Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten"

Transkript

1 Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 1. Oktober 16. S. n. Trinitatis Erntedankgottesdienst m. Abendmahl (Pfr. i. R. Schoene) und Einführung der Neuen in der Kurrende Kirchenmusik: Kantorei und Kurrende, mit Kigo Sonntag, 8. Oktober 17. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst () Sonntag, 15. Oktober 18. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer) Sonntag, 22. Oktober 19. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo Sonntag, 29. Oktober 20. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst () mit Kigo Sonntag, 5. November 21. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo Sonntag, 12. November Drittletzter S. d. Kirchenjahres Predigtgottesdienst () mit Kigo Samstag, 18. November Uhr Nacht der Lichter Kirchenmusik: Jugendchor der Frauenkirche Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Musik im Gottesdienst () Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten Sonntag, 26. November - Ewigkeitssonntag Gedenk-GD für Verstorbene in der Friedhofskirche () Uhr Bläser mit geistlicher Musik auf dem Friedhof mit Kigo Wein Sonntag, 3. Dezember 1. Advent 17 Uhr Familiengottesdienst mit Einzug der Kurrende (Fr. Beyer) Kirchenmusik: Kurrende, mit Kigo Saft Wein Saft

2 Grimma 4 KIRCHE GRETHEN Unsere Gottesdienste siehe Seite Termine KV-Sitzungen: Mi 4.10., Uhr AUS DER GEMEINDE NACHRUF DR. RENATE ESCHER Am 3. August 2017 fand der Trauergottesdienst für Frau Dr. Renate Escher statt. Sie war vielen Menschen in Grimma und Umgebung als Ärztin bekannt. Frau Escher wurde einige Legislaturperioden in den Kirchenvorstand gewählt. Wie jede andere, war ihre Stimme dort recht wichtig. Seit sie in Grimma lebte, sang sie begeistert in unserer Kantorei, half beim Verteilen der Kirchgemeindeblätter und arbeitete mit Freude bei der Aktion Weihnachten im Schuhkarton mit. Sie war den Gemeindegliedern immer liebevoll zugewandt, selbst noch in ihrer Krankheit. Auf der Traueranzeige und dem Dank stand als Geleitwort: Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird s wohl machen. (Psalm 37,5). Das gilt für uns alle! Gisela Jahn

3 Begegnung im Kirchgemeindehaus Schulstr In den Herbstferien vom 02. bis 13. Oktober finden keine Kinder- und Jugendgruppen statt. Kinderprojekt Dienstag: Kl Uhr Konfirmanden Mittwoch: 7. Kl , 8.11., Uhr, 8. Kl , 1.11., , Uhr Kirchenchor Donnerstag: Uhr Kurrende Dienstag: Uhr Mädchen 1.-3.Kl.,16.15 Uhr Jungen, Donnerstag: 16 Uhr Mädchen ab 4. Kl. Jugendchor nach Vereinbarung Kontakt: Kantor Nicolaus s. S. 22 Flötenkreis Kinder: Montag: Uhr Flötenkreis Erw.: Montag: Uhr Posaunenchor Dienstag: Uhr Junge Gemeinde Donnerstag: Uhr im Come In Nicolaiplatz jg.grimma@yahoo.de Familienabendbrot Freitag: Uhr im Pfarrgarten zum Apfelsaft pressen, Uhr Elisabethkapelle Gemeinsames Taizégebet Familienabendbrot@gmail.com Tankstelle Sonntag: Uhr im KGH Seniorenkreis Mittwoch: , Uhr Seniorennachmittag Stecknadelallee 13: Di , Uhr Unruheständler Montag: Uhr Erntedankabendbrot, Uhr Voradventabend Männerabend Mittwoch: , Filmabend 19 Uhr Suchtgefährdeten- jeden 2. und 4. Freitag im KGH Grimma und jeden 1., dienst (Selbsthilfegr.) 3. und 5. Freitag im Pfarrhaus Großbardau Uhr (Dieter Thalmann, Otterwischer Str. 20, Grimma Tel /30499) Behindertenkreis Uhr Gehörlosen-GD Freitag: , Uhr mit anschl. Kaffee Begegnung außerhalb des Kirchgemeindehauses Gottesdienste in den Altenpflegeheimen Diakonie Wallgraben 10-12: Di: 26.9., 7.11., Uhr Caritas Käthe-Kollwitz-Str. 8a: Fr: 29.9., 3.11., Uhr Seniorenresidenz Haus Muldental K.-Marx-Str. 15: Di: , Uhr Unu Mondo Mittwoch: Uhr Offener Treff für und mit Migranten Mehrgenerationshaus, Nicolaiplatz Landeskirchl. Gemeinschaft Dienstag: 19 Uhr im APH Wallgraben Schauen Sie auch einmal auf unsere neue Internetseite:

4 Konzerte 6 Samstag, 14. Oktober 20 Uhr in der Frauenkirche Orgel und Licht Ökumenische Improvisationen zum Reformationsjubiläum Jakob Merkel Lichteffekte, Tobias Nicolaus - Orgel Samstag, 18. November Uhr in der Frauenkirche Nacht der Lichter Jugendchor der Frauenkirche Leitung: Katharina und Tobias Nicolaus Buß- und Bettag, 22. November in der Frauenkirche Musik im Gottesdienst - Johannes Weyrauch: Missa Pauperum Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten, Leitung: Tobias Nicolaus Ewigkeitssonntag, 26. November Uhr Friedhof Grimma Choralblasen des Posaunenchores 1. Advent. 3. Dezember 17 Uhr in der Frauenkirche Musikalischer Familiengottesdienst mit Einzug der Kurrende Orgelfahrt - Nachklang Nachdem beim letzten Ausflug der Mitglieder des Freundeskreises der Kirchenmusik Kreutzbachorgeln der Region vorgestellt wurden, hatte sich unser Kantor Tobias Nicolaus in diesem Jahr vorgenommen, Silbermannorgeln ins Blickfeld zu rücken. Am 19. August startete die Gruppe der Orgelinteressierten nach Bad Lausick in die älteste fast vollständig erhaltene Kirche Sachsens. Dort kamen wir in den Genuss einer sachkundigen und mit zahlreichen Klangbeispielen untermalten Vorstellung der Silbermann- Trampelini-Orgel. Weiter ging es nach Rötha in die Stadtkirche St. Georgen mit ihrer Silbermannorgel aus dem Jahr 1721, die heute fast wieder im Originalzustand erklingt und anschließend in die zauberhafte Marienkirche, um auch dort wieder den Orgelklängen, diesmal der einmanualigen Orgel mit Schleiflade zu lauschen. Kantor Nicolaus verstand es meisterhaft zu musizieren. Unsere Fahrt endete in Störmthal nach dem Klangbeispiel der dortigen Hildebrandtorgel, dem vielversprechenden Meisterschüler Silbermanns. Dass es eine Fortsetzung der Orgelfahrten des Freundeskreises unter der kundigen Leitung unseres Kantors geben soll, ist sehr wünschenswert. G. Rieger

5 Wussten Sie schon, dass...? 7... Pfarrer Wendland bereits 5 Jahre in unserem Schwesterkirchverhältnis als Pfarrer tätig ist?... Pfarrer Merkel am 5. Juli sein 30jähriges Ordinationsjubiläum hatte?...die Abrechnung Hochwasser für unsere vier betroffenen Gebäude bei der SAB vorliegt?...wir für die FSJ-Stelle bis 12. September gesammelt haben, wir aber immer noch benötigen?...wir einen Vikar haben? Hallo, Mein Name ist Patrick Freitag. Ich habe in Leipzig Theologie studiert und im Juni diesen Jahres abgeschlossen. Im September hat nun mein Vikariat begonnen. Dazu gehört es Erfahrung in der Gemeindearbeit zu sammeln. Daher werde ich bis Februar in der Gemeinde Grimma aktiv sein und hoffentlich viele von Ihnen kennen lernen. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit. Kirchgeld für 2017 Viele haben Kirchgeld schon gezahlt. Ganz herzlichen Dank. Noch fehlt Einiges. Bitte schauen Sie in Ihren Unterlagen noch einmal nach, ob Sie das Kirchgeld für Ihre Kirchgemeinde schon gezahlt haben. Wir sind darauf angewiesen und bitten sehr darum. Friedhofseinsätze Grimma und Grethen Es wird Herbst. Die Tage werden kühler und die Bäume verlieren ihr grünes Sommerkleid. Die Laubsaison hat begonnen. Und so möchten wir auch in diesem Jahr am Samstag, den von 9 bis 11 Uhr zu einem Laubeinsatz auf dem Grimmaer Friedhof aufrufen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Grimmaer Friedhofsteam. Silke Brück (Friedhofsverwalterin) Vielen Dank an alle, die sich für den Erhalt des Friedhofes Grethen engagieren und dafür ihre Kraft und Zeit einsetzen. Wir planen einen weiteren Einsatz in diesem Jahr am Samstag ab 9 Uhr. Was gibt es zu tun? - Weitere Rodung des Efeus an den Wandstellen - Rückschnitte an Sträuchern und Bäumen

6 Reformationsfest 31. Oktober begann die Reformationsdekade. Ein großes Ereignis braucht Anlauf, so wurde geschrieben. Um der Weite des Themas gerecht zu werden, fanden zehn Jahre lang zahlreiche Veranstaltungen statt, jährlich mit einem anderen Schwerpunkt. Politik, Toleranz, Bild + Bibel, Musik Nun ist er erreicht, der Höhepunkt!? Mit vielen Veranstaltungen wurde zur Spurensuche eingeladen. Wir merken auch bei den Reisegruppen, die in diesem Jahr die Frauenkirche in Grimma besuchen, viele sind auf den Spuren der Reformation unterwegs. In diesem Jahr nahmen wir verstärkt Themen zu Luther und reformatorischen Mitstreitern auf. Was hat es uns gebracht? Wird Kirche noch gebraucht? Wir laden am Reformationsfest in unsere Kirchen ein. Damit beteiligen wir uns an der Aktion im Kirchenbezirk Leipziger Land, jede Kirche am Reformationstag für Sie zu öffnen. Kommen Sie? Grimma Frauenkirche Grimma Friedhof 9 Uhr bis 12 Uhr Familienbrunch (nähere Infos auf der Hom page) Uhr Offene Kirche mit gestaltetem Altar + Ausstellung Uhr Festgeläut Uhr bis Uhr 500 Takte Orgelmusik Uhr Festgeläut zum Abschluss der Reformationsdekade 13 Uhr offene Friedhofskirche + Pflanzen einer Lutherlinde 14 Uhr bis Uhr Fotoausstellung und Vortrag zum Friedhof als reformationsgeschichtlicher Ort Uhr Geläut Grimma Elisabethkapelle Uhr musikalische Andacht Grethen Beiersdorf Uhr musikalische Andacht mit Zeitzeugen Luthers unterwegs Teil I Uhr Uhr Geläut Uhr mit Zeitzeugen Luthers unterwegs Teil II Uhr Uhr Geläut

7 Reformationsfest 31. Oktober 9 Hohnstädt Nerchau Höfgen Döben zentraler Festgottesdienst mit dem Posaunenchor und Feier des Abendmahles Uhr Uhr Geläut Uhr Uhr Geläut Uhr Besichtigung der Baustellenkirche Uhr Uhr Geläut Uhr - musikalische Andacht Uhr Uhr Geläut Uhr offene Kirche und Kirchenführung 500 Jahre Reformation Samstag, 14. Oktober Uhr Orgel und Licht. Ökumenische Improvisationen zum Reformationsjubiläum in der Frauenkirche Tobias Nicolaus (Orgel) und Jakob Merkel (Lichteffekte) Sonntag, 29. Oktober in der Kirche Trebsen 14 Uhr Frauen soll man loben Tischgespräche im Hause Luther. Es spielen Anne Schierack und Frank Fröhlich (Musiker). Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten. Mittwoch, 8. November um Uhr Luther Das Pop Oratorium. Das Projekt der 1000 Stimmen von Michael Kunze und Dieter Falk. Gezeigt wird die DVD der Aufführung in der Kirche Nossen im Kirchgemeindehaus, Schulstr. 65. Samstag, 11. November 9.30 bis 12 Uhr Ein Gang durch die Stadt. Grüße zum Martinstag Namensgeber des Reformators Auch in diesem Jahr wollen wir um 9.30 Uhr in der Frauenkirche mit einer Andacht beginnen und im Anschluss wieder Lichter in die Geschäfte der Innenstadt tragen. Samstag, 18. November Uhr Frauenkirche Nacht der Lichter 500 Kerzen für die Reformation Samstag, 28. Oktober / 25. November ab Uhr ca. 1 Std. Luther-Walking Treffpunkt: Hängebrücke

8 Friedensdekade 10 Friedensdekade vom 12. bis 22. November Die Ökumenische Friedensdekade steht in diesem Jahr unter dem Motto Streit!. Streiten können muss gelernt sein. Streiten zu können ist auch in einer Demokratie wichtig. Wer nicht streiten kann, der kann sich auch nicht einsetzen für das, woran er glaubt. Streit? So viel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden, mahnt Paulus (Röm. 12,11). Seht wie sie einander liebhaben! bewunderten Menschen in Rom die ersten Christen. Und doch gab es von Anfang an Streit: Streit um die Wahrheit des Glaubens, Streit um die Wege zum inneren und äußeren Frieden und Streit um die aktuellen Schritte auf dem Weg zu Gerechtigkeit und Frieden. Wir treffen uns zum Friedensgebet um 18 Uhr in der Frauenkirche von Montag Freitag ; und am Montag sowie am Dienstag Und am Sonntag, den Uhr im Kirchgemeindehaus. Samstag Herbstbußtag Mittwoch, ab 9.00 Uhr: Einsatz an den Kriegsgräbern (Grimma) Uhr Nacht der Lichter Kantatengottesdienst 11. November Martinstag teilen 9.30 Uhr Andacht in der Frauenkirche Uhr Besuch der Geschäfte in der Innenstadt. Tragt in die Welt nun ein Licht... Aktion Stolpersteine Am Donnerstag, 9. November beginnt voraussichtlich um 18 Uhr auf dem Marktplatz die Aktion Stolpersteine putzen. Im Anschluss an das Gedenken soll an jedem Stolperstein an diesem Abend wieder eine Kerze zur Erinnerung und Mahnung an die Opfer angezündet werden. Gute Erfahrungen machten wir mit Grablichtern. Diese kleckern nicht, brennen lange und ersparen Ärger.

9 Einladungen November Gemeindeabend in Grimma Wenn jemand eine Reise tut Mein Name ist Holger Richter. Ich wohne seit etwa einem Jahr in Grimma. Von Beruf bin ich Gemeinde- und Religionspädagoge. Als Moritzburger Diakon war ich fast 18 Jahre in einer Kirchgemeinde in der Nähe von Riesa tätig. Schon seit über 12 Jahren bin ich bei dem christlichen Reiseveranstalter ReiseMission in Leipzig. Dort liegen meine Aufgaben vor allem im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und in einem Teil des Marketings. Gern bin ich mit Gruppen auf Reisen. Nach der Wende habe ich für unsere Region eine Form der Kirchgemeindefahrten, entwickelt, die bis heute fester Bestandteil meiner Arbeit geblieben ist. Schon 27 fünf siebentägige Fahrten nach Süddeutschland, Österreichs und nach Südtirol habe ich inzwischen durchgeführt. Nun möchte ich diese Form der Gemeindearbeit gern auch für die Grimmaer Region anbieten und Sie zu einer solchen Reise einladen. Die Teilnehmer an den Reisen haben Zeit füreinander und erleben eine intensive Gemeinschaft miteinander. Geistliche Impulse und Gebete begleiten uns durch den Tag. Unser christlicher Glauben wird einmal aus anderer Perspektive wahrgenommen und es gibt Möglichkeiten, den Glauben miteinander zu leben. Auch Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind, werden gern mitgenommen. Die Tagesausflüge stelle ich deshalb so zusammen, dass jeder mitkommen kann. Alle die mich kennenlernen und mehr erfahren möchten, lade ich am , Uhr, zu einer Informationsveranstaltung ins Kirchgemeindehaus, Schulstr. 65 ein. Holger Richter Haus- und Straßensammlung vom November 2017 in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens für die Aufgaben der Diakonie Sammelbüchsen stehen u.a. im Pfarramt, den Kirchen. Wer selbst mit einer Sammelbüchse unterwegs sein möchte, melde sich bitte im Pfarramt Grimma zur Ausstellung eines Sammelausweises.

10 Gottesdienst in der Region Oktober / November 2017 Kollekten Grimma Grethen Hohnstädt Beiersdorf Döben Höfgen Nerchau Trebsen Neichen Vorletzter S. d. Kirchenjahr Eigene Gemeinde Uhr Nacht d. Lichter Uhr Andacht Schkorditz Uhr Andacht Buß- und Bettag Ökumene u. Auslandsarbeit d. EKD Kantaten-GD Pfr. i. R. Schoene Ewigkeitssonntag Eigene Gemeinde Friedhofskirche Hr. Simmler Lötzsch Advent Arbeit m. Kindern Uhr musikal. Fam.-GD m. Einzug Kurrende Uhr Schlosshofadvent Cieslack Uhr Adventsmusik Sup. i. R. Schulze Altenhain Seelingstädt Ammelshain Mutzschen Ragewitz Cannewitz Fremdiswalde Pfr. i. R. Schoene Pfr. i. R. Schoene Pfr. i. R. Schoene Familien-GD Zu den Gottesdiensten bieten wir in den Kirchgemeinden Fahrdienste an. Hierzu bitte rechtzeitig bei den jeweiligen Pfarrämtern melden!

11 Einladungen 15 Weihnachten im Schuhkarton 2017 Wie in den vergangenen Jahren möchten wir auch dieses Jahr durch die Aktion Weihnachten im Schuhkarton Kindern eine besondere Freude bereiten. Von unserer Sammelstelle konnten wir fast 400 Pakete auf die Reise schicken. Einen ganz herzlichen Dank dafür! Bitte machen Sie auch dieses Jahr wieder mit und bereiten Sie einem kleinen Menschen eine unbeschreibliche Weihnachtsfreude. Es ist so einfach, ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Wählen Sie einen Jungen oder ein Mädchen im Alter von 2 bis 4, 5 bis 9 oder 10 bis 14 Jahre. Befüllen Sie den von außen beklebten Karton, er sollte ca. die Maße 10x20x30 cm haben, mit einem Kleidungsstück, Hygieneartikel, Schulmaterialien, Vollmilchschokolade, Lutscher oder ein Kuscheltier. Verschließen Sie den Schuhkarton mit dem extra beklebten Deckel und einem Gummiband. Für die Versandkosten bitten wir um 6,00. Geben Sie das Paket im Pfarramt, Mühlstr. 15 bis spätestens zum 15. November ab und werfen Sie einen Briefumschlag mit den Versandkosten in den Briefkasten. Informationen erhalten Sie auch über das Internet unter Zeugen Jehovas Neulich machte ich einen Besuch. Ein Gemeindemitglied beschwerte sich über den Besuch von Zeugen Jehovas. Was kann ich tun, ich möchte das nicht, fragte er mich. Sagen Sie ihm eindeutig, dass Sie Mitglied der Ev.-Luth.Kirchgemeinde Grimma sind. und keinen weiteren Besuch möchten. Schreiben Sie sich Namen und Adresse auf. Sollten Sie weiterhin aufgesucht werden, geben Sie bitte im Pfarramt Bescheid. Fragen an das Leben Fragen des Glaubens Ein neuer Kurs, christlichen Glauben kennenzulernen und ihn zu vertiefen beginnt. Alle, die daran Interesse haben, melden sich bitte im Pfarramt Grimma. Aufgrund der ganz verschiedenen Arbeitszeiten, erstellen wir den Kursplan erst nach dem ersten Treff am Freitag, Uhr.

12 Einladungen 16 Wer hat gute Ideen? - Neugestaltung der Grünflächen Wie kann es weitergehen mit den Grünflächen um das Kirchgemeindehaus? Wir mussten Sanierungsarbeiten an der Veranda durchführen, weil das Holz nicht genügend abtrocknen konnte. Die Anpflanzungen im Hof haben sich entwickelt. Es ist schön, wenn es grünt und blüht, aber der Pflegeaufwand für alle Anlagen macht uns Kopfzerbrechen. Wir wollen mit Ihnen am Mittwoch, dem 4. Oktober um 19 Uhr im Kirchgemeindehaus mögliche Veränderungen überlegen. Wir treffen uns, sollte es nicht regnen, gleich im Hof. Döben-Höfgen AUS DER GEMEINDE UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND K REISE Mütterkreis Döben: Do , Uhr Frauenkreis Höfgen: Do , Uhr Wassermühle Termine KV: Uhr in Höfgen, Uhr in Döben

13 Hohnstädt Beiersdorf 17 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND K REISE Frauendienst/Seniorenkreis Hohnstädt: Di , Uhr Beiersdorf: Di 7.11., Uhr Andacht Marie-Louise-Heim: Di , :30 Uhr Termine KV Hohnstädt-Beiersdorf: , Uhr AUS DER GEMEINDE Adventsmarkt im Marie-Louise-Heim Am 29. November von 14 bis 17 Uhr findet im Marie-Louise-Heim ein Adventsmarkt mit der Kita Arche Noah statt. Die Bewohner haben mit den Mitarbeitern viele schöne Überraschungen gebastelt und vorbereitet. Alle sind herzlich eingeladen bei Kaffee und Kuchen zu staunen, zu stöbern und zu kaufen, sowie die Zeit zu genießen. "Wir sagen dankeschön!" Am feierten wir in der Kirche in Hohnstädt mit vielen Kindern und Erwachsenen Erntedankfamiliengottesdienst. Mit dabei der Kindergarten "Arche Noah" der Diakonie. Die Kinder spielten die Entstehung eines Apfels und sangen uns ein Lied. In der Predigt hörten wir von König David und wie er Gott im Psalm 23 dankte. Beschenkt gingen wir nach Hause. Clara Frank, unsere FSJ'lerin, und der Kindergarten hatten noch Äpfel und eine kleine süße Überraschung bereit. Danke an alle, die sich in diesen Gottesdienst eingebracht haben! Conny Beyer

14 Nerchau 18 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND KREISE Ehepaarkreis: Mi 4.10., Uhr Senioren: Do 5.10., Fr Uhr Chor: Freitags 18 Uhr Gesprächskreis: Do Uhr Termine KV Nerchau: 1.11., Uhr AUS DER GEMEINDE Bau Nerchau In der Nerchauer Kirche geht es voran. Die Decke, die zur Zeit in den Farben rot, weiß, gold bemalt wird, soll bis Ende September fertig sein. Spendenkonto: Kassenverwaltung Grimma Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE BIC: GENODED1DKD RT 1531 Bau Kirche Nerchau

15 Rückblick 19 Kinderbibelwochenende Fröhlich schauen wir auf das Kinderbibelwochenende zurück. Mit über 20 Kindern trafen wir uns am 9. und 10. September und nahmen eine Frau unter die Lupe, die gegen 1200 n. Chr. gelebt hat und für die Menschen gewirkt hat. Wir haben gebastelt, gespielt und zu guter Letzt einen Gottesdienst gemeinsam auf die Beine gestellt. Ein paar Eindrücke findet man auf der Homepage unter Segelfreizeit im Sommer Hart am Wind Sehnsucht nach meer Am frühen Morgen des 21.Juli gab sich ein Bus voller aufgeregter Jugendlicher ihrer Sehnsucht nach dem Meer hin. Unser Schiff Store Baelt lag im niederländischen Harlinger Hafen. Für eine so lange Fahrt mussten ausreichend Proviant (Schiffszwieback und Pökelfleisch) vorhanden sein. Hart am Wind wollten wir Segeln, aber der erste Tag hatte nur Flaute zu bieten. Als Crew aus 36 Männern und Frauen waren 7 Knoten voll geflaggt mit 4 Segeln locker drin. Skipper und Maat waren zufrieden mit uns und wir fielen glücklich und geschafft in unsere Kojen. Jedoch nicht ohne vorher Bibelstündchen gehabt zu haben oder das Essen unseres Smootje zu genießen. Für das Essen und Kochen waren wir als tapfere Schiffsjungen gefragt. Neu erlernte Delikatesse: Herzmuscheln in Weißweinsud. Ein weiterer Tag brachte endlich den ersehnten Wind. Mit 17 Schräglage lernten wir, was es bedeutet zu segeln. Fische haben wir dabei keine gefüttert. Irgendjemand muss aber wohl seekrank geworden sein, denn wir liefen auf eine Sandbank auf. Das bot uns die erhoffte Gelegenheit bei Ebbe vor Vlieland trocken zu liegen und im Watt wandern zu gehen. Seehr geil! Eine nordfriesische Insel nach der Anderen wurde von uns entdeckt. In Texel gab es die besten Snackbars und auf Anraten unseres Matrosen bestellten wir einmal alles. (oder eben zweimal). Ganz entspannt ging die Fahrt weiter ins Ijsselmeer. Bei der Gelegenheit war gleich mal Deck schrubben angesagt. Zur Belohnung dann einmal alle über Bord. Wo wir schon einmal in den Niederlanden waren, wollten wir auch einmal Radfahren. Der Ausflug zum Nordseestrand auf Terschelling war kurz aber herrlich. Als krönenden Abschluss haben wir, was kann man besseres tun, gelacht, gefeixt und gefeiert. Maxie Martin und Malwine Nicolaus

16 Rückblick 20 Da kommt Stimmung auf Um Gefühle und Stimmungen ging es thematisch vom zur Gemeindefreizeit in der Hütte Hartha im schönen Tharandter Wald. Mit unserer Gemeindepädagogin Conny Beyer, FSJlerin Clara Frank und Pfarrer Merkel erlebten wir bei schönem Wetter zwei Tage mit gemeinsamen Essen, Spiel, Spaß, Singen und Bibelarbeit. Während die Kinder draußen mit Conny und Clara einen Sinnespfad bauten, haben sich die Erwachsenen mit der biblischen Geschichte von Josef auseinandergesetzt. Höhepunkt für die Kinder war eine Schnitzeljagd im Wald um den Kurort Hartha. Dabei mussten zahlreiche Aufgaben gelöst werden um den süßen Schatz zu finden. Nach der Entdeckung war die Freude groß und das Kaffeetrinken nicht mehr fern. An den Abenden hörten die Kinder gespannt der Gute-Nacht-Geschichte vom Pfarrer. Am Sonntag machten wir uns gemeinsam zum Gottesdienst nach Tharandt auf. Zurück in unserer Hütte beschlossen wir die gemeinsame Zeit und machten uns nach dem Reste-Mittagessen mit dem Reisesegen wieder zurück ins Muldental. Nun freuen wir uns auf die nächste Freizeit, die uns vom in die Lutherhöhe nach Reinsdorf bei Zwickau führen wird. Dazu an alle jetzt schon die herzliche Einladung mitzukommen. J. Ranft

17 Kinder- und Jugendseite 21 Kindervormittag Nerchau - Hohnstädt Ab Oktober finden zu den Kindervormittagen immer die Krippenspielproben statt. Wer in diesem Jahr bei den Krippenspielen am Heilig Abend mitspielen möchte, melde sich bitte im Pfarramt Grimma oder bei Conny Beyer (Connz24@web.de). Wir suchen noch für alle Kirchgemeinden Mitspieler Uhr Hohnstädt Uhr Nerchau Uhr FaGott Nerchau Uhr Hohnstädt Uhr Famgodi zum 1. Advent Martinsfest Herzliche Einladung auch zu unseren Martinstagaktionen für Familien! In Hohnstädt ist Treff Uhr in der Hohnstädter Kirche. Der Kindergarten der Diakonie lädt uns im Anschluss wieder zu einem Lampionumzug und einem Imbiss auf ihrem Gelände ein. In Nerchau ist Treff Uhr im Kindergarten der Diakonie Hand in Hand. Dort werden uns die Kinder ein Anspiel zeigen. Danach geht es mit Lampions in Richtung Pfarrhof, wo uns das Fagott-Team mit einem Imbiss erwartet. Jugendgottesdienste Die nächsten Termine für die Jugendgottesdienste sind: Brandis Musicalpremiere Mönsch, Martin! Kirche Bad Lausick (Adventsjugendgottesdienst) Auf Grund der Ferienzeit und Urlaub vom kann es zu Einschränkungen der Öffnungszeiten im Pfarramt kommen.

18 Sie erreichen: 22 EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE GRIMMA RT (03437) Pfarramt Grimma, Mühlstraße 15, Grimma Frau Altner Tel Sprechzeit : Mo, Mi Fr Uhr, Di Uhr Fax Friedhofsverwaltung, Aug.-Bebel-Str. 14 Tel friedhof.grimma@evlks.de Sprechzeit: Di Uhr u. Do 8-12 Uhr Fax Pfarrer Torsten Merkel Mühlstr. 15 merkel.torsten@gmx.de Tel Sprechzeit Donnerstag 9 10 Uhr und nach telef. Vereinbarung Pfarrer Markus Wendland Nerchau, Kirchstr. 2 ( ) Markus.Wendland@evlks.de Kantor Tobias Nicolaus Am Rappenberg 4 ktnicolaus@t-online.de Tel Gemeindepädagogin Cornelia Beyer, Lange Str. 13 connz24@web.de Tel EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NERCHAU RT (034382) Pfarramt Nerchau, Kirchstr. 2, Grimma Tel Sprechzeit : Mi 8 11 Uhr Fax Postanschrift: Pfarramt, Mühlstraße 15, Grimma Pfarrer Markus Wendland Nerchau, Kirchstr. 2 Tel Friedhof Nerchau: Birgit Eisermann Tel EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE DÖBEN-HÖFGEN RT Pfarramt s. Grimma Kirchenvorstand: Pfarrer Wendland s o. Friedhof: Andrea Thiele, Neunitz EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE HOHNSTÄDT-BEIERSDORF RT1502 Pfarramt, Mühlstraße 15, Grimma s.o. Tel. (03437) Pfarrer Markus Wendland s. o., Kirchenvorstand: Thomas Ott, Tel für Hohnstädt Jens Bahrmann,Tel f. Beiersdorf, Friedhof: Karin Bache Hohnstädt Friedhofsverwaltung für Nerchau, Döben-Höfgen und Hohnstädt-Beiersdorf Kassenverwaltung/Frau Möller, Baderplan 1, Grimma Tel Kirchgeldstelle (Kassenverwaltung/Fr.Möller) Baderplan 1 Tel Sprechzeit: Mo Do 8 12 Uhr und Uhr Fax Diakonie Leipziger Land, Bockenberg 3, Grimma Allgem. Sozialberatung / Tobias Jahn Tel Schuldner- und Insolvenzberatung Tel Hospizdienst / Gudrun Günther Sozialstation MTL/Fr.Büttner Tel Trauercafé Tel / Krankenhausseelsorge Pfarrerin Haufe-Rush: Besuchszeiten Die bis 18 Uhr im Krankenhaus Grimma. Tel / In dringenden Fällen: 0341/ drush55690@aol.com KONTO FÜR ALLE GEMEINDEN Kto.-Inhaber: Kassenverwaltung Grimma Spenden u. a. Bank f. Kirche u. Diakonie LKG Sachsen IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Bitte Kirchgemeinde und Verwendungszweck angeben: Grimma: RT1501 / Nerchau: RT1531 / Döben-Höfgen: RT1511 Hohnstädt-Beiersdorf: RT1502 Redaktion: Ev.-Luth. Pfarramt Grimma

19 12 Gottesdienste in der Region 13 Oktober / November 2017 Kollekten S. n. Trinitatis Eigene Gemeinde S. n. Trinitatis Eigene Gemeinde S. n. Trinitatis Kirchliche Männerarbeit S. n. Trinitatis Eigene Gemeinde S. n. Trinitatis Eigene Gemeinde Reformation Gustav-Adolf-Werk S. n. Trinitatis Eigene Gemeinde Drittletzter S. d. Kirchenjahr Arbeitslosenarbeit Grimma Erntedank Pfr. i. R. Schoene 10.15Uhr Hr. Schäfer Uhr Friedhof Baumpflanzen Uhr Andacht Grethen Hohnstädt Beiersdorf Pfr. i. R. Schoene Hr. Schäfer Uhr musikal. Andacht Uhr Andacht Uhr Martinsfest Pfr. Wendl. Döben Höfgen Nerchau Trebsen Neichen Altenhain Seelingstädt Ammelshain Mutzschen Uhr Raubold Erntedank Altner Erntedank Erntedank Erntedank Kessenich Pfr. i. R. Schoene Pfr. i. R. Schoene Wessely Kunze Pfr. i. R. Schoene Uhr Luther-GD Uhr offene Kirche Uhr musikal. Andacht Uhr Besichtig. Baustellenkirche 9.30 Uhr Andacht Lutherlieder Uhr Lutherlieder Uhr Lutherlieder Andacht Lutherlieder Hr. Höver Uhr Lutherlieder Musikal. Lesung Uhr Martinsfest / FaGott Uhr Martinsfest Ragewitz Cannewitz Erntedank Uhr Kirchweih Fremdiswalde Erntedank Uhr Taizé-GD

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Sonntag, 14. Oktober 20. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Mahnwache und NERCHAU Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma Okt./Nov. 2015 Foto: Torsten Merkel

Mehr

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 6. August 8. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Sonntag, 13. August 9. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst in der Friedhofskirche

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Musik im Gottesdienst

Mehr

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 12. August 11. S. n. Trinitati Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 19. August

Mehr

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Ostersonntag, 1. April 07.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen mit Posaunen, bei schlechtem Wetter in der FH-Kirche () Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo mit Chor

Mehr

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 5. Februar Letzter S. n. Epiphanias Familiengottesdienst mit Kinderkantate (C. Beyer) mit Kurrende u. Instrumenten der Frauenkirche Sonntag, 12. Februar Septuagesimae

Mehr

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky)

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky) Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Pfingstsonntag, 4. Juni Abendmahlsgottesdienst mit Taufen () mit Kigo Saft Sonntag, 11. Juni Trinitatis Jubelkonfirmation () Eingeladen sind alle, die vor 25, 50, 60, 65, 70

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, Okt./Nov. 2014 und seine Güte währet ewiglich.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/Juli 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Nerchau- ab 5. Juli "Radwegekirche" der Ev. Kirche in Deutschland Foto: René Kessenich

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Sonntag, 10. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr.

Mehr

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen!

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! ohne Kigo Sonntag, 14. August 12. S. n. Trinitatis

Mehr

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Dezember 1. Advent 17 Uhr Familiengottesdienst mit Einzug der Kurrende (Fr. Beyer / Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kurrende Sonntag, 10. Dezember 2. Advent Abendmahlsgottesdienst

Mehr

Gottesdienst. in der Frauenkirche

Gottesdienst. in der Frauenkirche Gottesdienst in der Frauenkirche 3 Gründonnerstag, 2. April - Tag der Einsetzung des Hl. Abendmahls 18.00 Uhr Abendmahlsfeier in Grethen (Pfr. Wendland) 19.30 Uhr Tischabendmahl in der Elisabethkapelle

Mehr

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer)

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Sonntag, 11. Februar - Estomihi Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 18. Februar - Invocavit

Mehr

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Orgelmatinee () Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis Musik im Gottesdienst (Pfrn. Haufe-Rush) Kirchenmusik:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter)

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter) Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 04. Dezember 2. Advent 10.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Sonntag, 11. Dezember 3. Advent 10.15 Uhr Predigtgottesdienst mit Einführung der

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel Dez. 2015/Jan.2016 D ie Nacht ist

Mehr

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 03. April - Quasimodogeniti 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer + KV) Sonntag, 10. April Miserikordias Domini 10.15 Uhr Kantatengottesdienst (Pfr. i. R. Schoene)

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Dez. 2015/Jan.2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU D Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel ie Nacht ist

Mehr

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2014 90 Jahre mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Posaunenchor Grimma Ephoraler Bläsergottesdienst in der Frauenkirche Grimma

Mehr

Liebe Gemeinde! I N H A L T

Liebe Gemeinde! I N H A L T Liebe Gemeinde! 2 An MARTIN LUTHER scheiden sich immer wieder die Geister. 1883 wurde in Grimma wahrscheinlich voller Begeisterung ein Lutherdenkmal neben der Frauenkirche errichtet, das Sie auf der Vorderseite

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen:

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Liebe Gemeinde! 2 Mit einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden. Darum mache ich dir zur Pflicht:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Feb./März 2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede Pfingsten ist das Fest der Erneuerung: Aus Zögern wird Begeisterung,

Mehr

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau G EMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN MUTZSCHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz April/Mai2019

Mehr

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019 Grimma 3 INHALTSVERZEICHNIS Seite Gottesdienste in der Frauenkirche 4 und 5 Aus der Gemeinde Grimma 5 Gruppen und Kreise in Grimma 6 Nachruf KMD Gottfried Schiffner 7 Kirchgemeinde Hohnstädt_Beiersdorf

Mehr

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang Liebe Gemeinde! 2 Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang - so beginnt die Inschrift der größten und jüngsten Glocke des Geläutes auf dem Grimmaer Friedhof. In den vergangenen Jahren konnten zum

Mehr

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst.

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst. Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 07. Februar Estomihi Predigtgottesdienst (Hr. Simmler) Sonntag, 14. Februar Invokavit Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) Sonntag, 21. Februar Reminiszere Predigtgottesdienst

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Oktober/November 2014 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen Liebe Leserinnen und Leser, Geburtstage sind Höhepunkte im Jahr. Es kommen Gäste und gratulieren dem Geburtstagskind.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31 GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Febr./März 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Jesus trägt das Kreuz, Detail Altar Kirche Döben Ist Gott für uns, wer mag wider

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden. Kinder- Bibel- Wochenende TREBSEN-NEICHEN GRIMMA MUTZSCHEN. Herzliche Einladung zum

GEMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden. Kinder- Bibel- Wochenende TREBSEN-NEICHEN GRIMMA MUTZSCHEN. Herzliche Einladung zum GEMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Februar/März 2019 MUTZSCHEN Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 10. Friedhöfe:

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 10. Friedhöfe: Adressen und Ansprechpartner 10 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/ Juli 2014 Gottesdienst in alten Mauern, unter freiem Himmel am Sonntag, 6. Juli 2014 11.00 Uhr mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT Liebe Gemeinde! 2 "... damit dieses eine wohlklingende Harmonie gebe zur Ehre Gottes und zulässiger Ergötzung des Gemüts und soll wie aller Musik... Finis und Endursache anders nicht, als nur zu Gottes

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden.

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA April/ Mai 2014 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede, Konfirmation 2013 in der Frauenkirche Eure Traurigkeit Freude

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst (A), Kerkow 11.00 Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst und Einführung von David

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchgemeinden Altenhain Ammelshain Seelingstädt Juni/Juli 2019

der Evang.-Luth. Kirchgemeinden Altenhain Ammelshain Seelingstädt Juni/Juli 2019 G EMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN MUTZSCHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz Juni/Juli 2019

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt. Oktober / November 2017

Schönbacher Kirchenblatt. Oktober / November 2017 Schönbacher Kirchenblatt Oktober / November 2017 Liebe Leserinnen und Leser, Unsere Fotomodelle von der Titelseite präsentieren weder die neueste Mode noch Kosmetika. Aber sie zeigen uns fröhlich und selbstbewusst

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr