GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept Jahre mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Posaunenchor Grimma Ephoraler Bläsergottesdienst in der Frauenkirche Grimma Sonntag, 7. September Uhr Pfingstmontag in Döben, Foto T. Merkel

2 Zum Monatsspruch 1.Chr. 22,13 Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken! Mein Großvater war 1,95 m groß, und er konnte mit den Ohren wackeln. Das hat mich als Kind sehr beeindruckt. Immerhin, das kann nicht jeder. Und so reimte ich viele Dinge in sein Können hinein, ehrfürchtig staunend. Nur eines, eines konnte er nicht. Er konnte nicht Lebwohl sagen. Wir sehen uns ja morgen früh war die Formel am Abend. Aber am nächsten Morgen fehlte sein Mantel in der Garderobe. Er war abgefahren. Wir sehen uns ja morgen früh Ich fahre durch sonnenerfüllte Landschaften. Die Felder in Großbardau sind gerade abgeerntet. Bald kommt der Herbst und erzählt mit seinen bunten Blättern auch wieder vom Abschied. Und, ja, ich tue es dem Herbst ein bisschen gleich. Es war eine wunderschöne Zeit für mich in Grimma. Diese mutigen Grimmaer, die der Flut trotzen und aufbauen, immer wieder. All die vielen Menschen, die gern Gemeinde leben und so vieles hier gestalten. Die Kollegen und unser Dienstagsteam. Sie sind die Menschen, die die Gemeinde zusammenhalten und vieles tun in der Stille in Wort, Bild, und Musik. Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken! Der Spruch des Monats ruft es uns zu: In allem, was lebt und lernt, lacht und weint, liegt immer die Möglichkeit, sich aufzumachen, es zu gestalten und Gott mehr zuzutrauen als uns selbst. Danke, Ihnen allen, ich nehme Sie mit in meinem Herzen Und wenn denn der eine oder andere sich aufmachen will, so sehen wir uns in Neukirchen oder Whyra, dort beginnt mein Dienst am 1. November, und dann sehen wir uns wieder nicht morgen aber vielleicht übermorgen früh Von Herzen Ihre Beate Schelmat-von Kirchbach Pfarrerin in Grimma und im Leipziger Land 2

3 Gottesdienst 3 Sonntag, 3. August 7. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Pfr. i. R. Hübler) Kollekte: eigene Gemeinde Sonntag, 10. August 8. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Frauenkirche (Herr Schäfer) anschl. Kirchenkaffee Kollekte: eigene Gemeinde Sonntag, 17. August 9. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Pfrn. Schelmat) Kollekte: eigene Gemeinde Sonntag, 24. August 10. nach Trinitatis 8.45 Uhr Gottesdienst in Grethen (Pfr. Merkel) Uhr ZENTRALER GOTTESDIENST zur Wiedereinweihung der restaurierten Zöllner-Orgel in der Kirche HÖFGEN Näheres s. Seite 15 Ökumenische Sommerabendandachten mit dem Posaunenchor bis Ende August jeden Mittwoch Uhr auf dem Friedhof Pfrn. Schelmat Pfr. Wendland Frau Brück Pfr. i.r. Schuster Sonntag, 31. August 11. nach Trinitatis Uhr FAMILIENGOTTESDIENST zum Beginn des neuen Schuljahres in der Frauenkirche (Pfrn. Schelmat/Frau Beyer) Kollekte: Evangelische Schulen 90 JAHRE POSAUNENCHOR GRIMMA Sonnabend, 6. September Uhr Posaunenblasen vor der Frauenkirche Uhr ORGEL UND ROTWEIN II (Jonas Nicolaus, Dresden) Sonntag, 7. September 12. nach Trinitatis Uhr Festlicher BLÄSERGOTTESDIENST mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Pfrn. Schelmat) Kollekte: Diakonie Sachsen

4 Gottesdienst 4 Sonntag, 14. September 13. nach Trinitatis 8.45 Uhr Gottesdienst in Grethen (Pfr. Merkel) Uhr Gottesdienst mit Taufen in der Frauenkirche (Pfr. Merkel) Kollekte: eigene Gemeinde, anschließend KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG mit Kirchenkaffee und Vorstellung der Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl am 21. September Sonntag, 21. September 14. nach Trinitatis, Uhr Zentraler KANTATEN GOTTESDIENST mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche Aufführung der Kantate Wir danken dir, Gott, wir danken dir! von J. S. Bach Predigt: Pfarrerin Schelmat Kollekte: eigene Gemeinde s. S. 7 im Anschluss - Kirchenkaffee mit Verabschiedung von Pfarrerin Beate Schelmat-von Kirchbach und - KIRCHENVORSTANDSWAHL bis Uhr in der Frauenkirche Bitte nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr! s. S.19 Freitag, 26. September Uhr JUGENDGOTTESDIENST in Bad Lausick/St. Kilianskirche Sonntag, 28. September Uhr Gottesdienst zum Abschluss der Interkulturellen Woche in der Frauenkirche (Pfr. Merkel) Kollekte: Ausländer- und Aussiedlerarbeit der Landeskirche Kindergottesdienst ist jeden Sonntag Uhr gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst - wieder ab Fahrmöglichkeit zum Gottesdienst besteht für alle, die es wünschen und sich im Pfarramt melden (Tel )

5 Gottesdienst 5 Sonntag, 5. Oktober Erntedankfest 8.45 Uhr Erntedankfest-Gottesdienst in Grethen (Pfr. Merke) Uhr ERNTEDANKFESTGOTTESDIENST mit hl. Abendmahl in der Frauenkirche (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kurrende Einsegnung der neuen Kurrendemitglieder Kollekte: Hoffnung für Osteuropa Erntegaben zum Schmuck der Kirche und zur Weitergabe an Bedürftige werden gern angenommen am Sa, von Uhr in der Frauenkirche Obst und Gemüse werden an das Altenpflegeheim Hedwig Bergsträßer übergeben, weitere Gaben erhält die Tafel. Um haltbare Lebensmittel bitten die Beratungsdienste der Diakonie, um diese an Menschen in Not weitergebeben zu können. KIRCHE GRETHEN Sonntag, 24. August 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Merkel) Sonntag, 14. September 8.45 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl (Pfr. Merkel) Sonntag, 5. Oktober 8.45 Uhr ERNTEDANK-Gottesdienst (Pfr. Merkel)

6 Begegnung im Kirchgemeindehaus Schulstr Kinder-/Jugendgruppen und Chöre im August Sommerpause - Kinderprojekt Kl. Dienstag, Uhr Konfirmanden 7. Kl. Mittwoch 17 Uhr, ab , 8. Kl. 16 Uhr Junge Gemeinde Donnerstag, Uhr im Come In Nicolaiplatz jg.grimma@yahoo.de Familienabendbrot Freitag, Uhr bei Fam. Schelmat in Glasten, Fr, , 17 Uhr Familienabendbrot@gmail.com Seniorenkreis Mittwoch, , , , 14 Uhr Männerabend Mittwoch, , Uhr Frauen-/Besuchskreis Mo, Fahrt mit priv. PKW nach Rochlitz zur Ausstellg. Die Unruheständler Eine STARKE FRAUENgeschichte 500 Jahre Reformation Anmeldungen bitte bis an Fr. Platz (Tel ) od.fr. Seimer ( ) Unkosten ca. 15,00, Abfahrt Uhr Parkplatz südl. hinter Altenpflegeheim Hedwig Bergsträßer Wallgraben Suchtgefährdeten- Freitag, , 22.8., 12.9., 26.9., Uhr dienst (Selbsthilfegr.) und jeden 1. u.3. Freitag im Pfarrhaus Großbardau Kirchenchor Donnerstag,19.30 Uhr Kurrende Dienstag: Uhr Jungen,16.00 Uhr Mädchen 1.-3.Kl. Donnerstag:16 Uhr Mädchen ab 4. Kl. Singschule (ab 4 J.) Donnerstag,16.30 Uhr Jugendchor nach Vereinbarung Kontakt: Kantor Nicolaus s. S. 22 Posaunenchor Dienstag Uhr Flötenkreis Nerchau Montag Uhr im Pfarrhaus Nerchau Kirchstr.2 Seniorennachmittag Stecknadelallee 13: Dienstag, , Uhr Behindertenkreis Sonnabend, , Uhr Gottesdienste Hedwig Bergsträßer Wallgraben 10-12: in den Dienstag, , , Uhr Altenpflegeheimen Caritas-Heim Käthe-Kollwitz-Str. 8 a: Freitag, , , Uhr Haus Muldental Karl-Marx-Str. 15: Dienstag, , , Uhr UnuMondo Mittwoch, Uhr (Offener Treff z. Z. Hohnstädter Str. 12 für und mit Migranten) Landeskirchl. Gemeinschaft: Dienstag, im APH Wallgraben 10-12

7 Kirchenmusik 7 ORGELTAG in HÖFGEN Sonntag, 24. August 2014, Uhr Gottesdienst zur Wiedereinweihung der restaurierten Zöllner-Orgel Uhr KONZERT für Trompete und Orgel (Alexander Pfeifer, Trompete und Frank Zimpel, Orgel) s. auch Rückseite dieses Gemeindebriefes 90 JAHRE POSAUNENCHOR GRIMMA Sonnabend, 6. September Uhr Posaunenblasen vor der Frauenkirche Uhr ORGEL UND ROTWEIN II (Jonas Nicolaus, Dresden) Sonntag, 7. September Uhr Festlicher BLÄSERGOTTESDIENST in der Frauenkirche Haben Sie früher auch mitgemacht? Wollen Sie am Jubiläum teilnehmen? Bitte melden Sie sich im Pfarramt, Sie bekommen die Unterlagen zugesandt. Sonntag, 21. September 2014, Uhr in der Frauenkirche KANTATENGOTTESDIENST zur Kirchenvorstandswahl Joh. Seb. Bach: Wir danken dir, Gott, wir danken dir Kantorei der Frauenkirche, Solisten, Das Neu-Eröffnete Orchestre Leitung: Tobias Nicolaus Sonnabend, 27. September 2014, Uhr in der Frauenkirche CHORKONZERT des Chores der Hochschule für Kirchenmusik Dresden Es erklingt Chormusik aus 4 Jahrhunderten unter Leitung von Prof. Stephan Lennig Eintritt: 10,- 8,- ermäßigt 20,- Familien Karten im Pfarramt und an der Tageskasse

8 Veranstaltungen 8 AUSSTELLUNG in der Frauenkirche Mitte September Friedensbibliothek Berlin: Das Angesicht des Anderen Fotos und Texte aus der "Alten" und "Neuen" Welt, zu Süd- und Nordamerika und Deutschland... sich selbst im Angesicht des Anderen erkennen. (U. Chaveton) 2. LUTHERFEST in Borna Jahre Diakonie Leipziger Land Festveranstaltungen im Rahmen des Jubiläums Die Diakonie feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag jährt sich die Gründung des Grimmaischen Kreisvereins für Innere Mission zum 140. Mal: Die Wurzeln dieses Vorläufers der heutigen Diakonie Leipziger Land reichen in das Jahr 1874 zurück. Am 2. Septemberwochenende wollen wir dieses Jubiläum mit einem Festreigen gemeinsam feiern, sagt Diakonie-Geschäftsführer Harald Bieling, wir freuen uns auf viele Gäste. Empfang und Fachvortrag zum Thema Hilf mir, es selbst zu tun - Gedanken zum Subsidiaritätsprinzip aus Sicht eines Kommunalpolitikers und eines Fachjuristen : Freitag, , 9:30-12:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Grimma, Schulstraße 65 Erleben Sie Mr. Joy!: Freitag, , 15:30 Uhr: Zauber- und Artistik-Show für Kinder (3 ), 19:30 Uhr: für Erwachsene (10, Kinder 5 ), Muldentalhalle Grimma, Südstraße 80 Festgottesdienst: Sonntag, , 10:00 Uhr, Stadtkirche St. Marien, Borna, Martin-Luther-Platz 4 Informationen und Eintrittskarten: Tel , info@diakonie-leipziger-land.de

9 Veranstaltungen 9 Samstag, 20. September 2014 KONFIRMANDENTAG des Kirchenbezirkes Leipziger Land in Grimma Thema: FINDE DEINE FREQUENZ Jugendliche zwischen Stand-by-Modus und Dauerstrom. Wofür schlägt ihr Herz? Wo schlägt ihr Herz schneller? Am Samstag werden sich Konfirmanden unserer Region zum Konfitag treffen. 14 Uhr beginnt er in der Frauenkirche. Um 18 Uhr endet er in der Frauenkirche. Zwischendurch bewegen sich die Konfis zwischen verschiedenen Stationen und Angeboten durch die Stadt. INTERKULTURELLE WOCHE Unter dem Motto: Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern findet Ende September die 4. Interkulturelle Woche in unserem Landkreis statt. Mit einem Gottesdienst am Sonntag 28. September um Uhr in der Frauenkirche Grimma wollen wir die Interkulturelle Woche in unserer Kirchgemeinde begehen. Begleitend wird vom 15. September an in der Frauenkirche Grimma 14 Tage lang die Ausstellung: Mein Gott, Dein Gott, Kein Gott die Vielfalt der Religionen in Sachsen darstellen und einladen, sich damit auseinanderzusetzen. Diese Ausstellung wird vom Zentrum für europäische und orientalische Kultur e.v. verantwortet. Eröffnungsveranstaltung: Mi, , Uhr ab LUTHER-Ausstellung Mensch Martin Hut ab! Öffnungszeiten der Ausstellungen in der Frauenkirche: Die Sa jeweils Uhr und Uhr. (So nur Uhr)

10 Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!? 10 V om bis verbrachten mehrere Familien gemeinsam mit Pfarrer Merkel, Kantor Nicolaus und unserer Gemeindepädagogin Conny Beyer schöne Tage im Rüstzeitheim Lauenhain bei Crimmitschau. Thematisch widmeten wir uns der Kommunikation mit und ohne Worte. Wie kommt es zu Missverständnissen? Was macht gute Kommunikation aus? Und warum scheiterte der Turmbau zu Babel? Das waren ein paar der Fragen, denen wir uns stellten. In der Freizeit gab es natürlich genügend Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Bei schönem Frühlingswetter waren wir oft draußen. Im Garten genossen wir ein gemütliches Kuchenessen und den herrlichen Grillabend, der am Lagerfeuer endete, umrahmt von Connys Gitarrenklängen. Die Kinder tobten ausgiebig und eroberten den klettertauglichen Apfelbaum. Viel Spaß und Spannung bereitete uns das tolle Geländespiel, das sich Conny Beyer und Luise Schaffranek ausgedacht hatten. Am Sonntag gestalteten wir gemeinsam in bewährter Weise einen Gottesdienst in der Lauenhainer Kirche. Jeder brachte sich mit seinen Gaben ein. Der Reisesegen nach dem Mittagessen läutete schließlich die behütete Heimfahrt ein. Zu erzählen gäbe es noch viel. Es lohnte sich auf jeden Fall, dabei gewesen zu sein. Vielen Dank an alle, die Zeit, Kraft und Ideen in die Gestaltung gesteckt haben. Annett Seimer

11 Wir schließen in unsere Fürbitte ein: 11 die getauften Kinder, ihre Eltern und Paten die Paare, die ihren gemeinsamen Lebensweg unter Gottes Wort begannen Schöne sanierte 3-Raum-Wohnung in Grimma, Baderplan 1, II zu vermieten. 93 m², Wohnküche, Tageslichtbad (Wanne und Dusche) Kaltmiete 428, BK-Vorauszahlung 167, ruhige, zentrale Lage Mitnutzung des Gartens, bei Bedarf Garage 20. Interessenten bitte im Pfarramt melden (Tel / )

12 Döben-Höfgen 14 UNSERE GOTTESDIENSTE s. S Herzlich eingeladen sind Sie auch zu den Sommerandachten in der Höfgener Kirche jeweils um Uhr wann danach Musik und Rotwein zur Orgel Film Adams Äpfel mit Kaffee und Apfelkuchen Lesung aus Pfarrhaus zu Hove mit Fettbemmen KIRCHENVORSTANDSWAHL Sonntag, , Uhr in Döben UNSERE KREISE Kindervormittag Mütterkreis Döben Frauenkreis Höfgen Sonnabend, , Uhr im Pfarrhaus Döben Donnerstag, , Uhr im Pfarrhaus Döben nach Vereinbarung

13 Die Orgel erklingt im neuen alten Klang. 15 Nach fast 10 Monaten ist es nun soweit, die Zöllnerorgel der Wehrkirche Höfgen soll wieder Töne von sich geben. Als wir am 3. November im vergangen Jahr die Orgel außer Betrieb genommen haben, lagen viele Arbeiten vor uns. Die Orgelbaufirma Wünning hat zusammen mit Schnitzern, Restauratoren und anderen Handwerkern die Orgel restauriert. Viele Arbeiten mussten erledigt werden, einige kann man mit dem Auge erkennen, die meisten jedoch mit Ohren. Deshalb wollen wir mit einem Fest unsere 210 Jahre alte Zöllnerorgel in Betrieb nehmen. In einem Gottesdienst soll Sie nun erstmals wieder erklingen. Los geht es am Sonntag, den 24. August mit einem Gottesdienst um 16:00 Uhr. Im Anschluss gibt es eine Orgelführung. Essen und Vorträge rund um die Orgel. Mit einem Konzert für Orgel und Trompete lassen wir um 19:30 Uhr den Tag ausklingen. Wir freuen uns darüber, dass wir nun soweit gekommen sind. Ohne Ihre Hilfe wäre dies nicht möglich gewesen. Erst durch Ihre Spenden konnten wir die Arbeiten in Angriff nehmen. Deswegen sagen wir auf diesem Wege: HERZLICHEN DANK und laden Sie ein, mit uns gemeinsam am 24. August zu feiern und den neuen und alten Klängen der Orgel zu lauschen. Ihr Kirchenvorstand Döben-Höfgen Orgelprospekt der Zöllnerorgel während der Bauarbeiten (Juni 2014)

14 Hohnstädt Beiersdorf 16 UNSERE GOTTESDIENSTE s. S UNSERE GRUPPEN UND KREISE Kindervormittag Sonnabend, , Uhr im Pfarrhaus Hohnstädt Schillerstr. 17 So, FAMILIENGOTTESDIENST Frauendienst Hohnstädt Di ,14 Uhr Pfarrhaus Schillerstr.17 Beiersdorf Di , Uhr Bauernland Andacht im Marie-Louise-Heim: Di, , Uhr EINLADUNG ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL am Sonntag, 14. September 2014 im Anschluss an den Familiengottesdienst zum ERNTEDANKFEST in der Kirche Hohnstädt Die Kandidaten werden durch Aushang bekannt gegeben. Wer am Wahltag verhindert ist, kann ab bis Briefwahlunterlagen mündlich oder schriftlich im Pfarramt Grimma beantragen (Tel ). Alle Wahlberechtigten, das sind alle konfirmierten oder als Erwachsene getauften Gemeindeglieder, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, werden aufgefordert, ihr Wahlrecht wahrzunehmen.

15 Nerchau 17 UNSERE GOTTESDIENSTE s. S UNSERE KREISE Kindervormittag: Sonnabend, ( FAGOTT) , Uhr im Jugendhaus Nerchau Kirchstr. 6 Flötenkreis: Montag, Uhr Pfarrhaus Ehepaarkreis: Dienstag, , Uhr im Pfarrhaus Kirchstr. 2 Senioren Freitag, , , Uhr im Pfarrhaus EINLADUNG ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL Näheres s. links unten am Sonntag, 14. September 2014 im Anschluss an den Gottesdienst um Uhr in der Kirche Nerchau. S o spricht der HERR, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43,1

16 Nerchau 18 Wir möchten DANKE sagen Wenn man in diesen Tagen auf den Kirchberg in Nerchau blickt, dann fällt das rote Dach der Kirche mit ihrem Turm und der golden Spitze sofort ins Auge. Beinahe ein Jahr lang haben wir unsere St. Martinskirche in Nerchau gebaut. Nun ist der Turm gerade und das Dach wieder sicher vor Wind und Regen. Ohne ihre Hilfe wäre dies alles nicht möglich gewesen: die vielen Handwerker, die den Bau Stück für Stück entstehen ließen, aber auch alle die, die mit ihrer Spende zum Gelingen beigetragen haben. Insgesamt gingen bei uns Spenden in Höhe von ,91 Euro ein. Ohne dieses Geld wären die notwendigen Baumaßnahmen nicht möglich gewesen. Denn nicht nur das Kirchendach war in einem katastrophalen Zustand, ebenso auch die Turmlaterne. Umso mehr freuen wir uns, dass die Kirche nun wieder sicher steht und ihre goldene Spitze über Nerchau bis hin zur Autobahn strahlt. Dies ist ein Grund Danke zu sagen! Sankt Martinskirche Nerchau August 2013 Sankt Martinskirche Nerchau Juni 2014

17 Info Kirchenvorstandswahl 19 Liebe Gemeindeglieder! Die diesjährige Wahl von Kirchenvorstehern und Kirchenvorsteherinnen findet in unserer Kirchgemeinde Grimma am Sonntag, 21. September im Anschluss an den Kantatengottesdienst in der Frauenkirche statt Am Wahltag verhinderte wahlberechtigte Kirchgemeindeglieder können ihr Wahlrecht im Wege der Briefwahl ausüben. In diesen Fällen ist ab 02. September bis zum 16. September mündlich oder schriftlich beim Pfarramt Baderplan 1 Tel / einen Wahlschein zu beantragen. Die für das Amt eines Kirchenvorstehers/einer Kirchenvorsteherin unserer Kirchgemeinde kandidierenden Gemeindeglieder werden durch Aushang und im Amtsblatt der Stadt Grimma bekanntgegeben. Die persönliche Vorstellung der Kandidaten erfolgt am Sonntag, in einer Gemeindeversammlung im Anschluss an den Gottesdienst in der Frauenkirche. Die Kirchenvorsteherwahl am 21. September erfolgt geheim unter Verwendung einheitlich hergestellter Stimmzettel, auf denen in alphabetischer Reihenfolge die Kandidaten aufgeführt sind. Jeder Wähler kreuzt auf dem Stimmzettel die Kandidaten seiner Wahl an, höchstens jedoch 8 Namen. Alle wahlberechtigten Kirchgemeindeglieder werden eingeladen, sich an dieser Wahl zu beteiligen. Ev.-Luth. Kirchenvorstand Grimma

18 20 DANKE für die Treue zu unserer Landeskirche und Mitwirken und Besuch des Landeskirchentages für die Pflege der Kontakte nach Harmelen/Holland

19 21 für den Gottesdienst in Kloster Nimbschen DANKE auch für die Nacht der offenen Dorfkirchen, für die Musiken in unseren Kirchen, für die Briefmarkencollagenausstellung 1. Platz geht nach Grimma In Vorbereitung des Landeskirchentages in Leipzig vom wurde ein Fotowettbewerb zum Thema Hier stehe ich, sagte Martin Luther. Wo stehst du? ausgelobt. 114 Fotos wurden dazu in den Kategorien Einzelperson, Gruppe und Familie eingereicht. Den 1. Preis in der Kategorie Einzelperson hat Anna Amalia Ranft mit ihrer Umarmung eines Miniluther in Wittenberg erhalten. Die Freude war groß über den Gewinn. Zur Preisverleihung am hat sie ihren Preis eine Eintrittskarte für die ganze Familie in den Leipziger Zoo persönlich abgeholt. Wer noch einmal alle Fotos anschauen möchte kann dies noch immer unter tun.

20 Sie erreichen: EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE GRIMMA (03437) Pfarramt Grimma, Baderplan 1, Grimma Tel Sprechzeit : Mo Fr Uhr u. Die Uhr Fax Friedhofsverwaltung, Aug.-Bebel-Str. 14 Tel friedhof.grimma@evlks.de Sprechzeit: Di Uhr u. Do 8-12 Uhr Fax Pfarrer Torsten Merkel Mühlsr. 15 merkel.torsten@gmx.de Tel Sprechzeit Donnerstag 9 10 Uhr und nach telef. Vereinbarung Pfarrerin Beate Schelmat von Kirchbach bvonkirchbach@gmx.de Steinbruchweg 9, Bad Lausick OT Glasten ( ) Pfarrer.MarkusWendland Nerchau, Kirchstr. 2 ( ) Markus.Wendland@evlks.de Kantor Tobias Nicolaus Am Rappenberg 4 ktnicolaus@t-online.de Gemeindepädagogin Cornelia Beyer, Lange Str. 13 connz24@web.de EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NERCHAU kg.nerchau@evlks.de Pfarramt Nerchau, Kirchstr. 2, Grimma Tel.( ) Sprechzeit : Mi 8 11 Uhr Fax Postanschrift: Pfarramt Baderplan 1, Grimma Pfarrer Markus Wendland Nerchau, Kirchstr. 2 Tel Friedhof Nerchau: Birgit Eisermann Tel EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE DÖBEN-HÖFGEN kg.doeben_hoefgen@evlks.de Pfarramt s. Grimma Kirchenvorstand: Pfarrer Wendland s o. Friedhof: Andrea Thiele EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE HOHNSTÄDT-BEIERSDORF (03437) Postanschrift: Pfarramt Baderplan 1, Grimma s.o. Tel Pfarrer Markus Wendland s. o., Kirchenvorstand: Th. Ott, Tel für Hohnstädt Jens Bahrmann,Tel f. Beiersdorf Friedhof: Karin Bache Hohnstädt Friedhofsverwaltung für Nerchau, Döben-Höfgen und Hohnstädt-Beiersdorf Kassenverwaltung/Frau Möller, Baderplan 1, Grimma Tel Kirchgeldstelle Kassenverwaltung/Fr.Möller Baderplan 1 Tel Sprechzeit: Di 8-17 Uhr Fax Diakonie Leipziger Land, Bockenberg 3, Grimma Allgemeine. Sozialberatung / Tobias Jahn Schuldner- und Insolvenzberatung / Christel Motzkus Hospizdienst / Gundrun Günther Sozialstation MTL/Fr.Büttner Krankenhausseelsorge Pfarrerin Haufe-Rush: Besuchszeiten Die bis 18 Uhr im Krankenhaus Grimma. Tel / In dringenden Fällen: 0341/ drush55690@aol.com KONTO für alle Gemeinden Kto.-Inhaber: Kassenverwaltung Grimma Spenden u. a. Bank f. Kirche u. Diakonie LKG Sachsen BLZ N e u : IBAN DE BIC: GENODED1DKD Bitte Kirchgemeinde und Verwendungszweck angeben. Redaktion: Ev.-Luth. Pfarramt Grimma 22

21 Das diesjährige Johannisfest wurde gewohnt liebevoll und professionell von vielen Ehrenamtlichen vorbereitet und durchgeführt. Es sind viele Handgriffe notwendig, damit alles so abläuft, wie wir es immer gewohnt sind. Das ist mit viel Herzblut und Mühe verbunden. Und es ist keine Selbstverständlichkeit. Herzlichen Dank ALLEN unermüdlichen Helfern, die uns diesen schönen, sorglosen Abend bereitet haben. Es hat alles gestimmt! R Ü Johannisfest C K Gemeindefest Ein gelungenes am Pfingstmontag konnten wir Schwesterkirchgemeinden in Döben feiern. Auch hier allen Beteiligten DANKE! Guter Gott. Die Liebe ermöglicht uns als Menschen ein Leben, das wir als lebenswert empfinden. Dafür sind wir dir dankbar, denn ohne unsere Liebe zueinander und ohne deine Liebe zu uns wäre das Leben sinnlos. Amen. Fotos: P. Schiede, H. Huber, T. Merkel Text: B. Marx B L I C K

22 Orgeltag zur Wiedereinweihung der restaurierten Zöllner-Orgel in der Kirche Höfgen am Sonntag, 24. August Foto: B. Marx, Zustand Orgel Juli 2014 Programm: * Uhr Gottesdienst * anschließend Vorstellung der Orgel * Kulinarisches * Vorträge (der Orgelbauer Zöllner und sein Werk, Bericht von Orgelbaumeister Wünning zur Restaurierung) * Uhr Abschlusskonzert mit Alexander Pfeifer, Trompete, und Frank Zimpel, Orgel

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, Okt./Nov. 2014 und seine Güte währet ewiglich.

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Musik im Gottesdienst

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/Juli 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Nerchau- ab 5. Juli "Radwegekirche" der Ev. Kirche in Deutschland Foto: René Kessenich

Mehr

Gottesdienst. in der Frauenkirche

Gottesdienst. in der Frauenkirche Gottesdienst in der Frauenkirche 3 Gründonnerstag, 2. April - Tag der Einsetzung des Hl. Abendmahls 18.00 Uhr Abendmahlsfeier in Grethen (Pfr. Wendland) 19.30 Uhr Tischabendmahl in der Elisabethkapelle

Mehr

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang Liebe Gemeinde! 2 Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang - so beginnt die Inschrift der größten und jüngsten Glocke des Geläutes auf dem Grimmaer Friedhof. In den vergangenen Jahren konnten zum

Mehr

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen:

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Liebe Gemeinde! 2 Mit einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden. Darum mache ich dir zur Pflicht:

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/ Juli 2014 Gottesdienst in alten Mauern, unter freiem Himmel am Sonntag, 6. Juli 2014 11.00 Uhr mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

Mehr

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 12. August 11. S. n. Trinitati Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 19. August

Mehr

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 6. August 8. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Sonntag, 13. August 9. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst in der Friedhofskirche

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Mahnwache und NERCHAU Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma Okt./Nov. 2015 Foto: Torsten Merkel

Mehr

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen!

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! ohne Kigo Sonntag, 14. August 12. S. n. Trinitatis

Mehr

Liebe Gemeinde! I N H A L T

Liebe Gemeinde! I N H A L T Liebe Gemeinde! 2 An MARTIN LUTHER scheiden sich immer wieder die Geister. 1883 wurde in Grimma wahrscheinlich voller Begeisterung ein Lutherdenkmal neben der Frauenkirche errichtet, das Sie auf der Vorderseite

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel Dez. 2015/Jan.2016 D ie Nacht ist

Mehr

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden.

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA April/ Mai 2014 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede, Konfirmation 2013 in der Frauenkirche Eure Traurigkeit Freude

Mehr

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Sonntag, 14. Oktober 20. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag,

Mehr

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Orgelmatinee () Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis Musik im Gottesdienst (Pfrn. Haufe-Rush) Kirchenmusik:

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31 GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Febr./März 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Jesus trägt das Kreuz, Detail Altar Kirche Döben Ist Gott für uns, wer mag wider

Mehr

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 03. April - Quasimodogeniti 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer + KV) Sonntag, 10. April Miserikordias Domini 10.15 Uhr Kantatengottesdienst (Pfr. i. R. Schoene)

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT Liebe Gemeinde! 2 "... damit dieses eine wohlklingende Harmonie gebe zur Ehre Gottes und zulässiger Ergötzung des Gemüts und soll wie aller Musik... Finis und Endursache anders nicht, als nur zu Gottes

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Sonntag, 10. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr.

Mehr

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Ostersonntag, 1. April 07.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen mit Posaunen, bei schlechtem Wetter in der FH-Kirche () Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo mit Chor

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter)

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter) Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 04. Dezember 2. Advent 10.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Sonntag, 11. Dezember 3. Advent 10.15 Uhr Predigtgottesdienst mit Einführung der

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Dez. 2015/Jan.2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU D Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel ie Nacht ist

Mehr

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 5. Februar Letzter S. n. Epiphanias Familiengottesdienst mit Kinderkantate (C. Beyer) mit Kurrende u. Instrumenten der Frauenkirche Sonntag, 12. Februar Septuagesimae

Mehr

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Dezember 1. Advent 17 Uhr Familiengottesdienst mit Einzug der Kurrende (Fr. Beyer / Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kurrende Sonntag, 10. Dezember 2. Advent Abendmahlsgottesdienst

Mehr

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky)

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky) Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Pfingstsonntag, 4. Juni Abendmahlsgottesdienst mit Taufen () mit Kigo Saft Sonntag, 11. Juni Trinitatis Jubelkonfirmation () Eingeladen sind alle, die vor 25, 50, 60, 65, 70

Mehr

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O Liebe Gemeinde! 2 J Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O rtsnamen können das Gefühl von Vertrautheit erwecken und für mich persönlich haben Namen wie Sietzing, Zäckerickerloose und

Mehr

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 1. Oktober 16. S. n. Trinitatis Erntedankgottesdienst m. Abendmahl (Pfr. i. R. Schoene) und Einführung der Neuen in der Kurrende Kirchenmusik: Kantorei und Kurrende,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer)

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Sonntag, 11. Februar - Estomihi Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 18. Februar - Invocavit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Feb./März 2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede Pfingsten ist das Fest der Erneuerung: Aus Zögern wird Begeisterung,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Juni / Juli 2018 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat Worte aus Psalm 103 Liebe Leserinnen und Leser, Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst.

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst. Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 07. Februar Estomihi Predigtgottesdienst (Hr. Simmler) Sonntag, 14. Februar Invokavit Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) Sonntag, 21. Februar Reminiszere Predigtgottesdienst

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2014

Kirchennachrichten Juni Juli 2014 Kirchennachrichten Juni Juli 2014 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau-Eckersbach Der Apostel Paulus schreibt: Die Frucht des Geistes aber ist die Liebe, Freude,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Kirchennachrichten August September 2014

Kirchennachrichten August September 2014 Kirchennachrichten August September 2014 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau-Eckersbach Singt dem Herrn, alle Länder der Erde! Verkündet sein Heil von Tag zu Tag!

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Dezember 2012 - Januar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Kirchennachrichten August September 2011

Kirchennachrichten August September 2011 Kirchennachrichten August September 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt, seine Gerechtigkeit, Amen. So wird euch alles von

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Geyersches Kirchenblatt

Geyersches Kirchenblatt Öffnungszeiten Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Juni - Juli 2016 Jahreslosung 2016 12. Juni 26. Juni 10. Juli 17. Juli Kirchliche Frauen-, Familien-

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019 Grimma 3 INHALTSVERZEICHNIS Seite Gottesdienste in der Frauenkirche 4 und 5 Aus der Gemeinde Grimma 5 Gruppen und Kreise in Grimma 6 Nachruf KMD Gottfried Schiffner 7 Kirchgemeinde Hohnstädt_Beiersdorf

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 "Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." 1. Johannes 4,16 Liebe jetzt im Sommer

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

Geyersches Kirchenblatt

Geyersches Kirchenblatt Öffnungszeiten Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Geyersches Kirchenblatt Juli/August 2018

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr