GEMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden. Kinder- Bibel- Wochenende TREBSEN-NEICHEN GRIMMA MUTZSCHEN. Herzliche Einladung zum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden. Kinder- Bibel- Wochenende TREBSEN-NEICHEN GRIMMA MUTZSCHEN. Herzliche Einladung zum"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Februar/März 2019 MUTZSCHEN Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz Herzliche Einladung zum Kinder- Bibel- Wochenende 9. & 10. Februar in Neichen Weitere Infos und Anmeldung über Pfarramt Grimma Foto: Jens Ranft 2017 Kinderbibeltage in Neichen

2 Betrachtung Wenn ich Sperrmüll wegfahre, muss ich mit PKW und Anhänger auf eine Waage fahren. Am Ende, wenn ich alles abgeladen und entsorgt habe, muss ich wieder auf die Waage und weiß, wie viele Kilo ich losgeworden bin. Um das Wiegen geht es auch in dem Monatsspruch für den Monat Februar: Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. (Römer 8, 18) Manches wiegt schwer. Auch in unserem Leben. Stellen wir uns einmal eine Waage vor. So eine schöne alte Waage mit zwei Waagschalen. In die eine Waagschale legen wir das Erfreuliche in unserem Leben und in die andere Waagschale das Belastende in unserem Alltag. Machen Sie es doch einmal. Was war belastend in der letzten Zeit. Was erfreulich. So können wir abwägen, wie es uns geht. Manchmal werden wir gefragt: Na, wie geht`s? Was antworten wir? Gut, das will man ja hören. Oder geben Sie eine andere Antwort? So, lala. Es ging schon mal besser. Mir geht es nicht gut. Belastend für Paulus ist, dass er wegen seines Glaubens an den auferstandenen Jesus Christus jede Menge Ärger am Hals hat. Aber er sagt: Das fällt nicht ins Gewicht! Denn in der anderen Waagschale da legt er das ewige Leben bei Gott. Diese Schale der Herrlichkeit hat viel mehr Gewicht als die Schale der Leiden. Darum ist Paulus von einer großen Vorfreude erfüllt. Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. Immer wieder habe ich mit Menschen zu tun, die an einem Tumor erkrankt sind. Manche grübeln, weshalb es ausgerechnet sie getroffen hat. Zu viele Zigaretten? Lag es an der falschen Ernährung? Gibt es psychische Ursachen? Ist es eine Strafe für. Darüber können wir stundenlang grübeln. Paulus macht es anders. Er sagt: Es ist ganz aussichtslos, die Vergangenheit bewältigen zu wollen. Es liegt viel mehr Segen darin, sich auf das, was kommt, in Hoffnung vorzubereiten. Er sagt: Es führt nicht weiter, zu grübeln und sich einen schweren Kopf zu machen. Viel weiter führt es, wenn sich die Glaubenden in Hoffnung einüben. Mit dieser Hoffnung grüßt Sie im Namen aller Pfarrer und Mitarbeiter Ihr Pfarrer Torsten Merkel

3 Grimma 3 INHALTSVERZEICHNIS Seite Gottesdienste in der Frauenkirche 4 und 5 Aus der Gemeinde Grimma 5 Gruppen und Kreise in Grimma 6 Nachruf KMD Gottfried Schiffner 7 Kirchgemeinde Hohnstädt_Beiersdorf / 8 Kirchgemeinde Döben_Höfgen Kirchgemeinde Nerchau 9 Kirchgemeinde Trebsen-Neichen 10 und 11 Kirchgemeinde Mutzschen 12 und 13 Konzerte / Kirchenmusik 14 und 15 Gottesdienste in der Region 16 bis 18 Bibelgesprächsabende in Grimma 19 Wussten Sie schon, dass...? 20 Gemeindeausflug 21 Weltgebetstag u. Fastenzeit 22 Einladungen 23 und 24 Rüstzeiten 25 Kinder- und Jugendseite 26 und 27 Adressen und Ansprechpartner 28 bis 30 Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019 Der Weltgebetstag der Frauen 2019, wird am Freitag, 1. März im Kirchgemeindehaus gefeiert. Ins Zentrum ihrer Gottesdienstordnung haben die Weltgebetstagsfrauen das Land Slowenien gestellt. Von den 2 Millionen Einwohnern sind knapp 60 Prozent katholische. Obwohl das Land tiefe christliche Wurzeln hat, praktiziert nur gut ein Fünftel der Bevölkerung seinen Glauben. 3 Dinge prägen den Weltgebetstag. Das gemeinsame Essen, der Gottesdienst und die Vorstellung des Landes. Kommt alles ist bereit. Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche alle sind herzlich eingeladen! Uhr Willkommen und gemeinsames Essen Uhr Vorstellung des Landes Slowenien Uhr Weltgebetstagsgottesdienst

4 Grimma 4 IN KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 3. Februar 4. S. n. Epiphanias Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) mit Kigo Uhr Tankstelle Sonntag, 10. Februar Letzter S. n. Epiphanias Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Wendland) kein Kigo Sonntag, 17. Februar Septuagesimae Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer) kein Kigo Sonntag, 24. Februar Sexagesimae Predigtgottesdienst (Hr. Simmler) kein Kigo Freitag, 1. März Weltgebetstag der Frauen Uhr Willkommen und gemeinsames Essen Uhr Bildinformation zum Land Slowenien Uhr Weltgebetstagsgottesdienst Sonntag, 3. März Estomihi Musikal. Lesung m. Frank Lohmann Musik: H. Olschowsky u. Alf Conrad kein Kigo Sonntag, 10. März Invokavit Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer) mit Kigo Sonntag, 17. März Reminiszere Predigtgottesdienst (Pfr. Olschowsky) mit Kigo Uhr Tankstelle Sonntag, 24. März Okuli Familiengottesdienst mit Kinderkantate (C. Beyer/ T. Nicolaus)

5 Grimma 5 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 31. März Lätare Posaunengottesdienst (Pfr. Wendland) mit Kigo Sonntag, 7. April - Judika Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) mit Kigo Uhr Tankstelle KIRCHE GRETHEN Unsere Gottesdienste siehe Seite Bibelgespräche in der Sakristei Sonntag, (Pfr. Merkel) und Sonntag, (Hr. Schäfer) Termine KV-Sitzungen: Mi 13.2., Uhr AUS DER GEMEINDE CHRISTLICH BESTATTET WURDEN: Hans-Georg Steinbach 91 Jahre, Rico Wittig 73 Jahre, Waltraud Pasig 84 Jahre, Ingrid Käseberg geb. Latzel 70 Jahre, Agnes Krüger geb. Zuhl 105 Jahre, Erna Fellenberg geb. Burkhalter 91 Jahre, Eva-Maria Müller geb. Schumann 93 Jahre Darum nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (Römer 15,7) Heilig Abend Vielen Dank an alle Mitwirkende am Heiligen Abend und den Advents- und Weihnachtstagen in unseren Kirchen. Den Musikern, Chorsängern, kleinen und großen Krippenspielern. Danke auch für die Spenden für die Aktion Brot für die Welt und die finanzielle Unterstützung der Kirchgemeinde.

6 Begegnung im Kirchgemeindehaus Schulstr Kinderprojekt Dienstag: Kl Uhr Konfirmanden Mittwoch: Kl , 13.3., Uhr Kirchenchor Donnerstag: Uhr Kurrende Dienstag: Uhr Mädchen 1.-3.Kl.,16.15 Uhr Jungen, Donnerstag: 16 Uhr Mädchen ab 4. Kl. Jugendchor nach Vereinbarung Kontakt: Kantor Nicolaus s. S. 22 Flötenkreis Kinder: Montag: Uhr Flötenkreis Erw.: Montag: Uhr Posaunenchor Dienstag: Uhr Junge Gemeinde Donnerstag: Uhr im Come In Nicolaiplatz jg.grimma@yahoo.de Familienabendbrot Freitag: Uhr im KGH ein jüdischer Abend mit Fam. Rothschild, Uhr im KGH m. d. Superintendenten Dr. Kinder Familienabendbrot@gmail.com Tankstelle Sonntag: 3.2., 17.3., Uhr im KGH Seniorenkreis Mittwoch: 6.2. (Ausflug Museum), 6.3., Uhr Seniorennachmittag Stecknadelallee 13: Dienstag 5.2. (Ausflug Museum), 26.2., Uhr Unruheständler Montag: Uhr Frauen der Bibel Ruth Männerabend Mittwoch: Uhr Bibelwochenanbend, Uhr Suchtgefährdeten- jeden 2. und 4. Freitag im KGH Grimma und jeden 1., dienst (Selbsthilfegr.) 3. und 5. Freitag im Pfarrhaus Großbardau Uhr (Dieter Thalmann, Otterwischer Str. 20, Grimma Tel /30499) Behindertenkreis Samstag: Uhr Gehörlosen-GD Samstag: 23.2., Uhr mit anschl. Kaffee Unu Mondo Mittwoch: Uhr Offener Treff für und mit Migranten Mehrgenerationshaus, Nicolaiplatz Gottesdienste in den Altenpflegheimen Diakonie Wallgraben 10-12: Di: 5.2., Uhr am Uhr Passionsandacht (Pfr. Fischer) Caritas Käthe-Kollwitz-Str. 8a: Fr: 1.2., Uhr Seniorenresidenz Haus Muldental K.-Marx-Str. 15: Di: 12.2., Uhr Caritas Seelingstädt:, Grimmaer Str. 8: Mi: 6.2., Uhr Mühlteichblick Trebsen, Seilergasse 30: Fr: Uhr

7 Nachruf 7 Kirchenmusikdirektor Gottfried Schiffner verstorben Am verstarb Gottfried Schiffner, den ich in den letzten Jahren seines Dienstes als Kirchenmusikdirektor in Nerchau noch kennenlernen durfte. Seine vorherigen Stationen waren Bischofswerda und Moritzburg, wo er auch seine letzte Ruhestätte bekam. Gottfried war ein äußerst integrer Mensch: fair bis zum Umfallen, genau und sich niemals zu schade für die kleinen Dinge, die Kantoren manchmal als lästig beiseiteschieben. Auch seine Entscheidung, nach Nerchau zu gehen und als Kirchenmusikdirektor die kirchenmusikalischen Geschicke der Ephorie Grimma von einer eher kleinen Arbeitsstelle aus zu leiten, gehört dazu. Dafür lieben und verehren ihn viele Nerchauer bis heute und über seinen Tod hinaus. Bis jetzt und hoffentlich noch lange wird die Osternacht in Nerchau nach seinen Vorstellungen gefeiert. gern denke ich an die Aufführung von Händels Messias unter seiner Leitung, die mehrere Kantoreien zusammenführte zurück. Hier konnten alle sehen und hören, dass ein Mensch, der sich kleinmacht und nach unten beugt, auch ein Mann fürs Große sein kann. Bewegend war auch die letzte Begegnung im Juni 2018 zur Wiedereinweihung der Nerchauer Kirche und Orgel. Er war glücklich, dass es in seinem Nerchau weitergeht. Jetzt ist er selbst weiter gegangen. Möge er schauen, was er geglaubt hat. Tobias Nicolaus

8 Hohnstädt-Beiersdorf 8 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND KREISE Frauendienst / Seniorenkreis Hohnstädt: Di 12.2., Uhr Beiersdorf: Di 5.3., Uhr Andacht Marie-Louise-Heim: Di 12.2., Uhr KiVo: Samstag, bis Uhr Termine KV Hohnstädt-Beiersdorf: (in Beiersdorf), (in Hohnstädt) jeweils Uhr AUS DER GEMEINDE CHRISTLICH BESTATTET WURDEN: Paul Kaminsky 30 Jahre, Günter Schuster 86 Jahre Fürchte dich nicht, denn Gott hat dich bei deinem Namen gerufen. (Jesaja 41) Döben-Höfgen UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE G RUPPEN UND K REISE Mütterkreis / Frauenkreis Döben: Do 21.2., Uhr Höfgen: Do 14.2., Uhr Termine KV Döben-Höfgen: Uhr AUS DER GEMEINDE CHRISTLICH BESTATTET WURDEN: Herbert Otte 97 Jahre Sei treu bis in den Tod, dann werde ich dir die Krone des Lebens geben. (Offenbarung 2,10)

9 Nerchau 9 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND KREISE Ehepaarkreis: Fr 22.2., Uhr Senioren: Fr 22.2., Uhr Chor: Freitags Uhr Termine KV Nerchau: 30.1., Uhr KiVo: Samstag, bis Uhr AUS DER GEMEINDE CHRISTLICH BESTATTET WURDEN: Reinhold Schäfer 81 Jahre, Sigrid Günther geb. Lösche 83 Jahre Der HERR denkt an uns und segnet uns; er segnet das Haus Israel, er segnet das Haus Aaron. (Psalm 115,12) Gemeindeglieder lernen den Superintendenten kennen Vom 20. bis 24. März wird der neue Superintendent Dr. Jochen Kinder die Region um Grimma besuchen, an Veranstaltungen teilnehmen, Sitzungen begleiten und Überlegungen für die Zukunft der Region mit anstellen. Am 24. März um wird er den Gottesdienst in Nerchau gestalten. Damit man den Sup aber auch einmal ohne Talar kennenlernen kann, laden wir am 24. März schon um 8 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück in das Pfarrhaus ein.

10 Trebsen-Neichen- Altenhain- Ammelshain-Seelingstädt 10 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite AUS DER GEMEINDE CHRISTLICH BESTATTET WURDEN: Erika Schäfer geb. Müller in Trebsen 96 Jahre In deine Hände lege ich voll Vertrauen meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. (Ps 31,6) Kinder helfen Kindern Bei der Weihnachtspäckchenaktion Kinder helfen Kindern wurden 43 Pakete gespendet, dazu kamen einige große Kartons mit Kleidung, Kosmetikartikeln, Plüschtieren und Spielzeug. Auch Bargeld für den Transport wurde gespendet. Wir möchten an dieser Stelle allen Spenderinnen und Spendern danken. Wir hoffen, dass die Päckchen rechtzeitig zum Weihnachtsfest angekommen sind und dort ganz viel Freude verbreitet haben. Bibelwoche vom März, Uhr Gemeindesaal Trebsen In diesem Jahr steht die Bibelwoche unter dem Thema: Freut euch sorgt euch nicht. Es werden sieben Abschnitte aus dem Philipperbrief bedacht. Sonntag, 17. März - Thema 1, Pfarrer Merkel Mit Gewinn Philipper 1, 1-26 Montag, 18. März Uhr Thema 2, Pfarrerin Donner Mit größter Ehre Philipper 1, 27-2, 11 Dienstag, 19. März Uhr Thema 3, Herr Neumann Mit Furcht und Zittern Philipper 2, Mittwoch, 20. März Uhr Thema 4, Mit neuen Werten Philipper 3, 1-16 Donnerstag, 21. März Uhr Thema 5, Pfarrer Häußler Mit Brief und Siegel Philipper 3, 17-4,3 Freitag, 22. März Uhr Thema 6, Pfarrer Olschowsky Mit Hoffnung und Freude Philipper 4, 4-9

11 Trebsen-Neichen-Altenhain- Ammelshain-Seelingstädt 11 Kirchenmusik: (außer in den Ferien) Chor: dienstags Uhr, Gemeindehaus Trebsen Kurrende/Kinderchor: donnerstags Uhr, Gemeindehaus Trebsen Flötenkreis: dienstags Uhr, Gemeindehaus Trebsen Posaunenchor: mittwochs Uhr, Gemeindehaus Trebsen Jederzeit sind neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen! Begegnung und Gespräch: Aufgrund der Vakanzzeit kann es nach Absprache zu Terminänderungen kommen! Altenhain: Frauenkreis: Dienstag, 5.2., Uhr Ammelshain: Frauenkreis: Dienstag, 12.2., Uhr Familienkreis: 1. Donnerstag im Monat Uhr Neichen: Frauenkreis: Donnerstag, 7.2., Uhr Trebsen: Mütterkreis: Donnerstag, 21.2., Uhr Gesprächskreis: Altenhain: Trebsen: Ammelshain: Kinder, Jugendliche und Familien Kirchenmäuse: Uhr Uhr Bowling im Schloßblick Uhr samstags 9.30 bis Uhr Gemeindehaus Trebsen/ Pfarrgasse Treffen für Kleinkinder ab 3 Jahren (gern auch mit Eltern) 2. Februar Christenlehre: für Schulkinder bis Klasse 6 Trebsen: montags: Uhr (Gemeindehaus/Pfarrgasse) Altenhain: montags: Uhr (Gemeinderaum in der Kirche) Seelingstädt: dienstags: Uhr (Gemeinderaum in der Kirche) Ammelshain: dienstags: Uhr (Gemeinderaum in der Kirche) Konfirmanden:: dienstags: 12.2., Uhr (Gemeindehaus Trebsen) Junge Gemeinde: montags: Uhr im Gemeindehaus Trebsen

12 Mutzschen- Fremdiswalde-Cannewitz Ragewitz 12 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE G RUPPEN UND KREISE Bibelstunde: jeden Dienstag 17 Uhr, Mutzschen Frauendienst: jeden 1. Freitag im Monat 17 Uhr, Fremdiswalde Konfirmanden: jeden 2. Donnerstag 17 Uhr, Mutzschen Junge Gemeinde: Montag Uhr, Mutzschen Seniorenkreis: findet zur Zeit nicht statt Themenabend: 2. Dienstag im Monat Uhr, Mutzschen Landfrauen-Treff: 4mal im Jahr, nach Absprache Samba & more: Für alle rhythmus-interessierte Erwachsene 1. Montag im Monat Uhr, Mutzschen 4.2., 4.3. Jugendband: montags 19 Uhr (Abspr.), Mutzschen Chor in Mutzschen: 20.2., 13.3., Uhr nächster Auftritt: 9.6. zur Konfirmation Vorschulkreise: Kita Cannewitz: Kita Fremdiswalde: Kita Mutzschen: mittwochs: 8.30 Uhr 9.00 Uhr donnerstags: 9.00 Uhr 9.30 Uhr donnerstags: Uhr Uhr Kinderkirche für Schulkinder bis Klasse 6 Fremdiswalde: Mutzschen: Mini-Club: donnerstags: Uhr (Gemeindehaus Fremdiswalde) freitags: Uhr (Gemeindehaus Mutzschen) Samstag, Uhr bis Uhr Gemeinderaum Kirche Cannewitz - Treffen für Kleinkinder ab 3 Jahre AUS DER GEMEINDE CHRISTLICH BESTATTET WURDEN: Sigfrid Jundel 85 Jahre, Sigfrid Hessel 93 Jahre aus Ragewit Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh. 11,25)

13 Mutzschen- Fremdiswalde-Cannewitz Ragewitz 13 Das Chaos als Herrschaftsprinzip 12. Februar Uhr Pfarrhaus Mutzschen Den Luxus des Wegschauens und Weiter-So können wir uns nicht mehr leisten. Den Glauben, wir wären besonders schutzwürdig, sollte man schnell beiseite legen. Die politische und militärische Eskalationsspirale muss zum Stillstand kommen. Dazu müssen alle Seiten beitragen. Videoimpulse und Gespräche. Wir feiern Abendmahl Als die ersten Christen begannen gemeinsam Gottesdienst zu feiern, begann sie mit dem gemeinsamen Abendmahl. Dies hatte Jesus selbst mit auf den Weg gegeben. So ist auch für unseren Glauben und unseren Gottesdienst, dass Abendmahl eine zentraler Bestandteil der Feier. Denn das Abendmahl verbindet uns mit Jesus Christus, mit allen Christen und auch unter uns in der Gemeinde. Gemeinsam teilen wir Brot und Wein. Um dies zu weiterhin würdig zu feiern, hat der Kirchenvorstand Ragewitz ein neues Abendmahlsgeschirr angeschafft. In unserem Gottesdienst am 17. Februar um 10:15 Uhr wollen wir es einweihen und das erste Mal damit gemeinsam Abendmahl feiern. Dazu laden wir ganz herzlich ein. Pfarrer Markus Wendland, im Namen des Kirchenvorstandes Ragewitz Bibelwoche vom März - Mit Paulus glauben Der Brief des Paulus an die Philipper Cannewitz Uhr Fremdiswalde Bibelwochenfrühstück in Ragewitz Gebetskette und Fastenmeditationen , 19.3., 2.4., 9.4., je Uhr in der Stadtkirche Mutzschen Gönnen Sis ich eine halbe Stunde Stille gemeinsam mit Anderen. Das Licht einer Kerze erhellt den Chorraum der Mutzschener Kirche. Sie hören den Ton der Klangschale und spüren den eigenen Atem. Sie finden zu ihrer Mitte und kommen von dieser her mit Gott in Berührung. Die Meditation mündet in ein Herzensgebet der alten Mönche, das wir mit einer geistlichen Lesung beenden.

14 Konzerte / Kirchenmusik 14 Samstag, 16. Februar 17 Uhr Kirchgemeindehaus, Schulstr. 65, Grimma Klavierabend Mark Farago spielt Klaviermusik des französischen Impressionismus Samstag, 2. März 17 Uhr Kirchgemeindehaus, Schulstr. 65, Grimma Evergreens aus 3 Jahrhunderten Eine Einladung zum unbeschwerten Genießen von Melodien, die jeder kennt. Magdalena Schotte Querflöte, Ralf Schippmann Oboe, Heiko Reintzsch Klavier Eintritt: 10 (8 ), Familienkarte 20 Sonntag, 3. März Kirchgemeindehaus, Schulstr. 65, Grimma Musikalisch-poetischer Gottesdienst Es ist genug, Gott! Das sage ich dir jetzt unter dem Wacholder Texte: Frank Lochmann, Leipzig Musik: Pfr. Henning Olschowsky und Alf Conrad (Sax) Sonntag, 24. März Kirchgemeindehaus, Schulstr. 65, Grimma Gottesdienst mit Kinderkantate Wilfried Neumaier: Mose Spieler, Kurrende und Instrumentalisten der Frauenkirche Leitung: Conny Beyer und Tobias Nicolaus Samstag, 30. März 17 Uhr Frauenkirche Grimma 30 min. Orgelmusik zur Passion Tobias Nicolaus spielt Werke von Reinken, Bach und Wiedermann

15 Konzerte / Kirchenmusik 15 Männerchorprojekt: Mitsänger gesucht Am Sonntag, dem 19. Mai 2019 werden die Messe C-Dur von Charles Gounod sowie der 84. Psalm von Albert Becker in der Grimmaer Frauenkirche aufgeführt. Dazu werden noch Männer mit Notenkenntnissen und Chorerfahrung gesucht, die bereit sind, die Kantoreiproben am 7., 14. und 21. März sowie vom zu besuchen. Die Hauptprobe wird am von Uhr sein. Die anderen Proben finden donnerstags von Uhr im Kirchgemeindehaus, Schulstr. 65, statt, besser ist es aber, gleich um Uhr zur ganz normalen Kantoreiprobe zu kommen. Die Stücke sind sängerisch durchaus anspruchsvoll, deshalb ist Zuverlässigkeit beim Probenbesuch sehr wichtig. Informationen und Anmeldung über Kantor Tobias Nicolaus (ktnicolaus@t-online.de) Singefreizeit in Sömmerda Der Jugendchor der Frauenkirche Grimma führt wieder vom seine Singefreizeit in Sömmerda durch. Wir sind dankbar für Unterstützung und Fürbitte. Am 2. und 3. März erklingt dann jeweils in einer katholischen und evangelischen Kirche die Missa Kantate von Bob Chilcott, die der Jugendchor am auch in Grimma aufführen wird. Trommelworkshops für Kinder im Pfarrhaus in Mutzschen für Minis (4 7 Jahre) 16. März Uhr für Kinder (7 12 Jahre) 15. März Uhr Anmeldung im Pfarramt Mutzschen Trommeln macht Spaß. Gemeinsam Trommeln ist noch schöner. Und am Schönsten ist es, wenn es auch noch gut klingt. Die Teilnehmer unserer Trommelkurse in den vergangenen Jahren haben das erlebt. Wie angekündigt soll es nun im März im Pfarrhaus Mutzschen eine Fortsetzung geben.

16 16 Gottesdienste in der Region 17 Februar / März 2019 Kollekten Grimma Grethen Hohnstädt S. n. Epiphanias Gesamtkirchl. Aufgaben d. VELKD Beginn BiWo Pfr. Merkel Uhr Tankstelle Letzter S. n. Epiphanias Eigene Gemeinde Abschluss BiWo Pfr. Wendland Pfr. Merkel Septuagesimae Besondere Seelsorgedienste Hr. Schäfer Bibelgespräch /Sakristei Pfr. Merkel Sexagesimae Weltgebetstag der Frauen Estomihi Invokavit Eigene Gemeinde Eigene Gemeinde Eigene Gemeinde Eigene Gemeinde Hr. Simmler Hr. Simmler Uhr GD zum Weltgebetstag Musikal. Lesung m. Frank Lohmann Musik: H. Olschowsky u. Alf Conrad Hr. Schäfer Bibelgespräch/ Sakristei Hr. Schäfer Reminiszere Kongress u. Kirchentagsarbeit in Sachsen Pfr. Olschowsky Uhr Tankstelle Hr. Simmler Beiersdorf Döben Höfgen Nerchau Trebsen Neichen Altenhain Seelingstädt Pfr. Olschowsky Pfr. Wendland Abschluss Kinder-BiWo C. Beyer/ K. Beyer Pfr. i. R. Schoene Kötz Hr. Schäfer Pfr. Wendland Fr. Raubold Fr. Raubold Pfr. Wendland Pfr. Merkel Andrä Pfr. Merkel Pfr. i. R. Schoene Pfr. Merkel Kötz Fr. Raubold Pfr. Wendland Pfr. Wendland Uhr Musikal. Andacht als Spendenaktion f. d. Orgel Pfr. Wendland Beginn BiWo Pfr. Merkel Ammelshain 8.30 Uhr 8.30 Uhr Uhr tgl. 19 Uhr Mutzschen GD zum Weltgebetstag Pfr. Olschowsky Pfr. Merkel Gebetswoche Pfr. Olschowsky Pfr. Olschowsky Ragewitz Cannewitz Fremdiswalde Pfr. Merkel Pfr. i. R. Schoene Pfr. Wendland Pfr. Wendland Pfr. i. R. Schoene Fr. Raubold

17 Gottesdienst in der Region 18 Februar / März Okuli Lätare Judika Kollekten Eigene Gemeinde Luth. Weltdienst Eigene Gemeinde Grimma Kindermusical Mose C. Beyer/ T. Nicolaus Posaunen-GD in der Frauenkirche Pfr. Wendland Pfr. Merkel Uhr Tankstelle Grethen Hohnstädt Uhr Pfr. Merkel Beiersdorf Pfr. Olschowsky Döben Uhr Pfr. Olschowsky Höfgen Pfr. Olschowsky Nerchau 8.00 Uhr Frühstück Gottesdienst Sup. Dr. Kinder Uhr Posaunen-GD Pfr. Wendland FaGott Trebsen Pfr. Merkel Neichen Altenhain Pfr. i. R. Schoene Seelingstädt Pfr. Olschosky Ammelshain Mutzschen Pfr. Olschowsky Ragewitz BiWo-Frühstück Pfr. Olschowsky Cannewitz Fremdiswalde Beginn BiWo Pfr. Merkel Uhr BiWo-Abend Pfr. Häusler Pfr. Wendland Zu den Gottesdiensten bieten wir in den Kirchgemeinden Fahrdienste an. Hierzu bitte rechtzeitig bei den jeweiligen Pfarrämtern melden!

18 Bibelgesprächsabende in Grimma 19 Bibelgesprächsabende vom 3. bis 10. Februar In diesem Jahr liegen sieben Abschnitte aus dem Philipperbrief der Bibelwoche zugrunde. In jedem Kapitel schreibt Paulus von der Freude, die er in seinem Leben von Jesus Christus erfahren hat. Die Gemeinde in Philippi soll das gleiche Glück und die gleiche Freude erfahren, wie Paulus auch. Freude gibt dem Leben einen neuen Klang. Sie macht geduldig und mutig. Freude kann anstecken. Gelingt es mit diesen Bibelwochenabenden? Paulus hat die christliche Gemeinde in Philippi Ende der vierziger Jahre gegründet. In der Apostelgeschichte 16 können wir lesen, wie es zur Gründung der Gemeinde gekommen ist. Paulus träumt, er soll nach Europa kommen, um den Menschen die gute Nachricht von Gott zu bringen. Er folgt diesem Ruf und setzt mit einem Boot nach Europa über. Dort traf er auf die Purpurhändlerin Lydia. Sie wurde getauft. Der Gemeinde in Philippi folgen weitere Gemeinden. Sonntag 3.2. Kirchgemeindehaus Pfarrer Merkel Philipper 1, 1-26 Mit Gewinn Montag 4.2. Kirchgemeindehaus Pfarrer Merkel Uhr Philipper 1, 27-2,11 Mit größter Ehre Dienstag 5.2. Adventgemeinde Pastor Füllgrabe Uhr Philipper 2, Mit Furcht und Zittern Mittwoch 6.2. Elim Pastor Pauliks Uhr Philipper 3, 1-16 Mit neuen Werten Donnerstag 7.2. katholische Kirche Pfarrer Fischer Uhr Philipper 3, 17-21; 4, 1-3 Mit Brief und Siegel Freitag 8.2. Kirchgemeindehaus Pastor Dienelt Uhr Philipper 4, 4-9 Mit Hoffen und Freude Samstag 9.2. Bibelfrühstück in Nerchau Pfarrer Wendland Uhr Sonntag Kirchgemeindehaus Pfarrer Wendland Philipper 4, Mit allem Nötigen

19 Wussten Sie schon, dass ungefähr die Hälfte der Bankstrahler in der Frauenkirche kaputt ist?... am Samstag 4. Mai eine Labyrinthausstellung in der Frauenkirche erkundet werden kann?... wir Hüte suchen? Gut behütet durchs Leben zu kommen ist wichtig. Manchmal sind Hüte zum Schutz gegen Wind und Regen auch gut. Auch Krippenspieler brauchen Hüte. Daran hat es zuletzt gemangelt. Haben Sie Hüte, die nicht mehr benötigt werden, die zukünftige Hirten tragen können?... wir einen zusammenklappbaren Rollator haben? Benötigt jemand diesen?... wir eine Schallplattensammlung mit Werken von Bach, Güttler und anderen klassischen Aufnahmen haben und diese gern abgeben?... der Superintendent vom 20. März bis 24. März die Region Grimma besucht? Außer dem Kennenlernen stehen Besuche von Gemeindeveranstaltungen.. auf dem Programm.... Thomas Glaser aus Nerchau seine Mikrofonanlage der St. Martinskirche in Nerchau für die Gottesdienste zur Verfügung gestellt hat? Ein herzliches Dankeschön dafür.... die Familie Frank Katzer die Hochzeitsstühle der St. Martinskirche in Nerchau neu gepolstert hat? Auch dafür recht vielen Dank. Kirchenputz Nach der Winterpause in unseren Kirchen steht der Frühjahrsputz an. Bitte helfen Sie mit. Grimma: Trebsen: Samstag, 30. März ab 9 Uhr Samstag, 6. April ab 9 Uhr

20 Gemeindeausflug 21 Gemeindeausflug am Donnerstag 16. Mai 2019 Warum in die Ferne schweifen? In diesem Jahr ist das Ziel unseres Gemeindeausfluges das Gebiet rund um den Wermsdorfer Wald. Bei einer Rundfahrt werden Sie vertraute Ortsnamen lesen und genauso neue Orte kennenlernen. Um 8 Uhr ist Zustieg in Trebsen auf dem Markt. Danach hält der Bus um 8.15 Uhr auf dem Nicolaiplatz in Grimma Uhr auf dem Gänsemarkt in Nerchau. Auf der B 6 werden wir nördlich des Wermsdorfer Waldes nach Oschatz fahren und das Waagenmuseum und die St. Aegidienkirche besuchen, die sich in einem Umkreis von 150 m befinden. Eine Querstraße weiter und wir sind beim Mittagessen auf dem Marktplatz. Anschließend Weiterfahrt zum Bahnhof, wo uns die Schmalspurbahn Wilder Robert erwartet. Entlang der Döllnitz fahren wir vorbei am ehemals größten Schmalspurbahnhof Europas nach Glossen, wo uns unser Reisebus wieder in Empfang nimmt um uns zum Kaffeetrinken südlich des Wermsdorfer Waldes zu bringen. Danach neigt sich diese Rundfahrt dem Ende. Die Ankunft in Grimma wird gegen 17 Uhr sein. Die Fahrt kostet incl. Fahrtkarten, Essen, Eintrittsgeldern und Bus 45. Anmeldungen werden mit einer Anzahlung von 25 im Pfarramt Grimma und Trebsen entgegengenommen.

21 Fastenzeit 22 Fastenzeit Vom 6. März (Aschermittwoch) bis 22. April Millionen Menschen beteiligen sich jährlich an der Fastenaktion 7 Wochen Ohne der evangelischen Kirche. Die Fastenaktion 2019 heißt: Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen. Ist das wirklich ernst gemeint? Ja. Ungelogen. Bei einer Familienfeier fragt die Hausherrin nach dem Essen in die Runde: Hat es euch geschmeckt? Mehrere antworten: Gut gekocht. Andere nickten zustimmend. Nach der Feier, auf dem Weg zu den PKW`s äußern einige Gäste ihren Unmut über das Essen: Abscheulicher Fraß. Die nimmt immer soviel Gewürze. Soviel Paprika. Ich krieg das kaum runter. Warum haben Sie das denn nicht gesagt? Das macht man doch nicht. Ich hätte die ganze Stimmung kaputt gemacht. Das ist unhöflich Fast zwei Drittel der Deutschen glauben nach einer Umfrage, auf Fragen wie Hat es geschmeckt? dürfe man mit einer Lüge antworten. Mit diesen Gefälligkeitslügen will man die gute Stimmung halten und eine Konfrontation vermeiden. Was denken Sie darüber? Gilt das achte Gebot unbedingt? Auch dann, wenn ich anderen mit der Wahrheit weh tue oder gar schade? Was ist Wahrheit eigentlich und wie erkennen wir sie? Mit Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch, 6. März, laden wir in den 7 Wochen der Fastenzeit immer mittwochs 18 Uhr für 30 Minuten zur Suche der Wahrheit ein. Elisabethkapelle, Baderplan 1 6. März Die Wahrheit suchen 13. März Die Wahrheit erkennen 20. März Ehrlich zueinander sein 27. März Sich selbst nicht belügen 3. April Wahrhaftig leben 10. April Für die Wahrheit streiten 17. April Die Wahrheit erwarten Machen Sie mit bei 7 Wochen Ohne.

22 Einladungen 23 Die Bibel zwischen Honig und Wurst? Honig und Wurst dürfen auf keinem Frühstückstisch fehlen. Doch wie ist es mit der Bibel? Schließlich spielen in der Bibel gemeinsame Mahlzeiten eine große Rolle. So möchten wir auch in diesem Jahr wieder zum gemeinsamen Bibelfrühstück einladen. Zwischen Honig und Wurst wollen wir ins Gespräch über Themen der diesjährigen Bibelwoche kommen und darüber, was sie mit unserem Leben zu tun haben. Es wird um einen kleinen Brief des Apostel Paulus gehen, den er an die Gemeinde in Philippi schrieb. Sie sind herzlich eingeladen ins Pfarrhaus nach Nerchau, am 9. Februar, 10:00 Uhr Wir freuen uns auf ein gemeinsames Frühstück und das Gespräch über den Phillipperbrief, Gott und die Welt. Markus Wendland Kirchenwächtertreffen Liebe Kirchenwächter/innen Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihren treuen Dienst in unserer Frauenkirche. Die Öffnung der Frauenkirche rückt wieder näher. Ostern ist dieses Jahr sehr spät. Wir wollen gemeinsam überlegen, wann wir die Kirche öffnen. Danke, dass Sie mithelfen, unser schönes Gotteshaus der Öffentlichkeit zu präsentieren. Kirche ist ja nicht nur ein musealer und touristisch attraktiver Ort, sondern auch ein Raum der Stille, des zur Ruhe Kommens sowie ein Ort des Glaubens. Alles das bietet unsere Frauenkirche. Am Montag, 11. Februar wollen wir um Uhr im Kirchgemeindehaus bei einer Tasse Kaffee die Absprachen für die neue Saison treffen. Torsten Merkel Herzliche Einladung zu zwei Mitdenkerrunden Mittwoch 13. März Uhr im Kirchgemeindehaus Schwerpunkt: Johannisfest. Ist die Luft raus? Wie müsste dieses Fest aussehen, damit Sie sich auf den Weg machen und kommen?

23 Einladungen 24 Mittwoch 20. März Uhr im Kirchgemeindehaus Schwerpunkt: Mission. Nach der Impulsveranstaltung im November wollen wir weiter im Gespräch bleiben: Welche missionarischen Impulse wären in unsere Region wichtig, notwendig? Was benötigen wir dafür? Wie können wir Menschen außerhalb der Kirchen-Mauern von Gott erzählen? Gottesdienst mit Kindermusical Am 24. März wird im Kirchgemeindehaus in Grimma das alljährliche Kindermusical unserer Kurrende aufgeführt. startet der Gottesdienst. Alle sind herzlich eingeladen sich mit dem Volk Israel auf eine spannende Reise zwischen Sklaverei und Freiheit zu begeben. Einige besondere Veranstaltungen im Jahr 2019 Samstag 11. April Abendmahlsfeier mit den Konfirmanden am Vorabend der Konfirmation in Grimma Sonntag 12. April Konfirmation in Nerchau Himmelfahrt 30. Mai auf dem Galgenberg Donnerstag 16. Mai Gemeindeausflug 24. bis 26. Mai Gemeindefreizeit Wechselburg Pfingstmontag 10. Juni Kinderkantate zum Gemeindefest in Döben Sonntag 16. Juni Jubelkonfirmation 19. bis 23. Juni Kirchentag in Dortmund 19. Juni Mitgliederversammlung der Diakonie Dienstag 2. Juli Mitarbeiterausflug Samstag 6. Juli Nacht der Offenen Dorfkirche Mittwoch 28. August Filmabend in der Frauenkirche Sonntag 1. September regionaler Gottesdienst in der Klosterruine Nimbschen Samstag 21. September Kurrendetag Sonntag 22. September Gottesdienst zur Interkulturellen Woche Samstag 28. September 140 Jahre Diakonie Festveranstaltung in Brandis 4. bis 6. Oktober Wochenende mit Besuch aus der Partnergemeinde Harmelen / Holland 40 Jahre Partnerschaft Harmelen- Grimma Samstag 9. November Stolpersteine putzen; 30 Jahre Wende Montag 11. November Aktion Licht für Grimma Samstag 16. November Nacht der Lichter Samstag 7. Dezember Pfarrhofadvent in Nerchau Sonntag 29. Dezember Weihnachtsliedersingen Beiersdorf

24 Rüstzeiten 25 Stora Strand In den Winterferien werden wir vom Februar in Stora Strand, Schweden auf Konfirmanden- und Jugendrüstzeit sein und mit voraussichtlich etwa 80 Jugendlichen auf die Suche nach dem Himmel gehen. Nach einigen Schwierigkeiten haben wir nun ein Busunternehmen gefunden und auch einen Küchenchef und schauen voller Vorfreude auf die 10 Tage. Wir sind gespannt, was Gott tun wird. Wir danken allen, die uns unterstützen und für uns beten! Junge Gemeinderüstzeit Nachdem wir die letzten Jahre erfolgreich nach Rödlitz (Erzgebirge) gefahren sind, um gemeinsam ein Wochenende zu verbringen, wollen wir dieses Jahr mal nicht so weit in die Ferne schweifen, sondern unseren neu gestalteten Raum im Jugendhaus Come In der Diakonie genießen. Außerdem erhalten wir die Chance uns in der wachsenden Goldschmiede-Werkstatt des Hauses nach Kräften und Kreativität auszutoben. Und nebenbei werden wir uns mit dem Thema: Du bist wertvoll! auseinandersetzen. Was bedeutet es geliebt und wertvoll zu sein? Was ist mir wertvoll? Was sind Werte, die ich als Christ vertreten kann und sollte? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam vom Mai nachspüren. Flyer zur Anmeldung werden bald folgen und dann auch auf der Homepage zu finden sein. Gemeinderüstzeit Das Kloster Wechselburg wird uns dieses Jahr vom Mai zur Gemeindefreizeit Unterkunft geben. Besonders das Singen wird dieses Jahr im Mittelpunkt stehen. Familie Nicolaus wird die Freizeit mitgestalten und Groß und Klein zum Singen bringen. Segelrüstzeit Diesen Sommer heißt es wieder Leinen los und Segel setzen! Vom Juli werden wir mit Jugendlichen und Jungen Erwachsenen ab 14 Jahren auf der Waddenzee und dem Ijselmeer unterwegs sein. Mit dem 2-Master Store Baelt werden wir die friesischen Inseln ansteuern, der Wind wird uns die Route vorgeben. Wer Interesse hat melde sich bitte bis an.

25 Kinder- und Jugendseite 26 Kinderbibelwochenende Am 9. Februar laden wir alle Kinder der Region Trebsen, Grimma, Mutzschen zum Kinderbibelwochenende nach Neichen ein. Wir starten am Samstagmorgen in gewohnter Weise Uhr im Gemeindehaus. Am Sonntag feiern wir in der Kirche Neichen einen Familiengottesdienst, zu dem auch alle Eltern eingeladen sind. Wir wollen sie und die Gemeinde teilhaben lassen an unseren Entdeckungen des Samstags. Anmeldeflyer werden demnächst verteilt Eure Kathrin und Conny Beyer und Theresa Lange Wir wollen nach Slowenien reisen Dazu laden wir alle Kinder ein, zusammen das kleine Land in Europa zu entdecken: Wer hat Lust dabei zu sein? Die Reise startet am Samstag, den 16. März, um Uhr im Gemeindehaus Neichen. Gegen Uhr sind wir wieder zurück! Wir bitten um vorherige Sitzplatzreservierung! das heißt, einen Anruf bei Kathrin Beyer: / oder eine mail: beyerbande@t-online.de Eure Kathrin Beyer Zu einem Regionen verbindenden Frühstück sind alle Teenis der 5. und 6. Klasse (oder älter) in die Kirche Ragewitz eingeladen: Anmeldung bitte bei Kathrin Beyer Sonnabend, 30. März 9.00 Uhr Erstabendmahlskurs - Vorankündigung 2 Kurseinheiten am 5. und 12. April 2019 jeweils von 17 bis 19 Uhr ins Pfarrhaus Nerchau ein. Anmeldungen für diesen Erstabendmahlskurs sind möglich bis Montag 25. März im Pfarramt Grimma oder bei Frau Beyer.

26 Kinder- und Jugendseite 27 Visionssuche und - WalkAway - Formate 2019 Seit 2012 gibt es unsere Walkaway-Projekte für Jugendliche im Wermsdorfer Wald. Wir haben unsere Konzepte weiterentwickelt und stärker differenziert, sodass wir 2019 drei unterschiedliche Formate anbieten können. Im Zentrum der Tage stehen 12 bzw. 24 Stunden, welche die Jugendlichen allein und fastend im Wald verbringen. Sie erfahren dabei ihre eigenen Grenzen, kommen mit ihren Ängsten, aber auch ihren Ressourcen in Verbindung. Die Natur wird dabei zum Spiegel der Seele. Dabei werden sie von uns begleitet und gecoacht. Walkaway short ein kraftvoller Übergang vom Kind zum Jugendlichen - für Konfirmanden und Jugendliche ab 14 Jahre vom Pfarrhaus Mutzschen / Wermsdorfer WALKAWAY den eigenen Weg finden - die Natur als Spiegel der Seele erfahren - für Jugendliche am Ende der Schulzeit oder Ausbildung ab 16 Jahre im Pfarrhaus Mutzschen / Wermsdorfer Wald WOFÜR MEIN HERZ BRENNT Ein Selbsterfahrungskurs für Erwachsene in der Natur. Im Zentrum der 5 Tage stehen 24 Stunden, die du allein in der Natur verbringst in der Heimvolkshochschule Kohren - Sahlis Infos und Anmeldung über Pfarramt Mutzschen, henning.olschowsky@gmx.de oder

27 Adressen und Ansprechpartner 28 Ev-Luth. Kirchgemeinde Grimma Pfarrer T. Merkel Mühlstr Grimma Sprechzeiten: Do Uhr und nach Vereinbarung Pfarrer M. Wendland Kirchstr Grimma OT Nerchau Ev.-Luth. Pfarramt Grimma Frau A. Altner Mühlstr. 15, Grimma Sprechzeiten: Mo 9 12 Uhr / Uhr Di Uhr Mi 9 12 Uhr Do Uhr Fr Uhr 03437/ merkel.torsten@gmx.de /41306 markus.wendland@evlks.de Tel.: 03437/ Fax: 03437/ Internet: kg.grimma@evlks.de Kantor Tobias Nicolaus Am Rappenberg Grimma 03437/ ktnicolaus@t-online.de Gemeindepädagogin Cornelia Beyer Lange Str Grimma 03437/ connz24@web.de Friedhofsverwaltung August-Bebel-Str Grimma Sprechzeiten: Di Uhr Do Uhr Tel.: 03437/ Fax: 03437/ friedhof.grimma@evlks.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nerchau, Döben-Höfgen, Hohnstädt-Beiersdorf Pfarrer M. Wendland Kirchstr Grimma OT Nerchau /41306 markus.wendland@evlks.de Pfarramt Nerchau Kirchstr Grimma OT Nerchau Sprechzeiten: Mi Uhr Postanschrift: Mühlstr. 15, Grimma Tel.: /41306 Fax: /41343 Nerchau Döben-Höfgen Hohnstädt Beiersdorf Nerchau Döben-Höfgen Hohnstädt Friedhofsverwaltung Frau Möller Kirchenvorstände: Markus Wendland Markus Wendland Thomas Ott Jens Bahrmann Friedhöfe: Birgit Eisermann Andrea Thiele Karin Bache Baderplan Grimma / / / / / / / /

28 Adressen und Ansprechpartner 29 Ev-Luth. Kirchgemeinden Trebsen-Neichen, Altenhain, Ammelshein, Seelingstädt Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Sprechzeiten nach Vereinbarung 03437/ Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau A. Richter Redaktion Pfarrgasse Trebsen Sprechzeiten: Di Uhr Do Uhr Uhr Kantor Reinhard Peldszus Rosenweg Wurzen Gemeindepädagogin Aline 12 Kathrin Beyer Grimma OT Pöhsig Friedhöfe: Altenhain Klaus Sedlaczek Ammelshain Monika Streller Seelingstädt Familie Stawitzke Trebsen/ Neichen Mike Moosdorf Bankverbindung Friedhof Trebsen Ev.-Luth. Pfarramt Grimma Mühlstr Grimma Redaktionsschluss 11. März 2019 Nächste Ausgabe April Mai 2019 IBAN: DE Tel.: /41269 Fax: /62806 Internet: andrea.richter@evlks.de 03425/ kantor-peldszus@online.de /52441 beyerbande@t-online.de / / / / Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mutzschen, Ragewitz, Fremdiswalde, Cannewitz Pfarrer H. Olschowsky Marktplatz Grimma OT Mutzschen /51445 henning.olschowsky@gmx.de Ev.-Luth. Pfarramt Mutzschen Frau A. Altner Marktplatz Grimma OT Mutzschen Sprechzeiten: Mi Uhr Do Uhr /51445 Internet: pfarramt.mutzschen@gmx.de Kantorin Katharina Nicolaus 03437/ ktnicolaus@t-online.de Gemeindepädagogin Aline /52441 Kathrin Beyer Grimma OT Pöhsig beyerbande@t-online.de Friedhofsverwaltung Baderplan / Frau Möller Grimma In eigener Sache Tel.: 03437/ Fax: 03437/ kg.grimma@evlks.de

29 Adressen und Ansprechpartner 30 Konto für alle Gemeinden Kto.-Inhaber: Kassenverwaltung Grimma Bank f. Kirche u. Diakonie LKG Sachsen IBAN: BIC: DE GENODED1DKD Bitte Kirchgemeinde und Verwendungszweck angeben! Altenhain Ammelshain Cannewitz Döben-Höfgen Fremdiswalde Grimma RT1503 RT1504 RT1508 RT1511 RT1514 RT1501 Hohnstädt-Beiersdorf Mutzschen Nerchau Ragewitz Seelingstädt Trebsen-Neichen RT1502 RT1528 RT1531 RT1534 RT1538 RT1543 Kirchgeldstelle Frau Möller Diakonie Leipziger Land Nicolaiplatz Grimma Allgemeinde Adressen Kassenverwaltung Tel.: 03437/ Baderplan 1 Fax: 03437/ Grimma Sprechzeiten: Mo. Do Uhr Uhr Allgem. Sozialberatung Schuldner- u. Insolvenz- Beratung Hospizdienst Sozialstation MTL Trauercafé Krankenhausseelsorge Pfarrerin Haufe-Rush Frau Polster Gudrun Günther Fr. Büttner Fr. Bahnert Im Krankenhaus Grimma Besuchszeiten: Di. bis Uhr 03437/ / / / / /87420 In dringenden Fällen: 0341/ Drush55690@aol.com

30 für das schöne Ehrenamtsfest! Fotos: Peter Schiede

31 Weltgebetstag der Frauen Freitag, den 1. März 2019 ab Uhr Kirchgemeindehaus Grimma Global denken, lokal handeln Der Weltgebetstag schärft den Blick für weltweite Herausforderungen wie Armut, Gewalt gegen Frauen und Klimawandel. Die Verfasserinnen der jährlichen Gottesdienstordnung in diesem Jahr aus Slowenien greifen in ihrer Liturgie gesellschaftliche Fragen auf, die den Menschen in ihrem Heimatland unter den Nägeln brennen. Nach einer kurzen Vorstellung des Landes und einem gemeinsamen Abendbrot mit landestypischen Gerichten feiern wir einen gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst. Sie sind herzlich dazu eingeladen!

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019 Grimma 3 INHALTSVERZEICHNIS Seite Gottesdienste in der Frauenkirche 4 und 5 Aus der Gemeinde Grimma 5 Gruppen und Kreise in Grimma 6 Nachruf KMD Gottfried Schiffner 7 Kirchgemeinde Hohnstädt_Beiersdorf

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 5. Februar Letzter S. n. Epiphanias Familiengottesdienst mit Kinderkantate (C. Beyer) mit Kurrende u. Instrumenten der Frauenkirche Sonntag, 12. Februar Septuagesimae

Mehr

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau G EMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN MUTZSCHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz April/Mai2019

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12. Friedhöfe:

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12. Friedhöfe: Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 6. August 8. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Sonntag, 13. August 9. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst in der Friedhofskirche

Mehr

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 12. August 11. S. n. Trinitati Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 19. August

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Musik im Gottesdienst

Mehr

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer)

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Sonntag, 11. Februar - Estomihi Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 18. Februar - Invocavit

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 10. Friedhöfe:

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 10. Friedhöfe: Adressen und Ansprechpartner 10 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Ostersonntag, 1. April 07.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen mit Posaunen, bei schlechtem Wetter in der FH-Kirche () Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo mit Chor

Mehr

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Sonntag, 14. Oktober 20. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag,

Mehr

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Dezember 1. Advent 17 Uhr Familiengottesdienst mit Einzug der Kurrende (Fr. Beyer / Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kurrende Sonntag, 10. Dezember 2. Advent Abendmahlsgottesdienst

Mehr

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen:

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Liebe Gemeinde! 2 Mit einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden. Darum mache ich dir zur Pflicht:

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Orgelmatinee () Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis Musik im Gottesdienst (Pfrn. Haufe-Rush) Kirchenmusik:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky)

Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky) Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Pfingstsonntag, 4. Juni Abendmahlsgottesdienst mit Taufen () mit Kigo Saft Sonntag, 11. Juni Trinitatis Jubelkonfirmation () Eingeladen sind alle, die vor 25, 50, 60, 65, 70

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Sonntag, 10. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr.

Mehr

Kirchennachrichten. Konfirmation Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Konfirmation Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gottesdienst. in der Frauenkirche

Gottesdienst. in der Frauenkirche Gottesdienst in der Frauenkirche 3 Gründonnerstag, 2. April - Tag der Einsetzung des Hl. Abendmahls 18.00 Uhr Abendmahlsfeier in Grethen (Pfr. Wendland) 19.30 Uhr Tischabendmahl in der Elisabethkapelle

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchgemeinden Altenhain Ammelshain Seelingstädt Juni/Juli 2019

der Evang.-Luth. Kirchgemeinden Altenhain Ammelshain Seelingstädt Juni/Juli 2019 G EMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN MUTZSCHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz Juni/Juli 2019

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter)

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter) Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 04. Dezember 2. Advent 10.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Sonntag, 11. Dezember 3. Advent 10.15 Uhr Predigtgottesdienst mit Einführung der

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrerin Yvette Schwarze Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit

Mehr

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen!

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! ohne Kigo Sonntag, 14. August 12. S. n. Trinitatis

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrerin Yvette Schwarze Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine Prade

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrerin Yvette Schwarze Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine Prade

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/Juli 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Nerchau- ab 5. Juli "Radwegekirche" der Ev. Kirche in Deutschland Foto: René Kessenich

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Pfarrer Henning Olschowsky Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit

Mehr

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 1. Oktober 16. S. n. Trinitatis Erntedankgottesdienst m. Abendmahl (Pfr. i. R. Schoene) und Einführung der Neuen in der Kurrende Kirchenmusik: Kantorei und Kurrende,

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel Dez. 2015/Jan.2016 D ie Nacht ist

Mehr

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst.

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst. Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 07. Februar Estomihi Predigtgottesdienst (Hr. Simmler) Sonntag, 14. Februar Invokavit Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) Sonntag, 21. Februar Reminiszere Predigtgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrerin Yvette Schwarze Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine Prade

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Mahnwache und NERCHAU Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma Okt./Nov. 2015 Foto: Torsten Merkel

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31 GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Febr./März 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Jesus trägt das Kreuz, Detail Altar Kirche Döben Ist Gott für uns, wer mag wider

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet

Mehr

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 03. April - Quasimodogeniti 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer + KV) Sonntag, 10. April Miserikordias Domini 10.15 Uhr Kantatengottesdienst (Pfr. i. R. Schoene)

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Dez. 2015/Jan.2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU D Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel ie Nacht ist

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 14. Gemeindesaal Trebsen 03. März, 18:00 Uhr. Friedhöfe:

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 14. Gemeindesaal Trebsen 03. März, 18:00 Uhr. Friedhöfe: Adressen und Ansprechpartner 14 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2014 90 Jahre mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Posaunenchor Grimma Ephoraler Bläsergottesdienst in der Frauenkirche Grimma

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, Okt./Nov. 2014 und seine Güte währet ewiglich.

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang Liebe Gemeinde! 2 Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang - so beginnt die Inschrift der größten und jüngsten Glocke des Geläutes auf dem Grimmaer Friedhof. In den vergangenen Jahren konnten zum

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Feb./März 2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede Pfingsten ist das Fest der Erneuerung: Aus Zögern wird Begeisterung,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrerin Yvette Schwarze Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine Prade

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr