona von Detlef Schoener (Fr. Beyer) Ab dem 15. Januar finden die Gottesdienste wieder im Kirchgemeindehaus, Schulstr. 65 statt. KIRCHE GRETHEN Unsere Gottesdienste siehe Seite Termine KV-Sitzungen: Mittwoch 7.12., Uhr

3 Begegnung im Kirchgemeindehaus Schulstr Kinderprojekt Dienstag: Kl Uhr Konfirmanden Mittwoch: 7. Kl , , 4.1., 18.1., Uhr 8. Kl , , , 11.1., 25.1., Uhr Kirchenchor Donnerstag: Uhr Kurrende Dienstag: Uhr Mädchen 1.-3.Kl.,16.15 Uhr Jungen, Donnerstag: 16 Uhr Mädchen ab 4. Kl. Jugendchor nach Vereinbarung Kontakt: Kantor Nicolaus s. S. 22 Flötenkreis Montag: Uhr Posaunenchor Dienstag: Uhr Junge Gemeinde Donnerstag: Uhr im Come In Nicolaiplatz jg.grimma@yahoo.de Familienabendbrot Freitag: Uhr in Schkortitz am Denkmal Familienabendbrot@gmail.com Seniorenkreis Mittwoch: 7.12., Uhr Seniorennachmittag Stecknadelallee 13: Di, , Uhr Männerabend Mittwoch: , 11.1., Uhr Die Unruheständler Montag: Uhr Jahreslosung u. Neujahrsfrühstück Suchtgefährdeten- jeden 2. und 4. Freitag im KGH Grimma und jeden 1., dienst (Selbsthilfegr.) 3. und 5. Freitag im Pfarrhaus Großbardau Uhr (Dieter Thalmann, Otterwischer Str. 20, Grimma Tel /30499) Behindertenkreis Samstag: ab 14 Uhr Weihnachtsfeier Gehörlosenkreis Freitag: Uhr Begegnung außerhalb des Kirchgemeindehauses Gottesdienste in den Altenpflegeheimen Diakonie Wallgraben 10-12: Di: 6.12., 3.1., Uhr Caritas Käthe-Kollwitz-Str. 8a: Fr: 2.12., 6.1., Uhr Seniorenresidenz Haus Muldental K.-Marx-Str. 15: Di: , 10.1., Uhr Unu Mondo Mittwoch: Uhr Offener Treff für und mit Migranten Mehrgenerationshaus, Nicolaiplatz Landeskirchl. Gemeinschaft Dienstag: im APH Wallgraben Ökumenetreff Freitag: Uhr im Pfarrhaus Mühlstr.

4 Konzerte 6 Samstag, 10. Dezember Uhr Frauenkirche J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantate 1) Kyrie und Gloria (Missa) h-moll Julia Kirchner, Henriette Gödde Sopran, Dorothea Zimmermann Alt, Dietrich Barth Tenor, Dirk Schmidt - Bass Kantorei der Frauenkirche, Motettenchor Leipzig, Das Neu=Eröffnete Orchestre Samstag, 17. Dezember Uhr Kirche Hohnstädt Turmblasen des Posaunenchores Sonntag, 18. Dezember 15 Uhr Kirche Hohnstädt Weihnachtliches Konzert Chorvereinigung Thümmlitzwalde e.v. 4. Advent, 18. Dezember Uhr Frauenkirche Advents- und Weihnachtslieder im Kerzenschein zum Hören und Mitsingen Chöre und Instrumente der Frauenkirche Heiligabend, 24. Dezember Uhr Frauenkirche Musikalische Christnacht Grimmaer Weihnachtshistorie (1683) 1. Januar Uhr Kirche Hohnstädt Bach: Orgelbüchlein Leipziger Bläserkreis Tobias Nicolaus - Orgel Sonntag, 8. Januar Uhr Frauenkirche Kantatengottesdienst Vivaldi: Magnifikat Kantorei der Frauenkirche

5 Einladungen 7 Erwachsenenkurs / Gespräche über den Glauben Wer Interesse an einem neuen Kurs zu Fragen des christlichen Glaubens hat, melde sich bitte im Pfarramt Grimma oder bei Pfarrer Merkel. Das erste Treffen soll in der Adventszeit, im Dezember sein. Der Termin richtet sich nach den Teilnehmern und ihrem Zeitanteil. Der Countdown läuft Vorträge zur Reformation Zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen erinnern 2017 an die Reformation. Da gehen wir nun mit großen Schritten auf das Reformationsjubiläum zu. Wir können es feiern, weil wir aus dem Glauben eine Frömmigkeit leben, die sich nicht von einer Stimmungsmache beeindrucken lässt, sondern kritisch fragt. Vernunft und biblische Orientierung waren Luther wichtig. Zwei Pfeiler, auf die er seine Überzeugung gestellt hat. Bis heute ein gutes Fundament für einen mutigen Glauben. Auch wir wollen mit Angeboten im Jahr 2017 zum Gespräch, zur Auseinandersetzung mit Themen und Personen der Reformation einladen und Lust machen, weiterzuarbeiten und in diesem Jahr selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. Wir beginnen am Mittwoch 11. Januar 2017 um 19 Uhr im Kirchgemeindehaus, mit einem Vortrag über die Zeit, die Luther in Erfurt verbrachte. Am Mittwoch, 1. Februar wird Dr. Beyer aus Schönbach im Kirchgemeindehaus um 19 Uhr, Luther und die Juden thematisch in den Mittelpunkt rücken.

6 Wussten Sie schon, dass...? der Grundstein für unseren Friedhof gelegt wurde? Der Rat der Stadt Grimma erwarb von Valentine von Bockwitz ein Stück Land vor dem Pappischen Thore und richtete einen Gottesacker ein. Das war vor 475 Jahren. Die erste Beisetzung erfolgte erst im darauffolgenden Jahr sich der Glockenstuhl einer Glocke in der Frauenkirche immer noch bewegt? Nun scheint endlich Abhilfe in Sicht. Gemeinsam mit einem Statiker wurde die Ursache ermittelt. Die ersten Maßnahmen zur Stabilisierung im Jahr 2015 waren noch nicht ausreichend. Nun soll noch einmal ein Zimmermann Hand anlegen. Außerdem muss aufgrund ungünstiger Gewichtsverhältnisse ein Glockenjoch gekürzt werden um damit die Aufhängung der Glocke zu verändern. Bei dieser Begehung haben wir auch festgestellt, dass die Stabilität des Dachstuhles zwischen den beiden Türmen nicht gegeben ist. Auch da müssen Ergänzungsarbeiten dringend durchgeführt werden, um Schäden von dem Kirchgebäude abzuwenden. Diese Arbeiten werden uns nicht geschenkt, sondern müssen finanziert werden. Wir bitten um Spenden für diese zusätzlichen Arbeiten. zum Herbstbuß- und bettag die nächsten restaurierten Abendmahlsgeräte in der Frauenkirche zum Einsatz kamen. Wir benötigen weiterhin noch finanzielle Mittel dafür. An folgenden Terminen bleibt das Pfarramt wegen Weiterbildungen und Urlaub von Frau Altner geschlossen: 9.12., , bis

7 Besuch in unserer Partnergemeinde Harmelen 9 Vom besuchte eine 9-köpfige Gruppe aus unserer Gemeinde unsere Partnergemeinde DE OPEN POORT in Harmelen, nahe Utrecht. Wir wurden nach einer guten Fahrt in der Kirche mit Kaffee und Kuchen herzlich begrüßt. Am Ausflugstag ging es in die beeindruckende moderne Stadt Rotterdam, beginnend mit einer Fahrt auf den Euromast. Der Rundblick bei sonnigem Wetter auf Hafenanlagen, Stadtzentrum und Parks war ein besonderes Erlebnis. Die anschließende Führung und Freizeit lag in den Händen von Gerrit Elings, einem Kenner der Stadt und Gemeindemitglied in Harmelen. Im Sonntagsgottesdienst beeindruckte uns Grimmaer, wie aufgeschlossen unsere Freunde für die Themen des Lutherjahres sind. Es war ein schöner Gottesdienst in dem abwechselnd niederländisch und deutsch gesungen wurde, Textlesungen in deutsch erfolgten und einige Grimmaer Bilder zu sehen waren. Das gemeinsame Mittagessen im Anschluss an den Gottesdienst war von vielen Gemeindegliedern vorbereitet worden. Am Nachmittag stand ein Ausflug zum Nachbau des römischen Kastells Hooge Woerd auf dem Programm. Im Mittelpunkt dieses imposanten Bauwerkes steht ein großer ausgegrabener römischer Lastkahn, der vor ca Jahren den Rhein befuhr. Dazu werden viele originale Werkzeuge und Geräte des täglichen Lebens ausgestellt. Am Abreisetag verabschiedeten uns unsere Gastgeber mit herzlichen Grüßen von DE OPEN POORT. Wir freuen uns nun auf den Gegenbesuch im nächsten Jahr. Inwieweit sich darüber hinaus Niederländer und Grimmaer bei einem der Kirchentage zum Lutherjubiläum begegnen können, ist eine Anfrage an Beide. Alberecht Günther

8 Rückblick 10 Klausur in Kohren-Sahlis Gemeinde in Bewegung, so könnten die 1 ½ Tage am 5. und überschrieben sein, die der Grimmaer Kirchenvorstand in der Heimvolkshochschule in Kohren-Sahlis verbrachte. Zum einen waren wir als Kirchenvorstand im Kohrener Land unterwegs um die Gegend zu erkunden und zum anderen hielten wir Rückschau über Vergangenes aus dem KV und unseren Gemeinden. Aber viel mehr beschäftigten uns aktuelle und zukünftige Themen. Schwerpunkt dabei war das Reformationsjubiläum im kommenden Jahr in unserer Gemeinde zahlreiche Ideen warten nun auf ihre Umsetzung. Haben sie Lust, die ein oder andere Aufgabe dabei zu übernehmen? Dann sprechen Sie uns an! Aber auch die erneut anstehenden Strukturanpassungen für die Zusammenarbeit im Schwesternkirchgemeindeverband unserer Region beschäftigten uns eingehend. Das Strukturpapier der Landeskirche mit dem Titel Kirche mit Hoffnung in Sachsen macht konkrete Vorgaben, wie sich gemeindliche Strukturen in den kommenden Jahren verändern sollten um möglichst bis 2040 tragfähig zu sein. Die Zukunft der Gemeinde(n) ein Thema, dass uns sicherlich noch lange (im wahrsten Sinne des Wortes) bewegen wird. Kirchenvorstand Grimma

9 Rückblick Konfi-Rüstzeit in Altenstein (Franken) 11 Konfirnauten Expedition in ungeahnte Welten Am Montag ging es endlich los. Wir trafen uns Uhr am Grimmaer Bahnhof und starteten mit dem Bus. Während der Busfahrt wurde laut Musik gehört, Karten gespielt und gesungen. Nach 4 ½ Stunden kamen wir endlich in Altenstein an. Anschließend holten wir unser Gepäck aus dem Bus und marschierten in den großen Saal des Rüstzeitheims, wo wir in unsere Zimmer eingeteilt wurden. Dort packten wir erst einmal unsere Koffer aus und bezogen unsere Betten. Danach gingen wir zum Abendbrot, wo wir zu Beginn ein Tischgebet sangen. Nachdem Essen und Begrüßungsabend, gingen wir in die Kapelle zur Abendandacht Uhr war dann Bettruhe angesagt. Der nächste Morgen startete mit einer Morgenandacht und dem anschließenden Frühstück. Danach hatten wir zwei Stunden Bibelarbeit (Thema: Leben in der Welt - Schöpfung). 12 Uhr gongte es zweimal als Zeichen, dass es Mittagessen gab. Nach dem Essen waren wir Wandern (durch Altenstein), sahen die Burgruine und die Kirche. Wieder angekommen gab es Workshops mit Malen, Gravieren von Gläsern, Ski-Training, Zirkusakrobatik und vielem mehr. Anschließend Abendbrot, Abendandacht und danach Nachtruhe. Der Mittwoch startete wieder mit Morgenandacht (diesmal von den Konfirmanden selbst ausgestaltet), Frühstück und anschließender Bibelarbeit (Thema: Leben zwischen den Welten). Nach dem Mittagessen fuhren wir mit dem Bus zur Veste Coburg, wo wir eine Führung bekamen, mit zahlreichen Informationen über Martin Luther, der einige Wochen seines Lebens dort verbracht hatte. Anschließend fuhren wir noch in die Stadt Coburg, wo wir uns aufteilten und eine Stunde schlendern gehen durften. Als wir alle wieder zusammengekommen waren, fuhren wir zurück nach Altenstein und beendeten den Tag in gewohnter Weise. Donnerstag begann wie immer (Bibelarbeitsthema: Nicht von dieser Welt Reich Gottes) und nach dem Mittag hatten wir wieder Workshops mit tollen Aktivitäten. Anschließend bereiteten wir alles für den Abschlussabend, den Bunten Abend vor. Dafür wurden Theaterstücke erfunden und einstudiert und am Abend aufgeführt. Der Abschluss des Abends bildete eine Jonglage-Show von Ansgar Klisch, Simon Weiland und Conny Beyer. Danach war wie immer Abendandacht und Bettruhe (allerdings hielten wir uns nicht wirklich daran). Am Freitagmorgen, unserem letzten Tag, war unsere letzte Morgenandacht. Danach wie immer Frühstück und anschließend packten wir unsere Koffer und zogen unsere Betten ab. Dann trafen wir uns alle wieder im Saal und verabschiedeten uns und begannen die vier-einhalb-stündige Rückfahrt zum Grimmaer Bahnhof. Lea Schröder, Christiane Hofmann

10 Einladungen 14 Weihnachten im Schuhkarton 2016 Brot für die Welt Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Spendern und den Helfern, welche die Schuhkartons transportfähig verpackten, bedanken. Von unserer Sammelstelle können wir über 250 Päckchen auf die Reise schicken. Es ist so einfach, ein Zeichen der Hoffnung zu setzen und Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Am 1. Advent 2016 eröffnete Brot für die Welt seine 58. Aktion. Nach fast 60 Jahren müssen sich die Verantwortlichen fragen lassen, ob eine Fortsetzung wirklich Sinn macht oder ob man ganz neu denken muss. Beides ist wichtig: die Fortsetzung der erfahrungsreichen Aktion und das neue Denken! Unser Wirtschaften und Konsumierens haben das Elend nicht aus der Welt geschafft. Die Flüchtlingszahlen weltweit, die Zahl der Hungernden sind ein eindeutiger Beweis. Der Zustand unseres Planetes und die Armen setzen unserem Wirtschaften, Denken Grenzen. Wir brauchen Rücksicht und Schutz für die Schwachen. Wir brauchen mehr Achtsamkeit für die Umwelt und wir brauchen Respekt vor der Würde und den Rechten eines jeden einzelnen Menschen! Spenden für die Aktion Brot für die Welt können eingezahlt werden auf das Spendenkonto Sachsen: Diakonie Sachsen / Brot für die Welt oder im Pfarramt Grimma bzw. zu den kirchlichen Veranstaltungen abgegeben werden. Spendenkonto Brot für die Welt Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE BIC: GENODED1KDB

11 Hohnstädt Beiersdorf 15 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND KREISE Frauendienst/Seniorenkreis Hohnstädt: Di , Uhr Beiersdorf: Mi 6.12., Uhr Andacht Marie-Louise-Heim: Fr jähriges Jubiläum Di , Uhr Termine KV Hohnstädt-Beiersdorf: , Uhr

12 Hohnstädt Beiersdorf 16 Herzlichen Glückwunsch Kurz vor Weihnachten dürfen wir in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern. Das Marie Louise Heim in Hohnstädt wird 20 Jahre alt. Seit 20 Jahren ist es ein liebevolles Zuhause für viele Bewohner geworden, die dort von den Mitarbeitern betreut und begleitet werden. Als Kirchgemeinde dürfen wir hier und da ein Stück mit dabei sein und so möchten wir es nicht versäumen und unsere herzlichen Segenswünsche für die Bewohner und Mitarbeiter zum 20-jährigen Jubiläum überbringen. In diesem Sinne wünschen Ihnen die Kirchgemeinde Hohnstädt-Beiersdorf alles Gute sowie Gottes Segen für die kommenden Jahre und sagen Danke für alle gemeinsamen Wege, die wir bisher miteinander gehen durften.

13 Döben-Höfgen 17 2 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND KREISE Mütterkreis Döben: Do (gemeinsam mit der Kita Döben), Uhr Frauenkreis Höfgen: Do , Uhr Wassermühle Termine KV: in Höfgen, in Döben

14 Döben-Höfgen 18 2 Im Vorweihnachtsgetümmel Zeit zum Innehalten im Pfarrhaus Döben...ist am Sonntag, den 18. Dezember, dem 4. Adventssonntag um 15 Uhr mit gemeinsamen Singen, Geschichtenlauschen, Sammeltassenkaffee, Kinderapfelpunsch und Plätzchennaschen. Alt und Jung sind herzlich eingeladen. Kirchenführung Döben Montag, den 26. Dezember ab 14 Uhr findet eine Kirchenführung mit evtl. Turmbesteigung (bei gutem Wetter) in Döben statt. Rückblick Volkstrauertag Als Symbol für Gerechtigkeit, Liebe, Frieden und Heimat wurde auch eine neu gepflanzte Winterlinde auf dem Friedhof eingeweiht, an der das gemeinsame Innehalten auch mit Vertretern der Döbener Feuerwehr einen hoffnungsvollen Abschluss fand. Wenn wir Reiter sehen unter der Linden halten, wäre das ein Zeichen des Friedens. Denn unter der Linde pflegen wir zu trinken, tanzen, fröhlich sein, denn die Linde ist unser Friedeund Freudebaum. Martin Luther Anlässlich des Volkstrauertages wurde während der Andacht in der Döbener Kirche eine aufwendig geschnitzte Holztafel mit Namen von aus den umliegenden Orten Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges von 1871 enthüllt. Als Zeitzeugnis und Mahnung an Frieden hat sie nach jahrzehntelangem Abstelldasein und liebevoller Aufarbeitung durch Wolfgang Eisebith wieder einen würdigen Platz gefunden.

15 Nerchau UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite Chor: Freitags 17 Uhr UNSERE GRUPPEN UND K REISE Krippenspielprobe: 3.12., ab 10 Uhr, Uhr Ehepaarkreis: Di 6.12., Uhr Senioren: Fr , Uhr Termine KV Nerchau: , :30 Uhr Auftritt Chor Nerchau Am 4. Adventssonntag, den 18. Dezember um Uhr tritt zum ersten Mal der Nerchauer Chor im Gottesdienst in der Sankt Martinskirche zu Nerchau auf um sein Können unter Beweis zu stellen. Sie sind ganz herzlich dazu eingeladen, sich den Chor unter der Leitung von Mona Rauwolf anzuhören, aber auch mitzusingen.

16 Kinder- und Jugendseite 20 Segelrüstzeit 2017 Für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen unserer Gemeinden gibt es im nächsten Jahr eine ganz besondere Jugendrüstzeit. Zusammen mit dem Kirchenbezirken Leipziger Land und Glauchau-Rochlitz fahren wir in den Sommerferien auf Segelrüstzeit. Vom werden wir auf der Store Baelt die Wattensee und das Ijselmeer unsicher machen. Wir als Gemeinde haben 10 freie Plätze zu vergeben. Die weiteren Informationen (Finanzen, ) werden dann im Anmeldeflyer zu finden sein, der ab Advent in Umlauf gegeben wird. Jugendlichen über 18 Jahre können sich auch direkt im Netzt auf (Rüstzeiten/Onlineanmeldung) anmelden. Conny Beyer (Gemeindepädagogin)

17 Kinder- und Jugendseite 21 Erstabendmahlkurs Der Sommer ist vorbei und der Herbst mit seinen Farben ist im vollen Gange. Wir Kinder der Kirche Nerchau haben in diesem Sommer beim Erstabendmahlkurs für Erwachsene UND KINDER teilgenommen!!! Ja, ihr habt richtig gehört. Dieses Jahr waren auch wir Kinder mit von der Partie. Es ist ein einmaliges Erlebnis. Das muss ich schon sagen. Und so war es: Nach einem entspannten Liedersingen mit allen, sind wir Kinder mit Conni in das Jugendhaus gegangen. Während die Erwachsenen verschiedene Stellen in der Bibel näher untersucht haben, hatten wir unseren eigenen Lehrgang. Wir haben uns über das Abendmahl von Jesus und seinen Jüngern unterhalten. Conni hat uns dazu Bilder gezeigt und erklärt. Anschließend haben wir alle zusammen mit den Erwachsenen zu Abend gegessen. (Lecker!!!) Das war ein toller Ausklang! Das Highlight dieses Kurses war der Gottesdienst geschätzte 2 Wochen danach, denn wir durften beim Abendmahl wie die Großen vorne stehen. Alle bekamen Wein (Kinder = Saft) und Oblaten. Die den Leib (Oblate) und das Blut (Wein bzw. Saft) von Jesus Christus symbolisieren. Anschließend wurden wir gesegnet. Das war ein toller Tag!!! Er hat uns allen gefallen. Diesen Kurs wird es wieder geben. Warum gehen Sie nicht mit ihrer Familie dahin? Auch empfehlenswert ist der Kindervormittag der jeden Monat im Jugendhaus stattfindet. Wie lernen da sehr viel über Gott und andere interessante Sachen. Aktuell laufen die Krippenspielproben, die auch sehr viel Spaß machen. Für was auch immer Sie sich entscheiden, ich wünsche Ihnen viel Spaß und einen gesegneten Herbst. Lena Kießling

18 Redaktion: Ev.-Luth. Pfarramt Grimma Sie erreichen: EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE GRIMMA RT (03437) Pfarramt Grimma, Mühlstraße 15, Grimma Tel Sprechzeit : Mo, Mi Fr Uhr, Di Uhr Fax Friedhofsverwaltung, Aug.-Bebel-Str. 14 Tel friedhof.grimma@evlks.de Sprechzeit: Di Uhr u. Do 8-12 Uhr Fax Pfarrer Torsten Merkel Mühlstr. 15 merkel.torsten@gmx.de Tel Sprechzeit Donnerstag 9 10 Uhr und nach telef. Vereinbarung Pfarrer Markus Wendland Nerchau, Kirchstr. 2 ( ) Markus.Wendland@evlks.de Kantor Tobias Nicolaus Am Rappenberg 4 ktnicolaus@t-online.de Tel Gemeindepädagogin Cornelia Beyer, Lange Str. 13 connz24@web.de Tel EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NERCHAU RT (034382) Pfarramt Nerchau, Kirchstr. 2, Grimma Tel Sprechzeit : Mi 8 11 Uhr Fax Postanschrift: Pfarramt, Mühlstraße 15, Grimma Pfarrer Markus Wendland Nerchau, Kirchstr. 2 Tel Friedhof Nerchau: Birgit Eisermann Tel EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE DÖBEN-HÖFGEN RT Pfarramt s. Grimma Kirchenvorstand: Pfarrer Wendland s o. Friedhof: Andrea Thiele, Neunitz EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE HOHNSTÄDT-BEIERSDORF RT1502 Pfarramt, Mühlstraße 15, Grimma s.o. Tel. (03437) Pfarrer Markus Wendland s. o., Kirchenvorstand: Thomas Ott, Tel für Hohnstädt Jens Bahrmann,Tel f. Beiersdorf, Friedhof: Karin Bache Hohnstädt Friedhofsverwaltung für Nerchau, Döben-Höfgen und Hohnstädt-Beiersdorf Kassenverwaltung/Frau Möller, Baderplan 1, Grimma Tel Kirchgeldstelle (Kassenverwaltung/Fr.Möller) Baderplan 1 Tel Sprechzeit: Mo Do 8 12 Uhr und Uhr Fax Diakonie Leipziger Land, Bockenberg 3, Grimma Allgem. Sozialberatung / SilkePolster Tel Schuldner- und Insolvenzberatung Tel Hospizdienst / Gudrun Günther Sozialstation MTL/Fr.Büttner Tel Trauercafé Tel / Krankenhausseelsorge Pfarrerin Haufe-Rush: Besuchszeiten Die bis 18 Uhr im Krankenhaus Grimma. Tel / In dringenden Fällen: 0341/ drush55690@aol.com KONTO FÜR ALLE GEMEINDEN Kto.-Inhaber: Kassenverwaltung Grimma Spenden u. a. Bank f. Kirche u. Diakonie LKG Sachsen IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Bitte Kirchgemeinde und Verwendungszweck angeben: Grimma: RT1501 / Nerchau: RT1531 / Döben-Höfgen: RT1511 Hohnstädt-Beiersdorf: RT1502 Kirchgeld für 2016 Bitte schauen Sie in Ihren Unterlagen noch einmal nach, ob Sie das Kirchgeld für Ihre Kirchgemeinde schon gezahlt haben. Wir sind darauf angewiesen und bitten sehr darum. 22 1

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Musik im Gottesdienst

Mehr

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 6. August 8. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Sonntag, 13. August 9. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst in der Friedhofskirche

Mehr

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Sonntag, 14. Oktober 20. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag,

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel Dez. 2015/Jan.2016 D ie Nacht ist

Mehr

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Dezember 1. Advent 17 Uhr Familiengottesdienst mit Einzug der Kurrende (Fr. Beyer / Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kurrende Sonntag, 10. Dezember 2. Advent Abendmahlsgottesdienst

Mehr

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 12. August 11. S. n. Trinitati Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 19. August

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen!

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! ohne Kigo Sonntag, 14. August 12. S. n. Trinitatis

Mehr

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 5. Februar Letzter S. n. Epiphanias Familiengottesdienst mit Kinderkantate (C. Beyer) mit Kurrende u. Instrumenten der Frauenkirche Sonntag, 12. Februar Septuagesimae

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Dez. 2015/Jan.2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU D Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel ie Nacht ist

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Mahnwache und NERCHAU Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma Okt./Nov. 2015 Foto: Torsten Merkel

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/Juli 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Nerchau- ab 5. Juli "Radwegekirche" der Ev. Kirche in Deutschland Foto: René Kessenich

Mehr

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Ostersonntag, 1. April 07.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen mit Posaunen, bei schlechtem Wetter in der FH-Kirche () Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo mit Chor

Mehr

Gottesdienst. in der Frauenkirche

Gottesdienst. in der Frauenkirche Gottesdienst in der Frauenkirche 3 Gründonnerstag, 2. April - Tag der Einsetzung des Hl. Abendmahls 18.00 Uhr Abendmahlsfeier in Grethen (Pfr. Wendland) 19.30 Uhr Tischabendmahl in der Elisabethkapelle

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet

Mehr

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 03. April - Quasimodogeniti 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer + KV) Sonntag, 10. April Miserikordias Domini 10.15 Uhr Kantatengottesdienst (Pfr. i. R. Schoene)

Mehr

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Orgelmatinee () Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis Musik im Gottesdienst (Pfrn. Haufe-Rush) Kirchenmusik:

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Sonntag, 10. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr.

Mehr

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky)

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky) Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Pfingstsonntag, 4. Juni Abendmahlsgottesdienst mit Taufen () mit Kigo Saft Sonntag, 11. Juni Trinitatis Jubelkonfirmation () Eingeladen sind alle, die vor 25, 50, 60, 65, 70

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, Okt./Nov. 2014 und seine Güte währet ewiglich.

Mehr

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 1. Oktober 16. S. n. Trinitatis Erntedankgottesdienst m. Abendmahl (Pfr. i. R. Schoene) und Einführung der Neuen in der Kurrende Kirchenmusik: Kantorei und Kurrende,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2014 90 Jahre mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Posaunenchor Grimma Ephoraler Bläsergottesdienst in der Frauenkirche Grimma

Mehr

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer)

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Sonntag, 11. Februar - Estomihi Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 18. Februar - Invocavit

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Feb./März 2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede Pfingsten ist das Fest der Erneuerung: Aus Zögern wird Begeisterung,

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst.

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst. Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 07. Februar Estomihi Predigtgottesdienst (Hr. Simmler) Sonntag, 14. Februar Invokavit Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) Sonntag, 21. Februar Reminiszere Predigtgottesdienst

Mehr

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen:

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Liebe Gemeinde! 2 Mit einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden. Darum mache ich dir zur Pflicht:

Mehr

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019 Grimma 3 INHALTSVERZEICHNIS Seite Gottesdienste in der Frauenkirche 4 und 5 Aus der Gemeinde Grimma 5 Gruppen und Kreise in Grimma 6 Nachruf KMD Gottfried Schiffner 7 Kirchgemeinde Hohnstädt_Beiersdorf

Mehr

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang Liebe Gemeinde! 2 Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang - so beginnt die Inschrift der größten und jüngsten Glocke des Geläutes auf dem Grimmaer Friedhof. In den vergangenen Jahren konnten zum

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31 GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Febr./März 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Jesus trägt das Kreuz, Detail Altar Kirche Döben Ist Gott für uns, wer mag wider

Mehr

KIRCHENMUSIK IN GRIMMA. der Evang.-Luth. Kirchgemeinde. Jahresprogramm

KIRCHENMUSIK IN GRIMMA. der Evang.-Luth. Kirchgemeinde. Jahresprogramm Jahresprogramm der Evang.-Luth. 2017 Kirchgemeinde KIRCHENMUSIK IN GRIMMA Soli Deo Gloria Liebe Konzertbesucher, auch im Jahr 2017 - dem 500. Jahresgedenken der Reformation - wollen wir Sie mit einem abwechslungsreichen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden. Kinder- Bibel- Wochenende TREBSEN-NEICHEN GRIMMA MUTZSCHEN. Herzliche Einladung zum

GEMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden. Kinder- Bibel- Wochenende TREBSEN-NEICHEN GRIMMA MUTZSCHEN. Herzliche Einladung zum GEMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Februar/März 2019 MUTZSCHEN Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz

Mehr

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden.

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA April/ Mai 2014 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede, Konfirmation 2013 in der Frauenkirche Eure Traurigkeit Freude

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau G EMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN MUTZSCHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz April/Mai2019

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/ Juli 2014 Gottesdienst in alten Mauern, unter freiem Himmel am Sonntag, 6. Juli 2014 11.00 Uhr mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Liebe Gemeinde! I N H A L T

Liebe Gemeinde! I N H A L T Liebe Gemeinde! 2 An MARTIN LUTHER scheiden sich immer wieder die Geister. 1883 wurde in Grimma wahrscheinlich voller Begeisterung ein Lutherdenkmal neben der Frauenkirche errichtet, das Sie auf der Vorderseite

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT Liebe Gemeinde! 2 "... damit dieses eine wohlklingende Harmonie gebe zur Ehre Gottes und zulässiger Ergötzung des Gemüts und soll wie aller Musik... Finis und Endursache anders nicht, als nur zu Gottes

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Dezember 2014 Mittwoch, 3.12. Musik zum Advent Malena Böse, Traute Wethkamp (Sopran), Ulrike Kern (Orgel) Freitag, 5.12.

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

KIRCHENMUSIK IN GRIMMA. der Evang.-Luth. Kirchgemeinde. Jahresprogramm ORATORIEN KANTATEN ORGELMUSIK CHORKONZERTE JAZZ INSTRUMENTAL KINDERMUSICALS

KIRCHENMUSIK IN GRIMMA. der Evang.-Luth. Kirchgemeinde. Jahresprogramm ORATORIEN KANTATEN ORGELMUSIK CHORKONZERTE JAZZ INSTRUMENTAL KINDERMUSICALS KIRCHENMUSIK IN GRIMMA Jahresprogramm der Evang.-Luth. 2016 Kirchgemeinde ORATORIEN KANTATEN ORGELMUSIK CHORKONZERTE JAZZ INSTRUMENTAL KINDERMUSICALS Soli Deo Gloria Liebe Konzertbesucher, es freut mich,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr