Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky)"

Transkript

1 Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Pfingstsonntag, 4. Juni Abendmahlsgottesdienst mit Taufen () mit Kigo Saft Sonntag, 11. Juni Trinitatis Jubelkonfirmation () Eingeladen sind alle, die vor 25, 50, 60, 65, 70 oder 75 Jahren konfirmiert wurden. mit Kigo Sonntag, 18. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Konzert Die Schöpfung Samstag, 24. Juni Johannistag Uhr Andacht auf dem Friedhof an den drei Kreuzen (Merkel) Uhr Benefizkonzert des Fleet Choral Society Chores in der Frauenkirche Sonntag, 2. Juli 3. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer) Sonntag, 9. Juli 4. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Frau Raubold) Sonntag, 16. Juli 5. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Olschowsky) Wein Sonntag, 30. Juli 7. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) Uhr Sommerliches Benefizkonzert der Liverpool Suzuki Group Saft Sonntag, 6. August 8. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst () kein Kigo Das Pfarramt bleibt am 30.6., 7.7., und wegen Urlaub geschlossen.

2 Grimma 4 KIRCHE GRETHEN Unsere Gottesdienste siehe Seite Sonntag, 6. August 8. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer) Termine KV-Sitzungen: Mi 31.5, Mo Uhr, Mi Uhr AUS DER GEMEINDE

3 Begegnung im Kirchgemeindehaus Schulstr Sommerpause der Kinder- und Jugendgruppen ab 26. Juni Kinderprojekt Dienstag: Kl Uhr Konfirmanden Mittwoch: 7. Kl , Uhr Kirchenchor Donnerstag: Uhr Kurrende Dienstag: Uhr Mädchen 1.-3.Kl.,16.15 Uhr Jungen, Donnerstag: 16 Uhr Mädchen ab 4. Kl. Jugendchor nach Vereinbarung Kontakt: Kantor Nicolaus s. S. 22 Flötenkreis Montag: Uhr Posaunenchor Dienstag: Uhr Junge Gemeinde Donnerstag: Uhr im Come In Nicolaiplatz jg.grimma@yahoo.de Familienabendbrot Freitag: 9.6., Uhr Familienabendbrot@gmail.com Tankstelle Sonntag: Uhr Elisabethkapelle Seniorenkreis Mittwoch: 14 Uhr Besuch Museum, mit Frau Jahn, 9.8. Seniorennachmittag Stecknadelallee 13: Di , Uhr Männerabend Mittwoch: Uhr Elisabethkapelle, Uhr Elisabethkapelle Die Unruheständler Montag: Uhr, Weihnachten im Schuhkarton Rückblick u. Erfahrungsberichte mit Hr. Miklitza Suchtgefährdeten- jeden 2. und 4. Freitag im KGH Grimma und jeden 1., dienst (Selbsthilfegr.) 3. und 5. Freitag im Pfarrhaus Großbardau Uhr (Dieter Thalmann, Otterwischer Str. 20, Grimma Tel /30499) Behindertenkreis Sommerpause Gehörlosen-GD Freitag: Uhr mit anschl. Kaffee Gemeindeausflug Freitag: 9. Juni ab 8 Uhr nach Dresden und Pillnitz Begegnung außerhalb des Kirchgemeindehauses Gottesdienste in den Altenpflegeheimen Diakonie Wallgraben 10-12: Di: 6.6., 4.7., Uhr Caritas Käthe-Kollwitz-Str. 8a: Fr: 2.6., 7.7., Uhr Seniorenresidenz Haus Muldental K.-Marx-Str. 15: Di: 13.6., 11.7., Uhr Unu Mondo Mittwoch: Uhr Offener Treff für und mit Migranten Mehrgenerationshaus, Nicolaiplatz Landeskirchl. Gemeinschaft Dienstag: 19 Uhr im APH Wallgraben Mitgliederversammlung der Diakonie am Mittwoch, den 21. Juni um 18 Uhr Bockenberg 3.

4 Konzerte 6 Pfingstmontag, 5. Juni 15 Uhr Kirche Hohnstädt Kinderkantate Günther Kretzschmar: Die Bremer Stadtmusikanten Kurrende und Instrumente der Frauenkirche Leitung: Tobias Nicolaus Anschließend Beisammensein mit Kaffee und Kuchen Sonntag, 18. Juni 17 Uhr in der Frauenkirche Joseph Haydn: Die Schöpfung Friederike Holzhausen- Sopran, Stephan Scherpe Tenor, Dirk Schmidt Bass, Kantoreien Wurzen, Borna und Grimma, Leipziger Sinfonieorchester; Leitung: Tobias Nicolaus Eintritt: 14 (10 ), Familienkarte 28 Samstag, 24. Juni Uhr in der Frauenkirche Benefizkonzert für den Glockenstuhl der Frauenkirche Der Fleet Choral Society Chores, bestehend aus 100 Chormitgliedern, präsentiert Werke von Mendelssohn, Bach, Wesley, Franck, Rutter und Mozart. Das Zuhause des Chores ist die Stadt Fleet (Hampshire) in Südengland. Ein wichtiges Element des Chores bilden die internationalen Musikreisen. Vergangenes Jahr ging es nach Holland und Belgien. Der Chor war schon in Paris (2013), Brügge (2010) und Prag (2007) und 2017 in Grimma. Sonntag, 25. Juni 17 Uhr Kirche Hohnstädt Orgelgottesdienst J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 Tobias Nicolaus Orgel Freitag, 14. Juli Uhr in der Frauenkirche Schweizer JugendChor Werke von Frank Martin, Gustav Mahler, Heinrich Schütz, Benjamin Britten sowie Schweizer Volkslieder Leitung: Nicolas Fink und Philippe Savoy Sonntag, 30. Juli 17 Uhr in der Frauenkirche Sommerliches Benefizkonzert Liverpool Suzuki Group (Großbritannien) Die jungen Streicher (5 bis 18 Jahre) bieten ein breites Repertoire von Bach, Brahms, und Mendelssohn bis zu Abba und den Beatles. Wendy Nugent Klavier; Leitung: Jane Panther

5 Nacht der offenen Dorfkirchen 7 im Kirchenbezirk Leipziger Land am Samstag 1. Juli Näheres zu Offenen Kirchen des Kirchenbezirkes entnehmen Sie bitte dem Faltblatt Dorfkirchennacht. Grethen: Uhr Fotoausstellung Grethen im Wandel der Zeiten in Zusammenarbeit mit Vereinen in Grethen Uhr Kirchenführung mit Herrn Bürgel durch die Orgel hindurch Uhr Konzert mit Flötenkreis Grimma + Nerchau Uhr Kirchenführung mit Herrn Bürgel Holz, nichts als Holz Uhr Abendandacht Uhr Abendgeläut zum Abschluss Für einen Imbiss ist gesorgt. Döben: Besondere Einladung für Großeltern mit Enkel und Familien Die Kirche Döben wird ab Uhr geöffnet sein und ab 20 Uhr wird es für Erwachsene eine Führung zur Geschichte der Döbener Kirche und seiner Altarfiguren mit Herrn Kurze geben. Zeitgleich gibt es für interessierte Kinder ab 5 Jahren eine Info-Runde zu den tierischen Kirchbewohnern. Abschluss ist gegen 21.00Uhr.

6 Wussten Sie schon, dass...? 8... wir eine neue FSJ-lerin haben, die ab Spätsommer in unseren Kirchgemeinden beginnen wird? Clarissa Frank, die ihre Ausbildung an der Evangelischen Schule für Sozialwesen in Bad Lausick abgeschlossen hat.... die Kirchenvorstände unserer Region (Grimma, Mutzschen, Trebsen) mit zwei Gemeindeberatern zusammenarbeiten, um die Fragen der zukünftigen Zusammenarbeit der Kirchgemeinden zu klären?... Kantor Nicolaus sein 25-jähriges Dienstjubiläum hatte?... wir wieder durch Silvesterraketen eine verstopfte Dachrinne hatten, die zu Wasserschaden geführt haben?... einige Kirchgemeinden ein Lutheroratorium aufführen? Das Projekt der 1000 Stimmen von Michael Kunze und Dieter Falk. Über 100 Chorsänger der Kirchenchöre Krögis, Siebenlehn sowie Sänger/innen aus Orten der Region Nossen und Solisten führen es auf am Sonntag Uhr Kirche Krögis; Sonntag und Sonntag Uhr Kirche Nossen.... wir endlich Klarheit haben? Lange konnten wir einen von 1789 stammenden Abendmahlskelch nicht zuordnen. Durch Vergleich von Fotos, Nachfragen bei Pfr. Behr, wissen wir nun, dieser aus der Klosterkirche stammende Kelch gehört der Kirchgemeinde Grimma. Wir lassen ihn restaurieren, denn so kann er nicht mehr verwendet werden. Dafür benötigen wir noch 500. Wer kann uns darin wieder unterstützen?... man sich bei der Stadt über die Kirche beschwert hat? Die Kirche wäre zu oft zu. Da wollten Gäste unsere Frauenkirche während der Öffnungszeiten besichtigen, und sie war verschlossen. Wir sind auf Kirchenwächter angewiesen. Leider können wir nicht jeden Tag besetzen. Bitte helfen Sie mit und werden Sie Kirchenwächter! Was erwartet Sie? Interessierte Besucher aus nah und fern, auf Kirchenentdeckungstour, unterwegs auf dem Lutherweg oder einfach nur Ruhe suchende Mitmenschen..... in der Zeit vom 11. bis 17. Juni die Themenwoche zu Glauben und Religion im ARD stattfindet? Unter dem Titel "Woran glaubt Deutschland erklären Menschen ihre Einstellung zu Glaubensfragen. Filme wie Atempause, Die Konfirmation und der Tatort: Level X befassen sich mit dem Glauben

7 Friedhof Grimma - Grethen 9 Friedhof Grethen Einwohnerversammlung Im August letzten Jahres war die Treve gut gefüllt. Die Anteilnahme an der Vorstellung des Friedhofes war groß. Wir laden zur nächsten Versammlung ein. Sie beginnt am Freitag 23. Juni 2017 um 18 Uhr in der Treve. Es wird nicht nur über die finanzielle Situation des Friedhofes berichtet, sondern auch der aktuelle Stand der Leader Förderung erläutert. Wir wollen vorstellen, wie der Friedhof Grethen einmal in Zukunft aussehen kann. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Sie Interessierendes mit uns zu besprechen. Friedhof Grethen Geländer Lange war das Geländer der Treppe an der Südseite des Friedhofes Grethen demontiert und eingelagert. Dank der Unterstützung durch den Bauhof der Kommune Parthenstein konnten die Treppenstufen neu gesetzt werden. Aus Kostengründen haben wir das Altmaterial wieder verwendet. Um die Sanierung und den Aufbau des Geländers durchführen zu können, haben wir noch nicht alle finanziellen Mittel zusammen. Wir benötigen insgesamt Bitte helfen Sie mit und unterstützen den Friedhof Grethen mit einer Spende. Das alte Geländer ist teilweise durchgerostet und die Verankerung zur Treppe zerstört. Einiges muss erneuert werden. Das Geländer wird manuell entrostet und mit einer schwarzen Schutzschicht versehen. Fehlstücke werden angeschuht. Bei der Montage muss das Geländer neu justiert werden. Mittels Kernbohrungen wird die neue Verankerung hergestellt. Auch an der Granitwand sind Stützen zu befestigen. Spenden können Sie auf das Konto der Kassenverwaltung Grimma, Bank für Kirche und Diakonie; IBAN DE ; BIC GENODED1DKD Codierung Geländer Grethen. Oder Sie vertrauen Herrn Bürgel einen Geldbetrag an. Gern stellen wir eine Spendenbescheinigung dafür aus. Den Anfang machte der Jagdverein im Dezember 2016 mit 500. Wer hat Gogols Schädel gestohlen? Kleine Kulturgeschichte des Todes im Russland des frühen 20. Jahrhunderts 475 Jahre Friedhof Grimma ein Anlass, den wir gerne gemeinsam mit Ihnen am 13. August ab Uhr feiern möchten. Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlich heiteren, sogar kulinarischen und überdies gesteins- und heimatkundlichen Spaziergang über den Friedhof Grimma mit dem Literaturtheater Dresden, dem Senckenberger Geologen Martin Kaden, Pfarrer Torsten Merkel, Friedhofsverwalterin Silke Brück und dem überaus heimatkundigen Rudolf Priemer. Bei Regen findet eine alternative Veranstaltung in der Heilig-Kreuz-Kirche (Friedhofskirche) statt. Wir freuen uns auf Sie!

8 Einladungen 500 Jahre Reformation 10 Mittwoch, 7. Juni Uhr Vorstellung von Facharbeiten des Gymn. St. Augustin in der Elisabethkapelle Jennifer Ruppert: Die vergessene Nonne Magdalene von Staupitz Frauen u. Bildung nach der Reformation Anja Höfer: Ein zart Ding um die religiöse Haussitte Geschichte des Betsaals am St. Augustin Constanze Röder: Die Cabana-Bewegung Die Entwicklung der Ausländerarbeit in der DDR durch die Kirchen in den 80er Jahren Mittwoch, 14. Juni Uhr Vorstellung von Facharbeiten des Gymn. St. Augustin in der Elisabethkapelle Muriel Wegner: Kirchenkampf in der DDR Kreuzzug des SED-Regimes gegen JG 1952/53 Jakob Eißner: Das Lutherjahr 1983 in Grimma der geänderte Umgang mit Luther in der DDR Dienstag, 20. Juni Uhr Vernissage der Bilderausstellung Sakrale Bauwerke des Muldentals (Kunst- und Fotoverein Grimma e.v.) in der Adventgemeinde, Leipziger Str. 2 Samstag, 24. Juni / 29. Juli ab Uhr ca. 1 Std. Luther-Walking Treffpunkt: Rathaus/ Markt Ab 1. Juli in der Frauenkirche Grimma Ausstellung zu Luther in Grimma und dem Anliegen der Reformation. In Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt Grimma. Rückblick und Erfahrungsberichte Weihnachten im Schuhkarton Die Unruheständler laden am Montag, den 12. Juni um 19 Uhr ins KGH zu einem Erlebnisbericht zur Aktion Weihnachten im Schuhkarton ein. Kommen Sie mit auf eine Reise in den Osten Europas. Herr Miklitza hat zwei Mal diese abenteuerliche, aber auch erschütternde Reise mitgemacht und die dankbaren Empfänger erlebt. Interessierte, außerhalb der Unruheständler, sind ausdrücklich herzlich willkommen. Gisela Jahn

9 Einladungen 11 Johannistag, 24. Juni 2017 dieses Jahr einmal anders Beginn ist um Uhr mit einer ökumenischen Andacht auf dem Friedhof an den drei Kreuzen und dem Posaunenchor. Im Anschluss daran wird zum Benefizkonzert um Uhr in die Frauenkirche eingeladen. Wir haben englische Gäste. Das Johannisfest findet dieses Jahr in unserem Gelände statt, im Supturgarten, Baderplan 1 Speisen und Getränke, Gespräche und Begegnung bei Lagerfeuer. Gemeinsam mit der katholischen Gemeinde wird dieser Tag vorbereitet und begangen. Wer etwas beitragen kann. An kulinarischen Zugaben, beim Würstchen grillen, Cocktails mischen, hinter der Essenmeile oder als Helfer beim Auf- und Abbau, der teile das bitte im Pfarramt unter mit. Ökumenische Sommerandachten mit dem Posaunenchor ab 1. Juli jeden Mittwoch Uhr auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen Samstag, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Pfr. i. R. Schoene Pfr. Hansel Pfr. Hansel Silke Brück Conny Beyer Pfrn. Schanz Pfr. i. R. Hübler Pfr. Hansel Gemeindefreizeit Gemeinde on Tour! So wird es wieder heißen, wenn wir uns vom aufmachen um nach Hartha auf Gemeindefreizeit zu fahren. Ein paar Anmeldungen sind bereits im Pfarramt eingegangen, aber noch gibt es freie Plätze. Wer sich dazu entschließt uns zu begleiten sollte sich bald anmelden! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit! Conny Beyer und Torsten Merkel

10 Gottesdienste in der Region Juni / Juli 2017 Kollekten Grimma Grethen Hohnstädt Beiersdorf Döben Höfgen Nerchau Trebsen Neichen S. n. Trinitatis Eigene Gemeinde Uhr Erntebittfest auf dem Hof der Fam. Bahrmann - Seidel 16 Uhr Posaunenmission S. n. Trinitatis Aus- u. Fortbildg. Haupt- u. Ehrenamtlicher Pfr. i. R. Schoene Raubold Pfr. i. R. Schoene Lötzsch S. n. Trinitatis Evang. Schulen Uhr Hr. Schäfer Familien-GD z. Schulbeginn - Fr. Beyer/ Pfr. Wendland 14 Altenhain Seelingstädt Ammelshain Mutzschen Ragewitz Cannewitz Fremdiswalde Uhr Pfr. Olschowsky

11 Döben-Höfgen 15 AUS DER GEMEINDE UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND K REISE Mütterkreis Döben: Do Uhr Frauenkreis Höfgen: Do Uhr Wassermühle Termine KV: Uhr

12 Hohnstädt Beiersdorf 16 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND K REISE Termine KV Hohnstädt-Beiersdorf: Uhr AUS DER GEMEINDE Frauendienst/Seniorenkreis Hohnstädt: Di Uhr, Wir singen gemeinsam Volkslieder mit Veronika Petzold. Auch die Ehepartner sind herzlich eingeladen Beiersdorf: Di 6.6. Museum Grimma, Uhr Andacht Marie-Louise-Heim: Di :30 Uhr Kirchgemeindefest Am Pfingstmontag, den 5. Juni findet in diesem Jahr das Kirchgemeindefest in Hohnstädt statt Uhr Ankommen mit Posaunenblasen Uhr Andacht und Kinderkantate. Die Kurrende Grimma führt die Bremer Stadtmusikanten von Günther Kretzschmar auf. Danach geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Wer kann für das Fest einen Kuchen backen und bei der Vorbereitung helfen? Bitte geben Sie im Pfarramt Bescheid.

13 Hohnstädt 17 Einladung zur Gemeindeversammlung in Hohnstädt Liebe Mitglieder der Kirchgemeinde Hohnstädt-Beiersdorf, in unserer letzten Gemeindeversammlung 2007 war zu entscheiden, bauen wir die Turmhaube wieder auf unseren Kirchturm und wie finanzieren wir das Vorhaben. Inzwischen erfreuen wir uns täglich an dem Anblick unserer restaurierten Kirche. Mit dem Vorhaben verbunden war die Hoffnung auf Stärkung und Belebung unseres Gemeindelebens. In der sächsischen Landeskirche (und nicht nur da) verringert sich beständig die Anzahl der ev.-luth. Christen, gleichzeitig steigt der Altersdurchschnitt, auch unsere Kirchgemeinde ist da nicht ausgenommen. Vielleicht haben Sie die Diskussionen sowie die Vorschläge, wie damit umgegangen werden soll, verfolgt. Es sollen größere Kirchgemeinden gebildet werden, um die etablierten Organisationsstrukturen zu erhalten, auch davon wird unsere Kirchgemeinde betroffen sein. Dazu möchte der Kirchenvorstand Sie informieren. Gleichzeitig wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen, wie sieht es mit unserem Gemeindeleben aus. Haben wir Reserven, was müssen wir stärken, können wir was weglassen Der Kirchenvorstand lädt Sie herzlich ein am Freitag, den 23. Juni 2017, Beginn 17 Uhr in der Kirche Hohnstädt Andacht und Hinführung zum Thema. Danach im Pfarrhaus eine erste Gesprächsrunde Themenschwerpunkt Was fehlt mir in meiner Kirchgemeinde. Gegen 18 Uhr sind Sie zu einem kleinen Abendbrot eingeladen! Anschließend eine weitere Gesprächsrunde unter dem Stichwort Was wünsche ich mir und welches Projekt würde ich persönlich unterstützen? Wir freuen uns Sie am begrüßen zu dürfen und bitten um Anmeldung unter Pfarramt oder abends Familie Simmler Mit herzlichen Grüßen Pfarrer Wendland Vorsitzender des Kirchenvorstandes Elke Simmler Stellv. Vorsitzende des KV

14 Nerchau 18 UNSERE GOTTESDIENSTE siehe Seite UNSERE GRUPPEN UND KREISE Ehepaarkreis: Di Uhr Ausflug nach Wurzen; Uhr Senioren: Fr Uhr Chor: Freitags 18 Uhr Termine KV Nerchau: Uhr AUS DER GEMEINDE Kindervormittag - Sommerabschlussfest in Nerchau An alle Kinder! Ob alte Kindervormittags-Hasen oder ganz Junge, ob Nerchauer oder Höfgener, von nah und fern! Herzliche Einladung zum diesjährigen Kindervormittagssommerabschlussfest am ( Uhr) in Nerchau! Jesus hat mal gesagt: Ihr seid das Popcorn der Erde ähh... oder war das anders? Dem müssen wir wohl noch mal auf die Spur gehen Dazu brauchen wir Eure Hilfe. Bringt gern, wie jedes Jahr, Eure Eltern mit und etwas zu Essen. Wir wollen wieder Grillen und würden uns über Salate, Roster oder ähnliches freuen. Gut wäre, wenn wir eine Rückmeldung bekommen wer kommt und was er/sie mitbringt, damit wir etwas planen können wie viele Menschen wir sein werden und wieviel Popcorn, ach Nein, wie viel Grillzeug wir noch brauchen

15 Rückschau 19 Rückschau Junge Gemeinde Rüstzeit in Rödlitz Es begab sich aber zu der Zeit da die Hobbits nach Isengard gebracht werden sollten. Es war vor langer Zeit, als noch keiner an den jungen Frodo dachte, da kam der JG Grimma eine Idee. Auf lang geschmiedete Pläne folgten Taten und so machten sich die Gefährten auf den Weg ins Nebelgebirge (hier zu Lande fälschlicher Weise als Erzgebirge bezeichnet) in einen kleinen Ort namens Rödlitz. In diesem Ort, so hieß es, soll ein riesiger Schatz (DER SCHATZ) verborgen sein Nach einer beschwerlichen Reise, in der allerhand Abenteuer erlebt wurden, kamen sie endlich an ihr Ziel und fanden, nach ermüdend langer Suche, den LEGO-Schatz in einem Bauernschuppen. Da ein unverarbeiteter LEGO-Schatz keinen Wert an sich hat, machten sie sich schnellstmöglich an die Arbeit. Eifrig bauten sie ganz Mittelerde (wobei sie täglich die Original-Extra-Extended-HDR-Version analysierten) um nach der Fertigstellung, endlich die Hobbits nach Isengard zu bringen. Wie geht das nun mit dem Abendmahl mit Kindern? Palmarum konnten vier Kinder, die den Vorbereitungskurs auf das Abendmahl mit Kindern mit ihren Eltern gemeinsam besuchten, am Abendmahl in der Frauenkirche teilnehmen. Wenn wir nun Abendmahl mit Saft feiern, stellen sich die Kinder, die am Abendmahl teilnehmen dürfen, in die Reihe mit den Malwine Nicolaus Wir hatten vor kurzem einen Kurs zum Abendmahl. Da haben wir gelernt, wie das Abendmahl entstand. Wir haben viele Lieder gesungen und wir haben beim Gottesdienst die Abendmahlsgeräte getragen. Den Kurs hatten wir bei Conny und. Es machte sehr viel Spaß. Anna Amalia & Leonie Erwachsenen. Wer gesegnet wird, stelle sich bitte vor die Erwachsenen. Wird Abendmahl mit Wein ausgespendet, dann wird in der ersten Runde Abendmahl mit Saft gereicht. Ab der zweiten Runde wird Wein gereicht. Bitte lassen Sie also allen, die Abendmahl mit Saft an diesem Tag empfangen möchten, den Vortritt.

16 Kinder- und Jugendseite 20 Familiengodi zum Schuljahresbeginn in Hohnstädt Zum Schuljahresbeginn am 6. August um sind wir dieses Jahr zu Gast in Hohnstädt, da in Nerchau vermutlich die Kirche noch eine Baustelle sein wird. Zu diesem Gottesdienst sind besonders unsere Schulanfänger und neuen Konfirmanden eingeladen, aber auch jeder, der irgendwo etwas Neues beginnt! Unsere neue FSJ lerin wird außerdem in diesem Gottesdienst eingeführt. Kinderbibelwochenende in Neichen In diesem Jahr wollen wird das Kinderbibelwochenende am 9. September in Neichen stattfinden. Alle Kinder der Region Grimma, Trebsen, Mutzschen sind dazu eingeladen. Wir starten am Samstagmorgen in gewohnter Weise Uhr im Pfarrhaus. Bis Uhr werden wir uns auf die Spur einer faszinierenden Frau begeben, die gar nicht weit von uns gelebt und Menschen geholfen hat. Für Mittagessen ist gesorgt. Am Sonntag feiern wir in der Kirche Neichen einen Familiengottesdienst, zu dem auch alle Eltern eingeladen sind. Wir wollen sie und die Gemeinde teilhaben lassen an unseren Entdeckungen des Samstags. Anmeldung für einen neuen Konfirmandenkurs Liebe Eltern der Schüler/Schülerinnen der neuen 7. Klasse! Am Dienstag 6. Juni ist Gelegenheit um 18 Uhr sich über den neuen Konfirmandenkurs, der nach den Sommerferien beginnt, zu informieren. Es besteht auch die Möglichkeit, Ihr Kind zu einem Konfirmandenkurs anzumelden. Gleichzeitig können Sie die Räumlichkeiten im Kirchgemeindehaus Schulstraße 65 in Grimma kennenlernen. Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind. Wir stellen die Konfizeit vor, die Projekte, Vorhaben und den Zeitplan. Eine Teilnahme an diesem Kurs ist auch ohne Voraussetzungen möglich. Nach Abschluss der Konfizeit ist die Konfirmation in der 8. Klasse möglich. Alle weiteren Einzelheiten können bei der Anmeldung besprochen werden.

17 Kinder- und Jugendseite 21

18 Sie erreichen: 22 EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE GRIMMA RT (03437) Pfarramt Grimma, Mühlstraße 15, Grimma Frau Altner Tel Sprechzeit : Mo, Mi Fr Uhr, Di Uhr Fax Friedhofsverwaltung, Aug.-Bebel-Str. 14 Tel friedhof.grimma@evlks.de Sprechzeit: Di Uhr u. Do 8-12 Uhr Fax Pfarrer Torsten Merkel Mühlstr. 15 merkel.torsten@gmx.de Tel Sprechzeit Donnerstag 9 10 Uhr und nach telef. Vereinbarung Pfarrer Markus Wendland Nerchau, Kirchstr. 2 ( ) Markus.Wendland@evlks.de Kantor Tobias Nicolaus Am Rappenberg 4 ktnicolaus@t-online.de Tel Gemeindepädagogin Cornelia Beyer, Lange Str. 13 connz24@web.de Tel EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE NERCHAU RT (034382) Pfarramt Nerchau, Kirchstr. 2, Grimma Tel Sprechzeit : Mi 8 11 Uhr Fax Postanschrift: Pfarramt, Mühlstraße 15, Grimma Pfarrer Markus Wendland Nerchau, Kirchstr. 2 Tel Friedhof Nerchau: Birgit Eisermann Tel EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE DÖBEN-HÖFGEN RT Pfarramt s. Grimma Kirchenvorstand: Pfarrer Wendland s o. Friedhof: Andrea Thiele, Neunitz EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE HOHNSTÄDT-BEIERSDORF RT1502 Pfarramt, Mühlstraße 15, Grimma s.o. Tel. (03437) Pfarrer Markus Wendland s. o., Kirchenvorstand: Thomas Ott, Tel für Hohnstädt Jens Bahrmann,Tel f. Beiersdorf, Friedhof: Karin Bache Hohnstädt Friedhofsverwaltung für Nerchau, Döben-Höfgen und Hohnstädt-Beiersdorf Kassenverwaltung/Frau Möller, Baderplan 1, Grimma Tel Kirchgeldstelle (Kassenverwaltung/Fr.Möller) Baderplan 1 Tel Sprechzeit: Mo Do 8 12 Uhr und Uhr Fax Diakonie Leipziger Land, Bockenberg 3, Grimma Allgem. Sozialberatung / Tobias Jahn Tel Schuldner- und Insolvenzberatung Tel Hospizdienst / Gudrun Günther Sozialstation MTL/Fr.Büttner Tel Trauercafé Tel / Krankenhausseelsorge Pfarrerin Haufe-Rush: Besuchszeiten Die bis 18 Uhr im Krankenhaus Grimma. Tel / In dringenden Fällen: 0341/ drush55690@aol.com KONTO FÜR ALLE GEMEINDEN Kto.-Inhaber: Kassenverwaltung Grimma Spenden u. a. Bank f. Kirche u. Diakonie LKG Sachsen IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Bitte Kirchgemeinde und Verwendungszweck angeben: Grimma: RT1501 / Nerchau: RT1531 / Döben-Höfgen: RT1511 Hohnstädt-Beiersdorf: RT1502 Redaktion: Ev.-Luth. Pfarramt Grimma

19 12 Gottesdienste in der Region 13 Juni / Juli 2017 Kollekten Pfingstsonntag Eigene Gemeinde Pfingstmonntag Diakonie Dtl Trinitatis Eigene Gemeinde S. n. Trinitatis Kirchentagsarbeit in Sachsen Johannistag Eigene Gemeinde S. n. Trinitatis Eigene Gemeinde S. n. Trinitatis Kirchl. Frauen-, Familien- u. Müttergenesung S. n. Trinitatis Eigene Gemeinde S. n. Trinitatis Mission. Öffentlichkeitsarbeit Grimma Jubel-Konfirmation Uhr Konzert Die Schöpfung Uhr Andacht FH Uhr Konzert Hr. Schäfer Fr. Raubold Pfr. Olschowsky Grethen Sa Uhr Hohnstädt Beiersdorf Döben Kötz Fr. Raubold Uhr Gemeindefest Uhr Raubold Jubel-Konfirmation Uhr Hr. Simmler Uhr Hr. Simmler Uhr Wessely Uhr Orgel-GD Kötz Hr. Schäfer Jubel-Konfirmation Höfgen Nerchau Trebsen Neichen Altner Fr. Raubold Pfr. i. R. Müller Kessenich Jubel-Konfirmation Pfr. i. R. Müller Uhr Uhr Hr. Simmler Raubold Fr. Beyer Kunze Altenhain Seelingstädt Pfr. i. R. Müller Uhr Hr. Höver Pfr. i. R. Hübler Ammelshain Sa Uhr Pfr. George Mutzschen Ragewitz Konfirmation Pfr. Olschowsky Pfr. Olschowsky Uhr Pfr. Olschowsky Pfr. Olschowsky Cannewitz Pfr. Olschowsky Pfr. Olschowsky Fremdiswalde Uhr Pfr. Olschowsky

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Orgelmatinee (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Musik im Gottesdienst

Mehr

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo

Sonntag, 3. September 12. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 6. August 8. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Sonntag, 13. August 9. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst in der Friedhofskirche

Mehr

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo

Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Merkel) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 5. August 10. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 12. August 11. S. n. Trinitati Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 19. August

Mehr

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo

Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 7. Oktober 19. S. n. Trinitatis Predigtgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) kein Kigo Sonntag, 14. Oktober 20. S. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag,

Mehr

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo

Sonntag, 12. März - Reminiszere Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche (Pfr. Wendland) mit Kigo Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 5. Februar Letzter S. n. Epiphanias Familiengottesdienst mit Kinderkantate (C. Beyer) mit Kurrende u. Instrumenten der Frauenkirche Sonntag, 12. Februar Septuagesimae

Mehr

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo

Sonntag, 8. April - Quasimodogenti Uhr Predigtgottesdienst m. Taufe (Pfr. Wendland) kein Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Ostersonntag, 1. April 07.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof an den 3 Kreuzen mit Posaunen, bei schlechtem Wetter in der FH-Kirche () Abendmahlsgottesdienst () mit Kigo mit Chor

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Juni 1. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Tauferinnerungsfest + Taufen (Pfr. Merkel) mit Kigo Sonntag, 10. Juni 2. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/Juli 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Nerchau- ab 5. Juli "Radwegekirche" der Ev. Kirche in Deutschland Foto: René Kessenich

Mehr

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende

Sonntag, 19. Juni 4. S. n. Trinitatis Uhr Kurrende-Abschluss GD (Pfr. Merkel) ohne Kigo Kirchenmusik: Kurrende Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 05. Juni 2. S. n. Trinitatis Orgelmatinee () Kirchenmusik: Jonas Nicolaus Sonntag, 12. Juni 3. S. n. Trinitatis Musik im Gottesdienst (Pfrn. Haufe-Rush) Kirchenmusik:

Mehr

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen!

Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 07. August 11. S. n. Trinitatis 10.15 Uhr Familien-GD zum Schuljahresbeginn (C. Beyer) Bitte einen Hut mitbringen! ohne Kigo Sonntag, 14. August 12. S. n. Trinitatis

Mehr

Gottesdienst. in der Frauenkirche

Gottesdienst. in der Frauenkirche Gottesdienst in der Frauenkirche 3 Gründonnerstag, 2. April - Tag der Einsetzung des Hl. Abendmahls 18.00 Uhr Abendmahlsfeier in Grethen (Pfr. Wendland) 19.30 Uhr Tischabendmahl in der Elisabethkapelle

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Mahnwache und. Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Mahnwache und NERCHAU Stolpersteine putzen am 9. November in Grimma Okt./Nov. 2015 Foto: Torsten Merkel

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Monatsspruch September: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet

Mehr

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer)

Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Uhr Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Grimma 3 IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 4. Februar - Sexagesimae Familiengottesdienst (C. Beyer / K. Beyer) Sonntag, 11. Februar - Estomihi Abendmahlsgottesdienst () kein Kigo Sonntag, 18. Februar - Invocavit

Mehr

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo

Sonntag, 7. Januar 1. S. n. Epiphanias Uhr Kantatengottesdienst (Pfrn. Schelmat) mit Kigo Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 3. Dezember 1. Advent 17 Uhr Familiengottesdienst mit Einzug der Kurrende (Fr. Beyer / Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kurrende Sonntag, 10. Dezember 2. Advent Abendmahlsgottesdienst

Mehr

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten

Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Musik im Gottesdienst (Pfr. Merkel) Kirchenmusik: Kantorei der Frauenkirche, Instrumentalisten Grimma 3 IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 1. Oktober 16. S. n. Trinitatis Erntedankgottesdienst m. Abendmahl (Pfr. i. R. Schoene) und Einführung der Neuen in der Kurrende Kirchenmusik: Kantorei und Kurrende,

Mehr

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter)

Grimma IN DER FRAUENKIRCHE. Sonntag, 22. Januar 3. S. n. Epiphanias Uhr Abendmahlsgottesdienst (Sup. i. R. Richter) Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 04. Dezember 2. Advent 10.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) mit Kigo Sonntag, 11. Dezember 3. Advent 10.15 Uhr Predigtgottesdienst mit Einführung der

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel Dez. 2015/Jan.2016 D ie Nacht ist

Mehr

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor

Samstag, 16. April Uhr Abendmahl f. Konfirmanden + Taufe (Pfr. Wendland) Kirchenmusik: Jugendchor Grimma IN DER FRAUENKIRCHE Sonntag, 03. April - Quasimodogeniti 10.15 Uhr Predigtgottesdienst (Hr. Schäfer + KV) Sonntag, 10. April Miserikordias Domini 10.15 Uhr Kantatengottesdienst (Pfr. i. R. Schoene)

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Dez. 2015/Jan.2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU D Weihnachtlich geschmückte Kirche in Höfgen Foto: Torsten Merkel ie Nacht ist

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN Halleluja! NERCHAU Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, Okt./Nov. 2014 und seine Güte währet ewiglich.

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

GEMEINDEBRIEF. 90 Jahre. Posaunenchor Grimma. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Aug./Sept. 2014 90 Jahre mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Posaunenchor Grimma Ephoraler Bläsergottesdienst in der Frauenkirche Grimma

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

GEMEINDEBRIEF. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Feb./März 2016 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede Pfingsten ist das Fest der Erneuerung: Aus Zögern wird Begeisterung,

Mehr

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019

Grimma. Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019 Grimma 3 INHALTSVERZEICHNIS Seite Gottesdienste in der Frauenkirche 4 und 5 Aus der Gemeinde Grimma 5 Gruppen und Kreise in Grimma 6 Nachruf KMD Gottfried Schiffner 7 Kirchgemeinde Hohnstädt_Beiersdorf

Mehr

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen:

Liebe Gemeinde! einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Liebe Gemeinde! 2 Mit einem längeren Bibelwort, dem Monatsspruch für Februar, möchte ich Sie herzlich grüßen: Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden. Darum mache ich dir zur Pflicht:

Mehr

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst.

Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS. Kindergottesdienst ist jeden Sonntag gemeinsam mit dem Hauptgottesdienst. Grimma IM KIRCHGEMEINDEHAUS Sonntag, 07. Februar Estomihi Predigtgottesdienst (Hr. Simmler) Sonntag, 14. Februar Invokavit Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. R. Schoene) Sonntag, 21. Februar Reminiszere Predigtgottesdienst

Mehr

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau

EMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA. April/Mai2019. Altenhain Ammelshain Seelingstädt. Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau G EMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN MUTZSCHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz April/Mai2019

Mehr

Kirchennachrichten. Konfirmation Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Konfirmation Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang

Liebe Gemeinde! Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang Liebe Gemeinde! 2 Zum offenen Gottesdienst ermuntert Glockenklang - so beginnt die Inschrift der größten und jüngsten Glocke des Geläutes auf dem Grimmaer Friedhof. In den vergangenen Jahren konnten zum

Mehr

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief

Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Grimma 3 Liebe Kirchgemeinden unserer Region Neuer Gemeindebrief Über 2 Jahre trafen sich regelmäßig ein Vertreter jedes Kirchenvorstandes mit zwei Gemeindeberatern und uns Pfarrern, um über das Wie unserer

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden. Kinder- Bibel- Wochenende TREBSEN-NEICHEN GRIMMA MUTZSCHEN. Herzliche Einladung zum

GEMEINDEBRIEF. der Evang.-Luth. Kirchgemeinden. Kinder- Bibel- Wochenende TREBSEN-NEICHEN GRIMMA MUTZSCHEN. Herzliche Einladung zum GEMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Februar/März 2019 MUTZSCHEN Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz

Mehr

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31

Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31 GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Febr./März 2015 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Jesus trägt das Kreuz, Detail Altar Kirche Döben Ist Gott für uns, wer mag wider

Mehr

KIRCHENMUSIK IN GRIMMA. der Evang.-Luth. Kirchgemeinde. Jahresprogramm

KIRCHENMUSIK IN GRIMMA. der Evang.-Luth. Kirchgemeinde. Jahresprogramm Jahresprogramm der Evang.-Luth. 2017 Kirchgemeinde KIRCHENMUSIK IN GRIMMA Soli Deo Gloria Liebe Konzertbesucher, auch im Jahr 2017 - dem 500. Jahresgedenken der Reformation - wollen wir Sie mit einem abwechslungsreichen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA

der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA Juni/ Juli 2014 Gottesdienst in alten Mauern, unter freiem Himmel am Sonntag, 6. Juli 2014 11.00 Uhr mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchgemeinden Altenhain Ammelshain Seelingstädt Juni/Juli 2019

der Evang.-Luth. Kirchgemeinden Altenhain Ammelshain Seelingstädt Juni/Juli 2019 G EMEINDEBRIEF der Evang.-Luth. Kirchgemeinden GRIMMA Döben-Höfgen Hohnstädt-Beiersdorf Nerchau TREBSEN-NEICHEN MUTZSCHEN Altenhain Ammelshain Seelingstädt Cannewitz Fremdiswalde Ragewitz Juni/Juli 2019

Mehr

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT

Liebe Gemeinde! J. S. Bach INHALT Liebe Gemeinde! 2 "... damit dieses eine wohlklingende Harmonie gebe zur Ehre Gottes und zulässiger Ergötzung des Gemüts und soll wie aller Musik... Finis und Endursache anders nicht, als nur zu Gottes

Mehr

Liebe Gemeinde! I N H A L T

Liebe Gemeinde! I N H A L T Liebe Gemeinde! 2 An MARTIN LUTHER scheiden sich immer wieder die Geister. 1883 wurde in Grimma wahrscheinlich voller Begeisterung ein Lutherdenkmal neben der Frauenkirche errichtet, das Sie auf der Vorderseite

Mehr

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden.

Freude GEMEINDEBRIEF. Traurigkeit. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA. Eure. soll in. verwandelt werden. GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinde GRIMMA April/ Mai 2014 mit GRETHEN HOHNSTÄDT/ BEIERSDORF DÖBEN/ HÖFGEN NERCHAU Foto: Peter Schiede, Konfirmation 2013 in der Frauenkirche Eure Traurigkeit Freude

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O

Liebe Gemeinde! Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O Liebe Gemeinde! 2 J Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 O rtsnamen können das Gefühl von Vertrautheit erwecken und für mich persönlich haben Namen wie Sietzing, Zäckerickerloose und

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Juni / Juli 2018 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat Worte aus Psalm 103 Liebe Leserinnen und Leser, Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 10. Friedhöfe:

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 10. Friedhöfe: Adressen und Ansprechpartner 10 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Klosterkirche Fredelsloh Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Juli - August 2017 Bild: Ralf Finke Juli Herzlich Willkommen zum Sommer-Programm für die Monate Juli & August. Der Eintritt zu allen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12

Kirchennachrichten. Adressen und Ansprechpartner 12 Adressen und Ansprechpartner 12 Pfarrer T. Merkel (Vakanzvertreter) Ev.-Luth. Pfarramt Trebsen Frau Andrea Richter Kantor Reinhard Peldszus Gemeindepädagogin Kathrin Beyer Bürozeit Altenhain Frau Christine

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr